1908 / 84 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

106108. M. 11 39.

16 b. 106101. R. 14184.

83 ö Neunte Beil 1111 1808. Fa. Gotthelf 2 2 5M , e. ö ; s, ö ae . J = * w ö ö J ; a 9 e * lebe . r,, , zum Deutschen Neichsanzeiger und Kröniglich Preußischen Stantsanzeiget.

Leipzig, Petersstr. 11. 23/3 1908. 6 G.: Weinhandlung. W.: Weine. 34. ; w h he. Zur schnellsten Herstellung einer Tasse . vorzüglicher Bouillon Gbergieße man einen M & . Berlin Dienstag den 7 April . . 1908. *

zer 1061096. SD Söbo. s Tiiohosfreie Getränke und Flaschen für asfoholfreie 711 1907. Maggi Gesellschaft Wöür fel mit M Liter kochenden Wassers, 73 ; mit beschrãn ter daftung ingen ohne Salz oder Gewürz hinzuzufügen zeichen, Patente Wc dieser Beilage, in welcher die Bekanntm en aug den Handels, ö ( . T 3 3 * Gũterre to- Vereins⸗ . brauchs muster rse sowie die Tarif und F un besen , e. der 5 ö 6 Ur e mn mn , me, ũber Waren

Ti i; Do The Getränke. gad gear 6. Nie. 162. 10s 10. . 1 830. g an lfm , lsddon ö Enie g,, e, Nahrungz. und Genußmitteln, Im F 8 E 24 r dem Tite ät. . ühl und tr o0chen aufbewahren! 1 . register fur das De e Rei utsche ? ch. 6m. S6)

1 Co., Naugatrck (V. J . : ; port und Exportgeschãrt ö , ,, al zbhill d 2 , . . an . Das Ze ten Kan dekere e ste fee das d . . veisenwärze, Kraftbrühe, Kraft⸗ . ndelgre ür das Deutsche Reich kann d in

j . Selbstab n durch Postanstalt

wüäͤrze, Extrakte zur Bereitung und W. , . . 39 n,, chen K k. ö. . n , ng mn ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

aße ; In sertion spreis fär den Raum mi, n 2 Einielne Nummern kosten do 9.

Neubart, Berlin SVW. 61. 23/3 1908. Verbesserung von Bouillon. Suppen,

C. Drftellung und 1 Saucen und Speisen aller Ait; : 6 . E . Vertrieb von Schub= Sau en Kon ey Gewirz gie g. MAGGls 33 z e n ö ö Warenzeichen. . 84. 106124. V. 321836. 63 1908 umgeschrieben am 2 4 1908 auf goldt ilalm Vogel mit beschränkter Haftung, Hamburg. fz z 263 42 317 (. 4706s R.-M. v. I6. 3. 159d.

werk aus Gummi.

i e n, wur Nahrungsmittel. Beschr. J 44 1 f Zufolge Urkunde vom 21 5 1gos umgeschrieb

24 1905 auf C. Æ G. Mi en am

Ittienge sen ca . eri! ller Speisefettfabrit.

und Schuhe. 63 ill 828 3 106 02. 8. 12 1.! G65. Buh. Senschitdi, Renan ia Holsten⸗ Oulllon Würfel **. . 10 10 t. 30s ; lk. * etränke. ; ü

69 SETS MaXxlIlma Mineralwasserfabri obolfreie n nhalt: 50 Würfel zu 5 Pfg. 6/7 1907. Gebrüder Stollwerck, A. G., l0s1 1868. Fr. Viter * Go. Dresden, Plauen; 2833 C. 159) R. A. v. 27. 11. 94

; . 106 108. Si. 1082. guchss & M 250 . Köln a. Rh. 255 1666. G.: Kaigz,, Scho. —— ,, n, dn, , Fäden 8. Sesfen; unt Par. J .

27112 1907. Ferdinand Kögler, Nürnberg, Ob. 382 D koladen⸗ und Zuckerwarenfabrlk, Fabrik von Kan= J G8 3 fümeriewaren, Fabrik. W.: Sesfen, Parsümerlen 8 O20 Z. 7155 15. 5. 95 7 diten, Konserben und anderen Nahrungs. und K / I rbarmazeutischs und los metische Präharate 15 12832 CS. 2335 jz. 4. I56bo Genußmitteln, automatischer Warenvertrieb. 9 106126. T. 1554. e ö . Zufolge Urkunden vom 1511 u. iz igo? um-

200. Pirkheimerstr. S9. 23 3 1998. G.: Fabrik sanitãrer . , P 9 * n 1 8 Tos iii W.: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere 2 28 ö 89 3 * Diff, ir n ,,, , , , K 2 2 wi . * . Sk ati G1 . e , . auf Sigmund recte ber Name ö. I ö. er n ffn i nen. . . Nn 8 * ub feeße 1 Bazar, Schöneberg b. Beilin, Brunhd ; rh med r l n-, 8 1 c 33 n m m:

2 und veterinärmedinnische 13 10 1907. Stettiner Kerzen. und Seifen⸗ m nstrumente. . Stettin Pommerenszorf. 233 1908. G.: . ee, eis, ; e, ie ,, , n. e e e , ,t, . , , d n en - del, ; urehaltige Fru e 3 8 n ̃ ü. Wolff. Dresden. A. 243 19808. 25 21s12 1807. Heinrich Reide e nn, nh , f bl tfs , ffn, s , P K— Tabak- und Zigaretten fabrik. W.: . 0. 2 K— . z und Schnupftabake, Jigarren, Zigareften, Zigaretten.

102 189 (P. 57015. 22. 11. 1907.

25. 5.

15.

r g n . Lampen, Instrumente und Dochte, ,, , ,, 1 win d ih m, 355 imer „Sesfen, Wasch. und Bleichmittel, Farbzusätze Cöln, Severinstr. 23 . arfümerien, kosmetische Mittel und Apparate, dr e e e run, 6 8 , r Käse. und Eier⸗ ö. 28 5 aus Pal; und Milch, kondensierte⸗ . 3 . i e 3 aͤtherlsche Oele und Essenjen, Seifen, Stärke . 106 106 8. 16 290. handlung. W.: Naturbutter. bürgt für ch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, r JIlgarren. ind Jigareftenspiben. X Becht . 8 . 2 9 ö ! , , ge 4

und Stãrkeprãparate. räpariertes Hafermehl und andere präparierte 106098. Sch. 9791. B * 17

1061227. T. 4586.

. ö isn 38 Vsfr ich aller feinʒte Süssrahmboffen lt Just d hon aan und G fe e e e . ,, ,,. 1 *. ö. FI 66 f 57 2 t z a. 22 K*. , , , le OX 335 38 . Seifen eim, Selfenyulper, M eifenleim, Selfenpulver, Mundwasser, Mittel r, ,, 4 Sulima“ F. L. Wolff, Dresden. ĩ Tabak. und , * X. am 4/4 1993 auf, Schlickum * Haarhaus G.

; ehle, präparierte und nicht präparierte Meble gewürze, ferner Automatenwaren, außer den 33 ; ö. nn,, nämlich: Parfüms, Seife, 2 . . ö ( 750 Tos n. e r re e, bei gap a cht effet M 9 ; , se mn, zur Pflege der Haut, Rerisn, Wachs z ündhohzer, ö, . b ö ö w Schnupftabake, Ilgarren, Zigaretten, Zigarillos, 7. ö s odl geltzag R.. A. v. 16. 12. 98

Schepeler, Frankfurt . M. ö 23 . ö (. infettionsmittel, medininische Seifen, kozmetssche lgarettenspitzen. S 3 . ö ; eich. Zufolge Urkunde vom 4/12 1907 umgeschrieben am

z 5 1908. G.: Kolonialwaren, ö J . ,, . Pulver und Salben, Firnisse, Glyzerin, Fette 8 ; ; . 106 128. 3. 1772. 44 1908 auf Chemi r e . sche Fabrik Dr. P. Drexler

2 6 79) ö. , . h . karren handlung. , r nn J 3. für techn iche und Spel : : . FRöfftaffee, Tee, Kakao, Schoko⸗ J K . . . it ee, ; . Olein (als Putz . 2 . = K is 35 755 M. 285 R.. S 8-6. 8s z ĩ ö ql Zufolge Bescheinigung des Amtsgerichts in Beuthen

12 ( Fleckenreinigungůmsttel, Reinigungsmittel, Ves. 7 . 3 ien ff Ilgarren⸗ und 76 828 (p. 4213 14 . Nl n,, . 4 , 2

18/1 1808. Fa Ludwig Bertram, Hannover, fade, Zucker und Zackerwaren, Theateipl. 4 26n . 268 ; ,, Mehlwaren: ,, handlung. . er un utterspritzen un Daferprãparate, Hülsen · ; , ; K 3. - 1 deren Ersatzteile. ul, , Höalgptäparate, Reis, J 21. . * 1 ,,,, . am 44 1908 auf 22 106107 F. 7398. Starke, Sage, Suppeneinlagen, J q . dafrung Vin mher Vlg aft mit beschränktter ; . Niatetische Nahryraparate, ; . ö JJ , ö. ; 271 19808. Fa. F. D. Ziegenbein. Hamburg. 268 41 111 (8. Soso) R. A. v. 16. 1. 1900 Bäckereswaren. Stearin. un . 3 . . , z 2 6 . . i. 6 von a nh ge 3 jk. Iss 1808 umgefchrieben am 3 . * 3 2 . n 2 r n abakfabrikaten. ö. ü au 4 ; . 2 tabak. Tabakfabrikate, ie lte fn. 3 wellen. C feld en Co. vorm. D. Beider 2

C110 1907. Dr. J. Schoenbeck & Co., Leipzig. 2313 1908. G.: Fabrik für Zahnfüllungs material. W.: Zahnfüllunge material (mit Aus schluß von guttapercha⸗ und gummiartigen Massen).

9 b. 106099. W. S716.

KJ . *. Vaschertrakt, Back. und Pud⸗ K J J . K . 12 1907. Heinrich Frerichs, Hamburg, Burg ö Spiritus. 2 ? * K / ; ; , 9 2. . 2 8. ö . ö 3 85 - 66 des Vertreters. ö. . . U Ar 0 9b 30 202 &. 2011) RI. v. 3. 5. 8s 1 ö 99 88764 W. 3515. 55. 1. 1966. l3 /

B(Mkh e P 66 9. ,. G.: hm le r 1 irieb von utterspritzen. Instrumen Tos Sch Io G. 20/1 1998. Srfte Tiroler Par- antikon eptionelle Zwecke. = Beschr. 26 e. ; fümeriesabrit Stto giement, e . 8 = Jes n. J . ł ͤ

. Georg Schepeler, Frankfurt emer. 4 . ; etzige Vertreter: Rechtsanwälte Oberjustizrat 26a. 106100. 8 a. zh , a. ge n , Deli⸗ , , e . 1, E. 14 8 * 3 . gebilligt Lr n s Te genen k. en ng . Hel kalle, , e, e, , . * 23 latessen. Wein. und Jlgarrenbandlung. W. 9 . W. Broch, Berlin 8 I. 11. 23/3 130. 9 2 M. Vertrieb chemischer Präparate. B. Gin ö 30 22 224 *. 2iõl) R. A. v. 6. 9. g8.

mühle b. Wermelskirchen. 23/3 1 4 Her⸗ 60006 gl. Aderbau Forstwirtschafte⸗ Gärtnerei und n . G.: Herstellung und Vertrieh von Par⸗ 1 6468 . Präparat für medizinische Zwecke. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. R. Schmehlit

stellung und Vertrieb von Feilen. W.; 3 en. ö ö 6 ,,, e e, g schfang , ,. n 4 8 1. os Iz6. S SoSss3. Berlin 8. S61L (eingetr. am a4 1906. ,

106100. 3418. 58 19607. James Robertson * Sons, Pre⸗ und Jagd. ; . acherische Oele und. * Nachtra : serve Manufacturers 3 peng r Ger ri 2. lune iel, chemische Produkte ta medi · k ö. e, here ginn . ae, . . 5 66 38 Os o** (p. , 16. 7. 1907 Vert. Rechiganwältg Obe tiger, ieh ninische und bvgienisch, Zweck, hear. . J. Taffer, Riechmittei, R auchermitiel. Seifen, Ren 3 4 ö. Die Vertreter sind in Wegfall gekommen (eingetr. . Selfen pulver, chemische Erzeugnisse für 2 e. 3 J 5 am 24 1899). 166 S5 SSz (B. S378) R.-M. v. 14. 10. 1902,

Bärwinkel u. M. F. Bärwin el, Leipnig 23 3 1908. feu lische Vrogen und Praparate, Pflafter, 3. Konfervenfabritation. W.: Marmeladen. erte ef, Tier , d, b nenden. e 4 hvgienische Zwecke. Dezin feltlonsmitiel. . .

, 3 1 106131 77 2857 (8. 10 6177. 31. 3. 19565.

e, m,, . 4 ö SG. 5984. Der Vertreter ist in Wegfall gekommen (eingetr.

Beschr. , i,, 3 e, . 14212. vlerungsmittel für Lebensmittel,. . 3 . e m,, ,,, . . 85 , , , , n , 8 , e 2 . 2 C 9 6296 9 (M. 2860) R. A. v. 15. 7. 98. 8 236 3 ' . J 1 6 Der Sttz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach:

a. Wachzlichte, Tafelõl, Lampenõl, Essig, 3 le, ,,. Soda, Farbe au anz t . Tolletleschwãm me, Selfenpulver, , . 2. .

5. Godesberg a. Rh. (eingetr. am 3/4 1965.

ö, 9 ) Schwämme, Tollettegerãte, Putzmaterial, . Stahlspãne. 64 2 Gh, , a, 11. Farbstoffe, Farben. ö 7 mee 4

153. Klebftoffe, Wäichse, Lederputz · und gederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. ** MisS Bf dCh 21 2 O8 820 (N. 3381 R. A. v. 29. 1. 1907.

151 1808. Wilhelm stuck, Borbeck, Narttstü 21. 16 a. Bier. l 1006 1282 Der Sitz deg Zeicheninhabers ist verlegt nach: . , ; ,, 3 ,, i olfrei: Getrãnke, Brunnen · und Badesalie. . 2 E. S988. Glesien b. . 3 ö. za 1869. S ĩ tt, nbutter, Pflanzen. 20 a. Brennmaterialien, ; . .. erf t ,,,, Kokosnußbutter. * Wachs, . Sir Dele und Fette, Schmiermittel, Benin. SESer 6 w . 565. , n 7. 10. 98.

? 1 v. 9 ; ugg 1 D. . f., e g. leischertrakte, Konserpen, Gemsse. Obft, Fruchtsäfte, Gelees. * =. a, 99 36 br rsgt irg bein a . Rabe) 12. 104 70 S. 13 790) R. M. v. 18. 2. 1908.

1269 1908. Esch Co., Mannheim. 243 1808. (Inbaher: Jultus Henel vorm. G. Fuchs, Breslau)

26 a. 1081185. C. 732091. 26 4 Fleisch. und Fischwaren, ; s rine. Speisesle und Fette. ö —— . b. Eier, Milch, Buiter, a, . Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewũůrje/ Co m. a nn e ö ö 9 , . ö . ö . 2: rstellun 9 . 8x ũr t = 22 nebst 3 hr n mn, , nm, nm, löscht am 214 6 argarine, Spesseßle, Fette ge

. 3 2 h 0 . Kaffee, e g err m fe, . . 6 C O Ca 86 4. . , , ,n. le , ,, Hefe, Backpulver. . . ö J . s. Diãätetische rmittel, Mali, 4 ͤ Ig lauer 4. Eo. Nürnberg. Fůrtherstr 179. 20s9 1807. Cacao - Haus Maecther * Co. Brudercierjeugnifse, Schilder, , , elfen, Walch. und Bleichmiätel, Stärke znd 26st 180 gorchgrevint I A ; ? . enderung in der Person Erneuerung der Anmeldung. ,,, ,, e A Ile, Fam, nn,, n 249 des Inhabers. on as ne in g ii fas. Heltographenmasse. Verfa nß, Kakao. Präparate Fabrik und elestrische Siarkepraparate, er lg. 1ur ,,,, . z 1908. G. 2 65 89 6 ö 32 101 216 (&. 13 75) R. A. v. 25. 10. 1907. t Am * 190 106102. g. 7820. Faffeerösterei. W.. Kakako, chokolade, Tee, Kaffee, mittel (aus genomm en für Leder), Schleifm W.. Zigaretten, Zigarren, 9 9 63 6 Vn. Zufolge Urkunde vom 1753 1908 umgeschrieben am 36 30 821 (R. iss) ; Flelscerlrakt, wie diesbezngliche Präparate. Zündwaren, Zündhöljer. Roh-, Rauch, Kau., . 3 . , 26 1805 auf Fritz Langenbeck, Bersin, Schönhaufer . / 1061127 Sch. 10 113. ö. ohtabak, Tabakfabrilate Zigarettenpapier. Schnupfiabat * = 1 1 ö 6 Allee 26. 26e ao 000 6 Ell 1908. ? . 7X7. J mitteln. W.: Lehrmittel (ausgenommen e t , . 34 28 828 (B. 3251) R.. A. v. 30. 4. 9, Am 21 1903 1 S. 18 377. Ii ofenern) g w , , . 2 gz de g köln le 20 373 G6. 8 8 . i ,,, ,. 1 erauszũ ĩ 108118. W. s 666. , Q „411 n, * . . n. . wn, e, ar aas . r M 3 ] auf Bechto örster, Seifen. ; 8. labels ge ee, g, en en seiten. 1, a0 234 ( ' iss

al a2. He, . e ö Wi nkelspilzen 7 . ** , 4 * K— 8 636 30 s82i (CR. Is) R. Am. 3s 1 ö —— 9, = . Zufolgẽ mut ad. 3. 6. ot. Am 4/2 1808. w ö 4 Hrill an fa 1 6 86 , e mn, m, è 3b 20 627 (6. , os 0 8as C 2c) 1 ; 9 106121. S. 13 540. pulver und Seifenfabrik. W.: Co., Bielefeld. j as zor m pbit oh rene tte ol , m,, , ? beben e nl Senft, Vobnerwmasc seg zi Setz. god R.. r. lo. gos , n, ,, 1955 G.: Mineralwasserfabrik. . , 8 3/12 1907. Lugo Witther, Altenburg S.A. Steuerxrad 1 Urkunde vom 03 19098 umgeschrieben am 26 30 798 (H. 5g ; 9 * Topfmarkt 43. 263 1995. G. Delẽtalign mac el 24. 106123. M. II 688. 36. ge auf Fa. E. Weber Juh. Ernst Falk, 1 hi 1808 9 fowie Ausführung von Glasdecken 20/10 1906. Gegrge Heyer * Co., Hambur ; . , 32 290 sog (S. i592) ] S0 leicht A. v. 10. 12. Am 162 1968.

Getrãnke. . . x 106104. P. 6181. . d Lieferun 1904 . n 4 . 2 W: Glas decken und wände. 3 * * * ig . Se r gnfolge irrun Ce Kon S fo l re * en, Wasch⸗ u ; umge n eichmitte eschr 2M 1908 auf J. D. Gruschwitz ö Fehn * 9b 29 9268 (2. üben r S819 (O. 744).

neo P Ohl , R ö. (Schluß in der folgenden Beilage. h n do; ꝰE ai. alf a. O. r 106 122. . os 10. . waschen , 0 as 10s , ,, To oe choc.

22 23832 3473) . 14 3235 057 (5. 4428).

. aa. Verantwortlicher Redakteur: ; J J 11 pra ,, . 8 h b Mühlenbein unc Nagel 8 * . In 2 18os idrich) in Berlin. ̃ Verlag der Eppedition (Heidrich) I 6 IJ 60 n Hlaushalstungs Seifen 37 173

3471 226 29 s32 (F. 2369). 20362

3474 Am 26 / 2 1908

3472)

163 20b a8 172 (& Eos; ĩ as s 10 8. 2434.

1

ilgesiburg 61 6 I S1 1908. Schwarzwälder Ste ingutfabrik ; 1. J , ss g, gin, en fig * 19 w ,, Druck der Norddeutschen B 2 , 2823 4 , , ,. gere, nchen gang ne n, e, sen n, g . . Göö. ez a0 a2 (6, ioo 1300 M. 206). M2 os.

Act Ges. ? ;

; ; 1908. G.: Herst

18/1 1806. Ler Vohl, Gilgenburg, Ostyr. 236 6 W.: Steingut und i Wie dine e l e lle und Lehr⸗ Anfialt Berlin 8w., W 2 , nm ez 7 ( —⸗ h . ) en⸗ und Parsumeriefabrik. ufolge U 7 1 15 . 5

wg Wahren, Mühlenstr. 233 1508. G.: Seifen W.: Haut. und Tolletteseifen, Seifen pulver. Beschr. reg ö . ö. K, 13 30 407 (5 676

1955. G.: Fabrik alkoholfreier Getrãnke.