J . . ö?
den Bellagten far den schaldigen Teil Bie Nager ladet en! Bee, zu erklären. fährlichen, im voraug fällig Fperhan agten jur mündlichen das Urtein, gen Raren zu zablen und strahe 105. — 9. i , m, r, * Hehn, streckbar zu r, r gn n * e n al, eufmann ere. 1 aer. 2 8 en , mn, mi se, Göernsgs 10 Arn . , , a, , , Delf nr nee . . a n. es. 9 e , Genn 6 , . k . . rn nn , 264 2 , ,. r m snns . auf Gunz · 1, gtegierungsrai Hejelt in Duren, mn enllichen Zustellung wird dief n, der Aufforderung. einen 1808 per 2. Januar 1865 — 700 ; r des Königlichen Amte Gemarkung tan pichtz iu Beed, 52 — Vage belennt gen I er Ausrug der dachten Gerichte! bel dem ge· Wechsels vom 14. Sn und des ö gerichts. . derath. . Sufammenlegung der Grundft den 5 39 des chung. kr, e, e. ,,,, , e, ,,,, ,, e g , d s, , . , n ar gane, . ö , r chröder age nt gemacht. allo 6, herschulde, mit dem A Projepbe . Tawgenz in Kiel, Sxerzierpl. 3) Zusam men bezir ; üden bon der Gemeinde⸗ fü ervituten und Teilung der ĩ tück gezogen worden. . Gerichts schreiber des Röniglichen Potsdam, den 7. April gos nf Zablang ven 1415. 1 nebst Soja Jlnfen sent ee 23 vol mächtigter; Nicht ganwal . des ung der Grundflücke eines Tell i. für die Hohen oslern chen g der Gemernheiten Lit. 3 1 des Koniglie ; ĩ. ; e, , en, — i. klagt gegen den viegel ö Gem indebenr ts Broich ls im Isten — sudli die 9 Lande, SF iu 1899 M 1 Stück Nr 616) i Landgerichts Sn rer 156d. Die Kli erm laren den Re enn. a, . r gt geg Arbeiter Aram Sobau, jetzt Süden, Westen und der begrenit wird im Paffendorf ben ch an der Gemeindegrenze mit 8 19 bis 15. des Aug shru Lit. J 725 1 6 Die Frau Buchbinder n mne. s Serichtsschrelber des Kön glichen dandgerichts zur mũndlichen ger eg des Rechts nstein Annten Aufenthalts, auf Grund der Behaupt 23 n und Norden von der Gemeindebenlrtz.! 5 orf Feginnend — von der alt 5 mit . Jun 182l und die z d bis ngegg bes vom Lit. . Ir. 144 ĩ — ; Des Königlich ; 1. gammer f reits vor die daß Beklagter von ihm Gi uptun Cf! und der Aachen. Dulsburger 2 en vom Verfahren n. Erft, von vom 30. Juni 27 der Verordnun D 6 dn 2, , Rr. 65 3 , . sf für Handelssachen des Könighichen ga afl mne Ginrichlurgagegenftände a sten von der A aerger andstraße, im der Srtzl usgg schlossenen Srunhftũ 1 9 Die, Inbaker, diefer Rent 3 Sdhslichtirg nn Peters igter: Rechlsanwalt Der Mau ; ung. gerichts I, in Berlin, Tempelb ; nd⸗ zahlung jum vereinbarten Preife von 379 Sd ö lachen. Jülicher Essenbabn, de age und von den Erftwiese en den S 1 des Gesetzes vom 12 eforderi. die seibe ; enbrlefe werden auf⸗ tts dam, klagt gegen ihren Ghe⸗ reipolier Juling Klunder aus Tuchel,ů mmer 67 Tempelhofer Ufer 28 31, gekauft babe, er jedoch noch 60 * ener Kirchweg, dem Vlehweg big m trennenden Wall big ä und Acerland die Ausdeß m Iz. Mal 1802. betreffend f Rel ein, mit den dazu gehöri mann, den Buchbinder Karl S n. Gher 18 Vormund deg minderjähri ae e. „II. Stod, auf den 4. Juni 19609. UAntra ; noch 2134 schulde, mit dem straße, dem Gen eg bis jur Propinntal. Blerichen, d zum öffentlichen Weg Glesch. dehnung der für die Zufammen! Heinen Reihe jf Nr. 4 bi 132, ge ertgen Zins Dot gam. jeg uber, chulz, früher in Projeßbevollmächtigter: 3. gen Felix Schmidt, Dormittags 10 Uhr, nit der Arffgeder 96 er, Verurteilung des Berlagten jur ahlun VWBicsenhechen 5 erschen Bergweg, den Guchener in. ann der Ktztere Weg sesbst Grundftücke im Geltungsgcbicz e en legung der scheinen bei unserer K und Erneuerungz. des § 1865 B. G. B., mit , auf Grund kflagi gegen den Maler Zuli . s3eLewal enitz, ker zem Cedachten richte ugria fen 266 n 2 2 nebst & aso Jinsen fen , der a, . 5 em Piehweg, dem Holzweg und Gir, m e Paß ndr reis erghem. g a 45 6 i Zustãndigkeits. Verf mich e der dig lichen . 2 Ar. ¶ . der der Jartelen ju sch een nr 28 ö die Ehe zu Tuchel, jetzt nach Aucz ling ds erer, früher bestellen. Zum Zwecke der e e 83 zu n. ö stentiagung. Der Kläger lader den Be! weidener . nach Welden sowle den Vor. in 85 . ommissar; Regi. rungsaffeff o. Pn geinige: Rostenvorschriften alf die nach der 2 und Klosterstraße Rr. 75 = 6 e in Berlin, allein scukeigit Ei. m, .; —— klagten für den Behauptung, daß ber Benn 2 , unter der wird dieser Auszug der Klage bekannt gen n . a n zur mündlichen Verhandlung deg giechtg. mn, . . Wen, jedoch mit Ausschluß der 25 ö arg, Wilhelmftraße 55. Heiliger teilunggordnung hom 19. Mam 5 n, . AÄinzurcichen und ben M Juli 1909 ab der lern enn . e Klägerin ladet der — Q 1 — * 4 er Vater des von Berlin, den 5. April 1965. gemach str * ö dos Könialiche Amtsgericht zu Kiel, Finz legenden, mi 6 und der in der Dorflage bis h Alan en eg eng der Grundstũck⸗ der Fluren 18 Ten, m Ablösungen in den wee, , en, e Quttung in Empfang zu mrwert derselben gegen sterne wem mr e he nn des Sicchtg. 1308 außer- her , gen, . . am 19. Juli Behnke, 9 2 '? . Zimmer SI, auf den 13. Juli 15657 Burgen e, en eingefriedigten Weidegãrten. begrenzt * Gemarkung Linken bach, some n n lin len R heinuserg teilen des Vom 1. Jul 50s 1 63 * arte sndihetess Tilt: mu bes äs en e, ann fel mit m dnnege, 3 6 Serichteschreiber der Wel lscen Landgerichs I. nge o uhr. gm zr , sf n ichen Airasemeist i Weiben, Kreis Jichen end. nme. Alelbe fertig bekennt gemgcht, und es werden g er tenhh ef erf e n th de, n., gr ö 2 2 7 * — — 1 9 2 I * e. ö. * * der Betra * ö orlaittags 8 ie, m, de, g Jul 1000. verurteilen, dem Kinde var sefcne,, gten zu liga] Oeffenri che Hamelin . . wird diefer Tuszug der Klage bekannt I Zufammenle un won nene, der Straße Mühlen Lindscheid i egg 'gsnen. mitteltar oder uren ck sims, fehlenden Jinescheing von? ür die . dei dem gr tachten Ger! uffordezung, einen zur Vollendung seines ern nt er Geburt an His Vie Filiale der Schwer rn e ng ĩ 91 leñtir hen gung des Teils des Gemeindebenrkz? * Im B ohmßache eilligten bierdurch aufgefordert, iht ne De. Rentenbriefe in . eb k M. stennwerte der J beste lle. Jum Zwer . flassenen Anwalt zu Unterhalt ein? 1ebnten gebengsahreg alg Sor ders hansen ? n *, gischen Landes bank zu el, den 5. April 1809 N, auchem, der begrenzt wird . esten; von der Straßenrerbindung ? ung späteslens in den ar Dede asprücke bei Die Cine chen, ugs eehte den, entlichen Zuft m voraus ju entrichtende Geld ubl. Prozeßbevollmächtigter: Der Gerichteschreib ; en von der Straße ⸗ Provinzialstraße, ung Lindscheid R. Juli 1 gunerstag, den ĩ ng der Rentenbriefe , ,, ,, ,,, , , e, , nern. . e , , n,, K r J . J ö eil für vorläufig enthalts ö unbekannten Auf⸗ Das Union h 8 3. ö e . eg. z äftgstelle hierselbst. S unserer Ge⸗ werde. Si em Wege äbermitt Schroder dollstreckbar ju erklären und ihm die Kosten des 6 unter der Behauptung, Beklagt . as Union Theater Straßbu im Süden und S im Osten: ststraße 184, ie Zusendung des Gel ; . ; 3 Id 2. . igte habe elne rg, vertreten dur . üdwesten von d ; en: von der Provinz — Termin anzumelde: . anstehenden au eldes geschieht d K ur, , , derer. , e, de , nn, g den . n r m nin 36 ö . arg er, nn, nnr, i we. iter Kobe Tie ,,, , ge,. , . ler g ren r g, ö ent . iche ng es ‚ ; 1 an 2 * e u t ö 4 3 ere 4 1 9 . ‚. . 2 14 . . ,, r , n e wre wee, , , rr, n e leerer, re lte , le g err: aße 6, Projeßbevollmächtigter: Rechtsar want nittags 9 üh . Vor 1. Januar 1969 zu zahl von 9 M seit unter der Behauptung, d i er in Wien, Bu = n n. n anj, 6, 7, 8 und 11 ; ; . men. . t Or. 364 r. Zum Zwecke der öffentsichen Beriagie zu u zablen; Die Klägerin ladet die Nichteinhak ptung, daß ihm der Beklagte infolge . ärgermeisterel Geilenkirchen, Kreis Geilenki chů der Gemarkung Eischeid. ? teilweise r 4996 klagt gegen seine Ebeft schmarlt 12, ung wird dieser Auszug der Klage bekannt streit zur mündlichen Verhandlung des Rechte. ; ung des jwischen den Parteien am 3 86. ntirchen. Bũrgermeistere Neunki —— — ] zur Zeit unbekannten ,, 233 2 — den 7 err ger gerne. a. Ln wgerigh Berlin. Mitte, .. . . K ghlosfenen Vertrages die in diesem O” eren, Sckonomiekommissions ehilf ö. u ammenlegnng e 6 5) Verl Karlsbader Stadt⸗A i ,,,, , . , g e , dr ,, , Hare, d mn, , de, , d ,,, . osung A4. won Wert⸗ . zrteien am 4. Januar 18853 ju Breslau die 6 Gerichtsschreiber des ů Zum Jweq. Der zffentlich⸗ as 9 Ur. gemäß 8 29 der Zidil ? traßkurg berirk5ß Im Jer Grundstücke des Gemeinde . eri Herchen, Kreis Sieg. j Bei der am 1. Apt ; geschlossen hätten, der Kläger fruher fei 8 be des Königlichen Amtsgerichts. Aus iu der l . ichen Zustellung wird dieser ustandi e, dilproeßordnung für die Klage * merath mit Ausschluß der Hofraͤumte und Spenaalkommiffar: Iegierungzra?᷑ . L. a. 41. = papieren. losung der K bäh l s08 borgen gmmęnen Ber- e , lz Deffenriiche Juñtellung en, e ,,, d. Eiärngiglenn rain, dem. Antrag. den, Beliagten w ggären. und magen. Geblen fe straße A3 ct ung app in Re Die Belanntm . Jahr 18s Earls bader Stadt. Tini ihe Don Berlin verzogen sei, die Beklagte 16. 1889 nach Der PFrakäische Art Dr. med. Fran Calmsoh ** O. April 190g. 3 6 2 10 e, an Klägerin die Summe h) ürgermeisterei Immerath, Kreis Erkelenz. J. a. 18 26) Zusammenlegung der Grundstũ papieren 563 achtungen ühlt den Verlust von Wert., Gätioren geo wurden nachstehend verzeichnet Soöh⸗ brechens und troß fäterer , 34 trotz Ver; jn Berlin. Karlstraßze 27. Projeßbebollmäan * des gzalgliqh⸗ , e, Gerichtsschreiber 5395 n * . 400 Zinsen seit dem 16. Februar bel dr sern ins der Grundftũcke des Hern . markung Villip. ndftücke der Ge⸗ en sich ausschließlich in hint abe len, 1 = 2. icht nada f en m n fer e m e g ; ufforderung Rechtsanwalt Dr. Tarn om li bier Renn igt, mtegerichts Berlin. Mitte. Abt. 6s Sher keit en, und das Urteil, eventuell gegen h 8 Hafselsweiler mit Ausschluß der Ho de, Für zarmeistere Villip, Kreis Bonn. C 75359 Nr. 4 80 ] e Serie g 2 1800 ö e , ,,, . ne, , , , een mn, Teen 1 ler eifel ese ms, s e zee dem Kläger herzustellen. Der Klaä r, g. mit zu Berlin, Scägensstr. a0 43, unter der Bebauptun é Die Firma Nit chte & Cz. in *. 6 můndlichen be lägerin ladet den Beriagien mur , , . HSottorf, Kreis Jülich. H. a. 34 in Euskirchen, Ostftraße 3 x or Tangerding Auslosung von Anleihescheinen der St dt 27o6. 2214 2261 2321 2345 2135 25353 flagte int. nbi r . die Be⸗ daß Kläger Beklagten in den Jahren 19657 und . Wilbelmstraße Ne. 94 Klägerin uh G riedrich· weite Jvilt handlung des Rechts ffreits vor bie Oi penalkęmmissar: Regierungsrat Dr. Ren sin 27) Zusammenlegung Ter Gru dsti V Uerdingen am Fihein ö. 81 Stu e, , e, nn,, d,, ä, d,, d, n, de' e, ä, we en i bes , ,,, ,,. de, Ce feri igen Land ger dig gn r . n,, zr , , g er nn gs , an dgerlchte I n Berl r rag, . dafür 182. schulde, mit dem Antrage auf zm klagt gegen den Kaufmann Rudolf ö 1 Brealau, * 3 3 . auf den 19. Jun 1508 3 . Zusammenlegung der Srundstücke des 6 und Hausgãrten. uß der Hofräume die nach dem Allerböchsten Pripileziu agen, 1555 25 402 924 942 1061 1198 1290 143 ; CGrunerstraße, g . ö ? orm z . rtõ Stetternich emeinde Bu ; nuar 1887 ausgegeb gtum vom 24 Ja, 2 3 2303 3117 3137 334 3 gebäude, Zimmer 22, Ii. Sto. auf d . 9 182 4 nebst 4 vom Hundert Iinsen seit * in Naumburg a. S., Roßbacherstraß⸗ 69 stüber bei dem n cht Uhr, mit der Aufforderung, einen 3 ö rnich mit. Ausschluß des geschioff razrmeisterei Oll heim, Kreis Rheinb fol gegeben sind, sind am 7. d. Mig. 3721 3842 3907 39273 363419 3616 3675 1009. Bormitags T* nun * Juni ge der Klage zustellung. Der Kläger labet bekannten Aufenthal tg, unter ber 36 jetzt un. en! — a en Gerichte zugelaffenen Anwalt zu be⸗ utsteils von Gut Lindenberg in ginr enen 28) Zusammenlegung der 5 , E. a. 37. gen e Nummern ausgeslost worden 5 3 i, i677 4557 3839 27 5939 4035 41653 4575 4405 forderung, einen ber dem =. 3 . der Auf. Zellagten zur mündlichen Verhandlung des 5 5 fie dem Berlagten infos raf 4 . is. daß lern n 3m Zwecke der öffentlichen Zustellungꝰ wird Bürgermeisterel Hambach, Krels Dil, 8. z meindebezirke Lare, ren unter . ücke des Ge—= 10 Oo 196 383 145 35 251 55 jzo 5 ol 8 **. 4999. ke, nm, , n , ö erlche ige. steehtz vor bas Käigtcte Kerem gen n, n der Klagercchnung ron 3. . , die 8 der Klage bekannt gemacht. . er e tom miffar: helium ge et en i 8. 2. räume und Haaegärten! schluß der Hof⸗ 1 Oe, 2) Nr. 21 36 15 36 124 82 4 2 l Nr. 420 473 ck Serie 1M a 800 3 , . 6 Zwecde der Neue Friedrichstraße 12 - 15. I Tr., Jim nei n zeichneten Waren an Tem Farin . . ver⸗ 3 6 den 7. April 1965. olistraße 55. Düren, Bũrgermelstere Ludendorf Kreis Rheinba 664 6, 3) Nr. 39 über 200 über 1855 135 1 265 998 1175 1380 1500 1861 e,, . zug der lage zuf den 8, Juni 15 090, Vor msttags . Uhr. und zu, den beige setzten, lbrigens a er, deen. Tage chtẽschreiberel des Taler lichen Landgerichte. 80 Zuszmmenlegung der Grundstücke des Gemeinde 1. im Re ietungsbentt Riff; . La. . 10 r blen der Beträge erfolgt am 1 13514 4347 S353 254 209 3059 3515 46046 36553 r . * ,,, kite, geleert bat, nen, ne, / i . [4797 Oeffentliche Zustellun zirks Füssenich. Srenallommi far: Nen; üisselder bel der hiesigen Stabtkaffe Juli zg s, w s, el es ss, gr, „ois . . ; n ein ꝛ g. Bürgermeisserei Fũ J. Dũsseldorf. Fů segierungsrak. Grube in Uerdingen am Rhei i 7 3 , , Css 7 Sem pe. Attuar 863 er Klare bekannt gemacht. preis iu 4K zwei, zu J rier und zu . . auf. Der Rentner Oekar Waßle und dessen E ssenich, Kreis Dären. FP. a. 27. r, Fürstenwallftraße 35 D hein, den 19. Deiember 108, 737 Ss oss Eos 213 56345 6319 6764 als Gerichte sreiber des Königlichen Landgerich Elr5 e wn, we, m, nag erfolgter Sleferung zahlbar sei nate Magdaleng geß. Dhleyer, ju Weil . UI. im Regicrungäbenirt Kohlen * 6. , , Zusgmnzenlegung der Grundstü er Sürgermeister: Aldeh äs , , , , diä is ziss 716 ̃ des Königli ts J. ff. S5 KRnaur ?. Sen mittels Einlõ n sollte, und zwar Prozeßbevollinä Ver i er bei Weißenburg, Spenialkommiffar: Ser ö . meinde bezirk W undstũcke des Ge⸗ off. 324 7373 7440 7570 755 15147 Oeffent che Jun? lun des X pe, Serichts schrelber nlösung von seitens der länger i zen bevollmächtigte: Recht anwälte B ; ö onomierat Metz in Alt ; ¶ ee ze, die begrenzt werden: S0oꝛ6 S614 8772 37 50 7754 7866 ĩ ili Sli M ing. niglichen Amtsgericht? Berlin. M lauf zu setzenden Tratt agerln in Um. und Otto Mayer j e Dr. Lennig en. enburgerstraße. en / im Osten: von der R rden: 95038] Aufkũndi ; 2 8785. ; 38. . 36 ne. f ö * = i og 9 Oeffentliche ö . , y 22 k . J, 23 6363 e e e enlegung der Grundstũcke des Gemesnde⸗ ö 44 . und sanschlleßend) , ö R etch e, , bc er g er. nur bis ibren Vormund Ladwig Müller, M ß ie Firma Carl J. Schescik, Cagtiche & 26035 ellagten zu berurteilen, an Ala getin ris, Rue des Poifonniers 47, unter? ber Bůrgermeis ü n Werle nach Helsum (Helsumer W d ute in Gemäßhest der Bestimmungen Tage ab . on diesem . . n Schal. Herrenschnelgerel in Manchen Pr ö. S Wiener 85 „ nebst 5 oso Zinfen seit dem 38 * n Behauptung, J. daß die don den Klägern d 985. V1 9. meisterel Flammersfeld, Kreis Altenkirchen * Westen: von der allen Bahn (Geerbahnst W, der Ss 3 41 und folgende des Rentenba ,, . in Leipzig bei der A — Schalte k R aurer aus Justifräte Gesse und , . 18909 zu zahlen, 2j ferner den Bellagten 1 J klagten aus dem rundstũcks verkauf arge s̃ e. 15 34 ö 5 Norden: von der SGemerndebentkzgren astraße) n. — „März 13880 im Beifeln her e , . lee Eredit · A ian llgemeinen Deutschen . ; ; = ; . . keien der Anstalt k ohh unt Auf. aer ner, e wr em,, len gn, de, uretlgs. Em sö. Abril oh eee l e e, Bös, te Josz am a Ude iz, . beni e menlegnnag der Grundstũcke des gemeinde e mestere. Were. Kreis Gelder , Der m l dettretung und eineg Mrotarz fer, n. bel deren zibthein , 3 er ersteten Rrhcken nen? ef n , h 2 8 ne jetzt am 30. Juni 1809 westere 203, 30 . nchbnt 4 286 99 , zu deren Sicherung im Gig n fan zin io * J. und Teilung der Heubergefläche Ob Zusammenlegung bon den im Wupper. und * lung. der jum 1. Juli 1569 r . ee. Saiustrasie 3 ung Becker Æ Co., mit derm Antcage auf Verurteslun wre bat, daß sie dem Beklagten am 1. On 4 . davon zu zablen, z) ihm die Kosten de? 33. Weerburg aus den na kftebend n nn . . ö belegen Teilen der Ser nm, n a. Renten briefe der Brovin Schl ste le en in Dresden bel der T an die Klagern von He, en,, es Betlagten, Klridungsstücke zum sefamtbetrage 3 er 19067 Rechtestreits aufguerlegen, q das Urteil (bentu 1 äber. bezeichne len Grundstücken eine — D. a. 9 sterei Daaden, Kreis Altenkirchen. 9 g. Rbein dorf Wiesdorf gen 66 Nummern gejogen worden, und e . bel der An gem ee nne Bank, Vollen dung lere, er, . . bis zur geliefert habe, mit dem A ge don 219 20 3 gegen Sicherheiteleistung für vorlä ft ell hypothek eingetragen worden ist, fa st b ge ? ; . ürgermeisterei Küpper steg und Sůtd * Nr. 11 30 71 155 308 4235 war;; ern, n, Rünst gemeinen Deutschen Credit . ö es eine im ö ; ntrage. auf fosten pflichtige, zu erklãren. Die Alan eri ufig vollstreckbar II. daß Seklagt „längst bejahit seien, II) Zusammenlegung der G 7 Sol ingen ⸗ Land. B ̃ ütdorf, Krels 854 1122 1256 1315 83 625 715 ustalt, Abtheilung Dresd voraus am erften jedes aer , , ., 5m dorlanfig voslstredh are Verurtessung e, ert! e Klägerin ladet den Beklagten zur d Zeklagte versprochen habe, nach Zabl⸗ Herdor 9 rundstũcke der Gemarkung 35 a. 84. ö 5 à 3009 „. in Berlin bei der Dres esden, 1 Gr ldrente don viert rid l r en; ö. 18 fällige zur Zablung von 215 R. 30 3 eklagten mündlichen Verhandlung des Rechtsstrit zur der Kauffumme die 165,75 60 pe ng orf. Zusammenlegung eines Teiles d ö S Nr. 51 über 18500 H in Samburn b esdner Bank, . terhalt zu 3 nebst 400 Zinsen 1. Kammer fũ reits vor die des Kaufakteg ragenden Kosten Bürgermeisterei Daad des Gemeindebezirk er Grundftücke Lit. H. Nr. 349 ⸗ 1g bei Herren L. Beh zahlen, und ladet den Serla ten 6. . 1. ju vom J. Januar 1908 an. Die Kläger . ür Handelzsachen des Könialschen Land? an und der Grundbucheintragung zu H. a. 83 aaden, Kreis Altenkirchen. Srtz] elirks Nierst, und zwar der füdiich d 21 9 691 787 797 à 300 s ferner bel der Stadtkasse 8 reus Æ Söhne, bnd lin. Nes ge ter er, 8 ö e ichen Ver Beklagten zur mũndlichen Ver ägerin ladet den gerichts in Breslau, Schwesdnitzerstadt „ güten und von der Hauptsumme S5 0 n ver ˖ R *; Drts lage gelegenen Parzellen Flar 3 R er t. A Nr. 9 über 8 . ; on den frũ e Karlsbad eingelsst. . 9*er ö. lich Amt. . ichen Verhandlung des Rechts. Zimmer 54 j adtgraben 2/3, mit dem Ant nachzulassen 12) Zusammenlegung v ö 222. 235 - 2473, 259 r. 468/221, Unter Kündt früheren Verlosungen sind gericht ju Finstingen auf den 11 * * streits vor dag Rönigliche Amte e e richt auf den 15. Juni 19689, Bor 9 ntrage, die Beklagte zu verurte ien die marta zien g bon Grundstücken der Ge— Bü . 286. brief gung der vorstehend bezeichneten Rente stehende Obligationen ausn nd noch nach⸗ Bormite ße dm n, g,, g uni 1999. Milte, Aßt. A6, Jiene Fried, richt Berlin. mittags 10 Ur, mit der Tufforderung, einen 65 schung der zi ihren Gunflen im Cigentamzb e J. ee, ung Elsaff Asbach, der begrenmmt wirt ürgermeisterel Car k, Kreis Crefeld⸗ Land. N. a. ö. ö um 1. Juli 1909 werden die Inhab . n⸗ Gerie 7.59 stãndig: lichen Zusiellung wird dieser Aus der öffent. Zimmer No 172, auf den 7 straß.· 12 15, zem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwäl Weißenburg Blait 82 auf die Grunbsti uche Kr * von der Grenze mit der Gemarkung Vim Regierungsbesirt Sigmarin⸗ A. 47. sIben aufgefordert, den Nennwert a . 3 Serie II: 270 2 ug der Klage be⸗ auf den 7. Juli 1909, Bor“ Fellen. ö ? nwalt ju be⸗ mar e W. rundstũcke, Ge⸗ autscheid, arkung Spezialk ; gmaringen. rung der Rent gegen Zurücklie fe. ; 156 4650 46860. J k 1 , m, w. e, gr. e . 6 2 w . wird 9 4 r, g e , 6 e G von der Gi bb genneß. aba ö r , e mriqhrat Storbeck m n ö , ö urg Ke enn, s ö los sagt . Des Tallerlichen Amtegerichtz. macht e bekannt 7. O. 107/09. — Sektion E Nr. N73 p 323 a' . h üzen und Südwesten von der Ch. ö usgmmenlegung der G ö uittung vom E. Juli 1909 gegen z Apr ⸗ ; logs Oeffentliche Zustellu . Breslau, den 13. Nr. S7 1523 ** Ham-, Ader, Sektion K Honnef. Ugbach, 1 Chaussee markung Siorningen rn ottiüle der Ge, de San, und gefstaz 6 mt, mug i ß Der Stadtrat Rarisbab. 12. . ern Hnst e Marie Der r Amtsgerichts r , sr — ö 46 3. 66 ae g ans Da r. ; . ** , e en. Siegkre 5 1 ,, ö. r , n. ö ö — 4897 len, geb. Friedrichsen, ju Flenebur Berlin Mitte. Abt. 5358 Oesfenti e . ald, Sektion E Nr. 780 08 Kreis Neuwied. E. 8. 3. * = Fereits zusammengelegt ne . ankkasse in Berli 40 zz. ** ro jeỹbevoll ; ö burg, Mitte. Abteilung 265. Oeffentliche 98 a Acker Spe nal kommiffar: 2. 35. gten Grundstücke. straße 76. n C. 3, KRlostert. 4 . . — e g nn, , er , e Juli rer e dg , , , 6 Alien licher ef, net T nine üacnn i un wr nete Sternnzen, Sbeiami Gämpwer. el. Lenne, Denn ure sestunden von - 6 . 64 finn Stgdtanieihe non 1894. — u 'aurer Nikolai. Das Zimmermabchen Hen? — 7 Urban, früher in Rirdorf, Berlinerst? 85 us ern og 136er, mann, Bruchhalt, Sert ion R 13) Zusammen legung der G ö 533) Zusamn en ; Augwãartigen J e men, Gegenw Eute im Buregu, des Magistrat: * . an . ien — . , n, egen de e m mr, Hehe ve, W 3. 26 . in 36 des e er reer Gerl dstũcke de Fluren 1 markung e rn n . . Ge kündigten , 9. e, . ] und ge⸗ . . Bie r r lien vor ebe mm dom 6. Januar 1903 die Rechte kraft bef J elm“, Bee der n T, fer, un sti r n il. iu Charlottenburg, Nollendorfftr. 31/32, willigen und an Klä 2 n Hppothek zu be—⸗ ürgermeisterei Flammersfeld, K 6 = liegt und in das ker it d dom Syachflusse Lie Post, aber frankiert und aitet, letztere durch Stadtanleih ionen der Ehriftignia — — ef ten Die Joes, Be r ee, mg get ger; ustitrat Dr. Paul treten durch Rechtsanwalt Tolenkopf bi r rer, ng ger die Summe von 260 75 . R. 3. 40. Kreis Altenkirchen. legunge verfah eits anhängige Zufammen. Quistung, an die ob und, unter Beifügung einer Soligati en mg no wurden nachsien ö ten in eistung des hr ; ; Moabit 121, klagt gegen den dorferstr. 45 ** f bier, Wil mere⸗ o Zinsen seit Klagejusteslun Sien ö Aahren von Owingen — 6. 4. i5 — ö Eroben bezeichneten Kaff gationen zur Rückjahl ehende duch vorbezeichnetes Urteil 3 1 ibr Portier Wlbelm Fritz, früb r. 46, wegen 212 90 S6, Jädt der? der Berl 8 . zu beiahlen vezialkommissar: Oer einbezogen ist. *. nicht worauf die Uebers en einzusenden, gezogen: ung am E. Juli 1909 . gten Gides und n früher in Berlin, jetzt un. den Kläger ünds ; er Beklagte agten die Kosten des Rechtsst N onomiekommissar Rõper ö ersendung des Nennwertes ö m 2 9. . . * 2 . kee . 6 e , men., n, ke e, gen e nnn, ,. k . Grundstũce i . 660 gilt gr melstret Dwingen, Oberamt Hechingen . All Gefahr und Roten dee 1 1 Kol 16 86 8. 19s 26s 2r1. az0 46 Sz 1 nigli 3 1 7 ö un 3 urg, 16 7 8 ö 6 stre r lã ; ücke in ö A. 84. . 5 . —. e, , nn,, , , , , , 8 , , nnr, , , e n hn ge. a gr sorderung 4 — * . er uf mit dem An rage ben. Set te agen ha te, wecke der 3 entlichen Jusseslun wird P des & f j * ; or die II. Zivilam mer gasse, Wiesen im Hiesch 3 . raße, Löhr⸗ Simmern Schl ; ungsrat v. Groote in statt und der Wert n Ren enbriefe nicht à Kr. 20 . 1931 1934 1964 2012 ; e jugelaffenen Ria Bek agten zu verurteilen, an die bekannt gemacht. 3 diese Ladung giserlichen Landgerichts in Straßburg 1. 6 elbachtale diese eingeschloffen, ⸗ ohplatz 35 ert dez etwa nicht ein gesiefert ⸗ . Jil , . ö , . ee e e. lä, e e e, dener eh, ech, etzt aus Ws ano zun Flensburg, den 2. Aprit 1565. ; ußg vollstreckbar ju erklzren. Die Fla * le,. roß, Amtggerich ssekretar, zu gelaffenen Anwalt m gezachten Gerichte affelfiein = Uugustental auf ben Wen! * faden bahn Bürgermesterei¶ Jioꝛb Die ausgelosten Ftentenbriesfe venjs um gleichen fin j des Königlichen Landgerichts. m i i, , , r,. 2 , . Amis gericht. me K . . 8 in . nach Rodhau en feen Kiel, 6. 2 . ein . 2 ach, Kreis Bernkastel. , bent zecke . be r, Ea s h e er . 3 Obligationen — erich . 56. Z vilammer den KRznigitch entli unt gemacht. geht. ommissar: . zen. . ⸗ r. 75 j de ee, Gasen rerga. Han, ee. gand erich Jin Jerd * a m, wee. e Bie Sirma M! 6 ee Straßburg, den 7. April 1909 3 isteri Hedderdorf, Krels Neuwled Trier, Olfstraße Zz. eglerunggrat Dr. Bolten in Breslau, den I2. Februar 1909 Dieg mird mit !. 6 on. h i. n , is , . ö . R . Gerichlschre berel des & Tandgerichts ö wier. ga n ng ge Tehez zes Sz walls der nanigliche fir r er fientenbant a l n nn we , rr li gern, Kiien un r. Deinemann in Leis ig, fiaat d ä m Lufforderung. einen bei offtiier Adolf Ledwig Paul Bz 6359 — . , . ung der Grundstücke der Ge— Da merich in den Dsstrikt⸗ c Schlesien. em Fälligkeitstage aufhört 5 onen 86 ihren Ghemann, den Koch Baltb en, nagt * zedachten Ser chte jugelaffenen Anwalt u be unkekannten Aufenthalts, wegen Ford oͤlken. Y . Oeffentliche Zustellung. , elsbach. Gewann ! und Teufelgfopf namlich b ne Darter Zingeoupong werden gebeten,) nhaber mehrerer mil Röhn aus Erfurt, julctzt in ** Gugen stellen. Zum Zwede der fentlichen Janin . Antraae auf lostenyflichlig⸗ wt . mit dem Die Ficma Plamp u. Seve in Bremen . 1 ürgermeisterei Heddesdorf, Kreig N ; Flur a Nr. 2545/1397 unb 224713 * Parse len Iss] Beraunt die Abfertigung dieselben n n, Zur Erleichterung für unkekannten Au entkalts, anf . ig jetzt dieser Auszug der Klage bekannt geri g w vorlaufig vollsireckoare 5 cherheitsleistung durch deren Generalbevollmãchtigten, Saus 3 * *. euwied. markung Schömerich zur Umwandlunm' 8 der Ge Bel der dies jãhrigen en neg. zu ordnen. ach Lltera und Num mern be weren Orrtün ber , ,. rang der Serlig, den s Ap izoz. sur Zailung von Zz. 66 n ng des Fefiagten Ventzmin Cern Beit in Warm ck, Pee, mn, * 16) Zulammen legung der Grundftüce i i . ndlung in Acker und des alen zh hon lung Re mn, Grund Ebriftianig, den 1. Apr an, , , , . 2 ichen Gigen⸗ (C.. 8) Ilie dom I. Septen ber 33] r f . auf 130 . mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Victor r beroh⸗- jenigen Teile des Geme ndebenrkz Pol n dem. Bärgermeisterel Zerf, Kreil und der Al erhöchst egit vom 16. Dejiem ber 1855 Magistra pri, 1309. — ; Ihe ag we en n, April dog. uf klagt d ctor in Wandabet, wird von dem 3 olch, der begrenjt 36) Kreis Saarburg. S8. a. 77 sten Genehmigung vom 360 gistrat J. Abteilun . 4 — , wegen. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte 367 79 0 dom J. Aprii 199 bij * . uf agt gegen den Bauunternehmer Fran, Klegfas Ter m öffentlichen Wege Polch = G Zasammenlegung der Grundstucke d lember 18585 autzgeferie ten nig ng bm o. Sep— Sofus Arctand g. chuld des Mannes und wegen Fögliche Gurs, die lolgs) Oeffentliche Zustell auf 317, 0 4 vom 24 August 1367 ugust 1393, früher in Wandebek, jetzt unbekannten Auf 1 . f n von der Gemarkungsgrenze und d aan. beni ks Carl. e des Gemeinde scheine des Kreises . n, Wk gigen Anleihe, , S5 1333, 1567 und 1568 B. G. B i , ma Die Firma Olio Teichgraber * 1805, auf 5658,85 M vom 1. A bis 31. März unter der Bebauptung, daß der Beklagte 5 1 ffentlichen Wege von Polch nach Mnnftnn [, Bürgermeisterei Manderscheid, Kr gende Nummern gejogen tustadt W. Pr. sind foi. R. Klin genberg. ,,,, Wege- Is, Angust, Jö. auf 45.733 pril 150. biz fragener Sigentiumer beg im Senf , , ne, Hir ermeistec Deich. eln Gee, mute meisc;, Ce, ii Kreis Wittlik. * Suchhabe n gn gen, ö , n ke dee, Häösm egäeensed, den, ls ühann, Hantz ss Hiein o tm di, deen. R Jäfammenit ung derkecrcti tlie i bel. fs) Wirtschaftlide Zuammenl und 0s o, Rr. 12 165 169 — lie emen, . des König., der Bebaurturg. daß Ter 3 6 unter dem 28. Ftepen ber s . und auf 33585 6 der in Abt UI des Grunkbuchs 6. . aus jenigen Teile des Gemeindebezitts Menne . dem- stück:, Flur i Nr. Ji fi 5 der Grund ⸗ Guchftabe . üb . ; ; ng ; ? . . ; 13, 514/118 über 800 M Nr. 227 2 25 Juni 1909, een n. 39 ane rden Gennd ging . für ein auf Klägerin ladet den Beklagien jun g bsungesgge. S tet von sog0 z für die Jeit vem f 83 Enit wird von der Gemeindebezirk . er be, S g, Ses 118, 336 lig 8 , , 384 19 460 455 und 459 28 z2l 6 K j Aufforderung. einen bei Tiere. 3 ershht hr, mit der 1805 geliefertes Intopbon 3 1*n 309. Mar handlung des Rechtsst reit? r 9 min d hen Ver. 1908 bis 1. April 1909 mit 12 ½ 50 3 ober gen und Allen;, von dem Glöbache r. . gegen S29 129, 530 126, 67 11g, 563 2233129, Sachstabe C über 200 ommanditgesellschaften , . packung und Mahnyorto . ein jchl. Ver⸗ des Landgericht? Samburg 83. Zivilkammer 4 wit dem Antrage, den Bellagten zu en,. e. Trillbache. . nd von dem 76 119, 620i ig, Sz /sig, zo? . 15, Sig 118, 636 S5 sg sz 72a 73d 6g Rr. 49s s61 Ss Aan Akti sir; licben Zustell ug wird biesẽ 1 . e der öffent. 75, 15 4 schusde und Berlin als . Restbetrag von dem Holstentor) auf den 10 lustrzgebäude vor Klägerin 112 6 50 3 ju zablen, un eilen, an Bürger meisterei Mayen. Land Kreis 60d o, 119, 50 o 113 ir ner og 911g, Die Kapitalbeträge d und o. len n. Aktiengesellsch erennt . uszug der Klage einbart sei, mit den Antraze,. Hin, der. mittags . uhr, m der, J 1909, Bor, Vermeidung der Zwangs hollstreckung insb . hei U. 3. 35, x ee, rr... ; ¶ Maven. l5/ o, 119 der Gemariung Sell r 6 lz o 119, werben zur Rück ah fun er vorstebenden Anleihescheine Die Bekanntm 3 4 2 n 13. April 190 pn n, n m,, ve 2 agen kosten.; dem gedachten Gerichte jn i orderung, einen bei das Yrundstück Wandsber Band 55 Glen *** =. 18] Zusammenlegung ber Grundftücke der uren? Nr. 1519 0 241, 151 10. 241 1615 6 un Flur 21 durch gekündigt. Pie 44 1. Juli 1909 bier. Fapieren pestn achungen über den Verluft von Wert., Der Jerlchteschreiße. bes Kan glizen San , , ,, . é. und g der Gemarkung Moden bach er Fluren? jö3 ge , ö öl b sti, , gen, eee nr nend eee deim ägelcltfn in. en sich ausschließlich in linterable lung? zer des Königli. dgerichtz. das U em 1. Jrli 1906 zu jablen und bieser A Fentlichen Zustellung wird Die Klägerin ladet ar zu erklären. Bũrgermelstereĩ ⸗ 1635/0 2355 6 40234, 15370, 235, Zing⸗ n aufgefordert, letztere mit ' ; 5161 Oeffen i che Janell rteil für vorlã ßig voñstredkbbar zu erkiᷓ (ler Auszug der Klage bekannt Jemächt. Heede adet Len. Bellagten zur mündlichen E. 2. 39 Heddes dorf, Kreis Neuwied e, iss ö, ib sd, le, s, Finsschsnen, . tele = iö and den * Di h ung. Klägern ladet den za erklären. Die Hamburg, den I3. erbandlung. des Rechtastreitz 6 16519 0 239, i5os zig, ⸗ 0 233, von dem vo und der, Anweisung 3404] , kee , n, ee , enn, Her dal hig s. , wat, San k We lergnisatz, Delonowietommissar Schlüter Föhr, gr, , dee ern, li, den, , Cieuuscheguntwartzs, Fabrit u Lbert ant mn Pete neß e voll wächtigter. Jastitrat gericht Serlin, Mitt, teu . Zldilkammer garn ormittags 104 Uhr. Zum Zwede der zffent. *. Lunggasfe ha. üter 93 31, Flur 19 Nr. 35 57, Flur 775 16 aj, nachbenannten ahlstektn kon: munaltasse ober den t. Ges. in Liqu. Eee n bet am, klagt gegen den beter Tr., simmer Iz. Fried ih raß.· 153, 61g9)] e mn me., lichen Zustessung wird die sed 1 2 mn. uscmmenkegung des link hig gil, zen, rg 3 luz dr bsh i, dem Hankges n en. Bil rotz * 1 , fie in er Haren, , n ihrn gen, 1 . iz e, . gn , . e, uszug der Klage be erer Le, e nenn. re err lieg beatz ,,, 10 . er, i,, en. ie , m , . 83 Danzia· nt an fe, er. 10s. banptung! daß Br slge ter barg ö teil unter der ge.; siden Zufte lung wird diger Ausiug 6 2 ent · run awsterstraß. 33 rie. * c neider in gien r, den Avril 1999. 2, 4 igen q; 162, 165, 165 und Flur 3 e , 15211249, 1554 S5, iss 33, Iss . Darlehnstasse zu Se fen er e ft cen An Verpflichtungskonto: , ,, . vom 13. Mal kannt gemacht. 35. G. 785 o9. age be Sito Gein heimer ar be fe r en, de affe es erichteschreiber des Löniglien Amtsgericht. H. Sn 6 177 im Iding. 1 9 las 150lũsa33 i455 55, 1155335 51 2577 dem Hankhaufe S. Di. Jamie kenn 6 1. ere been Gnach 171000 4 rer f, m , , n und är den Beriin, den 7. April 1809. n Ric aner der Beh mmer fen kalte irh ßer lagy8] Oeffentliche Derauntmachum . 8 n . Weßlar, Kreis Wetzlar. W. a. 46. I65 öl, le, ds, g, sf hte, in, stönigsberg Pr., t Nachfolger, Il. Hypothetengruppe .... 0 6 gg 1e 26 * e. en, . ö ö Der em,, i wor ih, Amte erichtz * wren de , . gde . . elende bei uns anhãngigen k ea. , e v. Groote in Hr! dhl e , , , Hi. 3 . . und dafür das Kapital in Empfang zu —— * . eg „mit dem Antrage: den sh . . 5. ulde, mit dem Antr ; usammensle . Bũrgermeist emarkung Trier. Pi. 7 Va t 195 koster age au gung der germeisterel d ie Verzi ssiva. i,, ,, , , , , r e , n n r e, e en deen ung und ferner vom Betiincke tate ne ner en, en, ü miss, ö Giger e ren e den, kee, een, ns glerunge rat Gronar in . Heeg gen. I., 6. , Teen Rafe ee. ih ber nn go fabi , fate, , n gz 80g 4 — . * 2 n * * * . 5 1 21 ) Rechts · jur mündlichen Verhandlung des hee nr, ten bels e mg der Grundstũdcte des Gemeinde meinde bers 3 . er Grundstüäcke des Ge. betreffend n, Mail 1886, Ieh her g ger e ngen sind rückstãndig: 6 tweiler. &. Hir tmeistere Gemünden, Kreis Simmern. Olitun ge e des heben, 35 . lm Neufiabt g. r., ben 7. Dejember 1908 Stolp, den 25. Februar 1909. IJ Fdõ ü . ä n. ung der i eustabt . 3 Grundstũcke Graf von Baudisssn. Vr.