i itzung beschloffen, der Generalvers Zintzrate 14, do. Zinsrate fũr letztes Darlehn wetterbericht vom 8. April 1908, Vormittags 96 Uhr. 1 z tteses n auf Aktien nd Attiengeselssc Diwiden mel ln, Bötsahbre, vormmschlagen, Tages i. n din fs , d, nen, — e g,. 2 . ö. 1 ue der der Atti ö) Sars Ih 7 2. Aufgebote, lust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. A 7. Erwerbg. und enosfenschaften. , i 5 * h Dres de n, vom ö 75, Silber, Commercial den für wle e 3 .. und Invaliditäts⸗ 36. Verfichẽrung E 1 er nzeiger 4. 8. ö ꝛc. er gr , . 9 5. 60
; Verfaufe, Veryachtnn gen, Herdin gungen 1. 3. Jan mice nen e, abel s Janeiro, 7. Apel. . T. 8) Wechsel an tun,. wetter . K 16. Jer erer een Höetanntmachungen. don 1521. ö 24 Stunden
anjumelden und die Urkunde vorzul en, widrigenfalls uchtestũcken beanspruchen, werden auf⸗ [12941 Aufgebot. ; 9 Untersuchungssachen. die Kraftlos ng der Urkunde . wird. Mai 1908, Daz Amtsgericht ern, hat heute beschlossen: vorwiegend heiter . Jahnenfluchtsertlãrunn dolzminden, den 25. Maͤr; 1993. Vormitt O, Uhr, vor dem unterzeichneten Aa Kanns des r e de ef fg. des ver · Vorn. mee ch. und De schl th g Herzogliches Amtggericht. cht, Zimmer z, anberaumten Aufgeboistermine schollenen Schlossers Gustav He nrich Karl Spar- 8 gegen den Matrosen Wegener. Rechte anzumelden, widrigenfalls fie mit ihren mann, nämlich des Rechtganwalls Justijrat Dan sel nemlich henter früher & Gr zios) i nun Rechten ausgeschloffen werden. in Bergen a. Rügen, wird ein Aufgebot dahin
meist bewoltt nie J. Matrosendidiston Abhanden gelemmen ein von Alfred Bunge enwalgg. de, D, Mär gos erlase n ⸗ ; 363. Zerpenschleuse, e alzeptierter, von Frau Emma Bunge er, gontgliche Amte Amtegericht. 3 9 . . , , Mai ls) ier , mn fiemlich heiter ĩ ; enflucht, wird auf Grund Wechses über o) M Ausgestellt am 24. 3. fällig IS19] 2 J F per, , borwiegend helter ⸗ itärstrafgesetzbuchs sowie am 1. Juli 19655. (L25095 JV. 12. 08) I der Agent Hein ) Schauer der 56, 360 der Nite fte e wdr nz der Berlin, den 7. April 1903. Arbeiterin Chri wefff ewt Beschuldigte hierdurch für fa nen flüchtig erklärt und Der Polizeiprastdent. IV. G6. D. rade, 3) der X wollt fin im Deutschen Reiche befindlicheg Vermögen mit 2ooo] Au gedon. Sãũderhostrup hab meißt bew lll Beschlag belent. ö Die Erben der underebesschten, am 21. Seytember scholls ne. Jensin bor dem liemlich heiter stiel, den 5. pril 196. ; 1807 verstorbenen Wilhelmine Lagemaun ju Retzow 18. Mai 1853 5 Iimmer Nr. 1655 nemlsd dener Gericht J. Marinein spektion. haben das Aufgebot deg auf der fetzteren Ftenr, verschollenen Po ag, den 18. Te- bar n den, Der Gerichtsherr: Kam m erich lautenden, am 33 Juni 1555 auzgesffellten Spar. Fock, geb. am ch S 2 uhr, anberaumten v. Basse, Gericht affe for lassg buch Nr. 2824 der stadtischen Krsparnigas ; . interflũgel, Erdgeschoß liemlich hester Konteradmiral. ; zu Malchin beantragt. Der Inhaber der Krka F b. . 3 R en, wid igen fall! sel n Nachm Jiecdersch. (2738 Fahnenfluchtsertlãrung. . wird aufgefordert sãtestenz in dem anf den d! Gr — ; 51 mei ff bew nit In der Untersfuchungg ache gegen ben Gefreiten tober 1908, Mittags 12 üUhr, vor dem unter.; ʒ er
ich Vorm Nieder ff ichneten Gerichte anberaumten J botstermi 111,8 (115,9 onsti Vorm. ; der Landwehr Franz Lejaille hom Landwehrbenntk zeichne Erichte anberaumten Aufgebo ine oder Tod des Verscho prgtestlerte . j 2 Vorm. . Metz, geboren 16. Pejember 157 zu gleneh e, n, ,, . an , ,. — —— * Aufgebot? bicrmit aufgeiork ert, h unbewegliches Gigentum 3 Ho, 5 ö w fene wegen Fabnenflucht, wird uf Grund der S§ 6h ff. *. ; . e Kraftloserklärung der , — u melden. midejgenfallk er oder en, srätefteng in , . Qr. 20) S7. 9 (52.7), Stram . mwoltenl. borwicren r bene des Militärstrafgesetzbuchs fowie der § 356, 360 66 — 3 den 31. Mär; 1906 erfolgen wirb.· Mn a! welche Austun n n., 2 * . ! r e ber de,, e B . l 16 8 gra vent, n r s) Rebe Kan fam er. 6 . ke n ln i gn . Großer og Amtsgericht; * . 35 de . eee, Ter Ger weg n . . eren Regierun ; 4 6, ] ; n . ; bermögen, ergeht die Aufforderung, paͤtestens im T . ; * ; dos sn, F, ml, (. T. B). ss vo Igzazu det prompt, Welt veriegend better Wtetz, den pri 196 lꝛg r] Aufgebot. re, KC, Lunngebottermine den Gen iht rn m, ,. machen. 3991] Aufgedor EF iz. 3. Saldo, der Konten mit. den Fteichztent en, ft s sö. = d. Heri. Haden hin dr- ' stetig. Ii fi usr s EL.) Gericht der 33. Diwiston. Des rt Bilbeltzh ettgens zu Grafratö, Hen. neee, 26. Mär; 1566. Der Görtz Theober Simmes in Kopien! r , nusgmmęen 15 . Rredithillette 26 d. Wert. 2 ; bededt ziemlich heiter ar39] Jahucnsiu h tacrria Flachsberg, hat das Aufgebot der angeblich verloren Königliches Amtsgericht. Abt 1. Römerstraße 220, hat beantragt, den verschollen en 8 h ö Ulos ie n T Spitalien Son on, 7. April, (G. 3. B) Schluß) Standard- Rõnigapg. Pr.) m . gegangenen, nachstehend bezeichneten Sparkaffenbũcher: — — Arbeiter Johann Adams. geboren am 16. November der und laufende Rechnungen Kapker kaum stetig, hsm /, per 3 Monat 9a. ö . heiter nem ih lem In der Unterfuchungs fache gegen den Wehrmann I) Nr. 3988 der stäbtischen Sparkasse Gräfrath [2933 Aufgebot. 18683, zuletzt wohnhaft in Frankweller, für tot zu Eitzeßpbooi, . hr. C. ., B) Baumwolle Umsatz 3 JDobsnn stieffe, vom Rmnrebrkenirt reg, schoten äber 6 233 4, ausgestelst auf den Namen Herne, e, gran Adelheid Bachmann, geb. Bohrmann, in (ctlären le chen 2beieichnete Verscholldene wird aufge⸗ Ballen. dan fir Speiulalion. und Cree, gz Ballen. . bedeckt —w 1 — nr 3. Januar idr? zu Brittendorf, wegen ahnen Hauran ne u Cen ta Gthurt. hat Tear tray sordert, si̊hß Hach en, den den fn mit, an. er Rechnung der Bank mit Tendenz: Willi Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. — . meist tt Rucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des i 2) Nr. 11 863 der städtischen Sparkasse Wald über 2. die bv erschollene Frau Florentine Charlotte vember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Pelstye] g Ci ich. Saß er e n 32. . e, Juni Juli . Gee , . strafges cg uchs sowie r ee s 0 der Hilit,r. Hob. d, ausgestellt auf den Namen WBilhelm Augustin. Bohrmann. geb. Wahl, geboren in unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebot sztermin enten 7 — ( jusammen I8 l dend, August Sch tember 5. 2j. Sey tember Sfiober elt, . Vunst liemlich e , . der Beschuldigte bierdärch für Lũttgens zu Grãfrat Scildesche 3m. 10. Bezemer 1835, Ghefüemn de zu melden, widrigenfalll Lie Todezerfiärung erfolgen (isis *) Driober d. i., Nobember. venrmber hs. Den, dãrũn ers sFr) fab en ichtig rtf et. Rr. 3 gs Glashlasers Pöligd Gon Boßraecan, ird. An anl. eiche Austanft ber een eie; Tolk helge d W T. . betrugen die Einnahmen der . — halb bed. liemlich heiter Netz, den April 1993. über 0 527 40, a b. deren verschollenen Sohn Johann Karl Bohr- Tod des Verschollenen zu erteilen bermögen, ergeht . King zen, von ü. a ö. gn gloßß: * I rt B. T. B) (Die sffern in lam. . Gericht der . Diiston. Lüttgens, Gastwirt mann, geboren zu Bielefeld am 23. Dezember 18653, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem 108 869 Fr. — 18 572 Fr.), seit J. Januar 1965: 1290187 Fr. auf die Notierungen hom 3. d. 2 20r Water ; bedeckt [2737 Fahnen fluchtserklãrung. beantragt. Der Inhab beide zuletzt wohnhaft in Bielefeld, für tot ju er⸗ Gericht Anzeige zu machen. C S7 291 Sr). ; (Gi). 30r Water courante Quasität 91 (99, In der Untersuchunggfache gegen den Unteroffizier gefordert, spätestens in klären. Die beieichneten Verschollenen werden ausge · Kastellaun., den 4. April 1808. London, 7. April. Der hie sige Grafs chafts⸗ ere Qualität 19 (10, dor Mule courante Qualitt . beiter Karl Heumann der 35. Battr⸗ indensch. . mber 1908, V t fordert, sich spaͤtestenz in dem auf den 17. Ro- Königliches Amtsgericht. zat kündigt oM Anleihe im Betrage von 161, (oh, Mule Wilkinson ir (i' J, zer Pincopg Reyner Regt. Nr. od, wegen Fahnenfüucht, wird auf Grund unterzeichnen Gericht. ; n vember 1908. Vormittags 19 Uhr, dor dem 2942) ; Ie er. A4 RF. I. Abs. 2 6 6 . & w gr Werpeepg. Weslington der S5 69 ff. des Milttärftrafgefegbuchg sowie der Aufgebotstermine seine Rechte anzumelben und hi unterzeichneten Gericht, Gerichtstraße 4. Jim mer 19, Der Ausjũgler Jafo Marcis; in Diielsce hat dem Pan del saus weis 164 (oh, Cor Caps fer Nihmwirn 23 C3), zor Copz far Nb wirn ö. D Q G bedect 7 zös. 360 der Milttärftrafgerichtgordnung? der Urkunden vorzulegen., wödrigenfalls die Kraftloz anheran mne Aufgebotstermine ju mel deñ, widrigen. gls Pfleger des am 5. Nodbember i833 brenn Absghme on s 6e sss 3, ng, loge Gang n Näbiwirn zs cs, 130r Copg für Nah — 62433 NM J belter schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. erklärung der Ürkunden erfolgen wird. falls diet, Tedegerklirung erfolgen wird. An ffn, Wiris obne Martin Jakußoweki au, Dem rmm. n 1 *r 6lo ps'. Steil m al (e e Be , n, Hialttät et ig td. Sor Doubi⸗ ; Helfer Münfier, den 5. April 15665. Solingen,. den 3. April Isos. welche Auskunft über beben oder Tod der Per. mit. Genehmigung des Vormundschaf tee richt? R Gericht der 13. Diviston. Königliches Amtggericht. 3. chollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf · Koschmin daz Aufgebot des seik dem Feldzuge von 8 , Leg 36] . * n Aufgeboteterm ne den Gericht ee, ; 2 2 . . . Der von der Firma Rob. Friese, Sey. Cto. Ver⸗ Härienin ** April 1908 artin Jakubowsli jum Zwecke der Todeger ãrung 2 2 ĩ ; ö ; 1 beantragt. Desgleichen har der Landwirt Fritz Sche⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ a ne . gie . 9 Röniglicheg Amtsgericht. ie. . . n oe ö. 56 den riftsteller Theodor Duim in Dresden [2939 Aufgebot. F. 208. geborenen sachen, gustellungen u. dergl. ö . diesem . drei Monate h Der ren et Albert Dunker in Blumenthal, welcher . letzten , ,. Vu Elb erf [28932 Zwangsversteigerung. nach Ausstellung zahlbar gewefene Primarechfel an als Pfleger über den Nachlaß der am 153. Februct am J. Ahril 76 e, e . t se * der⸗ Im Wege der Zwanggholfstreckung soll das in eigene Ordre über 1125 M 65 J, verseben mit dem 1805 verstorbenen underchel schten Anna Bachmann schollen ist, . n, e. 2 — e 4 23 Berlin belegene, im Grundbuch. von den Umgebungen Indossament der Augstellerin, bon dieser weiter in Blumenthal, hat beantragt, den verschoslenen 2 ufgebo 3 ? 2 2 . Band 244 . Nr. 9529 eingetragene Grundstück, begeben und im Rückwege eingelöst, ift abbanden Matrosen Karl Gröne, geboren am 19 September nand Sto 6 39 2 3. ö * 22 — 23 ö auf dessen Eigentum der Maurermelfter Bito Heise gekommen! Auf Antrag des Verlagsbuchhändlers 1835 zin Fleetbe, Kreis Blumenthal, zulegt wohn. Die — 3 4 — ! n . . ö 3 33 verzichtet hat, am 3. Juni A968. Vormittags rr Cavael in Lelprig, alleinigen Inhabers der kaft in Rönnebeck, der als Grbe an' dem obigen Ferdinand Sto 7 en = 4 si . * 11 ühr, durch das unterieichnete Gericht — an früheren Firma Rob. riese Sey. Cto. daselbst, wird Nachlaß in Frage kommt, fur tot zu ertlartn! Kn dem auf den 2. ** 3 7 9 , — der Gerichtsstelle „ Brunnenplatz, Zimmer Nr. zo, der Inhaber des Wechsels aufgefordert, spaäͤte ten? n Per beleichnete Verschollene wird aufgefordert, sich 9 uhr,; * . Amtsger 8. y. — 1 Treppe, versteigert werden. Dag in Berlin Behm ⸗ dem auf Montag, den 21 Dezember 1908, spätestenz in dem auf den 214. Januar 1509. . 2 . run zu . *. * traße, angeblich Nr. 41. belegen Grundstüct, ein orm! En Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten falls . * . 3 e. ; 176 Acker, Kartenblatt 265 Parjelle S39/s ꝛc, von 7 a Lothringer Straße 1 1, Zimmer 65, anberaumten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ju melden, an a 1 welche . en . * . e = . 95 4 Größe, ist in der Grundsteuermutterrolle deg Aufgebotstermine seine Ansprüche und Rechte bei widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An . 4 . 2. en 2m 9 ö. 8 . Sladtgemein debenirks Berlin unter Artikeĩ Nr 22674 Gericht anjumelden und den Wechsel , . alle, welche Auskunft über Leben Eder Tod des tf i. n ** ile 8 . . 4 mit elnem Reinertrage von 1,55 Taler verieichnet. andernfalls die Kraftlogerklarung detzfelben erfolgen Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. 1908, Vorm. 9] . jeige Der Versteigerungsvermerk ist am 30. Mär, igh5 wirt? nens i 1608 Nr. 1. forderung, spätesteng im Aufgebotglermine dem Ge. * a in das Grundbuch eingetragen. Das Nãhere ergibt Dresden, am 3. April 1903. richt Anzeige zu machen. oschmin, — Sun a. An l eri gt der Aushang an der Gerichtstafel. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Blumenthal (Daunn.), den 31. März 19608. Gies Amtsgericht. Berlin, den 3. April 1905. loi ij Auf Königliches Amtsgericht. II. (2868 Aufgebot. Ha
ebot. ; Koͤnialiches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abtellung 6. Dag Amtsgericht . bat heute folgendes 2937 Aufgebot. P'asos. . 7 ö ö [2738 Auf geb Aufgebot erlassen: Der Rentner Gusta Ftutzleß sen. in Udersfeben schollenen Klempner Sito Liebrecht Ir zeberen .
e ot. lgender Urkunden beantragt Ble Firma 3 P. Pledboeuf C Cr Röhrenwert beantragt, seine verschollenen Brüder: Ghrnst ; ; ü ,, e , n d, , . I. Preuß. kons. 3 0 ο Staatsanleihe 189221884 den Rechtsanwalt Juftijrat W. Lohe in Dässeldorf, und Selmar Kutzleb, geb, am 123. Oktober 1832 schollene wirt aufgefordert sich svätestenz in Dem Lit. E Nr. 104 563 über 300 M, Lit D Nr 161477 Tönigealle, 21, hat das Aufgebot beantragt zur in Udergleben, zuletzt wohnhaft in Uders leben, für tot den 28. Sttober 1908 Vormittag st in Wien: Lieferung von Mineralꝭl Clermont äber 300 M von Heinrich Marchal, Barbara Colntin Kraftloserklärung des am 18. Zult 150 in Gefle zu erklären. Die ezeichneten Verschollenen werden * izr, vor den une eichneten Gericht an. Lebengmittelmagaj ine. Naͤheres bei der ꝛ geb. Marchal, Marie Cointin, geb. Marcha. samtlich don der Bankaltiebolaget Stockholm. Ofre Norr land aufgefordert, sich spateflens in dem auf den 8. No- pe r Au ebotgterm ne . widrigenfall chaft in Wien I, ; ju Ars 4. d. Mosel, 29 2 6 . 2 6 . * T. . 21 vember —ᷣ * r 135 unn. 6 . pe n, mr me erfolgen 66 An alle welche z 232 ũ i ereinsbank in mhurg gejogenen und am aumten Aufgebotttermine ( z . ger n enger ü * Juli 1807 von Gebr. Veiter an die Order von 2 2 w k erfolgen w ö. n ö. durch den Rebtsanhalt Dr. Roger Forst in Mer; J D. Piedbouf. . Co. FRöhrenwerk T. G. in. wird. An alle, welche Auskunft über Leben? ober od sten. im Au ge etre n e er, g Laue *. II. I) der Preuß. konsol. 34 (vorma 8 o/o Staats. dossierten Scheck über M 1341,65. der Verschollenen jn erteilen vermögen, ergeht die . , , , e d,, , . ü a von = nzeige ju machen. ore r r zen 120 5. e. . . 5 3 de de, 92 dere er, ö 2 os . K lk Rhode i J sstr. 25, geschoß, Zimmer Nr. 165, ens aber ür m ; : ot. — 3 — —— 63 2 * dem auf Freitag, den 27. November 19089, 5 B n. Emil Bergwald in Schöneberg, Goltzstr. 32, hat zu Metz; Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, . ————— beantragt, den berschollenen Wagen melster Karl Ruguft Ul. der 34 /o vorm. 4 49 Preußfschen kons. Staats. dafelbs, Hinterflügel, Grdgeschoß, Zimmer Rr. 15, zgzs) Aufgebot Wilhelm Bergwald, gebren, am 56. Juli 1535 in anleihen a von 1876, 18795 Tit. E Nr. 34 454 über anzumelden und die Urkunde vorzulegen widrigen ⸗· Der Ratsdiätar Frank in Dömitz als Abwesen⸗ vritz, zuletzt wohnhaft in Berlin, Albendlebenstr⸗ 26, 300 „, Lit E Nr. 3359 über 205 , b. von 1880 falls die Kraftloserklärung der Urkunde olgen wird. bheitepfleger hat beantragt, den verschollenen Schlosser ir ot zu erklären. Der heieichnete Verschollene Sit. E Nr. 100 173 über 300 , e von 1894 Lit. Samburg, den 28. Februar 1965. Karl Lamprecht. geboren am 17 Mai 18412 zu wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Vr. 384 403 über 200 M, der 35 00 Pr. kons. Ser der ,, 31 a ef w Hamburg. = — t r h 1 = 123 36 8 3 * — . . e Staatsanleihe von 1885 Lit. F Nr. S5 04 über bteilung für Aufgebotssachen. ren. r bezeichnete Verschollene dem Uunterneichneten Ge n öneberg, Grun oo Ce von dem Rechtganwalt Dr. Kluth in Leipzig [2353 Aufgebot. sich spätestens in dem auf den 1. Srtober 1906. waldstraße Nr. 94. 95, if Tr., Zimmer 3, anbe- ; als Pfleger des Nachlaffes des am 28. Mai 1906 in Der Brinksitzer und Tischler August Meyer in Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ caumten Aufgebottztermin ju melden, widrigenfalls 3 he ef mn d, , ee g, ,. w ; ,, n , Gisen . exklustve. lãufige Sicher eiiel eit n Iz o Vire. dein itiy⸗ 760 000 Rire. Eine sich südwärts ausbreitende De un * * . 932 Hy 2 9 * , —33 heren , r ge fd, . alle, welche Autun aber Er, wege mn, gan . — 2 dee . L ( T. BS) (Schluß) 26 o Englische Näheres in italienischer Sprache beim Reichganzeiger . 6 r 2 4 2 . . * Simon Weingertner u. Gen. zu Spittel, r,. 2 Grundbuche von Tuchtfess Bd. I BI. 13 auf . far n r n mme. 163 ir. im Aufgebotstermlne dem Gericht Anzeige sa, iwatdiskont 2 — Bantei nen schmalen, abnehmenden Hochdruckrũcken der von d den Rechtganwalt G. Schau in For ch i. L. telle No. ass. 13 zu Tuchtfeld für d order zu machen. ö . ö 1 i Rumänien. England big Nordwestrußland reicht, getren — 5 — 3 . Urkunden . . 5 ren . . 4 richt Anzeige zu machen. Schöneberg, den 23. März 19895. T. B) (Sckluß) 3 oo Franz. Rent: Irtzfensinistzz lum, (Zentral eie geperwaltung) enter bei mäslgen Rordoftwänden, ins Nord tenz in dem auf den 8. Mai 1008. . ĩ Taler nebft e,, g ð Grabonm, den 2. April 1998. Königliches Amiagericht Berlin. Schöneberg. Abt. 9. z 4. 16/28. April 1905, Vormittags 16 Uhr. TFieferu liemlich trübe, im Suden milder, im Osten kälter üden hatte y ee ang 6 unterzeichneten Gericht 2 4 . Se , . lr . Groß her ogliches Amtsgericht. 296 An forderung. san id, J, pril, G8. . 8) e dsel auf Paris 1470 y nn,, n ; 5 verbreitete Niederschlage. Neue Friedrichstraße I / i5, drittes Stockwerk ii) wird 8 frätestens in Tem auf den 2. No. agz9)] In. Sachen betreffend Ausfleslung eines neuen ill i, n ol, fis . G 2 ö. per ere n sir en dn. 00 *g ef ggw ha, mmer 113 116, . , Aufgzbotstermin ibre vember A6 αα Hermstiggs 10 uz. Lor dem Krnjgkbot behufs Tadeser f ärung. . P 1196. . Schschelnz wach dem am n Jän, ihr fn Nem wer, ? April. G6. . 21 Desgleichen . J rm, n . j Mitteilungen deg Königlichen As ronautischen te anzumelden und die Urkunden vorzulegen, unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebote termine Der Reitknecht Friedrich Albert Frohne, geboren benen Taglöhner Wilhelm Lehmann ju Eich ist w r m. x z ; ü Fidrigen falle die Kraftloserllärung der Urkunden er, n. te dt an ums lden. und, die Ürkunde porzujegen, an *r e , In Heliß am Berge, zul bt wohn, sestgeftefft, das der iar Crhschän r, m mn Mar derschiedene S Delen zur Observatoriumt Lindenberg bei Beeskow, ; J 3 e ft doch ale arben, Pi Seri Wetterb folgen wird. widrigenfalls die Kraftlogerksärung der Urkunde er⸗ haft in Ammendoif, ist seit 1871 herschollen. Auf 1967 (Reg. VI. 74/07 als Miterb- aufgefũh fang ice 3 . rel; 3 heroffentlict dom Berliner ,,, erlin, den 27. Juni 1907. folgen wird. Antrag seines Bruders, des Arbeiters Kari rohne Johann Lehmann nicht Grbe feines Bruderg war, hang mit = Drachenaufstieg vom . April 1908, 6z big 74 Uhr Vormittags: Königliches Amtsgericht Verlin · Mitte. Abt. 85. a, e,. n, * — in Ammendorf, wird * ö ordert, , . * n n, n . — 2 Station (1999 Aufgebot. E 3sos. 4. zog mtsgericht. sich svatestens im Aufgebotgfermine am EL. Januar 29. Februar a un ö 12 m 500 m 1099 m] 1590 m] J Die Witwe des Mäblenbefftzes Heinrich Faber, Bede. 109. Vgarmittags A1 Ühr, bei dem unter. JI. Vesemker 1853 sestgestellt worden ist. Demnach Bemũ bungen einzelner G englische Feilen, = 3 . 2 . Johanne geb. Warnecke, aug e hat das Auf · 2354] Nufgebot. F. 2/08. zeichneten Gerichte, Doststraß 13/17, Srt ges beoß ke 3. 1 6 , 29 . ö . r * re, . . b ĩ 3 16 ö 6 . 2 vr , Tre. 3 . ö. f ,. . , , , . e, , n , ,,. von Frau und Kindern verstorben ist. aer d ö erlegen an ̃ za, 0 oho ono e n ge n rh mee n n e , dn . ,, des Ae diejenigen, denen gleich. ber tbesse e n g,. M ganzen oder auch serienweise, Nähere Einzelbeit Gesch 9 biz jo 5 15 15 Nr. 1266, die Hinterlegung des 3 6 Preuß. Ronfo urch Rechtganwalt Dr. . 2 . . 2 Her eh gend! ,, ieh wer Greef , e, er dremet dingunggheft sind bei dem Kriegsministerium (Y. atze unter. Wolkengrerze be6 Ama 10M ν Ge. ö 2it. J Nr. 268465 über 3050 0 betreffend, 1 . — 296 2 . . . — , gu lgelordert ß söel e s la es fue . bei dem Marinearfenal in Galatz zu erhalten. 9 Böͤbe. Zwische Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, spa Par; 4 f ᷣ d20 m Temperatur junahme von O, 0O bis 5,06 . testens in dem auf den 18. Dezember 1908, Nr. 176,177 Kartenblatt 15 Parjelle Is von 35 * Gericht Anzeige zu machen. beim unterzeichneten Ger cht zu =. en. Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten 40 m jwecks Anlegung eines Grundbuchbfattes be- Halle a. S.. den 1. April 1908. ; Audernach, den 31. März 1805. Gerichte anberaumten Lafgebotetermin⸗ seine Rechte ] antragt. Diejenigen, welche Gigentumgrechte an den Königliches Amtggericht. Abteilung 7. Königliches Amtagericht.
ö anberaumten . Kur a berichte von den auswärtigen Warenmärkten. ö , an , n gem ffrade
1*
— —
des W. T. B.‘,
Dieselbe weist ein Gewin nergebnig auf von 15 15 der 1 mit —
Vortrag von 1293 169,89 S6) gegen I2 375 O72, Gem. mit Sack 20,00.
Vorjahre. Der Aufsichtgrat beschloß, nach Uebertrag von 5 144 721, 95 460 rg:
auf Amortisationgkonto, der Generalversammĩung der Afflon ar. die 22,85 Gd Br — bei 25,15 Br.,
— 2 . Jahres dividende von 30 oo, wie im Vorjahre, in bej. B ben. Juli 23, 29 Go. orschlag zu bringen. — — bei. —2
Nach einer durch W. T. B. übermittelten Mitteilung der , 2 .
Katserlich russtschen Finanz. und Dandelzagentur in Berlin gestaltete April. B. T. B) Rübzsl loko 7700, Mai 76. 00.
sich der Wochen auß weis der Ref ffn Staat tbank vom Br 7. April. (B. T. B.) Börsenschlußbericht.)
30. März bis 5. Apris, wie folgt (die eingerlammerten Nummern ent⸗ Privatnotierungen. 3 Ruhig. Lol, Tubg und Firkin 431,
rechen den gleichen Positlonen es bekannten Bllanjformularg der 44. ee; Rubig. = Offizielle Notierungen de
Staatsbank bezw. ben Ziffern der Vorwoche), alles in Misionen Baum Baumwolle. Trage. Upland lolo midi. 5s 21
Rubel: Akt iv a. Gold in den Kassen und auf besonderen Konten H April. (B. T. B.) Petroleum. Standard
(Nr. 1 und 2) 965,9 bh, Y) Gold der Bank im Auslande (Nr. 3 55. ;
und. 4 170,09 (171.8), Silber und Scheidemũnje Sd. 5 (69.4),
Diskont und Spezialrechnungen 5 os Spezia
rechnungen, sichergeflesst dur ere (N
6 . 0 0 e , S
R , 332 , Fran r Cee ö bene
aren betrug 13 420 0 SIgagom. 7. April. (B. Z. S) luß) Roh eisen wolkig ollars in der Vorwoche. rich e lehr . . an ö. . bededt aris, 7. T. B. u S
sest. Zs Co nene Kondition 235 —- 39. ö er Zu z . ö Die Preisgnotierungen vom Berliner Produktenmarkt be— E 100 Eg, April zinis, Mai 32, Mai · Iugust e.. Drtober⸗ . . ; finden sich in der Bör fenbeil age. anugr 295 /. 6 Am ster dam, 7. April. (B. T. S.) Java Kaffee good e n , , — . 871. .
erlin. 7. April. Marktpreise n Grmittlun des ntwerꝑgen, ö . . err oleum. Döniglichen 3 og. und 6 6 Der Raffinierte . do. hg 2 Br., Dor deliz ther fir: Wehen. gu Sorte é 26763 ei, ode ,, , wel ert Ir, do. 3 Mt Br. Jest. - Sch as; Weien, Mittelsorte y 20,52 4Æ ; 20, 48 .= Wehen. germge Sorte ) April oz.. . We e; dd, = soggen. gut. Sorte ff 18,65 M 18 58 A Nem Jork, 7 8 e, D (Schluß). Daummwoslz= — gen, Mittelsorte 15, 55 4; 18,54 ½ — gen, geringe 8 in New 1 10.25, do. erung per Juni 9g, 33, do. für Sorte y 15, Hz ; 18 50 = e, Sorte] 18,69 4; Fieferung per Äuguft si, Baumwollhrn f. New Orleans 102, 15,90 0 — Futter erste, ĩ 15,80 MÆ ; 15,090 , — Petroleum Standarh w ite in New Jort 875, do, do. in Philadelphia i. e, e 6 14,90 M; 114,165 M6 — er, gute 8,70, do. Refined (in ses) 10 90. vo. Eredit Balanceg at Oil Gity n e , n, is, Gn
— 2 - . . - -e — O
e. Mittelsorte) 17 30 , 178, U. Western Steam g,5g, do. Rohe n. Brothers 9 00. Vafer, geringe Sorte) 165 4 3 . — Mais Retreidefracht nach Tiwerpool J. Kaffee fair Rio Nr. 7 6, do. Rho orte Is, o0 A; I5, 89 , 2. Mais (mixed) Nr. 7 ver Maj 5. 65, do. do. per Juli 5,0. Zucker 3, 86. ö * ais (runder) gutt 300 - 31, 50. Kupfer 12,57 4 — 13, 12 . — S; 5,50 S0 29 gelbe jim gochen DSDerdingungen im Auslande. ; , . Speiseb weiße 50.00 Æ; — Tagssar̃
30 . War 8 1 r Tres ern n. Varschau = isch von der Keule Jahren ae 16 Thorgbadn
privilegierten österr· Glerbourg
— C
((S S Sl
gen Fondsmärkten.
T. B. Fold in Barren das 5 ung der Eivo
Ulber in Barren das Rilogramm * 1 Nähere 38 ge ·¶ Bel arad er“.
nieig Velsingfors IG.
Italien. Ruoplo Generaldirektion der Staatgeisenhahnen in Rom. 5. Mai 1908, Zỹũrsch Ubr Vormittags: Bau eines Gleises . gos) auf der Linie Senf pei Rom = Neapel und Lieferung der Materie ten dai. Länge 7895 36 m. — beben — Def hngesellschaft Wert 7756 000 Lire. Vorlãufige Sicherheits leistung Is Ho Lire, 22 22 . Is. so, Wiener . alt, Defterr. ver ult. definitihe 70 bo gie. y 4 wolfig S38 50, Kreditban Ebenda. 5. Mai 1998, 11 Uhr Vormittags: Bau eines Dunroßneß 764.5 IIheiter
1 1