lottenburg ist GSesamtyrokura derart erteilt, daß
gemeinschaftlich jur Vertretung berechtigt find.
Kaufmann Kurt Friedmann ausgeschloffen.
sie oe, . ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch
Rreisgsach. 146 Handel gregistereintrag Abt. A O. 3. 15: die Firm
22] ] der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein
er , ms, marie Germerdent Se ir. s (offene SHandelsgesellschaft: a schaftlich ermächtigt. ; ; 1-⸗- — 3 r ,, , , , erer ⸗ ur , e, n,. ö ; ; . * 53 (Fiuma: Sarl derpuer, aus e een. od a Gesellschaft , nn, n,, n U. ande n i ig 5 ffene Handelegesellschaft. ei Rr. szg8 (Firma: E. Sectendorff, Ber lin). In dag Handel zregffter ist beute zu der Firma PVeterfon. H Riharb Veppner, Kauf ; Jetzt offfne Dandelsgesellschaft. Sesenschafter: die B. M. Jansten, Gremerhaven, ein getragen R uütno. 5713 . pyne . aufmann, Berlin, Buchdru gereibefitzer zu Berlin: Paul Heckendorff, worden; In uanser Handelsregifter ist zur Firma H. C! 1. 2 . 12 — 26 . Karl Heckendorff. Die Gesellf Die Firma ist erloschen. n,, eingetragen: . Bei Nr. 7 333. (Birma. Paul Bach maun, K nn nern en dol len ern , . .
Berlin) Inhaberin setzt Witwe Marie Hennig,
Schõne berg.
Bei Nr. 28 667. (Offene Handelsgesellschaft: A. M. Berndt Æ Co., Wilmersdorf] .
des August Berndt in Wilmersdorf ist erloschen.
Bei Nr 27 287. (Offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ Fuisting. Schöneberg mit .
laffung in Callinchen.)
Die Zweigniederlafsung in Calliuchen in der Die
Sötel zur Emma
Mark nt jur Hauptniederlaffung erboben. hie sige Hauytniederlaffung ist aufgehoben. Gelöscht die Firma Nr. 29078. Untergrundbahn am Spyittelmarkt Hennig. Berlin.
Berlin, den 7. April 1808. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 9
nerlin. Sandelsregister Abteilung A.
Am 8. April 1808 ist in das Handelsregister ein—
getragen worden:
Nr. 31 890. Firma: Jacques Mendels sohn, Inbaber: Jacques Mendelssohn,
Charlottenburg. Kaufmann, Charlotter burg.
8
Nr. 31991. Offene Handelsgesellschaft Zweig⸗ geschäft von C. R. GSrautzow Söhne 2 Ber lin. Die Hauptniederlaffung wird unter der Firma C. R. Grantzow Söhne in Nauen be— trieben. Fesellschafter: 1) Paul Grantzow, Kauf⸗ rantzow, Die Gesell⸗
Bei Nr 7530 (offene Handels gesellschaft Univer si⸗ tãts⸗Buchdruckerei von Gustav Schade (Otto rlin): D r ö ancke zu Wilmersdorf ist in die Gesellschaft ala perfönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Franz und
mann, Schne Termeister, Nauen, 2 Max G Kaufmann, Schneidermeister, Berlin. schaft bat am 1. Avril 1894 begonnen.
Francke) Berlin): Der Kaufmann Max Fr
Max Francke ermächtigt.
.
Bei Nr. 7341 (Firma Moritz Wolfsohn * Cor, Berlin): Ter Kaufmann Richard Wosfsohn zu Charlottenburg ist in das Geschäft als perfönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Offene Har dele⸗ gesellschaft. Die Gesellschast hat am 1. April 15608 kegonnen. Dem Paul Poblit zu Berlin, dem Aler Meyer zu Berlin und dem Wilhelm Loewensfein ju Berlin ist Gesamtprokara derart erteilt, daß je jwei der bestellten Prekuristen gemeinschaftlich die Firma Die Prokura der Cilly
iu ricknen berechtigt find. Wolfsohn, geb. Alexander, ist erloschen.
Bei Nr. 17 160 (offene Dandelsgesellschaft Adolf
Schall C Co., Serlin): Die Gesellschaft ist auf gelöst. Der bisberie Gesellschafter Adoff Schall ist alleiniger Inbaber der Firma. . Bei Nr. 21175 (Firma Albert Sprickerhof, Genera lunternehmung. Technisches Bureau für ESisen bahn Soch-⸗ und Tiefbau, Char⸗ lottenburg): Die Firma lautet jetzt: Albert Sprickerhof Bauunternehmung echnisches Buregu für Sisenbahn-⸗Soch! und Tiefbau. Dem Diplomingenieur Max Koernig zu Wilmerz. . ift J .
1 . Firma Julius Wiener Nachf.. Berlin): Der Faufmann Max Friedländer, Berlin, ift in das Geschäft als perssnlich haftender gesell schafter eingetreten. Offene Handelgzese llschaft. Die Sesellschaft bat am 1. April 1908 begonnen. Die Prokura des Mox Friedländer ist erloschen.
Bei Nr. 30 458 (Kommanditgesellsckaft Winter * , . mit elektr.
etrieb, Berlin)] ) Die Gesellschaft ist auf ; Die Firma ist erloschen. g 3
Ser lin, den 8 April 188.
Königliches Amte gericht Berlin. Mitte. Abt. 85.
Rerlin. Sandelsregister 45880 des Königlichen Amt gericht werlin· M Abteilung A.
Am 5. April 18908 ist in das Sandelsregister 4 te, worden: r Nr. Dffene Hantelsgesellschaft: E. ra Ce, Weingroßhandlung, Steglitz. 6 schafter: Paul Hippe, Kaufmann, Schsneberg, Elsa Schrarrler, geb. Kraft, Kauffrau, Steglitz. Bie Ge—
sellschaft bat am 1. April 1908 begonnen.
Nr. 21 983. Offene Handel gge sellschaft: Ge- brüder Jacoby, Ber lin. Jeschãfts weig: Juwel ler., Goldt. und Silkerwaren. Gesellschafter Semuei Jecebr, Juwelier. Mar Jecoby, Juwelier, beide Berlin. Tie Gesellschafst hat am 1. April 1935 ren 8864 Offere Ha
Nr. 3 Dferne Handelggesellschaft: Kaflan, Wolf * Kroner, Berlin. ie r die Kaufleute. Max Kastan. Charlottenburg, Rein bold Bolff, Gugen Kroner, beide Berlin. Die Gefell. schaft hat am 21. Märj 1808 begonnen.
Nr. 31 B35. Firma: Arthur E. Glaus, — 4 6 Claus, Kauf⸗ mann, Berlin. Dem Pau eißner in Berlin is d ;
Nr Firma: Martha Fiegel, Schöne⸗ berg. Inhaberin: Martha Fiegel, geb. Donn, Rauf 2 Kö ö.
. DOffene Handelegesellichaft: sri Engelhardt Æ Jacoby, Berlin. a a. Die Kaufleute iu Berlin: Fritz Engelbardt, Mar Jacoky. Die Gesellschaft hat am 1. April Jg5s begonnen. Zur Vertretang der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein sam ermächtigt.
Nr. 31 833. Firma: SDeinrich Boy, Berlin. Inbaber: Heinrich Boy, Kaufmann, Berlin.
Nr. 31 939. Firma: Guftav Franke, Berlin. Inkaber: Gustab Franke, lem pnermęeister, Berlin.
Nr. 32 000. Firma. GBaugeschäft Therese ährmann, Groß Lichter fejide. Irhäaberin: herese Faährmann, geb. Fellmann, berebel. Maurer- meister, Groß- Lichterfelde Dem Maurer mesfter 53 Fährman n, Groß ⸗Lichterfelte, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 2110 (Firma Jolenberg Æ Levin, Berlin). Inhaber jetzt: Kut . Fauf⸗ mann, Berlin. Ter Uebergang der in dem Betriebe
4879 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte
Kade ausgeschlossen.
Bei Nr. 13 525 (Firma: Ech lacht ermeifter, lafsung ist nach Tempelhof verlegt. Bei Nr. 18 065858 ffene 9. Berliner Onyx Æ Marmor W Georg Goldschmidt. Berlin). der Firma. Die Gesellschaft ift aufgelöft. * Ce, Serlin). Gießler, geb. Liedike, Kauffrau, Bern. Gießler ist Prokura erteilt. Bei Nr. II 334 (Firma: Karl stohn, Inhaberin jetzt: Joanna Kohn, Kauffrau, Berst Der Uebergang der in dem Betriebe des Eeschã
71
Selöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 27294 (Koschke Æ Ce). Nr. 8075 (Max Böhm). .
Adler M. Froehlich).
Nr. 12 807 (Julius Fretschner). Nr. 16170 (Carl Beuser).
Nr. 17013 (Geinrich Döring). Nr. 27 047 (Ernst Giese Zeitungs Verlag).
Bei der offenen Handelgesellschaf l . „Adam X H dn Nr. 247 des
beute eingetragen:
aus Leopoldshall sind fortan, und
Bernburg, den 8. April 1905. Herjogliches Amiegericht.
KRisechotstein. Bekanntmachung. Ig das Handelgregister Abt. A ift unter die Firma
eingetragen. Bischofflein, den 4 Axril 1890. Königliches Amtegericht.
Rischofstein. Bekanntm
= achung. ; Die in dem Handel zregister Abt. Q unter? D ,, s, Firma D. Süßmann hier; Das eingetragene Firma: Farl var fan , Geschäft ist unter der bisherigen Firma * die ver⸗
stein (Inh. Kaufmann gelöscht. Bischofstein, den 4 Axril 1808. Königliches Amtsgericht.
Elan kenege.
ee der * 31 getragenen Firma: Tegge, baber Augnst Wilbelm 2 Te Blankenese, ist beute eingetragen: loschen.
Blankenese, den 5. April 1803. Königliches Amtsgericht. Rlankenhain, Tnür-— Bekauntmachung.
gge, Kaufmann
storbenen r Friederike Wolf, geb. Erdmann, in Berla a.
Wiiwe. Blankenhain, den 4. April 1905. Großbherjogl. S. Amtsgericht.
Rrakel, Kr. Höxter. . Bekanntmachung. ö. n r e ist beute bei Nr. irma Westsälische Holzindustrie Noack Bähre in Driburg folgendes eingetragen: ö
ift
54:
Die Gesellschaft ist aufgelõst. Sau Rerdant Jobannez Geibaug ir an, Brakel, den 4. April 1905.
Königliches Amtsgericht.
EBrakel, Kr. Höxter. 4718 ; Bekanntmachung.
In unser Handeleregister Abt. 2 Nr. 61 ist heute 1 2 i, . — offene Handelsgesell⸗ chat: „Mundt * Becker in Dr ein⸗ getragen. Ge sellschafter sind: K Kaufmann Aibert Mundt und 1. ;
; Jes Beg in Driburg. ü der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ ster unabbangig vom andern ermächtigt.
Bratel, e , , f a. Rõöniglickes Amtsgericht. rann ehweir. 4621
Bei der im hiesigen Handelgregister Hanl 9e Seite 175 eingetragenen Firma: Gebr. Nordmann * C2 ist heute vermerkt, daß durch das am 6. d. Mete. erfolgte Ausscheiten der Kaufleute Friz Nordmann und Wilhelm Wall feld bierselkst di⸗ unter obiger Firma bestan dene offene Handels gesell⸗ schaft aufgelöst ist und 3 das Han delggeschãst von dem Kaufmann Albert Nordmann hierfelbst bei Uebernahme dir Altira und Passiba unter ur verän- derter Firma auf alleinige Rechnung fortgesitzt wird. Braunschweig, den 7. April 18035. Herjogliches Amtsgericht. 24.
des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver
Do ny.
des Paul Heckendorff und des Otto Heckendorff
werbe des Geschäfts durch den Fabrikanten Sermann
Albert Kratzert, Berlin). Die Geschãftg nieder.
andelsgesellschaft:
Hir gn er bi
Gesellschafter Georg Goldschmidt ist Men ,
Bel Nr. 30127 (Firma: Kunstanstalt Buch Inhaberin jetzt: * Luise
em Willy 2 Ber lin). begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Srwerk des Geschäfts durch die Joanna Kohn r,, , .
Nr. 166 (Mpothete zum gekrönten schwarzen 19868 be
Buchdruckerei
Der frühere Symmnasiast, jetzige Chemiker Dr. Horn in Staßfurt und der Kaufmann er rn ,
ͤ ; jwar ein jeder v ibnen allein, jur Vertretung der Gesellschaft be ,,
*), r. arl Varschau Nachf. und alg Inhaber der Kaufmann Otto * 8 il e,
4851
Karl Parschau bierselbs ift
4620
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 52 iß bei der Firma SH. Wolf als Inhaber für 8 2 Kaufmann Karl Heinrich Wolf die Wijwe Ilm
14717
Kaufmann
Sermann
Uebergang grũndeten
n).
fts
als
begrũndete on
Berlin. den 15 April 190. Sres lau, Tõnigliches Amtsgericht Serlin. Mitte. Abteilung 80. , . wn, / 1618 Jahaber
Branche, n
er orn. in Leopolbsßzali Pigdutten Handelzregisters Abteilung 33 ist
Nr. 4405. Die derlegt.
Breslau. Gres lau
Rreslan. In unser
kanten GSenannten
gonnen. ehelichte Ka bindlichkeiten
en. Nr. 4409. Müũüble ebend
Die Firma ist er! Nachbeneichnete Firmen sind erloschen:
Nr. 2663. Breslau. Nr. 3824. Breslau,
Rreslan. In unser
Breslau,
In unser Nr. 7 — Atti
bank hier — heute eingetragen worden: Dem M Ster, in, Breelan ist. ir n ; x Gesamtyrokura dahin erteilt, ke Dante her lg fung
der a in
Vorstands oder mit einem
der
Breslau,
leiten ist bei
3, . u junior hier ist aufge bisherige GSesellschafter Kaufmann rn t Sachs in ö — Ih . re der Firma. Dem ri Breslau, . 6 de Prokura ertellt Das Geschäft
Rudolf Koerner in Breglau übergegangen. Der
Forderungen und Verbindlichk⸗ dem Erwerbe des ĩ . Rudolf Koerner au 6. er:; aufmann Georg Hain, das Geschäft des Kaufmannt gi persõönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Die von den Genannten unter der bisherigen Firma
des Geschäfts begründeten Ford = bindlichkeiten auf die , Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Ge— , w ermãchtigt.
Kaufmann Lazarus
Niederlassung ift von Jauer na Inhaber Kaufmann 23 Ueberall,
eingetragen worden
ei Nr. 2590. Firma W. Sirowatkn * Ddübner dier: Der Kaufmann Eduard . hausen zu Breslau ist in daz Geschäft des Fabri Albert Ufer zu Dingelstädt als haftender Gesellschafter eingetreten.
offene Handelsgesellschaft bat am J. April Hos He-
Seliger, in Breslau über ; der in dem Betriebe dez 6 1
Frau Sidonie Katschinsty, geb. Seliger,
16519 schlof des Handelsregisters 6 28
Blaukenese, In. Rühle, Breslau.
Nr. 271ñ — Emaillierwerk Germania Gesell. ö Saftun
lagetragen wo den. Die Firma lautet j zt . Wo r — daftung in Rofenlnai Kaufmann Richard Karfunkesstei . e war fahrer r ein er un stein hat aufgehört,
Firma der Hauptniederlaff ; Feen f e ' ff nung bepallmachugtea
schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich= dem Erwerbe des Geschäfts 86 2
August Paschka ausgeschloffen. Die offene õst.
Firma Sermann Goehm hier: ist unter der veränderten Firma Boehm Nachf. auf den Kaufmann
der in dem Betriebe des Geschäfts be—
Geschäfts durch den Kaufmann eschlossen. irma Carl Skoda * Co. Breslau, ift in Skoda ebenda
163,
offene Handelsgesellschaft bat am 1. Apris nen. Der Uebergang der in dem Betriebe
Firma Johannes F. B. Götzltz, Inhaber Kaufmann . een, ötzky ebenda. Firma Lazarus GBassewitz, Breslau. Bassewitz ebenda. Handel mit russischen
Firma Ueberall & Schultz, Breslau. Breslau
icht eingetragen:
den 2. April 1805. Königliches Amtsgericht.
4625 Dandelsregister Abteilung A .
versõnlich Die von den unter der bisherigen Firma begründete
ufmann Sidonie Kalschinsk, geborene
eschafts begrundeten
ist bei dem Erwerbe des Heschäftz *
durch aue ge⸗
Vumy. Separator Robert Inhaber Kaufmann Robert
Firma a. W. Vatschete Inh. Max Patschete, Carl Scholz. Os witz bei Breslau.
den 3. April 1968. Königliches Amteagericht. 4109
Handelgregister Abteilung B 1 bel
heute eingetragen worden: Der
den 3. April 1968.
Königliches Amtagericht. 1624 Handelgregister Abteilung B 1 eng esellschaft res lauer Wechsler.
er zur 3 nem Mitgliede des zweiten zur Mifzeichnung
Gemeinschaft mit
den 3. April 1905.
. er
erteilte Prokura i DPDreaden.
Vereinigte , ,, ufleuten Karl Jahn j
3. 3 3 ö 8 es den und Ludwig ie Gesellschaft nur gemei ö e ll. . 4 einsam mit einem Voꝛstandg en.
Der Gerichtsschrei
durch Uebergang des Geschäfts erloschen. 1 , nnn: Der neue Inhaber haftet nicht für die im Ge—
Fel, ls sls (ima; C. de, eit, mneais —— atebelr t. Bernet den snhe tem gs. Inhaber jetzt: Hermann Kade, Fabrikant, Berlin ee, e, . [glos] früheren Inhabers. Bie im Geschäftzbetriebe be. Die Proluig der Frau Hedwig Ad. geb. Wil. In unser Handelsregister Abteilung A ist heut. gründeten Forderungen des früheren Inhabers gelte Stuttgart, ist durch Uebe mern. . ; . worden: den Schuldnern gegenũb icht al 2 gelten ,,, ö r, , Se Rr lis, Firma Grüne Drogerie Max ö Geschaftz 3 Hen z 23 . . Lasker hier: Das Geschäft ist unter der ver = Bützom , 1805 , är, g de, . . 66. ö r Ar gus Paschta auf Groß herr ogliche⸗ Amtagericht. rn eee, g, arscfätn e, b be dem Or, egangen. Der , ,. ö , , 4631
ö n, , , 16 . 21 Nr. 6
rma Deutsche Dam ei⸗ gesellschaft „Nordsee!n in —— nie derlaffung in Nordenham unter Nr. 3 Fol. gendes 6 worden:
Die Gesamtyrokura des Richard Heinrich August Qhlrogge ist erloscken. An Heinrich Joachim August Schäffer und Gerhard Johannes de Boer, beide in Nordenham, ist Sesamsprofura erteilt.
Die an Otto Albert Diedrich Lese erteilte Gesamt⸗ Prokura bleibt in Kraft. Ein jeder der drei Ge— ,, ee f nn, Gemeinschaft mit
nderen die GSese u vertreten. Ellwür den, 1908, April 7. . Amtegericht Sutjadingen.
Cassel. Handelsregisser Caffel. 4628
6 omp. ,
,,,. esellschaft mit beschrãnkter
NViederzwehren mit Gesellschafts. vertrag dom 8. April 5 9 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Grundfiäcken, welche zur Zement⸗ fabrilation geeignet sind, ingbesonder? der Erwerb der bisher von M. G. Dirks in Heiligenftadt be⸗ triebenen Zementfabrik, ferner die Fabrikation ãhn⸗ licher Fabrikate, Gewinnung und Vertrieb won Rob— produkten, wie Kalkstein, Kalkmergel. Kreidemehl u. a. und der Abschluß anderweitiger Geschãfte, welche di rekt oder indirert hiermit zusammen hängen. Stamm. kapital 90 000 0. Geschäftsführer ist Kaufmann Georg Beetz in Nieder wehren.
Der Geschäftsführer Georg Baetz vertritt die Ge— sellschaft nach außen allein. Erwerb und Verãnße⸗ Tung von Grund sermögen sowie Beginn und Gin stellung eines Geschãftebetrlebes unterliegen der Ge⸗ kee ne des anderen Gesellschafters S. Rommel Die Stammeinlage des Gesellschafters S. Rommel wird nicht in bar gejahlt, vielmehr bringt derselbe seine im 5 11 des Gesellschaftz vertrages naher be⸗ zeichneten Darlebneforderungen von I9 660 und 31099 4 an MI. G. Dirkg in Heiligenstadt nebst den für sie bestellten Hypotheken in die Gesellschaft ein. Die Stammeinlage des Sesellschafterg G Baetz Bird nur in Höhe von 190 006 6 in bar gelcsste Im übrigen bringt derselbe seine im §5 11 des Ge⸗ sellychafts vertrages näher bezeichnete Darlebnsforde⸗ . . . . * ö. Dirks in Heiligen.
nebst der für diese befte ̃
6 stellten Hypother in die
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Colmar, Els. Setkannutmachung. 4666 In dag Firmenregifter Band i 9 bei l 56
. Erunst Sartmann in Colmar eingetragen Die dem . Georg Lepavec in Colmar
erloschen.
Colmar, den 8. April 19608.
Kaiserliches Amtagericht. — 4121]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! I) auf Blatt 4451, betr. die ir m , Elbeschiffahrts . Gesellschaften, Prokura ist erteilt
von ihnen darf nem anderen Prokuriften ver⸗
2) auf Blatt 11528, betr. die Gesellschaft
Deutsche — 7 mit be⸗ g in Dresden: sell⸗ chafts vertrag vom 25. Oktober 1907 ist ö .
durch ellschafterb . il 18 r . ch erbeschluß vom 7. April 1903 laut Sine, erg? tũne n mehr schãftsfũhrer. ö und . 24 Gesell schaft find. durch cinen Geschafte fahrer
otokolls von demselben Tage ab⸗ Der Kaufmann Ernst Emil Willens.
auch wenn mehrere Geschaäfte führer beflenft
3) auf Blatt 7364, beir. die offene Handel sgesell⸗
schaft Sächs. Trieur ⸗Fabrit Werner R Eo .
eichnung Kaufmann Carl Emil Otto i Der Maschineningenieur , ö das Handelegeschaft und die
Die Gescũschaft ift . ö ö Firma fort.
4 auf Ylatt 10773. betr. die Firma Fritz
Steffens Nachf. in Tresden: Ver higher Inhaber Kaufmann Ernst Gustap . 33
Kõnialichts Amtsgericht. geschieden. Der Ingenieur Willhelm Secar Bietrich
GG Amteg 2 et Rreslan. 4626] in Dreeden ist Inhaber. Er haftet n kinn die im In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Betriebe des Geschäfts begründeten Ver indlichkeiten
Nr 219 — Gesellschaft für absolut rauchlose
kohlensparende Feuerung mit P Daftung hier — heute . en , Geschäfts führer Kaufmann Paul Gisert ift durch den
Tod ausgeschieden. Breslau, den 6. April 1908
Rromberg. Betannfmachung.
In das Handelgregister 465 . 21, 5 S stdeutsche Eisenindustrie Ernst Aniiter“ in g, ist heute eingetragen:
Das Handelsgesckãft ist au
Bromber Guftav Rat y
Franz Töpfer in Bromberg übergegangen. Die nunmehr aus den vorgenannten Personen be— offene Handelsgesellschaft bat am . April
ste bende 1908 . fortgefũhrt.
begrũndeten
die Gesellschaf
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts Forderungen und Lire , er,
Königliches Amtsgericht. 1627 irma
den Geschãfte führer
in Schröttertdorf und den Kaufmann
Siebert in Dresden: Die
des bisherigen Inhabers, eg gehen auch die in d Betrie be , n ö an, 2
) auf Blatt 7424, betr. die Firma Kronen-
apotheke C. Stephan in Tres den: Prokura sst
erteilt dem Apot 3 in Dres den. potbeter Johann Curt Alfted Müäner
6) auf Blatt 1873 betr. die offene Handelsgesell⸗
schast Schnorr ĩ . e, fen, * * n Dresden: Die Gesell
1ma ist erlo 7) auf Blatt 38366, betr. ti . M. ag ist 3
Dresden, am 9. April 19 Königliches Amtsgericht. Abt. II.
und wird unter unveränderter Firma
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Ervedition (Heidrich) in Berlin.
t ist ausgeschlossen. Zur Vertretung
Druck der Norddeutschen Bu
gage me, e gan. Anfielt Velen , Fd, men, w.
AM 89.
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
nkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Elfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 13. April
, , er
ahnen enthalten
1908.
d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. Sp)
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur
die König
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü 4. liche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich ö Staatdanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 Æ 86 3 für das Vierteljahr. — Ker n Nummern tof 2 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Handelsregister.
Dresden. (4122
Auf Blatt 11 643 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Eigenheim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschafts vertrag ist am 1. April 1908 ab⸗ geschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Familienhäusern in einfacher bürgerlicher Aus. fübrung für eigene oder fremde Rechnung zwecks Giündung wohlfeiler und gesunder Heimstätten (Eigenheim), der Erwerb, die Aufschließung, Ver⸗ äußerung und sonstige Verwertung bezw. Nutzbar⸗ machung von Areal innerhalb des vorangegebenen Zwede, endlich die Beteiligung bei Unternehmungen ahnlicher Art. ;
Das Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark.
Zum Geschäftsührer ist bestellt der Kaufmann Friedrich Reinhold Mäser in- Dresden.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben, daß die öffentlichen Bekanntwachungen der Gesellschaft durch das Amtsblatt des Königl. Amts- gerichts Dresden erfolgen.
Dresden, am 9. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. HI.
Dres den. 14629
Auf dem die Firma Drahtbundkiste Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Zweig⸗ niederlafsung der in Liebau i. Schl. unter der leichen Firma bestehenden Gesellschaft mit be— chränkter Haftung betreffenden Blatte 11 392 des Handelregisters ist heute eingetragen worden;: Gustavy empel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge— chäftsführer ist bestellt der Kaufmann Emil Odrich in Liebau i. Schl.
Dresden, am 10. April 1908.
Königliches Amtagericht. Abt. III.
PDũsseldoxs. . 4722
Bei der Nr. 181 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Gesellschaft in Firma Economiser⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde beute nachgetragen: Die Firma lautet jetzt „Deutsche Ecouomiserwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner der Erwerb, die Herstellung und der Vertrieb ähnlicher Apparate der einschlägigen
atent- und Musterschutzrechte und Lizenzen. Das
tammkapital ist von 36 000 6 um bo 09000 ½ auf So 000 6 erhöht. Gustav August Salber, Kauf⸗ mann, Düsseldorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschafte vertrag vom 14. Februar 1902 mit den am 7. Oktober 1967 beurkundeten Abänderungen seiner Artikel 4 und 15 ist unter Umwandlung der Artikel in Paragraphen und neuer Numerierung am 16. März 1908 Jaut notarieller Urkunde vom selben Tage neu festgestellt und weist Abänderungen auf gegenüber den Bestimmungen des alten Vertrages in
rt. 2 über den Namen der Firma,
Art. 5 über den Gegenstand des Unternehmens,
Art. 6 über das Geschäftejabr, ⸗
Art. J üher die Höhe des Stammkapitals,
Art. 8 über die Veräußerung und Verpfändung von . und Teilen eines Geschäfts⸗ anteils,
Art. 9 über die Organe der Gesellschaft,
Art. 10 über die Vertretung der Gesellschaft,
Art. 11 über die Berufung der Gesellschafter⸗ versammlung,
Art. 13 über die Aufstellung und Genehmigung der Bilanz,
Art. 14 über die Ermittlung des Reingewinns,
Art. 15 (der ursprünglichen und abgeänderten Fassung) über die Verteilung des Reingewinns,
Art. 16 über die Liquidation der Gesellichaft.
Die Bestimmungen des bisherigen Art. 18 sind in Wegfall gekommen.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mebrere Geschäfteführer nach Bestimmung der Gesellschafter⸗ versammlung vertreten. Ein jeder der beiden Ge. schäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Außerdem wird bekannt gemacht;: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs- anzeiger !.
Von dem erböhten Stammkapital von 59 009 4 bringt der Fabrikant Emil Senff ju Düsseldorf als Stammeinlage folgende ibm erteilten Patente und Musterschutz rechte, bewertet zusammen mit 10 000 , in die Gesellschaft ein: ᷣ
1) das französische Patent Nummer 320 895, be⸗ treffend Zlrkulationssystem eines ECeonomisers,
2) das Deutsche Reichs musterschutz Nummer 274 831 und
3) das Deutsche Reichsmusterschutz Nummer 323 068 nebst Lizenzen für das Ausland, und zwar für Rußland, Skandinavien, Oesterreich und Italien, betreffend Ablaßleitung und Flugaschenfänger an g , den g. April 1908
eldorf, den 6. Apr x Königliches Amte gericht. Pũsseldorũs. 14725
Bei der unter Nr. 421 des Handelsregisters B eingetragenen Firma Düsseldorfer Billard ⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ober- caffel bei Düffeldorf mit Zweigniederlafsung in , wurde heute nachgetragen: Der Si der Gesellschaft ist von 6 nach Düfseldor verlegt worden und hierdurch die Düsseldorfer
weignlederlfffm uptniederlassung geworden. * . 2 E Syn Gesellschaftgvertrags vom 4. Juli 1906 ist durch Gesellschaftsbeschluß vom
Geschärtsführer bestellt, so bestimmt die Gesellschafts⸗ versammlung, ob sie nur ju jweien oder jeder für sich die Gesellschaft vertreten können. Der Kauf⸗ mann Franz De stappea in Neuß ist zum Geschäfts- führer bestellt. Die beiden Geschäftsführer Buchboli und Derstappen sind ein jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Das Stamm- kapital der Gesellschaft ist von 20 000 S um 60 000 S6 auf 80 000 S erhöht worden. Düfseldorf. den 6. April 1908. gen gli Lnge rich.
Dũsseldorũ. 14721] Bei der unter Nr. 254 des Handelsregifters B ein- getragenen Aktiengesellschaft in Firma Düfsseldorfer Zeitung, Aktiengesellschaft, hier, ist heute nach ⸗ getragen worden, daß Gottfried Stoffers aus dem Vorstande ausaeschieden und an seiner Stelle der Chefredakteur Doctor philosophias Clemens Klein
in Düsseldorf zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist. Düffeldorf, den 6. April 19603. Königliches Amtsgericht. PDũsseldoxũs. 4724
Bei der unter Nr. 452 des Handelsregisters B ein⸗
getragenen Firma Special Maschinenfabrik Niederrhein, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. hier, wurde heute nachgetragen. daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vem 27. Mär. 1908 aufgelöst, der Kauf⸗ mann Paul Bieber in Düsseldorf, Lu senstraße 11, zum Liquidator bestellt ist und die bisherigen Ge⸗ schäftsfühbrer Alfred Höfel und Paul Schulte ab- berufen sind.
Düsseldorf, den 6. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldorg. 14723
Bei der im Handelsregister B Nr. 447 ein⸗ getragenen Firma Düsseldorfer Sport und Rad⸗ reunbahu⸗Gesellschaft mit beschrãnkte r Haftung, hier, wurde beute nachgetragen: Das Stammkapital ist auf Grund Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 2. April 1908 um 10 000 M auf 40 0090 46 erhöht worden. Durch denselben Beschluß ist Artikel 3 des Gesellschaftspertrages vom 11. Januar 1807 geändert.
Düsseldorf, den 7. April 1968.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldort. 14726
Bei der im Handelsregister A Nr. 2566 einge⸗ tragenen Firma Waaren⸗ und Möbelecredithaus Max Anders, mit dem Sitze der Hauptnieder⸗ lassung hier und einer Zweigniederlassung in Düren, wurde heute nachgetragen, daß die Zweigniederlassung in Düren eine selbständige Niederlassung geworden, die hiesige Niederlassung unter Xen ng des Ueber⸗ angs der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Er mn ig in? an den Kaufmann Theodor Bꝛiink⸗ mann in Cöln veräußert ist und von diesem unter bisberiger Firma fortgeführt wird. Düffeldorf, den 9. April 19608.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 4729
In das Handelsregister B ist bei Nr. 14, die Firma Scheidohauer Giessing, Attiengesell⸗ schaft ju Duisburg betreffend, eingetragen:
Der Kaufmann August Borchers zu Duisburg ist zum Prokuristen bestellt, und zwar zum Kollektiv⸗ prokäristen mit den Rechten und den Pflichten stets zusammen mit einem der vorhandenen Prokuristen die Prokura auszuüben und zu zeichnen.
Duisburg, den 3. April 1908.
Könialiches Amtsgericht.
Duisburg- Ruhrort. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist bei der Firma Rhei⸗ nische Gelatine ⸗ Werle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamborn, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Bensch ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Georg Schramm zu Marxlob ist Prokura erteilt.
Duisburg ⸗Ruhrort, den 4. April 1908. Königliches Amtsgericht. Duisburg. 4731
In das Handelsregister A ist unter Nr. 735 die Fiimma „Westdeutsches Versandhaus Ernst Sandau“ ju Duieburg und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Sandau zu Duisburg eingetragen.
Duisburg, den 6 April 19605.
Königlich s Amtsgericht. Duisbur. 4132
In das Handelsregister B ist bei Nr. 41, die Firma „Maschinen ˖ und Apparate⸗Bauanstalt Boy C Rath“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg betreffend, eingetragen:
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 27. März 1908 um 50 900 Mƽ erböbt und beträgt jetzt 300 000 .
Duisburg, den 6 April 1908.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. 4730
In das Handelsregister B ist bei Nr. 156, die Akttengesellschaft „Mittelrheinische Bank“ zu Koblenz mit Zweigniederlassung in Duisburg betreffend, eingetragen:
Dem Kaufmann Martin 3schocke zu Koblenz ist Prokura für den Betrieb der Hauptniederlassun und aller Zweigniederlassungen ertellt dergestalt, da er befugt sst, für die besagte Firma zusammen mit ye. zur Zeichnung der Firma Berechtigten zu zeichnen.
4733
Duispburs-RÆunrort. 14727] . Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma A. Heiland und Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗Meiderich, eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 25. Ja⸗ nuar 1908 um 25 (00 S auf 125 (09 S6 erhöht. Duisburg⸗Ruhrort, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht. Duisburg-KRunrort. 4728 In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Rheinische Nahrungsmittel ⸗Industrie Burggräf E Co. zu Duisburg⸗Meiderich eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Duis burg⸗Ruhrort, den 7. April 1908. än ei ee nc rin.
Ehrentriedersdorg. (4630 In das Handelsregister ist eingetragen worden: a. auf Blatt 185 (Firma C. A. Hänel jr. in Thum), daß der Kaufmann Hans William Hänel in Thum in die Gesellschaft eingetreten und Emma Wilhelmine verw. Hänel, verw. gew. Mauersberger, geb. Junghans, ebenda ausgeschieden ist; b. auf Blatt 381 (Firma Oskar Hillig hier), 6 das Geschäft von dem Hutmachermeister und
osamentenfabrikanten Oskar Hillig hier auf seine
Witwe, Anna Laura geb. Schreiter, hier, über⸗ gegangen ist. Ehrenfriedersdorf, am 10. April 1908. Königliches Amtsgericht. Elber eld. 4734
In unser Handelsregister ist heute eingetragen
worden:
in Abteilung A: zu Nr. 8419 — Carl Ferrier, Elberfeld — Jetziger Jababer der Firma ist der Kaufmann August Lückenhaus hier. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den August Lückenhaus ausgeschlossen. Dem Kaufmann Carl Ferrier hier ist Prokura erteilt;
ju Nr. 1641 — A. Kuhlmann, Elberfeld —: Jetziger Inhaber der Firma ist die Ehefrau des Kaufmanns Adolf Morgenstern, Auguste geb. Kuhl⸗ mann, Inhaberin eines Weißwaren, und Waäsche⸗ geschäfts in Elberfeld;
unter Nr. 2198: die offene Handelsgesellschaft Pötters Æ Co., Elberfeld, welche am 1. April 1908 begonnen hat; persönlich haftende Gesellschafter: Adele Pötters, Fräulein, Elberfeld, und Karl Koch, Kaufmann daselbst;
in Abteilung B:
zu Nr. 90 — Westdeutsche Installations⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elber⸗ feld — Die Prokura des Wilh. Kronenberg hier ist erloschen. Dem Ingenieur Fritz Beyer hier ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen ju vertreten.
Elberfeld, den 6. April 1908.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elper eld. 4770 Unter Nr. 2199 des Handelsregisters A ist ein⸗ getragen die offene Handelsgesellschaft Arthur Schelenhaus Æ Co., Elberseld, welche am J. Dejember 1907 begonnen hat und deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Arthur Schelen⸗ haus in Barmen und Robert Kohn in Elberfeld sind.
Elberfeld, den 7. April 1908. Kgl. Amtsgericht. 13.
Elsterberg. 4735
Auf Blatt 132 des Handelsregisters, die Firma Arno Neumeister in Elfterberg betreffend, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden.
Elsterberg, am 10. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Eschweiler. Bekanntmachung. 4736
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist beute ju der Firma „Eschweiler Actiengelell⸗ schaft für Drahifabritation in Eschweiler eingetragen:
Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Das Gesellschafts vermögen ist im ganzen an die Gelsenkirchener Bergwerks Actiengesellschaft in Gelsen⸗ kirchen übertragen.
Eschweiler, den 3. April 1968.
Königl. Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 14757 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 3. April 1908, Abt. A zu Nr. 1284, bet die offene Handel ggesell⸗ schaft in Firma „Hirschstein Æ staiser“, Essen: Der Agent Hugo Kaiser ist aus der Gesellschaft aus- geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, der Agent Jean Hirschstein in Essen, ist alleiniger Inhaber der Fuma. Frank furt, Haim. 14739 Veröffentlichungen aus dem , , I ülois Scherer. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Aloig Scherer zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 2) Heinrich Keuberger Versand buchhandlung. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohn hafte Buchhändler Heinrich Neuberger zu Frank⸗ furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 3) Gebrüder Kahn. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze in Frankfurt a. M eine offene Handels.
uisburg, den 6. April 1903.
24. Mär; 1908 wie folgt abgeändert: Sind mehrere
Königliches Amtsgericht.
die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Robert Kahn und Arthur Kahn.
c Nicolaus Franz Nachfolger. Dem Kauf⸗ mann August Lichtner zu Frankfurt a. M. ist Einzel
prokura erteilt.
) Administrationskafse Jacob Wilhelm Günther. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Eduard Oskar Günther übergegangen, welcher es unter unveränderter Frtma als Einzelkauf⸗ mann fortführt. Den Kaufleuten Ferdinand Bever und Paul Enderlin, beide zu Frankfurt a. M. wohn⸗ haft, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt
nd. 6) Saly Rosenbaum. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Anton Hentschl ist erloschen. 7) Ehrmann * Scherer. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8) Auskunftei Deutschland. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ter Rechtekonsulent Adolf Eilbott ist als Geschaftsführer ausgeschieden. Den Kaufleuten Hermann Bachenheimer und Wilhelm Rath, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß belde gemeinsam jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Frankfurt a. M., den 6. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Frank furt, Main. (4740 Beröffentlichungen aus dem Handelsregister. 1). Julius Ph. Vetter. Unter dieser Firma be⸗ treibt der ju Frankfurt a. M. wobnhafte Kaufmann Julius Philipp Vetter zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäst als Ginzelkanimann. ?
2) Berthold Steiner. Das unter dieser Firma von der Ehefrau Sara Sfeiner, geb. Fuld, betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann Berthold Steiner zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ veränderter Firma fortführt. n
3) Mitteldeutsche Gummi⸗ E Guttapercha⸗ Industrie Edelmuth æ Co. Die offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Leopold Edelmuth zu Frankfurt . M. übergegangen, welcher es unter un⸗ veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.
4) Hellmuth Krüger Lauermann. Es ist ein neuer Kommanditist eingetreten. Dem Haupt⸗ mann a. D. Richard Richter zu Groß ⸗Lichterfelde ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung befugt ist.
5) Gebrüder Sauer. Der Kaufmann Moritz Bauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
6) Frankfurter Geschäftsbüůcher Fabrik Simon Stie fel. Der Kaufmann Simon Stiefel zu Frank- furt a. M. ist aus der Firma ausgeschieden. Die zu Frankfurt a. M. wohn haften Kaufleute Arthur Stiefel und Julius Stiefel sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. hat am 1. April 1908 begonnen.
7 Ferdinand Freudenstein. Die dem Kauf⸗ mann Isidor Löwenthäl zu Frankfurt a. M. erteilte Einzel vrokura ist erloschen.
8) Edelmuth Stern. Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Ludwig Stern zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ veränderter Firma als Ginjelkaufmann fortführt.
9) Wilhelm Jos. Haas. Die Firma ist er⸗
oschen.
10 Louis Rothenberger. Unter dieser Firma hat die zu Gießen wohnhafte Witwe des Louis Rothenberger, Jaquet geb. Sundbeimer, zu Frank⸗ furt a. M. eine Zweigniederlassung ihres unter gleicher Firma ju Gießen von ihr als Einzelkauf⸗ mann betriebenen Handelegeschästs errichtet. Dem Kaufmann Semmy Rothenberger in Gießen ist Einzelprokura erteilt.
11) Frankfurter Kunstverein. Die Vorstands⸗ mitglieder Privatmann Richard Nestle und Kaufmann Karl Kotzenberg sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Martin Flersheim und der Rentner Viktor Moessinger, beide zu Frankfurt a. M., sind zu weiteren Mitgliedern des Vorstands bestellt.
127) Fabrik chemischer Präparate, Gesell= schaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Frankfurt a. M., den 7. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Frank gurt, Oder. 14632
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 598 eingetragenen offenen Handelegesell⸗ schaft Mittag u. Wolfsberg in Frankfurt a. O. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Hermann Wolfsberg in Frankfurt a. O. ist alleiniger Inhaber der Firma. .
Frankfurt a. O., 9. April 1908.
Königl. Amtsgericht.
Freiburg, RBreisgan. 14741 = Sandelsregifter.
In das Handelsregister Abteilung B, Band l, O. -Z. 58, wurde eingetragen:
Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft, Aktien ˖ Gesellschaft Mannheim, Zweigniederlafsung in Freiburg i. Br. hetr.
Die Vorstandsmitglieder Eduard Ladenburg und Dr. Paul Ladenburg sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Freiburg, den 3. April 1808.
gesellschaft errichtet worden, welche am 1. April 1908 d hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind
Großh. Amtsgericht.