an ; J Beschluß. achso] Setauntmachuug. (z8onj nusgebot. . ; gie gd e, m, n, , men in Firma . 1 unter dem 12. n gegen den am 22. 7. Dem Oekonomen Andreas Gradl von Hebergreuth, Vor dem e, , r 86 ist . , ginnen m h, ,, . 68 ö e 20. ö . , dn, n,, ne, *. . rg nn f n in ng 96 Se hre, wendet: 3 Bayer. Grundrentenablõsungaobligationen Remse jum Zwecke ö, n . 3 z 1 tufungebeklagte, renßber el n n rg, ts, . un. i. 4 aufgehoben, nachdem Neu ö 664 f. . si,, 16 . Sic r g g . . ö. 1. D r t t e B e a g e 2 96 666 . Hichaei r, . . Talons Serie 110 793 Nr. 185 7795, 185 780 und für Auguste Emma Hildebrand eingetragenen
; liale — z 2 2 . 211 2 564 . irma: iazt froͤres in Berlin, den 7. April 1909. 188 781. Hypothek von 64 Talern. Au Antrag der Fi . D R 8 ö K I S t t 8 . , , n n, n , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ,,, e , ; — lauen . Vogtl., jum Zwecke der Kraftloserklärung ; J
anwälte Justljrat Dr. Nelson und Ziebe in Berlin von Oppeln Bronitowmski, Sch rag, b. Kreußer. Plauen i. 2 — ; er. z
1 ,, , ver, e, , ,, J 2422868. Derlin. Denstzg. du . Wunl
geniq ichen em mer gerichtz in er mn auf die ng. kommandeur. In der Zeit vom 31. März bis 4. April d. Is. Paul Henning in Glauchau e nnn, am 2. Febr. — — ; . — ö . *
siche Verhandlung vom 19. Mär 19808 unter Mit⸗ wirkung des Senatgprästdenten Geheimen Ober- 3966! Gexicht der 26. Diviston. sind rn ,, Wertpapiere geftohlen 969g in Glauchau jahlbaren, mit dem ln ge z
Die d Fontumaniasurfeif vom 23. Februar M 809. zz ss Preußische Konsols v. 1389 des Augstellers Kolditz und der Firma Gebr. Seidel . a. — . 3. Blr . ö. das . 3. ö. . D Rr. 215 155 iscoo, v. o Lit. B Nr. 633 lt fene. 3 . ,, 2. Far, . ö 1860 i na eborenen an ael 1 /aoo, niederlaffung 2 , *. Ech ri lun n,, . Beschlagnahme wird auf ⸗-· 1 1200, — 31 do, Berliner Stadtanleibe v. ö. 1198 M 713. Der Aufgeboigtermin wird auf den 1966 6, er m mm r ü der 19. Kammer für andels? gehohen, nachdem Versährung der Strafverfolgung Lit. A Nr. 62 5592 I oa O Nr. , 22. Otiober 1599, Borm. 10 Uhr, bestimmt. des Königlichen Land erichte⸗ L zu Berlin zu eingetreten ist. Lit. M Nr. 74 839 asg, v. 32 G0. Nr. oo. Der unbefannte Gläubiger ju 1 und der Inhaber 8 IX d J i abgeãndert: Stuttgart „ 60. 3 oso kon. Preußische Konfols Ji] der Urkunde zu 2 werden gufgefordert, spätestens im un heeft t 6 v 8 kiff bei Vermeldun Cudwigsburg⸗ den s. April 1900. p. 3 79 Lit D Nr. 6754, 65636, p. i830 D] Aufgebotstermine ihre Ansprüche und Rechtz aniu—. eine: er lis. ö . ; v . 36 e, 2. ö Der Gerichtsherr: Rr. 96 762, 117 938 6, v, 82 Lit. G Nr. 279 458, melden und ju 2 die Urkunde vorzulegen, widrigen . Ken et g d de Zuwiderhandlung es von Bronikoweki, Sch rag, 351 485 2, D 277 681, 283 695 71600 v. 82 Lit. E falls der Gläubiger zu 1 mit seinen Rechten i ferner ju unterlaffen, in bffentlichen Bekannt. Generalleutnant und Kriegsgerichigrat. ,, , f'eprenßische Konsels g O. . g enn mn ju 2 die Urkunde für kraftlos erklärt machungen oder in Mitteilungen, welche für einen Dwvisiong kommandeur. 25 * R 71 19 . . Ta, den 30. Män 10.
grcheren Per songntreis bein nt frönen -- . ö auch auf den Packungen seiner Fabrikate, in Anzeigen . zw oss konp. Preußische Konsols a. O. Königliches Amtsgerich
und Preislisten S5 Lit. HE Nr. 131 755 56 2sis0. ö I) für die yon ihm in Berlin fabrizierten Zigaretten 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ d 6 ö 5 r e i zog. ö eftze s Mi owa d on Minnelken
die Worte Apig und Neptune in Verbindung mit ll d l. Die Poltzeiverwaltung. dag Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am ĩ irma „Kyriazt froͤres“ zu gebrauchen, wenn achen Uste Ungen u. erg ufge J ; kene gl nicht n ef bemerkt, daß es nicht die ch ; 3 st 31. Auguft 1900 fällig gewesenen Wechsels über
ö ; lzols Anzeige ob 6, angenommen von dem Besitzer Georg Fabrikate der Firma ‚Kyriazt Frareg- in Cairo sind, a. en: e, fon was in!! Ben e =. Deiember vhs er geirrt pn Ww dfn, us r, ,, n, ,
Y feine Fabrikate als egyptssche Zigaretten zu be⸗ 1 ö legungsschein zn der unterm , fm, mes.
t. reichnen. Rr. Hod auf das Lehen des Brauerelbesißzerz Carl . ä anf den 7. Oftober Ii. Her Klägerin wädrdie def gn r ch,, . rn g gf R. , . Ludwig in Buriach (Boden) aus gefertigten Lebe, k 10 , Auf⸗
den verfũgenden Teil des Urteils innerhalb 4 Wochen been ee r ger ungäbermeriz gu den Namen * der sa, ,,. . fir re gn ⸗ w R botsterine die llrkunde vormiegen, poidrigenfalls
nach Rechtskraft des Urteils auf Kosten des Be. ö bringen dies f . ,, 1 Ii bf rt , beer g, ie e. Tec csem, Hier ies mn geschei ,
Nedesten Nachrichten und die Vossische Jeltung be⸗ deftun n god, Gormnittags LO ihr, durch bew. der Police von Dritten geltend zu machenden gonlgllches Amtsgericht Abieilung II. n. hn k Kosten des Rechtestreits ein 2. e. 3. . . t , , . ,,, Aufgebot *. . 8 Ufer parterre links,. 4. g ufgebot. schließlich der . . ö. . Revisions⸗ . öUlerre, , P g andf ä, Wohngebäude widrigenfalls we, ,. e, dieser ß 6 . . ere; Schmidt in Clber⸗ instanz werden dem . en au 8 9 h iteleistu ber gr gofräumen und HNem senge bäude mit Lagerhof, erloschen gelten un 3 6 . 3 o fed Kar e Tr gehe. des angeblich abhanden ge⸗ iz. Das Urteil wird. geen, Sichel n f besteht aus der Parzelle Kartenblatt 6 Parzelle von ung für kraftlos erklärt werden wird.. mmenen, am 15. April 1808 fälligen Wechsels, aug. durch Hinterlegung von oh 6 für borizußg voll, ziehen, df reer gn mees, in der Frund. ringe, o. p dor, ,, n e s gebruar gos ven g, Fer dor in strecbar erllart. ; ar 18908 steiermutterrolle unter Artikel Nr. 1435, in der Deutscher Anker Penstons . u. gversicherungs⸗· Elm snd eigent BGrber, akkeptiert Bon Carl . ig M, ö. Id i , d . Gebäudesleuerrolle unter Nr. 12 806 eingetragen Atte dr l wn n, n Berlin. Ylchäntz Eiger, del öössiert don R.. Ein cle en in 26 am 4. April 15b3 auzgehängte und mi 3 is . R engzwert zur Gehtude; e, , Hrabke in Forft und Peter Ludwig Schmidt in i undete steuer veranlagt. Der Verste gerungsvermerk ift am sozalo Aufgebot. Glberfeld, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Verzeichniz der verkündeten und unterschriebenen ö j g ü Tenn Urteile. . Februar 1809 in das Grund . irn ö Biz von uns unter dem 160. Dezemher 1890 auf aufgefordert spätesteng in dem auf den 2. . Scha eider, Gerichtsschreiber. Vas weitere ergeben der Aushang an der erichtstafel Ja Leben deg Arthur Seelig in Minden aus. 1869, Mittags 12 Uhr, vor dem unterte ch⸗ ——— und die Akten 9 K. & od. 9 gefertigte Grlebensfallversicherungepolice Nr. 88 329 neten Gerichte anberaumten Ag fboloterming e mne 39651 Jahuenfluchts erklärung. Berlin, den 256. März 1997. lin . Tempel 6er , lbb, 0 ist dem Verficherungznehmer, Herrn Rechte anzumelden und die Urkunde bern tan, In der Unterfuchungssache gegen den Musketier Rönigliches Amtzgeri bt Berlin. Tempelhof. Karl Seelig in Minden, abhanden gekommen,. Der widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Gernst Sustar Andreas Roah der 5. Komp. In Abteilung . en, Inhaber der Polige wird aufgefordert, folgen wird. . farterieregis. von Volgtg Rhetz (6. Hann.) Nr. 9, I3goz] Zwangsversteigerung. fich binnen späteftens 6 Monaten bei ung in Triebel, den 6. April . a eb. fg. 8. sz in? Hanngher, Velen Fahnen. In! Wege der Jwangäöbeftreddh ung, felt as in mwden, widrigenfalls die Police für kraftlos erklärt Rönigliches Amtsgericht. et e r. ** an err g ge fo 6 . Berlin rc, ,, von m f ding 3 ö. Verficherten eine neue Ausfertigung er= azih) rafgese . J . . 26 20, früher von den Umgebungen . Schmi , dee bie een i;, ,,, , , , r rr wn, , e gen,. ahnenflüchtig ertlart, ; Hz 1 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 3 Hannover, den J. April 19039. . . ** YMNamen der Gity- Aktien. Bau- Allgemeine Versi erungs. Actien⸗ Gesellschaft. am 15. Jun 1909 fällig , ., , . 985
, i ö. 1909 über 52,21 4, , . 3er senn ? Werlte einge nagen. Sri säch am De Ge riten berg, Generaldirektor. ö
ö 4. n 1905, Vormittags 109 Uhr, durch F e , , ,, ,, , i , ,,,, . k. e n wegen Zahnenflucht wird auf Drund belegene Grundstũck enthält die Parjellen Karten⸗ Nr. 36 752 , , ,, . . kö 36 . R k . 3. kee ere es, ee strftragesetzbucbes sowie der Fart z0 Flächenghbschnitt sie stz e bie bo . und Hndlft, n, e stedt. . . , , * . 2 ,, , m nnn W ee ae, don io, e , Gre, * ig; hr , gen n gane Nr. li, anberaumten Aufgebots-· Duldigte hierdurch für sahnenflüchtig erklärt. 2 , . Hern. legungsschein Über die Lebens versicherungzurlunde ternnjne sekne Ftechte aniumelden und die Urkunde por. . 3 2 i nnen k von O49 Talern verzeichnet. Vas Rr. i561 310 des Herrn Kontad Bed. Justizaktuat zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen Der 3 Seltmer, Grundftũck ist zur Gebãudesteuer mar e , . 9 e,, ö . 2 a, we , mel oog, J. V.: Kinderling. riegsgerichtsrat. Veranlagung ist aber noch nicht abgeschlossen. er ge n , Re liches eur äch.
ĩ Apri in das ö = lee gahaccr nua csc aruun. k am 1. April 1809 in d legen, widrigenfalls diess für . erklärt werden. ,, , ae , . rn n edding. Abt. 6 i,, ,, auf Gegen eltigkeit 1. Witwe Sey e Hier, Friederike Miliut, e mere, ee ger, 26 . Rönialiches ,, BVedding. Abt. 6. „9rmals Allgemeine Versorgungt. Anstalt. Kim mig. geborene Mätz, zu Se ne g, C. a , I. 1856 zu Weddingstedt, Kreis Norderdithmarschen, lzd0odl Deschluß. zols! Aufgebot. den Rechlganwalt Butz daselbst, hat, das Aufgebo
Zwangs verfteigerung. f * kes verloren gegangenen Hypothekenbrless vom wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69ff. W der Jwan , soll das in Der Regierungtrat A. Th. Crone in Dũsseldorf Mer Ker, über die im Grundbuche won Schöne. Re r mne ltr ge acht Jon ge, . 6 2 a , , von Berlin (Wedding) hat das Aufgebot des Kuxscheins Nr. 3153 der Ge⸗ , Dank m Blatt 85 Abteilung II Rr. 6
Nil starstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch and 26 Blatt Rr. 436 (früher don den Um. werkschafi Die demona des Kalisalibergwerks Dehnsen und ? dez Titels aus der Schul rherschreibung fũr fabnenflüchtig erklärt. 9 en (. Band 251 Blatt Nr. 15 651) jur Zeit der bei, Alfeld à. Lelne beantragt. Der Inhaber der . genannten Tage eingektragene Hopythel. don Scher in, den ss April 4300. 1 dez Verfteigerungsvermerk auf den Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 130h 6, weiche für die Gbefrau des Gssenbahn⸗ Königliches Gericht der 17. Dwision. Hane, des FZabritbesitzess Bits Sabriel zu Berlin Mitimoch, den 14. Juli 1909, Vormittags wãrters Friedrich Franke, Anna geb. Altenfelder, und
39721 eingetragene Grundstück am . Juni 1909, Vor. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ ä Tini telle rin eingetragen find; beantragt. Der
R Böürtt. Staats anwaltschaft Ellwangen. mittag? LI Uhr, durch das unterzeichnete Gerscht beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Je haber er firtunde wind aufgefordert, srätessens
In der Strafsache gegen Josef Walter von Dur ⸗ an der Gerichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 35, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft ˖ dern auf den 8. August dos, Vormittags lasen, geß. 3. Aug. 1866, wegen Verlcßzzung der 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Born ⸗ sozerklärung der Urkunde erfolgen wird. J nnn, n. Gan niet e r eien Gericht anieeraumfen Vermögen zbeschlagnahme aufgehoben worden. moöhngebäͤuße mit Anbau rechts, Iintem Seitenflügel, Königliches Amtsgericht. 1. Urlände vorzulegen, wöidrigenfalls die Kraftlos.
Den 8. April 190. Dor velquergebäude mil rechiem Seitenfligel, , lwzs66] Aufgebot. erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Staatsanwalt Dimler. t enn, . e rl, m . Der Kellner Karl Hobiger . . , Ea buche g Gi m n dos. 3871 8 . Gefamtgröße von 12 2 64 qm. Es ist in Sen h deen . 2. 3 2 . 6. * e, ,. s. W. Staats aunw altschaft Ell wangen. der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindeben rl erg und Rr. 433 der Ileuen Vorschu Anssalt 13924] Aufgebot.
In der. Straffache gegen den am zu. Oktober Berlin unter Ariel Nr. T ot un, in der er kierselkft über ztäöb 6 und 163239 . beqntzmag—. Fer Kätner Chrissian Steffenhagen in Siek hat 176 in Schngit Cebortnen del s Einig nen bändesteuerrolle unter Nr. 41 480, mit einem jäbr⸗ Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, das Aufgebot jum Zwecke der Ausscließung des Verletzung der Wehihflicht wurde die unterm 19. De⸗ lichen Nutzungswert von 16704 verzeichnet. Der spaͤtesteng in dem auf Sonnabend, den 26. Juni Gläubigers der auf dem Grundbuchblalt des ihm ge⸗ jember 1961 verfügte Vermögengbeschlagnahme wieder Versteigerungsbermerk ist am 30. Män Ido in das T9 9, Bormittags i ühr, vor dem unter⸗ bzrigen Grundstũch Bd. I Bl. 15 Siet Abteilung il ausgebohen, 1909 Grundbuch eingetragen. seich acten Gerichte anberaumten. Aufgebotstermine Nr. für den Manrer J. Ilunm in Siek em,
. 2 tgzanwalt Dim l Berlin, den s. Aprihn 1g. käme Rechte angmelden und die Urkunden vorrulegen, getragenen Vormerkung hir Grhal tung des Vorrechte
ann, nr. göͤn lglichez Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. widrigen falls die Kraftlozerklärung der Urkunden für eine Hypolhek im Betrage von 134 4 nebst
9 Ver fügung. ö n, mme me . erfolgen wird. bo Zinsen und 420 6 Eintragungekosten gemãß e we, Untersuchungg ach. gegen,. den Mut ketler r. e e, gen ig m e r (Mectlb.), den 2. Dejember 108. S5 88, 1170 B. G- B. beantragt. Der Gläubige; Johann Josef Hubert Thelen 11 98, geboren am ,, u n , , hee der, G ches Amtagerichi. wird zi isch m , , 39 dem auf 6 8. un
. ö ᷣ ger) ba ; e, ; mitia r, vor dem unter⸗ id. Le öh ni Brhmenn re, Wehn flucht nnd, cher Schul bersährelbün gen geh, Stb , lags . n, n, , e, me n, , die unter dem 17. August 1903 erlassene Fahnen 5 . föoo 4 Kiusgake 30231 9 zeichneten g fluchtserklärung hiermit aufgehoben. Veröffentlicht Naumburg a. S. vom i. Ju . . . Der Klempner Heinrich Kesperligg in Lage i. Lippe Rechte anzumelden, widrigenfalls selne Ausschließung n Rr. 199 i803 Pof. 49 8.4. Prov. Sachsen, Buchstabe * 73 3. ö ** hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, mit seinem Rechte erfolgen wird.
Metz, den 31. 5. 1809. * 9 n. . . , am. ö6. Mai ö alis *r 85 . . Trittau, den . fl n. 28 Gericht der 33. Dirlior. 3 seine Rechte spätestens in dem auf den n ,,. . iber * 36 , ber . Königliches Amtsgericht.
3969 Betauntmachung. che dender 19, Vormittags 1 Uhr, kem Alugfieliet auf die Firma S. Secrmann in Wanne logs) .
Inder Nnterfachangefacke gegen den Trcinsolkat dor derm untrzich et Gäicht, Zimmer Nr. 43 an. Keiogen und von letzterer angenommen, alsdann von. Das Aufgebot vom 12. März 1809, betr. den ver. d TI Agent = Gikmann Hutolf Zagse art dem beraumten Aufgebot te min anzumelden und die deim Auzsteller an den Antragsteller und von die lem loten gegangznen Svpot belenbrief vom 5. September kandw. Ber. Rosteg. wegen Fahnen licht wind die ürkunde voriulegzn, widrigenfalls die Kraftlogerklärung an die Firma. Conrad Fellner, Metallhandlung 1579 bezüglich der im Grundbuche von Friedrich un ler dem 14 Mär 18 zrlaffene Fäbnenfluchts . der Urkunde erfolgen wird, ö n Bremen, weitergegeben ist, beantragt. Der In. hagen Blatt Nr. 681 Abteilung 3 Nr. 2 ig. erllzrung bierdurch aufgehghen. Raumburg a. S. den 6. März 190. haber der Urkunde wird aufgefordert, späte tens tragenen Hypothek von noch 1300 6, wird da
Schwer in, den 3. . 0, Königliches Amtagericht. n dem auf den 7. Dezember 1909, Vor- berichtigt, daß der Pfleger deg unbelannten lin
Groß. Meckl. Rontingentegericht. 4455 heran ntuachung mitiags E Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, higers bezselben Hermann (nicht Friedrich) Arn
ĩ Mã Ig. ist in bie ger Stadt eine Zimmer Nr. 33, anberaumten Aufgebot termine t.
16 * K . d 1 d die Urkunde vorzulegen öpenick, den 2. April 19089.
ĩ z e e ation! Ser. XXI seine Rechte anzumelden und zie orzulegen,
*. i r, , . 3. dige g en fer; Iingscheinen verloren widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er ˖ NRöniglicheß Amtsgericht. Abtellung z.
; j ; rden. folgen wird. , a, rr Tg ö wee men, den 6. April 1909. Gelsenkirchen, den 30. März 1909. er,, Gericht der 15. Dipiston. RKznigliche Polijeidircktien. Königliches Amtsgericht.
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im März 1909.
1obß 702 164 165 bog 8h
b22 347 117943 127 948 394191
andere
siruxp. Ablaufe.
m Im Zollgeblet) sind in den freien Verkehr gesetzt worden gegen. Entrichtung der steuerfrel 6. der Ver⸗ Zuckersteuer) ö Verwaltungz⸗ eng, arbeitete ö . ke ZJuderablãufe 65 das denaturlert Gewicht undenatu⸗ (ohne 3
2 der R
mitt rungs mittel) rein
978 3 696
4674 5113
2652 13 872 2 471 610
Zuckerablãufe 16524 2865 801 19 292 2986 993
11 860 14179
Speise⸗
bezirke di Rüben⸗ Roh⸗ ift li. Steuerdirekti mengen i * in g beytrke) aben ö aur,
945 428 Zuckerablãufe
360 998 67 848
Zu sammen (einschließ⸗ lich Zucker · waren) 7 3 051 965 238 3412953 3 317 885
251 1978 1033240
9 630 h 249 237 11 608 6282 477 15h91 6 260 301
2 200 1546090
9 637 9017188
11 846 10 563 278 1b bol lo biz oi 6
20 027 2427 33 782 6480 65 677 72741 6 340 28 933
18918 224 023 89568 b2 ha 1 602 75 2l0 14 a6.
3 194 28224 317 644 347 021
111
* 82
243 42 276 6
H , icli Rr. K 3515
en⸗Rassanu... 157
heinland!. 1572 Summe Preußen b46 377 250 458
320 518 2 8 — 327 006 —
184 593 894 278
ö 111
1
bo ge ꝛo 2b der y
18 979 271 dz x94 dy
mahlener Farin.
ͤ
.
166 1965
oh 291 4186 600 459 313
541 881 36 310
naden. Melis.
6b4 101 1078781
464 100 488 826 608 416
104891 d49 210
6023 25 224
74 923 12 827 6 456 2633 16 684 2366
28 102 3978 2 468 694
— 9 846 — 42 476 11401 663 57 098 25 273 1 68.190 26 092
99 1612 — 700 461
ö ; Sachsen .... Württemberg. Baden und Elsaß⸗ Lothringen. 1—
Raff · 20 243 155 11 203 35
31!
8 822 2 8b 101 686 464
b 932
119 489 26 415
298 529 286 910 1061 034 1 625 130 289 320
316 439 1227 229 1919 5659
Stücken⸗ gemahlene und zucker.
Verbrauchs jucker
Thüringen... . 2 n H Lübech
Hamburg
Summe Deutsches ar ert . — 37611 846 847 2995 1124 345 568
ö ö Proviant für deutsche Schiffe; 4 da Rohjucker. 978 da Verbrauchs zucker.
II. Es sind gewonnen worden:
81 746 6 3966 31247
71 549 338 dld 410 364 z61 448 191 517 doz 10? 14 654 7 ode 7b 263 277720 1
C 2
Platten Stangen⸗
89 163
490 930 5 5265
30 hl]
36 039 39 847 Shh 6os 1 493 107 432 372 1108 826 1 642 90
8b 896 16061 406 286 468
bd 093 1094624 73h 081 1 309014 S72 172 1 586 734
42 403 213 637 266 040 239 865
137091
Brot⸗
3 Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergũtung 350 dæ, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 147 dæ.
Berlin, den 13. April 1909. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
Sffentlicher Anzeiger.
YAufgebote, Verlust⸗ n. Fund ⸗ enn, ,, ,
spätestens im Termine anzumelden, widrigenfalls sie sachen, Zustellungen u. dergl. mit ihren Änsprüchen auägeschlofsen werden und die Augzahlung des Geldes erfolgen wird. — § 125 lz911] Aufgebot. der Ablöfungsordnung vom 26. Deiember 1854 in Auf Antrag des Halbmeiers Heinrich Bertram in Harke bana emit S§ 347. 50 3. F. B. — Golmbach, welcher glaubhaft gemacht, daß er Eigen. Harzburg, den 306. Mär 1H0ö, imer des im Grundbuche bislang nicht eingetragenen Hernosliches Ain tegericht. lanes über dem Fahrenplatze, Brachfeld, Wanne e, e n r. 4 ug . . 2 e. auch 8 . ge⸗ zoo) . nannt — Lütgenader Feldmark —, zu etwa orgen ift, wiid das Aufgebot verfahren bezüglich des be⸗ n , . . . 1 , 46 . . 2 6. y Sutter 9 . de. Unterkochen enigen, welche ein Recht an dem frag und⸗ ö an ü. . ehe ö inen, aufgesordert, ibre An—= bat beantragt, den verschollenen, am 14. Jun ir e, ,, , 3 in Glashürle geborenen verwitweten Schmied Isidor
ü t zu er⸗ eus 10 Uhr, anzumelden bei. Vermeidung Hutter, huletzt wohnhaft in Jalzn, für to meg, ne, n daß nach Ablauf der Frist der flären. Der , r i Halbmeier Heinrich Bertram in Golmbach als ordert. sich ) , g. 1 — EGigentũmer 8 das Grundbuch eingetragen werden 20. Okiober Nachmittag 1 2 . wird und daß, wer die ihm obliegznde Anmeldung dem unterjeichneten Gericht anberaumten. Aufgębots- unterlãßt, senn Recht gegen einen Dritten, welcher termine zu melden, , , . , im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grund. erfolgen wird. An a 4 welche . . ö n buchs das Grundftück erworben hat, nicht mehr oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, gelsend gemacht werden kann, ergebt die Aufforderung, spätestens im Aufgebot
Holzminden, den 24 Mär 180. lermine dem Gericht Anzeige ju machen.
Aalen, den 5. April 1908. w. nn,, , a. Rönigliches Amtsgericht. Amtgrichter Benz.
; rad. l66?7 Aufgebot. len, Ghefrau e , ee Karl Multhoff, Der Rentner Friedrich Hardt in Barmen, Hecking
e z aug Lobach bat glaußbaft hauserstraße 181, hat beantragt, den verschollenen . . , , aaf der Feld. Dstar, Hardt, zul t wohnhaft in n fũr tot mark Forst gelegenen, im Grundbuch nicht ein· iu erklären. Der bejeichnete Verschollene wird auf⸗
itag tr Vi m Ringenpfuhle Nr. Z58 iu gefordert, sich späte tens in dem auf Freitgg.= . 7 363 r das Aufgebotg⸗ den 8. Sttober 1099, Mittags 1* uhr,
r immer Nr. 28 über 1 te Grundstück zu eröffnen. dor dem unterzeichneten Gericht, auf . . . 9 Recht an dem en,, n fraglichen Grundstücke ju haben glauben, aufgefordert, , ö
J
testenz im Aufgebotstermine dem Ge—⸗ mine anzumelden, bel Vermeidung des Rechts nachteils, forderung, spů , ne, Fi dee g in bie Chefran des Zasswirzi 63 Anieige e 8 n Karl Multhoff, Auguste geb. Wagener, als Eigen ˖ armen, 365 ͤ * ct tümerin im Grundbuche eingetragen werden wird, nigliches Amtẽgericht. und daß, wer die ihm obliegende Anmeldung unter [3916 Aufgebot. läßt, feln Recht gegen einen Dritten, welcher im red. I Dei Rechteanwalt Platz in Hohensalia bat als lichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuches Nachlaßpfleger der Er das Grundflück erworben hat, nicht mehr geltend machen kann. Holzminden, den 5. April 19099 HDerjogliches Amtagerscht. Wegen er.
14965 74 686 89 6651 82 160 14965 74 686 89 6h 82 160
S833 554 505 . —
67 418 3795 11146
798 26 438 40 361 313
432111 1815982
chnet. van der Borght.
1316981118 090 75 2054 809 2167 295
74 179 1 492 231118 263 4121 2220 1 2 300 191
133 822 2890109 710 372 1 366 366 S4 194 1 616 466 dad h2g 1 861 bbo
36 328 41 429 72 265 z0l 796 244 416 1810 394
ristall⸗
62 864
17 990 000
18 052 864
18 186 867
2) Zuckerraffinerien.
3320
11045
14 365
39 542
3) Melasseent z uckerungsanstalten.
3 458
19788
überhaupt (1 bis 93). 69 642 105 60118 020 833
aller Art
1) Rübenzuckerfabriken.
der 211 380
211 380 1105601
r im Verhältnis von 9: 10 umgere
net: 19 979 909 d.
3 Kaiserliches Statistisches Amt.
Stron⸗ tian verfahren.
* x
— —
489 360
74179 49 360 49 360
der us
c Zuckerfabriken
Joso J 68
Zuckera blãufe Hiervon wurden entzuckert mittels Rohzucker
der
Dsmose. scheidunn.
r die Zeit vom 1. September 1808 hig 31. März 1909 in Rohzucker be unter T angegebenen Cinwurfjucker in Abzug gebracht und die Verbrauchs;
nung Berlin, den 13. April 1909.
49 360 49 360 d2 dd 211380
211 380
ganzen.
1575090
1489 362 1366 341
2321
2
81 40 d O8 d b32 1 105 601
10 853 1316981 11 7371 1492231
19178 130 184 1154961
I. Es sind verarbeitet worden: 13 567 67 83d
zucker
zucker
361 359
1ä795 554
2156913 Jo zag 312 744 383 093 399776 1591591 9 681 584
(algz Einwurf usw. )
134 827 boo] 9 oz 144 160 965
A 8089993
134 827 500] 1794 829
118 1583 187 18 153 18 18 153 182
Rüben. lis iz 18?
Betrieb der Zuckrfabriken des deutschen Zollgebieis im Monat März 1809 und in der Zeit vom 1 Sertem ber 19098 bis 31 März 1909.
ber 160d biẽ
einber 15od bis
der 1bos bi
ber soos bi fü
w Dagegen 1807 Jso... .
M
den
.
nd g.
erstell un si
J 1 —
3908 zum Zwecke der T 29 Antrag ö Braunschw. Lũneb Kammer, die Verschollene ergeht die
geitabschnitt, auf welchen die Betriebgergebnisse
III. Gesamte Bei dieser B
Direktion der Forsten, zu Braunschweig. wird zur ens in dem auf den Augzahlung des Ab Hen g stabin e wegen der der Ge⸗ 6 ormittags IA Uhr, meinde Bettingerode für das frühere Gemeindebackhaus vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, No. ass. J ju Bettingerode zustehenden Berechtigung bestimmten Aufgebotsgtermine ju melden, widrigen · jum Bezuge einer Brennholzrente aug den Herzog⸗ falls die Todezerklärung in e wird. Ferner lichen Forsten Termin auf den 28. Mai Coch, werden alle, welche Auskunft ü Leben oder Tod Vormlttags 9 ühr, im Herzoglichen Amtsgerichte der Verschollenen ju ertellen vermögen, aufgefordert,
a 33 i ormonaten
. ormonaten.
benennen, usammen in der Zeit vom 1. Sept
e ammen in der Zeit vom 1. Septem
14 mmen in der Zeil vom 1. September 1505 bit
6
K
ö
31. März 19809
41 kö ; ammen in der Zeit vom 1. Septem
den
1 ä 4. Mãär
ö en
s a
-