Siebente Beilage w
16. sasser. Palets Falzbeine, Kurven, Winkel, Toilettemittel, Fle e, dkwasser, Fleck 6. Borax un Un cal — 2 Schalen, Teller, pasta. Putz. und e , 1 i, heteme, Schuhlad. . . Hächsen, Täften, hel, . , J .. 1 ; 64 ; — Jig retienspiben. Vensgg. JZündtoli bebe iter, Ser. ektions. zob. Wack und. Wachsptäna rate, Geresin und 6 — U 6 X D N 8 d K l St ts ö ö zum Deutschen Neichsanzeiger un onigli eußischen autsanzeiger. ur ũ und Wagen tader; Bremgllstze; 5. Toilettegeräte Kämme, Schwämme, Scheuer prãparate, n un J J ‚. ir nn , , , , , m, ie. e , Oer nn ge, , nnn. . * 3 87. Berlin, Freitag, den 10. April 1908. . ü i 12112 1907. Wilhelm Lehmann, Wannsee, * ö vappe, Asbestgeflecht, Asbesttuche, Asbeftschnũre. . 1086218. B. 16064. 2 . fte. ' s 3 hn. g. Herssckhrng nnd Der= gam ö 6. — — — nnd tli Geräte. W.:. Boden Der In dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gü ts, Vereins ⸗ enschaftg., Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenreginern, der Urheberrechts mtraggrolle, uber Waren- 22. ee . ö —w— — t — 553 / ) ö ENGl 18h FFI ASIER 8 . Tor. os 325. W. S867. — ö ö usslschEẽ Hauseustust Auf Rees Sc6be K E 2 E reg Cr J E E * C 4 (Nr. S7 B.) 211 18907. . Beiers. P BEIERSDORFS C Cποt ash HAIBuR 8 ? . . . p r , . — 2 ö — — — — — — — Das Zentral register für das eich kann durch a tanftalten, in Berlin für entral⸗Handelsregister für dag Deu ei eint in der Regel täglich. — Der * 37 16 * 2 3— — —— 7 Selbstabholer auch , dition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußff Bezugspreis beträgt 1 M 895 3 * das Vierte lahr. — Einjelne Nummern kosten 20 3. — ö. Fabri. B.. Gnglich 23 nr —— 5 2 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, en werden. In sertion spreis für den Raum elner Drucheüle 86 3. ö ö. 8 ö ö — ö 23. . . s . J 1 e n , mem ,,. ö ö 33 CO0OUHRI. P M8 IR — 2 e n , . 3 bg n. * Waren eichen. Ramberg. Bekanntmachung. 3807] Liquidator ist der Kaufmann Albert Wesse in die der Aufsichtsrat ernennt und entläßt. Die von . K , Pp Beit. bone -es e , nia diBßèdkd ., dere Noltereiproõdurt⸗ . 3 Eintrag ins Handelgregifter betr. Berli. r der Gesensckast ausgebenden Bekannimachangen . '. ; ,, 23 n . g id ds (Schluß) Chr. Dofbauer“ in Bamberg. Inhaber Bei Nr. 3585 Verlehrstechnische Woche Ge⸗ werden in dem Deutschen Reichsaunzeiger ** ö. ! , m6 26e. 108226. ; ö Ckrmfiian Hofbauer gestorben; nunmehrige In, senschaft mit beschränkter Faftung: öffentlicht. Die des Aussichtsrates werden nam ns 23 29 696 (Sch. 2625) R. A. v. 12. 4. 98. baberin: Magdalena Hofbauer, Kaufmannzwijwe in Die Prokura des Kaufmanns Albert Matz in desselben von dem Vorfsftzenden oder dessen St.ell⸗ 9 O 569 & Die Firma der Zeicheninbaberin ist geändert in: Bamberg. Groß Lichterfelde ist erloschen. vertreter erlassen. Die Generalversammlungen 169. „Orivit Akttiengesellschaft für kunstgewerb⸗ Bamberg, 8. April 18608. ; Dem Kaufmann Max Mahtfels in Steglitz ist werden von dem Vorstande oder dem Aufsichtsrate 26 c. 106 227. K. 13 543. liche Metallwarenfabrikation. Der Sitz der RX. Amtsgericht Prokura irteilt. durch einmalige Bekanntmachung in dem Gesellschafits⸗ Zeichenin haberin ist verlegt nach: Cöln Braunsfeld aamperg gctarm mm g 3806] Bei Nr. 3787 Zeche Ellen, Gesellschaft mit blatt: einberufen. Die Gründer der Gesellschajt, (eingetr. am 64 19035). Gintra ins Sꝛndelste iter 3. beschränkter Haftung: ; die sämtliche Aktien übernommen haben, find: On A 11 91374 (5. 6833) R. A. v. 25. 10. 1906. r. Tag er, e. een Uittien· Durch Beschluß vom 18. Februar 1908 ist das 1) die Gesellschaft in Paris unter der Firma: 4 j 106 228 K. 13 563 Der Sitz der Zeicheninbaberin ift verlegt nach: geen in . Mit Bir un wee Stammkapital um 100 000 M auf 650 000 M erhöht Compagnie Parisienne des Voitures Elec- . 28/12 1906. Dandelsvereeniging vsh van 262. . ö ? Kaldenkirchen (eingetr. am 614 1908). a Hos , n . fi n auf in, om worden. triques (Procèdès Krieger] Société anonyme, 1 Laer Æ Co., Rotterdam; Vertr.: Rechts anw. Dr. 25 1721 (Sch. 27) R-⸗A v. 18. 1. 95. alleinigen Vorstand bestellt ber e, ente. r n Bei Nr. 3966 Verlag des russischen Medi vertreten durch den Bar kiet Carles Frödsrie Bentz⸗ Friedrich Uhlig, Dresden, Johannes tr. 17. 26 3 1808. O 59 98 ö Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert Mader in Vi hterg. ker , Sn een r gk zinal⸗Kalenders Gesellschaft mit beschränkter Audeoud, ‚ ; G.: Import. und Expertgeschäft. W.: Beleuchtungs⸗ in: Sächs. Musi instrumenten Manufactur n . 8 rn 9h83 Haftung: 2) die Gesellschaft in Bremen unter der Firma: kö vorrichtungen, namlich Glasleuchter, Porjzellanleuchter, 26 106 229. K. 13 584. Schuster K Co. (eingetr., am 64 1999. K Amte gericht Die Vertretungsbefugnis des Isaak Aisinmann als Norddentsche Maschinen· und Armaturen. Fabrik, . Steingutleuchter; Pinsel; Spirituosen, Spiritus, ö iches 8h 98 484 (J. 3135) R.. v 2. 7. 1907. K Geschãftg führer ist beendet. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten du ch Brennspiritus, Bier; Hufeisen, Hufnägel; Draht ⸗ 1721908. Bürgerliche Dle Firma der Zeicheninbaberin ist geändert in: Rerlin, ; 5707! Die Gefellschaft bat einen Geschãftsführer. die beiden Geschäftsführer Direktor Philipp Thomas gewebe, Drahtnägel; Fahrräder und Bestandteile Brauhaus in . O 59 A Minerva Werk Oerm. Joest Æ Co. (eingetr. In das Handelsregister B des unterzeichneten Bei Nr. 4156 Eisenmöbel⸗Gesellschaft mit be. Justrs in Bremen und Dirckror Friedrich Hermann derselben; Rohgummi; Leder, nämlich Ziegen, Hamburg. Holftenstr. 6]. 100 230 8. 1335685 am 74 1998. Gerichts ist am 1. April 19058 folgendes ein. schränkter Haftung: . Noltenius in Bremen, . ; Kalb, Rind und Juchtenleder; Fette, nämlich Talg, 26/3 1808. SG.: Brauerei. 26 c. . : ö 24 30 619 (F. 2321) R. A. v. 27. 5 938. getragen worden: Durch Beschluß vom 2. März 1908 ist die Ge⸗ I die Gesellschaft zu Bremen unter der Firma: Bratfette, Schmalz, Stearin, Margarine; Hanf und W.: Bier, alkoholfreies Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Nr. 5194 Bornholmerstraße 5 Gesellschaft sellichaft aufgelöst. Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Flachs in rohem Zustande; Kameel und Ziegenwolle; Bier. O O 569 A Erste Deutsche Billardfabrit F. Fürstweger mit beschränkter Haftung. Liguldator ist der Ingenieur Bruno Sternberg in Aktien, vertreten durch die versönlich baftenden Ge⸗ s Rautschuk; Guttapercha; Schirme, Stöcke; Petroleum; Sohn (eingetr. am 7 4 1968). Sitz: Berlin. : Berlin. sellschafter, Kaufmann Friedrich Heinrich Hincke in Treibriemen; Rohr, ECisen⸗ und Holzmöbel; Mehl, 18 1907. Kakao Compagnie Theodor 16a 324 155 (B. 4701) R. v. 2. 12. 93. Gegenstand des Unternehmene: . Bei Nr. 4555 Treptow Landgesellschaft mit Bremen und Dr. juris August Wilhelm Strube in Kakao, Schokolade; Zuckerwaren; Konditorwaren, Reichardt, G. m. b. S., Wandstek. Hamburg. Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Erwerb, Ausnutzung und Veräußerung des Grund⸗ beschränkter Haftung: ⸗ ö. Bremen, . . . nämlich Biekuit; Papter, nämlich Schreib⸗, Druck, 365 3 I568. G.. Verfandgeschãft für Kakao und Brauhaus Dammonia A.-G., Hamburg (eingetr. stücks Bornhol merstraße 5 ju Berlin. Durch Beschluß vom 28. März 1968 ist die Ge— 4. der genannte Kaufmann Friedrich Heimich Pad, Pergament und Luxuspapier, weiß und farbig; Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge am 8/4 1908). Das Stamm kapital beträgt 20 000 4 sellschaft aufgelõst. ; . dvincke persönlich, . ö Pappe, Karton und Kartonagen, Spielkarten; Slas trãnke. Wm: Kaffee und Kaffeesurrogate. Gelchãafts führer: ü . Digaidator ist der Kaufmann Gerhard Richter in Kaufmann Georg Heinrich Plate in Bremen. und Glagwaren, nämlich Fensterglas, Prismen, — ö Serichtigung. Jacob gachmann, Kaufmann, Berlin, Berlin. Den *rsten Aufsichts rat bilden: - . Vasen, Trinkgläser, Flaschen, Flacons; Schieß ⸗ Aenderung in der Person 2 21 808 (Sh. 2539 R. 1 . 22. , gs. Decar Danziger, Kaufmann, Ferlm. Bei Nr. 4994 Gesellschaft Photodurlith IN Charles Ficrärik Ben. Audeoud, Kaufmann, waffen; Schmirgelpapier; Ziegel, Zement; Zigarren, s Inhabers Der Name des Zeicheninhabers wird berichtigt in: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ (Steinphotosculpturen) mit beschränkter HSHaf · Paris, 9 Zigaretten und Zigaretten papier; Uhren und Uhr⸗ des Inha ers. Schũtze (eingetr. am 6/4 1908). schrãnkter Haftung. . tung: . 2) Ingenieur Louis Krieger in Paris, schrãnke. 27 6515 (P. 2710) R.. v. 31. 5. 95. Der Gesellschafts vertrag ist am 27. März 1908 Die Vertretungbefugnis des Friedrich Särtner als 3) Kaufmann Georg Heinrich Plate in Bremen, 13 1686 71 TD os 18. Zufolge Urkunde vom 172 19608 um geschrieben Löschung. festgestellt. . . Geschãftsführer ist beendet. 4) Kaufmann Friedrich Heinrich Hincke in Bremen, — . 26a. am 411 1908 auf Papierwarenfabrik Mary 28 72 028 (H 10110) R. A. v. 4. 10. 1904. Jeder der Geschäftsfübrer ist zur selbständigen Bei Nr. 1049 Carl Conrad Gesellschaft mit 5) Konsul Salomon Marx in Berlin, Mill Franz Plentl Söhne Comm. Ges., (Inhaber: A. S. Hering, G. m. b. H., Klein⸗· Vertretung der Gesellschaft berechtigt. beschrãnkter Haftung: 6) Ingenieur Heinrich Wilhelm Schackow in Graj ( Desterreichs; Vertr. Pan- Anwälte C. Feblert, Steinheim.) Gelöscht. am 64 I908. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Liguidation ist beendet, die Firma erloschen. Bremen, . 2 60 1. 1 G. Loubier, F. Harmsen, A Büttner, Berlin SW. 61. — Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Bei Nr. 2857 „Mundus“ Verlags- und D Ingenieur Philipp Thomas Justus in Bremen. 2 524180 W. 3571) R. A. v. 11. 2. 19902, Erneuerung der Anmeldung. Deutschen Reichsanzeiger. NReklame⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Nach näberer Maßgabe des Gese sischafta dertrages ; 78112 (R. 65855 . 28. 4. 1905, Am 29/1 1808. Nr. 15. Cafes FJriedrichshof., Gesellschaft Die Liquidation ist Keendet, die Firma erloschen. G 6) bringt die Mitgründerin Gompagnie S5 714 (R. 74183 20. 3. 18906. 34 29 468 (NM. 25815) mit beschränkter Saftung. Bei Nr. 3232 Internationale Wassergas⸗ BParisienns des Voitures Electriques (Procsdès 1311 1907. von Deylen Æ Sohn, Vissel⸗ Zufolge Urkunde vem 27 28. 3. 1898 umgeschrieben Am 361 1908 Sitz: Berlin. Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Krieger) Socistè anonyme auf das Grundkapital bövede ( Hannover. 2533 1968. G.: Zandhol⸗ und — am 64 1908 auf Frau Therese Weigand, geb. 24 a0 G19 (8. Bi) Gegensand des Unternehmens: tunge . . in die neue Gesellichgft ein, wie diese übernimmt: 1 Wichse Fabrik. Vertrieb von Fetten und Delen. 2 . zischindustrie von Hänselmeier, München, Pilger heimerstr. 2. Am Ii3 1908. Betrieb von Kaffee bäusern und Konzertlokalen Die Liquidation ist beendet, die Firma gelöscht. 1) Die sämtlichen Patente für das Deutsche Reich, 1 B.. Gkemisce Produkte für technische, industciese 13 12 1907. ich 1 s 2 102 481 (O. 2910) R. A. v. 29. 11. 1807. 37 32 220 (H 135569 sowie aller einschlägigen Geschäftsunternebmungen, Bei Nr. 3331 Verlags⸗Anstalt Æ Annoncen das System Krieger betreffend, nãmlich: — ⸗ ö. soamet che und pbarmareutische Jwecke, Wachs, Walkgzoff is n 63 1955. G. Zufolge Urkunde vom 2AI3 1808 umgeschrieben Am 123 1808. insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der edition Guftav Brauubeck Gesellschaft mit Nr. 87 491. Straßenfahrzeug mit elektrischem technische Fette und Oele, Schmiermittel. Vaseline, , . 13 d Vertrieb von Fisch⸗ am 64 1998 auf Dr. phil. Friedrich August Volkmar 13 20 2158 (p. i084. Firma Gals Friedrichahof. Gustad Nüädiger be beschränkter Haftung: . Betrieb, Nr. 103 967. Lenkvorrichtung für n,. Lederfett, dederöle, Schuhöl, Zylinderõl, Ledercreme, e . 9 e, Klopfer, Dresden. Leubnitz. Am Ii /z 1908. stebenden, dem Rentier Gustao Rüdiger gehörigen Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. betriebene ar rg, Nr. 98 599. Antriebs⸗ . Maschinenõl, Fette, aarpomaden, Haaröl, ätherische konserven. W.: Fischkonserven. 2 31115 (N. 864) R. A. v. 17. 5. 98. ; 16a 34 158 (B. 470 Caf. ; ö Berlin, den 1. April 19608. vorrichtung für die mit einstellbaren Achsschenkeln . ; Umgeschrieben am 714 1908 auf Heinrich Louis Berlin, den 10. April 1908. Das Stammkapital betrãgt 20 000 A Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. versehene Lenkachfe von Motorwagen, Nr. 108 92g. ; Geschaftsũhrer: J Antriebsvorrichtung für die auf elastellbaren Achz⸗
Dele, Putzvomade, Putz⸗ und Poliermittel, Rofst⸗ Neubert, Bockau, Bez. Zwickau. . euber Raiser liches Patentamt KRerlin. Sandelsregister 53705 schenkeln sitzenden Lenkräder von Motorwagen, .
Guftar Rüdiger, Rentier, Charlottenburg.
diejenigen Auslandepatente des Systems Krieger ein,
büstel vom 713 1907 um geschrieben am 7 4 1908 auf welche noch nicht vergeben sind,
F. L. Schütz G. m. b. S., Volsenbũtt
Pappe, Papier und Holjspänen, Wichse, Seife und el. 361) RA. v. 22. 2. 95
Seifenpulrer, Waschblau, Waschmittel, Waschpulver.
Altenkirchen, Westerwald. 3804 Bei der in unserem Handelsregisfter unter Nr. 45
mit dem Sitze ju Berlin.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Der Kaufmann Theodor Eugen Eduard Vogel
Deutschen Reichs anzeiger.
schutzmittel, Lederpußz⸗· und Konservierungemittel, . t ; , ez rg (S s R.. 6. 19. 3. 87 . 6 2 .
e n,. . und 23562 E63 2029 . 30. 4. 97 dauß l ] Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Nr. 109 339. Motoraufhaͤngung für Motorwagen, . Band feuer eu ge, Zůãndwaren, Ziundb zer, Feuer. 29 468 6. . . ö 9 ; r n . . u,, a, . — K 1 = lf S d Schieber aus 89079 (Sch. 835). 17.7. ? er Gesellschafts vertrag ist am 25. ãrz m 3. Apri ist eingetragen: efestigung von Zahnrädern kleinen Durchmesser . , , Zufolge De en. des Amtsgerichts in Wolfen. Handelsregister. fel gefellt Bei Nr. 2167: am Ende einer Welle, 1 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschaft 2) sie räumt der Gesellschaft ein Vorkaufsrecht auf ö.
24. 106213. Sch. 9718. soos. 25888 (5. ; . Reich . 2 106216. . 11 093. 6. , 9 4272332 & 36s . 1. 7 Fs, — b . Der, esehlch ter Reuritzt Hustz Rüdiger in zu Verlin. Lankwitz ist zum Müglicbe des Vorffankes? . fi, err fichte fr, fl, das Syftem Krieger — 2 ͤ . ü ion, . ss eh 1 . 1 daß 66 Tau mann Christian Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein das ernannt. ö ; betreffenden neuen Erfindungen, Verbesserungen, Ver⸗ . 5 — 1 165760 1 e . . Prorara erteilt 1 von ihm unter der Firma Cafés Frie drichs hof Die Prokura des Georg Teuscher ist erloschen. vollkommnungen und Erfahrungen, mögen dieselben . 165889 ,, mr , . den 3. Arril 1805 ⸗ Gustav Rüdiger zu Berlin, Friedrichstraße 42, be⸗ Bei Nr. 140: gesetzlich geschützt sein oder nicht, der Gesellschaft ; . 1 33 J Rn liche Amts gericht triebene Wiener Cafs unter Ausschluß der Passiva Verlag Carl Marfels Aktiengesellschaft ohne besonderes Entgelt zur Verfügung zu stellen 21112 1807. Ste S' Oxylithe, Paris; Vertr. 21 3260 i . e- e m dem,. z derartig, daß das Geschäft vom 1 April 1908 ab mit dem Sitze zu Berlin. ; und ihr die Pläne . den Fabrikneubau und die ö * Dito Siedentorf. Berlin SW. 12. 263 26 073 5, 331853 j1j6. 8. . Altena, Westf. 3805] als auf ibre Rechnung geführt angesehen wird. Proknrift: Mar Marfels zu Berlin. Derselbe Fabrikeinrichtung sowie sämtliche Berechnungen und ö. 63. G. Tbemssche Fabri. W.: Fin chemischee . 27 012 . 33383 5 22. 10. . In das Handelsregister B ist bei Nr. 22 — LCenne⸗ Im einzelnen wird eingebracht ist ermächtigt, selbständig für sich allein die Gesell, Zeichnungen für die beim Bau von Kraftfabrjeugen 6 ; w. s Volt Yredukt jur Grieuauna von Sauerstoff aas. , . — gesellschaft mit beschr. Haftung, a. die vorhandenen Warendorräte an Wein, Bier, schaft zu vertreten. . . nach dem System Krieger in Frage kommenden Teile ö 1712 1997. Dr. phil, Friedrich Auquft Po . 155 213 R Sdöös . 2z8 902 8, 371053. . 22. 2. 68, erdohl,'= — eingetragen: Spirituosen usw. laut Invdenturbuch. Die Prokura des Albert Matz in Groß Lichterfelde kostenlos zu liefern, Alovfer, Dresden · Leubnitz, Dohnaischestr. 66. 263 9. . z ; 30488 5, 394 . 24. 5. Der Gesellschastsvertrag ist durch den Beschluß der b. folgende Inbentarflückẽ: ; ist erloschen. 4) sie räumt der Gesellschaft das Recht ein, in . 1568. H.: Herstellung von chem ischen und Pphar— 3 . , , 8 Gesellschafterversammlung vom 25. Mär 1508 ab- drei Billards. 100 Alfenid Kaffee und Sahne, Unter Nr. 5197. ö alle jum Vertriebe der Apparate nach dem Spstem mazeutischen Prãparaten. W.: Chemisch⸗phar⸗ — 4 — 1 geändert. Es ist Gegenftand des Unternehmens auch kannen, 1 Bücherschrank, 1 Flügel, 2 Klaviere, Firma der Hauptaiederlassung in Bremen: Krieger von ihrer Verkaufggesellschaft in Berlin 34. 106 214. Sch. 9720. majeutische Praparate. ö. * 44918 . 56365 24. 5. 1900, die Beteiligung an industrie llen Unternehmungen. 10 Kronen, 2 Bilder, 8 Notenstander, 2 Bogen. Norddeutsche Automobil A Motoren Attien⸗ berenis abgeschlossenen Verträge für Deutschland ohne D * 6 7 Das Stammkapital ist um 200 000 6 erhöht und lampen, 2 Transparente, 12 Fahnen, 1 Garde⸗ — gesellschaft. weiteres einzutreten, und verpflichtet sich, den Betrieb 12. 106 219. L. 9272. 1 2 d. 3üß *. dn. beträgt jetzt 300 0700 66. robeneinrichtung, Teppiche, Firma der Zweigniederlassung in Berlin: der Verkaufsgesellschaft einzustellen. 1 Zafolge Sande leregifferaus ugs des Amtsgerichte Der zum Geschäfteführer bestellte Fabrilant Wil. zum festgesetzten Gesamtwert: von 8000 unter Norddeutschẽ Automobil. . Mot vr en Atien— Als Entgelt hierfür erhält die einbringende Ge⸗ 24 8 1907. in Mülkeim vom 29,1 1968 umgeschrieben am belm Brüningbaug in Werdohl kann die Gesellschaft Anrechnung äuf seine Stammeinlage. gesellschaft Sauptverkaufsstelle Berlin. sellschaft: Carl Fritz Ro- 84 i858 auf Otto Cramer, Bochum, Kaiser allein vertreten. Wilbelm Kaspar Brüninghaus und Nr. 5195 Erdmannshof, Gesellschaft mit be— Degenstand des Unternehmens a. 450 für vollgezahlt erachtete Aktien der neuen müuünder, Remscheid⸗ Wilbelmstr. I5. Erich Brüninghaus können die Gesellschast gemein. schränkter Haftung. HDerstellung und Verkauf von elektrischen Maschinen Gesellschaft gegen Erstattung der Stempel und ö Hasten, Herderstr. 2. schaftlich oder jeder zusammen mit einem Prokuristen Sitz: Berlin. und Apparaten, Gasmgtoren und Kraftfahrjeugen Emissionskosten im Betrage von 3 0) des Rominal⸗ . 263 1808. G.: Fabri- Aenderung in der Person vertreten. Gegenstand des Unternehmens: Lleglicher Art, Betrieb aller nach dem Ermessen des wertes, mation, Rom missions⸗ P ters Altena, den 2. April 1808. Bebauung, Vermietung und Verwaltung der Aufsichtsrates damit in. Verbindung stehenden Ge⸗ b. eine Lizenz auf Kraftwagen mit ganz oder teil. und Erportgeschãft. W.: des ertreters. Königliches Amtsgericht. Grundstucke Kottbuser Ufer Nr. 39 und Nr. 40 in schäfte sowie die Beteiligung an anderen Unter weise elcktrischem Antrieb, welche berechnet wird, Meß e sch ane de daren, 21 42780 (R. 3550 R. A. p. 6. 4. 1990. — Berlin und der darauf zu errichtenden Gebäude, nehmen. nachdem jährlich die erften 175 Wagen dieser Art Werk jeuge, Sensen, Jetzige Vertreter: Pat. Anwälte R. Scherxe u. Altonn, Elbe. 3701] welche die Bejeichnung „ Erdmannshbof erhalten Grundkapital: 2 250 000 . abgabefrei geblieben sind, und zwar für die folgenden 7 S lose Sõhnẽ. Sicheln, Hieb und Stich Dr. R. Michaslis, Berlin SW. 68 (eingetr. am Eintragungen in das Handelsregister. sollen, sowie aller damit jusammen hängenden ge⸗ Prokurist: . 206 Wagen 4 200. —, für die dann folgenden 38 1807, J. 7 3 , stellun⸗ waffen. 614 1908). 56. April 1808, werblichen ¶ Unternebmungen, inebesondere eines Paul Adolf Carl Zilling in Bremen. 200 Wagen 280, — für die sodann folgenden Berlin, Dreysestr. ;. 353 Toilette seisin 0 40 29 789 (B. 4521) R-⸗A. v. 12. 4. 35, A 1400. Hermann strone, Altona. Inhaber: EGlektrizitätswerkes und Errichtung von Trocken. Der selbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus 200 Wagen M 360, — und für alle weiteren agen und Vertrieb don Darfũmerien olle . 30 8092 (B. 4520 13. 53. 98. Kaufmann Karl Wlhelm Hermann Krone zu Altona. kammern. mehreren Personen beftebt, in ir fret mit S 100 — rro Wagen; bei Verkäufen ins Ausland kosmetischen Artikeln. B.: Parfümerien, Toi Jetzige Vertreter: Pat. Anwälte C. Gronert, W. A 1401. Damburg Altonger Hartstein˖ . Daz Stammkapital betiãgt 20 000 4 einem Vorstandemiigliede die Gesellschaft zu ver⸗ 25 Co Zuschlag zu obigen Ltienjgebũhren, Mörtelwerke Ernft Hirt, Altona. Inhaber: Geschãftsfũhrer: treten. e. eine Lizenz bei Verwendung des elektrischen Transmissions vstems Krieger für andere Zwecke als
sei kosmetis Puder, Schminken, Gau de Er,. e n, Haaröle, Mundwasser, Zahn⸗ pulper, Zahnpasta, kosmetische Pomaden, Nagel pflege⸗˖ mirtel, Raucher und Lustreinigungsmittel, Sachets, Jimmeryarfũms, Kor fwãsser, Toilettewã fer, Toilette; Vffige, Hautyflegemittel, Insektenvertilgungsmittel, Des infektionsmitiel, Zerstauber, Phantasselarton-
n Bade ingredien zien, Schweiß puder, Mund⸗ 2 hnreinigungsmittel n Mr. oder Pulverform. 106 212. NM. II *57.
JILosin
; sery Müller, Limburg a. . ,,, 263 1908. G.: Seifenfabrik,
Fandel und Gwort. W. XI.
3 if d Stifer vrärarate in jeder Ferm, 6 — — Bleichsoda, Stärke und Star ke⸗
vorm. James Eyck * Strasser,
31 1808. 5 Lederfabrit Attiengesellschaft, ; om. ⸗Ges.
106 221. F. 742385.
Rustic ana
= 14s13 1807. Fa. E. C. Jlaver, Jöbstadt i. S 263 1808. G.: Fabrit für Feuerwehrgeräte und Städtebeduürfnisse. W. Einwlindrige Dampfspr tze. 23 106 223. Sch. 10 163.
Ilona.
281 1968. Richard Schleicher, Regensburg. 2, gr. G.: Maschinengeschãft. W.: Landwirt⸗
Zimmermann, R. Heering, Berlin SW. 51 eingetr.
74 1998). 5 30 2185 (P. 1584) R-. v. 6. 5. 285,
34 231 664 (Pp. 166695. 26. 3. 983. Vertr.. Pat Anw. Heinrich Nenbait, SW. 61 (eingetr., am 8 4 1908).
Nachtrag.
681131 (P. 3355) R. A. v. 14. 7. 1903. 3 69 eicheninbaberin ist verlegt nach:
Berlin
Ter Sitz der ghmcsetis urg, Beilineistr. 155 eingetr. am 6 4 18908).
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eypedition (Heidrich) in Berlin.
Drug der Norddeutschen druckerei und Verlags
Bersin, Droniheimerftr. 322 — 34. 263 1908.
schaftliche Maschinen und Geräte.
Anstalt Berlin SM., Wilbelmstraße Nr. 32.
Kaufmann Ernst Wilhelm Hirt ju Hamburg. Kaufmann Hugo Heinrich Ludwig Brauß in Hamburg ist Prokura erteilt.
B 5. Altonaer Bank, Altona. Die Ver⸗ tretungèobefugnis des stellvertretenden Vorstandsmit⸗ 6 Kaufmanns Gustav August Adolf Jebsen zu
ltona ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. April 1978 auf fernere drei Monate, mithin bis zum 12. Jali 1908, verlängert worden.
Königliches Amtggericht, Abt. 6, Altona. Annaberg, Erngeb. 3805
Auf Blatt 1150 des Handelsregisterz ist heute die am 6. April 1808 mit dem Sitze in Annaberg errichtete offene Handel sgesellschaft unter der Firma O. Müller R Co. eingetragen und weiter ver⸗ lautbart worden, daß Gesellschafter die Kaufleute Dermann Anton Konstantin Mäller und Edwin Paul Rucks in Annaberg sind.
Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kohlen und Futtermitteln.
,,,. 8. April 19608.
nigl. Sãchs. Amtsgericht.
Otto Erdmann junior, Fabrikant, Berlin, Friedrich Specht, Fabrikant, Weimar. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ sch änkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar 1908 festgestellt. )
Die Gesellschaft wird duich jwei Geschäfts ührer vertreten
t ö. 4 , Æ Co., Ge⸗ ellschaft mit ränkter Haftung: Durch Beschluß vom 13. 3s gos ist der 8 der Gesellschaft nach Schöneberg verlegt.
ei Nr. 2560 Holzamer, Bauer Æ Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: ; Durch Beschluß vom 10. März igos ist das Stammkapital um 50 000 M auf 360 000 4 erhöht
worden. Bei Nr. 3522 Berliner Metallleisten Industrie mit beschräntter Haftung, vormals Sermann
Muske, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
der Ingenieur Friedrich Kübler in Bremen.
, , Der sellschaftevertrag ist am 17. Mai 1906 feigen
ach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, durch jedes Vorstandsmitglied allein, dem der Auf⸗ sichtsrat das Recht zur selbständigen Vertretung verliehen hat, oder gemeinschaftlich durch zwei Mit⸗ 6 des Vorstandes oder durch ein Mitglied des orftandes und einen Prokuristen. Zu Vorstandemitgliedern sind ernannt: der Ingenieur Hans Sigismund Meyer in Bremen und
Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:
Das Grundkapital jerfällt in 2250 je auf den Inhaber und über 1900. lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die ümschrejbung der Attien auf den Namen ist statthaft und erfolgt auf Antrag; ebenso ist die Umschreibung der auf Namen lautende Aktien gestattet.
Der Vorstand befleht nach Besflimmung des Auf⸗
Durch Beschluß vom 17. Oktober 1967 ist die Gesellschaft aufgelsßst.
für Wagen. Die Lizen; beträgt für die ersten 260 Verwendungen 160, — für die dann folgenden 200 Verwendungen M 140, —, für die sodann folgenden 200 Verwendungen M 180, — und für alle weiteren Verwendungen M 200, — pro Ver⸗
wendung. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem
rüfungs bericht des Voistandes, des Aufsichtsra les und der Revisoren kann bei dem Amtsgericht Bremen, von dem mr, re der Revisoren auch bei der Handelskammer Bremen Einsicht genommen werden. Berlin, den 3. April 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.
erlin. Sandelsregister 5702
des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
Am 4. April 1905 ist in das Handelsregister emn=
getragen worden:
sichtsrateß aus einer oder aus mehreren Personen,
Nr. 31 972 Firma: „Polarlicht“ Louis Fr.
rräparate, Waschblau, Farbzusätze für die
VWẽsche, Parfũmerien, koametische Präparate, Lederfabrik. W.: Leder.