1908 / 94 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Woll⸗Ind.

auzig. Zucker Glückauf V. A. Görl. Eisenbb. Göͤrl. Masch. kv. FGreyv. Werke . 1 Grevenbroich mer Masch. Gr. Licht. Bv. ab. do. Terr. Ges. 28 Alfr. Gutmann Gutts m. Masch. W. Hagelberg . agener Gh. Vz. e Maschfbr.

b. Elektr. W.

Nr. 50118000

5 f. Grdb.

2. 2

Stett. Elektrizit. 115, 00bz 8 do. ,,, St. Pr. u. Stodiek u. Co. töhr Kammg. 14 Stoewer Nãhm. l Stolberger Zink ; Gebr. Stllwck. m et. bz G Strli. Syl. S. P. 57 356 Sturm Dale g Sudenburg. M. Sdd. Imm. 6 Mo do. IDM συφα)RπBR Tafelglas . Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Fanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee i. Ter. N. Bot . Grt. do. N. Schönh. do. Nordost .. 1 do. Rud-Johth. 183 509 do. Südwest 136,25 bz G do. Witzleben. 151. 10 et. z G Teut. Misburg. Thale Eis.Et⸗ HS. do. do. V. iederhall.. Thiergart. Reitb iedr. Thom oe irn e . Thũr. Ndl. u. Et. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger 3 Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. . Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker 150 99bz 6. Union, Bauges. 11825636 do. Chem. Fabr. 55, 75 bz .d. Ld. Bauv. B S2 5 * Varzin. Papierf. 145596 Ventzki, Masch. 3 36bz V. Brl. Fr. Gum. 977 5bzG Ver. B. Moͤrtlw. 131969 H Ver. Chem. Chrl. 493506 Vr. Köln⸗Rottw. lS2,40bzG;. Ver. Dampfzgl. 19ä44als2bz Ver. Dt. Nickelw. 181, 75bzG ed ,, 14200 b do. Glanzstoff 35 535506 V. Hnsschl. Goth. 12 357,006 i , 8 ö Ver. Kammerich 4 210 00 B V. Knst. Troitzsch 29 2) 5350 G Ver. Met. Haller 73 17 do. Pinselfab. 121 15 do. Smyr.⸗Teppy 4 4 ; 9 do. Thür. Met. 13 15 I.1 2 do. Zypen u Wiss. 13 16 Viktor Fahrrad jetzt Vikt. W. Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf . 11 Vogtlnd. Masch. I8 2 Do. VeA. . 15 153, 9038 Voigtl. u. Sohn 19 176,50 bz G Voigt u. Winde 3 Vorw.. Biel. Ey. 9 Vorwohl. Portl. 18 Wanderer Fahrr 18 Warsteiner Grb. 9 Wssrw. Gelsenk. 10 Wegel. u. Hübn. 10 Wenderoth... 5

28

r * *

——

ger

Coln. Gas u. El. ö 2 . 148, 59 et. bB Const. d. G 6 do. 9 1593 132, 756 1906 unk. . 00G Schwabenbr uk Io 4. Sibvllagr. Gew. Cont. Wasserw.. * Dannenbaum ..

Dessauer Gas .. do. 18 .... 4 ö bo. 1e, ö. Ekonv. Do. 1905 unk. 12 3 Siemens Schuck. Dtsch.⸗ Lux. Bg. 3 Simonius Cell. Il do. do. 1 33 Stett. Oderwerke Dtsch. Uebers. El. 3. Stõbr u. Co. ut. I do. unkv. 135. 5. Stoew. Nãh. uk. 10 Dtsch. Asph. Ges, 4. Stolberger Zink, do. Bierbrauerei ; Tangermũnd. Zuck do. Kabelwerk 4. Teleyh. J. Berliner do. Linoleum 4. Teutonia Misb. do. Wass. 1888 33 Thale Eisen uk. 12 do. do. ; Theer u. Erdöl. Dtsch. Kaiser Gew. d. uk. 09 do. do. unk. 10 6 Thiederhall ... Donners marckh.. ; Tiele· Binckler .. do. 0. 4 Unt. d. Lind. Bauv. Dorstfeld Gew.. 4 do, unk. 21 Dortm Bergb jetzt Ver. Dampf. uk 12 Gewrk. General 61 V. St. Zyp. u. Wiff. do. Union Part. 4 Westd. Eisenw.. do. do. ukv. 10 ? Westf. Draht.. do. do. 1.7 23. do. Kupfer Dũůsseld. E. u. Dr. 6 Vid · Kũpp. uk. 10 Egert Masch,. .. ] ; Wilhelms hall. . . Eisenh. Silesia ĩ echau⸗Kriebitzsch 1100bzB Klberfeld. Papier eitzer Maschinen 1698 09bz6 Elektr. Südwest. do. unk. 141934

S5 75G Esektr. Sicht u. r. Zellstoff. Waldh. 165 1 Zoolog. Garten . 100

do. unk. Elekt. Unt. Zür. . 105

0 0 . Elektr. dieler g 17,506 Elektrochem. ; Gräãngesberg .. 1 aidar Pacha ..

212, 90bz G Engl. Wollw. . . 121,506 do. do. 165 4. ,, n ,,, 4. 36 6 *. elten u. Guill. 4. ; 3 ensb. Schiffb. . Dest. My. Mont.

2 * 82

* Gi .

686

Neu ·Westend A. do. München 9 Neue Bodenges. Neue Gasgsabg. N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges. NR. San jav. T. i. . Neuß. Wag. i. q. Niedl. Kohlenw. Niedersch] Elelt Nienb. Vorz. A ,

do. * do. Jute⸗S. V. A w do. do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Eprict do. Wollkämm. 12 Nordh. Tapeten 2 Nordpark Terr. q D Nerdsee Dpffisch. 1 Nürnb. H́herk . W. 12 Obschl. Eisb. Bd J do. E. J. Car. H 6 do. Kokswerke . 19 do. Portl. Zem. 17 Odenw. Hartst.9 Deking. Stahl w 19 Oldb. Eisenh. kv. 4 Opp. Portl. Zem. 14 Drenst. u. Koppel 16 Osnahr. Rupfer 7 Ottensen. Eisw. J anzer assage abg... 51 aucksch, Masch. 4 do. VA. 41 . u. Cie. 12

er,

8

C —— - *7FR

Gi =

2 3 8

3 LC g ISIS] g

= 7

3 118 8

O ! . -

9.

82 ** 6 S

XX 8

2

*

2 852

d. Bellealliance annov. Bau. do. Immobilien do. Masch. Egest. arb. W. Gum. arkort Brücb. do. e,. Do. Brgw. do. Harp. Brgh. G. do. i. fr. Verk. d 600 1

6. 16 artm. Maschfb. artung Gußst. arzer W. Au- B asper Eisenw. dwigshütte . 1 eilmann Imm. 9 ein, Lehmann 11 Deinrich shall. 91 Hemmoor P. 3. 19 rbrand Wgg. 12 ermannmühl. ibernia Bergw. 1 -= 762060.

*

Gern.

** 1 .

en & 0 O G en 8 8 M S

xx 1 7 *

Staatsanzeiger.

6. *

85 (.

f Insertionapreis sur den Raum einer Bruckzeile 30 9. Jaserate nimmt au: die Königliche Expedition des Aentschen Reichs anzeigerz

und Königlich Nreußischen Staataanzei gera

4 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

———

ö

8

16S 23] & Re J 5313881 7 O Gs —cC0M—

SI 1 8

22 53

35

8

C = - sᷣ· . . m m w . 6 C m . = e, = m . n n m m m m m. . D —— —— ——

r , . , , „ä /

*

* C= = S

.

.

* * 2 .

2 S

O do de O CO eO S

ö.

* do de oOo en 21

3

83 8

—— 2 2

2 ** Doo S de- Sg]

* 63 S e r = . . . . . . . . w 9 6 —— —— *

1908.

ö

8233

1 66a 66 ebulte zu usgenommen bei Schiffsverlust ini . . Kreuzer . Jahren . 2 a V . ia ie Fristen laufen vom Jahre der Bewilligung der erf l, den Ober feuerwehr⸗ Rate des zu erfetzenden Schiffes b bigung rsten . ,, zie n, dene Fife bis ut Seil ini der ersen h un ugu i j 7 ; ern. in. 2. e m en, men . . ö 1917 werden die Ersatz⸗ . gw. . 5 . j 2 5n⸗ . 2 z ken nir fe T 6 Ung. dokalb. I.. * n 3 5 Urkundlich unter Unserer öchsteigenhãndigen Unterschrift herr · er 12 *. an 570. c * und beigedrucktem Kaiserlichen . . . 1. . . .

Germ. · Br. Drtm. . ö Franz 6. . . an Bord M. J. „Hohenzollern“, den

Germania Port. 5 . Berfiche rung satktien. . Pietschkter, (L. S.) Wilhelm.

2 61

1817 8 *

ö

—— 2— * 2

1811 TNITISC SI II CTL , , s; S 8 . 88 2

m . = = . . . . ö 2

64756 177.560 et. bz G 223, 90 Bz

**,

eniger Masch. 9 etersb. elktr. Bl. 5 do. Vorz. 3 ö ir , . 1, ,. hön. Bergb. A 15 17 180, 90bz G do. i. fr. V. 9. 90bzG . 1

n n , . , a, , , , , , m , , d, , , n n m g , , , , , ,

2*——

2

S8 = 38 2 r S

7

A 2 —— * 2— * 22 —— 1 —1——

Vorz.⸗Akt. 3 Stärkef. l

O0 86 22 5

ofmann Wagg. ohenlohe⸗ Wke. do. i. fr. Verk. He telbetr.· Ges. .

178,256 lauen. Spitzen 19 19

. * Sxinn. 3 191, 9063 os. Eprit · LG. 18 1093, 006 e, n 0 5 92, 99 6 athen. opt. J. 15 Rauchw. Walter 9 9 Ravsbg. Spinn. Si 16 Reichelt, Metall 129 14 Reiß u. Martin 53 1 26 R A. G.) Brk. Brgbꝛu. Briket 7 9 do. Ehamotte 6 do. Metallw. 90 do. do. Vz. A. 9 do. Möbelst · W. 9 do. Spiegelglas 13 13 do. Stahlwerke 12 15 do. i. fr. Verk. do. W. Industrie 40 do. Cement J. 18 Rh. ⸗Wstf. Kalkw 10 10 do. Sprengst. 14 . Rhevdt Elektr. 8 7 Rieheck Montw. 9 J. D. Riedel. . 12 do. Vorz- Akt. 44 S. Riehm Söhn. 19 12 41. 90b Rolandshüttz. 0 12 4 1. 5 Ludwig Wessel 3775 Rombach. Hütt. 14 14 4 1.7 172.5 Westd. Jutesp. . ] S7, 75bz G do. i. fr. V. ö Westeregeln Alk. 15 ö k. h Rosenth. rz 29 15 4 1.1 EI2390h de. V Akt. 4 ö ositzer Brk. W. 14 14 4 1.7 P16, 9 Westfalig Cem. 29 270, 90G do. Zuckerfabr. 3 4 1.1 114.9090636 Westf. Draht. J. 15 15 löl erz Reibche er en, F iz , ige, die, derne n, , , 16132566 zütgerswerke.. IJ 3 ili sizsß sgßz c;. do. Furfer.. 3 149, 99bz Sãch f Böhm Ptl 12 12 4 1.1 176, 5636 do. Stahlwerr. 24, 00biG Sãchs. Cartonn. 10 10 ; 163 Westl. Bdges. i.. 250. 009 Sãchs. Guß Dhl. 20 29 2383 25 bz Wicking Portl. . 12 152, 90bz do. Kammg V. A. 8 8 256 Wickrath Leder . 10 219. 99bzB S. Thy. Braun 3 99,506 Wiel. u. Hardtm. 6 60, 90hz do. StPr. I 5 109,506 Wiesloch Thon. hz 131.256 S Thur. Portl. 17 18 187006 ö , . 41 Döl. 256 Sãchs. Wbst. Zb. 16 16 26, 560bz G6 Wilke, Vorz .A. 8 18350 , , 5 6 111,09 et. bzB . 123, 006 Sangerh. Msch. 19 19 154, 1036 H. Wißner, Met. 20 20 in bor Sarotti Echocel 1 ij 1 sd FWilt. Gigs dutte 131,906 Saxonia gement 19 11 1, Witt. Gußsthlw. 9 a0 z Schedewitz mg. 15 18 do. Stahlröhr. 23 90.256 Schering Ch. ö 17 239 , 50 bzG Wrede Mãlzerei VJ. 1 Ig * . z

1.

Herm. Scistz. 160 , 1 e r eckt Ünt 13 1. k. , Aachener Rüchversich, 1309, . sämtlich zu Kalbe Ee , g ir e, n, . Zoncordid. cb. B. hin 850i * s 7 hrt von Sulow. Gbr. MNasch. G. 163 . Ii. . nn . . , m je . Anlage n.

P. s . ermania, ng h ö . . ; ö. V 9 n , 3 o n 1. Magdeburger Feuerversich. 456008. Oi furt, dem Guts⸗ ,,. , bis 1917 einschließlich vor⸗

agen. Tert. Ind. hh 4 1.1. Magdeburger Rückversich. 1020 8 . Gleina im Kreife le einzelnen Jahre.

angu Hesbr. 1664. 1410 Preuß National Stettin 1200. B. b Noack zu Linde— , n, ,.

andel, Bdlegl. 193 4 17 101 Securitas 05G. erigen Eisenbahn⸗ Linienschiffe Große Kreuzer Kleine Kreuzer

e. Bann. b, n, nn,, Thuringia. Erfurt 423566. eile e ,.

wen nn,, ün lan, Allgem. Verfich. 16608. rl. Seifert, dem bis- V

35 Masch 1 11 Wilhelma, Magd. Allg. 16408 oßops, n ki .

= m . . . . . . . . . 2 2 . 6 2 6 2

Do = 2 2

Howaldtswerke. hüstener Gew. üttenh. Spinn. 1. 2

2 8

do OM ·ᷣ 1 9

St. P. u. Co.

SS I * I SSSS

do. Vorz. A. essenitz Kaliw. ahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B.. 1 KReula Eisenh. 7 7 Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. 12 15 4 Klauser Spinn. 90 8 4 * Imgnn St. 18 18 Löoͤlsch Balzeng. 8 10 1 Fön. Wilh. abg. 29 29 4 do. do. St -⸗ Pr 25 25 4 Rõnig. Marienh. St. A. abg... 0 8 7 do. , 4 Kgöb. M. V.. A. i. 8. i l fr. do. Walzmüble 8 6 4 9. . Zellstoff 29 * Königsborn Bg. 12 16 4 KLönigszelt Porz. 121 11 4 LVörbis dorf Zud. 5 4 Gebr. Körting. 5 Lollm. u Jourd. 135 Arthur Koppel 13 Lostheim Cellul. 18 Kronprinz Met. 27 27 Gb. Krüger u. C. 19 Rruschw . Zuckerf. 12 22 Küpperbusch . . 14 Kunz Treibriem. 19 1 Kup erw. Dtschl. 19 Lyffbãuserhũtte 9 66 Labmeyer u. Co. J . Lapp, Tiefbohrg. 23 9 Lauchhammer . 11 14 Laurahũtte . 12 12 do. 1. fr. Verk. Eeder Eyck u. Etr Ig Leipzig. Gummi 19 do. Werkzeug Ces poldgrube.. Eeoyoldshall . do. t. Pr. devł.· Josefsthal Linge Schuhfbr. 19 Eon. Eõwe u. Co. I6 Lothr. Zement 8 do. Eis. dopp. ab. 0

do. Ste Pr. 4 Louise Tief St 9 kudau u. Steffen 19 Lubecker Masch. 20 Euneburger W. 41 Mãrk. Westf. Bg. I7 Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen Malmedie u. Co. Nannesmannr. Marie, kon. Bw. Narienh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer

asper Eis. uk. 10 163 X ' fie alcti . = 5.3. 66 ; 23 6 ö 9 zu 0. 0 3 4 19, Uheren do. 50/0 10 3. 88.306 z 1 ü ages, Benne , , f Bezugsrechte: *. * . engel. Wolfsb. is a 1.4. jo id Goc Sůdd. Boden 192 50biG. K h w n,, len , ü 4 n nn,, O. 40bi. . . ; n im . do. 1903 ulp. 14 165 4 I. aurahũtte 6. Sobi J . 2. 2 irschberg. Leder 163 ] a. . ; 4 e in 24. fu Goldba öchster Farbw. . t * . 1 örder Bergw. 1954 osch Eis. u. St. 66 4 ohenfels Gewsch. 1035 pwaldt · werke. jh 41 üstener Gewerk 1924 üttenbetr. Duisb 1004 Ilse Bergbau . . 1034 en gliwerke IG 41 aliw. Aschersl. . 1004 Kattow. Bergb. . 1090 35 Königin Marienh. ißh 41 doe do. ib 3; König Ludw. uk. 19 10 4 König Wilh. ul. 16 j565 49 do. do. 1024 Königsborn uk. 11 10924 Gebr. Körting. . I039 45 2 Krupp. . . 1004 ullmann u. Ko. 1034 Lahmever u. Ke. 105 4 Laurahũtte unk. 10 10994 do. 1003 Lederf. Cvcku. Strasser uk. 10 10541 Eeovoldgr. uk. 19 10 4 Löwenbr. uk. 10 1024 Lothr. Prtl. Cem. 102 41

co S G.

O d

—— di & & s de d d & d άί & d d

. = m . ö . ö 2 6 ö 6 m 2 ö 8 6 2 8 m 0

*

* Ae 0 0 ds

2

88d

S 5 &

Berichtigung. Am 10. Boch. Vit. 8 . Erste Beilage: Br. 1206, Brauh. Nürnberg 155,506, Personalveränderungen in der Armee. nn,. vorgeftr. Berichtigungen irrtümlich. ; betreffend die d Vorgestern: Dulsburg St. A. 1907 T * . 5 . M5563. Antwerp. Zentralbank 154, 106. Deutsches Reich. echnischen Prüfungs J Vom 5. April 1908.

Dtsch.⸗Lux. Brgw. i. fr. V. 152,706. . . . r ; ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhz: Im Reichskolonialamt sind ernannt: Auf den Bericht vom 31. Marz 1903 bestimme Ich, daß r e Ich, daß

dem emeritierten Pfarrer Friedrich Kistenmacher zu der Hofrat Tesch zum ständigen Höffsarbeiter, ĩ i ö Plötzin im Kreise Zauch⸗-Belzig, dem bisherigen . der Negierungsbaumeister Meier Bauinspektor, ann rin ven, Leg e gn gebunden ech ische Fonds · und Aktienbõ ese. Max Bruhns zu hat, früher in Königsberg i. Pr, dem u. Geheimen erypedierenden Sekretäken und Kalkulatoren: 1 ungsstelle als eine dem Reichsschatzamt unmittelbar unter Berlin, den 13. April 1960ð. Kaufinanng Ernst Nölle zu Grunewald bei Verlin, dem der, Geheime Regiftinturassistent Joetz, der. Geheime Setre= * : . de e ren hes seennung „Kunserich

. Mittelschulreftor . D. Wilhelm Voigt zu Wittenberge tariatsassistent Liebert und der Sekretär bei den Königlichen e, . Prüfungsstelle“ zu führen ist. ann Böõrse anfangs fsh; der dem Kassenrendanten, Rechnungsrat Johunnmnes Kis pling⸗ Bernsteinwerken in stönigsberg i. Br. Eggers, essina, an Bord M. J. „hHehenzollern /, den . April 1806. en,, wen,, h, we de r, weölrnne, de Gehren Registatu— 4 l meister erster Klasse g. D. Wilhelm Hövel zu Mülheim assistenten Kittel ind Schönefeldt, An den Reichskanzl 5 Dag Geschaͤst hielt fh indessen in den (Ruhr)⸗Syeldorf den Roten Adlerorden vierter Klasse, zu Geheimen Sekretariatsassistenten: der Geheime Re— anzler. engsten Grenzen; auf allen Gebieten war dem Bürgermeister Max Liebig zu Teltow, dem Rektor fistraturassistent Hinkel, der Regierungssekretär Lachnitt, die Beteiligung nur klein. Diese Lunt. Heinrich Diehl zu Kettwig im Landkreise Effen, dem Mittel⸗ der Gerichtssekrei Stadelmann, der Regierungsfetretaͤ Bek losigteit trug später dazu hei, einen Druck schullehrer a. D. Karl Hoffmann zu Ballenstedt a. 5. Richters, der Lausekretär Kiepenheuer, der Eisenbahn⸗ ek anntmaäachung, auf. die Haltung auszuüben, sodaß die bisher in Brandenburg a. H., dem Telegraphensekretär praktikant Hopf, zer Gerichtssekretär Ehrath und der Gou— betreffend die Beaufsichtigung einer privaten . reh ig wieder schwãcher wurde. Schrader zu Hannover, dem Obersiedemeister Franz Haring vernementssekretär No⸗pp, BVersicherungs un tern ehm ang du rch die Landes— Privatdiskont 4 0so. = zu Dürrenberg im Kreise Merseburg, dem Bähnmestẽr erster zu Geheimen Registraturassistenten: die Bureaudiätare behörde. FRlasse . D. Au gust Tilgner zu Krotoschin, dem Eisenbahn⸗ Matthies, Sammeister und Schneider, Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 8. Februar werkmeister a. D. Albert Goldberg zu Mulheim (Ruhr) zu Assistenten n der Kolonialhguptkasse: der Polizeisekretär 19808 bessimme ich auf Grund des 5 3 Abf. 2 dez Ver⸗ Speiborf und dem Gemeindeforster Ghetiz Kraemer' zu Winzer und die Bureaudiätare Grunwald, Merkel und sicherungsauffichtsgeseßes im Einvernehmen mit ben brrziliäten Völklingen im Kreise Saarbrücken den Königlichen Kronen! Markgraf. Landesregierungen, daß bis auf weiteres die Yee g g = orden vierter Klasse, horster Schweinegilde mit dem Sitze in .

Produktenmarkt. Hgerlin, den dem pensionierten Eisenbahnzugführer Peter Rinke zu . ; obgleich sie ihren Geschäftsbetrieb über das Gebiet der freien 13. April. Die amtlich ermittelten Preift Duisburg-Ruhrort, dem pPensionierken Eisenbahnweichensteller Dem Königlch schwedischen Vizekonsul in Stolpmünde und Hansestadt Hamburg hinaus erstreckt, durch die Ham⸗ waren sper 100 Kg) in Mark: Welsen, Heinrich Körbel 9 Neumorschen im Kreise Melsungen, 1 Wilselm Koepke ist namens des Reichs das burgische Landesbehörde beauffichtigt wird. ; 6 2 dem pensionierten Bahnwärter Ferdinand Eichler zu Exequatur erteilt vorden. Berlin, den 13. April 1965. 8 20, Tzarnysad im FKreise Koschmin, dem bisherigen Eisenbahn— K Der Reichskanzler.

is 205 Abnabme im do. 207 bis z ö hs sd , me , man e 2 kolonnenführer Franz Krüger zu Tzschetzichnow bel Frank— Im Auftrage

Juli mir 2 * Vtchr. oder Minderwert. furt a. O. und dem bisherigen Eisenbahnrortenführer Johann Dem Verwer d ĩ f Caspar. Jester. . Schmiß zu Duisburg⸗Meiderich das Kreuz des Allgemeinen Dragoman Fier 3 ar gh , m 9. gegn, inländischer 183 185 ab Ehrenzeichens sowie . . 4. 2 1850, in Verbindung mit 8 85 des Gefetzes ö. s f, r . . ann e. . ,,, , . hn e mi n ö ebruar 1875 für den Amtsbezirk des kin r eh on Bekanntmachung. Hial, do. 150 = 159,253 180 1535, 25 Ab- . . eren un ieser Gebiet de Sultanats Zanzibar umfaßt, die Ermächti⸗ Es wird beabsichti ĩ ; n Kirchenkassenrendanten, Färbereibesitzer Karl Rennau gung erteilt wojen, bürgerlich gültige ,. 2. Paten tamts , JJ

nahme im Juli mit 1,50 Æ Mehr⸗ oder , ü. ; r ; ; , h zu Groß⸗Dedeleben im RKreise Oschersleben, dem Kirchen Hei angehörige und Schutz genossen, mit Einschluß? der sich a. die Patentanmeldungen aus den Jahren 1890 bis

ältesten, Altsitzer Heinrich Kramer zu Anderbeck 5 ö i r. Hafer, Normalgewicht 50 g 161,00 3 h ĩ ; zu Anderbe unter deutschem Schutze befindenden Schweizer, vorzunehmen einschließlich 1392 ; Abnahme im Jull itt J . Mehr. oder im genannten Kreise, dem bisherigen Kirchen- und und die Geb te vorz gg welche nicht zur Erteilung eines 1 m e Schu lborstchtt, Kötntr, Heihri ,,,, .. urte, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu here e gern,. .

Ma ig gejchdftolos. im Kreise Burgdorf, dem pension erten Eisenbahnzugführer ö Io rh musteranmeldungen aus den . W eij e nm ehl sp. Joo xg) ab Waggon ranz Breitkopf zu Lifsa i. Posen, den penfionierten ; is einschließlich l. welche nicht zur Ein- , Nr. O0 25,50 = 27 F. ke , , , ,. Heinrich Arend zu Cassel und Gesetz nie gen g n ig uhr gehe hrl .

ĩ uchsmuste

Roggenmehl G. 100 Kg ab . ,. . Ee ü iche ndr err e, Si n . gf zur Anderung des §2 des Gesetzes, bis einschließlich 1897, k ö n Bosen. und Ern ce tm ann n ' etfurkugü„WMa betreffend di deutsche Flotte, vom 14 Juni 1900 die Varenöeichengumeldungen aus den Jahren 180

, dem vensionierten Eisenbahnstellwerksweichensteller Jo seph Vom 6. April 1908. nern i f ne ne, n. nicht zur Eintragung

Abnahme im Juli. Ruhig. Jo. Borsch zu Essen a. d. Ruhr, den pensionierten Wir Wihßelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, e. die gelöschten Warenzeichen aus den Jahren 1894

85

82 G c

5 3 ?

SSS Gesees

86 *

.

. 2 , n, e, m,,

V —— 2 d . . . m = 1 —— 2 * —— Q —— —— * 5*4—1— 2 ?

=

ö

e, n, en, m,, 141 ä äääää/ /// ///

C N , t N= &

/

2

8

ᷣ‚ m . . . . m 2 222 —7—

1

3 82

. n . . . . ö .

K1 8 , —— 9 ——— —— H r mn n, nn,, ,, , ,

C2

do. A. . Schimischom C. 11 11 4 1.1 138,006 eitzer Maschin. 19 Schimmel, M.. R 3 i535 5c eisstoff· Verein 6 zr. Hr 2. Schles. Bgb. Zink 2dᷣ 1 394,906 ellstoff Waldhf. 25 Louise Tiefbau. 1099 41 13, 00b3 G do. St - Prior. 2, 1.1 B04, 906 . Ludw. Eõwe u. Ko. I00 4 233,506 do. Cellulose 7119 4 1.7 117758 Magdb. Allg. Gas 1934 , n ,, . 41. ,,. n,, ne, deen e. 8 * 559906 9. Wit... 4 1.1 157, 25 i ouen ustrieller Gese f o. unk. M 103 41 167. 75 do. ih ener 0 713, 90bz ! n md do. unk. 13 103 41 . do. ein. Kramftg 7 3 1 i iz / ocz Yiich. Til. E. 1 t r, g Nanngzmannrt. 165 11 A8, o0bz do. Portk mts. 133 15 3 14 sißgidhhbsG Di- Nied. Telegr. 1004 117 Hb B Nasch Breuerut 3 j ß 231,756 Schloß. Schulte 8 1. 6 Accumulat. unk. I2 19090 4 1.4. MNass. Bergbau. 1044 124.00 zz Schneider 4 1.1 1247565 Acc. Boese u. Go. 105 4 1.4. Nend u. Schwerte i bg 41 2370 S õnebeck Met. . , . G. f. Anilinf. 1054 4. 0 , ö Mir u Genest uk II 1065 4 164569 bzG Schön Fried. Sdʒ 12 4 1. n,, . do. do. 193 4 1.17 100 Mont Cenis... 15934 S6 25 bi. Schönh. Allee. 8. 40, A.- G. . Ml. Ind. I G0 4. 1.4 10593 303 MNülh. Bergw. . 104 192,90 et. z G Schöning Eisen. 8 5 10941966 Adler, Prtl. Jem. 163 4 1.1. MüůsLangend ukll 1094 66 bz G d, . 4 1.1 101756 Alkaliw. Ronnenb. Reue Vodengef. 1563] 192, 9 et. zB Hermann Schott 1 122. . 4. do. do. 19131 19199636 chombg. u. Se. 10144. 090bzG 3 25 do. Gasges. ul. 09 1934 1096, 10bz6 Schriftgieß. Huck ; . 1. q do. Photogr. Ges 102 41 82,006 Schub. i. 53 4 275, 90 bz 5 ; Ndl. Kohlen. uk 12 1924 i be, Sgugeri., Eik. zor bbs; Anhalt. Kohlen. 17 91] Nordd. Giew. Ih 6, 00 G tz Schulz jun. 23 23 287 00 do. unk. 13 199 1. ; Verdstern Kohle 10 4 17.006 chulz · Knaupt 11 7 133906 Aschaffb. M. Pax. . Oberschl. Eis.uł. 12 193 4 Schwelmer Eis. 19 19 123.756 do. do. 1 ĩ ] do. Do. 1934 Seck Mhlb. rsd 8 12 173. 50bz Berl. Elektrizit.. 4. do. Eisen Ind. 1904 Seebd . Schffsw. 9 ä 60 B do. do. kon. 1. 19b do. Kokswerke 1034 Segall Strumpf 7 83, 00b do. do. unk. 12 1099 4. do. do. unk. 10 1044 Sentker Vtz. V. 3 1459 do. do. 1. 96 Drenst. u. Koppel 193 4 Siegen · Soling. 109550b66 Berl. H. Kaiserh. 90 4. Patzenh. Brauerei 1963 4 Siemens E Btr. hl 10729 do. unk. 12 4. G do. H 1I93 4 Siemens, i. 16 245, 25 et. z G Berl. Luckenw Wll. 1. ; 1 Br. . 1054

8 2

—— —— —— —— —— —— —— ——— —— —— —— ———— 2 . 1

3

- . = . . . . . . ö 3 2 6

x . . ö . 2 2 9 2 8 8 2

20 7 3 5 7

—— —— —— —— —— —— . 1: .

V - 2 d . N DQ · C Q

—— S WG Sr

= —— 2 22222 2 2 —— *

2

xc c T LC C . . E LL. L L d' ,' -, D- 88 8 3383

2 cee Gs e &

83 8& & I J 81 00

=

= S W 0 8533 *1 ö

Eben e ,n, D

222 —— 8

200 Q M O OOJòOλ;! OO QOο0ò«co(

Siem. u. Halske 19g Bismarckhůtte kv. hönix Bergbau. 193 41 Simonius gell. Sitzendorf. Porz.

C. Spinnu. E.

vinn Renn u. C Sprengst. Carb. Stadtberg. Hõütt. Stahl u. Nölke Stabhnsdrf. Terx. Start. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Zb. 7. Steaua Romang

assener Bergb. omm. Zuckerfab. 109 4

Mech. Web Lind. Po. do. Sorau 15 Do. do. Zittau 12 Mechernich Bw. 9 Meggen. Wlzw. 19 Men d. u. S w. s Mercur, Wollw. 15 Milowicer Eisen 5 und Genest 9 Mühle Raning. 5 Müůlh. Bergwerk 19 4 Müller. Gummi 10 4

hein. Anthr.⸗ K. 102 4

Westf. Elekt. 192 4 Westf. Kalkw. 19541 do. do. konv. 199 1. do. , Brieger St - n iz 1. 596 Rombacher Hütten 193 4 d BVromwn Boveri ud 5g ar 1.1. do. IH * ih 4 Buder. Eisenw. 193 4. do. 405 * 1041 1,90 bz35 Burbach Gewrksch 1063 . RNobniker Stein. 109 4 127,10 bz6 Busch , 57 Schaller Gruben 19904 . FCalmon Asbeft 195 * 506 do. 1858 197 113, 596 Charlotte Czernitz 193 4 275. 00obzG; Charlottenhütte 103

Bresl. Delfabrik . R do. Wagenbau 1. R

Sraunschw. Kohl. ĩ . Metallw. . 105 4

S O 0

Rüböl für 100 kg ritt Faß 72,00 J . 6 . 6 9 e , a 3 3 ö , , Becker zu Mülheim König on Preußen 2c bis einschließlich 1897 l . nahme im er. Flau. leeist 3 . ) J 9 3 . . . ö. n. verordnen im amen des Reichs, nach erfolgter Zuslimmung zu vernichten. Etwaige An irãge zu diesen Akten sind von Lee e miele Miert ke r es hen enn, Ke des Bundesrattund des Reichstags, was folgt: . der Beteiligten, die sich über ihr Interesse an der Sache bert eißner zu Grünberg i. Schl, Gerhard Bleck⸗ Einziger Paragraph. , 1. Juni d. J. bei dem Kaiser⸗ 11. ,, ö. 6 n,, S 2 des Gesebes betreffend die deutsche Berlin, den 16 ien 1508 ; ube ö ; r . ** . Juliusburg⸗Dorf im Kreise Oels, Heinrich . ,. Juni 1900 (heichageseßbl. S. Bö) tritt der Der Präsident des 6 Patentamts.

8 c —— . .

A 22 222

Steins. Hohens. Stett. Bred. Zm. do. Chamotte.

—— 2 . 2

Lee, , S IETI.

3

O M 0; 88

do. 1899 do. 1905 ul. 10