1908 / 94 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

K . . a a, ü n mn m

* .

12

te. To lliee, Ital.; ] packungs inen für Zeitungen u. dal. Charles M. Schmetz, Anw. Aachen 1m 6. 66. 20. 3. 83 = „Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Jertr.; Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. ] tiongbitro Senyboth. Saumaun A Co. 63e. 197 921. Radreifen für Fahrzeuge jeder

Le, Fler, rhef Tl, ee e , n,, fen, , e,, . dem nylon ertrage vom 1. I d die prioritkt auf er e r w deb, e,, gen, r deb ght. ae,, enn g;. , .

Dr. S. Weill, Frankfurt a. It. I, u. W. Dame, V. St. Az Vertr. G. KW. Bopfins u. K. Sflus, a. L907 983. Ginrichtung an Sturmlaternen Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 19.1. 06 i6. 11. 06. G. 12095. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 7h. E858 O90. Gesperre, bei welchem ein bolien abgestötzt wird. Karl Merkel, Ettlingen. .

Berlin 8sW. 13. 22. 8. 90. at Anwälte, Berlin 8Ww. 11. 36. 8. C6. 6 ng der Luftzuführungsröhren von der anerkannt. zov. 198 077. Automobilschutzbrille mit ge y . 835 Glied in , jwei von 12. 3. 07. M. 31 816 . Für diefe Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß 3*Me, S. 28 A418. Selbsttãtige , nn er aus. EStübgen * Co., 184. 198 046. Vorstoßmaschine mit ausneh⸗ schlitzten r,, . aus widersiandsfähigem dem Uniongvertrage vom jz I. ö die Prioritt einer Feder in die 3 gedrückte Reibungs. 63e. 197 922. Elastischeg Rad mit in der (.

2B. 3. 83 ttt für elektrische Hängebahnwagen mit Windwerk für Erfurt. 6. 2. 07. St. 11 350. barer Stoßstan e fr . re, =. , , alerial, wie Blech. Emile auf Grund der Anmeldung in Frankreich v ri ft wird, deren Sperrung durch einen Umfangsrichtung zusammendrũd barem . ö

dem Uniongvertrage vom 6. 3 S die Prior len b, waffen. Ser Bilhelin Sieh, Buässeldorf, a. 197 98. Windschützer für. Laternen. Bochum, r ,, , ; r, , aris; Vertr.: J. Haßlacher u. C. Dippel, z 11. 5 anerkannt 2. augrückbar ist, worauf das Glied von Jacques Desoucheg, Paris; . n

2 13 2 2 . dr, d, . 5 26 Ei ꝛ0. Cgteideroschie mit in 8. *. deen er. BVamburg, Sieldeich se. of. i983 Gn 8. Hremgkepf, der mit dem Brzze. een. n ü,, ,, 197 996. Doppelfernrohr mit r. . 6 rn 6 1 ö ir Tim eb fin. ;

J. 6 ae Auswechsel vorrichtung für di rer Erommel umlaufenden, von Waͤnden umgebenen 6. 108 009. Gasglüblichtlampe für diffuse ,,, , .. z0h. 197 901. Verfahren zur Rei en mn lung ö ö. gegenseitige Ver · Alfred James e Tondon; Vertr.: E. Pataty u. Charles Lancaster Marshall, Borough Rogd,

Ballen 2 Srchejtrio * Len m n gern Schnecken zum Herausdrücken des getrockneten , , i Hardt, Hamburg, Grimm 9. Fr. Meffert , , Sell e wulie Ve lin 3 der 97 3, voin e T e n, , . 366 ö. . 3 3. 5 39 839. * 6. Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 6. 11. 66. ,. j r 2 . . Berlin

. ,, . . , 2 36 2 G , rn, ,, , in rr igt Löse nsr göd namen nichs Süzcklio ar Tos üs on. Machte zum Fräsgn vor Keel. 35, 157 588. * Gfeitschutzrorrichtung. für

S82d. M. 33 Os. enen n zum Herftellen Berne Gd W. Hop u. K. Ossus, Pat Anwälte, mir zwei nebenei . lie 6. 3. ne 2zof. 103 0273. Verbindung des Bremẽekehfes ? 389 73. ; zwei gekreuzt 4 obtischen Spstemen mit rabern. Percy Tconhard Westgu,. Sydney, Neu 0Clastische Radreifen. Jacques Angel, Paris, Verttz,:

von Säcken für große Lasten und Vorrichtung zur Berlin 8W. 1 * 7 FI. os. ! mit jwei nebeneinan genden, von Motoren mit dem Bremeschuh. Van Buren Lamb, New 1a. 198 0s3. Fahrbarer Tiegelofen mit linderflächen. , , oytische ustrie⸗ Süd Wales, Austr.; Vertr.: H. Neubart Pat Anw. C. v. Osssweki, Pat. Anw., Berlin W. 9. 37.1. 07.

e ft derselten' Georg Matthi. Deut ch. . . Ka,, E geiuun clekt ischer Nbhren bewegten, . Meißeln. Georges Leichnam, 8 V. St. A; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 8. Aschacht und nn,, die durch stalt vorm. 18usch A. G., Rathenow. FBerlin Sw. 581. , i gg. 4 * 516 . .

, ern, Tn ö Hel zes Keb wnätte del Hokkt Tn ggza, Bocksbleng, tem wäenegsa ;.. ,,, . n, e,, , ,, r, ö, ,

der far cine Bligzsichlaufnatßms gen Menge von i,, Brunnenanlage mit einem Für diese Anmeldung . 36. , gemãß der Zungengleitflãchen an Straßenhahnweichen. Paul ,. een k me er. 77. einander verbundenen Ginzelfernrohren und geneigt , gin e n , . 6 20s oö. Das Nachfüisen verbindernder

. . 2st grnuin. o, Scetzt zu Seht för een g berémüt Ent? dem Unlonspertrage vom - 5 do die Prioritat . Marburgerstr. I. i. , S. si. 1. 7. of. D. ci 364. i nn n, ,, , 3 Erg , eg ble ren nr mn, Fiasäbenstet en, Cut Fein der ff r nn,

gar. J. S6 s 6. Sperr dorrichtung für die Stell. gr rn reg, orb Schurig, auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 21a. A098 017. 3 für Fernsprechhörer . . 2 1 Ges., Frschengn 6b. Bersmn. 26. 3 os. 2 a, . *. ö ö , .

stangen von Zahnräderwechselgetriebe, insbesondere 86S. 8. 25 481 z Vorrlchtung sur Kartenbe⸗ 19. 6. 05 anerkannt. mit einem drehbaren und in der Höhenlage verstell⸗ strahe 8. 25. 6. 7. J. 14 557. . 426. 197 975. Festigkeitsprüfer der Sprossen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Faß. Los og 1. Maschine jum Abfüllen von

für Motorfahrzeuge. „Itala“ Autsmobilfabrik, wegung far Jacquardmaschinen Les Fils d Ema · JE. 197927. Verfahren zur Herstellung von haren Tragarm. Siegmund Brinkenhof, Berlin, ; 1b. 198 o5ß 4. Fabrbare Formmaschlne. Ba⸗ Pon Leitern. Franz Kemper, Schussenried, Kn r, dem Unlonsvertrage vom 26 8 die Priorität unter Druck stehenden Flüssiakeiten; Zus. . Pat.

Turin, Italien; Vertr.. A. Loll u. . Vogt, Pat. auen, Lang, Milhan en J. Ci. T7. . 63. Muffen an schmiedeelsernen glatten Rohren. Deinrich . 2 20 8. 1 B. 45 436. dische Maschinenfabrit * Eifengießerei vor⸗ 17. 4. 07. K. 34 477. 14. 12. 00 1875353. Fa Wilhelm Roll, Minden i. W.

Anwälte. Berlin J. 8. I r s. mel Lang; dankten mrckljsator Jär Wel- Stüting, Gelten, Rah; e 6. Wm gte 6 3, Drucktelcgrakö. bei welchen ile Menne eegresermen, gear, lo go8. Zäblvorrictung mit, senkrecht Jus.Hangd der Asheldung in England vom 2.2.06 17. 12. 0. R. Jas.

sich Geber und Empfänger synchron bewegen. Joseph Baden. 25. 1. 07. B. IS 27.

7c. Is os9g. Selbsttätige Schutzvorrichtung e 6

anerkannt. Sac. 157 590. Vorrichtung zum Ausgleßen für Erxzenterpressen und ähnliche durch Exzenter an. orrichtung gleß

geführtem Schaltknopf. der bei jeder Schal 49a. 198 0os9. Schneidevorrichtung für vier, zäher Flüssigkeiten aus Fässern. Gustab Woithe,

tun mittelbar zugleich eine Gignalvorrichtung in 5

63e. B. 48 597. Glastischer Radreifen aus sgi einzelnen, ia kastenförmige Rahmen eingesetzten keil—⸗ stůhle. * Smit Jäs er. Niensig di Qtlc 6; s s.

-. ö s86c. S. 25 294. Einrichtung zur Einführung aza. 197 966. Verfahren zum Pressen von förmigen Klötzen. Fa. S. Büsfing, Braunschweig. sferflange und jur Bewegung der n', getriebene Werkieugmaschinen. Wil helm Kolwitz Pat. Anw. Berlin 8W. 11. 28. 5. 57. . 40 80 z fetzt. Thäodor Rickermaunn u. Theodor Wallen, kantige und für anders beliebig geformte Löcher. Lespzig, Hainstr. 4. 13. 4. 7. W. 27 534. 18. 12. C. a n. mar fen e tis. 3 n Peter Glasen . 1.8 96. & e 63 i . e,. . . 3 n. Ei ,,, e, burg, Demmin. 25. 1. 07. R. 23 909. Sandor gtutauhi, Göln-hrenfeld. Subbeltather, Sa. i977 991. Antriebsvorrichtusg für Ketten Sad. D. 19 O98. Drahthebel. Flaschenberschluß. sche Webstuhlfabrit, Chemnitz. 30. 8. 0? sd. 198 079. Waschmaschine mit beliebig ein. 8 er 9 emente 5 . . ö 9. Societe Anbvuyne des Manufartires de dna, 107 Z09., Markenkontrollkaffe für Gast⸗ straße 122. 17. 4 O7. &. 534 48. schiffe und Kettenbahnen. Carl ,, Berlin, az Dornacher, ürlesheim, Ri. Basessand, Rn e nn r., Frucklustwerkzzuganlage, bei stellbarg n. . von reinem oder von mit Sh . ünchen, Maximilianstt. 2 Gere, er Bets Ehimtaueg! de Saint, wirtschaften mit einer Vorrichtung zum Transportieren 1965. 107 581. Werkzeug mit durch Eingleßen Ludwigetirchrl. 10. 2.8. 06. . 22 25. weiß; Verkt. Dr. D. Landenberger u. Dr. C. Ter das Werkseug mit swei Bruckluftleikungen ver. nem Reinlgungsmittel vermischtem Wasser. Peter Lin nos 020. Kontaktvorrichtung für dl Gobain, haun et Girey, Paris; Vertr.: und Scaustellen der elngejahltin Martenbeträge, von Metallkomposition in Nuten des Werkieug⸗ 852. 197 292. Haltevorrichtung für Rettung ,, , i ger, dere , ,,, . , , , ,, ,, , , , II0. Q. . ö nd die andere niedrig gefpann „Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. ö . 24. 5. 607. S. 6 10. 06. W. h gel b. Berlin, Hauptstr. 12. 12. 12. 96. M. 3. wardt, Harmsstr. 21, u. ns uger, G4a. FJ. 24 682. Tropfenfänger, bestehend aus fir . , . 3 ken den rr, Pat Anwälte, Berlin 8Ww. 61. 11. 6. 07. C. 16 769 , . . ,,, . 36 Elektroden ge⸗ w ö. 24 1 ö. . 24 658 13v. 5s O83. Scaltvorrichtung für mit Saug⸗ 68. 67 813. Maschine zur Grzeugung von Fleethörn 23 Fiel Me. 13 O6. B. 44 945. einem Metalling mit saugfähiger, auf der Oberseite Eiimag Patents, Limited, Mranchester Engl.; Se. 198 607. Trockenfilter für Staubsauger. . 5 elle, Strasburg, Westpr. 31. 5. 07. r nmeldung er Prüfung gemäß sust arbeitende, felbfllaffierende Tasteninftrumente Feilen und Raspelbieb; Zus. 1. Pat. I55 7535. Gott. 68a. 198 035. Vorrichtung zur Verminderung abgeschrägter Ginlage. Albert Fuchs, Karlsruhe, Pert: G B. Hopkins u. R. Oftus, Pat. Anwälte, Rudolph Siemffen. Erdituhnen. 24.5 0. 8 115d. Se sn os 1. Un ar,. S dem Unlonsvertrage vom *. . die Priorität mit einem au zwei dutch ein Venti miteinander Leb Peiseler, Charlottenburg, Cauerstr. 8. 8. J. 07. der Schlingerbewegungen von Schiffen. Anna Raths Goöͤthestr. 37. 12. 12. 07 ; Berl Sw. Ii. X. 8. G6. Sm. 198 008. Verfahren zum 3 von 1 j verwechse Schmel j 14. 12. 00 verbundenen Kammern bestehenden Steuergehäufe. P. 19 3385. u. Justuz Raths, Bonn, Kirschallee 3. 14. 12. 66. 82a. B. 28486. Schieberberschluß für nicht 38a. R. 38 7652. Regelvorrichtung mit gleich⸗ Ajerylzellulose Knoll & Co., Ludwigshafen a. Rh. irn e g ei der die Unverwechselbarkeit durch ver⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 2. 6. 06 * FC. Heilbrunn Söhne u. Wuhelm Pape, 19e. 08 Oos 1, Dampfgammer mit zwei über · R. 23 726. wiederfüllbare Flaschen. BVincen Paul Me Von, zeitiger Regelung der Austrittequerschnitte des Lein. 19. 2. 0. K. 33 974. 8e. ,, , . 3. n. dage en anerkannt. Berlin, Keibelstr. 39. 31. 8. 08. H. 38 645. . Zylindern, bei dem ein Federvenil 68d. A097 923. Abzugsvorrichtung für Torge do—= de, n, V. St. A. Vertr. GC. Feblert, G. ane und beg Laufrades für Ucberdruckturbinen mit Su. 198 04. Verfabren zum Aetzen von In⸗ 64. . nsatz 1 3. e fi = . 26 316. 198 oss. Zitronenpresse. Fran Stephan. A836. A953 0s8. Selbstkassigrendes Raͤtselspiel., zur Vermelbung R' hohen Kompressionsdruckes an. ausstoßrohre. Whitehead * Co.. Att Ges., gubier, Fr. Farmjen 1. J. Büttner, Pat. Anwälle, ahstelem. Wasserauetrstt, Karl Kirmeß, John, d'igo mittels ghlargte. Zembach * Schleich, = 82 seg Echulg. armen. E. . GI. Ueterm bens erg Reuß Kön ih, gi. Tat. Ann Paulin. Wenzel, geb. WMagwes, Dryden KLorznet ist. Karl Pohl, Roßlau a. . F. 18.7. 06. Hen, Üng., Vertr.. D. Siedentopf, Pat Anw. Berlin 8M. 61. 27. 1. 098. !. doif b. Zittau. 17. 9. 07. G m. b. Sv., Biebrich a. Rh. 27. s. M. . 24621. ch. ; . 34e. R927 967. Garkinenzieber, bestehend aus Laubegast, Dohritzerstr. 15. 24 2. O7. W. 27 279. P. 19 805. erlin 8Ww. 68. 10. 2. 07. W. 27186. 64c. M. 30 258. Spund für Weinfäsfer 1. dal. . gigs do. Pinfel mit am Pinselstil ke ne. 198 021. Anordnung zur Sicherung zwei Nürnberger Scheren; Zu, j. 8 Vat. 150 712. 44a. 197 8936. Sparkasse mit besonderer Ein- bor. Los oso0. Waljenmüble, bei welcher die Ssf. 197 924. Schiffsschraube aus einzelnen zur Verbütung von Schimmel! und. Pilibildung. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. seftigtem Kork; Zus. 3. Pat. 159 819. Jens Hansen elektrischer Leitungsanlagen gegen Ucberspannungen; Flara Wind rath, geb. Wulff, Däffeldorf, Flora. stecköffnung für Papiergeld. Friedrich Hottmann, Mahiwaljen schraäg oder fenkrecht übereinander ge. Blättern oder LamellAen, von denen jede mii einer Carl Mächtle, Feuerbach, Württ. 25. 7. 06. . Die folgenden Anmeldung ist vom Patentfucher Nielsen, Rapftedt. 13. 10. 97. N. 9356. Zus. J. Pat. 1990 663. Allgemeine Elettricitãts⸗ straße 22. 14 6. 07. W. 27 908. Heilbronn a. R. 1. 6. O7. H. 40 845. sagert sind. George Briddon u. Robert John Nabe versehen ist. Thomas ,. John Truß, s8öa. G. 12 821. Sprachrohrleitung für rh ne . Hie iss O71. Für jwei Lochweiten einstell⸗ Hesellschaft, Berlin. 23. 8. 6. A 13 520. 346. 197968. Rahmenartiger, von einem 48a. 198 0230. Hackmaschine, bei der die omler, Manchester; Derir. A. Elliot, Pat. Anw., London; Vertr.. A. Rohrbach u. W. Bindewald, Schiffe; Jus. z. Pat. 194 517. Siemens * Halske i 9 mwg 14. Verfahren jur Herstellung Hare Papierlocher. Karl Bofch. Stuttgart, Tübinger · 2zäic. 198 017. Ginsührungsgestänge. Ottomar e, autziehßaren Üaterteii getragener, in der Arbeitebreite sämtlicher Werkzeuggruppen vermitteis erlin SW. 48. 11. 1. O7. B. 45 154. Pat. Anwälte, Eifurt. J7. 11. 05. T 10784. Att. Gef., Berlin 26. 8. O7. i, r straße 163. 24. 3. 67. B. 45 851. Wof u. A. Kahlert, Mannheim, Gontardstr. 34. Höhen. und Schräglage verstellbarer Modellhalter einer verschiebbaren Querschlene eingestellt werden Sob. A198 O91. Vorrichtung zur n , 67a. 198 096. Maschine zum Polieren von

656. F. A8 688. Bootaufschleypvorrichtung don Glühfäden aus Legierungen des Wolfram mit zum Aufsiehen des Booteg in feiner Querrichtung anderen schwer schmelzbaren Metallen. 11. 3. O. mittels eines auf Schlenen laufenden Wagens. Robert b. , dn Ni , der vor der Erteilung zu

Kaffeemühlen an Tischen. Georg Moering u. Gott⸗ Gegenständen auz Gold, Sil ber und anderen Metallen hard Krahmer, Niederlößnitz b. Kötzschenbroda. mittels eines Polierstahles. C. Hugo Voos, Hingen⸗ 15. 8. O!. M. 32915. berg, Post Eöhscheid b. Solingen. 2. 9. 05. V. 6724.

5. 6. 07. W 27 847. für Zeichentische und Schulbänke. Johann Smuda, 21c. 198 074. Schutzschaltung für Gleich⸗ Könige hütte O.⸗-S., ri tr. 58. 13. 10. 06. und Wechselstromleitungs⸗Systeme. Felten * ö . k

12a. 198 044. Verfahren zum Eindampfen

kann. Carl Bongartz, Mielershof b. Dülken. von Laugen und anderen Flüssigkeiten. Gottfried gartz ü16hof ülken

27. 3. 07. B. 45 948.

j 7 Kaiserslautern, Rbheinpf. S. 2. 07. 3. 5201. 45 197 937. ũ ; ; ; Devold, Aalesund, Norw.; Vertr.: W. J. G. Koch, ,, gelten folgende Anmeldungen n,, . bei Ter die Guillegume Lahmeyerwer ke Act ⸗Ges., Frank⸗ 2ai. 197 989. ö für Tische, , , 2 w Soc. 197 982. Schleudermühle mit aus zolin, SzZa. 198 O97. Maschine zum Schleifen von 2 Poths u. 6 W. Pogge, Pat. Anwälte, Ham⸗ Aüthrus nnn. Weinpresse mit kontinuier- auffulösende Masse auf einem Trichterboden gelagert furt a. N 7. 5. 07. F 23 486. . Baͤnke und ahnliche Möbel. Jofef Buhl, Konstanz. Blechmantels hindurchtretenden Greifern. . Bau— drischen Siebsegmenten bestehendem Ringrost. Paul spbarischen Konkav. oder Konvexlinsen. Wilhelm urg 166 ne e Glett tische Antrieb lichem Beirseb. Jö. 12. NJ. st. Sieg Rhein ische Hütten Att. Ges Friedrich. 2Zic. 198 o75. Anlaßvorrichtung für Eleltro= 3. 7. G7. B. 46 902. mann, Lübe i. Meckl. J5. I5. 66. B. 44 425. Dienemann. Schöneberg Berlin, Eheruskerstr. 2. Berlinghoff, Wadersloh, Kr. Beckum. 1416. 07. . zum 8 . 8 23 *. 65d. Sch. 272 331. Zündvorrichtung für See⸗ le, ,,. , ĩ 30 2 8e S. 23 . ö, , 9 5. , , . in k. we n n, . ö . 2 198 056. Verfahren und Maschine zum 3 1 erg k ! 6 oo. Oberlichtfensterverschluß. Cor . ö ö. v ? . . . . D 6 . 1 . n 2 agen b. 7 ; . . = ö ; = e, e wgk en preralisschlauch sabrit Pforzheim Räöen. 6.1; w sälaugezorrichtung, sürstiich Tir rr Saz. Berschren zum Beirieße ven , n ern nc gh. . Bech nf osstr 46. 16. '.

vorrichtung für Sichtmaschlnen. Hermann Appel, &. 34178. ;

Posen, Grabenstr. 2. H. 4 O7. A. 14271. 71c. 197 994. Kederheftmaschine. Fa. Wolf⸗ 55d. E97 983. Vorrichtung zum Entwässern gang Sternefeld, Goch. 13. 1. 07. St. 11 803, pon Holjstoff, Zellulose u. dgl. Grich Schreiber, 72a. 197 9416. Doppelverschluß für Kipplauf⸗ Berlin, Lynarstr. 24s25. 7. 8. O. 32 878. gewehre mit unteren Laufhaken. Gebr. Kueifel. z6a. 197 915. Bei außergewöhnlichem Zug Mehlis i. Th. 13. 8. O7, K. 35 426.

an den Zügeln jur Wirkung kommende Nästern 2b. 197917. Zündblättchen für Kinder- klemme. Ghwsstian Fröber, Bielefeld, Heeverstr. 42. Pistolen und Gewehre. Louis Frangols Mauny, 23. 6. 07. F. 23 702. Grand⸗Montrouge, Frankr.; Vertr.: Hans Heimann, za. is? 984. Vorrichtung zur Herstellung Pat. Anw. Berlin SW 11. 24. 5. 7. M. 323316. J photographischer Aufnahmen von Geländeabschnitten 2c. 157 995. Vorrichtung zum elektrischen mittels elner unterhalb eines Luftfahrzeuges be⸗ Abfeuern von Schiffageschützen. Johann Küpper, weglich befestigten Kamera. Vogelyerspektive Gelsenkirchen Bismarck. 17. 3. 065. K. 31 699. G. m. b. S., Hamburg. 18. 8. 07. V. 7322. 728. 197 996. Militärpatronengeschoß aus 576. 198 6061. Herstellung saurer Oxydationg · Stahl. W. Hebler, Küßnacht, Schweiz; Vertr.: bäder für photographische Zwecke. Fa. Dr. R. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin Krügener, Frankfurt a. M. 9. 8. 07. K,. 35 408. 38 X. 11. 26. 3. 07. H. 402389.

574 197 985. Lschtpaus apparat, bei dem 72e. 197 997. Fallscheibe; Zus. z Pat. 192 926. Original und lichtempfindliches Papier um einen Alfred Müller, Domäne Ruhleben b. Spandau.

m ga. L. 23 551. Schlüsselsicherung, bestehend Stolberg'sche Maschinenfabrik, Magdeburg. n 6 3. igen) G. n. b. . Pfon aus jwel gegeneinander federnden, in den run 1 26. 3. . * 11 92. . öSga. R. 24 916. Türschloß mit ju beiden des Schlüffelloches einzuführenden, durch einen von 125. 197 928. Eiser⸗ oder Stahlgesaße zum Seilen einer Trennungeplatte in umgekehrter Reihen ˖ der Innen eite der Tür aus zu verschiebenden Keil zu Aufbewahren von flüssiger Kohlensäure. D. M. C. folge angeordneten Rlegel und Zuhaltungsangriffen. spreißenden Sperrbacken. 13. 1. O8. Heyl, Charlottenburg, Salzufer 8. 23. 4. O. Furt Richter, Flöha i. Sa., u. Emil Jaschek, G6s8a. LS. 23 5878. Schlüssellochsicherung, bestebend H. 40 5065. Leuben b. Dresden. 7. 8. . aus zwei gegeneinander federnden, in den runden Tel Uzi. 197 965685. Verfahren zur Herstellung von 7Iib. a. 36582. Schutzplatte mit gezacktem des Schlüfelloches einführenden, durch einen von Chlor nach dem Deacon Prozeß. Dr. Otto Dieffen Rand für Sohlen und Absätze. Dr. Klatt, Berlin der Innenfeite der Tür aus ju verschiebenden Keil zu Lach, Darmstadt 3. 6 066. D. 17148. Schellingstr. 15. 17. 12. 35 yspressenden Sperrbacken; Zus. z. Anm. 82. 23551. L2n. 198 0272. Verfahren zum Autziehen von ie mfg 67. Maschin? zur Bearbeltung von 13 1. 63. . Bleioxyd aus bleioxydbaltigen Erzen oder Hütten- Schuhwerk; Juf. J. Anm. U. 964. United Shoe 68b. L. 21 471. Oberlichtfensterverschluß mit] produtten mittels Zucker, Jules Babs, Honfleur, Nachinerj Company, Boston u. Paterson; einem am Fensterrahmen angeordneten, das Oeff nen J Frankr., u. Wilhelm Witter, Hamburg; Vertr.: Vertr.! F. C. Glaser, L. Glaser, O. 2 u' und Schließen des Fensters bewirkenden Hebelwerk. J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, Pat. C. Peitz Pat. Anwãal e, Berlin SM 68. 38. 9. 05. 13 1. 08, Anwälte, Berlin SW. 13. 4. 9. 06. B. 43998. 72. VB. 17 1s Zielfontrollvorrichtung. Gustav 6865. M. 323 027. Spreijstangenverschluß. 1249 197 929. Verfabren jur Darstellung Beckmann, Königsberg i. Pr. 27. 7. 07. 16. 1. 08. haltbarer, für Bunt. und Weißãtz wecke geeigneter 72f. 2. 24 907. Feldgeschütz, bei welchem die IIa. A. 14 s20. Schuhwerk mit verstellbarer Hydrosulsi präpnarate; Zus. z Pat 188 837. Gesell⸗ Cafe aus jwei durch nen vertikalen Zapfen dreh. Weite. Z0. 1. 98. schaft für Chemische ,. in Basel,

Arbeitsmaschinen mittels Steuerdynamo. Felten 341. 198 078. Kierkocher, bei dem das Kochen Æ Guilleaume · Sahmeyerwerke Aet. Gef., der Gier mittels Wasserdampfs bewirkt wird. Nic. Frankfurt . M. 28. 11. 06 F. 22617. Becker, Düsseldorf, Zimmeistr. 33. 5. 11. CO. 2id. 198 022. Ginrichtung zur Verhütung des B. 48125.

Außertrittfallens parallel geschalteter Wechselstrom ztza. 198 079. Sicherheitsvorrichtung für maschlnen. Morgan Brooks u. Milton Kent Akers, Fördermaschinen. ns Goerrig. Essen, Ruhr, Urbana, Ill., St. A; Vertr.: C. Fehlert, G. Schützenbahn 6. 27. 2. 06. G. 23 563.

Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, 35a. 198 080. Drudknopfsteuerung für Auf⸗ Berlin SW. 61. 27. 2 07. B. 45648. züge. Felten * Guilleaume⸗Lahmenerwerke zig. 198 9238. Schaltung für Uniwolariellen Act. Ges., Frankfurt a. M. 20. 10 07. F. 24 35685. mit einem während des Betriebes dauernd vorge⸗ 26a. 198 0s1. Ofentürverschluß. Heinrich schalteten Widerstand; Zus. 4. Pat, 13 40. Robert Lehmann. Schwaan i Mel. 21.2. 95. . 2304. Griffon, Berlin, Säch sischestr. 2 11. 1 07 G. 24180. 369 197 935. Bei Minimal⸗ oder Maximal⸗ 226. I97 933. erfahren zur Darstellung von Druck von gegebener Stärke sich selbsttätig schlie ßendes Anthracenderivaten aus Dianthrachinonyl; Zus i. Be. und Entlüftungs⸗Ventil, bei dem das Abschluß⸗ Vat 190 799 Dr. Roland Scholl, Kroigbach b Gram, glied zwiscken zwei Federn freiliegerd angeordnet ist. Desterr; Vertr: Dr. Gustay Lichtenberger. Rechtsanw, F. Butzle Co. Akt. Ges. für Meta ll⸗Jn⸗ Tudwigsbafen a. Rh. 36. 8. 06. Sch. 26177. dustrie, Berlin. 10. 3. 07. B. 45763.

226. E98 024. Verfahren jur Darstellung 272. 197 9270. Doppelter Fensterflügel mit

45f. is Osz. Forstbohrer, der in seinem oberen Teil zylindrisch, in seinem unteren Teil konisch gestaltet ist. Max Bennudorf, Rirdorf, Maybach ; ufer 4. 29. 12. 06. B. 45 043. .

45h. 197 976. Mit einem Oelbehälter starr verbundene Sitzstange für Vogelkäfige. Karl Hick⸗= *. , ,, Wernerstr. 26. 28. 4. 07. 45t. 197 910. Falle für Mäuse, Ratten u. dgl. Jul. Th. Schmidt, Koog b. Nebel auf Amrum. §p. 1. 07. Sch. 26 945.

455. 197 938. Tierfalle. Sigismund Brofig, Patschkau i. Schl. 27. 4. O7. B. 45251.

466. 197 939. Vorrichtung zur Verringerung der Gemischverluste bei Zweitaktmaschinen; Zus. j. Pat. 184 865. Peter Schwehm, Hannover, DPicterich. straße 27. 10. 5. 06. Sch. 25 625.

464. 1927 940. Karburator für Explosions⸗

bar verbundenen Teilen besteht. Guiseppe Lenaz, 728. N. 900. Mittels Treibspiegels zu ver⸗ Basel; Vertr.: 9 Loll u Vogt Pat. · Anwälte, Ines grünen Käpenfarbfteffs der Anthracenreibe. m,. uptfensterfisgel an n n en gict, kraftmaschinen . Peter August Poppe, Coventiy, kärhsihtigen Zylinder gesührl werden, in welchem 22.5. o HM. 375532. Hang, Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. feuerndes röhrenförmiges an! 16. 1. 8 13 e . 3 n in n * , i Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co. Berlin, . 44. 36 . 967 * 23 33 ö Sang 5 J. Pat A us g? burgil . 6. *. Queckfsiberdampflampen angeordnet sind. Thomas 72f. 197998. Geschätz mit einem um die uiaffermaan, Pate Anwälte, Berlin SwW. 45.ů3 Das Datum bedeutet en g * 6 . Gibluns dr G z 1969 ö , . Elberfeld. 19. 4. 07. F. 23 364. 3278. 197 971. Verfahren und Vorrichtung zur 5h . Anwälte, Hamburg 11. 19. 10. 05. Thomaffen Sabre, Topenbagen; Vertr. A du Bois. Achse der wagerecht n. Sch ldzapfen unabhängig vom 25. 9. 07. machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die 6 a iu e mn f 54 6 . n. iven zzb. 198 0285. Veifahren zur Darstellung von Besestigung von Blitzableiterstätzen auf dem First 464 1927 9241. Karburatordüs Misck Reymond, MN. Wagner u. G. Lemke, Pat - Anwälte, Geschützrohre einstellbaren Träger für die Visier⸗ 72f. S. 24 776. Zielübungs vorrichtung. Sub⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht , . un 6 1. el. 343 m blauen Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe. von Satteldächern. Fa. Herm. Ulfert, Berlin. *g stoff RB Fer aer. 9 t 15 , Berlin 8sW. 13. 71. 12. 05. S. 23 863. vorrichtung. Fried. Krupp Att.⸗Ges., Essen, Target Fun Eo. Boston; Vert'.. JF. Mint, eingetreten. des Ane * 8 42 ,. 6. wer,, Badische Anilin · Soda Fabrit., Ludwigt⸗˖ 5. 2. 57. Ü. Jo41. ne ,, c * 8 * 575. 192 948. Verfahren Jjur Herstellung von Ruhr. 1. 7. 06. K. 32381. Pat. Anw, Berlin 8W. 11. 14. 6 97. 3) Versagung. , , . 4 3 5 i 96 rg . hafen a. Rh. 253. 6. 97. B. 46 8065. z8c. 198 028. Abnehmbare Schleifvorrichtung Ing ee n, . 33 ff 6563 * ö 24 fr hz photsmechanischen Dreifarbendruken durch Jusammen. 221i. 197 999. Granat ünder mit me chanischer 725. Sch. 28 O78. Elettrische Beleuchtung fü] Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichganzeiger r . . 29 * os ? 2. . nwälte, Zz2b. I98 048. Verfahren zur Darstellung von an Fräsmalchinen zur Holjbearbeitung. Friedrich 8 R err at. Anw., Berlin 8W. 61. 24. 11. 0s. Frucken von brei nach der Methode der objektiven Zündnadelsicherung. Rheinische Metallwaaren, Schußwaffen zur gleichzeitigen Beleuchtung des gn dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ erlin 8. 61. 20. 10. Rondensationsprodukten der Anthrachinonreihe. Ba ˖ Manrer, Suttgart, Möhringerstr. 46. 227. 6. M. 46 197 942. Vorricht Sätti Farbentrennung erzeugten Farbformen. Sinsel Und Maschinen fabrik, Düsseldorf · Derendorf. ee nn gehe! elch geul chene, Lichtenberg nnen fegen, mfr cer nn g engl angen Ph, me, ese, Ginrichtung zur Regelung der dische dinilin K Soda⸗Fabrit, Ludwigs hafen a Rb. M. 3 d. ,, ,, S.. Behsch b. Leinig. 16 6 6. 5. 2. 65. F. 24 3532. k. Berlin, Riedẽrbarnimstr. 28. 6. 2. 6s, ö Dampfspann ung bei der Entnahme von Dampf aus 275.5. 07. B. 45 332 Wäg? s os a. Schneidmesser fir Robr ober inc, er og ie n, 36 en &. 32 3, a6. 197 925. Vorrichlung zur elltrischen 729. S. 24 1H. Gepanzertes Automobil ot. S * 1598. * Verfahren zum Steuern rer den Zwischenbehältern von Compound oder Mehr⸗ 2282. 198 0286. Verfahren zur Darstellung ahnliche stabfärmige Körper, bei dem an einem Hohl⸗ 1 N nne, p . 8* . w 5 17 Erg 5szö. 197916. Vorrichtung an luftdicht ab. Fernübertragung von Zeigerstellungen, inghesondere Socisté Automobiles Charron, Girardot Sir mahnen mer rer der Vauptschalter ines elcttrisch facherpansionsmaschinen. Akt. Ges. Görlitzer oliogelber Su finfarbstoffe; Zus. j. Pat 196753. körper eine Schneide für den Kern und außerhalb 5 3 at. Anw., Berlin W... 168. 0 schließbaren Tierleichen⸗ Transportwagen zum Auf. der Stellung von Windfahnen. Valerian Alexeeff— * Voigt, Parig; Vertr., Cduard Franke u. Georg etriebenen Juges vom führenden Wagen aus unter Maßchinenbau - Anstalt u. Eisengiesterei, Leopold Cassella Co, G'; m. b. S., Frank⸗ diefer Schneide besondere Schneiden für den übrigen *. ; und Abladen der Tierseichen. Deslder Mandel, EGnseli, Persien; Vertr.. E. v. Nießen, Pat.-Anw., Hirschfeld, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 9. 2 O7. Verwendun . durch den Jug geführlen elettrischen Görlitz. 13 4 07. L. 14308. furt a. M. 8. 2. 07. C. 15 392. Teil des stabformi gen Kö. pers angeordnet sind. Joseph 168. 197977. Verfahren jur Verwendung der Ryjrbätor, u. Max Fonacs, Budapest, Ung; Berlin W. l5. 4 . 9. 06. A 13564.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Teitun 71 3. 07 a8 Sa, 197 986. Einrichtung für Matgizensetz; 228. 198 040. Verfahren jur Darstellung von Benjamin, Singapore; Vertr.: R. Gail. Pat. Anw. Abgase von Gas- Dampfturbinen zur Erzeugung von Vertr.; H. Reubart, Pat. Ant, Berlin sw. si. Tab. 198 O08. PVorrichtang zu Fernanzeige

20. 3. 83 . 1 uind Zeisengießmaschinen zur Führung von Matrizen. Schwefelfarbstoffen. Act -Ges. für Anilin - Fa- . Hmnober. 25. 5 57. B. a6 8s. Dämpfen mittels Wärmeübertragungsflaͤchen, Carl 3. 1. 07. M, 31 23. von Temperaturen. Alphonse Jacobs, Brüssel; dem Unionsbertrage vom fz. Ig FF die Priorttaᷣ Erteilungen. d, mn, . ö G. m. b. D. britation, n. ö . ö . ash. 197 972. Verfahren zum Konservieren 2 Dortmund, Welßenburgerstr. S0. I8. 3. 06. Sr 1 ,, , . ern, . . . 3. 86 a n mn. ö 1 erlin. 9. 10. 06. P. 1. ö 22e. 198 050. Verfahren jur Darstellung von von in den Erdboden eingebauten, imprägnierten oder .* z artin er e., Zürich; Vertr.. Hans Berlin 11. 23 8. 07. J. 10 162.

* V . 2. a ,, ,, 2 158. 197 987. Schablonentrommel für Ver⸗ blauen Küpenfarbstoffen. Farbwerke vorm. nicht e rr gr n i,. Grase, 7c. 197 09. Hoblzylinder Reibungskupvlung Peimann, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 25.1. o7. 74c. 192 919. Einrichtung zur Verminderung 75a. W. 28 s9gß. Vorrichtung zum Nieder rolle die u. bie Rlasffenziffern gesetzten Nummern n, , 3 1 an einer Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M. Filedrichs hagen b. Berlin, Seestr. 7I. 28. 4. O]. i rn . 9 ,, Haupt · 5. 2 875. ( des Einflusses von Spannungeschwankungen auf schlagea ciner druckfähigen Schichl auf Metallrlatten; erhalten baben. Das beigefügte Datum bezeichnet Stirnseste gänglich offenen Trommel. Undermood 31. J. M7. F. 22934. B. 46 249. ätterstr. 100. LL. 1. 0G. G. . gab. 107 918. Luftfederung für Kraftwagen Uebertragungsapparate, welche auf dem Resonanz—

ee mg on. Rabenbefeftigung für Räder und andere Fahrzeuge mittels in Zylinden ein. prinzip berubeg; Zus. z. Pat. 196 598. Felten *

. Eo, New Jock; Vertr.: H. Licht u. 2ZZe. 198 051. Verfahren zur Darstellung rot⸗ iv. 198 os3. Durch Anwalken von Gewebe

us. z. Anm. W. 27 004. Julius , den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß kebing, Pat. iinwoͤlte, Berlin Sm. si. C.. 0ỹ.

brauner bis hrauner Küpenfarbstoffe; Zu. . Dat. Mer Fäden versierter Filz. Emile Megemond, em- und mehrstufiger umlaufender Maschinen. Albert

ö ] 1 ĩ eschlossener Bruckluft. Henri Gendebien, Brüssel; Guilleaume Lahmeyerwerle Aet.-Gef., Frank⸗ 2 , , e,, 19 . ist jedesmal . 6 U. 3189. 191 O87. og e chen für Chemische Industrie Bert, Frankr'. Wartt. A. Eniot, Pat. Anm, Berlin Hugu thin Zürich; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ He 6 Menzel, Pat. Anw., Berlin N. 4. furt a. N. 21. 8. O73. F. 2 22... gerat⸗ zum Nachahmen des Ruderns. Fritz Discher, 11. 198 086 Verfahren und Vorrichtung zum 188 1927 958. Zylinderantrieb für litho⸗ in Basel., Basel; Vertr.: A. du Bois Revmond, gw. 45. 6. 3. 07. M. 31773. mann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. · Anwälte, Berlin I2 3. 07. 245231. 24. 198 082. Einrichtung zur Sicherung der Helin, Tlhrn serftr, o, , l, B, r , , ,, . Wa. 161 73. Linh gal m Zeichen a W, w s? gn d', die enn z, sis üs si d. Jrrehtzte Ylszgers. t. Wield, gere ruch, i gin blen bet aon, g. n g vo. Schnerschuzbindung. Eduard srenssschem Gewicht unter Benutzung einet senkrechten abril Frankenthal Aibert Eie. Att. Ges., 26. 3 67. G. 24 633. St eiden von enlipsenfJrmigen Kurvẽn. Friedrich 7c. 197 978. Neibunge kupplung mit Ausrück, und ollJummfederung für Fahrzeuge. Mar Werner, flektrischen Mella lggen mit Ringleitung; Zus. z. Hauenstein, Ruhpolding b. Traunstein. 29. 4. O7. Sortienstromes, Rens Emile Trattier, Hussein · n 3 . . . 28 5 J 244. 197 962. ea, r, . für . m Hammerweg 12. 24. 11. O6. . , drr ö, ö. , . . 9 e n e, , . 5 i = z : C. Pi ; ; c . Verfabren zur Herstellung hon tivöfen mit einer oberen Kammer für den . . ; i de, . r*; J. 1m⸗ b. . 4 . , 1 b.. 1. G7. S. mu, 123 ö ö. Ge n e , , Sir *r und 8er n g, , 5 Ferd. Ashelm, Verlin. ö . ein er e unteren Kammer, * en 83h Term, 1. Teilen 6 G , , Pin, n, n Witte, Leipꝛig, 31 31. . ,, , , 26. 10. 07. z ö 8 II 382. 4. 05. A. . d aälften je mit dem ornstein und dem teisen un nkeln in gleiche e in Form eine . . 1.66. O7 ; . ; . ; er i. 8 * go. Ballonventil. August Rie ; 14 KoS dh ö Stauchsiebsetzmaschlne mit ge. A588. 198 048. Schneidvorrichtung für, Ro⸗ . . w. Kar , deer Alt · ge n. wa, . 3 =, , . ä,. n. . ,, nnn n e 6 23 . eg m , ĩ i m. b. S., tem. Austrag * für dag Setzgut. kattonsdruckpressen für veränderliche Bogenlängen. wasser i. 31. 3. 97. H. . weiz; Vertr.! B. Kaiser, ⸗Anw. = ł 38. 26. 1 04. X. . ; = Ges., M. ; ĩ , , 8. a. . 8. G e r , fen, e,. n e ar, re eg aosener, der nass os 2. Ser Hir is gtr, ger fart a. M.. 6. 5. S5. B. 18 Sis, nm m r mn ern , 3 419 796. 3. 3325. Zigarrenwickelzugform. Fa. Engl; Vertr.. H Neubart, Pat · Anw. Berli s öl ', Cie., Att. Ges., Frankenthal, Rheinpf. aufeingnderfol gen den Herstellung von Leucht. Wasser⸗ 124. 107 992. Entfeinungsmesser mit mehreren e an wirtschaftliche Maschinen o, dal, / ugust Teutfche Mutomobil Constructions gesellschaft 36b6. 198 os 4. Verfahren zum Vergrheiten von hebr. Jahn Dandgu a. HM. 18. 5. Gz. 23.8. 66. P. 17 S563. . 28. 9. 07. Sch. 28 589. unb Mischgazs' mit von außen beheizten Retorten, Bafislinlen. Béla von Kary, Vudapest; Vertr. Gruse, Shneidemübl. 25. 4. O. G. 24786. m. b. S., Berlin. 19. 1. 07. D. 17 980. Werg⸗ und dedeabfẽãllen für die Herstellung von S6a. . ä ö. Preff. zur Herftellung von 2b. 198 0409. Teigknetmaschine mit drebbarem 15g. 197 958. Zeilenschaltvorrichtung für die im Innern mit einem gelochten Gassammel-⸗ R. Deißler. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. 472. L908 Oss. Verfahren und Vorrichtung izum S*, 188 093. in,, , n. . 6 , e, n, . sr, t, ,, , ,,, nn, , , re, , ,,, eien. , , ,, ,,, , w e, Fc, w, d, e, im KRopffalz und entfprechender Aussparung im L. Schiff. Pat. Anw., Berlin S. II. 7. 2. 07. stelibater Papierwalje. illi ng raemer, Benutzung des Ofens mann Croissant, Pasing ! 393. i j ö V. St. Az Sr. (u. Sr. 20. 11. 0656. 3. ? i 3 ö ĩ ff 9. dal. befestigten Jugftange, einer und ähnlichen Gegenständen. Gustad Schmidt, L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin sw. 15. 3. 4. 08. 775. 197 950. Vorrichtung zur Beinflussung Sihl. 23 4 3m Sc s, i Milch, , , , ,n, w, w , , n, ber Fahtheschwrnd gkeit ben Er fahr enen, 3.1.

Ucberdeckungöfalz. Katzer X Kramer, Bielefeld. . 45 422. 12. 3. O7. 2b. 198 oss. Knet⸗ und Mischmaschine. Ma 80a. M. a1 8274. Kniehebelpresse mit Ober Ketterer, Leipzig Reudnitz, Heinrichstr. 21. 28. 4. . und Unterstempel und seitlichen Profilstempeln zur K. 34591. .

rstellung von Platten mit Feder und Nut aus 36. 197 928. Kragenslütze, deren Stäbchen durch

266. 197 963. Azeivlen⸗ Erzeuger. Vital am Ende verselben angeordneten, auf dem Wasser⸗. Dubois, Fontaine Valmout; Vertr.. Vat. Anwälte grunte laufenden oder e ng. Rolle, Trommel J. Stich Nürnberg. u. Dr. H. Fried, Berlin SW. 61. o. dgl. und einer zur Anzeige der Tiefe dienenden, 22. 12. 06. D. 7 885 an der Rolle befestigten Peillatte. Cornelius

26e. 197 964. Gasolinvertellungg apparat fũr Buzeman, Lübeck, Igraelsdorfer Allee 102.

6g. 197 960. ESEinstellvorrichtung für den

Paplerwagen an Schreib. und ähnlichen Maschinen. einrich Drewell, Charlottenburg, Pestalozzistr. 9. 6. M. D. 18 584.

16. 198 014. Verfahren zur Herstellung künst⸗

6ab. 1927 986. Abnebmbare Radfelge. Michelin Pat. 169 457. Nürnberger Metall Æ Lackier- Æ Cie.,, Clermont, Ferrand, Frankr.; Vertr: warenfabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G. , Fr. Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Rürnberg. 2. 10 07. N. 9328

8W. 13. 6. 6. 07. M. 32 468. 78d. 198 0685. Als Christbaumschmuck oder

175. A968 osg. , mit Hahnen⸗ kegel für Luftdruckbremsen, be! welcher an jeder , zuerst eine mechanische Befestigung der Kuppfungshälften zu einander und dann erst ein

ement oder äbnlscher Kunsisteinmasse. Rud. eine um jeden Randstreifen herumgebogene Klammer kg Rad. Wilfrid für Jlluminatlongzwack em, R in ö ; ñ̃ ill . ereinricht ; k t. 184712. 14. 2. 07. B. 45 501. Deff nen des Luftdurchganges stattfindet. Johann 638. 198 032. Federndes ad. ilfrid für Illuminatlonszweck verwendbare Kerze. Heinrich , n r , . 3 Win. ö 6 e, . 96 n r vn 8er 81 , 9 ua 10. 2 n , . 8 , , , n me, , , 3 3 . . 6 ,,, e , 80a. m. 34 237. Kniehebelpresse mit Ober- 327773. ernandez⸗ Krug, Groß⸗Lichterfelde b. Berlin, 14. 11. 66. B. 44 605. Maschinenfabr Reuther eisert m. Kanalstr. 19. München. 9 . ö W. g . 61. ' . 6. 07 . . i inne sfemnel und cle . . X. 198 041. Damenhuthalter mit federnden, Fer. id , 3 Dampe, Berlin, 27. 198 078. Ventilator Henry Jullus b. 6 Hennef a. d. *g 24 4. 07. HS. 40 57. 478. 197 9123. Nohrbruchventil mit iwei in 14. 12. 06. B. 44 886. . ö . ,. 6 ö 34 dreh⸗ Herstellung von Platten mit Feder und Nut aus von Zugschnüren gehaltenen Nadeln. Karl Weiß, Iimmerstr 57. 5. 2. 97. H. 39 845. ; , , . ger n, , . . ö . 23 . 2 6 24 ,. . en,, . . 6 ,. tec . . 3 J. ö . ; . * 2 = ahnli sstei ; ö. ( 28. 30. 4. 0!. W. 27 650. 27b. 198 615. Misch⸗ und Gefriermaschine für Vert: C. Pieper, O. Springmann u,. Tr. Sion, erlin, Friedrichstr. . 8. O02. ; ⸗‚ . z 566 ? 1 ö 2 eri. . elle , sc fi . Stoßfangvorrichtung für Gas, Spesseels. Jebu gel! Sc fer. . Vertr. Pat. Anwälte, Berlin . 40. 15. 10. 935 T. 10719. enn, röd. Werschk für die Faßung gon rhnet sind, Wöeinmmgnn, , Lange, Bahnhof 3 . n nchen die Spelcen 36 Pat. Anwãlte, Hamburg. 18. 12. O6.

2965. 197 965. Verfahren zur Erhöhung der Brillen u. dgl. mit Hilfe einer die Backen ohne Gleiwitz. 9. L. 07. W. 26 972.

WMaschinen⸗· und Bergbau, Mülheim, Ruhr. brenner mit Verbindung jweier Rohrtelle durch Q. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8wW. 61. 19. 12. 06. . ] ö se denden Sa ben. nl äartung,. Mfühihausen oa. 108 oos9. Verfahren zum Reinigen 16. 07. ĩ J körper. Ernest Robert God⸗ Sch. 26 896. estigkeit von Kunstfäden und ähnlichen Gehilden. Anwendung eines Werkzeugs leicht lösbar verbin.· 7g; 197 989. Rohrbruchsicherungsventil für ersetzenden Scheiben. Gmil Hartung, usen . . gen von * x. S892. Zuführvorrichtung an Ver- n ,,,, Vertr.. Jar diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 3 Eschalier, Vllleurbanne, Frankr. . Vertr.: benden Gewindespindel. Veon Libman, Parig; ] Druckleitungen; Zus. 4. Pat. 192 868. Konstruk. J i. Th. 30. 11. 05. H. 39311. Ton, der in Form eines Stranges gegen eine sich .

*.