1908 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

de einen bei dem genannten , , en. Zum Zwe ; . wird dieser Ausjug der Klage biermit nt

läbos! Landgericht Gambarrg. 2. 7 230 os.

e 2 Die eee m e , Friederike Margareta Luise Kraft, geb. Schröder, vertreten durch ts- anwalt Mewes, klagt gegen ihren Ehemann Guffap Friedrich Bilbelm Kraft, 3. Zt. unbekannten Auf— entbalts, auf Grund § 1353 B. G-⸗B.;, mit dem Antrage, den Beklagten zu berurteilen, die büusliche Sia , mit der Klägerin wie derherzustellen, und ibm die Kosften des Rechtsstreit⸗ aufjuerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ,, ur juftizge or tor) auf den 28 uni 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser 22 der Klage bekannt r e , R wl, , H. Kuerg, Gerichtssekretãr.

4611 Oeffentliche Zustellung.

; Hr ben el Frieda Paetz, geb. IHMzner in Neu⸗ bukow, Pro eßbevollmãchtigter tsanwalt Weidt in Roftock, klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter Auguft Paetz, frũher in Neubukow, setzt unbekannten If ware unter der Behauptung, daß der Se- fagte sich in böslicher Absicht von der häuslichen Semeinschaft fernballe, mit dem Antrage, den Be= klagten zu verurteilen, die häusliche emeinschaft mit der Klägerin herzustellen. Die Klägerin ladet den. Sellagten jur mündlichen Verhandlung des Rechte streits vor die jweite ivilkammer des Groß- herzoglich Mecklenburgischen Zandgerichts in Roftock auf den 230. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Ge⸗ richte jugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus ag der Alage bekannt gemacht.

ock, den 8. April 1898.

Landgerichts.

41776 Oeffentliche Zustellung. ; V6 em eff Hartmann 1) in eigenem Namen and 2) als Vormünderin ihreg minderjährigen Kindes Max Hartmann in Barmen, Buchen straße , Prozeß bevollmãchtigter Rechtaanwalt Friling ju Cöͤln, Aagt gegen den Küchenchef Kar Wiegand, früher in Antwerpen, Hotel de Mönnik am Bahnhof, jetz obne bekannten Wohn. und Aufentbaltgort, unter der Behauptung, daß der Bellagte der Klägerin in der esetzlichen Empfängnizzeit , daber als ** des Kindes zu gelten h e und zur Zahlung eines Unterhalts beitrages berpflichtet sei, mit dem Antrage. den Beklagten kostenfällig und vorlãusig vollstreckbar ju verurteilen, an die Klägerin in eigenem Namen 94 0 Vlerundneun ig Mark nebft 409 Zinsen seit der Klagezuftellung, dem Kinde vom 1. Mat 1906 ab eine für 3 Monate im voraus zablbare Geldrente von monatlich 20 M zu jablen. Die Klägerin ladet den Bellagten zur mũndlichen e, ,, , ee ,, m, , m, Amtsgericht in Gäln auf den 27. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, Appellbofrlag, Saal 67. um Zwecke der öffentlichen Zuftellung wörd diefer . der Klage bekannt gemacht. Cõln, den 4. April 1905. ĩ Wieplingboff, . Gerichts schreiber des Töniglichen Amtegerichts. 41873 Oeffentliche Zustellung. . 21 Ehefrau Wilhelm Hesse, Auguste geb. Schmetz in Duisburg, Kronprinzen e 12, für sich und als setzliche Vertreterin ihrer minderjãhrigen Kinder ilbelm und August Heinrich Fiiedrich Heffe, . Rechtsanwalt Dr. Rosen⸗

= Duisburg. IUlagt gegen ihren Ghemann

21 Sesfe, * in Kalk bei Cöõln, Hermann⸗ straße 13 wobnbaft gewesen, jetzt unbekannten uf. QSthaltg, auf Grund der Behanytung, daß ie seit Hbrer Ghescheidang im Interefse der Kinder, um deren Unterhalt Bellagter fich nicht kũmmere, Auf. wendungen gemacht habe, welche * tragen verpflichtet sei, mit dem Antrage, den Bellagien kostenfallig und evtl. gegen Sicherheiteleistung dor; lãuñg vo Istreckbar zu verunteilen: I) an die Kiagerin sofort 840 ½½ nebft 405 Zinsen seit lage ufte ung u zablen, 2) vom 1. April 18907 ab bis zum 24 Mal 19825 eine vierte jäbrlich im voraug jablbare Rente bon monatlich 30 Æ ju zahlen. Die Klägerin ladet den jn mündlichen Verhandlung deg Rechtestreitz vor die zweite Zwilkammer des König- lichen Landgerichts in Dulebarg auf den 15. Jun 19098, Vormittags Si uhr, Zimmer 43, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte . Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der õffentlichen e mm, wird dieser Auszug der Aage bekannt gemacht. ; Duisburg, den 3. April 1905.

Bremer,

Serichta schreiber dez Rönigl ichen Landgericht.

w ,, , , abeil arbeiter August Gndieg iu Grie 0, Vormund der Martha iet zu Griebelschied gegen den Jakob Götz aus Hennweiler,“ It. in Tondon obne belannt Vrreffe, mit der Bebanptung, daß der Bellagte der Matter der Martha t, der ledigen Hulda Schmidt in Griebelschled, in der gesetzlichen Grpfangnigieit, nämlich 15. Februar bis 15. Juni 127, beigewohnt habe, daher der Vater der Martha Schwidt sei and als solcher verrichtet sei. fir den Naterhalt derselben zu sorgen. Alg Unterhalt wird beeesprucht; fär das 1. and 2. Lebengsahr . Zo M, fũr dag 3 bis r 8. Lebensjahr j⸗ 169 and für das 109. bis ein ich 16. Lebens ahr je 30 , ad jwar jedegmal ür 3 Monate im vor- aug. Dementsprechend lautet auch der Clageantrag. Der Rläger ladet den Bellagten aur mändl Ber handlang des Rechte freit⸗ vor das Tönligi. Awmtegericht Kira auf den 19. Juni 19608, Bor- 3 9 uhr Zwecke der offentlichen

Zaftellung wird die ser 334 der Mage bekannt ge⸗ macht.

irn, = 1905. Ter 2 des Rönigl. Amt geri cht⸗

des Kaufyreises von 400 6 gekauft habe . wurde die offentliche Zuftellung

wegen Forderung, aufe erpachtungen k , . 3 i n . borenen Kastmir Koltoniakf. vertreten durch den Ge tg ng, . löog iu pere, ei fi dom 8. den d ö , wr e, , ede y err e,, ae erde, er, ö er de Sr . af. ö. n ,, . r e , Nee en il esfsrdetnden unter Ver⸗ n d, n gie, n ,. Derlin, Mitte, Abteilung 5, zu Beriin, Reuc feitigem K. a 6. C0. 1493 O7 ladet der Klager ; Wägerische Anwalt wird beantragen, 14250 m,

1 . e e e , dg, r gs r, , , . ö H e, den, ne, gen, ne.

das 3 . 3. ägerin 1023 6 Sauy 8 ' mm lang, 2, Mm start, Kostbus Her e rl Vr. 2, Zimmer Nr. 47, eine . ö 5 . Klage ö. hieraus seit dem Tage der i. en,. 3 ö 39 en mit flachem Kopf, 3. , , . er n. K Flen, Eh e welagie Veit st chibi, lg na, s 6 mam star

wird diese Ladung bekannt gemacht. Jonas, Gerichtsschreiber Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu er. No

fir geen en ge n gh u,, re, faden Kar, weg. egg, Tie. fl fn, statten. 3 Das Urtell wird eventuell gegen = mm lang, 3,5 mm Ma Vorm. IO uhr, im hiesigen ü , n, , , , w, b, ,, ,, h, n ee K 66 3. . 3e. ͤ 1.0. 22 . r x ö . 2, mm stark, ohann jum 39. e cerigtesareiber 6 e lien Amte ite, ge rn ,,, n, ,n, e,, m, , n, en, e bu, würden n. ,, . lade, , , Teffenttiche fte gang. y oer die Gheleute amber Del mes, Ddeß . &. Kanzlers. 9626 2 m

Die ledige Anna Schnier, als Vormund des minder jãbrigen 5. Josef Schnier in Wipperfũrtb, lflagt gegen den Schlosser Mathias Rummel, rüber in Wipperfürth, unter der Behauptung. daß der 2c. Rummel der Vater des von der Klägerin am 3. September 1905 geborenen unehelichen Kindes ist, mit dem Antrage, dem Kinde von seiner Geburt

123 Oeffentliche Zuffellung. ö Kolon Friedrich Wilbelm Jasper ju Katten= venne. Nr. 14. Gemeinde Lienen, Prozeßbevoll= mißt mächtigter: Justijrat Fisch zu Tecklenburg, klagt gegen den Ernst Heinrich Jasper, fruher in Kattenvenne, unter der Behauptung, daß er (Kläger)

ũ u Dusseldorf, Bol kerstr. 14, jetzt unbekannten e en unter der Behauptung, daß Beklagte dem Kläger an rückständiger Miete den Betrag von 218 6 sowie die zukünftig fälltg werdenden Mets. raten am 1. März, 1. April, 1. Mai und 1. Juni im Betrage von monatlich 73 0 verschulden, mit

lang, 48 bis 5 mm stark.

schaftgz immer anberaumt. Sämtliche Materialien müssen im Inlande

dstuͤcke, estellt sein. Proben bon sämtlichen voraufgeführten ten kostenfällig und evtl. von dem Beklagten die nachbenannten Grun

s 2 2 K als soweit dieselben Eigentum desselben waren, durch Hrn gfin⸗ 6 bis zum Sonnabm den Unterhalt eine im voraus am 1. je .

jahres fällige Geidrente von viertel jãhrlich . irre, und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Recht. streits vor das Königliche Amtsgericht in Wipperfürth auf den S. Juni 1908, Vormittags 8] ühr.

ĩ den ilen, den Kläger schriftlichen Vertrag, der aber nicht mehr aufzufin MJ n , änd stebe, mit dem Antrage, den Beklagten durch bor— ö nn r 3. r ' vollstreckbares Urteil kostenpflichtig und für lichen Verhandlung des Rechtsstrestz vor die 1. * läuft gr engen f ĩ d schuldig zu erklären, daß Kläger Eig

. . e e dr mn, 26 . des Beklagten an den Parzellen Flur 21

gos Stäch desgl. mit flachem Kopf, 0 mm

Hierzu ist ein Termin auf Dienstag. den 8 Mai 8 mittags 1 Uhr, im dlesseitigen Ge.

25. April d. J., kostenfrei hierher einzusenden.

5) Verlosung . bon

Die Bekanntmachungen Über den Verlust von Wertpapieren b

nnen auch . von 50 3 für j orte ab heittzi⸗ don hier Für dle Angebote sind die Bedingungen beigefũgten Formulare ju benutzen Snandau, den 3. ril 1908. stönigliche Muniti ons fabrit᷑.

(4872 Domãn enverpachtun

der Kleinbahn Teuplitz Mugkau

Katastermãß ige Größe rd. 347,783 ha: Grundsteuerresnertrag rd. 30090 6; Gegen wãrt ĩ ges achtgeld 7442 31 ; Erforderliches ermögen 90 0600 .

ber⸗ Frankfurt a. O., den g. April 1908.

euern, Do nen und Forsten H.

D —— 6

Wert pap

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die ser

Die Li 8 c eferunge bedingungen liegen hier zur 8

Die vom Bahnhofe 83 N. E. iges Sorau)

1 Em entfernte Freitag. den 3) E

Nähere Auskunft. auch über die Voraussetzungen ; * r bafsung zum Mitbieten, ertellt die unterzeichnete i ebörde.

a n. Regierung, Abteilung für direkte

in Rafftatt stattfinden w

Verluftr wendung des

Aktionäre, d

rielle Bescheinigun einem deutschen

burger, oder

zu hinterlegen.

Ja

2) Genehmi ung der Bllanz

teilnehmen wollen, haben ihre Attien Notar (5 19 der Statuten) 8, vor 6 Uhr

n Rattgtt bet der Gesegschaftgtafse, ader in Karlsruhe bei e 3 n

7. Mai 190

Rastatt, den 10 April 1908. Der Borstaud.

Wag gon fabrit Attie ö Die r der fe r —— r, er

alversammlung ein eladen, am Montag. den 1 Mai 31 3

Uhr, in den Sec ter ãummen d

rden zur

und Gewinn⸗

ko bs.

er Gesellschaft

und

und e g ufa sunz über Ber⸗ nztlastung des orftands und des Aussichts rats.

ankhaus Veit L. Som n Berlin bei der Nationalbaut für Deutsch. land

a9ls

Actien. Gesellschast für Anili

u- Fabrikation. Die Aktionãre unserer he r n Ten wir

zu

der am Montag, den 4 Mai er., Vormittags w . 1, 224 225, T6, 237, Flur F 4870 BVerlosung stãdt. Schuldschreibungen. LEO uhr, ir ; Klage bekannt gem icht. mit der Aufforderung, einen . = 3 64 1 34. 35 der Gemeinde Lienen, Die Verlosung der im Rechnunge jahr 195863 beim fujahlenden Stu arter u. Cann statter er rr n, , , . Auszug der Klage reer gz richte 7 Anwalt zu bes 13 7 der Flur I Ir fra rer Gemeinde Ostbevern und Stadtobligationen wird am Mittwoch. den 22. April 1 ES, Vormittags 8 Uhr, im Rathaus, lichen Generalversammlung ergebenst ein. r Tönnsig Amts gerichtz. der öffentl Zustellung wird dieser Auszug . ur 18 Nr. 842/770 der Gemeinde Ladbergen ist Zimmer Nr. 105, vorgenommen. Die Gläubiger können der Verlosung anwohnen. Tagesordnung:

Gerichtsschr de Ton glich Klage , we. . April 180. und demselben seine Anteile aufjulaffen bezlebungs. Stuttgart, den 7 April 1905. , h Vorlage der Bilanz. Geschãfts bericht. 3125 d L 1070s Duff eldorf. den Rersting weise diejenigen Erklärungen abzugeben, welche er a 2 * ö Reyisions bericht. n . Za em n g , als Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts. sotberlih sint. 5 . 2 n en 3) i nn n r dende und Antrag auf Er⸗ gu 8 und Berufungsfklẽ rin, der treten durch 4779 Deffentliche Zustellung. 1 5 tir 6 W ute! . mündlichen Ver⸗ lige, 1 r 4915) ; ñ Aufsi terte e mn Rechtsanwalt Rotten höfer 9 ugsburg, Der Landwirt Johannes . zu er in handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtg⸗ ; 6 . , b. 6 . Farhmerke vorm. Meister Cucius & d] Rebisorentwahj r Karl, Monteur, zuletzt in Linden, nun . n * seiner Eigenschaft als 4 1 366 ee. den gericht in Tecklenburg auf den 27. Mai 1808. 9 * ür a m f 1421 **. . e, e Grüning 9 ochst 1 / M iejenigen Attionãre, welche 3 an der General- Aufenthalts, Beklagten und . g 26 U Deinrich Adam Drenker daselbst, . en 1. Vormittags io ühr, Jam Zwede der F. bene rn e gend en, gelost bejw. werden e ,, g⸗ . ollen, haben n Sema hett er ef 2 , , , , . . 3 J Aufenthalts. lichen Zuste lung wird dieser Auszug der Klage be. e,, nge 7. n n,. ö ro * ö

weiter Zivilsenat, die öffentliche Zuftellung der Be⸗

t t. . tan e. den 10. April 1908. ge n, Sekẽeetãr, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. 1447] Oeffentliche Jute ssung.

Lit. A A i000 ½ Rr. 1553 bis 1576, Lit. R à SBO00 6 Nr. 59 116 und 115, Lit. C à 300 S Rr. 41 und 109, Lit. D à 100 S Rr. 144 und 145. Bückeburg, 24. März 19038.

unter der Behauptung, daß der Beklagte in dem We ne des durch den Kläger vertretenen Mündels eine Wohnung inne habe, mit der Zahlung des Niet · zinses aber sest mehr als zwei Monaten im Rück. tande sei und trotz vorschriftsmäßiger Kündigung die

der Klägerin gegen das klageabweisende land- . 1 dom 24 Januar 19985 bewilligt. Zur Verhandlung äber diese Berufung ist die öffent⸗ liche Sitzung des II. Zivilsenats des R. Oberlandeg.

2. O. 78/08. Fürst lich Schaumburg ippische Hofkammer. Das Kornhaus Torgau, C. G. m. b. H. in von Frefe Lerichts ugaburg vom Donnerstag, den 2. Juli Wohnung nicht räume, mit dem Antrage auf bor Klägerin, Frohe ßbevossmächtigter:; Juftizr! ; 9 Uhr, bestimmt. Zu diesem * Verurteilung deg Bellagten zur Torgau, Klägerin, Pro; 14479 ,. en , f. Mn eglt den n n , is ne ,, o, f n Torgau, fagt gegen den Wirtschaftein fbeltor ac? 9

ö abeklagten Karl Bee mlt der Aufforderung, 2 6. m ö zugelaffenen Rechts⸗ anwalt ju seiner Vertretung zu bestellen. Der

Börner, früher in Torgau, jetzt unbekannten n Beklagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte am 17. Februar 1908 als Insheltor

3,60 66 sowie zur Räumung der genannten Wohnung er nl 24 8 nach Urteilserlaß und Tragung der Kosten des Rechtsstreikes. Der Kläger ladet den

Karlsbader Stadtanleihe

dei Bei der am J. Apist Igo vorgenommenen Ver- 3 des tz der Kästnerschen Rittergutsperwaltung ju Troffin lofung der Karlsbader Stad tauleihe vom klägerische Anwalt wird beantragen dag Urteil Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Re f inen Vorschuß Lon 15h , e, hebe, 9 ; ;

. ,,,, . ee, e, n 8 Isg , , , fn er. abmuiie fern, vie. K

Augs burg. den 11. April 1903. mehr ibn angeblich in feinem eigenen Nutzen ver=

Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗

18 Stück Serie La . L500,

Geri ü esg . ben, mit dem Antrage, J. der Zellagte ĩ . . chtsschreiberei des 3 , . erichte. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be e e fig ö , 6 J 36 63 . , , , ö 2 fers 0. g os. lan ,,. Zinlen jeik 7. Februar 558 n mhsen T' ir B' . 5ls6] Oeffent 5 t 38. os.

Herbstein, den 9. April 1905. 8.

1 29 II 83 . ö 100 . Der Graf Rudol! von Stillfried zu Berlin, klagte hat darein zu willigen, daß die vom Gerichts. Stic Serie ö 8 raf

9.53 Schöffel, ; , Lr. 29 333 755 512 365 1 i033) 1157 1287 sowie bei den geseßlich zulassigen Steinen (be

; sade. e oglichen Amtsgerichts. volltieber Gallo in Dommitz 1353 1683 1650 1755 18515 i923 2155 31 2233 einem Notar) gegen Aushändigung der auf ben

4 6 rer e n, e. e r 3 C. 17s. 6 e , n, n,. . 6e. . 3300 3356 3437 3414 10235 4147 4563 Namen lautenden degitimatlonsbeschein igungen zu ea Orale Harl. Ręcci, geberen zn Straßburg. l . Rosten des Rechtsstreins :

früher in Berlin, In den Zelten 15, jetzt unberannten A

ufenthal auptu klegt gegen den Oberschwei er ĩ enigen, die durch Erwirkung und e , mn, , ,, , n,, , unbekannten Aufenthalts, unter der 2 . richts O 5 os entstanden sind, 1 er ü 3 3. , n, , ,, n , ,, n, e e n,, ,, . ae gn e . zur Zꝛhlung von 46 denn e weilt er Die Klägerin ladet den Be⸗ 16 3. Der Kläger ladet den . 6 . klagten zur mündlichen Verhandlung des . J r. 8 n Her . H. =. n Torg . l andli streits vor die e, , ce 84 1 6 Zwed] der 6 O9 Uhr, mit der Aufforderung, einen J . 15. Ziv J w ö 33 1 3. 6 e ** H., den 4 April 1808 ; 3 e. der Klage bekannt gemãcht. n, n n, m me, , ne, ,, nn , r ,, 6 ,, e e we 2 Zwecke k 5139] Oeffentliche Zustellung. II O 55/08. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

58s Stück Serie INM a2 . 500, 732 833 930 joo 116 e im Betrage von 3066 S vor⸗ , 6 ferner fũr * Beklagten zur Er⸗ baltung dessen ente 125 6 nn, i habe, mit dem Antrage, den Beklagten ko enpflichtig zu verurteilen, an ibn 4291 Æ nebst 400 Zinsen hon dem Tage der Klagezuftellung ju iablen, und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll- j streckbar zu erklãren. Der Rlãger ladet den Beklagten

3648 3706 3518 4065 1135 4297 4357 4659 465 418 4915 4978 49835 5085 5143 5190 5359 555 5616 55888 6176 6257 5535 6386 6546 6608 6760 5734 7015 7278 ö 7725 7911 81658 SI55 821

e vorgenannten Obligationen werden nur bi E. Oktober 1908 Tage ab

in Leipzig ö Credit · Anftalt,

C Co., Dainstraße 2.

bes Ker Gre b , r n, , ei der Dresduer Bank,

; 9 ird dieser Auszug der Klage Der Creditverein fär Lothringen, eingetragene Ge— a7 82 Oeffentliche Zustellung. in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen irie 4 ien, J * * es 2 . mn. a ,, . zofsenschaft, mit beschrägtter Haftpflicht jr * Die Firma A. Baum ju Merzig, . Credit. Anstait, Abtheilung selben jum Erwerb von tn der Firma e . 10. April 1903. Proeßbevoll mãchtigter: Rechte an wait 461 2 bevoll wãchtigter Recht gan wast n 2383 . n. Dresden. Kalle & Co. ;

Cie mann, klagt gegen den Paul Kiffer, früher 3 ĩ ur lingen, flagt Cegen den Feter 9 Nin n Berlin bei der Dresdner Bank, 6) Aenderung der Sg 3, 4 und 22 der Gesell⸗ alg Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht; J. kf , ,,, D slars en , m, n mn, tn g. U ae er n g,. k 9 ufenthalts ort, unter der tung,

Oeffentliche Zufle gung. agg Internationale Artssten. Soze, eingetragener Verein zu Berlin, Han noverschestraße 2, vertreten durch ihre Vorftandsmitglieder: 1) den Artisten Max Buldermann, genannt Berol Konorah, 27 den Artisten Heinrich Blank, 3) den Redakteur Leo Hern berg, Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Martin Kantorowich im Berlin, klagt in den Affen

etzt obne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 2. der Behauptung, daß sie dem Beklagten in den Jahren 1806 und i907 Waren geliefert habe, die bis jetzt noch nicht bejahlt seien, mit dem Antra auf Zahlung von 300, 00 M nebst 40, Ilnsen f

dem Klagezustellungstage. Die Klägerin ladet den Bellagten jur mündlichen Verhandlung der Rechtz. streitg vor das Königliche Amtsgericht in Völklingen

ferner bel der Stadtkasse Karlsbad eingelöst. Von den früheren Verlosungen

stehende Obligationen aus ftãndig: Serie I: 69 1075 1189 1274 Serie II: 635 6387 757 1340 15650 2256 3165

3821 4650 4660.

Serie 11: 785 1548 1550 1702 2269 2452 2895

eine Ehefrau ibm aus einem Kontokorrent— 3 samtverbindlich 1234 85 60 schulden, mit dem Antrage auf kostenfällige samtverbindliche Ver⸗ urteilung der Beklagten zur Jahlung von 1294, 85 nebft 6 d Zinsen vom 1. Bejember 1907 an. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die zweite Ziwil⸗ kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf

23 S. Vorurstta ne in- 3 Hes 80s Sor zi 75s Joss ss, sal ; . Juni ü dos, Bormitta ĩ 3 ö e . e a, unt los, Bormittagse o üg. mi , entlichen Juftellung wird diefe: Karlsbad, den J. April 1908. 32 93 ie e n, Unter der Rrfforkereng, rinen be em g äche, G ndht. *r der lage 166 6 mann jetzt u .

. 3 stellung wird dieser Auszug der Klage Rau schen bach, e ——— en r, , , gg, ,n, e,, ,. Grita crelter bee Ki ichen Tutaerichtt. ) Kommanditgesellschaften 1 1. da ab einen solchen von monatlich Metz. 12 . teselretar, xx 2 au Aktien u Attiengesellsch 50 * an die Klägerin iu jablen gehabt haße, Be= Gerichtẽschrelber bes 1 dandgerichtz. jnit: apl6 ; ; ö 3. . 3) Unfall und Invalidität ꝛ. yren stoffwerke Glückau

1 1 8 0 . R * 1 9 4 e d, Hesel. Januar bis Auguft Der Schmiedemeister Marcell enn, . Versi rung. f 9 10s 8 Monate a 28 . Ticiewics e, hal, , ee bee e l ern tien⸗Gesellschaft in Hamburg. . 285 * Rechtsanwalt Dr. v. Swinargki in Hobensal na, klagt 920] Die Herren Alllon le unferer Gefellf haft n een räckständig geblieben sei, mit dem Antrage,

Brauerei. unnd Mãlzerei · Gerufsgenossen

ast Sektion V Nürnberg. oe n, n. Ober franken, Mittel⸗ anken, Unterfranken u. Oberpfalz. Bekanntmachung. Ordentliche Sektionsversammlung am Mitt

egen den Arbeiter Valentin Buduy, früher in * e Milwaukee 25 (Verelnigte Staaten von Nordamerika), jetzt unbekannten Aufentbaltg, unter der Sehauytung, daß der Beklagte sich in dem notariellen 1 vom 18. Mär 1906 ver- pflichtet hätte, ihm 3060 zu zahlen, mit dem An trage, den Beklagten koftenpflichtig zu verurteilen,

eklagten toftenpflichtig und vorläufig vollstrebar 6 an die Klägerin 26 M0 sichs und jwan ig Mark nebst 400 Zinsen seit dem Tage der Klageruftellung ju zablen. Die Klägerin lIadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreitz vor das Königliche Amtggericht Berlin.

biermit zu einer am Mittwoch, den 25. April 1008. Rachmiitags 1] Uhr, im Hotel Reu— bauer zu Bochum statifindenden ordentlichen Ge- neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorbuung ! Bericht des Vor ssandz

; 25 rit sos. Nachmittags 2) Vorsage der Bilanz und der Gewinn und Mitte, Abteil ang 71, in Berlin, . ** 3 4 3 e . do 1 Ie. E 83 9 . der Sektion, Marien; , sowie Erteilung der Gntlastung kraße 1218. 2 Trer ren, Zimmer 185 154 Beglagten nur manditchen Rerhendlun s

ö 1908, B s 106 Uhr. Zum 1 öff entlichen ** wird die ser Aus zug Rlage bekannt gem . den 4 Avril 1905.

an Vorstand und Aufsichtgrat.

Tagesorduung: Wahl eines Aufsichts rattzmitgliedt. ftabericht für 1907.

üfung und Abnahme der Jahregrechnung ür 1907

, n, deen, srabe R i. 1 n e . y Ing Vormittags 9] ihr. 9 Ges

ur J ur. Stimmabgabe und Beschlußfassung sind nur die⸗ ke der öffentlichen Zustellung wird dieser um Zwe . 3

ugzug der Klage bekannt 1 , . die b ef irie, g. . . . Attien

, . Vorprüfung votscheine der Reichsßbank m ummern⸗ des Csniglichen K— * Berlin ⸗Mitte. Abt. 7J. Mogilno, 6 . * 3) * 2 rn, m. ju rprũ ö 231 ae, zum 25. April 1908 12 e f 2 enn Rosen Gerichte schreiber des Rönialichen Amtagerichts. 4 , Voranschlagtz der Verwaltungg⸗ . . 2 8 . de e g, e.

ö ; Oeffentiiche Justellung. often für ; bintensczt Mh z

. ,, e, nn, . n . 6 . Ee i,. Degani in Holzkirchen, Klageteil, vertreten durch e ,. 2 8 * 3 ker Be n, vom 4. Ayril 5 Rechtsanwalt H. Nudel aberger, hier en

vrengstoffwer ke Glückauf Arien Gesellschaft. a, . Vorstand

die Gütlersehefrau Anna Kreh, früher in Großbart- Georg Reif, Kgl. Kommerzsenrat,

don dem Kläger eine goldene Reyetteruhr unter

2 19 Vorlage des 1620 1655 1742 19683 2622 29098 3072 3151 3553 nebst ö

verzinst und von diesem bei der Allgemeinen Deutschen ei deren Abtheilung Becker kapit

sind noch nach⸗

ilnahme an der Gene ralhersammlung sowle D

hierdurch zu der Samstag, den 9. Mal Uhr, i

lung höflichst eingeladen.

zum 6. Mai cr. einschlie ili .. der Gesellschaft oder 9

den Herren Geor Sauck Æ Sohn Frankfurt a. M. s d

bei der Frankfurter Bank in Frauffurt a. M.

bei Herrn S. Bleichröder in Berlin,

bei der Deuischen Gant in Berlin,

bei Herrn J. S. Stein in Cöln,

hinterlegen. Tagesorduun

2 berichtz des Auffichtgrats. 3 9 Beschlußfassung über 0 DGewinndertellung.

8 und Vorstand. Unternehmen der Firma gesellschaft in Biebrich. 5 e G uhfaffanz über eine Erhöhung des Grund als durch

Aktien von je J00 ,

schaftestatuten.

Q Neuwabl zum Aussichtgrat. Geschãfts bericht deg Vorstandg, und Bilanz sowie der Prüfungsbericht des Aufsichts⸗

rats liegen vom 25. April er. im Geschãfts lokal der ele cht zur Einsicht aus.

DSöchst a. M. 11. April 1908. Der Auffichtõr at. Walther vom Ra th, Vorsttzender.

4904 Ledermerke Rothe A. G. in Rremjnach.

Generalyersammlung. Die zehnte ordentliche Generalnersammlung der Aktionäre der dederwerke Rothe A. G. in Kreuznach wird Mittwoch, den 29. April 90s, Bor- mittags 11 ihr, in unserem Geschäftgl oral in Kreumach stattfinden. Ta esorbnung: 1) Vorlage der llanz und deg Gewinn⸗ und Verluftkontogs, des Geschaftsberichtes der Direktion und des Berschtes des Aufsichtgz rats. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschluß faffung über die Verwendung des Reingewinn, Erteilung 9) Etlastuna an die Direl tion und den Auf⸗ rat.

Wahl des Aufsichtsratz. Attionãre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben sich spãtesten am vierten Tage vor der Generalner fam

ml Vorstand der Gesellschaft ( Vrektion) ober bei der

üblichen Geschaͤstgssunden entweder unter Vorzeigung ihrer Akt

unserer Gesellschaft werden des ai er., Vor-

m Kontorgebäude der Gesell⸗ schaft ftatt findenden ordentlichen Generalversamm.

ltionare, weich an der Versammlung. teilnehmen bel d ö Attien auf Inhaber lauten, haben 6a fer den e wer ier een

dieselben gemäß S 21. der Statuten spãtestens bis

bel den Seren J. J. Weiller Sühne in Srauł⸗ furt a. M Filiale der Deutschen

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim

9 t gi ch ie rn g. des Vorstandt ewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz 1 pro 31. Dezember 15607 sowie des Prüfungs⸗

die Bilanz und über die 4) Beschlußfaffung über eine Beteiligung an dem

Kalle & Co. Aktien.

em iges. von 15 500 Sin dis cher * go.

Jahregrechnung

bersammlung beteiligen w Satzes 27 2 Aktien oder die über die

späteftens bis zum 1 auf dem Bureau der

der Bank fũr ( Darmstãdter Ban zu hinterlegen. Der Geschãftsbericht lieg

in im Bureau der Gesellschaf

Berlin, den II. April

Sanudel

Der Aufsichtsrat. fre

Gesellschaftsvertrags

ihre

letzteren lautenden Reichs.

bankdevotscheine nebst doppeltem Nummernverzeichn iz

Mai ei ließli . 3m

k) hier

t aug. 1908.

4911

Crefelder Stra

Dividende. 3) Entlastung des Vorsta

Aktien 6 mittags 6 Uhr

Barmer

verein

genügt ebenfalls.

ktionaͤre aus.

Der Vor

Die Aktionäre unserer Ge ur ordentlichen General Montag, den 1. Mai 1908 A uhr, nach Crefeld, Nordwall z9, Konferenzzimmer der Handelskammer, ergebenst eingeladen Tagesordnung:

1 Erstattung des Geschäftsberichts für 1907. 2) Vorlage des Jahrczab

Wahlen jum Aufsichtsrat.

ti ĩ Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat 2 nn e nr nn,

Crefeld, den 10. April 1908. Crefelder Straßenbahn A. G.

Kom bst.

t jur Einsicht der Aktionãre 8 ;

.

merksam, daß die Bechslerban? in Hamburg, Ham. burg, in die Magdeburger Privat · Baut auf. gegangen ist und daß letztere die

, , . erfolgt bei dersel ben. . Eiderwerft, Actien . Gesellschast, Tönning. 4835

Denische Anhalt. Actien. Ge sellschast der

Cimmer und Grubenfelder.

Der Vorschrift des 5 244 des Handel sgesetzb entsprechend, machen wir k. 2 23 uches

Konsul Julius Samelson in Ber

durch den Tod aug dem Au z i her are ff ist. mwtarate imjerer e

annuover, im April 1908. Der Vorstand.

4897

Sic. Anhalt. Armaturen fahrit Ges., Bernburg.

Gemäß 18 und 19 unsereg e el schaftestat ia

*

Mai er.,

Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Bern⸗ Ta

I) Vorlegung der Bilanz des Gewinn und Ver⸗

lustkontos und

welche sich wollen

legen.

Bernburg, den 1I. April 1903. ; Der Auffichtsrat. Kommerzienrat G. Wichmann, Vorsitzender.

und Industrie

ĩ

ßenbahn A. G. sellschaft werden hiermit

ersammlung auf Nachmittags

nds und Aufsichtsrats.

hinterlegen. Die Hinterlegung bei einem Notar

Der Geschaftsbericht liegt hom 18. April er. b im Geschäftshaufe der Gesellschaft zur Einsicht 8

stand.

schlusses nebst Gewinn und Verl ustrechnung für 1967; Festftellung der

will, muß seine 1908, Nach

in Berlin bej der Dresdner Bank, in Crefeld bei der Gesellschaft selbst, Bankverein, Sinsberg,

oder dem A. Schaaff hausen schen Bank⸗

Le

4422

teilnehmen wollen, h

od Gesellschaft

Aschinger s Aktien. Gesellschaft, Berlin.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗.

lung am 9. Mai L908, Nachmittags 1 Uhr,

m Bureau der Gesellschaft, Neue Friedrichstr. IJ. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilan; und der Gewinn⸗ Verlustrechnung nebst Geschaftsbericht. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3) Die Ertellong der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4 Wahl von Aufsichtsratgmitgliedern.

Dle Aktionaͤre, i. an der Generalversammlung aben

a. ihre Aktjen durch Einreichung eines Nummern⸗

verzeichnisses bel der Gesellschaft f ãtestens drei T T ö ‚—

und

bank bei den genannten Stellen zu hinterlegen. Indtssen Notar. Spätestens bis zum 5. Mai sind die Aktien er die Hinterlegungsscheine dem Vorstande der

in Berlin gegen Empfangnahme der gitimattongkarte k . Berlin, den 10. April 1908. Aschinger 's Atrtien Gesellschaft.

Hans Lohnert.

Donnerstag, mittags 16 Uhr, im Zimmer Nr. Y.

4514

Gemäß 5 18

unsere Aktionãre hierdurch

Genęralversammiung auf S

2. M

I) Vorlegung des Rechnun Berichte der Pirertion

schäfts jahr.

) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ ngewinng lastung von der Jahresrechnung. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrate.

tellung des Rei

Berechtigt zur Teilnahme

sind diesenigen Aktionãre, welche ihre Aktien oder an deren,. Stelle die nach z ig deg Gesellschaftg vertrages

Bescheinigungen bis spãtestens den ts. Nachmittags 5 Uhr, entweder bei

zulässigen 20. d. der Kaffe der Gesellschaf

selbst, oder bei der G und

Bankhause C.

Co.;. Rommanditge sell t tien, d ö 1 * e . re

Rechnungsabschluß und Ge chäftzbericht liegen vom 15. d. Mt. ab an den 4 Stellen * Ein⸗ ug

A. ; fee, mare. Me

ab an sicht für die Aktionäre aug.

Braunschweig, den 11. April 1908. er BSraunschweigischen

Der Aufsich trat d

ö ö. Der 2 * en,, 2. penning, nun unbekannten Aufenthaltz, Benagte, stellv. Vorstzender. ,, Fr. Schmit hals. . .

Eigentums vorbehalt big zur vollffändigen Tilgung

8

Braunschweigische Sandes Eisen bahn⸗Hefellschaft.

des Gesellschaftg vertrages werden

Mai d. J., Mittags 12 Uhr, nach dem Deutschen Hause⸗ hierselbft ergebenff eingeladen. Tagesordnung:

für das am 31. Dejember 1907 beenbel⸗ Ge⸗

streditanstalt L. G. h

Fraukfurt a. M. und Berlin, Gebrũder Sulz uach in Frankfurt a. M.

ga des: & en Sehr, r m; per Fe br *

zur 24. ordentlichen

onnabend, den

gdabschlusses sowie der und 9 Aufsichtg ratz

sowie über die Ent-

an der Versammlung

t., Nordstraße 4, hier⸗

4896

An dnstrie Aktien gesellschaft.

„Germania! Walfang. und Pisch.

Hamburg. fte ordentliche Genęralversammluung aut den 30. April 1908,

or- Patriotischen Gebãude. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Jahresbilanz.

2 Eatlastung des Vorstandz und Aussichtgrats, Wahl zum Aufsichtg rat. ; 4 Antrag deg Vorffandz und Aufsichtgrats auß

3

an nn der Gesellschaft. ur Teilnahme an der Sneralversammlung ist

jeder Aktionãr berechtigt, welcher seine Aktien min⸗ destens 2 Tage vor derselben, also bis zum

27. April Bartels, von Sydow, Bäckerstraße 13/15, in 9 Königsberger Vereins banł᷑

90s, bei den Notaren Dres

Rems und Raisen, pre amburg oder bef der in Königsberg

in Pr., an beiden Stellen in den Vormittage stunden zwischen 9 und 12 hr vorgezeigt und Stimmkarten

entg

egengenommen hat.

Hamburg, den 11. April 1908.

Der Aufsichtsrat.

4912

Die ren Aktionäre hierdur

zu Nürnberg stattfindenden

eutsche Mach ih metall Ahtiengesellschast

in Hersbruch bei Nürnberg.

unserer Gesellschaft werden ju der am Diem, den 5. Mai Vormittags 10 Uhr, im Grand Höte

außerordentlichen

Generalversammsluug eingeladen.

R

Ei gegen bis

unsere r Geseilschaft in Sersbruck

. der Dresdner Gant in Nürnberg in my legung genügt Einreichung des Depotscheins eineg Notars.

Tagegorbnung: Erhöhung des Aktienkapitals von S0 250 O00,

auf 1 Million Mark 2) n ber, betreffend . n tatuts

ntritts karten können gemäß 5 15 dez

interlegung der Aküien ohne Dipidendenbogen ein are , 2. Mai d. J. im G

ang genommen werden.

Hersbruck, den 15. April 1908.

Der Vorstanb.

orsitzender.

a

Max Heß.

Wir machen unsere Obligationẽre hierdurch auf⸗

G