1 ö Hauptsit: Mannh Die Vorstandsmltglleder ann Hirsch, Kaufmann in Speyer, al Einzel e , , / ; von über 500 M handelt, . Knortz allein ver Im , , kee . 9 )) Betr. Firma Philipp Reis in Neustadt a. S. 3 E h n t C B E 1 1 3) g e
tretungs. und jzeichnungsberechtigt. unter ? 1 J. Kuhn * vrust Cigartenfabrit Die Firma ist erloschen. — Stv. Amtsrichter Kopp. Goversweier“ und als deren Inhaber der Handels- rma J. ' in R dt a. 8. 2 pr . t lzheim. Di ene Handelsgesellschaft ist 3) Betr. Firma M. Häußer in Neustadt a ö ; nenner, Sto. Berannrnachung. a n . Bensinger in Bodergweier eingetragen . fad o 3 66. 3j * hM eg ge., . Der bisherige Firmeninhaber Hermann k Um en en el Sanzei er und S öni ĩ j In unfer Handelgregister A ist unter Nr. 30 be Rcähi, den 1. April 18s. sst init Forderungen und Verbindlichteiten auf den Stauffer, Ingenieur in Neustadt a. O. ist gestęr hen. * 8 4 ren t 4 9 9
der Firma Johann Steimel sel. Erben zu Hennef Groh. Amnntsgericht. bisherigen Teilhaber Josef Kuhn, Jigarrenfabriant Das Geschäft ist auf dessen Witwe Clara Müller,
en Staatsanzeiger ; te folgendes eingetragen worden, n Rũ i . 3 ünker der Firma: geb Stauffer. Witwe des Fabrikanten Hermann 3 9 * 86 r. i ö. f Fanĩ 1J'8d ab in Gebrüber Kempen, Rhein. Ger᷑anntmachung. 2451] ga n , gal er fe. üller Stauffer in Neustadt 9. H., übergegangen
Berlin, Dienstag, den 7 Apri Steimel umgeãndert. Auf Anmeldung ist heute unter Abt. . Ni,. 166 Landau, Pfalz, den 4. April 1808. und wird von ihr unter der bisherigen Firma weiter ˖ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun . 2. J 1
igli Amts · . m Bernesee e der Gesehschast sind dec han sirr les des diefigen Königlichen . ketritben. Ven Wilhelm Dützmann, Kaufmann in 1 en e e , a e erer , ner, n rf, mn o ne e eech nttagstase, iber Waren erscheint au einem besonderen Blalt unter dem Titel ; 3
PD die Witwe Johann Steimel zu Hennef, gerichts eingetragen worden: 255 Neustadt, ist Prokura erteilt. 1
teimel nnef, * der in Kempen (RKhein) wohnende Kaufmann und Leisnig. x 31. Mär 190.
r,, , ,,, e ,, , nl wieder entral⸗Handelsregister für 9 entf ;
berechtigt. , nen,, j sst herste eingetragen worden:. Die Gencralperfanm· Lübtheen. 2676 28 gi 8 D
Mär 1808. Kempen, den 3. April 1908. eute eingetragen 36 D . =
Hennef, den 31. Mär Königliches Amtagericht. lung vom 28. März 1508 hat beschloffen, das Zum hiesigen Handelsregister ist unter Nr Selbst k andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin i. ; E En 9 Nr. 84 C.)
n Be 343
Königliches Amiegericht. — dkapital sin fhunderttaufend Mark, in fünf heute die Firma Valeska Haack, als deren In. die Königliche Erpeditis ! nerborn, Ex. Wiesb. 2473 empen, Rhein. ie, mr, d, n,, (2480 ne, ,,, zu je eintausend Mark zer, haberin die Ehefrau des Schuhmachermeisters Rudolf Staats anzeigers, Sw. ilhelmstraße 32, . , . Reichganzeigers und Königlich Preußis. t IL M so 8 für daz B ch. — Der Sdandelsregister. In datz Hiesige Handelsregifter Abt. A Nr. 6 ist fallend, mithin auf eine Million Mark, zu erböhen. Daa zu Lühtheen, Valeska geb. Schmidt, als Ort nsertionspreis sär den Raum 6 , , * — Einzelne Nummern kost 20 3. —
hier. St. Tönis der Niederlaffung Lübtheen, und ist weiter ein, ‚
. dein r ercer von hier ist aus ie ez ,, 2 96 m re! aner m, ch e f n, zee, Tae e , nnr Rudolf Haack . — Handelsregister. h , Srenfenhg gen. i. PMrün gen. OGmanburz. vetanntmach der Gesellschaft ausgeschieden, Die Firma ist erloschen. im Verbältniz zu dem wachsenden Bedürfnig und zu Lübtheen Prokurg erteilt ist. Mittweida. agsanftalt Yar Bickel. itz: nt len een ge,, . ö . ,. . ,, , ginn, . geb. n ura erteilt.
born, den 3. April 1808. April 19808. ter 1100 olgen. Der Gesellschafts,. Lübtheen, 39. März 1908. 2 uchen. derborn. N ian e Tn agericht. tember. C3 n rr üg zerict. ,, Grehberzegll ses Autegerick SMihalem ie gs enn Mittweida Aude i shsSchatztgzf. St. Winch. Ke ber Bäng Riiber, Benet aaeheiäen, Thlallhäen, , geh. Mey dekrusg. la 4] . durch den gleichen Beschluß laut gerichtlichen Pro. Lüdenscheid. Bekanntmachung. (2501 amsotte, t. Sieinzeugwerke Schumqgnn d zr Süddeutsches Theater Concert Bureau Vie Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung. A ist heute Kempen, Rhein. Bekanntmachung. 2479! Hofs dom 25? Maͤrz 1508 auch in anderen Punkten In unser . A ist heute zu der unter , ,, 2 e n, a wis Niggl. (in Liqui⸗- Oranienburg, den 31. März 1908. Ha wits eh. 2636 e ; f
4123 ; 62 die Firma Ferd. Jacobeit in Heyde In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr eändert worden. Nr. 69 eingetragenen Firma Constanz Cardis zu Sit ug 6 26 9. . a. der Kaufmann Fer. ist bei der Firma Map Moestes — Kempen . Leisnig, 4. April 1808. Lüdenscheid eingetragen: . , . 4 . Helene Schumann, geb. 1 ö Sitz: München. Oanapxruck.· e Fi 225 die dinand Jacobeit in 8 ,,. , lh, e an,, des Carl Balla ist Königliches Amtggericht. ö ö , , Max Kanstein in , . ,, . . 9. , . ellmahrs Nachfolger. Sitz: In das hieftze , 9 . , den 28. März 1968. e Firma un . 2491] Läüdensche erloschen. . e Gewerkschast ö d Nr. 2 eute der, e lila. J ae,. u, den 3. April 1908 Tg, e Handesererisle a,,, . ,, 3 , ie, . 9 . ; S* . * ben, , Höhr-Srenzhe us en, 3 emp en. dez nijgit Ke, Am ffagericht unter Nr. 3. zur Grohner Wandplattenfabrik, oͤniglikes Amtègericht. . heim erworben hat, nachdem Sl Thmbald, 215 iar Gehrke. Si M . der Kaufmann G6. B. Wie man Tus den Port ister Abt. Nr. 90 wurde Königliches Amtegericht. G. in Grohn eingetragen worden: Magdeburg. 2602 em Olga Helene Schumann Sitz: München. ausgeschied us dem Vorstande ve! n e i , n . K Breiden in Söhr term mn, . lꝛade 66 . 38 . aus Vegesack ist r* . a een, r, ., eff leer . 1 6 H gm . 5 Hunchen 1 ö Deer lic fn g . ande ; aus dem Vorstande ausgeschieden. . des Handelsregisteis A eingetragen: Der Kauf- ö ö e⸗ ö mitglied bestellt ist. ; . petet Dämler aus Hebe it durch eretnigi' Kerr ele. e u gel. . em r ee, Drums le Hine 3 nr i. ö. Ha fen, r i (as g. , . i,. Inhaberin e, 2513 Ssuabrũck, 2. 31. Mär 1908 Tod aus der Geselschaft ausgeschieden. Gleichzeitig in Kaufbeuren. Dem Buch bändler i. Haus. ist Prokura erteilt. schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ triebe begründeten Forderun 6 r e in dem Be d a8 unter der Firma Jul. Kassel — Rr. 35 Königliches Amtsgericht. Vl sst die Witwe des Fabrikanten Peter Duümler, Bertha halter in München und dem Kaufmann Adolf harr Lefum, den 30. März 19086. getreten. Die Firma ift in „Felix Zander * ,,,, 23 . ö sie über. des Handel gregisserz = hierfelbft bellen. Osten. des Amtsgerig ö be Tämmler, al'z Höhr in, die Geselsschast alg dort wurde Prokurg in er Weil erteilt, daß izder Königliches Amtegericht. Eo.“ geändert; die felbe ist nach Nr. 2239 desselben a mlm, wu 9: erkschaft Sanssouei Handels geschaft ist auf den Kaufmann Markus Frey In das hiefleg. Handelsregister Ab 227 perjznlich haftender Gefellschafter eindgetreien. Zur derselben gemeinschaftlich mit einem 23 e. Liesnitꝶ. 2492] Registers übertragen. Die offene Handelsgesellschaft, zal. Aniggericht Mittweida ö . übergegangen und wird bon ihm unter' der heute unter Mehr, denn regi se. teilung A ist Vertretung der Gesellschast t sie ermächtigt. utssten der Geselischast ier. z cbnung berechtigt ist. In unferem Handelsregister Abteilung A Nr. 46 deren peisßnlich bastende Gesellschafter die Kgufleute ö am 4. April 1808. Tirma; Jul. gFassel Jah. M. Freh fortgesthrt. Basbec' unde gig Nerd irma unst Meinecke in Recklinghaufen, den 28. Mär 1808 Greuzhausen, den 31. Märi 1908. Kempten, den 3. April 1805. ist heute! Tie Firma Robert Kenner, Schuh- Theoder Zander und, Felir Zander, beide zu Magde— Mars. 2509) Dies ist beute in das Handelsregister eingetragen Ernst Meinecke in Si r n. der Kaufmann Königl. Amtsgericht. Abt. 27 Königliches Amtsgericht Döhr⸗Grenzhausen. Kgl. Amtegericht. fabrik, Liegnitz und als deren Inhaber der Schuh, burg, sind, bat am J. April 1908 begonnen. a 9 4 unser Handelsregister A ist heute unter Kr. 11 . 3 ö. a. . ngetragen. Regensburg. Setannmaqhung ö . nonr- Grennnsπαm. ö a, ,,,, Rl, fakrliant Flbert Klenner in Liegnis eingcträgen . n ,, di ,,, fibnig Söhne in Mörs umd Neisse, ,,,, zt Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Su htte g den i er n ff bete 182 . . wurde ndelsr . r. ; : . Amtsgericht. 532 b ö 3 363 gelder erg e' Æ Ce 2685 , , , , 6 Damyfmühlenaktien ˖ J , den 28. März 1998. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. I) der Kaufmann Heinrich König in Mörs, Neisse. ,, 2616 . 92 enn Hand . 2526 , , nr, , „Gebrüder * 1 ö — ggesellschaft ,. n Cronrath, Königliches Amtsgericht. 9 43 eng . 6. n . 369 , . Ludwig König in Mörs a e,. . der . n, ,. zelle] ] vie alm Bim 6 . A 3 . . Niedermaier in a n, n, . , . ; of, eingetragen worden: — — und a eren Inhaber der Kau ) . — Nr. es 2 8a⸗ ; ö ö . ahler aft ĩ z . , . . . Marz 1908. , , infolge Ablebens aus dem , Hardelareg ster Abt. A Nr 6 ele ift unter Rr. 2300 desfelben Registers ein- lo d. Firma Theodor König in Mörs ist er⸗ erf ef ehen Hanh . . in ö e de,. me ,, . schez Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Vorstand ausgeschieden. * — ! r; ; getragen. wr. ö er red Kutzora hier übergegangen und Königlich = K. Amtsgericht R nnn. Königliche gericht Rohr heute das Erlöschen der Firma G. Kerger, Liegnitz,“ )* Bei der Firma „Aug. Overweg“ unter Mörs, den 1. April 190. e ihm unter der Firma e ern n nenn 3 Reichenbach, K. 2538
Ki 21. März 1903. xꝑaiserslautern- 245 rchen, . inget worden. z * Königli ,, ,. ꝛ ; 5 gliches Amtsgericht. eingetragen wor = Nr. 275 desselben Regislers ist eingetragen: Dem nigliches Amtsgericht. 8. ; d Kutzora“ weitergeführt. Sie n ᷣ 2528 J s ; J). Betreff: die Atriengesellchaft: Bfälser . 2435) Liegnitz, den 28. März 190. Alfred Martin und dem Alfred Richter, beide zu Mülheim, Rhein- ist unter Nr. 328 des Handel fue Firma In, das Handeler gister Abt. B ist bei ö ; unt. Handel sregister Abteilung A Nr. 7 iss Voirsbote“ mit dem Sitze zu Kaisersiautern:; Königsbers, Er. Dandelsregister [2485] Königliches Amts gericht. 1 n g m, , rn 3 2536. 636 ö. . , . dandelsregisters A eingetragen gesellschaft Bergisch NMãrtische belt 3 . 3 o bei der Firma Drogenhaud⸗
An Sielle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes des Ftõniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr. . f ur der he rar dest chisterg A verzeichneten off en handele hee n fr frre Ter , Reiffe, den 3. April 1968. n (Nr. i7 des Fegisterc am 33. Var cin rah s in Mittel. Peterswaldau
* 1 . 1 j 1 Liegnitꝶ. Adrian Späth wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Am 3. April 1908 ist eingetragen: i 1 Abt. B Nr. IG ift . ; Sen Arthur 6 4 . gos eingetragen worden: pe e. ; teilung A In unserem Handeltzregister ; r. 26. ist Firina „GB. Fricker“ ist eingetragen: Dem u ach Eiseumenger in M Königliches Amtsgericht. ; ite , Ludwig Klein, Posterpeditor in Kaiserslautern bei Nr. 86i: ,,, . Orte unter der bente bei der Firma „Miederschlesische Käse⸗ Huth uiid deim Win Klofe, beide zu Magdeburg, eingetragen; Der fn; n , , mn VYęisse. ö 2514 ind 11 nenn e ffn Direltors ge , wege e g ger a m e . erloschen. ̃ ö 8
3) Ber Kaufmann. Theodor Grissch, in Kaisere. j it! Liegnitz? G. m. b. S. folgendes eingetragen ft Gesamtpt okurd erteilt früher in Ki / e, Pie Sitze zu Kaisers. Firma Carl Rudolyh bestehende Handelsgeschäft fabr egnitz, G. m. b. S. solg getrag ist Gesamtprokura erteilt, rchen an der Sleg, jetzt in Mül eůin unserm Handelsregister A unt 1 ö PVeterswaldau. e lautern wohnhaft, betreibt mit dem Sitze; F Magdeburg, den 4. April 1908. am Rhein, ist aus der Gesellschaft . eingetragene Firma „Alber EBolf 5 gie , i ,, . Richard Reuschel . reh e g enn e Beg,
= den: P aer mm erbe, n, Theodor Griasch ein bes Apothekers Carl Rudolph hier ist auf den Apo ˖ wor ; hfrektor Richard Wernicke in Lienn , ,, Geh, t ? theker Edgar Rudolph in Königsberg i. Pr. über- Der Molkereidirektor Richar ernicke in Liegnitz Königliches Amtsgericht? . sichteitig ist der Kaufmann Martin Koörtl heute gelöscht worden. Sandelsschuld . ö. u; , mn, Huber!“ mit dem en,, es unter der Firma Earl Kudolbh hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Main. 2603 ö ehen in die Gesellschaft ge nz Neisse, den . April 19. . e,, ,. lag , , Tl . n, , 32
3 Die Firma „Auna Marig Sub . ᷣ 31. März 1908 ; 1 8 hiesi ö if ; ; = Rudol ür eigene Rechnung fort⸗ Liegnitz, din 31. Uärt n In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: ellschafter eingetreten. D Königliches A ; esige Handelgregister Abteilung X egangen. Sitze zu Albisheim a. Pfr, ist erloschen Inh. Edgar ph f 9 Könialiches Amtegericht. D. Mainz. Die unter dieser r, in? Gen r e n ger a n,, i, . . liches Amtsgericht heute unter Rr. I3a eingetragen: Die n. 6. 4 ie j gtegericht Reichenbach u. Eule
I Betreff: die Firma „Michael Hocke“ mit führt, ; . ( ü olche übert jamin Leda mit Ri dem Sitze zu Kaiserslautern: Michael Hocke, unter Nr. 1685 die Firma Adolph Funk mit Ludwigshafen, Rnein. 2495] Firma bestandene offene Handelsgesellschaft ist auf , nach Abteilung A Rr. 3060 des Bei der offenen handel gesellschaft gar 8a , . 3 Niederlassungs ort Papen Remscheid. 25391
S in!? Kaisergslaufern, als Firmen. dem Niederlassungsort Königsberg i. Er, und als dandelsregister. elöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesell⸗ ö. Neisse zeul — 3 derselben Kaufmann Ben. In das hie 25359
z , . , n den ne,, , , , de, ne,, .
Witwe Fohanna Friederike geb. Diehl, in Kaisers . sellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ gegangen, nin e ung 2. te Gesellschaft ist aufgelöst. r r. S64 die Firma Walter Bitzer in Remscheid t. bei Nr. 83 für die Terraingesellschaft Pulver hafen a. Rh. Der Geschäftssührer Hermann Er⸗ Einielkaufmann fortsetzt. eim, Rhein. 2510 Die Firma lautet jetzt: und als dere ) —
, . dem Kaufmann Jean Braun in steg — Cosse Gelen schaft mit , . Daf · . wohnt jetz! in Ludwigshafen a. Nh. Die 2) Math. Roth, . . 896 ö. *, Handelsregister 4 Nr. 213 ist 6 9 . te , ed n Inhaber der Kaufmann Waller Biger
Raiserslautern iung: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. Pertretungsbefugnis des Geschäftsführers Fritz Strube . und Kaufmann Kar ö. ö aspar Sauer hierselost eingetragen; Dag schafter. Fabrirbe iter Paul Jacfchte in Mute fe fren. Nr. 343 zu der Firma Gottlies Berghaus in
Das Zentral⸗ ü ; r r, Tn, Handelsregister fär das Peutsche Reich ee hen in der Regel täagli
ᷓ it dem Sitze zu ö ; e. , . — r e, en e nl betrickene Handels. lung vom 13. März 1868 ist das Stammtzpstal um Ft eit zi. Deremker 1967 erloschen ainz, sind in das Geschäft als persönlich haftende eläft ist unter unveränderter Firma auf den land, ist alleinige Inhaber der Firma. che Remscheid:
schõ 26 . = ial⸗ und O00 oht und beträgt jetzt 120 0090 „6. ĩ ö . 1908. Sefellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete Kaufmann Wilhelm D ĩ ö ; e d , n, , ,,,, , d , ern n,, ,, , , s. eli el een , , n l. eine offene Handelegesellschaft übergegangen, die das. dahin geändert; Die zertretung der Ses, —ĩ ren. RNnei l2ios] Fegann fetzt as weschz t un . ] qälleute Wilhelm Schmitz bierfelbst wenmümnmst . b unveränderter Firma fortsetzt. Der Uebe d ö ̃ d Seschäftsführer und einen Stell. Ludwigshafen, enn, ö t. Sitz derselben ist „Mainz“. Die Gesamt⸗ und Hermann Dillgen, f in Di jezt ns tex. l im . ö ear gang der . , , . She n ür , ,,. R gem ce, . le, , ,. w . . 5 goellr und be Si Ea fun ist i, ,. von 6. nl i io r , g n i n ihr am a ln f , e e e s fis d i, nr, 23
. ni ĩ schrijt b ästsführer oder eine ngetr 661 külheim am Rhein, den J. . n n ,,,, . ; ̃ — 9 ,,,, . der Lie tgfn . erforderlich. haus Schohl, Inhaberin Frau Meta . tere ,. 2. April 19608. Königliches . 14h c. D Gsnlch haftend Geselischafter⸗ n, 6 err durc den Kaufmann Walter Daum ausgẽe⸗ eee ., ö nere, ,,, en, , ,, , * ke we, ma, , e. ͤ de gelöscht. ordentlichen Geschäftsfuührer, Maurerme ; a = ü ,,, ; JI. Neu eingetragene Firmen. aft ha fle sgls haft. Die Se. 8j * Handelt reg sters ist heute di rä, iu, der Firma. B n de ene e, nn, . K e 6 3 rn, , ,. , mengen, kl g lr, k n . , Kgl. Amtsgericht. ur ense — ; 2 e ug re e n, Tausmann Faden Sieinberner in Miche, m, gen De . e be⸗ ö r ann Max Moritz Schneider eigniederlasung des Barmer Bankvereins 8 ⸗ S betreffend die Befugnis der Versammlung Prokura erteilt. et Ce, Molkereigesellschaft zu Ko . Tack. und Farbenhandl gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf die daselbst eingetragen worden. Dinsberg, Fischer T C g. HKalkberge, Mark. 2476 Ee fn, ft ändert worden Ludwigshafen a. Rh., 19. Februar 19068. — Nr. 78 des TVandelsregisters A — ist heute Wil ndlung, Feilttzschstr. J. Desellschaft ist auzaeschl A h . * . . er omp. in Barmen: . ᷣ ; 19. 78 ; im G. Steuth. * Sie au? ossen. ngegebener Geschäftszweig: Seidenhandlung. Die Prokura des Hermann Schlechtriem in? Die in unscrin Handasregister Abt. a unter it. E65 der Gesellschfter, aeändert dare Kgl. Amtsgericht. folgendes in das Handelsregister eingetragen worden: , ,. h . „ Sitz. München. Königliches Amtsgericht Neumü Plauen, den 4. Apr ö t chlechtriem in Barmen ; ö lettricitãts werk Wolters⸗ igshütte, O. S. Bekanntmachung. 2675 en , j 5 Fnhaber: Wilhelm Gottfried Steut . i 9 eumũnster. a 6 April 1965. . ist erloschen, . ae in Woltersdorf“ 2 6 Handelstregister Abteilung 9 8 heute Ludwigshafen, Rhein. 2497 . Architekt, in München, Instltut für e n n Neunkirchen, Er. Trier ⸗ ; Das Königliche Amtsgericht. Remscheid, den 1. April 190. 7 heute gelöscht worden. unser Nr. IY8 eingetragen die Firma Georg Mixa, e — * Handelsregister. ⸗ ö ug 3 ö eröffnẽt . und bie übrigen Ge— und Patentverwertung, Pfandhausstr. 8 IJ. Im hiesigen Handeltregsster A Nr 269 e 1 2632 Königliches Amtagericht Amtegerict. Abt. 5. gKaltberge, den 31. Mär 1908. Königshütte, und als deren Inhaber der Kauf— Betr. Firma Gebrüder Mann in Grünstadt. ne fn . Konkursverwalter am 24. Mär; 1908 3) Xaver Heckenftaller. Sitz. München. eingetragen die Firma „Kaufhaus * el heute In, das Handelsregister A Nr. 59 ist heute Hai Rottweil. . atsgerich? Rottweil 2540 gKoöͤniglichẽs Äm isgericht. mann? Georg Mira in Königs hüte. — 13. H-R. A Die Firma ist geändert in Gebrüder Mann, slart kaben die Geseslschast unter sich forifetzen ju Inbaber: Johann Heckenftaller, Zimmerkeülner in haber Zebrüder Davie“ Und nz 37 . u der Firma: O. Kavens Buchdruckerei und In das Handelsregister wurde heute eingetra ö . attowiin, O8. 2674) 3931. Raff. A. Zwick. Das Geschast if auf Kili The, , bet Gef elschss an e schiczen. , Kunstzge und. Baugsaferẽt, Kärtenstt.! 2 selten Nadeif avis umz Alfren Pa ig merge, Terleg Kg, dirt Kuchdhrucierei — S. 1. Iöteiiung für Hesehsch hreftrugf agen. d lr ister ist am 27. März 1908 bei der stönigshütte, den 25. März 1808. Zwsck Kaufmann in Grürstart, übergegangen. Die Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Hin Profurist; Franz aber Heckenstaller in leute zu Altenkirchen, Westerwald. Dem Rauf . eu), Plön, als Inhaber derfel ben eingetragen: Zu der Firma: W. Baumesfter u. Söhne in
2 fl eieltrische Licht! und Kraft. Königliches Amtsgericht. aus dem Betriebe des Heschäfts herräbrenden Außen. Sinsbeßs zer Tbeobor Goullon in Ghelchen, Kirch. inche n fiüherer Jrkaher. Darid Nernel. zn ben tlcen. st Herlnnes Bihhcketeibestzen Herz Sönisen in Hiönse. Fliistghr ziethmweis. wl. Gefell aft dt f drk 6 * „ in greslau mit Zweig. Königswinter- 2486) stände sind auf den Erwerber nicht übergegangen, spiels Schareyken, und der Gultzbesther Hermann II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Affene Handelsgesellschaft feit dem 34. Ma enn, BPlön, den 31. März 1905. llebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst; die Fi 2 * . (Reg. B Nr. 45) 3 ken, HDandelsregister Abtellung B sst bel ebenso wurden die Geschäftspassiwa durch den Er— rue e e en zusammen berechligt. ö L. G. Neunkirchen, Reg. Bez Trier, den . ö em- Königliches Amtsgericht. it a ,. abt: ö . 361 folgendes un et en , n. r,, . Nr. 2 *. ee, . in,, 2 e , , , Mar 19ũ6 naa arare , en , , 1808. geisering· Grafrath. genstein in Koth⸗ 3 Königliches Amtsgericht. In e n, ,,, ö 6 Die giry n r e e engem ĩ , . ö 1 . r,, 3. 64 de n e , , s an,, . ,, g ker tg icht nigl. g . 5 ki. Aischer. Sitz München. Anna Ascher 9 a , , ge, zu Neuß. 2519) unter Nr. 495 bei der offenen D n, n erf Rottweil; Inhaber: Wendelin Baumciffer. 26 zue, sunegk m arne e Ge fob H' eee schtsrats gem 28 Mär, Ludwigshaten. Kähcin.. an nn, , ge, ds man re, ,, , , , . ö.
8 ö ö h J . en. orderungen . 268. Y. Verl ese e 0. ri ! ; sellschafter . [. , , w. ö . Sg ggf , ,, ** . gun dꝰ Tien e. gellerei· eim tiagen Me en! in Verbindiichteiten sindl nicht aternom 6 . . Zweigniederlaffung zu Ober⸗ der Gesellschaft durch 64 a . Hier, Kopf, Landgerichterat. d . , , , d, , fe ble, egen ze, nner mum keöhn
äftsfũ . 618 ; S. r ; h ; ; r . n in die Ge on⸗ if un ᷣ ,, , , ; Ac Sichen. Eier winnen, m rige Tett Neuf, Cen zähl i ge, ,,,
; üälti treten, wenn je zwei von ihnen kollektiv Königliche Amisgericht wurde der Gesellschafis vertrag geändert. Das an,, den 26. Märi 1896. * Inhaberin gelöscht. Nunmehriger Inhaber: nigl. Amtsgericht. Fur Vertretung der Gesellschast ist nur der Ge. in Hatt uhel m heui f J 2. n er, Te llhe mn . 4 * — * daß * Aufsichtsrat dem einen nöpeniehk. de,, n 24871 Stammkapital wurde um 25 00 4 herabgesetzt önigliches Amtsgericht. er n e bl, Söhihe in München. Forderungen ,. it 2520 kl rr Kaufmann Moritz Rothhoßz in Posen er Liquidation ist bee g i. r e . 36 oder andern der Seschaͤftgfü rer 2 . ee. In unser Handelgregister A ist unter Nr. 397 bei sodaß dasselbe jetzt 23 * 9 , aan e. Metn. Saudelsregister Metz. 2507] ) Münchner Industrie⸗ Werke für Pfeifen Firmen eingetragen , er sind heute folgende 3 — den 1. Apel 1808 Rüdesheim. den 31. Mar; 1908. Alleinvertret ung ei teilt. 96 8 19 erigen der in Üdlershof domiilierten ofenen Handel. Betr. Hinz, Gebrü 294 6 3 g Im Gesellschaftgregister Band V unter Nr. 176 und Drechflerwären Schnabl Schweitkr! „ Fraunz Schulz in Rieustadt i. M. Inhaber— Könsgliches Amtegericht Konigliches Amlagerlct.
Wel liofühte Agnst send Rice, geselsshaft in Firma zhennder, , nen, n, , den n 836 gar . werde gos ide del d d rma Ssgrhn ger Rgrmer Sitz; München. Bie Hefessschaft if ausgelöst. Manzermeister Franz Sch̃tz, dafeltst. Erum. e, e,, , ,, 4 ; J
Alleinpertretung 23 ausge . , n lingeiragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst udwig shafe r za ch Terrazzo⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ Liquidatoren: die beiden Geselischafter. Wilhelm Borchert in Neustadt i. N. In. Im hie gen Jandels n, , abs]! In unser Dandelsregister A ist heute unter Ne 5
2 . ** — ö , . 1, ile gen gz neu nn,, ᷣ ais] . Hdafüung in Sagendingen“, heute ; 6). Franz a,. Nachfolger Gesell⸗ 4. . w Borchert dafelbff. bel der Firma , . . 2 . 5 an und recht ‚ enick, 1. . = z einge . eschränkter tung. oro otel ; * 87 e Kaufmann Kar di
Va, ,, r,, m, n ear, ,, f, ner, , ,, e. Har eech t eri, s, n,, , ,, er, ,, , ni;
andelt. 5 . al Toene halle, re, keesel, O.. . 2488] Eingetragen wurde die ö 2 en Der § 11 des elben lautet et 6 3 . . ; Marie Paetrom in Reustadt i. M. In. Pie Firma! i e ge,. . eren. gmacht wird woch, daß unter der einge= Si erer 23 Zusatz erhalten, betreffend In unserm n,, . A fi am if 5 im beltß eh 3 e, n. ' * n, Geschäftsführer, welcher sie nach au y e,, . ,., Firmen. . Händlerin Marie Paetrow, geb. Schmiöt,ů Prüm, den sl Mär 1gos ug g, m rn. Dünger. und gatter.
) ; Mar 1908 r. 129 eingetragen worden: Gese — vertritt. . ndengu. S ĩ j ĩ nie! ; rd. ,,,, e Behle feen oc, leer nee granz Reltftavs aäect), en 26. Mär 1gos. ,, rent mir cericht Sagan. den J. April 180. k . Gattungen von Geschästen. ist erloschen. . m, e ,, , . n, . k '. uu gem gi. ie. 66 9 , . zie nnr itgesenschaft. Sitz: Pasing, aun Groß herioglichegs Amtsgericht. Auf dem 2 , gensrograroeser 33 , lzbcz nrtsgericht Kattowitz. er,, . irt bre n n cheschz hie nig, Beirseb eines Mlötel. Dentfsch. Sit und der i fr gers gn, net ' g ben n 6. keözs] trieiäte ters. Uehenschestkrarh e bela, er, Rien bicsttt, Handelt ih Abteilung . it ank ehmen. 2477 Krotoschin. Beranntmachumng. ist 6 traneport., Kutscherei,, Roll,, Wein⸗ und Fracht. Piesdorf sind als Geschäftsführer ausgeschleden. München 66 er. Sitz: Pasing, A. 6. , . ben bels g f Abt. A Nr. 76 ist bei Haftung in Groß rõhrs darf betreffenden . 3m . n os, folgendes Angetrasen worden:
In unsern ,,. , Amt . . * *r 6 e dd mer, gh ef uh? ,, 2 t. n,, pr m, nnn, . 39 r Krimpers Nachflg, Sitz: München. ein gekragen . n, n Onli falten m, 263 . tj ee n mit kei r n . un seh 8636 6 d ter Nr. 33 eingetragenen Firma J. ; ; ; e Gesellschaft hat am 1. Januar Peter Stehling in Hagendingen . aximilian Fischer 4 ‚ Bie 5 ⸗ ö un es. Gesellschafts ver. ö ; ö er un RArotoschin“ heute eingetragen worden: . Wer fee, de wüschäft!und Jercht nnn ber Peirce mn wur hh dero * si; 9) 4 Comp. in Liqui ö 3 — 21 ti 64 n, der Gesellschafter bom 3. Jun schaftsvertrag ist am ,,. . festgestellt. Zur
zu Seckenburg eingetragen worden, daß der Kauf⸗ Kausmann Julius Neumark in Krotoschin ist an 3 . , e , , , , n, derer e,, , , r e r , , , söniich haflende Gesellschafter eingetreten sind. ker ee d standgmitglled! in der Mitglieder. Ludwigshafen a, Rh., 30. März 1903. e , olfratshausen. J In unfer Handeln sster Ab 2522 . aß das Stammkapital nunmehr 300 000 rihtane und Ge . : es Unternehmens ist Ein= 6e f fre sers öh dels, i chest errichtet, ba enn nne, ie leg nf worden Kgl. Amtsgericht. Verantwortlicher Redalteur: I Weinen s esp, Sl München. ze ul, Gönnern elan, n. ö He el eh wem tr g mn. ; . . . . ͤ 2 . ram Mug. Pulsnitz, am 3. Gemeinde Floh und die umliegend welche am 15. Juli 199. e Fehn fr.. der Gesell Krotoschin, den 21. März 1908. Ludwigshafen, Rhein. 2500 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ; . Daltroff. Sitz: Munchen. Nachf. Siu nl erer ee em , f big t nm n n n erich. sowie die Betelligung an 2 .
2643
Zur Vertretung der Gelsells Königliches Amtsgericht. Handelsregister. der Crpedition (Heidrich) in Berlin. guft Richter. Sitz: Münghen. Ohligs und als allelniger Inbabe Ra gleicher oder ähnlicher Art. D scho ier seibltän di grmächtzgt. 8 y Betr. Bi are e sch, offene handels. Verlag der Expedition (He . 10 Günther Serrmiaun. Sit. München. don, gene, nbaber der Fabrikant ting em. 2673 ere 63 Das Stammkapital be⸗ , rr, r. Tiacenn - Sete ls! elle Len ul,, ,, dn g eme, g en weer, ö , hh ,
e ,,,. a ch. nl cl r, Zweigniederlaffung: Landau,! gelöst. Das Geschäft wird von dem Gesellschafter
! Wilhelm trau nn e he nn , Wiser ben, gn, tragen worden. In das hiesige Handelsregister Abteilung Amsst bei techniker en Stumpf in Floh. Der Fabri
AUnstalt Berlin Gery. Wilheimftraße Rr. zz. 13 Georg Götz. Sih: Manchen. , ,, Königliches Aurtggericht. nn,, . Firma With. och. ichard Gate
kbesitzer n in Mehlis eute folgendes eingetragen: ein seinen ge — in 38 9 .