*
steliug an den Bellagten Pbiliyp Weinberger Verhandlung des Rechtastreit; vor die . 3bi.1 69611 Deffentli 3 mnegun ĩrstlie Amtsgericht 8 6. 9. 347. 08 zu l. zffentlichen Zuftellung wird dieser Aus zug der Klage mittags A1 Uhr, im Saale des Vereins Berliner vom 24. Juli 1888 gusgefertigten Auleigzescheine 2 8 Aue zug der re. 1 gemacht. ; kammer 16. Königlichen Lan in r. . * ie Sch r Fran zigka Die K To. in in mn. n 2 ö. Raufleute und Industrieller zu Berlin. Jägerstraße R, der Stadt Stralfund ¶ . Ausgabe) sind Augsburg. den 15. Apr 18655. auf den Z0. Juni dos, G 9 Ur, gebo ͤ str. 6, Proleßbevollmächtigier: Frankfurt a. M., den 16. April 1808. statt findenden aer nia sten ordentlichen folgende Nummern gezogen worden? . 8 — Q aeriauu. 2 m r, fen 96 Pro . , Der Gerichtsschreiber den Königlichen Landgerichts. K . ast ein. ng = 3 . 2 J ö 2000 4 atz ung. Kal. ; richt zugelassenen An zu en. Zwecke m Seemaun. 1 agesordnung; ö ; 1 2 . k n. ö . 33 ehen, 2 2 3 r les ze ,,, der Firma I) 6 des Verwaltungaberichts für das . 9 1j; * . . 10 000 A Die Eb Ferie intent, geb, Sins, Klage zckannt ahn dor Ander fon, Rach. Geht. Jig the. in rene, . 180. aT. Nr. k i,. e e e . Glatz, den 15. April 180. lbᷣoß2] ̃ H . 546 ger n mn. 3 fung und Abnahme der Jabres echnung 1307. 46 19 über je 500. K V00 wächtigter. Tecbiganwast Ser inger in Geke rien Per Gerichte rig a , wandert des gem oß, M deren i pen rad . . , . ie än ibren Shemann, den Frictrich Suschterni Z ein, Landgerichte felrerãr ; 6 z Droglften Sermann. Schwierzer , . ser Hhaltungsausgaken der Scktien im Jahre söoͤß. 266 7. r en fräber in Cöln Rodenkirchen, jetzt ohne effent Zuste 7
f 1 ung. * ; 906 en ubergehe Königshütte, dann in Giciwiß. jetzt unbekannten I Wahl bon zwei Vorstandgmitgliedern und von Diese Anleihescheine werden den Inhabern der⸗ belannten Wohn und Aufenthaltzort, unter der 28 geb. 264 in 6 tuttgart, von ö von 120 . unter der n, , daß der Be⸗ zwel Ersatzmännern derselben für die Zeit om lelben zum L. Oktober 908 mit Tem Bemerken
. 53 mi e — ; 1. Qktober 1808 bis jum 36. September hl gekündigt, daß die Kapitalbetrãge von die sem Tage r r de fe gr n in 3 en art, klag Schneider ferner, , . . 5 . 2 3 W r an Stelle der statutgemãß ausscheidenden Mit. ab gegen Rückgabe der Anleibescheine und der nicht o. Februar Hon bor dem Sta nde sben ten in dabischin ? 19 7 ö. dandgericht . Stuttgart nun mit unbefann fen Au gerichts Antrage auf bor. gekauft und übergeben erhalten babe, mit deim An. glieder: berfallenen Zinsscheine nebst der Anweisung zur Er⸗ geschieffene t. u scheiden und den Beklagten für 2 , Vormittag der Au 8. ei wegen Unterhalts eg läufig vo eilung des Beklagten zur trage, den. Beklagten durch vorläufig vollstreckbarz 1 8 Direktor Heinrich Peierls, Ober. hebung neuer Zingscheine auf der hie figen Stadt. den schuldigen Teil ju erklaren. Die Rlã gern labet ten Gerich als voll Zablung von 70 0 nebfst do,. Zinsen seit Klage⸗ irt lostenpflichtig zur Zahlung von 157 90 . önewelide; Gisatzmann Derr Rudolf hauptkaffe in Empfang zu nehmen sind. Far den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des i erfiaãren 35. ichen Zustellung sir⸗ Urteil für t Be⸗ sustellung oder zur Herausgabe Tes Spe nialrades, nepst 6 M Ilnsen fit dem 15. Beiember 1507 mn Berndt. Berlin. seblende Zinsscheinẽ wird der Betrag derselben vom Rechts streits vor die 10 Zipiltanmer ber Königlichen y ; wird dieser Aus lerner zur Tragung der Kosten des Prozcfses und e, berurtzilen. Der Kläger lade den Bellagten 1 Y Herr Carl Grfurth, Berlin; Ersatzmann Kapitgl abgezogen. Mit dem Ablauf der Kündigungs. Landgerichts in Cöln auf den 2 Juli 1908 . mm. — 3 Abo C Kosten dez Vorprozefseg Fog. mũndl Verhandlung des Rechtzstreitsß dor das err Paul Nitsche, Rathen om? frist hört die Versinfung der gekündigten Anleihe⸗ Vormittags 9 Uhr, mil des Aufforderung. men i, di, manner 200 46, erstmalg auf Hie Tigerin ladet Fer er. Rönigliche Amtsgericht in Königebütte, nach Re Frner Wabl eines Vorstandzmitglieds an scheine auf. ö. . bei dem gegachten Gericht. jugelaffenen Anwalt ju . 4 2 zu berablen, I dem Kläger ͤ stimmung der Einlaffunge frist auf 10 Täg Jimmer Stelle des ausgeschiedenen rn. Georg Gleichieitig wird an die Abhebung des Kapital- best: len. Zum Zwecke der Sffen lichen 3 *r lui ; i IIeinc z . re, ot, auf den 36. Hai 1908. Vorn irn. Finn, Berli fär die Zeit bis? zun Ktan err an g. Oktober gh gekandigten wird die er Auszug der Klage bekannt gemacht. ; elaff 1 Oeffentliche Ju ö liche f erst⸗ Ufer 29/31, 3 75 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftessung 39. September 1910. Anleihescheine Lit. G Rr. 33 367 und Lit Nr. 80
öln. den 11. April Igos um andelzmanng) mals auf 1. Ap 19. Juni 1908, a5 10 uhr. Zum wird diefer Auszug der Klage belannt gemacht. 9) Wahl ben zweiundachtzig Delegierten. erinnert.
Glac er. Attuar, 156, . . giipnp Ban Fröhlig, in 340 tsstreits * d dieser Auszug 8. 6. 165/08. 6) Wahl eines aus drei Mglicbhern bestehenden Stralfund, den 26. Mãrz 1908. den Bekl
ö . ö j ö i i d Rat. Gerichteschre iber des Königlichen Landgerichte. gemacht Pro oll⸗ agten zur Königshütte, den 10 April 1908. Ausschusses zur Vorvrũfung der Jahresrechnung Bürgermeister un , 8 ; ĩ r das Jahr 1808 sowse Wahl don dre Stell⸗ , , ,,, g, e, deer. web n n, . e . , . ö ke d, m,, , mauern, , geale,se,,, logs, en, gn l, e, , e, des Grotere Nell. Sc erin chen Landgerichts 3863 . ,, n, n Twempelög, Be, gil sn K,, . er gelen nnn ie ü Fürstlich Waldeck⸗Pyrmonter e ,,, d, Hie , keen, ,, . J e , , , e. GJ , , d e Staatsanleihe. fruüßct n Vollmershaufen B. Gummerzbak Fer. Der Kubfsiterer VDeinrich Evers in Quetzin bei Stuttgart, den 19. April 1905. Proiehbevollmãchtigter: Recht sanwäst · Vr Hoeltzenbein und Pr. Swark in . Sektions bersammlung v 25 Abfatz Im heutigen Verlosungstermine sind folgende berge loz, jetzt obne bekannten Wohn und uf. pl Pro herelmãc tig ter. Nechta an wasñt Gm ü sss Aldinger, Cöln, kf Münster, klagen gegen den Bernard Sch lũter, früher . ? . April 1908 Dbligatiouen der Fürftlich Waldeck. Pyrmonter 2 on, 3. e, m , . , nnn, , , K . en e zn , 3 8 ee ü 6 227 . e , m . Selon n. , . e rin ä 161 228 ss ö ᷣ — oõnigli 4 ; 3235 8 ö — . * er in = q n au nd⸗ z it. zu Nr. 3 2 — 166 ö ven ,. rund boz licher Verlassung. mit zem Antrags die flaren, km Zuch die Kosten des hn nine i, le nnr e Kl Bebau gte ihr für käuflich ge , item Genn Spiecker, Borsibender 434 459 466 480 457 5so Sas 586 685 70 S, Earlen'ebemtss li, r ben Standet beatz ö zn, sesden mn die Belag är e ggn. zuerlegen. Die Klägerin ladet bertreten durch hren Vormund, en, , Baren ang dem Jahre izo, einen Ft R Abteilung Lil ür und arm n. 8 763 Hs ges aad 335. in Denklingen geschlossene Gbe scheiden nd den Be. Haldigen Teil zu erklären. Der Kläger lazgt die i . Verhandlung des NRechtsffee ig vor die Horn in Oedeffe ztreig Deine, Proreßbebolfmachtigter: B e verschulde, mit dem Antrage lorderungen von 120 6 eingetragen, aber berestz im — ——— — Lit, R ju E500 . Nr. 39 43 97 205 226 Läzteg äs, Häldizen Wi grit. Bie liger; Bellagte ier mändiihe Verben dien mee, Dechte⸗ ihtltawmmer des Tönt lichen and geri ts in erden 1 in Walsrode, fiagt gegen den auf V 8 de, Tslagttn zur Jablmmg eee men , hene, rüher gejahlt selen, mit ö. 22 359 385 432 445 361 584 und. Hog. lader den Seflagten jur mündlichen Verhandlung des streits vor die weite Zivil tam mer des Groß her jogli Aller) auf den 25. Juni 1908, Vormittags gsũhne ⸗. don 791,30 S nebst 456, Zinsen sest dem dem Antrage, den Beklagten durch ein vorlãufig 4 Verkaufe Verpachtun en Lit. A ju 3000 ½ Nr. 45 127 205 248 und 289. Rechteftretts vor die 16. Zipistam rue Fes Königlichen Wecklenkurgischen Tandgerihtꝛ: n Gnntton auf J uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem *. Aufenthalts, auf G Tage der Klagennsteflsung. Die Klägerin lahet e possstreckbares Urteil kostenpflichtig . zu er⸗ Io 9 Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗· Landgerichts in Cöln auf den 28. Jun 1868. Montag, den 22. Juni 19808, Vormittags richte enen Anwalt zu bestellen. daß Beklagter ihr auf icher i ö zur mündlichen Verhandlung des Rechts- kennen: in die Löschung der für ihn auf dem Grund⸗ Verdingungen 26 gefordert, die Kapitalbetrãge, deren Verzinsung vom Vormittags 9 Uhr, nit der Aufforderung. einen 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ öff Zustellung wird dieser Antrage, den Bell in verurtellen, ihr von ihrer streits vor die neunte Zivilkammer dez Königlichen besitz der Kläger, Grundbuch bon Hiltrup Band V * L. Juli 1908 an aufhört, am genannten Tage bei dem gedachten Gerscht⸗ zugelassenen Anwalt ju be⸗ Käacbten Sęrichte elfen Anwalt m beftellen. ge bekannt gemacht. Geb zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres Landgerichts in Cöln, Appell hofplatz, Zimmer 120, Blatt 33 in Abteilung III unter Rr. I und ? ein / 7187] bel uns oder bei den bekannten Zahlstellen gegen stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Zum Zwecke der Sffentlichen ZYtellung wird diefer Verden, 13. April 1908. balt eine im voraus am erften jedes auf den 27. Juni ügos, Bormittans 8 u E, getragenen Abfindungsforderungen zu willen. Die Die angesammelten alten Oberbau. und Bau Rückgabe der Obligationen nebst den vom J. Juli die er Auszug Der Klage bekannt gemacht. Lien ee, en, mn . Der Gerichte chreiher de Rönig VWniglichen Landgerichte. Kalendervjertel jahres ällige Geldrente von viertel. mit der Aufforderung. einen bel dem gedachten Gerichte Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver materialien, bestehend aus Schienen. Schwellen, 1568 an laufenden Zingcoupong und den Talon in Cöln, den 14 Arril 1505. Güstrom (YH, , is. Irtil 180s. los 30] Oeffenisiche Juste ö 1. jährlich 35 16 und t rückstãndigen Bett ee Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der handlung des Rechts streits vor das Königlik. Anm fe. WVeichenteilen, Eisen., Guß. und Stahlschrot, sollen Empfang zu nehmen. Slaeser, Aktuar, * Er igt chr iber Die Tagelõhnerin Anon a , u jablen, auch daz Urte für vorläu. 53 entlichen Zustellung wird diefer Angzug der Klage gericht in Münster t *. uf den A0. Juni 18968. zffenflich verkauft! werden . ö Rückständig find noch: aus der Verlosung pro als Gerichtsschrelber des Töniglichen Landgerichts des Großbenjogl. Nedl. Schwerinschen dandgericht⸗ hausen, Prozeßbevoll maͤchtigter: iu erklären. Die Klägerin ladet den eklagten zur bekannt gemacht. Vormittags 10 uhr, Zimmer Rr. 5 e. Zwecke Die Verkaufs bedingungen nebst Sebotbogen können 1. Jult 196 At. ¶ Nr. 816; pro 1. Juli 1 36566 6346 Oeffentliche Zunenung. 10 R. 953 0s 6955 Landgericht Samburg. in Bi klagt gegen den Knecht Fr mũndl Verhandlung des Rechts streitz dor das Cõöln, den 14 Ayrll 190. der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der bei unserer Saut verwaltung, Dom hof 28, einge sehen, Lit. B Nr. 52; Lit. O Nr. A453 312 und 67; pro Die Gbefrau Johann Jakob * Giedene Deffentliche Zusteslung. ö chbausen, Kreis Kön t in Walgrode auf den S. Juli Schmitz. Aktuar, Klage bekannt gemacht. oder von ihr gegen kostenfreie Einsendung von 55 3 J. Juli 10, ςν. B. Nr. 55 und 274. Moriß, geb. Feiß sh n. Der Ebemann Dtio Toßmfor in Damburg, ver Debauptung, daß 1908. Vormittags 9 Zum Zwecke der Gerichts schreiber des öniglichen Landgerichts. Münster i. W., den 13. April 1908. in bar bejogen werden. Arolsen, den 8. Mär 1908. Pro: ber fia? * treten durch Rechts anwãlte Dres. Kleinschmidt, habe, ches l offentlichen Zustellung wird ser lol] Oeffentliche Zustellung. 9 0. 121 — 08. racht, Die Gebote sind bis jum 14. Mai 1908, Vor⸗ Für ftl. Waldeck Staats schuldenverwaltung. in Cöln. klagt 2. ; ö Moller & Brandt, fiagt gegen scine Ehefrau Daisy bekannt '. Die Westfalische Bantkommandite Ohm. Serne⸗ Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. mittags 196 Uhr, an uns einzureschen, worauf so⸗ C. Roesener. H. Schwaner! Jaloeß Schau; 8 Patri Tohmfor, geß. For, ur Zelt anberermn,, Zahlunß Walsrode, den 158. Aprll 18998. v C Co., Kommanditgesenschaft auf Aktien n 6936 Oeffeni iche Juffeslung. gleich die Eröffnung derfelben stattfindel. obne bekannten Aufenthastz, aus s 1365 3. G. B. mit de nn, , Geldrente fũr don je 35s M Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund, vertreten dur; dre persönl chen Gesels Dis Cheleute Schreiner Unguft Ferch und Marie Cöln, den 11. April 1068. 1857 . . trage auf Ebescheidung. Kläger ladet die . Entbindungg.⸗, ö iche chafter ju Dortmund, Proje ßbevollmãchtigler: eb. Reichardt in Nofenthal Prozeß bedollmãchtigter Königliche Eisenbahndirektion. Bei der am 24. diese Monats stattgefundenen . Kr mündlichen Verhandlung des Rechte streit, vor i Tau i r, ; köanwalt Ellerbek ju Bortmund, klagt gegen // , . Gatterdam in Frankenberg, . Ans losung von 3 oo igen Rentenbriefen sind e ene, n, des en ee is gende, ei ĩ den Josef. Endrulgt, früber in Dortmund? Staß̃ egg den, Johannes und Canras Wenzel früher 6223) Domãn euverpachtung. folae nde mmer hege, 63 18885 justiz ae bände vor dem Hosstenthor) auf den A6. igliche Amtegerich 9 f werlstr. 12, jetzt unbekannten Aufenthaftg, un fer Fer- n Rosenthaf, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Bie Domane Klein. Wubiser im Kreise Ksgnigs. I. aus den Jahren . bis 1908, Vormittags oi uhr, mit der ag Raufruan Behauptung, daß dem Berlagten auf fein Bann der Behauptung, daß die Hellagten wegen der tmn ber RM., 4 Km, von der Chauffee Könige berg = gr,. * His), za 71 285 298 Dung, einen bei dem gedachten Gericht. 2 Firmà G. B: , rt guthaben versehentlich sõ4 id M statt 20a J ., Srundbuche von Rosenthal Band VI Artiter 117 5 beim. Mohrin und 3 Em! von der Giften. Serie A zu 199 4 . uns Lis Anwalt ju beftellen. Sum Zwecke der enn e, zug der Klage emãcht. 2 1m Atso bed s zuviel gerabit ier, mit dem Antrag: 8 tr gi mes Rkr s eizactzagencz 16 36, Fehnflatlee g, W eine denkt e de. ,, m. 3 ,,,, Kali e. * k bir er,, 4 e. , r g 35 ran n, n. 16 3 e r n ge rn ng än 6 kEöz 9. 37 128 143 430 J ; gemacht. . tem ; Klägerin Y We, befriedigt sind, mit dem Antra e, die en hierfe ür die Zeit von Johann zum . ] ine, ö ü Ddamburg, den 14 April 1805. Gerichteschreiber . 86 9 en e . Lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. err l, zu veruch ler. nns, Löschung des z0. Juni 1g messtbietend derpach et wehen 445 er 2 vo0 „ Nr. 8a A8 Ma 6 65 dachten Gerich Der Herichteschreiber des Landgerichte: 6950) Oeffentliche ellung. 408 10508. siven jwischen ihnen ge streites vor die sechste Ziöilsammer bes Königlichen borbejelchneten Pfandrechis zi willigen. Die Kläger Größe 81, 455 ha. d,. e . * r. . — ubm ann. Gerin efeltessst. Die minderf she igen Sc cri sier 17 aIarg, , Gin, Zuni I995 unter r de nn Oe n zuf den Ez. Juni 1d 68. fan. Fellagten ur mändlizen Kerhandiung ker Frnedsferertenreefrag 7297 6 . 1 aus tes Jähren 1887 bis 1802.
loss] geffentliche 4 3 Hans und 4 Grete y. sämtlich in Kzrlin Beibetß & aus. g n n, , . n 9 n, n, , gibs gs. *. Serie ä. n 1d dr , , n, n, ita. 83. e, r f, rr g. n en, fee sg, , n. e e e f ,,,, e 1 , iglichen Landgerichte. anwalt. Justijrat Dr. Forfel daselsst, klagt gegen Hosch in Körlin a. Persante. Prozeß bepollmãch fiter: erfolgter Kündigung wird dieler Auszug der Klag; bekannt gemacht. lichen Zustelung wird dieser Auszug der Klage be. Zulaffung jum Mitbieten, erteilt unsere Registratur Serie C 6 Za , r, Runner.
; 2 r f . 1 Dortmund, den 13. April 1968. kannt gemacht. sowie Landwirt Frig Wendt zu Klein. Wubifer. ö ls949) Oeffentliche Zuftellung. R. 36 /os. ihren Ghemann, den Sormustłus Karl Guftad Adolf Rechtsanwalt Zimmer in Dresden, llagen gegen den dert sei, mit dem ichtesetretãr, ; *** 6, i ü 1563. Die Einlssung der ausgeloften Stücke erfolgt vom Der Gruard Micha Serbe. fru; Agent, jzur Ebert, früher zu Goburg, zur Zeit unbekannten Kaufmann Cdusmd Marx Krauße, fruher in Dresden, A stenpflichtig ju der- gerchel ,. tz. Rosenthal, den 3. April 190. . . für direrte 285. Sertember d. J. ah! durch r ät ki en;
4 6 . . = . ö f . . 5 f f ister, . ; eit Fabrikarbeifer ju Sffend . ger, Aufenthalts, auf Grund böͤzlicher Verlassung, mit jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, nebst 45/0 Zinsen ⸗ —— San gme . auptlandeskasse gegen Rückgabe der Rentenbriefe 2 2 K Rm Antrage: die jwischen den Parten beste hende daß sie die ebelichen Kinder des Beklagten, ver feit d en, 2) das Urteil loss]! Oe ffent iche vuste ling. 9 als Gerichts schreiber des Königlichen Amttgerichte Steuern, Domänen und Forsten R . un noch niht fange, Ilnescheine nebst Zinz⸗ DYfenbach a. M. Hlagt gegen dhe Cher Fenn, gr enn . Bande nach getrennt und der Zeflagte mghen os t uh gäaßerstande seien, sich seitst zu Yi, irma ier eria. Gran rei tt en Gese at lsgsn) Deffentliche Hung ang. * a6 os. leiste Der Betrag der fehlenden Zingzscheine wird Urfula geb. Gruber, I 31. Inbe kannten Aufentbalta, für den allein schuldigen Tall erklärt. Bi- Klägerin unterhalten, der e rfagt deshalb verpflichtet sei, rkl. lãgeri n Bochum i. Wesff. Jlägerin, Pro ehbepo linũch· 1 Der Boy Haffani in. Hussen (Massai) in J ,
Bellazte, auf Grund der Bebauptung, daß die Be. la det ken Beklagten zar mündlichen Verhandlung des ihnen durch Entrichtung einer Geldrenie Unterhali tigter: Rechtsanwalt Just at Sr. Bu sch i Dä Tanga. Ter Häabarig Schalba in Tangg klagen Mit dem Ausznahiungätermine hört die Verzinsung Haste vor längerer Zeit ve ehelich. Wobnung der. Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Tand⸗ u gewähren, mit dem Antrage, den Beisagten durch dorf, klagt gegen die Witwe Fran Frar; Fischl. ßegen den Maschinisten Sippiy, früher in? Buschlti, g 20 von Wert⸗ der ausgelosten Rentenbriefe auf.
laffen und sich viederbolt des Gbebruchs schuldig gerichtz ju Meiningen auf Den 23. Juni 1908, fir vorläufig vollstreckbar zu erklãrende Entschel dung B früher in Düffeldorf, jetzt ohne bekannten Wohn. hof, jetzt in Deutschland unbekannten Aufenthalts, — Reste aus den früheren Jahren sind nicht vor⸗ gemacht Habe, mit dem Antrae, di. jwischen den Vormittags 8 Uhr, mit Fer Aafforderung, einen ju verurteilen, an jeden der Kläger bis auf weiteres und Aufenthalisort, unter der Behauptung, daß 6 unter der Behauptung. daß der Beilagte ben i i papieren handen. Streitre ln am 1. Deiember 1397 vo, Sr. bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt ju dom Tage der Klagzuftellung an eine jährliche Gele. Bellagte ihr auf Grund des am 13. Februar Re. 8 genannten Boy Hassani, rückständigen Lohn füt . Rudolstadt, den 27. Mär; 1890. Standeskeamten ju Tr perte bansen geschlofsene Che bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung rente don je 120 0 in dierteljahrlichen Teiljablungen ff kahlbaren, jedoch mangelz Zahlung am 14. . a Monate mit 21 Rupie, dem ju 2 genannten (lo? as] Betannutmachung. Fürftlich Schwarzburg. Ministerium, iu scheiden, die Beklagte für den schuldigen Teil ju wird die ser Auszug der Klage bekannt gemächt. don je 30 , die verfallenen Raten sofort in unge⸗ 1808 protestierten Wechsel⸗ g 12 . er 1807 Baharia Schalba für das Fahren deg Gepäcks zum Bei der am 258. b. Meta. Kerniten Aus losung Abteilung der Finanzen. erklären, ihr auch die Kosten des Rechts streits zur Meiningen. den 15. Ari 1905. trönnter Summe im voraus zu jablen. Bie Klãger an Hauptsum me 30) M, 6 5so Zinfen , ee en. Europadampfer 4 Rupie schulde, mit dem Antrage, der auf Grund des landesherrlichen Pribileglum? Freib. v. d. Recke.
Last ju segzen, und ladet die Beklagte zur mũndlichen Gerichtsschreiber des Landgerichts. laden den Beklagten jur mündlichen Verhandlung an Kosten den Betrag von 7565 schulde. . den Beklagten zur Zahlung von 21 Rupie bezw. Verhandlung des Rechts strenis vor die III. Zivil. 6939] Oeffentliche Jnntellun des Rechtsstreitz vor die bierte Zivilkammer des K dem Antrage, die Sellagte zu verurteilen, 4 Rupie kostenpflichtig zu verurteilen und das Urteil lammer des Groß herjogsichen Landgerichts zu Darm— Die Stall schwei ergebe frau e eic, in Neu. Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den 19. Juni des Köõnigl 23 in , 3 1 e sũr . e, ,. . * 3 3 6737] r , 20. August 137 Nr. zx, die Resormn de stadt auf Donnerstag, den 2. Juli 1968, Bor. ulm. Prore5ßbedosl macht gier⸗ Rechte anwalt Friemann 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ (os an Oeffentiiche Zuste lung. ne z 0 laden den Beklagten zur mündlichen Ver andlung. Bei der nech Maßgabe der 55 * es Gesetzes vom 20. Aug ;
; —̃ * t ü dies ; ugelassenen 5 f 2 g Sg, sieben Mark = S5 Pfenntz Vechselunkosten Rechtsstreits vor das Kasserliche Beyirkegericht in lichen Leihhausanftalt betr., sowse deg Gesetzeg vom 24. Dejember 1874 Nr. 9 bchust Tilgung der mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei in Memmingen, klagt gesen ihren Ghemann Johann rung, einen bei diesem Gerichte agelassenen Rechts. Die offene Handel ge ellschaft Friederich Gutfreund 6 A d it fange le Her glichen Leihbausan ; ö NM 8 ti age dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be Frĩsch. Ic Stallchwe ler in Wer bei Suchlo anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ in. Ebarlotten burg, an ' Io, Bron beo on n. 6 on , . 9 , nun den 2. Juni 1908. Vormittags Leihhaus landesschuld VI., Vi. und VII. Serie über je 10 Millionen Mark am heutigen Tag
er õ ĩ uf ĩ ñ * ; g wird dieser Aus e 3 * . * a m. um Zwecke der öffentlichen Zustellun g sind die nachfolgend bezeichneten Stücke über die Gesamtbeträge von 295 000 66, stellen. Zum Zwecke der offentlichen Zastellung wird Nun unbekannten Au enthalts, auf Ghescheidung mit a ,, , nn 3 ke , . wächtigte: Recht zanwälte Justizrat Gimfie wien und Urtell für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Bie wird dieser n, der Klage n, 6 ; en,, * r ö ogen e, e. z 9 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. age R 8 ꝛ n er Geri Treiber de glichen Landgerichts t ju Berl drichstr. oi, at d ö g ; gezog 1 nern dem Antrage; Kgl. dandgericht Memmingen,. Zidi⸗ Dresden, am 135 Anni 0 Gumpert zu Ber in, Friedrichstr. 61, klagt gegen den Klägerin ladet die Beflagte zur mündlichen Verhand . Tan a, den 15. Mär Hos Serie VI. Darm ftadt, den . April 1938. kammer, wolle folgendes Urteil erlaffen: . bie Ebe = ut holihãndler Wilbelm Koehne, früher i? Berlin, lung des Rechts streits vor bie ij. Kammer für Handels,. Fer teschreiber des Raiserlichen Beꝛirksgerichts. Lit. a Nr. 349 bis 351 einschließlich iber je Fooo . Sevi, Ser -Ass. j der Streitsteile wird geschieden, II. Beklagter trägt 6933 ; Dranienburgerftr. 32 jetzt unbekannten Aufentbalts sachen des Königlichen Landgerichts in Düsseldorf auf so4o) Hefen iche Juste uus 5 bis 5 claseh e g Fee ag , 1e 1000 . als Gerichtsschreiber des Sroßher oglichen Landgerichts. x Schuld an der Scheidung, III. derfelt bat die Oeffentliche Zustellung einer Klage. auß Grund des Wechsels vom 23. Mal 1957 über den A0. Juni 1508, Rormittans 1) ühr, mit l k n. ö 3 3 bie dio) i hi j T0 dn 6953 Oeffentliche Zustellung. Kosten des Rechtastreite ju tragen, und ladet den Nr. 3671. Karl Heinz Abe und Werner Abe, 217774 4 per 7. Seytemher 1907 und der Protest⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte klagt durch die Rechtzann alt Thormann u. Naspe Serie VII. In Sachen der Vina Dedwig verebelic ten Fischer, Beklagten Johann Frisch zur mündlichen Verband besde minderjãhrig und vertreten durch ihren Vor, urkunde vom 106. September 1907, mit dem An= ugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der zor geg: den Ehren, hee, n o * Lit. b Nr. 986 bis ggo einschl, 151 Hr f! einschl. über je 2000 6. geb. Heydel, in Zwickau, bertreten durch die Rechts. lung des Rechtsstreitzs in die öffentliche Sißung der mund Karl Abe in Mannheim — Prozeß bevoll. trage: den Beklagten jur Zahlung von 2177 4 . offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage kannten Aufentbastẽ früher in Wismar, unter der Lit. 4 Nr. 701 bis 726 einschl. über je 800 . : anwälte Justijra? Dr. Alfred Schlotter und Dr. Paul Zivilkammer des Kgl. Landgerichts Memmingen dom mächtigter: Rechteanwalt Dr. Blum daselbst = mnebst 6 vom Hundert Jinsen seit dem 7. September bekannt gemacht. Beh atis ben n. Berlagte it n i Wohnunge Lit. e ir. 2326 bis 7355 einschl, zol big zzz einschl. über je 200 6. Schlotter in Gera, gegen ihren Gbemann, den Maurer Samstag, den 27. Juni 1908, Vormittags klagen gegen den Tbeaterunternehmer Gustav Adolf 1907 und 18,20 0 Wechselunkosten an Klägerin zu Düfsseldorf. den 15. April 1908. e, . Har 1g0s foo n fois g Ven ion men; Serie Vi. Ernst Paul Fischer, früber in Hirschberg a. d. SI uhr, mit der Aufforzzrung, einen bei dem Fleischmann, früher zu Mannheim, jeßt an un⸗ verurteilen. Die Klägerin lader den Beklagten zur Schröder, Justijanwärter, Dennnng noc i i * schaldi⸗ sei unb al nm. Lit. a Nr. 79 bis 81 einschl, 211 Fs nz einschl. über je 8000 . Saale, jetzt unbefannten Aufenthalt, wegen Ehe jeichneten Prozeß gerichte zjugelassenen Rechtsanwalt bekannten Orten, unter der Behauptung, daß derselbe mũndlichen Verhandlung des Rechts ftreits dor die als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. für April 1908 weitere 15 4 schuldig werde, mit Lit. Nr. 671 bis 686 einschl. über je 1000 . bh e en, , , n, ,, . e, , e, le ge,, e , . . ls, , geen he Zunennug. 30 116 66.5. Kin Antrage auf kosten pflichtige und dorläußig voll. Lit. A ir. Sol bis Ssb einfscht, 1439 big 1450 eiiischl. über je 00 . pelt ur mind hen Twerbemlnng s, te trein⸗ ice, säten nn an den, , ngten, daham r, . ͤ6 ö . en Hg mn fer, e, wermn, Nene e , nm, Die Kaufleut⸗ Max Bauer und Fulius Wies bader, streckbare Verurteilung des Beklagten zur sofortigen Ferner sind zum Zwecke der Tilgung freihändig zurückgekauft die Stücke: vor die II. Zivilkammer Ses gemeinschaftlichen Land. Frisch wird die ser Auszug der Klage bekannt gemacht. verurtellen, an jeden der beiden Kläger eine in viertel⸗- IJ. Stock, Zimmer 61, auf den 13. Juni beide in Franrfurt * Vi, Proc bevollmichtigten abiung von r nn ee fl. dia Jinsen err ien Serie Vi. . gerichts zu Gera (Reus) auf en 24. Juni 1908, Memmingen, den I5. April 19085. jährlichen Raten voraus jablbare monatliche Unter, 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Rechtsanw lt n Gag b 5 Lit. v Nr. So 81 865 156 201 214 B***, und 263, 9 Stäck über je 2000 . 18 000
. ; bst, klagen gegen die ö ; Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen Serichtẽschteiberel des Tal. Tandgerichte. haltgrente von 20M vom Fage der Geburt ab ne, forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu ,, i n nr. — n und zur 3 kit. w zit. zes ass Scl ih s, W, nge, s Sh e n B ds . 66 .
ai d. Isg. zu verurtesfen.
bei d Jachten Gerichte 19. seffenen An alt gan ; 27. Januar 1903, zu bejahlen. Die Kläger laden gelaffenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der . ie . . geteff 9 44 15. Arril 1 Zz. — * . Daerrmmchung. Rr, E sta os den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des öffentlichen Zustellung wird diefer Tuszug der Klage selber in Frankfurt a. M., Kaiserftrae och jetzt un., den Beklagten jur mündlichen Derhandtung beg zusammen 25 000 66.
n Sachen der Therese Aringer. Verkãuferin in ; ; ; ; nnten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß öiechtgstreit⸗ vor das Großherzogliche Amtsgericht . Termin ist aufgeboben worden. 32 Zwegde der 2. 2. M., Klägerin, n duch echte. ctetre der das Froßfä. unter b mn han. bel g nn Genc. Antennen sz. F. lg. 6s. zie, Kläger auf Gründ des Mietgverttazcg vom in n ¶Meckl ) au n n, * w git. a Nr. zz und 33s äber je = . 10 00 .
oͤffentlichen Zustellung wird diefer Aas jag der Sadung anwalt Ludwig Strauß Ji. Fier gegen Johann Fein uf Mitt wech. den 3 uni Gs. orm. Berlin, den 13. Apriß isos ‚ b. Juni 1907 an allen von den Beklagten in die 1968 Vormittags 16 Uhr. Jum Zwecke der 7 ĩ dert 3 — 1 ; ), z N. ‚ . ö ⸗‚ 8 werden die Inhaber der oben beeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen aufgefordert, belesnnt aemacht 8 Axinger, Tan m München nun unke⸗ . il. * . . J. kegleten, Räume len, siassersteaße g, einge. fentlichen 31 stellung wird diefer Mäuzug der Klage solche bis zum 1. Oi, dieses Jahres behufs Einlösung gegen bares Geld zun Nenner cn, Gera,. den g. April 1305 lannten en, wegen Ebescheidung, kannt gemacht ; 26 brechten, ven den Betiagten aber e mlich daraug belgnnt gemacht. den Herzoglichen Leihhaustafsen u Braunschweig, Wolfenbüttel, Heim stebt, Blankenburg — * Landger: näeseer Fase bemin g. Rannhe m, den 14 April 1995 len, ; killen ten ehenfhe nen ein geiler i Wismar, den 16 April 10s, a. O., Gandersheim und Solzminden fowie der erzoglichen Amtskasse Thedinghausen i. r' wegtscheig: 4 d lien gad ertgu gnädig, n, mier gr, s. Gericht schreibet ges hr. n isgerichtz in Ss liche suste nung, Zu gs 1zis gs 16. ken fit, bern fin ag, bie Het läglen, , g, Der Gerichtsschreiber Ver ii. erli'g . de ene fir rn ereus eg ben mea ä zꝛieder la fungen in [6954] Oeffentliche Zustellung. g des Sũhneversuchs die zffent⸗ 3 Fled . Aunsgeri ; Die Rechtsanwälte Selten und Perls in Berlin, amtschuldner durch ein obne evtl. durch Sicherheite⸗ des Großherzoglichen Amtsgerichts. Darmftadt und Frautsurr YVi., in Hamburg Pei der Norddeutschen Bank und in Hannover Die Näherin Frau Bertha Volkmer, geborene liche Sitzung der J Zivilkammer des R. Landgerichts — — Zimmerstr. 30, klagen gegen den Reisenden Mar leistung vorlaufig vollstrechbares Urteil hostenfallig zu bei dem Bankhause Ephr. Mener und Sohn einzureschen. Woye, in Glatz, Judenst aße 5, Prozeß bevoll. Manchen J om Nittwoch, den 17. Juni 1998, [6337 Oeffentliche Zustellung. C Nr. 3308. Sitten feld, It unbefannten Aufenthalts, frũher derurteilen, die am 10. Mär; 1935, Morgens gegen e e ᷣᷣᷣQ̃ͥ ̃̃· , ,,, . ) , nn, ,, nach Ablauf dieses Termins aus der Verginfung— mächtigter: Rechtsanwalt Welter Kübne in Glatz Vormittags 9 Uhr, beffinmt. Bieri wird Be⸗· Der Steinhauer Wilhelm Heuer in Todtenhaufen in Berlin, Alexanderstr. 23 a bei Bernstein. Die Uhr, aus der Liegenschaft Kaiserstraße 64. weg⸗ . Sieichieltig machen wir Tbelan n, daß die früher schon ausgelosten Leih hauslandeeschuld. klagt gegen ihren Ghemann, den früheren Versiche⸗ Nagter durch den *, Vertreter mit der Nr. 8. Vormund da minderjährigen Erna Heuer Kläger laßen tn Beklagten von neuem zur mũnd ebrachten und in emen don Fermonts Möbel⸗ 3) Unfall⸗ und nhaliditäts⸗ 2c verschrelbungen runegagenten Wilhelm Voltmer aus Glatz, jetzt Aufforderung geladen, r. tieitig einen bei dies. daf, klagt gegen den Kutscher Wilhelm Humbke, liche Verhandlung deg Rechtsstreits vor bas Rõnig angportwagen verladenen Gegensfände, die sich zur . * ; Serie Vini unbekannten Aufenthaltz, unter der Behauptung, daß feitl zem &. gan gerichte 1ugelassenen Rechtgzanwalt früber in Stadthagen, . 3. in Afrita, mit den in A lin Mitte, Abt. 65. in Berlin, zeit Im vagerraum bon Fermontg Möbeltrangport, Versi erung Lit. b Nr. 1293 über 2000 , derselbe sich im Jahre 18900 deg Betruges schuldig zu — 36 Der flägerlsche Inwalt wird bean· Antrage, denselben dals Van des oben genannten N . . ö Gutleutstraße bier, befinden, wieder in die i . . Serie VIII emacht habe, flüchtig geworden sei und seit dieser tragen, ju erkennen: J. Die Ge der Streitsteile Kindes ju verurteilen, von dessen Geburt an big jur . l haft, Kaiserstraße 64, lurüchubringen. Die Rläger (7260 3 z Lit. d Nr. 143 über 00 it nichts von sich habe hören lassen, auch vorher wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. Vollendung seines 16. Lebensjahres al⸗ Unterhalt . laden die Beklagten n. mündlichen Verhandlung Berufsgenossenschast der Feinmechanik, noch nicht eingeliefert und aus ber Verzinsung gefallen sind. während des Zufammenlebeng der Parteien nie fr JI. Beklagter bat die FKosten des gente ffn; ju eine im voraus am 1. jedes Kalenderviertel jahres Klage be? J des Rechtzstreits hor die 2. Zivillammer des König⸗ Sehtion 1 Gerlin) Braunschweig, den I4. April 1908. Klägerin und Ihre Kinder gesorgt hahe. — mit dem tragen und In erstatten. fällige Geldrente von vierteisabrlich . ee, und war frist ist auf 2 Wochen . Iicen vandgerichtg in Fran isurt 1 D. auf den . . derzogl. raunschw. nnch. Finanzkollegium. Abteilung für Leihhaus sachen. Antrage, die Che der Parteien ju heiden und, den München, der 16. April 1908. die rückständigen Betrags fofort, zu zahlen und das Berlin, den I5. April 1868. 26. Juni 1056, Bor mittags 9 Uhr, mit der Wir laden hierdurch unsere Mit lieder gemäß chwarze n berg. Betlagten für den schuldigen Ven ju erklären. Gerichtsschreiberei des & Ran gerichts München J. Urteil far vorläufig vollstredbar zu eiklaͤren, und Roh de, Gerichtsschreiber i en einen bel dem gedachten Gerichte ju. S§ und 25 unseres Statut vam Jabre 1993 jn Die Klägerin ladet den Betlagten jur mündiichen Hartmann, . Ranzseiras. ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung bor ! des Königlichen Amtagerichis Berlin. Mitte. Abt. 65. belassenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwede der der am Donnerstag, den 7. Mai 6os, Bor-