*
Land und Forstwirtschaft. Sandel und Gewerbe. kö w . 186.60 4 ni gen K ö. Antwerpen, 6. . , E * 2) e n. Betterbericht vom 7. April 1808, Vormittags 9 Uhr i] ö ollerböhungen. Laut Verordnung vom 5. Fe ⸗ . ö. en, g jum Kochen affiniertes wei 3 D, To; r., * , ,,, Getreidehandel in Argentinien. Einfuhr von Weinen in Brasilien. ,, . er ,, . r , ö . Syeiscbohue n, weiße Ob. od . mn, . er 3 Pen n, var Bt. Seit. Sc nl Der . , * . os 6 be te 6, . ö ein le , e fü. 366 und jur Zeit unberzollt im Zollamte lagern, big auf weiteres noch zum . 60 ĩ . 2 28 , r, n * „np; April 13. n n d (ght) Ce e Name der ö — unterm 29. Februar d. IJ: enn au eargentinische Ernte, an alten Zo eingeführt werden. Ursprünglich war die Ei . eisch von der . . — New 6. April. . uß. umw ‚. = besonders was Weisen andetrifft, in bezug auf Menge und Beschaffen.· Ermächtigung durch Dekret vom 27 Februar 1808 verfügt, daß, die ke, 3316. nge ue , 30 i heb e nel 6 . 1 * t; 1.10 0 efleisch preis ne ze gen on do. * Lieferung per Juni 95 66 . ö i 9 ;
«
in
e de s s 9918 n.
Witterun verlau der letzten 24 Stunden
in Celsius
— 2 96 Temperatur
heit den bisherigen großen Erwartungen durchaus ju entsprechen scheint, Weine, welche eingeführt werden, freie und gebundene schweflige Säure 120 6 — 11 4. 1, ie g, 5o, Baumwollepreis in em Hrieans 16, fo baben doch die bieher erwielten Preife die Aderbauer sehr ent. . sulfuroso) in der Menge bis iu 350 mg im Liter ent- 120 4 Eg Jo , g , in 83 Jork 875, do. do. in Yhiladel 3 täuscht. Die Welzen⸗ und Leinpreise siad nämlich von Beginn des alten dürfen. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 6 z S, 70, do. Refined (in Cases) 10, 90. do. Credit Balameeg at Dil City Jahres an stetig e , bis , ein heftiger Preissturz . am 6. April 19038: 1g 3,00 4A; 1 178, alz Western Steam 8, 19, Do. , . Brothers 900. Borkum NO . w , a Fh f, ( ut den im Reichs amt des Inn ern zusg mm en ge stel lte n k , ren, Revier . ; ; r,, ,. een fi dk . 9 Reitum D . Anregung vom Auslande folgend fich zu erholen angefangen Nachrichten für ande und In dustr ie) J . er na n ; zl 87 33. 59. Kupfer 1737 - 13.1 Tie Bible Supplies be. . . aben. Zuckere in fuhr Britisch-⸗Indiens April bis Nicht gestellt . . H Ab Bahn. trugen in der vergangenen Woche an Weljen '8 798 000 Bushels, an Swinem ande ö. e, , ,, . ee Weizen * w. die Dezember 1907. 5 Frei Wagen und ab Babn. Mais 5 747 000 Bushels. , . 8 echtesten Preise im Jahre gehabt. und zwar war Weljen zu ; z . mũnde oh ? msn (. d mn (Papierpeso — 1,78 S6) und Mais bis zu des ,, . 6 ö. . Wagen gest ellung für Fo 6. Koks und Briketts ; ‚. Neufahrwaffer DNS , ,. len 100 * n, ng, Injwischen sind . sowie in den ersten 9 Monaten des laufenden und des vorhergehenden im Monat Marz 1908. Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Nr, 6 und 7 (L. Jahrgang) der K. . für die Nene. 58 16 ar r lle. wih. ö. r . 36 e gn. e mindischen Ftechnungejahres, wis fol 1808: 256 Arbeitstage, Ham burg. 5. April, . B. T. B.) Sold in Barren das 6 e, . ö k 3 in e scliafd 6 Jachen Dv n i 9. . 64 g. . n, 3w . . 2. ö n . Delember De sember Wril bis April bis 1907: 25 ; Kilogramm 2550 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm 89 5 Hel : ĩ 1. 20 — an W anf . SMD zielt worden, jedoch neigen die Preise Dejember Dezember ͤ ö bo Br., T. oo Sh! ahre 1805. — Polizeiliche Sonderan 9 n Warenhäuser Hannover.. zum Fallen. I906 1907 Job 90 J. Im Ruhrbezirk. und an solche anderen Geschäftshäuser, in welchen größere Mengen Seck RD; Im ganzen werden, da der argentinische Ackerbau hauptsächlich Menge in ewts (englischen Zentnern) 6 Re üg s mil. w . brennbarer Stoffe feilgehalten werden, Nachtrag zu Verwaltungs. 2 4 75 für die Ausfuhr arbeitet und der inländische Verbrauch verhältnig!· Deutschland .. 15946 697 75 465 47 205 Von den Den Zechen d. s. arbeits. Rr. G. p9 ut. M7, 6b, Ungar. os9 Golörente III 36. . 10. ergebnissen. Nr. 7: Zur ,,,, . bon Maschinen. — 3 . 855 mäßig gering ist, hier die Preise von den Konsumländern diktiert. Je HSesterreich Ungarn. 20d gä6 50 40 1457810 472 667 Zechen rechtzeitig nicht täglich Rente in Kr. W. gz 7d, Tärttsche Lose per M. 5. It Iz 5, Durch Ajetylengagbeleuchtung entstandene Brand. und Explosiont⸗ reslau -.
nach den Drahtnachrichten, welche von diesen Ländern täglich eintreffen, Belgien. z 351 412 103 154 1676 angefordert gestellt gestellt gestellt Buschticrader Tifenb. Akt. Sit. B Nordtesfbabnatt. Lit. B per; schäden fowie Unfälle im Jahre 1906. — BVeseitigung weicher Be, Bromberg D
bestimmen bier die großen Exportbäuser, die durch ihre Zalgmmen. Dänemaick.. — 3 5 1503 S5 Ss Wr. S6 ss — ET 773 Wg. nit. = Desterr. Staatebahn per uli. SS, o, Sa bazngefellschaft . . ite ne l g r t c K . 258
schließung zum sogenannten Centro de Cereales auf die Gestaltung Frankreich 63 29 23 700 9589 i65 t. Bt ja i,. 75 Wiener Bankverein 53 l, O0), Kreditanstalt, Desterr z 2 ö 2 . 2 1 . 1 . 1 . per ult. rankfurt, M. NO kJ i,, / ij 3 n. . 190 613 ols Wg. obs z20 os 20 zyz Bg 633 oö, Kreditbank, Ungar. aüg. ö, go, Jänderbank är 6, Hrürc: zu Verwaltungzergebntfsen. . 3. RS Man ist hier verschiedener Meinung darüber, worauf der jetzige ö ö 3 200 — . ö För rr menen r en, Hefe en, i er. Theater und Musik München. 88 unerwartete Rückgang der Getreidepreise zurückiuführen ist. Zum Negypten?⸗ 89 . Mithin , , , n,, 9 heater ö e. ; inen sbar) Tell sieht man ihn als eine Folge des bei der reichlichen Ernte Pauritius⸗ 1572 909 1 892599 . z Lond . April. G. T. G) (Schtuß.) 24 o9 Engli Konzerte. Stornoway SSW bededt meist bewölkt Argentinlens unausbleiblichen starken Angebots an. Fan,, Io 471 115377 geg. 1807 - 45 060. =* 7,3 /0 . E 8 646 = 1,6 / 0 — 63 ob 1000 0 ng, Girlz, inch t a , . der H S ᷓ ee e enn nee Ter den Nwfang der K 2 9 fan . der ede a Ce , r,, Konsols S7esi, Silber 251 sis, Privatdiskont 231. — Bankeingang Der letzte Kammermusikabend der 63 everin ECisen : Rien aua n, n, f , n, . ö. ö Westindien .. 5 074 5176 e Zufuhr von Kohlen nach den Rheinhäfen betrug: 130 000 Pfd. Sterl. berger (Klavier, Dfsip Schnirlin (Geige) und Fritz Becker Malin Head SSDO Hh heiter niemlich heiter namlich g55 z ton ., und 267 453 * deinfaat egen 557 383 Südamerika 5 18 999 8354 Ruhrort Dulsburg Hochfeld Parts, 6. April. (W. T. B.) (Schluß) 3 0so Franz. Renta (Violoncello) im Saal Bechstein am Donnerstag war der Fuste o bern, ger rr dee glace nbschnistg im Ver hl n nt dn , Chen 249 4 646 3 685 19608 50 os? 41 332 7331 Zus. 98 645 96 20, Suenkanalattien — modernen Mufft vorbehalten. Als Neuheit wurde an erster Stelle Valentia. SSO 1 halb bed. 6 — jlemlich helter ö hat . Malsausfußr 5I 364 d gegen hc , im Vor 33 K ö ö ö 1907 143 611 27390 4559 16560 öh rr, ö. . 8 . 2) 536 . 14.80. * , ,, a, 51 ,,,, KRöõrigs bg. pᷣrj e 2 ; 7 K — 9. . d abon, pril. . oldag ; erk erzielte ne Wirkungen; ein mantik übergo . ͤ 1 fee J ,,, , , ,, e ,, ,, ,, sn e e, e =, = la. . ppinen. — 3 — eröffnete au e Ankündigung de nanzierungsplans der Eriebahn nniger Gedanke, eine edle Empfindung igteit hervor. Vabe . —ᷣ. 3 Straits. Settlement 424 315 2583 10740 . f 4 . D ö . ö. . ö. 9 . in fester Haltung. Dann erfolgten Realsfterungen, auch gingen die gingen pon der Instrumentat on außerordentlich schöne Klangreize aus, die Aberdeen SSW woltenl. anhalt. Niederschl. 505 Hoh t Jim ahnd Australien 3 3 3 1 Basffiers mit Abgaben vor. Die Verfstmmung über das geringe Kom. ein meisterliches Verfländnis für die Eigenart der verschieden en Klang iM agãs burg) . ais un Ursprung unbekannt. 7 6 290 166 9. geg. 0. missionsgeschäft und Meldungen über eine Erkrankung Morgans wirkten farben bekundeten. An der Komposition und an ihrer Wiedergabe Shield WNW? halb bed. anhalt. Niederschl. . ö 2 . ö Gesamtsumme . S815 2832 562269 7785 4595 756425156. II. In Oberschlesien. . ,. . ö. eine . ein, 2 ch , . ö . ee ng, . e . . de — 1 / ie s aren orräte belaufen er jur Zeit auf q ö. z siben⸗ zeigten, die Kurse nauszusetzen. m we eren Verlaufe wurde die aben. erselben ngabe an au metana . SO 1Lwolki meist bewölkt ro 000 t Weihen ö ,, ,, , ,, Von den Den Zechen d. s. abet. Haltung bel Rtachlaffen der Geschäffatatigkeit träge, Am Nachmittag köstliches. G. moss Trio. ausgeführt. Hwischen die beiden Trios dolvbead ö r. 2 5600 t Nals und Rüben Rohr Ins gef amt Zechen recht eitig nicht tãglich waren die Kurse mäßigen Schwankungen unterworfen. Die Erwar- waren Gesangsvorträge von Lollo arnay eingeschoben. Die ele deli N h bedeckt anhalt Jiederschl 45 6605 t Teinfaat. 1906 1907 1905 1907 06 1907 angefordert gestellt gestellt gestellt tung, daß der Bericht des Ackerbaubureaus günstig lauten werde, Sängerin brachte ihre Auswahl moderner Lieder mit dem — * i ** ö Menge in ts (engiischen Zentnerm os io S5 Ba KHio ss . regte ju Käufen in den Alflen der Getreidebahnen an. Schluß stetig. künstlerischen Ernst und mit der. Innerlichkeit ju Gehör, die R ß — Bengalen 6 5655 133 O5 zig 7 39 a5 * 319 479 . 1 . d æb/ Wa. ö. Rechnung Londons wurden per Saldo 15 050 Stück Aktien gekauft. ihrem Gesang stets einen antiehenden Rein verleihen — St. Mathieu NO 4 beiter Vorm. Niederschl. n Sstkengalen 1907 192 756 1 487 . * ; ktienumfatz? 36 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Dem Spiel des amerikanischen Geigers, Herrn Mark Gorden, der, Bamberg) Die Ernte in den Vereinigten Staaten von Amerika i. ⸗ 9. Jingtate 15, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tageg 2, Wechsel gleichfalls am Donnerstag; im Saal Bechstein mit dem Phil Grigne;. O o bedect Nachm. Niederschl. im Jahre 1907. U ö 1 . 1 5 Hein 2 10t . mere. 8 eg, . ag . 486,70, Silber, . 4 is 6 n ö 9 23 te 4 2 . 5 die Varl MME ö bededgẽt ö. wir S z J ö n ommer ars 55isz. Tenden für Geld: Leicht. eiden Konjerte in D-Dur von Be en un to w ju f c, de , de dle , meet ,, ü, ,, m, , , . 123 bie es Färälrs, deh d s wean an ,, m,, d,, ee, de unt leni n, de,, , . 836i 41 3533 3135 * 3d geg. 19077 6 S116, e ir os- mig. 11 187, t e-, so London Ii. i, n g . nien w. . 3. . — — 53 6 z = ereiteten. Vielleicht trug da nen seine . S 2 heiter jährige Ernte der nordamerikanischen Union, aus dem hervorgeht, daß Birma 1167 844 1090 46030 2257 46874 III. Im Saarbezirk. Lehrer Howard. Y. Salis, der anfänglich, das Konzert dirigteren 3 ö
diese trotz des harten Winters 190607 und der schlechten Sommer⸗ Zusammen 7 22 52149 300 860 910 120 515 z32 62 268. vo f 5 dJ ff m j TJ Fi Rr Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. wollte, dazu bei, ihn befangen und ängstlich zu machen, jedenfalls Strdench = Rind. Kelter
witterung den Durchschnitt der letzten 5 Jahre erreicht hat. di . bermrnᷣ . Ueber die Marktlage ist wenig Interessantes zu berichten. Das 216 t Gssener Börse vom 6. April 1808. Amtlicher Kursbericht. waren seine Leistungen nicht geeignet, cinen günstigen Eindrug bei k k , — 2 Geschäft ist im allgemeinen sehr flau und fanden letzthin nur un- 1907 64 1659 7 691 2566 Wg. Kohlen, Kors und Briketts. (Preisnotierungen des Ftheinisch. bervorzurufen. Dag. Philharmonische Orchester erfreute noch Skagen Windst. wollen! 65 ob 600 Doll. oder um 10 v; sie isf um 1 163 0b 000 Doll 3 n 35 ef i den t; ,, e, . 2 16 t n . n, ,,. h , , . 3 6 dur d . e n re, . * nenn, , Vestervig 775 5 MCG J wolsenl. ; —; . ĩ Vorräte an azucker sollen noch sehr bedeutend sein; zudem un amm kohle: a. Gasförderkohle 12,50 — 15,090 M6, b. Gag⸗ un e omposition für reichorchester: Herzwunden'. — ö 7* ; ; h , . , , Harde, , k eng n mf m . k , ö , n n , , 2 Schwieriglelten aber, neue Ankünste aufsunchmen. 56? o 6a /sM 6 985 g go fiene rn grrle Jö lä, bd Ke nebesbte J3 od bis Sust ar Tbämtere Walden, hatte für feinen glechteihgg in der Rilstak— . wollenl. 6 K veranschlagt das Ackerbauamt Bie Hreise fr raffinierten Jucker betrugen; gen. Igo - 68 D Ene e gs io en,, n n, el, 1456 „, . Rußkobtee geiwr. Korn f ünd R Hl = ö H., er nete , r, de e nen, n , e . Steodbolm 3 NG. ( bededt e Werte der Ern gende n: Cossipore First Whste- .. Rs. 8. 4. LV. In allen drei Bezirken. do. do. II 13.00 = 13,50 Is, do. do. IV 12, 0 - 12,50 6, g. Nuß ⸗ folge ge durch deren e e er indessen seine jahl⸗ Wilhrm 21 D 2 wolkenl. Mais 1336 801 000 5 ; . small grain. 15. ; ruskohle 0 — 20/30 mm 8, 560 — g, 50 υν6, do. O — 5 0sß0 mm 50 3 reiche Zuhörerschaft nicht. recht ju erwärmen vermochte, Pernssand 7a d Windst. wollen. Baumwolle grossery 15. 1908 849 837 Wg. S849 664 173 ; 6 „S6, h. Gruskohle 7, 00 - 950 M; II. Fettkohle: a. gFoörder⸗ Gine gewisse Unfreiheit haftete seinem Vortrage an, die sich , /, 773 1 RFindst ren erstell... 11 J kohle Los = re, ö, Besimellert? Köhle 1b = = iz doe, Lr, eümghlich perkor, nuch ftört: chwas die vollftändig KLararan ᷣ wolktenl. grey No. .. 8. 1807 889 003 Wg. Si6 235 7277* . . Gtückkohle Jö 55 -= 00 M d. Rußtohle, gew. KRorn J 15 0 bi Abhängigkeit vom Rotenblatt. Sen, namentkich in der Höhe und Riga , Wind t. ede 9 . il. 210 t — I4.50 M, do. do. HIL I3, 50 - 14,50 u, do. do. II 13, 00-1400 6, Mittellage, weiches, ansprechendes Organ und die unverkennbare musi⸗ Wilna = 771,5 Windst. bedeckt Best root EB. A R. erystal or Mithin do. do. IV 1200 - 15, 0 46. . Kokskohle 135 —= 1335 6; kalische Intelligen glichen das vorher Heanstandete einigermaßen aus, Pirzt— J7T7ioös SO J bededt similar marks il. 1908 III. Ragere Kohle: a. Förderkohle 10,00 — 11,90 S6, b. do. sodaß der Sänger sich lebhaften Beifalls erfreuen konnte. vererghm 773 Vmndst ofen . granulated marks. il. geg. 1907 - 39 1724,40 / 0533 429-41, lo / - 72 601 4 671-2, 10/0 melierte 1125 — 12.25 S6, C. do. aufgebesserte, je nach dem Stück Im Klin dwort h- Scharwenkasaal trat am Freitag eine 2 ; d Madras Sugar crushedd- 2. O Oo⸗ W stell z dere Güt halt 1226 = 14, 565 M6, d. Stückfohfe 13, 0 - 5,66 M, e. Ruß. junge Sängerin, Miß Aubi Pearle, mit ausgesprochenem Erfolg Wien 605 NO Regen Java Sugar T. M. O. White. 13. , . für andere Güter. ohle, gew. Korn 1 und UI 1450 — I7,.50 σ, do. do. III 1600 bis auf. Die Künstlerin besitzt einen hellen Sopran von selten anzu. Prag 76337 NMS 1 bedect do. brown. 12. Im Direktion sbeiirt Cisen. 19650 46, do. do. I 1200 1350 6, f. Anthrazit Nuß Korn 1è treffendem Klangreiz; die taufrische Süßigkeit deg Tons an und für Rom 75 8 S Regen Mauritius Sugar... . . 18,50 — 19,50 * ö. * 11 =, . 68 , , . . ä rn gl 1 de, n ist ah . ire, . und glora 531 88 Re en ie Preiequotierunge rstehen Ibs. EL. arbeits · 10,00 ½, h. Gruskohle unter 10 mm 6, 50 S; IV. Koks: erzie eshalb, obwohl es nicht gro ausgezeichnete Wirkungen. ; ? 2 , 8 6 , gestellt e i tãglich a. = 16,50 — 18,50 S6, b. Gießereikoks 19,00 – 21,00 , 38 natürliches, bis jetzt noch knozpenhaftes, gesundes mustka.! Cagliari 505 NW halb bed. ? Bericht des Handelssachverständigen beim Kaiserlichen Generalkonsulat gestellt C. Brechlokß 1 und U 21, 00-24, 00 ; V. Briketts: Brikettö lisches Gefühl war der Wiedergabe anspruchsloserer Tondichtungen Warschau.=— 75735 SMO I bededt 5 990 9o9 n Kalkutta) sos S5 Ts Wa S5 476 . n 6 nach Qualität 11.50 - 1425 66. Marktlage ruhig. Die nächste wie Reineckes Kinderliedern und schlichter an, dag volketümliche an, Thorshadn— 7ös s S- Wös Regen 241713000 2 15 t. . findet am Donnergtag, den 5. April 1968, klingender Weisen besonders günstig. H. Prochs Thema und Varia- Ser dla ford 756 Bös KF m gs 514 26465 * Nachmittag von 3 bis 44 Uhr, im Stadtgartensaale' (Eingang tionen freilich verlangen eine größere Meisterschaft über das eydieflord ? heiter 216 Am Stadigarten) statt. Organ, als bis jetzt vorhanden ist. Profefssor Waldemar Cherbourg 7708 N 8 bedeckt . 6 L. . 8 ö . 2. . eini z lere, a der . bei Ffsermont. 7557 RW I Regen Finanzlage der Union wieder fielen. Man klagt neuerdings im Aus⸗ on der Ende vorigen Jahres ins Leben gerufenen Vijagapatam Magdeburg, 7. April. (B. T. ) Zuderbericht. Korn. un egleitete die nderlieder m em Humor, — Biarri f ö n, ü angel bei der Beförderung deg Weizens im Sugar Development Co. Lo, Anakapalla, ist der Leiter Herr J. GE. . 2 13098213 . 2 8 ö ; An seinem an demselben Abend im Blüthneersaal veranstalteten e n g e. i rn, d,, . en ge Irn n ban, der 3 agen se cher sicn die ber bedeutenden Firntn Marth geg. 1907 - 15 683 =* 15,50 / — 13038 13,27. — 2645 sudker 8s Grad o. c. — . Nachptodufte 75 Grad . S. Gesangg. und Renltationgabend trug der Kammersänger Emil giepe Nin 653 Windst. woltig
De ; h! 20 —– 9, 36. g: ig. t ; * 75. g ‚ Dändlern werden in dieser Bentehung erhebliche Anstände erhoben. u, Co, in Kalkutta. Diess Firma macht bedeutende Propaganda für e n der ' 2 — 6 Raff ade bag. junächft drei Preisballaden aus der Zeitschrift Die Woche mit gut, Krakau JI6136 8 3
3 8 Die Maisernte stand bedeutend unter der vorjährigen; die Preise die Hebung der indischen Zuckerindustrie, um die von ihr aus Eng. Nach den Ermittlungen des Vereins deutscher Eisen— Bös, u gem, Mel F mit Sack 20 5. Stinh um ug: R ubßg. geschulter, ausdꝛucksfãhiger Stimme vor, von denen kompositorisch und Lemberg Töfd - J waren ziemlich hoc, sind jedoch neuerdings durch daz flarke Fertvieh. land eingeführten Maschinen ju vertreiben. Die genannte Zuckerfabrik und Sta bl ir du str tel ker betrug, kaut Mleldubg ile 2. Hr, seährucker? * Gren, Trento frei Ti Bord Ham beg;: Worli k nn , m, mn, g g ner mn, Sermanssad? 7s 7G 23 wolkig Glutose und Stärke., Spirituofen und Bier, dahernd deutend ju. Hebung des Jrteresses für die ration; le Zuckergewingung zu gründen. 15 Ss 333 ** 1965 ; . , . S bededt Ucber die Beschaffen heil bes Maig wurde im verfloffenen Jahre von Es wird diet die erste Schule ihrer Art in diesem Lande sein. Sie o deln k 16 er d ie Te, ,, we. 239 7 . n m , ,,,, sang er Liepe auß dem Manuskript. Zum Schluß Lgworno—— T7527 . ** . h f Isingfor s 7707 1 unterschiede an den Aufgabe und Schiff gverfgachtungsorten zurück= besonders da die Fabrik in einer der besten uder Gegenden Indiens pr ufer. iwer innen. Schein. eahig. Sin, Tip mn rm, w, zwischen spielte der seit Januar 8. J. hier bestens eingefährte Geiger De zuführen, in denen der Mais oder auch der Weijen häufig in den gelegen sein wird, sich günstig entwickeln. (Nach einem Bericht des ie sächsischen Staats eisenbahnen vereinnahmten im rr * Herr Nikolas Lambinon die Sonate in D-dur von Nardini und Kuopio 7II33 j r., 2 1
335
* ã
wolkenl. wolkenl. wolkenl. heiter
bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt heiter
bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt Regen
meist bewölkt vorwiegend heiter Nachm. Niederschl. nemlich heiter
femlich heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter Schauer Schauer Vorm. derschl. Schauer meift bewölkt ziemlich heiter Schauer Nachm. Niederschl. anhalt. Niederschl. meist bewölkt
1
— — OO OO — — —
e d e — — N - — I I NI Di Ce r‚— r
J
artoffeln Gerste Luzerne Tabak Robzucker einschl. Melasse und Sirup Rübenzucker (Fabrikwert) Leinsamen
angefordert
«
, , Welzen unerwartete Höhepreise, bis diese im Herbst infolge der * =
,, ,,, , ,n , , DS, ger, Juni Wb Fb, de s, bens Jüül zärzsß För, Srüeen L feigen nt fkhnetk ahn ar selöse Re,, Feb wie bei Wein. Das ist namentlich auf die großen Temperatur. Firma Martin u. Co, sein. Das Unternehmen dürfte voraussichtlich hergeste llt waren. Außerdem wurhen 211 465 t Gachisoruigaß Brene n,“ 6e Apr. Jö. E. B) (Hörsenschiußbericht; fallt mit anerkennenswertem Gestaltungsvermögen vorgetragen. Da⸗ 72
angebot an den Hauptplätzen sehr erheblich zurückgegangen,. Uebrigens beabsichtigt, im Verein mit der Fahiilation won. Rohrzucker eine di lußeisenerzeugung in Deutschland und Luxemburg im Jahre 22,56 Gd., 27690 Br., — — ber, Mai 22,50 Gd. 22,70 Br., Text von Fritz Erdner, Musik von Gustay Lazarus) beachtenswertes Triest 6 M8 den europäischen Einfuhrhändlern lebhaft geklagt, in gleicher Weife wird gleichneitig eine gute Reklame für den Absatz der Maschinen der um Konverter, 4252 560 t Rohblöcke, die im Siemeng. Martinofen Cöln, 6. April. (W. T. B. Rü böl loko 7700, Mai 76, 00. solßien Renttationen einiger Hichtnngen won Heinrich Seidel, lech. Belgrad 75907 bedeckt heißesten Temperaturen wochenlang lagern muß . Handels sachverständigen beim Kalserlichen Generalkonsulat in Kalkutta Neopembe 1567. 12241 170 M. 0 gg 2 2 a. RMllnnlf,reet mch der nwei Kompofttionen bon Lemingef und Sarasate mit feinem Geschmack irh — Rs . , , , ge b eden, ,,,, , en r , n,, er 5 . ' — . . * ; ö J . 6. i. meisten davon in Michigan und Colorado. Insgesamt waren mit Zuckereinfuhr nach Japan 1907. , Seine . de Reer. r . April. (B. T. B.) Kaffee. (Vormittagt⸗ Oe ser· atineg! statt, bei der ,, am Klahler, Lugano . z ere, ,. 394713 Acres (1 Acre — 40, 4671 2) bepflanzt. Der D Im t an R h ucker und raffinierte 3 * ch J (österreichisches Netz) vom 1. his 31. Maͤrz: 5 478 125 Rronen, gegen berichl Good average Santos Mal 317 d. Sep jember 31 Sv. noch die Altistin Het ta von Schm 1 un der Voloncellist Max Sãänti h eig sickh ech wichs fett seir aer Srabesichticch infsige des nn. arellckeriüß' ä Keen Ländabe d en Fahr ech Jen nne, Cina ges anksprecenden iter de, Heel leer Gerber H dehnen gr,, gb, d geen gti; Sänlä ü rnb Lsgemitmitte⸗ res Kenn stiohtg, dis , wenn,, . = günstigen Wetters geringer sein als im Vorjahr. ] 2 . — 1907 7 1506 Mindereinnahme 143 532 Kronen, gegen die propisorischen mehr Anfang bericht. Ftübenroßzucke? J. Produkt Basig ö8 0/9 Rende, gängig eins ernst. Stimmung . np umfaßlen sechs Gesange, Vorsland Gil 771.5 Bie Kartgffeln haben unter dem schlechten Wett. sebt felitten, Herkunftsland Menge Wert Menge Wert 145 107 Kronen. Richtigstellung für November: 56 670 Kronen mehr ment neue Usance, frei an Bord Hamburg April 22445, Mai drei E lvrische Klavlerstüde⸗ ; reg hantaftestscke aus. dem Ausl hen Drucks über 773 mm reicht von den 3 , ö. in will ahnen, mn 3 in . „die Kinnebgfs be, nile dsh bettz ü d. Uugusi S bo, Bitebet S ih, Banner Söß, Rläri 3b. n n, nnr nn gan ph nel 9 26 — . *. . Mer be en n solcher über 775 mm 656m 30s . Rien 9) . 6 36, . t * j in n e . 263 ö. 1 83 293 ö 1 36 . * H 6 !. , . er if n en, det g udape st, 6. April. (6. T. B.) Raps August 16,40 Gd. erf ital flle Cedal ten 6 e ,,, 4 . Her f r. , , , , 2 — . och und werden nach Meinung des Sachverständigen auf 1, * eutschland. .. 65 06560 475963 263 554 1954419 7835 4592 Kronen und gegen die provisorischen Einnahmen 33 159 Kronen 16,50 Br. scheinen; sie schwimmen intgesamt nur zu sehr an der Obersläche, 16 erstreckt sich von Korsika nordwärts. In Deutschland ist das Wetter,
für 1 Bushel (1 Bushel — 36.348 h steigen. 5e = ĩ gr ch ig st: nge far oben ber, . . (B. T. B) S6 oso Ja vazu d im j u 11 62 830 358 526 45 414 293 915 weniger. Richtigstellung für November: 196 Kronen. London, 6. April. (B. T. B.) Jgd au der prompt, leichten Reij der Neuheit tfalten. bel mäßigen Nordostwinden, im Nordwesten etwas milder und teilweise ö China. sh wn, ute, s 3h! ö a stetig, i sb. — d. Verk. Rübenrohiucker Aprll stetig, 11 sᷓ. r ,, . 83 6 een i f meist kälter und trübe. Der Süden hatte verbreitete
wolkenl.
Flachs, Depfen, Baumwolle, Heu, Aepfel und Reis, worauf hier nur Hestetreich Ungarn? 32554 243 363 bh s Ps gg 16 . Werl ; nnn, , , . verwiesen sei. . Caaten . un de r m g g, 6 Berliner Produktenmarkt be—⸗ 2 er en rn . 37 B.) (Schluß) Standard ee, een, ang ,,,, ,n , . e . 3 ⸗ von Amerika.. 65 203 6109 62 595 nden n der rsenbeilage. ap fer fest, Ver on ; ö In gender erte fand am Sonn tagnachmtttag in der Garnison— Mitteilungen des Köntalichen Astonautishen Gesundheitswesen, e, d, man und Absperrungs⸗ Zusammen enschĩ. — haf, ,. 6. n n n n, kirche (Neue Friedrichstraße) statt. Aufgeführt wurde Havdng weibe. . Lindenberg bei Beeskow, maßrregeln. anderer Wänder 3 286 385 19 864 9566 3 786 127 23 725 9? Me , n, , r, . TW, olg, sormwollenheies Hrasörinm. Bie ch z jung.. Kis gecsanete ae, TBgetterb O., 6. April. (W. T. B.) D Frankfurt Davon Zucker: Berlin, 6. April Marktpreise nach Ermittlungen des Tendenz: Ruhig. Amerikanische gen or en, J n,, . tetig. Solisten waren Fräulein Käthe Hauffe sGabriel, ya] ⸗somle die veröffentlicht om Berliner erbureau.
re n,, ö nlite Untez Rr. s d belländ. Sonik cen Holizcißr crm. för, d, sisdrigste Preiss Ber Irin s gil fai , er rn s. n, 3, GFerren Mar Lißpmann (ürig und Ste Togzauniss Giarbaci, HBallonaufstieg vam 8. April 1808, z bis 10 Uhr Vormittags: , Täle SGlamkarg in gart, Ss ag 2533 o67 266 uus 1161161 fing; . man,: J. uu Sz se , neden 'ttgäe e, Ran) Kemorneh worder. Besen Kat zer Renate n mn
2 336 en n, , een Desgl. von Nr. 5 — 15 Welen, Mittel orte 4) 20,52 M; 20, 48 6 — Weizen, geringe Sorte 5) . v r 5,16, vember ⸗ De 13, kember, Verein nt Ken? zen 'n' Gym pbön e orchester, Unter Herrn Mar Seehsbe . .... oo m looo m ioo m] ooo m ] Vogo m un dasfsnten Bächen stolen (zg. T. B) Wie die Derf cn gich. . .. . 26s so 147772 3 16 6 is 889 ss. Y g,, W, , , ts gerte h 1 ,, ls es. . 1. (B. T. 8) (4luß) Roheisen Baltes umschtigze. Lellüng, sing wrsehsgmen, klar, at getöhten
i vi . st br, olntschen A cp est ern auf Lem nahen Deegl, won Nr. 18 — 20 Roggen. Mittel sorte ) 18,62 M; 18.58 ½ — eher, eringe gGla ige w, 6. Apr u G . . oh etsen Hintergrund. Die bon der sillgerechten Wiedergabe des aber n, Temperatur 83 3.9 — — 72 — 11,4 — 12.4 nr . 5 52 283 347 oö 2290 16799 Sorte t) 1854 3; 18356 , Futtergerste, gute Sorte,] 18,50 . fest, Middlesborough warran z. lichen Werk alzstrablende, verklarte Schönheit übertrug sich auf dle o/o 76 73 62 55
l s Rel. chtgi. lttergute Heßberg ein Fall von echten Pocken eingeschleypt 2 gi. 2 15, 990 9 — Futtergerste, Müttelsorte) 15, 80 ; 1500 Æ — FPartg, 6. April. (G. T. B.) (Schluß) Ro hiucker dacht das Gotteshaus füllend n der Mebtiahl i ner 5 Sy zorn, Dehrahßs en ds gekenn biibihtcbathen. Dag ger Tr. 2 ga sz z 185 514 zs oc 2 6s oco . * ,,,, n = ut⸗ ,,. 236 2867. . ucker fest. Rr. re g e de, ö a T Geschw. mpa 1'bi2 1 1 , iel Miran
; fer g
eingeliefert. Alle Vorsichtsmaßregeln sind getroffen. ilonthiy Return of the Foreign Prad or the Empirs ot: Japan,) fes , e, e. Kor) 3 . 1 a e. , . zlisi, Mal 31nsu uguist ganse, Dttober· e en bee nnn ge e Orarzriumg fichtlich ergriffen kwaren. An senz⸗ zel, ter bie Hahne Le tamen rut (mired . gut Sor Is o0õ M, 16. 80 , = Mais (mixed) Am ster dam, 6. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good w verschiedenartigen Wolken bedeckt, dunstig.
geringe 3 — — ÆA; — — Mals (runder gute ordinary 37. — Banka minn 861. — —