ist als Geschäfteführer der Gesell jung. 2 ie n e , n.
der ee , ,, , , . . 2 , J. Mannheim. Sandelsregister. ; Zum Handelsregister B Band 7 O.-3. 22, 33 Diamant Zũndholzfabrit Gesellschaft mit be⸗
schränkter Daftung“ in Rheinau, wurde t 2 Die Liquidation ist beendigt, die .
Mannheim, 306. Mär; 18908. Gr. Amtsgericht. I. nannheim. Sandels
Marburg, Rn. Cansei. 4751 In unserem Handelsregister Abteilung A sst bel der unter Nr. I73 eingetragenen Firma, Fritz Engel in Marburg“ eingetragen worden, daß jetzt der DOptikus und Mechanikus Jakob Siebert in Marburg Inbaber der Firma und die Prokura der Chefrau des bisherigen Firmeninhabers Fritz Engel. Katharina geb. Hölmann, erloschen ist. Marburg, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht. Mora. . . (4752 In unser Handel register A ist beute bei der unter Nr. 186 eingetragenen Firma Grafschafter Möbel. und Warencredithaus Jakob Stein ju Hoch⸗ heide folgendes eingetragen: Spalte 6: Die Firma ist erloschen. Mörs, den 8. April 1903. Königliches Amtsgericht. 8.
Nosbach, Haden. 4753 Zum Handelsregister A Bd. L wurde zu O-⸗3. 125, betr. die Firma „Johann Egner“ in Mosbach, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mosbach, 7. April 189858. Gr. Amtsgericht.
Hülhneim, Ruhr. Bekanntmachung. 4755 In unser Handelgregister ist beute kee e⸗ r. Sande ls gesellschaft Wilhelm Sporkhorst zu Mül⸗ heim Ruhr eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsft. Als Liquidator in 9 , Kaufmann g Sermann Hempelmann zu ül heim gericht c bestellt worden. ö Mülheim Ruhr, 2 Ayril 1908. Könialicheg Amtsgericht. NHuülheim, Ruhr. Bekannimachung. 4754 In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Sandel a gesellschaft Walter Sammerstein zu Mül. heim-⸗Nuhr mit Zweigniederlaffung in Berlin ein. getragen worden: Dem Kaufmann Walter Stein zu Berlin ist Ge—⸗ y daß er jusammen mit em der eits bestellten kurif di sell⸗ e, n, Prokuristen die Gesell Mülheim · Ruhr, Axril 1905. Königliches Amtsgericht. e . Bekanntmachung. 756 unser Dandelsregister ift heute eingetra da die Firma Friedrich Kraft, K — 44 . 2 4 23 dortselbft ũber⸗ — welcher das Geschäft unter der Be⸗ zeickaung „Friedrich straft jr.“ sortfãhrt. Mülheim · Ruar, Arril 1905. 2 Königliches Amtsgericht. ülheim, Ruhr. Sefanntmachung. 4765 In unser Handeleregister ift bei der 6 adaver · Vernichtungsaunstalt Gesellschaft mit — Daftung zu Alftaden heute folgendes ie auflente Karl und Gustad Kaufmann habe * 14 als . * 8 Sfübrer bestellt ist de ufman fred Car 1 Mülheim · Ruhr, 4 April 18908. . ! Rönialiches Amtgaericht.
Hus kan. 46585 In mnser Handels regifter Abt. A ist beute unter Nr. 1558 die Firma „Lagerbierbrauerei Weiñn· waffer Hermann Vieluf ⸗ in Weißwaffer und als deren alleiniger Inhaber der Brauereirächter Dermann Vieluf in Weißwaßer eingetragen worden Muskau, den 3. April 1865. 6. Königliches Amtsaericht. Nuss kan. 4634 In naser Handelaregister Abt. A ist beute unter der Nr. 157 bei der Firma „Lagerbier brauerei Gregor Locke“ in Weiß waffer C. E. ein getragen worden, daß die Firma erloschen ift. 2 Muskau, den 3. Arril 1995 Königliches Amtsgericht.
9 ö. 4556 i der cfferen Handel agesellschast August Gsunther in Reife it beate in unser Sande
tegiter 2 — Nr. 322 — eingetragen worden: Die Sesellschaft ist aufzelöst Der Fieberige Ge- sellchafter Taufmann Frarj Sauer in Nerfe ist allein ger Inbaber der Firma. Neiffe, den 7. Avril 1908 Königliches Amtegericht. , Heck Ib. 4657 In unser Har dels register ist beute die Firma agu Tier ie, , ale, arg,, n. Vie bbandler Auguft Tiert bier eingetragen worden. Neubrandenburg, den 3. Avril 1805. Großherjoal. Amtsgericht. 2. . 1. z 47689 m Handelgregister irma „Richard Seprer dr · g a. Neuftrelig, der 8 Arril 1905. Großherjogliches Amtsgericht. Abt. 1. Oberhausen, Rnein.
ist die
4690
Berk ö In unser Handels register A Nr 377 ist beute die Firma Wilhelm Fischer mit dem Sitze in Cber⸗ Daufen und als deren alleiniger Inhaber der Rauf. mann Wilhelm Fischer in Dberhausen eingetragen
en. Gegenstand des Geschãftsbetriedes ist der V f
von Herrenmodeartikeln, Kurz,, Weiß und 2 Oberhausen Rhld., den 2 Arril 1905.
, . 3 e delsregister ist heute Firma Ludwig Krauth zu k der Firmenakten — folgendes . . inhaber: Rudolf Krauth ju Hettftein. e im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht mit auf Rudolf Krauth übergegangen. schäftsjweig ist nicht mehr e n, von Perlmutterwaren, sondern ‚Glektri- 2 . Abgabe von Energie zu Licht und Kraft- Oberstein, 28. März 19038. Groß herzogliches Amtagericht. k z — das hiesige Handels register ute unter Nr. 210 folgendes eingetragen: 2 ä. er . Sohn zu Oberstein. Firmeninhaber: KRartonnagefabrikant Jacob Baptist August Schmel jer in Oberstein, 2 dessen Sohn, Kartonnagefabrikant Albert Grnst Schmelzer daselbst. fen. Handelt gesellschaft, begonnen am 1. April 1908. Kartonnage⸗ fabrikation. Oberstein, 2. April 19038. ö Großherzogliches Amtsgericht. enbach, Nain. Sekanntmachung. 4760 In unser Handelsregister . . — M. A. Wittich zu Neu Isenburg unter / z Der Gesellschafter Maximilian Arnulf Wittich zu Neu⸗Isenburg ist ausgeschieden. Dag 8 26 don dem verbleibenden Kaufmann Adam Wittich da= selbst als Einjelkaufmann unter der bisherigen Firma fortgeführt. Offenbach a. M., 8. April 1908. Großberzogliches Amtsgericht.
O Cenbach, Nain. Bekanntmachung. 4759 6 . ; 223 eingetragen ĩ jur Firm fffen lj n . a Krafte Co. ju Offen m 7.1. Mts. ist Hans Krastel, Ingenieur dahier, aus der blaherigen offenen Handelsgesellschaft — schieden. Der derbleibende Alexander Ungerer, Kauf. mann ju Offenbach 4. M., führt das Geschäft und die Firma als Einzelkaufmann fort. Sonst keine Veranderung. Offenbach a. M., 8. April 1908. Sroßherzogliches Amtsgericht.
Oendach, Main. Betanntmachung. 4758 In unser Handelsregister wurde eingetragen zur 1 Gg. Mutzbauer Æ Co. zu Mühlheim Die dem Kaufmann Rudolf Auffart . furt a. M. erteilte Prokura ist . ö Offenbach a. M., 8. April 1808. Großherzogliches Amtsgericht. Oschersleben. (46931 In unser Handelgregifter B ist am 8. April 1805 bei der unter Nr. 17 verzeichneten, hierorts domi. zilierten Sesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Firma Maschinenfabri Oddesse, Gesellscha ft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden, daß der Hauptbuchbalter Max Thal bierfelbst durch
weiten Seschäfts ãhrer bestellt ist. Tönigliches Amtsgericht zu Oschersleben. Oschersleben. 14694 In unser Handelsregister A ist am 9. April 1908 unter Nr. 221 die Firma „Sermann Knstermanm“ und als deren Inbaber der Drogift Hermann Küster⸗ mann in Hornhausen eingetragen worden. Hermann Küftermann betreibt unter der genannten Firma ein Drogengeschäft in Sornbausen. Königliches Amtsgericht zu Oschersleben. Pues, . . 4695 Auf Blatt 285 des Handel registers fũr den Stadt⸗ bezirk Pirna, die Firma Max Gottlebe in Pirna betreffend, ift heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Carl Friedrich Mar Gottlebe ist ausgeschieden, . 8 23 n in Yirna ist 1. Die Firma lautet künfti . , t künftig Max Gott Pirna, am 8. April 1803. Das Kgl. Amtsgericht. Flanen, Vogt. (4761 Auf Blatt 2518 des Handelsregisters ist beute die offene Handelsgesellschaft Knoll R Co. in Plauen und weiter eingetragen worden, daß die Gesellschafter die Stickereifabrikanten Friedrich Wilhelm Knoll und Friedrich Gustar Ren in Plauen sind und die Ge⸗ 1 6 1a 1908 begonnen hat. ngegebener Geschäftszjweig: Stickereifabrikation. Vlauen, den 10. 61 or ö Das Königliche Amtsgericht. Plön. 4696 In unser Handelsregifter Abteilung A ist unter Nr. 28 bei der Firma J. J. Schlüter, Wanken. . * Der bisherige Gesellschafter. Kaufmann Herma Christian Schläter in Wankendorf ist — haber der Firma Die Desellschaft ist aufgelsst. Plön, den 7. April 1905 Königliches Amtsgericht Potsdam. (46971 21 n, . der in unserem Handelsregister B urter Nr. 25 eingetragenen: „Verlagsantalt Europa. Geseslscho ft mit beschrãntter dann, in Rowawes ist nach Charlottenburg verlegt. Potsdam, den J.. April 19058. Königliches Awmtegerickt. Abteilung 1. Regennburg. Bekanntmachung. (47631 m , — betr. Jie Firma „Ernst Heindl's Nachfol Baer“ in Regensburg ist 2 m Regensburg, den 38. April 1905. Kgl. Amtagericht Regensburg. Rentlingen. 4695 K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregifter für Einzessirmen wurde heute bei der Firma Otio Gockenbach mit dem Sis in Reutlingen an Stelle des verftorbenen In⸗ kabers Otto Gocenbach, Elektrotechnikers in Reut⸗ lingen, als neuer Inbaber Max Wild, Ingenienr in Reutlingen. eingetragen. Den 3. April 1968. Landgerichts rat Muff. . (4764 m hin sigen Handel gtregister B ist heute zu Alfelder Aktienbank, ge n , , . Alfeld, Zweigniederlaffung Rinteler Bank in
Fönigliches Amtsgericht.
n A 4692 Wwe. in
Beschluß der Geseslschafter vom 21. Mär; ISos zum scha
Fabrilation von künstlichen Blumen.)
Firma Wefstfälische Tischfabrit Stt Soest (Nr. 185) heute . o Jahn ju
Prokura erteilt
Sondershausen.
der Firma: Constantin Toerpe, Nachf. Ma Ludewig in Sondershaufen am 4. April ' eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Stolberg, Rhein.
ju der Firma: Attiengesellschaft der Spiegel⸗ manufakturen und chemischen Fabriken von St. Gobain, Chauny * Cirey in Paris mit einer Zweigniederlaffung eingetragen worden:
3 2 1906 geftellt worden. Danach ist jetzt Gegenstand des Unternebmeng: Die Fabrikation 22 Spiegelglas, Glas, che wischen Produkten, von allen Produßtten und Nebenprobuften, und zu diesem Behufe der An— kauf von Grundftücken und der Bau von Gebäuden wie der Betrieb von Bergwerken und Steinbrüchen, sämtliche Trangvortoverationen, welche der Gefell. schaft nützlich sein könnten. Ebenso kann sie alle Indaftriejweige, welche mit diesen Hauptwecken in Verbindung stehen, betreiben und sich mit allen finanziellen, industriellen und kommerziellen Opera- tionen, welche darauf Bezug haben, befassen.
Francs und ist in 3710 gleichwertige Mti = geteilt. Der Vorsland ö. 6 nunmehr aus mindestens 12 und höchstens 15 M= gliedern.
sind ausgeschie den die Herren: . e en: Albert Duc de Brozglie,
sind eingetreten die :
, ,. ie e, . z t
Rinteln, Filiale der Aifelder Attienbank, 1 — 6 4.
Grundkapital um 500 9000 6 erhöht worden ist und
jetzt 1 500 000 MS beträgt.
Rinteln, den 4. 32 1908.
. Könialiches Amtsgericht. en. Bekannt g. 4765
In das Handelsregister ist hier eingetragen J
a in Abt. 4 Nr. 4 zu der Firma SH. C. Schreiber in Salzuflen: Dem Kaufmann Heinrich Begemann in Sal zuflen ist Prokura erteilt.
Sli e, , He, , mn st g erl: te e J
8 in Abt. A Nr. 91 zu der Firma Hugo Hipler Schötmar: Die Firma ist erloschen.
d. in Abt. B Nr. 3 ju der Firma Sugo Sonn tag X Co. G. m. b. O. in Schötmar: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Vermögen sst auf die neue Firma Hugo Sonntag & Co. in Schötmar k A Nr. 89: Die Firm
s. in ö r. 99: Die a Sugo Sonn⸗ wer . 61 . , r. sind
ugo Sonnta . ö . 9 emgo und Fritz ie Ge aft — offene Handelsgesells — e , m e, , . amtlicher in olj⸗ un ã einschlagender Waren. ; 2 Salzuflen, den 7. April 1805.
Fürstliches Amtsgericht. J. Schmalkalden. 4699
In das hiesige Handelsregifler Abteilung A ist
. Sean a worden:
Zu Nr. 241. Firma E. B. Pröbster Nachf. Inh. Julius Richardt in n 2 Jeschäft der Firma E. B. Pröbster ist von den Ebeleuten Emil Pröbster und Eiise Bertha geb. Lind auf den Kaufmann Julius Richardt in Biele— seld übergegangen, welcher dasselbe unter Frma ES. G. Pröbster Nachf. Inh. Julius Richardt .
Zu Rr. 163, Firma Phil Krauß i Schmalkalden: Die Firma en, k Schmalkalden, den 8. Avril 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schmalkalden. (4700 In das hiesige Dandelsreaister Abteilung A ist zu Nr. 96 bei der Firma Schmalkalder Nadelfabr it Lieb aug Syrowh in Schmalkalden eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schmalkalden, den 9. April 1995. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Schwie bus. 4702 In unser Handelsregifter A ist heute unter Nr. IJ bei der Firma S. Soffmann Schwiebus folgendes eingetragen worden; Der Fabrikbesitzer Heinrich Hoff- mann ist aus der Firma ausgeschieden. Die Firma ist auf eine offene Handelggesellschaft übergegangen und wird fortgeführt. Die Fabrikbesitzer Hugo Hoff. mann in Potsdam und Richard Hoffmann in Schwiebus sind als persönlich haftende Sesellschafter eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2 März 1808 begonnen, ihr Sitz ist Schwiebus. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ ftlich ermächtigt. Schwie bus, den 31. Märj 18038. Königliches Amtsgericht.
Sebnitz. Sachsen. 4766 In das Handels register ist beute eingetragen worden: 1) auf Blatt 804: die Firma Karl Peschke in Sebnitz. Der Kaufmann Karl Guftav Peschke in Sebnitz ist Inbaber. (Angegebener Geschäftssjweig: Handel mit Materialwaren, Petroleum, Brenn- ,
au a 5: die offene Handelsgesellschaft Schier Koch mit dem Sitze in ö. Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Gustay Schiller und der Kaufmann Bruno Alfred Koc, beide in Sebnitz. Die Gesellschaft ist am 1. Aprit 1908 errichtet worden. (Ange gebener Geschãfts z weig:
Sebnitz, den 10. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Soest. GSekanntmachung. 4703 In unser Handelsregister Abteilung A ist 6 ber Dem Kaufmann Walter Camin ju Soest ist
Soest, den 4 April 19. Königliches Amtsgericht.
rsha . 4186 Im diesseitigen Handelsregister A Nr. 14 t 56
Fürftliches Amte gericht II Sondershausen.
4309 In das Handelsregister Abt. B Nr. 3. nul **
in Stolberg folgendes
Durch Beschluß der Generalversammlung vom ist ein neuer Gesellschafts vertrag
Das Grundkapital beträgt zur Zeit 60 Millionen Verwaltungsrat) bestebt
Von den bisherigen Verwaltungsratamitgliedern ouis de Vergss, Rentner zu
Grevin ist geflorben. die Witwe Paul Grevin, Marie geb. Vir, zu Apize (Frankreich) übergegangen, welche dasselbe unter der alten Firma weiterführt.
, , . mit dem Sitze zu etz, Zweigniederl . z tz, Zweigniederlassung in
Stranbinę.
1958 verlängert. Die Einberufung der Aktionã welche mindestens 3 Aktien 1 mäßigen Generalversammlungen erfolgt mindestens 16, zu außergewöhnlichen Versammlungen min desteng 8 Tage vorher durch Veröffentlichung in den für die . Bekanntmachungen in Paris bestimmten chriften. Dem Bureauvorsteher Paul Chauvel und dem Ingenieur Georg Monnet, beide in Stolberg, ist, unbeschadet der dem Fabril direktor Friedrich Bous 3 2 , , Schrader erteilten machten, e e Zweignied Gesamtyrokura erteilt 2 . Stolberg (Rhld.), 29. März 18608.
Königl. Amtsgericht.
elsregister Straßburg i. E.
Es wurde heute 1 J
gan vm di ere n re e,
an 1. e Firma Sylvain Weil, Weil Schuhl Nachfolger ju Straßburg.
Inhaber ist Svyldain Nephtalie Weil, Bãäcker⸗ meister zu Straßburg, welcher das Handelageschäft unter Ausschluß der Passiven und ausstehenden
orderungLen von dem früheren nicht eingetragenen
nhaber übernommen hat. In das Gesellschaftsregister:
Band HI Nr. 2565 bei der Firma Agentur von B. Herder in Straßburg:
Das Handelsgeschäft ist eine Zweigniederlassung der unter der Firma Herdersche Verlagshandlung zu Freiburg i. B. bestehenden Hauptniederlaffung.
Der Gesellschafter Franz Josef Hutter zu Frei⸗ burg ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus. ae ere dees, Zuck
o ees, Buchhändler zu Freiburg, ist als Ge⸗ , de. in das Handelsgeschaͤft 1
Die Prokura des Kaufmanns
6. , anns Franz Hanaczeck zu e Firma der Zweigniederlassung zu Straßb lautet Herdersche w 261
Band X Nr. B die Firma Herdersche Verlags-
, , . mit Zweignieder⸗ u aßburg unte i
. g unter der Firma Serdersche
ĩ 8 Dandelsgesellschaft mit Beginn vom 1. April
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Ii) Hermann Herder, .
2) Alois Rees, beide Buchhändler zu 8 h Dem Buchhändler Sttmar Pflieger zu Straßburg . w die Zweigniederlassung zu Straßburg Prokura Band X Nr. 60 die Firma J. A. Lauly u. Co. P e mit Zweigniederlaffung zu 1
als
; , mit Beginn vom 1. März
Hersanlich haftender Gesellschafter ist d Josef Alexander Lauly zu . . 6 r ist . em Kaufmann Jean Mi is v. e. e ichel zu Straßburg ist ngegebener Geschäftszweig: d 8 bureau, Inkasso und , , Band X Nr. 61 die Firma Leo Haas u. Co. zu Straßburg. Offene Handelsgesellschaft. Versönlich baftende Gesellschafter sind: d er , ? rmand wartz, ,,, ie Gesells at am 15. März 18908 . Der Ehefrau Lucie Haas, geb. 3 ö. 86 burg ist Prokura erteilt. We,, mn Geschãftejweig: Uhren und Bijouterie Band VIII Nr. 191 bei der Firma: Allgemein Elsässische Bankgesellschaft zu Sir n er . Dem Subdirektor Rens Debrix zu Straßburg si
Prokura erteilt.
Band NX Nr. 132 bei der Firma: gtunstaustalt Saturn. Gesellschaft mit beschränkter —
in Straßburg.
Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Liquidators Karl Freiermuth ist beendet. Das al hat den
Photographen Jakob Graf zu Straßhurg jum Liar. dator bestellt. zu Straßburg jum Liqui
In das Firmenregister Band IV Nr. 3001 bei
der Firma Paul Grevin in Avize, mit * niederlaffung in Schiitigheim. ze, mit Zweig
Der bisherige Firmeninhaber Paul Johann Bapttst Das Handelsgeschäft ist auf
Band VIII Nr. 276 die Firma Paul Grevin
in Avize (Frankreich), Zwei Schiltig heim. ch), Zweignieder lafsung in
Inhaberin ist Witwe Paul Grevin, Marie geb.
Vir, zu Avize.
Die Prokura des Kaufmanns Oswald Schihling
zu Schiltigbeim bleibt besteben.
In das Gesellschaftsregister: Band TX Nr. 129 bei der Firma Lothringer ¶ Aktien gesellschaft)
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung
vom 27. April 1907 soll das Grundkapital um einen Setrag bis 1250 009 S erhöht e h böhung ist um einen Betrag in Hähe von 700 000 durchgeführt. lautenden Aktien um Nennwerte von je 1ö00 . Davon sind 48 Aktien zum Betrage von je 1175 und die übrigen in Tagsch gegen Aktien bejw. Anteil scheine anderer Gesellschaften auggegeben worden.
Die Er⸗ Sie besteht in 700 auf den Inhaber
Straßburg, den 31. Mär 1905. Faiserliches Amtsgericht.
4705 Jakob Eisenberger. Di Am 9. 96 . 1 K. Amtsgericht Straubing — Regiftergericht.
ariz, Hector Biver, Rentner ju Harig, und Touig mont, Rentner zu Paris; in den Verwaltungsrat h mir Vie⸗ e Louis Antoine fred Edouard Sey⸗
Attiengesenischaft, eingetragen worden, daß das
Drud der Norddeutschen B
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gppedition (Heidrich) in Berlin.
Vie Dauer der Jesellschaft ift bis zum 31. Dei.
2 ala .
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M S9.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Han nkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eif
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
3wölfte
Beilage
Berlin, Montag, den 13. April
enbahnen enthalten nd,
1908.
dels⸗., Güterrechts ., Vereins⸗, Genossens „Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintr lle, über Waren ; . 3 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel kö
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. er. sohn)
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werd
Handelsregister.
Straunbinę. 4704 Franz Kapfhamer, Jakob Eisenbergers Nach folger.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Franz Kapfhamer in Straubing ein Kolonialwaren⸗ und Zigarrengeschäft, ferner einen Butterschmalzwersand
en gros.
Am 9. April 1808.
K. Amtsgericht Straubing — Regiftergericht. Thorn. . 4706
In unser Handelsregister A unter Nr. 463 ist beute die Firma Paul Dennin vorm. R. Rütz in Thorn und als Inhaber Kaufmann Paul Dennin in Thorn eingetragen. Ferner ist eingetragen, daß der Uebergang der Aktiva und Passiva bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Paul Dennin aus- geschlossen ist.
Thorn, den 8. April 19808.
Königliches Amtsgericht.
Torgam. . (419821 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 58 bei der Firma Fr. Seelig, Torgau, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Torgau, den 6. April 19803. Königliches Amtsgericht.
— — ——
Varel, Oldenb. Umtegericht Varel. 4708]
In dag Handelsregister Abt. B hiesigen Amts— gerschts ist zur Firma Eisenwerk Varel, G. m. b. S. in Varel, eingetragen:
Der Ingenieur August Miebach in Varel ist als Geschäftsfüährer ausgeschieden und an seiner Stelle der bisherige Prokurist Friedrich Janßen als Ge⸗ schãfte fũbrer bestellt. —ͤ
Die dem Friedrich Janßen in Varel erteilte
rokura ist erloschen. z f g Avril I.
Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. 4707]
In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amts- gerschts ist heute jur Firma Nikolaus Niemann, Varel, eingetragen: .
Die Firma ist erloschen.
1908, April 2.
Weimar. 14194
In das hiesige Handelsregister Abt. B Band 1 Nr. 18 ist beute bei dem Elektrizitätswerk Ober⸗ weimar, Ueberlandzentrale, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Oberweimar, ein⸗ getragen worden:
An Stelle des mit dem 1. April d. Is. aus der Geschäftsfũührung ausscheidenden Ingenieurs Walter Koeppe in Oberweimar ist der Ingenieur Otto Helmle in Oberweimar getreten.
Weimar, den 31. Mär; 1908.
Großher jogl. S. Amtsgericht. IV. Weimar. (4709
In das biesige Handelsregister ist beute bei der Firma Thüringer Musikhaus Hermann Men— sing Inhaber Karl Heßler in Weimar unter Nr. 257 Abt. A Band II eingetragen worden
Der Hoflieferant Hermann Mensing in Erfurt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 2
Die Firma ist in Thüringer Musikhaus Her⸗ mann Mensing geändert.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. .
Weimar, den 7. April 1908.
Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
Weimar. . 4193 In unser Handelsregister Abt. B ist am 7, dieses Monats unter Nr. 22 die Aktiengesellschaft in Firma:
Thürin gische Landesbank Attiengesellschaft, mit
dem Sitze in Weimar, eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. April 19808 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art. Das Grund- kapital beträgt 3 000 000 S6. Dasselbe ist in 3000 auf den Inhaber lautende, jum Nennwert ausgegebene Aktien zu je 1000 4 zerlegt. Die sämtlichen Aktien sind von den Gründern übernommen. Von der neu errichteten Gesellschaft wird das Vermögen des Vorschuß⸗ und Sparvereins ju Weimar e. G. m. u. H. in Liquid. im ganzen mit allen Aktiven und Passiven im Gesamtnennwert von 8 286 405 6 34 * übernommen, wie es sich nach den Geschäftsbüchern dieser Genoffenschaft per 31. Mär 1998 ju Buch stellte, einschließlich des Gewinnes oder Verlust es seit J. Januar 1968. Als Vergütung für das über—⸗ nommene Gesamtvermögen bat die Thüringische Landesbank alle vorhandenen Verbindlichkeiten ju decken bezügl. zu vertreten und an die Genossenschaft zu Gunsten ihrer Mitglieder den Buchbestand der derzeitigen i,. ichen Geschäftganteile, wie er sich nach Abjug aller sonstigen Passivposten der Vereinsbilan; per 31. März 1908 ergibt, mit 279 496 S 71 3 nebst 4 00ι Zinsen seit J. Januar a. bar zu . ern., n , 1 . vor⸗
denen tzer solcher Ge ut haben e⸗ nannten Vereins, die an der 2 reibung anlã 5 des Jahres 1894 teilgenommen haben, 26 0 ihres damals abgeschriebenen Guthabens gleich 477087 1 mit 400 Iinsen ab 1. April 1808 in bar, und zwar: aus Mitteln der Gründer und zu Lasten deren künftigen Aktienkurses als eine Einwilligungs prämie erhalten, auch die Gründer zu ihren Lasten die ge⸗ samten Kosten der Liquidation des Vereins über- nommen haben. Die Kosten der Gründung der Aktiengesellschaft tragen die Gründer.
Der Vorsfsand besteht aus einem oder mehreren
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die we r Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
en.
mitglieder ernennen. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder a. von zwei Vorstandsmitgliedern oder b. von einem Vorstandsmitglied und einem Pro- kuristen oder e. von zwei Prokuristen abzugeben sind; Stell vertreter von Vorstandgmitgliedern haben in dieser Beniehung gleiche Rechte mit den Vorstands⸗ mitgliedern selbst. ur Erteilung von Quittungen, Ausstellung von Rechnungen und Emwpfangs⸗ bescheinigungen, Indossierung von Wechseln, An- weifungen und Schecks genügt bei der Haupt⸗ niederlassung und bei den Niederlassungen die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes oder eines stellvertretenden Vorstandsmitgliedes oder Prokuristen je in Gemeinschaft eines hierzu . mächtigten oder auch die jweier solcher Bevoll mãchtigten gemeinschaftlich. Die Berufung der Generalversammlungen, welche am Sitze der Ge⸗ sellschaft abgehalten werden müssen, erfolgt, soweit nicht nach dem Gesetz andere Personen dazu berufen sind, seitens des Aufsichtarats oder Vorstands, wenigstens ĩ7 Tage vorher, den Tag der Berufung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet. Diese Bekanntmachungen, wie überhaupt alle von. der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen, er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Cöniglich Preußischen Staatsanzeiger. Zur Gültigkeit der Bekanntmachung genügt die einmalige Veröffentlichung, es sei denn, daß das Gesetz eine mehrmalige Veröffentlichung vorschreibt. Dem Auf- sichtzrat bleibt es überlassen, aus Gründen der Zweck ⸗ mäßigkeit die Veröffentlichung auch in anderen Blättern zu bestimmen. Die Bekanntmachungen werden vom Vorftande erlassen, soweit nicht der Er laß dem Aussichtsrat ausdrücklich vorbehalten ist, und zwar unter der Aufschrift: Thüringische Landes. bank Aktiengesellschaft und mit der Unterschrift des Vorstands oder des Aufsichtsrats, je nachdem die be treffende Veröffentlichung von dem ersteren oder letzteren ausgeht. ; Die Gründer der Gesellschaft sind: I) Bankdirektor Richard Fricke, 2 Kontrolleur Edmund Partzsch, 3 Stadtrat Gustav Raumer, 4 Direktor Theodor Steinhäuser, 5) Fabrikant Alfred Bauer, sämtlich in Weimar. z . Vorstand ist Bankdirektor Richard Fricke in Weimar. -. Zu Prokuristen der Gesellschaft sind bestellt: D Gdmund Partzsch mit dem Titel eines Kon— trolleurs und stellvertretenden Direktors, 27) Friedrich Förster mit dem Titel eines Kassierers, beide in Weimar. ; —
Die Mitglieder des ersten Aussichtsrats sind:
I) Stadtrat Sustav Raumer,
2) Fabrikant Alfred Brauer,
3) Direktor Theodor Steinhäuser,
4) Tischlermetster J. Hauser,
5) Gerichts sekretãr Hermann Matthesius,
6) Schuhmachermeister Bernhard Rodegast, II) Architekt Hugo Weiß, sämtlich in Weimar. . ;
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstũücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Revisionsbericht auch bei der Handels kammer des Großherzogtums Sachsen hier Einsicht genommen werden.
Weimar, den 8. April 19038.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 4767 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1089 unter der Firma „Rosenthal * Co,“ eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen. Die Gesellschaft hat am 29. Februar 19808 be⸗ gonnen. Persönlich baftende Gesellschafter sind: I) Leon Rosenthal, Kaufmann in Wiesbaden, 2 Willy Rosenthal, Kaufmann zu Wiesbaden. Wiesbaden, den 6. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Wittlage. ö 4768 In unserem Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 35 als Inhaber der Firma Gebr. Broer⸗ mann, Gastwirtschaft, Taback und Cigarren⸗ fabrik in Osterkappeln, der Kaufmann und Gast⸗ wirt August Korte in Osterkappeln eingetragen. Die Prokura des ug Korte ist erloschen. Witilage, den 20. März 1908. Königliches Amtsgericht. Wittstock, Dosse. 4711 In unser nr, . A ist heute unter Nr. 2 die Firma „Richard Mellin. Wittstock“ und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Mellin zu Wittstock eingetragen worden. Witistock, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht. Wittstock, Dogge. ern In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 36 eingetragene Firma „Johannes Mellin, Witt stock“ gelöscht worden. Wittstock, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht. Woldegk, Heck Ip. 4712] In das biesige Handelgregister ist ju der Firma „Carl Lau“ eingetragen worden:
eines von Tonwaren, der Handel mit solchen, der Erwerb,
In
Steinlein, den Maschinenfabrikanten Karl August Lau und den Techniker Otte Lau in Woldegk über⸗ gegangen. Die Inhaber bilden eine offene Handels- gesellschaft, welche mit dem J. Mär; 1908 begonnen bat. Zu ibrer Vertretung ist allein der Maschinen⸗ fabrikant Karl August Lau in Woldegk berechtigt. Die Prokura des Betriebsleiters Karl August Lau in Woldegk ist erloschen.
Woldegk, den 9. April 19808.
Großherjogl. Mecklenb. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 43131 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute die Firma: „Tonindustrie Offstein, Albertwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms eingetragen. .
Gegenstand des Unternebmens ist die Fabrikation
die Pachtung oder die Ausbeutung von Fundstätten
der Rohmaterialien, endlich die Beteiligung an ähn⸗
lichen Unternehmungen
Das Stammkapital beträgt 750 900
Geschäftsfübrer der Gesellschaft ind:
Ernst Albert, Fabrikant in Frankfurt a. M., Generaldirektor,
Albrecht Hildebrand und Dr. Ferdinand Lossen,
beide in Worms, Direktoren. .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1908
errichtet.
Der Generaldirektor hat die Befugnis, die Gesell⸗
schast allein zu vertreten, die Direktoren sind nur
gemeinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen zur Vertretung befugt.
Die Gesellschafter Herren Ernst Albert, Dr. Kurt
Albert und Deidesheimer bringen ihre Anteile am
Vermögen der aufgelösten Firma Thonwerk Offstein,
Aktiengesellschaft vormals Or. H. Lossen in Worms
mit 683 131,50 S6, 57 892,50 MÆ und 8104, 95 6
als Einlagen auf das Stammkapital ein.
Worms, den 8. April 18908.
Großhernogliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 4312 Bei der Firma „Thonwerk Offstein, Aktien⸗ gesellschaft vormals Dr. S. Lossen/ in Worms wurde heute im Handelzregister des hiesigen Gerichts folgendes eingetragen: - Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1908 ist die Gesellschaft jum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst worden. Worms, den 8. April 190.
Großherzogliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Kamberg. Bekanntmachung. 4784 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. ‚„Consum⸗ verein Kleintettau, eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Klein⸗ teitau. Christian Müller und Louis Fischer sind aus dem Vorstand , und für sie bestellt die Glasschleifer Karl Matthes und Hermann Heinz in Kleintettau. Bamberg, 9. April 1908. K. Amtsgericht. armen. 4785 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 1I7 bei der Guttempler Logenhaus Genossen schaft, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Barmen folgendes ein⸗ getragen: ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1968 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Liquidatoren sind Buchhalter Karl Koch und Karl Kirsten hier. Barmen, den 3. April 1903. Königl. Amtsgericht.
eoerlin. 4787 In unser Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 41 — Genossenschaftebank des Stralauer Stadtviertels zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Adolf Stäuber ist aus dem Vorstande aus geschieden; Johann Baumann zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Hrakel, Kr. Höxter. 4788 Bekanntmachung. In unser Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 4 „Molkerei Driburg, e. G. m. u. H. in Dri⸗ burg“ heute folgendes eingetragen: . Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ e n ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ oschen. Brakel, den 4. April 1908. ktbricsscher Ln igerich
12a.
reoeslam. 4789
In unser Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 11 — Verbandskasse für schlesische Hausbefitzer · und Dandwertker ⸗ Genossenschaften, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier — heute eingetragen worden: Vorstand, aug—⸗
w Dr. Josef Schwarjer, gewählt Haus⸗ ! er Robert Schröter, Breglau. Gärtnereibesitzer Louls Schneider, Brezlau, ist endgültig in den
Vorstand gewählt. Breslau, den 3. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Hreaslam. 4790
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 104 — Ein ⸗ und Berkaufs⸗Genossenschaft Bres- lauer Saalwirte, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier — heute ein⸗
von dem Aufsichtgrate zu ernennenden Mitgliedern. Der Aufsichtgrat kann Stellvertreter der Vorstandts⸗
Die Firma ist auf die Witwe Minna Lau, geb.
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . beträgt L SO 9 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. —
rateur Ogcar Obst, gewählt Restaurateur Otto Wirth, Breslau. Breslau, den 3. April 1808.
Königliches Amtsgericht.
KRromberg. Bekanntmachung. 4791 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse für Eisenbahn⸗ bedienstete des Direktionsbezirks Bromberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bromberg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1908 ist das Statut geändert. Bromberg, den 4. April 1908.
. Königliches Amtsgericht.
Peter son. Euxtehude. 14792 In das Genossenschaftsregister ist am 7. April 1908 die durch Statut vom 24. Februar 1908 sowie Nachtrag vom 4. April 1908 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Landwirtschaftliche Maschinen⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Bargstedt eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Anschaffung und Benutzung landwittschaftlicher Maschinen jur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen. J Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands—⸗ mitgliedern, im Harsefelder Wochenblatte, beim Ein⸗ gehen desselben im Deutschen Reichsanzeiger bis zur nächsten Generalversammlung. Die Mitglieder des Vorstands sind: .
a. Tamke, Hinrich, Hofbesitzer in Ohrensen,
b. Dammann, Peter, Hofbesitzer in Bargstedt, c. Eblers, Hinrich, Hofbesitzer in Bargstedt. Die Willenerklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft geschehen durch iwei Vorstandsmit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise. daß die Zeichnenden ihre Namenzunterschrift der Firma
der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststuz den des Gerichts jedem gestattet. Buxtehude, den 7. April 1908.
Königliches Amtsgericht. J. Cõln, Rhein. 4719 In das Genossenschaftsregister ist am 9. April 19068 eingetragen: bei „Rheinische Betriebs. Ge- nossenschaftskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Cöln. Für Gustap Deutsch ist Prokurist Julius Giesbert, Koblenz, in den Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Ell würdem. . 4795 In unser Genossenschaftsregister Seite 11 Nr. 5 ist beute zur Burhaver Molkereigenossenschaft in Burhave, eingetragene Genossenschaft mit ne, g Daftpflicht folgendes eingetragen worden:
Der Rentner Wilhelm Francksen ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Th. Käbler in den Vorstand gewählt.
Ellwürden, 1908, April 6.
Amtsgericht Butjadingen.
Filehne. Detanntmachung. 4797
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 der Spar⸗ und Darlehnskasse Neuteich eingetragen worden:
Der Händler Wilhelm Hartwig aus Neuteich ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Rudolf Krüger aus Neuteich getreten.
Filehne, den 8. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Filehne. Bekanntmachung. (4796
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 11 der Spar und Darlehnekafse Wiesental in Spalte 3 folgendes eingetragen:
Uebernahme von Bürgschaften für Ansiedelungs⸗ rentengũter.
Filehne, den 8. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Göõrlitꝝ. 4798
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 36 die Firma Molkerei Schlauroth, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Schlauroth eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die vorteil hafteste Verarbestung und bestmögliche Verwertung der Milch misttelgz gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirt schaft der Mitglieder.
Ven Vorstand bilden: Walter Reunert, Leutnant, Markersdorf, Mar Thiele, Gutgbesitzer, Markergdorf, Alfred Rubel J.. Gutgbesitzer, Friedergdorf, Ernst Gäbler, Guttzbesitzer, Schlauroth.
Statut vom 28. Mär; 1908.
Sie Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft gejeichnet von ? Vorstands⸗ mitgliedern in dem Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt zu Neuwied. ⸗
Die Willengerklärungen des Vorstands erfelgen durch nde , mti die Zeichnung geschieht indem 2 Mitglieder ihre Namengunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Görlitz, den 6. April 1908. körnigen Amit erich. Heinsberg, Rheiml. 14799 In unser Genossenschaftsregister ist heute bezügli der Kreis Geilenkirchen ⸗Heinsberger Bezugs- und Absatz · Genossenschaft in Schierwaldenrath
getragen worden: Vorstand, außggeschieden Restau⸗
K K ö Kw