1909 / 86 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Völklingen. Bekanntmachung. 4362

In das hiesige Genessenschafstsregister unter Nr. 6 ist heute eingetragen worden:

„Emmersweiler Spar⸗ und Dar lehns kassen Berein eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schrãnkter 27 icht zu Emmersweiler.“

Zweck der Genossenschaft ist, die Verhältnisse seiner Mitglieder in maierieller und sittlicher Bejiehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga. rantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und ju verzinsen.

n , . , sind:

1) Gmil Könlg, Steiger ju Emmersweiler,

2 Josef Neu, Bauunternehmer daselbst,

3) Peter Himbert, Bergmann zu St. Nicolas.

Statut vom 10. Januar 1909.

Das Geschäͤftejahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗

sammen.

Die Bekanntmachungen erfolgen in der St. Jo⸗ hann. Saarbrücker Volkszeitung in St. Johann in der Form, daß 2 Vorstandsmiiglieder, unter welchen sich der Vereinsvorste her oder dessen Stellvertreter befinden muß, dieselben unter Beifügung der Firma unterjeichnen

Die Willensgerklärungen des Vorstands werden von 2 Vorstandgmitgliedern, unter welchen sich der Ver⸗ einsvorffeher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in der Weise abgegeben, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namen unterschrift

beifũgen. * Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Völklingen, den 27. März 1809. Königliches Amtegericht.

Welnheim. 14364 K. Autsgericht Welzheim.

Im Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 3 ist beute bei dem Darlehen ekassenverein Großdeinbach e. G. m. u. DO. eingetragen worden, daß in der Generaldersammlung dom 7. Märj 1909 an Stelle des Vorstandzmitglieds Friedrich Greiner, Schultheiß in Großdeinbach, neu in den Vorstand gewählt worden sst Schultheiß Ulrich in Großdeinbach.

Den 7. April 19039.

Hilfsrichter Dapp. ils drum. . laz65

Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend den Darlehns⸗, Sypar⸗ und landwirt⸗ schaftlichen Konsumnwerein zu Grumbach bei Wilsdruff, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden, daß der Privatmann August Uibrig in Wiledruff aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Stadtgutsbesitzer Curt Uibrig in Wilsdruff in den Vorstand und als stell vertretender Vorfitzender der Gatabesitzer Clemens Kost in Grum⸗ bach gewählt worden sind.

Wilsdruff, den 7. April 1903.

Könial. Amtsaericht.

Wresehen. Setkanntmachung. 4366

In das Genossenschaftsregister ist auf Grund des Statuts vom 30. Mär 1969 eingetragen die Firma Landwirtschaftliche Molkereigenoffenschaft. ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Biechowo.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr

Der Geschaͤftzanteil beträgt eine Mark.

Die Haftsumme beträgt 50 6.

Vorstandsmit a lieder sind: Anton Borgmann, Land wirt, Kgl. Neudorf, Ignatz Kröger, Landwirt, Kgl. Neudorf, Isidor Heinrich. Landwirt, Biechowo, Bernhard Fühner, Lehrer, Biechowo, August Aufen⸗ anger, Landwirt, Biechowg. .

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen im Posener Genessenschaftsblatt und zwar unter der von jwei Vorstandamitgliedern unterjeichneten Firma. ; .

Das Geschäftssahr länft mit dem Kalenderjahr.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Diensistunden des Gerichts jedem geftattet.

Wreschen, den 6. April 1809.

Königliches Amtsgericht. Zell, Nosel. (4367

Bei der Genossenschalt „Molkerei ⸗Genossen⸗ schaft eingetragene Geuossenschaft mit be schräntter Haftpflicht zu Mastershausen“ ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

Georg Steffens und Peter Josef Zimmer sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle sind Johann Hoff III.. Ackerer, und Jakob Christ, Maurer, beide in Mastershausen, in den Vorstand gewãhlt.

Zell (Mosel), den 25. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Zell, Nose]. ; 4368

Bei der Genossenschaft „Aue sichtsturm Prinzen⸗ höhe“ eingetragene Genoffenschaft mit be ichränkter Daftpflicht zu Alf a. d. Mosel ist heute in daz Genossenschaftsregister eingetragen:

Spalte 6: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafta vermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen. .

Zell (Mosel), den 27. Mär; 1909.

Köͤnialiches Amtaaericht. zweibdrücken. 4369] 1) Firma: „Landwirtschaftlicher Konsum

verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Einöd. Vor— stand? veränderung. Ausgeschleden: Ludwig Hafner secior und Daniel Schunk. Neu bestellt: a. Jatob Hollinger, b. Friedrich Henkel, Einõd.

2) Firma: „Sypar⸗ und Darlehenskasse, ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz Niedermies au. Vorstands— veränderung. Ausgeschieden: Eugen Weber. Neu bestellt: Karl Sauter, Landwirt in Niedermiesau.

Zweibrücken, 7. April 1909.

Kgl. Amtegericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

A acherslieber. ; 4084

In unser Mufterregister sind folgende Muster der

offenen Handelsgesellschaft H. C. Bestehorn in

beide Ackerer in

a. M.⸗R. 187. Ein verschlosseneg Kuvert, ent⸗ baltend angeblich Muster Nr. 1131 State of San Paulo, Pare Coffes Co., London, Etifett.

b. M.-R. 188. Ein einmal mit einer die Firma anzeigenden Siegelmarke verschlossenes Kuvert, ent⸗ haltend angeblich folgende Muster: Nr. 1128. C. Heller, Königsberg, Kakaopackung. Nr. 112. W. Hromadka & Jäger Nchf., Dresden, Waffel⸗ packung. Nr. 1130. Herrmann arrenberger, Scheibe b. Zittau, Nudelkarton. Nr. 1132. Groß- mann, Coburg, Preislistenumschlag. Nr. 1133. W. Jacobsen, Kiel, Teekarton. Nr. 1134. Dr. Max Leh⸗ mann & Co., Berlin, Faltschachtel.

Zu a und b: Muster für Flächenerzeugnisse, 55 meldet am 6. März 1909, Vormittags 104 Uhr, Schutzfrist je 3 Jahre. ; Aschersieben, 2. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

KRaruth, Mark. / In das Mufterregister ist eingetragen: Nr. 3. Baruther Glashüttenwerke Schaal, Kaiser Co. in Glashütte⸗Baruth, ein ver⸗ siegelter Briefumschlag mit 14 Schliff und Sand⸗ e, . für Glas, schäftsnummern 952, 953, 954, 2 . . 958, 5 23 ae ft . 967, 968, 9689, Flächenerzeugnisse, re Jahre, angemeldet am 25. Märj 1909, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Baruth, den 27. Mär 1909.

; Königliches Amtsgericht.

Chemni tn. ö (4083 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Rr. 4815. Firma C. J. Thüwmer in Chemnitz, ein bersiegeltes Paket, entbaltend 19 Muster für Möbel ˖ und ardinenstoffe, Flächenerzeugnisse,

Dessin. Nr. 242, 1583, 1769, 1776, 1773. 1776 bis 781, 1783, 1784, 1786 bis 1791, 719, 784, 2840, 495, 497, 926, 402, 1284, 1290, 1291, 1301, 1304, 1313, 1322, 1323, 1326, 1329, 1332, 1336, 1337, 1339, 1341, 1820, 1823, 1823, 1825, 1835, 1859, 1542, 1882. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mär 19099, Nachm. 15 Uhr.

Nr. 4816. Firma Franz Geisberg in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 14 Master fuͤr Weberei und Druckerei, Flächenerzeugnisse, Druckerei Nr. 1305, 1306, 1307, 1311, 1317, 1321, 1333, 1341, 1343, 1344, 1351, 1353, 1360, 1371, 1372, 1375, 1377, 1382, 1384. 1386, 1400, 1404, 1414, 1416, Weberei Nr. 101 biz 110, 120, 121, Kadiri, Cetinje, Achanta, Corsika, 12281, 11861, 129801, II7S8I, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mari 1909, Nachm. 4 Uhr.

Nr. 4517. Firma Gebrüder Goeritz in Chemnitz ein versiegeltes Paket, enthaltend7 Proben von Moquetterlüschen, Dekorationsstoffen und Plüsch⸗ decken, Flächenerzeugnifse, Dessinnummern 3394, 3395, 3491, 3397, 33988, 3336 3400, Schutzfrist 3 i angemeldet am 12. März 1909, Vorm. 11 Uhr.

Nr. 4818. Firma J. G. Frommhold in Chemnitz, ein vensiegelteß Paket, enthaltend ein langes Turschild mit Verdeck, vlastisches Erzeugnis, Fabriknummer 2197, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Märj 1809, Nachm. 16 Uhr.

Nr. 4519. Firma Wer * Soehne in Chemnitz, ein verschlossener Brie sumschlag, enthaltend 11 Stempel abdrücke und 6 Bänder als Aufmachung von Strümpfen, Flächenerjeagnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 19809, Nachm. 5 Uhr. Nr. 482). Firma Gufstav Reinhold Pester in Chemnitz, ein versiegelter Briesumschlag, ent= baltend 12 Mufter ju Handschuhdruckknöpfen, welche in Steinnuß, Büffelhorn, Metall, Zelluloid und sonstige Massen ausgeführt werden, darstellend Indianer und Indianerin, plastisch. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mär 1909, Nachm. 5 Uhr. .

Nr. 4821, 4322, 4823. Fiema Wilhelm Vogel in Chemnitz, drei versiegelte Patste, enthaltend 150 Muster für Möbelstoffe, Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 14273 bis 14422. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mär 1899. Nachm. 3 Uhr.

Rr. 4524. Firma J. G. Leistner in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, enthaltend 34 Phetograpbien von Küchen. und Haushaltartikeln, plastische Erzeug;. nifse, Fabrikschutznummern 1“ bis 31, Schußtzftist 3 Jabre, angemeldet am 30. März 1909, Vorm.

; Firma Cammann K Co. in Chemnitz, ein verstegeltes Packet, enthaltend 50 Mobelvlũjchmuster, Flächenerzeugnisse, Dessinnummern 2374, 23853, 2389, 2395, 2101, 2468, 2410 bis 2415, 2417, 2426, 2427, 2431. 2434, 2442, 24416 bis 2463, 2471 bis 2473, 2476, 2478, 2480 biz 2482, 2363, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mär 1899, Nachm. 15 Uhr.

In das Musterregister worden:

Die Firma August Sütsch in Chemritz hat für das unter Nr. 4308 des Musterregisters geschützte Mökbelstoff dessin Nr. 6418 Verlängerung der Schutz. frist um 3 Jahre beantragt.

Chemnitz. den 1. April 1803.

ist weiter eingetragen

Königl. Amtsgericht. Abt B. Dũsseldor(s. 4092 Ing Musterreglster sind folgende Eintragungen erfolgt:

Ne. 1390. Firma Rudolf Weil Æ Co. ju Düffeldorf, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 43 Abbildungen von Inseratenkl cheeg, Geschästs rummern 4060 bis mit 4042, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 6. März 1909, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahie.

Nr. 1391. Firma Franz Schwarz in Düssel dorf, ein offener Umschlag, enthaltend 10 Abbil- dungen für Ofenmäntel, Fabriknummern 1, 3, 3 a, 5, 6, 7, 8, 10, 1, 12, 1 Abbildung für Säãulenofen mit Dauerbrandeinrichtung, mit Schültelrost und Zugtegulierung. Fabriknummer 100. plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 9. Mär 1200, Vormittags 11 Ubr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1392. Schlassermelster Fritz Vopyen⸗ bürger zu Düsseldorf, ein verschloffener Umschlag, enthaltend 12 Abbildungen von Mänteln für Dauer⸗ brandöfen, Fabriknummern 1 bis mit 12, plastische Erjeugnifse, angemeldet am 31. Märj 1909, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Düffeldorf, den 1. Axril 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gerresheim. 4085

Nr. 94. Gesellschaft für Baumwmoll⸗In⸗ dustrie vorm. Ludin. und Gust. Cramer) in Hiiden, ein versiegeltes Paket mit 21 Mustern für Flãchenerzeugnifse, Fabriknummern Nr. 1141, 1750, 1771, 1779, 1891, 1818, 1827, 1847, 1858, 1862, 1881, 1886, 7270, 7305, 7989, 7990, 8401, 9458, 9667. 9987, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 30. Mär 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Gerresheim, den 5. April 1909.

Königl. Amtsgericht.

Osfenbach, Main. 14057 In unser Musterschutzregister wurde eingetragen: Nr. 4156. Firma P. Schlefinger zu Offen⸗ bach a. M., I) Aschenbecher. Gesch. Nr. E. 5012, 2) Rauchergarnituren, Gesch. Nrn. F. 5402, F. 5403, 3) Schwammhalter, Gesch Nin. E. 2201, E. 2202. 4 Hutnadelstãnder, Gesch. Nr. F. 2500, 5) Blumen halter für Automobile, Gesch. Nr. E. 2311 (in Zeich. nungen). verklebt, plastische Erjeugnisse, Schugzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. März 1909, Nach⸗ mittags 4 Uhr 15 Min.

Nr. 4157. Firma F. Maier in Offenbach a. M., ganze und halbierte Krokodil füße in Leder, Zelluloid und ier in allen Farben, Gesch-⸗Nrn. 7571, 7567115, 7572, 7572/2, versiegelt, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4. März 1809, Vormittags 10 Uhr 45 Min.

Nr. 4158. Firma C. Feuß zu Offenbach a. M. Gestell jum Halten von Lekörgläsern, Gesch. Nr. I0922, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 6. März 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 4159. Ludwig Seuser, Fabrikant zu Offenbach a. M., 1 Bügel für Damentaschen mit im Griffe liegender Federung, Gesch. Nr. 556, ver klebt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an- 2 am 11. Maäͤrj 1909, Vormittags 10 Uhr 10 Min.

Nr. 4160. Firma Offenbacher Celluloid und Sartgummimarenfabrik Reich, Goldmann Co. ju Offenbach a. M., wei Falimesser, Gesch. Nrn. 696 und 9697, versiegelt, vlastische Er⸗ jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mär 1969, Vormlttags 114 Uhr.

Nr. 4161. Firma J. Rothschild ju Offenbach a. M., Flächenmuster,. Gesch. Nrn. 1808 A. L., 1808 E. U., 1808 G. U, 1808 A. V, 1808 E. , 1808 G. V., 1808 A. W., 1808 E. W., 1808 8. W., 1808 A. X., 1808 E. X, 1808 G. X., 1808 A. L., 1808 E. X., 18308 G. T., 1805 A. Z, 1808 E. Z., 1808 G. Z. verklebt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mari 1909, Vorm. 11 Uhr.

Nr. 4152. Firma Volkert Schroeder ju Offenbach a. M., plastische Erzeugnifse (in Ab- bildungen), Gesch⸗Nrn. 2875, 2860, 2891, 2892, 2893, 2896. 3102, 3100, 3111, 3117, 3129, 3130, 3131, 3137, 3138, 3139, 3140, 3141, 3142, 3144, 3145, 3149, 3155, 3157, 3161, 3162, 3163, 3167, 3168, 3171, 3179, 3180, 3183, 3184. verklebt, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mär 1809, Vorm. 10 Uhr 40 Min.

Nr. 4163 Firma Fr. Wilhelm Henne ju Offenbach a. M., ein Bügel für Damentaschen oder andere Artikel mit geschnittenen kantigen Kugel- verschlußansatzen, deren obere Teile sich mit den Rugeln verschmeljen, während die unteren sich vei⸗ jüngenden kantigen Teile auf dem Bügel festgemacht sind, Gesch. Nr. 10500, versiegelt, plastische Er⸗ jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1903, Vorm. 10 Uhr 15 Min.

Nr. 4164. Firma Illert & Ewald zu Grof Steinheim, Zigarren, und Konservenetiketten, Gesch. Nrn. S525, 8531, 8532, 8537, S541, S545, S549, 91581, 9203, 9208, 9208 (Preislistendecte) 9210, 9213, 9214, 9216, 9217, 298. 9ꝛ26, 9232, 9235 und 238, versiegelt, Flächener cugniffe, Schutzfrift 3 Jahre, angemel der 30. März 969, Vorm 11 Uhr.

5 3894. Firma Illert C Ewald zu Gro sf⸗ Steinheim. Ilgarrenetiketten und Tabakumschläge, versiegelt, Flächenerieugnisse, Schutzfristver längerung um zwei Jahre beigl. Gesch⸗ Nen. 7517, 74536 und 7447 angemeldet am 4 März 1899, Vorm. UI Uhr. Nr. 3897. Firma Aktiengesellschaft für Schrift⸗ gieße rei und Maschinenbau ju Offenbach a. M., Schrift Mars‘. Gesch Nrn. 414-2423, Schrift Irene. Gesch· Nrn. 424 2153, veisiegelt, Flächen ˖ erseugnisse, Schutzfristverlängerung um sieben Jahte angemeldet am 19 März 1969, Vorm. 11 Ubr.

Nr. 3839. Firma Gebr. Klingspor zu Sffen⸗ bach a. M., Flächenerjeugnisse, versiegelt, Schutz⸗ fristerlängerung um 17 Jahre beigl. Gesch Nr. 394 angemeldet am 26. März 19809, Vorm. 11 Uhr 45 Min.

Offenbach a. M., den 1. April 1909.

Großherzogliches Amtẽgericht.

Pforzheim. ; 4791 Musterregifter. Es wunde eingetragen: Zu Band VIII:

IN) O. 3. 110. Firma Burkhardt K Cie. hier, 4 Abtildungen füt Bracelets und Anhänger, Nrn. 8311— 8314 Serie g, verstegelt, Muster für plastische Erzeugniss⸗, Schutzfrist 3 Jabre, ange meldet am 3. Mär 1909, Nachmittags 43 Uhr.

2) O23. 111. Firma Louis Kuppenheim hier, 23 Abbildungen für Gold⸗ und Silberwaren, Nrn. 8207, 8i89g, 8206, 8290, 8411, 8412, S360, 8381, 8336, 8376, 8338, 8296, S297, 8227, 8226, S275, 8358, 8362, 8327, L359, S360, S535, S537, versiegelt, Muster für plastisch: Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mär 1909, Nach⸗ mistags 3 Ubr.

3) D. 38 112 —118. Firma Kollmar E Jourdan A. G., Uhrkettenfabrik hier, 0 Abbildungen für Anhänger, Nrn. 51106 51455, 50 Abbildungen jür Ketten und Armbänder, Nrn. 15070 150383, 15088 - 16096, 15195 - 15107, 15113 - 15136, 45 Ab- bildungen für Schieber, Nin. 10881 40925, 193 Abbildungen für Anhänger, Nrn. 51255 bis 51304, 51212 - 51254, 51305 - 51404, versiegelt, Muster für plaßtische Erzeugnisse. Schotzfrist 3 Jabre, ang: meldet am 10. März 1909, Vorminags 12 Uhr.

) D. 3. 119. Firma Vogt Hoheisen hier, eine Abbildung für Anbänger, Nr. 25290, versiegelt, Muster für plastische Erzeugr isse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Märj 1809, Vormitiags 412 Uhr.

5) D. 3. 120. Firma Fr. Kammerer hier, 8 Abbildungen für Schirmgriffe, Nrn. 8o302, S933, So30 Vorderseite, Sosos 29308, 80304. Rücksette, veisiegelt, Muster für plastische Erzugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Märj 1809, Nach⸗

Nrn. S614 8616, 8652 8654, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. März 1909, Vormittags 11 Uhr. 7) O.-3. 122 127. Karl Hermann Nachfolger Albert Speck hier, 300 Bijouterie. Abbildungen, Nrn. 7807 - 7836, 7838 - 8057, 8658 bis Sos9g, 07, 923 930, 933— 939, 9g33 e, 8336, veisiegelt. Muster für plastische n , . Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. z 1909, Vormittags 11 Uhr. erner wurde zu Band V eingetragen: 3. 73. Die Firma Jacob Fuchs hier hat die Verlängerung der Schutzfrist bezuglich der Geschãftgnummern 3501, 3556, 3660, 3561, 3617, 3619 3623, 3624, 3626, 3698, 3699, 3702 - 3705, 3707 - 3717, 3719, 3736, 3709, 3743, 3744, 3745, 3769 um weitere 2 Jahre angemeldet. Pforzheim, den 31. März 1909.

Gr. Amtsgericht. IV. Soxau, N.- L. (4086 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 209. Firma J. G. Frenzel in Sorau. Paket mit fünf Jacquard. Gebildmustern, Fabrik⸗ nummern 14, 304, 305, 316 und 540, versiegelt, Fläͤchenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Mär 1908, Vorm. 107 Uhr. Sorau, den 6. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Bromberg. stonkursverfahren. (4007) Neber das Vermögen des Bürstenmachers Eduard Lenz in Bromberg, Rinkaurrstraße Nr. 6, ist beute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Beck in Brom⸗ berg, Töpferftraße 1. Offener Arreft mit Anzeige⸗ frift bis 30. April 1999 und mit Anmeldefrist bis 15. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1909, Mittags I Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 26. Mai 1909, Vormittags EIL uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts. gebãudes hierselbst. Bromberg, den 8. April 1809.

Königliches Amtsgericht.

Bühl, Kaden. Konkurseröffuung. [4058 Ueber den Nachlaß des am 20. Dejember 1898 in Steinbach verstorbenen Zimmermanns Otto Dresel von da wurde am 7. April 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsagent Christ in Bühl ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Anmeldesrist: 24. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 6 den 3. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr. ff ener Arrest und Anzeigeftist: 24. April 1969. Bühl, den 7. April 1909.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtggerichts: Nönninger.

Coburg. [14491] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Greite in Coburg ist beute, am 7. April 1909, Vormittags 10 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröff net worden. Konkursverwalter ist der Juftizrat Dr. Forkel in Coburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 19. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. April 1999, Vormittags 94 Uhr. Coburg, den 7. April 19808. . Herjogl. S. Amtsgericht. 2. Hartung.

Danzig. Konkursverfahren. (4019

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Henning ju Danzig, Alstädtischen Graben Nr. 111, ist am 7. pril 1909, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Ler⸗ weln in Danzig, Holimarkt 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Mai 19809. Anmeldefrist bis zum 29. April 1909. Erste Släubigerversammlung und Prüfungstermin am G. Mai 1909, Vor⸗ mittags L 11 Uhr, Psefferstadt 33 35, Hofgebã ade, Zimmer Nr. 50.

Danzig, den 7. April 1809. Der Gerichtsschreiber 9 en . Amtsgerichts.

Delitzsch. 14027]

Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Arthur Schulze, Inhabers der Firma F. Schulze in Ischortau, ist beute, am 7. April 1909, Vormitt- ge 10, 30 Uhr, das Konkursverfahren eröff get. Verwalter: Kaufmann Paul Starkloff in Delitzsch. Anmel de⸗ frist bis 8. Mai 1909. Erste Glaäubigerversamm⸗ lung am 5. Mai 1909. Vormittags 9 Uhr, und PVrüfungztermin am 9. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1909. .

Delitzsch den 7. April 1909.

Schmidt, Am i sgerichtssekretär, Gerichts schreiber des Königlichen Amtagerichte.

Dorum. sonłkurs verfahren. 14021]

Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Sermann Maltzahn zu Spi ka ist beute, am 7. April 1909, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Proz ßagent Otto Breyer in Dorum ist jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anmelde. und Anzeigef ift bis zum 19. Mai 1809. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. April 1999, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 16. Juni 19609, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Dorum, den 7. April 1909.

Königliches Amtegericht.

Edenkoben. 4076

Ueber das , . des Weinkommisstonã n Georg 266 n Diedesfeld wurde beute, Vormiltags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Friedrich Knorr in Edenkoben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. April 1809. Wabltermia: Samstag, 1. Mai 1909, Vorm. Si Uhr. Anmeldefrist endet mit 10. Mai 1909. Allgem. Prüfungstermin: Sam tas, 22. Mai 19099, Vorm. 9 Uhr.

Edenkoben, 8. April 1909.

Gerichtzschreibeiei deg K. Amts erichts: Gngel, Kgl. Obersekretär.

Edenkoben. 4077

Ueber das Vermögen der Klara geb. Brittin ger, gewerblog in Diedesfeld, Witwe des daselbst ver⸗ lebten Weinkommissionärs Georg Gutting,

In unser Musterregister wurde heute folgendes

Aschersleben eingetragen worden:

eingetragen:

mit lags 45 Ubr. Firma Louis Cuppenkeim hier,

6) D. 3. 121. 6 Abbildungen fũr Gold⸗ und Silberwaren,

wurde heute nachmittag 121 Uhr das Konkuis— verfahren eroff net. Konkurt verwalter: Rechtalonsulent

. ö n ,. njeige April 1969. Wahltermin: Samstag, I. Mai 1909, Vorm. 6. . Anmeldefrist endet mit 10. Mai 1969 Alg. Prü-. a, Samstag, 22. Mai 1909, Vorm. Edenkoben, 3. April 1909. Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts. Engel, Kal. Obersekretär. Exsurt. 14016 Ueber das Vermögen der Firma Baumwoll 3 E Mückenbrun in Erfurt. Langebrucke 335, ist am 2. April 1809, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgzherfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Edmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 3. Mai 1309 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Mal 1909. Erste Gläu- bigerversammlung am II. Mai 1909, Vor⸗ mittags LI Üühr. Allgemeiner Prüfungstermin

am 18. Mai L909, Bormittags 1 ? Zimmer Nr. 96 ö ö

96 . den 5. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichtes. Abt. 9. Forst, Lausitn. Konkursverfahren. 4002 Ueber das Vermögen des Tuchfabrikauten r . Bogisch in Forst, Babnhofstr. 5, ist am 7. April 1909, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Lindner in Forst i. 8. Anmeldefrist bis jum 25. Mai 1965. Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai 1909, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- 6 z am 87 86 . Vormittags r. ener Arrest m n icht bi jum 25. Mai 1909. J Forst (Lausitz), den 7. April 1909. Königliches Amtsgericht. Golduap. Konkursverfahren. 4011 Ueber das Vermögen des m e esttzers !! Witt in Kiauten (in Firma Budfzedehlen“ Kiautener Holzstoff · Papierfabriken Carl Witt) wird heute, am 5. April 1909, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Richteanwalt Ernst Ziegler in Goldap wird zum Konkurgberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mal 1809 bei dem Gericht anzumelden. Eiste Gläubiger⸗ versammlung den 5. Mai 1909, Vormittags 96 Uhr. Allgemeiner Prũfunggtermin den 25. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem. unter⸗ zeichneten Gerichte (Jimmer Nr. 12). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 30. April 1909. Königliches Amtsgericht in Goldap.

Grätr, Rn. Eosen. Konkursverfahren. 4005 Ueber das Vermögen des Gastwirts . Fischbock in Bulk ist am 7. April 1909, Vor. mittags 9 Uhr, daz Konkursverfabren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Guttmann in Bak. Anmeldefrist bis 19. Mai 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 5. Mai 1909, Vormittags LL Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin den 26. Mai 19809, Vormittags 99 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1909. Grätz, den 7. April 1903. Der Gerichtsschreiber dea Königlichen Amtagerichts.

Grünberg, Schles. (4013 Ueber das Vera ögen der Handelsgesellschaft Gebr König in Grünberg ist heute, am 7. April 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Franz hier. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Beschlußfassurg über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 6G. Mai 1999. Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 19. Prüfungstermin am 10. Jusi 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Mai 1909. Anmelde⸗ frist bis 20. Mat 1909. Königliches Amteagericht Grünberg i. Schles. 7. 4 09.

Grumbach, By. Trier. 4026 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerers (früheren Fabrikarbeiters) Johann Becker ju Mittel reidenbach ist heute, Nachmittags 7 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Proz ßagent Jun ju Grum— bach. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist: 27. April 1909. Wahltermin, erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 4. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr.

Grumbach, Bez. Trier, den 6. April 1909.

Der Eerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

amm, Westę?. FKonkure verfahren. 4010

Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Heinrich A. Bohne in Hamm i. Westf. wird heute, am 7. April 1909, Mittags 12 Ubr, da? Ronkurg verfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Froning in Hamm i. Wefif. wird jum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen find bi zum 30. April 1809 bei dem Gerichte amumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs ordnung bejeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 7Z. Mai 1909. Vormittags LI Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache . Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis jum 25. April 1909 An jeige ju machen. .

Königliches Amtsgericht in Hamm i. Westf. Mannheim. (4051

Nr. 4174 Ueber daz Vermögen der Süd. deutschen Getreideyreßhefen · Spiritus fabrit᷑ G. m. b. H. in Mannheim, Induftriestraße 48, wurde heute, Nachmittags 5z Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gustav Mayer hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 8. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs termin: Montag, den 7. Juni 1999, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. 14, II. Stock, Zimmer 114.

Mannheim, 7. April 1909. . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 14: Gieser. Melle. (4023

Offener Arrest mit

der Konkurs eröffnet. Stegemann in Melle.

1909. Erste Glã 163 . r ,,,, 30.

Mülhausen , am 7. April 1909, Vormittags

1 ; ö. . ie. 1. Vormittags neu ebäude, Hoffnun straße, Saal Nr. 22 (N. 127093. 3 For ö

ee, dere, sind an das Kaiserliche Konkursgeri Mülhausen (Elsaß), den 7. April 18909. ö Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts: ausen, Els. Konkursverfahren. 4056] Ueber das Vermögen der Wwe. Lorenz Srhart, Therese geborene Gutzwiller, ohne befonderez Sewerbe in Grubach i. El., ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mälbausen heute, am 7. April 1909. Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Zum Konkurgverwalter wurde Notariat sekretãr Scherrer in Landser ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am 28. April 1909, Vormitiags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1909, Bormittags 10 Ühr, neues Amtsgerichts gebäude, onfnungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 8/69). Die orderungganmeldungen sind an das Kaiserliche onkursgericht“ zu senden. Mülhausen (Slsaß), den 7. April 1809. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Veusalra Spremperꝶg. 4046 Ueber das Vermögen des Buchbinders und Tartonnageafabrikanten Karl Paul Höhne in Oberoppach wird heute, am 8. April 1509, Vor- mittags zIi1 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkurzverwalter! Herr Rechtsanwalt Dr. Schul je bier. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1909. Wahl- termin am 26. April 1909. Nachmittags E Uhr, Prüfungstermin am 10. Mai 1909, Nachmittags A Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 21. April 19809. , 7 Neusalza i. Sa., den 8. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Oberkirch, Baden. (4071 Ronukursverfahren.

Nr. 4330. Ueber den Nachlaß des Gaflwirts Anton Hoferer voa Oppenau wurde heute, am 5. April 1909, das Konkurgverfahren eröffnet. Kauf⸗ mann Gustav Adolf Wilderer in Oppenau ist jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 24. April 1909. Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 2. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest und Anzeigefrist am 24 April 19039. Oberkirch, den 6. April 1809.

Der Gerichtsschreiber Sr Amtagerichts: Sch neider.

Ober kireh, KBadem. (4072 Tonkurẽ verfahren.

Nr. 14399. Ueber den Rachlaß der Gastwirt Anton Hoferer Witwe, Karolina geb. Birk, don Oppenau wurde heute, am 5. April 1909, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Gustav Adolf Wilderer in Oppenau ist zum Konkursverwalter er- nannt. Anmeldefrist big jum 24. April 1909. Gläubigeiversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 3. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist am 24. April 19099.

Oßerkirch, den 6. April 1909.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichts: Schneider.

Oberviechtach. Konkursverfahren. 4078) Ueber das Vermögen des Mühlbesitzers Konrad Höcher in Schallerhammer wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Oberviechtach vom 7. April 1909, Vormittags 11 Uhr 49 Minuten, das Kon— kursderfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Stoiber in Oberviechtach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis längstens 15. Mai 1909. Anmeldeftist für die Konkursforderun en bis 8. Mai 1909. Termin jur Beschlußfassung über die Wahl des endgültigen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und die in 55 132, 137 KO. bezeichneten Gegenstände ist auf E. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü- fungstermin aaf 5. Juni 1909, Vormittags 10 Utzr, bestimmt.

Oberviechtach, den 7. April 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oelsnitz, Vogt. (4068 Ueber das Vermögen der privilegierten Schitzen⸗ gesellschaft Oelsnitz i. VS. in Oelsnitz i. V. wird heute, am 8. April 1909, Mittags 12 Uhr, daz Konkurs berfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechttzanwalt Zschucke hier. Anmel refrist bis jum 1. Mai 1999. Wabltermin am 6. Mai 1909, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 24. Mai 1909, Vormittags II Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigerflicht big zum 1. Mai 1903. Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. Pirna. (4096 Ueber das Vermögen der früheren Milch⸗ und Produktenbändlerin Ida Martha verw. Müller, geb Gössel, in Heidenau, Grich Harlan— straße Nr. I1 1, wird heute, am 6. April 1909, Nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Prandl in Mügeln. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1909. Wahltermin am 68. Mai 1909, Vormittags HT Uhr. Prüfungstermin am 12. Mai 19059, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 17. Mat 1909.

Pirna, den 6. April 1909.

Das Könialiche Amtsgericht. KRecklinghausem. RTontursverfahren. 4036 Ueber das Vermögen der Ehefrau Anna Stern a, geb. Jasper, aus Tifteln, Backumerstr. Nr. 173,

Ueber daz Vermögen der Witwe Luise Krum—⸗ nack, geb. Huning, in Melle ist am 6. April 1909

wird heute, am. 6. April 1999, Nachmittags 54 Uhr,

Verwalter: Rechtganwalt Anmeldefrist bis 15. Mai

Verstege in Recklingbausen wird jum Konkursver— ter ernannt. Konkurgforderungen find bis a

April 27. April 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste

S'lãubigerversammlung und Prüfung d t

en, fin 3 2 er e., 1 . ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht, Abt. 11, in Recklinghausen.

Rostock, Me ekin. nonturs verfahren. 408 * das Vermögen deg Kaufmanns 2 erner zu Rostock., Barnsdorffer Weg 4, in Firma Paul Werner, wird heute, am 7. April 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurgaverfahren. er⸗ öff net. Konkurgyerwaller: Kaufmann, Direktor Helnt. . zu Rostock. Anmeldefrist big jum 28. April 1909. Grfie Glaubigerversammlung am 2. Mai 1909, Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner 1 2 Mai 1gog, Vorm. ; ener Arre igefri ' 2, mehf st 3 Anzeigefrist bis zum Großherzogliches Amts ꝛericht Rostock. Sehwerin, MHeckin- 4052 Tonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Raufmanns Carl Ludwig Fiedler zu Echwerin i. M. sst heute, am 8. April 1308, Vorm. Ioz Uhr, daz Konkurg⸗= verfahren eröffnet, Konkuräterwalter ist Recht. anwalt Voß in Schwerin J. NI. Anmeldefrift fũr Tonkarsforderungen bis 25. Avril 1869. Erste Glãubigerpersammlung am . Mai 1909, Vorm. E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am iz. Mai 1999. Vorm. 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. April I909. Großherzogliches Amtsgericht Schwerin i. M.

Srau, N. L.. ontursverfahren. 4039

Ueber das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten Hermann Klaus in Schönwalde wird beute, am 8. April 1809, Vormittags 11 Uhr 36 Min., das Konkurgverfahren eröffnet, da der Schuldner mit dem gestellten Antrage einderftanden ist. Der Kauf⸗ mann Gduard Max Mlg in Sorau wird jum Konkurs herwalter ernannt. OKonkurt forderungen find bis zum 30. April 1509 bei dem Gerichte an jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters lsowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffeg und eintretenden Falls über die in Z 132 der Konkurg⸗ ordnung bejeichne ten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 8, Termin anberaumt. Ullen Personen, welche eine jur Konkurs maffe gehörige Sache in Betz baben oder jur Konkurgmaffe etwag chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- chuldner ju derabfolgen oder ju leisten, auch die Ber= pflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurzoerwalter bis jum 30. April 1909 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Sorau.

Strassbarg, Els. 4062 Ueber das Vermögen des Hoteliers Richard Reichert, Kuhngasse Nr. 19 in Straßburg, ist am 7. April 1909, Nachm. 6 Uhr, Konkurs eröff nei worden. Verwalter: Kaufmann Sommer dahier, Stein straße Nr. 4 Anmeldefrist, offener Arrest und An- jeigefrist bis 30. Apeil 1909. Erste Gläubiger— versammlung und Prũfungstermin: 8. Mai 1969, Vorm. I0 Uhr.

Faiserl. Amtsgericht in Straßburg i. Els.

Strassburg, Els. (40631 Ueber das Vermögen der Ehe frau des Hoteliers R. Reichert, Barbara geb. Schuler, Kuhngasse Nr. 19 in Straßburg, ift am 7. April 1909, Nachm. 6 Uhr, Konkurs eröff net worden. Verwalter: Fauf mann Sommer dahler, Steinstraße Nr. 4 An. meldefrist, offener Arrest und Aneigefrist bis 30. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs« termin: 8. Mai 1999, Vorm. 10 Uhr. Kaiserl. Amtsgericht in Straßburg i. Els. Stuttgart. (4065 s. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Ernst Schilling, Küfers hier, Olgastraße 135, am 8. April 1909, Nachmittags 14 Uhr. Fonkurs⸗ derwalter: Rechtsanwalt Einst Schöffel in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. April 1909. Ablauf der Anmeldefrist am 7. Mat 1903. Srfte Gläubigerversammlung am Samstag, den s. Mai 19909. Vormittag 9 uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 22. Mai 1999, Vormittags 9 Uhr, Saal 55. Den 8. April 1909. Amtsgerichts sekretär Kraut.

Tondern. stonkursverfahren. 42041 Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Nordseebad Lakolt“ und der „Römer Dampfschiffahrte gesellschaft“ wird heute, am 9. April 1969, Vormittags 11.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Paul Johanneg Paulsen in Tondern. Erste Gläͤubigerwversammlung im Amtsgericht: den 29. April 1509, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 5. Mai 1809. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungs- termin im Amtsgericht: den 18. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr.

Koͤnigliches Amtsgericht Tondern. Trebnitr, gehles. (4024 Ueber das Vermögen der verehelichten Stellen besitzt rin Auna Kottke, geb. Gebauer, in Paschkerwitz ist am 6. April 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßag⸗ nt Richard Koch in Trebnitz. Anmeldefrist bis 8. Mai 1909. Erste Gläubizgerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Mai 1509, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis jum 14 Mal 18909.

Amtsgericht Trebnitz (Schl.). Abt. III.

Trier. gstonkurserõffnung. 14045 Ueber daz Vermögen des Schuhwarenhändlers Emil Kaiser ju Trier ist am 58. April 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Vermalter ist der Kaufmann Mathias Kleis in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 25. April 1909; Ablauf der Anmeldefrist am 1. Mai 199; erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am EI. Mai 1909, Vorm. I Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 21. Trier. den 8. April 19609.

das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator

Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Wermelskirchem. ö ( 4025] ; Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Otto Voß ju Wermelskirchen ist am 7. April 1909, Nach⸗ mittags 12 Uhr 10 Min, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Wermels⸗ kirchen. Anmeldefrist bis 30 April 1809, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. April 1909. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs⸗ termin am 5. Mai 1909, Vormittags II Uhr. Wermelskirchen, den 7. April 19605.

Königliches Amtsgericht. Wesselburen. KRontfursverfahren. 14035) Ueber das Vermögen dez Mütlenbe sitzers GSuftav Meister in Jarrenwisch ist am 7. Arril 1909 der Konkurg eröffnet. Verwalter: Gastwirt Möhring in Wesselburen. Anmeldefrist bis 8 Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung am Mai 2 . ö 2. am 285. Mai

. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zu , zeigefrist bis zum Wesselburen, 7. April 1909. Königliches Amtsgericht. Witten. . (aoꝛo] Ueber das Vermögen der Firma Loih * Eo. in Annen ist am 3. April 1909, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurs⸗ berwalter ist der Kaufmann Ladwig Müller in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Mai 1909. Anmel defrift der Forderungen bis 21. Mai 1309. Erste Gläubigerversammlung den 24 April 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Preü⸗ . den 5. Juni 1909, Bormitiags T. Witten, den 5. April 1909.

. De bray, Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts.

Altena, Westt. Konkursverfahren. [4034 In dem Konkursverfahren über dag k— 2 Kaufmanns Ewald Schulte ju Mĩhlenrahmede, alleinigen Jababerg der Firma Schulte * Stein zu Mühlearahmede ist infolge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags ju einem Jwange— vergleiche Vergleichztermin auf den 28. April 1909, Vormittags 11 Utzr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgericht in Alteng i. W, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurggerichts jur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Altena i. W., den 5. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Geißler, Amtsgerichts sekretãr.

KGerlinchen. Konkursverfahren. 14033 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Louis Brämer, Rats schneide⸗ mühle bei Berlinchen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Märj 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I0. Mär 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Berlinchen, den 6. April 1999d9.

Königliches Amtsgericht.

KReveran em. Bekanntmachung. 4014 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmauns Friedrich Everding in Beverungen ist infolge eines von dem Gemeinschul ner gemachten Vorschlags iu einem Zwanggvergleich Vergleichstermin auf den 28. April E909, Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Beverungen an= beraumt. Der Vergleiche vorschlag ist auf der Gerichte⸗ schreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Be= teiligten niedergelegt. Beverungen. den 6. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Conn. Konkure verfahren. 40311 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Modislin Else Goebel aus Bonn wird nach er= folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben Bonn, den J. April 1809.

Königliches Amtsgericht. Gremen. . (4079 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier⸗ selbst verstorbenen Drechslers August Friedrich Lippels ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins durch Beschluß des Amtsgerichts von beute aufgehoben. Bremen, den 7. April 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. Gurbach, Wet g. 4022 Dag Konkursverfahren über das Vermögen dei Zimmermanns Hermann Durth aus Wahlbach wird aufgehoben, nachdem der Zwangavergleich rechts⸗ kräftig geworden ist. Burbach, den 7. April 19039. Königliches Amtsgericht.

Dannig. Rontur s verfahren. (4018 Das Fonkurtverfahren über das Vermögen des Taufmanns Joseph Bukofzer aus Danzig, Breitgasse 117, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 6. März 1909 angenommene Zwangs- vergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. Danzig, den 1. April 1909. Königliches Amtsgerickt. Abt. 1I.

Detmold. Gontureverfahren. 4050] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Holzkämper in Detmold wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgehoben. Detmold, den 3. April 1909.

Fürstliches Imtsarricht. I.

Abt. 9.

Dresden. 14047]

Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Karl Georg Spalteholz in Lanbe⸗

gast wird nach Abhaltung des Schlußtermins bier⸗

durch aufgehoben.

Dresden, den 8. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg-Runrort. 4029 Ron tur s ver sahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez

Bankiers Carl Portier zu Duisburg⸗RNuhrort

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming

hierdurch aufgehoben.

Tulsburg⸗ Ruhrort, den 30. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Duisburg-Rnuhrort. 4030] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det

Abt. II.

Baugewerksmeisters Wilhelm Fahr in Tuis⸗