1908 / 94 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

drehende Fläche aegrigt wird. Q dtusas. Berlin, 3b. 338 669. Kragenstütze. Winiam Prym,

eitlichen Nut te l Mott It. 21. 6. 66. IMI keitlichen Nuten geführtem Jehorfeʒ cb e.

S. m. b. S.. Stolberg. Röld. 20. 5. 65. P. I3 555. Pfitzner, Weißwasser, D.. L. SOob. 198 100. Verfahren zur Verzögerung des 36. 338 666. Federndes Band zur Befestigung 8d. 38 TR.

098. P. 13481. lbindend von Sh. Pr. Häns, ende, deer Säilnsel. zöuh ire enn e, , d, m, ge, . . nde on . . n ( m ö „O.-S. der oberen Seite a

München, Franz Josefstr. 33. 5. 5. 07. M. 33 220. 21. 3. Is. H. 36 539. 1 ,

Ende desselben. Franz Ram mier, Sznabrüc, Holt, Zöi. Sas sz. Selbsttätige Weiche. zie än oss, scrvorribteng, befke äs Lö. äs Fo. Geiz Selbstblnde- Erawatte r, ell, gönn gan, ,,,, Scelbfttät ge. Welche. Gurt einer drehbaren, geschlossenen mit schrägen Führungs. Otto Canz. Reutlingen. 10. 3. 05. G. 6287.

; * 9 ] . und Königlich ischen Staatsanzeiger. Werner, Breglau, Vln gen sfft. 5. 2. 3. 58. B. 24 356. . 1 z d K ! ch ; ) schen

r r ed: 2238 0980. Waschmaschine mit doppelter oi. 3886 8988. Akustische, mit elnem ö en en Rei ganzeiger Un ont 1 reu 1 flächen ausggerüsteten Rinne von rechteckigem Quer⸗ 56. 3833 6891. N mit elnem spiral Räder ⸗Uebersetzung. Wilh. Gchäßffer u. Emil Witte, Signal zwanglaufig verbundene, felbsttätige Eisen⸗ zum * . n ,, , Jr, g, . r . r , n. . . . 5 0 e. * ö / ö r n, Karlruhe. G. Huber, Pat.“ Anw., Cöln. 3. M. . . amaschen ˖ u eder⸗ na e. . 3. 6. 2. 08. 24020. Sb. E98 009. Schaltung elektrischer Uhren Schübel, Berlin. 6. 3. 08. *r Ei n., r nn, dien

1908. 2 1 ; il . Berlin, Dienstag, den 21. Apr e, Waren, Rr Organ von Stanbfsauge, anlagen. Siegmund Tot. Bas 8536. Werkzeug zum Zusammen halten M 94. h ; Muster. und Borsenregistern, der Urheherrechtgeintragsrolle, über im Anschluß an Fernsprechnetze. Bruno Krauße, 39. 335 8z1. Befefti gborricht ü eitler. M im, L. 8. 11. 17.3. 17253. d draht kt 591 stg., Verchng⸗, Genoflenschafts., Zeichen 1 , w ö hn n e m,, in dr fie! e r er, , , en , mn,

besonderen Blatt unter dem Tite

ser ** 781. Selenligeg Miundstük süe Hand. tragenden Leltungemafer ak. ; enbahnen enthalten find, erscheint auch in einem be

ssc. 198061. Zähneähler für Ührräder. Allee 153. 247 31733 ob . n , Tut , Rei h. (Nr. 94 B.] SsSöSe. 198 062. Wasserverschluß mit als Luft. Befestigungstingen und z ;

; staubsauger jum selbsttätigen dichten Anp die dorf, Lindenstr 49. 21. 3. 08. W ö August Mesfing, Bischofstein. 30. 7. 07. M. 323 805. 36. 338 822. Seri , obne Schnalle mit sttäͤti en dichten Unpaffen an die , Linden ö ö. * r d as Deut che ,,,, e . , entral⸗Hande Sregi er einla nendem, mbar ehäuse. das ein erlin ena 112. 24. 3. 08. 9. ö ö tra ve ũ̃ . ; er T rsaß ee d, gil s d, sb tene rng, , f, ein. ,, *

20i. 338 814. Vorrichtung zur Verhütu . ; von durch Schranken e. , . .

ö Sinh n sen., Barmen, Bachstr. J0. ö J 3 . . A ch t e B E i I 3 9g e

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den

an mn 24 346. ßer, Könkurse somie die Tarif und Fahrplanbekan iu reinigenden Flächen. n Schmidt, Mahls. 201. 338 864. Auf 4. Fahrzeugen an. zeichen, Paten te, Gebrauch muster

; Regel täglich. Der ür -das Deutsche Reich erscheint in der koften T0 3. R Ib des Fahrieuges der Zugluft ausgesetzt sind. alten, in Berlin für Das entral · ꝗhandelgregister ur das Fiertelsahr. Ginzelne Nummern kosten ; ar Ael a. Fritz Abel, Barmen, Ähornstr. I83. 36. 3838 sa. Muff mlt an elner Längoselte Inschrift versehen ist. Ju. Henneuberg. Gelsen, Ang emejne CGletnicitats? ö Deu kann durch alle Poftanstalten ezugtpreis beträgt 1 M 80 21 * 15 2. . . 4 86. rr, , erz ele, feng en , ,, ö Das rte gegn. ier, . ö r ch enn, e , ee. n,, 85h. A908 093. Deginfektionsvorrichtung mit Neceffaireg u. bl. Neumann * Ehrenfeld, 10a. 238 8983. Versteifungsanordnung bei aus Züa. 338 **7.. Sygienische Schutzvorrichtung Selbstabholer auch Du lie. werden. Sturigefäß. Gretsch Co. G. m. b. S., Wien; Vertr.: Dr. B. kae, , Pat. Anw., einem Stück Blech euerbach. 16 10. 606. P. 19034. Berlin 8W. 13. 24. 3. 08. R. 7517.

32, gepreßten Koktofentüren mit für ernsprechhörer, bestehend aug einer auf die Hör Staats an eigers SW. Wilhelmstraße

, tratzenkopfende. 3498. 3238 877. Verstellbares Ma ng 228. 338 973. Wasserbebälter mit (elastisch 34 ich Sprutt, Barmen, Bredderftt. 18. 3 2. 06. Oeffnung für die maschinelle Eineb d. len. 1 de kappe. Stuttgart, Schloßstr. 67. 10. 2. O8. r Aufnahme frischer Blumen. Deinr = ** cr, 198 O36. Vorrichtung für Wehstühle zum b. 3238 893. Hamasche mit am unteren Ende . Spatz. D, Il. e er er ger 5 Ie , dere, . . Gebrauchsmuster. . ; . nn. Mauerstt. 94. 2s. 8. 06. 4 16 e 5682. Mit festen Kohlenwasserstoffen selbsttätigen Auswechseln des Ihr . Zus. . Vat. angebrachter Einsteckschlaufe, nebst dan gehöriger 37. 2 68. S*is 85] Za. 338774. In der Höhe verstellbarer Fortsetzung. zoe. 335 os 6. Auslösevorrichtung e, . u ,. ö 349. ierten Sücbistz ans gebreßlter Pappe. Herm. 140 914. Oscar Cosserat, Amiens, Frankr. Vertr.. Schiene, fowle nach ben wickelfzrmig laufenden 108. 338 886, Feueranzünder, bel welchem die Träger für Teleyh onböter, durch deffen Benutzung (Gert lcktrische Taschen⸗ schicbbare Achsen von in Führungen 2 . daa. 335 945. Spirituskocher. Theo Erich, impräsgn Cäfuft, Noftkestr. 5. T2. 3 38. D. 4666. X. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin Sw. 61. 17. II. G6. Riemen. Gamaschen- und Wildleder Manu. unter einer Schutzhaube rechts. und linksseitig an- beide Hände während des Ge präches frei sind 215. 238 482. Hülse . 9 ine Breitfeite anken⸗Transporiwagenrädern. Hermann Neutter⸗ Stallupönen. 5. 3. 08. E. I1 030. Oschatz. u 66 Stuhisitz aus Blech mit ein,. C. I5 490. faktur Ignaz Schübel, Berlin. 2. 3. 05. G. 18585. gebrachten Feuerpfannen durch eine Zunge verbunden Ferdinand Stto Schreyer, Lelpzlg. Reudnitz, Gten . laternen, mit am Deckel angel i ae, Fr Stuttgart, Schloßstr. S7. 10. 2 98. R. 20 264 gab. 335 768. Zerkleinerungsorrichtung für 34g. 2 ö 2 Sc. 98 Os7. Verrichtung für Webstühle 2c. 33d 637. Sruchnopfver chlaß, an verstel⸗ sind, hinter weicher sich ein aus Schlitz und Jug. . 35. 12 3. 08. Sch. 28 697. beisebig überragender Glaglinse. Or Z3of. 338 337. Teller in ,,. C* den Küchen bedarf. Wil delm Dien ft, Flörsheim a. M. gepreßten Ver; eblldeten Grund. DVerm. Oschatz, zum selbsttätigen Auswechseln des Schützen; Zuf. Haren Kragenstüßen fach Gebran 'muster 333 570. fach bestebender Kanal jur Luftjufuihrung befindet. 213. 338 820. Schalltrichter zu gelegentlicher Berlin. 21. 3. 08. O. 4591. Glühlampe mit Tabletten zu Badejwecken. Emil Langbein *. Co., 17. 3. 686. D. 13 588. , 90. H. 3. 08. O. 4559. Bet, 1g oh. rang osffrat, Weine, Cats; Wife Köentöizn, gzö. Amt, , beck, Gronäsarker Censt Ee hade. Siegmar, 123 b. Sch. 25 515. Verfär gerung des Trichters der . , n on. 6 nd. Metall. Mellenbach 2. 3. 08. 2. 18 0450. t zac. as 386. Parkettreiniger mit einer auf Erfurt, 3a , , gängsriapbe'pc'ichluß; für die i gh. dee drehn, Bein SR. sr. ier Täg n d , de, , Vr. Jagg gr, Cbrhstianig. Wert. ic alle la sen n, Me, . 33 H, Rirdorf 0g. 3335 53096, Pillenappgrat aus mn gan der Unterfläche mit Vorsprüngen zum Halten der 24g. Seiten Von Fächer matratzen. Ludwig 131. 06. C6. ¶15 ci. 2e; 2338 6861. Paten und Oese für Kleider, Anzahl kurzer und langer Stiche bestehender Heft. Fe Meffert u. Dr C. Sell. Pat. Anwälte, Berlin adenlampenwerk Berlin r ö eine feste Achse übereinander schwenkbaren ĩe. Stahlspäne verfehenen Druckplatte, Johann gffenen * Eomp.. G. m. b. D., Bischofswerda Se. E98 0838. Vorrichtung für Webstühle zum wobei der Hakenteil breiter ist als die Seffnung der naht. Bielefelder mähmaschinenfabrik, Blele. Sw. iz 273 2 08 8 37 350. Serin. 13, 3. os g ' cor it im innersten tischen in Form eing. Kreis segmentes, . ö. Schlereih, Frankfurt a. M., Bürgerstr. S0. 30.9. e nee,. 3. 5. 66. T 333. selbsttätigen Auswechseln des Schützens; Jus. j. Pat. Defe. Clara Graff, geb. Hellhammer, Witten. feld. 26. 2. 05. B. 37285. 2a. 835 s8r. Empfänger für Fernphoto= zi. 338 732. Schiebependel mi 5 sen kon. Endemann, Wilen; Vertr.: R. orwitz, Rechts⸗ 26 76 ö .S. , ,. Vängsdoppelllappenverschluß für 140014. Oecar Cosserat, Amieng, Frankr., 75. 3. O8. G. 19 I! Le. 238 478. Mappe mit Aufdruck zum Cin⸗ graphie mit einer nach außen lichtdicht abgeschloffenen Rohr verschiebbarem Kern und Hen nnr Rofen. anwalt, Berlin N 4. 15. 3. 98. E. . Kork Sac. 335 142. , . mit vollständig ** n Sclten von? Fächermatratzen. Ludwig Vertr: H. Neubart, Pat - Anw., Berlin SR. 61. 3c. 338 vo. y, mit Einsteckoer⸗ heften von Fakturen. 6 Wafferstrat, Lübeck, Optik und Beobachtung röhre für das bewegliche zentrisch fie ghet meg h is. 36g. 338 727. Zylindrisch , ö 6. e farem ji i big a. J. G. Leistuer, 16. e,. ep, Ran b ,, Hischofswerda Hönl Ls gab. erben on öerfeken vor Kit CöFuisbcis & Ce. Harn. , . , zu. Sösfrhren gits hr. wet oh, hen. a, s Wa. cb iel mit im unetsten ie e er, , Fenn Kruhn, mmi g g. gs. Heils ser, defsen Schlag ies. ze. ö Fettenflargeweben, deren Flor nach Art eines Perfer. Ta. Za 301. Leuchter in Form eines in einer bemahren von akturen mappen. unk 6. Ver. 21a. 335 O22. Mikrophon mit zwel schachtel.· Rohr verschlebbarem Kern und 83 e ie r . 14 53. 68. K. 3 S4. it Th 3. (dcp) aus mehre ren, 1bpf̃artig geflochtenen 24. 2 in A Ermp., G. m. kaotens in ein Giundgewebe eingebunden ist; Zu. z. Bodenschale stehenden Miniatur. Maßkruges,. Dres. jeichnig. Fritz Wafferst rat, Lübec, Beckergrube 68. förmig ühereinandergreifenden, die Pole büdenden mwrisch angeordneten Rohren. J. Schmitz, 36g. a8 828. Flüssigkeite behälter mit Thermo a r, befieht. Richard Behrendt, Erfurt, ma ab chofswerda T S. 18. 3 O8. W. 24 340. . e , nn. * al. 83 * * er l nn em,, , 6 . ö , ,. it Gehãuseteilen. H. * Hellmann. Berlin. 4. 5. O) 3 Sas is ; ihn dem Schirmhalter für meter. . u fi n n, 5 3 Mavfartstr 10. 3 9 , ckenauf 1 169 85. Zweiteilige hn, . r. B. Alexander. Katz, Pat. Anw., Berlin . 13. 3. ; e. ö . ; ; . ö ä 4 ö ü rrichtu = g. f 165 2. 68. 7. 4. 05. * 20 963. a. 335 3027. Lichthaltetülle mit Dochtfang. Pflaum, Frledenau, err fw or mepne un 2 V1 129. Anschluß und Verteilungsdose eletirische ug leicht e fed 3 58 n n. pon Lungen und anderen ,, 33 ö n r nf r u. dgl. Elise Busch˖ a g. Chemnitz, Rießnerstr Für diese Anmeldung ist bei , n g, gemäß ie 9 1 rn, 15 Gustav Adolf⸗ 1 ** , n ,, . . ö G. Kahle, . . scher, Mainz, Rheinstr. 36. 142. Dr. He, Gohlsarih. Görbersdorf i. Schl. 26. 2. 08. mann geb. Groß, Kiel, Knooperweg 189. 22. 10.07. 3. as 399. Als Kartenständer, n . raße 40J. 12. 3. 08. F. 5. e. . ankfurt a. M. 3. 2 08. K. ; . . ö. ö J. 2 ; afel. re dem Unionevertrage vom . Ie ga! die Priorität za. 333 54. Schlim für Invertlampen, der ersten Blatt an gcbra br n, n. u 3 furt gs 3 C ant ef 2 einseitigen . 225 8233. ehen, , er 68 746. Zasammenleg barer n, 6 is 406. Handschutz beim Bedienen von u. ,,, ö 22. 2. 08. uf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten sleichieitig als Glashalter dient. Lirt. Gef. für Graßan, Neumünster. 20. 2. 908. G. 18783. Einführungen der Kabel und inneren Anschläffen mit einten igem Ghäuse, 2 Kin r hn in ren Alexander Schwarz. Dresden, Trompetersti. I. Feuerungen mit Briketts u. dal. Max Marcus, Tang e, en von Amerika vom 7. 4 64 anerkannt. Has und Clektricität Abteilung Hauptwerk. Lie. 333 942. Sammelkasten für Postkarten welche teils auf der Ginführungefeite, tells auf der geb. PHöoeller, u. Albert Kne 77 143 3. 3. 07. Sch. 25 325. . j d Söln a. Rh., Waisenhausgasse 61. 29. 2. Ob. 14 3235 407. Sperrvorrichtung für auf 87a. 198 0904. Schraubenschlüssel, dessen ein. statt, Cöln⸗Ghrenfeld. 2. 3 55. M. I 137. und Bilder, mit Vergrößerungsspiegel und verschieb. diefer ent egengesetzten Seite . Dr. Paul ö Wernghausen. 3. 3. 98. dF eleltrische Glüh⸗ 0. 338 760. Zerstäuher für 53 1 n M. 26 337. * senen derschlebbare Schulkänke. Fa. S. uhl⸗ stellbare Backe durch esne schwingbar angeordnete in a. 3835 85s. Den Glühtörper umgebendes barer Aufstell. Vorrichtung, die es ermöglicht, die Meyer Art. Gef. Bern 11 5. 08. M. 26 4537. 21. 3385 850. Fassung fe n, zur schnellen ölige Medikamente mit Vorrichtung . * r . ze. 3äs 4085. Zusammenlegbarer Fensterguf ˖ Schien Sie he fe e Sg gs. 1. 25. eine Zahnung des Schaftes der festen Backe ein. Zug⸗ bzw. Schutzglas für Invertlampen, welches am Bilder für jedes Auge passend einzustellen. Carl 2ZIc., 335 S824. Verbindungsstũück aus Por- lampen mit senlicher Ginführung mann R Braun gnole . Dre stler, Dresden. 3.3. 068. 2 f ritt mit chr e in, beim Reinigen der Fen 3 mann, ge 412. In einen Tisch verwandelbare reifende Sperrklinke festgestellt wird. Noah Webster oberen Ende eine Wusst aus demselben Material, Bleul., Berlin, Köpenickerstr. 119. 2. 3. 593. zellan für Isolierrohre bei offener Verlegung Aus wechselung derselben. . Ser m. 15. 3. 58. 36. 335 832. Dein feklionegppara Niquet, Bremen, Bollmannstr. T. 29. 2 08. 3E. Aug. Gallin at, Unna J. W. 8. 2. 08. asnict. Vante, V. St. A; Vertr. M. Slliot, also aus Glas, von ungleichmäßigem QBuerschnilt be. B. 37 351. Artur Leser * Co., sin a. Rh. 14.6 65. Art.- Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 15. 3. Hen italien. S. Frerichs, Hamburg, Burggarten 8. * as. 81. ** Sitzbank,. Aug. g ,,,, Ddirschhorn, Berlin. I5. 3. 66. Tne. 3as on. Zeitungskalter mit regulierbarer f, sos 4 . 3 Y. 36 435. lter für Metallglühfäden, Ye ö, g ier, t Gieß Tae. 33s a8. Schnur und. Sintspanner . 26 . A446. Vorrichtung zum beliebigen 37a. 198 O05. Vorrichtung zum Abziehen von H. 35 437. Draht- Spiral; Festhaltung. Bruno Zakrzewety, Tuc. 335 827. Furnlerter Isolationskõrper. uf. 335 es 3. dba Een Mketählttaht nelche: re. 338 308. Zur Innenbeleuchtung von Dio Jalvusien u. dgl, dessen. die Leitrolle tragender 1 * stellen von Zeichentischrlatten. Georg te fel, 3 . . mit Hilfe Fine die Ceifet werfe is er. igen 356 . 2 . . k 8 . Teil. it st 6, mige, 063 , , . . Faden umschließende formen k 3. 5 Mealicher At . arne ita r rr. 69 gie Scheibestr. 4. 15. 2. C08. . . Reiß 6 i ö . Tam . e. 5 P 9 . ö ö 3 ö. ö ran . Uurt. I Di r ü ‚. . 4. 6. 06. . ö. * . za re g , Frankfurt a. M. 12. 3. 08. B. 37 26 . förmigen Auskerbungen 6 e fag p f. 2e. 385734. Selbsttätig wirkende Fern Tan i aus ,,, 24 8 ; bei d 1 6*PDirt . ) 34 . , , , . b. Aachen. Frankfurt a. M7 1. 3. 5. 07. D. Ig 17365 4c. 335 970. Vorrichtung zur . von Reaktionstürme u. dgl. Scherfenberg ' Prager, schaffuhr mit unter sich getrennten Schleifkontakten. gemeine Elettrictiäts - Gese z z1ic. 33858 314. Zweitellige Gießform, ö. zie zs A428. Schnur. und Gurtspanner für . 5 96 55 ,, 5 ir. 24 . 16 . , , g , . Industrie, . Georg n . Schwenningen a. N. 6 53 Va, . 10, ttrischer Heizkörper aus einer sämtliche in die Je, , e , Jalousien u. tz 6 ,, , wi 3385 575. Traneportable a ,. raum einer orrichtun t . 38. C07. . . 25. 3. 08. ö ; . . erbin ; j eder bee 24 . z em ö. Gebrauchsmuster. stehenden Regler für die Ginläffe ar 6a⸗ 1. zan gas 379. W fe, nm Deuische 3 Jas s e gema Fernschaltuhr mit gut wãrmeleiten den Ihn er ite gn. , 6. e , e . W. 16. . ö ffn, Fürstenwallstr. 234. 6. 6. 07. ., . en r , , Ih. c n . wr see ler bacitnen cr ahr, n r ai ö Seienden Heir ag, hes, gen,, en, g , , skehe, Shen , n . j ; 4. 05. A. : 9 rhausen, M. 6 or., D. N. 25. 8. 68. M. ĩ * ö 48. 235 304. 8 ü Eintragun gen. ö Gaslaterne mit Gassammler für 21

f ; und Seitenwänden. Carl John, Bellin, 496. Gardinenstange mit umklapp⸗ O. 4562. t ür die 1382. 3385 696. Dampfentölungs apparat mit 2c. 3385 SIG. Kabel für Signalapparate mit , * K . . 9m 14. 3. 08. J. 7887. kasten, dessen . 6 Heinrich Möller, Solingen. 3 . *r zen It , u i . 1 n , , nn, 9 fertigen Abzweigungen, die in bestimmten Ent⸗ * e . 26 83 em r gr. 16. 3. 68. 31c. 335 n, , 9. ver⸗ 6. 2. 08. ö . mit leicht aus⸗ n , llingen a. Saar. i . it har e, M. D. P., * y 63 5 ö ij elber * 2 . 368 q en 2 * . . ö * Ur 4 wa, . , , er, . ese e eld n gel 8. 66 46. hee ie zue Zenent ne dnnn lg e,. ö *,, e, , e e dne Hcnlntei 3 n. as drr, e' elne. 38. 235 60. rotbackfform, deren Boden und dem Hauptrohr. Bünte * Remmi Lampen. 25. 338 924. Rohrstutzen verbindung für Dampf. Guilleaume Lahmeyherwerke Att. Gef. 2äag. as 684. Schornsteinschiebelü J John, Berlin, b. Glberfeld. J. 3. 08. M. 26 397. e. . ein 7658. B. 37 186. . r , , 8 53. ere ge nt r , ple gf 5 2 3 , r ais zi, ,, gien 3, e, e nit rinnenartigem 34e. 338 5874. Lager für autwechselbare straße 62. 18. 2 n Gärtnerstr. 68. 3. 3. 08. ; 2. ö ö embran⸗ uft Zünder für 5

Rückschlagzündung. Bünte R Remmler 232671 333570 335081 301 bis 386000 Lampenfabrik, Frankfurt a. M. 12. 3.98. B. 37 512.

mit oben fen ch lege gen M. Josef Heisler, von Spannriegeln . , . Glogner, Charlottenburg, Grolmanstr. S5. 26 3. 586. Z Ic. 335 8iz. ( Strehlen. 4. 3. 968. D. j = 335 428. Regenschirm u. dgl, mit gebogenem Lagerkanal un z ; io Böhm, Gölfenkirchen, Liborius. Za. 335 948. Tür für Backöfen, weiche eine Gaspreßlichtbrenner. Oscar Klatte, Hamburg, G. H O63. g 33 ö . Barthel s , ,, 26b. 335 785. ane ., 8 . Chrifllan Klaiber, Stuttgart, Bergstr. 28. , ö Patent. Æ Tech und ö , . * Aniahl pon Kammnern hesitzt, die mit die Wärme Schkump S5 115 2. os *. 3577 1Iac. 3as s 18. Einstellvorrichtung für Lauf- Tic. 3385 828. Telephonstöpsci mit Schnur. fluß des Wassers zum Sar bid rege ö. en Verschluß⸗ 26. 3. 08. K. 33 928. l 336 Burgau Buchmüller, Frankfurt a, M., stratze an 6s. Schulbank mit in der Höhe schlecht leitenden Materiglisn gefüllt sind. Julius d. 335 883. Memhran, Preßluft⸗Zünder mit üäder von Turbinen * mtttels Ueberwurfmuttern. schutznorrichtung. Siemens Halske Att. Ges einen den in der Beckeimitte Horgese nel ste n wird 3za. 335 477. Hohler durch einen Deckel 3 u. Julius Würzburger, Höchst a. Mä. 25. 2. 08. 24. h Fußtost. Vereinigte Schulmöbel Dailmann, Nürnberg, Sul jbacherstr. S5. 7. J. H8. Umstellbahn für Gaspreßlichtbrenner. car Klatte, Felten * GuillegumeLahmeyerwer te Att., Berlin. 3. 370 S. 17 0908 * knebel längsdurchdringenden Bolzen be zuse ge⸗ Rompaß abzuschließender Stock, oder Schirmgriff, 3. 6 verstellbarem Fußrost. Ger mißt Ger gag. X. 536 364. Damburg, Schlump 535. 11. 2. 65. F. 33 35. 36 Frankfurt a. M. 3. 1. 08. F. Issio. 2Zic. 335 829. Schmelnstteifen aus Blech mit und in einem besonderen, ,, , ö . zur Aufnahme brennender Zigarren * é zas 683. Mit Erhöhungen am ver. fabriken G, m. b. S., Stuttg 2a. 225 8s1IO. Leibchen mit Schweilßblättern f. 3353 538. Glühstrumpfhalter mit Aufhänge· Sa. 333 957. Anlegesteg aus Metall mit scharf umgeboge nem Stromweg. Dr lagert ist. Wentsã liche Meta ** 1 ̃ aus Trikotstoff und angenähten Brusf. und' Rücken. Und Einhänge⸗Vorrichtung. J

Christoph Wachtel, teilen. Fa. Jos. Süßtind, Hamburg. 33. 3. 683. Recklingbausen. 13. 11. 07. W. 23 356.

S. 17 064. J . 19g. 335 302. Flügelschutztappe für Acetylen⸗ 2a, 225 s23, Gestärktes und geplättetes Wäsche. sprcksteinbrenner. Hans Herzfeld, Halle a. S. stück mit einem Zellulotd⸗Neberzug, der mit Piment. Mansfelderstr. 45. 12 3. 65. S. 36 1165.

sarbstoff, durchsetzt ist. Emil Josef Herz, B lin, 4g. 335 303. S ülse Klopstockstr. . 3. 08. 5 j * . * Serzfeld. H nn, ,,,

Ille a. S., Mangfelderstr. 45. 2a, 33s S214. Papierwäschefiüc sStoffwẽaäsche X. 3. 3. 79. zs i? .

. i 335 707. Freihängendes, nach allen 37.08. W. 24 334. t. Joh. Kark Beer, Basankwitz b. Bautzen. 1er s mit rere len, drehen z ö eingesetzter, über die Seitenwand hervorstehender Att. Gef., Berlin. 25. 3. 5. M. , n. Ges. Lippstadt. , . ä. * ,, 3 G8. B. 37 574. , . . a n, ö. ö . . Summileiste., Gustav Edmund Reinhardt, Sen nig. ZIc. 325 833. Schalttafelklemme. Fritz 2 7b. 235 m m , em, „Westfalia“ 334. 335 478. ang mn g nenn, n Por or beln in Pkaserweri. e gn enn eri, ö . ö Connewitz, Waisenbausstr. 13. 15. 3. 93. R. 20 993. Barthel, Breslau, Freiburgerstr. 40. 7. 3. 368 wm en gement 35. 7. 07. A. 19457. Griff. Otto , ö , n n rn, . . 1 , 64. n . 839 Schalttafelkl Fritz . gs 818. Kompreffor mit Lufibehältern, straße 1112. 19. 3. 08. . E. . 9 x . = afelklemme. ritz ö

z 36 403. 5 83 M abrik „We stf Is. Schirmstange mit zin legbarem, ö erstellbare Gardinenstange B. 37 546. er, Ge. „hdi Cem ü, lager gane Brian, Sreitezerite ä., r s b. ü wiatuäeen, und Majchinenfabritz , Köe stalig! 232. 3336 ch zac. ass oss, Verf rottendoꝛf. 3. 08. ; ; 37 430.

; ; 726. Einrichtung zur löe baren gegen⸗ 5 ,,,, h mm, , . ,, ,, er, nr n,, e, 3, . * * 2 ilator sür Tur⸗ hurg i. G., 4 . 3. O08. ,, . ae. , , ,. 1 15e. 32385 972. ö z 27c. 335 492. Schrauhenventil . n . e e , ü, , stück mit Karton einlage) mit einem Jellufoidüber zug, da. 3235 3a. Froschklemme zum Ziehen von 3 . n,, , ,., er 1. . K . binenantricb mit konischem ,,, . 266. 2 ice erf nn Tragen 5 . dear ze, , ige, er, , a! ö . , . der mit Pigmentfarbstoff durchsetzt ist. Emil Josef Bohrroh ren. Joh. Urbauet A Co., Frankfurt . für die auf endlosen Bändern laufenden S 13 959. J ; . Gabler, geb. Voigtländer, Dresden, Dürerstt. 6. der Besteckteile. W. Jötel Co., Berlin. n, , dar ; , e l g, nf fern Ders. Herlin, Tlopfteckstt. 11. 34. 3 03. B. z6ß bh a. M. 25. 2. 3. n. zb, Popterbegen, Carl. Bernhard Schäriing., einzig. Tuc. aas a4. Zweiteiliger Schnurnippel. Gebr. n. , G (ls er r aubendentilator für Tur 17 Pod, . 3p. er nag n Te, alte, e g , ene Za. 235 825. Papier wäschestück (Stoffwasche Sb. 238 463. Bohrkopf mit Wasserumfübrungs. Gonnewitz, Leopoldstr. 5. 6. . 06. Sch. 22 9753. Dornbach, Lndenscheid. 11. 3. 68. T JS G33. * 27. 338 403. Schrau uren tllatorgehäufeß 3b. 3385 402. Geldtasche. Otto Win kel⸗ ,, gs So? MHanerdübcl, mit einer die 12.5. 6 , , stück mit Kartoneinla J mit einem Ueberzug aus mit kanal für Prefluftbohrhämmer oder für stoßende Ge/ 154. 335 6572. Vorrichtung an Schreib⸗ 21ic. 335 8218. Sockel für Vertellunofiche⸗ binenantrieb mit außerhalb 26 erg ee e. geb. ströter, Unter⸗ Barmen. 27. 2. 98. W. 24 198. Důbelschen kel sibergreifer den und zusammenhaltenden ZR. 33 . 36 rie ern fen e PVigmentfarbstoff durchsetzter Kollodium wolle. Emil steinsbohrmaschinen. Ruhrthaler Maschinen⸗ maschinen zum Schreiben in anderer Swrififarbe als rungen mit quer zur auptleitung geführten Ab- angeordneter Turbine. er 76. 7. JI2. 57. 3b. 335 427. Tasche mit beliebig gestaltetem, Rappe. Alb. H. W. Früger, Berthastr. 6, und sammen 9 . ð Mh enn, e d gn e, Josef Serz., erlin, Kloystockstr. 11. 24. 3. 08. Fabrik S. Schwarz *. Co., G. m. b. S., derjenigen des betreffenden Farbbandes oder Farb⸗ zweiglei ungen bei welchem die offenen oder teilweise Voigtländer, Drisden, Durerstr. , ; usammenfaltbarem Boden, der mittels aus klapp. Earl Bornsche in, Dehnhaide 61, Hamburg. 16.3. 608. oesetzter asten. ier e He r if Fön H. 36 h54. Mülheim a. Ruhr. 9. 3. O8. Hi. 20 974. lissens, bestehend aus einem Bügel mit darüber ge⸗ off nen Kanäle fuͤr die bzweigleltungen mit Sch G. 18325. t. Bohumil 1 Forifatz seitlich an der Tasche flach anliegend 3 3 * 36 Al gie lenra th x 2b. 335 451. Kragenstũtze, zwecks Versteifungs Se. 335 460. Streckengerüstschuh zur Verbindung spannlem, answechselbar⸗m Farbstreifen. Sskar rohren versehen sind 6 23 ö 20a. 335 553. r , . J. 7223. festgehalten werden kann. Geo D. Knipp, Stutt . a7 „äs 389. Spiegel mit auf der Rückseite m. 63. e,, mit berftärkter, hohler Sängzachse versehen, in welche von Eisenbahnschie nen? n“ dgl, mit unterem Ansatz Görmwitz, Friedenau b. Berlin! I. 539, electr. Justall · Material m. b O Leipzi. Jirottka, Pankow b. 6 für WMetallzuuß für ark, Tübingerstr. 2. 20. J. 963. K. 335 932 Ingebrachtem Bleibelag. Berliner Schockglas · 241. 3 e, , , ,, Befestigungsnadeln eingeführt werden kznnen. für die rechtwinklig abgeschnittenen, steh nden Schienen G. 17351. 15. 3. os B. 37 323) 3 66 zig. 36b. 335 Oos. Stempel für Sübernmaun, 3zbö. 335 481. Durch seine eigene Schwere ee f tas e g achaln, Berlin. 12. e, e nelen 5 . e Ger er, Vöcklinghaus sterkenbusch, Berlin. 25.2. 65. (Stempel und aus einer Üeberk agung mit Schlitz 15h. 2335 910. Erneuerbares Dauer ⸗Stempel · Ic. 338 860. In einem mittels einer Quer. zahnärztliche u. d9l. Zweghe. , S. 16 857. schließen der Fahrkarten bzw. i, e. Lan fi . Eine 2 ö V. 6272. und Seitenwänden gebildetem, oberen Rahmen für kissen. R. Schirdewwahn, Weißen fels a. S. is 3. G stangẽ auf wel Glocken solat orten befestigten Rillen Bieslau, Tauen gienpi. 10. 28.2 schablone deten Albert Thode & Co., Hamburg. XI. 3. 68. T. 92 db Far as 200. Bilder. u. dal. Ständer mit 2m r, , d deli g n, 2b. 3385 5804. Gummi Kravatte mit Druck⸗ die horizontale 6a (Kappe). Fahrendeller Sch. 28 155. . isolator aufgehängte elekteische her r Allge⸗ 30b. 288 75685. . n bie mit einem 33. 335 915. Portemonnaie mit . bewegli er Stütze ohne Scharnier. Max Liuse, ee e. a 9 w,, genf g glu Charles Göhre, Apenrade. 29. 2. 05. 3 . K Jüres, Bochum 1. W. 18. , Kopiermaschine mit Pneumatik, meine Elekteicitüts · Gesellschaft, Berlin. 19 3.35. een , i Jachpoberg,/ Hannover, und ,, . n ee fe rh, Eri Bies bor b. Ii. ö . 1 . iir gien Ie reren, fi, H. t ö .3. 08. F. l re . ö. 19. 3. 08. T. 283. A. 2. l erse ; bal nn! , . 3h. Sag 828. IFrarat lung. Ausglei vor X. Sa. zs g. BopfeVndarzofen nit Ventileter, Malz, r f ere gal , Isolator zum Aufstecken auf D gburgs d, gabs nns organ befesttgter arg mn , , . = . ; en , , Hannover, 23 . , , , t, ö A. von der Nahmer eine massive Stũtz⸗ mit an dieser r . Klemm⸗ a,, , ,. 0 ene, Was de,, 6. Rasleneng⸗ Casten ö i , er lende, Gen , . . A0. 30. 9. 07. B. ; alldorf, O.⸗A. Rottenburg, Neckar. 18. 2. (8 teGes., Zweigniederlaffung Berlin, Berlin. vorrichtung? und imprägnierter Stoffum . epi ischer ?

236. 225 630, Reise; und Schlafdecke. Berta B. 37 177. , ,

Hilzinger, geb. e, Stuttgart, Böblingerstr. 13.

sb. 3835 88. Maisch⸗ 34. 160. 657. 5. 33 Maisch. und Läuterbottich mit

ö bareg Untergestell. Hermann Breck⸗ Ott Wolf, Mannheim, Meer ffeldstr. 9 il ag. . de en e gert 16. 663. 55. W. 24 2a6. Unteiseite des aufflappbaren Degels e rer zaf. 3338 659. Als Dekorationsstück oder sam menklappbar t omar Wolf, Mannheim, Meerfeldstt. 59. I8. 1. 06. = W 151. 335 872. Briefkopiermaschine mit Be. R. 24 2587 z

. burg, Schwenkestr. 65. 18. 7. O7. 30c. 323578 inde jzur Entbindung von 9 83 e. Offenbacher, Fächer n,, . e,, 6 . a . ö 9 2 ,, ; Warwilufterwärmung. Gebr. Dietsche, Walde⸗ seucht⸗ und Auspreßwalfe. Georg Bluen, Berlin, zie 335 639 Metallener Ziermantel für Tieren. Pau] Sustax Schubert, 9 n. zas ägg. Aus Blech gepreßte Rasier. ire m nnr u. Felir Pigola, Halle a. S, 34i. . a, , e . Apparate 2b. 3385 638. Mittels Druckknopf an einer but i. B. 27. JE,. D. 13 456. Leipzigerstr. 130. 26. 5. os. B. 31 154. dosen förmige elertrische Apparate. Fa. Geor id . d Sg 16, b eines beweglichen schaumabsfsreichschale mit umlaufender Ringnut und Schillerstr. 35. 2. . 66. Vi. 265 347. artige , ö 66 tien und Hörfäle. Sr. Frsedrich Tanatte zu, befestigender Kragenknopf. Johann 6f. 2383 as. Sicherheite⸗Vorrichtung an Faß. 1c. 3335 172. Kihlrastn für Spelsen und Thiel, Rabla. 25. 2. O8. T. Jz27.** ö 20e. 238 72096. Jmnerhal 6. Schlund, in dieselbe eingefetztem Abstrelfring aus Gummi zzIf. 3358 125. Blumenständer mit drehbarem 2. dal. für 9 . 7. 2 IS. K. 33 655. ,. enn, Kastanienallee 1542. 25. 2. 65. e, , , ,,, 9 i , 1 . welchem der durch Doppelwand ge. Tie. 335 827. Vorrich ung fin Verhütung des rn, e m T unf, 6 o. dgl. Gmil 26 ,. , . 5 Dberteis. Sir gem er, Weiden i. Bayern. rn, , , Ams ic ti d 6 ilch i. ; r rauerei, Lützschena⸗Leipzig. 08. St. 16 655. . ; ãts⸗ rer. Lu a . Dr. B. Alexander⸗Katz 5 ] 3. 2. 08. G. 1 . ĩ 6 , ,,,, ie, e e ee, e, rin , ee. a,, . gonprest. Kesper rig ddr, , gs Has Kab, ie Sgehrer än s ee, w Reer ärleanteier, öibeizibeis . . 1 . . 66. r ger Mor. Mißbach, Sehma. 3. 7. 65. 6 3. ( * 6 4. 3, 9 ö des Stohßes mittels eines auf der Achse befestl 8 6 3 e ,, St. Aid wig 33 c. 3335 6 J n, , ,,,. ö. 6 3 m r . ar, . nen * *. 3 , n. gien ö en ; ; nem Stück Stoff her. M. 2185. e. „z, Berieselunge kühler mit ellip. Anschlagez. Angemeine Elertricitäts. G. fen! tubner, ; 10 165 gabe von pulverförmigen Su . öh. Garde obenständern oder Gar z icht um Hochklappen von Klosettdeckeln. gestellt Reckrabn, welche mit. eiger ingen Naht S6. 2353 380. Klopfmaschine, Ferdinand Hof⸗ ichen Kühlrohre, die durch eine sich auf ihre Länge schaft, Berlin. IJ. 3. 0685. A. II 161 i ie os St. Kass it strom˖ J. m. 6. D.. Göin a. Rh. 1. 11. 07. K. 33 oo. hrten Hüten, Röcken, Schltmen und, Stöcken. Vorrichtung. Göln a. Rh. 27. 2. 08. ufamrnengenabt einen amen lleiderroch dite. ! Tann Mylau. 14. 3. 08. H. 36 366. ischen ö ) 49. Vorrichtar zerbü äs sos. Suspensgium mit 3c. 335 501. Haarbinder, an dessen unterem wahrten , Lussenstrt. 21. 19. 3. 08. Richard * Schreyer, er ,, ,. . le e . r 2 ** . er , , uuf e; ,,, , . K e eg gf, 25 2m e ger j vier . . . 9 Ko * br . ö he tratzen · Tragfläche . ; dolas 1431. Badewanne aus künstlicher . ö ndun er⸗ rem ; ö j *. J . . . 3. ; ö ö ö n, 9 2. 8 G3. ö. . . er⸗ Via . . . re. . in, . 42 . . . , ö arte orau, N. ,, m. b. S., Heidelberg. 24. 8. 07 rr ne e nr n nter n m m , 5 S089. Bindenförmiges Suspensorium. Conrad, Lichtenberg 249. 335 327 Sin,, , einer oft bahn bestehendes Rockgewebe, welches sd. 338 358. Waschetrockens er. ermöglicht, unter Fortfall der Seitennähte, einen der Adloff u. Wilhelm ö ae me rn geln

e lie. Steinmasse mit Hol- und Drghtn cg. Hin gge .

ö M 2. 24. 2. 08. C. 6244. S in der ĩ tr. 157. 20e, Tas Saæę2. Kiypbarer Kastenwagen. Leo Glekrricitats Géescufcha Berlin. 15. 3. 08. F. Welzer, FHräsffmng, b. München, . * asd sx. Schuhtnöpfer mit Schuhan, gebildet au 4 ineinander greifenden ab n Knoll, München, Lindwurmstr 2 65. Friebsander, Berlin, Wörtherst! 1.1m 3. r r 6 95 orperform entsprechend gleichmäßtg gemusterten Rock A. 11 104. ö 3 . 2* 3. 98. .

IL. 11164

ð enden, unter⸗ - R. 36 287.

23. 35. G6. . r ; it Rücken zjicher. Anton Grochowski, Riesenburg, Westpr. Crirdlen aus Draht. Robert Köhler, Branden K. 35 694. Klosettsitz, bei welchem Tie Brille tr 171 ü ö. Zöe. 338 759. DOperationsstuhl m IS 943. tr. 50. 5. 2.08. K 33 4117. 344. 3 . J e, Gen st uc mit einer Snzigen Hinternght, hermmuftellen. Fa 38. 345 372. Waschetrockenständer Marlin of, 223858 Ss. Anwärmvorrichtung für Eisen⸗ a. . * 2 hene reg j ler 3 dne und Kopfhalter anf ,, , n. e n 780. Kammförmige. Haarpage. bun 9. , . ache, aus einem ee n, n nn, 2 . 6 4 33 62 . re, Stute Büchenau b. Bruchsal. 19.3. 68. St. Io 2657. Fahnbremsschuhe. Josef Rosenbaum, . en, Famen; J 6. . g h, X. 37 3869. Bustar Kunze jr. G. m. b. S. Berlin. 26. 2. 06. Ja. Rud. Haeckel, Herlin. 313 6 * let aus Yrahtgliedern in 3 an, berg , ,. hermannstt. 63 g, Rirdorf. , e , . ö , l, , e ü. . ,

erung zum en Zuschneiden von Damenkleider⸗ itzenhausen. 14. 3. 08. M. 26 470. l z it tiefgekröpster 2 2. 11.53. 098. B. ; 50. 6. 2. 08. . ö z ; en . Vermaun Tietz, Berlin. 19. 3. 065. . 235 626. Antriebsvorrichtung für Wasch⸗ kin , nr n f, n ie he f a. V ortli Redalt , 1 . Ewald, Küstrin. Neustadt. 23 , ; Hirn rigen garl ben ö His n,, . ue n 3 Se fer hie r fee g v , e n e , ? . ö, , . en,, . Gelsenkirchen, Klosterstr. J. I6. 3. 66. Dtrettor J,, ,, . . ; 1 ö. . va, Ornamertaler Sean. h n,, ö . chlirg n Tn ill. Metal. da rreen, w , äs Hoh off. 3 Ire a3 3 aa . . an fte . zigen Hinternaht. Fa. Hermann Tietz, Berlin. 3d. 3485 S873. Plättbrett mit zusammenklapp. 201. 33s 564. Zwischen den Gleisschienen an— . g. Dedering, Berlin, Adalbeitstr. 6061. 8. 2. 68. Randeinfaffung. HYeinrich Wollet, Heidelberg. irn Garn. o. dgl. Cinschlag., Wilhelm Wever, Pressen von e , ; 15. 3. 5. T. ges? Harem lntergestell. Theodor Jgler. Hofen. 25. 11. H. geirgchtes War nungefff n be dienf ren; Berlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin. D. 14 625 geheim, eh. grref T, , gs. W. V gos. lk äs Fab ctyfftzsde; Orlas Partuin, 2b. 335 6863. Kragenstũtze. William Prym, J. 76335. Yuytischn Strecrn! bzw. Vorsignal. Emil Rosen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-= n e, gn g n. . zd. 38 873. eh Nadel zum 8 66 za35 117. Sofa mit umklappbarer . , , * ö 3 583. . 13 475. G. m. b. S., Stolberg, Rhid. 20.35. 63. D. I5 556. I ö. 333 682. Aufwasch und Waschtisch mit in beck, Gltville. 11. J. Os. Jg gos Anstalt Berlin Sw. i re, Nr. 32. Anschrauben. Fri 1 , von Blumenstengeln in Der chlußpfroyfgn Sm, jehnt. Heinrich Spruck, Barmen, Bredderstr. 45. 9 335 355. Mit einem Sicherheitventil eke gen os. ee en , H äportwa en mit Homann, Berlin, Mauerstr. 94. 25 9. 3. 08. S. 16821. 1. 30e. ö

in Führungen verschiebbaren Rädern. ermann 1 H. 30 925.