ausgabe Deutsche Reichs, Staats. eitung* in die ert von 40 000 na auf ihre Stammeinsagen. Deutsche Gesellschaft ate mit beschr n
Gegenstand des Unternehmens Verwertung von Eifinderrechten be⸗ tungen zur Au
Das Fräulein C
delsgesellschaft unter der bis Geschãftẽ führer beste
Die Gesellschaft hat am Aachen, den 15. April ö Kgl. Amtsgericht. Abt. . 5.
Betauntmachung. ister Abteilung B ist bei Nr. 8 ugesellschaft für Bergbau b, Abteilung W chrodt — eingetragen: Die Duisburg · Ruhrort und Karl art in Hörde sind mit der aus 5 12 der Statuten zu Vorstandsmitglledern Gustap Coupette ist er⸗
252 236. Schwelm. 17. 4. 65. W. 18 234 28. 3. 08. Baseculegriff . Befestigungsstift . Eipng. Gerberstr. 5.
griff Befestigungestift Sig, Gerberstr. 6.
und Gemeinde
herigen Firma fortführen. Gesellschaft ein biw. 10 000
rma fortführt, es ist daher 3 r. 1903 begonnen.
inzelfirmenregister übertragen
II. Abteilung für Einzelftrmen: a J. Eith,. Sig in Geislingen. brikant in Geislingen. venger, Kaufmann in Geislingen. aftgfirmenregister.
ril 1903.
Oberamtsrichter Abel.
. Kesting in Berlin ist zum
Nr 2777 Luckenwalder Kieswerke Gsell⸗ mit beschränkter Haf Durch Beschluß vom 6. November Stammkapital um 36 000 0 gesetzt worden. 1 Nr. 3376 Am Dr. Nissel und veschrãnkter Daftung. . ö ,, des Fräuleing Helene erloschen.
Dem Fräulein Helene Voigt ist Einzelprokura erteilt worden.
Bei Nr. 3525 Verlags Anstalt für Reklame und Kunstdruck von Olszeiwski & Ego., Ge— sellschaft mit beschräntter Haft .
Durch Beschluß dom 6. April 1905 ist die Ge⸗
fmann Richard Schäfer in schaft Globus
eitherigen 250 856. . ö 36. ö hard Oer
250 857. C. Bernhard Oertel,
686. 231 a. lstein, Altenvörde. 3. 08.
252 7412. Tourtellier, Mülhau 6844. 2. 4. 0 Tintenflasche usw. P. Johannes cbm. 15. 10. 4. G5.
Schubstrecker usw. Teweles E. Hoff many, Yat. T. 63821. 6 4. 08.
igos ist das auf 20 000 S6 herab⸗
erikanisch⸗chemi brit .
Altena, Westf. In das Handelsreg — Phönix, Attie nnd Hüttenbetrle Union Na Gustay Co
; fü ö haltung sap 2
a . Sitz: Berli
rokurist f Sch
enstertrelbrlegel usw. August
19. 4. 05. B. 27 647. Ladenhalter E., Lutterbacherstr. 14
treffend Einrich Transport lebender Fische, a und auf ähnlichen richtungen sowie Ab
nrichtungen tzen beruhender Ein. chluß aller für diese Zwecke er. forderlichen Rechtsgeschäfte. Stammkapital betrãgt 70 oo0 4. Geschãfte führer: . Chrambach, Kaufmann, Berlin. 2. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter
; sellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1993 ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
ungen der Gesells eichs anzeiger.
. delsregist unser Handelsregister wu R. A Nr. 284 bei d . ese r Elberfeld, Wilbel Otto de Vipie in n,. . in Olden ausgeschieden.
O.. R. A Nr. 1246 be Barmer Schuhfabrik haber des Geschäfts ist der Kaufmann A billich in Barmen.
HR. A Nr. 1800 die Firma Gebr. Scho in Barmen und als deren Teslhaber die Schopphoff und Die Gesellschaft h
ch ergebenden Befugnis Die Prokura des
Altena, den 9g. April 19608. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ster A ist unter Nr. 248 die Altena, und als chhändler Wilhelm eingetragen worden.
rde eingetragen unter: Firma Barmer J. Aug. Stock in Garmen: Jobann August Stock, Wirt zu Kaufmann in Barmen, Cöln und Frau August
0c. 250 664.
M. 19298. 3. 4.
251 169. K Schle sin ger, Anw, Berlin 8w. 68. 251 777. Feststellvorrichtung nower oytische sch, A.. G., 3. 08.
Ta. 251 8142. Turngerät u Auftalten für Exteri? G. m. b. S., Ost
251 84. Ansftalten für E G. m. b. S., O
251 844. Anstalten
Altena, West g. In das Handelgregi irma Wilhelm Streibelein, nhaber der Kaufmann und Bu
Streibelein in Altena Altena i. W., den 15. April 1963.
Königliches Amtegericht.
Bekanntmachung.
Im diesgerichtlichen Handels register wurde Heutigen eingetragen die Firma: ling“ in Nabburg; Inhaber: Kaufmann daselbst; Schnüt⸗ Konfektionageschäͤft.
Amberg, den 15. April 1908. ‚
Königl. Amtsgericht — Registergericht. Apolda.
In unser Handelare eingetragen worden:
I) unter Nr. 331 bei schast Ewald Rofin in ist aufgelöst.
burg sind aus der Gefsell⸗ Haf
E der Firma H. in Barmen:
ellschaft aufgelöst. ! Liguldator ist der Kau Groß · Lichterfelde. Bei Nr. 3602. Automobilgesell Gesellschaft mit beschränkter vaftun Durch Beschluß vom 6. schaft aufgelöst.
Wien; Vertr.: ülsmaunn,
etziger In⸗= 16 Wall⸗
usw. Rathe⸗ uduftrie⸗ Austalt vorm. Emil 20. 4. 05. R. 15 472. ft erfolgen im schaft zur Lebenderhaltung 9g bringt folgende hte in die Gesellschaft ein: Patents auf einen Fü gkeits⸗ durch Bescheid von
g vom 6. Mai 1907,
Patents auf einen Druckluft · inigung vom 3. April 1807, Datents auf Durchlüftung von ntmachungebescheid vom 7. Fe⸗ g laut Bescheinigung
welches unter Nr. angemeldet ist, n 60 000 M unter
äprsi Hos ist vie Gesell , . ist der Bücherrevisor Siegfried Preuß
Bet Nr. 3853 Deutsche Kraftfutterwerke Ge—⸗ sellschaft mit beschräntter Daftun
Die Vertretungsbefugnis deg Ka Storbec ist beendet. .
Der Kaufmann Eduard Wapler in Lei Geschäftsführer bestellt. Nr. 3926 Auskunftei Deutschland Ge sell⸗ t mit beschränkter Haftung: Kaufleute Hermann Bachenhelmer und Wilhelm Rath in Frankfurt am Main sind zu Gesamt⸗· prokuristen bestellt.
Dle Vertretungsbefugnis des Rechtskonsulenten Adolf Eilbott als Geschäftsfahrer ist beendet.
Bei Nr. 4312 Deutsche Verlags und Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit besch änkter Saftung:
Durch Beschluß vom 20. Stammkapital um 232 500 M auf 712 500 M er- höht worden.
Bei Nr. 3976 Deutsche Pferdehallen, schaft mit beschränkter Haf
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur noch in der Deutschen Tageszeitung.
2 Am 11. April 1908
Gemäß der Beschlüsse
Deutschen R
Die Sol alion, Gesell von Fischen mit be deutsche Gefinderreg Anmeldung einez
Kolberger Ambers.
ultur Wilh. Anhalt 14. 4. 05. A. 8123.
Wilbelm Schopphoff da⸗ at am 1. April 1968 be.
HR. B Nr. 35 bei der Firma Barmer Atrtien Gesellschaft für Besatzindufrrie vorm. Saat. Barmen: Der Direktor Ernst m Vorstande ausgeschleden. sichtigt, das Erlsschen der Firma Klein in Barmen vom Amts andelsregister einzuiragen. Der ein- ssen Rechtsnachfolger werden gt und ihnen zur Geltendmachung s eine Feift von 3 Manaten
Josef Am⸗ I*ef Amling, Manufakturwaren⸗ und
seebad Kolberg.
Turngerät usw. Kolberger . Wilh. Anhalt tseebad Kolberg. 14. 4. 05. J. 8723.
30. Oktober 1907, sowie Zusatzanmeldun Anmeldung ein
zersläuber nach Besche
nmeldung eines
Wasser, lauf B
bruar 1907 und Zusa
vom 29. Okrober 1907, endli
das deutsche Gebrauchsmuster,
581/49 auf einen Dũsenreiniger
zum festgesetzten Sesamtwerte vo
Anrechnung auf ihr⸗ Stammeinlage.
Amor sle „B lumensäle“ Wein⸗
ellschaft mit beschrãnkter Haftung.
n .
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb des bisher von der o schaft Wilhelm Jae schke in , erstlen und
tanng Fritz
xteritkultur * n ,. prig · Gohlis
weber Æ Co. in Saatweber ist aus de
Es wird beab Friedr. Wil wegen in das
tragene Inhaber oder de iervon benachrichti . Widerspruch
Barmen, den 15. April 19038. Königliches Amtsgericht. Abt. 126.
KEensberg. ( In das Handelsregister Abteilung Aist am 9.
Bensberg Bineenz Herw als deren Inhaber der Vincenz Herweg zu B.- Gladbach Bens berg, den 9 April 190
Königliches Amte gericht.
Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin Abteilung H. Am 11. April 1903 ist Bei Nr. 1591: Ber liner Stel Gesellschaft Berlin und Zweigniederlaffung
Goldschmidt in Berlin ist
Tu engerät usw. für Exterikultur v6. 0. Sn
Kolberger Wilh. Anhalt cebad Kolberg. 14. 4 65. A 8125.
Ta. 251 S4ᷓ5. Turngerät usw. Austalten für Exterikultur With G. m. . H., Ostseebad Kolberg. 14. 4. 05. A. 8135.
252 907. Anstalten für Exteritult
6 gister Abteilung A ist b
der offenen Handelsgesell.
Apolda: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen.
Nr. 518 die Kommanditgesellschaft in
„Ewald M. Co.“ mit de DYersönlich haftender
Max Ewald in Avolda.
mantkitist. Die Gesellschaft hat am 13. April 1908
v Ewald, geb. Aurich, in Apolda nn Ernst Schreiber daselbst ist daß jeder Prokurist die
tzanmeldun Tolberger
m Sitze in Apolda. Gesellschafter k. n,
Kolderger ist ein Kom⸗
ar Wilh. Anhalt
Ostseebad Kolberg. 14 4. 05. J 3122. ärz 1808 ist das
G m. b. S., 1. 4. O8. 775. 253 514. Kohnstam X Go., K 24656. 255 967. ö
handlung, G Sitz: B
Firma Zünderfabrik eg ju Bensberg und Kaufmann Bankdirektor eingetragen worden.
Der Frau Emm und dem Kaufma Prokura dergestalt erteilt, Firma allein vertreten kann
Apolda, am 15. April 1808.
Großh. Amtsgericht. As cha ffenbnurg. Ausfertigung. Sandeleregistereintrag.
In das Handelsregister wurde „Frauz Hefter“ burg eingetragen. Franz Hefter in Unternehmens ist Knabenkleiderfabrikation.
Aschaffendurg, den 11. April 19605.
K. Amiegericht. Aunussburg. Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde eingetragen:
ID) „B. Schmid'sche Buchhandlung“ dieser Firma betreiben die pbil. Paul H
Spielzeugbergbahn usw Fürth i. B.
Schiebekarton usw.
ffenen Handelsgesell · Weinhandlung zu Berlin Blumen sãlen / betriebenen
Das Stammkapital beträgt 150 009 . Geschãfts führer:
Wilhelm Jaeschke, Kaufmann, Vilhelm Fleischmann, Otto Kaiser, Kaufman 5 Gesellschaft ist eine Sesellschaft mit beschrãnkter
trag ist am 17. März 1908 April 1908 abgeändert und
bei dieser Gesellschaft: vom 19. November 1906 und 16 Januar 1907 ist dag Stammkapital um 20 9900 M auf 88 500 S erhöht worden. . Sauptmanns a. D. Ludwig Rassow
B. 27 951. 250 217.
ö i zur Herstell ang von Zementsteinen usw.
DVermann Schulze, Kammin
Sch. 20 570. 2509 581. Tonwalzwerk usw. nenfabrik Görlitz G. m. b. S., R. 154165. 35
Kauf wann, Berlin,
eute die Fi 89 n. n, Berlin.
mit dem Sitze in Aschaffen— Inhaber ist der Kleiderfabrikant Gegenstand des
Die Prokura des ist erloschen. Berlin, den 11. April 1903. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 12.
Sandelsregister des stõniglichen Amtsgerichts Berlin- eilung A
bt Am 14. April 1908 eingetragen worden:
Raupach Masch: eingetragen: Sa. 250 908. Füllapparat usw. Dr. Bern- Sonn S.
B. 27 600. 251694. biner Sisengießerei Akt. Ges.. Mannheim.
2541177.
Aschaffenburg. 9
Aschaff 9 Der Gesfellschafts ver festgestellt und am 2. besteht kis zum 1. April 1 llschaft wird durch zwei Geschästsführer
Außerdem wird hierbei bekannt Die Gesellschaft Wilhelm Fleisch
Draenert, 8
Der Direktor Martin ex lin.
zum Vo standsmitglied er Bi Nr. 180:
Acetien⸗Ges mit 9 Si
Ausfũhrung usses vom
Revolverpresse usw. und Maschinenbau a9 A. M. 19 364. st in das Handeleregister Nr 32 025 offene Handelegesellschaft: W. Wernau, Berlin. abrikanten zu Berlin: Wilbelm Laufmann und
24. Augufst 1306 begonnen. Nr. 22 027 Firma: Oscar O. Müller, Schöne⸗ Inhaber Ozcar Otto Muller, Architekt,
Nr. 32 028 Firma: Anton Nesselhauf, berg. Inhaber Anton Nesselhauf,
Nr. 32 029 Firma: Friedr. Zweigniederlafsung Berlin Dauptn ederlassung
aven befindet sich August Anton Johann Raven,
ellschaft für Anilin⸗Fabrikatlon tze zu Landgemeinde Treptomw bei
des Gener 24. Oktober 1907 um 5 000 000 S0 auf 14 000 0090 erhöht
Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 5200 Stück ktien zu je 500 S und 11460 Stück Atti 16090 46. Von den neuen 5500 Stück Ätti 1000 46 sind 4500 Stück zu 105 0,0 des Nennw 500 Stück zu 2500,90 des Stückzinsen vom gegeben worden.
Bei Nr. 234: Deutsche Garvin ˖ Maschinen / Fabrik, Attien⸗
gesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin. schluß der Generalversammlung vom ruar 1908 sind die Bestimmungen des Ge— fta vertrages abgeändert.
Bei Nr. 4325:
Internationale nfallver sicherungs · Actien
. Gesellschaft
mit dem Sitze ju Wien und Zweign
Nach dem Bes 30. März 1907 27. Juni 1907 bildet den nehmens die Ueberna direktem oder indirekte
er Kaufleute
) mann und Otto die Gesellschaft ein: das von ihne Firma der offenen Handels gesellf Weinhandlung gemeinschaftli mit allen Aktiwis, insbefond und dem Inventar, Schuld bei der F b. Schuld bei der Fi Schuld bei der Firma
Schuld bei der Firma Blankenhorn C Co. 2010 4
Firma R. Rittmeyer & Co. Firma Ig. Strauß & Co.
Plusquin & Co. 114 6, A. Cartheuser 366. 57 6, Kolban 77090 „, Dobschiner 8000 41, eiter & Müller 8756 A, elk sche Erben 20 000 4, em 15. August 1907 laufenden Handelagesellschaft Wilhelm
je 50 0090 S unter
Referenzbuchgesellschaft mit be⸗ schränkter Ha * 7 Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: g und Vertrieb des unter Nr. 290 849 gust 1906 unter 23 765 musterrolle des Kaiser⸗ nen Referenzbuches für Grteilung von geschaftlichen
Das Stammkapital betrãgt 100 oo . Geschäftz führer:
Gustav Ziemsen, Verla Paul Schulz, Verle Alfred Lichtenberger, Die Sesellschaft ift eine Gefellf
sellschafts vertrag ist am 20. März 1908 Die Gesellschaft wird durch je zwei Ge
Außerdem wird h Gesellschafter bringen in die Gesellsch es unter Nr
27. August 1906 unte Gebrauchs musterrolle
eingetragenen Referenzbuche die vorhandenen Referenzbü das gesamte Aktenmaterial zum feft unter Anrechnung a
Bei Nr. 547 „Wintergarten!“ beschränkter Haftung:
Die Vertretun in Berlin ist be Bei Nr. 696 Centrale werthung Gesellschaft mit
tung:
8: Die Prokura de haus ist erloschen. Bei Nr. Rol
il belm Jaeschke, Kaifer bringen in k
elm Jaeschke ch betriebene Geschäft ere mit dem Weinlager chste henden Passivis ein irma Deibeck 8 Co. bo, 80 4, hardt, Main 8 l3. 50 M, Andre Givelet C Co.
Verlagebuchhändler Dr. uber und Hermann Huber, beide in das früher von der Buch händlergwitwe Cornelia Huber ebenda unter der gleichen Firma in Augsburg betriebene Handelsgeschäft seit J. Sk. ner Handelsgesellschaft in Aug ä. Kaufmann Josef Demharter lprokura erteilt.
Form maschine usw. Ulrich * Messerschmidt. Malchow i. M. W. 18153. 8
249 706. Packung fär Fanbstifte usw. . Willdenowftr. 21. 24 3.605.
81e. 2149 720. Anterlegscheibe usw. Wilhelm . 23. 9 3 95
Bernhard Rnauth, 1. 4. 08
Zementstein
mann X W. Gesellschafter
alversammlungs
ist das Grund⸗ Gesellschaft
erd. Ashelm, B
A. 80 10. 21. 3. 9 tober 1907 in offe
burg weiter. in Augsburg ist Einze
2) „Schwäbische Kohlensäure / u. Industrie Augsburg Botz enhart Unter dieser Firma betrelben Wegelin u. Gustav Botzenhart, eßenda das früher von genanntem Hugo allein unter der Firma u. Flaschen⸗Industrie A
Dortmund, R. 15355. 250 122. Meißen. 4. 4. 05. K. 24216. : 2Ic. 280 909. Faltschachtel ufw. Joh. Gottfr. 6 c Sohn, Neuwied.
8SJa. 253 695. Uhrwerktra Dummel Sohn, Freiburg i. B.
253 696.
Moͤbel hãndler, Wilhelm Raven
in Firma Friedr. Wilhelm Inhaber Friedrich Kaufmann, Leipzig. andel in Charlottenburg ist Prokura iederlassung erteilt.
irma: Paul Werner. Berlin. Glasermeister, Neuenhagen
die Kaufleut? Hugo
? ügli 0 keide n lun Nennwertes abzüglich 6,
8 April zum 30. Juni 1508 aus- ] Schuld bei der
Schuld bei der 2610,50 4,
Schuld bei der Firma Schuld bei der Firma Schuld bei der Firma Schuld bel der Firma Schuld bei der Firm; Schuld bei der Firma S
Schwãbische Kohlensaͤure⸗ augsburg Hugo Wegelin‘ be⸗ riebene Handelsgeschäft, bestehend im Bertrieb und ger sämtlicher in die Mineralwasser⸗ anche einschlägigen Artikel, seit 1. Juli chaft in Augsburg bische Kohlensaäure⸗ Augsburg Hugo Wege⸗
gstuhl usw. Adolf Regulateur. Fabri, Badenia“,
in Leipzig. in einem La fabrikationsbr 1907 in offener Handelsgesells Die Firma „Schwäã u. Flaschen · Industtrie lin“ ist erloschen.
3) „Mechanische Friedrich Adolf * Unter dieser Firma haben nom, 2. Magdalena Adolf, Oe konomengeheftau, 4 Martin Adolf, 3) Kaspar Arolf. Weber, 6) Barbara Adolf, S 7) Heinrich Adolf, minderjähriger Weber, s Friedrich Adolf, nigahrunn wohnhaft, eine esellschaft zur Erwerbung des An. 317 ia Königsbrunn mit der darin befindlichen mechanischen Weberei u. dieses Geschärts seit 14.
Augsburg den 15. April 1908.
K. Amtggericht. gericht Balingen 6978) wurde hrute eingetragen?:
Einzelfirmen:
Dem Oęecar S für die Zweign Nr. 33 935 F Inhaber Paul Werner, a. d. Ostbahn. . Bei Nr. 1564 (offene Handelsgesellschaft: Stern Gebrüder & Cy., Berlin). Der bisherige Gese Wilhelm Dienemann ist allet Sodann ist der Kaufmann Erich P in das Geschäft als persönlich haf
t hat am 1. Ja⸗
soffene Handelsgesellschaft: Z. Berlin) Die Gesellschaft ist auf⸗ berige Gesellschafter Martin Staub
sellschaft: Carl Timner ist aus der Ge⸗ chzeitig ist der Kaufmann die Gesellschaft als per⸗ er eingetreten. (Firma: Wiener Weißwãäscherei Berlin): Inhaber jetzt: Max Der Uebergang der gründeten Forde⸗ bei dem Erwerbe ax Wertheim ausggeschlossen. Wiener Weißmwäscherei Wertheim.
Uhrenbügel usw. Durch Be Rieckmann. Stelle. 31. 3. 05. R. 15 375. 38. 3.33. 253 843. Gehäuseteil usw. , . m. b. S., Ruhla. 13. 4. 05. T. 6833. 2. 4
8SZa. 253 852. Nietbank usw. Eßlingen 9. N. 253990. Gehäuseteil usw. Thiel, G. m. b. S., Ruhla. 13. 4 05. T 5837
Schachtdedel usw. E. Belser Söhne, DOetie heim Mühlacker. 31. 3. 095. B. 7 45.
261032. Sinkkasten usw. Carl Seune= king, Elberfeld, Nüllerstr. 89. 15. 4. 035. S. 26 756.
S5f. 253 1463. Keil, Halle a. S. 36g. 218 131. leger, Johannisber M. 19057. 7. ö 27a. 251 239. Rohrzange usw. Fa. Sermaun Remscheid Vieringhausen.
Schraubstod
Gebrũůder
E — R X. P
i Königsbrunn, EG.“ in Königsbrunn. D. Friedrich Adolf, Oeko⸗
ferner die Schulden der offe Jaeschke, Weinhandlung
zum festgesetzten Werte von Anrechnung auf ihre Stam meinl
Die Gesellschaft ist llschafter Kaufmann niger Inhaber
osef Leinen,
Sebrũder
iederlassung zu
chlusse der Generalversammlung vom Verwaltungsrates vom Gegenstand des Unter⸗ bme von Versicherungen auf ircktem Wege (Rückversi b. Haftyfl cht. c. Einbrucht⸗ d. Sturmschaden⸗ . Garantie⸗(Kautiong. leitungsschãden· Versicherungen, h. und an Ma maschinellen Vorrichtungen. die an denselben Tagen so Abänderungen der Satzung. Danach wird die Gesellschaft vertreten auch gsratsmitglied und einen (statt bisher ura versehenen Beamten können auch vom Direktor oder dem Dir vertreter allein oder von verlsehenen Beamten unte Rudolf Kitschelt, Kais endgültigen Mitglied de Berlin, den 11. Ap Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
bann Adolf, . ilmergdorf,
Gesell schafter ; Handel sgesellschaft. Die Geseñschaf nuar 1908 begonnen. Bei Nr. 15 899 Botolomsk,
st alleiniger In ]
Bei Nr. 24 55 (offene Handelsge Timner, Berlin): Carl sellschaft ausgeschieden. Glei Tag zu Schöneberg in aftender Gesellschaft
250985. eingetreten.
cherung) bei Diebstahls ., f. Wasser⸗ g. von Schäden an schinen und
nst noch be⸗
Pfrũündner, sämtliche in es offene Handelsꝗ
sens Os. ⸗Nr. wesens Hs.⸗⸗Nr und am 27. Au
Klasse 54 b in die Gebra lichen Patentamts eingetrage das Deutsche Reich sowie Auslũnften.
Fortfũhrung
Mischoentil usw 2 1 Mischpe til Esp Mär; 1998 errichtet.
Schiffchen usw. Wulf Schwerdt⸗ b. Friedrichsholm.
Fa. Ttzeodor
EC alingen. . Amts In das Handel registe L Abteilung fũr
Zu der Firma Jakob Ott jr. zur Brücke in
en Tod des bisherigen In—⸗ umüller auf dessen 4 Kinder Gottfried. Julie, Anna und Helene Pfannmüller gelöscht und übertragen in
ein Verwaltun zwei) mit Prok Die Policen r ektor · Stell iwei sonstigen mit Prokura rzeichnet werden.
erlicher Rat, Wien, ist zum 8 Verwal tungarates ernannt.
20. 4. O5. gs buchhändler, Südende, gabuchhändler, Berlin, n, Berlin.
chaft mit beschrankter
Hans Wagner, Wertheim, Kaufma in dem Betriebe des Geschäfts be rungen und Verbindlichkeiten ist des Geschäfts durch M Die Firma lautet jetzt: Sans Wagner jetzt: Charlottenburg.
Bei Nr. zo 696 (Firma; Georg Moriz Photo Berlin): Der Sitz der Firma
(offene Handelsgesellschaft: Woog harlottenburg): Dem Ge⸗ genstecher ist die Befugnis, & Pagenstecher! zu vertreten, Grund des Urteils für Handelssachen des Königlichen Land- * Berlin vom 28. Februar 1908
Paul Profitlich Profitlich, Kauf⸗ Paul Proßttlich
Ebingen: Die Firma ist durch? babers Georg Pfan
253 472. Leinen, Eßlingen a. N.
Aenderung in der Person des Vertreters.
270 372. Jetziger Vertreter:
Pat. Anw., Berlin SVvf. 51.
Löschungen.
Infolge Verzichts.
22440909. Huse fũür H
2099 80902. Bohrkran usw.
2b. 3229 8785. Zitronenpresse usw.
486. 326 149. Vorrichtung an Hebel- Kalt
Berlin, den 21. Axril 12308. staiserliches Vatentamt.
nn, Berlin.
, ,. daher csellschajtsfirmenregister. . Die Prck ra des Getifried Pfannmüll schafis führer ierbei bekannt gemacht: lemsen und Paul ein: den Muͤster- 290 849 geschützten und am r 23 705 Klasse 54b in die Kaiserlichen Patentamts ür das Deussche Reich, Koꝛrespondenz, gesetz ten Werle uf ihre Stamm⸗
Gesellschaft mit gaͤbefugnis des Direltors Max Winter
für Syiritus⸗Ver⸗ beschrãnkter Haf⸗
s Kaufmanns Carl Heinrich Winckel⸗
ö ell schaft m
Die Vert let ebe T m 64 Sohnrey als Geschãflafahr
H. Näbler,
delsregister B des unterzeichneten getragen worden: 1) Am g. April 19068 Zeitungs ⸗ Verlag, Ge⸗ er Haftung.
II. Abteilung für Gesellschafta firmen: Jakob Ott jr. zur Brücke, Sitz in
Dur den am 17. September des früheren Inhabers
Die Firma auuren⸗Verlag,
Ebingen. sellschaft mit beschrankt Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:
der Berliner
deren Sonderausgabe und Gemeinde Beamten lagsobjekte. Das Stam mkapltal beträgt 51 009 K Geschäftaführer: Vilhelm Schurich, Kaufmann. Berlin. Die Gesellschaft ist schrãnkter Haftung. Der Gesell
Pagenstecher sellschafler Wilhelm Pa die Gesellschaft . Woog worden auf
Beamtenzeitung und Deutsche Reichs., Staatz.
Zeitung“ und weiterer Ver 3. Kammer
gerichts III
Bei Nr. 36 972 (Firma: Berlin): Inhaber jetzt: Paul mann, Berlin. Die Prokura des des Geschäfts auf ihn erloschen. ffene Handelsgesellschast: Moritz Stern Söhne, Berlin!: Die Gese gelsst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 21 964 (offene * Buhtz, Berlin): Dle en gelöscht. ei Nr. 30 783 (Firma: a: Die Prokura dez oschen.
von je 37 500
Den 65. April 1995. Oberamtsrichter Abel. gericht Balingen. 6977] heute eingetragen: Gesellschafte firmen Deislingen: ft bat sich durch Be⸗ auf 1. April 1908 aufgelöst. tiven und Pas
eine Gesellschaft mit be— schaftsvertrag ist am 3. Januar 1908
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Deutschen Rei
Die Gesellsch Krause, und Redakteur Friedrich Wi bringen das ihnen der Berliner Beamtenzeitu
Balingen. &. Amis In das Handelsregi I. Abteilung für
Zu der Firma J. Eith in Die offene Handels gesellscha schluß der Gesellschafter Das Geschäft ift mit Attiye Sesellschafter Wilbelm Gith, Schu Geitlingen, allein übergegangen,
schaft ist auf⸗
ndelsgesellschaft: Lüthi irre ist von Amts
Robert A. Veit, Hermann Jung ist er⸗
Handelsregister. Aachen. Jm Handelsregister A 549 wurde heute Frwa August Thyffe
Gesellschaft erfolgen im n“ in Aachen eingetragen: rau Maria elsgeschzti ist auf die Fubrunternebmer Josef Thyssen, beide in Aachen, welche das Geschäft alz offene San⸗
1 2 iwen auf den Hhhaudlung
Das Hand fabrikant in
Leo Thyssen und nbergegangen,
justehende Verla t ng und deren —
g: des Schriftstellers Hei er Fe ner Ea
welcher das selbe
Bei Nr. 25 8095 (Firma: Friedrich Nadtke, 2 Dem Fritz Radtke zu Berlin ift Prokura erteilt. =
Bei Nr. 5077 (Firma: G. Söhlte Nachf., Berlin) Dem Franz Abb ju Rixdorf ist Pro⸗ kura erteilt.
Gelöscht die Flrmen:
Nr. 18 854 U. Sommerkorn Inh. August Sommerkoru, Lichtenberg.
Nr. 13 191 Gebrũder Wolff sohn, Berlin.
Nr. 19725 Alfred Roth, Berlin
Nr. 27 569 Niederlage der Nordischen Bett federnfabrit Philipp Hornung, Berlin.
Berlin, den 14 April 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86.
erlin. Sandelsregister 6981 des stõniglichen , . Berlin · Mitte.
Abte g
Am 14. April 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 32031. Firma Theodor Ingenohl, Wilmersdorf. Inhaber: Faufmann Thec dor Ingenohl, Schöneberg.
Nr. 32 032. Offene Handelsgesellschaft Otto alt ·
off Co., Berlin. Gefellschafter: Kaufleute
tto Kalthoff und Max Topplin, beide Berlin. Die Gesellschaft hat am J. April 1808 begonnen.
Nr. 32 055. Firma Wilhelm Arndt, · Char⸗ lottenburg. Inhaber: Gaftwirt Wilhelm Arndt, Charlottenburg.
Bei Nr. 15 028 (Firma Sermann Feist & Co., , . Dem Hermann Feist, Berlin, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 31952. (Offene Handelagesellschaft C. J. Fischer Æ Co., Berlin): Die Firma lautet jetzt: Fischer C Fiebig.
Bei Nr. 30213. (Offene Handelsgesellschaft Georg Hertting Co., Berlins: Vie Gesell⸗ schaft sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gelöscht Nr. 24 851. Firma Gebauer X Co.. Berlin.
Berlin, den 14. April 19608.
Tönigliches Amtggericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
— ———
Rex lin. . 7208 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte Abteilung A.
Am 15. April 1908 ist in dag Sandelgregister e , worden:
r., 32034 Firma: Edmund Schuchardt, Berlin, Inhaber Edmund Schuchardt, Dentaldepot⸗ inhaber, Berlin.
Nr. 32 055 . Otto Laschke. Berlin, In. haher Otto La chte, Taufmann. Herlin.
Bei Nr. 4725 (offene Handelsgefellschaft: Ber⸗ einigte chemische * Metallwarenfabriken Bernhard & Co, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Chemiker Wil helm Münder ist alleiniger Inhaber der Firma. Dle Niederlassung ist nach Teltow verlegt.
Bei Nr. S276 (Firma: Hr Wilhelm Michaelis,
5 Inhaber jetzt: De. Hans Kühl, Chemiker, erlin. Bei Nr. 21 773 offene Handelzgesellschaft: Eduard Trewendt, Berlin); Vie Gesellschaft ist aufgelsft. Der bisherige Gesellschaster Felix Bagel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Eduard Tremendt s Nachfolger.
Bei Nr. 29 054 (stommanditgesellschaft: Vertrieb von Erzeugnissen sächs. ardinen · Fabriken Johgun Pellot u. Eo., Berlin): Die Einlage der Kommanditisten ist erhöht. Ein neuer Koni manditist ist eingetreten. x
Bei Nr. 30 7) (offene Handelagesellschaft: Reich, Leonhardt C Co, Berlin): Der Kaufmann Emi Gürke ist aus der Gesellschaft ausgeschle den.
Bei Nr. 31 702 (offene Handelesgesellschaft: Wilh. Ubbelohde Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Ubbelohde ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 30 110 (offene Handelsgesellschaft: Schilling * Schulz, Weißen see) Dle Gesellschaft ist auf gelöst. Inhaber jetzt: Frau Ella Schilling, geb. Schulz, Weißen see. Der Uebergang der in dein e. triebe der Gesellschaft begründeten Verbindlichkeiten auf die Firma ist ausgeschlossen. Dem Carl Schilling und dem Paul Schulz, beide zu Weißenfte, iss Einzel prokura erteilt.
Gelöscht die Firmen ju Berlin:
Nr. 118 F. S. Oest Wittwe Co.,
Nr. 9587 S. Philipp * Sohn,
Nr. 21 818 Adolph NéGvir.
Berlin, den 15. April 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.
Rorlin. Saudelsregister 7209 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte— Abteilung 3a. ;
Am 15. April 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 32 936: Firma: Anzeigenverwaltung „Der Türmer“ und „Grüß Gott“ Paul Quack, Schöneberg. Inhaber: Paul Quack, Verlag buchhändler. Schöneberg.
Nr. 32 957: Firma Johannes Hoericht, Berlin. Inhaber Johannes Hoericht, Handels⸗ agent, Berlin.
Nr. 32038: Offene Handelsgesellschaft: Gebr. Huttenlocher, Berlin. Gesellschafter: Kaufmann . Huttenlocher. Charlottenburg, Mechaniker
ugen Huttenlocher, München. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen.
Nr. 32 959; Firma Paul gtobus, Berlin. Inhaber: Paul Tobus, Gastwirt, Berlin.
Nr. 32040: Firma: Johanna Hülsenitz, Wilmersdorf. Inhaber: Johanna Hülsenitz, ge⸗ borene M Kauffrau, Wilmersdorf. Dem Ferdinand senitz, Wilmersdorf, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 5815: Rommandtgesellschaft: Emaunei
riedlaender et. Comp., Berlin. Der per sönlich aftende Gesellschafter Rudolf Hegenscheldt ist durch
od aus der Gesellschaft ausgeschleden. Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten! Br. Franz Oppenheimer und Dr. Kurt Dantz, beide Berlin. Die Prokuren des Dr. Franz Oppenheimer und bes Dr. Kurt Dantz sind erloschen. Brei Kommanditisten sind eingetreten. .
Bei Nr. 6899: Offene Handelsgesellschaft: Ern st Geßler Æ Co., Berlin. Der Gůurtlermeister Ernst Geßler und der Kaufmann Hermann Hirsch sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Siegbert Böhm, Charlottenburg, und Otto Laue, Pankow, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Hesellschafter eingelreten.
Bei Nr. 25 785: Firma: Hermann Serronimn, Berlin. Nach dem Tode des Inhabers ist das Ge⸗
Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Friedrich Teum- barlotte geb. Helmke, ju Celle, Güter- hof 4 u. 5, übergegangen. Die dem Fräulein kura bleibt bestehen.
Celle, 9. April 1908. Königliches Amtsgericht. 2.
schäft nebst Firma von dessen Erbin an den Kauf⸗ dor Kallmann veräußert worden. irma Herrlinger's Pracht
gir · Säle, Inhaber: Emil Herr⸗ ] 5 Pracht
29 827: F lse Krumwiede erteilte Pro⸗
äle früher Ae irma lautet jetzt: Herrlinger Ae . ax Inhaber jetzt: Mar Klippenstein,
Bei Nr. 29 852: Offene Handel agesellschaft: Karl Hesse, Baugeschäft, Berlin. Die Firma ist er⸗
Klipp enstein.
Gastwirnt, Berl nutmachung.
r. 4 ist zu der Firma Gesellschaft mit beschrãnkter Celle, eingetragen: Die Firma ist ge
dostmann . Steinberg sche Gesellschaft mit beschrankter
In das Handelsregl Chr. Sostmann, Haftung, andert in: Farben · Fabriken,
Celle, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht. II.
. e 1 ese a
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 15 909: B. After gut.
Nr. 256 553: Emil Eagelhardt.
Nr. 27737: Leopold Beermann.
29 305: Maria Kling.
31 542: R. Fehse X Co. Berlin, den 15. April 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Rernburg. Unter Nr. 731
Coin, Rhein. In das Handelsregister ist am 14.
J. Abteilung A. Nr. 4557 die Firma: „Moritz Gerstel“, Cölu und als Inhaber Moritz Gerstel, Kaufmann, Cöln' Nr. 4558 die Firma: „Jacob Stein s Möbel. Cöln und als Inhaber Jacob Stein,
Firma: „Cafe Bauer Nachflg. Nene Inhaberin sft gnes Strung, geb. Keulen, Wirtin, Cöln. r. 1497 bei der Firma: „Johann Maria arina Jülichs⸗Platz Nr. “, Johann Maria Farina junior zu Cöln t als persoͤnlich haftender Gesell. Die nunmehrige offene Handels. April 1908 begonnen.
der Firma: „Josef Coutellier Die Firma ist erloschen.
Firma; „Gebr. Geilenkirchen“, Neuer Inhaber ist Peter Kaufmann, Sürth.
„Adolf Schwerzel“, desgleichen die
schaft unter Magdeburg er der Firma: n“. Die Firma erloschen; des⸗ Willy Berndt
eingetragen:
. en. des Handeltregisters Abteilung die Firma „Ezuard gnöfler, Bernburg und als deren Rohproduktenhändler Eduard Knöfler
Bernburg, den 15. April 1908. Herzogliches Amtsgericht.
Renthen, O. -S.
In dem Handelsregister B Nr. 42 Firma „Gräflich Schaffgotsch ellschaft mit beschränkter 5
ssenrendanten Robert Lukosz in st. Gesamtprokura erteilt, derart, stlich mit einem der schon bestellten Prokuristen zur Vertretung eht auch die Befugnis ju, übrigen Prokuristen Grund- ern und zu belasten, jedoch ohne die g und Belastung ganzer
produktenhandlung /“ in Inhaber der
daselbst eingetr aufhaus/,
Kaufmann, Cöln. Nr. 1333 bei der
ist heute bei sche Werke,
getragen worden: Dem Grubenka Beuthen O⸗S. daß. er gemeinscha och zu bestellenden Demselben st zusammen mit einem der stücke zu veräu Berechtigun
schafter eingetreten. gesellschaft hat am 1.
Nr. 2371 bei Nachf.“, Cöln.
Nr. 3295 bei der Weiß bei Geilenkirchen,
Nr. 3736 bei der Firma: Die Firma ist erl Prokura des Adolf Schwerzel.
Nr. 4560 bel der offenen Handelsgesell der Firma: „Künneth 4 Knöchel mit Zweigniederlassung in Cöln u „lünneth * Anöchel Filiale Köl der Zweigniederlassung in Cöln ist gleichen die Prokuren des Otto Poock,
Firma: „Berghaus * Siebel“, a ist erloschen.
g jur Verãußerun Bergwerke und ganzer Ritter Amtegericht Beuthen CO. S., den 10. April 1908.
Riele eld. 6898
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr 6457 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schors * zu Bielefeld) heute folgendes ein. quidation ist beendigt. Die Firma ist eiloschen.
Bielefeld, den 10. April 19608.
Königliches Amtsgericht.
Gremerhaven. Sandelsregister. In das Handelsregister ist beute zu der Hinrich Lange Sohn, getragen worden: Am 14. Ayril 1808 ist der riedrich Lange aus der ie Gesellschaft ist damit findet nicht statt. Anton Lange setzt schaft für der Firma bleibt und Bremerhaven, 14. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
und Gerhard B Nr. 4373 bei der
Nr. 43883 bei der Firma: Versandhaus Abraham W Der Sitz der Firma ist nach München verlegt. Abteilung B. sellschaft: unter der Firma: enania mit beschränkter Das Stammkapital ist auf des Beschlusses der Gesellschafter 28. März 1908 um 260 000 S erhöht und
Sesellschaft unter der Firma: len Æ Gritet Kontor mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Ge ist durch Beschluß der Gefellsch vom 20. Dezember 1907 aufgelöst Geschäftsführer Direktor Josef Seu s sind Liquidatoren. er die Gesellschaft für sich. chaft unter der Firma: n Bauern⸗Vereins, Nach dem Beschlusse 26. März 1908 soll etrag von höchstens zu dem Höchst⸗ gabe neuer, auf Nennbetrage von ellschaftgzvertrag ist bezüglich ssichtsrats, geandert. schaft unter der Firma: n ⸗Gesellschaft“, Cöln⸗ Vertretungsbefugnis des Bürgermeister Friedrich Knipp⸗ st zum Vorstandsmitglted be—
sellschaft unter der Firma: „Schu schränkter Haftung“, Cöln. nehmens ist Vertrieb von Neu⸗
eißmann“, Cöln. Bremerhaven, ein⸗
Kaufmann Hinrich Gesellschaft ausgeschieden. aufgelöst. Eine Liquida tion Der Kaufmann Johann 5 seit dem 14. April 1908 daz Ge⸗ ge Rechnung fort. Der Name
Nr. 555 bei der Ge Maschinenfabrit Rh DSaftung“, Cöln.
jetzt 00 000 KA. Nr. 820 bet der „Rheinisches Koh
eine alleini
afterbersammlung Die bisherigen
ERres lan. U und Rechts-
In unser H
eingetragen worden: Bei Nr. 863, Firma B. Su
(6988 andelsregister Abteilung A ist heute
chantke hier: Das ter der bisherigen Firma auf die ver— ; mann Emilie Suchantke, Schäfer, Breslau, übergegangen. Bei Nr. 1180, Firma Simon
Die Prokura des Cduard Ucko ist er ö Die offene Handelsgesellschafr er ist aufgeltst.
anwalt Josef Ab beiden Liquidatoren vertritt Nr. 831 bei der Gesellf Bank des Rheinische Aktiengesellschaft / Eöl der General versammiung vom das Grundkapital um den B „S erhöht werden, also bis e von 2 000 000 , durch Aus nhaber lautender Aktien zum je 1009 . Der Ges des § 15, betr. Auslage ; Nr. 8584 bei der Gesell etallZieherei Actie hreufeld. Die Dörken ist erloschen. e. zu Gevelsberg i
Nr. 1080 die Ge bert u. Cie. mit Gegenstand des Unter heiten in Kurzwaren.
Stammkapital: 20 000 .
Geschãfts führer: Heinrich Schubert, Cöln
Gesellschaftspertra n n.
erner wird bekannt gemacht: ur teilweisen Deckung ih
Geschäft ist un witwete Kauf
Freund hier:
Bei Nr. 1317. J. Fleischhauer hi Gesellschafter Kaufmann Isaak Gutma ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 4572, o
Der bisherige nn, Breslau,
ffene Handelsgesellschaft Amin, e Fabrik und Versandhaus Twar⸗ Die Firma ist geändert Fabrik und Versandhaus
Offene Handelsgesellschaft begonnen am 1. April 19605. llschafter sind die
dowski Firle hier: Chemische Twardomski Nr. 4415. Ludewig, Breslau; Persönlich haftende Gese ch Ludewig und Georg L schäftszweig (nicht eingetragen): Handel
Sermann Tschentschel In⸗ Inhaber Ingenieur Hermann Der Frau Anna Tschentschei, au ist Prokura erteilt, Ge⸗ tragen): Maschinenbauanstalt.
mit Schreibm R fleute Alfred Petersilge und
vom 3. April 1908. er ist allein zur Vertretung
genieur, Breslau.
Tschentschel ebenda. geb. Hocker, in Bresl schäftszweig (nicht einge Breslau, den 11. April Königliches Amtagericht.
Rruchsal. Bekanntmachung. Im diess. Handeleregister Abt. A Ordt. 242 wurde heute eingetragen, daß die Adolf Ries in Bruchsal erloschen ist. Bruchsal, den 14. April 1908. Gr. Amtsgericht.
Kühl, Baden. Nr. B 2362. O. 3. 137 Firma Bühl wurde der Ue Röger junior in Bü
den 10. April 1908. G. Amtsgericht.
6 des hiesigen Handelsregisters ist mber 1967 neuerrichteke offene in Firma Julius Kayser 4 ein Mühlau, sind alt deren Herren Kaufleute Julius Kayser, blor und Edwin Stanton Baver, Jork, und ist als Prokurist der Olto Hermann Walther in Mühlau Angegebener Geschaͤfts⸗ und Handels⸗
rer Stammeinlage von ingt die Gesellschafterin Ehefrau Marta in Cöln in die Gesell⸗ d ein Gebrauchsmuster m Werte von 9000
19500 Æ br Schubert, geb. Zimmermann, schaft ein eine Erfindung un in der Spiel warenbranche zu und das Geschäftsinventar im Geschäftzlokale Ant. werpenerstraße 14 in Cöln jum Werte gon 1000 .
Bekanntmachungen der Gesellschaft e den Deutschen Reichs anzeiger.
„Bootshaus des
Igen durch
Gesellschaff unter der Firma: Röluer Club für Waff . Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung !,
n.
Gegenstand des Unternehmens ist:
g und Ausstattung eines schwimmenden S9] Bootshauf ) Anschaffung des zugehörigen Boots. und Ruder—
Ueberlafsung des Hauses mit vollständiger Aus⸗ rüstung an den Kölner Club für Wafferfport.
Stammkapital: 41 500 .
Geschäftsführer: Gustav Möllers, Direktor, Peter 3 1 Wippel, Kaufmann, Josef Pleiß, Taufmann,
Gesellschafts vertrag vom 4. April 18608.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo vertreten wei gemeinschaftl Ferner wird bekannt lanntmachungen der Gese
Reichs anzeiger.
l Zum Handelsregister A Bd. 1 H. Röger's Buchdruckerei in bergang der Firma auf Heinrich
hl eingetragen. Bühl, Gad en,
Eurgstädt.
Auf Blatt 559 die am 1. Nove Handels gesellschaft Co. mit dem Sitz Gesellschafter die Harry Andrew Ta sämtlich in New Kaufmann Herr heute eingetrage eig: Stoff handschuhfabri schäft.
Burgstädt, am 13. April 1908. Das Königliche Amtegericht. Bekanntmachung. — In das hie sige Handelsregiffer A Nr. 222 der Firma H. Fr. Krumwiede, Dampfsägewerk in Celle heut
chäft ist mit allen Aktivis und Passtbis rung unter der bisherigen Firma auf die
die Gesellschaft. emacht: Oeffentliche Be⸗ schaft erfolgen durch den
III. Firmenregister.
Nr. 1889 bei der Firma: „ Comp.“, Cöln. Dle gleichen 3 Prokuren des
Stuhlfabrik u. BSeuser e folgendes ein⸗ rloschen; d eorg Holst und des Ger⸗—
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
zur Fortfũ