1909 / 86 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

= ee, Wehenftarte Halle, und Salcffsge ö . äclig 15 * 1 , SH. großflächig a6 —=17 R,

ö ü aber im Gegen⸗ Konkurse im Aus n n, d, fig nel ; . 5 2 ö ;

ö. J r . än ien. Strahlen.) 52 53 ½, do. (Stücken) = er seuchen i m u sIland e. 3. 5 e , ö k . ; e n, n,, 2. Ia. Malgstärke 35-36 ½, Pil * . (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheits amt eingegangenen amtlichen Nachweisungen. ) J,, delen iederlassung mit WVuncldung Schluß der Rz 5 M, Kocherbsen Al-26 6, grüng Srbsen 23. 23 , . . Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in eint Spalte der Uchersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachwelsung eine Angabe fi ie, ü,, d, n. i. . 1. . Nam lliten der Veriftzlerung und Taubenerbsen 15 = 26.6, inl. welße Bohnen . lehr. Jach Ben porliegenden Angaben nicht bhorgelom inan sinn nden NRachteethung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Falle der betreffenden Art , . arne än be: heiden Handelzgericht e des Sa Forderungen am Bohnen 24 35 6, ungarlsche weiße Bahnen 3.3 H, i de Y Die Beieichnung Herd . . erden (Schwei und Frankreich) Besitzer (Euxemburg und Niederlande), Ställe

Geh ste, schließt ein: Ausbrüche (Großbritannten, Ställe, Weid

24 4 26 - 28 6, m . Jiorwe er]. Ye st z * ben r annien), le, Weiden,

ö i verdanken. (Bericht bis raffijche wesße Bohnen 25 - 24 60, große Linsen S5? J meer be; n Bestände emarh.

fehr eden enten Hann llenn ber, und spinnere . ö L we, dice do. 24 I3 ds, weiße Tirse s ö 3) Die in der Uehersicht niht aufgeführten wichtigeren erp Wild ;

dez Kasserlichen Konsulatg in Nanking.) 3 . , ril . 5, . 6 , gf , ,. , , , 6 . seuche, Hämoglobinurie ufw., sind in der 6 . J, ,, ö Rinderpest, Rauschbrand, und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflũgelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ ¶Bukare ukarest, ; nterray 27 46, . .

Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungsmaßyregeln.

Nr. 18.

Josif Kalisch, ; on 166 —18 A, Calea Calaraszllor 63 . s5 = 66 6, Pferdebohnen 18-20 ιο6, Buchwelien ö . e nen, = n, , 23 ö in Bologna (Italien). Verhandlung; (Ploesth Str Meg z ostoli . „, Nahakuchen 11 - 13 6, Ja. 5 Erdnußkucken ee rn 3 der Bireksion dieser Anstalt. Bedingungsbeft . h Rädu⸗ 1 , Ja. Baumwollsaatmehl S0 50 o 18 - 15 , helle 2. 3 im Eiteeeriat derselben. (Informations et Ren- = 2 U ö. 5 1. rr, Getresr eschlempe ib ini c. . ignsments 46 Foftiec, nationai du Gommeres, extsrieur: Andrei Sprropol, iaschlenm re? 133 1, , Meinkeime id. = 15 , HRdoggenkicie ee h Campina Hriefsn , Welzenkleie 6-125 M6. (Alles für 100 Ka ab Bahn ; fenbauten in Spanten. Die im Etat des Fomentomini⸗ . G. Constantineseu . Berlin bei Partien von mindestens 10 000 Kg.] nen , de, e,, n, . . 8. , reien, j . iche e . 1 ; ,, ,, n, , ö. . . . 2 é. ,, ö . t 3 n Warenberichte befinden sich in der ; ; 35 Cadiz ) ö elega⸗˖ ö rsenbe . r,, . lage ge e odd , e gi gz; raheha . Wöchentliche, best. viermal im Ytonat erscheincade Ranmenm m. gecsen i ot, Gllen. Me fel Jog odd; Malaga 336 Gbo; M'undg ea Dol J. Cor geen, r itzzzpe 10, Desterreich . 7.4. w 8 8 8 g 8 Melilla y Chafarinas 50G 6560 Palma (Baleares) 159 odo; (Craioba) Craioha . 6 Kursberlchte von den auswärtigen Fonds märkten. , 7. 4. 50. 2636 eo, 7 7 * J ; z He er, oho Ribadesell (Hpledo 158 656 Sanfander Constantza Aron Ärtinian, 33 22. T. B) (Schluß) Gold in Troatlen· Slavonlen 31. 5. ; ; ; . ö ö 6 6 Santa Cru de Renerife 105 00. ,, 3 D . * . Ha . i e, , ,, *r Gier garen den Serbien. . g. J ; ; e. 963 ; ; a = M. u. D. ren 2. ; (3. = 13 / 3. , . Q de- Kaiserlichen Loemanian , n. 69,75 Br., 68.25 Gd. Rumänien.

; ö . 13 (G. T. B) r 0 . . J ; t lats zu Galatz.) Wien, 15. April, Vormittags 10 Uhr do Min,. (8 Bulgarien ö 21.3. - 28.33. ; ö 1 ; i. ‚. ö . pier und Pappe nah Narr id fe! e,, nn,, ,,, ö I rr d . , Lieferung von Pa j Idu io ⸗W. p. ult. 95, 40, ö al ; weiß... 289.3. 4.4. . J ö 2. 3 2 ! . * ,,, cen e lug l . ,,,, d n , n nnd, m, , ,,. . dreh bi ltannlen⸗ J . . , 1 J . an Papier . 4 er a Att. Lit. 9 ngtt, Cin. . ; . K n, . 1 . Generalanzeiger für. das Fallite Firmen e. er,, Sorderungen . 9 . ö ö 8 . Jö. r , i e, . dalbuoaculiche un laouauichè Nah eeislhals öffentliche Lieferungswesen. 113 25 ener Bankbercin 5737,60, Defterꝛ. guxemburg ... is 3.1. . ö 1 i 2 2 . 2 7 . ö allg. . Län derbanl 443 25, Brüntet ö , J . . * il ,, , . * . Haim M. Edelstein Galatz z gr fh 8. , , . . . 56 k . . Februar 14. 4 al . . ; ö 141 z ö 1 ; . ig ; . 1 . ande, Prorpini Gelder we * ; . . ö ank 540 00, Prager ußerdem: ausch brand ich 3 Bei., 3 ö i Aufftellung eines, diegßerngischen Prpsekts eine Komm sion engen Aron Katz Galatz 26. Mär! usis ip Denutsche * est erreich 3 Bei, 3 Gem., 3 Geh. überhaupt

eichꝛhanknoben vr. ult. 117, 15, Unton verseucht; An garn 24 Bez., 66 Gem, 77 Geh. überhaupt verseucht; Kroati Heil der Ausarbeltung der Pläne fiad die Herren Pisser und Smit 2. April 1509 Glsen ndu striegese licht 2470. ; 9

J . 4 3 . . 32 5 Gem. neu verseucht; Frankreich 22 Bein, 41 Geh. neu verseucht. Slavon ten 1 Geh. verseuht: Sch wein 4 Ber. r lber 231 / is, Privaft⸗ Tollwut: Desterreich 16 Bei, 45 Gem, 5 Geh. überhaupt verse ncht *” 55 B 5 ũĩ f worden. Hie Rofsen find auf 115 006 it 25. Mär 2. 15. April London, i9. April. (B. T. B). S r ' . . , Arent; Warn g, etz, l n, sos Get, äbzrbenpt vereuhht; Kzoatien,Slavon ten 1 Geh. 368

Id , er Te JJ G. 6 H d. Apꝛil 19609 ö . 6 1e, r fer g 8) i. auf Paris 11,50 , S4 gr 1. . 6 Ber, 9 Gem., 22 Geh. überhaupt verseucht; Rulgaltehtiz Bei. 2 Gem. neu if cht. There ard, 68g Commercial. ch Bernard 9 9. 1 5. pri 1969. . hrt iM Ayril. (W. T. B) Schluß) Ole 2 Schafpocken: Unggrn 8 Ber, 24 Gem., 51 Ich überhaupt verseucht; Rumänien 2.7 Bei. 15 Gem. 322 Geh., b. 5 Bej. 11 Gem. 314 Geh Lieferung eines Gasmotors und einer Pumpe nas A. Silbermann * 25. Mar. der Börfe war bei Beginn namentlich für Industriewerte fest. Be— perseucht; . 3 Bei. 19 Geh. neu berseucht. . . ,,, , ö

J ices, B ard Botani = z 29. ö eldungen über l. h roatien⸗-Slavonien ej. em. Beh. uberha verseucht; ã u. b. 4 Bej. ; ĩ̃ J hospices, Boulev Aron Artintan Constantza 19. 16 6 n g . 9 (. . 6 N and! Gif ber Rom upt verseucht; Ru mänten a. u. b. 4 Ber, s Gem., 3 Gez. überhaupt verseucht.

Anlage der elektrischen B ö 5 h n n n e en d. in e nen n, ien fs , ) Schw eij: Stäͤbchenrotlauf und Schweineseuche. —) Großbritannien: Schweinefieber; Ital ien: Schweineseuchen lallgemeln). 4 grltehn n n er nr gchi ge n, beim genf, Wagengestellung ii . . und Briketts ian m en, mit der 24 e,, dig; ö. Nachweisung 2 5 ; . , rn, ,. ) 1 Nr. 21, in 10. Apr lagenen Zolleg au . ö dant du ö. ö. , * ) ä. 35 44 ern ll Chee esischen Rerte , Bog iltar un der Len vill, and Jiasbthihse über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ ier, 1 stiuß J5 in Brüͤssel. Eingeschriebene Angebote Anjahl der Wagen bahn profflierten von Didendengerüchten. Realisierungen riefen Ungarn 10 141 1 140 St. Buzlas, Könpont, Lippa, ern, 66 ugustiu Gestellt ... 20 405 5274 dann eine neuerliche ,, ö . 8 . 6a . am 7. April 1909. 1 5 . ii Binga . J ö . . enumsa ; ( . ; z Lieferung gon 200 , . h a, am 11. April 1908 i , n nnr 1. To. in e, fin iger n (roatien⸗Slavonien am 31. März 199) 5 z0 ne, ö , 3 r, , b, nel ue wee , , Den ee we eue Wehe enen 38. CDesterrelchischer Generalanzeiger für das öffentliche Lieferung 1909: renden für Geld; Leicht. 6 . Gestellt 6 rn 107 2 . . . 12. Aprll. (W. T. B.) Wechsel auf Schweine · Rotlauf

plom, M. V h tõJI. Sroßmwarbein GHlaqvy⸗ C. Toln

300 warzen wasserdichten Ueberröcken 1 estellt ö . . London 1513. Köni reiche Rotz (Schweine⸗ der ö olna . . i bie . Angebote werden vom Chair- Nicht aef e n, Cech weine e

troll d Auditor Generals ; . arkten. Aranyos) ä wine, Hehn he, = h ag bete uh nteg er Tentschbernr; Karsberite von ven arswättigen Barennett— . Zell da weren en Se Ge, Gotti

enau dem Muster entsprechen, ; s Attien -Gesellschaft zu Berlin kagdeburg, 13. April. (EB. TZ. D.) Zuck ezbericht. Korn⸗ gg litt ha dap ent. r em , n mn 655 beim Agent General for 3 r e e, Jahr, 1808 vorgelegt und die ordentliche ö. en guat d oe g. r, , fad Biofette , Geb 3 shittos batdänd, Per. the Gape Colon) ausliegt; Angeboteformulgre und nähere Auskunft Generalyersammlung der Aftionäre auf den 5. Mai er, anberaumt, ——. Stimmung: Ruhig. Brotraffin 1 9. 3. ,,. 3 mos, Törokbecse, Tõrõk⸗ Henle , glsterenbläh e ge selnn öh is den rntreier; Fehlen, fen, fi, fs bein äh ss lgee Kite nnrger Ir Sad ,, ,, me , e me h , g rn * Stores, Gcheral Post Office, ., einzusenden. (Cape of gegen b ß ä , mn lo, 3963 , knn, Wiser, Gem. 63. ). 4 3 . . L= . . ae. Ent Gien. Good Hope Government Gazette. emessener Abschreibungen 2 ; s Rohzucker J. Produ ra , g 30 Br . i . der Verwaltung soll bei ausreichenden Zuwendungen für 260.565 Gd., 2075 Sr; = bei. Ma . . h 2 Lieferung 3 3 n 7st, 6 ö 1 36 . den Aktionären eine Dividende von. 9 oso . . —— ber, Jun 20 85 Gd. z0 o Hr., ,, . . . 36 llager ern, äühren trägt der Lieferant): sz beste Zosg im Vorjahre gewährt und die n, ,, erf . Ando Br., S, ber, August 21605 G8, 21.10 Sr. a. Oesterreich. k diverse beste , , , . r,, i Ge en, a , Ee n (B. T. B). Borse geschlosen. Niederbsterreich e⸗ ; . Ayr . , , r . e en ö e , g, re,, rule nge ; an reg. T KLdelaide, zu 'richten. Spenfitatfonen können 3 e. der 8 8 . n,, ef er, . r. . o, 5 . Obersfterreich ; ; ung des W. T. B. J mer . n,

k K r, . der 4 ö. Trang vaal Chamber of Mines 2 . Baumwolle. Uyland loro 3 Steiermark... ö * ö uch Kopien des Kontraktg mit bolsständigen Minen im Pär; 1969 56s 41 Unzen im Werle . 33h 4 Hamburg, 19. April. (MG. T. G.) Petroleum am per. ö 7 ) und Zeichnungen zu bessehen sind. Spen f= . Le unn ü fs , , . . j k 53 ,. ö 13 . T. S) Kaffer. (Bormilttagt⸗ 2 . Hear e en 'r, . , 573 Unzen im Werte von 61 901 Pfd. Sterl. im e, herichl. Hood aperag? Santos Mal 35 Gd., n, *. d., Inspecting Engineer in London, 54, 555. Die Zahl der den Minen zugeteilten eingeborenen Arbeiter Vejember 36 d. März 323 Gd. Stet . 5 Board ot Trade Journal) betrug 16 1846, dagegen schieden aus 11 N79, sodaß per Saldo 162 04 ark (Anfangebericht) Rüßenrohzucker J. Prodult Sass ch beschaftigt waren. Rendement neue Usgner frei an Hord Hamburg Apri 20h,

; Laut Meldung des W. T. D. betrugen die Brutteein. Mat 20. 5. Auguff 21,5. Bttober 16, 5, Beiember i576, März Nach der Wochen übersicht der Reichsbank vom 7. April nahmen der Orientbahnen (1808; 1265 Rm, 1809; 956 km) vom z Oo. HYtuhig.

d im Vergleich jur Vorwoche): 26. März big 1. April 1809: 349 589 Fr. (mehr 20 9384 Fr.). Seit Bu dapest, 10. April. (G. T. B.) Fapt August 14,90 Gd, 19809 a . . un . 1968 1907 n,, 2 793 068 Fr. (weniger 590 239 Fr.). Die Einnahmen 15 00 Br.

nbahn (Salonik— Monastir) betrugen 12. April. (B. T. B.) (Schluß.). Baumwolleprei⸗ e . 6 ö. 4 . . . ig 6 (219 km) 59 03 ** 1 ier m ig J5. e 6 Lieferung per Juni JI0 03, do. für n ,, , ,,,, sfähigem deutschen Die Einnahmen ber Anarolifchen Gisenbahnen betrugen vom pelreleum Gtanba rd whlte in Rem er. g. S0, do. bo. in bi g i , n, 1d, bis sn, Hägn os: 11323 Fr ch Ke Fe, eit dankt gb, La, Re6nek in Cäseh 1d ds, o. reit Halancet 3 ee e n, , ,,, ländischen Münjen, Ganadian 8 ifi enbahn 21 in der pergangenen Woche gerzeidestagt nach Ewerpdol Ii, Kaffee falr is Jr. 7 f, do. Mis ö ooo S880 117 000 S820 315 oo? T5656 000 Dollars (239 000 Dollags mehr alg i. V.). Rr , her Mar S. S5. do. do. ver Jul 6406, Zucker 345, mt * berrchnch 1 con 3 9 170 00) 4 44 343 000) Tondon, 12. April. (W. T. B.) Nach dem Jahregsausweis Zinn 29, 10-29. 50, Kupfer 12.874 1890. . der Eunardtinse hat diese Gesellschaft einschließlich eines Vortrags New Fork, Iz. Jipri. (G. T. B.) Die Visible gr o and von Job Se Pfund inen Gfsamtgewinn von rz gs 2. Sterl, Supplirs betrugen in er pergangenen Woche an Were

ielt. Dem. Versicherungsfonds werden 199 090. Pfund, dem a gg3 550 Pufsbelg, an Mals 5 zi Söd Bushels, an Canada⸗Wejen ö . 66 664 900 bh h O0 77 011 9000 Ren n e font zo Höb Pfund entnommen. Für Abschreibüngen werden 73 vod Ba beg.

d verwendet und 3582 Pfd. Sterl. auf neuen Vortrag Jagd. Bestand an Noten w . . . al run ice re . Im nächsten Jahre findet vom Mai bis Sftober in Wign die 3 F. Gyr mien CSierm) M ken. 20 307 000 26 963 99 15 23 M0 6 ü ver⸗ tionake Jagdausstellung statt. Es handelt sich K. Neutra (Myitra) ... Sprmien (SSiersm), M. V , , ö eln z T. B. vergangenen die m er Ja ; ö nigen ci), e Beftand an Iq ii o «157 3 oo ·— 117 393 oo: ö. 3 3 3 6 irt. es, ien r dmg gz e f Regierung und die Stad igemeinde Hen öfen def . , , en, en, m. ooo log oͤ3o oo9. Bollars Gold nach anderen Orten ausgeführt. Die Silbe rausfuhr anstaltung ibre Unterstützung zutesll werden. 2 dann f Vie M. Budapest. .. 23 . federn gi, ,, m, ,, Moo) betrug 1117 000 Dollars. dieser Aupsstellung in einer ,, , . e,, . 46 . (Gassq 9 St. . Monor, C 33 917 00) 6 .. 9 9 186 606060 T. B) Auswels der Oester⸗ Teil ebenfalls vertreten sein. Der Schluß 9 . ung I r . ö . 1 49 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Destand an Cffetten 63 b9l 000 b 8h 000) n m, , k vdom 7. April in Rronen). 1808. Ver Prospekt der Aug stellung ee 3. 39 6 ö. Fehor) Sta odte Tagykörös, Cze- a. in Oesterreich: 33 306 000 (4 26 (* reichisch⸗ Angarischen Ban . om Ji. Mit. Sete rn fn Hanvelcfamner iu Berlin eingesehen werden. as 4 er glad, M. Recgtemét... Retz 8 6). Maul, und Klanense ce 4 (), Schwei neyest iz sss Coo 103 537 9 98 163 wo. Ihr egen softer gene nt bh she, eschen. äbteilüng ker Auftellung ifi Beriin Sy. ü, Haüesch Risen. Rocta, n ,. Schweine euche / lãoß Sf), Mtotlanf ber G weine 3 (67)! . . ö ,,, verandert) Portefen Maul und Klauenseuche . w 2 iso cod oc lo G ooo 1 o co9 r ho, e 8 g , , . zar hg, Fung ee, . , 9 (unverändert) (unverändert (unverändert darlehne 299 309 000 n,, ö , g Nr. 12 deg Eisenbahnverordnungsblatts“, heraut⸗ Topolya, Zenta, Zombor, K. St Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2 Reservefonds Sa zig oo 61 gi oo 64 gig oo un. 212 000), steuerfreie Noten reserde egeben im Ministerkum der öffentlichen Arbeiten, vom 6. April, hat Stadt Jenia. M. Jaja, St. JIgai, 3, 2 sb, 295. zz, 45, 48, jufammen in gs Gemcinben Fur i ,, (unverandert) (unverändert) (unverändert) ö genden Inhalt: , = , , 1 ä hn a . opel (Sa- en, g ez ö sl Gehbften. Kroatien · Slavon = z betr. Aenderung der rtrans portorznung = apta) j n KRa⸗ roatien · Slavonien: one, aa tr. 1709 72 op0 1 643 372 Oo0 1 596 363 990 Serin, 1 an h een erit faz Etter, en, , 14. St. Apatin, Oodssg. Kula, nr , , , , (Gn, ( Schweinepest (Schweineseuche) 86 (260). Rotlauf GCiss zb Sööh ( 138 1 Gb (-= Ls Arn Co) nei unn, Talis , k T, chef, mn, ,, n m een en ln, de, A, ig, e, ee, Wähe, e eie nn, m, , ai , Terri, der Schweinc M S5 sonstige täglich fallige Tandenn fär, lle Kartoffcabfitate t ĩ 14. Rartoffck. kaffengrdnung; vom 29. Märm 12809. bett. Einziehung oder Küriung Vite 6 n poidot) ; w Außerdem Beschälseuche der Pferde in dem Sperrgebiet Nr. 6. Verbindlichkeiten.,. 702 376 0.00 535 165 990, 591 747 0090 recht fest, jedoch war der Verkehr e * 8 J Raroffel., der sivilpenkionen ufw. bel Wiederbeschäftigunden,. oder . sablva, M. Uswvidsr.. K. in 2 Gan en, g Wer Hen. 9 r. ( 16 159 0006 86 il G00 ——-— E21 ) flirte 26H -224 M, Ia. Gartoffel mehl 26 7 36 Tölle, ganstellungen von benstenären usw; vm zo, hear; 1906. betr. An. K. Baranya, M. Faͤnfkirchen Nomen . oz 000 31 Z66 hoo. uchl 5 25 , geber Sirup 463 26 M, Car. Sirup ., nung von Militärdienstzelt auf das Besoldungsdienstalter. X Pogensfuche der Schafe und. BDeschülseuche der Pferde find i sonstige Passta-- 2 . Dc 9 är ge be , , d, Tarn. chen seu Ce der, ern f , ,, 2 ue rn. . . e e, . Biercouleur Nachrichten. &. K 2 Het esterreich und Ungarn

erreich, Lungenseuche des Rindviehs i Dextrin gelb und weiß Ia. 2 - 2885 4 ( Selmeci · Sz Bolabanva nicht aufgetreten. ö. 3 37— 58 , ge 1 =

Maul⸗ Milz braud nub Rlauensenche Schafrãude ; Rotlauf der Schweine) en i e, w

Departe⸗ ernements,

verrgebiete ꝛc.).

handenen

(Provinzen,

ments, Goub S—

Zeitangabe.

Bentrke Gehöfte . Beiirle Sr Se⸗

meinden Bezirke melnden Gehöfte Senrke Gehöfte Benrke . Gehöfte

1

ahl der vor ke

6

. . 23 3 *

0d

= = —— 1 38

. ö .

überhaupt verseucht; Bulgarten 1 Gem. neu

1

Söfe

Gemeinden

Komitate KR.) Stuhlrichterbezirke (St.) Muninpalstãdte ( M.)

Nr. des Sperrgebiet

Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden

.

=. (Esjtergom), Raab (Györ), Komorn Komärom), M. Györ, omärom

; nn. Siskeg . Fejsrvar

enburg

K. Fogarag, Hermannstadt

. or),

do O0 de

Kishont,

Sohl chem K. Hajdu, M. Debreczin Göszeg), ebreezen) l Sarvar, S

1

K. R. Jas; ⸗Nagykun⸗Sjolnok K. Kleinkotel Kis ⸗Käkälls) Grohtore S if F. Klausenburg(Kolors), M. . Béga, Bogsän, Faeset, meg, Zalae⸗ Karünsebeg, Lugog, erszeg, Zalasjentgroöͤt, Maros, Temes, Städte tadt Zalaegergeg ... Karansebeg, Lugos . St. Alsölendva, Cfäktor⸗ St. Bojovies, ,, . nya, Kan ijsa, Letenye. No doba, Dravieja, Orsoba, va, Perlak, Stadt Groß⸗ / if en Teregoba .... kanijsa (Nagykanizsa). . * ern r. Udvar⸗ Den m emen besp. Hf. Maro asarheip 9 3 Y. KR. n n. 865 . 1 Dedenburg (Sopron), M. R. Alta. rbapa Sopron KR. Poisega Neograd (Nögrad) ... !

1 * * 2*

C 2

& 0 , ο de de = C S : do- . er do =

I , r

- e l X - X - , , , ] X E S = 8 111 .

1

S ö 1

Bestand an sonstigen Hen