Bilanzlonto vro 21. Dezember E997.
; . An Materialienbestãnde . 65 Per Aktienkapital 39 w Darlehen und Hypotheken 22 000 Zugang 1907 Graeuerungse fonds... 6270 — Entnahme 107... 2910 — Abschreibung 1907 ö 3 360 —– Mobilien und Inventar Beitrag 1907 630 = 3 990 — Zugang 1907 . Dividendenkonto: ö 3 1 — v en 1 1 — 2 1641 ö . . o Dipl dende far 150; 1363 2320 K w 261323 Zugang 1907 Gewinn⸗ und Verlustkonto 29 35 Abschreibung 19079. — Bau und Grundstücke .. Zugang 1907 . Abschreibung 18907 .. — dd 62 Kd, 31 . 70 02 55s 7o 90 s5s Debet. Gewinn und VBerlustkonto vro 21. Dezember 1907. Kredit. . . 1 mee nnr nne 7 248 75 Per Vortrag aus 18908... ĩ , 2 88 , Grneuetungz fonds. 2 gl6 = w Q 8 5381771 . Schwimmhallenbder 111 361 19 k, 1892890 . Wannenbäder⸗ 5 121 42 wd 13740 . Kohlensaure Thermalbãder 102640 d bo7 35 . Meditinglbäder... 666 Oh wd 348 84 Glektrische Lichtbäder 111240 J 5o9 590 . Dampfbaͤder, volle 114662 Reparaturen und Unkosten .... 406488. albe 139 — Betriebs ũberschuß: Flußbader .... od bo Abschreibungen auf Maschinen . A 1072,20 Sonnenbãder .. 23 59 Mobilien und Inventar.... 198,48 Wäaͤschevermietung.. . 131267 e w . Personenwage .... 93 05h Bau und Grundstũcke .. [1906319 S6 2571,26 Beitrag j. Erneuerungt fonds... 630, — 50/9 Dividende für 1907. ... 1 995, — Vortrag auf neue Rechnung. 258 35 522561 1 . 25 3g os Sa... 265 53g
Sa.
Osnabrücker Badehaus.
Der
Vorstand.
Fritz Brück. Oskar Kästner.
asi Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft
zu Frankfurt a. M.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 24 r , . vom I. Januar bis 31. Dezember 1907.
erversi derung. Gegenstand — im einzelnen im ganjen A. Einnahmen. 1) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienübertrãge)h! ... 1924337188 b. Men,, 119489 — 2044 32688 2) Prämieneinnahme abjũglich der Ristorni i . 3 857 827 42 3) Nebenleistungen der Versicherten: kö SI 415 24 I Kapitalerträge: w 857146. 6 16214099 E. Ausgaben. 64 i 154573514 2 a. Schäden, einschlleßlich der M 1588,27 betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rãckversicherer: aa S1 17275 hòhB 11 648 — b. Schaden, einschließlich der M 34 367,5 betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: n ,, zs gyg a0 d 142 117 — 997 91415 3) Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ . e 2 199378840 4 Verwaltungskosten, rn des Anteils der Rückversicherer: a. Prodbisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛlFcü . .. 13 14461 JI 273 485 34 7386 629 95 k 21 151 71 6) Leistungen zu gemeinnützigen Zweden, ingbesondere für das Feuerlöschwesen: a. af gener G nn ernhendhre . 72 553 75 JJ 282473 75 378 48 7) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Summen) k 62 993 24 8) Gewinn (dessen Verwendung siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschãfts) 68 343 82 6 162 140 99 II. Einbruchdiebftahlversicherung. A. Einnahmen. 1) Ueberträge (Reserhen) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienübertrãge)h ..... 96 106 36 J os5 — 10219136 2) Prãämieneinnahme abzũglich der Ristorni( . 123 635 43 3) Nebenleistungen der Versicherten, Policegebũhren . 4 958 55 Gn, e 3 88270 W 86s o ; R. Ausgaben 1 Rien neee 31 36 2) a. Schäden, einschließlich der M 456,15 betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten, auds den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversi — J . 3 803 97 ele . — — b. Schaden, einschließlich der M 510, 8, betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten, im Geschäftsjahr, abjüglich des Anteils der Rückersicherer: m K 14147 34 e , ,, 4943 15 2289446 3) Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschäftejahr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückersicherer ( Prãmien v,. w 1 111 83575 ) Verwaltungs kosten, abjũ 4 des Anteils der Rũckversicherer: a. e g; und 6 ige Bezüge der Agenten 14... 12 69401 p. sonflig? Verwaltung iosteeiĩ! // / :/ // 15 93 ] 2s 730 21 g,, .. 261 02 6 Gewinn (dessen Verwendung siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfte) 393 66424 234 668 07
Gegen stand
Betr im einzelnen
in im gan
zen
L. Uebertrãge aug dem Vorjahre: 1) Praämienreserven ö 3 ertrãge
II. Prãmlen für:
a. selbst abgeschlossene
3) Renten ) . i , , ene
Sonstlge Versicherun ö. i. a r ge,
II. Policegebũhren IV. Kapitalerträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Vergũtun VII. Sonstige
innnahmen
; eschlossenen Versicherungen: 53 et . . 7 Zurückgestellt
II.
a. gelelftet b. jurũckgestellt
2) Kapitald a. geleistet b. jurũcktgestellt
3) Rentenversicherungen ) a. geleistet (abgehoben ) Sonstige Versicherungen IT.
ückkauf) V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren
5 für vorzeitig aufgelö
2) aus dem Geschäftsjahre
h Steuern VIII. Abschreibungen ITX. Verlust auf Kapitalanlagen..
) TKapitalversicherungen auf den
3) Rentenve
cherungen 4 Sonstige
ersicherungen
erungen auf
1) Kapital 2 5 abgeschlossene
a. selb
a. selbst abgeschlossene
3) Sonstige Versicherungen a. . abgeschlossene
XII. Gewinnreserve der Versicherten XIV. Sonstige Ausgaben
1) Gesamteinnahmen 2) Gesamtausgaben
'.
eserve für schwebende Verf Versicherten dem Ueberschuß des Vorjahrzz⸗
A. Einnahmen.
) Kapitalversicherungen auf den Todesfall b. in Rückdeckung übernommene
Rück deckung übernommene
b. in Rückdeckung übernommene
2 , . ,,
der Rückversicherer.
K. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungs fälle der Vorjahre aus selbst
1 , 6 . , , ,
blungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst geschlosfsenen Versicherungen für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
ngen auf den Lebensf
2 6 2
,, , . 22 2 *
b. zurũckgestellt (nicht abgehoben)
II. Vergütungen für in ie, m, übernommene Versichern
11 O 4 , b. . ö 1 . b. 53 i ö
VI. Rüũdversicherungeprãmien für: 1) Kap erungen auf den Todesfall 2) Rentenver , = VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertrags mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):
Verwaltung kosten und Agenturprovisionen ;
X. Prämienreserven am Schlusse des 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
XI. Prãmienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: ! en Todesfall
b. in Rückdeckung übernommene 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall
b. in Rückdeckung übernommene
b. in Rückdeckung übernommene XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen!
3) Ueberschuß der Einnahmen....
D. Verwendung des Ueberschusses.
An die mit Dividendenanspruch Versicherten An die Gesellschaft (siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts)
IV. Unfall⸗ nnd Haftpflichtversicherung. mm mmm mmm, , a Betrag in Mark
Gegenstand
489 629.43
4163 612 909, 55 1261268
25701
26 603 305 1883149 166 455
1862723
94
.
78 2807
334278, 82
,, 2 U
3 625 527
334 278
246 868
4269
23
Gesamteinnahmen.
np1 933 941,27 126 247.365
153 788 43 5937
3
1825
zo 2 osaßßs
60 4210 93875
10128 1207 9241
218 M
65 27 75 i
36 468 37
516
MS 164 762. 45
S222 567, 69
2 2 — — — 6 *
ngen.
e, selbst abgeschlossene Verficherungen
62164481 1825716
MS 4469 382,74 1770016
20 421
467 082
97
275 03574
38
33
Todeafa
8 9 , , ,
22 0907 026
1369
3 4908764 2 264 450 25
S411 821 478, 21 6 842.56
„0178 297, 16
, * ö
M 2219, 93 3025
1 828 320
178 297
22590
9 , . 9 9 ,
Gesamtausgaben .
565 830
E 2 ö *
259 488 11762
158 826
2 008 868 1395640
16
06 17
59
87
74
27 763 72282
35 719 692
36 468 375 35 719 692
A8 682
36
748 682
182 851
88
im einzelnen
im ganjen
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Prãmtenreserven:
a. Unfallrenten
b. Haftpflichtrenten 2) Prãmienũbertrãge:
a. fũr Unfall versiche rung
II. Pramien für: 1) Unfallversicherungen: 7 it abgeschlossene
2 t tversicheru . : i, 1
III. 1e. ebũhren IV. Kapitalerträge
V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Vergütungen der Räũckversicherer VII. Sonstige Ginnahmen..
A. Einnahmen.
Deckungekapital für laufende Renten:
b. für Haftpflichtversicherung 3) Reserven für schwebende Versicherungt fälle
n Rückdeckung übernommene
n Rückdeckung übernommene
An 277 gol. 32 ibi Ro 8
112 280
429 677 163768
75
619 378,76 ⸗ 21328
2
ö
0 323 405.03 S535, 8]
619 592
324288
87
Gesamteinnahmen ..
70h 726
943 880
10670 22 574
178 49
91
35 28
36
1861 346
(Schluß auf der folgenden Selte.
ᷓ
Gegen stand
Betrag in Mark
im einjelnen im ganzen . Ausgaben. I. Zahlun ul. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen rungen: I) Unfall verficherungtfälle: a. = d S 87 400,26 ö 29600, — 117 000 26 2 ichtversicherungs fälle: ann. Hö J 24133, 63 J 29 435 — 53 618 69 3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: a. g. KJ S6 1413,05 , , ,,,, — — 141305 17203194 II. Zahlungen Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus sesbst abge⸗ . enen Ver ngen: 1) Unfallver ngsfälle J Mp 176 499,74 1 72 M6. — 248 57574 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 8 3 1 p31 714,14 J 42230 85 73 944 99 3) Laufende Renten: . 222 ö 416417 601,910 . . — 17 69110 340 21183 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene V rungen — — IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlofsene Versicherungen — —— V. Gewinnanteile an . — . , . VI. Rũckoersicherungsprämien für: z k 2 127 15136 2) Haftpflichtversicherung .... 116 a9 33 244 092289 VII. Steuern und Verwaltungskosten, abjüglich der vertrags mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1 ‚— 7 4 603 25 h Verwaltungs kosten: J 166 791,50 b. sonstige Verwaltungskosten ...... 241 839,21] 40s 630 71 413 233 96 w — — w — e — — X. . ckungskapital für laufende Renten a. Unfallrenten: a. aus den D ., i np 105 960, — ; 5. aus dem Geschäftejahre ... 52 400 — 158 360 - b. Haftpflichtrenten: d an, k 4 — ß. aus dem Geschaͤftsjahte .... ö — — — 158 360 - XI. Prämienüũberträge für: pr e e rr ren! wd ö 276 960 17 Haftpflichtversicherun g. . . 163 323 66 439 383 83 XII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten ...... — — XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen... . ö — — , 2 64682 Gesamtausgaben. 13687 21386 einnab . 1, 861 346 6 J 1 d ehe VI. Zusammenstellung des ue e, . * n ,,, . ö w . ga ash
Gesamtgeschã
— ———— 2 6 — —
A. Giunahmen. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre:
w 98 01437 5. — H kw,, 139 315 237 s30 37 ) Prämleneinnahme abzüglich der Ristorniĩ.. 1186 96261 3 . J e 37320 K 4 ? 597978 1431 145 96 R. Ausgaben. 1) Schäden einschl Koften, abz. des von den Rückversicherern erstatteten Anteils: ö 4 323 540 51 b. er J . 123 5640 * 447 080651 2) Rückversicherungsprãmlen .. 2 . 2 26 34 b27 7o3 66 3 . und sonstige Agenturunkosten, abzüglich des von den Rück. versicherern erstatteten Anteils... 57 356 40 4) Steuern und öffentliche Abgaben... s 2 210 66 55 Verwaltungskosten ... 59 564 61 w 100 297 80 75 Gewinn (dessen Verwendung siehe VI. Zusammenstellung des Gesamt⸗ e k 136 932 32 143114596 A. Einnahmen. h Gewinnvortrag aus 19908... 83 979 87 2 Ueberschuß aus: ; 9 . 1 2 6 678 549 92 II. Einbruchdiebstahlversicherunggs. .. 3 2: 39 664 24 III. , , , . Aasßrich . M748 682, S- ü e 2 6 r , 566 830,96 182 851 ö und Hafipflichtversicherungg.... 94 032 . e e. 1 K 135 33 3] 1 13203112 h mnie d 1 503 da8 80 abzüglich der bei den einzelnen Geschãftsabteilungen verrechneten: I. de, , , JJ C78 3,45 II. Ginbruchdiebstahlversicherungs.⸗. . ö 3 882,70 II. , me ,,, fith 33 36 ,,,, 3 * 4 R sichetungra c? ... , n 31s 83 s lsa 88. 3 H Mietgertrůgeꝛs·ꝛꝛ 2 94 ö. . 5 en , 24 re en, , . . ie, . ungsgebühren.. 2 2 24 6 * . wirr m een n, eines der früheren Frankfurter Geschäftzhäuser. 55 280 48 1 . 00 — B. Ausgaben. 909 1 Steuern und öffentliche Abgaben. . 40 68 n d 253 43269 ungen: 9 auf * Grundbesitz der Gesellschatt s... 32 000 - 3 b. auf jweifelbafte Forderungen... — — — 22 9 den, au , ,. ,, 1 ũ uß un en ! ; a . * apitalreservefonds und sonstige Spe ialreserven: a. an den Kapitalreservefond . — — Pb. an den außerordentlichen Reservefonddd .. . 3 e, . 2) Tantlemen ... K — . 3 a = ö — d) andere Verwendungen: r den Beamtenunterstützungs⸗ event. Pensiontfonds..... oo 000 C— 5) J, . auf neue Rechnung.. 75 006 0 1109 1633 gs öh S5 os
Der Vorst Dr. Labes.
and. Harber t.
Dilenz Kr den Schluß des gel cha tteka dees 1997.
4
Betrag in Mack Gegen stand 9 im einzelnen im ganzen A. Attiva. J. Wechsel der Altionare oder Garanten... ...... 15 428 57143 1 2 053 000 - . .. K ; 30 709 570 - J 2 V. Wertpapiere: h J 3 4665 760 651 7 Pfandbriefe deutscher Hypothekenaktlengesellschafte n.... 301 200 * 3 857 960 51 TI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Pollen... ...... 2953 365 20 1, 1056 000 — VIII. Guthaben: h I . 49 656 45 2) bei anderen Versicherungtunternehmungen.. ... w 30 2614 7995259 , 80g 976 — 4 e, e,, e 33 67110 XI. Ausstände bei Generalagenten bejw. Agenten: e 101294406 h — AlI0i2 za os 1 O e — 203 112337 1 — — XII. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte. .. — — XV. Sonstige Attiva: Anteil an einer elektrischen Blockstation... . ..... 16 000—= GSesamtbetrag . 58 313 123 26 KR. Passiva. ß 7 142 857 14 II. Reservefondg (5 37 Pr. VG, § 262 H.-G. B.): IN) Befland am Schluß des Vorjahr.... . 1714 285 7! ; ö — X 1714 28571 III. Prämĩenreserve für: I) Lebengversicherungen: a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... Æ 22 007 026,12 b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. 3 490 876, 49 o. Rentenversicherungen .. 2 264 450, 25 d. Soastige Versicherungen.. ...... ö L369. 96 27 763 72282 2) Unfall. und Haftpflichtversicherungen: Deckungekapital für laufende Renten.... J 158 360 27 922 08282 IV. Prämienüberträge für: ö h Feuerverficherungen für noch nicht verdiente Prämien.. 1993788 19 25 Einbruchdiebstahlverficherungen für noch nicht verdiente Prämien.. 111 83575 3) Lebens versicherungen: a. Kapital versicherungen auf den Todegfall ... M 1 828 320,77 b. Kapitalversicherungen auf den Lebengfall.. .... 178 297, 16 c. Sonstige Versicherungen ..... ⸗ 225018 200886811 ) Unfall ⸗ und Haftpflichtversicherungen: 8 neee S6 276 060, 17 b. Haftpflichwersicherung. ...... 163 322366 439 383 83 5) Trangpportversicherungen für noch nicht verdiente Pramien .... 100227 80 465417389 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) Feuerversicherung für angemeldete, aber noch nicht bejahlte Schäden eee ĩ 153 765 - 2) Einbruchdiebstahlversicherung für angemeldete, aber noch nicht bejahlte 8 a;; 494315 3) Lebengversicherung: a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt ..... S661 402. 16 ö ; Q 69 08,22 131310 38 I Unfall ⸗ und Haftpflichtversicherung: a. beim Prãmienreservefonds n n! ö do. J 2 173 391,85 U3 481 85 b) Trangportversicherung für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schãden (S 2 J 123 349 1 587 0440 38 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten der Lebensversicherung 196147184 VII. Sonstige Reserven, und jwar: 1) außerordentlicher Reservefonddd! . ö 1990000 — 25 DOrganisationgfonds zur Einführung der Einbruchdiebstahl ⸗ und Haft⸗ I 3 3 3 3 88418 3) Divldendenansammlung für Lebengversicherunggt.. . 403407 4) Kriegaversicherungsreserbefonds für Lebengversicherung.. ..... 196 620 38 5 Reserven erloschener Versicherungen für Lebengversicherung 51 738 33 6 Nicht abgehobene Dividenden für Lebensversicherungg .... 17 709 16 3 Gxtra Invaliditãtsristkoreserre . 887 40 3 2 2 2 7 bs 44 SI) Reserve für Unkosten und jweifelhafte Forderungen.... 34 346 32 2306 469 48 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .... 244 463 35 HR. ö 1 94 870 18 X. Sonstige Passiva, und zwar: ; 1 . JJ 8997655 2 Beamtenunterstützungz⸗ event. Pensions fonds 392 5 õꝛ 3 6 r aber erst im neuen Jahr zur Zahlung gekommene usgaben: a. Steuern, öffentliche Abgaben und versch. Unkosten „M (3182,83 MHüchanane 60 149,39 i C. Remuneratlon an die Beamten der Gesellschat 2G . 332 22 575 975 390 ö . . 0G 43398 Gesamtbetrag. Ils 313 123 26 Der Vorstand. Dr. Labes. arbertz
reg Frankfurter Versicherungs⸗SGesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 19097 unter
des Gesetzeg über esetz 1
an unserer Kasse in den
Frankfurt a. M., den 16. April 1965.
Providentia Frankfurter Versicherungs. Gesellschaft.
Dr. Labes.
Harbers.
E ktionã Geseslschaft werden benachrichtigt, daß der Dividendenschein für 1807 3 . , von 9— 11 Uhr mit G60, — für die Aktie eingelöst wird.
fan Vüttringhauser Bank Act. Ges. Lüttringhausen.
Aktiva. Nettobilanz vro 81. Dezember 19907. Talnrs. ktienkapitalkonto 15 000 . ,, Aktienkapital kon . — . , . Reserve fonds konto... 15 500 — gel nlonto.. . , 1653 907 82 Kontokorrentkonto: Rontokorrentkonto: Debttoren abz. Delkrederekonto .. a 6 174 606 51 vpothekenkonto. .. 1 w 520 28 Sigl 111 ividendenkonto 70/9... .. 3 500 — Gewinn und Verlustkonto: Saldovortrag ...... 342080 451 455 41 Uusgabe. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Einnahme; , . 6 Geschäftgzunkostenkonto.. .... 5 205 15 Ueberschuß auf Zinsen und Probisiontz⸗ Dividendenkonto 7/9... 3 500 — ,, . 1212595 1 2 3 420 80 12 25 os] 12 125 85
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Wilb. Lange senr., Vorsitzender, Aug. Erbschloe,
lv. Vors., Carl Engels, Gust. 4 . den 6. April 1998.
Keller senr. und Herm. Pipersberg.
Ter Vorstand.