1908 / 85 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschafterin Frau Auguste Jaegeler, geb. Rieck, bringt in die e , ein:

a. das von ihr bisher zu Rixdorf, Teupitz erstr. 109, unter der eingetragenen Firma Jaegeler C Co. be- triebene Bann f unter Ausschluß 4. a mit den vorhandenen Außenständen und mit allen sonstigen V engobjekten det Firma laut Inventur vom 31. März 1908, insbesondere auch mit allen Rechten und Pflichten aus bestehenden Verträgen zum fest⸗ gesetzten Werte von 2000 ;

b. ibre Ansprüche auf Rückgewähr det für sie im Grundbuche von Rixdorf Band 126 Blatt Nr. 3526 und 3528 in Abteilung I eingetragenen pfandweise auf den Fabrikanten Georg Saeger in Berlin und * 2 2. 4 n hee

en von je und diese Hypotheken t jum festgesetzten Werte von 8000 6. ain

Nr. 31 951. Firma: gtarl er . 2 Inhaber: Karl rn 2 .

Rir, z1 853. Firma: Ed. Becter . Go. Berlin. Inhaber: Rudolf Fink, Kaufmann, Bersin. , . 9 r 3 karl Hen e n err far. H Bei Nr. 13154 (Offene a er Kaufmann ae ier ĩ , . it Der Kaufmann Benno Biermann ist als persön= 21 eltender Gesellschafter in die Geselsschaft ein⸗ getreten. Bei Nr. I5 914 (Rommanditgesell ö Abraham X Co., r n, .

Sandelsgesellschaft: Sch

Firma lautet jetzt: Minerva Apotheke Dr. Reinert Hiller. Inhaber jetzt: Dr. Reinert Hiller, Apotheker, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des . begrũndeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er . werbe des Geschäfts durch den Dr. Reinert Hiller *, ei Nr. 30 5650 (offene Handelsgesellschaft Sn go midt Æ Co., Weißensee): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Euler ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 31 075 (offene e, schaft Ser⸗ mann Schulze Co., Berlin): Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts unter der nicht eingetragenen Firma Hermann Schulie entstandenen Verbindlichteiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Gelöscht die Firmen:

Ferner wird bekannt gemacht: Deffentliche Be⸗ , , . . .

III. n , r . e a . Ge msgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24.

300 000. zu erböhen, und jwar durch Ausgabe von e, ner. . 14 ie nen, ö. 3

migung der Gese übertragbaren en 2 300 46, sodaß nach erfolgter .

der Erhöhung das Aktienkapital demnächst 600 900 M, ge ien ! 3. auf den Namen tri

end in 2000 Stũ lautend von je 300 S, betragen wird. . Duisburg, den 30. Mär 1808 . Königliches Amtsgericht.

Rhrenbreoitatein. 2995 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma P. A. Noll, Mallendar,

eingetragen: F ina ist erloschen. Ghrenbreitstein, den 3. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

it . 5 in Ebnet bei Freiburg

Adolf Rlly ist erloschen.

Friedberg, Henggen.

hinsichtlich der Firma „Städtisches

Firma A. Schmibt A Co., Gesellschaft mit

B. betreffend. 6 Der Geschäͤftsführer Dr. Max Strobel ist aus⸗ schieden, an dessen Stelle ist Fer Schultke, Be⸗ leiter in et, als Geschäftsführer neubestellt. Die Prokura des Paul Schultke und des Carl

eiburg, den 1. April 18908. . 3e h Amts gericht.

2998]

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute Schwimmbad mer,, Aktiengesellschaft in Friedberg“ ngetragen: ach dem Beschlusse der Generalversammlung

Carl G. Voigt.

* an gie nn, Heinrich Ernst August Hälse, zu

Louis Menge. Prokura ist erteilt an Ernst Warschau Æ Nissen.

Friedr. Fuchs. Dle an K. J. F. Bauch erteilte

Di dels März 6 . elsgesellschaft hat am 31. März

amburg.

Voigt, Kaufmann, su H W ülse *

dbekleidung Brose. Altona, und Paul Robert Brose, mburg, k P rose, zu Pamburg

Die offene Handels gesellschaft hat am 31. März 1908 begonnen.

Heinrich Wilhelm Jentsch. ö Gesellschafter: Heinrich riedrich August Warschau und Nis Julius 1d Adolph Nie sen, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. März 1908 begonnen.

Iphaber: Carl Gosche Friedrich D

tung. Der Geschäftsführer E. A. K. Meyer ist aus feiner Stellung ausgeschieden. eniss Æ Jacobi Attiengesellschaft. In der neralversamml ung der Aktlonäre vom 28. März 1803 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 0 300 099, unter Aufhebung eines gleichlautenden Beschlusses vom 9. März 1806 beschlossen worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt worden. . Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt MS 1090000. eingeteilt in 1000 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je Æ 100). —. ; Der 5 4 Absatz 1 des Gesellschafts vertrages ist dementsprechend geändert worden. Ferner wird bekannt gemacht: Der Kaufmann Wilhelm Slevelin zu Hamburg, bringt die ihm gegen die Gesell⸗

schaft zustehenden Darlehnsforderungen von zusammen S 100 000, ein und erhält dafür 100 neue, als voll eingezablt geltende Inhaber- aktien à M 1000, mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1908.

Nr. 2813. Hch. Lieker Agentur u. Kom- missionsgeschäft en gros in Weinen und Syirituosen, Charlottenburg.

Nr. 7145. Rugge Æ Co. Nachf., Berlin.

Nr. 21 066. C. F. Müller, Berlin.

e Werte von 2000 S und S000 S werden auf die Stammeinlage der Gesellschafterin Jaegeler angerechnet.

r. 5191. Deutsches Uebersee Syndikat, Ge-

Der bisherige persönlich haftende ll ist Alleiainhaber der Firma. Die . schaft ist durch den Austritt der K mmanditistin

aufgelõst. Bei Nr. 18 6090 (Firma: Rudol

vom 16. März 1905 ist nur Gegenstand des Unter⸗ mens: Errichtung und Betrieb einer Badeanstalt“. Nach dem gleichen Beschluß der Generalbersammlung wurden die 5§5 2, 8, 23 und 25 des Gesellschafts⸗

KRigenberg, 8. A. Bekanntmachung. 2882

Unter Nr. 9 des Handelsregisters, betreffend die Firma Feliz Geyer mit dem Sitze in Eisenberg, ist am heutigen Tage eingetragen worden:

Prokura ist erloschen.

G. v. Indulfh. Die Niederlaffung ist nach Berlin verlegt worden; die Firma ist hier erloschen.

ba

sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sit: Charlottenburg. P

Gegenstand des Unternehmens:

, . ins Leben Rufen und Beteiligung don Handelsgeschäften jeder Art in den überseeischen 6 sowie Beteiligung an gleichartigen Ge-

en. Das Stammkapital betrãgt 20 000 . Geschãftgfũhrer: Emil Prlem, Privatier, Charlottenburg. . ist eine Gesellschaft mit beschrãnkte⸗

g. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Mär; 1908 fig eu, n gescaftefaheer bekent 2 mehrere Ge ührer e o wird di . wee. 3 wei gal e e , U eine * ö. , 2. te. führer un nen Pro nur ein Geschäftsführer und ein Prokurist bestellt, so vertritt jeder selbständig die 6er n f ö. 6 2 . 67 3, . anntmachungen der Gese i Deutschen Neichsanzeiger. Nr. 5192. Allgemeine Terrain-Verwertungs- Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Grund⸗ stücken innerhalb des Deutschen Reiches. Das Stamm kapital beträgt 30 000 M. Deschã te c ber? Ludwig Müller, Bankier, Berlin. ritz Müller, Kaufmann, Berlin. . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

ng. Der BGesellscha trag ist 189. ee e , schaftgvertrag ist am Mär 1808

gestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird di Gesellschaft durch mindestens zwei He nr rie e. 2 einen Geschäftsführer und einen Prokuriften

reten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Mer , * Gesellschaft erfolgen im chen ger.

Bei Nr. 2108 Berstuer Import- und ort . mit K 8 32

Der Kaufmann Aron genannt Adolf Tlkotin ist zum Geschäftsführer bestell .

Durch Beschluß vom 14 März 1908 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Ge r . . .

nd mehrere ãfts fũhrer ellt, so wird die 26 durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ n.

Bei Nr. 2241 Internationale Annoncen Expedition F. S. Coe. Gesellschaft mit be⸗ , . 5 z

m Kaufmann eas ilip Orn . e t. asanstalt Selbra· Mans Gesellschaft mit beschrãnkter = .

Die , , des Direktors Hermann . . ö. . 6 6 ̃

r Oberingenieur Fritz zum Geschäftsführer bestellt. , , ,,,

Bei Nr. 3348 Landiwirtschaftliche Maschinen,

nn,, ö . . 7 rtretungsbefugn 6

i . . e. g 9 e aufmanns Robert

er Kaufmann Ma tsch in Vet is

, , en

r. adium t Rekl h

mit beschränkter Saftung: ö , mn

Durch Beschluß vom 12. 29. Februar 1908 ist der 21 2 Gesellschaft von Berisin nach Hamburg

egt.

9 Nr. 3825 Terraingesellschaft am Bahn⸗ hof Gzoß Besten mit r. 9

Die Vertretunggbefugnis des Bürgermeiflers a. D. 4 4—— ist 12 .

er Kaufmann Fritz Kunze jun. i lin ist t. ovuise Groß⸗Dampf⸗Wäscherei Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: .

Die Vertretungsbefugnis des Architekten Paul Dreßler als Geschäftg führer ist beendet.

Bei Nr. 4708 Apotheker A. Lincke Gesell⸗ schaft mit beschrãntter Haftung:

Die Vertretungebefugnis des Kaufmanns Franz Wallbrecht als Geschafte führer ist beendet.

Der Kaufmann Alexander Kolje in Charlottenburg ist um Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3197 Autogene Schweißung Gesell. schaft mit beschränkter Haftung:

Durch Urteil des Königlichen Landgerlchts II in o, . ö. 6. Januar 1908 ist die Gesellschaft au .

e b ator ist Dr. Ludwig Michaelis, Chemiker, z . 1691 GCarbib- Saudels. G

r. arbid Handels. I mit beschrãnkter Haftung: ö. e nn,

Die Liquidation ist beendet.

Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 30. März 19038.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12

Re xlin. Sandelsregister 2867] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 2. April 1908 ist in das Handelsregister

eingetragen worden: Nr. 31 905. Firma: Hermann Kurtz Hering s⸗ engrosgeschäft, Berlin. Inhaber Hermann

Bartsch, Berlin): Jetzt: Offene Handelsgesell e, ig Kaufleute Gustav und Oskar Bartsch sind als offene 25 in das Geschäft eingetreten. ie Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. Bei Nr. 206 413 (Firma: O. Max Krüger, Berlin Die Firma lautet jetzt Richard Dolleufer, Berlin. Inhaber jetzt Richard

Volleufer, Gastwirt, Berlin. Drogerie Gustav

Bei Nr. 27 081 (Firma: Jahaber jetzt Max Kraufe,

Behm, Berlin) ng getz ne 5 A ei Nr. =. rma: Augustin He el Pelzimitation, Stoffpresserei und k fabrik, Berlin): Die Prokura des Conrad Petzhold in Berlin ist erioschen. n ; Bei Nr. 23 525 Offene Handelggesellschaft: Fuhrmann Groth Baugeschäft, Herms. 2 Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Reinicken⸗

Foigende Firmen sind gelöscht: Nr. 18 102. Wilhelm Buchholz. Berlin. Nr. 19163. Fleischmann & Schmidt. Schöne⸗

berg. Nr. 20157. Augustin Æ Sohn. Berlin. Nr. 22 654. SO. Beschnidt. Berlin. Nr. 22 881. R. Ftukulka. Berlin. Carl Bommel. Nixdorf.

Nr. 23 805.

Berlin, den 2. April 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 9o.

merlin. Sandelsregister 2868

des Königlichen Amtsgerichts gerlin · M! Abteilung A.

Am 3. April 1908 ist in das Handelgregister eln getragen worden: ;

Nr. 31 956. Firma Max Mosberg, Nieder lausitzer Kiesgruben Ton und Braunkohlen. Industrie, Finanzirungen, Schöneberg. In⸗ haber: Max Mos derg, Kaufmann, Schöneberg.

Nr. 31 957. Firma Franz Noelte, Berlin. . Franz Noelte, Fonds makler, Wald mannt⸗

lust.

Nr. 31 958. Offene Handelsgesellschaft: Gustav Pinoff Loeiy, Berlin. Gesellschafter 1) Gustav Pinoff, Kaufmann, Charlottenburg, 2) Ernst Loewy, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. März 1908 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Der Uebergang der unter der nicht eingetragenen Firma. Gustap Pinoff‘ be= gründeten Verbindlichkeiten auf die offene Handels- gesellschaft Gustav Pinoff & Loewy“ ist ausge⸗

lossen. Nr. 31 9569. Firma: Erwin Staiger, Wilmers⸗ dorf. Inhaber: Grwin Staiger, Kaufmann, Wil mers dorf. Nr. 31 969. Offene Handelsgesellschaft Wojeie⸗ chowski . Co, Rixdorf. Gesellschafter: 1 August Wojciechoweti, Restaurateur, Rixdorf, 2X. Wladislaus Wojciechoweki, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 16. März 1908 begonnen Nr. 31 9581. Offene Handelsgesellschaft: W. Wolters Æ Co., Berlin. Gesellschafter 1) Wil⸗ belm Wolters, Kaufmann. 2) Witwe Eveline Macke, geb. Reylãnder, beide in Rixdorf. Die Gesellschaft hat . . 70 fegen wn n

ei Nr. 439 (offene ndelsgesellschaft Gufstav Wolff. Berlin! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Wolff ist alleiniger . . f ' Bei Nr. 7] offene Handelsgesellschaft W. Schlüter, Berlin): Vie Gesellschaft aer Der bisherige Gesellschafter Mar Wilhela Gduard Schlüter ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 4551 (offene Dandele gesellschaft Matthey Berner, Berlin) Die Gejellschaft ist aufgelön. Der bis berige Gesellschafter Carl Matt hey ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. II 077 (Firma Mode Salon Ellis Seligmann, Berlin: Die Firma lautet jetzt Mode Salon Ellis Seligmann Nachfoiger. Inhaber jetzt: Theodor Gollop, Kaufmann in Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaäͤfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann ü

ei Nr. offene Candelegesellschaft i Sucker, Berlin) Der Kaufmann Max 0 ,,

ei Nr. 15718 (offene Handelsgesellschaft Stern X Schiele, Schöneberg) Die Prokura des Otto 6 . n ist 9. en

ei Nr. offene Handelsgesellschaft õn⸗ holz X Puplat, Serlin); 8h e , ist aufgelöst. Aueiniger Inhaber jetz: Heinrich Schwan, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Hein. rich Schwarz vorm. Schönholz X Puplat. Die Peolura deg Kaufmanns Fritz Puplat ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Bel Nr. 23 850 (Firma Otto Plath * Co., Berlin): Inhaber jetzt: Ernst Schwerin, Kauf mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichleiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Schwerin ausge schlossen. Bei Nr. 25 588 (Firma A. Meyerricks Æ Co. Silberwarenfabrik, Berlin): Der Kaufmann Dermann Funk, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. Bei Nr. 30 310 (Firma Minerva Ayotheke

Kurtz, Kaufmann, Berlin.

Berlin, den 3. April 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. EBernburę. 2870

Die unter Nr. 216 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma „Hermann Löwenthal“ in Hecklingen ist heute gelöscht.

Bernburg. den 2. April 19608.

Herjogliches Amtgaericht.

KRenthen, O. -S. 125717

In unser Handelsregifter Abteilung A ist heute unter Nr. 755 die Firma Adolf Wermund, Beuthen OS., und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Adolf. Wermund in Beuthen O. S. ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Beuthen O.⸗-S., den 30. März 1808. euthen, O. -S. 28721

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 756 die Firma Josef Ganschinietz, Lipine, und als Inhaber Kaufmann Josef Ganschinietz in Lipine ein- getragen worden. Amtsgericht Beuthen C.- S., den 30. Mär 19038.

Renthen, O. - 8. (28731

In unser Handelsregister Abtellung A unter Nr. 722 ist bei der Firma Max Glaß in Geuthen O. -S. heute eingetragen worden: Die Prokura des Salo Adler ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen C.- S., den 30 März 1908. Rrannsberg, Ogtpr. 3041]

In unserem Handelstegister A ist unter Nr. 48 bei der Firma L. Dittrich in Brauns berg, deren Inhaber Ludwig Dittrich in Braunsberg ist, folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Paul Dittrich in Braunsberg ist Prokura erteilt.

Braunsberg, den 21. März 1908.

Königl. Amtaagericht.

Æunnlan. 25874

In unserem Handelsregister A Nr. 40 ist heute eingetragen worden, daß die Ficma Franz Borne⸗ mann, Bunzlau, erloschen ist. .

Amtsgericht Bunzlau, 4. 4. 08.

nurgatäù dt. 2875

Auf Blatt 558 des hiesigen Handelgregisters ist heute die Firma Paul E. Richter in Burgstädt und als deren Jahaber der Kaufmann Herr Paul Emil Richter in Burgstädt eingetragen worden. An= gegebener Geschaäftszjweig: Kolonialwaren⸗ und Wein⸗ handlung, Kaffeerösterel mit elektrischem Betrieb.

Burgstãdt, am 4 Avril 1908.

Königliches Amtgaericht.

Cöõöln, Rhein. 2426 In das Handelsregister ist am 3. April 1908 ein⸗

getragen: Rer. B62 de gi , 2

r. 2 die Firma: ieronhmus Walff“, Cöln, und als Inhaber Hieronymus genannt . . Hf eg en

t. 3 die Firma: „Carl Uelner“, Cöln, und als Inbaber Carl elner, Kaufmann, Cöln. ö Nr. 409 bei der Firma: „Deiphin⸗Fahrradwerke Mund * Co.“, Cöln. Die Firma ist erloschen. Nr. 1061 bei der Firma: „Steiner * Keller“, Cöln. Dem Heinrich Steiner zu Cöln ist Prokura

erteilt. Nr. 1218 bei der

irma: „Carl Bremme Wwe.“, Cöln. Neuer Inhaber ist Nobert Welcker, Graveur, Cöln.

Nr. 1782 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma:; „Frechen Æ Cie.“. Cöln. Der Aspbaltmeister Johann Schmitz in Cöln ist in Die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter

eingetreten. II. Abteilung B.

Nr. 41 bei der Gesellschaft unter der Firma: Vereinigte Ultramarinfabriken Actiengesell⸗ schaft vormals Leverkus, Zeltner R Gon- sorten“, Cöln. SGduard Hobiweg ist als Vor—⸗ standsmitglied auzgeschieden. Dem Wilhelm Rols⸗ hopen in Cöln ist Prokura in der Wesse erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 2585 bei der Gesellschaft unter der Firma: , Celluloidwarenfabrik Clemens

eiff *, Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Burch Gesellschafterbeschluß vom 2. April 1908 ist die Firma geändert in Ehrenfelder Celluloidwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Der Gesellschafts— dertrag ist bezüglich des Geschäflsjahres und der Firma. geändert. Balthasar Virnich und Paul Josef Virnich find als Geschäfts ührer ausgeschieden. Nr. 1038 bei der Gesellschaft unter der Firma: Bank des Vereins der Viehkommissionäre Cöin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Cöln. Dem Gustad Mönchs in Cöln. Ehrenfeld 1 Prokura , . 2 e er berechtigt ist, jusammen mit einem der Geschäftsführer die Ge⸗ fee , nee, en, eee,

t. die ellschaft unter der Firma: „Bergtechnisches Vermeffungsbuüro J ö. eller

sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von markscheiderischen und landmesserischen Vermessungs⸗ arbeiten, die Ausarbeitung von Bahnprojekten und . ö mm er,, . ührung, ung und Ueberwachung von Bohr-, Schürf⸗ und fcb fr, ? ; e , 20 . .

eschãftsfübrer: ilhelm Zeller, Markscheider, Göln⸗Lindenthal. d = 6

I Darmstadt.

28991

In unser Handeltzregister B wurde heute . die Firma: Baumann * Jelkmann., Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Darmstadt.

Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb eines Kohlen und Brennmateriallengeschäfts, ing= besondere der Fortbetrieb des ju Darmstadt von Peter Baumann junior bisher betriebenen Geschäfts.

Das Stammkapital betragt: 1098 000 4.

Geschäftsführer ist: Fran Jelkmann, Kaufmann n e . it beschrãnkter Haft

ese m rãnkter ung. t o u, ist am 10. Heer 1807 estgestellt. .

3 den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Peter Baumann junior in Darmstadt das von ihm unter der ,, ,. Firma zu Darmstadt ke⸗ triebene 3 in Kohlen und sonstigen Brenn- materialien, jedoch ohne Aktiven und Passiven, ein, wofür ihm auf seine Stammeinlage 20 000 an- gerechnet werden.

Darmstadt, den 1. April 19038.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Darmstadt. (12992 In unser Handelsregister A wurde heute ein⸗ se g ht die Fi P B elõs e Firma Peter Baumann junior in Darmstadt. z Darmstadt, den 4. April 1908. Großh. Amtsgericht Darmstadt J

Dess an. T2878] Unter Nr. 673 Abt. A deg hiefigen Handelg⸗ regifters ist heute die Firma Otto Hundt Ti. Wie gand 's Nachf. in Deffau und als deren Inhaber . , Otto Hundt in Dessau eingetragen orden. Dessau, den 31. März 1808. Herzogl. Anbalt. Amtagericht. Desasanm.

12879]

Unter Nr. 674 Abt. A des hiesigen dels⸗ registers ist beute die Firma e,, Cigarren Import Haus in Deffau und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hinte in Dessau eingetragen worden Deffau, den 4. April 1908.

Herzogl. Anbalt. Amtegericht. nan g. 675 Abt. A des biesigen Handels .

ö ö en Han registers ist beute die Firma Max Rahe in 4 und als deren Inhaber der Kaufmann Max Rahe in Dessau eingetragen worden. Dessau, den 4. April 1903.

Herjogl. Anbeolt. Amtsgericht. Dessan. (2880 e i 3. 364 * A des hiesigen Handele⸗ registers eingetragene rma A. Heinrichs Deffau ist erloschen. 8 ö. Deffau, den 4. Aprll 1908.

Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dresden. 12851] In daz Handelgregister ist beute eingetragen worden 1) auf Blatt 1145, betr. die offene Handel sgesell. schaft Gebr. Arnhold in Dresden: Der Kauf. mann Adolf Arnhold in Dresden ist in die Gesell. schaft eingetreten. Die an Adolf Arnhold erteilte Prokura ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Dr, jur. Heinrich Arnhold in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen .

au att betr. die offene delggesell schaft Eugen Kohlmann in , . 86 8. sellschaft ist aufgelsst. Die Gesellschafterin Frieda Margarethe verw. Koblmann, geb. Rehschuh, ist aug. geschieden. Der Kaufmann Max Alfred Größel führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. 3) aaf Blatt 4484, betr die Firma Sächs. Kontor u. Bureau Möbel Fabrik Almin Löwe in Dresden: Der bisherige Inhaber Oskar Alwin Löwe ist gestorben. Die Kaufmannswitwe Johanne Henriette Löwe, geb. Modes, ia Dresden sst ö in oss. Die gi

au : Die Firma Deutsche Zer⸗ kleinerungs. Maschinen⸗Industrie re r Schulze in Leubnitz⸗Neuostra: Der Maschinen⸗ ingenieur Gustad Adolf Schul je in Leubnitz⸗Neuostra ist Inhaber. (Angegebener Geschäftgzweig: Fabri= lation von Zerkleinerungsmaschinen. ) s) auf Blatt 9845, betr. die Firma Chemische Fabrik Altherzberg Alwin Rieste in Losch= witz: Prokurg ist erteilt dem Chemiker Dr. Otto Büchner in Altherzberg. Dresden, am 6. April 1908. Königliches Amtagericht. Abt. II. Duisburg. In das Handelsregister B ist bei Nr. 1 Firma Allgemeine Lokal. und = , Gesellschaft zu Berlin, mit Zweigniederlafsung ju Duisburg, betreffend, eingetragen: Der Geheime Regierungsrat Dr. Jullus Pied in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Duisburg, den 27. März 1908.

Königliches Amtegericht.

Duisburgs.

2994 In das Handelsregifter B ist bei Nr. 87, 2. Attiengesellschaft Creditbauk ja Duisburg be⸗ treffend, eingetragen: In der Generalversammlung vom 18. März 1803

ann

Ernst M. Schneider, Charlottenburg): Die

Gesellschafte vertrag vom 13. 29. März 1908.

ist beschlossen, das Aktlenkapttal von 300 000 Æ um

Kaufleuten Ernft Bernhard Steingrüber und Max Otto Dinger ia Eisenberg ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Gisenberg, am 2. April 1905. erzogl. Amtsgericht. Abt. 2.

Eigenbers, S- A2. Bekanntmachung. 2883

Im Handelsregister Abt. A Nr. 151, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Kuobloch Sohn mit dem Sitze in Eisenberg, ist heute ein getragen worden:

Die Firma hat ihren Sitz jetzt in Kloster⸗ lausnitz, S.. A.

Gisenberg, am 2. April 1808.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Emden. .

In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 10 verzeichneten Firma: „Nordseewerke“ Emder Werft und Dock Aktiengesellschaft in Smben folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Ingenieurs Windhorst ist er loschen. Dem Ingenieur Georg Schuldt zu Emden ist Gesamtprokara erteilt dergeftalt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen ju zeichnen und zu vertreten. In Gemäßheit der Beschlüfse der Generalversammlungen vom 27. Juli 1907 und 28. Januar 18908 sind durch Zu⸗ jablung von 50 o, des Nennbetrages weitere 109 Stammaktien in Vorzugsaktien umgewandelt. Das Aktienkapital von 4 150 000 M zerfällt nun mehr in 3315 Vorjugsaktien und 835 Stammaktien von je 1000 4.

Emden, den 3. April 1908.

Königliches Amtsgericht. III. ꝑranktart, Main- 2896 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Delkredere Treuhand Actiengesellschaft. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz in Frankfurt a. M. errichtete Aktiengesellschaft ein⸗ geteagen worden. Der Sesellschafts vertrag ift am 28. Februar 1908 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist 1) die Uebernahme von Del kredere und die Diskontierung von Außenständen (Wechsel· und Buchforderungen). 2) Die Uebernahme von Treuhandgeschäften jeder Art, insbesondere der Redision von kaufmãnnischen Unternehmungen, Büchern und Bilanzen. 3) Die Durchführung ge⸗ richtlicher und außergerichtlicher Arrangements. 4 Die Uebernahme von Liquidationen, Vermögeng⸗ verwaltungen und Testamentsvollstreckungen. 5) Die Gesellschaft ist berechtigt, alle mit dem Gesellschafts⸗ zwecke in Verbindung stehende Geschäfte und Funk⸗ tionen in den Bereich ihrer Tätigkeit zu ziehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, auf Grund Beschlusses des Aufsichterats sich an gleichartigen Unternehmungen zu beteiliaen.

Daz Grundkapital besteht aus 509 000 4, ein⸗ geteilt in 500 Aktien im Nennbetrag von je 1000 6. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind zum Nennwert übernommen worden.

Der Vorstand bestebt aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wird vertreten: wenn der Vorstand aus mehr al einem Mitglied besteht, durch jwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. um Vor⸗ stand ist gewählt der Direktor Adolf Gilbott ju Frankfurt 4. M. Die Generalversammlung wird durch den Aussichtgrat oder durch den Voꝛstand be⸗ rufen. Bei der Berufung ist der Zweck der General⸗ versammlung bekannt zu machen und jedem Aktionär auf Verlangen eine Abschrift der Anträge zu er⸗ teilen. Die Berufung der Generalversammlung hat mindestens drei Wochen vor dem Tage der Ver⸗ sammlung zu erfolgen, wobei der Tag der Berufung und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen sind. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche durch öffentliche Blätter zu geschehen haben, erfolgen durch Einrückung in den Reichsanzeiger und in die Frankfurter Zeitung.

Gründer der Gesellschaft sind: Direktor Philipp

Henrich zu Blickweiler. Kaufmann Heinrich Toassaint

ju Zweibrücken, Geschäftgagent Jakob Müller ju

Zweibrücken, Geschãft . Heinrich Carl Ludwig

J e, v. d. H., Direktor Eugen Kindler zu

erlin.

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

Zu ü des ersten Auffichtsrats wurden ge⸗

wählt: nkier Dr. August neider zu München

als 1. Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Isidor Rosen⸗ feld zu Mannheim als stellvertr. Vorsitzen der, Rechts. anwalt Carl Oßwalt ju München, Bankvorstand

Ludwig Neumüller zu Zwelbrücken, Kaufmann Fried.

rich Straus zu Zweibrücken. Von den mit der An⸗

meldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere don dem Prüfungsbericht, kann bei dem unterzeichneten

Gericht Einsicht genommen werden.

ankfurt a. M., den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Franensteinm, Ergen. (28855

Auf Blatt 57 des hiesigen Handelsregisters, die

Firma Schneider Metzger in Frauenstein

betreffend, ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Rudolf Jeremias Jähnig in

Frauenstein ist aus der Gesellschaft etreten,

etz schendo as Handelsg eing en.

3 lr, * , * Metzger.

au . J Das Königliche Amtsgericht. Freiburg, RBreisganm. 12997] Sandelsregister. In das Handelaregister Abteilung B, Band 1,

2884

vertrags vom I2. Juli 1908 geändert.

Gera, Renungg. Bekanntmachung. die Firma Anker⸗Drogerie, Bernhard Simon, in Zwötzen a. E. (Drogen-, Farben⸗ und Kolonial⸗

warengeschäft) und als deren Inbaber der Kaufmann Bernhard Simon daselbst eingetragen worden.

Goch.

unter Nr. 43 eingetragenen Firma Fr. Glaser in Go 3 eingetragen worden:

ist erloschen.

Gõorxlitꝝ. eingetragen worden:

Wagner, vorm. Cäsar Heinrich, Drogerie zum rothen Kreuz in Görlitz:

Kurt Bagger in Görlitz ist alleiniger Inkaber der

Friedberg, den 6. April 1908. ; Großherzogliches Amtagericht Friedberg.

2886 In das Handelsregister Nr. 754 Abt. A ist heute

Gera, am 4 April 1995. Fũrstliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 163042 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der

Dle Prokura des Kaufmanns Heinrich Bohrmann Goch, den 30. März 1998. Königliches Amtagericht.

2857 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes Theodor

a. unter Nr. 480 bei der Firma:

de und Kurt

Die den Kaufleuten Heinri Kaufmann

Wagner erteilte Prokura ist erlos

irma.

ö b neu unter Nr. 1235 das Drogen Engrosgeschäft in Firma: Heinrich Heyde, vormals Theodor Wagner in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich e in Görlitz. Görlitz, den 30. 1 1808.

gi i ige, Leger. Gõrxlitꝝ. T2888

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1236 die Firma: Max Riedel Margarine⸗ Specialhaus in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Max Riedel in Groß ⸗Biesnitz bei Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 1. April 1908.

Königliches Amtsaericht.

Grei tenhagen. 2889 In unser Handel gregister Abt. A sind beute b der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Carl Weitz mann, Maschinenfabrik, Greifenhagen, als Inhaber eingetragen worden:

Die Wuwe des Maschinenfabrikanten Carl Weitz . mann, Hedwig geb. Pockat, in fortgesetzter Güter gemeinschaft mit ihren Kindern: Gertrud Weitzmann und Lehterfrau Elise Magdeburg, geb. Weigmann, sämtlich in Greifenbagen. Zur Geschäftsführung und, Firmen jeichnung ist nur die Witwe Hedwig Weitz mann befugt.

Greifenhagen, den 6. April 1908. ;

Königliches Amtsgericht. Grei ss wald. 2928

Im Handelgregister Abt. B ist bei der unter Nr. 13 verzeichneten „Buch⸗ und Steindrucker ei F. W. Kunike, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Greifswald einge⸗ tragen. daß durch Beschluß des Aufsichtsratz vom 309. Märj 1908 die Vertretungebefugnis des Ge schã fis führers Dr. phil. Alexander Koch in Greifs⸗ wald aufgehoben und an seiner Stelle der Redakteur Dr. phil. Johannes Rathje in Greifswald zum Ge⸗ schäftsführer ernannt worden ist.

Greifswald, den 4 April 1808.

Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. 2890

In unserm Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 25 eingetragene Firma Gr chu nen Inhaber Kaufmann Erich Schumpelt in Grünberg, heute gelöscht worden.

Grünberg, den 1. April 1908.

Königliches Amtaaericht. Halberatadt. . 2891

In das Handelsregister A Nr. 809 ist heute die Firma Karl Schäfer zu Halberstadt mit dem Raufmann Karl Schäfer daselbst als Inhaber ein getragen worden.

Halberstadt, der 26. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Namburę. L24681 Eintragungen in das Handelsregister. 1908. Ayril 2. Sermann Unverzagt. Inhaber: Franz Julius Hermann Unverzagt, Kaufmann, zu amburg. ans Fittje. Inhaber: Heinrich Friedrich Johann en,. 57 8 zu ven Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. Alegander Hünecke. Die an F. B. Spiecker er⸗ teslte Prokura ist erloschen. Paul Otto Röthig. Inhaber: Paul Otto Röthig,

, . m, . a olmberg. rn er noch, * arg, M le nim,

Kaufmann, zu Hamburg, eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 31. März 1908 begonnen.

Ludwig Müller. Max Friedrich Gustad von Lindeiner, genannt von Wildau, Kaufmann, zu Altona, ift als Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten.

v. Lindeiner C Co. Gesellschafter: 5

on

NR. Koch. Diese Firma ist erloschen. Harnickell c Müller.

E. Wiedemann. Der Inhaber H. P. E. Wiede⸗

Prokura ist erteilt an Hans Max Voellner.

Ferd. Jörss. Diese Firma ist erloschen. HSeinrich Wolfes. Diese Firma ist erloschen. Gustav Kienast Co.

Das Geschäft ift von Carl Johann Friedrich Peusch, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind à und Forderungen sind nicht übernommen worden.

mann ist am 24 Februar 1908 verstorben; das Geschäft ist von Johanna Gustave Camilla Wiede⸗ mann Witwe, geb Menthen, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt worden.

Am 31. Marz 1908 ist das Geschäft von Alfred Eduard Heinrich August Bähr, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.

Crusauer Kupfer · und Messingfabrik A.-G.

An Stelle des ausgeschiedenen C. S. A. Sand ist Paul Herrmann, Kaufmann, zu Kupfermüble, zum Vorstand bestellt worden.

April 3. Emil Spargel. Inhaber: Emil Max Oduard

Spargel, Kaufmann, zu w h Carl Tire, Inhaber: Carl Diedrich Johann Lütten, Kaufmann, zu Hambur Seyfarth, Kaufmann, zu Hamburg.

Hans Weinhold. Inhaber: Hans Weinhold, In⸗

genieur und Kaufmann, zu Hamburg.

Otto Dille. Inhaber: Emil Otto Dille, Kauf⸗

mann, zu Hamburg. ;

Cossen Æ-Bahnsen. Diese i er ( rn. schaft ist aufgelöst worden; das äft ist von

dem bisherigen Gesellschafter F. O. S. Bahnsen

mit Aktiven und Passiven übernommen worden

und wird von ihm unter unveränderter Firma

kortgesetzt.

Lambrecht Rehwoldt. Diese offene .

don dem bisherigen Gesellschafter J. S. O. Lam

brecht mit Aktiven und Passioen übernommen

worden und wird von ihm unter unveränderter

Firma fortgesetzt.

Heinrich Laughagen C. Basse Nachf. Das Geschäft ist von Hugo Ludwig Harnisch, Kaufmann, ju Damburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetz.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind= lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.

Rob. Martiens Co. Diese offene Hande ls= gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist don dem bisherigen Gesellschafter R. H. L. Mar⸗ tiens mit Aktiven und Passiwen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

gesetzt.

W. Flenerfei K Co. Diese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist don dem bisherigen GeseWlschafter W. E. H. Biester⸗ feld mit Aktiven und Passiven übernommen worden 1 wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

esetzt.

3? Holst. Johann Louis Steffens, Kaufmann, und Detlev Friedrich Au ust Holst, Architekt, beide zu Hamburg, sind als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

Die an J. L. Steffens und D. F. A. Holst er⸗ teilten Prokuren sind erloschen.

Arnold Oito Meyer. Prokura ist erteilt an Jo⸗ hann Hermann Riege.

J. O. Meyer. Prokura ist erteilt an Willy Jo⸗ hann Friedrich Cornehls. . .

Ernst Ferd. Benecke. Prokura ist erteilt an Ludwig Ernst Eduard Steinmann.

gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist 85

Die Aktien werden zum Parikurse aus⸗

gegeben. Chemische Fabriken Harburg · Stass furt vor⸗ mals Thörl K Heidtmann Netien⸗-Gesell schaft. An Stelle des verstorbenen E. G. H. Wellge ist Johann Witt, Kaufmann, zu Hamburg, zum Mitgliede des Vorstandes bestellt worden.

Amte gericht Samburg. Abteilung für das Handels register.

Hameln. 2892 Als jetzige Inhaberin der im Handelsregister Nr. 243 eingetragenen Firma S. Salomon in Hameln ist eingetragen die Ehefrau des Kaufmann Adolf Zann, Jenny geb. Salomon, aus Hameln. Die Prokura des Kaufmanrs Adolf Zann hieselbst ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin wiedererteilt.

Hameln, den 30. März 1908.

Königliches Amtsgericht. 4.

Her ord. Bekanntmachung. 2893] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „L. Flesch“ in Herford heute folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Hugo Flesch und der Ingenieur Gustav Flesch, beide zu Herford, sind in das Geschäft als personlich baftende Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstan dene, am 1. April 1808 begonnene offene Handelsgesellschaft ist sodann unter der ver⸗ änderten Firma „Herforder Eisengießerei und

Rasch lnenfabrit L. Flesch in Herford unter

Paul Seyfarth. Inhaber: isidin Detar Paul

Nr. 423 des Handelsregisters Abteilung A neu ein-

getragen. Als persönlich haftende Gesellschafter sind ein⸗

getragen: 1) Gisengießereibesitzer Leonard Flesch,

2) Kaufmann Hugo Flesch,

3) Ingenieur Gustav Flesch,

sämtlich zu Harzord.

Herford, den 2 April 1808.

Königliches Amtsgericht. NHeoessisch-Oldendorũi. 2899] Im Handelsregister A ist die unter Nr. 44 ein⸗ getragene Firma C. Klinge Brackmann in Dessisch Oldendorf von Amts wegen gelsöscht rden.

Hefs⸗Oldendorf. 26. März 1908. Königliches Amtsgericht. HNHohensalna. Bekanntmachung. 2894 In unser Handelsregister A Nr. 346 ist beute eingetragen, daß die Firma „Ernst Nelte vorm. F. Nelte Inhaber Walter Rasp“ in Hohen- sfalza erloschen ist. . Hohensalza, den 25. Märj 1908. Königliches Amtsgericht.

I8erlohn. - . 3000 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma S. L. Kirchhoff elngetragen, daß die Prokura des Waclaw Goetz? erloschen und der Ehefrau Kauf⸗ mann Ludwig Kirchboff, Anna geb. Schaͤfer, in Iser⸗ lohn Prokura erteilt ist. Iserlohn, den 3. April 1803.

Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. Gandelsregister des 28935 öniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 14. April 1908 ist eingetragen: Abteilung A. . unter Nr. 1686 die offene Handelggesellschaft in 6 „Reimer Wenk“ mit dem ** in önigsberg i. Pr. Persönlich haftende esell· schafter sind die Kaufleute William Reimer und Paul Wenk, beide in Königsberg i. Dr. Dis Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1903 begonnen. Abteilung B. bei Nr. 74 für die Bank der Ostvreußischen Landschaft: Die bighrrigen Vorstandebeamten Eduard Vorbringer und Otto Stein sind aus dem Vorffand ausgeschieden und an ihrer Stelle Jo⸗ hannes Wackermann von hier zum ersten Vorstands⸗ beamten und dag bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Paul Weinert von hier zum jweiten Vor⸗

Der Wohnort des Inhabers E. F. J. F. Benecke ist Wandsbek. : Dittmer Æ Barckhan. Prokura ist erteilt an Heinrich Ludwig Carl Martin Hartmann. Alfredo Bernasconi. Inhaber: Alfredo Bernas⸗ coni, Kaufmann, zu Hamburg.

standsbeamten bestellt.

Köpenick. Bekanntmachung. 12896 In unser Handelgregister A ist bei der unter

Nr. 318 eingetragenen Firma „Carl Martin“ zu

Köpenick eingetragen worden, daß der Kaufmann

Carl Martin ju Köpenick in dag Handel egeschäft als

Wallbrecht Æ Co. Aus dieser Kommanditgesell⸗ schaft ist der Kommanditist ausgeschieden; die Ge—⸗ sellschaft wird von den verbleibenden persönlich haftenden Gesellschaftern als offene Handelsgesell⸗ schaft fortgesetzt.

Die an W. J. von Skramlik und F. W. H. A. Liebau erteilten Prokuren Rind erloschen. eutzer Æ Karass. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Gesellschafter C. F. S. Kreutzer.

Friedrich Bluhm. Das Geschäft ist von Emil Carl Ferdinand Krüger, Hausmakler, zu Wandsbek, übernommen worden und wird von ihm unter unvperãnderter Firma ,

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind. 2 und Forderungen sind nicht übernommen worden.

Bezüglich des Krüger ist ein Hinweis auf das Gũterrechtsregister eingetragen worden.

Café Sagehoru, Inh. Berthold Kühn. Diese Firma ist erloschen.

„Per fection / Petroleumöfen und Lampen

' Gustav voa Lindeiner, genannt ildau. Ludwig Müller und Vlarůn Johannes

O.⸗3. 48, wurde eingetragen:

Karl Münch, Kaufleute, zu Altona.

Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Die nunmehr aus dem Schlächtermeister Leopold Martin und dem Kaufmann Carl Martin, beide zu Köpenick, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 26. Märj 1908 begonnen und wird unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt. göpenick, 1. April 1908. / Königliches Amtsgericht.

Kotthus. . (2898)

In unserem Handelsregister A ist bei der unter

Nr. 89 eingetragenen Firma Wilh. Eschenhagen vermerkt, daß der Frau Dora Eschenhagen, geb. . und dem Kaufmann Otto Eschenhagen, beide in Kottbug, Prokura erteilt ist.

Kottbus, den 4 April 1908. Aigle Annett. Landahmt. Bekanntmachung. 3001] Eintrag im Gesellschaftgreglster. S,. Bier lings Nachf. 23 M Kriesten“,

persönlich haftender Gesellschafter , . ist.

offene Handelsgesellschaft in AchvorJ.

Rudolf Bierling ist aus der ellschaft ausge⸗ schieden. Neuer Gesellschafter: Hang Hofbauer Kaufmann in Landshut.