. ö 9 9 Spielwaren Turn⸗ und Sport⸗Geräte. schutzmittel, Putz und Polier ⸗Mittel (ausge- 7 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ nommen für Leder), Schleifmittel. ;
korper, Geschosse, Munition. J . 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,. 36. Sprengftoffe, Zzündwaren, Zündhölzer, Feu erwerts—
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ koörper, Geschosse, Munition. * * ** . 28
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn ⸗· 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies Gips, . es ent en el Suan el ers und Du li reuß l en S
steine, Baumaterialien. J . Pech, Asphalt. Teer, Dolzkonservierungs mittel ; 2 * ꝛ
Nohtabak. Tabaffabritate, Zigarettenpapier. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, . 65 ; * 2
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Schornsteine, Baumaterialien. lä 120. Vereinigte Holz und Draht⸗ 4 *. ‚ 2 83 B Berli Diensta den 1 A ril.
Vorhange, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 38. Rohtabak, Zigarettenpapier. induftrie Anton Beuth G. m. b. S., Ober⸗ . ꝛ 3 x ?? 1n, ] 9. 1. p
Uhren und . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, . i. ö. 6 1909. gabritat * * e, .
Web und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr. Vorhange, Fahnen, e, Segel, Säcke. Seschafts betrieb: Haarnadelfabritation. Waren: . j Nickel⸗ zaren; W stoff
2 Fer, nn, ,, , er n ,, K Warenzeichen. K / 3 V XVI D Fe e; Kerzen, Nachtlichte, D 883
116914. Ech. 6s: 11. Web. und Wirt. Stoffe, Filz. Beschr. ⸗ . Schluß aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl 0 (. ( 116015. M. 12727. . mutter, Zernstein, Meerschaum, Cellulsid und ähnlichen ö 116033. R. 10256. Stoffen, Figuren für Fri aärztliche und gesund⸗ 82 2 r heitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen . 5 ; 9 690: Hage 14 l 3. ; 16942. D. 7291. 8. — 2 * . 116024. . 9699. ⸗ 8. 833 2 . ia. Jeserr , me, e 25111905. Fa. E. Merck, Darmstadt. 214 3 19909. h ; 8 ; . 6. ; — 3. ö ĩ nas ö 83 2759 z . e . Ge — Darstellung und Vertrieb * nischer . 1 J. *. 08 0 1 2 = 2 = 8 — 5 1 *.
und pharmazeutischer Präparate. Waren: Ein chemisches ; ] 46, . J ; Pruönnent zu med dizinischen Zwecken ¶Bejchr. , WKM Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, 8 2 1 uU 51 5 — . h D . ö 5 2. 2 ö . z . * * 5 . 3 . : 1155 16. . 66 . ö tkordions und Konzertinas. Waren: Mundharmonikas, “6 . von Deylen & Sohn, Pisselhsvede, 3b. h S. 17010. ,, — 8994 1 tlordions und gonzertinas. Brov. Hannover. ** 3 1909. ; . 116053.
3. —— — —— (Ge sĩchẽ
Pantoffel Hamann 94 J N 260. 116031. 8. nee,, nn, w, n e,, nn,, . . . . ꝛ ö i 5 * 8 . 27 ; 9 9. *. Emaillierte und tzinnte Warer ö E 8 o.
China); Vertr.. Pat. Anwälte J. Tenenbaum und 71219098. W. Samann Co., Berlin. 24 31904. . ̃ ö 9. ,. ö Bei H 263 f ⸗ , Dr. . Heimann, Berlin 8W. 13. 243 1999. Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrikt. Waren: ; 8 . ö ; . 20 ö . 20 2 w. Var ge toffe, Gerbn 6 ** ftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschaft. Waren: Schuhwaren einschl. Pantoffel. . = 3 28 4. . e. 6 x = —— 23. Haus⸗ und Küchen⸗Gerate. 29 ? 5 908 Su 5 e i n 3 — ; r — Dresden ñ jwwirticafte. Gartnerei. und Tier 36. 116017. R. 1012 4 49 19985. Enstay Becker, Hagen i. W., Frank ⸗- 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren. Dresde ĩ j ; T n 7 ö . = . 95 255 5 2 X *nur: ; 7 . ) rterstr. 95. 253 1909. 31. Stärke, i , zur Hache el. 36.
1655 Gehe & Co. Akfktiengesellschaft,
Ge pharma;
b von Fisc mn Jagd. . / . ; * s . 2 ö . . bon dischtang nn 8. 1 . Geschäftsbetrieb: Delikateß und Kolonialwaren⸗ Zundwaren 3ũ ndhoõlzer⸗ Feuerwe ᷓ63* 2 Import ft. Wg
riseurarbeiten, Bug, fimftfiche . 129 a e,. 2 1 ö * 6 91 andlung. Waren: Margarine, Naturbutter, Speisesett, ö *. . Straßburg. . SVK 28 ; chmalz. Tase, vonjerven. Donig. Kaffee. *atao. Schoko⸗- 3 5. J 116011. ; 992. dukte dizinij ae und hygien
. i. E. Inhaber: Anton Ruck⸗ d 3 de, Fleisch und Wurstwaren./ Backpulver, Mehl, Teigwaren, zeutisc 2 n und Praparate, ; . w . ö f S5 z ruchtjafte Gelees, Bonbon⸗ und Zuckerwaren, Bier, Sprit, Tier oflanzen⸗Vertilgungsmittel,
J sri eib Tiih⸗ und zert⸗ Pai we aber, Rottenburg. 243 190. l — * — . ? — z erv: inn Keb W , , Tisch, un ert, w. 9 — err es: re w — * ; in, Likör und andere Spirituosen, Zigarren und Tabak. Konserr 1 jür Lebensmi Krawatten, Hojentrager, Handschuhe. . sch äfts 3b. . Mecha⸗ ,,,, Putzmat chemische Produkte ungs-, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken⸗ ni ten brit wren, ; 3 ? ; — 64. 116037. M. 12919. schaftlis 8 vphotographische 3i Ver ntilations Apparate und Gerate, Wasser chuhschäfte. 29414 1905. Löwenthal Æ Co., Cöln a. Ah. 24/3 e Härte o5t⸗Mi el Abdruckmañe jn - Klosett⸗Anlagen. 1909. 66 1903. Guhl Æ Harbeck, Hamburg. 24 3 14m Zwecke mitte, mincrakit. md rster varen, Pinsel, Kämme, Schwamm 16518 XV os i141. Geschäftsbetrieb: Herstellung. Vertrieb und Export Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Exportgesch at — 1121909. Becker Cie., Mann * 3 1909. sroffe. attme * d Kl ebstoffe e * z e M 8. = Mmeoners . 9 ö 9 . 5 51 — 2 2 x 2 5 ; i , ö ge, dilettegerate, ur naterial, Stehtsßane ; von Lederkonservierungs⸗ und Metallputz Mitteln. Waren: Waren: Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Nadeln Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spielwaren. ren: waren, un 1
Schuhwichse, Schuhereme, Lederschwärze, Lederfette, Bohner⸗ emaillierte und verzinnte Waren, Klein ⸗Eisenwarer Spielwaren. Salze
— 1 —
isch aftl
masse. Beschr. Schlosser⸗ und Schmiede ⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschlage 23 . 2 5 Sle und
D r Bl j z ssetten 8 116015 . 6
1160235 6. 897 Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Glocken und Kassetten. 38. ö * Und He
. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewaljte und ge⸗ Konserr
gossene Bauteile, Maschinenguß, Land, Luft und Wa ner⸗ 66 Zucker
11 1909. Martin Wachter, Lempten j. Bayern, Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗ Schoko? itzstr. S. 7“ 4. 2473 1999. Zubehör, Fahrzeugteile, Maschinen Maschinenteile, Treib zellan
Gejchaftsbetrießb: Schneiderei Tuchhandel. riemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Gernte 75 rische
Tuch Stall Garten⸗ und landw irtschaitliche Gerate. 16 121903. Oskar Medicke, ö 2513 1903. Stärken
8
8 ö. 23 116032 9835 Seschaftsbetrie b: Bäckerei. Ware Kum pernictel. 191 1999. , . „Alexandria E. 6324. 1110 190953. Gütermann Æ Co., Gutach⸗Breisgau. ** . LS. 98535. — K Riemer, Richter & Co., Dresden. 253 1909.
en
d verzinnte Waren. . 2143 1999. 2. 2. 264. 1160238. W. 9601. Ge 1chafsrsbe: rieb: Zigarettenjabrik. Waren: Zi⸗ 42 116051. K ö. rbau⸗ aterial, leineisenwaaren, , Ehappe⸗ und Nähseide⸗Fabriken. 6 6 9 . garren, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, 6057. m n. chmiede⸗Arbeiten, Schlösser, — Waren: Rohseide, rohe und gefarbte eidengarne, Ge zigareite poltern Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabat. 797 . Blechwaren, Anker, Ketten 2 spinstfasern. Posamentierwaren, Spitzen, ickereien, Be⸗ ⸗ * w 3 . = D. und 24 hr 6 sc irt bese läge ; l . z . W und W irk⸗ Stoffe, Garnspulen, 97 9 1 16046. .
enhülsen, Spulenhalter, Behälter zur
ine, u ud zum Transport und Verkauf von Seide 14 8 1208. Fa. Adolf Leifer, Bertin-Wilmersde 1 ld Wurzener Lunstmühlenwerke & 21908. Mergenthaler Setzmaschinenfabrit.
in nen, nämlich Kisten, Kartons, Schachteln, Hüllen 25/3 1980. . ̃ ̃ Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen. . ö ö; 26 31 us 3 Vappe, Celluloid, Hartgummi, Holz. Metall, Geschäjtsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten. Waren 2513 1999. *. 2 . Senr Sanning, Hamburg. Kaiser Wit eck bettieb: Maschineniabrik. Ware J ö Gabel, Messer, Hobel, Schraubenzieher. Bohrer, Kork Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von helmsti O9. 23 / 3 1909. ; ö . h
1357 1902. Erste Augsburger Lanbsägen- und Garn, Garnspulen- und Rollen Kasten, Schranke, Etuis * ; e,, J. R. Everle A Gi, Augs aus Leder, Stoff. Necessaires, Nähtäften. Becht. eher. Messer, und Gabel Putzmaschinen, Zangen. Bürsten. Ziskuits, Waffeln, Backwaren und Konditoreiwaren aller Gejchantsbetrie b:; Ehemische Fabrit burg ⸗Pfersee. 2413 1909. 2 116026 ö? 17358 Flaschen, Trichter, Schmirgel⸗Pulver, Schlöfser, Schalen Art. Waren: Bisfkuits, Waffeln, Backwaren und Kon⸗ geschaft. Saren: Ather. Ehemitalien ür mediz Gesichãftsbetrie . Federniabrik., Kaltwalzwerk für f B. . Teller, Sperrsicherungen. Obst⸗ und Gemüse⸗Schaler, ditoreiwaren aller Art. 14 121908. Droste, Cigaretten⸗ und Tabak⸗ 3we fe, hinawein. Drogen jur den . edis inal lgebra uch, stahl agen, Federn, Feilen Bohrer und Rasierapparate, Staubsaugapparate, Backformen, Zitronen⸗ — — Fabrik, Posen. 35 1995. Fliegen avier, Frostsalbe, Frostwasser, in, . J pressen, Tischglocken, Blumenspritzen, Gießkannen, Bohr 27. 6039. 6693. Geschäftsbetrieb! Zigaretten, und Tabakfabrik. pulver. Jodpraparate, Kinderpuder, Lanolin, Leb — Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf. Medikamente in flüfsiger, fester un salbenartiger
116020. 15775. — . knarren, Eisnadeln, Eismaschinen, ee, men. Ent ö m, z ö — korkungsmaschinen. Fleischhackmaschinen. Wäscheklammern 66 tabak, Zigarettenhulsen. diatetische Nährmit el nder, Kran und Rekon inc ia hin 26 * 8 . z 32 Fischichup per, Jleijchauer, Fruchtpressen, Gemüseschneide D e 41 i 38 116017 E. 66135 5. r , , w. * , Ge. ne, er,. 22 . . Semusepremsen Gewindeschneidekluppen., Gewürzmühlen, J mittel, Pflaster, Pillen, chemisch⸗ph eu ische Vraparat 1 = ; . . — Bugeleisen, Salzfässer. Aschbecher, Glasschneider, Wan 9 5 6 Präparate zum Kon rvicren von. . . 1 21908. F. Kölle er Æ Co., Ohligs. 3190. 17 ö . * n bretter. Messerschleirer, Daarbrennscheren, Handtuchhalt . I! s E'oh IJ . gegen Mi 6 ie 2 eng n n, . ijtsbe trie k und Export⸗ 5 ; 3 Kohlen zangen, Kartoffelquetscher, Kistenoffner, Kleiderbuüg 1911 19095. Chr. Pelzer Jac. Andres, . i
3 66 ;
er, . ö er . . ö ohne Nußknacker, Blechdosenoff ner. Putzpulver, Putzsteine, Put Düsseldorfß. 2533 1909. komprimierte Table: n für chemische sieranparaße. Streichriemen ö . . kssenꝛen. farben vomade, Schmirgelpulver, Silberputznulver, Silberpt Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bureau bedarfsartikeln. 22 1909. Egyptian C igarette Company diatetische Zweck Tierarzne mitte ben,, 21 t. Künstsiche Schaum mistel seie, Sägeblätter. Spritzen, Schlaächterstahle, Schlei Waren: Papier, Kohlenpapier, Pappe, Karton, Papier⸗ J- 2 8 engl Verlin, B33 99. Berbendmnll. Verbandften. Aler
Schlosner Schreiner, . ner nasserfadri CARL BECKER, apparate, Hammer, Schnallen. Stieselzieher, Strieg id Papp⸗Waren, Druckereierzeugnisse, Schreib⸗ Zeichen⸗ cart be ttieb: Zigaretten und 1 um zahnwatie me zinische C mmstonen,
ĩ 8 elexhon ca FAM kKFußr . Wãschewringer, Zahnstocher. Nal= und Modellier⸗Waren, Bureau und Kontor ⸗Gerate handlung. Waren: Noh= Rauch.; . 96, te m,, ;
ausgenommen Möbel, Farbbänder, Briefordner. tabate, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, . a zahn bürsten n. —
260 5 5 z . — , en igarrenspitzen und Tabakpfeifen. mittel, zummierjatzmittel, döllensteinstifte, a
16021. M. 1310. ; Ss. Carl Becker, Frankfurt a O. Leipzi . ,, m 27. 116040. R. 103599. . 6 ; Schwammreinigungsmittel, Talkum Tintenflecken
243 19909. — . ferner, Waschmittel für Stoffe aller
mn, ; 66 28. tra is R. 101444. Holzkiften, Putztucher, Pflan zendunger, Blechschachtein 116058. 5. ren: Brauselimonade und ei nenden Eri Stanniol, Ar u, Zutterfarbe erdfarben. . en. ; J 8317. 95 a Farbstoffe mn ische Gummiwaren, 2 en 1m. Müller Æ Schmidt, Solingen. 24 31909. . ; wachs, Bohnerwachs, Fischleim, Gummiarabikum, ze jchartsbetricb. Stahlwareniabrit. Waren. Nesser 1. 2 1909. Theodor von Roeder, Damburg. Alfter leim, Lacke, Leim, Präparate zum Kitten der,. waren. Werbheng- K 91 4 imm 36. 256 1949. Steingut, Metall und Glas, Sie t, 264 in. W ichfe
G2 ẽr aher, Se,. der Holzmaserung auf 5 . . 8 , n zeschaftsbetrieb: Herstellung der Holzmaserung au 1612 1905. J. Reiß, Cigarreufabriken, Dertrin, Bindfaden. atheriiche ener ruchtwein e
3 ; z Lederappretur, ätherische Ole, ODlein, Petroleum, Petro leum⸗Gelee, Schmieröle, Stearin, arin
Zeiler nschi
R 1a * 2 rtf zeuge.
116022. Sch. 11020. 21 1909. Fa. Theodor Freytag, Magdeburg. / = . gapier und Pappe jeder Art und Vertrieb derselben. na 253 190 ] ; — ; X Zaren: Papier und Pappe, die mit Holzmaserung be⸗ deim. 213 111.
h (60 1 zeschafts rieb: Fricht⸗Sirup⸗ und Essenzen⸗Fabrif. ruckt sind. Tabar rin, KRären—⸗ gigarren. 3igarillos ian verjchlũñe aller Art, Korken Zundhöl ; = . ) Waren: Extrakte und Sirupe zur Herstellung kohlen—⸗ . S 30 * S f. und Rohtabat Dolz und Blech, orthopädische, . ö 23 ; ; . ö ; retten, Rauch⸗ Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabat. . ⸗
. mrrer. 33. 116041 St. 14309. rette ; . ; liche Apparate, Eisbeutel, Ir
18
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
freier Erfrischungsgetränke und die daraus
lig 290. Gebr. Schmachtenberg, Getrant etrante.
— — a1 ea . . 1,
Sena eñ einer E 23 Yi 18. Fa. Frauz Stock, Berlin. 38. 116049. St. 1435. zahnärztliche Instrumente, Kindersaugflascher en, oer Essigs 5 3 1909. Spritze s Glas d * i c ipressen
d 1166028. R. 10393 k 3 Zpritzen aus Glas und Zartgm illenpreñ̃en.
. ; 6 89 ung und Vertrieb von NR · = Telearaphenbau⸗- 66 lle n latine, Gem . ; 3011 1. j ; ; r 2 da. . . . eschäftsbetrieb: Telegraphenbau Pillenmaschinen. Essig. Fruchtsafte, Gelatine, Gemüse Karen. Werkzeugen. 011 19093. Rodi X Wienen ö . — t brik jür Spezialwerkzeuge k , Reer inn n, ia . be Acti ell . ; 8 er, 13 und Fabrik jür Spezialwerkzeuge konserven, Honig, Malzertratt, kondensierte Milch, Mineral waren namlich: Taschen rger Actiengesellschaft für Bi⸗ — n K nd Prãzisionsmassenartikel. Waren: 94 wasser, künstliche und natürliche, Senf, Tafelsalz. Tee
l. 2 2 2 2 4 2 . 2 x ⸗ * 1 3 erk leichten . ö un 2 1 w. 9 * J . ; * 2 e e. 2 9 wer ena br itatian, * ** Ichußwaffenteile. Tomaten und Tomatenkonserven. Backpulver, cirurgische Messer, Tafelmesser, Deñsermmesser, ien! m. 243 1909. . — ( k ; 8 433423 kruke Spiegel, Flaschen er Art Küchen Schlacht Brot⸗ Butter⸗ a itsbetrieb: Bijouterie⸗ und 2 34 116043 X 1518 1908. Fa. S. Stawinski, Strasburg ui. truten, —piegel, Flachen a Art- in amt. Baer, .. — Fat it Wai ij ri . 9 ollrath Co Nürnberg 1 3 e. . 1 1909 Bronzen in 282 Tinte, Chemikalien binder Kitt⸗, Backer⸗ Schufter⸗ KR brit. zsaren: uter . = 12 2 8 ; ea rit me e, m. imasmitt Messer Jigarrenmesser, Obst⸗ waren und Ketten in G ilber atin, Toubls und l zeschäftsbetrieb: Tabak⸗ und rn, e metische Zwecke, Flecken⸗Re ingsmittel. V . UUurktenieier'r, * * 6 1 1In Old, . latin, —— 1d Il lind n —— . ? 28 * * nn, Mor nn er wor Buntschal art fansas⸗, Dolch ⸗ und 1, em tall zeĩchr Jr. n: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapiere. dosmetifa zur Pflege der Haut, der 83 ; K , e g. . er ess R rern, gas- 5 . Masiermesser, cherhe its ⸗ RNasiermesse 2 Beschr. der Nägel und Zähne, Mobelpolitur, Nun 6 1esse Sis 113 allermeser, 116029 B. 17967. Sir mn , m. ümerien, Puder, Putzpvomade Putzpulver.
e be n 1912 1908. §S. Vollrat 6 Co., Nür 19 , 5 2— 2 ( . Meier; Laden. Leder 253 1909 . . 28. 116939. St. 1670. Seifen, Seifenpulver, Za ihncremę Zahnpasta
n 2 Dugi Taschen . Papier, 6 : 2 ; z w . e, e, r. , 3 zlech, Zigarren⸗ Docht, Coupon⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb r Enthaarungsmittel. Schminken, Feuerwert 365 Pierde⸗ Geflügel, Garten/ und Essigen, Essigessenzen, Spirituosen, Obstweinen und Frust 66 9 . Fa. Löhmer, ⸗ saften. Waren: Essige und Essigeñenzen. 33 2553 19909. 2. 1911 6 — 2 2 w 2112
Varen, Flein cher ʒFruchtja aste, (Gelees.
Gm Gm Gee r .
Deñert⸗ Tranchier⸗ Austern⸗ 9b. 1160535.
*. R* 2
zrot⸗, Fleisch⸗ und Konfekt⸗Gabeln, Zucker⸗ age Frisier⸗ 412 19999. Gebr. Brill, Barmen. 24 3 1909 5 . t. in, dnnn, m, n r n m,. f,, ; ö. d 116036. K. 15365. 2 * j j ja“ Waren: Brustbonbon uj⸗ An schnitt / Zanger eee Sammerzange ztliche Geschaftsbetr ieb: 2 und . 12 10 1997. Jirst American Perfumery „Oja 11 1909. Gebr. Sternheimer, Nannheim. 2 Iren: Brustbonbon. .
Er *r
Mahrmittel. M lz. Futtermitt Eis. ' tierãrztliche Instrumente, Zig wr . ieider, War Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen, Ge⸗ G. m. b. S., Hamburg 363 1909 ) 2 Hen De e zur Papierfabrikation, zig. arrenkistenbrecher und Dammer. Fischbestecke, Maler⸗ rate und Werkzeuge für Gärtner. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1909. ö MM: Taba 116059 M. 12825. spachteln, Salatbestecke, Gurtenhobeln, Hobelklingen, Torten⸗ 23 ‚— barjümerieartifeln; Export und Import⸗ Welchat Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: sche und Druckerei⸗Erze gnisfe iel⸗ schauseln und heber, Wetzstähle, Hauer, Hieb⸗ Fecht⸗ 36 1160369. G. 84182. karfümerien, kosmetische Mittel, atherische Ole, Seifen, sabritate. ö 3. er, Buchstaben. Druckftöcke, Kunst⸗ Stich, und Stoß ⸗Waffen, Sicherheits ⸗Rasierapparate, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Startepraparate 28. 1160351. 5403. . Rasierhobelklingen, Rasier⸗Recessaiere, Etuis, und Rasier⸗ serkules 189 1908. Kakao⸗Compagnie Theodor Rei—⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ a Glas, Glimmer und Waren daraus. tasten. Streichriemen, Toilettegerate, Rasierseije, Nagel⸗ chardt G. m. b. S., Wandabet ⸗Damburg. 2553 1904 schutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen . ntier, Kander, Besatzartikel, Knöpfe, knipier, Haar⸗ und Bart Scneidemaschinen, Frisierlampen, 12 5 196. General Composing Company, G. Geschartsbetrieb⸗ Verjandgeschãft ür Kakao und für Leder), Schleifmittel; Arzneimittel. chemische Pro⸗ in se, nr, n , e , 2 2 af wess. sr. ge. Anauste carte, cn S0 Nußknacker, Brieroffner. Briefbestecke und Sescha ,, b: Maschinenfabrit. Waren: Typo⸗ Waren: Kakao und Kokaoprodukte, insbesondere Schol⸗ eutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, = 99 23/3 1909 4 Mal- und Modellier⸗Waren beschwerer, Korkzieher. Reisebestecke. Wanöverbestecke und graphische Maschinen und deren Bestan dteile ins besondere lade und Schokoladensirup, sowie Kaffee und Kaffeejurro⸗ Uflanzen⸗ Vertilgungs mittel, Desinfektions mittel, Konser⸗ . in rich 9 scha f sbetrieb: Stahlwarenengrosgeschaft. Waren: 711 1905. The Maärgunt Company, New id Signier⸗.Kreide, Bureau⸗ un 1tor⸗- wertzeugtaschen; jamtliche Inftrumente für Leder⸗ und Setz⸗ Sieỹ⸗ und Ablege⸗Maschinen, die zur Bedienung gate, Zucker, Gewürze, Essig. Mehl, Milch, Konfitüren dierungsmittel für Lebensmittel; Friseurarbeiten; Bürsten, 16 1 1909. Trierische Sigarrenfebriten Heinri D, n, , ,. 2 . * Dien 2 Sti Waffen. . Vertr. Pat. Anwälte Max Löser u. Otto H genommen Röbel, LebKrmittet. Silberwaren Fabriten, Sensen, Sichen, Beile, Sagen, und Inftandhaltung genannter Maschinen notwendigen Gates, Biskuit, Jwiebat, Zuckerwaren, Bonbons, Kas kinsel' Kanune, Schwamme, Toilettegeräte, Butmaterial; Rteuerburg Sohne, Trier 5 1dr. waren an m, u,, Dem, s le, 4. Deitel, Hobeleijen. Vammer, Rasveln. Schraubenzieher, Werkzeuge, Setzmetalle, Metallegierungen zur Auffrischung waren, Konditoreiwaren. hemi sche Produkte für industrielle Zwecke; Farbstoffe, Ge schaftsbetrieb: Zigarettenfabritation. War Waren aus Gold, Silber, Nickel,? . Scisbnatt gSeichaftsbetried Chemische Fabrik. Waren losmetische Mittel, atherijche Ole, Kistenöffner, Feilen; Steigbügel, Taschen⸗ und Porte⸗ des Setzmetalles, Metall- Umschmelzvorrichtungen und Gas⸗ Farben; Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz, und
*. Zigarren, Zigaretten, Kau- und Schnupftabate, Zigaretten ee, . Messing. Holz. Anochen. De en fur tierärztlichen Gebrauch r . 2 2 . 281 . S ilne * — Elrenbein. Pe er, Celluloid, Leder. alben für tie lichen Get
Bleich⸗Mittel. Starke und monnaie⸗Bügel, Fahrrader, Küchenquirte, Blechdosenöffner. regulatoren. Matrizen, sowie die zur ae, , der⸗ Schluß in der folgenden Beilage; Lederkonservierungs⸗ Mittel, Bohnermasse; Gold, Silber I papiere. r g. 96
Fleckenentfernungsmittel, iost⸗ KLartoffelbohrer. Kartoffellõffel Rettichjchneider sowie Loöffel. jelben dienenden Behaltnisse. ö 5
erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stantie wic; Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
—