Zünfte Beilage , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
e , n, , rn ren einer . 2 1896. Hoem Berlin, Donnerstag, den 15. April
. löasg] Le Phenkkit:-
Compagnie Franaise d' Assurances
26 . Sur la Vie.
.
r, r, , ene, rer.
Socists Anonyme aun Capital de 4000000 3
Staatsanzeiger. 46 J 1909.
; dieser der Ucheberrechtseintragzrolle, Waren ʒeichen, Mebrauchsmufter,
echiganwalt und Noler Zustzrat Ernft Vanse ist beute in der nwal , T, er mn der maltellste bes undgericht Erfurt, den 8. n oe ‚ Konig Lan lags? 8
Der Rechtzanwalt und Notar August Tönnies hierselbst ist verstorben, die Ein ‚ . n n, ,,,, nn nn,.
SHusum, den 13. April 1909.
Königliches Amtagericht.
4960 . Derr Renter Simen Lihmann it, durch Tod aus
dem Aufsichtsrat ,
Aktien · Vrauerei Jriedrichßhain. J Erwerbs und Wirtschafts⸗ an genossenschaften. racer, g, dee .
Haftpflicht zu Berlin. Gereralversammlung am Freitag, den 20. April A909, Abends 8 Uhr, in den Germanta · Prachtsãlen, Berlin N., Chaufseestr. 110,
, r Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. ss
Das Zentral · andelp das Deutsche Frei kann durch alle Postanstellen, in Berlin tral. Handelgregister kur das Deutch dteic; egschetnt in der Regel li. — Der . . k . Staatz an eigerg, SW elmstraße 32, en werden.
Vom „Sentral⸗andelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. SSA. und S8 B. ausgegeben.
Primitivement antorisgse par Ordon- nance da 9g Juin 18g44, 23. Rue Lafayette, Paris. Asgembpise generale des actionnaires SSance dau 28 AvYrTII 1909. Ordre du Jonr: lo Formation du Bureau. 20 Lęcture du Rapport du Conseil d Ad- 4 de, e . J ecture du ort des Commissai e, pp aires des
, n er,
mer haben nach 5 16 der Ver satzungen ihre Mitglied ö . ,, 3
iur Vorlage gelangenden tstũ
Rechnung, Bilan; und rn , , , der Etat für 1969 können im landwieischasti⸗ Ministerium — Leipziger Platz Rr. 7 20. Mai 19089 ab in der Zeit von 11 Uhr Vor 2 Uhr Nachmittags eingesehen werden.
4985 Der Rechtganwalt Dr. Paul nes
Keil hler ist heute in der Lifte 8 9 2
rn jugel assenen Rechtsanwãlte .
Plauen, den 13. April 1909.
Bejuggpreig beträgt I 80 9 für das Vierte abr. — Ginzelne Nummern kosten * Fefe le meer cᷣ für den Raum einer 4gespaltenen Petitjeile 30 8. .
68a. L. 27 204. Türschloß mit Kupplung =*
Hochjeitasaal, II Tr. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1903.
2 Genehmigung der Bilanz vom 31. Dejember 1808 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 19038.
3) Bericht der Revisoren des Aufsichtsrats, Ent=
lastung des Vorstandg. ) Verteilung des Reingewinns von 1908. 5) Neuwahlen zum Aussichts rat.
6 Festsetzung des Höchfibetrags für Spareinlagen. Die Bilanz liegt in der gg fe f . Invalidenstr. 100, bei Kalser, sowie im Bureau in Scholle 20, vom 18. April 1909 ab
Tegel, Freie zur Einsicht aus. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
K. Conradi. 15236
Die diesjährige ordentliche Geueralversamm-⸗ lung findet am Freitag, den 30. April 1909. Nachmittags 3 Uhr, in unserm Banklokal, Alter Markt 12, statt, und laden wir hierdurch unsere
Mitglieder ergebenst ein. esordnung:
Ta I) Vorlage des Gir rn der Bilanz nebst Erteilung der Ent⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2) Sene hmigung der Bilanz. lastung des Vorstands und Aufsichtgrata.
3) Beschlußfassung über Liquidation der Genossen⸗
6 zwecks Umwandlung in eine Akttengesell.
schaft. 4 Verschĩedenes. Magdeburg, den 14. April 1909. Magdeburger Güterbank Eingetragene Genossenschaft mit bescheankter Haftpflicht. Der Borstand. Weber. Voigt.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
(4986 Bekanntmachung. In die Lisie der bei dem hiesigen Landgeri gelassenen Rechtsanwälte ist heute unter
Beuthen O.-S. eingetragen worden. Beuthen O. S., den 10. April 1909. Der Landgerichtsprãäsident. (4976
Der frühere Gerichtsassessor Hans Kobe = selbst ist heute in die Liste der fen, pin. . gericht zugelassenen Rechtsanwält? unter Rr. 237
eingetragen worden. Breslau, den 7. April 1909. Königliches Landgericht. 14977
Bekanntmachung.
Der Rechtdanwalt Sigismund Effnert i = lottenburg, Tauenzienstraße 15, . . 3. April 1309 in die Liste der bel dem Landgericht il in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen
worden. Charlottenburg, den 8. April 1909. Königliches Landgericht [II in Berlin. 4984 Serkanntmachung.
In die Lifte der beim hiesigen Amtsgerichte ju⸗ gelasse gen Rechtg anwälte ist heute der Rechtsanwalt Karl Wolpers in Kirchberg eingetragen.
Kirchberg (Hunsrück). den 6. April 1909. r Königlickes Amtsgericht.
4978 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht ju⸗ claffenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtzanwajt beodor Kirstein aus Königsberg i. Pr. mit dem Wohnsitz in Königsberg i. Pr. eingetragen worden. Königsberg i. Pr., den 6. April 1909. e Der Landgerichtgprãsident. 4982 Bekanntmachung.
Nr. A L 3446. In die Lste 6. bei dem Gr. Landgericht Mannhelm zugelossenen Rechts anwaͤlte wurde der Rechtsanwalt Dr. Richard Sensiuger mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen.
Mannheim, den 7. April 1869.
Gr. Landgericht. Christ.
— —.
4975 Bet *
Der Rechtsanwalt Dr. Julius Silberstein hier 2 3 in zee r . * biesigen Landgericht
elassenen Rechtganwälte mit de ̃ eingetragen. k
Stolp, den 10. April 1909.
Der Landgerichtsprãsident.
. ie bei dem Landgerichte Zweibrücken zugelassen Rechtsanwälte Berthold 6 riedrich e n und Dr. Heinrich Rau, alle in Zweibrücken, wurden jugleich jur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Dber⸗ landesgerichte Zweibrücken jugelassen und unterm Heutigen in die Rechtganwaltaliste diefes Gerichts eingetragen.
Zweibrücken, den 13. April 1909.
Kgl. Oberlandesgericht. v. Lippmann,
Kgl. Oberlandesgerichte präsident. 14951
Der Rechtgzanwalt Justizrat Jakob Hünerd hierselbst ist am 4. Aprit dieses i , und demjufolge heute in der bel dem hiesigen Land=
gerichte geführten Liste d geerbte führten Liste der Rechtsanwälte gelöscht
chte zu⸗ Nr. 61 der bisherige Gerichtsasfefsor Brund Cudera zu
4972
der Deutschen Bank, bier, . worden: sa 9 nk, bier, ist der Antrag gestellt
zum an der Berlin, den 13. April 1965. Bulassungsstelle 3 . Körse zu Berlin. e . lõz2d]
lung si mittags Kirchen statt.
rf mit 66. zu einer ordentli Dienstag. Hen, Generglvarsemmlung auf
nach Hotel Continent ; geladen. ntinental, Dree den, Blsmarckstraße,
(4439
eg fn it. e ese
20. April 1892 z
dieler Versammlung ergebenst einzuladen.
Gewerkschaft Storch Schoeneberg.
Isõꝛ So]
n zur Fortsetzun
2) Exrentuelle . auf Liguldation oder e
3) e, lem und Entlastung des Geschäfts⸗
* Wahl einer neuen Geschãsteführere. 5 gr r f rfuns ũber nn n, Sitzes der
Das Königliche Amtsgericht. 495801
Herr Rechtgzanwalt Dr. Paul Johannes Hermann Keil hier hat seine Zulaffung zur e ,,, beim hiesigen Landgericht aufgegeben und ift deshalb heute in der Anwaltslifte geiöscht worden. Plauen, den 13. April 1969. . Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts. Me Eintragung des Rechtganwalts Franz Mus z kiet in Sebniß in der Anwastaliste dez piestzen Amts- gerichta r heute gelöscht worden. ö 66 8 den 13. Aprll 18909.
Der Vorstand des Königlichen Amtsgerichts.
K— — — — —— ——
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.
Von der Dresdner Bank, hier, = tel . hier, ist der Antrag ge nom Lstg. 2000 000 - Mt. 40 8960000 — Fres. 50 200 900 — Holl. Guld. 24100 900 5o½ Goldanleihe der Stadt Rio de Janeiro (Bundesdistrift der Ver⸗ einigten Siaaten von Brasilien), mit unbe— dingter Garantie der Vereinigten Staaten von Breasilien für Kapital und Zinfen, spenelt sichergestellt durch die Einkünft? der Gewerbe-
steuern jujulassen.
Bör sen hand
684 fl nn rff gn Del
Bulassungsslelle * n. Görse zu Serlin. e ö
Von der Direction der Dis conto. Gesellschaft und
nom. Pesos Papier 2 000 9000 - 8 Gs steuerfreie Anu 2 der Stadt Buenos Aire? don 1908, Kapital und Zinsen jablbar in Deutschland in Mark D. R. W. zum festen Um rechnunggkurse von 1 Peso ler — M 180, Bors lesigen Börse zuzulafsen.
Die dies jãhrige ordentliche GSewerłenversamm⸗- ndet am Samstag, den J. Mai, Nach⸗ Uhr, in dem Verwaltungsgebäude zu
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichtz und der Bilanz 1 83 Jahr 1908 sowie des Belriebsplanes 2) Bericht des Rechnungsprüfers, Genehmigun der Bilanz und Entlastung der ene r n n 3) Wahl von Vorstandsmitgliedern gem 55 3 und 11 der Satzungen. 4 6 des Rechnungsprüferz für 1909. 8) Verschiedenes. Wir beehren uhng hierdurch unsere Gewe ken iu
Kirchen a. d. Sieg, den 14. Apuil 1909.
Gust. Zim mer mann.
Die Gesellschafter der Westrumitwerke Gesell. chrãnkter Haftung werden N
8
den 27. April, Nachmittags 8 Utzr,
Tages ordun 1) Beschlußfassung über r fung von Geld⸗ des Geschaftz.
cbentae lle weitere Beschlũsse⸗
ührers.
Gese Dresden, den 14. Avril 1909.
Der Geschãfts Eͤld eff fibre:
Absatz 1 des Gesetzes, bet d mit ed e,. i e
§8 58
25 Na sss / machen wir hiermit bekannt, daß
die Gesellschaft mit beschränkter
Son r gen Kellereien Gier e 6 e irt 18. März 19099 und 5.
folgenden Beschluß gefaßt rt 24
d . durch Herabsetzung des Nominal seitigung einer Unterbilanz. Wir fordern etwa vorhandene G r,. st auf, sich bei derselben zu m
Dochh Vereinigte Champagner⸗Kellereien
Main in ihren Generalpersammlungen bom
stimmig Das Stammkapital wird auf 150 000 M
der Stammanteile um Zweck der Be⸗ er unserer eim a. M., den 7. Aprll Men.
D' Ester⸗Fanter,
Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.
Elberfeld, den 10. April 1909. Der Landgerichtapraͤsident.
5235]
Versicherungs⸗Schutz verband, E. V.
Reichs anzeiger geben wir hiermit bekannt, da
dies jã rige ordentliche er,, , . am 29, sondern am 390. Ayril, Nachmittags 24 Utzr, im Hotel Adlon zu Berlin stattfindet.
14988
Grundstũckskonto⸗
Verschiedene Mrmwa a
Eingezahltes Aktienkapital. Reserven (inkl. Reservevortrag ensionsfonds
Noch ein ulõsende ausgeloste
Rommunalobligar ionen
Noch einzulõsende
ausgeloste Sypothekenkomm ina idatiĩchn- zinsen und Verwaltunggge⸗ bũhrenkonto
Berlin, den 5. Dejember 1908. Sauptvorstaund
des Brandverstcherungs⸗Vereinz Preußischer Forstbeamten.
Wesener.
40 Mise aux voix de Lapprobation des comptes de l'année 1908, de la répar- tition aus actionnaires et des propositions du Conseil d' Administration. —
5o Approbation de la liste des effets publies dui pourront Stre acquis par la Compagnie, Pour los Placements de fonds. (Déeret du 3 Juin 1905, Art ler).
bo Nlection de 2 Administrateurs sortants, en wee, e, ,. . 2 ö sortants résligiblss (Art. des Statuts). MM. R. Mallet. 4
P. Hottinguer. 2 Administrateurs: MM. G. Bourgain, en remplacement de M. H. Rouville, d6c6d6. Bourlon de Sarty, en remplacsment de M. E. Nercet, dSesds.
70 N omination des Gommissaires des comptes et fixation de la römunsration attachse à leurs fonctions (Art. 39 des Statuts).
3346
Laut notariellem Protokoll der Generaly r vom 18. März 1969 wurde die n nn,, 8 beschlofsen. Hiermit fordern wir
w. 6 unserer Gesellschaft auf, fich bei
Ascha ffenburg. 5. April 1909.
Thonbergwerk Mechenhard h. Alingenhn a. Main G. m. b. S.
Geschãftsftelle Aschaffenburg.
4432 ** 1j 8. 8 arzelle J. Srundb. Bd. 13 TI. 49 m. b.
, nn , ,,, etwaige ubiger der fotde
sich bei dem Ln ,, zu ei,. nne fo Der Liquidator:
M. Sors ky, Unter den Linden 56.
15237]
Medima Großeinkauf für Medicinalmaren
Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. Frankfurt a. Main.
Die Herren Gesellschafter werden hierdurch zur
zweiten ordentlichen Gesellschafterversamm lung
auf Freitag, den 80. April d. J., Bormitt EO Uhr, nach Berlin, Hötel en ——
Platz, eingeladen. I) Geschãftgb 1 = ner eschãftsbe es rers und Prü⸗ sungebericht des Aafsichtarats nebst Bilan; 4 Gewinn. und Verlunrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwen⸗ dung des Reingewinnz. ; 3) Erteilung der Entlastung an den Geschäfts führer und an den Aufsichtsrat. 3 Geschãftliche Mitteilungen. 5) Verhandlung über allenfalls einlaufende Antrãge welche sätestens am 25. da. Me. durch den w. , Geschãfts führer entgegengenommen
werden. 6) Aus pr ach frei angeregte Jnt . — 28 6 .
Der G ü .
Deutscher
(3812 In der Gefellschafteversammlung vom 1. Oktoberh ist beschlossen worden, das Stammkapital der s ft um 542 500 Sp herabzusetzen. Släubiger der Gesellschaft werden aufgeforde ich zu melden.
Müncheꝝ, den 7. April 1909.
Bayerische Nruckerei und YVerlagsans
Gesellschaft , . Daftung. ar
ö Nostenfreier Wohnungsnachweis
Agenten bedienen, 7 6
lz9
Nachweis der in folgenden (. Hausbesitzer vereinen
Wohnungsnachweisinstitute
am gemacht. Es erteilen bei nungs warf kostenfreie Auskunft in: 3. Graunschweig: Geschäftsftelle des Vereine? Grundbesiger, Casparistr. Sagenscharrn. Breslau; Geschaftsstelle des Haus. und Grun besitzer · Vereins, e. V., Klosterfstraße 15. Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins M Grund und Haus esitzer Gammstr. 151. Dar mstadt: Jeschãftostelle des Dar mstãdte Pausbesitzer· Vereins, e. V. Wilhelminenstraßel J. Stock. (Vorsitzender: G. J. Mahr.) Dresden: Geschãftsstelle des Allgemeinen Hau besitzer Vereins, Scheffel straße 15 1. Eisenach : Geschãftsstelle des Hausbe sftzer ⸗Verein⸗ Spediteur Schiecke Bahnhofstr. I. Erfurt: Geschäftsstelle des Haus- und Grun besi er Vereins, e. V, Löberring 374. Görlitz: Geschaäftsstelle des . , 5 2, und des Verkehrsvereing, Berliner arlsruhe: Grund. und Hausbesitzer · VHiccĩin, e. B. Herrenstr. 48, . . und Wohnung aer, 83. z nl assel: äftsstelle des Hausbesitzer⸗Verein, 3 271767, 45 5 * Jordanstr. ꝛ‚; , ohnungsanzeiger und Wohnungen ĩ 12 20235 13s S6. 16. a1 r , , nn. . Vereins, Preußerstraße 9. age . . 2 Bureau 4 e,, * /. E. 2 T en n, . . Leipzig: Geschãfts telle des Allgemeinen Haut er Vereins, Ritter traße 41. Liegnitz: vrundbesißer⸗ ein, e. V., Vorsitzender: mi ,, n, n. annheim: Ge stelle des Grund und Haut⸗ r , g, Oe hatten (
a a. Elbe: aftsstelle des Hausbesthzer Vereins, Ecke Garten. und k Vosen: Verein — 2 Hausbesitzer. An fragen r, . e , men,
aar en · St. Johann Mal statt: Geschäfte⸗ stelle des Haus. und Grund Ver * z * 6 in St. Johann, Viktorta=
a x Schweidnitz: Geschäftzstelle des Grundbestzzer⸗ — n n n von P. Bayer,
21.
Stettin: Geschãftastelle des us und Grund⸗
besitzer Vereins. Kaiser Wilhelmstraße 5. Trier: Geschãftsstelle des Haus. und Grundbesttze⸗ Vereins, e. V., Glockenstraße 9. Wohnung?
163 10 anzeiger und Wohnungsnachweis kostenlos. . Wernigerode a. S. ꝛ Hausbesigzer. Verein, Forde 6 3. . 36 pia, . ö. se, all
] e. er Ru u empfehlen. — 21841. Wiesbaden: Ges 2 33 . und
besteh Im Anschluß an unsere Ginladung in Nr. 82 des
Die Tagesordnung bleibt underändert.
Berlin, den 15. 62 333 un a, Der Vorstand.
F. W. Meyer, Senator, 2. Vorsitzender.
Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗Alktiengesellschaft.
Status am 31. März 19089. Atti
3 360 687. 77. 1285 690. 97.
3 630 739. 45.
14 988 738. 50.
9 b88 85. S4.
721 219 043. 79. I36 683 615. 24.
vpothetarische Darkehnsforde⸗ rungen
noch nicht ab. gehoben
a. Bankgebäude Unter den Linden 34 . . 1 400 000 b. do. U. d. Linden 33
und Charlotten⸗
straße 3738 158090 0009. 3 200 000. —.
429 231. 49. S6 886 086 1635. 535.
Passiva.
639 600 000. —.
11769 444. 28. 1449053. 68.
3* 0 /o
2254 450 690 142 250. —
4 0so
. .49770 200 346 oJ.
82 148 100
513400 132 431 700.
en
Der Geschãfis z ; C. .
Berlin, den 31. März 1909.
T dd Grundbesitzer Jerelnz, . V., TLuisenstraße 19
* . rng . mit Stadtplan und
(is o]
Ges. Bankow Vrinz Heinr. Su
Bekanntmachung. Der Patentanwalt Max Thier in Erfurt, Bahn ⸗ hofstr. M. ist gestorben. . Sein Name ist in der Liste der Patentanwälte geloscht worden. ; Berlin, den 7. April 1909. Der Präãsident des J Patentamts: auß.
Patente.
(Die Ziffern links beieichnen dle Klasse.)
I Aumeldnngen.
Für die 4 Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an bejelichneten Tage die Erteilung eine Patentg nachgesucht. Hinter der Klassenziffer st jedegmal dag Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ fand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũtzt. —
Ia. H. 44 285. Vorrichtung jum Waschen und Lösen fester Stoffe in Flässigkeiten mittels einer wagerechten oder schwach genelgten Förderschnecke mit undurchläfsigen Gängen und mit Flüssigkeits Zu⸗ und Ableitungen; Zus. J. Pat. 200 22. Hermann Hoppe. Magdeburg, Pionlerstr. 25. 23. 7. 98. Za.
A. IF 981. Korsett mit an die Blanl⸗ schete angelenkten, seitlichen Verstelfungsschienen. American Lady Corset Company, Mich. Dstus, 35.
Detroit, V. St. A; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. at⸗Anwälte, Berlin 8SsW. 11. 24. 7. 98. 348567. Einstellbarer Hosensteg; Zus. Pat. 220 194. Alfred Miess., Sieged, Ungarn; . Pat. · Anw., Berlin SW. 61.
17. 3. 08. ;
3c. L. 26151. Gürtelschließe. Israel Lask, Berlin, Spenerstr. 1. 30. 5. 08.
La. SH. 423 174. Tragring aus gevreßtem Blech 9 Hängegluhlichtkzrper. August Wasmuth, Ham
9g, Jungfernstleg 12 16. 3. 08.
La. K. 38 991. Aus einer Blechschelbe her⸗ gestelltes Flügelrad zum Verteilen der aus Lampen jylindern aufsteigenden Abgase. Johann Bapliste Nael, Luxemburg Gare (Felgen); Vertr.: H. Neuen dor. Pat Anw., Berlin V. 57. 20. 10. 68.
La. R. 26 704. Vorrichtung zur Befestigung .
9 mpen. er eee sasen⸗ Att. ⸗ Ges.. Augsburg. a. R. 26 708. Vorrichtung zur Befestigung des Glühkörperträgers in Invertgasglühlichtlampen mittels Klemmfedern. S. A. Rie dinger Maschinen⸗ 3 n. Akt. ⸗Ges. . Augsburg. 45. D. 19 991. In der Höhenlage ein⸗ und eststellbarer Halter für Lampenglocken oder Lampen⸗
irme. Dresdner Werkstätten für Beleuch- tungswesen m. b. D., Dregden⸗Lobtau. 4 5. 08. c. F. 25 908. Kagelgelenk für Gashängelampen. Rudolf Fischer, Wien; Vertr.: Fritz Strick, Berlin, Feldjeugmeisterftr. 1. 3. 8. 08. ;
Für diese Anmeldung ist bei der a gemãß dem Nebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Desterreich vom 14. 1. 08 anerkannt.
48. J. 258 767. Sicherheitalampe, insbesondere für Gruben, mit elner pvrophoren Zündvorrichtung; us. J. Anm. F. 24378. Dr. August Fill unger, ährisch⸗Ostrau, Oesterr.; Vertr.. F. C. Glaser, T2. Glaser, D. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 68. J. 7. 0886. . Ig. J. 26 682. Dũse für Dampfbrenner mit mehreren erweiterten Kammern vor der Düsen⸗ öffnung. Otto Fromme, Frankfurt a. M., Mainzer⸗ landstr. 269. 8. 12. 08. . 4g. J. 10 943. Regelungedüse für Bunsen⸗ brenner mit einer die Weile der Gazaugztrittesff nung regelnden Hülse, die über einem feststehenden Ventil körper mittels einer in eine Zabnung der Hülse ein · greifenden Schnecke o. dgl. eingestellt wird. Gebr. Israel, Berlin. 12. 5. 068.
48. K. 37 911. Bunsenbrenner mit mehrfacher 3
Zu ftjuführung. Hans gãmpe, Charlottenburg, Knesebeckstr. 12. 15. 6. 08. 1g. W. 321 052. Brenner zum Schneiden von . bei welchem neben oder in der durch ein Gas. Sauerstoff gemisch erjtugten Stichflamme en Strom reinen Sauerstoffeäz gegen die Schnittstelle geführt wird. Dr. Carl eid mann, Aachen, Goethestr. 11. 7. 12. 98. 85. K. 87 550. Verfahren zur Gewinnung von Kohle u. dgl. mittels Hereintreibarbeit. Harry Addison Kuhn., 1 Penns.. V. St. A.; Vertr.. Dr. B. Alexander ⸗Katz u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 2. 5. 08. 5b. K. 37 851. Maschine zur Gewinnung von Rohle o. dgl. mittels einer zwei oder mehr parallele tãme kel den Schrämmaschine, die gleich⸗ th mlt einer Hereintreibevorrichtung und einer zrrichtung jum Fortschaffen des lozgebrochenen Guttz in die Förderwagen verbunden ist. Harry Aodifon Kuhn. Pittaburgh, Penns., V. St. A. Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz u. G. Benjamin,
at. Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 5. 08.
d. D. 20 270. Vorrichtung zur Ermittelung dez Abweichens der Bohrlöcher von der senkrechten Richtung. Deutsche Solvay ⸗ Werke Att. Ges., Borth b. Wesel. 5. 6. N. 2 z vp. B. FI 282. Gläserreinigungsbürfte für
nnen. und Außenreinigung von Gläsern u. dgl.
tio Gethsold, Löcknitz b. Stettin. 3. 9. 08.
1249. H. 43 399. Verfahren jur Darstellung von Guajacol -- sulfosäure (0H: O0H.: So⸗H - 1:2: 5) und deren Saljen. F. Soffmaun — La Roche Æ Co., Basel; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 11. 4. 08.
138. E. 12 175. Natron⸗Dampferjeuger zum Betriebe von Dampfkraftmaschinen auf Unterseebooten. Raymond d' EauevilleyMontjustin, Kiel, Feld straße 94. 12. 12. 06.
14. M. 37 205. Regler für den Eatlastungs. druck bei Dampf und Gasturbinen. Merian Lüäthy, Basel; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 2. 03.
158. W. 30 885. Verriegelungsvorrichtung für den umschaltbaren Paplerschlittenträger von Schreib- maschinen, der aus der Mittelstellung nach beiden Seiten bewegt werden kann. Lawrerc- Williams, Chieago; Vertr: F. Reinhold, Pat. Anw., Berlin S. 53. 6. 11. 08. 175. W. 26240. Geschlossener Heiz oder Kühlksrrer. Ernst Wiß, Griesheim a. M. 24. 8. 06. 21a. P. 20 363. Wellenempfänger für draht ˖ lose Telegraphie. GSreenleaf Whittier Pickard, Amesbury, Mass., V. St. A; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 22. 8. 07.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
2 dem Unions vertrage vom i die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 30. 8. O6 anerkannt.
218. D. 20 970. Ginrichtung jur Erregung von Dynamomaschinen vom Anker aus. Max Döri, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen ö. 33 . Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 1. 12. 096 anerkannt. 218. H. 42 299. Glektrische Maschine mit mehreren Ankern in einem ö . Polsystem. Hang Holtze. Gleiwitz Q. S. 3. 12. 07. 23a. H. 42 631. Verfahren und Vorrichtung zum Ausschmeljen von Fett im offenen Kessel. Gustab Höanicke, Berlin, Alte Jakobstr. 1706. 17. 1. 08. 238. Sch. 29 123. rfahren zur ellung arbig brennender . Dr. Rudolf Scheuble,. u g. d. Elbe (Bö K Dr. A. Leyy . . . Pat Anwälte, Berlin 8W. 11. 235. J. 16414. Vorrichtung zur Herflellung von Stangen oder Riegeln aus flüssiger Seife und ähnlichen Stoffen. Fa. August Jacobi, Darm- stadt. 23. 12. 07. 26e. R. 24 221. Verfahren und Vorrichtung zum vollstäadigen und gleichmäßigen Löschen von Koks mit möglichst geringen Wassermengen unter Benutzung eines drehbar gelagerten Löschtroges. Hans Ries, München, Maistr. 17. 21. 3. C07. 3165. G8. 49 325. Maschine jur Herstellung von Kettengußformen in Gestalt von Balken, die an einer Kante je ein Viertel der herzustellenden Formen in längerer Reibe enthalten, durch Ginpressen von entsprechenden Modellteilen in die Formmasse. Gebrüder Schürhoff, Gevelsberg. 29. 2. 08. 32a. C. 16489. Vorrichtung zum Ausschneiden von Scheiben beliebigen Umrisses aus Glas. Charles Freeman Chapman, Philadelphia; Vertr.: M. Schmetz, Paf⸗Anw., Aachen. 21. 2. 98. 32a. LS. 26 745. Formschere für im Innern verengte Glasflaschenmündungen. Fa. Aug. Leon⸗ hardi, Schwepnitz i. S. 19. 9. 08. 33a. F. 2654 99. Jagdstuhlstock. Ludwig Franenstorser, Mannheim P. 3, 3. 23. 11. O8. 341. D. 20 207. Behälter für Flüssigkeiten. Deutsch · Amerikanische Petroleum Gesellschaft, Hamburg. 25. 6. 08. 341. R. 26 200. Eierkocher mit an einem jweiarmigen Hebel wirkendem Gegengewicht zum Herausziehen des Eierbe hälter. Hermann Regener, Kalkberge i. M. 14. 4. 08. 3656. M. 34 034. Tragpratze für Krane u. dgl.; us. 1. Pat. 206 168. Märtische Maschinenbau⸗ anstalt Ludwig Stuckenholz A.⸗ G., Wetter, Rubr. 10. 1. 08. 376. C. I6 880. Verfahren und Vorrichtung jum Abschlleßen der Hohlräume von Hohlsteinen. 3 , Charlottenburg, Pestalozjiftr. ⁊. 78. F. 23 153. Brettervorhang, bei dem die in Führungsnuten senkrecht verschiebbaren Bretter durch ein Förderrad angehoben und in einen Sammel- kaften eingeführt werden. Johannes Führer, Duiz burg, Sonnenwall 14 18. 12. 06. 378. K. 374324. Zeltdach aus dachförmig aus= gespannten, an beiden Enden lösbar befestigten, die Dachbaut fragenden Drähten. Anna Kothe, Berlin, Zwinglistr. 20. 22. 4. 08. 12a. W. 29 919. Federkasten mit einem auf⸗ klappbaren Zählrahmen und mit auf Stäben ge⸗ reibten einjelnen Buchstaben. Fa. M. Wachter⸗ Müller, Zürich; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 5. 6. 08. 456. S. 50 446. Ein⸗ und Augzrũcvorrichtung für Sämaschinen mit beiderseitigem Antrieb. Fa. Carl Beermann, Berlin. 13. 6. 03. 455. P. 22 484. Vorrichtung zum Anheben der Abflußrinne an Jauchepumpen o. dgl. Martin Philipp, Ponickau b. Ortrand. 7. 1. 69. 45e. L. 26 022. — 0 n .
Livpert, Hamburg, Bismarckstr. 28. 6. 5. O08. 45. W. 28 417. Strohtraneportvorrichtung
zur Herstellung von Strohdiemen beim Dreschen. * Adolf Waidmann, Craioba, Rumänien; ertr.; H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NX. 40. 20. 9. 07. 455. K. 38 479. Fliegenfangvorrichtung. SJ. Klostermaun Co., Berlin. 21. 8. O8. 6c. B. 49 762. Vergaser für alle, auch schwer entjũndbare Brennstoffe zum Betriebe von Explosions⸗ kraftmaschinen. Ernst Beckmann, Bielefeld, Bulow⸗ straße 29. 7. 4. C8. 468. D. 20 008. Vergaser für Explosionskraft⸗ maschinen. Daimler Motoren · Gesellschaft, Unter türkheim. 8. 5. 08. 6c. S. A8 588. Federantriebs vorrichtung für den Abreißhebel an Magnetzündapparaten mit schwingendem Anker. Hans Hünerberg, Mann- heim G 1 10511. 7. 5. 08. 6c. Sch. 31 790. Wasser⸗ und Schmutzab⸗ scheider für flässigꝛ Brennstoffe. Carl Scherf, Saarburg, Bez. Trier. 9. 1. 09. ; 49a. . 37 372. Vorrichtung jur Herstellung zentrischer Kolbenringe. Friedtich Kaufhold, e Bahnstr. 237. 14. 4. 8. 490. O. 38 481. Vorrichtung zum Dreben der Kettenglieder gefangen ju lötender Ketten während des Arbeitsganges. Albert Samm u. Karl Dürr, Pforzheim, Bleichstr. 57. 8. 8. 06. 5 Ib. E. 13 880. In der Höhe der Tastatur abschließendes Pianino; JZus. j. Pat. 160 6265. Jacob Erbe, Eisenach. 14. 9. 08. 51d. T. 12 828. Pneumatische Spielvorrsch⸗ tung für Pianos u. dgl, bei welcher die Tonstärke für die verschiedenen Teile dez Klaviers mittels Drosselklappen geregelt wird. , Cohen Tendudjl. Paris; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. EC. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 24. 2. 08. SIe. W. 28 692. Notenblattwender, bei dem die Wendearme in beiden Richtur gen unter Feder- wirkung durch mit einem Ansatz versebene drehbare lg umgelegt werden. Harry 5. Weft, Mymouth, St. A.; Vertr.: Dr. A. Ley u. Dr. F. Heine⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 11. 0. 52a. N. 9051. Nähmaschine mit einer aus einem festen und einem bewegten Messer beste henden Schneidvorrichtung und einer Kreisführung für den Stoff. Willlam Stanley North, Chicago; Vertr: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Sturigart. 29. 4 JJ. 57a. B. 49 767. Photographische Magazin⸗ Wechselkassette. Marguerite Boucher, Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Georg Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 4. O8. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß
dem Unions vertrage vom 2 3 die Prloritat
14. 12. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 27. 4. O7 anerkannt. 57Ta. B. 53 1285. Verfahren jum Vorführen bewegter Photographien. Robert Grede, Cöln-⸗ Lindenthal. 13. 2. 09. 57a. G. 28 258. Schlitz erschluß mit gedecklem Aufzug für photographische Camera. Heinrich Geh, Dregden · aubegasf, Bismarckstr. 12. 22. 12. 098. 578. A. 14662. Verfahren und Vorrichtung zur Zerlegung von Halbtonbildern durch Kopieren mit die lichlempfindliche Schicht nicht berührenden Kreuzrastern. Dr. Gugen Albert, München, Schwabingerlandstr. 55. 25. 7. O7.
5878. SH. 38 854. Verfahren zur Herstellung von Rastern auf dünnen Häutchen. Raster „Phöniz“ G. m. b. S., Hamburg. 22. 2. C5. 578. J. 26 507. Verfahren jur Herstellung autotvpischer Negative durch Belichtung mit jwei veischledenen Rastern, von denen der eine ein ge⸗ wöbnlicher Kreuzrafter mit dunklen Linien ist. Carl Nichter, Bremen, Peljerstr. 23. J. 6. 098. ö 63. J. 10 010. Staubschutzvorrichtung für Motorfahrzeuge. John Conrad Bedford Ingleby, Woodville, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser, T. Glaser, O. zer u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. H. G6.
Für diese Anmeldung ö. bei ö. Prüfung gemäß
ö . dem Unions vertrage vom 1. I 55 die Prioritãt auf
Grund der Anmeldung in England vom 18. 6. 06 anerkannt.
63e. E. 12 576. Glastischer Radreifen mit von der Felge umschlossenem Luftreifen und aus vollen Segmenten bestehendem Laufreifen. Frederick Arthur Elis, Kennington, London; Vertr.; Dr. g. Landenberger u. Dr. G. Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61 biw. W. 66. 21. 5. C]. 646. D. 20 724. Korkzieherzange, deren einer Schenkel mittels ciner Hülse auf den Flaschenkopf aufgesetzt wird. Hugo Drotschmann Zůrich; . 296 Drotschmann, Bigmarckhũütte D. S. 2. 2 .
6 4b. S. 44 224. . jum Füllen von Flaschen mit Seltergwasser und Limonade. Otto Dein, Magdeburg, Schrotestr. 55. 21. 7. 98. 65a. S. 2858 271. Ginrichtung jum Grhalten der wagerechten Lage von Schiffen. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 16. 9. 97. 666. R. 27757. Spedschneidemaschine. Jo⸗ bann Rademacher, Pankow b. Berlin. 26. 1. 08. 67a. O. 5853. Poliermaschine nach Pat. 193 476; Zus. z. Pat. 193 476. Emil Offenbacher, Nürnberg, Essenweinstr. 8. 18. 12. 07.
68a. L. 26 876. Rechts und links verwend⸗ bares Schloß mit umwechselbarem Stulp. Thomas
Lutz, Schongau. 19. 10. 08.
Falle mit dem Schließbleche. Franj Loßzal, Char= lottenburg, Sybelstr. 53. 8. 12. 08. — 68a. T. 13 418. Schloß mit Vorrichtung zur Verhütung des Abdrehens des Schlässelbartes bei offenem und geschlossenem Riegel. Wühelm Theis, Kneuttinger⸗Hütte, Lothr. 16. 9. 08. ⸗ 686. D. 20 0682. Oberlichtfensterverschluß mit einer vom Flügel des Oberlichtfensters nach unten führenden Handstange; Zus. j. Pat. 196 102. Richard Danner, Basel; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat ⸗Anw., Bregslau J. 20. 10. 08. 68b. M. 36435. Verschluß zum Zasammen⸗ schließen der Einzelflügel von Fenfterflügeln mit doppelter Verglasung mittels eines im Rahmen des einen Einzelflugels drehbar gelagerten Hebels. Her⸗ mann Müller, Konstanz. Baden. 23. 11. 08. 68d. R. 27 913. Tärschließer mit Flüssizkeits- bremse und wagrecht verschiebbarem Kolben. Rheinische Türschließer ⸗ Fabrik Boge Kaften, Solingen. 17. 2. 699. 71c. S. 26 304. Maschine zum Nageln von ,, . Zus. z. Anm. S. 25 681. xl Sattler, Steglitz. Stubenrauchyl. 3. 14. 3. 08. 7c. U. 3549. Schuhwerkklopfmaschine mit einer drehbaren Klopfvorrichtung. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson; 2 . Hallbauer, Pat. Anw., Berlin SW. 48. T74c. Ff. 26 752. Fernjeiger für Wechselstrom; Zus. j. Pat. 206 6883. Felten C Guilleaume- 1 Act. Ges., Frankfurt a. M. 785. G. 26 353. Farkzerstäuber mit mehr als einer Luftdüse. Clemens Graaff, Berlin, Pots-⸗ damerstr. 10 11, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 11. 2. 98. 77a. B. 21 919. Ballschleuder und Fang⸗ vorrichlung, bei der ein Gurt jwischen den Gaden jweier an den anderen Enden gelenkig miteinander verbundener Stäbe befestigt ist. Ludwig Paffen⸗ dorf, Cöln, Lupusstr. 12. 31. 8. 98. 776. W. 29 488. In einen Rodelschlitten mit um eine senkrechte Achse und um ihre eigene Längke⸗ achse drebbaren Kufen umwandelbare Schneeschuhe. 86 =, . Nürnberg, Humboldstr. 79. 83. B. 8089. Verfahren und Vorrichtung zum Ginstecken der Triebstäbe bei Hobltrieben. Ver⸗ einigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung-⸗ 2 9 Thomas Haller A. G., Schramberg. s5se. J. 10 222. Verfahren zur gleichmäßigen Verteilung des Schlammeg in Absitzräumen, die jur Reinigung von Abwasser dienen. Dr. Ing. Karl Imhoff, Bredeney b. Essen. 21. 9. 97. SG6c. SH. 42 533. Tischhandwebstuhl. Oamkens, Flensburg, Friedrichstr. 6. 4. S5 6c. H. 13 730. Tischhandwebstuhl; Anm. H. 42533. Luise Hamkens, Friedrichstr. 6. 22. 5. 98. s9e. S. 24 785. Mit Umlauf und Berieselung wirkender Verdampfer. Tojaburo Suzuki, Suna⸗ mura, Tokyo, Japan; Vertr.. M. W. Wilrich, Pat ⸗ Anw., Berlin W. 9. 15. 6. 07.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen — der vor der Erteilung zu ent⸗ richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen alt jurũckgenommen. ͤ 21c. H. 43 299. Verfahren und Vorrichtung jur Herstellung von Formstücken aus Isolationsstoff, der — 22 Wickel dorn in Plattenform jugeführt wird. 14. 1. C09. 224. Sch. 29 588. Verfahren jum Küblen 2 5 in Kühlbehältern mit hohler Wandung. 57a. B. 50 891. Verfahren jum Vorführen bewegter Photographien. 10. 12. 08. . Von neuem kekarnt gemacht unter B. 53 125 RI. 57 a.. 636. J. 10 588. Lenkvorrichtung für Fahr⸗ zeuge. 18. 1. 03. 635. K. 36 681. Vorrichtung zur Verhinderung des Seitwärtsgleitens von Fahrjeugen. 14. 1. 08. 646. M. 320 364. Abfüllhahn mit beweglichem Küken, festem Gehäͤuse und festem Füllrobr. 11. 1. 09. 64. J. 10 143. Zapflochbüchse; Zus. J. Anm. 10 124. 31. 12. 08. 716. Sch. 29 250. Schuhverschluß, dessen Haken und Oesen unter der Decklasche sitzen. 7. 1. 09. 794. M. 33 066. Verfahren jur Verbesserung von Tabak. 1 1. 09.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bejeichneten, im Reichs anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist 6 versagt. Vie Wirkungen des n f eis es utzez gelten als nicht eingetreten. 15a. S5. 34 379. Ablegevorrichtung für Zeilen Setz und Gießmaschinen mit schwingenden, die ver⸗ schleden langen Matrizenstangen ergreifenden Ableger⸗ hebeln. 21. 12. 05.
215. S. 40 337. Quedsilberdampflampe. 30. 3. 08. 4798. D. 18 065. Durch eine Scheidemand in 25 . geteiltes hohliylindrisches Mischventil. 495. G. 28 1853. Verfahren zur Herstellung eines Lötflußmittelg. 23. 4. O8.
57a. G. 12 894. Schlitz verschluß mit einstell= — 6 2 für photographische Kameras. S9b. L. 22 282. Zentrifugalstufenpumpe biw. Gebläse mit Leiträdern gleichen äußeren Durch-
Luise 08
Zuj. 1 Flensburg,
messerg. 1. 7. O7.