ratorgagfeuerung, bei dem sich an den beiden Enden des jwischen den Kammerreihen angeordneten Haupt ˖ gaglanals Gaggeneratoren befinden. 7. J. 09.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im R eiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend beieichneten, im Reichganzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des ein ligen utzes gelten als nicht eingetreten. Sm. F. 20 461. Verfahren jum Hervorheben von Ledernarbungen durch Färben unter Abdeckung einzelner Teile. 11. 3. 07. 1IZ5. B. 37 584. Verfahren zur Darstellung von Indoxyl, dessen Homologen und Derivaten dieser Körper. 4. 12. 06.
125. B. 38 002. Verfahren zur Darstellung von Indoxyl, dessen Homologen und Derivaten dieser Körper. 27. 11. 05.
186. B. 47 617. Verfahren und Vorrichtung zum Aetzen von Platten für Halbton⸗, Strich und andert Druckverfahren. 25. 5. 08.
285. F. 24 261. Vorrichtung zum Levantieren von Leder. 30. 7. 08. (
486. J. 9668. Selbstverkäufer von Versiche⸗ rungsschelnen mit Datiereinrichtung zur Festlegung des Zeitpunktes der Entnahme des Scheins. 13. 2.08. 8e. W. 26 951. Getreidereinigungsvorrichtung für Dreschmaschinen. 2. 4. 08. . 491. D. 18 092. Verfahren und Verhütung der Oxydation bei der Erjeugung von Bronzepulver in Stampfwerken; Zus. j. Anm. D. 17 692. 6. 4. 08.
4 Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenftände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Dag beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
Nr. 209 511 bis 209 700 ausschließlich Nr. 209 643
La. 209 571. Stetig wirkende Entwässerungè.
vorrichtung für dünn geschichteteg, durchlässiges Gut
wie Erje oder Kohlen. Wilhelm Giesbert, Dort⸗
mund, Moltkestr. 34. 11. 6. 08. G. 27 981.
1b. 209 608. Elektromagnetischer Scheider mit
sich drehender Magnettrommel. Ferdinand Steinert
u. Heinrich Steia, Cöln, Klapperhof 15. 28.7. 08.
St. 13 196. ;
2b. 209 805. Kragenstütze. Ernst Landsberg,
Mailand; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich eimann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 63. 15. 5.08.
X. 26073.
236. 209 606. Kleiderraffer aus jwei drehbar
verbundenen, durch je einen Schieber schließbaren
Klammern. Nels Johnson, Grove City, Minn.,
V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen.
156. 5. 95. S. 167965. ;
236. 209 638. Befestigungsklemme für aus⸗
wechselbare Aermelaufschläge, Kragen u. dgl. Albert
link, Stuttgart, Stitzenburgstr. 4. 14. 5. 05.
X. 7 63 .
26. 209 639. Befeftigungeklemme für aus-
wechselbare Aermelaufschläge, Kragen u. dgl.; Zus.
1. Pat. 209 633. Albert Klink, Stuttgart, Stitzen⸗
burgstr. 4. 9. 8. 08. K. 38 372.
2c. 209 6140. Schließteil für Druckknopfver⸗
schlässe, bei dem die ia eine Unterschneidung des
Knopfes eingreifenden Federn durch Eingriff von
außen geöffnet werden. Ferdinand Fiala, Prag;
Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., Berlin SW. 11.
S. 3 08. S. 25 215.
4a. 209 572. Vorrichtung zum Zentrieren und
Befestigen von Glühkörpern an Invertlampen.
Neue stramerlicht · Gesellschaft m. b. S., Char⸗
lottenburg. 19. 4. 07. N. 9029.
a. 209 573. Tragvorrichtung für aufrechte
Gas gluhlichtkörper. Ludwig Severin. Hagen,
Wefif., Eagenbauserstr. 77. 1. 3. 08. S. 26 218.
Aa. 208 641. Vorrichtung zur Befenigung des
Glühkömers an Lampen und ju seinem Schutz beim
En und Auspacken und beim Transport. Adolf Martini, Berlin, Potsdamerstr. 37. 17. 10. 07. Fi. 33 14 ö 4f. 209 691. Auf die Gabel des Tragestiftes
aufjuhängender Glühstrumpf mit Vorrichtung zur
Verhütung des Pendelns; Zus. J. Pat. 199 970. Wilbelm Mauer, Berlin, Landsberger Allee 125.
7. 3. 68. NH. Ji 56s. ;
48. 209 574. Dochibrenner. Rudolf Lang- ans, rn Schönhauser Allee 9. 8. 6. 07. 24413.
Sd. 209 526. Federnde Geradführung an Vor-
richtungen zur Ermittlung des Abweichens von Bohr⸗
löchern von der Lotrechten. Louis Gebhardt, Nord⸗
hausen. 17. 4. 07. G. 24760. 7c. 209 612. Vorrichtung jum Herumbiegen von Blech um einen runden Dorn mittels Biege⸗ backen. Emil Heusinger, Friedrichroda i. Th. 13. J. os. Sch. Ro gs. 6 7c. 209 692. Maschlne zum Vervielfältinen von Notenblättern. Julius C. Bunge, Amsterdam; Vertr.. Dr. P. Weidinger, Rechts anw., Drezgden. 25. 9. 06. B. 44150. ga. 209 644. Trodenvorrichtung für Garn—= ketten ⸗Breitschlicht uad Leimmaschinen mit geteilter Kettenfühtung. Carl Prüfer, Greiz i. V. 29. 2. 08. P. 21 1686. s 35. 209 575. Brems werk für Kalander. Jos. GCck R Söhne, Düsseldorf. 19. 3. G7. G. 12 433. gb. 209 907. Dreiwalsenmangel, Dreiwaljen⸗ kalander oder ähnliche Maschine mit um die Wal jen⸗ achsen drebbaren Keulenrevelvern; Zus. j Pat. 203 177. Fa. Fr. Gebauer, Beilin. 11. 2. 08. G. 26 347. 8e. 209 827. Staubabsaugevorrichtung, bei welcher der Unterdruck durch Kühlung von Dämpfen erieugt wird. Dagobert Timar u. starl von Dreger. Berlin, Belle⸗Alliancestt. 2. 11. 10. 07. T. 12 475. gm. 209 576. Verfahren zur Erjeugung licht⸗ und waschechter roter Färbungen auf der Faser. arbwerke vorm. Meister Lucius Æ Brũaing, öchst a. N. 6. 5. 07. F. 24 1609. 10a. 209 6845. Vorrichtung zur Entfernung deg Dickteeres aus Kokerei ⸗Vorlagen. Arnold Bremer, Sodingen b. Herne t. W. 6. 8. 08 B. 50 985. IIa. 209 577. Maschine jur Herstellurg und Befestigung von Aufhängessen. O. Hoppe * Co. Nachf., Leirzig. 18. 7. 05s. H 44122.
auz nachelnander durch Exjenter oder ähnliche Maschinenteile niederbewegt werden. Max Freitag, Alfeld a. Leine. 25 139 Le. 209 693. Kontob 26 Dreyer Ilmenau i. Th. 19. 4. C8. D. 19909. e. Reaktionstũrme u. dgl. dorf b. Berlin, Kaiser Allee 181. 5. 8. 06. 120. 209 694. Verfahren zur Darstellung einer Natriumverbindung des Indens; Zus. j. Pat. 205 465. n, für Teerverwertun I249. 09 608. Verfahren zur Darstellung von Alkoxvmethyläthern aromatischer Oryverbindungen. Dr. Paul Hoering u. Dr. Fritz Baum, Berlin, Levetzowstr. 23. 2. 5. O7. H. 40 603. 124. 209 609. Verfahren zur Darftellung von o- Dioryphenylãthanolaminen. , g. Lucius & Brüning, Höchst a. M. 1249. 209 610. Verfahren zur Darstellung von o -Diorvphenvläthanolaminen; Zus. 3. Pat. 209 609. Farbwerke vorm. Meister Lucius R Brüning, Höchst a. M. 124. 209 695. Verfahren zur Darftellung von p- äthoryphenvlaminomethylschwefligsauren Salien. Dr. Roberto Lepetit, Garessio, Ital.; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Beilin SW. 11. 7. 9. O. T. 24 843. 18a. und Nebenkreie lauf. delphia; Vertr. C. W. Hopkins u. K. Osius, Anwälte, Berlin 8W. 11. 2 3b. 209 570. Wasserreiniger und Vorwärmer. Sts. C. X G. Pulinx. Lille, Nord, Frkr.; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, Pat. ⸗An⸗ wälte, Berlin 8sW. 13. ł . 13f. 209 529. Selbsttätiger Notverschluß für die Röhren von Wasserröhrenkesseln. Alfred Schröter, Magdeburg, Blsmarckstr. 36. 12.7. 08. Sch. 30 512. 14d. maschinen, insbesondere für die von Lokomotiven. George Robert Sifterson. ö Mitchell, Windsor. Engl.; Vertr.: F. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 37. 12. 05. S. 22 101. 14D. steuerungen. Ferdinand Strnad, Berlin Schmargen⸗ dorf, Suljaersir. 8. 18. 12. 05. St. 11740. 148. 209 6418. : des Rückdrucks bei Kraftmaschinen. Steuerungen mit herstellbarem Exzenter. Berlinerstr. 40. LI5a. 209 581. Verfahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Setzen und Ablegen Hubert Burg, Mollkirch, Post Heillgenberg i. E., u. Dr. Max von Jaunez, Schloß Remelfingen b. Saargemünd. 23. 4. 97. B. 461835. 5c. 209 5 32. Befestigungevorricktung für Druck⸗ plattenunterlagen. Erz gießereistr. 7. 158. 209 649. Vorrichtung zum Befestigen von Scheidewänden in Farbkasten an Buntdruckprefsen. Art. Institut Orell Füß li, Zürich; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 10. 6. 08. 16g. Schreibmaschinen. Wyckoff. Seamans dict, Ilion, V. St. A.;
1
12. 3. 08. F. .
mit losen Blättern. 209 681. matischer Füllkörper für 2 * Petersen, 6
m. b S.,
zhurg. Möeiderich. 15. I5. 5. G. 27 774.
Farbwerke vorm. F. 24287.
16. 2. 08. F. 24 963.
Wasserröhrenkessel mit Haupt⸗ John Clinton Parker, * k.
at. P. 20 134.
209 616.
29. 6. O7.
10. 5. 68. P. 21 459.
209 5380. Steuerung für Hochdruck-
London, u. George
209 647. Hebelvorrichtung für Um⸗
Vorrichtung zum Aufnehmen
Franz Elsner, 15. 10. 07. G. 12 936.
Görlitz,
von Lettern.
Engelbert Wießler, München, 2. 2. OJ. W. AM Inn
A. 15 818. 209 650. Zeilenschaltrorrichtung für C Bene⸗ Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin NV. 40. 29. 8. 0. W. 28 307.
159. 209 682. n nm, für die Typenbebel von Schreibmaschinen. Wyckoff, Seamans Æ Benedict, Ilion, V. St A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse. Pat. An⸗ wälte, Berlin RV. 40. 3. 8. 07. W. 28168. 20a. 209 696. Anstellvorrichtung für vom Wagengewicht beeinflußte JZuzsellllemme; Zus. 1. Pat. 194595. J. Pohlig Att. Ges., Cöln-Zollstock. 15. 12. 07. P. 20 835. 206. 209 578. Dampfturbinen Lokomotive mit Kondensatoreinrichtung. Prosper L' Orange, Mann⸗ beim, Stamitzstr. 2. 24. 4. 08. D. 6095. ; 206. 2059678. Sandstreuvorrichtung für Schlenenfahrzeuge. John Taylor, Livewool; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osias Pat. Anwälte, Berlin sw. 11. 6 8. 08. T. 13 272. . . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unions vertrage vom . . v5 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in England vom 17. 12. 06 anerkannt. 206. 209 697. Sandstreuvorrichtung fr Schienen⸗ fahrjeuge. John Taylor, Liverpool; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 12. 0?. T. 12 645. z ö
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Uniong vertrage vom 1. Js die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in England vom 16. 1. 07 anerkannt. 20e. 209 698. Selbsttätige Kupplung mit Dese und Fallboljzen. Karl Leppert, Heidelberg, Karpfengasse 4. 8. 11. 098. L. 26994. 205. 209 580. Reibunggrolle für Heberlein⸗ Bremsen. Heberlein⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 24 11. 08. H. 45283. ; 20h. 209 699. Essenbahnwagenschieber. Anton Auer, Ebensce, O.-Oe.; Vertr.; J. Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. 20. 9. 08. A. 16201. 201. 209 681. Giektrisch wirkende Knallsignal⸗ vorrichtung. Edward Sughroue, Bartley, V. St. A; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 26. 2. 08. S. 26185. 201. 209 652. Eleltrische Signalflũgelkupplung. Carl Heuner, Berlin, Erasmusstr. I. 29. 2. 08. DS. is diz. .
2z0i. 209 653. Elektrisch gesteuerter, doppelt wirkender Preßluftantrieb für EGisenbahnsignale. Maschinenfabrit Bruchsal Akt. Ges. vorm. Schnabel Æ Henning, Bruchsal. 26. 6. 08. M. 32 366. 201i. 209 683. Einfacher Stellhebel für Draht⸗ züge mit zwei Bewegnngsrichtungen. Maschinen⸗ fabrik Bruchsal Akt.⸗Ges. vorm. Schnabel * Henning. Vruchfal. 17. 1. 55. M. 34 ro. 21a. 2090 533. Schaltungseinrichtung für Fernvberbindungen in Fernsprechämtern. Deutsche Telephonwerke G. m b. H., Berlin. 2. 8. C8. D. 26 357. .
21a. 209 581. Zerlegbarer Mast für funken⸗ telegraphische und andere Zwecke. Ludwig Leidl, Wien; Vertr.: Graf von Arco, Berlin, Tempelhofer
dem Nebereinkommen mit Desterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich von 10. 6. O5 anerkannt.
21a. 209 582. Schaltung für Fernsprech⸗ Linienwähler / Anlagen mit Zentralbatterle und Gleich- stromanruf. Aktiengesellschaft Mirz * Genest Telephon⸗ u. Telegraphen · Werke, Schöneberg⸗ Berlin. 26. 7. 08. A. 15 983.
21a. 209 66564. Schaltungsanordnung für Typendrucktelegrayhen. Siemens Æ Halske Akt. Ges., Berlin. 27. 2. 08. S. 26 193.
21a. 209 655. Doppelsprechschaltung mit Selbstinduktionsbelastung nach dem Pupinsystem. k C Halske Att. Ges., Berlin. 6. 8. 08. 216. 209 684. Verfahren zur Erhöhung der Kapanttät elektrischer Sammler durch Elektrolyse sehr verdünnter Loösungen unter Verwendung der Sammlerplatten als Elektroden. Johann Stein⸗ bach, Cöln, Friesenwall 21. 19. 7. 0. L. 24 610. 21c. 2090 583. Schaltanordnung jum beliebigen Ein⸗ und Ausschalten mehrerer Lampen oder Lampen⸗ gruppen von zwei verschiedenen Stellen aus. Severin . Darmstadt, Soderstr. 34. 7. 1. 08.
t. ö
21c. 209 611. Einrichtung jur Vermeidung von Leerlaufgverluften in Transformatoren; Zus. z. Pat. 204 207. Allgemeine Elektricitãts Gesell - jchaft, Berlin. 27. 5. 08. A. 15766.
21d. 209 584. Anordnung, um jusammen arbeitende elektrische Maschinen beliebiger Anzahl gleichmãßig zur Gesamtleistung heranzuztehin. Felten Æ Guisseaume- Lahmey:rwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. 2. 16. 058. F. 26 206.
218. 209 656. Einrichtung zur Vermeidung von Gleichstrõmen in Wechselstrom · Kolleklormaschinen; Zus. z. Pat. 197 827. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 13. 11. O7. S. 25 576. 21f. 205 534. Kugelgelenk für gemeinsame Gas⸗ und elektrische Leitung. Alfred Furch, Berlin, Admiralstr. 21. 25. 11. 06. F. 22593.
21f. 209 657. Verfahren zur Herstellung von Metall oder Metalloidglühfäden durch Reduküon in einer die Metallverbindungen reduzierenden Atmosphãre. Sori ts fran gaise d' Incandescen ee par le Gaz (Eysteè me Auer), Paris; Vertr.: A. du Boigz⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. · Anwälte, Berlin 8W. 68. 17.7. 097. S. 24 946. 215. 209 658. Metallfadenglüblampe mit federnd befestigtem Glühfadenträger; Zus. J. Pat. 197 593. Wolfram Lampen Akt. Ges., Augsburg. 12. 4. 08. W. 29 586. ; 215. D209 090. Bogenlampe mit in einem Vakuum eingeschlossenem Lichtbogen. Karl Wittrin u. Oicar Musso, Riga; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NW. 21. 19. 1. 08. W. 29 078. 226. 2609 535. Verfahren zur Darstellung rot⸗ vloletter, chromierbꝛrer Sãurefarbstoffe der Triphenvl⸗ methanreihe; Zas. z. Pat. 189 938. Aniliafarben⸗ * Extract⸗Fabriken vormals Joh. Rud. Geigy, Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling. Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 14. 7. 03. A. 15 938.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Uniong vertrage vom 14 13 665 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 6. 9. 07 anerkannt.
224. 209 538. Verfahren zur Darstellung von Azinfarbstoff en. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 8. 5. 03. F. 20 470. 238. 209 537. Verfahren jur Trennung der bei der Verseifung von Fettstoffen und von Oelsäure mit Ammoniak entstandenen Ammoniakseifen. Dr. Felier Garelli, Pler Afonso Barbsé u. Dr. Gulio de Paoli, Rom; Vertr.: M. Löser, Pat. Anw., Dresden. 24. 11. 06. G. 23 938. ĩ 246. 209 959. Feuerungsheizver ahren für Teer und, andere schwere Koblenwasserstoffe mit Pech⸗ gewinnung. Friedrich Köhn, Stade. 16. 7. 08. K. 38158. ̃ . 24g. 209 612. Vorrichtung jum Reinigen von Rauch, und anderen Gasen, bestehend aus einem durch wagerechte oder annähernd wagerechte Lãngs⸗ wände in Kammern geteilten Gehäuse zur mehrfachen in- und Herführung der Gase. James Black, llison Hall Lennox u. Harald Lennox. New⸗ castle:on- Tyne, Englz Vertr.; G. Dedreux u. A. Weicknann, Pat Anwälte, München. 2. 6. 08. B. 50 347. 286. 209 538. Ledertreibriemen aus hochkant nebeneinander geschichteten und mit einander ver⸗ bundenen Lederstreifen. Charles Fitz Gereld Aaron, Brooklvn; Vertr.: R. Sche pe u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗ Anwälte, Beilin 8sW. 68. 23. 11. 07. A. 15063. 285. 209 613. Keispelmaschine. Friedrich Adam Geipel, Fleißen, Böhm.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ wäte, Berlin 8SW. 61. 24. 12. 07. G. 28 072 20b. 209 614. Verfahren zum gleich:eitigen Brennen von künstlichen Mineraljähnen und Ein— schmelsen von Befestigungsstiften, Haken u. dgl. aus unedlen Metallen. Wwe. Marie Wienand, geb. Kiehnle. Frankfurt a. M., Tannenstr. 10. 29. 6. O7. W. 29 572. 308. 209 585. Känstliches Bein. Maurice Bawin, Brüssel; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwält⸗, Berlin 8W. 13. 23. 9. 08.
B. 51 485. 20g. 209 615. Selbstlätiger Dütenöffner. Wilhelmshaben. 5. 11. 08.
Wilbelm Niemitz 9
N 10200.
SIa. 209 616. Verfahren, die innere Ober⸗ fläche von Schmeljttegeln für Metalle durch Ent⸗ fernen deäz Graphits aus ihr nicht leitend für den elektrischen Strom zu machen. Hugo Helberger, G. m. b. S., München. 17. 3. 03. H. 43 176. 1c. 209 586. Vorrichtung jum Ausheben des Gußstückes aus zweiteiligen, liegenden, mittels eines Drehtisches bewegten Formen. Edgar Alan Cust er, Philadelphia; Vertr.: C. v. Ossoweki. Pat. Anw., Berlin W. 9. 11. 10. (8 G. 17220. 3 31. 209 617. Vorrichtung jur Herstellung von Blöcken in einem fortlaufenden Stahlstrang. Nathien Douteur, Lũttich, Belg. ; Vertr. C Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat -⸗An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 10. 10. 07. D. 1890789. 32a. 209 539. Verfahren zum Abtrennen der Kappen oder oberen Ränder von Hohlglaskörpern. Paul Theodor Sievert, Drisden, Närnbergerstr. 46. 26. 1. 08. S. 25 979 32a. 209 5140. Ofen jum Erweichen von Glas⸗ stäben und Abküblen der daraus gedrückten Gegen⸗ stände. Adolf Müller, Neugergzdorf i. S. 2.7. 08.
334. 2099 618. Verfahren zur Herstellung von Haarunterlagen. Josef Filke, Halberstadt, Fisch⸗ markt 18. 30 6. 08. F. 25 724.
346. 209 541. Vorrichtung zum Schälen von Spargeln. Robert Guse, Braunschweig, Hamburger⸗ straße 58. 7. 10. 08. G. 27 732.
346. 209 660. Brotschneidemaschine, bei der das Brot in einem geschlossenen Behälter durch einen von außen bewegten Mitnehmer vorgeschaltet wird. Julius Lichtenstein, Leipzig, Scharnhorststr. 38. J. 9. 08. L. 26 654.
346. 209 661. Ausziehbares Blumenbrett. Wilbelm Rolofs, Essen, Ruhr, Grabenstr. 102. 14. 7. 08. R. 26 658.
2345. 209 542. Masse zum Abdecken der Flüssig⸗ keilsoberfläche von Spucknäpfen. Ernst Puhlmann, Creseld, Färberstr. 43. 10. 6. 08. P. 21 538. 345. 209 662. Teller. Friedrich Freund, Harnekop b. Sternebeck. 14. 3. 08. F 25147. 349. 209 663. In ein Bett umwandelbares Liegemöbel. Artur Prtzenbürger, Schöneberg ˖ Berlin, Geneststr. 2. 4 1. 08. P. 20 899.
248. 209 664. In ein Bett umwandelbares Lirgemöbel; Zus. z. Pat. 209 663. Artur Vetzen⸗ i , Geneststr. 2. 9. 5. 08. 341i. 209 543. Balkongitterklapptisch. Erich Doering, Lopoldshöhe, Lippe. 25.7. 08. D. 29327. 34H. 209 544. Vorrichtung zum selbsttätigen Aufztehen einer in bestimmten Abstanden durchbrochenen Abtrittesitzschutzdeck e Dr. Peter Nell, Goch. 13. 9. 07. N. 9297. . 241. 209 587. FKleideraufbänger. William Humphrey 2Whegtley, Londen; Vertr.: H. Neuen⸗ dorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 24. 9. 053. W. 30 584. 241. 209 588. ee für Fischkochkessel. Robert Ritzenhoff. Cöln⸗Ehrenfeld, Eichendorffstr. 5. 16. j6. 63. HR. . 146.
241. 209 665. Aufhängung doppelwandiger Gefäße nach Wein hold⸗Dewar innerhalb sie umgebender Umhüllungen. Alfred Monasch. Berlin, Doernberg⸗ straße 7. 7. 3. 098. M. 34457.
35a. 209 589. Schaltung für Druckknopf⸗ steuerungen mit selbsttätiger, elektomagnetischer Tür⸗ ver⸗ und sentriegelung. Maschinenfabrik Stigler A. G., Mailand; Vertr.: R. Gail, Pat. Anw., Hannober. 31. 5. O8. M. 35 146.
5b. 209 5435. Hebevorrichtung mit an einer Lenkergradeführung aufgehängtem Lastorgan. Mär⸗ kische Maschinenbau nn stalt Ludwig Stuckenholz A. G., Wetter, Ruhr. 14. 11. 08. M. 36 351. 376. 209 666. Verbindung von Metallteilen zu gitterförmigen Gebilden. Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 5. 8. 08. M. 35641. 378. 209 590. Drahtzaun, bei dem die Drähte durch jwei aus dem Pfahle oder der Hängelatte ge⸗ schnittene Haken festgehalten werden. John Francis Weebon, Bushburh Lodge, Süd⸗Afcika; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw, Berlin SW. 48. 7. 7. 07. W. 28 044.
378. 209 591. Vorrichtung zum Ausfüllen der Fugen und Risse in Mauern mit einem an beiden Enden offenen Mörtelbehälter, der einen durch ein Gestänge bewegbaren Preßkelben enthält. Adolf Hlawatsch, Poln.- Ostrau; Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Ha: msen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin S. 51. 23. 5. 53. H. 45775.
386. 209 546. Universal. Spindelstell vorrichtung für Vielfach Bohrmaschinen, bei denen eine Anzahl Bohrspindeln durch Stirnräder gleichzeitig in Drehung versetzt und gleichzeitig und gleichmäßig in ihren Abständen zu einander eingestellt werden können. Reinhart Trzebiatowski, Stettin, Blücherstt. 19. 3. 3. 08. T. 12 8650.
2a. 209 566. Zirkel mit Revolverkopf. Wilhelm Weiß, Freiburg i. B., Saljstr. 47. 3. 11. 07. W. 28 675.
426. 209 619. Nachenlehre mit auswechsel⸗ baren Meßbacken; Zus. j. Pit. 187 269. Ludw. , g. Co. Act.-Ges.ů. Berlin. 27. 10. 68. 26 921.
2c. 209 592. Kompaß mit doppelter Lagerung der Magnetnadel. A. CG R. Hahn, Cassel. 2. 5. 68. S. 43 552.
422. 209 685. Woltwannwoassermesser. Aktien⸗ gesell schaft vorm. D. Meinecke, Breslau ⸗Carlo⸗ witz. J. 4. 66. Ji. Id 576.
429. 209 620. Einrichtung zur Herstellung und Uöberwachung des Gleichlaufs eines Kinematographen und einer Sprechmaschine. Walter Vollmann, Berlin, Großbeerenftr. 56. 13. 2. 08. V. 7681. 429. 208 621. Einrichtung jur Herstellung und Ueberwachung des Gleichlaufs eineg Kinemato⸗ graphen und einer Sprechmaschine; Zus. z. Pat. 209 620. Walter Vollmann. Berlin, Großbeeren⸗ straße 56. 21. 8. 08. V. 8. 09.
421. 209 622. Jastrument zur Entnahme von Getreideksrnern aus geschlossenen Säcken und zum Prüfen dieser Körner. Johann Schmidt, Braun⸗ schweig, Wilhelmstr. 45. 3. 7. 08. Sch. 30 456. 421. 209 686. Apparat zum ununterbrochenen Analysieren von Gasgemischen. The Jones⸗ Julia Manufacturing Co., New York; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 5.2.07. J. 9708. 421. 209 547. Verfahren zi Hirstellung plastisch wirkender Landkarten. Dr. Max Kersten, Hameln. 8. 1. 08. K. 36 508.
425. 209 593. Fahrpreig anzeiger; Zus. 1. Pat. 189 555. Huzo Tirmann, Pielach b. Melt, N. De. ; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68 18. 6. 07. T. 12176.
436. 209 548. Selbstverkäufer für senkrecht aufgestapelte Waren, wie Zigarren, Zigaretten, Schokolade usw., bei dem eine duch Münzeneinwurf entsperrte Schublade jewells daz unterste Warenstück herausgibt. Johannes Georg Schiödte, Kopen⸗ hagen; Vertr: H. Betche, Pat. Anw., Berlin 8. 14. 11. 3. 06 Sch. 29 668.
4836. 209 59 4. Sellstkassi rende Maschine zum Drucken von Visitenkarten, Etiketten u. dgl. Abel Gharles Mary. Honors Frangois Jean Belat n. Charles Juste Lacoste, Neuillv s. Seine; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 9. 8. 07. M. 328965.
44a. 209 667. Offener federnder Schmuck⸗ reifen. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. 2. 10. 07. R. 25 187.
458. 209 567. Milchlanne mit zur Fährung der aufeinandergestellten Kannen dlenenden Hand griffen. Joseph B. Whitehead, Salt Lake Cip, Utah, u. Timotky Mark Farrell, Pocatello, Idaho, V. St. A.; Vertr.: G. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 6. 6. 07. W. 27 853.
1II6. 209 523. Pape beschneidemaschine, hei der Messer⸗ und Preßplatte von einer Karbelwelle
üser 5. 6. 6. 65. J. 145065. ) Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
M. 35 337.
45h. 209 668. Gitterrahmen an Futtertrögen
jum Festhalten des tters. Smith. Spokane, V. * 67 V S Fels,
u. S. F. 29. 12. 07.
A485. lage und unter z. Pat. 197 198.
u. Emil Hammer,
K. 38 321.
14. 12. auf Grund der Anmeldung in Staaten von Amerila vom 25. 12.
209 623.
Wilh
Grunwald. Bredeney. 77.
46a.
Att. * Ges.
Siegen. 17. 1.
16a. 2659 8971. 3 mit vorderer Ladepumpe. Manufgeturing Co., Chicago; Vertt.:
u. S. F. Fels 18. 2. 08.
Steuerung der
H 39 997
6c. 209 595. Vorrichtung Temperatur eines durch die Expfo
Vergasers.
7.7. O8. 4606.
W.
Vertr.:
6c.
Berlin SW. 11.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Uniontz ertrage vom 26 die Prioritat
auf Grund der 42726. 209 68
Tran. und Trennkugeln. 1
Nachodstr. 33. 1 48a. 209 56
von Blechen oder Platten. zitãts⸗Ges. Ges. m. b. 5 C. 160939. 209 596. Vorrichtung, zum Bzarbelten von Werkstücken aus
4. 10. 07. 49b.
Werkstücke nicht Lätzowstr. 6. 25. 185. von Rohren. straße 12.
Murray Caldervale Works,
Pat. Anw., Berlin 8w. 45. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unlons vertrage vom 2 die Prioritãt guf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom
209 670. von Großgasmaschinen. vorm.
7
A. 15 3551. 466. 209 672. Verbrennungg und Ex
209 673. Vorr! des strahlenförmig zerteilten von Explosionskraftmaschinen. Loo
209 597. Max S 410 n r. *
. . eittels flü beheijter Ofen zum Erhitzen 26 anderen Schmiedestũcken. Burdon u. Masthew M
O8.
Ventile
Wegelin Æ Hübn abrik * Sir gg ere an . 094.
aris; Dr. B. A = er. Sm. 68. 21. 3. , .
. 6 iylindrige Explosionskr teilungsschieber; 3 Celer Letombe, Paris; Vertr. M. M
us. j. 4. 8. 07. L.
14. 8.
2. S8.
907
9. 906. W.
Sch.
24. 9. 06 anerkannt.
195. 209 675. den . . dem euerrgum fein vertelltes Wasser eingeleitet wird. . Karlsruhe, Leopoldstr. 15. 3. 3. 05.
M
Sic. 209 529. Mit
lendes Streichinstr
heim, Bad. 28. H. 08.
aus einer Tafel dem Liniensy tem
P. 21 288.
58e. 209 559. Verfahren zum Bleichen von Mehl. John Alfonjo Wesener, , . Fr. Meffert u. Dr. L Sell, Pat. Anwaͤlte, Berlin
15. 7. 3. 53. W. 3 gib. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unlongvertrage vom 1 15 86 die Prioritãt
ldung in den Vereinigten om 20. 4. 0 anerkannt. Verfahren zur Herstellung von Zus. j. Pat. 200 144. dinger, Hamburg. Neuerwall 34. 26. 1. 07. H. 395 782. 548. 2990 676. Lochungswalje far LoHvorrich- tungen. 9, M Co., Pankow b Berlin. 541g. 209 624. Vorrichtung zur Eczielueg zeit⸗ r eines Gasbrenners mittels Thermostates für Lichtreklame zwecke. Willlam V. B. Relley, Newark, New Jers., V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glaser, O. Hering u. Pat: Anwaͤlte, Berlin 8W. 68. 23.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. dem Unionsvertrage vom 14 1 65 die Prioritãt auf
Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten
von Amerika vom 3. 6. O7 anerkannt.
Papler · oder
. * , Springmann, Stort u. E. Herse, Pat. An⸗
wälte, Berlin NW. 40. 10. 5. 3. .
209 513.
SX. ls.
auf Grund der Anme Staaten von Amerika v 209 512.
af. Bonbons;
31. 7. 08.
welsen Auiflammens
55d. 209 823.
Ga. Ta.
Max Hansen, Pariz; Berlin, Kurfürffenstr. 153. 7. 4. 08. S 7a. 209 598. Vorrichtung zum des in Objektivbrett schwenkbar angeordneten Ob- Heinrich Merzenich, Barmen, Dörner⸗ 00 58 I. P . . ierrah
ö neumatischer Kopierrahmen, bel welchem der Träger der lichtem
3 rũckenstr. 11a. 5 7c.
17.
und das Negativ
ument.
7. O7.
n eine mitte
dance
Umsteuerun
Sch nmiedefeuer,
: Zugstranghaken. Schneider, Cöln, Eigelstein 26. 6.5. 65 Sch. 30 669. 209 514. Kinematograph für Serien⸗ bilder verschiedener Größe und verschiedener Lochung. Vertr.: Kenneth Romanes,
Hufeisen mit elasti Ein⸗ dieser Ilegendem . 3
9.907.
92
r n n. für mehr⸗ aftmaschinen mit einem Ver— Pat. 194 709. .
24 684.
12.
Anm n 13. 8. 06 anerkannt. eldung in Frankreich vom
Kugelhalter für Kugellager mit Friedrich Greiner, Berlin, 16
Vorri htung zum Galvanisieren Columbus Elektri⸗ „Ludwigshafen a. Rh.
um Maschinen
zurücken, wenn
zutreten. Fritz Werner, Berlin, 26 397.
Vorrichtung zum Geraderlchten 5 . Gotz kowgky⸗
ssigen Brennstoffes Nieten, Boljen und John . e en urray Burdon, Bellschill, Schottl.; Vertr.: A. Loll, 6. 9. 07. B. 47 569.
nur einer Hand zu spie⸗ Philivp Rößliag, Wein- R. 26 436
5Ie. 2099 51K. Notenlehrvorrichtung, bestehend zum Aufschreiben der Noten, die in Linie der Noten zeilen entsprechende Leisten geteilt ist, die unabhängig von einander beweglich sind und mit Tonerregern in Verbindung stehen. Rudolf . Ditfurt, Prov. Sachs. 29. 3. 68.
Emil Heimer⸗
E. Peitz, 5. 08. K. 37715.
appenmaschine. torw.; Vertr.:
G. 26 892. Alois
43316. chrägstellen
pfindlichen Schicht
James Stanley erte: K. Zeisig
Pat. Anwãlte, 4 älte, Berlin SV. 61.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
em Nnlonevertr k age vom 55 die Prioritat
den Vereinigten
Zus. elm Kniener, Anhaltstr. 1617, Mohrenstr. 56. ö.
1462. 209 669. Verbrennungskraft
8. C8.
maschine. Carl G. 25 560. Auspuffschlitze an Zylindern , , w, . 3 . echelhaeuser, weitakterplosionskraftmaschine , . . Pat. Anwälte, Berlin .
gs Vorrichtung für lier , ,. f . ur enter.
Daferung, Berlin, Urbanstr. 175 * ir 2
Fri 56 zur Regelung der sionsgase geheizten aschinen · Ges., Halle a. S.
chtung zur Verdampfung flüssigen Brennstoffes n Auguste Martha, Ho Dat · Anm
9. Lson Abel intz, Pat. Anw,
bei welchem in Eintritt in den
Anwälte Dr. R. Wirt ö C. * ö r nnn n a. 6 . W. 833 2 Sza. 209 515. . .
Polstersachen; Zuf. . Pat. 154 7 S
5 27.
. . 626. unn, Brixton, London; 2 Pat. Anw, Berlin W. 52! . 2 e ,,. rer, den Luftreifen tragend , m. b. 27 2. S.
Saa. Zo9 816.
28. 3. 08.
greifende Lixpenschutz vorrichtung. Carl G. Dedreux u.
25. 1. 07. E.
825. zo 890. gefãße. straße 81. 64656.
17. 12. 08.
E. 14178. 209 627.
Flaschenverkorkmaschine, bei d
Graz, Steierm.; Vertr.: Frau Dr München, Heilige Geistfir. 1. 23 eg. 1 str. 1. 23 10. 08. e beim Befestigen des Hahnes ü . . . 4. n der Zapflochbũch reßt wird. ĩ i g n Heinrich Nütt, Rheydt.
85d. 209 628. Geschoßarti
86 . , . 6 othenburg, wed.; Vertr.: F.
Pat. Anw., Berlin Sw. 68. 357
565f. 209 519.
motoren.
23. 12. 066. N. 8823.
M. 3616
17. 4. 07.
von Kollektoren Maschinen. Act. ⸗Ges., Berlin. . 12 553. iden an Glasgefäße. Deuben b. Dregden. 68a. 209 569.
28. 4. 08. G. 26 808
12. 11. 08. K. 39 172. Alarmvorrichtung für Tür un
mannstr. 4. 14. 5 08. K. 37641. sb. 209 629. Vorrichtung zum Bewegen vo
boldpl. 1. 24. 7. 58. 83 . 600. utztamm von Rasierhobeln. Auto Stro Company, New York; Vertr.: Paul Müller, Pat. Auw, Berlin SW. 61. Z. 7. 07. J. 168 633. 7 0b. 209 690. Federhalter zum Festhalten der Feder. Vürnberg, Dürrenhofstr. 51. TRa. 299 s54. Verfahren n , , einer falschen Brandsohle. ustav Ad Netterström. Kopenhagen; * ne, e, n, Berlin SW. 61. 8. 12. 07. N. 9472 g. stellung von durchgenähtem Lederschuhwerk Eberle, Dresden, Scha ; —ö . 2 n chäferstr. 49 7 La. 209 556.
R. 26718.
Ferdinand Ludwig
zur Erzielung eines elaftischen Ganges. ern n n, . inn, Rußl.; G b owski, t. 5 5 3 e,, Pat. Anw, Berlin W. 9 Ib. 209 529. Lözbare Befeftigung fü mit federnden Schenkeln. Cduard 6 bara, Karthause 1. 28. 6 68. S. 25 836. 71c. 209 630. Sohlen Schneidmaschine mit einem Werkstückträger und esnem Schneidmesser. , 9 , , , Montelair, . A.; Vertr.: . ntz, Pat. . 3d ii, 63 5. 8. R. 36 k. n, a. 2E. Abzugssicherung für Gewehre. S. Stephan, Eberswalde. 77.2 * St. 6 7TZa. 209 522. Gewehrstũtze. Fedor Goliber⸗ cz, ,. Kaserne ö 25. 9. 08.
Michael
72a, 209 557. Ladevorrichtung für Repetier⸗ He n 1 . . erlinden. ershe ; . ö , ,. riemersheim, Kr. Mort. 209 523. Schloßhalter für Rückstoßlader mit gleitendem Lauf. Paul 33 . 33. M. fi r ufer , ö 58. Vorrlchtung zum Regel Schuß jahl bei Maschinenwaffen. Deutsche 3 und Hnitio an fabriten. Berlin. 3. 12. 05.
D. 16
12h. 209 631. Patronenzuführborricht ü
Magazingewehre, Halme m n fu o. 35 t ft
. a Vertr.: Fr. . ell, Pat. q
5 at. Anwälte, Berlin 8W. 68.
Für diese Anmeldung ist 49 der Prüfung gemäß 8
dem Uniongvertrage vom 1. 7 6 die Yrioritat auf Grund der Ammann in England vom
20. 6. 06 anerkannt. 7120. 209 682. Verschlußstück für Rückst = waffen. Rheinische , ier mn sabrit, Düsseldorf ⸗Derendorf. 21.2. 08. R) 35 907. 72h. 209 8933. Rohrrücklaufgeschütz; Zuf. j. Pat. 196 787. Compagnie des Forges 4 Acieries de la Marine D Homecourt, St. Chamond, Frkr.; Vertr: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 5. 9. 58. C. 17123. 72h. 209 6272. Vorrichtung zum Regeln der 2 24 n, Zus. z. Pat. 209 h58. affen⸗ Se nr, 33. r g se nnitions fabriten, . 9 524. Aufschlagzünder mit ei Scharfwerden des Zünderg verjögernden See,. , nr. Art. Ges., Esfen, Ruhr. 18. 2. 95.
ls Luftpump: zu
evakuierende Kammer eingeschlofsen werd Vrüchard u. Harold ä n ef: er, . 3
erfahren zur . von Vamhurg⸗St. Georg, Greifgw 3 — O6 anerkannt. . Eimsbũltel, nn, ,,
Abnehmbare Felge. Thomas La G. Wohlfartb, D. 19 832. Motorwagenrgd mit abnehm⸗ San sa⸗ 12. 8. 06.
; Am Rande v ö stedbare, über die innere und äußere . ee n , J. 10
Ljunggren, Providence R. J., V. St. A.; Vertr.: . Pat. Anwälte, München.
S4b. 209 517. Büchsenöffner, bei wel
einer in einen Dorn , , Stange ge n fen scheibe drehbar und verschiebbar gelagert ist. Julluz Mohs, De ssau, Wafferstadt 28. 15. If. 95. H. 3 353)
Reinigungs vorrichtung fr Trink Friedr. Eckhardt. ö .
aus den Korken vor ihrer Einfübrung in bie Kl das Einweichwaffer entfernt wird. 2 r Ling Meyer,
Stechhahn mit Dichtungsscheibe,
angebrachten Ansatz fest⸗ 19. 11. 07.
Karl u. Röhß C Carlander, Schwenterley, Wendegetriebe fü ö Etihe
ndegetriebe für iffs⸗ G. Neudeck, Kiel, Holtenauerstr. 146.
67a. 209 552. Vorrichtung zum Abschmirgeln oder Schleifringen on elektrischen Galvanische Metall. Papier ⸗Fabrit Maschine zum Anschleifen von Fa. Fr. Wilhelm Rutzscher, andere Schlösser. Wilhelm Krönert, Rr dorf, Wiß—
Oberlichtfenstern. Johann Rottkamp, Cöln, Hilde⸗ Einstellvorrichtung für den
mit Blechhülse 36. 8. 08. L. 26 6335. zur Herstellung von unter Verwendung Bac
Anders,
Krankenvantoffel. An e di,, e, Her ü fäl. miton ivelit,
7Ha. 209 601. Schuhwerk mit Vorrichtung
kauh Limited, Sttawa, Canada; Vert! fz . X Y ge hat Knwate Berlin 8 W. 256. 206 8839. Verfahren keramischen Unter lasur · Abfiehbisdern. Fa. J. un, Berlin. 14. ii. 07. Sch 23 gz.
mhermont, Belg.: Ff
Berl
. ertt. M. Mintz,
16. 10. 97. L. 25 063
rundspulmaschinen. i nn aschinen 76d.
Paul Weber,
71. 5. os W. 205 8929. ö.
Reichenbrand
Chemnitz, Reiche str. 75.
Tre. zoo 828. Schraubenspindeln geführten Sitzen.
Ozcar Jacob, 764.
Clara Mock
Dresden. 7. 10. 65. 209 638. Vorrichtung
sonstigen Gegenständen. berg. 13. 11. fr 2
Verkoblen von Torf u. dal. Ekholm, Höör, an, G; Loubier, Fr. Harmsen u. wälte, Berlin SWF. 61. S0Oa. 209 602. Schlag⸗
für Zement dachfal 8. Ammendoꝛf ö zylattenpreffen
er
29. 12. 07. E. 13 132.
alle a. S. 26. 7. 08. T. 13 23 se Zement; Zus. z. Pit. 183 741. Mörgan, . , math, Pat. Anw.,
Thomas Matthe Pointe, Canada; Vertr.: P. Ha Cöln. 11. 9. 07. M. 33 145.
24. 12. 06 anerkannt.
durch Druckgas hin Fabrik für bedarf Akt. Ges., St. 13 237.
SIe. 209 6327. einer in dessen Luftraum
Georgmarlenhůũtte.
ragenden, ausschwingbare
d Leitung. Fabrit explosionssicherer Gefäße 6.
m. b. S., Sal jkotien. 12. 9. 67. F. 24163. 85d. 209 603. Wafferpfosten mit hohler, al Windkessel wirkender Ventilstange. n Dehne, Halle a. S. 75. 2. 68. S6c. z08 880.
für Webstühle. James
D. 19 680.
5. O0. 86g.
R. 24756. 209 563. Welschaft. heim a. Rh. S⁊Ta.
10. 9. 08.
F. 26 101. 209 564.
Ratschenartig arbeitende
⸗ acke und einem schwingbaren Griff.
898. 209 565. in Maischen. Willt Schäfer, Magdeburg Sude burg, St. Michaelstc. 32. 26. 9. 6s F. 35 .
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)
Eintragungen.
368 366 271 301 bis 372 200 872 025.
2a. 371 523. Verstellbarer Backapparat.
Timm, Hamburg, Quickb 4. ,, g, ulckbornstr. 47. 19.
Za. 371 927. schneider, Former , 64 3 11417. a. 8. uckerspriße für Konditoren. F. Ile sermamm C Co., Herlli 25. glotz.
X. IJ ö
2a. 372 121. Kuchenblechvoꝛsetzer mit Exjenter⸗ Emil Höfgen, Leipnig Lindenau, S. 40 484.
Klemmvorrichtung. Dane, . 3 09. ö 944. Zwiebackschneidbrett. ĩ 3 6 23 6. ö d, ,. . = eigteil! und Fo ; Carl Eyvertz, Rheydt. 28. 9. 08. 6 r scͤtne zien mm e e ng , von t Augu ornemann, ö = en,, . * 41771. e,. a. „„Zweiseltig benutzbares V mit abnehmbarem Bůündchen. 9) A. . glem Gr. Bleiche 50. 15. 1. 09. S. 18794. e m , . , n mit le, g,, de, ü a. roschopp, . n , a. Korsett mit Hüftgürtel und i sich verstellbaren Leiblaschen. Fa. rer Ea bm! Coburg. 15. 2. 09. Sch. 31198. 3a. 371 661. Korseit mit Hüftgürtel. Jettli von Recklinghausen, geb. Langen, Schloß Hack⸗ bausen b. Ohli. g. 18. Z. 09. R. 23 505. Za. 372 130. Tropenunterjacke für Damen mit in Brüstehöhe n, , Vorderteil. Rigold G Bergmann, London; Vertr.: Paul Theuerkorn, Pat. Anw., Chemnitz. 27. 2. 09. R. 235 15. Za. 372 149. Frauenbeinkleid mit claftischem Sattelgurt aus rundgewebtem Trikot und abstehendem, nicht dehnbarem Unierteil, dag mit Gummikand ab⸗ Hint ö. Gustav Silberstein, Berlin. 10.3. 065.
2B. 371 390. Hosenschoner. Daniel Open- . Frankfurt a. M., Schwanenstt. 7. i 09.
2b. 271 291. Riemen mit Erhöhun fũr Gamaschen. Gamaschen⸗ u. Wildleder Mann⸗ factur Ignaz Schübel, Berlin. 8. 2.09. G. 21 315. 2b, 371 394. Riemen mit Erhöhung für Ga— maschen. Gamaschen. u. Wildleder ⸗Mannufactur Ignaz Schübel, Berlin. 8. 2. 09. Sch. 31 1535.
0d.
Pfannkuchenfüller mit Teig⸗ und Teigmesser. Alois Steller,
718. 209 678. Verfahren zum Geben akustischer
Signals. Juternatlonal Marine Signal Com
zur Herstellung von F. A.
e,, 3. ag⸗ und Wagen⸗ Selbstspinnern. Iban 6 Pat. Anw.,
768. 209 9635. Fadenführvorrichtung für Kötzer⸗
Verfahren und Vorricht Garnen auf Papphülsen festen Halt zu R
5. 5. 09 Karussell mit an feststehenden Dres den⸗Cotta, Klopstockstr. 29, u. Emi
M. zs O55. Jun.
ö zum gemeinsamen ichten und Umlegen von Flauten, Ei und
Ogurek X Joften, Nürn⸗ 6277. Dost .
Ss0a. 209 580. Plattenpresse zum Pressen und
Wilhelm Theodor Vertr.: C. Fehlert, A. Büttner, Pat. An⸗
und Streichschiene Paul Thomann,
S8Oc. 209 561. DreFfrohrofen zum Brennen von
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. dem Unionsbertrage vom L IX IJ die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom
she. 299 562. Durch Elektromagnete beein— flußte, mittelbar 1 ö fũr e. r und her bewegbaren, ing besond
als Rohryostbũchse bestimmten Kolben. C. ö Elsenbahn⸗ Bergbau⸗ u. Hütten 8 7 07.
Explosionssicheres Gefäß mit
Fa. A. x. G.
Schützenauswechselvorrichtung Rostron u. Thomas Wor⸗ man, Bradford. Manchester, Engl.; Vertr.: E. W. p Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. Ii.
elten Guilleaume L ahm enjerwerte i Mül⸗
Schraubenschlüssel mit einer schwingbar angeordneten
aul vom Eigen, Central b. Solingen. 25. 1. 68. * 13 194.
Verfahren zur Verdünnung,
Zös Ks E. Werfchten und Ce ssten * und,, Anwärmung und Affinatlon von Zuckerfũllmasse u. dgl.
Paul 30. 1. 8.
ausschließl. Eugen 2
Schweiz; Vertr.. Dr. A. Levy u. Or. F. Heine⸗ mann, Pat. Anwälte, k ö 1 57. eri Sr. . 1. J. 06. ö 442. Verbindungsteil zwi dem 8 , . 164 e . Man⸗ orte ompagniet G. m. b. S., . ,,,, L ö pparat zur Verdeckung von g. und X- Beinen. Gustab Dorn, . Buckau, Gnadauerstr. J. 5. 3. 63. H. 40 824. 2b. 3271 466. Selbstbindekrawatten⸗Presse. Oskar Fesselring, Landau, Pfalj. 10. 5. 689. 6 ; h 1629. Handwärmer, insb ü Radfahrer und Reiter. Carl ,. ff Bülom, Bolienburg a. G. 25. 9. 08. B. 35 787. 3b. 221 626. Gärtelschließe mit paarweise zu= sammenwirkenden Klemmffe gen. Raimund Badelt. Wien; Vertr.: 6 Iʒuhlia Rechtzanw., res den.
3 ö B. ; . 1650. Hosentrãgerschnalle, d . teil scharnlerartig an den . 18 irh ** 3 teils rechtwinklig umgebogenen Führungsjapfen
e,, . Berg, Lüdenscheid.
befestigt ist. Fa. . X. . B. 41 .
ö 1685. Gürtelschloß mit Schlitz a Unterteil zum Einklemmen des Guůͤrtelstoff es. wi NRönen strunk., Lüdenscheid. 19. 2.55. B. 41 639. 2b. 371 675. Pelerlne mit angesetzten, nach ianen und außen fallenden Armschutzstũcken. Va Löwenstein, Berlin. 23. 2. 65. 8. 21231. 2b. 371 738. Glastisches Gürtelband mit ein⸗ geprägten und aufgedruckten Musterungen. Thoren, ; Reichent Cie., Schwelm. 8. 3. 599. T 15 456. 3b. 2712743. Badehaube aus wafferdicht
gummiertem Stoff. Carl Reinhold Schwalenberg, w Mannheim, Käferthalerstr. 315. 3 3. 59. Sch. 31 445. r⸗ Bb. 8371 755. Herrenhosenträger, deren vordere freie Enden durch Zusammenschluß mittels Halen und DOesen vor dem Hinterrutschen bewahrt werden. Heinrich Schäufele, Zaisenhausen. 10. 3. 6059.
Sch. 31 478. Mit Doppelverschluß ausge⸗
e⸗
2b. 372 181.
statteter Bügel für Taschen u. dgl. Frederick Joseph Seller. Frankfurt a. M., Keti ; ͤ 1 öh 35 3. f Kettenhofweg 106. 30.1. 68.
272188. Verstellbares Krawattenband mit Schnalle und Verschluß. Arthur Schönfeld, Neun⸗ kirchen, Bez. Trier. 29. 1. 065. Sch. 30 565. 4 . r, Manschettenhalte⸗
Danie en he . ikf * Sire, w, , , mere a. n ) 2 E98. Reitbeinkleid obne Schrittnaht Friedrich Martin, Wͥrjburg, So—' ; gasse ö . ö 29 363 K h. aarkreppmaschine mit d Leuchtgas gebeten Zahnwaljen. a Lenk, me nr, hurg · Buckau, Gartnerstr. 1. 22. I2. 65. . Z0 S835. 21a. 871 216. Aluminium ⸗Lampengehãufe für Abwãrte Glühlichtbrenner. Mar Enes. Berlin, Hagelbergerstr. 21. 15. 2. 05. G. 13773.
a. 371 319. Gaszuglampe mst Vorrichtung en , . ö einer beliebigen Stelle d er echler, 6 . a. J r olingen. 18. 2. 09.
la. 1320. Aufhänge⸗ und Feststellvorri r für ausziehbare Hängelampen, 2 ö kat gg leuchtungskörper in der veranderlichen Höhenlage durch ein Zahnstangen⸗Gesperre fesfgeh alten wird. E. Soff⸗ mann C Eo, Berlin. 18. 2. 09. S. 40 393. a. 371 321. Aufhänge und Feststellvorrichtung für ausziehbare Bängelampen mit innerhalb zweier . n n , 4 il ge. Rohre angeord⸗ ufhänge⸗ und Feststellorganen. C.
E Co., Berlin. 18. 2. 09. 62 no n , m La. 371 2323. EGlaftischer Aufbänger für Be—⸗ leuchtungg. Körper jeder Att. Mar Wegrich, Rir⸗ dorf, Kaiser Friedrichstr. 22. i8. 3. 565. K. 36 845. a. 371 521. Vorrichtung zur Sicherung von Saskronen u. dgl. gegen Herabfallen. W. Kruger Juh. A. Krüger, Berlin. 18. 2. 09. 87 37 810. a. 271 676. Als Zug- und Saugglas dienende Schutz hülle fũr Invertgasglüblichtlampen Sãchsische Glasfabrik, Radeberg. 25. 2. 069. S. 19071. a. 371 677. Alz Zug. und Saugglas dienende Schutzhülle für Invertgasgluhlichtlampen, mit einem 3 26 wulstartigen Ring. S e asfabrik, . 3. 2.
ö . adeberg. 23. 2. 65.
a. 271 678. Als Zug und Saugglas dienende Sutz ,, mit einem,
n oder Vorsprüngen versehenen Ring. X Glasfabrikł, e ,. 25. 2. 35. . 5.
a. 371 6279. Ale Zug⸗ und Saugglas di Schutzhülle sũr Inder gas ii ll rler ! Ta en . Glasfabritk. Radeberg. 23. 7. 09. S. 19 574 4b. 83871 622. Lampe für indirekte Beleuchtung mit oben offenem Gagreflekior und einem diesen be⸗ deckenden, verschiebbaren und lichtdurchlässigen Schirm. * , . Diez, Schne z; Vertr.: z üller · Tromp, 2 9 2 ) e . . nw., Berlin SW. 68 s 921. Mit Wasser zu füllende, d . e i. E n,. . e r hr elm Schaub, Ho ⸗Hůũ ö. 1 9. 36 . er ⸗Hũtie, Post Holjappel. c. ö ugelgelenk für Gagsleitur g. enn Berlin, Manteuffelstr. 29. 6
3. 19. 371 313. Dochtfeststell vorrichtung mit Skala. Ernst Bodenberger, = ir , , . , g. ö aubrenner für flüssige Brenn⸗ en 4 . Lustzugsieb h . . enberger, 2 t ,. eipjig · Reudnitz, Oststr. 63. g. Brandscheibe für Runddocht⸗ blaubrenner. Ernst Bodenberger, Leipfig⸗ , n 6 3 * , g. ö ergaser für flüssige Brenn⸗ stoffe. Vereinigte Eschebach' sche W * Ges.. Dresden. 9. 2. 09. K 85. . ä. 871 671. Einkopfacetylenschnittbrenner, gin e . den 23 unten geführten nitt freilegt. Fa. J. von warz., Nů . Snhbabnleft ec. Fang , m mr. Türnderg * 2371 838. Aufrechtstehender Gasbrenner m Regullervorrichtung jur Erjielung gleicher ef er Louls Schöne, Harzgerode. 253. 2. 55. g. 371 ss].
3 Ze.
Hãugegas Bren ramerlicht · Ges. m. . — Q —ẽ—
36. 271 4239. Schlüsseltrageinrichtung für Klei dungsstücke. Loon Boillot, La Chaux, de, Fonds,
12. 5. O6. K. 28 0065. Sd. 371 332. Ausziehbare Wetterlutte. August