1908 / 84 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Am 29/2 1908. Rartensteim. [2409] Bei Nr. 23 405 (Firma: ob Slobinski c treten sind. Die offene Handelsgesellschaft betreibt Firma „J. G. Francke N lager ; . 11 ö, d, de, gr,, , e, , ,, d, ö e, ,,, , er J n ,, leg , g er, mer r e. ö ö , . ; . ; . 25 En, Tod des SGesellschafters beir. die Firma M ö 3 Y, PVerrenftoffen, Anfertigung und Vert ver. z [2469]

i. Dir hie berige Ge ll. wurde ke. nn,. n n r. üind Damen garderobe), welche am . einn . ist heute in Ab

38 32 81 (p. Am 1/3 19808. getragene Firma:; Anton Harnack Barten 31 31 602 (E. 29 * 1 80 629 (2. 2169). 6 536 23 . . . , , . . in 6 . C Grün Königliches Amtsgericht. . 5e. i. au . ist auf den Kaufmann Hugo Lenke er · meyer neider geãnder Rraunschweig. . 24181 chafter Otto Claus wa 264 a0 ss89 (9. 3502) 233 20 s8a4 (M. 2866). selbit übergegangen, ** Nr Sig Firma; E. J. Röhl. Berlin); In das hiesige Handelsregister Band 63. 1508 . . 4 e, 6 . Firma ist erlgschen. . 6 fen g haftende Gesell. zu Rr. 227 n. Carl Schüßler: Das G p aM ess & 9 6. daa & wb. 3 29 . 2 Et: Auton Sarnack Nachf. . , h, . 9 . n . . ist . le, e. * 2 . 86 it 3 n enn Seyfert zu Danzig. Die . 36 . i, t Schneidermesster. Ane lf Dil een, ö er. Käft ist mit der Firma auf den Htebazteur H. x ; ; ö . . . - x a als deren Inhaber der Kaufmann W e . Antsgerscht. ntz in Gera ö Am 4/3 1908 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Uhblenhaut hierselbst und als Ort der Niederlaffung 36. Hoffer und rn, . n . Egeln. Ded ü ntegericht. cal] , berlautßart worden, daß der Kauf⸗ e ern g r nin . 3. ö. 6 12 32 678 (S. 2094), 38 30 642 (B. 40534), ann Forderungen und Verbindlichkeiten ist Bat am 1. April 1898 begonnen. Die Prokura des Braunschweig. wieder erteilt. . In das Handelsregister ist beute bei der If in Tie Gef r alt Klotz nur allein ermächtigt ke e err, Forderungen und de nn,. ö 22602727 (S. 2093. bel dem Erwerbe des Geschäfts durch Lenkeit aus Felix Röhl ist erloschen. Angegebener Geschäftszwelg: Handlung mit Bau⸗ Dang den 3. April 1908. , schaft Ig. Vogt Egeln er . August Silo erm , *. , , den Redatteur Schroeder ist bert lit 2. 3 Am 6 / 1908. geschlossen. ; Bei Nr. 28s. Firmg: Hermann Ziffer, materlallen und Handelsagentur in Baumaterialien oͤnigliches Amtsgericht. Abteilung 10. ie Hesellschaft sst usgesßft, die Firma unde bie Ken gel ger zu emen aher van der, Hefugnis, die worden. Gem m ger ,,, d w da, ,,, , rr, , ,, ee. Am n 2. ; :. ö von Wrede hierselbst i r die Firma Prokura . 3 u, den 1. April 1908. ö ür fh; ? lfred Anders in v *. 1e , nern. Sande ani dn n . n, d mne nn,, nen. Ir rnser Kandelsterifter A wurden folgen KRönigiiches Amtegericht dirslice Antegerigt. e, e, g greg, erer enge Am 9/8 1908. des zöniglichen Amtsgerichts erlin · Mitte opp, Ber 1 as Ge * 97 Braunschweig, den 1. April 1908. tragungen vollzogen: Elpinę. getanntmaqh un 24402 Gera, Renss. ch ; Gesellschafter Julius Herzfeld . allein ge Inh ö. 38 22 26 (B. 4602), 26a 33 1232 (R. 3815), Abt lllun R. . , n, . . e Gesellschaft Herzogliches Amtsgericht. 24. ; m 30. März 1908. In unser Handelsregister Abt. * ist heuł 2 =. ; 8 der Firma. Bie Gesellschaft ist an fee fer . g 556 & Chez Igo An 31. Märm 1808 ist eingetragen: age r sz, ene Hane e rflüischaft WRrolengar K nk , . Inhgber ger. Fita s. Suße Machs in Ciba . ; juno e l rie f, dam fn ch g ta t 2e e7qs 8 dle ara (6 αον:, S fi 1 ger weile m e de, Felle ngenginerelattag Att. . Bd. 94 Be . D , ag n , fern., Srl r, Tölt n che f. gan mm, , i e er , , . 16b 24 5302 (8. 24885. itt deu Gn n n,, Leuchterg und des Otto Kayser ist erloschen dich gun Br tas Bögtle- Vreisach ! 85 armstadt. Hem FRaufutafn Lluguñ 22 in Laß der Uebergang der in en n g n, als persönlich be ende n he lian de Geschäft 3 zs oon g ch 3b nos ( a6 D , Le, ger ln Berli , ,,, . Beeisach, 3. Aprsi id. Gr. Amt. . . ; kern, , n, 9 , r, . 1 r ga , . . ö I . . 11 8. 1 53 s J gericht. . ö ö adt. e 3 . . . rm ö ; ke n * ,, e m,, ,,, . ö e de bäunl fer e, fe . g be. . * 3 1 . 18a 322 s1aI (B. 15715, 34 31 864 (R. 2399). , n 0 , n . . ie Firma lautet jetzt:; Meyer's . , , . ö. * 96. . 6 daft 6 mn die Firma: Simon Winsmann, Darm Elbing, den . n, Slogan. . unter r. 350. Die Firma Möbel Eugros— o am 8as bis nor, sas (6. Lor), , bn, gen engen itt (Seluna att in *, ge Cffenzt Handclegeellbeht: tal Kern Säcke n n, ae, m G r . . ; Konigliches Amtagerich. In as ge delet6stes Apt. g ist bent 'e'! Leter Aber, Greer mn düienel nf Har, 464 l , 166 (H. ) Berlin ist zum Vorstandsmltglied ernannt. , , iin m, , . aft i: erer , ell s 896 ; Am 31. März 1908. Ellrich. J Nr. 429 die Firma Moritz Arist ller i uts unter hotzer und als Inhaber Kaufmann Albert Speyer . 8 E. 2435). 21 227 8 429. Bei Nr. 364: eese, Berlin). Die . ö., . , ele erf , . er Ziegeleibesitzer Ern Hinsichtlich der Fir aia. A. H. Sander Sohm, Im Handelsregister Abteilung A [ect und ais Inhaber der Kaum. j * Glogau in Hanngher. per 2 30 266 (R. 23255. 32 934 (H. 4203), Jise/ iger abau · Aetieugesellschaft Der bisherige Gesellschafter Emil Danske ist alleiniger Ka ihr, a . 46 . . Darmstadt. Die Prokura des Ludwig Singer. beute die offene eilung A ist unter Nr. 127 Glogau Tingetragen n ann Moritz Krifteller in unter Rr. z281: Die Firma Otto auff n, err ,, , n, är , s gonnardigsenscatz; 8. meg n en nee lir , glg rz au. 3. 4 od mister Sanndver n, eigne, 36 31 261 8 2 CG. S859). Zwelgnlederlaffung der ju Grube i bei Groß⸗ Yralenb ö , 3 . gericht. ö ö. he * Otte Jahn und Max Wofff, alle Kauf seüschafter der 1 . Kaufmann Otto Kauffmann in Hannober. A ö 1908 Räschen domiglllerenden Attlengesests aft in Firma: niehrrlasfun? in Berl Dem Otto Grnft Hellmich mae, Men nn. 24211 at . armstadt, sind als Gesamtprokuriften be, der Schlo Sgldap. Bekanntmachung. 2456 unter Nr. 3282: Die Firma Schönhoff A Co 166 30 280 Sch 3. 160 358 904 (5 . p ù3 nn,, zu 6 ist Srotura erteilt 35 , ,. ,, , Firma er zg il . , . sind fe gen, e ter, r n n e inn, 79 72 ist heute 45 83 Eid ef nd eh 8 . er auf- ü . . rokurift: Johannes de zu Grube Ilse. Gen hur eg renne, G . Nie denführ In 3eme nende fin . ; . gonnen. = . rtwart Nachfl. Goldap ge⸗ und Fräulein Nanny Feuß ö geseischaft. Giöstht die Fra: K.. . M. Leißler, Erich, den zl. M 22 beide inn Or n een. f : ; ö = MNär 1898. Goldap, den 31. 1 ene Handelsgesell schaft, die J Marz 1808. am 1. April 1908 genen hat.

w / . , 83 ; i d

26 3823 34 3565, 210 231 368 . 63e, e n, r f e n, l gt, in Gemeinschaft mit einem . r 29237 Sch sss, 264 81 716 S. 18.2) . Prokuristen und, wenn der Vorstand aus ,,, e n . 3 Die bisherige Inhaberin der Firma, Ww. Helene Darmstadt. Königliches Amtsgericht 30 366 (3. 518). nchrerens Miitelit bern besteht, auch in Gemeinschast mf orfhs: Die Prokura des Hugo Rudolph gZiegemeyer, geb. Dberhacke, ist , Gleich⸗ Am 1. April 1968. Eugen, n , n gericht. Königliches Amtzgericht. Abteilung 1 unter Nr, zes3: Die Firma Detertive u. Aus Am 1713 1808. benen, Hrftankemitaftz e oder einem ste ider. ist erloschen. zeitig sind die Kaufleute Friedrich Ziegemeyer und Hinsichtlich der Firma: Franz Kircher, Darm— 3 Raase, etanntmgchung. dag K— 96 kunftei Vigilanz“ Mar Rumpf mit N 8 ü 36 34 352 (K. 4008). Riten denn Ferflandzutgliede die Gesellschaft ju Bei Nr. 20 227 (Firma: Adolf Schoß, Berlin): Kart Ziegemeyer zu Bünde in die Gesellschaft als stadt. Dffene Handelsgeselsscha ft Dein ö * In das Handelsregifter X D. 53. ij? wurbẽ ais &rosaschönan, Sachsem. siaffung Gaungver und Els mn * eder⸗ Am z / z 19os. retenden Vorstandsmitgliede die Gese ju Dent Gtäutcin Jalharing Weigell u Chärlottenburg *fördic Karren de Cel scha ter Unger ten, , z Kircher, neue Firma eingetragen: Im biesigen Handels: direktor Max Rumpf in Hannob nbaber Detektiv⸗ 13 30 625 (6. 4020), 16 21 176 (W. 2035), vertreten. Beri n ist Pro ra erteilt. Die Gesellschaft hat am J. April 1908 begonnen. persönlich haftender Geseilschafter ein ö. Mat als „Fehringer ! sche Baumschulen in Bittelbrunn 4. auf Blatt 132 für in Abtellun *r. 6 323983 3 Pig, i 31 ss . sh; Oer in der k , ;, Gel zscht die Firma Nr. 20 068 Carl Manitz, Geschasten eig! , bie Gesell chart ger en (e g, 64 6 5 6 Edwin Fehringer, Baumschulenbesitzer in Seifhennersdorf: D . zu Nr. 13 Firma gart rn erei Rickli 32 31 a, , 3 an *r * Stesie eau gefuhrte Groturisf der Att en. 1 . rh . J, Verlag des „Bünder Hinsichtich d 3 3. April 1808. . de r ben d g, ; Obstbaumzũchteret und jn , , g . C. Aug uft Linke . . ins Ricklingen ist aus dem . . m ; . . ö ageblatt, Enniglober Zeitung“. n er ; ĩ men. Ver aue gelchie den ĩ 26 31 028 8. ö, z6' 2 177 (at, ęgesellschast in Firga. ., ant Körle Anis gel cht Beriin. Mitte. Abt. 86s. Cn, Tnntgtofrffer rh d e men, . Eugen, den 1. Arif fh! n , , wee e rz eee r, , i fe eli e ,, . 1 38 20 422 (C. 2034). heißt richtig: Pau P id norlin. ö 2413 Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft ist am 1. Aprit 15363 dach e. Gr. Amtsgericht. Linke in Großschönau sst Inhaber; iu Nr. 31 Firma Sannoversche * Di Am 20 / 3 1908 Berlin, den 3I. März 1808. In das Handelsregister B des Königlichen Amts. Ründe, West. 2422 scheiden des Gesellschafters Siegmund Kagenftein Essen, Ruhr. asar auf. Blatt 438. Die offene Handelsgesellschaft Prokuraerteilung an Max Knauth in Dannober . 29 22195 (B. 4611), 290 27 719 (R2347), gn liches Aaunsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8J. gericht! Berlin. Mitte ist folgendes eingetragen In unfer Handelzregister Abt, A 85 ist bei der aufgelöst. Geschäft samt Firma ist auf den seit Eintragung in das Handelgregister dez gKönicĩ chen unter der Firma Fiebiger Eo. in Grosfschönau erloschen. 34 21 1401 . 2183) 42 415276 (J. 865), ? gere, em, ne. worden: Firma Gebrüder Rahning, Bünde, eingetragen: hergen Sesellschafter wonnck Katzenstemm hle Hint. Amtegerithts m. Effen, rrnhr, am 33 Mar 1535 und An Gesellf hafte; der Fabrltant Gastab Fein; Hannover dens, April? 1gö 8b 33 8584 (X. 3557. KRerlin. Sandelsregister 2412 5 Am 31. März 1908: D Fro ch . , 9 2. . kaufmann übergegangen. inzel · Abt. I Rr. i309! Si r. ? S* . 464 . . hard Fiebiger, der Geschäftgexvedient Moritz Rein⸗ Königliches Amtsgericht 4A Am, 1 3 1803 des Königlichen Amtegerichts Berlin-Mitte., ir. Sigz. „Jsota“ Gesenschaft für Wärme., Bünde, it erloschen . ä d. Schöner, Darmftadt. Der Firma Feng, neh, gar gender, Gefen, gerlils hafte ö ö 33 err: gh, ,,, w Rs, derum e, , e le der:, dr, , . ä, , , , rr. green, en 2924), D. ] ; is ; nigliches Amtsgericht. rma auf seine Witw . n, beide zu Essen h SHänsch von ; um Hande z ĩ Sis. Gerin glich gerich e, inn waren fes bekam ech engh,erkar bai am zz. Kämn gs kegon c, e Gesellschast kretung ansgesch a beer Ver. Cann, Sandeloregtter Hand 1üin wurde ein⸗

95 30 879 (T. 1186. eingetragen worden: Gegensiand dez Unternehmens: r. Hann, Seran. Am 25 / 3 1808 Rr. JU 950. Firma Heinrich Ende, Schöne⸗ 8 , . , , . Karsdort, Mann, Beranutmachung, 2425] Cheflau des Firmeninbhaberg Fan Essen, Ruhr. Angegebener Geschäflszweig: Herstellung und Ver 4. D. 3 134: rwer ng von Erfindungen, In dag hiesige Handelsregister Abteilung A e Har mste df fen gf F 3 ,,. die n, n gag Hanbelareahster ee gon lf w Gegenstaͤnden jeder Art, die he affe ie,, n , . ĩ auf Kaufmann Johann Wilhelm Dürr in Neckar—

20 32 1090 (B. 4787), 13 830 22685 (St. 1055). Inhaber: Heinrich Ende, Kaufmann, treffend Valuumssolierung, sowie Herftellung und ; e s 1606. Son cherg, Vertrieb der auf Henn r solcher Emde her , , Schönberg in Darmstadt ist Amtegerichtz zu E ö . . i haus, Max Grundmann Nachfolger Hermann zum Prokuristen bestellt. 29 ju Effen, Ruhr, am 28. Mär; 1565 j 1 6 1908. 3. 6 . g e , m, m: 66 Gegenstände ferner Beteiligung an ähnlichen Eggers“ in Lehrte eingetragen: 9. 63 , . Darm stadt. , 83 die Sttma . Emil Gier . ren e, g, Lic f ml r gt Hel nell ger genf mn ung, Ter dg Kaufmann Joe . ,, , , Tn elarttal betragt zo oc0 K 3 r , , ,, ,, . , , li co] Shin bd icke me hehs Sshagr . ; Sermann, e ; Frgfuührer . ) uger, Darmstadt. D⸗ ̃ orm“ Gmil 8 . ä zr, Die i f eidelber ; Geschãftsfũhrer Königliches Amtsgericht. J. 9 a m Eduard Finger, Ingen eur m Emil Breunig“ abgeänderten Firma Über— n unser Handeltsregister Abtes g. Persönlich haftende gleich Am 25/5 1906. Friedrich Zudwig Hermann und Ludwig Albert 8 Her chumbert, Kaufmann, Charlottenbur . in Darmstant, ist Prokura erteilt gegangen auf die Witwe Cmil G i eg, Rr. Ti einge lrager gene n, n n,, 5 32 s36 (S. 2255. mann in Berlin sind in die Gesellschaft als persön Af kd Vtonasch, Viplomn tigen eur nn nd, Coburg. ; 2424 Darmstadt, den 4. April 1993. Michaelis, zu Essen. Ihm nig, wen,, Er nst * . 1m , stugschan, Juhaber offenen Handelsgesellschaft 2. 10 hegonnchen Serlin, a. ö, n,. e n, ,,,, Jorg berg 87 Gesellschast iir eine Geseisschast nitt beschränkter e den de, , , , Großheriogliches Amtsgericht Darmstadt I. ö Wich. ien fr, ,,. , , w re,. 5 r de bee el z 2 v8. ; ber jetzt. Anton Cohn, ug; . welcher der Kaufmann Hein rich Schulte daselbst ein Dũlmen. Sand ; ——— aslemns lautet setzs A, Kurschat Nachf. Ju⸗ n , erg Deen 2 . Ir n, 3. ice nn . ee. , ,, . 1 . betreibt. ö ö Bei der unter er, nn,, ne 1 . . . 24465) .. n. g r ,. Gumbinnen. ö ann nn,. . 6 . Handelsregister dem 7 * e cen y,, r gi. . he en fe, desef so ist jeder Coburg, ö ö. 34 ., ct. 6 . gh Sternemaunn Düimen ist An k 2 red w ö 85 2 begründeten Hl dh ih nl ö e nn, . d dlichkeiten i i d rwer es Ge⸗ ; erzogl. S. Amtsgericht. 2. ermerkt, da 8 ö . . Marz 1 . erbe . 9 . 6 8. 333 4 . ; . er Etz . w. 1 . r,, , n. . 9 aa gr ieren fh Tn e, ,,. ö . . . . betr. die G. m. 536 in 3 n, , ausgeschlossen. Aeidelberg. Sandelsregister. 2470] , , r , enen söm mnie umperhedelse;. Re, , nn, n der ne,. alice Le ig ahr rte gr,, ,d sn e irma „Geschm. erfeldt“ in Aachen ein⸗ ei Nr. ene n Ingenieur Hubert Platz bringen in die Gesellschaft zu der offenen Handelsgesellse ob. Holtz⸗ ** vormals Er * Hall 1 ma. 3 eutsche Disconto⸗Gesells : Æ Co., ĩ : Düulmen, den 27. nft Füßmann „* Cie. Effen, Hall, Schwäbisch. 26721 Atti ; chaft, ee, , , , , , se. ö , , . . fer. ae . 3 9 . 6 neee r gd j infolge Ausscheidens des . nf. ** e , nner, gr, des . Ins Ei f Amis gericht Kal, 7 . , , Aachen, den 3. April 1995. 1 Badt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge—⸗ fahren in JZuasammenbang stehenden Rechten, ing. Kommerzienratg. Robert Holtzapfel aufgelöst. Der Duisburg. eee , ü, n. 2436 Liquidator ist der , . ai 45 Firma . beute bei der Eduard Ladenburg und Br. Paul Ladenburg aut dem . . 6. a sel ont ö. . Offene Handelegesellschast bespndere mi allen Schutzrechten, ebenso die gesamte ,, Kaufmann Adolf Holtzapfel, gin. . HDandelsregister A ist bei Nr. 693 9 Důffeldorf. rich Werner in hier,. als eren e be. Hiri er rn er, , in ö. erna ch. z ; ; alleiniger aber. irma ; n Apr ] In unser Handels register Abteilung B ist zu Nr. 9 Moritz Anschel & Co., Berlin) Die Gesell⸗ o, , . 3 zur Firma G. Stupe Nachf. in Coburg: . , n. Ger lach zu Duisburg betreffend, . de. d (2448 2 Großh. Amtsgericht. II. besreffend die Firma: Philipp Bell, Gesellschaft , r,, 6. . auf ihre Stammeinlagen. n, Kaufmanns Wilhelm Schmidt Das Handelsgeschäft ist am 20. Mär; 1908 mit irn , m 3 . Sn . Tandgerichtgrat From mann men e, . Haftung zu Burgbrohl, ein w aer i 8 2 . Bel Nr. zi, irn gr. Maschinenfabrit in 3. n, . e. ö g auf die Ehefrau Kaufmann Abbt. A Rr. 1204. die Firma „Hotel * Halle, gaale. ; les 6 gie l5oi] 3 3 Hesellfchaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. Bel Rr. A öß5 fene Handelsgeselsschaft Ende, 2 mit beschräntter Haftung vorm. Herzog. &. Amtsgericht. 2. , eee. *, . geb. Schulte, u nis. Juhaber Gustav Stender“ zu Effen ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung A ist heut? In das Dandelstẽ f 6 , ö scha ef ien i Lam ecki 9 Mail To.. Berlin. Ver Tischler Sti 25 an, . Dei Banklern Bernbamd warmnnn. —— ren n . 6 ; 2 che dasselbe unter unver. Falkenstein, von. Lang unter Nr. 1947 die Firma Oskar Gröbel mit dem und folg. Tage e, mr . am 16. März 1908 Andernach, den 2. April 1968. Hundrieser ist aus der Hesellschaft ausgeschieden, Brůun 1s Heschas ts führer ist beendet In unfer Handelgregister bielsung B ist! Heute Die Nolura ] deg lgtauf Auf dem die Firma BVogtländische Crebit Sitze in Döllnitz und als deren Inhaber der a. Abtelfung' für Giniel : x alien aner richt. De git. D gs, Gira . gr. n , g. inn, 3 6 rer ist beendet. , me e n. . ß . nr. u Liebler uf n , n Bernhard Gerlach 66 Attienge selischaft in Falkenftein be. nn,, 6. röbel daselbst eingetragen. Oehler sche dd u ere e n , geahader annaberg, ErrkgecRph- 2404 , ven . , . . Bei Nr. 4553: Berliner Bodenverein, Ge anstalt“, Aktiengesellschaft in Königsberg i. Pr. Duisburg, den 30. Mär 1908. ** n,. *. des hiesigen Handelgregisters eon nee ,, . 1905. hier. Die Firma bat nun den Wortiaut: „Paul Auf dem bie Fima Hermann Schreiber in Glägzmann 1 * . i n gf m sen e . deten, en mn, m, r g er f. 6 ni . Königliches Amtagericht. . 2 n, Einträge, und zwar: amm, Imtegericht. Abtellung 19. . (vorm. Oehlersche Buch a n k 8 . füt e , er w g, rene, ar n Den , kehr äsfe ar dhe muishpurs. ? Pas]! Cezenkf. Laufnann Mar Wilhelm Steuerthal in mn Fanzelsreniste Abteilung a. Nr. nichl *r, ar Kesdeich Munter pier Geschãft mi Her lian Lerl:sfeg von Fiobnau nach Annaberg , e n , Kue , g. April 1908 erfolgt. . in Königsberg und die 9. 1 ö . j 5. e , mann Arthur Rentzsch in Oelañ . . 9j eee , r, Schmidt in Halle , auf eine G. m. b. 8. sberge a e, h verlegt wurde. .. Berlin, den 3. April 1998. weigniederlassungen in Stettin, Danzig und 3 elsgesell ˖ ö Rentzsch in Oelsnitz. . ute eingetragen: 9 . ; 1 den 4 April 1995. er . Sn ge ine r r , , . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 12. Posen Gesamtprokura mit der Befugnis er , Daftung zu Duisburg in 8. ibn ee a, e e n nur . . ö. o , . Siegele hier. Die Firma ist er— Rönigl. Sach. Amtegericht. Gr. Vchterfelde ist in das Geschäft als offener Ge Ritter eld. ald teil, die r , r, m , ee. und Die Vertreiungsbefugnis des Kaufmanns Julius einem Prokuristen jeichnen; g . Rzniglichez Amts e, 3 Gujtav Adolph Bai Artern. 2405] sellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft In das Handelgregister A ist bei Nr. 193, Firma zie Zweign derlafsungen in Stettin, Danzig und Freund als de n rr ist erlosch der unter Nr. 4einget ane. te lung 19. it Fi ; r, bier; Des Ge ät In unserm Handelsregister Abteilung 8 ist bei kr dem 1. 1 1g0z. . Heinrich Löwenthal in Bitterfeld, beute ein⸗ Sin, , , , . n , . ö Der Kaufmann Friedrich Selen zu Duis. Wilhelm Keck ger feier r n d tn t en, Abteilung A N hen , . e, ne e, ,. 1 4 * rn ag. 3 i ; i n. ,, er , , , an. 38 * o. x e gef def 8 3 69 Firma erlischt mit Ablauf des de err n. 3. eng an l tel Chrnf enn rn . 2, 9. ö. e, r. 2 verlegt, e ,, W. Ritter 9 Hancr a! . , * . . Otto te folgendes eingetragen worden: fz 28 ; ; 0. . rechte verbindlich ju zeichnen. Derselbe ist mit dieser zeichnen und v ; j ; en: . mann Valentin Roth hier ist n 6. a3 w . , 3 , . 2 nn, , ,. . , 3. e hu hrrunz? nb B lastung dan i. * . . ist von ,,, r . 5 8 erteilt. 5 1 n , rn 4530. März 1908 ezüglich der Dauer der Ge⸗ ; ö . in. ; uisburg, den 1. ; ö W ; 3. . ) =. . sellschaft . han, des 5 1 des Gesell⸗ . . 3 az e,, n, Gesell Eoinenhbung, Eliweæ. 1886 Tarn den 1. April 1908. 9 . Legt .. se d 2450 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. er , ist nach Wiesbaden verlegt, daher schaftg vertrages beschlossen worden. Die Stadt schaft , c ĩ In das hiestge Handelsreglster ist heute die Firma önigl. Amtsgericht. Abteilung 10. =, re , er, n, 5 hende leg gsster Abt. A ist heute bei Halle, Sanle. 6 ; . gemeinde den kal jedoch das FKtecht, daz an der chf 3 12 1 Warenhaus = der unter Nr 3 eingetragenen Firma Gebrüder Im Handelgregister Abtellung A Nr o' Seilb Abteilung für Gesellschasts firmen: . ; Wilhelm Ewald Thomae zu e,, als In⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute „Otto Fliegenschmidt“ zu D das Geschäff neb , nn, .. ? be⸗ eilbronner Bauverein, G. m. b. S. hier. ̃ zu Duisburg betreffend, Robert Um we Heter r HWwerrstalt wilhelm Jäger in Ralie bildet die Erbauung von Kohn! und Industrie·

Ünstrut gelegene Betrlebswerk nebst allem Zubehör, . * 64 upper eingetragen bei:

g * Elisabeth geb. Schulte, in Welschen. a. S., ist heute ein getragen: Bem Paul Jäger gebäuden auf den, den Geschwissern Wilhelm. Ein

; elm, Lina

t, Rixdorf. 3. B. das Lestungsnetz, welches für den Betrieb in 26 985. by's Pferde haundlun haber und der Frau Lilly Thomae, ge ; ; ir Jacoby's Pferde ha g In zu . als Prokuristin, und ferner Nr. 597, betr. die offene Handelsgesellschaft in Der Kaufmann Hans Fliegenschmidt zu Duisb ennest als Vorerbin des früheren FJnhaberg über dase hst ist Prokura erteist ulburg gegangen ist. ; n und Lydig Daucher gehörigen, in Heilbron j n ge⸗

Frage kommt, jederzeit nach Maßgabe des jwilchen ; sin. man, ,, , ,, , der, ge, , n, d,, , ,,,, bi, , , ., trizitãts t aft am 24. Janua ö l 90. von ona n oizenburg verleg . ese aufge un r rige Gesellschafter h ; eschäft a S., Mäãr 8. . Ii nf, wn ffn 63 . Boizenburg, 1 April 196. aul Hustay Henning alleiniger Inhaber der bersßniich haftender Gesellschaltetlagekern r und Förde, den zl. Mär z6oz, sonia ich Ana ert rt Abteilung 19. 5 , . low ie, die Verwaltung diefer Ii ere, nge an , , nrg. neue, sac. Dae, r neren fn, r . apital beträgt 36 0560 M6. Die Ge⸗

abgeschlossenen Konzessions vertrages zum Taxwerte erlin dSandelste J ö gister 12410 6 3 Am nunmehr unter unveränd des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte n, nun fene Handelsgesellschaft fortgeführt. ans tadt. l24öl) . Im Handelgregister Abtellung A Nr. 10 (* schwister Wilhelm, Ling und Lydia Daucher bringen

Artern, den 31. März 1908. Abteil un Nr. 1348, betr. die Firma „Gustav Piltz“ in g A. Brandenburg, Havel. 2416 . Zur Vertretung der Gefselsschaft ist jed ö Die im Handelsregister Abteil Danzig Langfuhr, daß dem Buchhalter Walter schafter für sich allein . , cn gr, eingetragene Flrma ö ö 4 y. ,. i nin 83 Sitz 6. ie e rg, err, d e, ö 8. aber der Kaufmann r im Gesamtbetrag

. Duisburg. X. G. Thomae mit dem Kaufmann Friedrich Dannig. Bekanntmachung. 2428 z en,. 2434 F h Frledrich g Il2423l In das Flrmenregister ist bel Nr. Jo7, die 66 ! Limper in Weischenennest eingetragen worden, daß treffend die Firma: Maschinenfahrik und Re Nach dem ' vom 12 p h.

Königliches Amtagericht. Am 2. April 1965 ist in kas Handels egi gliches Am eg ; gister ein⸗ Bekanntmachung. Kienast i t und der Buchhalterin A Anri ech. 2406] getragen worden; i der i dels regist bteil . , . ist . n des Handel reg ü n, , , ü Was bießge Haanebrgzitg? g l bene detffae nz cera. Wat Size, Vertts, In. g' z. sheer e, mn nnn k , e el, denn lend 6 . Nr. 37 betr. die Firma T. J. Cassens u. Sohn, haber Max Simon, Kaufmann; Berlin. Raschig“ in Brandenburg a. S., Inhaber Ir. z82, betr. die Firma „Carl Sohr Nachf.“ Königliches Amtsgericht. ist unter Welterführung dieser Firma in eine offen gan * den 31. Mär; 1908. Grundbuch ju Heilbronn Heft 2629 Abt. I auf ihren inn, r . Ostgroßefehn ist aus 636 . . er e ng, n, e Raschig dasel bft, ist . daß der in ver ni, Iniaber Wibeim. Salewa in PDuishurg- Ruhrort 243 a l ,, nn, g. Ho den. malle 256 e el when i. r e, eis, rn nn,, ! ; ; u. Co., Berlin. Gesellschafter: Wolff Rosenkranz, it 1 ig i lin in das Ge j j . ö? ö 2438 er Kaufman x 293 ; m n. der & selischaft ausgeschieden. Der higberige Geseli, Kaufmann, Berlin, ind Frau Julie Rosenkranz geb, 3 eifel . de ru hafte 3. da, . 6j gie n ist. 93 unser Handelsregister ist heute bei der 66 i. Schl. ist in 1 . Ie, . Unter Nr. 1949 deg Handelsregisters abten e] Derr s, des nd e, g, eine e be T,. n a,,. 9 4 , . Hehe n, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April getreten ist. Die Gesellschaft hat am 31. März znigliches Amtsgericht. Abteilung 10. . * . , 5 m, hig l r eten. Die ef , gr hat Dj d , Hema . Ra fe, Dekoration s. i. 2 Ken. n, 43 . e n, mige ; ; eien nen, 6565 . r, , it beschränkte Haftung in Duis. I. Apr m, Sitze S n ö schaft ist aufgelöst. Bei Nr. 30 972 (Firma: Paul Prositlich * . a. S., den 1. April 1808. PDannig. Betanntmachung. f ang, nner: eingetragen, daß 33 Kaufmann Fraustadt, . mnesspril 1908. Inhaber der K ae auf 12 4 für den Quadratmeter, somit 2 6 An g . ö . . 24 8 3 . *. ö . 6 3. ui, e glich Un gericht e. . de , weer an 6 . 36. Kolfhaus zu Offenbach a. M. Piokura er⸗ Königliches Amtsgericht. we. * e fl Fon fe et, * r der Gesell. III. aufmann, Freiburg i. Brsg. Bie Prokura de ,, , 1165, betr. die, h : Ga r = Ear re, den 2. April 199. cen er, erchfab ng d r nambers. Betanntmachung. [2407 Paul Herzfeld ist erloschen. Dem Paul Profitlich randenburg, Mare). lait] Gesenschaft mit 1 . damn, 3 Duisburg Bmußzr ort. den 30. Märn 1806 . n g, lan 2 ö eum 18. ye. 4 ö , i . Einträge ins Handeleregister betr. zu Berlin ist Prokura erteilt. Bekanntmachung. Sitze in Danzig., ben g d en⸗ 9. 2 arth Königlickegs Amtsgericht. 1908 unter Nr. 99 ö Firma 223 7 2 Hæanlo. 1e. 2466 8* eli weigh der Hel iscahgft erarbenen ) „Hermann sKaumheimer“ in Bamberg. Bei Nr. Io oö3 (offene Handelsgesellschaft; Bei der in, unserem Handel gregister Abteilung A als i w, ton , un h seiner Ehpernach, Raden. 2440] Orxhausen, und als deren Inhabe 1 e, , den, enn serehshze Abteilung B Nr. 159, be⸗ f lig Ie tz, , ,,, . Inbaber PDermann Kaumbejsmer, Guͤterbändler Schindelhauer „* Ganzl. Berlin): Der Fauf. unter Nr. 1 eingetragenen offenen Dandelsgesell * n n, ben nnn e,, um ö In Ras Pandelgregfster B Br. I zu OJ. 5. besißer Heinrich Koch ebenda Ir. er Müblen. treffend die Hel el ce ie h n, Alitmaun Æ Ce. 66 ig, Töfrwertung bis a1. Den mber is 3 nicht 2 ha,, Michael Jahreis, Kaufmann in , . 8 9 2. é 4 l. . ö e n. a, 3 * 6. 83 7 l ioos , Le. . Sigmund, Gesellschaft im ii e e , den d Apt on. i , n. mii beschräunkter Haftung in Salle 29 e gh n 2. n e ner . efrees. ausgeschie den. eitig ist der Kaufmann Arthur nburg a. S. . Ilm . er Haftung mi ü ; ,, ; n, 23 „Hans Fischer“ in Küps. Der Inhaber Rofenstock, Schöneberg, in die Gesellschaft als per⸗ Friesecke und Hermann Neudeck aus der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. hurde heute min. h. ben en m gr f 2 fen th. Erich i ee. fi nr e gg ftefuheer abberufen, a s ,, ,. Frist weils auf den 2. dne. Hans Fischer wohnt jetzt in Küps. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ausgeschieden, gleichzeitig die Lagerhalter Gustav Danzig. Bekanntmachung. 2430 Bussenier in Eberbach ist Prokura erteilt. Gera, Rensa. Setannima- einer Stelle ist Hubert Göbel in Halle a. S. n Kalenderigbres ju kündigen. Zu Geschäftsfährern In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Eberbach, den 3. Mär; 1903. In iner re,, ,. . lst h . n,, w I ir Gustav Daucher in St ; ; eute die Halle a. S., den 2. April 1908 Archi , hart md ! telt Ludwig Knortz hier.