1908 / 84 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Glad. Vol Ind. Glas · NSchalke Slauzig . Zucer Glüdauf V. A. Görl. Fijenbb. Görl. Masch. kv. Grey. Werke. l Grevenbroich Gritzner Masch. Gr. Licht. Bx. ah. do. Terr. Gef. 28 Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelberg . ener Gß. Vz. aschfbr.

. t. zg bz ec , r Pr. u. ö I s bz B & el sdie n. C. fr. 3. A p St. H 12 G töhr Kammg. ld od r. 3. 1390 906 Stoewer Nãhm. ; Stolberger Zink do. München 9 Gebr. Stllwct. Neue Bodenges. Strls Syl S. P. Sturm , Sudenburg. Sdd. Imm. H) do. IBb0ιυꝘίάο /o Tafelglazs Tefllenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee . i. Ter. N. Bot. Grt. do. N- Schönb. do. Nordost . . o. Suüdwest. 134,996 do. Witzleben i. 128 50 et. bz GS Teut. Misburg. e Böer d, dee, ,. Sc Do. do. V. Akt. bz G . 3 162.590bz iergart. Reit 106. 75 et. bzG 6 Thome 99, 5B . Salin. 143 90bzG hur. Nol, u. St. 18 109bz6 Tillmann Eisnb. 88 50 G Titel Kunsttöpf. i. 123, 096 Tittel u. Krüger Bi bd Trachenhg. Zuck. 157. 35bz Triptis Porz. . 183 39bz6 Tuchf. Aachen. n, Ung. Asphalt .. 105, 99bz Ungar. Jucker mi,. Union, Bauges. 11959 do. Chem. Fabr. 1I1 83 göß 1. d. Id. Mun 3 ö. Varzin. Papierf. 29 142756 Ventki, Masch. 8 bz; Bren Gum. 3 's 50 bzG Ver. B. Mortlw. 11 i g s Ver Chem GEhrl. 13 d g. Vr. Köln ⸗Rottw. 18 182, 80h Ver. Dampftgl. 5 (oa iss balls; Ver Di. Nidkelm 15 3 189, 90bz G S do. Frãnk. Schuh 12 143 390bz B do. Glan stoff 33 re, Z V. Hnsschl. oth. 12 öh 6bz G S Ver. Harzer Kalt 3 6 5B Ver. Kammerich 4 2b yobz B V. Knst. Troitzsch 20 i 6c Ver. Met. Haller 17 do. Pinselfab. 121 do. Emyr.· Tevp 4] do. Thür. Mel. 13 do Zdpen ua diff. ĩõ Vitlor Fahrrad jetzt Vikt⸗ W. 8 Vogel, Telegr. . 8 Vogt u. Wolf . 11 12 Vogtlnd. Masch. 15 29 23, do. VA. . 16 20 159, 50bz Voigtl. u. Sohn 19 10 16. 009bzB. Voigt n. Winde 3 is ä rrsb Vorw. Hie Sp. 5 Vorwohl. Portl. 18 Wanderer Fahrr 13 20 Warsteiner Grh. 3 10 Wssrw. Gelsenk. 19 Wegel. u. Hübn. 109 12 352 4

—— . 83

do. kv. Schwabenbr . uk 10 Sibyllagr. Gew. Siem. EI. Betr. do. 1907 ukv. 13 Siemens Glash. Siem. u. Halske do. konv. ] Siemens Schug. Simonius Cell. I Stett. Oderwerke Stöhr u. Co. ul. 1 Stoew. Nãh. uk. 10 Stolberger Zink. Tangermũnd. 3 Teleyb. J Berliner Teutonia Misb. Thale Eisen un. 12 Theer u. Erdl

d. uk. 00

Ind. Thiederhall ... Tiele · Winckler... Unt. d. Lind. Baux. do. unk. 21 Ver. Dampfz. xl. I V. St. Znyp u. Wiss. Westd. Eisenw.. Westf. Draht.. do. Kupfer. I Wick Küpp. uk. 10 Wilhelm shall. i n

eitzer Maschinen do. unk. 14103 Zellstoff. Waldb. ih Zoolog. Garten . 100

Elekt. Unt. Zur. . Grängesberg ... 1 Ke * 9 . aphta Prod. .. d 091

o. unk Oest. Ay.

2 —— 2

A —— 2 2

882322

115,00 et bB 25b3G

6b. 5h Dannenbaum .. Dessauer Gas.. ö,,

ö do. 1898 —— . Lux. Bg. ee h do. do. I 2 Dtsch. Nebers. El. do. unkv. 13. Dtsch. Asph.⸗ Ges⸗ do. Bierbrauerei do. Kabelwerk do. Linoleum do. Wass. 1898 do. do 1 Dtsch. Kaiser Gew. do. do. unk. 10 Donnersmarckh. .

o. o. Dorstfeld Gew.. Dorim Bergb jetzt Gewrk. General do. Union Part. do. do. ukv. 10

do. dag. 1 Dũüsseld. E. u. Dr. 105 41 Edert Masch. . 10934 Gisenh. Silesia 100 43 UIlberfeld. Payier 193 4; Elektr. Sũůdwest . 1004 Elektr. Licht u. Kr. 16443 do. unk. 10 10441 Elektr. 6 1 Elektrochem. W. 10641 Engl. Wollw. .. 16063 4 do. do. 105 41 Erdmannsd. Sp. 1065 4.

elten u. Guill. 105

ensb. Schiffb. 100 4

ster u. Roßm. 10954

181 5 et. bz G Gelsenk. Bergw i hh 232 0 0bzG do. unkündb. 12 166 is. 55 B Georgs Narienh. 163 4 do. uk. 1911 1034 Germ. Br. Drtm. i Gd Germania Vortl. 103 4 Germ. Schiffb. . 1904 Gef. f. elekt. Unt. 165 ] b9p. do. i834 Ges. f. Teerverw. I63 4 Goͤrl. Masch. . C. 103 4 C. P. Goerz. Oyt. Anst. unkv. 13 1093 41 ö 10654

S*

C är ..

2 3

J. s

235 Cc C der,, .

8g = 2 2280

** 3

v = = . . ö . . ö ö 2 2 888 6 = b

n

O0 O Q ᷣ· 00S Wb M - N · -

2839 ** S885

151,59 et. bz B 15, 50bz G 116, 15 bz G d 80.106

S Co C. Q em o,. TS Q o,

12 F - —— —— —— —— ———

88 . 86 Se PR *

* ö

1111 ** 8 —— ——

= e, , m, , , e, e, —— *

. ellealliance annov. Bau. do. Immobilien do. Masch. Egest.

Harb⸗ W. Gu Harkort Brückb. do. St. Pr. do. Brgw. do. 12 Harp. Brghe G. 11 do. i. fr. Verk. do. 600 * 11 rtm. Maschfb. 5 rtung Gußst. 6 zer W. Au. B 2 sper Eisenw. 19 dwigshütte 12 Imann ImImm. 0 ein, Lehmann 11 einrichshall.. 21 emmoor P.-3. 10 erbrand Wgg. 12 mannmühl. ibernia Bergw. Nr. I- 76200. lldebrand Mh] gers Verzink. ert Maschin. irsch berg, Leder Akt. kv.

53533 2

* 8 8 *

aatsanzeiger.

Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 6 Insertionspreis fur den Raum einer ruczeile 30 3. 54 1 2. aße Nr. 22. 6 J grrs Einzelne Anm mern kosten 28 3. . H , . J ö . * aße 22.

* x5 4235 8

883 o 1 0 [=

SBG T TI Se II- IS ——

Di-, , , =, . . . . . . . . 2 ö ö m 2 2 ö 2 6 6 2

do = OO 20 , = οO

8111 81 X dẽS

Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nerdsee Dyffisch. Nůrnb. herk⸗ W. Obschl. Eijb. Bd do. G. J. Car. S do. Kokswerke. do. Port. Zem. Odenw. Hartst. 9 Deking, Stahl w 0 Dldb Cifenh. Fp. 4 Dpy . Portl Jem. 14 14 4 18515636 Drenst u. Koppel l 4 26, 75G Qsnabhr. Kupfer 7 7 4 Dttensen. Eiw. J 4 2453, 00b G anzer 19 15 4 13 hõ⸗ ff

n m mm me , rer

* = 1 —— F ——

s . . . m ——

9 Qi

8

.

222

E.

M S4. Berlin, Dienstag, den 7 Ap

2

r 3 3 4

—— 2

Juhalt des amtlichen Teiles: dem Kaiserlich ; .

? russischen Obersten Orl j ; Ordens verleihungen ꝛc. Adjutanten Seiner Kaiserli eit Froßfürsten Riko Aichtamt 3 W biet von ö . 3 ch liches Dentsches Reich. asse, . . 6 Deutsches Reich.

ea. dem Kaiserlich russischen Oberleutnant nn Erste Beilage: im Leib , , , . und dem R ) Preußen. Berlin, 7. April. jestät der Kaiser und König hörten,

Ueberficht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide Polizeiaffistenten Niels Jensen . 2 Hs ö 9. 30 9 * . 83. 9 K les e g . . Generalleu n a ü. . gestern auf der Fahrt von Messina nach orjahre. iserli 1 J. J ö Kommandeur der 9 ge een n, ö ESR kern die Vortrage des Chefs des Militär kabineits

. e dmmihon d m enerals der Infanterie Grafen ülsen⸗ gönigreich Preußen. Ernst Cassel zu London den Koniglichen troneno e Chefs des fn erer, er mn nd . 9

la i ö . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhoͤhungen und K n g ch ruffischen Rittmelster Grafen Auswärtigen Amts, Gesandten Dr. Freiherrn 2 * 2 * 2

sonstige Personalveränderungen. ; ter G

Versicherungsaktien. e, ,, , , een, Aenderungen in der Verwaltung er e ne , , ü Lachen · Münchener Feuer 90006. . e und indirekten Steuern in den Hohenzollernschen französischen Botschaftsfekretãr Baron Ciau r 1050618. Ver. Vio t grste Beilage: Königlichen Kronenorden dritter Kasse zu ver Auf Grund des 5 14 des Gesetzes über die juristischen nische e ,, ‚. ö ge: ö. Prüfungen und die Vorbereitung zum höheren Justizbienfte 9 Je *g . Personalveränderungen in der Armee. . vom 6. Mai 1869 sowie gemäß 5 3 des deutschen Gerichts⸗ . . eh, hät der ail ; e gm , . ie , d! 26

. VB. . 5 ; . ö ( um j

ö agd. Ak. 0 Allergnãdig en. ö . wverfassungsgesetze vom ö 18* hat 6. n, r gf Seine M ĩ ö dem Kapitänleutnant Grumme die 1 unterm 3). März d. J. eine allgemeine Verfügung, betreffend

eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: legung des von Seiner Majestät dem König *. die juristischen? Prüfungen? rerla fen 6 . r . dem Obersten z. D. Friedrich Hirsch zu Goslar, bis⸗ ihm verliehenen Ritterkreuzes erster K ns stimmt: 1. , .

n ü I. ; Glatmanufalt ar Schalte 200οb6. aner. Nr. 11, den Roten Adlerorden dritter Rlasse mit An Stelle der Ss 6 bis 11 der Allgemeinen ung v

8 nn 3 or n d, geiz bes er, n, n, m, m,, me, 8 . Vilhelm * 3. . Reg m am i863 ; ort mi 9. j ! 3 2 2

ĩ pier cht eg Am 3 32 3 66 K , 2. . ö. e . . PVre en. 2 w . chriftlic i * ; ung stud . Arbeiten, darunter drei dbr. o G, vorgestr. Berichtigun ** ; t a chke zu Frankenstein eine Majestät der König haben ĩ ; , , ,. 2 . irrtũmlich. Vorgestern: München 2 Schl, dem Chemiker Dr. phil. Julian Treümann zu den 2 Geheimen , . . eg. fiene; der e n nn fn fest t. r ge, e n iso / ge I bb3 Gd. Schies. andi vffhr. p nover, dem Kaufmann, Stadtrat August Holm zu Flens. Peters zum Ministeriaidirert mngsrat Maz im ilian rm er gebe fe , g en rer mim nn,. 4 0o , . I3öso 83,256. Jebh. urg, dem Generallandschaftskassendirekkor a. D. Augu st den Geheimen . n D zu machen. x geeignete Vorschlãge

H i ge rn ihn,. 3h . Erieger zu Breslau, dem Eisenbahnsekretär, Rechnungsrat tragenden Rat in dem . n fee ĩ 1 758. . S940. 1 f d Wöbcke zu Altona den Roten Adlerorden vierter den bisherigen außerordentlichen m 5 * *. si , . . , n. k , ; ; =. , , e fun mmission die Aufgabe ĩ ssen⸗ dem Rittergutsbesitzer, Landschaftsdirektor Gu st av Röhrig gebe en . Universität zu Bonn Dr. Franz ser . 2 j een ; 4 56 6 auf Wyschetzin im Kreise Neustadt Westpr. den Königlichen ä ernennen und en Professor in derselben Fakultät ie e . eit ist binnen einer sechswöchigen Frist in Reinschrift ab= Kronenorden zweiter Klasse, . zuliefern. Am Schlusse hat, der Kandidat ju dersichern, daß er die dem Major z. D. von Wasiel ti K der Wahl des bisherigen Leiters des Progymnasiums in Arbeit selbständig angefertigt und sich dabei anderer als der von ihm Be nir kee ffn ier er Vasielews ki, 1 Oeynhausen, Oberlehrers, Professors Dr. Ferdinand T angegebenen Schriften nicht bedient habe. Fonds · und Attienbõrse. ezirksoffizier beim e, e,. Marburg;. und dem zum Direktsr diefer Anftall dle Allerhöͤch⸗ n, . Wird die Frist bersdͤumt, so ist dem Kandidaten auf seinen A Gerlin, den 6. April 10s Regierungs- und Medizinalrat, Geheimen Mehbizinalrat Dr. erteilen. alt die Allerhöchste Bestaͤtigung zu trag ach dem Grineffen des Vorstendem eam älebald ren m . Borntraeger zu Düsseldorf den Königlichen Kronenorden dem Ablauf einer Frist, welche bis zu sechs Monaten erstreckt werden

Die Börse jeigte heute anfangg ein dritter Klasse, Fin . . kann, eine andere Aufgabe zu erteilen. fesses Aussehen. Auf den meisten Gebieten dem Sladtrat, Rentner Theodor Gollnis ch zu a nzministerium. Bei wiederholter Fristversäumung gilt die Prüfung als nicht

traten Kursbefferungen zu Tage. Im. Rawitsch, dem Oberzollsekretär Maximilian König zu Bekanntmachung. e m,

welleren Verlaufe schwächie sich die Hal⸗ Berlin, dem Krel wie dh . 874.

, . . . . , Ziedrich zu In den Hohenzollernschen Landen treten vom Nach der Ablieferung der rechtswissenschaftlichen Arbeit hat der Deschaftöftile Hegann cinen Druck auf den ul sba ere reh n, n. 6g eiger Karl Boldt 1. April 1908 ab in der Verwaltung der Zölle und in⸗ Vorsitzende der Prüfungskommission einen Termin zur Anfertigung der

. ,,, .. der ö, . orden vlerler Klasse aarbrücken den Königlichen Kronen⸗ direkten Steuern die nachstehen den Aenderungen ein: n,, * , . n , . 3. . dem Lehrer Karl Hadeball zu Letschin im Kreise Si , wird von der Regierung in a , , i itze der Kommission an wei aufeinander⸗ ö Privatdigkont . 2 . der Inhaber des Königlichen Hausordens , nn. osgelöst und der Oberzolldirektion in Cassel R n. . 2 rene n. 1. 2. ie ne Rechte,

ff⸗ i * ö h 2 1 ) ; E

. 1— 14 Ji. 1 6 dem Gasuhreninstallateur und Leitungsrevisor Karst 2) Das Erbhschaftssteueramt in Sigmaringen wird auf⸗ Echte, die andere zus einer r . den Geh ten er r, ; a,, , in fran ffn isor Karsten N seine Geschäfte gehen auf das Stempel⸗ und Erb⸗ bildenden Rechtsdisriplin zu bearbeiten. g ĩ i) . , he den . a Hein ich chaftssteueramt in Frankfurt a. M. über. Für die Arbeit aus dem bürgerlichen Rechte ist eine Frist von Hag deb. Vaubt. ib zeisergeanten und Voll⸗ 3) Das Steueramt in Sigmaringen wird aufgehoben. fünf Stunden, für die anderen Arbeiten eine Frist von je drei Stunden

Obligationen industrieller Gesellsch. . un Sig ; jehungsbegmten Joseph Heller zu. Bergheim, dem ch In Sihmgringen wir ein s Hauptzollan errichtet. Lechzt

. do. nk. 13 103 ü x s ö ; ; j 66 6 ; Ot. Ai. Tel goa I 1147 Es a0hz a. ö . ) man n, , athauskastellön Karl Schmidt zu Spandau, dem bis⸗ Diesem werden das Zollamt. (bisherige Eieusramh Fin nie wa , , einn anfertigenden Rechtskandidaten sind

Zi. Ried. Teenr lob 4. 141 Ha g rener nns id,, . s. Irril. Die aratsich ermittelten Preije herigen Kreiskassengehilfen Karl Post zu Rendshurg, dem ; S r ö . . ver ooo 2 Hart: 6 Destütwärter, Ignaz Binergows ki, zu . nr gen. ae ,n n, Sehen b. Haig. und fammt⸗ Del den Arhziten, werden, den Qandtdaten die erforderlichen Act. Bocfe u. Ec ids 44 i415 5, 5G Riend. 1. Schwerte j6öß n id = i c. 261 2556 ab Bahn, Normnal⸗ Kreise Marienwerder, dem Landstraßenwärter Diedri iche Gren zumge zer en unterstelt. Gesetzegterte zur Verfügung gestellt Die Benutzung anderer Hilsg A.-G. f. Anilin i 4. 14154 Hir uGenest ut ii ih 1 117 IGM bꝛ ewt 7s . 255, I36= 257 Abnahrne im Horneburg zu Löhnhorst im Kreife Bl iedrich 5) Die Geschaͤfte des bisherigen Oberrevisors und des mittel ist, nch gettatttt, Während der Bearbeitung der Aufgaben i

1 unn e , , f gobz , e , ,, 7 e, , , Biere r n r umenthal, dem bisherigen Steueramts J in Sigmaringen gehen auf das jeder Verkehr der Kandidaten untereinander und mit Dritten 294 s. A- G. . Mi Ind 13 4. 1410633 66 Mülh. Bergw.. ig an * Io? o Abu hm , . Freise r Heinrich chr ay zu i, , ,. im Hauptzollamt in Sigmaringen über. Die Kandidaten haben die mit ihrer Namensunterschrift 2 ö , . 17 59. 85G . geen i 1 , , ,. . 8 e enn, . , , . 39 g. k Halle 6) Die Befugnis der bisherigen Steuerämter zu Sig⸗ Arbeiten, auch wenn sie unvollendet sind, bis jum Ablaufe he. fn

n n ig s k., , de,, iht sn i Roggen, inländischer 183 = 155 ab Fkeffeischmi het nern l Menge zu Apenrgbe. dem maringen und Hechingen sonie der Rieglerung aun Sigmaritgen Köter baßit galpuhkh der i fifth de meien ebuullefern.

Allg. El · G. ITV 1994 do. Gasges. uk. 00 10634 1.. : Bahn, Normalgewicht 712 g 196 Us . edeuntermeister Friedrich Radner zu Flensbur ur Untersuchun 8 6 id 33 g 9 Dieser hat den Zeitpunkt der Ablieferung zu vermerken. e r e, , , , ,, ke = e,, nabe, ü, Pie, do. , , e ern ; ,,, zes Abnchae m Jull mz. Co wehen mn deen site ile Meder perschriten . zm ermgitan gs trafsesck vonn 4h , ,

fais. Ren n, e , PYeebr/ Oder Mtinderwerr. Ruhig. rten im Landkreise Dortmund, dem Schleppdampferführer tritt außer Kraft. Diese Befugnis geht Juli 18 J ende Anwendung. ; Ascbafsb. M. Sar. is nn Dberschi Cis ul. c 133 1 13. Ha fer, Rormgigemicht ab 16050 hann Hen ecke, dem Mühlenarbeite Wilhelm Sell heide in Sigmaringen und die ö 1

, , ,, , ,, , , , , we , g, d,, d dels i, . g.

o. Eisen · Ind. J. 25 zergesellen Heinri richsen zu Apenrade, dem 2 ; ; 1 ; ö

. 6 * 1e 2 r, . e,. . arbeiter Peter Gu ul zu Flensburg, 3. Goldarbeiter . 6 e ,. ster pn hen, ö e. 6 ken K fsh ö. 8 Drenst. u. Kovvpel 163 a j Wörner zu Hanau und dem Walzarbeiter Friedrich ge: 6 höherer Justizbeamter die Aufsicht. Der Aufsichto beamte

* 15125 - 151,50 Ab ü. ig. ö ; ? ! dare ö 5 ker er, ö. 3 29 ö A. 6. Schöler zu Siegen das Allgemeine Threnzeichen somie Köhler. at insbesondere darüber zu wachen, daß die Rechtskandidaten die

3 Br. 1963 und Sveicher Nr. 00 6 00 - 28 00. dem Leutnant zur See Lindau vom Stabe S. M Arbeiten selbständig anfertigen und sich anderer als der ihnen zur

c cCο Q s νο S

1 6

. .

S1815

r n r B,

afsage abg... 51 6 n , wi do. V. A. eipers u. Cie. 12 12 eniger Masch. G 0 Detersb.elktr Bl. 5 do. Vorz. 8 16 14 bön. Bergb. A 15. do. i. fr. V. 182. . 4631

r = . . . . . m m

y. Mont. R. Zellst. Waldh. Steaua Romana l Ung. Lokalb. L..

V —— W—— ⸗— ——— W - * 1 . 1 2 2 1 1 41 5 61 2 1 3 2 2 2 1 1 141 1 2 1 41

T W —— —— PLL

ö 8

883 n 22 *

En

* . 1 . .

ST r T

.

D s = - . n. .

Do S SSS

11S 181811131

* 5

offm. Stärkef. ofmann Wagg. ohenlobe · Ble. do. i. fr. Verk. Hotelbetr.⸗ Ge. . do. Vor. A. otel Disch .. owaldtẽ werke. ästener Gew. attenh. Spinn. umboldt M.. do. Muhle

lauen. Spitzen 19 ongs, Spinn. 3 .

2 —— —— —— * —— · , / äää

d , . 2 *

22

e 8 * 6

reßspanunteri.9 athen. opt. J. 15, Rauchw. Walter 9 Ravsbg. Spinn. Si 166 Reichelt, Metall 12 14 Reiß u. Martin 56 Rhein Nassau . 25 Rh. A. G. . Brk. Brgb. u. Briketỹ J

do. Chamotte . 6

do. Metallw. 9

do. do. Vz.. 9

do. Vöbelft · . 9

do. Spiegelglas 13

do. Stahlwerke 12 do. i. fr. Verk..

do. W. Industrie 40 do. Cement J. 18

t w m r r R m m m m R m m m w = n m m m c R

*

2 2 2ꝑ—*

2

= . . . . . . . 6 2 6 6 ö 6 ö ö

8

2

6 , f . * * 2 2 . J

t= GLK. K - 2 —— 2——

2

anau Hofbr. . 1034 andel Belleall. 103 41 arv. Bergb. kv. 10904 do.

do. )

36 Masch.

do. Vorz. .A.

ssenitz Kalim.

abla, Porzell Kaliwerk Aschl. Kayler, Masch.. 7 Kattowitzer B.. 195 Keula Eisenh.

, , n,, r,, ,, , n 3 5 35

x 1 —— * D0

*

(CG . N O- 2 = 0 d= = m . n. . . . 6 m

D = d- —— *

2

* . e m, . m, . m . g, . m, m. m.

28

do. 50/01 enckel Beuthen enckel· Wolfsb. . ibernia konvp.

1898

do. 1 do. 1903 ukv. 14

irschberg. Leder öchster Farbw. . 1035 örder Bergw. 1093 4 och Ci. 1. St. i631 oben els Gewsch. i 63 waldi · Serke id in üstener Gewerk 1924 nttenbetr. Duisb id Ilse Bergbau. . 10 4 essenitz gin erte g aliw. Aschersl. . 1004 Kattow. Bergb. . 1093 r Königin Marienh. 1090 4 Westl. Bdgel i. . do. do. 1041 Wicking Portl. . 12 25 König Sudw. ul. 19 104 Wickrath Leder 10 . d König Wilh. uk. 10 100 41 Wiel. u. Hardtm. 6 41. do. do. 1024 Wiesloch Thon. 5 4 1. Königsborn uk. 11 102 4 n 41 777 Gebr. Körting. . 1063 4 Wilke, 6 8 41. 256 . Krupp. . 1904 Wilmersd Rhg. Io. Db. fr. 3. ullmann u. Ko. 1034 S. Wißsner, Mei. 20 20 4 1.7 2 Lahmever u. Ko. 19341 Witt. Glashũtte ] 41.1 D557 Laurahũtte unk. 10 1099 4 Witt. Gußsthlw. 29 EIL. M* bz do. 100 3 do. Stahlröhr, 25 417 E73900b dederf. Evck u.

Wrede Mãlzerei 4 3 5 bbc Strasser uk. 19 1095 41 ö

.

2

d

1 1. 1 1 * 1. . 1 ö. 1 1. 1 1 1 1 1

Rheydt Elektr. Rieheck Montw. 8 4 J. D. Riedel. . 12 do. Vorz- Akt. 4 S. Riehm Söhn. 12 12 4 Rolandshütte· 0 12 4 Rombach. Hütt. 14 14 4 do. i. fr. V. h. Rosenth. Prz 20 15 4 offt Grk- K. iz iz do. Zuckerfabr. 3 4 Rothec'rde neue 9 12 4 Nütgers werke. 81 Sãch BöbmPtl. 12 1 Sãachs. Cartonn. 19 Saãͤchs. Guß Dhl. 29 do. ammg V. A. 8 S. Thr. Braun. 3 do. St -Pr. I 5 S Thur. Vortl. ] Sãchs . Abst. vb. 1 Saline Sal zung. 5 Sangerh. Msch. 19 Sarotti Ghocol 11 Saxonia gement 19 Schedewitz mg. 15 18 Schering Ch. J. 17 do. . A. - 4 Schimichow C. 1 11 4 Schimmel, M.. UI 8 4 1. Schles Bgb. Zink 2 4 1. do. St Prior. 23 4 do. Gellilose . JJI0 4 do. Elkt. u Gasg. 8 4 do. H. 6 3 6 do. Kohlenwerk 9 9 4 do. dein. Framst 7 9 4 do. Port; 3mtf. 13 12 4 Schloß. Schulte Silo 4 Sugo Schneider 19 4 Schönebeck Met. Ig 0 4 Sckon ned. Ax 3 = 1 Schönh. Alleei. fr. 3. Schoͤning Cisen. 8 4 Schõnw. Porz. 8 44 Dermann Schott 9 19 4 Schombg. u. Se. 19 10 4 Ss tg leg Huch 8 - 4 Schub. u. Salzer 39 4 Schugert, Elttr. 5 5 4 rit Schulz jun. 23 1 chulz Knaudt 11 7 4 Schwelmer Eis. 19 19 4 Seck Nhlb. Drsd 8 12 4 Seebcl. Ichff w. J 5 4 Segall Strumpf 71 Sentier *r. . 3 , , nn. 5 Siemens E Bt. 56 6 Siemens, Glsh. 16 Siem. u. Halske 19 Simonius gell. 9 Sitzendorf. Por. 9 C. Sxinnu S. 3 ' vinn Rtennu. G 65 1 356069, Svrengft. Carb. I , e, . 9 ; Stahl u. Nölke 8 86 Stahnsdrf. Terr. o D Start u. Hoff ab. Staʒf. hm. Jb. J Steaua omana 6 Stein. Hohen. . 9

sr t

KCölsch Walzeng. 8 Kön. Wilh. abg. 29 4 Do. do. St Sr. 65 1 König. Marienh. St.- A. abg... 9 8 4 . 3 3 4

do. Walzmuüble 6 6 4 29g. Zellstoff 29 4 1. Lönigsborn Bg. 12 18 4 Rönigs zelt Porz. 12 11 4 1. Törbis dorf. Zuck.) 4 1. Gebr. Korting. 5 4 Kollm. u. Jourd. I5 Arthur Koppel. KCostheim Cellul. Rronvrinz Met.

Gb. Krũger u. C. Cruschw Zuckerf. 1 Tuüvperbujch ..

Kunz Treibriem.

Cuy erm. Dtichl. I9 Toffhãuserhütte 9 Lahmever u. Go. 7 Layy, Tiefbohrg. 23 gauchhammer . 11 Laurahũtte . 12

do. i. fr. Verk.

Leder Ev u. Etr 19 4 deiypzig. Gummi 19 4 do. Werkzeug 29 4 Lee poldgrube.. 7 58 4 keovoldẽhall 3 1 do. St. Pr. 5 7 2

Q W

k = an nm, K 2 26 8&ᷣ

4

2 28 38

1ös s, G mendwig Wesfei z 1e bbb. Westd. Jule.

8 Westeregeln Alk. 15 212, 50bzG do. V. Akt. 41

—— 7 W— x e , , ? w ,.

D —— d —⸗— 0 ——— 81

o

; Akt. Westfalia Cem. 29 Westf. Draht⸗J. 15 do. Draht · Weck. 2ᷣ do. Kupfer... 8 do. Stahlwerk. 4

. D 828313

- - —— - = —· * *— 3

w 222222

232

ESI] De , oe.

* 2 2— 2 2 22—

2 2

—— 0 —— 2222

r, , D

—— —— Q —— 1 . m , m , n

—— —— —— x —· ** z , r, . . e .

236. . 11 . A * 13 —— 222 8*— **

2

Levł.· Josefsthal J i D dingel Schuhfbr. 19 17 gdw Sõwe u. Co. I6s38 kothr. Zement. 8 do. Eis. depp. ab. 9 do. Stepr. 4 5 EouiseTie Sp 9 0 kudau u. Steffen 19 * 1 Labecker Masch. 209 Luneburger W. 416 4 Mäck Bestf. 3g 17 0 4 Ngdb. Allg Gas ] do. Baubant. do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen. Nalmedie u. Co. Nannes mannr. Marie, kon Bw. Marienh. Rotzn. MNMaschin. Baum Maschin Breuer Buckau . 2. Tarvel 16 Nich u. Arm. Et. 9 Ma ssener Bergb. 3 Mech. Web Lind. J 20. do. Sorau 15 do. do. Zittau 12 1 Mechernich Sw. 9 Meggen. Wljw. 19 1 Mend. u. Schw. 6 Mercur, Wollw. 15 1 Milowicer Eijen 5

.

= = = . . . . m Gi C . M. - d˖· - ** 25*

3 5 J Q * 2 1 *

1g. 5 e. 6 15 ob; cG

8 bog

. 1 1 77

do. do. 10941 Berl. H. Kaiserh. 0 10041 unt. 12 10 41

co r . cσσω , s c

n, & RIIS] 1 do e = Q 2

hani Bergbau 163 nr Unverãndert. Linienschiffs „Elsaß“ und dem Cisenbahnweichensteller Johann Ministerium für Handel und Gewerbe e n ,,,, , , ,, ; 155 . ankows ki zu i ĩ ! , = kunftserteilung bat sich der Aufsichtsbeamte ju enthalten. omm . Roggemwm ehl (p. 100 Eg) ab Waggon J zu Olpe die Rettungsmedaille am Bande zu ver⸗ Dem Direktor des Steinkohlenbergwerks Reden bei Saar⸗ die sich eines Taäuschungsbersuchs oder einer en,,

ein. und Speicher Nr. 6 u. 1 24, 40 - 26,50. leihen. ö ö

ö 6 . . . u. 1 . ih . brücken, Bergrat Liefenhoff ist die Stelle des Bergrẽvier⸗ Ordnung schuldig machen, kann er von der weiteren Teilnahme an Elekft.

R

. J 3 2 beamten ie g dem Termin ausschließen.

Westf. Caitn. is; in 6 1 8 . 38 n 16 n für das Bergrevier Diez übertragen worden. y protekolle hat der Anffichtobeamte jede

R * en. öobzB bis 6370 Abnabene im Sttober Matter. . er Kön ig haben Allergnädigst geruht: m, , Unregelmäßigkeit unter genguer Angabe des Tatbestandeg zu der- ö , , r dem Kaiserlich russischen Generalmajor Baron von den Minister ium der geistlichen, Unterrich ts⸗ und merken. Bag von ihm bolliogene Protokoll somie bie Arbeiten find zo. bo n ide 3 Brinken, Chef des Generalstabs des L. Armeekorps, den Medizinalangelegenheiten. dem Vorsitzenden der Prufung kommssion verschloffen zu übermitteln.

Rvbniker Steink. 199 4

, 1004

D.

53636 ; ; Wird ei e. d Stern zum Roten Abögzorden zweiten. Klafse Der Stadtassiflenzarzt Dr, Stoff els aus Düsseldorf ist wegen nel e,. R / e. 1555 165 4 ; d 1899 199 4

bein Kalserlich russischen Generalmajor Stach owit ch im 65 Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarzi⸗ Termin als versäumt 3 72 Abs. 8); wird er aug diesem wr et D. do. 18063 ul. 10 Ibo]

2 —— 2 —— 2

ö ,

Oo Mον.

.

do. 11

Brieger St.⸗Br. 16 ;

.

x O00 C)

—— 2

2

Mir und Genest 9)

Muhle Raning. 2

Nůlh. Bergwerk 19 ler. Gummi 10

22

—— 2 2

115 75h i631 14. 273, 00bzG l

L

11211

ö. Generalstabe und dem Kasserlich ruffis 6 irkes Kreis Wi ü ae, von Mrosowski, =. 2. . des r e . 6. , k , r nen ,,,

. y , . den Roten Adlerorden zweiter Klasse Die schriftlichen Arbeite *. von denjenigen Mitgliedern rbeiten on Kommission begutachtet, vor welchen die . 23

2

x 1366 663 Stett. Bred. m. do. Chamotte 1

. . , . . . m 3 ö 2 3

d O -

LR

2