eiler in ] Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch dete Ferner sind7 neue Kommanditisten in die Gesell / Operatein. getan nau itz Wert, , r mem m en n , n nir less] NS us Zu 6 , ,,, ö . all (reer, g, ze wän ggon. ü , Otto Schr n Nien Teen Sa,. ist. Nr. getreten ist. selischaft hat am 1. Januar Woeinscher ke foltsetzzt, Hät am J. Ari 1559 be- zrönigl. Amtegericht. 3 . J stein, Nr. 99 O. Wachsner, Ratibor, am 5. Ayril Igo ein- Ee ,. den 6. April . 1. . , . e. r die hiesige Deyo . Die offene Handelsgesellschaf am 1. r g, , fe, n grnnheie, ee, , , . 3 ö 2 lg getragen. getrggen; Die Gesellschaft jst eine offene Dandels⸗ gi files Rute ger cht 1
Die dem n, * ih rr etragen. 1899 . der Gesellschaft sind beide Gesell. 5) Bre Die Ge⸗ M; Gladhac tee, dur , . ift das Han nd hat am 1. Aprit igog begonnen. —
enkasse erteilte 2 u Biltu!* n e es 969 Zur tung 9 , fein ist auf gelsst Die gtena it erloscher. Ja das Handel gregister A Nr. 183 ist bei der Vr sss; önlich haftende Geseñschafter find: Vie Raufleutẽ galnusg lem. 4254 immung deg 5 * n 2 1 schafter, Bruno m, . Pfeiler, ermãch n r f , n 0h Firma Scheidt & Bachmann in M. Gladbach 6 übergegangen, welche g mit 8 Wachener and Alfreb 3 in Falten In das biesige Handelgregister Abt. A ist unte? e , e. 44 9 ten auszuüben osten, Ga. Pomnen. Beranntmachung. auf, Liegnitz, den 8. Apr: Arts gericht. 4 Großh. Amtsgericht. , r. Dem . Fernes, Kaufmann, und er f e eren, Amtsgericht Ratibor. r. 1185 die Firma. Hotel Kaiferhof. Inh. Gaus chr e,, r n, , , , ner ertern nlite wen aon mariennurg, -er, lig e,, , reh n wißt, ,, n, . / //
Königliches Amtsgericht. n,. Firma Waleutt Tiltonokt, in * . J. P. Jausen in Kaldenttrchen, . In unfer Vandelsra; er Abtell mg A 1 beute Wi. Gladbach, den 39. März 1909. Oherstein erteilte P n Ainset handelare gz ter Abt img K n ben, ien . . , . als Teiewecn emngei e mende m lem, em, gdm, gen, Sen heben Genn, Berge, Fans., die Hirt le ene fob ndr in Marten. se el. Lim ie di. Dbcr fein. Nen ,,, . wel e ce ed din enn. Jülich. iñ ist eingetragen die Firma Towarowy⸗ Walenty WiltowsktiWaaren· R. A. ö Inhaber eines Spedition geschzfts in burg und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes — savr it Tia be, den , 2 a Din .
. ẽstei haus. abgrangert gift. , f. ö be d hat als Erben und Rest⸗ r dt ebenda eingetragen worden. e m, 4223) schrãnkter Haftung! mit den Sitze in Recklin enn , , , nem, , , e se bendeercgihter A. zis in dei der gens . GJlcess] ban ier ,,, 9 durttiiches Ante herit. J. ö n,, , , , , , , v,, , , , belles ian aan is fa. g rr r,, , een
= ö — 9 eingetragen: ? agen: ꝛ gestellt. ; kein er k e , n ,, , , m,, r, . . e, , . ,, heute bei er 'n i r n tn , ,, re ren, 5 Dre r , mi e me, . . r, ist die . . 5 ; hell 7 46 . ꝛ ; ilders, — ö e ; in. fink, don Asphaltdecken sowie von mühl, eingetragen, daß die Firma erloschen if. Jülich, den 6 April 1909. Nr. 383, woselbst die Kommanditgesellschaft in geschäst in Ecbengemeinschaft fort. In dasselbe ist Walter Epp in Altfelde eingetragen: teilte Prokura ist erloschen. gegebener Geschäͤfttzwesg: Achat. und Bijouterie anderen Dachdichtun ria Schneid Königliches Amtsgericht. Firma Kronenberger n. Se mit dem Sitze in der Spediteur Heinrich Leygraaf in Venlo am ndert in diiqhard grause H. Glabbach, ven dM Ma e e gs materialien. chneidemühl, den 7. Apeil Igo. — ame, Sacie. less! Kern, fer n f, rn, d, d, w ich als dersgutiäs baftener Gseschafter. , we enen wi, seffrh⸗ n e de Dbersteig de 23 Mär 180. e , mn me g., Tunic lhes Auna.
kt: Die Gesamtprokura de s ; . teführer ist der Ingenjeur Mar Vollmer In daz Handelsregister A ist eingetragen worden: erf r üer g n ff 6. Dem gan. „tel durch enkftandene offene Handelageselsschaft Karsnarn Richacz Krauf. . nnnster, Wesrr. Berannimachung. C24] Großherioglichez Amigzgericht. n. Wed ogtaun en, fiellberdee tender Göeschstzs bret Sehntfn, Sachsen. esss!
z dol ö 5. Ap ; r der K Auf dem di Bel Nr. 135 die ira Os tar Glöß it erlgschen. b in Mainz ift Giniel⸗ j tgesührt, zu beren Marienburg, den In unser Handelsregister B int heute Rr 78 Oberateim. 4237] der Kaufmann Carl Conrads in Reglingkausen. em ie Firma Alfred Protze in Sebnitz Bei Rr. I55: die Firma „Erust Taeger, Calbe 66 Een gn k 7 1 , . . ge n e, Lin e ce Te nein. eingetragen „Husemanns n le fn en ,, In, das hiesige Handeltregister A ist , Delanntmatzungen der Gesellschaft erfolgen im r n. Blatt 454 des hiesigen Sandelzrgisters aS. und als deren Inhaber Kaufmann Ernst streuzuach, den 5. April 1909. Teygraaf ermächtigt ist. Vem Kaufmann Josef Ley HKemmingen. Gaundelsregistereintrag. 4216 schaft mit keschränkter Haftung zu Münter. Nr. 233 folgendes eingetragen wol den: Dentschen Neichzanzeiger. er etz lg ger gen worden; Dem Kaufmann Cduard Taeger daselkst. Königliches Amtsgericht. aaf in Venlo ist fär das Handelsgeschäft Prokura Firma Martin Ammann Jof. Leyzerer s Begenstand, des Unrernehmens iff die Fabrikation . Firma; Berthold Fuchs, OSberstein. In. Recklinghausen, den 53. April 1909. ed Richter in Sebnitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kalbe a. S.. am 5. April 1809. m. Sectaneim hun alsz3] enllt worden. RNachflg. in Memmingen. Nunmehrige In⸗ von Möbeln, Verkauf von Möbeln en grog und haber: Kaufmann Karl Berthold Fuchs, Oberstein. Königliches Amtsgericht ericht. Abt. 2. Sebnitz. . April 1809. Cappeln, sehlei. 4184 , mn 2 . heute unter Lobberich, den 8. April 1909. haberin der Firma ist die Hut, und Schuhwaren en detail und Errichtung von Verkaufeftliglen. Das . e, . des Firmeninhabers,. Glise geb. Regenghburzg. Setauntmachung. c260] nigliches Amtggericht.
In unser Handelsregister A ist heute die Firma Nr n i e me js rm rel eller Königliches Amtẽgericht. händlerswitwe Marie Ammann in Memmingen. Stammkapital hetrãgt 29 000 . Geschãftafũhrer e. ö . ist Prokura erteilt. Geschafte⸗ In das Handelgregiffer wurde heuig eingetragen Seehausen, Kr. Wanxleber;. 14257 Seiurich Müller in Herr en ,n, . rr, , an,, aso] Memmingen, ö. ö. 9 . a nn. a. . Oe n e r s . in Edel. und Halbedelstelnen fowie 9 . — Ir, , in . * de. lee, ,,. 9. 66 1 . mit dem Site ig Krerizuach und als deren Indaber Auf der Blarte Zol des Handelsregisters fin 3 Haft zbertrag ijt am 16 März eg g' ff e, Oberftein, den 28. Mär; 1909 2 J. Dennri. Mäher dale lzst fin eczagen worden. der Kanfcoann Adol, Knox de elbft. Löban (Stadtfelirth, beireffend bie Firma Findolbh merscdurg. cal! fert kit am 16. Heärn 1895 festagstent. Die 5 re. Irren den Sitze in Fiodinn cinen Gier, e , ', e eif, f erioschn
Kappeln, den 1. Avril 1809. Kreuznach, den 6. April 1909 Merkel in Löbau, ist heute eingetragen worden, In das Handelsregister A Nr. 170 ist bei der e et Er . J 6 g, , rf G bn ads. r, , , nnn
Königliches Amtsgericht. gKöꝛigliches Amtsgericht. bas der Goldwarenfabrikant Karl Rudolph Merkel gina Jrichrich Schultze in Merfeburg heute Juni vor Oberstein. laezs] 1. Dis Zweigniererlassung Regensburg der Kkoͤninglichez Amtagericht. Kattowitvn, O.- S. [4426] xũstrim. k . ö Löbau agusgeschieden, der Kaufmann Johannes eingetragen: Dem Kaufmann Bodo Worgitzly in i , 23 Fubres von der e
166 ö. nen, oder In dag, biesige Handelsregifter ist heute n de' Fimmg. aMabert Eo. wurde äufgehoben und Seesen. ?
l ; j ) ekündigt, dann läuft der Vertra Fitma Werle X u der deshalb diese Firma gelõscht ; y.
. J. el! Beuthen i Wilhelm Martin und der Juwelier Bruno Merseburg ist Prokura erteilt, die Prokura des Kauf⸗ ö 8 9 erle Heinz — Nr. 139 der Firmen⸗ geo Hi. In da hiesige Handelsregister à Band 1 Blat 155
W ,, ,,,, , , , ẽ Osw a ; 2. 6. 4 z tret nd, die Gesellschaft am 1. Apr erseburg, den 3. Apr ⸗ ; ö m z“. . ; . en Inhaber der Tischlermeister
, ,,,, ,, dr, e m ⸗ ,,,, n in , Kais, hüle eiüweanr. k, ,, , , eser, ,. ae d, , n de e gen
unter unperdnderier Firma als selbstandiges Handels · en greg. mn f soschen. Rudolph Merkel Nachf. lautet. keel , ge ns nn, H deten mnegetten und wird es von Emil In unser Handelsregifter A ist am 1. April dog See sen eingetragen.
, ,, inlage bringt ei ö . geschãft fortgeführt. güstrin, den 2. April 1909. Löbau Sa., den 5. April 1909. NHerseburs. 421851 Wage, ng, ein den ein weitergeführt. folgendes eing tragen worden: Als Geschäftszweig ist bei der Anmeldung ange⸗
go mi ister A Nr. 6l ist bei der Firma mann Arbeitz, und Betriehzmaschinen, Vampff⸗ffel, Bberstein, Mã : ñ Amtegericht Kattowitz. 3. April 1969. MM Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. r , ,. ö. 5 . . . Dynamomaschine, Trangmifsionen, Licht. und Hege, t k ericht. Nr. 347. Firma Georg Affert und Otto geben; Tischlereigeschast und Handel mit Möbeln.
k ; gühnemaun in Reichenbach 1. 8 . Seesen, den 30. Maärj 1969. ä 4427 —— itn. 4290 7 leitung im Werte von 15 (60 46. ; ach i. Schl. Inhaber:
*r , ,,. B sind am s. April 1. ö *r r dloregiher Abteilung A ist pe Jil 1 15 e,, , . 3 in n. n , , Münster, . 1 . öhm 8 nm es . r , . r. dere gh Tn aeriat der Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Firma Firma Her mann Gerke in — heute affalter betreffenden BYlatte e ; e 6 Merseburg, den 3. April 1803. ne, mn gericht. Nr I. Siem ar enim fa ns, la wor 4 schaft. Die Geselischaft wat am! I. Abril odd be⸗ Solingen. ; „Schlesische Granitwerke G. m. b. S. 6 folg'nbez ein getragen worden: Handelsregisters ist heute eingetragen worden, da Köntgliches Amtsgericht. Abt. 4. Neunkirchen, nn. Trier. H*ö6]! vormals Mann und Porzelius, . 3 gonnen. Eintcagtauz in das Sandelsregister len dem ee , e, ,. . . Die Firma ist erloschen. . die Siren g T mh ge ihr Eöhuitz 0 , n ar,, ais 7 , , . . Neunkirchen schast, Unterweißbach eingetragen' worden: 6. Königliches Amtsgerickt Reichenbach u. Eule. Nr. 184. Firma Gustav K Nach⸗ ü , . en e et ,, , , , ,, , err, ,, n h , ,
8 — . k . ur r e un ; ĩ auf den Fabrikan ? 2 e, Kũstrin. ald]! Ludwigahurz. lan 96 . red der Manufakturwarenhãndler u, r en. Reg. Dez. Trier, den 2. April Oberweift hach, den 7. April 190. I) In unser — * bei der Firma berg zu Höhscheid übergegangen und . e . 3 8a die Beteiligung an ähnlichen In das Handelgregister Abteilung A ist beute s. Amtsgericht Dee , , . Heinrich Krein von hier. Geschäftszweig: Manufaktur⸗ ; Kanlgliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. Ed. Elschenbroich mit Niederlaffung in Rheydt bon demselben unter der bie herigen Firma fortgeführt. a. gleichartigen Unternehmungen (8 35). Bb. Das unter Nr. 364 die Firma Ludwig Laudmann in Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, a ng. 9 gerich Osnabrück. getermmmam⸗ wan. 12401 folgendes eingetragen worden Die Prokura dez Paul Weyereberg ju Höbscheid
Küstrin⸗Neustadt und als deren Inhaber der ist heuie eingetragen worden: Die Löschung der ; Albrecht Schnabel Reurode. / 429 ᷣ 4240 Die Fi . ist durch Uebergang des Geschäftz eri ⸗ ö mi e, . ee n, rn. Se, , mr, m,, ,, . ö Zn ziehen Harhelezeeiste; Jöt. A Nr. 1h ge, de hic nf ine le ät, ziir n it erleschen g ga erloschen
— . Die offene Handels Solingen, den 23. April I5809.
von Stammelntagen gedeckt (6 5). Der Kauf. worden. . 6 W n e, , Kaufmann hier. Mülheim. Rhein, den 7. April 1909. . r. dir ern, r , 1 i, ,,. Gaillard, , Königl. Amtsgericht. VI.
er fr e C g ze, e., aunin de , rein. n Gn, Anrichte. De. Holt. 1 aan Höolrtrenn n dä elben Truchatttäit ig rde ren, Heli e Gee g bete öder, had, de, fan, seungex. ese e .. . — 1
; — . selischafter find' der Rausmans. Anton Sang d Martin Bremgeg ju Odenkirchen und der Chemfter Eintragung in das Handels ister Abt ; SS 7, 10 und 19 des Gesellschaftepertrages geändert. Landeshut, Sehles. 4198 Lübeck. Danudels r egister. 42s! wünehem. dan zelsregister. 4220 Neurode, den so. Mär 190g. der Kausmdnn und Börner met gen nn Laurentiug Louiz Gaissard ju Erefeld. Die Gesel, Ri. fer g gn e — in *
agsi richt Fattowitz. in Abtellung 2 II Am 193. Februar 1999 1st. bei der Aktien gesel'⸗ J. Neu eingetragene Firmeg. Königliches Amtagericht. lamp, beibe in giiego bim det, schaft hat am 3J. Mär 1853 begonnen. Ver. lingen: Di ist aufgel ; , , ,,, 6. ; (4186 93 irrf r ee g n mm, in ö e g ö g , 22 . , , . ,, . . 4228] 1. ö. ä. . Die Geselsscaft her am tre r,, fe ge 2 ,,, . wi 36 = 3 aft in ; . I . ⸗ ö m hiesigen 6 ; 156 * ö. ö . . . ri . S un 1 Diplom r ren Hu r , n ,, mann ist aus a , ö n Gasbeleuchtungegegenstãnden, Send⸗ , . 2 . 2. fie 24 . *. 2 uh na 2 ö: e, n. . e inf e grhgerich. 2 * 3 Firma. =. 6 5 Haff in Pfronten -FHeitlern wurde Unter der Firma wird eine Zementwarenfabrik be— n. . mn . 5 6 Wgud a Co. Sitz: München. Oftene 6. , 336 35 3 erloschen ist. Osterwieck, Mar. agg! Rosenberg, westnr. i631 Königliches Amtsgericht. VI. Prokura erteilt. trieben, 1. Schl., den 6. April 1909 2) am 36. Februar 1909 ist bei der Firma Handelagefellschaktt. Beginn; 5. April 1909. Buch. gon igliches Amtegericht. Bet der im Handelsregister A Nr. 142 verzeich= retanntmachung. Sonderburg. 4264 Fempten, den 8. April 19809. Landes hut i. Schl.. 2 ö. . Ti Sisson ' gäbect eingetragen: Dic Lem Keen, Hehgeanfst t, Hans Sacheste 14. Ge. neten Firma G. Mallin-s Nachf., Osfterwtenr ist In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 73 In das hiesige Handelgregister Abteilung A ' Kgl. Amtegericht. han, e, ,, hannes Heinrich Wilheim Bartels erteilte Pro. feüschafter: Dlio und Glifabeth Wild, Buchdrucker. Neunr ode. äerr] Kute eingetragen: Die Geseinschaft ist aufgelöft, die Singetzagen, daß die Geselsschast aufgelöst und daß heute bei Rr! Fa, der Fin . S. Ottosen in 4187 Landaberg, Warthe. 4200 Dede n , eheieute in München. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. I65 ist Firma it erloschen. ! der bisberige Gesellschafter, Taufmann Reinbols Brgoacker, eingetragen alz neu csngerretener persõn⸗ Klingenthal, Snuehnen- st di In das Handelgregister “ IL ist unter Nr. 4441 gübeck Das Amtsgericht. Abt. VII. 3) Giuseppe Coris. Sltz; München. In- heute eingetragen die Firma „Richard Bergmann!“ VOsterwieck, den 31. März 1999. Schiel. zu Freystadt, der alleinige Inbaber der lich haftender Gesellschafter der Kaufmann Sophus Rif Wan do ne en err slrennn . die Firma Ernst Bloens, Bergbrauerei, Lands⸗ ; fan , drin. baber: Kaufmann Giuseppe Coris in München, Ohst⸗ in Neurode. Kolonialwaren-, Tabak. und Jigarren, Könial. Amtsgericht. Flrma Gebrüber Schelte in Frenstadt Wr. it. Johann Ludwig“ Sofi Johßenm dudwig) Voß in er, . r. Kitngenthal betr. ist heute berg a. W. Ind als deren Jrhaber der Brauerei. E,, . . 66 und Gem üsegroßhandlung, Blumenftr. I3 und Sbft. . 98. als 6. derselben Kaufmann Osterwieck, Harz. 128) ,, , 1909. . ; n. teu ng ü ĩ Ernst Bloens daselbst eingetragen worden. m 6. ᷣ. lle. . ard Vergmann in Neurode. ö ; ̃ 9 eng Dandelsgesellschaft. hc ee. * Aer, 6 in Klingen 1 — a. W., ö. 6. April i808. 29 . in Lübeck: 363 . NReur oder? a cn 3. April . e en er nn g A Nr. S5 verjeichneten Rosswein. —— ꝛ Die Gesellschaft hat am 1. Mär 1809 begonnen.
; in Lü ĩ Füũnne ö 425 Y daß der Kaufmann Max Albert Adermann in Königliches Amtsgericht. . n e. Charles Hellberg in Lübeck ist Tiefbau. und Gisenbetongefelsschaft, Königliches Amtsgericht. . e,, ** e r. a. heute ein Auf dem Blatt z7 des hiesigen aureus r] Sonderburg, den 1. Aprll 1903.
R ü it beschrãnkte? Haftung. Sitz Renrode. 4226 8 ; die Firma Carl Gutmacher in R Königliches Amtsgericht. Abt. II. thal Inhaber der Firma ist und Landsberg, Wartne. 4199 „Das Amtsgericht. Abt. 7. Gesellschaft m ; . 4226 sterwieck, den 31 März 1865. utmacher in Roßwein be⸗ ,,, , ng, ,,,, n m,, re, berge, ,,, on denn ,' ,, , m e er gf r , . . n , le er , onen, , m, üs. ech , , e e , gn, w, l Rreurabe eün. oatreowo. a, . eren, , g ,, d, , e, bern nen m m T,, en Inhabers n . ; aufmann aepke je n . . 1 ; ; ð . . ; ö ; s ö ute bei der Firma H. Reinhold, ö Here , dckeh Ferkckungen auf ihn aich rn ede, , , is nh eien et e , ,n guard Dien e, wem. ite , . 162 K 3 r A ist bert Fit eig gettete n unk bie Gesenschaft am 1. Lpri6ᷓ er etre en rn. ] . übergegangen sind. Königliches Amtegericht. Der dnn g r , 3 . , , . 1 y, niglichz Amtsgericht. unter Rr. 297 die Fiemme , , 8. 2 * 1900 . Inhaber ist die Witwe Auguste Reinhold, geborene ana emd , , e, Landsberg, Warthe. . . . e er de g t als persönlich haftende felschafter Dr. 33 6 2 252 , . e =, . . 2 Fräulein Maria ' iich. Amtagericht . . 1909 ; i ister A II Nr. 374 eingetragene sessschaf ; i rechtes beschlossen. Sacheinlagen: der Ge⸗ ; 1 . . ewan a in rowo eingetragen worden. ,, — ; ; a , ge. * 8 ist riof wr 9 ö Beginn 1. April 1909. , 2 nne ner Josef Ser ten ecket in Mtinchen . 2 c Ce mit Ostrowo, den 31. März 1869. k ö. 4299 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Landsberg a. S. den 6. April 1909. Die den jetzigen Gesellschaftern Dieckmann und legt zur Deckung feiner neuen Stammeinlagen von n H shnnrnfene r n M rhern en 6 Königliches Amtagericht. William Cohn . beute jut Firma geendaal. 3686 Am 8. April 1909 ist eingetragen in Abteilung A Königliches Amtsgericht. Gädek⸗ erteilten Prokuren sind erloschen. Die dem 26 000 6 und gegen eine Barvergütung von 36 00 4 Wunjftors . Kaufmann Wi hel nn Gager, Men 16 Ostrowo, Gr. Ponen. (4241) Dem Kaufmann ire g, Wilhelm Schröd d In unser Handelsregister Abteilung A ist beut- bel Rr. 1210 für die offene Handelsgesellschaft in Langensalra. 4202] Leopold Heinrich Ttelck⸗ in Lübeck und dem Johannes die in der Anlage jum Protokolle näher beieichneten nen be dert e, Df ene ele ,n. Bekauntmachung. dem Kaufmann Cduard Kasten, beib⸗ . das Erlöschen der unter Nr. 232 verzeichneten Flrma Firma Lingen c Ce hier: Dem Ingenieur In 'unser Handelzregister B ist heute bei der unter Daniel. Tezdorpf in Hamburg erteilten Ginzelprokaren Maschinen, Geräte, Wel enge und sonstigen . gur Verttenm gr eck ent endete el. In unser Handel register Abteil ng A Ist bel der F*th en mne, . ) Albert Gerlich i Sten bar ei en mn Bermann Rehse in Königeberg i. Pr. ist Jesamt, Ne 1I1 eingetragenen Vereinsbank Saugensalza, find erloschen, jedoch erneut erteilt. stände sowiæ alle Rechte, insbesondere Lijeni⸗ fhhaftet Irn ligt unter Nr. Lö6 eingetragenen Firma Anastafig Die Profura ist eine Gesamtprokurn Stendal, den 6. April 1899. vrokura * 32 26 ö. 3 t rut rn, ,. 9 , . Lübeck. Das Amtsgericht. . . n. , , zien tis ge, 7. April 1809. re err ent⸗ folbendes wet merit hie rn f Kennen f e dm, . fön lglic ln an erich. inem der anderen Prokuristen die Fir darger Privat- Baut in Magdeburg, einge EYecRK. . 209) = un g = 65 — . , . 6 ĩ m e mme l ö. zu vertreten. . Die Prokura des Wilhelm Heinrich in ir. 8 unserem Handelsregister Abteilung A ist bei besitzt, jum Preise von 8 2 9 * e. . amm 1 2 ö Sstrowo, den 31. Mär; 1909. an, roßheroglicheg Amtsgericht Suhl. ĩ . lass Kgnisahatte, .* en nn ,,,. ige n , . , i e fn Hang, ü — & 99 In dem hiesigen . ist vil 3 Königliches Autsgericht. 3 7 ö. ist heute di . b 2 2 r 363 e. f e, e, . = tt⸗= — ; be In anser Handclzregttzer Abtelĺng A ist am 3. April 1809. Königliches Amtegerich schgn Eck eing. eagen wrden. München legt zur Deckung eines Teil- Nr. 1581 eingetragene Firma „Mechanische Bau. Eæatsehkan. 4245 Dampsschiffsgesellschaft 1. Suhl an Stelle des Gewehrfabrikanten .
1 ; ö ö; ᷓ mann in ? ⸗ ; Anna Dorette Boog“, 1 Eee, , ,,. Wich mn. 843 13 n 81 des hiesigen Handel f)] 6 . zin r , Tntngrricht betrages von 130 09 M ihrer auf das erböhte tischlerei Heinrich Schiermeyer Neustettin⸗ Heute wurden im Handelgregister A unter Nr. 99 Gesellschaft mit besch ankter Sattung, n e. DVermann Schlegelmilch in Subl die Witwe Ginllle
ĩ ist von 175 000 40 gelöscht worden. die hier errichtete und am 1. April 1909 be Sitz Gehl ĩ f ĩ 2 er unter zer sms, der, Sberschicftiche bete die Fitma Vilhelm Zschammeß g Zaufig. masgenurg, = n. 9 r , m m, 863 beieichneten Neustettin, den 2. April 1909. affene Handelsgesessschaft in . mar, er 2 . ni 2 rc. = n, Wanderer, Zweig stelle von Neumann's Stadt- 1 worden. Laufigk, den 5. April 1909. Das I) Bei der Firma „Gebrüder Ufer“ ju Magde Maschinen, Werkjeuge und sonstigen Geräte zum Fönigl. Amtsgericht. Fönig. und als Gesellschafter derfelben der Rentier Seeschiffa hrt mittels e m, der Gesessschaft ge. Suhl, den 3. April 1999. buchdruckerei, Gieiwitz“ betrlebenen Zwelgnieder ⸗ Königliche Amtsgericht burg mit Zweigniederlassungen in Dingelstädt L*nn ah mepresse von Fzo o S ein Steiert re ten. Nordhausen. 232 Paul Kahler und der Rentier Hermann König in erbauten Schiffes. Königliches Amtagericht.
i igshütte und alg deren Jahaber der r tmachung. 42031 und Berlin unter Nr. 16158 des Handelsregisters A , ö iat. . Hat chu cingetrag: n ** . . ; , ,, n , ,, , e se, , , , , n gr , . ᷓ . rthur Neu⸗ . ö. n⸗ ; ] . ö . . — ö ; 32. ö rn, , e,, , nr s en, ,, mne d, , ,,,, e, d, , ge e e, , i run, wre ser ,, d,, ee, Königliches Amtsgericht Königshütte. Beschluß der Generalversammlung vom 20. 16 unter Nr. , ,, f. , Gidccomo Dall Asta infolge Ablebenz als Inhaber Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Märj Stadibezirk Pirna ist beute das Erlöschen der Firma Geschäftgführer ist der Kaufmann Otto Zelck in Den . 4 1908. ter S dnigshũutte, O. 8 [zs] dos vag, Grundigptzs nn, oom em,. e. ee , ,, t * etc ö gelöscht. Nunmehriger Inhaber; Fesare Soravia, 1809 ist das Stammkapital um 500 Æ erhöhf und Gehrels * Co. in Pirna eingetragen worden. Noftock. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell misrichter Schwari. HR 57 ö en. ssier Abt. B ist am 311 Mär, worden ist und jetzt 3 doo 000 M beträgt. Magdeburg, . en r, e. Eifftons geschãft Dbftgroßbändler in München. Dessen Prokura ge⸗ betrãgt jetzt 37 900 . Pirna, am 5. April 19609. schaft erfolgen durch den Deusschen be e,. vin, mn . wanegceicht ulm. las) 1d ker e enger dne geren Wirtin, Lehe, den ie lg er nat T 6 . 1 * Ballenstedt mit . . neubestellter Prokurfst: Siuseppe Paolani in ain 6 ist * 6 9 1 Das Känigl. Amtgericht. se, k 6 tegericht In das Handelsregister wurde eingetragen: . = d / ; . ; ünchen. . ã rer ausgeschieden und an seiner Stelle der an, Meck ih. ogli mtsgericht. are ; ö . , , , ,, er e r gn, , , , m,, . ee, n n et r. fe, nen, iw gie me n ü, dener, m, * ö ö register für Ein — in. Recchia, La J. — ; . edr t , B j ᷓ ie e n, , , . . n *, , . Firmen eingetragen worden: stedt ist unter Nr. 2375 desselben Registers ein Verden, Ir sanicbherlgssang:; München. Ja. zioedhausen, den 7. April 1809. . . . 5 . . a n m e nnen en . 5 . 8e . 3 1 96 db l ber , e. . 2 . burg, den 8. April 18909 schafter Massimlliano Solfa ausgeschieden; neu ein Königl. Amtsgerickt. Abt. 2. Meterfeldt in Plau als Inhaber eingetragen. JIesellschaft niit e rd ,, f eng 6. loschen ift, ; nan n,, ,, , i in Rot a. R . Amttge cht A. Abteilung 8. getretene , Liwia Doris Sol a, Kauf Oberhausen, Rhein- 4233] „„Als Geschäfts:weig ist Dandel mit Kolonial. und Siz Gehladorf Fei Root 1. 7. ei. geiragen. 2) im Sesellschaftefirmenregister zu der Firma: Bekanntmachung. 7 Anton Napp, Gräfl. Brauerei in Rat a. R., — eis) manns witwe in , . a Bekanntmachung. Material waren angegeben. Gegenstand deg Unternebmens ist der Betrieb der Ulmer Brauereigesell schaft Artiengesenlschaf Bei der unter Nr. 50 unseres Handelsregisterz 3) C. Zorn. Drechsler u. Graveur (Kurj⸗ u. Mainn. 4 Houffedy Schwarz — No o ö In unser Handelsregister B ist heute unter Plau, Meckl., den 8. April 1909.
1 ; Seeschiff ahrt mitt s in Ulm. Abt. A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Splelwarenhandlung) in Leutkirch. In unser Handelsregister wurde heute bei der Geselsschaft mit beschränlter Haftung. Sitz: Nr. 1I7 bei der Firma Franz Hohmann, Ober- Großherzogliches Amtsgericht. erbauten C iffi els des von der Gesellschaft neu Bard Beschlus des Aufsihteratz vom 31. Mar
; in für chemische Ü Haag in München Gesamtprokura . . ildius und Paul, Schönberg ist beute Den 5. April 1803. Aktien gesellschast in Firma: were ; München. Paul Haag hausener Porzellanfabrik g. m. b. S. inge, Planen, Vogt Der Gesell dert am 26. 1909 wurde Karl Buck. Brauereldirektor in Mm, im. eingetragen worden: Die He al pra? Dberamtgrichter Qun dlach. Industrie in Mainz“ zu Mainz eingetragen; mit einem zweiten . tragen worden, daß 1 Gesellschaft ver d, , Auf Ylatt 2740 des Handelsregisters ist vel H errichtet. ö in am ö als weiteres Vorstandsmitglied 4 — z 8
erm rkardt in Frankfurt tragener Firmen. .
bez Architekten Ehristoph Gesser und des Kauf⸗ Liebenburg. ann. ladob] Dem Kaufmann Hermann Bu III. Löschungen eingetragen der Sesellschasterpersamm lun vom 18. Mär; 1909 Firma Gustav Sachs in Plauen und als b Das Stammkapital beträgt 200 00 M (zwei. Mitglied des Vorstands ist allein zur Bertretun
manns August Martin in Frankfurt a. M. ist er— . bifag ö, ,, . 6 . . 1 * er ,. . Oer e,, . 8 . 4 ufgeläst und daß der Bankier Karl Fabberg ju der Mustereichner Gufiar Alzin Sach m ner hu dertte fen, Hen, ⸗ One . an Zeichnung der Firma berechtigt. ; rma C. . cha ; N
loschen. ö Düsseldorf zum Liquidator bestesst ift. getragen worden. Angegebener Geschã ; z Geschäftssührer iss der Kaufmann Otto Zelc Der lr nn mfg, a —⸗ gie . 3 kan, Te, gl hm r engen n, ffn rr een 2 fler e e r fc ri r ,, , . Oberhaufen, den 31. Mar, 1905. ae e , rn, meer 2 Mufter · c — ö Sto. Amterichter Rall. Königliches Amtsgericht. st und' daß das Geschaft vom Kaufmann Franz sellschaft zu vertreten und die Firm Rn her, den 8. Abril Leg) — Re , , ee. n, , k , ,,,, gien, kal. Autsgeridt Ninchen 1. Ober ireh, aden. Betranntmachung. 4234 Das Königliche Amtsgericht. folgen durch den Deutschen Reichganzeiger. Vieragem. GSetkanntmachung. 66 nem, ,. rns. Firma fortgesetzt wird. Mainz, den 6. April 1909. r . In unfer Handelgregister A Nr. 129 sind am
er In das Handelsregister Abteilung A Nr.
Amtsgericht. M. Gladbach. 4221 Nr. 4394. In das Handelgregifter Abt. S. 3 Is7 Rautatt. Sandessregistereintran. eas! Roftock. zen 7 nme go S. April 1909 bei der Firma G. 2 in in H e erm. . Großh. Amtsgerich 14213) In das Handelsregister A 627 ist bei der Glad- Firma „alfred oferer Weln handlung in Ser. In daz Handelsregister Abt. A end 1 s. Großherjogliches Amtegericht. heute bei der Firma Borusfia Brauerei ein- golberg als deren Inhaber die verw. Frau Mühlen⸗ Mai
J w rich Henrichs in Neersen eingetragen worden: . ö Gladbach. kirg / wurde eingetragen: beute ju O- g. 218 — Isack Lob Eitli Salut lem. ãftsfũ ü delsreglfter wurde heute eingetragen:; bacher Bank F. Seher * Cie., M. G 3 . 3 . . uger, 142563] Die Prokura des Geschäfteführers Theodor Brau- B. Wolff, und der Mühlen. Liesgmnitn. ens] In ft Han . beit, eingetragen: ; Firma ist erloschen. astatt — eingetragen; Die Firma ist eriosche! In das Handelsreglster Abt. A ist bei der untei weller in errsen ist . . 6221 in 1 ꝛe Hm eingetragen In unserem Handeltsregister Abtellung A Nr. 497 a, m. n. r , in in Kommanditist bat seine Einlage ermäßigt, Oberkirch, den 5. April 1909. Nastatt, den 5. April 1909. Nr. 109 eingetragenen offenen i de mn r, K, , g
. Königliches Amtsgericht Kolberg belege e r, e eln n em,. dem 1 Mainz, ist in das Geschäst als perfönlich haftender l einer seine Einlage erhöht. Gr. Amtsgericht. Großh. Amtegericht. mit der Firma Hiskuit⸗ und Wafelfabrit Königliches Amtagericht. nig mtsg . .