Das Geschaͤft ist von Internationale Aspirator Compautz Mie l⸗
ayer, ; Rieh lern on rer green, , Der,, Rorton Gesellschaft mit beschrämnäer
4149 er allein jur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Schelling 1 EeRx ern görde. den . Die Fhzun D. Eellezius sowie die Probura des shastgit auf desten Witwer Dorot ken geb. S 2 Tn Handeltregister A] ist Reute unter Nr. J reti i C hn te 8 i ö z Länen. welche mit ihren Kindern Wilhelm, r l vertrag ist am 12. Mär 1809 a g e , ,, go, , . ge In biefigen Handelgregister ist heute eingetragzn Rönigliches Amtsgericht. 2. Euskirchen. MM 86 Krefelder Bank. Aęetiengesell rtmund. 4139 Im Handelgregister 8 Nr. 16 ist bei der Firma 9 ; n m . e * n. apben Ii. iS. I, ĩiʒ . de, Anton Esser zu Dortmund sst aus Eichatä tt. Bekanntmachung. 4ldol Zũipicher amy storubrenuerei Ges. m. v. S. ö J 6 141 n. ro. Sig: 8. hefugnls des Kaufmanns Josef r Inhalt diefes Beilage, in welcher die Beranntmachm ber Gencralpersammlung dom 27. März 1ͤ809 ge. Phosphatfabrit Duhme Co. ju Dorimund Arten geil ichaf ung ebeschluß vom 27. Mär 1) Die Vertretung befugn Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe fowie die * aus den Handels-,, Güterrechts., Vereins., Genossens 'steht aus einer oder mehreren ; Ischaft ist aufgelöst. Durch Gengralversamm lung ; Sieger in Zülpich sst durch Tod beendet und an . und Fahrplanbelanntmachungen d ene hnen enthalten sund Zeichen und Mu ern, der Urheberrechtseintragsrolle, ũber Waren jeichen, 661 a . e ee, ersonen. an g d , rege gegn, ,, Josef 1909 wurde 1 des Gesellschafts vertrag in folgender a 3 der Kaufmann Ernst Sieger jum Ge⸗ . c nen find, 23 34 2 besonderen unter dem Titel 2 6 j ö Cemeniwerk Berching, 5. Mär 19.9 . ei r nn r n K . 5666 der escls at ist catlich nicht , . st ick? ö. i , dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin tral ngk Ami egen. * Selb e Kön entral⸗ ĩ , ,, Kian ee * t gr Eusttech g a aer ene. 3. ö . weiten Keckaunelse in Köricd Frrutije . g, tif 233 e e g e, =, denne n, h, , n unser eute eingetragen worden: Amtagericht. er — — na pr g 0 4. — eingetragen bei; 1 ,,, , die Gefellschaft Eler⸗ 9 Frank furt, Main. 4160 8 g. M n n. Raum einer 4 gespaltenen Detitze il 20 5. ? 8 äft ist nach dem Tode des ꝛ In Abteilung A unter Nr. 182 des Handels⸗ 17 Jo seyh Jaeger. Unter diefer Firma betreibt deute st a di- den 5 ayer X Co. ,, Erben. seine Shesrau in. i, , ,,, refers 1st heute bei der Firma Emll Throff in der z' Frankfurt a. M. wohn hafte, Kaufwasn Friedland, Meek In. ken Comp. la stecw aß? 13. 16. 2 n i, benen n eber⸗
ö ñ f etragen: . abgeãn e nch . ö . . Raiseriiches Amtsgericht. fälische Gütergemein schast fortsetzt übergegangen. '! Vie Firma ist in: Friedrich Petersen geändert. Guskirchen, den 39. Mar; = en en el 1 2 6 — Dortmund, den 28. Mär 1809. Königliches Amtsgericht. z. 3 g g t . ee, . 5 Tiere,, Sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. und 7 der Gesellschaftssatzung sind durch Beschluß der? * fenen Handels gesellschaft „Westfälische Betreff: „Portland . Savaria er hee r weden; ö ö z . 1 r 9 2 ' Prokäristen können die Gesellschaft gültig Dußme fu Dortmund setzt das Geschaft unter un. Welse ahgen ndert; ñ —ĩ t. schäftefährer bestellt mit der Maßgabe, daß er allein 3 ntr l⸗H d 18 t 2 1 er lerle⸗ Firma fort. Bie Klltiengese ll schaft führt bie ginn, . ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt t, e 680 36. an E regi Er — * ents che NR e ĩ ch. (nr. 86 p) den 3. April 19839. edition des Das 3 Fir. sös, beir. die Firma „Osegr E. Wendt, „eich ats Gefell schaft Zschockelt mit beschränkter Eisen naeh, 41311 Berdfentlichungen aus dem Handelsregister; Handelsregif mapelachwerat. ano) ea mmm, mm. Glhabefß Wendt, geb. Luschngth, feine Fhelichen Feugr 199 um fünfundfwanzigtausend Mar, sonach auf Elfe nach eingetragen worden. Jostph Jaeger zu Frankfurt a. M. ein Handels · In unserem Handelgregister ist beute der tegisters Abteilung A, folgendeg eingetragen worden: veranderter
Haftung. — ö ß = j . ; il Tyroff Nachf. ; . irma fortgese . 86 e g e n we n. ö är inen F ger iche chen Bikbttssen, nntet zie däm , , ,,, wird von diesen in E- bengemeinschaft unter der bis · eh gel tz r, e Ge sellschafterbersammlung Carl Rest in Visenach. Der Üücbergang der in dem ist init dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene mann * Bernhard Ristow, auf . Kaussente Stelle dem Glashüttendirektor Fran Sppitz in wohnden. nd Forderungen sind nicht übernommen geändert und bestimmt worben:
ʒ ũ d d welche am Hermann Risto d B Kaisergwald Die Fi ; ö ortgeführt. tariafsprotokolls von Betriebe des SGeschãfts begründeten Forderungen un Handels gesellschaft ertichlet worden, w un ernhard Ristom i Hue walde Prokura erteilt wordes A! Firma der Gefelsshaft ĩautet: de g r 37 offene Handels ge ell haft in pen e r, e 2 . ee, Verbindlichkeiten ist bei . Grwerbe des Geschäfts J April. 1565 beggnnen bat. Yer, gers e . . eingetragen worden, und 2 ö. Sabelschwerdt. den 5. April 1509. ,, ,, 3 . Iuternatignaie Rspirator Compagnie gin m ö ö, 8 mitten er , ni: Gen nag die . ,, ern ges f . . aufl:ute i ,. aer l en, b a , . , mum Kön igliches Amtagericht. y e ü e. ö . w, m g. fd die Gesellschaft aufg. lsk' un zweler Geschäftsführer, im Behinderungsfalle ein. . ; acht. Abt. I 9 ; Aprokura des 8. after die Mall, 8ehwäbigeh. [4175 niederlassung ju Hamburg. f 3 ; den 6. April 199. n , . fte Großheriogl. S. Amtẽge 261 3 Drogerie Köhler. Die Einzlpfokurg. de ellschaft selbslaͤndig vertritt. erfolgt die Zeichnung der Firma durch zwei Ge— Danzig ar al. r e i. Abt. 10. ae ,, ar,, a r . iper rela. . 4152] Kaufmanns Hermann. Winter ju Frantfurt a. M. ist Angegebener 8 z K;. Württ. Amts gericht Han, Prglu a sst erteilt an * Cail Soeddinghaus, —
. ftszweig: Manufaktur ⸗ und In d u Tsingt schäftsführer jusammen und, wenn Prokuriften ; . d, wen. as Handelsregister Abteilung für Ginzelfirmen Cn, Tsingtan. bestenst find, auch d . ;
ö anntmachung. (4134 erster erforderlich. Zum tel., Unter Nr. 135 des Handelsregisters 2 — Der— erloschen. Bem Kaufmann Hermann Kesselheim zu Mo h wn , . Georg Nahmm — l auch durch einen Geschäftsführer und . 8 er . B ist heute kö n,, , dern dit dem ganf. n [nn, , 9 86 ift eingetragen: Die Frankfurt a. M. ist Cinzelprokura erteilt. ö Friedland i. Mecklb., den 7. April 1909. . hen J. eingetragen hmmacher. Dlese Firma ist erloschen. einen Prokuristen vder durch zwe Prokuristen ge⸗
L. H. Lenning Æ Co. Biese Fi ĩ ; ; z ; ⸗ Der ju Frankfur Großherzogliches Amtsgericht. 2 Firmen C. Botteler in Groffaltdorf. B . ber Rr. 131, betr. die Gesellschaft in Firma „Dan,. mann Willi Ferchland in Möckern hel Magdeburg. Firma ist durch Umwandlung in eine Gesellschatt mit HY) Otto Schacht Schacht jumor e e e, eh, ö Bd. 1 Bl. 206. ved nnn nd G. B. Siscker errellten , , t mit beschränkter 5 775, betr. die Gesellschaft Seinrich ? t d die Prokuren des Alfred wohnhafte Taufmann tio e, , e, 2 ö 1 r , ie, 2. me, , i n , n, n . besch cutter Hastung ,, . fade gef, r e, rersoönlich haftender Geselischaft r eingeircten. Fürth, Rarern. als d ch Greiner, Buchbinderei n. Papier ·˖ sind erloschen sind zu Gesamtprokuristen bestellt worden.
ö an dlung in Hall, Bd. 1 B51. 285 April ⁊. ) . — 86 nr 91 dete offene Handelsgesellschaft Sandelsregiflereintrag: han ö E. M E. Calmaun. Gesamtprokura ist erteilt an Julius 25 Mär 1859 ift das Stammkapital um jn Dresden;: Das Stammkapital ist durch Beschluß Der Uebergang aller im Betriebe des Geschästs be⸗ Dle hierdurch begrün Gayrischedz Au Augustin Hanth, gFolonialwaren M. A. Zimmermann Co. önli ; 1 30h Is erhöht und beträgt jetzt 27 000 (66. . Gesessfchafferversammlung vom 31. Mär 1909 gründeten Verbingdlichleiten des früheren Inhabers hat mit dem Sltz zu Frankfurt a. M. am 31. Mãrz s ae eier, rn, n. Ronhof, Gesell, anl. Bb. J Bl. 286, rengeschäft in ge w . en, . , sind
1 7. April 1909. hundertundfünffigtausend Mark, sonach auf die nen errichete Speditlonsgesellschaft Hermann 1909 begonnen. ö das Geschäft sst mit wine Zimmermann, geb. 1 . ö ,, . m g Abteilung 10. er, , Mark erhöht worden. i nen e n gte y Elberfeld ist ]! 5) GS. Ladenburg. Die Gesamtprokura des Unter dieser Firma mit dem Eit in Ronhof des . w mr Firma auf die Witwe nn, geb. Schuli, ju Jamburg. Bau,. * Grunderwerbsgesellschaft mit be— — d
3) auf Blatt 11 J30. Die Firma Arthur ausgeschlossen. Kaufmanns doi Blum ist erleschen. Dem Kauf. wurde mit. Sesellschaftgpertrag vom 31. März 1506 le Kemmanditgesellcäastz kat egen komman. schräntter Faftmg;
K 6 . . ; * ‚ Mathilde Votteler i ditisten und hat am 5. April 1909 b . wgre r r en , wn fins B jr Becker in Dresden. Der Hotelier Curt Arthur PBemnäͤchst ist unter Nr. 189 des Handelsregisters B mann Jullus Schüller zu Frankfurt a. M. ist Ge de. 3 . chast. mit beschränkter Haftung gegründet Smile rann lels⸗ n Großaltdorf, pr egonnen Der Sitz der Gesellschaft ist Sambur
1 San gal Clasen Studt. n gern , fter. Par Hatthias Pe, Siß Cc! 3 In das hiesige Becker in Sresden ist Inhaber Angegebener Ge die Firma Spedisionsgesellschaft Hermann samtprokurg in der Weile erteilt, daß er berechtigt 6 esellschaftgregister für Fürth Band I griba danthi Far Csast d J i esellschafts vertrag ist am 29. März 1909 l 3 ; i ; ; getragen. G . neh in Hall n und Paul Reinhard Martin Stück, bgeschl ĩ nir e r er fen gn Gesellschaft Sd sbastsiweig: Bewirtschaftung des Hotels Grand Seibel mit beschräntter Haftung“ jn Elber. it, die Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem der ider di er on , de,, re. über negarnh en! Hegele nm n 3 . a er fe g, en .
3 l . esellschaftzvertrag ist am bisherigen Gesamtprokuristen zu vertreten. b. bel den R ; ö ¶ Die offene Handelsgesell M ö ; tüste, Gejellfclaft mit beschränkter Saftung, . Hun logon, wett ä , . . . a e gl ,. geistn'm big , gener dul gc. Hie Karslente steinen, Treppenstufen, Fenstereinrahmungen und der in Hal, 1 . Störzbach. Ziegelei begonnen. dandelsgesellschaft hat am 1. März 1909 a. . n i. * uubauten für
; leichen sowse einschlägigen Artitein. HDi ᷣ ü
JZweigniederlassung Lindi. j W Becker in Dresden; Die dem Kaufmann nehmens ist die Ausführung von Speditionen und Julius Tbeoder Hartmann jun, und Walter Schultze . st berechtigt gig ttiteln. Die Gesell. Büiheim Lämmle in Hall, Bd. 11 B1. 31 Beiüglich des Gesellschafters Clasen ist ein Hin⸗ b ũ 3 3 n, , 1 ,n, Die . ei ger, gr e rr r ir erf n . 96 in k fun i ,. , k , sich herr . 6 Vappenfabrit in Tullan, Gd. I ont 3 i,, . n r . 6 ; , Grundftũcken
⸗ . . ĩ soschen. rokura erte apital beträg . ᷣ olchen ju beteiligen. Das Stammkapital beträͤ ,. w de fen m. k ü
Förderung der Kolonisatien von Deutsch⸗Ostafrika, Rihr Haren in! Dresden. Kaufmann August Heuser zu Elberfeld. Steller, burg X Eo. Die Firma ist erloschen. d , de mmkapita rägt Die Firma ist erloschen bilien · und Grundstückverkehr /. Gesellschafter: er Gesellschaft beträgt
nd zwar in erster Linie durch Anlage von Sisalagaben. ö J Bin lf Res, bett? die Firma Dresdner tretender Geschästeffihrer ist der Spediteur Artur 8) Frankfurter Sypotherten · Kredit Verein. r,, le Gesellschaft wird vertreten durch Hen 5. AÄpril 1969. Johannes Georg Carl Hoffmann und Het 2. ,, ,,
kulturen zu rationeller Hanfbereitung, n , e. Y für Gifenhochbau Wilhelm Schoeneis e, In Ausführung des Beschlusses der Generalversamm · J! Heschäftgführer gemeinsam, oder, falls nur ein d Conrad Wilk — ,
. 7. , Amtorichter Megenhart. ilkens, Kaufleute und Hautzmakler, ju Roese, Architekt zu Hamb b
Plantagen mit Kauschukgewãchsen und anderen Fa , . Fi chlährttann ng eg Handelg, lg. rer würd' bekannt gemacht: Von dem Stamm⸗ fung vom 8. Oktober 1998 ist das Grundkapital um e, n dre men if urch diesen. Die Ver⸗ name, gaaie. Hamburg. . ; . zu Hamburg, stellt worden.
, ,, 3 geschäfts an eine , ,. ö 8 el kapital n . . . 1, 1 ; . . 6. , ng ie i leder g; ,,,, In unser Handel sregister B. Nr. 6o, pelt e delnaeselschatt hat am 1. April Yer fre gm g gen der Gesell⸗
wilb wachsenden Pflanzen und vorkommenden , e,, 6 . er ice r Slo ar er r ien, . 83 s, In Voll. zum Kurs von 13500 ausgegeben worden. Durch sind: Dispeker, Josef. Privatier in Fürth, Kiezan, F. Schmidt Dampftesselfabri: Halle a/ S.R, Albert Rubbert. schaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt.
l . n . igniederlassung der Sangerhäuser Aktien⸗ Prokura ist erteilt an Robert Amtsgericht ib Yäineralien durch ihre fechnischen Beiräte prüfen zu ; ̃ de Ge, Beschluß der Generalversammlung vom s Oktober dien Fabrikant in Nürnberg. 3e gerhãus tien mtsgericht Haniburg. faffen und zu verwerten, um unserer deutschen Dresden, am 8 en d ocnhtellunn n rnmahlung beider Stammeinlagen bringen beide Ge schluß 3 ber
r den 7. 86 Maschinen ab en Wilhelm Ernst Brandes Fee,. Inhustrie neue nutzbare Rohmaterialien zuzufũhren. Königliches Amtsger fellschafter den 2 91. rr G e T dg nn ö 7 des Gefellschafttvertraas ab Kenn r i gg gergistern erich. 6 e , ,,, * z Tren . ; von nn . ö . . . !. — — P T Juch sollten gegebenenfalls industrielle und verkehrs⸗ R asseldort. ald) ,,, . kr ren bh, geen, Gold. und Sitter cheideanstalt , en,, ᷣ— M pr otura mn, mm
niederlafsung in Halle a. S., ist beute eingetragen Jnnltüz s ⸗ min Carb Kruft Sandelsregifter des Amtsgerichts Hamm. gewerbliche Anlagen eingerichtet, bergbauliche, land- * In das Hantdelsregister wurde heute eingetragen; cberungen und der Schulden, vorm. Nößier. Den zu Frankfurt 4. M. wobn; lalsz! In der Gen rralrer ammlung Kom 1. Februqt 160g Die an G. . ertellte Gesamt. Dei Her in Abt, B. unt Ir. 28 eingetragenen
. der auzssehenden Fo In unser Har delgregister Abt. B Rr. 49, betr. die ist folgende Statutenänderung beschl ; ; und forstwirtschaftliche Unternehmungen ins Leben eg r, offene? Handelsgesellschaft in Firma schluß d ; é basten' Kaufleuten Ernst Senewaldt und Rudolf Dua ga ; die ? 9 be ossen worden: yrcokurg ist erl ; Firma Westhoff, Frie Pröpsting Gesellschaft gerufen, sowie Handelggeschäste mit Nohprodukten, 33 Dreher n, dem Sitz in Düssel⸗ ö , 3h 3 erg i nr r Aadreae ist in der Weise Sefamtprokurn erteilt, daß ö. 6 , eß 3 erhält Folgenden Zusatz; Die Gesellschaft ist Oꝛto rn ee . Geschäst ist von Hugo] Kitbbeschrä-rter Faftung in Sammi ist am s, Mhril
. l. ü 8 ef rr üer j 2 dorf. Die Geselischzstez der an R hn 1e e Bie fsffentlichen Bekanntmachungen erfolg n nur dieselben berechtigt sind, in Gemeinschaft mit je einem heute eingetragen worden, daß der Kau r. . 3. . eh * , . . Schwartz und Nein hard peinkich Schwartz, Kauf, , n, ,,
efellschaft ist ferner berechtigt, 5 gonnenen Gefellschast sind die Kaufleute Joseph durch den Reicht anzeiger. Vorstandsmitglied loder einem der Prokuristen Ottg Seidler uz Halle a. S. nicht neh este eber, leben, nn berdußern oder n verpachten and; fonstge lenlen, in! Ham hung. bern arninck wor ben? Tl, in Damm jum weiteren Geschäfts führer beftellt
begründen, Rebenbetrsebe einzurichten un t Tack, hier; z Müller, Rudolf Lotihol;, Paul Mausolff, August n offen dee isfchalt . worden sst. * * an anderen kolonialen Unternehmungen Mer . ed ul geen aut in Firma . kin e id . 13. Hauret und Br. Hermann Freudenberg, die Gesell⸗ Henn n 6 Kauflgute Walther Robert Bern, Titel Und Forderungen in erwerben, zu beleben und ffn Handelscesellschztt, Hat am 1. April 1806
; ᷣ ains] zu beteiligen. / 0 S Hermes Æ Co. mit dem Sitz in chaft zu vertreten. führer mit d Firma fort. Im hiesigen Handelsregister ist in Abteil Die in Liquidation befindliche Deutsch⸗ Ostafrika⸗ — 5 Verfznlich haftender Gesellschafter ist Ellwangen. (4153 s Frankfurt a. M. den 2. April 1909. Heselshast . daß ein jeder die e. Her e r fr ö , 6. dem Die im Geschäͤftebetriebe begründeten Verbind⸗ am 8. Apr 1909 r,, . J, . nische Plantagengesellschaft mit beschränkter Haftung der Bauunternehmer Richard Hermes, bier. Der C. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Königliches Amtegericht. Abt. 16. Gera, den 5. April 150. Grreichung ober Forberung “t 2m uffic srat zur lichkeiten und Forderungen sind' nicht übernommen ju, Nr. 159] Firma. Reese Co.: Das Ge⸗ . K , ausn Zan he d ntegeriat. ö 3 ,, mögen inebesondere ihren. ditisten an. ᷓ e Firma . ' EGS. — 1 21 . n, , erm. ; ; C. Barte öhne. Das Geschäft i zu Nr. rma G. SD. D. Knüppel: Das nebst Zubehör, sowie alle ihr vertraglich zustehen den . 2 hei der Nr. 151 eingetragenen Spezereißandlung in Ellwangen, gelsscht. i, , 964 * ,,, . Giesnen. Berauntmachung. als 4 k ö — Zur Teil- 4 Carl Bartels und Richard . Geschäft ist zur Fortsetzung unter K Jtehtè' alt Sa beinlage cin. Der Werl Pörselben Fienm Zofef Raven, hier, daß die Firma a. Den 6. Ire n, da kier Sastun In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen Aktionäre kerechtigt, welche spät . . abtitznten, in Hanhtg, iberrsommen Horden; ehe unn g, en men, nnd winan e, Sen n,. . . r m m end . loschen it; Handelt Landgerichtzat Mübleisen. schz aer g g; 2 ist heute eine mit dem Sitze 8a 93 , , , Fangmaun Wwe., Werktage vor der ,, . e d, i fen e,, . Sima iner n n, e , r, , . n 360 2 : 0 7 7 q e . Hen ef. ö. Ie er 1907 unter die zur . 3. n,, i. Eschershausem. 4164] ju Frankfurt a. M, errichtete Gru cht nne Jer mer in gie 1 . ö. ö. üblichen Geschäftsstunden entweder ß das Geschäft unter un⸗ 2 23 5 e n, . geit beo giguidationseintritis rorhandenen Gesell⸗ ge hier, Haß die Ssquidation beendet und die In das hiefige Dandelsregister Band 1 Blatt 18 beschränkter atm in das Hantelsregister ein⸗ der ig irma ee n ge m ge ge , w e . . ö 4 anderen, Bezüglich deg Geschischafters R. W. Bartels ist Kaufmann Karl (öwenstzin sst ug den Gejellschaf schafter verteilt. ̃ Firma erloschen ist; ist heute folgendes eingetragen; J getragen ¶. i aftepertra ist am 18. Mär 1809 Ber lücbergang der' in dem Geschast begt in deten Stellen 1iebergelegi Hab? machung ju beieichnenden ein Hinweis auf das Guterrechtsregister gingetragen Lusgeschteden. Gleichieitis t. wet Kaufmann Abolf Vie Verbffentlichungen der Sell liche t 63 ker ver Nr. 1357 eingetragenen offenen Handelt, 1 * ö w i, n . 2 te er . 3 n, , m, Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er, Salle a. S. ⸗ . ö Man 1909. worden. Leda in Hannover in die Gesellschaft als persönlich za refer, denn, wn, n, ne,, en, , ,, er, weel'lt eee, n becher Haftung. . Gel Kärtzfüährr Kerl f, durch geln nellen, Derbe des Seschäftg durch den Kaufmann Gmil Kaniglschez Amtagerlcht. Abteilung 19. Hie an P. C. Bartelz, R. W. Bartels und baftegdern geek astst eigen ten, Bur. Pertretung
; t ̃ Ut i Gei⸗ .; I. der Gefell . ng e, g salam den 9. Februar 1999. e, ,. e Gemtinschast mit! Spalte 3: Sitz: Dozen früher Alfeld. zelne. 2) wenn mehrere Geschäfte fürer bert ut r sffh D eg 8 Ghe· Malle, Sani. 4172] los ö. G,, ö . . Der Ralserliche Berlekerichter. . der beftellten Prökuristen Seitz und Körtae er. Spalte 4: Tag der , ,. Gꝛsellschafts· weder durch zwei ,, n ä Gicfen, den 6. April I969. p 2 das Handelsregister Abteilung A Nr. 1945. Deijenberg * Co, Filiale Hamburg, Zweig in Abteilung B; Pinslakem. . J,. teilt worden, welche a en ettke der hiesigen nn, ö, . 9 in g n,, urch Gesellschafterbeschluß Großheriogliches Amtsgericht. erlernen, ,. 44 . i dey g m r., * Go. zu ln r m mm. 2 * w —
dels reglster Abt. A ist unter Nr. 20, fn cderlassung beschränkt ist. ; ; ; . ber do — — ̃ x a. S., eute othenburg,. Prokura für die Zweigniederlassun ock Agb e Company, nid en rr er e. Æ Co zu Dinslaken . den 6. April 1909. Auzbeutung des vormalg Dermann Peelschen Dolomit kann auch 23 , . ö eh. [4166] eingetragen; Inhaber der Firma jetzt der Fahnen. ist erteilt an Hilmer Teodor Deljenberg. ssung Limited:; Die Prokura des Henty Walter Steed⸗
; nn, der Holzen. clegt werden, In unser Handelsregifter Abteilung B ist bei der fabrilant Wilhelm Held aus Leipzis. : ; betreffend, Sach aner . ist erloschen. Königliches Amtsgericht. ,, Geschäfissührer: Kaufmann Franz 8 Gegenstand des Unternebmens ist die . unter Nr. H eingetragenen Aktlengesellschaft nm r ee. dalle a. S, ö 2. April 3 33 * ö 2 6 7 . man ist auf die vie ng e g ifm beschrankt; Din eker. p un. tenen t , . a n, JJ i, n , . ,,, , n n,, , dn, de,, weteilwmn in nnen, died, Find hescksnsbaßet al, z Nr. A4 Firma. Beorg von Cölln Se. ; g . eld. ; findung, = orftandamitgliede alle, Saale. ̃ ã ꝛ
Döbeln. 4288 r , * . Een ie, 2 penn sn! Bestimmungen über die Befugnis der auf seinen Namen im Deutschen Reich jum Patent Felix van den Bosch, Kaufmann ju Goch, Bank⸗ ꝛ inn ,, en, e,,
e m dels regi aftsfũ . Auf. Blatt 842 des hiesigen Handelstegifter sind heuie nachgetragen, daß dem Vr. Reinbard Heynen Vorflandzmitglieder usw. . Die Vertretungebefugnig angemeldet worden ist, und aller weiteren im Zu— direttor Adolf Jörg zu Kreutznach zum Mitgliede des , , l fo ö e Prom n n Eier ee inn e , ge , ie,.
1 treffend die Fi llschaft d ãftefũ ĩ heuie die am 30. Mär 1909 errichtete offene Handels und dem Herbert Hevnen, beide hier, Einzelprokura des bisherigen Geschaͤfteführers Bankiers Diedrich sammenhang mit dieser Erfiadung ju erwirkenden Vorstands gewählt worden ist. Die beiden Vorstands⸗ folgendes n nn . , e n, mn, , n, .
oschen. er J g Dresch Senking. Das Geschäft ist von Samu Geschäftsführer und einen Piokuristen gemeinsam R Carl Gerlach Sohn mit dem ; ; st Bl I ist. Lin Alfeld ist beendigt. atente oder andere Schutzrechte sowie die Ver. mitglieder sind nur gemeinschaftlich jur Vertretun Die Gesell ö ; Hi ee, und als bes fia s der Koblen. rue m e dnn g , pan ,, Hie des Stammkapitals: 120 90) 6. 2 der zu eiwirkenden in, e,, , 1 Besellschaft und Zeichnung der Flrma ber sch*yler r er Ter e e e ihn, . k . 1. den 8. April 1909. händler , . 46 ,. n, . Königliches Amtsgericht. n, 9 — ö * oe ig ö e 2 ö . * 8a n 3 , ein Vorstandsmitglied mit einem Pro ist 2e , inn ; 8 Firma fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. 11. . — . Puisnurs Rahror:, lalcsl gerichts Alfeid eingelkragen. Die dort geführten fabrltation. Die Verwertung der Deutschen * Goch, den 30. Mär 1909. Fön igssches An se l ien 19 ee Tiger . 2 6 . 2 66 Angegebener Geschäftszweidg: Handel mit Brenn Ber grn mn en se m, Nr 362 egh beraten find bel ber Eintragung der Versegung rechte seltens der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Kön sgliches Amtegericht. ann,, ; k , = 6 as hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 53 — mere lalten und Belrieb ein gs Fuhrwerksgeschäfts. 63 2 eee e nn n htc des' Sitzez der Gefelsschaft von Alfeld nach Holen 4 . 3. e,. k Gratn, Rn. Posen. sals71 . Im Handelsregister Abteilung A Nr. Ib bel rd unter der Firma Sophus Voss Nachf fon n, , nn,, ie,, . n . . 1 * 2. 6 de s , e git Deren A Siögmann n Marxloh Angetüagen: . . bringen auf das Stamm kapital 2 abr bauen läßt und in cinem von ihr zu e m n e me ,., Seite 157 , e, . u Salle a. S. Glied ichen · ge gt . n de, n mn burg ist heute eingetragen: Johann Graml ist als Dortmund. erg de 21 8e d e. e,. ,, * ö. 83 a 3 Ser e e r rn k. 3 ö. r nne re, g ch ibn e, . deren Inhaber der Dauern elfte? St bnd Dem Waiter ire, Halle a. S. ist Prokura licht eiten sind icht ie wn, ee, . ern hr, r gn li ge K fen : storbe . . j des vormalg Hermann Perkschen Dolomit -Kalkstein, Das Stams ich itz ̃ . Ginter in Buk einget erteilt. J. Föhler. Di d ; 5 Das von dem verstorbenen Faͤbrilbesitzer August eur diuhrort, den 2. April 180. h ; a, elrher hat in die Gescllschaft die uk eingetragen worden. Grätz, den ese offene Handelsgesellschaft ist Wilhelmsburg bestellt. Klönne zu Dortmund unter der Firma 6 . ; Ronigliches Amtegericht. * . n e , n e, . . , einer neuen U berhol⸗ 1. April 1909. &. Amtsgericht. Halle a. S., den 4. April 1999. . worden; das Geschäft ist von dem bis. Harburg, den 7. April 1909.
, . . 33 Durlach. al4s] Eschershausen, den 295, Mär 1303. masching nierst sämtlichen Patenten und Schutz rechten, Gxosasaalne. 4168) Königliches Amtegericht. Abteilung 1. hetlgen Gesellschafter J. C. O. Maasch mit Ronigliches Amtsgericht. Ix.
. Aktiden und Passiven übernommen word d
s ö J es Amtsgericht. r diefe lbe berelts erteilt oder beantragt sind Hamburg. . 1 .
e , , ih efgen, gi, leer. , , Kr is Sc e, ue, . maaen . . abb] . 2. n. ö. , ,, ir , ,, , , g el. 1 intra gung gh h das gen eloreain e . . ihm unter unveränderter Firma fort⸗ am n, ,,, n,. ue helern el fin u . ö 4 Ludwig Diefen er . . Kön lichen uslande eingebra J tz r. Salze gelöscht worden. . 16. Dr. Karl Wolf Inhaber: D 1 die Stadt, die Firma Thate C Co. hier betr. pie am 23. Mär 1909 begonnen hat, fortsetzen. arten. Inhaber er , Häfts j weig: Manu⸗ Gintragung in das Handelzregifler des König Schutzrechte auf den Ramen der Gesellschaft alsbald hr. Salze, den 765. Mär 1969 Panl Herrmann. Dag Geschäft ist von Albert , ,, heute einget ĩ
Die den isherigen Prokuristen Max und Moritz kn. Weingarken, Angegebener es weig: Amtagerihts zu Efsen Ruhr am 30. Mär 1890 S, Gen fan me ibertragen und auf Kosten der . e , . 3 * K . Ma. Wolf, Kausmann, ju Hamburg, 3 . ? uff en. . daß 9 Kaufmann Klönne, Eduard Roth und Richard Frahne erteilt? fakturwarengeschãft. Abt. I Nr. 1380. Vie off ene Handelsgesellschaft in 1fsest we Erfindung? im In, und Auslande nigliches Amtegerich worden und wird won g. übernommen mund Kopff. Inhaber: Edmund Hugo Kopff, e mil Andrä hier auggeschieden und der e n ee, bestehenden Prokuren bleiben . . gien „i, öl r Cor, ger, Helen hel e, . oder sonff möglichen gesetzlichen Schutz⸗ G uh em. Sandelsregister. als9] Firma fortgesetzt. n, m dm erer, ,, . . ö . Sieg n ö
n r ist erloschen Robert Emil Thate bier von der Vertretung der auch für die offene Handel ggesellschast in Geltung. h, Raden. al?! mann Richard Wolf, Essen. weiteren Er Nr. I2 (Verband der Brauereien des östlichen P. Julius Herrmann. ber: ; n :
Dortmund, den 2. , nher e In das Handelsregister 2 Band 1' am J. Januar 1909 begonnen. 2 r auf dit Teils der Provinz Brandenburg G. 28 6. Derrmann, FRaufmann, zu ö . K 96 * Il gl ee, ,. e Wweril 190.
Röniglicheg Amtag . Or 3. 335, betreffend die Firma Sch. Welker in Essen, Ruhr. , 4157] oder ähnlichen Zwe in Guben) eingetragen worden, daß die Gefellschaft Joseph Peschaes. Inhaber; Carl Hermann Joseph schaft mit beschränster 6 29 Königliches Amttgericht. Portmund. ö. GSberbach, wurde als Inhaher eingetragen: Karl Gintragung in das Handelgregister des Sen n g der Gefellschaft jur st ⸗ durch Ablauf der im = n m,. bestimmten 3 Peschgeg, Zondemgkler, zu Bergedorf. Ble Liquidation ist beendizt und die Firma er⸗ Nora.
In unser Handel sregister ist bei der . Beller, Raufmann u gberbach. Amtagerichtz zu Effen ˖ Ruhr am 2. April 1909 nd d h Zeit aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer, 7 C Mohrdiek. Gesells after: Karl Paul loschen. ' Ter Handelaregister B Nr. 7 ist iu d e . , e,, , , . eig 2 Eberbach, * 4 4 . i A m ,, t ui. i ,,, d e . 85 Sn n Liquidator ist. ie , er nn, . ohannes Diedrich ven * Vogel mit beschränkter Haftung. as b elsfs cher r d e, ral en e , . ran = r. Bad. aumann“, en: Die Fir J ö ; ⸗ ; ; urg. n Stelle des ausgeschiedenen E. H. Winter ist Depositenkasse Hoya, mit dem Sitze i des eingetragen; alas] Euskirenen.. 4168 Königliches Amtsgericht. Die off ene Haadelsgesellschaft hat am J. April 99 Dr. phil. Friedrich Foßanneg Alexander Rigler, Zweigniederia 7 migen e ed, — ,,,, , die Firma Im Handelsregister i. 15 j inf ꝛ—⸗ ffenilich get, hure gn 2 ö . Gustrow. k Mas ö etlameͤ für gandel und Industrie un, zum Geschäftsführer bestellt worden. fle, . . er e .
Be? grchitz kt Dans Schmit in Dortmund itt ffend, ist heute k 2 . . ; Gef hafte führer it der In das biesige Handelsregister ist heute zur Firma von Carl Jensen. Diese Firma ist geändert — , und e,. Un stalt Handelsbank Aktiengesellschaft heute folgendes , , n e m. b. S.“ heute ; u Offenbach a. M. C. F. Wildfang in Güstrow eingetragen: Die in Carl Jensen. 84 esellschaft mit beschränkter eingetragen worden. In der Generalversammlung
ö 1 Die Prokura des Kaufmanns Einst Sieger in FProrura des & chen. Wir: g. vom 3. Mär 19609
,,,, i , e. mie Sihl sbenmpzis ves Kanfnnns Zoe drag i e, , e. e rn gr, e ne , ftr ,, . . . . ,, . 6. 4. alss] Kanes Mzbius, * r a erteilt wird von Friederike Marie Wittrock Witwe, zeb. bescht ae,, ,,,, , verstorbenen Fabrik besitz⸗ Ferdinand ha herin ift. 52. . . 23 ler. Gũuüstrow,. den 8. April 1909. Wulf, ju Hamburg, unter unveränderter inn . zie Pertrztung rer die inte crit zur me Pre,
; n den 7. Aprll 1909. n Großherꝛogliches Amtsgericht. t Ligudator ist der bisherige Geschäftgführer J. kuristen oder einen Bevollmächtigten in Gemet 83 er, ,,. . r m gr korr dach cz i lll rr at. fretenden Geschäftzfübrer bestellt mit der Maßgabe, 6 ö fortgesett. ö n r e re n g gr elt
Paul Nagler in Pforien Geschäftg. zu veräußern. Sie ist Kerechtigt, alle Maßnahmen. begonnen und fetzt das Geschãft unter unberänderter Manna ner.
r m, , n,. bi og eise r dl rechte anzumelden, f it der Bestimmung, Im Handelsregifter Abteilung B ist heute bel Prefurg ast erteilt an . Dult Herrn, d , ,,