Schl. El. u. Sag . 41 , — 2 Grünau lg ai 117 6 — ü ef 1 — 4 Kullan 83s ob G6 9. 9 6 ei g. . 6 , e, n, er, , n n f de, 5 , , , , n, nn,, 2 , . . , n , n re, , . z k . . fe er , ; * ; JJ ß . ĩ ,,, — , , e , . , gn, , =, 1. Waffen. 16 1. do. 3 K ö ns preis fur den liche Expedition Görl. Eisenbb. ). 165 41 17 estend . oD — — fr. 3. ö Gebr. Stllwck. 117 Con ö 6364 11* Siemen Gin ih . wan e, , , . . ,, n K Siem. u. Halske ig 29 Inserate nimmt an; neichsan riger , 4 ge ,, n m n, öhm s ** i. K onr so! K— der Aentschen anzeiger a n, , . ü i 6 ö , , * . 3 ier s. g ; 66 * ierteljahrlich s Æ 10 3. . und Abniglich h , er. 22. . k J K . e, r e e, e, , m, , , . e Het d i i il ie, , sch.⸗ Lur. Sg io 3 14. Siet. Sderwere Iöz stalten neh Selbstabho 3 6 r 1 Di. Tun e , . ,,, Aur hostan V ö, , ere, ,. , . K. , 5 6. uche , . Stor tab. i jõ 3 1j den fiostanstalten und S W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö — 1908. ,, . 1 l,, 4 . Dis. n e , . , Sn is auch die Ezpedition SW. kosten 28 3. 8 ö W. Hagelberg. 7 7 1141 Nied 9 Eief 5 5 4 17 is, Teltower Boden — o. D * ] do. un Ge is 43 14] = Fangermũnd . duc jh aj ginzelut Mum mern ⸗ . ener Gh Vz. 5 11 Niederschl. * 5 441.7 68,506 do. Kanalterr. — o. S5. fr. 3. Disch. Amph. o rr hs 2 g. Abends. , . . . * 6 Herr Gre if. , d. 29 do. die en 19634 1410192256 ö toma. Mieb, 163 3 z ittwoch den 2 r de fortjufũhren i e 117 e , , , . ö , n, , e, i lde Berlin, Mi k sinzulassen und fie bis um Ende S5S0ol-15 00 8 8 ö do. 2 — * il iss ; Grt. — 0. Db. fr. 3. do. Linoleum. 17 646, * a . . — e . i , , , 236 1 , , , . . . n es g, , , . Geseksammlung zu ver- wachen . Dkeriolldite llionen selbständig Ber . . e, J, , . . ver e e,, 4 . M S5. ger Erlaß ist durch die Gesetzsmmlung P 11 . annov. Bau. 5 41 1 . n 3 14 1.101098.596 do. Rud ⸗Johth. — 3. k. 10 1004 1.17 —— Tiele · Winckler .. . . Dieser . . schließen dürfen, wi die Staatsbau bilien 5 2 . do. de derpappe 1.10 179,506 5 — o. Db. fr. 3 do. do. un io 83.756 . 165 ] . 2. 6 ; 1 . 266 3 . *. 3 j . . , . . 1 ö 2 8. . ., e,, , 6 . Ja. S6, 00bz ,, . Juhalt des amtlichen Teiles: , den 15. Januar ö 1 hema R tra , , 3 ag . 2 8. . 1 2 arb. W. Gum. — 4 Teiot Spyri 3 10 4 1. . b Teut Miehurg . 24 r* o; Gew. 16e 4 ii — Ver Damwvfz.js erlin, ** 9 1 Entwůrfe amm auszuarbeiten in dieser Beilehun art ,, . i e n, , . eh. , . 1 ir Sr Syn u Wifi zs von Rheinbaben. entworsenen Bauvrogr shren. Welche Baufachen in animsmnister im e gie, , n i, t r n, en, mn, l, , , , 3 193514 117 *. Miß. Tien. i eihungen ꝛc. herr m,, Roftenberechnung aus zufũhr find, wird von Lem Fin lten besltmmt. ,, ü ,,, , ,, ier de, ,, , . 11 , , , . a, , Sraht . Ji65] Ordensverl ; inister. — den wichtigeren zu , . der offentlichen Arbei Einnahmen Harp. Bra G. i . a‚ od , , . 34117 . z ö 8 8 14 do. Union 1d j55 5 1zi 10020 do. Kupfer 165 1 Dentsches Reich. ö ) An den Finanzm ‚. zu ehmen mit dem Min Vergütungen auf erhobene Ein e, wee. e en, n n ',. . I c, er, n. 4 int ᷓ n e e d ,, nn,. Wg. Tur. it. is iß = uermannsprüfung in tungs or mr , n , n. . He . , . ee, , n, n. , . B lbein bal. i6 nr end die nächste Seeste Verwaltung ard , n , , , e,, , rn, , , , . ö ö m, r , , eh eau rieb sch is; Mitteilung, betreff . iglich preußisch , , , ö a e s t n 6e 6 n. 15 1 1 1i id S3 Tillmann q in. 5 — 1 1. Gdert Masch... 1 ii7 —-—— 35 Maschinen ib 1j für die König d die Oberzolldirektion lassenen Verwaltungeve kilonen auf Grund K e Fenn gen n n , an,, sttöpf i. ig? = f.. Geng. Sihe i 1656 41 1 — fitzer 16 1931 Bremen. §1. kekten Reichs. un der in den dazu erlase den Bberzoslt gettin den. k,, . ern,, n,. 508 — 1 1411 . 8. Darier 1934 1.1.7 — dhe , nd ig) eich Pren ßen. nd inisters setzen ode de Befugnisse kõnnen inister beigelegt werden ei,, n . e g g erden , in l H , ne , . r, n. is 4. 1 ig = Zenstoff. Baldb. iß ai gõnigr öhungen und ltung der Zölle n des Finanmmin ft. We tergehende an dem Finnniministz ndung der etgts. 1 61 1 , os ö Far iz ig n iz Ks. Frachen lg. ud. 9 5 ii 3 , , . 1419 = Zoolog. Garten . 1004 . leihungen, Standeserhõ Die Verwa Igt unter der oberen fon derer Gemãchtigung v beriolldirektion zur Verwend llen, zur An· , , . 8 , . 3 . 1 . n, , . 4 en, Charakterver ⸗ ür die Landessteuern erfolg Oberz oll direktion. grbschaftssteuer · beso 7) Die Befugnis der Dber tatsmãßigen Beamtenstelle Regelung ein, Lehmann 11 — 11 Aldb. . 1 1 ji ,, Tuchf. lachen. 3 614 3623 do ic zig. 163 . 117 ii. oo Elekt. Unt. ir . . ltungsordnung für die durch die Königlichen 2 sind die Si und. hr lie len und 4 Aus gabenmtttel und et be, Frame en dl gut hen 3 ,, obig Dr wort is — 1 jj list bob Anzbalt. . 3 iT i. Gleltr. Lie e, ,, , Grange berg.. Ig] sonstige end die Verwaltung Ober jolldirektionen ö d maß gen und Entlafsung vo inister bestimmt. B 3.16 — 1 i. 9 renst. u. Foppel 1s 1506 ung. Sr iSi ia m. Ww. ig 4 256 ĩ 19095 ö betre ö ; Den ämter ne x Versetzung un ; finanzminif Ober kö ,, ö,, 36 z . J e wen, ,,,, , , . . . ir, r ,, do. g ber dab ij 6 t n, do. 6 14 i3== = dg. unk. g die Ausgabe den Sea 8 2. des ihnen zugeteilten tellenerledigungen äufige Anordnungen 66. , , , n n, ,, 8 . ö ner n d — 16 etreffend . n Stellener Ils vorlãufig . , 4 3 4 . . ges, m 8 ö . 1 , 15 4 1.1 1 , 14 . Ren 3 . 1090 4 A 2 mlung. ie Oberzolldirektionen führen D hörden zustehenden jolldirektion . 1. Niederschlagung und , . 36 . 366 n ge. 12 iiber e . 3 71 ̃ 1 ensb. 2 6 . oe 0oG e. Romana 6 ö 9 7 2. Gee nn ,,,, . ler unmittelbar beich i G . der w nenen e nen ̃ in 1 = 4 11 1363. ; 5a , , ; ĩ 41. ; n 195 45 1.4. . 11065 e mister u in Zoll. u k 111718608 . e ,,, ö s nm. 61 . Se , , . 5 Ung. Eolalb. . Rechten und Pflichten. sind de 26 bleiben dle ilderung der Strafen in Zell, ung . 14 ih G dne, He n i , . e,, . Ver. . Mörhsw. 1413 17 . di is 1652 1 70 r t: Y Die Sberꝛolldireliionen u den rn men, Miwer Allerhöchster Ermaͤchtigung. : ; n , , , . ö 666 . ,,, 6 . , , , n, , önig haben Allergnädigst geruht: ni; för br sesbärt n mn, ne Oberpfaden besonderer § 5. Dberiolldireltionen ist , ö , , 3314 ,,, ** je ftat der König ha un een, nin mn n ,, wee. t ,, , öochster. Ʒarhw. 39 351 1 lg. 5p; do. Vas. 1 21 ig e Ver. Dampfzigl. 5 2 11 do. Drim. 163 7 117 . Ver sicher ung s aktien. Seine Moje ädtischen Gas⸗, Elektriz lehrer . , (G. S. don 1826 dom König bestimmt. Bei der Ordnung mi ĩfsers dafũt zu one, sch Ei u. St. 15ỹ . , , , ö b. Li n 4 i7 2 3266 Ver Dt. Nigelw. 16 4 . Germ. Sr. Veri iss 1 121933 36 Direktor der stä Söhren, dem Ober 31. Deiember der Oberz ollrirektion dem Finanzminifter durch Anwelsung des Finan; Sachen Kenntnis erhält. oörter: Godelh. 9 1 ini id bön. , iĩ85 ö 8 dr 12 12 4 11 36666 w 1004 1410868, 905 iam 10488. dem in Bonn Hermann S Weißenfels, Professor 3). Der Sitz der Ser im cih . ur dent von den wichtigeren Sar . a w 6 , o r Teen, , ns, eim , en , ang m derne, . Rdenten, den n , . n re . , , . e d e en, , ,. 13 * very. 1 n n. Germania, euerversich. Tsd. Itto Klofe, den Bürgerm d Josep hreß achmann zu i , nn ö — .
r, , , de. , —̃ , , , m e f ich 10G. 1 ee, Adierorden vierter n , ud ! Tenn 838. teuergesetze und die 'em , e = fn sich gh , n, . , , r idee,, gn we. d im Nagdeburger Rüctversich. hof im Kr. ise Lippstabt den Roten Adlerorden derlichen: Zahl , n 2 , , e n n , e n, a g n w, wowee caritas * ho g ö 1 6 Iinsnnt den =. 1 wu n, wn Gr eig ni e n, ven de, mme, n n e, , . ö . e , s , . 2 Ind. is; Li 663656 Thuringia, Erfurt 40I0bt G. 1 * serer Befümmung Aussicht iber teren tzollãmtern wahrgenom ten des e , 8 H g . r n , e n , , n , 1 . . i , nl nr. KWüßel ma, Magd. Allg. ISzoB. 1 ee . at gr ö Henn ö. ĩ̃ . . Rei cbelt. Netall lz 1 57553 2 ĩ is 1 iF ir del Belleall. 163 4 1.1.7 „io G ode n , *. istellt. ssteuerãmter
e en, , n , iß n. Martin ss = 4 1.1 S6 30 ren ui is is 1 . b. wo. ih r Lit 8, Vaupt oll ae jste d Erbschaftaster
ö . . 20 0b; ,, . g wut se de, nee tern ** senste⸗ und Cid cha tzsteun
ö 74641 6. ,,,, . . 96. 3341 . ui (. k . . . . ö.
6. 15 20 11 3*3 250 Brgb. n Grikei ? 312 ; Tflegt. 38 . ü iss 44 1.1. i R ö 2 ‚ . 6 k ö 3 GJ ,
. 36 6 e, . i. . 6 i 3 3 . 1, , — ümlicz. wr, . ĩ d . 8 a Wriezen a. D. Ernf —— ö ö Mitallede 1 gsteuer er m
k — ; . ö J ö . 8 363 i y . ö. 4 . , ,, X. r . * Tleettor des Ria progymnastum itter Klasse, * 2. Nitgliede von dem bei der 1 . 6 Stempel. und Erbschafta . den Dienst 1. G . ,, i, wr, d ,. 1 e, s, e, , ,,, ö
in ,,, . g ö , e st,, . 24 i m , g, , w. 165 G. Arenk. zislher Masch. Gent ierten Kanzleigehi cheber, Landwir stellien Rechnungedir te Heschafts wege der Haupniollãmte lnister ju erlassenden Dberzolldireltion feib.
abla, Parzell. 35 6 ö ii 8 do. 5e. . e, . Vorwohl. Portl. 18 — 1 1 ö n,. v. ib * 1. Wollenw. 107, 25636. der 145 5056. dem pensioni bisherigen Ortssteuerer rt dem Schul⸗ z niministers fär bestimmt ttion mitiuzeichnen. nach den vom Finanzm den Anordnungen der Ober; k ä n e * ⸗. . . . r, , , ö — 167 . s, , 1. e det bi, echt, It . jr V. lle a. S, dem his lit im Kreise Querfurt, den deboten we. beamten der Oberzolldire Be⸗ weisungen und nach de antwortung zu leiten. steuerämter und Kapler, Masch. . . 13 616g 33 m , . — 4 11 16 gig WVarsteiner Grh. 3 10 4 ö do. 1903 um. i ih 1. Dochst Farbw. Hobi. Laurahũtte i. 86 a Beger zu Zscheipli Celle, dem Gemein ꝛ Bureau § 4. t auf Grund besonderer Be . dig und unter eigener 2 mpel ⸗ und Erbschaftesteuer 6 Vattowitzer 8. 12 7 , do. L, n 10 4 1.7 h, , Ge mn m . 11 de. he , ., ü 141513 502, göx, 5b. Masch. u. Arm. Str. arl tedrich Hobohm zu dorf im Kreise Ohlau, äsidenten sind, soweit nicht a t, verantwortlich für die ständig Den Vorstehern der Ste Dienftvorstehern kann e n. Keulg Eisenh. 6214 411 131, 7156 Rh. . rengst. 14 — 4 14 n Wegel. u. Hũbn. 19 12 4 1 irschberg. rbw. 1065 4 11. 2 Oberschl. Eiß. 409 Obl. 96, 25et. bjG. wãrter Frie bauer zu Henners o Ostheim im Kreise 1) Die Prãsiden andere Beamten trifft, der Aufgaben der 27) tiollämter und anderen gstellung don en, n oa Tevling u. Th. 9 5 1jgi 5k do. ; . tr. 8 71 11 6 Venderetz⸗⸗ 3 31 1 öchster Fa w. ic r il. S7biG. Ivers. 1378. Joseph Neuge d Ellenber e nn u Barmen, stimmungen die Haftung irischaftliche Erledigung es, für die sach⸗ der Dauptz die Befugnis jur Au ten und zum selbständig nn g, n ü 0 . 8 — ö, . . Magdeb. Hagelvers. Auszüger Konrad El Jakob Minhorstz lendorf ordnungzmäßige und wir lung des wel fn m es, fir dis, , unterstellten Beam ; Klauser Sryinn. 9 15 41 110 238, 906 Riebe Riedel. . 12 6. 41. Jm. de. Vorz -A. 9 11 4 12 osch k. 1635 1. dem dem Färbermeister Kakoschky zu Nah en j X Udirektion, für die Rege und für asle Verfugung jur Beurlaubung trägen erteilt werden. d Erbschaftssteuerãmter , , is ü j ih er. bi ,. 2 Bgler . 6 2 94 11 2 Kere is 33 11. Melsungen, fseher Wil helm Ka walter Friedri Ober Verteilung der Geschäfte ilfsarbeiter Abschlußle von Vatrãs hern der Stempel ⸗ und r Niederschlagung in n, . i , h 3 m Söhn. 135 1 1 r Ludwig Wessei 8 236 11 n=, ,. 16 4 141. dem Grubenau t, dem Materialienver dem Holzwärter gemäße die sie zeichnen. die Mitglieder und Hilfsar Ge 3) Die den Vorste stehenden Befugnisse zu chen werden auf Kön. Wilh. abg. 39 161 Vr rbk, S. Rie . 5 i 4 17 e oh 6 Westd. Jutesp. 7 ö 14 11 üstener Duisb iß5 4 171. im Kreise Querfurt, im Landkreise Linden, im Kreise klärungen, die Verpflichtung tragen di Eiledigung ũberwlesenen d der Hauptjollämter zu in Zoll! und Sieuersachen an mminister Do. do. St.- Pr. 21 2 I. = . Dutt. 14 14 4 17 I172οbz Westeregeln All. 15 23 —̃ 14 ig gen 16 1 11 un er zu Badenstedt im haupt zu Moor im 2 Die gleiche shnen zur selbständigen E sesenen Geschäfte sind ste un Päildberung der Strafen in Grmächtigung vom Fin e, , . 814 13 83 00 , . *. X. 11 EIGßobzG de. , Va Att. 4 — 11 a3 6c. Alf I. erte (, ; 1.1. Othm üter Johann Pflug Id Keller, dem Wein⸗ binsichtlich der i e übrigen ibnen zugew verantwortlich. und besonderer Allerhöchster
St.⸗⸗A. abg. 0 5 . 14 S5 So G 3. th. Mi 20 15 4 1.1 m 9 Westfalia Cem. 20 24 12 Ir hbz G r 3 sl.. i590 4 15. Aktie nbõrse. und Feldhu Schriftsetzer Leopo — Karl Büttne T, schãste. hinsichtlich er cht eitige Bearbeitung e d befugt die ihnen Grund be . do. Verzg.- A. 3 u * m . r* — F575 i it 1 17 ,,. Wests. Draht. J. ß * * , h aliw. A Ee b. 16h 3 14 Fonds · und Westprignitz, dem dem Klavierarbeiter dem Arbeiter für die sachgemäße und re r gel men n u beurlauben. bestimmt. § 10. zlle und indirelten Steuern Kan, , , e , m geg, . , ,,, , , . , , . J. April 190. tfer Jari Chrenberg. dem Ch , . den inan; , , , , e Hahn, , , n. 6 ei am, , , t — e e , , 1 6 ö hb ir , ih 4mm 1 Berlin, den 7. kũfe llerarbeiter Ferd ina lin, das Allgemeine kellten Beamten bis jur Doa— denten erfolgt durch de Selbst. 1) Die fü werden nach den vom 3 itteibarer Staate ⸗· kasse , , s ( ft gn, dä. n,, ,, . ö Sr . wären nn, , . ie Börse zeigte beute ein sehr ruhiges 1 samtlich zu Berlin, n,, 6 abel m mm, ele wee, e e den trages bescha tigt. Lönigsborn 86 il 4 17 lis 3538 w , rh? 12 4 1.1 an,. , , , m 6 an n r , 1417 Die Börse 7 fen nldenen Gebieten waren Albert Meisert, im 1. Masurischen Die auch die weiteren Be e Beurlaubung der übrig stellenden Grundsätzen in Grund eines Dienstver win n. , n n, , n, , , ö. m ,, Aus le hen. Au hr unbedeutend. Mian ichen sope Otto Albrecht im 4. am Bande minsster, der Praͤsidenten und länger d a ,, , n, er,. fallung' der Corbis dorf. Zuck. — 16 11 64 hb. G Sã Guß bl. 36 20 4 1.7 241,256 zickrath Leder 19 19 4 1 15 68 do. ; o. uk. 1 i965 4 117 86, 00 die Schwankungen 1e urũckbaltung im ze dem Unteroffizier 35 die Rettungsmedaille beurlaubung dez bilden für nachftebende enn D, r, r ,. a,,, en ö 8 . is 1 i . 86 d, , 8 * ob; 6 Biel u. SHarztm. 8 7 4 i] ib c ginig , . zeigte eine ausgeprãgte 535 tungen des ieregiment Nr. 146 Beamten regelt. der Oben olldietion lusse nach unbedingter Die 1 ders die Ablegung An. k , n, , . . , n, 8 m , nner, , n, ö a m m ,,, , Infanteriereg r e, wa bel ,,, . rn gt , Arthur Kopyel 13 15 1 1l1 Eis 5G S.⸗ * 15 — 4 1.1 1055 636 Wilhelms hütte 4 6 * 141 iss 336 ed. Kruyy Ko 16564 117 — * sengesetzeg im Reichstage. or Ab. zu verleihen. Angelegenheiten eine Spru Maßgabe gefaßt werden, den Aug vorgeschriebenen äfungen, voranzugeben. icht Ausnahmen durch den = , e,. J,, , n , U Wilke, Vor . 4. 8 — ä. 566 r, Re, i nn ii ss 0 n,. auf Reallsatlonen eine k Stimme des Voisitzenden geschriebenen Prüfsu Beamten,. soweit nich onaisich zu zahlende D n, mee, , 1611 I 65 8 ö n , . e r, ,. Vilmersd · hg. = 9. Db. 5 D Go Lahmerer ni f . 1417 72006 ö. in, die einen Rückgang u. a. Stimm Stimmen ahl die S die Pro stellung werden die dnet sind, gegen feste, m z ; , e 0 86 , g i , i eienr, er e, o . . 6 6 ids sr 135 Fo roch —ᷣ45** . Gelsenktrchner Attien gleicher S in Disziplinarsachen, in denen ind, Sinan zminister angeordn ö terbeamten in ãbn⸗ r Tm guter 1 ici isn *; , 15 1 17 n s Kin. Gia zit =. . e , e r n, M — bon Phõnlraklien Auch Canada Pacific. s Reich. schlag gibt: Gatscheidung in Nis zip lnarbehörde erster Instanz sind, ischãdigungen besckastiet trosen und andere Unter tatgmãß ig an. , , , n s m n 1 ö . bb! Witt gun fit. s5ß 30 . iz ibi LenerJ. Cv io ig; 4 141 * 1ur Folge batte. Au riger. Der Schluß ; Deut sche G n für die E. un ceitende Dis lian der Widerruf angestellten En 3) Diener, Schiffer, Ma Kündigungeverhältnisse et mten nach Tun; Treibriem. 19 111 13566 Sarotti Gemen 15 it 1.1 139. 106, do. Stablröhr 23 35 * 15 6 . Strasser 5 16 163 33 L117 . 75 bz aktien waren etwas niedrig it t 4is. dso. il 1908 mit einer Se e⸗ vinnialbehörden die digung der nut auf Zei ef fter Führung unfrei⸗ . ung werden nur im Kür ung kann für diese . a n 8 264 11 1390 50 bz G . Emg. is is 3 ii D ob; G Wrede Malerei 4 11 1 Feovoldgr. .iõ ß . 1Xiob S war ziemlich fest. Privatdiskont 41. wird am N. Apri pode die Rn 7 en r r me. licher 1. . w arg e d, , e , , =. 4 h. , = . n,, , . 1 hc er, agen. , , e h In Bremen begonnen werden. Beamten, wenn die En Geschãftsber eiche gestellt des Finan min isters in dar nen g Eten i ,, , . , ns g,. , e , , m, , n, D , . 1 ir . ermannsprüfung — illig erfolgen soll, allet, andern zu dem n die Prä.· Bestim mung wenn der Beamte ein befriedigender Weise ver r , , . 36 . rin , n n . wie,, . 1g 1 obs. steu , Erledigung Angelegenheiten bestimme Finam · gewandelt reden. n stens fünf Jahre in
i . e,, , a 8 6 ,,,, — ö w 9 ü en gebörigen Ang den von dem in Amt wenig k w, . 66 . 1 ö , ach ö n , . . .
er Goku i f 22 3 Fe, , Fier B ⸗ 11 i. F ite e 3 zu . , ein . = 6 * . . . . m Obligationen induftriener Gesenid. 34 ö. ; ttenmartt. Derlin, den Königreich Preußen. nini g e g e, e, , e en, de n n l mr ben, erf. eee er f
zig. 20 — 4 1.1 23 Eff. u Saag. a9 9 z nes mannt. 165 1.1. = Produ ; eise r hörigen Sach iweisungen einen setzlich erfor ällung' der von do. Werkzeug 29 31 11 1660 bzB S do it. 6. 31 31 1904 1.1.7 185, 40bz6 Nannesm erutl? 195 5 1.410109250065 il. Dle amtlich ermittelten Pr in iste rium. der Spruchbebörde g ister erteilten Anweisnn lassen, die Sachen der gef adienst die Erfällung . hann. kee, , , , , ö , , , ,. k ao d, in art. We tren, Finanzmini ich ergebenst eine et erregen i, rer,, een ls, die nach den benee . deopoldshall . . 5 1 17 106, * ; 1 Rrammft: 7 8 4 Dt. ⸗Nied. Telegr. I Iossß) 5b G Mass. Berg ere iG 1.1.7 , . waren (per 266 ab Bahn. Normal⸗ übersende ich erg uar e ufzustellen. Dem Pr Bearbeitung vorbehalten chen stellenden besen setzing der Beamtenste 33 konnen erfolgt nach en do. St. Pr. 7 iD 1. iz 55ß; do. 3 13112 4 Atcumulat. ung 12 Ig 4 111565155 / 1.17 100.758 mãrkischer 203 - os, 55 = 265, 156 = 606, 50 Hochwohlgeboren lasses vom 165. Jan plan ö men, die er sich zur dem Geschäfteplan zu machen. 2) Die Besetz wärtern verliehen wer w und der für n ,, , . 2 i Schulte zii ] e , 2 w , is 1 140 wicht 750 g 206, os 6-268 Fis . Allerhöchsten Er sordnung für die zu bestim lie Ausnahmen von d Vorschriften Zidilan Zivil supernumeraren ũ von dem Finanz r gg. nr nn g 86 6 71 A5 G. . Anilin. 131 117 10108 Hen Cenis; ih er ii ii ob; nabme im Mai, do. 208, mit 2 A Abschrift des die Verwaltung Die dem Erlasse einzelnen Fa § 5. richtige Anwendung un über die Annahme von nd indirekten Steuern k,, , n, , . de , mies. is n 14 jo s is , i n , . os 5 Abnahme im Jul d. J, betreffend di Zollbehörden. il d. J. in kern ee, ,,, neun be ern er gef . ie den Mlitãr⸗ Lothr. Zement z 5 i is u n e, n —ᷣ 11. A.-G. f. Mi nd. 14 . Müstangen es. . is 4 1.17 336 ; 9 oder Minderwert. Matter. ö 264 9 lich preußischen tritt am 1. April d. den 1) Die Ober olldire Bereich fallenden Gesetze hierju erforker . die fler besonders erlaffenen Beam lenstellen, die lie fiid ore; do. Eis. dopp. ab. 5 1 17 76,50 G 8 Alec. — fr. Z. Adler, Prtl⸗ Zem. 103 43 1.1. . Neue Bodenges. isl 3 1.1.7 88, 50 Mehr inländischer 185—186 a Kön 9 h rwaltungsordnung altungsordnung wer führung der in ibr chen sowie ferner alle nis in den minister ür die Besetzung der Anstellungsscheins aussch Mil när. do. Stor. 4 5 1 iz noh Schönh. Eisen. ) 3 J 1. Alkaliw. Ronnen b. 1410100 006 do. f. Eos ißs ü iä i dns 5 Koggen, algewicht 712 g 195,50 big beigegebene Ve laß und die Verw lung bekannt gemacht Ausfü Itun gsbezirks ju übe rwa infoweit nicht diefe Befug des fin an 3) Fü der den Inbabern des An äber die Derforaung der . kouised ie; St. P 9 111 ii S n,. 3814 unk. 1 1935 rich 5 566 G do. Gasge ue , . 1410 *. 75bz Bahn, Normalg bme im Maj, do. Ig, 56 Kraft. Der Erla ischen Gesetzsammlung Verwa ser, , . zu treffen, in ungen der obersten Lan lfalie anwãärtern o * sten sind, bleißen die ü scheinz crlaffenen allgemein we en, , , . ö, em nn , . i ,, ,, i Gen m ,, n. . , Abnahme im Jul ächst in der Preußi lichen Anor Aut f srun gebestimm minister sie fich im Ein ze teileise vorbeba Inbaber des Anstellungs k ,, , , hem n g , , , n,, , , . , denn ; ö . ze r n de te. Weise festgeftellt it. daß ö n , , e,, 836198 Nordd. ,, 11 66. mit 1,0 Æ Mehr. 0 werden. den 31. Mãrz 19068. ister bebzrde vorbeha über die Beschwerden die Vorschristen maßgeben serfür vorgeschtiebens des Anstellungsscheinz , , 4 . K iel en n, ,, . Re me ren,, . 8 53a 16000 Berlin, den 31. Der Finanzminister. vorbebalt lldirektionen entschelden i Stempel und Erb. . , igte Unwärter nicht Nad; Ma Gas 3 — 1 1.1 73758 8 1 Elktr. 5 5 4 do. unk. 12] . 1 Oberschl. Eis. u 1634 1417 8 8 fer Normalgewicht 50 do ; von rr n eden. e 2 Die Qberio nd Anordnungen der 1bnen unterstellten dle den Militãranwãrte te verforgungsberechtig m n. do. Baubank 85 8 4 11 494,006 a ,, 3 4 ACchaffb. M. Pay. 16 44 io loꝰ oo do. e snd 10654 1.47 244698 Da 935 — 159 Abnahme im n . Freiherr inzialsteuerdirektoren sowi en die Verfügungen u auptjollãmter oder der ich der welteren für ltenen Stellen geeignet die Besetzung der den 3 nach ber e nen,, . ö a nn, , , do⸗ 2, 3 606 . rie ißß a ji e 3 1 hme im Juli mit 2 A Mehr⸗ erren Provinzialst t 65 flgsteuerämter und der 8 ben werden, vorbehaltl warden sind, oder daß es für ieser Art feblt, so können stellung do. do. St. P. 33 5 4 1iolii7 hb chu z ner Ein. 16 165 1 Berl. Elektrizit. 1904 ir Bs 6 do. 8 i js 4 1Xioßbs 33 163,50 Abnahm Natt An sämtliche H ren Oberpräsidenten. cha tellen und Beamten erbo legenheiten dorhanden Itch en en Ersatz dieser ndeit Bewerber zur Anste k , , e , men, G, , g an, T, , nm, oder Minderwert. . an famtliche Her l e baß die nen meh nr, , ichn, Wer lien Ste Finanministers auch a k 366 5 b , ,, e, , nt. ,, n, nm, ge , ,, n, . Nas geschaftslos. 100 Kg) ab Waggon 6. d. M. bestimme Ich, ttion Beschwern bern hire nen r vermzgengrechtlicher Be; Aner· Beftimmung. für die es einer besonderen Mannesmannr. 5 5 i7 15m. 6 See Sanne 1 64 do. do. 199 4 1 io di 5G VPatzenh. Bra HI93 4 1410 — — Weijenm ehl (p. 2575 23. 56. en Bericht vom 6. d. genehmigte Instru 3) Die bereichs den Staat in Verträge, Vergleiche, * zugelassen werden. der Beamtenstellen, bedarf, wird durch die Marie, kon Bw. 8 — 4 14 19950 b3G n V. 3 —14 erl. d. Kai erb. 3 194 1416 575355 b3zG de. Br. 1065 4 141 eg und Speicher Nr. O0 ö z Auf Ihr vom H. Juli 1823 die in der Anlage ihres Geschãfte ihr. Rechtsbandlungen, Staat Rechte erwerben 5) Die Besetzung technischen Vorbildung BVelih i sten geregelt. MHarienb . Cotzn 58 10 1 is 1255 Sen 366 — 5 3514 do. unt 12 103 4 rr Id efferberg bau iG a 1Tio ie os; * durch die Order rdirektoren durch die lich preußischen sodaß sie durch e , usw. für den können. Sie sind ssenschn t lichen oder dier der fu erlaffenden Naschin. Baum 35 — 1 1.1 S0 Get bzB; Sieg ens Btr. 5 6 1 Verl Ludemr Wll. 163 a 11 63 6 hönix . 1654 117 56 506 M ; en mehl p. 100 ab gon ür die Provinzialsteue dnung für die König kenninisse, Veriichtlei flichtungen übernehmen Rechtsstreltigkelten w dem Finanzminister hi wren, ,, , . . 32 3 Gh, s T 8 6. . hr wl. n i Rags Nr. G u. 1 74 30 -= 26, 46. für. lgende Verwaltungsor dende oder aufgeben und Vert afl bereiche entste benden anhängig ju ! von , , , , , , , n,, . n n , , . Bb und Speicher zurũckfolgen t wird. ie, künftig erforderlich werdende ode t. alle in ihrem Gesch ich mãß igen eber eugung do. Kappel 16 4 m O0, 00b 8 Siem. 3 Cell. 93 — 4 Braunk. u. Bri t 189 43 11* 165. 6d ein. eta n. 1063 4 1419 — atter. . . vit Za ö 72.80 Jollbehõr den ersetzt ö ; Ich Sie, kũnf ig * lasa wer sie befug . . 24 * pfl Nich u. Arm. St. 3 5 * i lig hn . rhog. 3 - Fraun fch w ehr is; . * , 6 n . Rü z! für 100 e Te , , wn mcg m 8, Maßsener Se rgb. 3 111 ii od y . nue 3 = Bresl. Delsabrit i631 117 7406 dib. Wert. ish inn; ji — bis 72,70 Abnahme im verãndert. en an dieser d
ch. Web Lind. J 2 1061 5565 C. Spin . 35 1 4 J enbau 1934 1. 35365 do. 1 il * 101 50bz J Oltober Wenig Aenderung niur fin . . n a ö f *. n,, . 14 6 3 Nonacer pe f 36 4 e Abnahme im nicht grundfätzlicher N J 6366 . . 3
d, , , . , , nad rf Ter od! = = , , 4 11419 —
K K k n, Nercur,. Wollw. 1j — 1 ii Fiisb; taßf hm. Zh. Bu . ib t ir , ? 6 . Milowicer Eisen 2 — 1 141 132, 256 8 S ana 6 8 4 Calmon W 24 . do. f, 1651 117 75 . 531 1 66 8 rern mr, 5 — 1 er , n . 41 44 do. 1803 al id wg ne nz 431 — * e n, . 24 rlottenbatte. 105,
m. 1 — 4 141 11, hamotte s. Mlle Gummi 109 do.