lsss
ür Gas e, , Bei der heute
. Nummern
8. geiogen: Lit. A ju C Rooo-— Nr. 117 126 154 160 161 162 177 179 180 2758 351 389 400 597 598 609 622 637 638 639 676 736 744 7418 749 750 751 752 754 755 756 757 758 759 760 824 840 S847 855 801 940 941 942 943 977 981 1058 1267 1279 1399.
Die verlosten Stücke werden ab L. Juli a. e. jum vollen Nennwert gegen Ablieferung der Titel nebst sämtlichen unverfallenen Coupons sowie der Anweisungen an der Kasse der Gesellschaft und bei der Filiale der Dresdner Bank in Augs⸗ burg, vorm. Paul von Stetten, eingelöst und treten mit dem genannten Tage außer Verzinsung.
Von früher verlosten und außer Verjinsung ge⸗ tretenen Stücken sind noch ausflãndig:
Lit. A zu Æ 1000, — Nr. 521 und 570, verlost ver 1. Juli 1807.
Augsburg, den 8. April 1908.
Ter Vorstand. Wil helm Geyer.
2
3961 Xi. gener 8 Terraingesellschaft
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 4. Mai, Vormittags EI uhr, im K — des Herrn Notars Grimm, Neuhauserstr. 6 dahier, statt findenden ordent lichen Generalversammlung mit nachfolgender
Tagesordnung:
I Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das Geschäftejahr 1807 sowie Beschlußfassung hierüber,
2) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats, eingeladen. nmeldungen jur Teil nahme an der Generalversammlung sind ent prechend den Hestim⸗ mungen des 5 11 des Statuts bei Herrn Bankier Karl Wallach, Odeonsplatz 2, München, bis zum 30. April a. C. zu ketätigen.
Müͤnchen, den 9. April 1903.
Der Vorstand. Au gust Riesch.
286 e Gm. 1892 — 53, 1 26 = 6s orderten
auf die
2434— 38. 2588 - 80, 2593-95, 2609 262 bis 63, 2870 und 3218 - 19 der Adler-
etz Frist einschließlich mit der die säumigen Aktionäre n r ungen für Hr em ,, 3. zu erfo sellschaftskaffe oder bel dem A. schen Bankverein in Cöln a. Nh. Oberröblingen am See, den 5. Mär; 1903.
Adler · Aaliwerke Aktiengesellschast. Der Vor stand. Adolf Soa. Möller.
3481 Speditions & Cagerhaus Aktiengesellschast Aachen.
Ginladung jzu der am Freitag, den 29. Mai 1908, Nachmittags 44 Uhr, in Aachen im Geschãfts lokale der Gesellschaft sftatt findenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichtgs des Vorstands sowie der Bilanz vro 19075.
2) Beschlußfafsung über die Bilanz und Feststellung
der Divldende.
3) Entlasftung des Vorstands und Aussichterats.
4 Wabl für den Aufsichtsrat.
5) Erhöhung des Stammkapitals um 250 000 4
und entspreckende Aenderung des Statut.
Aktionäre, welche an dieser er ammlung teilnehmen wollen, sind gebeten, ibre bis syätestens zum 22. Mai d. Is. bei der Gesell⸗ schaftskaffe in Aachen oder bei der We stfãlischen TDisconto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen oder Cõln zu hinterlegen.
R=. . a, n, 1 a vediti on agerhaus Aktieng chaft. Schiffers. Vrancken. Reuber.
2671
D Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
Bau u. Erwerbsgenossenschaft, Arbeitergesellschaftshaus“ G. m. b. G. in Cob Aktiwa. Bilan 8
für das Geschäftsiahr 1907.
An Kassakonto Sparkassenkonto Kaution konto
Debitorenkonto
Ver Mitgliedergut habenkonto Reservefondskonto Datlehenkonto Rreditorenkonto Gewinnkonto
Mitgliederbewegung: Bestand am Anfang des Geschäftssabres 53. Neu bhinzugetreten im Laufe des Jahres 3. Ausgeschieden am Schlusse des Jahres 3. Bestand am Jahresschluß 53 mit 56 Anteilen. ; Das Mitgliederguthaben bat sich im Laufe des Jahres um 30 M und die Haftfumme um 30 A
erhöht. Die Gesamthaftsumme beträgt 560 .
Der Vorsftand der Sau · und Erwerbsgenoffenschaft Arbeiter⸗Gesellschaftshaus S. G. m. B. S. in Coblenz.
Jacob Alscheid.
Ad. Oster.
Die Uebereinstimmung obiger Bilanz mit den Geschäftsbuchern der Genossenschaft bescheinigt Der Aufsichtsrat.
Jos. Feller.
S) Niederlassun 2c. von Rechtsanwalten.
3952 Einladung.
Am Sonnabend, den 25. April 1908, Nachmittags 4 Uhr, findet im Justigebäude ju Hannover eine außerordentliche Plenarversamm⸗ lung der Anwaltskammer im Bezirke des Röõniglichen Oberlandesgerichts Celle flatt, zu welcher die Mitglieder der Tammer hierdurch ein⸗ geladen werden.
Tagesordnung
Ersatzwahl für das verstorbene Vorstandemitglied, Geh. Justizrat Cleeves in Hannover.
Celle, 8. April 1908
Der Vorsitzende des Vorstands der Anwaltskammer: Dr. Meyer. (3580 Bekanntmachung.
Der Rechte anwalt Dr. Hermann Wolters aus m ist beute in die Lifte der bei dem biesigen tẽgericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem
Wohnrsitz in Buer eingetragen. Buer i. W., den 5. Wril 1903. Königliches Amtsgericht. 13581] Betkannutmachung. .
In die Lifte der bei dem biesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Wilbelm Sarrazin, bier wohnhaft, beute einge⸗ tragen worden.
Guben, den 6. Avril 1908 ;
Der Präsident des Königlichen Landgerichte. 3880 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Leopold Knopf dabier in den Listen der bei den K. Land⸗ gerichten Mũn 1 u. I jugelassenen Rechts- anwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden.
den 7. April 1908. Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts 1. des K. Landgerichts II: Braun. Federkiel.
26579 Bekanntmachung. Nr. 4244. Der beim biesigen Amtsgericht zu⸗ gelafsene Rechtaanwalt Dr. Jahn bier ist beute in die bier gemäß 5 20 der Rechiganwaltgordnung ge⸗ fübrte Lifte eingetragen worden.
Sinsheim, 2. April 1898
Sr. Amtsgericht
August Grundmann.
3378
Nach Aufgabe der Zulassung ist in der Anwalts liste gelöscht der Rechtsanwalt Johann Georg Tammer.
Kön. Amtsger. Dres den, den 8. Arril 1808. 3584
Der Rechtgzanwalt Dr. Salo Kroch in Leirzig bat seine Zulassung jur Rechtanwaltschaft aufgegeben und ist heute in der Anwaltzlifte des Köriglichen Landgerichts ju Leipzig gelöscht worden.
Leipzig, den 7. April 1805.
Königliches Landgericht. 3583
Nr. 3618. Die Eintragung des Rechtganwalts Hermann Schneider in enburg in der Liste der bei Gr. Landgericht Offenburg jugelassenen Rechts- 26 wurde infolge Aölebens desselben beute ge t.
Offenburg, den 4 April 19038.
Gr. Landgericht. Der Prãäsident: J. V.: Zentner. (3582
Die Eintragung des Rechtsanwalts Jakob Oßwald in Ulm in der Liste der bei dem Landgericht Mm zugelaffenen Rechtsanwälte ist infolge seines am 2. April d. J. erfolgten Ablebens gelöscht worden.
Ulm, den 7. April 1908.
K. Wurttb. Landgericht.
N Bankausweise.
Wochenũbersicht
der Reichsbank vom 7. April 1908.
1) Metallbestand (der Bestand an . kursfäbigem deutschen Gelde oder an en ah 8 oder aug⸗ landi n Eure g , ,. en en. 3 2 1
3884
11) Die
teen r r, , e.
. van Glalenapp. Schmiedicke. orn. Maron. von Lumm. von Grimm. Kauffmann.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
139843
Die Hauptversammlung der Magdeburgischen Sterbekaffe akademisch gebildeter Lehrer, V. a. G., nder statt Sonnabend, den 16. Mai db. Js. Nachmittags 4 Uhr, in Magdeburg. Gefsell⸗ 3 Freundschaft“,. Präãlaten⸗
Tagesordnung: I) Geschãfts bericht und Rechnungslegung; GSenehmi⸗ ung der Jahresbilanz. 2) Ge e g des Vorstands und des Aufsichtsrate. 37 e ffn über die Verwendung des Ueber⸗ es
h Wahl des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5) Beratung über etwaige Anträge aus der Ver⸗ sammlung. Magdeburg, den 2. April 1903. Die Magdeb. an, m,. akad. geb. Lehrer, a
Der Vor mand. Callsen. Laeger. Nel son. ! Matthes.
Leiber.
Sueizerische Unfallpersicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Winterthur.
Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß § 17 der Statuten ju der Samstag, den 25. April 1908, Vormittags AI Uhr, im Verwaltunge⸗ gebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, in der folgende Geschäfte zur Verhandlung kommen werden:
1 2 4 Berichts über das Geschäãfts⸗
jabt .
2) Bericht der Herren Rechnungsrevisoren, Gut⸗
achten des Aufsichtstatßz und Abnahme der
Rechnung.
3) Antrag des Aufsichtgrats über die Verwendung
des Reingewinns.
h Neuwabl des Aufsichtz rats.
5) Wahl der Kontrollstelle (3 Revisoren und jwei
Ersatzmänner) für das Jahr 1903s.
. Stimmberechtigung ist 5 189 der Statuten m ;
Stimmkarten können von Mittwoch, den L5. April, an bei der Direktion der Gesell- schaft und auch unmittelbar vor Eröffnung der Versammlung in Empfang genommen werden.
Die Driginalakten über Bilanz., Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht der Herren Rech⸗ nungegrevisoren liegen gemäß § 44 der Statuten bei der Direktion zur Einsicht auf.
Der Geschäftabericht wird den Herren Aktiorären — , und kann auch an unserer Kasse bezogen werden.
Winterthur, den 9. April 1903.
Namens des Aufsichtsrats der Schweizerischen Unfallver sicherungẽs Attiengesellschaft: Der Präͤsident: Der Protokollfũbrer: J. Freimann. A. Villinger. Der Generaldirektor: G. Boßhard.
— heherkschaft Storth & Shöneberg in Nirthen
Unsere Gewerken werden bierdurch zur diesjährigen ordentlichen Gewerkenversammlung auf Sams. tag, den 25. April, Nachmittags 2 uhr, in n,, ju Kirchen ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftszberichts und der Bilan; für das Jahr 1907 sowie des Betriebeplans für 1908. 27) Bericht des Rechnung prũfers, Genehmigung der Bilanz und Enitlaftung der Geschäftsführung.
3) Wahl von Vorstande mitgliedern gemäß 55 8
und 11 der Satzungen.
4) Wahl des Rechnung prũfers für 1928.
5) Verschieder en.
Kirchen, 8 April 1908.
Gewerkschaft Storch Schöneberg. Gu st. Zimmermann.
der Generalvers ung 6 F .
der enzlisfte und Stimmenzah 2) h des Vorstands uber das Geschäftgjahr
3 ußfaffung über die ehmigung der 22 und . der gur sowie der vorgeschlagenen 1 — Erteilung * . an den Vorstand und Auf⸗ 6 3 e des 5 11 der Saßung. 5 Wabl von Aafsichtsrate mitgliedern. 6) Aenderung einiger Bestimmungen der allge⸗ meinen Versicherunge bedingungen. 7) Sonstiges. . Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtgrats liegen in den Geschäfterdumen unserer Kasse. Berlin W. 62. Kurfürstenstraße 97, zur Einsichtnahme für die Kassenmitglieder aus. Berlin, den 8. April 1808. Der Vor stand
der Sterbekasse und Versicherungsanstalt des Dentschen Kriegerbundes. Versicherungs Verein auf Gegenseitigkeit in Berlin.
Dr. Kohl. Backbausen.
3578 Hagel · und Fenerversicherungs · Gesellschast auf Gegenseitigkeit zu Greisswald. Der Beitrag ist für das Winter halbjabr 1907108 ler. worden auf 100 4 der beitragspflichtigen umme: I) in der Feuerabteilung mit O9 4, 2) in der Baulastabteilung a. Brandklasse mit 20 4, b. Wetterklasse mit 283 3. Greifswald, Anfang Avril 1808. Der Vorstand.
Zu unserer am 7. Mai d. IS., Abends 8 Uhr, im Restaurant Burghalle ', Bismarckstr. 3, statt⸗ findenden Generalversammlung laden wir unsere Mitglieder höfl. ein. Mitgliedbuch und laufende Monate qulttung dienen als Legitimation. Tages- ordnung: 1) Bekanntgabe des Rechnunggabschluffes vro 1907. 2) Verschiedenes.
Allgemeine Kranken ˖ Nersicherungs ˖ Aasse
(E. C) zu Chemnitz. Pohl.
Der Vorstand. G. A Bauer.
3578 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Mär 1805 Firma Feuerfeste Industrie G. m. b. H. ju ammkapital von Æ 225 009 —
63577
1 umelden. n, m os.
Fru erfis Industrie 8. . 6. 6. ego] ö
ꝛ—
Nachdem die Firma „Teutsches Hartziegel- werk Liegnitz G. n b. H. aufgelöft sst und ich zum Liquidator bestellt bin, fordere ich die Gläubiger der genannten Ges. auf, ibre Anspräche bei mir anzumelden.
Liegnitz, 5. April 18085.
Gu st av Raabe. Piastenstr. 10 II. 3576 Betanutmachung.
Durch General versammlung sbeschluß der Gesell⸗ schafter vom 26. Mär 18908 ist die Auflösung der „Westdeutschen Erdölwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin“ beschlossen worden. Dieselbe ist demgemäß in Liquidation getreten. Zugleich fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich mit ibren Ansprüchen inner halb I Wochen bei uns ju melden.
Berlin, den 8. April 1903.
Die Liquidatoren: Meyer. M. Pretzsch. 2684 :
Die unterzeichneten Geschäftafübrer der Gesellschaft Gaswerk Neviees, Gesellschaft mit beschränkter Haftung! ju Neviges machen hiermit bekannt, daß die genannte Gesellschaft seit dem 31. Mär 1805 anfgelöst ist, und ordern biermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft ju
melden. Gaswerk Neviges
Ges. m. beschrãnkter Haftung. Pete re. W. Korff.
3988]
Iorst Trieheler gisse inert
G. m. b. 5. Einladung zur Mitgliederversammlung
auf Sonnabend, den 18. April 1908, Abends 8 Uhr, im Restaurant „zum Schulzen“ Forst . esordnung:
) Geschaftsbericht.
2) Einforderung weiterer 25 ½ der Stammeinlagen.
Forst i. L., den 8. April 1908.
Forst⸗Triebeler Kohlenwerke
G. m. b. H.
Eugen Neubarth.
Eduard Werner.
burg, Kaiser Wilhelmstr. 40. 2453 I905.
M S7.
ö Der Inhalt dieser Bei 1eichen, peter .
Das Zen abholer d di E — er , 23
in die Belanntmachun s e , n,
aus den Handels., Gü n, , der
Zentral⸗Handelsregister für das
tr delsregister für das D i 3 n if für daz i , t en werden.
Se ch ste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 10. April
ann durch alle Postanstalten, in Berlin fü chen Reichs anzeigers und ö 5 * ;
, . betr
Staatsanzeiger. 1908.
te, Verein. . ; ; ; Gifenbahnen k 24 — mud Sörseg egistern, der Urheherrechtsintragsrolle, Lber Waren
einem besonderen Blatt unter dem Titel
ãgt ertionspreis * den Raum einer Drucheile
Deutsche Reich. Mar. S7 A)
Das Zentral Handelsregister für das Deut E MÆ 80 4 für das Vierteljahr.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 61 — Eimelne Nummern kosten 0 4.
Vom „Zentral⸗SHandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. S7 ., S7 B., Sz CG. und S7pB. ausgegeben.
Warenzeichen.
(Gt bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag
der — das hinter dem Namen den Tag der
Tintragung, G. — Geschäfte betrieb, W. — Waren,
Heis = Ser Une, i cin. Beschreibung beigefũg
106133.
. Suptal
1510 1807. Fa. E. Merck, Darmstadt. 24/3 1908. G.: Darftellung und Vertrieb chemischer und pbarmazeutischer Präparate. W.: Heilmittel zur Bekämpfung der Schweineseuche, in flüssiger Form, durch Injektionen zu arplijteren. — Beschr. 1. 106 134. B. 15 730.
NM. II 268.
2119 1907. Fa. Jacob Bührer, Konstanz. 24 3 1908. G.: Ziegelei, tech⸗ nisches Bureau, Im⸗ vort und Export. W.
Kl.
4. Beleuchtungs. Heijungs⸗, Koch, Käbl., Trogen · und Ventilation ãapparate und · Geräte, Wasserleitungs ., Bade und Klosettanlagen.
7. Dichtunge und Packung material ien. Waͤrme⸗ schuß und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren. Werkjeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen.
f. Cisenbahn˖ Dberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosset ⸗ und Schmiedearbeiten, Schlasser, Beschläge. Drabtwaren, Blechwaren, Ar ker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Baken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walite und gegofsene Bauteile, Maschinenguß.
25. Maschinen, WVtaschinenteile, Treibriemen, Schlãuche, Automaten, Haus. und Küchen- gerãte, Stall., Garten. und landwirtschaftliche ea, Dare, arten pa 9
axier, Pappe, Karton, ier und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten. Photograpbische und Druckereierzeugnisse, Spiel. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstãnde. Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Steine. Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holjkonservierungs⸗ mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
L06135. E. 5 4863.
30/3 1907. Eisenwerk Gaggenau Art. Ges., Gaggenau (Baden). 243 1805. G.: Gisenwerke. W.. Kombinierte Herde für Gas. und Foblen- seuerung, Kohlenherde, Badesfen, Gmailwaren, Gxcelsiormũblen, Schrotmũblen, Farbmũblen, Werk⸗ keugmaschinen, Riemenscheiben, Trangmisstonsteile, Verkauftautomaten, automatiche Perfonenwagen, Luftgtwehre, Luftpistolen und Munition.
4. 1061236. . 14102.
Meko
Sam ·
Vertrieb von Beleuchtungsartikeln. W. sierte Kohlenfadenla
, ] en (elettri 1 mit Koblenfaden von metallischer 23 6
9b. 23/9 1907.
2 / 3 1968.
Stichwaffen, Schlosser.⸗ und
Engels, Remscheid, Vieringbaufen 55. S.: Werkzeugfabrik. W.: Rohe und tellweise bearbeitete unedle Netalle, Werkieuge (aus genommen Sensen und Siche ln), Hieb. und Schlõsser,
Blechwaren. Schlitischuhe, gegoffen⸗ Bauteile. Maschinenguß, Anker, Ketten, Haken, Oesen, Maschinen.
10612327.
Friedrich Eduard
SBeschlãge, Schmiedearbeiten,
9b.
Gabeln.
18 12 1807. Za. Plate, Kierspe i. W. 243 1908. G.: Gabelfabrik. W.
L06138. Aug.
E. 5721.
511 19806. Flaschen⸗ Industrie J. — , . * 2 3 * tellung und Vertrieb von Flaschenverschlässen. W. 2 und , * m
örteile von solchen als Stöpse — oder anderem Material, K — stopfen, Korkscheiben, Korkstopfen.
243 1908. Bestand. und Zu⸗ Gummischeiben, Gummi-
6b.
straße 17. 245
Likör. alkoholische bretter Etiketten
Bastbeflechtungen,
nsginal Mampe
Inigindl Hampe Hus
1311 1807. Fa. Carl Mampe, Berlin, Hallesche⸗
destillation. W.: Schnäpse, Bittern, Liksre. Brannĩ. wein und andere Spirituosen, Spirituꝛs und Sxrit, und Branntwein essenzen, EGrtratte, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenlisten, Kiften⸗ und Emballagen aus Blech oder Gssen, Einwickelvapier, Schablonen aus Papier, Pappe, Holj, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hälsen aus Strob' oder Binsen,
und Korke, Flaschenverschlüsse, Släser und Seidel,
106140. M. 11416.
106141. NM. 11417.
1808. G.:. Likorfabrit, Groß-
Fruchtsãfte und
Flaschen, Krüge, Fässer,
Schaukarten und
Drabtnetze, Syundbleche, Kapseln
16D.
106142. N. 3657.
8
276 1907. Steinwãrder.
e
1 * Bartwichse, Gierkognat, Medinlnalwemne,
Tüst, Berlin, Königgrätzerstr. I3. 2573 i5os G.
22 a.
üst. Berlin, Königgraͤtzerftr. 15.
160.
301 189098. Fa. Jos. Philipps ⸗Kochan, Graach, Vost Berncaftel. Cues. 255 1908. G.: Vertiieb von Stillwein und Schaumwein. W.: Stillwein und Schaum. wein.
106143.
16. 106144. R. 9466.
„Urrackles
72 1908. Fa. J. G. Rackles, Frankfurt a. M. 2513 1908. G.: Aepfelweinkelterei. W.: Aepfel⸗ wein und Aepfelwein˖ Chamragner. 16. 106145.
„Urperle“
Fa. J. G. Rackles, Frankfurt a M. Aevfel·
R. 9169.
72 1908. ö 2533 1908. G.: Aepfelweinkelterei. W.: wein und Aepfelweinsekt.
160. 106146.
pefzolll Schöningen
21.1 1908. Hermann Petzold, Schöningen (Kr. Helmftedt). 2553 1908. (G.: Bierhandlung und Derstellung und Vertrieb von Erfrischun gsgetränken aller Art. W.: Ober und untergärigeg Bier, Mineral⸗ und koblensaure Wässer sowie Brause⸗ limonaden aller Art.
17. 106 127. 8. 15 828.
21 10 1907. Bayerische Metall ⸗ f warenfabrik G. m. b. S., Nürn⸗ R berg. 25.3 19098. G.: Metall- warenfabrik. W: Metallwaren ohne und mit Ueberjug von edlen und unedlen Metallen oder Metall- legierungen, ingbesondere Haus. haltungs. und Wirtschaftegeräte. Emaillierte und ladlierte Metallwaren, Meiallwaren in Verbindung mit Steingut, Glas und Porjellan; Glas-, Stein⸗ gut.! und Porzellanwaren mit und ohne Meanall— einfafsung, echte und unechte Schmucksachen, Halb= fabrikate aus Metall für beliebige Instrumente und Sebrauchegegenftände, Etuiö und Kästen jum Auf. 2 * und Verpacken der vorstehend genannten aren.
222.
B. 6153.
106118. S. 80058.
Gehrig
106149. G. S007.
106151.
lsaria
2911 1908. Glas Æ Lohr, München, Walther⸗ straße 23. 2533 1808. G.: Maschinenfabrik. W.: Landwirtschaftliche Maschinen, ingbesondere Sä⸗ maschinen.
G. S171.
C06 152. P. 6183.
¶Calgctta⸗
311 1908. F. Pauli, markt 31. 2513 1808. G.: trieb von Gummischläuchen. 26.
Hamburg, Rödings⸗ Fabrikation und Ver— W.: Eummischlãuche. 106153. M. II 602.
Remberti
101 1908. Fa. Wilhelm Otto Meyer, Bremen, edelhören 00. 253 1998 G.: Vertrieb von unstspeisefett W.. Kunst veisefeit.
106151. Sch. 10 01.
260.
tre kart sn, .
SGegrg
1312 19807. Fa. Georg Scheyeler, Frankfurt a. M. 253 1908. G.: Kolonial waren, Del fkatessen 29 und Zigarren handlung. W.:
ö hehren Behnig
811 1807. Gebrüder Gehrig Inh. Oskar
stellung und Vertrseb von alsbãandern. Zahnhalsbãnder. dhe 4
106150.
G. 8020.
hehnig rothen
11111 1997. Gebrüder Gehrig Juh. Oskar 53 1908. G.:
e n und Vertrieb von Zahnhalsbändern. KW.: a
1. Aderbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und
Tien ier en eme Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arneimittel chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, vharmajeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan zenvertilgungs mittel, Desinfektiong⸗ mittel, Kon servierungsmittel fr Lebengmittel. Borften, Bürstenwaren, Pinsei, Kämme, Schwämme, Toilettegerãte, Putz material, Stahl spaͤne.
11. e . Farben.
I3. lebstoffe, Wichse, Lederputz, und Leder⸗ — 666 , Appreturmittel, Bohner⸗ masse.
162. Bier.
nhale bänder.
b. Weine, Spirituosen.