1909 / 88 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

4156 Zn der dies jhrigen notariell stattgefundenen Aus. lofung von Nom. M 560 unserer A o mit 108 90 rüciahlbaren Partialobligationen Harden die Nummern 51 1os iq 20M 265 21 252 258 295 300 323 331 360 T3 B54 383 504 558 585 gejogen. Die 3 * Obligationen gelangen vom L. Oktober d. J. ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit A S283. pro Stüc an unserer Kasse oder bei dem Bankhause Gebr. f 3 d dh r 7 4 r un emn 896, jur lun Mavecbcul. der J nn ot Dücktuhlung.

Radebeuler Guß. & Emaillir Werke

vorm. Gebr. Gebler. F. Gebler. Froelich.

las Wesldentsche

Automobil Actien. Gesellschaft, Dortmund. d Freita . J ju der am Freitag, den . dé. Jahres, Mittags 12 Uhr, in den e nnr der Gesellschaft ju Dortmund, DOstenbellweg 46/48, statt. findenden Generalversammlunung. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz. gatlastung des Vorftands und des Aufsichtsratz. . m Ges tsstatut berechti Teilnahme an der Generalpersammlung 2

näre, stimmberechtigt jedoch nur die Aktionãre, welche Herr

shätestens am 3. Tage vor dem für die GSeneralversammlung bestimmien Tage an den von der Gesellscaft ju bezeichnenden Stenlen oder ent sprechend Absatz I des 8 255 des Handel ggesetz⸗ buchs bei einem otar ihre Aktien oder einen Beyol⸗ schein über eine bei einem Bankhause oder einer öffentlichen Behörde erfolgten Deponierung hinterlegt baben. Als Hinterlegungsstelle wird die Deutsche Nationalbaut in Dortmund bestimmt Dortmund, den 14 April 1959

Westdeutsche Automobil Actjen Gesellschaft.

Der Vorstand.

14965 Bremerhavener Straßenbahn

Lehe bei Bremerhaven.

Die ordentliche Generaldersammlung der Aktlonãre Bremerhavener Straßenbahn bom 25 Mär 1809 hat beschloffen, dag Grundkapital der Ge⸗ sellschaft von nom. M0 2500 oM. um nom. ƷyqI1 000000, auf nom. M 3500 000 durch Ausgabe don 1000 Stũd über je 1000 Iautende Inhaberaktien zu erhöhen. Bie neuen Aktien sind ab 1. Januar 1809 voll dividendenberechtigt. Wir haben die neuen Aftien mit der Verpflichtung ũbernomn en, sie den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 104 Prozent ju den nachstebenden Be⸗ , . anzubieten, daß auf nom. nom. M 2000, junge Attien 4 . 2 m die ragung des Beschlufses der Kapitalserbõhung in da; Handelgrezister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, daz Bezug sorech unter nachste ßenden Bedingungen augzunben 1) Anmeldungen zur Auzũbuag des Bezugsrecht werden bei Vermeidung des Ausschluffeg in der Zeit vom AS. Aprit ibis 3. Rai 1909 ein schließlich bei unseren Nieder lassungen in Sremen, Bremerhaven und Lehe ent⸗ gegengenommen. 2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, fũr welche das Bezugs reckt geltend gemacht werden soll, obne Dividendenscheine, in Begleitung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummern- der jeichnisses einzureichen. Die Aktien, fũr welche das Bengt recht ausgeübt ist, werden abge- stempelt nrückgegeben. Der Being preis isj bei der Anmeldung mit Io4 os iujũglich 40 Stückzinsen vom 1. Januar 1509 biz jum Ein⸗ sahblungstage bar einjujaßsen. Ser Sqiuß- motenstempel geht zu Lasten der bejichenden onãre. 3) Neber die geleisteten Ginzahlungen wird au Anmel de chein Quittung * 66 4 Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Fertig ftellung derselben gegen Rüd gabe der über die geleisteten Ginjahlungen ausgestelllen 1 s 2rmulare für die Anmeldungen sind bei uns er= . gen si uns er Breme a, den 15 Avril 1909. TDeutsche Nationalbank non raanditgesellschaft auf Attien.

14957 Die Aktionare unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch ju der am * d. 7. Mai 1909. Mittags 12 Uhr, in Berlin W., Linkstr. 32 II, abiuhaltenden ardentlichen Generaiversammlung fũr dag Seschãftgjahr 1908 ergebenst eingeladen. Zur stimmberechtigten Teilnabme an der GSeneralder⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spãtestens Tienstag 4. Mai 1909 bei der Gesellschaftsk affe bank für Deutschland, straße 68 2 à An ammernverjeichnig der jur Teilnahme flimmten Aktien ein reichen; . b. ihre Aktien oder die daruber lautenden inter; , jum e ammlun daselbft belassen. . Eine Hinterlegung kann auch bei einem dentschen erfolgen und ift dadurch nachjuweisen, daß vor Ablauf der Hinterle sfrist den An⸗ meldestellen der orznuagsmäßige Hinterlegungaschein des Notars reird unter der Sa . daß diese Papiere big jum Schlufse Ter General versammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. ö Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorftandes über das Ge sckãfioẽ jahr 1905. ) Beschlußfafsang ber die Bilar nebst Sewinn⸗ und Verlustrechnuag für dag abgelaufene Ge⸗ ie , gans ung der astung an die Mitglieder deg orftandes und Aufsichtg rat a Berlin, den 15. A 1909.

Teltawer goden. Akt ll ĩ Ter 6 sensqast

gesetzte Tividende fur daz dendenscheines erhoben werden:

hanseatische NQampfer · Campagnie in Liquidation Hamburg.

22. Ma

Alsterdamm Nr. 1615.

und Liquidatlonsschlußbllanz.

e al er ; Saunburg, den 14. . 19039. Der Liquidator: Jobs. Tode.

1 1909. im Geschäftalokale der *

r

1) Genehmigung der ig n z ffuungt . Zabres.

2) Entlastung des Liquidators d des ö i ng quidators un Auf

sind bis zum 29. April 1909

959

Bank für Brau⸗Industrie, Berlin.

Wir machen bekannt, daß wir von unseren Teil;

2 zurückgekauft und vernichtet haben, 6. Su 2 sooo. Reihe I Nr. 846 87 88

27 Sud 3 1000, e nn Nr. 306 337

1060 1079 1080 1260 1261 1262 1263 1 , ũ HII Nr. 2308/10 2409 12 2476 / 81 2859/60 3107 3512 3585 ö. 3726/30 3754 3777/92 3952 3988 / 89.

Berlin, im April 1909.

Bank für Brau⸗Industrie.

a866] Frankfurter Transport., Unfall. und

in Frankfurt am Main.

versammlung die statutgemäß aussckeidenden Mit.

glieder des Aufsichtsrats, die ren Direktor Alfred

Hehn Adolf Hoff und August Rother wiedergewãhlt urden.

Der Aufsichtsrat besteht somit aus folgenden en:

J. J. Mouson, C. . Ronnefeldt, Carl Becker, 6 Engler,

irektor Alfred Hahn, Adolf Hoff, August Rother, j Direktor Otto Ulrich, Seb. Tommerrienrat Carl Ladenburg und . Kommerjienrat Victor Lenel, beide in Mann⸗

m. Frankfurt a. M., den 13. April 1909. Der Vorsftand der Frankfurter Transport, Unfall. und Glas. Versicherun gs. Aktien. Gese slsch aft Dum cke, B. Lindner, Generaldirełior. Direktor.

. sãmtlich in Frankfurt a. M.,

sasge] Portland Cement Fabrik, Stadt Oppeln . Aktien ge e lschas in Oppeln.

. * ö 15 vier e s e

A Uhr, in Breslau im Hötel Monopol stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversfammlung ergebenst

eingeladen. Tages ordnung: 1) 2 des Geschäftsbberichts und des Jahreg.

abschlusses. 2) Gene bmigung derselben, Erteilung der Gntlaftung

des Vorflands und Aufsichtsrats. 3 Wahlen zum Aufsichtg rat.

ejenigen Attionäre, welche an der Generalder. sammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien nent einem doppelten Nummernverzeichnig laut 5 24 unserer Satzungen bis spatestens 6 Mai 1909. Vachmittags 8 Uhr. in unserem Gureau HM Oppeln oder bei der Firma Eduard Wagner, Berlin NW. 7. Unter den Linden 346, zu hinter legen. An Stelle der Aktien selbst können auch . 4 1 2 .

otars, we e Hinterlegun urkun dienen. Oppeln, den 14. April 3 a Portland Cement · Fabrik „Stadt Oppeln!

Glas · Versicherungs · Aktien · Gesellschaft

Wir bringen bierdurch zur Kenntnis, in der am 10. April 1999 stattgehabten 3 General

14971] Niederwaldbahn⸗ Gesellschaft. , . dies brige Pr. Obligationen: Nr. 67 93 153 173 156 215 2435 466 622 687 688 691 687 725 773 783 g03 g26 939 1054 1062 , , n . ücablung bejw. Zingjablung: 1. ber er. Zahlstellen: Eigene ie in Rüdesheim a. a. . , . . W. 566 . al, ge . er ö ö Rüdesheim a. Rhein, den 12. April 1909. Die Direktion.

Kubale. 141952

Aktiengesellschast Filßzsabrik zu Fulda.

Bilanz ver 81. Dezember 1908.

6 94 26h es 6 Bös Sh zis gi g 37414 94 3316 in or zz C 2i3 zzz a Sd 83 36

DD

gttlertaitelto tf . , ,, . O.

1 oo oo ij ss eo zg dog 1 si gg 6 id ds i

Warenkonto, K Interessenkonto. Zin en GSfettenkonto, Ku eren;

Fulda, 13. April 1909. Filz labrit.

Atti I , ,.

Der Vorstand.

(4936 Aktiva. Bilanz pro 31.

1465 550 74 37 55 * S9 388 98 160 514

42 883

rik & Ziegelei

3 10167 25

6 163 24 8 44383

German. American Vortland Cen ent

Works, La Salle 500 00,

Die durch Beschl

der am 10. April a. chäftajahr 1803 ist

in bambur bei unserer Ges der Filiale der Dregbner Bank,

in Gerlin der Commer in Hannover dem 2 Dem Banlhause Hamburg, den 14. April 1509

Franz Sen rf ie.

Die CG. Prũff ing.

Portland Cem gutfabrit Semmoor.

1195 64408 8

6 Se

sofort chãfte t affe, und Tigeontoe Bank,

Vortland Cementsaprit Hemmoor. Direktion.

ember 1908.

rioritã tenanleihekonto von 1889. ritãter anleihekonto von 158979. rioritãtenanleihezinsenkont? rioritãtenanleibeamortisationskonto pezialbypotheken und Darlehngkonto Divsdendenkonto Reserrvefondekonto Delkrederekonto

GSewinnverteilung:

4 0iOcDividende auf Æ 5 400 000 216 000,

Garantierte Tantieme an die Direktion, 32 500,

Fũr den Grneue⸗

rungefonddz S0 000.

Gewinnbortrag auf 23 074 87

neue nung. 351 574

9 d20 653 Tredit.

4 95 3452

1 305 57 8

15 255

106 ooo -

Gewinnvortrag aug 1907 konto

* . 1 433 320 50 e. stattge eneralversammlun Yo fest-

—— und kann gegen , , 9

ermann Bartels, ottfried Oerzfeld.

schulbverschreibnngen per 1805 nom S 73600 wertg

X Reih 339 340 413 516 7853 792 795 S0 1037 15938 15359 f

woselbfst die erforderlichen Formulare erhältlich

einzureichen und die Zuzahlung hierauf wie fie zu leiften: '

.

derzeichnisse

die ire Belann ung wieder in nommen werden 6 n,, .

,

der Provin en ju Halle a. S. ju erfolgen. In * der Fo des Verzugeg

wird auf die B ungen des 5 14 des Gesell. ages verwiesen.

Genthin, den 10. April 1909. Genthiner Kleinbahn Attiengesellsjchaft

in Der Vorstand. Müller. Hortmann.

14868 Grohner Wandplatten⸗Fabrik A. 6. Grohn.

Gesellschaft vom 5. Apri d än, 63 er. sin . Be⸗ 2 Generalbersammlung wolle beschließen: I) Die Aktionäre find aufijufordern, . . 250 Æ bar zuzujahlen. 2) Die Modalitäten der Zujahlung, ingbesondere r *. die . sowie die mine e reichu bestimmt der Aufsichterat. . 3) Eine Erhöhung des Nennwertes der Attien findet nicht statt. Die Beträge der Zujahlungen werden jur Tilgung der Unterbilan; und zu Abschrel⸗ ö samtliche Attlen ngen au 2 bleibt das Rechtsverhältnis er Nrtien

under 6) Werden die Zujahlungen nur auf einen Teil der Aktien geleistet, so werden diefe Aktien in Vor. zugsaltien verwandelt und mit einem entsprechen⸗ den Aufdruck an die Ginreicher zurũckgegeben. 6) . Vorjugsaktien sollen folgende Rechte

a. Jede dieser Aktien gewährt 2 Stimmen.

b. Sie erbält aus dem Reingewinn eine Voör⸗= zugsdividende von 8 og. Sollten in einem nach dem 31. Deiember idos folgenden Geschäftg= jahre weniger al. 8 o/ Dividende auf die Vor— ar. zur Auszahlung kommen, so wird der

eblbetrag aus den nach Berechnung einer Vor⸗ jugsdividende von 8 o/ verbleiben den Gerwinn 3 der folgenden Jahre

ar während der Restgewinn au gleichmäßig verteilt wird, 364 6 ande e , g n n n gf.

. Im Falle der Auflösung der 5 r, egen

1. Januar 1909 ab erhalten H e n, n, , , Rest wird auf saämtliche Arien gleichmãaßig

7) Werden nicht min auf 750 Aktien inner- balb der vom Auffichtgrat festzusetzenden Friften aan 13 ilt der 3. chluß, ung von

Elche ten und damit werden e , r l, I hmfällig. In diesem Falle if * fr . einzuberufen, um über die ju

treffenden Maßnabmen ju beschließen. s) Für den Fall, daß es jur Schaffung von Vor⸗ = w kommt, wird das Statul wie folgt

Der erste Satz des 4 Absatz! ,, ö i. e. aa . k ndrlapi er betrãgt S1 0090 000, und jerfaͤllt k ß, 5 à = 1000, —. Die Altien find entweder Vor⸗

. . ö r er

. e satz 2 ist ju

Jede Vorzugtaktie gewahrt jwei, jede akte eine Stimme.“ wer ner ee imm, § 24 lautet wie folgt: e, Reingewinn wird folgendermaßen ver⸗

2

. sodann o e auf die Vorzugs—⸗ aktien. Sollten in einem nach dem * . lember 1808 folgenden Geschäftejabre weniger alt S o zur dn e,. so wird der . aus den innũberschüssen der olgenden Jahre nachge zahlt, jwar auf den Dididendenschein denjenigen Jahres, in welchem die . erfolgt;

* sodann o/ idende auf die Stamm⸗

. hon dem verbleibenden Ueberrest erbält der .

ö ann der e wird auf beide Aktien sorten gleichmä verteilt, so⸗ weit die Gener ammslung nicht eine ander- weitige Verwendung beschiießt⸗

Wir fordern daher unsere Herren Aktionäre auf, mit doppeltem Nummernverjeichnmis

Bremer Bank Filtale der Dresdner Bank, Bremen, d

bei der

is für lede Attie bis zum 20. April

n. und weitere

„128. für ede Aktie am 29. Mai a. e.

bor diesem Termin erfolgte Zahlungen wird

Zinsvergütung von 4 o p. a. gewährt.

Den Ein wird ein Gremplar der Nummern

mit Quittung versehen, zurũd ? empelten Aktien gemäß einer

Bremen,. 9. 1909. 33 Anffichtrat.

F. Jacobi.

Carl Jantzen, stellvertr. Vorsitzer.

In der ordentlichen General bersammlung unserer

Snpothekenbanuk in Meiningen. Bei der in Gegenwart des Herjoglichen Staats. umissars 2 plaumãßigen Pfandbries⸗ rrlosung sind nachstehen de Stücke ausgelost worden: Zr ooige abgestempe lte Vfandbriese. C 209000 S Nr. 678 1329 1921 19687

re 2409 3138 3811 4247 4429 50665 5320 ges 7107 71526 S146 S761 9420 109310 11405

833 11923 12074 12865 128780 13631 14410 606

sz 1734 isiiz 18177 158595 151568 18403 63 Vöes 23593 25659 27373 27876 29035.

git. F O0 ½ Nr. ios 58 o35 S3 56 , So 16565 3307 2365 2635 310g 3242 35335 Lac 54h sos 5554 547 6a sis 55377 ö, sis; szz1 saio S840 10202 ioo 16735

V7 11752 12090 1283800 12849 13202 13301

300 15149 15561 159350 1597206 15977 16098 i73 16451 166090 16617 16967 17333 17398 6's 19274 221223 24125 6 24329 26173 il? 26855 2989011 30662 31411 32345 33169 374 35886 35930 36295 44029 44055 45036. Lit. S à S900 M Nr. 599 1511 1698 1736 330 2019 2109 2192 2106 2107 2331 2711 2765 6 5201 5419 5638 6751 7252 7398 7418 go5ß os 3 415 10255 10454 10499 11039 12770 12841 ö 1498805 15044 16633 17219 18611 18737 543 20136 20960 21067 22090 233765 24342 5 25608 28115 29401 30903 31672 32065 180 33150 33616 33974 35870 38691 39060 as66 39870 4009 410565 41133 411753 41282 285 41800 43891 44104 46003 47318 7319 zog 49763 509966 51547 52685 53665 548900 g57 55670 56051 56321 os. Lit. I à 390 ½ Nr. 280 353 735 786 844 37 230805 2785 3224 3825 3900 3991 4065 4109 83 6 4904 5221 5809 6o72 6249 7256 7479 84657 5 10105 19163 109982 1454 12039 13989 23 16109 1677326 16857 17021 06 18125 18653 a4 20451 20657 21044 21197 03 21621 22005 174 22336 2366703 24089 25322 25475 28391 23 29058 28315 30091 0 30599 30714 30809 145 32717 34200 34899 35377 35563 z36042 beß 57565 37606 39733 39953 40308 doslo O65 ee 41365 41457 44911 45219 es 46045 501650 668 53260 5al23 54586 54872 55122 5547 o 2 56485 36 5698405 575090 57733 58183

öß60 os 58635. Lit. J à 100 S Nr. 51 417 512 714 931 977

8 103 1103 1493 1700 1791 2001 2089 2160 38 2276 2299 2324 299603 3117 3829 3864 83 44458 4506 4810 4843 4971 5187 5850 6008 Oo 63890 6437 7373 7675 7689 7717 S210 8607 2 9815 10070 10891 1126 14147 15916 16101

Bös 18068 21546 24464 25142 27004 28835 B83 * 31647 32006 32099 33473 35094 352794

G3 41520 i712 42526 43546 44461 46045 2 456449 45761 48511 50153 95 50523 52570

Bös os 6341 Sb sz S3 3378 *. Lit. K à 50 M Nr. 166 200 302 377 398 529

Jod 765 63 1149 12926 1380 1768 2277 2582

Iss 3339 3784 1553 Sons 3351) sss sis B56 Ses Seh4 So 7os4 e Fir JS * 81533 *

7 S395 S569 s8go0 os 275 gao7 gol 1077 oo * 12078 12129 00 12474 12545 13623 14413 ᷓ”7 15633 173390 18040 18167 19263 20068 263 21539 22466 232500 23375 23527 23652

B83 23713 26474 a 26701 25932 27080 27373

LoL . 28562 29013 29475 30012. Lit. R 2909 6 Nr. 222 224 326 403 418 o616 617 635 649 659 736 737 738 780 795 1962 1016 1018 1052 109658 1071 1091 1100 G 1191 1216 1217 1313 1325 Lit. I 3 1090 . Nr. 19 69 112 238 293 s 712 895 1933 1055 186 1511 1512 1743 1903 os 1927 2122 2165 2206 2267 2285 2311 2332 5 25458 2616 2809 2963 3019 3192 33386 3587 Ol 3611 3659 3701 3718 3781 3812 3867 3942 65 ö,. 4192 4246 4299 4343 4460 4518 4519 26 Lit. O d 500 . Nr. 40 72 865 235 249 268 s 325 344 348 351 354 382 564 587 597 609 6 739 74 10980 1127 1183 1192 1290 13301340 os 1509 1572 1630 1684 1794 o 1877 1920 2054 2 2357 2418 24539 2539 2581 2635 0 2660 2744 6e 2792 2886 2892 3012 36081 3164 3177 3250 0 3526 3619 3643 3859 3900 3906 3937. Lit. E * 200 . Nr. 2310 282 442 593 o 6 6566 768 983 1035 109403 1110 120000 1224 8 1479 1522 1524 1566 1721 1837 1917 2101 9 2271 2295 2361 2407 2486 2519 2719 2845

8 29902 2994 3505 3550 4042 4123 4303 4364

4464 4530 4540 4807 4931 4999 5059 5376 37 6011 6143 6167 6369 6433 6609 6669 6685 Dol S817 6930 7109 7167 7357 7376 77520 7820 31 7959 8013 8053 8230.

Lit. C X E900 Nr. 26 191M 261 309 326

8 514 522 523 531 535 547 628 644 666 841

60 1089 18976 1639 1642 1649 1689 1890 1902206

32 2039 2109 2122 2365 6 2511 2617 2667 2843

bös 2903 2917 2973 2984 3163 3232 3251 3361 6 3502 3685 3834 3842 3956 3957 4042 4049

's 4087 4119 or 4316 4385 4447 4641 4683 4685

17 * 4876 4879.

Feige verlosbare und seit 1. Jaunar 190

ndbare Vfandbriefe mit m,, w. insen.

Lit. A à 3000 Æ Nr. 219 849 1174.

* * à 2000 S Nr. 548 580 852 1255

40

Lit. C à 10900 M Nr. 294 551 763 S893 o li07 * 1410 1455 1914 1948 2292 307406 13407 3455 3762 4413.

Lit. w 2 So00 M Nr. 7 16 241 332 879 1086

59 1460 2654 3426 3638.

Lit. E A 300 Nr. 200 6 288 620 882 1062 8 1327 1385 1886 2100 0 2475 2749 3107

30 3813 or

Lit. F A 100 M Nr. 141 252 450 577 702

15534 2067 27725 3009 3316 os 3508 3894 4127. dsoige seit 1907 verlosbare und kfüundbare andbriefe 2 V mit Januar ⸗Juli⸗

en

Zinsen.

Lit. A n 2309090 * fir. 82 328 sol 782 790. Lit . 3 2000 M ir. 136 5 352 268 413 a (68 9s5 10132 1251 1289 1775 3422.

Lit. C E009 M Nr. 6 a6 3850 S3 1007 h zess 13509 1685 220 2227 2405 264 2868 ol 3830 4002 4045 43895 1575 4964.

D àS09 0 Nr. 229 826 3851 1190 1387 f 1603 1284 22009 2506 2436 2345 3121 5190 33685 zös4 4300 4301 4386 5ig3 bags

Lit. E * 200 Nr. 14 70 158 214 419 618 1361 * 2217 3470 3559 3645 3745 6 39563 14420 4435 466420 5935 51643 5664 er 5831 5865 59819 5934 5936 6120 6147 o 6207.

Lit. F * E00 4 Nr. 55l 659 1416 1417 19852 2596 2597 2650 23541 2945 3041 3149 3245 n 3684 3881 4051 4083 4190 4515 4381 5525 SR coige verlosbgre, sonst vor 1. April 1013

unkũndbare Pfandbriefe Emisston X.

Lit. An à Sooo S Nr. 69 33.

Lit. Aa à 3000 S. Nr. 43 212 361 376 548 os

Lit. K à 2000 M Nr. 65 288 315 580 588 730 742 880

Lit. C à I000 S Nr. 139 211 3668 534 go0 1215 1268 1321 139400 1537 1549 1552 1551 15898 20661 2145 2176 2194 2249 2462 2605 2625 2847 2950 2990 3028 3192 3195.

Lit. O à 8090 M Nr. 2803 308 337 438 43 502 540 595 343 852 850 1006 1024 1INo 1187 1236 1308 1364 15665 1756 1802 1865 2222 2497 2500 2590.

Lit. E à 300 Nr. 14 172 209 424 47300 718 S863 9805 3 g50 1000 1043 1049 1246 1438 144723 1526 1620 1638 16657 1682 1767 18560 1859 2060 s 2085.

Lit. F à E00 M Nr. 350 415 464 523 573 os 634 668 680 702 77205 813 856 1067 6 1305 1564 1621 1720 1735 1752 1892 1938 1941 1965 2343 2366 2405 2641 2827 2909.

Lit. E à SO 4 Nr. 16 24 174 221 663 746. A ot ige verlosbare Pfandbriefe Emifston VI. 64 . 2000 Æ Nr. 119 127 357 723 1087

Lit. G à 2000 4 Nr. 227 269 557 898 1176 1270 1491 1999 2154 2271 2279 2307.

Lit. C à 1000 Nr. 453 507 525 948 1256 1331 1892 2004 2615 2637 2709 2854 3101 3139 3205 3273 337803 3902 3955 4185 4373 4501 4843.

Lit D à soo -M Nr. 394 603 1224 1262 1551 2075 2218 2520 2547 2949 3410 3435 3501 3583 3598 3600 3701 3762 3988 4026 4473 4995 5008.

Lit. E à 300 Nr. 90 102 176 241 256 434 573 739 1078 1694 1773 2428 3201 3268 3272 3275 3492 3850 3994 4031 4531 4538.

Lit. F à EO0 S Nr. 59 339 446 462 49260 769 1003 6 14094 1504 1959 2060 5 2309 2514 2622 2774 2997 3188 3397 3590.

Lit. c à BO M Nr. 27 28 Ao 74806 9180 1346 1370 1418 1816 184406 1909 1942.

A 0ο ige seit 1906 verlosbare Pfandbriefe

Ear isston VII. Durch Endziffernverlosung.)

Lit. A à 23000 M Rr. 358. 416 662 868 1416 1434 1662 2358.

Lit. A à 20900 M Nr. 333 395 1333 1395 1739 1775 2333 2395 2601 2739 2775 3333 3447 3601 3739 3775.

Lit. C à 1000 S. Nr. 102 27203 770 921 os

286 10983 1102 1770 1980 1996 2083 2102 2770 354

2990 2996 3102 3921 6 3990 3996 4083 4102 4256 6 4770 48415 06 4921 0 4990 4996 5083 5102 5770 5845 6 5990 59g9g6 6083 6102 6770 6990 6996 76083.

Lit. n à S899 S Nr. 186 231 409 4290 568 os 63705 87300 978 1150 1409 1420 2159 2186 2409 2420 2978 3186 3231 3409 3420 3978 4058 06s 4150 4231 4409 459305 4978 5150 5186 5231 5420 5978 6150 6186 6409 6420 6978 7186 7231 7409 7420.

Lit. E à 300 S Nr. 96 166 445 624 734 10996 1166 1445 1624 1734 2096 2166 2445 2624 2734 3096 31563 3166 3182 3624 3634 036 3734 389705 4096 415605 4166 4734 5096 5445 5734 . 6096 6445 6624 6734 6897 es 7093 05 7096

166.

Lit. F A EO00 Æ Nr. 483 43 122 150 473 487 954 06 963 1122 1150 1473 1487 1953 2043 2122 2150 2473 2487 2888 2963 3122 3150 3487 3963 4043 4150 4473 4487 4963 5043 5122 5473 5963.

Lit. G à S0 6 Nr. 33 131 1753 241 436 643 1162 1436 1643 17483 2033 2131 2721 0.

Die jetzt verlosten Pfandbriefe sämilicher sechs . gattungen sind am 1. Juli d. Is. jur

ückjahlung fällig. it dem Rückjablungatermin hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; wir ver⸗

ten jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem

. August d. J. jur Einlösung präsentterten Pfand⸗ briefe bis auf weiteres 110.‚0 Depositalnnsen vom Verfalltage ab.

Die NRnummern, hinter denen Zahlen in Perlschrift stehen, sind bei früheren Ver⸗ losungen gezogen und noch ruückstãndig Diese Zahlen bedenten das Jahr, mit dessen 1. Juli die Fälligkeit eingetreten ist.

Den Besitzern unserer Pfandbriefe werden auf Wunsch regelmäßig Verlosungelisten portofrei uber⸗

andt, auch übernehmen wir auf Antrag kostenfrei die Kontrolle der verlooften Stücke. Zu letzterem zwe stehen Antragsformulare bei ung zur Ver—⸗ gung.

Meiningen, den 1. April 1909.

Die Direktion.

lots]. Die 24. ordentliche Generalversammlung der

Mechanischen Jute⸗Spinnerei & Weberei, Bonn

wird hiermit auf Mittwoch, den B. Mai d. J. Vormittags I Uhr, im Geschäftelokale der Ge⸗ Ee gelt ju Bonn, Bonnertalweg Nr. 106, ein⸗

ufen.

Hierju werden die Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß der zur Teilnahme an der General⸗ versammlung erforderliche Lusweit des Aktienbesitzes längstens bis zum . Mai v. J. bel dem Vor⸗ . der Gesellschaft oder den Herren D. 4 5 de J in Frankfurt a. M. zu ge⸗

chehen 1) Vorl erg ,, d der Bil age ahr und der anz 8 r ee tn des ui g dat; und des

orstands. ; 2) e ur sfafsung über die Verwendung des Rein⸗ ew .

6. 2 3) hien n eines dem Turnus nach ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds. zee ,, . e e Jute ˖ ere erei. * Vorstand

1958 .

8 an S 244 des H⸗G.-B. brlngen wir hlermit

zur Kenntnig, daß nach der in der ordentlichen eralvers 9 am 17. März d. J. statt⸗

Gen ammlun ebabten err unser Auffichts rat aus folgenden

en ehr:

Ronsul Paul Sartori.

. dr. Levold,

7 Ich i. saͤmtlich in Kiel ann Johg. Bielenberg, R

1 n Hh n Lein

Kieler Nochgesellschast J. w. Seibel

RNommanditgesellschaft anf Aktien. Aug. Seibel.

4991 Speditions & Cagerhaus Aktiengesellschast zu Aachen. Einladung ju der am Freitag, den 28. Mai 1909, Nachmittags G ühr, in Aachen im Ge⸗ schäftelolale der Gesellschaft stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

I Vorlage des Geschãftsberichts des Vorstands so⸗

wie der Bilanz pro 1908 1909. 2) Beschlußfassung über die Bllanz und Fest⸗

ellung der Dwidende.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsratz. ) Wabl für den Auffichtsrat. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen . . vierer g e, . i vätestens zum 21. Mai d. Is. bei der Ge— in,. iu Aachen oder bei der Rhei⸗ nisch · Westfãlischen Dis conto Gesellschast A. G. in Aachen oder Cöln zu binterlegen. ,, . 9. 6 an n

peditio agerhaus engese aft. Schiffe rg. Vrancken. Reuver.

lagõb 40.0 Anleihe der Schiff⸗ und Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft / Germania

jetz Fried. Krupp Aüttiengesellschaft Germaniawerft.

Bei der am 5 April 1809 im Geschäfte gebäude der Germanlawerft stattgehabten VII. Ver losung don Teilschuldverschreidungen sind die folgenden Nummern, jur Rückjahlung mit 102 ½.,, am LI. Oktober A909 gezogen worden:

Lit. A 23 Stück zu Ss 5000, —, rückzahlbar mit M 5100, —,

Nennwert S 115 000, —.

Nr; 66 74 101 108 123 191 267 370 489 542 589 . 725 746 757 770 804 830 gIi5 g52 855

Lü. B 67 Stück zu Æ 2000, rückzahlbar mit S 2040, —,

Nennwert S 134 000, —.

Nr. 1015 1083 1093 1242 1276 1338 1361 1395 1633 1445 1445 1476 iam 14583 ois 1552 1513 15635 1645 1660 i823 1957 20606 2140 216 2245 2343 2545 2351 2557 2416 Zaz8 Z55 75585 3554 2715 2754 7741 7763 7766 s75 7772 3775 37533 2755 25595 3903 z95z 3688 3202 3357 J455 3437 3455 3565 3615 5674 3681 3557 3535 3716 3736 3796? 8235 934 3947 3957.

Lit. G 157 Stüch zu S 1000, —, rückzahlbar mit MS 1020, —,

Nennwert M 157 000, —.

Nr. 4042 4092 4143 4226 4281 4400 4434 4435 4441 475 4525 45564 458327 1729 779 4505 3535665 4895 49605 4915 4835 565 4551 5ol3 5655 3674 bis6 boss Sa38 54567 5403 5432 5a37 54358 5446 bl 56s5 55 zl 5727 5763 5775 5785 5735 575! ö754 55533 5653 5357 5511 5635 6osz 5iz5 5136 biss 5515 Sas 6511 S317 S342 6365 54595 6443 6474 6477 6557 5669 66s i 6695 5735 S815 5545 656 6592 6953 Sg 59h6 7055 7oz5 715 7135 365 7351 7397 7429 7474 7525 76535 765395 7755 7755 7755 7515 78535 7559 78560 7945 S0z3 5121 Si84 S305 S571 85865 S421 8551 3555 S557 3657 S655 S736 S730 S757 S851 S357 9016 S627 98647 S065 So7g gil giz9 gi6z §i53 N33 z2z35 33665 9339 9366 9403 9469 9507 9549 9582 9702 9726 5563 g575 5383 954 S574 9986 15039 19057 10112 1021 10272 10306 10369 10425 10440 1 10499 10500 10584 10594 10637 10827

Cit. D 90 Stück n M 500, —, risck5ahlbar mit S 510, —,

Nennwert M 415 000, —. „lis 11095 110g 11u73 1174 11207 11371 jizoi 1jizzi iiz45 11474 11515 11522 iij549 11550 11704 11774 1759 iisos 1iig5?z 12141 12357 12399 12136 12435 12626 12628 j3647 jz i5 17743 12845 12917 127918 jz5s jg9s5 13057 13050 15077 15115 13245 13534 135635 13631 izz 28 13524 13877 135895 15398901 13913 i395 14155 14175 j4i75 i4gzis 1429. 14475 14576 14580 1458 14744 14715 14912 14934 j4g3g 14954 14563 14977.

11176 11346 11614 11954 12481 12755 12986 13368 13836 13959 14328

Aus früheren Auslosungen sind folgende Teil- ckzahlung am 1. am 1. Oitoper 1908: t. O ju S 1 95 it. B ju 6 20009. Nr. 2101 2102, it. D zu t. 9 zu M 1009 Nr. 4233 4350 5421, Lit. D it. A ju M Nr. 301, Lit. B ju

964 2 Rhederei won J. Tidemar * Ce

Attiengesellschaft Bremen.

Von der A4 0/oigen Anleihe unserer Gesellschaft wurden folgende teilscheine ausgelost, deren Räckiahlung mit M 10390, das Stück am I. Dezember 1909 bei Herren Beruhd. Loose c Co. in Bremen erfolgt:

Nr. 57 100 103 123 185 191 206 277 280 311. Rhederei von J. Tideman & Ce Attiengesellschaft.

49931 Bilanz am 31. Dezember 1908.

660. boys 852 372533 292170

81 695

92745

S5 980

41968

5356 26 888 4724 572

2 * 2 654 2 987 1422 6 989 63 149

* . . . 2837

ö Attiva. BDelãnde und Steinbriche Gebaude

Bahnanlagen und Rampen Gleise

; 128 025 Kontokorrentkonto 305 761 Kassakonto 2155

2132131

Is S SSS SSI I JIIIITIITTILITIX

1400 000 451 000 25 030 3 57 684 63 140 Verlosungskonto 2265

Dividendekonto 50 490

5000 2061 125 409

V J Gewinn- und Verlustrechnung.

2 Vassi Aktienkapitalkonto Obligationen 1 Rontołkorrentkonto

Soll. e , . DJ anken⸗., Invaliden, und Unfall⸗ versicherungs beit rge Obligations: insen

125 409 383 630

Saben. Betriebs gewinn Sonstiges. Gewinnvortrag

379 817 1275 2833 87

383 630 Die von der Generalbersammlung auf 7 o/ fest⸗

gesetzte Dividende gelangt bei den Herren Abel

E Co. und Gebrüder Gonte, Berlin, sowie an

3 der Gesellschaft in Darmstadt jur Aus-

jablung.

Odenwälder Hartstein⸗Industrie, Act.⸗Ges.

Der Vorstand.

13881] Bilanz ver I. Dezember 1908.

Aktiva. Kassa und Bankguthaben Grundstücke Debitoren

40 *

61 318 251 073 11245 1115900 15 350 1 nventarkonto.. 1

1454 890

18111

360 600 76 933 Sh0 3150 3200 19090 980090 1(00757

1454890 Gewinn · und Verlustkonto

ver 31. Dezember 1908.

Soll. M6 . 31 648

18338 1000757

1080743

Aktienkapital Reservefonds

ls II III]

k . Unkosten einschl. Tantiemen Gewinnsaldo

l ICS Sa

1000169

48 695 1878

1050743

9 2 aus . ve ginf j vpotheken nsen und Zinsen au , wt aben

Berlin, den 5. April 1909.

Faunnerein Meißensee in Liquidation. Der Außsichtsrat. Die Liquibatoren:

Gotthold Lilienthal. Th. Rathmann. W. Ramm. 13982

4 n . der Generalversammlung vom 5. April 1999 sind der Bankler G. Lillenthal, die 3 eute Carl Weyland, Max Rawack und R. Schloß, Berlin, zu Mussich tor at mitn lieber n wledergewählt.

Ganverein Weißenser in / eiqu.

Verzinsung dieser Teilschuldverschrelbungen schuldverschreibungen noch nicht zur Einlüsung it. D zu 6 boo, Nr. 120 „— Nr. 6412, Lit. D zu S6 h00, Nr. 11695. S 500, Nr. 11212. zu M 500, Nr. 11101. 6 zöo0. = Nr. 2587, ali. 0 ju Ss joo, Rr. Sb,

C. Neu haustz. ppa. Sp. Schugt.

Die hört am 1. Oktober 1909 auf. vorgezeigt worden: 4 3. m 1904 * Rückzahlun ür Rückzahlung am I. Ortober 1906: * Rückzahlung am I. Ortober 1907 ur Rückzahlung am I. Oltober 1908: Lit. D ju Sn boo, Nr. 11507 12052.

Die Liquidatoren: Th. Rathmann. tor Ramm,