1909 / 88 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Paul Süß Attiengesellsgas für

An Grundstũcks. und Ge. ö bãudekonto Dresden ö u Heijungsanlage): Bestand am 1. Ja⸗

nuar 1908.

Aufwendungen für

Umbauten,

trische Leitungen u.

Reparaturen Abschreibung

Mügeln:

Abschreibung

Abschreibung Maschinenkonto:

Abschreibung

Elektrische Licht. und

Kraftanlagekonto: Bestand am 1. Ja

nuar 19086

Stempelkonto:

Bestand am 1. Ja⸗

nuar 1968.

Abschreibung

Grtraabschreibung Indentarkonto:

Bestand am 1. Ja⸗

Abschreibung

Gxtraabschreibung

Werkjeugekonto:

Bestard am 1. Ja⸗

Abschreibung

Lithographiekonto: Bestand am 1. Ja⸗ naar 1906

Abschreibung

Extraabschreibung Steinekonto: Bestand am 1. Ja⸗

Abschreibung Drigin alekonto:

Bestand am 1. Ja- miar 19088

Grxtraabschreibung Fuhr werkekonto: Buchwert am 31. De⸗ tember 1998 Ausstellungs konto: Buchwert am 31. De⸗ jember 1906 DPatentkonto: Bestand am 1. Ja⸗ n

Roꝛr tołorreatłonto: Sarnfguthaben Debitoren

Warenkonto: fertige Waren.. hbalbfertige Warren Rohmaterialien, : Parier, Ruverts Wechsellonto: Bestand ab; Die kont Kassakonto: Bestand Konto fũt vorausbe- jablt⸗ Pmien: Versicherangeprãmien Avallonto ö Ta utioneeffettenłento: Rautlonseffetten .

Bestand am 1. Ja. n ,,

gabrilgrundstuchi onto

Buchwert am 31. De⸗ jember 19906 Ge bãudekonto Mũgeln: Bestand am 1. Ja⸗

Arbeiter hauskto. 36 Bestand am 1. Ja⸗ nuar 19098

d = 13 999 .

zꝛs 700

1413790 83 377 113736

194 000 3445344

DDs T 1335 TFT T

23 118 44

men t 385853 50

TD W 7 ; 41 321 34

DT n

50 000 158460

o0 000 54 324 34

28 6093 3539

216 19 3 2336 2

1— 141530

14159

. 385 931 33

. 837223611

IT 7

3119255

202 8665 9 sI1 48

7

Cuxuspapier

fabrikatiͤn Mügeln, Bez. Dresden. un. und Rerlurst tente ver 31. Dezember 1908. 19908. Ba sstng.˖

Obligatio r 600

hiervon

ausgelost 19 500, Aliepytekonto Reservefonds konto Spe nalreservefondskto. Dis positions fonds und Delkrederekonto ; Betriebserweiterungs. fond konto Beamten · und Arbeiter⸗ ,,,

T

stũtzungen 1 439 Rüũdkstellun gt onto:

fũr Skonti u. Dekorte Kontokorrentkonto:

Freditoren ; Konto für noch un⸗ erhobene Obligations. nnsen:. rück stãndige noch nicht eingelõste Zin scheine 45,

40 0 Ziasen a S6 5580500 vom 1. Ol⸗ teber bis 3I. Dezem⸗ ber ids s 330 86 Dividenden onto: noch nicht eingelöste Dividendenscheine Avalaljeytekonto Gewinn. und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1907 30 605, Reingewinn fũr 1908 50 217, 54

oõ80 5o0 - 144 325 55

106 847 75 31 17736

34 000

Driginalekonto Vatentkonto

EGrtraabschreibungen: auf Stempelkonto Inventarkonto

is 5g

188 35 20 188 7565 20

Verteilung:

zu verteilender Ueber schaỹ

Ueberweisung auf Digsposttions fonds. und Delkredere⸗· k t ö 66 5 O00,

SSS s so see 5

2439.

16c28 000

1401305

86,71

21 007 8433378

Per Vortrag auz 1907 WMietertrags lonto Warenkon o: Fabrikation gewinn

Mügeln, Bez. Dresden, den 31. Dezember 1998.

Paul Sn ß Attiengese g schaft fur zuxuspapierfabritatioꝝn.

Der Anfsichts rat. Der Vorstand. Arthur Pekrun. Paul Süß.

4911

T. T

zo sos 12 433 2

ces 24 10 . . 11069 3774 ir vorstehende Bilar; nebst Gewinn⸗ und Verlustkoxto ver 31. Dezember 1508 einer ein- gehe aden Prüfung unterzogen und bestãtigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ 6. ordnungẽgemãß gefũhrten Sãchern der Ge Ber iin. Dresden, den 17. Mär, 1909. Deuntsche Treuhand. Gesellschaft. Uhlemann. pp. Rl einert.

late] Wir machen hlerdurch bekannt, daß der Divi- denden schein Nr. I3 unserer Aktien * 6 7071 k ab 1 83 . gemeinen Deutschen Credit Anstalt ? teilung Dresden in Dresden, . Filiale der Teutschen Bank in Dresden, Seselschaftẽ kaffe in Mỹñgeln, Bez. Dresden, jur Gnlẽsung gelangt Mügeln, Bez. Dresden, am 8. Ayril 19039.

Paul Süß Aktiengesellschaft für Luxuspapierfabrikation.

Paul Süß.

leg

ir machen hierdurch bekannt, daß laut General.

bersammlunge beschluß vom 3. April a . der Auf⸗ srat unserer Gesellschaft au den en: nter Arthur Pektun, Weißer Hirsch b. Dresden, 1. Vorsitzen der .

Rentier William Hesse, Dregden, stellvertr. Vor— sitzender,

Fabrilant H. Th. Richter, Ebersbach i. Sa.,

Rechtsanwalt Dr. Eibes, Dresden,

Bank eirektor Rich Engelhardt, Dres der,

Bankdirektor Carl Behrends, Dresden,

bestebt.

Mügeln, Bez Dresden, am 10. April 1809.

Paul Süß Aktiengesellschaft für Luxuspapierfabrikation.

Paul Süß.

li, O rege j

e unserer Aktien Nr. 3 und 5 fordern wir hierdurch auf, die Restzahluagen auf die vor- berelchneten Aklien in Beirae von je 230 . nebst 5 oo Zinsen, und zwar aus 250 6 seit dem 1. September 1907, aus 250 M seit dem IJ. No- dzmber 1977 und aus 250 4 seit den J. Februar . spätestens am L. Juli 1909 an uns zu

en.

Sind diese Beträge nicht vor Ablauf der gesetzten Frist gejablt, so werden die Inhaber der genannten Aktien ihrer Anteilsrechte und der Leleisteten Ein- zablungen für verlustig erklärt werden.

Falkenftein, den 27. März 1909 Bürgerliches Zrauhaus Aktiengesellschaft

Falhenstein i / v. A. Rosenkranz. Köhler.

khn Ginladung zur ordentlichen Generalver sammsung der

A. 6. Märkisches Wandertheater

am 2s April 1999. Mittags 12 Uhr, Schiller Theater in d 9. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. ) Bericht des Direktors. 3) Wahl des Aufsichtsratz. 4 Etat und Arbeitsplan für 1809/10.

Für den Anssichtsrat:

K. Schrader.

14890

An Srundstũckankoflenkonto Hypothek insenkonto AUntoftenk onto Inventarkonto: 3 vo Abschreibung vom Bilan wert M 4804. 28 . . iwidende für 94 Aktien 8 A 138 Saldoũbertrag auf neue Rechnung

An Grun dftũck konto Inventarkonto: i. Bilanmwert J. januar 180s 4537, Abschreibung 5 o 221.85 9 6e Svarlaffe von dT

¶ODiverse Debitoresz ¶Assekuranipramienkontto Attienamortisationsonto Bank. und Kassenkonto, Saldo

. Hamburg, den 5. April 1909.

Der Au ssichtsrat. Chr. 37, S. Vallesen.

Vollmer.

Der Attien kavitallonto

Emil Diesel,

J. Allgemeine Mobilien⸗ Niederlage der vereinigten Tischler⸗Amts⸗Meister Aktien⸗

Gewinn und Gerlastkonto v

Per Sewinnsaldo ver 1. Januar 1808 ¶¶ Miete einnabmekonto: a. aus den Verkaufs- 6 tãumen 8 000, - b. aus den Wohn · amen ; 11 685. Ham burger Sparkasse don TN Zinsen

BVoltebanł e. G. Gironinsen .

Spot bekenkonto

Sve jalreserpetonto ¶Diverse Kreditores Dividendenkonto: Dioidende pr. 1998 94 Akt 2 1 48— Serinn und Verluftkonto: Saldovortrag auf neue Rechnung.

Buchhalter. 32 orstand. C. Ragen ste in. J. F. Suhr. G. D. Duet sch. J. Döring.

Die Liguid ats cen der

zum Deutschen Reichs

.

4. Verkaufe, Verpachtungen, 6. . 2c. von

Verdingungen ꝛc.

w. i 8. Niederlaffun

auf tien und Aktiengeselfsa. enossenschaften.

2c. von tsanwälten.

8. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8 Jomman hitgesenschafte 1h Aktien u. . lasz0

Wir machen hiermit bekannt, daß die Herren: Hugo eme, Geheimer Ober finanzrat, Direktor des A. Schaaff hausen schen Bankverein, Zerlin, Georg Holdack, Stadtrat, Königsberg i. Pr., Gust ad Kronthal, Rentier, Berlin, aus un serem Auffichtsrat ausgeschieden sind. Als atõmitglieder neu gewählt find

sen * n 3 fũr Handel und Gewerbe. Michalowsky. Hamburger. Kauffmann.

4875 ; Laut Generalversammlungtbeschluß vom 3. April 1803 hat die Mansfelder Diskontog esellschaft Staffelftein Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Mansfeld ihr Vermögen auf die Spar⸗ und Creditbank Mansfeld G. G. m. u. N. zu Mansfeld übertragen und sich aufgelõst.

Wir fordern die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗

sellschaft auf, ihre Ansprũche anzumelden. sellschaft re An

den 10. il 1809. 2. . elõsten Gesellschaft:

C. Dertel. Max Müschke. Paul Steidtel.

375 Aufforderung. ĩ Nachdem die Emdener Papier

sõ239.

Nenßer Gesellschaft für Krankenpflege. are werden

geladen.

,

Beschlußfafsung über Genehmigung der Jahreg⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Enilastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrat?. .

Neuß, den 14. April 1809.

Der Vorftand

sda U Düsseldorf · Katinger Roͤhrenkesselfabrik vorm. Dürr & Co.

in Ratingen bei Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf 5 23 des Statuts hierdurch zu der am Freitag, den 14. Mei ds. Is Bor- mittags uhr, im Park⸗Hötel ju Düffeldorf stattfindenden zwanzigsten ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach §5 235 des Statutg diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche ihre Aktien entweder in

Ratingen bei der Gesellschaft, oder in

Düsseldorf bei der BSergisch Märkischen

Bank, oder in

. bei der Bergisch Märkischen Bank,

oder in

Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank,

Filiale Frankfurt a. M., bei der Firma Franz Straus Sohn bis spätestens den 8. Mai hinterlegt haben.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ansgestellte Devotscheine hinterlegt werden.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichterats . *. 4 r 1905. ene ung der Bilanz. 3 ge m, des Vorstands und des Aufsichtsrats. . zum Aufsichtsrat. atingen, den 13. April 1909. Der Vorstand. Grabhorn.

87412 lane ldors Ratinger Röhrenhessel fabrik vorm. Nirr & Ca.

in Ratingen bei Düsseldorf. lerdurch fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, die dritte Reihe nr, , ,, egen Einreichung des Talong der jweiten Reihe in ke , , e , ne en er Gese 50 bei der Bergisch Märkischen

der i grab cen! .. M. bei der Dentschen Bank,

liale Frankfurt a. M., 26 Firma Franz Straus Sohn. Ratingen, den 15. April 1909. Der Borstand. Grabhorn.

zu hinterlegen sind.

15243

Elsässische Zuckerfabrik in Erstein.

Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju einer außerardentlichen Generalver samm. lung auf Donnerstag, 6. Mai er., Vormittags 10 Ut, im Sltzungssaale der Handelekammer zu Straßburg eingeladen.

Tagesordnung: I) Auf Antrag eines Aktionärs (5 234 .- G- B.) . jur Abberufung des Aufsichtsrats. um

2 J ö Die Zulaffung zur Seneralversammlung und die Ausübung des Stimmrechts werden davon abhängig gemacht, daß die Attien spãtestens A Tage vor der Generalversammlung Tag der Dinterlegung und der Generalversammlung nicht gerechnet bei der Gesellschaft, einem Notar oder der Bank von Elsaß und Lothringen in Straß burg hinterlegt werden und der Nachweis hiervon dem Vorsitzenden der Versammlung durch schriftliche Bescheinigung der Hinterlegungsstelle geführt wird.

age sere g, e,

den 13. April 1909.

Der Aufsichtsrat. G. Meyer, Vorsitzender.

S247 Fürstliche Wildunger Mineralquellen, 3

2

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der auf Sonnabend, den 8. Mai ds. Is. , Nachmittags 8 Uhr, nach Wildungen, Kurhaus, berufenen diesjährigen ordentlichen General- versammlung unter dem Hinweis ergebenst ein geladen, daß die Aktien bis zum 5. Mai d86. Is.

in Wildungen be unserer Gesellschaftskafse,

in Caffel bei Herrn L. Pfeiffer,

in Arolsen bei Herren Kirchner Menge

Tage orbmiung:

1) Beratung und Beschlußfassung über die Bilanz und den Geschäftsbericht für 1908.

2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnt.

3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4 Wahl der Revisoren die Rechnung 1909.

Wildungen, 14. April 1803.

Der Borstand.

Kirchner.

. Traben Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund § 15 des Staiutt ju der am Montag, den 10. Mai

1909, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ver⸗

walt angsgebäude ju Traben⸗Trarb stettfindenden ö j : 2 j ren Akt. Bes. in Gelsenkirchen oder bei uns

einzureichen.

r . Generalversammlung bierdurch ein⸗ geladen. .

Der Besig je einer Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. tktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Traben · Trarbach zu hinterlegen.

Tagesorduung: IN) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung jowie des Geschäfteberichts für die eit vom J. Januar bis 31. Dezember 1908. 2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz und Grteilung der Entlastung sowie über Ver · wendung des Reingewinn.

Bilan, Gewinn. und Verlustrechnung sowie Ge—⸗ schäftsbericht liegen von heute ab in dem Geschäftg⸗ 2 der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Traben Trarbach, den 13. April 19609. Traben · Trarbacher Beleuchtua gs⸗GSesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Weber, Bürgermeister, Vorsitzender.

ls g derische Donau. . Qampsschiffahrts Gesellschast.

Zu der am Sonnabend, den 185. Mai 1909, IL uhr Vormittags, in Berlin im Sitzungs⸗ saale der Berliner Handels. Gesellschaft, Behren. strahe 32, stattfindenden ordentlichen General.! versammlung werden die Herren Aktionäre hiermit gemäß § 23 und 24 des Statuts eingeladen.

Tagesordnung:

I Bericht deg Vorstands und des Aussichtsrats über das Geschäftssahr 1908 unter Vorlage der Bilan und der Gewinn⸗ und Veilusttechnung. 2) Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlusteechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4 Wahlen zum Aussichtarat.

Die Herren Aktionäre, welche der Generalversamm. lung siimmberechtigt beiwohnen wollen, sind ver pflichtet, ihre Aktien mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, entweder bei =

der Kasse der Gesellschast in München,

Sonnenstraße 19, der BSetriebsniederlassung derselben in Wien 1, Schottenring 17, oder der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen. Süddeutsche Donau Dampfschiffahrts; Gesellschaft. ĩ Der Vorstand. Souchay. Jos. Schnell.

kraftlos erklärt.

(4968 Bekanntmachung.

Gemäß 5 244 H.-G. B. bringen wir biermit zur öffentlichen Kenntnis, das Hert Asseffor a D. Mo Jaff s, Posen, aus dem Auffichtsrat unserer Ban ausgetreten ist und in der Seneralversammlung vom 5. April a. . die Herren Geh. Kommerntenrat Michael Herz, Posen, und Carl Parcus, Darmstadt, in denselben gewählt worden sind.

Tarmstadt, den 14 April 1909.

Bank für Handel und Industrie. Hedderich. von Klitzing.

fiiosssj Contordia Colnische Cebens Ver sichernngs. Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 289. April 10909, Vormittags L907 Uhr, im Jeschäftslolale der Gesellschaft ju Cöln, Maria ⸗Ablaß⸗Platz Nr. 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

IN) Bericht der Direktion über die Lage des Ge⸗ schäfts im allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.

2) Bericht des Aufsichts rats über die ftattgefundene Revision der Rechnung.

3) Beschlußfassung über die Genermigung der Jahresbilanz und die Gewinn verteilung sowie uber die Entlaftung der Direktion und des Auf⸗ sichts rats. ;

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtscats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 33 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche seit? Monaten vor dem Tage der Ge⸗ ruüfung im Aktien buche eingetragen sind.

Abwesende Aktionäre können sich nur durch an⸗ wesende stimmberechtigte Aktionäte vertreten lassen

Der Vertreter hat die desfallsige schristliche Voll macht spätestens an dem der Generalversamm lung vorhergehenden Tage bei der Gesellschaft niederzulegen.

Mehr als 10 Stimmen kann kein Aktionär in Vollmacht ausüben.

Eintrittekarten werden am 27. und 28. April er. in unserem Geschäftslokale an unserer Kasse aus. gegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Ver⸗ tretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind.

Cöõln, den 29. Märj 1908.

Die Direktion der Concordia Cõlnische Lebens Versicherungd ˖ Gesellschaft. Senden Hensel.

4961

l Gemäß den Beschlüssen der ordentlichen General⸗ versammlung vom 20. März 1909 fordern wir unsere Aktionäre cuf, ibre Aktien zwecks Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 2 zu 1 bis um I. Mai d. J. bein Bankverein KGelsen⸗

Von je 2 eingereichten Aktien wird die eine mit dem Stempel vermerk Gültig geblieben gemäß Zu⸗ sammenlegungsbeschluß vom 20. März 1909. ver⸗ sehen zurückgegeben; wäbrend die andere in Händen der Gesellschaft bleibt. Eventuelle Spitzen sind wir bereit, bestmöglich ju verwerten.

Diejenigen Aktien, welche bis zum genannten Termin nicht jur Zusammenlegung einger'icht sind, werden gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs ür Für je 2 alte Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben und diese für Rechaung der Beteiligten durch die Gesellschaft öffentlich ver⸗ steigert. Der Erlös wird den Beteiligten im Ver— hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Gleichzeitig fordern wir zum Bezuge auf nom. S 150 000 neue Uttien auf. Auf je 2 alte Aktien bejw. eine gültig gebliebene alte Aktie kann eine neue mit 55/0 Vorzugsdividende , Aktie zum Varikurse bezogen werden. ie Aug⸗ übung des Bezugsrechts hat bis zum 1. Mai d. J. beim Bauknerein Gelseakirchen Att. Gef., Gelsentirchen oder der Gesellschaftskasse zu er⸗

olgen.

: n neuen Aktien sind am 15. Mai zum Nominal⸗

wert bei den unterzeichneten Stellen einzuzahlen und

von diesem Tage ab dividendenberechtigt. Gelsenkirchen, den 8.

April 1909. Rheinisch⸗Westfälisches Stanz⸗ K Emaillirwerk Akt. Ges.

Der Vorstand.

Iõ223] 1 6.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 8. Mai A909. Vor⸗

mittags 9 Uhr, nach Berlin, Hotel Monopol,

Fri⸗drichstraße 10), ergebenst eingeladen. Tagesordnung

I) Erstattung des Geschäftsberichts für dag Ge⸗ schäftgjabr 1908 durch den Vorstand, Bericht des Aufsichts rats .

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan nebst Gewinn- und Verlustrechnung und die Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands.

3) Aufsichtsratswahlen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre bejugt, welche ihre Aktien bejw. darüber laufende Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 7. Mai 1909, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Kanth, den 14. April 1909.

Der Aufsichtsrat der Schlei sischen Attumulatoren⸗Wer ke⸗ Attien · Gesellschaft. Benno Vogel, Vorsitzender.

(4948 Bekanntmachung.

Nachdem die Generalversammlung unserer Sesell= schaft am 27. März a. C. die Hesgosetzung des Grundkapitals und gleichzeitig die Erhöhung desselben durch Ausgabe neuer Vorzuggzaktien be⸗ schlofsen bat, auch der Beschluß über die Herab⸗ setzung am 6. April 1809 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anjumelden.

Cöln, den 13. April 1909.

Erust Heinrich Geist, Elektriziitãts · Attiengesellschaft. Der Vor stand. Geist. v. Kbaynach.

4957

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 58. April do. Jg. sind wir ermächtigt worden, die nach § des Geftllschaftsvertrags bestehenden Gründer- rechte unserer Gesellschaft, soweit ung dieselben bis

einschließli an, , 30. Juni 1909

jum Räckkaufe angeboten werden, mit 6 1200, für jedes Gründerrecht zurückjuerwerben.

In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir hiermit die Inhaber der vorgenannten Gründerrechte auf, ihre Gründerscheine

bis spätestens 30. Juni 1909 bei ng Gesellschaftekaffe in Meißen ein⸗ zureichen.

Meißen, den 5. Wril 1909. .

Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei

in Meißen. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

65227]

Die Atiionäre der Uelzener Bierbrauerei ⸗Gesell⸗ schaft A.-G. in Ueljen werden hiermit zu der am 4. Mai 1909, Nachm. 3 Utz, in Hannover, Kastens Hotel (George halle), stattfindenden auster⸗ ardentlichen Generalversammlung ergedbenst ein⸗ geladen. Die Eintritts. und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 29. April und 1. Mai 1909 im Kontor der Brauerei in Uelzen oder bei den Bankhäusern Heinr. Narjes, Hau- nover und Jul. Wechsler, Dannoner, Limburg⸗ straße 9, in Empfang ju nehmen.

Tagesordnung:

1) D T ußfaffunn über nachstehenden Sanierungs⸗ antrag.

2) Eventuell Wahlen zum Aussichtsrat.

3) Verschledenes.

er, e, e, n,.

Die Generalversammlung wolle beschließen:

I) Die Vorrechte der blöherigen Aktien, die sämt⸗ lich für Vorzugtzaktien erklärt sind, werden aufgehobꝛn.

2) Die Aktionäre sollen aufgefordert werden, auf ihre Aktien eine Zuzahlung von 60 0M des Nenn betrages nebst 40j0 Zinsen seit dem J. Oktober 1908 binnen einer durch den Aufsickts rat zu beftimmenden Frist ju leisten. Das Grandkapital wird um 60 0/ des gesamten Nennbetrages derjenigen Aktien, auf welche die Zujahlung binnen der festaesetzten Frist nicht geleistet ist, herabgesetzt. Ergibt sich aber auf diese Weise ein durch 1060 nicht teilbarer . so wird es um den nächstniedrigeren, durch 1000 tell baren Betrag herabgesetzt. Die herabfetzung soll dadurch erfolgen, daß die Attien, auf welche dle Zu= zahlung nicht geleistet ist, im Verhältnis von 5 zu? jzusammengelegt werden, also je 5 zu je 2 Aktien. Verbleibt ein nicht zusammenlegbarer Rest von hier⸗ nach zusammenzulegenden Aktien, so wird für 40 0 / des Nennbetrageg dieses Aktienrestes und den hier⸗ durch und durch die Zusammenlegung nicht gedeckten Teil des bestehen bleibenden Grundkapitals eine neue Inhaberaktie über M 1000, ausgegeben, die an dem Gewinn der Gesellschaft für die Zeit seit 1. Ok. tober 1908 beteiligt ist und mit der in entsprechender Anwendung der Vorschriften des § 290 deg Handel g⸗ gesetzbuchs verfahren werden kann.

35 Die Herabsetzung des Grundkapitals muß bis zum Ablauf des 30. September 1909 durch⸗ geführt sein.

4) Der durch die Hecabsezung des Grundkapitals in der Bilanz frei werdende Betrag ist zur Be⸗ rng der Unterbilanz, zu Abschreibungen und, oweit er dann noch reicht, zur Auffüllung des Re⸗ servefonds zu verwenden.

5) Das berabgesetzte Grundkapital wird gleich; jeitig wieder erhöht, und zwar big zu 600 000, —. Die SGihöhung erfolgt durch Ausgabe auf den Inhaber lautender Aktien über je „6 1009, —ů die an dem Gewinn der Gesellschaft für die Zeit seit 1. Oktober 1998 beteiligt sind. Wenn bis jum Ablauf des 30. September 1909 der zur Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf M 600 000, erforderliche Betrag nicht voll gezeichnet ist, so gilt das Qrundkapital als nur um den bis dahin gezelchneten Betrag erhöht.

6) Der , . wird beauftragt:

a. die zur Ausführung der vorstehenden Beschlüsse

zu treffenden Maßregeln ju bestimmen,

b. nach Durchführung der Herabsetzung und Er⸗ böbung des Grundkapitals die infolge vor⸗ stehender Beschlüsse geänderten Bestimmungen der Statuten in eine diesen Beschlüssen enn

sprechende andere Fassung zu bringen. 7) Der Vorstand wird beauftragt, die vorstehenden

Beschlüsse über Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals, die durchgeführte n nn und Erböhung sowle die durch den Aufsichtgrat nach dem Beschluß unter 5 vorgenommene Statutenänderung zum Handelgzregister anzumelden.

Uelzen, am 13. April 1909.

Der Aufsichts rat ver Uelzener Bierbrauerei Gesellschaft Act. Ges. Oskar Pistor, Vo sitzen der.