1908 / 87 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2

J iedti . Architekt Sermann Buch v Ulrich, Friedrich Martin Rudolf Nau. J Unternehmens ist die Anfertigung und Verwertung Shemnitz. Gesellschafter sind der Kaufmann Arno 5) auf Blatt 11 78, betr. die d ö ; . . 62 , , Jahaber: Hermann 26 1 jeden derselben: von . so wie die Ausführung aller nach dem de, . 3 Cbemnitz und ein Kommanditist. An. Patentkannen. u. Sinh n ,,, Carl , , . . . . . die familie Atien übernommen N Il SrJ offene Handelsgesellschaft: Z. Nit schte Buchhol, 6 Steglitz Prokurist Johannes Meyer. Ermessen der y,, damit in Verbindung . nr, ,, dn und Verwertung Böhme in Dresden. Pie Dandelsniederlassung ist Eisenach, den 3. April 1908. 1) Reichsverband der Veutscken landwirtschaft· * Co., Berlin. . . . , 5 2 6 unrl er, . . . e , , . ö. ste m, , nn ee . n . 4 . 3 pꝛan⸗ . en, ,. . . Großhenogl. Sächs. Amtsgericht. Abteilung 1F. 66 Senofsenschaften eingetragener Verein zu abrikant, Berlin, und Fräulein Frie itschke, Berlin. en Kaufleuten er ; B ö . ö . : ; . in. Di ĩ = ft ist Grund Beichluffs der General Der Gesellschaftẽ vertrag am 5. März 19808 burg Shemnitz und der Kaufmann Paul S8. duf Blatt 3639, betr. 3 fred Eisenach. Bętanntma ; 3721 lin. Die Gesellsckaft hat am 1. April 1908 be. und Jaques Tackler erteilt: Gesamtzotura gt dabin schaft ist auf Orun e, , . Artzur Raßburg in Chemnitz als Inbaber. An. Selrmalarns m Dresden: . 63 9 6 In das 8 ei gen bei . , ,

geã 36 Gem . 1908 am 31. März abgeschlossen. gonnen. . e , n ,, e ee in der in Wach wababast⸗ gegebegger Ge Hälts mein. Handel mlt Ieebeistoffi. 2 ne Nr 2 wigetragenen fi gen, g en, e, nter , , , e Pinne ee. rice, mene, abt m. . JJ

Berlin! Offend Handelsgesellschaft. Der Kauf ⸗‚ Bei Nr. 2724. (Firma: Paul Knobl l durch Am 4. April 1808: ̃ ũ * Co., Charlottenburg. Der Kaufmann Alfred Rust und Friedrich genannt Fritz Alfes. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur m 4. Ap ; in Eisenach heute eingetragen worden: ö . S 6 , persönlich Ernfä Bauer, Bremsen: nbaber ist der hiesige Nie Bremer Wachrichten⸗ . ,, del lar, gr nnn des wann sritur Thi zh ore ,, , , g, me. Jesellschaft bat am 3. April 1568 begonnen. haftender Gesellschatter eingetreten. Jetzt offen? Raufmann Ernst Friedrich Bauer. Suhaber in e Denecke. remen: a cr er , Rauf . dandelsregister A wurde beute nach- i ben n . . 4 an leine 8) Zentrgliaffe der Harischen landwirtschaftlichen = ĩ ö ö : ir ; ; J.. fs Bei Nr 30 966 (offene Handelsgesellichaft: Müller Hondelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. April Carl Serm. Bathmann, Bremen nhaber i dar = . ben 1. Apiif Nos. 7 anf Biatt J362, betr. die Firma Oro Helfig Bel der Ne 78 eingetragenen offenen Handels · en ef hren bestellt. . ter,, ,

* Co. Baugeschaft. Berlin): Die Gesellschaft 1908 begonnen. der hiesige Kaufmann Carl Hermann Vathmann. . ö . . 3 Gebrüder Bertog in Liquidation, Bremen: Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts in Chemnitz: Der bisherige Inbaber Julius Site ee, nt, . Sickmann, hier, daß senach, den 3. April 1968. 6) Schleswig- Hol steinisch Landchgenoffenschafts.⸗

fael 5 8berĩ ĩ 7981. irma: Gustav Be ö. t 2 = . ; h ö . m de e Tre g, dee n. . 8, . ö ö. 5 * ,,, , , iss, wee ö rb l ter. Selcetãr. 66. Cen l ie n r Tier dnnn gern, n. r n, ö,, , Fe mar Scl. Anegeridt. Abt. r, ', d n, ge e fen ff e, i ö. erloschen. em Waldemar Balck, Berlin, i e⸗ und die Aa gleichieitig erlo ö remen. z ö 3722 ftpflicht zu Kiel. . 25 3. 31 hab offene Handelsgesellschaft: Franz . dergestalt erteilt daß er Tie Firma in Beye * Fahl, Bremen: Offene Handelsgesell. In Tag Handelzregister ist eingetragen worden: gllen Tn e. * die dinma Ernst Straus m rn, Inn daes biesge Handele eiter Abt. A si . 6 . eh a etan, eingetragene Ge 8 , , , , r, n ge g e, ,,,, , ur doe ch , zt. isheri v n berechtigt ist. een ; i. : Bie n ĩ . ü r er, , ; eing. Ee, lin 6 . dren nm get g, , (Firma. Berliner Zucker- Conrad Bebe und Otte Friedrich Theodor Fabl, Friedrich Dormann junior ist am 1. April 1806 3 gn, n Ilrug ist eilen. n r e n , n des Kesdäft az dea, Pas, Geschäft ist, auf den Kaufmann Konrad . ee e e e m fr n ,. . . ,, e ,, , ,,,, , , * Esa. Vachf; Berlin! Die Kommandittstin ist Berlin. a n n, ,,, . 6 R it Hr. jut. Bin gef? n. ; Heber ertesste Prot nra ist erloschen. Die bisherige 1. April 1908 begonnen hat, unter bisheriger Firma grů ade ume! fete de: Saschähts be. scast mit beschtzakter Haftuffiht zn Münster in ausgeschieden, die Kommanditgesellschaft daher in Zuck rwaren Æ Confitüren⸗Fabrik Sigmund 2guidator ist der in . echtsanwa t. jur. Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter Johann Saba ber e nil Ter git ger 3 . 6 sorigl sshrt wirt nm, , ee. e . 9. 2 gründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Westfalen. ö . eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Gleich Meyersohn. Wilhelm r,, kelgen. Die zi it Catpar Friedrich Dormann senior das Geschäft irt ausgeschieden. In das Handefssgeschaft find ein erioschen ift. Ge Cats durch den Kaufmann Mattfeld ausgeschlossn. 16 Landesgenossenschaftskasse, eingetragene Ge⸗ zeitig ist der Bankier Willy Sieber, Berlin, in die Bei Ne. 29 5ꝛtz. (Offene Handelsgesellschaft Sermann Duden, Bremen: Die Firma ist am unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und ,,,, J We der Rer. 88 eingetragenen of dels Elafleth, 1998, Apris 4. ö : nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Olden— schaft al öõnli sells Kersten Æ Zemann, Berlin. Der bisherige 31. Mär; 1908 erleschen. . unter unveränderter Firma fort. 63 nn ar er und der . getrag enen Handelg⸗. Großherzoglich Sldenbangisches Amts ericht. burg Ge. =. . . , . . Terften, Berlin, ist allriniger Emil Daunheim, Bremen: Die Firma ist am Ebert A Meincke, Bremen: Der hiesige Apotheker K 1 e Je, e ,, 6 6 . ,.. 2 4 Emden. . . f. 820) Hh * . ische gandesggenossenschaftelasse, einge 1. April 1308 begonnen. Die Prokura des Willy Inbaber der Firma. Die Gesessschaft ist , . 93. 6 1908 32 Die Firma ist Paul Ernst Hermann . er,. . worden. ß 6 gesellschaft in Firma bin ce r m, Gneis. Za Der unter Ne. A5 des biesigen Dandelsregifters Bz tragene Genoffenschaft mit beschrän ter Haftpflicht zu Sieber ist erloschen. Bei Nr. 31198. . (Offene Handelsgesellschaft SH. Dun khase. Bremen: r m Seschäft durch Vertrag erworben und führt solch Ii) uf Blatt 2588, betr. die Firma Carl kabrlt Bann mmer re, hier, daß die Gesell. berztichneten Firma.; „Dock gefell fchaft der Nord. tti

9 2 1 2 ö 9 1 2 5 Bei Nr. 12239 (Firma: Leunig . Jatzky, Kartonfabrik Cohn Co., Berlin.) Der 31. März 1963 erloschen. seit dem 1. Februar 1908 unter Uebernahme der Rechenberg in Chemnitz. Dies dent eufüee, af eufe fe. sind und der bisherig? G. elschaste⸗ see werke mit beschräntter Saftung/! zu Emden i eie rr, een e ,

Berlin? Dem Adolf Fürstenberg i Charlotkenburg Kisherige Gesellichafter ging fe r t . 3 66 4 ,, ö. . Passtven und unter unveränderter Fran Juliäg Kramer erteilte Prokura ifi rloschen. Üugust Buͤnger j tzt all̃mntges ** Gerne. beider ist . gendes ein getragen worden. , i . April 1908. r here e lf pe ig z 36 Eggers * Stallforth. Bremen: Dle an Johann Feiedrich Fricte Co., Bremen: Am J. April gie f . * . . 6 . c. 1116 eingetragenen off del anon 6 1 33 of cer g e gn . Zentral n e Urn, nnr wit, Abt sn w . ö. k . *. 5 . i g r , eingetreten der . i ar en, 6 96 gesellschaft in Firma . 5 . Bans Becker ift Liquidator. Bezugs. und Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Rerlin, Sandelsregifter og nielereia. ere, ore eilt ergeewen;: Der Sit Ker ff untz eben S, hots, al e . Rö, Gäufchnn Fein, örngnn, Vogel. elde n Beselschet auäelost, e inen Häring Emden, der Ur gos. noss ch ten rn e fh ie ssipsiigt se Ferlin. . ; 1G Handelereg ster Abteilung A e * Snge Feistæ Eo. emen: tz schafter eingetreten. Seitdem offene Hande Gheme hd mMn, Ger n ö mann Waiter, pier erf . . Königliches Amtsgericht. III. 1) Landwirtschaftliche Hauptgen offenschaff, ein. des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. In un ser Handelsreg n ö. der a Sesellschalt ist nach Scharmbeck verlegt. Die gefelsschaft. ; ö . tz. Die Gesellschaft ist am 35. Mär; 1908 3 5 ; 166 gl. Prokura erleschen iff. Förde ö 21] getragene Genossenschaft mit beschränkter Paftpfücht Abteilung A. ; Nr. 776 (Offene Ten er, 136. cer 3 hiesige Eintragung ist gelöscht. von Sagen E Co., Bremen; Der hiesige Kauf⸗ inet , ,. Die den Genannten ertellte a 2 .: 9. . . Firma F. Lauten . Handelgreglster Abt. A ist b 6 ju Berlin.

Am 6. Mril 1808 ist in das Handelsregister Rudolph Richter zu Bie ge e. ung S anseatisches Teppich. und Tapeten aus mann Garl Wilbeim Fduard Fricke hat kas Ge 8 it. erloschen. ger, hier, daz dos Heschäft an die Kaufleute der unter ir g , r 13) Zentralgenossenschaft der bessischen landwirt— eingetragen worden: . ; ö der offenen Handelsgesellschaft unter derselben Sir ma Richard Möller, Bremen: Die hiesigen Kauf schäft erworben und führt solcheg seit dem 1. Avril Tan altre Anta geri Cher EShemnitz. Abt. B. * tn, e enn, Kr sc, bene bir me, kg n. 9 x k k schaftlichen Kon sumpereine, eingetragene Genossen· . Offene Handelsgesellschaft. Rieffel in de, r, , , e, irn. leute Johann Justus Amman und Ernst Gustav 1998 ur ter Uebernahme der Aktiven und Passiven Dres dem. 2432 . n,, , ö. in . 8 . . hle eingetragen worden, daß die Firma schaft mit beschränt ler Haflpflicht zu Darmstadt.

3. , e. 3. . . . e He st amn fers r ee ,. 2 * , , . . unter Keren g r . fort. * . , , n, ät heute n e, worden: feinen . is t e g, we. . Förde, den 3 April 1908 ol , . zum Bezuge landwirt⸗ ̃ effel, Kau 22 22 z 2 erworben un solch em ]. remen, den 7. Apr . au betr. di . ; . Schiererbed. Kaufmann, Berlin. Bie Gefessschaft teilt, daß etc schsttih ut Verttetung der nter nber eh, de, hien en Hasftren un Der Jerichte schreiber des Amtsgerichts: Shine; Tae dis re, T feiere! , . . , kin glichen Anu ariat e le fe , , r , , f.. gien bat am 1. Nr 1os de, ,. aschaft: Richard n 6 April 30s unter unv'ränderter Firma fort. Füůrhöl ter, Sekretär. beschrãntter Daftung in Dresden: Jum Geschaftg. . gef het wrbtrma F. Lautenschlager Erankenhausecn, rr lz73! 1) Hauptgenoffenschaft, eingetragene Gengffen. Nr. 31975. ger. . . Kant; 2 . liel er ane rich Franz Eeuwer, vorm v. Dalemsche uch und Bände, wert- .. 3314 füdrer ist bestellt der Kaufmann Emil Rerbetan; in Dei der Rr. i475 eingetragenen offenen Handels m Im, biesigen Handelsregsster Abt. A ist ( unten schaft mit beschrankten Paftpflichi zu Hannober. Sauer Æ Co., Berlin. Gesellschafter: ) Salomon 9 ; Kundhandlung, Bremen: Am JI. Mär 1508 Fr unfer Henbckhregifter B ist unter Nr. 161) Dresden. Prokura ist erte nm Rauf mann rw! geschi chen erg. Seer, 2 Lr * e den re 30 zu der Firma Aug. Zierfnß (offene 18) Verband der badischen landwirtschaftlichen

Tatz. Rentier, Charlottenburg, ) Richard Sauer, Rn ieleseld (3709) ist der Kommanditist ausgeschieden und die Kom- . Schirmer in Dresd E ie G K j Rente Gbarl ; . 14. , l omt en n. getragen: n Dresden. Er darf die Ge'sellschaft nur ., . . Dandelsgesellschafth, Frankenhaufen, elngeken gen Konfumdereine zu Karlsruhe, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft bat am In unser Handelgregifter Abteilung A ist bei manditgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ Gemeinnütziger Bauverein für Dünne und in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer vertreten? e, en, . 2 ,, . ann, . . pan, , , n g. dann fu g,

Ln Wril 1808 begonnen. Zur Vertretung der Ge Nen (Firma Wilheim Troske in Bielefeld) dem setzt der bisherige perssnlich baftende Gesell= Umgegesad Deimftätte“ Gesellschaft mit be⸗ 2 auf Blatt 7706, betr. die Geseilschaft Moritz Firmenindaber ist. scheiden des Gesell.

sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ beute folgendes eingetragen worden; schafter Franz Leuwer das Geschäft unter Ueber⸗ schrän iter Sastung, Dunne. ille Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Be der R= 2fag eingetragenen Firma Walther schafters Paul Zierfuß aufgelöft. beschraͤnkter Haftpflicht ju Kiel.

lich ermãchtigt. Der Kaufmann Heinrich Troslke in Bielefeld ist nahme der Aktiwen und Passiven unter der Firma enftand des Ünlernebmenz: Dresden: Die an Alpbonfe Par Albert Ankers Leffe mit dem Site der Be apf derlaffun, Mn . ö a rn . Max an , . . ö. er in Frankenhausen alleiniger Inhabe und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel un

Nr. 31 576. Firma. Leopold Serson, Berlin. Inbaber der Firma. Die Prokura des Heinrich Franz Leuwer fort. .* ledelung von Minderkemittelten auf eigener erteilte Prokura ist erloschen. ; . . r der Jubaber: Seopoh; n, , r, ö Troske ist durch Übergang es Geschäfts Auf ihn Di: an Oscar Wilhelm Thegdor von Els ner 86. im i e n mn. r 3) auf. Blatt 6937, betr. die Firma Max: a , m s gr. daß die hiestge Firma. Wirtschaftserzeugnisse, eingetragene i, , n. Dem Fiäulein Margarethe Serson zu Berlin ist erlofchen. und Cal Emil Spiegel erteilten Prokuren bleiben Stammkapital 21 O 4. Kunath in Dresden: Prokura ist erleilt den Kauf Duffeldors den n 1995 Frankenhausen, den 4 April 1968. mit beschrãnkter Haftpflicht zu Münfter in estfalen. Pręłtars ertfill. 6 Berlin: Bielefeld, den 4. April 18086. in Kraft. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1907 lzuten Grnst Jobannes Kunath und Georg Mar Königliches Ant cricht Fürstliches Amtsgericht. el; Landwöntschafil cer Krele verein zu Reumart,

Bei ee 1 Firma: J. C. Pfaff. Berlin): Königliches Amtsgericht. Wilhelm Könenkamp, Bremen: Am 1 April feñsgestess Kunath, beide in Dresden. . ne, n ein getrageng Genoffenschaft mit beschräͤnkler Haft. Der Testaments vollstrecker Rechtsanwalt und Notar , , met. 1958 ist an Lothar Frbr. v. Ziegesar Prokura Geschäftsfübrer: Kolon Heinrich Helpmanr, gnt. Dresden, am J. April 1968. Dũsseldori. 3816] Frank rart, Main. 33530) pflicht zu Neumark in Westpr. = Dr. Max Gelycke ist urch Tod gusgeschie den. An KR ischofswerda, Sachsen. B? 10] erteilt. ; Grundmann, Dünne; stellertreten der Jeschãftz führer. Königl. Amts aericht. Abt. III. Bei der Nr. 251 des Handelsregisters B einge. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 22) Zentꝛalgenossenschaft oldenburgischer landwirt iner Stell, ift der Rechtsanwalt, und Notar Dr. Auf Blatt 170 des Dandelzre, isters, die Firma sFosmetisches Institut. Bisurgis Hermann Ha uptlebrer Rilbelm Buro dafelbst. Ppresaem. tragenen. Gesellschaft in Firma. „Tüssel dorfer Reichagenossenschaftsbant, Aetiengesell. schaftlicher Kon fum bererne, einge tt agen. Genossenschaft

Ser kart, Boller ju Berlin (ls Tetaments. Carl Sparmann Eo. in Dem! det, ist Getzrte, Bremen: Die Fam: ft am 31. Hatz Bänke, den 4 Aprfl 1563 Auf Blast 11641 lz dos Metallgie erei und Armaturen fabrit C. Kirsch. haft“. Bie unter dieser Firma mit dem Sitz u mit beschränkter Haftpflicht zu Biden burg ü G vollstreger) getreten. Die Ersatzmãänner Kaufmann Feute eingetragen worden, daß die eo. des 15h er lochen. e, den 4 i Ane gericht. uf Blatt 0 des Handelsregisters ift beune baum, Gesessschaft mit befchrã utter astun Dar mstadt bestehende Aktiengesellschaft hat unter 23) Pommersche Landwirtschaftiiche 24 ! ö! Könial. Amtsgerich die HBesellschaft Terraĩingese nl schaft Sener. en, daß die 3 a derselben Firma eine Zweigniederlaffung zu Fraut, schaft, eingetragene en f e ce f r ,

Paul Gause und Rentier Hermann Kremser find Johanneg Friedrich Georg Mann in Demitz Thumitz Nippon Eompany W. Könenkamp, Bremen: ö ; hier, wurde beut t auggeschieden. ö. . Tloschen und Gesamtprokura diesem und Mar 1 1. April 1808 ist an Lothar Fihr. v. Ziegesar aer, Wes t. J . 4 . 9 dem ieee . 7 * quidatlon ,,, Bei Nr. 7110 (Firma: Leop. Ziegler, Berlin): Ahin Richter, beide in Dresden, erteilt ist. Prokura erteilt. , , . ea re n * . . d,. d n. r solgen ngetragen Düsselvorf, den 3. April 1908. am. S8. Juli 1907 sestgestellt; er ist abgeändert durch 24) Landwirtschaftliche Zentral · Ein und Verkauft unter Nr. e Firma Stern J Königliches Amtsgericht. Beschluß der Generalversammlung vom 27. No⸗ genossenschaft des schlisischen Bauernvereins, einge⸗

Die Prokura des Hans Brix ist erloschen. Dem Bischofswerda, am 7. Ap il 1903. Oslebshauser Dampfziegelwerke Friedrich und als deren Jababer der Kaufmann Heinemann Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1808 ab- paaaelaori. d- vember 1807. Gegenstand des Unternehmeng if: 1ragene Genofsenschaft mit beschränkter Haffpflicht zu

Emil Preißing und dem Alfred Ziegler, beide ju Königliches Amtsgericht. Harff, Oslepshausen: Inhaher ist der in Os. . .

m beg . it. . 6 Stern in Gladbeck eingetragen. geschlossen worden. Da ent Sie gr üt Lewin, Berlin): ann. Betaunt machung. Iz806) , k Sitz der Firma war Lichtenau. Eägenftand des Untrnzhmeng ist der, Grwerh und Niederlassung jetzt in „Charlottenburg“. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute O. R Otten. Bremen: Die Firma ist am Buer i. W., den 2. April 1908. die Verwertung von Bauland im Bezirke der Stadt. getragenen Aktien

r re ie fen nei , Rrgthan,. rie tts db, mg, s gemiiches Sas ora. Ooh Ten zs mme. Rönialiches Amtsgericht gemeinde Geyer im Gengebirge bausenscher Bankverein, Düffedorf. Ein. und, Verkaufe landwrtfchaftkiche: Grjcngnisst, 3 icke e ; 4 sohn * Co, Berlin. Di. Vesellkschaft ist auf. torium Jacob Künster? i Bonn und als deren Otto Poock, Bremen: Inhaber ist der hiesige Räunxglau. K 3714 Pas Stansmtapital beträgt zwanzigtausend Mark, Harde beute nachzetfagen: Dem Hauptfa sierer Friß b. der Betrieb von Bank., Kredit / und er n z. von,, , gelsst. Der bisherige Sesellschafter Hugo Cohn ist ee. . Jakob Künfter ebenda ein. Wuhan tig Tong Pogck Angegebener Ge,) In unserem Handelsregister A Nr. . . 3 , . , . de ,, . ge bästen; . Die Ünterhaliung einer brech ung. ) Landestonomierat Dr. Freiherr Raben vor Can.

ini 8 ) 2 n. w. ja: San z s . j g ö 5 ; f ; ; n r k . ver tet; , 3 Weftf. ift in das Geschäft als persõnlich haftender Bathmann ist am 31. Mär 1808 als Gesellschafter deren Persönlich baftende Gesellschafter der Kauf- Rechtgan roa r,. 8 6. m ald ligten Prokuriften Sber mit 66 Sar blu eber, r. Scheck. und Inkassovereinigung. Bie Geselschaft 3) Landrat a. D. Erich von Flügge, Spec bei

, *. br, en. ! aun ung. 809 Mär 1808 Sesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Ann. Bet ntmachung. 1 ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft mann Julius May sen. ju Bunjlau, der Kaufmann ist befugt, auf Grund Beschkusses des Voꝛrstands und Stettin

schan V Ayr . rene. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute usg. mn sene Pa ; . . Vetter, beide in Dresden. mãchtigten, soweit die ser zur Vornahmẽ der betreffenden ̃ ; ö Die Gesellschaft kat am 1. April 1808 begonnen. bei Nr. 466 (Firma J. Koopmann Æ Eie,, bierzurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der Georg May jun. ju Walditz und der Fabrikant Otto Aus dem Gesessschaftsvertrage wird noch bekannt Handlung ermächtigt i it,, berechtigt it. w , . fad Geheimer Regierungsrat Wilhelm Haaz, Darm⸗

Bei Nr. 31 047 (offene Handelsgesellschaft Töyel ; bieberige Gesellsckafter Heinrich Gottfried Remstädt Dürrast zu Bunzlau und als ihr Beginn der . ö RKommanditgesellschaft in Bonn) eingetragen das Geschätt unter Ucbernahme der Aktien und J. Jan uam 1907 gegeben Dusseldorf. den 6 Apt 186, sich bei anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich 7] Direktor Friedrich Lil debrandt, Hannover,

Æ Klucznik Coiffeure und Parfumeure, Sir n Die Gesell Kauf Königliches Am iegericht Berlin. i. Sescnschaft it aufgzläst, Der Kis. Borden, daß zm Kuusn ann Salix Kaufmann Fen. ssiwen unter der Firma Heinrich Nemstãdt fort. Amtsgericht Bunzlau, 4. 4 O8. ö, Geselschafter Kaufmann and Speditz ur Ernst a , negerickt. zulässigen Ferm zu beteiligen. Das Grundtapstal 3 ber. Gesellschafter Alfred Töpel ist allelniger In⸗ . zu Bonn für die gedachte Firma Prokura ö Die . ift am garg, R. Matzatr- 3715 ö ,,. . . Alexander Dusseldort. 350] betrag; 5 Goo Goo M, a in 5000 i nn 3 ge nn a r ern r, 3 ̃ ert ili ii. . zi. Mar, 1553 erloschen In das Handels egister B ist heute unter Rr z 6. 22. 1 6 5. eg f hen leßen uf das In Jas Handelsregister A wurde beute einge. zu 1699 16. Die Attien Huten auf den Namen. lo) Verbandedirektor Freiherr Glem-ng van Twichel a. . r,, 1 ,, te richt. Abt. 9 J. E. Heinrich —— l—᷑— Inhaber bei der Firma Rolandmühle Gesellschaft mit en,, . e ce, chan. * ne, r . , . . 6 , . k . . Nennwerte, Stobern bei Sal bergen, . narski, Berlin) Die Gesellschaft ist auf⸗ w 36 6 ĩ f J einri a . eing i n i 35 Stich in . an damitgli ̃ 4 6 a,, ,, ,,, el . , e , DJ ift alleiniger Inhaber der Firma. In unse ndels ; ; is ; . s . ĩ ü ; r . j . ; ö, nee,. Bei Nr. 10 552 (offene C bels zeselsschaft Wischer (ingetragen worden, daß die dort unter Nr. 94 ein. Bremen: Die an Diedrich K b. M, den 2. April 1808. e. . 10 090 ½, wofür seitens Beh ber zu Urdenbach am Rhein; ; , See, , . 6 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 3 , Re e. , , , , r r, n ren,, , . ö. die Firma ist erloschen . gesell chat in Firma, ! rjoschen. urs dort, Hann. Seranuutmachung. 3716, 1 ther beer iss ** . s Borstands für die Bank, bedarf es, insofern vom Verõffentlichungen aus dem Sandelsregifter Dei Nr 31 198 (offene Handelagesellschaft Linke ist. Bas Geschäst wird unter ungerãnderter irma cri K Ba ling. Bremen: Offene art dort, bein , m, 5 ih weie Hzpothel bestellt ist. amt diesen Shporher n. Hugo Käufer, hier. Aufsichtsrat nichts anderes beffimmt ift, ber Mit., I) Benfinger * Freudenberger. Ünter diefer * Duttenlocher, Berlin) Die Gesellschaftt ist dos dem früheren Gesellich iter, Kaufmann Simon Dandelsgesessschaft, egon dien am JI. Mär; 1998. 1 In das bießge Hande * 66. f 22 j f. 2 Der, Wert, fär welchen die: Einlage von der Ge Nachwettagen wurde bei der Nr. Sö3 eingetragenen wirkung von zwei Vorstandsmitgliedern. Der Vor, Firina sst uit dem Si ju Frankfurt a. M. n? aufgelõst. Die Firma ist erloschen. M yer jzu Boan, sortgesetzt. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Friedrich e ,. * ö 5 ö 2 2. r . 2 ill aft üdernommen weird, ft auf is os t. Fama Franz Kürten, hier, daß die Firma er stand ann sedoch auf seine Verantwortung ein elne offene n lg gsf errichtet worden wesche am Gelöscht die Firmen: Bonn, den 3 Apill 1808. ka d Martin Sciieper und Gar) August FBesellschaft mit eschrãn ter Haftung“ in Lehrte gesetz; Davon entfallen auf die Gesellschafler loschen sst; seiner Mitgiieder zur Vornahme bestimmter Geschäfte . . 1908 ; ̃ *. 66 *. J. wi e, D, nous gan, . 36 . . 2 oc r ume. ö ** fr eb eschiuz vom 23. März 1908 3. gef a Dr 41 Johannes Mox . , , , * 8 i , . * . , , e ih 6 é , 6 eee ,n ee . n n me , . 2. h ib u, m ; ö - n 8. ' ö eine Willentzerklärung der Bank gegenüber abju. Ben nger und Alfred Freudenbe . ant mm! arake, Oldend. 2415) * 9 ; ift an Stelle des zum 1. Apri ausscheidenden Rudolph Vetter legt auf das Stammkapital in die Witwe Alexander Ciani. Apollonia geborene Kemp, gt di f ö 6. 5 . * Rieffel. Lankwitz. In das Handelgregister Abt A ist beute einge— 2 f 26 zn a . Otto Brauns zu Lehrte der Kaufmann Rudolf Apel BGesellschaft ein eine ihm an Herrn Paul Schuster hier, aus der Gesellschaft ausgeschie den ist; . . Si r . r . , 2 Berlin, ren 8 Ari igdh ; tragen: Firma Adolf Kahle. Norderschwei. In. . 36. zu Hämelerwald vom 1. April 1808 ab zum stell⸗ in Dresden, Blasewitzer Straße 37, zustebende For. bei der Nr. 1524 eingetragenen Firma Setteriłs tigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Be— Snialiches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. j 531 w i . * r e ,,,. Ad Schröder Bremen: Die Firma ist am e fil . 4 ve r r r, 33 . 8 734 2 i a nde 82 . sa. nerttllen Bier hl allein gder in Gref. ger iin 33 bel, Banmatersalie und Kohn; ; ; n den 7 ĩ n den Grundstüäcken Bla ; un bier, in das Geschäft als persönlich haftender t mit einem . E m ae ,,. Serin · li rn, m,, oer gg nn 1. April 19038 ist der Königliches Amtegericht. I Grundbuchs für Gever mitverpfandungsweise Hypothet Gesellfchafter eingetreten ist und die nunmehrsge n ö e , g. 3* . Abteilung A. Großh. Amtsgericht. biefige Kaufmann Heinrich Johann Plate, unter Cassel. Dandeisregister Cassel. 13717 . n n 26 OSypothelen. offene Handelggesellschaft am 1. April 1508 be Quittungen, zur Girlerung von Wechseln, zur Aug⸗ An 4 Apcil 1955 in in dae Handelererister fol, Rrandendurg, Ha rei. 153711 Grlsschen seiner Prokura, cls Geselfschafter ein. Am 6. 4 19053 eingetragen: . für we 35 . Einlage boa der Gesell. gönnen hat. stellung bon Rechnungen, Stück. und Rummernvder. 9 . BVetann machung. getrelen. Seit den ofen, Handel gisell b Verkaufsstelle des Casseler Braun⸗Wer⸗ schaft angenommen wird, ist auf 40G M. sestgesetzz. Düßfeldorf, den 7. April 1908. keichnissen sowie von Empfangsbescheinigungen über Bei re eb, Dh, Dandelszesellchait. Ser Sch der in unferem Handel rcgister 4 mut, eri Schelle, Semen: An 1. all leb ist an bandes Hieinhoid Giz in Effet. Jnhaber , . r er Geselschast e Kontalicheg Autsericht. Wertpapsere oder sonstig⸗ Gegen fände genügt die liner Eorfet- Fabrik Frank & Sers, Bersin. Nr. 3158 eiagetragenen Firma: „Ferd. Witte mit Heinrich Carl Meyer Prokura ertesst. ist Kaufmann Reinhold Bix 4. ö 53 urch . n . te ger. PDuispurg-Runrort. 2437 Unterschrift zweier vom Vorftande hierzu besonderg Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesell= 6 Brandenburg a; S.. Inhaberin Sonnet Spannhacke, Bremen: Ein Kom⸗ Kal. Amtsgericht. Abt. . . , n. 6 trigt* Abt. in Bełkanntmachung. bevollmächtigten Beamten. schafter Mar Her; ist alleiniger Inhaber der Firma. Witwe Max Witte, Elise geb. Haberland, jetzt ver manditist ift gestorben und damit ausgeschleden Chemnitr. 3305 nee,, , m In unser Handelsregisse: ist bei der Firma Der Auf chtsrat hat den Vorstandamltgliedern welche am Dres dem. lzdad] Phoeniz. gl enge igen für rr pran und Direltor Ihrig und Birektor Schmidt die Befagnig rt a. M.

Dei Rr v7 8f ? zesellichaft: ebelichte Janno sky, ist beute folgendes eingetragen e Einlage d tisten õ 3 delsregister ist eingetragen worden: Bei Nr. 3764 (Offene Handelsgesellschaft Die Einlage des anderen Kommanditisten ist erhöht Im Han g i ö = In das Handelgregister ist heute eingetragen worden Rüttenbetrieb n Duisburg. Ruhrort elnge tragen; erteilt, die Besellschaft, jeder für fich allein, ju bertreten, et. Gesellschafter sind und dem Vorstandsmiiglied Haentschke die Befugnis, ft

E. Sallin * Cæ. Derlin) Gęsellschafter zt worden. ; worden. rie Tarienn Landeberg a. d. Waitbe; Si er Rentier Jul ius Haberland ju Brandenburg a. 5. Seidel Langkopf, Bremen: Dle an Mar 1) auf Blatt 5971: die am 17. Märj d. J. er 1 auf Blatt 7706, betr. die Geselsschaft Moritz Die FPircktoren Gustab Coup'th in Duisburg⸗Ruhr⸗ 1 Ri nr , 3 bisberigen Inbaber ist in das Geschäft als versö lich haftender Hack. Bertelemann erteilte Prokura ist erloschen. richtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Röhler Zille Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ort m Karl 33 erte nn ö . die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Pro— Dresden: Dem Kaufmann Gustah olf Ernst mitgliedern bestellt. Bie Prokura des Gustab kurtsten zu vertreten. Convette ist erloschen. Dem Generalsekretär Rudolf Moeller, Darmstadt, 9. Die offene Handelsgesell⸗

st Balli Schmidt und Eduard Böblke schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat m W ann, Bremen: Inhaber ist der Co.“ mit dem Sitze in Chemnitz. Gesel⸗— 936 n g fn. . an ier an e l. April 1868 begonnen. Die dem Adolf Rau 13 rr 2 i schafter sind die Kaufmannsehefrau Emilie Minna Klunker in Dresden ist gemeinschaftlich mit dem Köhler, geb. Hilbert, und der Kaufmann Friedrich Gesamtprokuristen Christian Mar Gräfe Gesamt. Duisburg⸗Ruhrort, den 30. Mär 19. und dem Direktor Valentin Zobel, Darmstadt, ift Das Handelsgeschäft ist auf den Gesamtprokura in der Weise erteilt, da jeder der⸗ esellschafter Kaufmann Karl Hartwig

tto Hannebauer und Richard Fosch veräußert. Der ert ilte Prokura ist geröcht. ; bilpy Wehrmann. 4 der bisher in 8 Betriebe des Geschäftz Brandenburg a. O., den 3. April 180. 377 Lehmkuhl, Bremen: Franz Carl Hei rich August Heinz, beide in Chemnitz. Angegebener Ge— prglura erteilt. Königliches Amtsgericht. begrüdeten Forderungen und Verbindlichkesten auf Königliches Amtegericht. Wille hat das Geschäft durch Vertrag erworben schäftsjweig: Kakao, Schokoladen. imd Juckerwaren⸗ 2 auf Blatt 11 612. Die Kom manditgesellschaft Risgenach. Berannmaqh ung 3719) selben in Gemeinschaft mit einem anderen Bertretungz. gegangen, wescher dasselbe unter unveränderter die Erwerber ist auegeschloffen. E randenburg, Hare]. 37121 und führt solches unter Uckernahme der Aktiven großhandel. Uhi * Co, in Dresden. Gesellsch⸗ ter sind die In dag Handelsreglfter Abt. A* ist bei derl unte! kerechtigten der Äktsengesellschaff diefe zu vertrelen Firmianalg Einzellaufmann fortführt.

Bei Nr. 30713 (Offene Handelegesellschaft: Abb, Bekanntmachung. und Pasfiden unter der Firma Franz Wille 2 auf Blatt 5972: die Firma „Hermann Kaufmanngehefrau Marie Uhl, 6* ünarsch, in Nr. 206 elngetragenen Ficma: E Sonderhof n berechtigt ist. 5). Ambrosius Æ Co. Bie offene Handels. Daum 4 gutschkau, Berlin). Der Tischler⸗ Die in unser Handelstegister A unter Nr. 508 Johs. Lehmkuhl Nachf. fort. Steinert“ in Chemnitz und als Inhaber der Dtregden als persönlich haftende esellschafterin und Eisenach heute in getréhen Roden. Der Vorstand besteht aus jwei oder mehreren gesellschaft ist aufgelzst. Das Handelsgeschäft ist meister Emil Kutschtau ist aus der Gesellschaft aus. eingetragene Firma. „Deutsche Herrenmoden Am 4. April 1903: = , D. Gustad Hermann Steinert in ein Kemmanditist Vie Gesellschaft bat am 6. April Der Kaufmann. Karl Alexander Sonderhof in , n. die zom Aufsichtsrat bestelli werden. auf den bisherigen Gesellschafter Josef Jingraf ju geschieden. Sally Heidemann, mit dem Sitze in Branden C. H. Haake Brauerei Act Ges., Bremen: Ghemnitz. Angegebener Geschäftejweig: Handschuh⸗ 1906 begennen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gisenach ist jetzt Inhaber der Firn Die Berufung der , , n,, der Attionäre Franlfuri a. M. übergegangen, wescher es uStet un

Berlin, den 6. April 1903. burg a. O. ist gelöscht. . Die an Friedrich Diedrich Rickeri erteilte Ge fabrikatson. Martin Berthold Hermann Augusf Uhl in Dresden. Eifenach, ken April 19G rfma. erfolgt durch e g. Einladung in elngeschriebenem veränderter Firma als Ginzelkaufmann fortführt. Königliches Amtegericht Berlin Mitte. Abtellung 90. Brandenburg a. H., den 3. April 1908. samtprokura ist erloschen. An denselben ist der Am 3 April 1908 anf Blatt 9332, betr. die offene Handelsgefell= Großherzog Sch Amt gericht Abt. IV IYrief mindesteng drei Wochen vor bem Tage der 6) ohannes Goetz. Die Firma sft erioschen. neriin Sandessregister os! FRoͤnialicheg Amtegericht. gestalt Proturs erteilt, daß derselbe berechtigt ist, 3 auf Blatt s5rz, die Firma „Oskar Winter-“ ae t Ye ulbrich, in renden Sie Ge. zcraneemachug,. geo Rellammläanß. Die bon ber Hank aushchenden Hie glenlbenr ta e, anf n n, lum! Goetz des gon lichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Rremen. . (36812 die , Fett in Gemeinschaft mit einem Vor, in Chemnitz und als deren Inhaber der Kaufmann sellschaft ift aufgelöst. Der Archltett und Bau. Eisenach. Gekanntmachung. Il3720]) Bekanntmachungen erfolgen, insofern nicht deren ist erloschen.

9 Abteilung A. In das Handeleregifter ist eingetragen worden: standamitgliede zu vertreten. e,. Oskar Winter in n 4 ebener meister Johannes Grnst Ulbricht ist ausgeschieden. In das Dandelsregister Abt. B ist bei der unter 3 in den Gesellschaftsblaäͤttern keel 7) Frankfurter gemeinnützige Baugesell.

Am 6. Arril 563 ist in das Handelgregister Am 2. Arril 1905: Carl Lieber, Bremen: Der Sitz ist am 1. April schäfiszweig: Verkauf von chmirgelscheiben, Der Baugewerke Grnst Heinrich Ulbricht führt dag Ne. 29 eingetragenen Firma: Kuranstalt Hain vorgeschrieben st, durch Rundschreiben an die im agg. Der Archltekt Emil Lemm zu , . eir getragen orden Bremer Lehbeneversicherungs, Bank, a. G. 1908 nach Hamburg verlegt. In Bremen bleibi Schlei. und Policrmasch nen, Härreßfen und alle; . Häst und, Tie Firma fort, stein Attiengesellschaft Cisenach heute eingekragen Attlenbßuch der Han eingetragenen Aktionäre,. Be. 4. M. ist zum welteren Vorstandemiiglied bestellt. 1 Rudolf Franz Herzberg, Bremen: Die Gesellschaft ist auf Grund Beschluffe; eine Zweignjederlaffung. in das Schleif- und Polterfach einschlagenden Artikel. 6 latt 10 969, betr. die Firma Anastasse worden: kanntmachungen der Bank, die in öffentlichen Blattern Hr Beschluß der Seneralbersammlung vom Schöne erg. Inhaber. Rudolf Franz Heriberg, der Mitglie derversammlung vom 14 Juni 1507 auf, Vegesacker Fashendlung, Gesellschaft mit be, 4 auf Blatt S577: die Komman dstgesellschaft in D. Koutzouglou in Dresden: Bie an Ee An Stelle deg aus dem Vorstande ausgeschiedenen erfolgen müssen, sind rechtsgültig in den „Denn schen 33. Mär; 199 fsind die 2. 3 und 11 des Gefel- Agent, Schone berg. . gelöst worden. Liquidatoren sind Direktor Carl! schräunkter Haftung, Vegesack: Gegenfiand deg ] Firma „Goerner A Co“ mit dem ein Koutjonglou erteilte Prokura ist erloschen. Medininalratz Dr. med. Adolf Eduard Braung ist Nteichs auzeiger!/ einjurũcken. schaftevertragg abgeän der worden.

3818 w ft a. der Betrieb eldes Großh ndelsgeschäftgs zum Zwecke Breslau. K . en,, ,,, des Ein. und. Verkaufs von . und Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: hie! Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, des h Rechtaanwalt Christian Bangratz, Landau,