1908 / 89 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von

deutsch

Gejahlter Preig für ĩ Doppel ientner

Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner

niedrigster S0

* qbers Do ( Preis

Außer gen Put ben

.

ppe ljentn er unbekannt)

böchster niedriafter 2X *.

8 8

B

6 9 8

8

SS838838 333

S883

1111 5 06.

82

.

8

3838

366

888 13338

8

2 5

. o m ,,

88

8

2

——— —— C eM oo 838

. Nensalz a. D. Sa

88

3 S3 8

Ne . 2

88 338 X

8 dẽ de

—=—

8

38 S885

806.

S6

E SS SSS ð SS

de 8

*

888

83

8

8 3

de 883 deo 2

8 SS8S

8. EE 38 * * .

ö 8

8

S883

35 38 8

S 8

63 '

88 S. C .. S....

E r

8

Stargard i. Pomm. Schivelbein

J

* 2 355835

* 111IIILE61

2 8 2 2 9 9 9 9 Q 9 9 9 0 9 9 9 9 0 9 9 9 0 09 9 9 9 09 20 2 9 9 9 9 9 2 a2 C.. 2

1 Domm. . Lauenburg i. Pomm. Namsl

we, Trebnitz i. Schl...

ö

3

288 323

8X

*

8

**

S8

888 S888

.

CCC

, Neusalz a. D.. Sagan.

X

8

8

r 11111331 r

1535 S888

8

R

2

C&C &, Q. e‚-., , EE C E , , .

88

d g 9 9 23 82

S. S. E SSRSzxSS. S8...

C. F. .

22

82

388 8

Waren.. Braunschweig . Arnstadt ..

GSemerkungen. Die verkaufte Ein liegender Strich (— in den S

Berlin, den 13. April 1908.

O0

838

SSSSSSSS 8

*

X

8

1

838838* 8388

SSS SS SSSSS

8

—m

8

2 88

8

, o , , ——

——

————

1853115

88 835 888

8

2 151111

* 1511111

Nenge wird e O le Bled.

333383

8

S8S88SS8 8

82

8

3555 88

8

1383!

de

83 2

2

8

8233 888

8 888

* 806.

80

88

2

8* d d

355: 556 13836

—— 8

SSSESSzSa, vas. BE . SS. e- Ses

S8 BSS

2 8

8888

8

entner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet m edeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift,

Kaiserliches *in m Amt.

—— 2 2

. 2838883832

15,20 16,84

17,70 15,78 19,71 21,23 1871

15,75 17.51 18,01 18,18 18,13 17383 17.80 1750 189.75

15,56 14571

16,80

16, 00

16,77

S C BC .... , , S , e .

CQ & & O & σꝗ

4. 4.

8. C. ö .

C

4. 4.

&. 0. E

E , , , ,

E C , , e

41

eteilt. Der Durchsch reis wird aus d b deten Zahl x n Punkt (.) in den 23 sechs ö

S S880 80 S888 888

8

1 , ,,, . 2 ** 285 SCS So 1 86 82

1) Konsulatwe ahme voa Zwvilstan deutschen Notenbanken Ende Mär 1908

80

ð 8888

835 8888

88 SS SSS SSSS

66 * raunschwe k Altenb .

2 2 2 2 2 2 2 2 2 8 8 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2942

S833

ö

Nr. 16 des Zentralblatts für das Deutsche Reich“, eben im Reichz amt des Innern, vom 10. d. M., hat folgenden equaturerteilungen; ungen. 2) ankwesen: S 3) Zoll und Steuer⸗ ssung eines zollfreien Veredelunggverkehrs mit ausländischem

g ollfreien Lohnveredelungeverkehrg mit auglandischer Selde. - I Pollzeiwesen: Auzwelsung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.

23 . ; en, nse,

ninchen, Hunde dmark (dnn 1 Schnepfen; am 21. Novem en und 3 Standtreihen auf Hasen, 58 Rebhühner,

Ermaͤchtigung zur

in 2 Etreif S7 Fasanen, 153 nde, Katzen, Krähen ꝛc. am 25. de in 1 Lappjagen auf Damwilde 1 abgestellten Jagen au

5 Schaufler, ild (Damwild), 3 gr

18 21111II

*

8

8

ö

randenburg a.

Lauenburg i.

. , 2 8231 9 d 9 9

en wa in 4 Standtreib „Krähen ac.

33333333

Zusammenstellung

des im Bezirk des Königlich preußischen

in der Jagdsaison 1907 1908 erlegten

Raubzeuges.

A. Auf Hofjagden wurden erlegt: ; . 2

en auf Fasanen 360 Fasanen, 98 Kaninchen, Hunde,

e Sa m J is

jagdamts

1des und

Jahre 1907 am In den Sch

Auf Hofjagdamtsjagden wurden erlegt: am 11. No⸗ orftrevier Spandau in 6 Waldtrieben 6 Fasanen, 66 Enten, Schnepfen, 1 Fu Krähen ꝛc. ;

uen (

änse, Enten, 40 Marder, 30 Iltisse, 1 W Hunde, Katzen, Kräͤh

in den Oberförf 7 Hirsche, 12 Spi

2 Raubpögel, 83 November in der sen, 11 Rebhühner, 1 Gänse, im Fürstenwald bei Dhlau asanen und Hasen 1 Raubvogel, 10 Kaninchen, November in der Kolbitz⸗Letzlinger

n 3

100 Spießer und uen (Schwarzwild), 1 Hasen ahre 1908: am 3. J in 6 Standtreiben auf Fasanen 229 aninchen, . Katzen, Krã

marken Bu

am 19. Januar in Schuljendorf in 1 Waldt

nr geber g mere en, Januar in den Feld⸗ iethen in 1 Streife, 1 Kessel 45, eldmarken Walterzd reiben, 3 Kesseln 288 Ha Auf der Pürsche und dem Anstand, au bei Uebungsjagden und dur r B , e , , h orf und Zehden e, (Rotwild), 210

ow und orf und F en

der Suche, e der Saison. eich, Groß⸗Sch

Spießer und Wild

.

aufler, 633 warzwild), 79 Re

iefel, 5 FRaubböge

6 Rebhühner, orane, 236 Fächse, l, 377 Kaninchen,

otsdam und Falken eßer und Wild (Rotwild), 11 Schaufler, 70 Sp

Krähen ꝛc.;

nen, 61 2 .

stereien Oranienburg,

en

2 Kan

Wild (Rotwild) 8 S warjiwild), 9 Rehe, ormorane,

24 Gãn VBicft 9

stall) 8 er, 1954

E6*

ringe 3 Hirs Spießer und

li.

S

warzwild), 19 Re nepfen, 127 inchen, Hunde, Katzen, Krähen ꝛc.; 13 Spießer und Wild

Rehe, 14 Hasen Kaninchen, Hunbe, Katzen,

1 Spießer und Wild h ild (Damwild), 42 91 2 Rebe, 5 Hasen, 13 n, Hunde, Katzen, Krähen ꝛc. . 8. W Ge 3

, hege Spießer und 289 Hasen,

9 Fasanen, 80 Kanin

5 Fãchse,

im Wildpark bei Potsdam 14 Hirs Rotwild), 1 Schaufler, 33 Spießer und Enten, Schnepfen, 38 Reiher, aubvögel, 243 Kaninchen, Hunde, Katzen,

e, fe,

warjwild) Wiesel,

che

und Wild (Damwild), 6 grobe, 2 geringe Sauen (S wild), Rehe, 19 Fasanen, 320 Hasen, 44 Rebhühner, Serre w Schneyfen, 27 Reiher, Kormorane, 126 Füchse, 7 Wiesel, 282 Raubvögel, 776 Kaninchen,

in der Kolbitz⸗Letzlinger Heide (Oberförstereien Kolbi in Planken, Sie e , g,, anf e wild), 105 Schaufl 8 geringe Saunen (6 38 Gänse, Ent 49 Raubvögel, 1

in der Göhrde 9 Hir ae e , .

nten, nepfen,

Krähen

Saupark bei 9 Schaufler, 2 Sauen (Schwar zw 1Marder, 5 Raubvögel, 17 Kanin

im Hammer Köni

105 Gänse. Enten, 16 Marder, 17 Itisse, unde, Katzen, Kräben ꝛc.;

5 Marder,

(Damwild), 1

.

e m Üf— z Dr, . = ——

1Wles.

Motwild), 5 Gäͤnse,

las eee de, Hunde, 822

che 41 Spießer und Wild Wild 8 18 Ja- ormorane,