Auf Namen umgeschriebene (vinkulierte) verloste sfändig Zahl, Namen und Aufenthalt der . 5 lebenden Jachlommen der Geschwister des S A ch t B ö e Beilage
24
[12181 . Gan ini andbrtese und Kommunalobligationen werden nur c tete er schennm, a nnn. k des Rheinischen Bauer nyereins 9 unserer Kaffa, und iwar . egen Vorlegung festzustellen. Es erge t deshalb die Aufforderung an 80 * 45 J 3 8 , . A. G., Cöln. des orbnungsmäßigen Antrags auf . der Um⸗ 66 Rachtommen — someit fie nicht schon in die 3 ow e . ö. 2. en ; 1 i j Wir machen bierduich bekannt, daß nach Beschluß schreibung und gegen genũgende Abquittierung ein sogen. Anwärterliste hier eingetragen sind — sich Um De 9 ( 2 r, ve m r etz . . 5 ne. 3. . der Generalpersammlung der Bank vom 26. März gelöst. unter Beibringung ihrer Abstammungseugnisse beim en el 8 an . ö , an , iöos der menen n. Eee Were dos log s Gegen die beelefien Psardbäeff, nnd gommnnal, Kilsr Ce, uitttng; Ser Inf seat Rechte. zeiger Un K ön 21463 * 8 chaftololai * Bin. Causer T h en J hi neuen Aktien ju 1009 Æ von 15600 00. - MÆ auf a eng beforgen wir unverloste Stucke zum aumalt Seyfert in Bautzen zu melden. 6 S 7 1 ren ĩ 0 . kw . , , , äs ohollen i erhöhl werden fell mit der Maß, zen ien Heltkarse. Die Ueberfendung der letzteren Dan cn nuf. ben Delang:y der zi. Mär 108. * ; en ü 8 an e * 2 . ö ner gabe, daß die ganz: oder teilweise Durchführung erfolgt unsererseitg portofrei. Das Dom stiftliche Ronsistorium St. Petri. 2 ? Berlin Diensta d 7 ' ger. ammlung erge 2 ie. 9 . dieses Beschlusses je nach Einlaufen der Zeichnungen Kommen auf Namen umgeschriebene Stücke jum s2s8z — —— ; fein, . Inhalt dieser Bellage, in welcher die 1 g, en (. April I) Vorlage des K d des Berichte dem Aufsichtsrate übertragen wind. Die neuen auf Umtausch, so erfolgt. wenn nicht anders beantragt, . ö ö atente, Gebrauchsmufler, Ronkurse somie 6. e rt nenn en aus den Handels, Gu 2 ᷣ ö erichts n grunen fartenden Aftien werken jum Kurse hen nn srltbung der underlosen. Stücke kofteälg herein zur Parzellierung der Roßfelder in Tarif · und ie e Gãterrechts. Vereins. Genoffenscha 1 9083 m 1. Dezember 1908 auf denselben Ramen. Bel Stiftungen 2c. ist in Leipzig, Gesellschaft mit beschrãntter Haftung. 3 entr al⸗ Sa de 3 der Gifenbahnen enthalten ) e 2 6 . Börfen egistern, der Urhcherr cet . ö lsregi ster ii d n seserdere Hern rer Te rh ff einttagerolle, bet Waren. i. für das Deutsche Rei ö eich. . S )
9 *. Teng aber Grrebtiarag der Bilan 26s d gur . 3 und . für das wird die Zeichnnnng geschlossen. . diesen Falle eine kuratelailiche Genehmigung nicht Der heute neu zusammengesetzte Aufsichtõrat ur ' föor foi ber die Gnilast mann, in. den ö , . e, , beef alen Herren, Haufen feder Uiefender 8 . 8 n,. ntlastung uf⸗ Der Vorstand. München. J. April 1808. Cen, Von Teaufmann Hang * fich ert 6 Das Zentral ⸗Handelsregister fũr d ratg und der Dirertign., ; Röstgen. Laymann. ayerische Laudwirthschaftg bank G. m. b. S. ; . ; ; Selbstabholer auch i R gister für das Deutsche Reich kann du 3) Belchlugfassung ber die Verwendung des Rein · err. Gert der re rst od Ber, Bantdlöckior ufthtra; Dr, Hau Darrwitz Staatganzeigers, w. Bi nigliche Eppedition des Deutf durch alle Postanstalten, in Berlin fü Ch lunt — —— ——— ,, e ee e li Ken garfunn mis siäzlämntiich in Ling, , as Zentral handel ĩ 9 8 6 rats mitaglieds. eee... . Leipzig . , 3 ö . . . is beträgt tr 2665 [ * e Reich erscheint in ber Regel ahl der Revisoren. . , . om entral⸗ onspreis erteljachr. — Ei egel täglich. — ain, ,, ,. D Erwerbs, und Rirtschafts⸗ 8) Niederlasung 2. von 2 w // / , * 106307] ö ! 9 Arzneimittel . e . S4 A. 84 B. *. ꝛ 6 2 ; 9 Silpert. Justutt. 66 genossenschaften. Rechtsanwalten. Znlernationalt Eisenhahn . Schlasmagen . 6 , ,, ,. nnn. 6 1 9 und 4 D. ausgegeben. j en ; . leg glnisce⸗ VUnfall . Rersicherungs · Aktien · gamer iich ger mi Geftebar m ,,,. 6383 ö und Große ö. Erxpreshüge. 6 2 diem nne, den 3 3 3 i, , e ,,, b. er . 34 i i. eie, ile gel Nutzholi geschaltes Rr ; . ; ; esellschast. Deschr . Ve We = Waren, mitte, Fon servi 6. Tes in felt long Spe z er, Käse, Margari all. Palmbiatter, Chi br burg, Berlinerstraße 161 wo nhaft, ist am 31. Mär; er Anmeldu ; rvierungsmittel peiseöle und Fette. garine, aras. er, Chinagras, ö . . in 56 ö rener, e g ,, Justijrat , be In. 3 bel . Rl. feng igt i Compagnie Internationale des am fr tine Bescheiban ö Bürsten waren, fir . . Taff . Tee, Zuck e r mice, nnen d. e 1773 8 e ge, Tm , m g üer hl Ofenstäͤtter hat heute die neunte Verlofung statt⸗· n Berlin jugelaffenen Rechtsanwälte eingetragen Wagons · its et des Grands Express 162. 106 032 ö Toilettegerãte. ¶ Vutz material Penig, Mehl und. Borgost 3 r. haare, Jan bf. e Ziegen bãrte, Ziegen e n Tr w wal aße ls. . ue ee rue herrn we g, wen iar. Harops ens . . , , a. , Sr, ch . ö . i, f ae, ge en, w. w a: ; = * . . ö z 3 ürmer, ti j H., Kotons, Seiden ö. ge amar r , , ,, und Bericht des er 2 i, dor , , 1 - 1III. Roönigiiches vandgericht Il in Berlin. ** e, ,. . 8 n, , f. Pallli Ehaupnei ryomen k. r,, eber 1 i , n de, 3 Back und 3 . * sche Eingeweide, Nuscheln, ö . r ö . . t. A I, 2000, = die Nummern, oc 314 6 J zu der am Dienstag. den Ayr ö m ; rmittel, Bohner · mittel, Malz, hie berbeil mittel, i men ing n, tn. de denn, , , m, , n ,,, Habt ls berge gencusahehe, Fehde gönmigt big it denn, ruh. in Hota, Briten ge, ellle e e rern , B, , eg, 16. K . Kö ö. . p. Heschlußftaffung uber die dn, . ung der Bllam 220 219 and a5 Zizo 2470 24151 2490 2500 gerichte kierselbst zagelaffen und in die Lifte der bei lichen Generaiversammiung ergebenst ein. 28. G.. Brauerei. W.: Biere aller Art, Flasch . Mineralwasser, al Sele. Seifen! ozmetische Mittel, atherische en. Salben. Kreosotz/ . Suhlimat, 2 * L= 4 e,, , er nn, 2808 2317 *** 337 2317 25857 2867 2577 2357 . letzten zugelasfenen Rechteanwãlte eingetragen Tagesordnung: Gläser, Krüge, Truken, Seide! Büch sen ö und Ba . oholfreie Getrãnke, Brunnen; . Wasch. und Bleichmittel, Start assiablüten, Kassiabruch 6. Ingwer, Kassia, Katlastung deg Vorstands und zes Anfsich te rats 53957 2901 295i 1 2921 2831 2841 2851 I5361 S882 worden! I Bericht des Verwaltungs. und Aussichts rats. Sip bons, Korke, Spunde, Deckel, Fapfein, . 20 a. Brenn mater alen Fleck ãrkeprãparaie, Farbfjusatze zur Waäf * balsam, Chinawurzel, Rhab bann, Peru⸗ sowie . die Verteilung des Reingewinns 9383 Jobo 341i l 3420 3430 144 3150 3450 3470 Deff au den 1. April 1808 2) Prüfung und Genehmigung der am 31. De⸗ Spundbleche, Etiketten, Pla kale gleichbiel . b. Wachs, Leuchtft ff. techni , ñ Hostschuß mit . Dele. Kassi dl denchel 9 . Medizinische c. Wahl von Mitglledern he Aufsicht? rats. ; 6 6 23 . m. 24 6. 8 . Der Landgerichtzprasident. 4 . 2 e gs offen Bilanz. a, , z Kiehn et, i gen Fi ner We I buisch Oele und Fette, h: . genommen i ö . Rasñs/ ,, . ĩ 5 ö estsetzun idende. „Ginschla z — ö. ⸗ ⸗ j ö e el. . s e, . 6 Ai nn,, ee r. ns ess 4656 53 ats 4565 1512 137 ; Se r n e: er,, gon Berwaltungsräten und eines J K 3. lhre rn . phar n ge htisch; ö . vor bir g en nnen i . ö nat g, ,, re, s 15 dg, dss, mh, n, ess! getan adh ng om ,, Bren nstempel, Schahlanen, . 1606. Rabtabat. Tata fabtitate, Zigarettenpapler. ned l , rere, ahl a . er dure 6 dad 6. 36 3 3 doe sh os li * ehteanwoalt Vr. Thesror e itt mit dem . 23 ,, r, . . a. , ö Anficht karten. Tranz⸗ 106 0238. — — 6 se Gh mnarinde, an, . Cöln, den 6. April 1808, ode ddl 8 861 Sr 5881 5881. Wohnfiz in Karlsruhe heute in die Liste der beim 3 . n, ,. * . abschne der eistifte. Taschen mefser, Zigarren · . V. s 989. Enzian wn ondurangorinde, Angosturarinde, 6 1000 e e Bestunman gen des auf der Rückseite zer Aktien schnelder, Splelmar ; ianwurz eln inde Die Direktion. K. jg . gz 26 ,, Rand zerẽcht Karlsruhe zugelassenen Rechte anwälte ein · angegebenen n,. 35 . . erfüllen Kalender, en, , a5 a . ; —— Velde nn in 2 hnen, Saffaparille nn , e . ; erg n fen in eke bel den. Hantbzause er , , l cs, n, r, dn, Ge, n, ü, gran, nb fs, [2235 26 1 1 2745 e. 2765 2775 2185 2795 . * . Sal. Sppenheim jr. * Cie. hinterlegt werden. e ,, , Zigarrentaschen Sr. O 9 1907. Hugo Peters z Go. 3 a. kr e en fn . j j . , . ür ö m * ö Filjbũ ; . re. Mannheimer Dampfschleppschifffahrts . . a. 96 e,. ö ö. . ö. . so) * L215? e fen ge, cher, Aschen becher, Brieftaschen, J. — 3 Reiherstleg 5. 205 150. 6 ibäte, Se denbäte, Spartecie; Gesellschaft. hö sꝰ ho gd 50] S5 jĩ7 S524 8535 . 9 6 Der Rechts anwalt Karl Sãuschtel ist auf seinen In olge Liquidation des Bernburger Bankvereins 16 v. 1 Weine . e, e,, ,. W.: aare, i n deln, Perücken, Menschen· Die Attlonäre Unscrer Gesellschast werden ich; 3 , , ö ös iö li, ids jolzs 1616 n b,. 2 der Ce tem bie saen, Amte. der. 6 . , os oss . 13 10. Gil, gr, Go dere f n ,. k . Schuhe, . e ,,, , , m,, , d, ,,, .. K ö , i ar d es Tem, me, . or red gr , gor ö ; Königliches Amtsgericht. 1 r. pate . 6 IU n , Tee ngen gel n s, e. Gli, , G,, klebe. ,,. ergebenst eingeladen. git H b M 200, — die Nummern: 5603 5610 [26511 ; in ar , nr, Ie e, (Bankbauset Korken, Kapseln, , ö — 896 Unterkleider gen, Leibbinden, Tagesordnung: S6 sa Soo 623 5639 5633 55640 5613 5652 5653 Der Rechte anwalt Lenze hier ist auf seinen An, ode. Benklastitutg) und zur Beschlußffaffung über 1s7 1907. Fr. Kleift Co., Berlin, Grü und Schablonen aus Pappe Hol 29 en ; an e 6 Schals, Koller, Lederjach ) Vorlage des Seschãftsberichts. . S656 566d 5679 683 5684 5687 5630 5695 57605 ] trag in der Liste der beim biesigen Herioglichen Amts ⸗ xi inn rragenden Grundbucheint 1 tbalerstr. I6. 35/3 1553. S. Grün oder Eisen; Kanister, Kiften ht lech tige Kleider für Männer. 3 jacken, 2) Rechnungsablage⸗ Genebmigung der Bilar; und d7o4 5716 8725 8734 57414 53754 8764 8774 8784 gericht eingetragenen Rechtsanwälte gelöscht. 2. 6. ** . Ge e e nn e. Vertrieb von Getränken aller Arn a , m verschlüsse, Papler · und 8e h. . . Sc rd gte, Gůrtel. . we esffegung der Yividend?, 4 . a 100, die N igoꝛ 191 Schdningen. e, . 1 schreibungen auf Sonnadend. den 28. da. Mis. . Präparate; Bier, Weine, Syn ner, ae ger. Handschuhe aus Leder und *. . 1 ut der umscutat. , ,e , r, ir, , 2 e,, e n , E 2 Ge , u * fine, ggternen, Semrgnsch ; = ; ellschaft zu Fre öln m) ein. . ; = be, achteln, . teile, . rme, . 3 . zweier KRevisoren und eines Stell . . oe 1260565 1654 — Kir ber Heschlaßfaffung, werden nr die Stimmen ee ter Teller, Schalen, 63 /. . . Glas, . zr, , e, an der Generalversammlun sind ᷣ Restanien: . . dersenigen lg ign geikbit, die tir Schldeen, fel, za fre sr fr, fon, . S 26 ir n i sierns,, 5 Reonler e. nach § 7 der Statuten nur diejenigen 3 Aus frũheren Verlosungen sind folgende 3* o / oige 9) Bankausweise. Kerl e gr g. = 8 ö 9 os os s . e, . — 2 — 8 . 14 . 3 dn, ph g m , , fh 2 . . füt geeignet erklãrten 1 Glimmer . daraus tberische Sele. oh und M. 11 391. Schein weer fer n gg en ,, 6 !. ; 66 elle hinterlegt haben. . 603. 1j ö !. e. sektrisch⸗ ming, in mn e , n d n ne, . m — —— De em meretg' Bs. Mig. elnbtrusene Versamm k trocken aufbewahren! w , . — ausw 3 n 2 feu . . * 5 * . y =. . . . — 7 ung r. nicht statt. . ; ; — Back fen M Gi ch an estandteile, Kochherde, ,, ee, 0) Verschiedene Bekannt= 8 6 . M ,, obiger Frist eine notarielle Bescheinigung über die Verrinsung am und mit kleiner ) e iedene ekann⸗ Wachtberg 1 8 aunkohle ke und an dsr 11 1807. Maggi ˖ Gesell . standtel und -geräte fowie deren B. erfolgte Hinterlegung einzureichen. Ziffer 8 am 1. Juli 1907. . ach erg r umerke un 6 schräukter Haftung, n. 4 ir ne. ie eu e ulbecken. Waschtrõge, r säh ein' 266 Abf. 2 H; G- B. beizichn ten Vor 344 traftlos erklärt wurden die z1 os Pfand. machungen. Briketfabrik Frechen Gesenschaft mit be . 1808. G': Herstellung und n rn ; erer nn alt, fort, Badewannen, * ,, fee mn Lu. A Nr. Atzo 8 2 ieh . . er,, [ ,,, r 2 unserer Gesellschaft zur Ginsicht der nãre 9 . r. I 1652 Dei nac stehende Spruch des vom Herrn Minister Victor Kolff. , . W.: Suppenartikel Grp, asserwãrmer, Gas tungen, Spül kaͤsten, . den 7. pril 1898. w 100. . , , . e Freie ger chen 3 isi . . Extrakte 42. an ,, ö ee e. , . e e r. . J — n Weitbewerb zur Erlangung eine, zwe Deutsche Caffee Plantagen ellscha B ; erbesserung v ; . Geruch verschlü ⸗ ö 8 1. A0 ige hren hdi enbsse. anger, onen Güterwagen, mieren l. „ene rm, . Ir g. , , e 3 9 1 e m,. , . Tr Io] . Serie = md nit Giurichtung zur Se lbftentladung wird Haftung Samburg. 211 1907. Landau ; extrakte in nserwen, Gewürie, Fleisch * Barstsn. Piaffargfasern. Du Netallhutte Attiengesellschaft it. A E 2dobde die nnn, W, An nz allgemeinen Tenn nis gebracht. Die Gesellschãst in aufgeisnt. al gd mm nn,, , me,, mne ng igel lche und dil -e nia . i über, e e, , gn. 2277 3 237 287 35. 377 372 Berlin, den 3. April 1808, Dä Ginn diger werden aufgefordert, fich bei der n , ,,, . 16. 2* Sr me, wg enn, Pin le. Su. 2 M7 810 820 830 9 9 . . Epvirituosen, alkoholfreie G utwoll quãste, Streichrie Duisburg. Jed göo 50 So Ss S890 g00. Röoniagliches 2 Gesellschaft ju 833 a 5 ĩ 96. . wt , , 1 1 5 ö ö vile, Putͤbaumwossut . Putz e 6 Sn f. Attio zer⸗ n 2 . ö amburg, 1. ‚ eralw , t. r r; ; = 9 hee, e, ed, e,. a9 f un n ie m , me, nr n Balla, den 6. Mär 180. dan burg. a Tian gter: , eblle, de, , , ee , I 8. Sach ker, Salpeter Kampfer, Phar rg n gema s Ur, g, denn gere, n, e. is 1325 iss jzas 1356 i365 13f6 1386 ö . n Gen e e n ne, Stte Beger. e Ti m e , dr, . . er. rn fehr , i ., ausschreibens in allen Punkten entsprechen, unter den a geben . . * ere Gesellschaft 262 ge. , . Elãäser. hiisßte kan ef sern ang r f . ; quidation fr e en, Sch. I G. 2 ö . ul re mg en, . 2 . — nn j 7 . wee, dm,, j . esliglaures Natron, Cold.
Mattheg & Weber Aktiengesell⸗ 9 a n , 3 ; — die Nummern: ᷣ a8 188 495 1905 1513 . enn, 12 ke 6 6 am 1. April a. . in Si s a reisger 9 ; Wagen, der Fei nach mit den besten beginnend, n, n, , . ö 1
D * 200 — N : 805 9 * , , 2 H den Wagen Essen 119 014 von Gooßens in Frankfurt a. M. bestellt. M., den 30. Mär 1808.
lotet der Firma G. schaft, Duisburg, Rechtsstraße 11, stattfindenden ein⸗· 428 438 418 458 468
auß erordentlichen Generalversammlung ein- . 1323 1533 13413 1353 1363 1373 13383 1393.
16D. w. E ht W chlorid, Weinsteinsau ; 0 C 66. ure, . Dral· Ckauer nion * E ] 2 eren . e g n . 2 ö e, tickstoff oxydul, Schwefelsãure, *
Tagesordnung: L ) ) FZinannielle Reorganisation der Gesellschast S25 838 845 555 S865 875 835 895. der 2 , , no, = die Nummern,. 11.72) Aachen. Frankfurt a. M. dur trtenung von näber ju bestimmenden 355 7531 76 771i 81 75 So 18592 11 3 ben Wagen Efsen 119 018 von Krupv in Efsen, Deutjch ⸗ Jialienische Kein Import⸗ Vrczugztechten in betreff der Verteilung des ee Has 1562 1852 15963 1572 1795 1713 2s I) den Wagen Glen 11 C0 und J
Herne, des Gele lschaffgserzögeng an 1I73ᷣ 1545 1753 1563 1775 1783 1763. H dn Wagen Ghen 118 31, bete don Talbet o 1908. = ickfto
Diejenigen Aktionäre, die eine Zujahlung von Ref auten: in Aachen, als brauchbare TLösungen anerkannt. Gesellschaft 6g. Kinen de Co. 13/5 1907. union straße⸗ . i er Welz, Wrie en, Wilhelm . Spiritus. roh, rektifiniert ; ö o Vie Preisrichter empfehlen, diele Wagen anzu⸗ Gesenschaft mit veschrãnkter Saftung. nion“ Leipziger P G.. Groß testill enaturlert, Knochenko und . Nennbetrags ihrer Aktien leisten; * ,, y. 4 Oso fal. e ge be, nen . . iso) — — — . u. qiorunprauntie: 2 . W.: Weine, Schnäpse Hen 3 ih grelle g e Flußsaure,
0 ommun gationen noch n ng = ctien- ! en ra . ape, ern, 6 ö ͤ . en vit
b. durch e , des Grundlapltals auf dem 1H. D z707 à2 4 200. — von je Sobo M iuzubilligen. ; Fes gesellschaftstapital der Firma 8 * r, , . 20/3 1968. Sr, , . , . El n te e girl ur Borax, . 33 Wege der Zusammenlegung von je funf Aktien Lit. E 1763 18357 2 M 100, — G4 wird empfoblen., von diesen Wagen eine Automat Oskar Stamm altoholftelen Getranten f von Spirituosen, Frucht safte, alkohoffrei e, Fruchtextrakte, bkortel⸗ . Rohsal,. Keffelsteinnmittel den Kommunalcbligationen, deren Nummern Zabĩ ju peschaffen, die eine weitere Grprobung, nach; Verfandgeschãft. W.; Li e, Getreideprodukten, getränke, Mineral Erxtrgtte, allobolfrele Frucht. mehl, Gr honerder Superpbogphat, Knochen. dem die Mängel durch die Wagen fabriken abgestellt gGesellschaft mit beschrãnkter Oaftung Bren nge n i gner Sh ore, Sprit, Spiritus, fernen. zi ien X Limonaden, Simonaben? . Blei. Emaille. und Ei n wen. mit dem Siße in Leipzig und engt Zweignie der · . und andere e te e,. verschlũsse. Glãfer . Korke, Flaschen· Sraunstein einn n 2 i . Seinsai rirakte (mit Üusnahme folcher fü olbaltige A2. 1 — 7J. Sichtungg. und Packui e. ; majeutische Zwecke) 13! 41 für p har, o 6 012. C 238 gewellte ackungs materialien, nãmlich: z ; Branntwein. 8 ; Hanf upferringe, Stopfbüchs x ackungen. War mne schuß nen en enschnur, 9 Kieselgur⸗
in ö eine sowie 2 des Zwecgz und Be — der Han, d . r. 8 * 4 Ilffer peigesic 139 . . . s u er — 3 n, ,, . 3 3 3 . . — 6 Außerdem haben die Prele richter anerkannt. daß laffung in Dresden ist von h20 000 s laut Be. kr iesen zu gewährenden Verzugsrechte und Fi, conpongmäßige Verzinsung der, heute ge. der auer Werrbewerkß mitgeprüfte Va en e Bau salusseg der Gesellschafter vom 1. April 1908 auf der Modalitãien ihrer Aut gabe. zogenen Pfandbriefe und Rommunalobligationen . en dis boo 60 ½ herabgesetzt worden. 2) Acanderung des Gescilschaftgdertragz in Semãß⸗ endigt am 1. 55 1908. Preizausschrelbens in mhm befteng gleicher Weise ge, Die Gläubiger der Gefellschaft werden auf brarn dern ,, m fasfenden Beschlüse n., Raf verloste Pfandbriefe und Com munalobligationen zugt mie Tig fur Piämtterung empfohlenen, und daß gefordert, fich bei dieler zu melden. 2 . 2 ͤ , * 2 e . der Zälligteit an 1 0 Deposttal . ö. ö. 6 ö 1 2683 3.8 . rundkavital), treffend die Attien), I nnsen vergütei. Nennorpommer che par. n. reditbann 61 Bie veiloften Pfandbriefe und KRommunalobliga⸗ , r wei Status ultimo Mãrz 1908.
prãparate, Schlackenwolle, Jute⸗ ö . i nnn sbesspaple n, stgeflecht, Asbesttuche, 1 1. e n . Asbest, Asbeft.· ] m 3. . . Fischguano. Pflanzen.; isen. Stahl, Wismut, Alumini . Bronze, teien g n Hg nnn, 1 essing in rohem und teisweise 3 —
essen zen, Lilõrpal ö
26 c. 108041. Sch. 10 os.
es . De, , de, hade er,. egen veilchen Zs amt ;
treffend die Tantieme), 25 (betreffend die Ver⸗ wendung des Reingewinne), 25 (betreffend die tionen werden gegen deren Rüdgabe nebst den nicht * Liquidation). verfallenen Coubong und den Talons kostenlos ein ˖ ö a. und elne Änjahl dieser Wagen jur weiteren Anne ernie in dieler Genezalbersamn fang gelb in WMinnchen an unsere Kea CPprin Barben . m ment Arkva. das Stimmrecht augũben wollen, baben ihre Aktien Zudwigstraße 3/0), sowie bei der Kgl. Sauptbanł᷑ orner, Eisenbahadirektioney: sident, Kattowitz. gassenbestand en , Bank . oder Devotscheine cines deutschn Notars, aug denen in Rurberg, und deren Filialen in Amberg. . 5 Dberre gie t nge gn, . n haben, Wech el u. Monatsg A 2 650 8021 . die Nummern der hinterlegten Attien ersichtlich sind, Ansbach, Uschaffen burg, Augsburg, Bam⸗ ö Jabnke, Tie ma und , tlin. Darlehen gegen Unterpfand und 1 spatestens am 2A. Unril d. J. im Verwal erg. Banrruth, Fürth. Dof, Raiserslautenn, enn mg Gebe me 22 2 * 2 ü. 33 Kontokorrentdebitoren .. 3 426 80l, 69 lbcen Olle * 3 Blechen. Stangen, tunga gebäude der Gesellschaft in Duisburg / Kemyten. Landshut, Ludwigshafen a. Nh. , i . * und Geheimer n rn. en . R. Gigene Effekten 185249, Ge 5 . Rormerall . 3 . dagermelas⸗ W im oder bel einer der nachgenaanten Ireen, München, Passau. Negens burg; Nosenheim, I ger ** und Genera , or, Kattowitz. ankgebãudner— 144 930. 59 org Schepeler · Franklurt a. I. Bleche. Wellblech na. Stanniol, gelochte 1 . de, , ,. 82 eie , Gerl ü r. . Te g mig n eie, ge fr. k 141 ö 26 48289 b Yi , e meg g. 2. on de contoGeselischaft, Frank er Pfalz afen a. Rh. J —ᷣ —— 7 R j ö ! . eln, ⸗ . e, e. * een eden, gweigniederlaffungen in Ale. in lr, d. in w 8 vwaf D . — ö, Siren en. 83 Bankhaus E. Ladenburg. Fran furt a. M., ,,! r, , , , ne,. e . cher, Reg 2 9 arat, . n m,, . , 1 000Okkf:=- a M zol 26 ; 83 Georg Schepeler Franffart — c. Haar. Lie! re, 8. , r delle ü, Fran, f, ge, . r. . 86 Dea it gl fru ee n. ir , 2 ar id os vo Wen. und ö , w . . ö ,, n e,. Nuh orter Duisbur anuh . P t ** 4 3 ositengelder, ö m — ,,, * na 2 ö ,. ; 1 e, 9 . . , , ,. . 1 1 ö d 82 I. kö de f; wahre, mn e. 161 . ; 33 Georg Schepeler, Frankfurt vol . Fa. Ad. Ernst Schuldt, Hamb * ,. Hufnãgel 3 den 6. 19805. und Zw en, sowie er Bayr. onto. Bautzen, verst erben am 12.31 u Bautzen, K . jeugnisse, Aus . . 8. G.: . n . t. urg. ; x ; K Hearn eu. und echselbant in Auge burg. kestamentarisch binterlafsenen Stiftung ubeulc voll · dr ed , ö ö zn Rei. und r , ,, . 3 Ses , z e ie fle ,, . . h 3. . amumsaat, Kopra, Hopfen, B f. Schrauben, Boljen esch ed roh und verarbeitet . 8 bushöljer, und Vorhangef 7) mie dete Nägel. Tũr . Rotang, Erd · Draht ange schlõ ser Stacheliaundraht gewebe, Dra tkörbe Sprun ö ö gfedern,