1909 / 86 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

legba . lius Tipper, St. Johann, 57a. 371 467. Vorricht Ibsttätigen des Verninkeng, Verzinnens o. dgl. von Bleckkannen ] einem auf dem Fensterbrett zu hefestigenden Stift . er nn en. 53 nes 3. 39 T. 10 6 Betätigen des Ver lan m . mit enger Halsöffnung im ganzen. Robert Weber, und einem am Fensterflügel zu befestigenden federnden ; , n r ,, , , ee, ee e N i

* / VC. * . x 1 . . . . '. * . g. *. 1 n 14 4 1 2. ) , rer m arlen heim res den, Könneritzst Sch . e n n t e B e i I a g e

40 451. 57a. 3571 898. Objektioträgergestell mit in senk⸗ schenkligem Bügelverschluß, über einem ju einer Tasse J. x bar 371 799. Schokoladenhohlkörper mit Ein⸗ rechter und wagrechter dil nn 4 ih . aus ö eckel schließend. Max Schröter, 68d. 371 969. Vorrichtung jum Oeffnen und 9 ( richtung zum leichten Aufschneiden. „Sarotti“ Objektivträger. Hugo Wrazidio, Berlin, Neue Zwönitz. 25. 2. 09. Sch. 31 312. . Schließen der Fensterläden vom Zimmer aug. Jakob Um en en Nei * 7 . K Schocoladen · G Cacao ⸗⸗Industrie A.⸗G., Grünstr. 28. 7. 11. 08. W. 26 021. ö64a. 372 068. Blerglaguntersatz mit Zäbl⸗ Fischer, Straubing. 2. 3. 99. F. 19381. . anzeiger Un on ĩ reu i Berlin. II. 2. 99. S. 18965. Ss7a. 371 909. Blldsucher mit Ginstellvorrichtung vorrichtung, gekennzeichnet durch elnen vertieft 68. 371 982. Feststellungs vorrichtung für . z an anze get. Sä4b. 371 305. Pofskarte mit Telegraphen. für vhotographische Apparate. Hermann Wölke, liegenden Zahnkranz mit nur in einer Richtung Fenster, Türen u, dgl. Alfred Feldhahn; Berlin, . M6 S G. s. * darüber gleitend bewegtem Zeiger. Carl Alb. Frankfurterallee 73 b. 3. 3. 09. F. 19 392. B erlin, Dienstag, den 13. April 19 9 in ; 6 *

ĩ d ür Mitteil d ig⸗Langfuhr, 16. 6.1. 099. W. 26447. schlüssel auf dem für Mitteilungen zu benutzenden Danzig⸗Langfuhr, Marienstr. 16. 6.1. 99. W Engel⸗Oit, Ebingen, Württ. 8. 12. 08. G. 12 00⸗7. 69. 371 789. Klinge mit vier geschliffenen .

Hi ers fre fseze⸗ 8a * m. . in i w dn n. . 8aa. 372 091. Flachjusammenlegbarer Trink⸗ Kanten für Rasterapparate. Hang Roeder, Rliter eilag w die Bek ech ein ; 7 517. 4. 2. 09. -. . l Re r ge⸗ a. . ach zu gbarer Trintk⸗ . ö er⸗ er die ö ö , , ,, lien g eig ckel becher aus Alumintumblech. Paul Küsper, Berlin, straße 1235, u. Gustay Blau, Luckauerstr. 7, Berlin. Patente, Gebrauchgmuster, Konkurfe son⸗ le en, und K . e . nr fr . ü . ö. . rate mnttagtrolle, abet Warenneichen

alten sind, auch in einem besonderen Blatt unter dem Tick ; ;

Fab. 371 425. Kuvert und Ansichtskartenbrief. neigten Basis angeordnet sind. Friedr. Degel Friedrich Steffens, Straßburg J. E, Züricherstr. 7. G. m. b. H. München. 253. 2. 59. VD. 15701. Wasserthorstr. 61. 16. 2. 099. K. 37 764, 30. I. O9. R. 23 129. 24. 2. 09. St. 11 453. 57a. 371i 974. Ginzelpackung für lichtempfind⸗ 646. 371 488. Büchsenöffner mit Feststell 69. 371 816. Kombinierte Leinen⸗ und Knopf⸗ ent . 0 99 ö a. . ö An n, , ,, der · 6 , fre n, . ,, 56 eig ,, , Dresden, Zittaueistr. 7. ,, , , Stock, Solingen. 17. 2. 09. 49 an e regi er T* das Den 8 Nei ärkte und gelochte Papiertüte m aketträger. C. eußner, ⸗Ges., Frankfurt a. M. 9. 3. 09. B. ö . . . aelgchig Par 9 ö en fe, Dre nn 646. 371 460. Einweichbottich mit über dem 69. 371 817. Hand ⸗Blechschere mit Kamm Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ll ö ö! 49. Er. 86 06) Ser lbb der ,,, . er , i nr h, . De Rental - Hrndelerggsste; fir das Peutsche Reich erscheint in ber Regel tägli.—— D n er

Staehle Friedel, Stuttgart. 26. 2. 09. 2. 3. 09. Sch. 31 359. selben angeordneten Vorrichtungen zum Reinigen von rädern. Hermann Stock, Solingen. 17. 2. O9. e di Staat aan elgers. d my. Wilhelmstraße 32, 9. tion des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Freußif , eträgt L M 860 3 für das FRierte 6 . EGinielne Nummern kosten 20 9 5. 53

gin Län sss. Negiherblatt far Hauyt, und 6nmr * m fag m nnn, , nee,, , m, nm,, , ne, n n. . * e erbla ür aupt⸗ Un m slachen ö en dieses ein⸗ aschen. rn ampe, onese, T. 8 edel. . . ; . . i , e , , bo, , 21. 3836. o. 371 S822. Tuchlchere mit aus flachem, . ertionspreis fir den Raum elner 4 gespaltenen Metttzeil 39

ö. . 5 eben ain. rr hr 3 r peng . Wirf 1 ; niich. 646. 3271 611. Blechgefäß zum Reinigen von gelochtem und gebogenem Eisen hestehenden Schenkeln rubrik. ertho yler, Zürich; Vertr.: W. empfindliche Platten. ustav Wolf, Karlsruhe ö ö. echge um Reinigen von ; ; . Huvpfauf, Pat.⸗Anw., . 3. 3. 09. W 26 984. i. R. Sophienstr. 97. 12. 3. 09. W. 27079. Bierleitungen, mit im ea, Deckenboden an⸗ Georges Villadere, Paris; Vertr; : A. B. Drautz Gebrauchsmuster. / . . . ye. Stũtzhantel von Holj mit 775. 372 029. Ballonkorb mit Netz für Sxiel Mit Chromoxyd grun gefärbte gebrachter, mit Anstichöffnung versehener Verschluß u. W. Schwaebsch, Pat Anwälte, Stuttgart. Schluß) Len e nen ee ang nn gen Dermann zeugballong. Hermann Spranger, gen den. ad Grit r, ,,, S. is br.. Bilhelmstt. zs. 18.2. 66. M Itingphaz j. Ii. 3. 65. S. 19 2c. e er eie ilch; g Sar frre

546. 371 618. Briefumschlag. n ,. Fischer, 576. 371 369. 77f. 3723 0

lar e rer i tlg ö *. . ö. . Ele h tn n i n n i. 1 ö. n. i. 09 m e , ,, * . r esd Dünne Rasierapparat Klinge 726. 371 625. Papi . Briefkarte mit angebogener gra e Trockenplatten. Bernhard Klatte. Bremen, 10. 3. 09. O. . . . . . Papier 778 J 0. 97

? Hen, 64b. 371 612. Blechgefäß zum Reinigen von mit durch gebogeneg, in sich federndes Blech ver— nier · Verbindung für We r , SFr . e, , gn gf. 1 y n,, f 6. ö do Metallblechfaß jum Versand ö ; 2 6 J von Farbstoffen. Bavische Anilin · Æ n

Karte, auf welcher ein Telegraphenschlüssel angegeben Drakenburgerstr. 26. 10. 2. 08. B 37073. i ist. Hang A. Blum, Hamburg, Bergstr. 5s7. 7b. 371 457. Film für kinematographische Bierleitungen komblniert mit Luftpumpe, Manometer, stärttem Rücken. J. A. Schmidt Æ Söhne, Dunger. Olbernbau. 27. 11. 08. H. 39 338. 30 2. 09. D. 15 69] 4. 2. 09. B. 41 378. Darstellung. Jean Rosenberg, Frankfurt a. M., Ventilhabn und einer das Anstichrohr direkt mit dem Solingen. 23 2. 09. Sch. 31 298. 22d. 373 05. Kippbarer Munikongwagen fur Wa, Te dd? 6. Tf. 372 105. Durch ein Pendel ju bewegendeß Fabrik. XI.. ., Zudwi S5Ab. 371 914. Postwertzeichenblock. Oswald Kaiserstr. 61. 8. 3. 09. R. 2 z Gefäß verbindenden Verschlußkapsek. Emil Heiz. G9. 371 838. Schere, deren Teile Lurch getrennte Munition. Fried. Rruppy Att. Gef. Vie hung ö . Eilf⸗ eines Stabes in Splelieug, Katze und Hund darffellend. Joh. Dar B. i g e udwigshafen a. Rh. 9. 3. 69. FTämpf, Nürnberg, Harmoniestr. 31. 4. . 65. 57c. 371 385. Belichtunggtabell. Otto Mahl. mann, Malsch, Amt Wiesloch. J6. 3. 9. G. dö64t. Drehen und Biegen in ein die Spitzen deckende Essen a. Ruhr. 29. 5. 06. K. 238 073. ; Süsseldorf n n. 5 Juliug Kalb, Dehme * Söhne, Irünhainichen i. S 25. 355. Fi? 372 090. Voni X. 37597. mann, Hesdhausen a. Ruhr. JI3. J. 68. M. 23 654. 646. 371 629. Gläserbürstapparat. Theodor Lage gebracht werden. Ludwig Eschenbach, München, 24a. 371304. Aus ineinanderschlebbaren Büchsen 276. 3271 36 giolẽ gun . , De 66 116. Hohl Aufbewahrung , . z ; ö ) n Doble Badepuyve aus leichtem Kästen, welche, aufeinander ! 2 . gestellt, vermöge am

Sab. 372 0s3. Fensterbriefumschlag mit einer Sz7c. 37 I56. Gleitrischer Kopierapparat mit Hautle, Frankfurt a. M., Heidestr. 74. 11. 2. 09. Residenistt. 22. 24. 2. 09. G. 12310 bestehende Schlohsicherung, mit einem tesls . jweiten durchsichtigen Stelle. durch welche der Ah. beweglicher Lichtquelle für photographische Zwecke. P. 39 721. . 69, 372196. PVeriierung n , , 2. Schlüsselführung des Schlossea blu r ene gel . . 4 2 09. D. 15 S566. Materigl mit Gewichk am unteren Teile rer Duppe. anteren erf rang e n e, lt, ven sender des Briefes bzw. der Briefkopf zu erkennen ist. Fritz , , Charlottenburg, Suarejssr. 45. 64e. 371 406. Ausschankhahn für Bler mit durch den Gangnagel bzw. die Schraube festgehalten stück. Ferdinand Vielhaber u. H. Lemper, Kalt. Sgsepyh wiegger * tzgestell zu Schneeschuhen. Karl Standfuß, Deuben. Dtegzden. 26. J. S5. Henze bishen. ng rn, 1 Tfisten, ein ge chlossenes Otto Moritz, Berlin, Beermannstr. 8. 5. 2. 09. 8. J. 09. N. 8588. in dessen Zuleitung tauchendem Thermometer. Carl wird und gleichieitlg zur Regulierung des Gangeg 3. 2. 09. V. 6995. 276 26 . . 2.3. 09. R. 23 433. St 11462. straße 17, 5 , Courbisre⸗ M. 29 362. S7c. 371 916. Einrichtung (tensilienkasten) Därle, Leutkirch. 18 2 99. S. 490 376. der Schere dient. Louis Todtenhausen, Solingen. 74a. 271 239. Alarmvborrichtung mit Schlag. Kölng. . 15. s 2 6 3 Ferd. Keil, Groß. 7g. 371 767. Zerlegbare Kugel für J . Dab. 272 129. Lederpostkarte mit durchlochtem jur Selbstanfertigung von Ansichtspostkarten. Fa. 4c. 371 468. Hebelstange mit Haltexing zum 11. 2. 00. T. 10 342. 3 bolzen für einzusetzende, ne Jündmaffe hallen. 7787 371385 Geschtchtli ö ZweckeB, Coloman Fellr Demek, Bersin, Eilsenacher · . ̃ Sa. Flaschenkasten mit im Innern Rand. Jacob Rehfeld. Berlin, Schonhaufer, Romain Talbot, Berlin. S. 3. 69. T. 10 351. Lösen von Verschlüfsen mit zackenartigen Vorspruͤngen. T 04. S71 646. Spitzenschoner für Griffel und Röryer, . Gehrs ä Co., Berlin. 27. 2. 03. Gäorg Cwald sankf w es. Wärfelspiel. sraße 78. 32.5. 6. G. 14351 . h . em Hohlraum; Alexar der werk Ä. von allee 107. 27. 2 65. R. 23 3597. S Sa. 371 619. An bydrgulischen ref all(er Johann Frind., Braunschweig, Stobenstr. I8 a. andere Schreihgegenständge, Wilhelm Loch. Offen S. 21 363. karg dhald. igtfugt g, Bockenheim, Ada 5h. 2711. Schraunbendnprdnung für Luft. rr t.mer. Att. Ges., NRemscheid. J. I2. 66. Sab. 23272 172. Briefbogen mit Umschlag aus Art die Anordnung des Wasserreservolrs für die 10. 53. 09. F. 18 466. ö bach a. M. Goethestr, 81. 10 2. 09. E. 21136. ä; 371 255. Leltungedraht zur Einlage in 273. 371 a8 Au Gehen. z Rahrteuge,; Ginst Eæchämaun, Göhren b. Leibzsg. Sid. 371 70 ö einem Stück. Wilhelm Landwehr, Kiel, Feid. Pumpe an der Aufenfeite des unteren Querträgergß, S4c. 371 469. Einsatz für Siphon aus Hol⸗ 20a. 372 197. Bleistiftumstecker aus Zelluloid. Nie Druckrohre von eleftropneumatischen Apparaten. bestehendes Splel. Fran ð 26 Un ,,, er, gi sz. gGůtsch il . . , er. 9 ö . 07. 3. . . . , ,, g Söhne, Neustadt a. Haardt. 4.9. 08. Fi ö Henning Co., Berlin. 12. 3. O9. . 3 Rembold, Heilbronn a. N. 12. 2. 097. e m nn mr, Jialien;. Vert. Cernrichfte e rng en en nr Bochum i. W., a g . y Flächen Flieger. Adolf Tin sch g . Holeinischest zi. . . n einer einen nderwagen K. ; ( ö ĩ . ; Deißler, Dr. G. ner, VM. Seiler. C. M 6. 1309. H. . 2 DVeilbronn a. N. 11. 2 09. B. 41 533. n 3 . ĩ

darstellenden Gigtulations. resp. Tischkarte an. oa. 371 437. Durch ein auf einem Balaneler⸗ S4äe, 372 177. Vorrichtung zur Kühlung von Zob. 371 472. Mehrspitzige Schreibfeder Callie u. W. Hildebran dt, Pat. Anwälte, Yin J , aus einem 27h. 371 935. Flug. Drachen. . . . 3 8916. Vorrichtung zum Aufnehmen geordnete bewegliche Plane, welche beim Berumlegen hebel verstellbares Gewicht selbsttätig in Betrieb zu Flüssigkeiten, bei der die Kählschlange in den Ver⸗ Gerome Wertheimer, geb., Edwardw, dondon; 2. 3. 09. S. 19118. Scheiben. Paul Jos hr nr en g ö. und losen Nasch, Hamburg. 22. 2. 59. R. 23 341. rann? . aufrechtste hender Bleche. Ben. eine darunter verborgene Übbildung eines Kindes er. setzzende Waßserhebevorrichtung, Karl Rothmani, gasungsgraum . dez. Redufserventil verlegt ist. Dr. Vertr.; Heinz ch Neubart, Pat. Anw. Berlin 8 W. 6I. Täa; 371 706. Vorrichtung jum Einstellen der wallstr. 14. 25 7b 1 , agdeburg, Fürsten· 4h. 37190. Suftschiff ohne Gasfüllung, Hi de, 26 5 Aet Ges., Benrath b. scheinen läßt. Margarethe Lucius, geb. Meyer, Güsten i. Anh. 27. 2. 99. R. 23 dol. Alfred Pfaff, Qberlahnstein. 2. 19. 08. P. 14 384. 21. 1. 686. W. 23 92]. . . Hlogkenschaf. bei Läufe werten 9. Sal. Intl srtth ve, mr , Ts. k ö 6 ; dessen Auftrieb durch Propeller erfolgt, Kontah ne n, n, d. B. 36 dt ; Gießen. 16. 1. 09. 2. 26 967. SsOHa. 371 367. Voriichtung an, Handdruck, Sa. 3716 402. Auzrückvorrichtung für Winden 0b. 371 500. Federhglster mit Federausstoßer. schieblazein Gewinde tüch für die Befesligungäschtaube zufammenlegbare Pose ire Cet e und estehende Dreyer, Krumbach, Schwaben. 23. 2 069. D. 19 765. Jahute. Dam n j erstellbare Ladebrücke. Otto Sag. 371 3285. Dreitellige jusammenlegbare spritzLen jum Saugen aus (inem schrägen Wasser⸗ aller Art, speiiell Schiffs winden mit einfachem und Fran; Fischer, Hamburg, Gertrudentirchhof 12/14. der Schale,. Att. Ges. Mir d Genest, Tele. Wilfesm Jin mer*nnh 6* * . 9. 9 e ng, 27h. 372 028. Jufammenlegbare Schablon 3.4 55 T, mu schottlant, Posadowskiweg 91. 8 Georg Schepeler, Frankfurt a. M., kasten und den Saugeschldäuchen ohne Ümstellbahn, doppeltem Vorgelege, Ernst Schimansky, Ebers, . 12. 83, X. 18 85. . ; n bhon,. und Telegranhen erke, Schöneberg. sfraße 109.7 2433 6) ö nn, e. Messen der Größe zu füllen der Kugel. und Sie. 37M .: aual

oßmarkt 3. 19. 2. 98. Sch. 31 246. = sowie zum Heizen der Spritze während des Arbeitens walde. 16. 2. 09. Sch. 31 193. 20b. 371 519. Rundschriftfeder mit verschiedenen Berlin. 3. 3. 09. A. 13593. 778 371 669. In 2 Seh . anderer Laftballons. Hermann Enranger, Gelen **. Gin meg; augluft. Förderrohr mit dreh⸗ Sag. 371 346. Merklame Küchen. Mierk. Tafel mit im Winter. Fa. Dernmaum Koebe, Luckenwalde. Esa. 372 183. Ginschlebbarer Mast. Julius Spitzen, Erich Laewenftgin, Hamburg, Lüneburger Wäg, 271 933. Cinbruchs Alarmglode. Christoph Geduldspiel. Sti nne ö Iöeg . 6 Märtingpl. J. II. 3. O5. S. 1g 207 ber len tn h g sn ö. ent sprechen den, Ümschant· Notiiabtellung, Kalender, Drahtmaphe für Bestell, 25. 2. 69. K. 37 331. Siüuhhazn nh b, Mheni. Ofterbolr- Scharmbed. z, D, , e gd gin dit glverschraubun⸗ Relkez; Mkolßtzzt, b. Wabistati, Kr. Liegnitz, fte 6. zy. 3 gg. h Gäbe r , enn, miar. un m egen gl bm. auf eineni Ze. Weft, ln, rtr, Offenbach a. M.

. 2. 09. W. 36 877 7d. 371 694. Brücken- Bauspiel. Ernst 864 fi err n r. fer e grep ches 3 2 , . Füllvorrichtung für hochste hende

z J. . ebälter zur

0 * . . . . 4 .

54 371 471. Plakat mit bildlicher D 5 d ch K das Schiff in der Gesichtsrichturg fortbewegt straße 8. 26. 2. 09. Sch. 31 3643 Signal sür Flaschen kühl bef g. . akat m er Dar turbinen, Ventilatoren, u. dgl. Berliner Maschinen˖⸗ wegung da n der Hesichte richtung sortbeweg G6. 2.0. ⸗‚ nal sür Flaschenkühlung, beslehend aus ei 778. S ö . ö. 694 5 3 * r. , 3 E. Schwartzkopff. Berlin. 33 Völk, Kempten 1. Allgäu. 25. 8. 0s. , , r g, ,. . , . unn ,,, zur . 34 e e ien, 3 e nor 3 5 3 Zigarre, Laniensch läger. Berlin. 3 . 6s. 8. 5 *), erlin, Ligienstr. 1543. 2. 2. 099. T. 2. 6.06. B. , / . B. 6634. ; dir. 158. 12.08. &, . meter, . Marg. , , 66. * ; ; Vorrichtung zur Herstellung Söge 371 798. Schlachtpistole mit Autlaß. T6c. z 7i diE. Behälter für die Tasche mii Keren, les n lg dem Hielscldet; Neinefd, Sanfeis. Bethel b. Bike. Zr riman Hanf , ent f 8. cher g iet ü 'I, süsborrs tung für hochstehenze Fa. B. straße 6. rratsbehälter zur Aufbewahrung, bon unker Luft⸗

S4g. 371 505. Papierserbiette mit Reklame⸗ 63a. 371 721. 3 Cöln a. Rh., Aachener feld. 20 3. 96. B34 , iwei auseinanderklappbaren Stützarmen, 6.3. 09. P. 15 126 2278 . 3715 AI 616. Sog, 371 558. Zementsteinmaschine ir Hand . ; 28. Landkartenspiel. Nicolaus betrieb. Ludwi ür Hande abschluß zu haltenden Flüfsigteliten. J. * en Bau; Rr Gun, Past Banmbähi, Ladteuschtäg? elt We mn. ll f gt rn, F Rm

aufdruck. Fritz Loe wh, Chemnitz, Theaterstr. 106. von durchgehefteten Polstern. Alfred Freschl, öffnungen am Schußboljen und Lauf zum Ent— 2

25. 1. 09. L. 21 038. hicago. Illinolz; Verft. Taifer, Pat. Anw, Frank., weichen lassen der Pulbergase vor Beendigung der Aöllisch. Nürnberg. 15. 2. 09. K. 37774 24d. 371 236. Burch Uhrwerk. Getriebe bedi

sag. 371581. Aus einem inneren und furt a. M. J. 6. 3. 09. F. 19415. e , ,. , . Behr, Suhl i. Th. 6. 16 , ö. dee lle. Yte le inder 5 , fn, , , . . 7 . sle. 3272 1943. Wal 8 j n e ,, ; e ,. . ö J. . ahrrgdarmatirrenfabrik A. G. vorm. SH. 25. 371 325. Würfel spiel. Nicolaus Rrauser, steinen aus Gips o. 5. 6 i eren . gleich wãß ige Huff nde fg i. r, n

einem darüber verschiebbaren äußeren Rohr mit 636. 371 786. Lenkbarer Schlitten mit Gelenk 3G3z. ar ola? Hautesange. Gebrüder Busch. * 5 zg Wistner. Mehblis i. Th. 8. 3. 99. PN B M a. Hꝛautezange. . h te Th. 8. 3. 09. 2972. erk . . * rkhauserstr. 2h, u. Hermann dengel, r ubacher Pulbermecher . Bremermann, Schöncherg Maschin enfabrik * Eisengiesterei John Lock.

6 und Aufhängvorrichtung bestehender, ver⸗ kufen. Hermann Curt Lötsch, Buchholj i. S. lellbarer, eiserner Ständer. Karl Schätze, Groß. 25. 1. 09. L. 21 028. baum, Darmstadt. 2. 1. 909. B. 40 963. 70c. 372 069. Tintenfaßuntersaz aus Holi mit 7öa. 372 221. Presse mit Zählwerk zur Her, straße gr. Nürkgberg. 8mm 8.4 b. Berlin. wood, M Ischocher b. Leipzig. 3. J. 09. Sch. 51 385. 636. 371 853. Mittels Zahnrad, Zahnkranz 68a. 371 482. Schloßsicherung. Alfred Habe⸗ Jellulold: Federrine. Var Brückner, Deutsch⸗ stellung von Kennmarken für Felle, Häute u. vgl. 776. 3272091. knierbeitin arfüick?* Georg 30 * 25. 2. 09. P. 15 9568. ** = erm 8. 2X. 08. M. 29 366. Dv4g. 371595. Arzneischränkchen mit außen und Steuerrad bewegte Vorderkufenlenkvorrichtung kost, Leiprig, Hobestr. 35. 8. . 08. H. 37 767. Neudorf i. S. 11. 12. 098 B. 40 715. . Carl Staller, Burscheid, Rhld. T7. 2. 09. St. 11 47. von Schierstaedt. Jaderborn. II. 3. 65. Sc. 3 . ed i 1568. Mischmaschine für Beton, mit Y 6 fis * SO. Trockenvorrichtung mit in einer angezrdneten Leisten zwess Üufnahme von Rellame. für Rodelschlitten. Hugo Roilhner * Co., S6Sa. s2s8. Clettriscze Türschloßsicherung. Tc; 372086. = hreihieugständer mit Abreih, 5b. 271911. Gefäß aus Porzellan mit durch 778. 372 1338. Automobil. Rwettrenz fiel Job. E sttãtiz tiphendem Si rr, und fesistebender ar ir äh drebendem Röhren system. Piaschin en, Jofef Selten, Dt. Wilmersdorf, Trautenaustr. J. Berlin. 26. 2. 09. R. 25 379. . Fridolin Gerspacher, Zell i. ., Baden. Z5. 2. 065. kalender. C. Vöcter., Neumühlen. Dietrichs dorf⸗ ing K Vertie ungen auf der Sber. Heinr. Träger, Berlin, Koniggräher tt ger, z 33. nm, sowig nachstellbaren Rüßrflägeln. Eduard Hi 5 S. m. b. S., Meißen 1. S. 5. 3. 09. S. 19147. 63c. 371 340. Motorlokomobile. gr Rirsch. G. 21 302. . Kiel, Kirckensir. 14. 10 2. 09. B. 41 463. fläche, die mit Farbe übersogen sind. Fa. Eiegmar T. 165 33 S588. 1. 5. O9. gen schersheim b. Frankfurt a. M. 27. 2. 69. 36 2 O55. sag. 371 613. Reklameschild für Verkehre Cöln, Gilbachstr. 29. 27. 2. 069. K. 37 932. 28. 371 512. Hangschloß mit besonderer 7 08d. 3271 659. Schreibarmband. Otto Witt⸗ Lemmy, Berlin. 2. 2 09. 2. 216069. Te. 371 353. Fahr. und Drlllbahn für sport. 86 141 ; 6. bauender . In die Wasserletung einm mitkes. Marin Stauoin, Charlottenburg b. Berlin, 3c. 371 673. Geschwindigkeitg- Regulator für Sicherung der Zuhallung. Alfred Schulte, Velbert, nebert, Erfurt, Straßburgerstt. 21. 17. 2. C. Sb. 374 926. Blattmꝛtall mit Flimmer. Thi . Liche und vostsbeluffige be wie,, K 9 * 970. Vorrichtung zum selbsttätigen ie, * t ; . zur Verhütung des Berstens der- Bleibtreussr. 4. 18. 3 09. St. 11579. Kraftfahrzeuge. Albert Staehle, München, Claude Rbld. 23. 2. 09. Sch. 31 313. W. 26 837. ringer Wattenfe brit Gebrüder Weinrich, G. Slberfeld, Zimmerstt. 416. 7 3. OG, in, ,, n, &. uin e636 Abschn eidetisches für Stranghreffen. . mn 9 ö . Frost. arie Fehrmann Bög. Kan s ö, Ggioß ani hebender Fall Tör. zn on9. Tintenlsscher mit Neltendreh n. , g s, , g er e. ö öde duften ähm enn Lu ählckerann, dtihsaen. S-. 3. . 6. eder Wer am g, gn, w. Sc. TTM d31. Schablone zur Herstessung bon Müller, Rsrdorf c 3726 ; e nz 63 ie 5. . ; . ng einju⸗

2 65 832 eie , 3 b , , . 2906 S . 63 Selbst. Josef Kettl u. Johann Limb er, Wallersdorf vorrichtung zur Abwickelung des ungebrauchten und abattmarke. es. enpapier Fabr e. Lenkvorrichtung für Selbst⸗ Josef Kettl u. Johann Limbrunner, Wallersdor ? . pitzenpap Landau g. J. 26. 2. 99. K. 37 901. Aufnahme des gebrauchten Löschpapiers. Florentine lateinischer Balkenschrist. Karl Brömel, Frankfurt 775. 371 34 Hier fn ö. . . 2. . . 33 n, ,, n. ö. . , ; un, elschen, rsten er⸗

Fingerhut Comp. G. m. b. Sp., Breslau. fahrer. Ford Motor Co., Vetrolt, V. St. A.; b X. z. 05. Sch. 31 2895. Vertr.: C. L. Hopking n. K. Ssiuz, Pal. Anwälte, 8a. 371 370. Einstecktüärschloßz. Eduard Fischermgun, Zong a. Rh. 112. 2. 09. F. 19230. a. M.. Bockenheim, Adalbertstr. 45. 22. 2. 69.1 S4g. 371 724. Rahmenartiges Gestell jur Berlin 8W. k ber 3. 07. F. eh Kaltenpoth, Velbert, Rhld. 27.2. 09. K. 37920. Z0d. 372 180. Löschbezug für Tintenlöscher. B. 41702. , 2. 6. K. 37941. , , . Frost. Maple Fehrmann Darktetung von Tapetenmustern. Tapeten In. 635. 371 727. Wagenrad zur Fortbewegung zu Csa. 371 983. Schloß. Wilhelm Brendel, Erich Hirsch, Berlin, Marsiliusstr. 21. 3. 2. 09. . ; . 6 e . Karl Frohnmeyer, 2. 5. 09. F 19 333. ; . 2 herr e , n, Berieselung *. 9. Guetti⸗ i g ger, wem, ö. gr 9

09 * ens burg, 2. 09. F. 19317. 775. 371 357. In flache Form zusammenleg· Schumann, Lintorf Rihld. 38 ni Si. zi S5Se. 371 750. Geruchabschiuß für Ahr affer⸗

d, n, ,. Altona a. E. H5. 3. O9. . 3. ju a. nn, n. 45 3 nn, a. M., Schneckenhofstr. 203. 4. 3. 09. . 6 . w , , . r 10413. nnesota, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, Vr. X. . x. ; . . ; 27 nordnung einer Brause an bare Kopsbekleidun il ö ü S3ag. 371 7983. Tiansparentes Reklame⸗ Per. J. Döllner, M. Seiler, G. Maemecke u. W. Hilde⸗ Ssa, 371 994. Vorhängeschloß. Heinrich Holt George Pepton Siugg buy u. Albert , , dem. Flüssigkeltsiuleitungsrohr für Flüäfsigkeits, * wenn. . ,, .. n, . an Waljwert en ,, ,, ,., , e. des Knieein⸗ spekllv für Optiker zur Schaufensterdekoration. Mar Hrandt, Pat. Anwälte, Berlin SM. 61. 6. 3. 09. schmidt, Vol marstein. 6. 5. O90. H. 40 56. Rebhan, Seranton, V. St. A. . H. . keistäuber. Dtto Förenz. Dresden, Pfotenhautr, 77f. 371i 38. Koch, und Waͤrmeherd für wegilchen . 3 ee, in einem mit der be: fer . , . , , ,. Buch, Rathenow. 4. 2. 99. B. 41 407. A. 12617. Mill, n. 68a. 371 999. Rechte⸗ und linksseitig ver⸗ Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 15. 1. 09. straße 43. 24 2. 69. H. 40 454. Pup henküche oder son füge Jwẽeck Fri ier an e e eg, 6 n Verhindung stebenden Hebel mit sr , min, n. ein e. V. 15 153. 54g. 371 888. Reklameaschenbecher. Sieg. 68e. 3715276. In den Rahmen eines Fahr⸗ wendbares e g,, Johann Burgauer, Rain K. 37315. ö. 5e. 3721109. Schabloniergerät mit Gin. Stettin, Französscheste. J. I. 3. O9. B e, m, , Th. 3 3 g unc 3 Mer, ,, gebrauch wasserfrei' istẽ 164 ö a . fried Grünthal, München, Sonnenstr. 28. 13. 4. 080. rades eingebaute Luftpumpe. Gust. Ehlert, Dam. am Lech. 3. 3. 09. B. 41 893. Oe. 371 2397. e n,, . richtung zum dichten Auflegen der Schablonen auf 775. 371 413. Fahrzeug mit von einer Feder 86a. 371 956 Mi 3 Schiliigheim j. E. 25. 2. J) he i ö G. 19198. burg, Hoheluft Chaufsee 113. 2. 3. 99. G. 12 352. 686. 2271 538. Verschieden einstellbarer Fenster Einstecken von Zeichenobjekten, bei welchem der 3 die zu signlerende Unterlage. Peter Jespersen, aufrichtbarer und mir eicher aue löß baren Sperrung sehenẽ Förder ; ui, rotierenden Messern ver⸗ 5 86 nia 21 339. Sag. 371 899. Reklamevorrichtung. Gebrüber 68e. 371 621. Schutzeinlage für Automobil. haken mit Löcherleiste Alfred Qurisfer, Hamburg, auf der oberen und linken Seite fehlt. , Hamburg, Catharinenstr. 4. 24. 2. 99. J. S641. verfehener Figur. Feorg Fischer, urn berg Solger' Paule rh! eme mn für Ziegelmaschinen. svulkasten Alfter we. orr m für Klosett⸗ Flohrmann, Hamhurg. I5. 11. 08. F. 18693. 1cifen. Aloys Pieper, Lädinghausen. S. 10. 03. Eppendorferweg 7. 22.2. 09. O. 683. Dürer Haus Sütterlin * Schöll, Berlim Ide. 372 AIS. Aug Pinsel, Bleifeder und straße 7. 3. 3. oJ. 5 19 332. . . Röstel eher; omanshbarn, Schweiz; Vertr.: n . . fg lauen 1. V. Dz4g. 371 990. Reklamevorrichtung. Gebrüder P. 14394. S8b. 371 543. Ueherfalle mit verdeckten Be 123. 2. . D. 15 636. —⸗ . Vister bestehendes Malhested. Karl von Wickede,ů 77. 371 525. Spielturm für Turmspiele und S. 1] 3 . ern Pat. Anwälte, Berlin SSh. 371 072 Frost fichereꝰ Syñ Flohrmann, Hamburg. 19. 11. 08. F. 19118. 83e. 371 623. Luftschlauch aug Leder für festigungsschrauben. Alfred Schulte, Velbert, Rhld. 7 Oe. 371 639. Zeichenblodständer, n Sliũtze Wernigerode. 25 72. 69. W. 26 923. ; andere Spiele, bel werde m hr pra r n r e rr, . ** 2 *. 9676. . fi. i a r n zere u , , Hof⸗ 54g. 371 901. Veränderbarer Dienstplan für Kraftfahrzeuge. Alovs Pieper, Lüdingbausen. 25. 2. 69. Sch. 31 314. aus Klappen, die durch ein Band verbunden i . 7Gc. 371 566. Eintrommelanordnung e. lauf selbst den Turm bifbet und fran itenn ga inne, sünfährn , . , . fũr Brennt ff stel g asd r nt. G eln, 6. agdeburg, Endel⸗ private und amtliche Institute aller Art. Wilhelm 21. 10. (8. P. 14441. . ; 6sb. 3715844. Ueberfalle mit Dickblech für gebildet wird. Hermann Steffen, Duishurg a. h. inn und Ringiwirnmaschinen. Maschinenfabri R Griel, Böblingen. 20. 2. 09. * R. 37 319 8. Wenn 9 ngo enkammern. August k. e. ö 89. . Kraft, Kaiserslautern. 21. 11. 08. K. 36 664. Säe. 371 570. Mehrteilige Formscheibe aus die Befestigungsschrauben. Alfred Schulte, Velbert, Schwarzer Weg 13. 1. 2. O3. . St, 113321. niet Martinot * Galland Att. Ges., Bltschweller, 77s. 3271 539. Sie lfeug, befiehend aus Auf. Soc. mer r 6h . 6 . B. 41819. f . 2242. Mit Metalleinlaufcerschrgubung 49g. 371 908. Schuhstaͤnder. Otto Johst, Schmiedeelsen zur Herftellung von Lausmänteln für Rbld. 23. 2.07. Sch 31315. Se. 872 0709. Mit Zelluloid ausge 3. Thann i. G. 265. 2. 98. M. 29 557. ziebgabel mit,. Deppelkreisel und Schnur. Aiols Äbfireichdorrichtang b far zn. gelle l, nn, kn m . Klosett Tülrahr. ge, Engen Kein Duͤffeldorf, Worringerftr. 76. 27. 1. 595. J* 5744. Fahrräder. Piar Müller, Hainholz. 26. 2. 09. G86. 271848. Sperrbügel gegen Einbruch. Federschale aus Hol. Max Brückner, Deuts IGc. 371 889. Gewichtehaken für Spinnerei Reininger, Bernburg. 70. 2. 969. M3) 337 feen Hife fn, * e ß SBeschickur gövorrichtung 3 9 O. S. 15. 3. 09. W. 277 9537. 549. 372 036. Mit Ausgabeschlebern ver⸗ M. 29 564. . Richard Grünthal, Stettin, Pölitzerstr. 48. 24. 2. 09. Neudorf i. S. 11. I2. 08. B. 41 261. hen Streckwerke, mit einem die Feitkammer des Gewichts. 275. 367i s 1. Spictieug, bestehend auß einem Goma! 33 gu 8 n n, Vehlitz b. 5 5 O27. Kugelgelenk in der Verbindung sehener Schau⸗ und Verkaufsschrank für tafel förnige Ge. 372 180. Niete für Gleitschutzdecken, ins. G. 21 334. 70e. 372 191. Mit , . verstell 2 bakens verschließenden angelenkten Scharnterdeckel mit Gaz gefüllten Ballon Und daran gelagt ir, Si mem, , r zs . dꝛo. ; , glagstog und Schlager. Joses Otten. Gegenstãnde, wie Schofolade, Kakao, Zuckerwaren befondere für Motorfahrieug Bereifung. Dr. Albrecht 8b. 371 871. Fensterverschluß mit an den Maßstäbchen versehenes Lineal, Georg . Wilbelm Thierbach, M. Gladbach, Mühlenstr. 32. Windflügelräbern. Johann Weber, Schloßäͤcker ftr. s, Faid den m de; . . Bern⸗ 25. , , 78. 11.3. 09. O. 5140. Fa. Anton Reiche, Drezden Plauen. Haefelin, Berlin, Rosenheimerstr. 5. 28. 11. 08. Triebstücken angebrachten Zapfen, zwischen welche die Leipzig Reudnitz, Nostizstr. 47. 3. 2. 09. J. z 27. 2. 09. T. 103935. z - Thomas Lwammermann u. Friedrich Meyer Keppler⸗ Sic. 271 2m nen. Getrei C. 12237 3 5 ¶Abstell. Lame lle für Ketten faden R. 23 513. H. 40611. . Zähne des Trlebrades biw. der Triebräder greifen. 21a. 82726001. Einlegesohle aus Watte, 4 768. 371 494. Zähl und Meßuhr für Spul, straße g, Nürnberg. 25. 2 05. . 39 93 ena, i . ür , o. dal. Muster . ien hristian Dierig G. m. b. S., Ober= z72 072. Verstellbareg Reklameschild. Fas. 371 718. Verbindungekopf für Schienen. Markmann K* Petersmann, Düsseldorf. 25.3 03n. Webstoff überzogen, Hang Sübner, Hel mbrechtt. . Dubliermaschinen. Moritz Gbeiing jun, Rö. 77. 371 685. Zusammenlegbares Puvpen⸗· Bertha n . ge O wn, ,,. , =. * 6 * V. 14 92. 8. 3. 09. H. 40 609. igerstr. 144, u. Moritz r,. sen, Cleverstr. S6, zimmer, dessen Boden ünd Wände aus dre Lagen 12. 2. 09. H. 3 Müller, Dresden, Poppitz 30. r, za. Rent n * 3 2 1 * ö.

8 Arthur Huld, Ringstr. 4, u. Oskar Huld, Kalser⸗ sättel. „Arminius“ Leder. Æ Metallwaren⸗ M. 29 637. 4. 686. 371 574. Vorrichtung zur Sicherung des 2a. 372 008. Gelochte rr en Za. Barmen. 6. 11. 08. CG. 11897. Pappe bestehen, deren mittlere Lage zur Derstellung 81e. 371 342. Einlage für Zigaretten. oder Ober Langenbielan. 28. J. 53. P. Ja 9277 SGec. 372 195. Zweiseitiges dreischũfsiges Ge⸗

, , Herguesteßen aug den Schloß. Bh. Jourdan. Main, 8.3. sh Tod. zr a8. Meßuhr füt Syul. und Dubller der nachg ebigcn G

3272 Tüte mit mit Zündmasse ver⸗ 5. 3. 09. . ; : üssels gegen Herausstoßen au m . . 79. 3. CO. =. .Meßuhr für Spul / und Dubller. der nachgiebigen Cdverbi ü

, Aufdruck. Thüringer Wanenfabrik Ge. 68g. 371 444. Handapparat jum Reinigen Eduard Schildtnecht, Nürnberg, Aeußere Bayreuther, 7a. 2372 O69. Gamaschenstiefel. 6. maschinen mit Vorrichtung zum Süllsetzen der Ma.! Serm. We, ne, . 26 i * iger gehe n fen, ge Th. Eilers, Neuwied a Rh. ö

brüder Weinrich, G. m. b. HO., Worbig. 22.2. 09. von Fahrradspeichen. Ernst Großenbacher, Basel; straße 63. 1. 3. 09. Sch. 31 357. . kott, Elberfeld, Roonstr. 50. 26. 9. 98. W. ) ö schine. Moritz Ebeling jun., Rödigerstr. 144, u. 75. 321 605. Schleuder gestel für Spielen. ne. 371 05 650. 9 hute Ccendt ö i ef f * un tee,. Effektfaden, der die

T. 10376. Vertr. G. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 686. 371 651. Veischlußvorrichtung für Türen. TWAb. 71 236. Gummiband mit , * koritz Ebeling sen., Cleverstr., 556, Barmen. figuren. Fa. J. August Pietschmann, Berlin. Blech fur Kartonn 16. . , e, aus Bel beer *. 9 * , dimmelreich⸗

549. 372 187. Musterbuch mit gezackten 2. 3. 09. G. 21 400. Wilhelm Epple, Stuttgart, Hohenheimerstr. 34. Durchstedhülsen jur Verschnürung von . 24. 11. 08. G. I1 954. . 29 1. 09. P. 14 910. Form qe) K un e, erwaren, in * n. . k S. 10245.

Blättern und Deckel. Adolf Bobe, Crimmitschau. 686. 371 850. Trethebel Antrieb mit kon⸗ 8. 4. 08. G. 19142. stiefeln, SDandschuhen usw. A. Kupferberg, Berlin, 768. 871499. Meßuhr für Spul⸗ und Dubller 275. 371 9026. Wasserkraft · Spielieug mit Masqhinen A. G eg * * i. , , n, w,, . Sci az J hergestellter,

25. 1. 09. B. 41 2659. tinuierlichem UNebersetzungswechsel für . 6sb. 371 9985. Fensterverschluß. Gustav Pasteurstr. 20. 26. 2. 99. K. 37 897. . maschinen mit Vorrichtung jum Stillsetzen der Ma. Schwimmkörpern. Gostfried Menge? Plump, Sic. 371 762. 8 29 ** für Sac 66 . Schenkeln eingef . r tt swoischen einen

Szsv. 371 S871. Aus glattem Staufferbüchsen, Georg Wolf, Berchlesgaden. 36.2. 69. W. 28 918. Melcher, Berlin, Marburgerstr. 28. 6. 3. 09. 7116. 371 362. Gleitkrampe um fee .. mittels Fallgewichtes. Moris Ebeling jun.,, Bremen, Deich 6. 17. 2 (9g. N. 27 565 beim Ott⸗ Seitesdi 5 ei. gie für Säcke. Wil⸗ 8 r i te . e. White, Child Durchsichtiger Gefäßverschluß. M. 29703. an Ueberschuhen. Sally Hirsch, , 6 obigerstr. 144 u. Morstz Ebeling sen;, Clever 23. 371 912. Kreijelpicsfeus. Friedrich * 0 53 rodt, Brunndöbra i. S. 2. 3. 09. ** 3 erlichtenau b. Chemnitz. I7. 11. 68.

,, ße rennen, L, G, Ce nl gr; Müll Steinbach b. Micheistadi i. S. 23 3 os. zac. zan 208. Gerät lug Tragen von gien. Sög. S2 186. Webschitzen, bel welchem die

rohr mit Anschlagschraube und ausgespartem Lager⸗ 21 A. . a , , e wan, Hrahäershteg e alhhbeng euter, Leipzig Lindenau, Jose 16. mn. ö ö u ;

ar zig Wilbelm Karrenberg, Veibert, Rhid. 5. 3. 55. Tib. 371 8394. Mtetalldolle. Harry Roland, 788. 371 844. Spule bzw. Knäuel für Garn, P. 29 589. obs. Sad, Lüzeg bb , 2 x

&. 19 139 ö A8a. 53. 09. effnung der Fadenführung von der Breitfeite des

* , . a . Reinhold J Leipꝛig · A Wörthstr. 17 nenfa t. ⸗Ges. vorm. agner einho rrgan e Anger, rthstr. 17. .3. 09. aschinenfabr g g 9 prig · Ang K. 37 993. Breslau, Klosterstr. 123. 5. 3. C9. R. 23 466. welche aus zwel Papphälften bestebt. Geraer 775. 371 953. N dkwedel aus einer unten n , d dern ern, ; 1 ren Fläche desselben verlegt

K Co., Cöthen i. A. 1. 3. 09. M. 29 640. 26. 2. 09. R. 23 377. 5Ga. 3271 349. Abspanner. Johann Graf, 64a. 371 454. Flaschenverschluß. Gebr. 688. 3271 549. In beliebiger Höhe außerhalb 716. 32729005. Schnürstiefel⸗Verschluß aus ge⸗ Vappspulen Æ Hülsenfabrlk, F. Richter, Gera, offenen, mit Konfetti gefüllten ü ; t ist. München, Maillingerstr. z 2. 83. * G. 2 356. Stein, Höhr b. Koblenz. 6. 3. 568. St. 11514. des Fensters zu befestigender Fensterhalter. Hiram lenkiger Metallschnalle, deren geiahntes n. e. Reuß. 25. 2. 09. G. 21 345. Mündung e, , . , 4 ö n nt, . . Or. Karl, Jau fen, Crefeld, Ritterstt. I3. 26. J. 669. Da. 371 987. Halgjoch für Rindzugtiere. Gga. 371 479. Trinkbecher in Gestalt eines Werte für Feinmechanik u. Maschinenbau einem federnden, leicht löꝛbaren Spertkege i. 7168. 372 9088. Kötzer Anordnung an Spul. Narl Seyfert, Leipzig. Iten stabt, Kisen bahn ten s,, He ung?“ R 1 gin. 1 3 a. 63 * 8705. Adolf Schroff, Wollmatingen, Amt Konstanz. Dewarschen Gefäßts. Fa. Ludwig Haege, Offen, G. m. B. S.. Stuttgart, 24. 2. 95. H. 40 455. Halten wird. Franz Jendrusch, Wiesbaden, Ja maschinen. Fa. S. Meyers, Utrecht; Vertr.: 26. 2. 09. S. 19 630. 3. z. S 19 157 vo; n, Magnusstr. 14. . 271 BSE. Schraubenschlüssel mit durch 4. 3. 09. Sch. 31 428. bach a. M. 12. 3. 09. ihn 40 6 2 35 cen 4 a ta, n,, , . r. 3 3 gin r ng on Maschimen su⸗ . mn Pat. Anw., Chemnitz. 10. 2. 09. . J,, zur geren, dns. 376 d . g 2 . ; k ,,,, , erttase rsehene enster e . / * * 2 . . e ae er, geb. . * . . . . 3 , . 1 ; ef Ja. 371 328. Schleuderballspiel. Peter Ott, 6 2. 63. Ech. 99 zug der Berlin, Bülowstr. 106. 8 Zimmer mann, Helen rer 3. 3. 09. St. 11 452.

D. hᷣ68ʒ. Ss7a. 3271 618. Schrauben zlehe Friedrich

56a. 371 992. Brustjoch für Zugtiere mit aus 64a. 2371 608. e h wechsel barer, die il rf k Brücke. Trinkgefäß. Karl Weber, Nürnberg, Ulmenstr. 6. städt b. Leipzig. 25. 2. 09. A. 12545. Bearbeiten von Gegenständen unter Ausübung e h 68d. 371 562. Fensterstellvorrichtung. Ernestine Druckes. Louise Wilhelmine Agnes Charlotte Pa 3. , Gugelstr. 16. 29. 2. 0g. 7f. 2371 989. Splelzeug, bestehend aus einem, sIc. 371 219 Schachtel mit nlederem Deckel Nagel. Bi 1

a. 371 414. Skistediwinge mit in die Hälse vermittelg einer Schnur in der Luft in Rotation zu gug einem Schablonenstäc. J. Aug. Bohrer 87 m 0 g. ,

Heinrich Otto Bollweber,. Stuttgart, teig. 9. 3. 569. W. 27 023. r fe. . gez. 35 unh * 873. l 644. 371 n e m,, n. arg n 966 , . 9 Leiprig, Sidonienstr. 63. 6 Hamburg, Pulverteich 33. 5. 3. G. 1 . Fi e n, nnn, 5Ga. 3271 9923. Brücke aus Rohr zur Ver⸗ elastischen Verschlußkegel und mit über den Flaschen⸗ 2. 09. ; ; . . ragendem Zwingen- Dorn un neeteller⸗ haltenden Körper. Andreas Luck Di m n , n n,, ,,, ,, n , , , ,,,, ,,, ,, ,

ein o. Vollmweber,. Stuttgart, HVeusteig Sisenach, 9. 3, e. 3 ; ed. de, dm , ,,. ; z mit Berstell. und Cin= 1 321. ; ; ö reiselspielweug. Andreag und Pflanzjenarrangement ; g. Kombin ;

CG 8. Go, G. ; 64a. 371 7854. Aus entharzten Sägespänen Starnberg b. München. 1. 3. 09. G. 21 387. 7ic, 371 735. Messer mit Verstell. und 6 774. 371 449. Ballspielgerät mit einem Ball, Luckau sr., Düssel ; ; ngements. J. J. Groenewegen, 87a. 371 683. Kombinierter Schlüssel

. ö, , . ͤ n,, fi 6sdb. 371 573. Tür oder Fenster⸗Feststell⸗ stellvorrichtung zum Beschneiden von Brgnd 6 wursbecher und einem Gummisaugkopf zum 6 3 M . 6 * , . * * . 8 3 39. le t, ne , ,

3. 09. 77f. 372 009. Aus berschiedenfarbigem, vor 1c. 371 902. Flaschenkaslen mit LTragbůgein. 8765. 371 Ein, Tn ichen, an He e ss;

S 7za. 371 428. Hemmstift für die Stellung auf und Gummimasse bestehender Korkstopfenersatz mit unendlich, der durch 8 6. . ü. Hen e g, . 41 Sha a . get ita g *r Solbach, Gelstingen, Sieg. ,, a 96 7 8 . Gebr. Sauer, Nürnberg. wl iat er Re . . * 4 * . . * 9. . . . . 9 . P . . . . . . . . . . . edru em, au er 9 *5 t ! 7 2 ob gel germershtele, beschen au Tncfgain hn ver si e see, , . n e m n,,

. . . . . . er

25. 2. 09. K. 37 894. 644. 371 886. Anordnung zur Ermöglichung! 688. 371 jum Auffangen dez Balleg. Gebr. Sauer, Nürnberg. Fortungto Sala, Berlin, Tempel f b. 3. 65. S. l 3 . velhofer Ufer 36. 81c. 371 068. Vervackungschachtel auß an. Berckemeyer, Gesfenklrchen. I3. 2393. . S. 19 16 9. 3. O09. S. 19174. einandergelenkten und mit Haltemitteln für die Ver 875. * ,,. . 8