1908 / 94 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

o30] 7ols] MNasen, Wes ts. . ö . ö Gesellschaft wird durch einen oder] Frankfart, Oder. z Rn ? Tae Heandeiareaiste ist heute bei der . ö. Colmar, Els. Bekanntmachung. 16892 Düsseldorf. Die x Besit ker Ge. In unser Handelgregister Abteilung d , allt algiwerte, Gelen. ö ĩ ke, murse bel Reher, Gel eff ber mn inn, niet garden, gadel n Frankfurt Der band . 6 fg m rf, , aol ein sellschafterver n nn, a e . 446 . . worden: Offene Handelg⸗ . mit beschräntter Daftung, ju Sagen E n t E B E 1 I a g e

r ö h . ingetragen: nei e gs, lr, n elles ö , , olmar, z 3

.

ö ö. 1 7 7 7 sich baf⸗ Er Faufiiann? Gastar Müller zu Hagen ift jum D N 8 2 ; ö Raiserliches Amtsgericht. , n 1 . de a ie . ,, , , k Paul nhl . Um en en el anzeiger Un onig 1 3 ren ! en taatsanz eiger. * n * . me n, . , r err. den a. ri bos, n, n 1 . . 4 Vie Vertretung der Sesellschaft erfolgt nunmehr, . ; e n er Hhandelreatfte Abteilung A ift heute Königliches Kmtsgericht. 3 ; e e, nnn genen. ö 6 **. Berlin, Dienstag, den 21. April 1 wa ein getragen, be in Dusseldor s. t a. D., 15. April 180. we äafts führer geme onn 90 9 zer. Hö, betr. Bie offene Hoandelegesellidait in . lgregisters B ein⸗ autfurt a. S] Heschähesührer mit zinem Prokuriste n. Es können Der Inhalt die n wel ö . ; ; . Bei der unter Nr 364 des Handels egister Königl. Amtsgericht. ĩ ö den mit er e, cher die Bekanntmachungen aus den Handels, ts Vereins- ö, z ) j ; . . ,,,, r n . ee, Hen gi ef, i, ; ann mers ö . 5 a 6 e , , ,,, , 3 reichen, Patente, 5 e, sowie die Tarif. und Fährplanbetannfmachungen 2 k 2 3 reg e, r nr, wech taeintagorolle äber Waren der SDeselsschaft auggeschieden ist. w Pet ag, sderr Auf. Bigfit 165 des Dandelsregites, Tie Gee ll, ztahnmemnb fhrer Vollmacht in Gemein chaft m einem ö onderen KN . n, ,,, e , entral⸗Handelsregister das Deutsche Rei . n wf r . h sche . ist 6. Kaufmann Julius August 36 . dig. . en. n e oe; sst beftellt ö . den 18. April 1898 . (Mr. 94 PD.) an f, e, z burg. Ruhrort jum Mitglied und Vorsitzenden ; rg. agen i. W., ö ( Das Zentr delsregister für das De Reich kann d 6 . . . Rönigl. Amtsgericht. Abteilung 10 gr, e gende, bestellt. 2 , , . ö rg Rönigliches Amtsgericht. elbstabhot? add 3. i fg. eur . 5. e n. . 9 9 Den e nnn , r Se 21 ö , für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Pelmenhorst. löoob] * Düffeldorf, den 14 Axril 19805. Königliches Amtsgericht. Magen, Westt. 029 Staatsanzelgers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö . t u ** für das Vierteliahr. Glnjelne Nummern koften 0 3 In un ser Handels register Abteilung * ist einqe= Königliches Amtsgericht. r, zols] *Jn unjer Handelgregifter ist heute die dug. Ven= ——— ĩ reis fuͤr aum einer Druckzeile 36 3. tragen: Firma Hans Bartels in Delmenhorst. Düsseldorf. Tool] Ereienwalde, ö

; tecs! nnr 3. April. 56s gegründei Gesellksbaft: and j Buchdruckereigeschẽ * nan G wor m Alleinige? Inbaber: Kaufmann Hans Max Wilbelm Bei der unter Ni, 430 des ,, In zen,, , ist heute . Æ Rautzenberg, 6 H elsregister. 3 he , 3 In nnser Handelsregifter wurde heute gl oz! . Heschäft ist unter undberänderter Firma unter 8 Herrengarderobe und , 6 * mii dem under Nr. II5 die Firma Otto chrakamp in gesellschaft mit beschränkter Haftung jn dag Catto witz, O.. 8. 71811 mann biel ift Prokura erteilt. Firma A. r Ts ß der im Heschaste betriebe begründeten Ver. . , :

ller in Mainz eingetragen:; bindlichkeite d ,. gi g nns Parr, hee na getragen, daß Freienwalde a. O. und als deren Inhaber 8 . des Naternehmens ist der Betrieb eines Die im Handelzregister A unter Nr. 744 ein! Langen, am 3 pril 1808, n auf den Kaufmann Karl Philipp Heß

ͤ Dem Chemiker Dr. phil. Rarl Müller in PDelmenhorst, den 3. April 198908 fe Geselssch t nach Äushebung deg Konkurse auf Kaufmann Sito Schrakamp in Freienwalde a. O. tragene Firma: ronhmus Michatsch“ in Großh. Amtegericht. i erteilt. it wl Mähke in Wat , , de, e, meter Johnnie.

̃ nn egeschäftg für clekirische Kraft, Licht und . Gassen hierselbft übergegangen. Großherrogliches Amtsgericht. Ill. Ant ar der Gemein schuldnerin gem Beschluß e i g , gn eht im Großhandel mit Kohlen , sowie der Verkauf eleltrischer alenze ist am 16. April 1903 als nicht eintragungs. Liegnitn. Toögg] ainz, den 14. April 1808.

w ; . Offene Handels gesell eit 1. Dõhlen. löss6] Be festschasterbersammnlung vom Z. Abril 1908 fort 6 best Sa e ng m n nn. sörper und In: pflichtig gelöscht worden. In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 488 Großh. Amtsgericht. Mülheim am 1 . 11. . .

; Amtsgericht Kattowitz. ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Luitjes 2 Königli jedrich Mäller in Vot. geseßt wird. O., den 8. April 1908. feln materialien, endlich auch der Pbschlaß d jes, Mainn. nigliches Amtzaericht . Abtellung z. ,, 6 Sandelsregisters z . den 14. April . dreien ang . Ge Hua ien e Heschäste, welche biermit direkt oder e, 5 A ist am 11 . 9 nge fee, e [ , . . Sn unser Handelsregister wurde heute bei . 31 VYelsase. ; 707 o] ist' am 15. April 1808 eingetragen warden. Königliches Amtsgericht. 9 ere, olg] indirett jusammen hängen, 6 zar , nr . 3 in, ö 1. 1 Gesensch ft 213 ge ichen ' das e , . sellschaft in Firma „Chr. Abt, Kupferberg u. Das von dem Kaufmann Carl Haß hierselbst unter Ser bisherige Inhaber Siegfried Moench ist aus Dusseldort. U 6999 Geldern. n, . rms der girma B. A Das Stammkapital beträgt 26 ö. * ane 8 . gie e r. n 4 9 ; . . ,, . 8 Gren 0 men, Co., Ktommanditgesellschaft auf Aktien!“ in der Firma „Gotth. Witzke Nachf. Carl Haß zu geschie den, er e en, Penh f a T fg , , . 2 d ,, Be a . in Geldern. Der e , a , 6 ö Stamm ö. Julius Plume i ane ut . ( . haftender Gesellschafter eingetreten sist w . der Generalversammlung v n , 1 Kauf wen l ber. Er haftet n ür irma W. Som *. . ? J 1 berg zu Hag l . w ö lversammlung vom 8 Maleika, geb. Klimpke, ũber⸗ . de,, , begründeten Verbindlich⸗ 6 e rn, gan, n,. ,, . , ö. 16 ö. . . . 9 9 worden. a g, an , (9 6 . 6. * u. n ist und 11 Apr jgos soll das Grundkapital um a5? Foß . gegangen und. wird von ibi unter der e e e., ̃ frů 3 ers. . tragen, daß Emil Sim ö em agen, Marienstra 2. w rn e n ff n 9 Privatus Johann Hein rich ere rf, „is Geschafte fahrer ausgeschieden ist. 25. Denember M6 auf Peter Wolff ram, e, 8e in nit Aktien und, Passtven zum festgesetzten Kattowitn, O.. 8. 7183 3er ft , , m nn e dn.

7070

erhöht werden. hard Witzke Nachfolger Agnes Maleika„

r f Mainz, den 16. April 19608. fortgeführt. Der Uebe d

; 1 ter mann Wol ; rgang der Forderungen und

Carl Söffge in Dresden. Düffeldorf, den 13. April 1808. und Ackerer in Geldern, en,, Dieser setzt Betrag von 7700 4 in die ,, sest. Im Handeigregister A it am 13. April 19808 e tier ff de Beer in Berlin, Gharlottenkurg Großh. Amtsgericht. Schulden ist bei dem Grwerbe des Geschäftz . Fönigliches Amtsgericht Döõhlen. a Königliches Amtsgericht. ö es ,, m , . a. . 2. fan dee we ter, . 14 in die 3a. . . Die geänderte Firma ist unter Nr. Sa im Handels. Marienberg, Sachsen. oss) ele ö. in . in das e m n en. A

Dortmund. . . Duisburg. ö ; 67 * ? gtonigliches Amtsgericht. gesetzt. 92 ö 4 . . . n Laurahütte und als deren Inhaber regifter Abteilung A eingetragen worden. Auf Blatt 212 des Handelgregisters ist heute die Reiffe, d 3. 1 z worden.

Dem Kaufmann Wilhelm Möllen lamp jun in In das GSesellschaftgregister ist bei 2 ö , z ; einem Gesellschafter gekündigt wird. Kaufmann Adolf Grünpeter in Laurahütte ein. Liegnitz, den 8. Aprik 155. Firma Holzindustrie Johann Stauienda in ; en gn . 5.

Doc mund sst für die Firmg „W. Möllenkamp“ Firma Stöck 4 Fischer zu Bingerbrũct ir geisenkirehen. Haudelsregister Uoꝛo] letzten Jehres von n Friedrich getragen worden. Königliche Amtagericht. Marienberg und als nigliches Amtegericht. ned g ole, i w n n , . ni ten- . Dortmund, den? April 1308. burg betreffend, eingetragen: b und! Bei der unter Nr. 695 eingetragenen Firma 4 g ö ir mn Cehl. J7os36 In unserem Handelsregister Abteilung B Rr. 26 Angegebener Geschäftezweig- Fabrstation don n eunserem Kandelsregistź ist beute die Firma Königliches Amtegericht Die Zweigniederiaff ngen zu Duisburg Johann. Rachmwenß i Gelsenkirchee (bebe, Kren rn Ee Hesenschaft in jeder Geschäft. In Handelsregister Abteilung A Band J it bel ift Leute bel det rm, weder e sesssche Taf. Klaseltfsbern, „H, Golbftautz hier gelsscht worden. Dresden. 169981 Mannheim find aufgehoben. dr Händler Johann Kaltenbäuser iu Gelsentirchen) Zur . 3 Qn, zur Firma „Eugen Hägele, Stadt- fahrit Liegnitz G. m. b. S.“ eingetragen worden;: Marienberg, am 16. April 1890. Neubrandenburg, den 16. April 1905.

Ze wn Handelsregister ist heute eingetragen Duisburg, den . peil ldd icht it an , Url os eingetragen worten, händler fängt ö, den 16. Avril 1808. neh Ringe lragen worden z Das Stammlayltal it dutch Beschfuß der Cen crel- Königliches Amtsgericht. Großberioglicheg Amtsgericht. 2 er ; . Königliches Amtegericht. oh Inhaber der Firma ist jetzt der Kartoffelhãndler Hagen i. Tan fl, Tem erlch. Inhaber der Firma; Kaufmann Ludwig Eugen versammlung der Gesellschafter vom 3f Mär; 1508 Meissen. os Neubrandenburg, neck ip. Joss] ) auf Blatt 11 056, betr. die Gesellschaft Chemi.· Duisburg. . ö. 1 9 Johann Nachtwey zu Gelsenkirchen. ,,,, aas ele Witwe, Fbristine geb Sorger, in Stadt. um 40 000 4 erhöht und beträgt jetzt loo 0 . Im Handelsregister des unterzeichneten ee. 5 Han eloregi te ist. beute die Firma sches Laboratorium Alwin von Derrmann In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4614 die n delsregifter a Lon Harburg, Elbe. ster Abt. A R. 2737 -* Kehl. Die derselben erteilke Prokura ist erloschen. Liegnitz, den 14. April 1808. gerichts ist heute auf Blatt 177, die Firma Richard aul Müäners hier gest worzen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rade⸗ Wittener Walzenmühle, Aktiengesellschaft zu Gelsenkirchen. Oande e nch n In das hiesige Vandelẽregister f ĩ 52 Rehl, den 7. April 1903. Königliches Amtsgericht. eulich in Meißen . kia ng ar Neubrandenburg, den 16. April 1903.

, . n,, . 8 ie r Carl igen ni ehe, errliniadetiafhnd ln Drlshurn, ke, gn, f ft erco sr, r n rer nter , . Fer r, mn . r, . 2 Amtsgericht. ties uita. tos i] benirft bootden we, , ö Sroßherzogl. Amtagericht. .

Blumröder ist nicht mehr Geschasts uhrer. betreffend, eingetragen: n J nbaber der Kaufmann re n . Cagnel. 7oz37] In unserem delsrẽgi Der K z ; eunkirechen, Rr. Frier. 6060 , , , e, , ,,, en,, , , , n,, ,, . nn e ,,,, , , , Dinkel Nachf. in Dresden; heri Wer 22. November 1907 85 3 S035 eingeira gen und den 14. ** o m. b. O. eingetragen worden?: Gesellschaft ist am J. April 19058 errichtet ä Firma Rheinisch Lolhringische Ziegel-

. f aug ; Biese Erhöhung ist im u Gelsentirchen am 8. April 1908 eingetrag Königliches Amtsgericht. IX. in eingetragen: ñ ö et worden. ã Moritz Reinhold Kupfer ist ausgeschieden 300 00 Æ erböht werden. e f derm ert? 9 hain eingetragen: - Die Firma sowie die Prokura des Hermann Wende Meißen, am 16. April 1903. werke Gesellschaft mit beschrãniter Saftung Fauf̃n ann Kar Gustah Curt Marcus in R 2 Betrage don o 9 Ce gifelgt. . . mr ir, T chiichen Ruhr. Bekanntmachung. 703]] Dis Prokura des Bierverlegers Bernhard Gster ist erloschen. Königlicheg Amtsgericht einge tra gen: .

r äeabäaber' Er haftet nicht für die im Betriebe Das Grundtapital keträßt jetzt 1400 900 S * ) der Taufmann n ö 8 Hattingen, n , mn mn m, d in Kirchbain ist erloschen.⸗ Sies re den 15. April 18e. 1 = ‚. 1 . . bes Beschäfiz begründeten Verhindlichkeiten der . ist in J400 Aktien 1000 4 eingeteilt. Zugle . 2) der e. o ; In das . tler . rum Erunen auf die Kirchhain, Bz. Caffel, 11. April 190. Königliches Amtsgericht. In das Dandelre ister A ist 6 ; oso] auf den Verkauf der von den einzelnen Gesellschafts⸗

Sesch . = ; aus⸗ . ö ̃ te eingetragen: 2 = berigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe wird bemerkt, daß die neuen Aktien zu pari aus beide ju Gelsenkirchen. ich Hochtir hen it Prokura Firma Ee, 3 4 19 . Barmen über⸗ Königliches Amtsgericht. D bei N. 64 6 6 33. werken bergestellten Ziegelsteine und den Abschluß berründclen Forderungen acht auf n ite gegeben sind. r Dem Kaufmann Heinr Witwe Irn Kieser, geb. r Lackenwalde. GSeranatmachmᷓmug. Nos2] Burg: Dem R aFörsing in Merse. anderweiligs Geschäfte, wesche direckt der indien

5* 172, ber. die Firma Bach * j den 7. April 1908. erteilt . gegangen ist. ; ; ; KRoblenn. Bekanntmachung. J7o38 nu dels ; urg; Dem Kaufmann Gustay Buob in Merse⸗ l , le. en! Din Hirne ft arlcscher. Duisburg Cre lic. Une gericht Gelgenkirehen- Dandeisregister a 022] Bei fräberen Firmeninhaber, Schrelnermeister In das Handeltztegister B wurde unter Nr. 12 8. nn,, ,, burg ist Prokura h

kermit jusammenhängen oder die Einkaufs, Ver— ; fingetra zen worden r Firma Marie Teuber in Sesellschafts vert ö Der Königliches Amtsgericht. Abt. III Röm relzregister B. Bard 1. Nr 3. (er. De Te mier Rr. Sg n,, Kine Fra Kiefer, geb. Wirtk, in Barmen Prokura n. mit beschräukter Daftung in Tie Firma ist erloschen . , , icßt: Marie 6 ii hell haf n, , K , roos] di Dö' pholer' pat. undd Leihßtafsse . Dörr,. Gottfried. Gelschner i Gelsen kir wen Ine, ertz ut, der in dem Betriebe des Geschan . eingetragen; Luckenwalde, den 3. Aprll 190. , e , men , z'hse. . Jihaber 45. Bein ich Bflig, Huis. und Dampfuiegelei⸗ Dũsse . Handelsrentsters Bz wurdc Feut. ef r er geirgf en; Hiicha md Bruhn ist aus dem Sontfried Oelfschner zu Gelsen kirchen) ist am 8. Ap Der neberggag „* sen Tree ee, G were e Firma ist geändert in: Oberhausen und Königl. Amtagericht. Ver tz nn Fritz Behse in Merseburg. he itzer,

,. ö &' eh ef in Firma „Gervers Vofstande auegeschieden und an, seiner Stelle der 1908 eingetragen worden: begründeten Verbindlichke i, , n, . mit beschränkter Haftung. de, ,

t 9 ? . z z

f r nk e Ha un m Vo and F we da K er b rgang der n d * f U Baltersbacherhof wohnend

: i 2 2 i em Betriebe des Geschãftt 1 j . . M C 6 sell scha t mit besch a9 ter ft g“ Rentner Peter Jochimsen in Karby 11 J. tst J k⸗ Die irma ist erloschen. des Geschãfts durch die Wit 3 . ies 1 ge ö fmann Ad lf St z K bl z ist i z Lũbeck. 2 d 16 i . 1711 s be t j sit eit sst 2 Fri ro urist, z tt e 98. , e 0 ern zu Koblen alle n ger ande reg ster 28 gründe en Forderungen und Ve b d 7 edr ch Rupp P k u O J

. 5am dc iõreni 2 ; lossen. ãfts führer. DN Am 13. April 1908 ist bei der Fi h bei dem Erwerbe des Geschäft wee, ; 2 vin n ., . , , . 2 23 den 13. Aprit 19s e,. , / Three * . ö. , Haftepertrag vom 20. Mär 1908 n e, , ,. Fritz 44 , , , gener 65 . , Halseband, Kaufmann, ju Sankt Wendel 19. Föarn 190 festgestellt. Gegenstanz des luer, ern , Nahe err, 2 gl ame gr rre ges genen Firma Fiuto- Königliches Am sst der Veririg Jom 8. april igoz geändert. Die Rent rägc' in üb eingetragn; Der Ge. manns Karl Teuber ist erloschen, H Joh = neöbrmens ist die Ausnutzung des den Gesellschaftern Rönigliches Amtsgericht. 2. Bei der unter 28 f j * aft mit beschrãn ter * sedas Bauer der Geselischaft ist auf weitere I Jahre und schäftsbetrieb nebst allen Attiwen und Passiwen sowie Merseburg, den 13 April 1903. wob 3 annes Gleitz. Architett, zu Neunkirchen Gervers und Huppertzberg gemeinsam gehörenden , d Gr . chung. Noos! maten Restaurant, Gesellsch er ms Heide, nolstein. Bekannimachung. nangels Rinr gh n lin alt! Tah 75 den Patent. Muster⸗ und Marken rechten ln auf Tie e . Amtsgericht Abt. ohnenz, ; . rn, Engen, Raden. GSekanntmachung Haftung zu Gelsenkirchen ist am 9. April delsregister Abteilung B ist beute bel gung ein ha ahr vor Ablauf auf ? . 3) Aifred Bahmann, Kaufm Bilsd ,, 3e Taz Fandelstegister S. J. ic. wurde als alm mw gere, ar, In das Hendel ünster Aktiengesell. sedegmal weitere zebn Jahre beslimmt. Jr, Handelegzselli haft n Firma Drägertpert metz. Rörprich . gefetzlicher Schutz in der ganzen Aufmachung e⸗ n das ar eträgen, Srnst Dietrich, Wel. eingetragen wor 66d 8 lyversammlung vom der Vereinsbank in Neumünst ü . Foblenz, den 15. hril 1565. Seinr. und Bernh. Dräger in Lübeck Über- 2 Sandelsregister Metz. 70631] 85 3 9 t ist. 3 Stammkapital beträgt 25 C00 M4. neue Firma eingetrag r , a, Durch Beschluß der General ast, Filiale eide, folgendes eingetragen wo! gegangen. Die Firma i ! Im Gesellschaftgregister Band III unter Nr. 4 S6) Julius Schneider, Kaufmann zu Neunkirchen,

, ,,, . ichglt. lere e, , en n Ruh f in gleumnän fte Koͤniglic e Amtbgerict. 6 ,,, , Josef Huppertsberg in Düsseldorf. Der Geschäfts. brennereibesißer und Pan rann. 15 205 herabgesetzt worden und betragt 1 ist Prokura erteilt. Kolmar, Posen. Bekanntmachung. 7od0] Dafenfähre, Gesellschaft mit beschräukter Remlinger mit dem Sitze zu Teutsch⸗Avricourt Das Stammkapital betrãgt 30 000 06. Die öffent. ihr bebarf bei Anschaffungen. Anlagen und An. Engen, den 15. Ar il r, sonach nur noch 22 Sö0 . Heide, den 11. April 1808. In unfer Handelzreglfter Abteijung X ist am Haftu9g zu Lübeck eingsetrggen: Durch Heschsuß u5nd Zweigniederlassung zu Amanweiler“ heute chen Wlgnntmmachungen erfolgen auch in der. Saar. kãufen, soweit es sich im einzelnen Falle um eine Gr. Amtsgericht. sioos]] Cuessen Belanntmach ung. 7024 Königliches Amtsgericht. 13. April isos unter Nr. S3 die Firma Haus der Sesellschafter vom 31. Mär; 1855 sst dem Ge eingetragen: . s. köber- Summe als zöo . Handelt der Gerebmmi., Err. elerenister A ist der unt Dandcefzregister Abt. X wurde eingetragen voz]! Päschel n Kolmar i. B. . Kolonfalrwaren. und sellgafisgdertrag. ren binzugefkgt, baß vi. Begnnt. . Hic, Bese sschsst fst durch Bereigbazung unter den r mn, men, re n, when zus deg aus mindesteng drei Mitgliedern bestehenden In unser Handeleregister A ist heute bei der unter In das Dandelsregiste Ste auf in Giesten ner tord. Setanntmachung. tt bl s Sestlliationggeschätt und al deren Inhaber der machungen der Hesellschaft nur durch bie Entechsche Parteien mit Wiikung vom 1. April fo7 aufge⸗ 1908. r fsichterats Far den Fall. der 92 er. 4 70 , . . 9 re , r t rer fend 35 . ar mn lg 5 ö . Dans Püschel zu Kolmar i. P. eingetragen 1 . iu Lübeck zu erfolgen haben. z 35 . 94. . unter 23 . Wittmwe Konigliches Amtsgericht. sweiten Gescä tesächrers wirs diz de, Töne mn ginn, d renn ark gef. em Bankier Albert Fisme in Liguldanon in worden. übed. Dat Amtegerickt Abt. 7. . . , nemme. or

; schãftssũ sschaftlie treten. Die se Erfurt ist Einzelprokura, dagegen dem Albert Wendel ist er ; leien, Gesellschaft m. b. O, in Lig ; j * Ka i ü s ĩ 1 1 re, e de ef fn senlän'öte erer ir gerte lte d, , dn dn wösenwsg ethrs Seitz ät; Secfrd , eis slenfetäj beute sczendes ein ,,. HhheekK.;. ade lsregmfter. ,

; ĩ Die Prokura des Am 16 April 19608 ist eingetragen: Fosef Paul, Remlinger, Kaufmann Nr. 7 verzeichneten Firma C. S. Lachwund fia Ilorstes, dem Otto Ebrbardt und dem Hermann Balthasar Noll in Sie sien getragen worden. ö ; Landaberg, Warihe. 5672 n Engerragen; in Paris, fortgefuhrt. 1 36 eie er gn bekannt gemacht, daß die Gesell ger e; 6er rf Gesamtproura, sodaß je jwei von Kaufuianng Adolph Kober ist , , 3 der Berkretungsbefugnig des Liquldators, Kauf= el der ĩn unserm Handelsregister A e. ö die Firn Pauline Farstadt Carl agrftadt 2 Heeg w, iner Band unter Nr. 249 . 5 z k i m, ar teeth el äber Gerne änd Alfred Josef lbnen gewmeinschaftlich fur Zeichnung der Firma er · en e. ,, oll, Emm Y ged. aanng Dtto k n . ist beendet. 3 107 Angetragenen Firma Otto Maagft Nach. r, gere g, n nnn, n, n,, i 6 s flen Misseldorf S 5 ilt. ; enberg, . . * J . F * * 3 1 ech · 2 ö ; ö

Hupperte berg i, 46 nn ,,. tupuil 1908. 6 den 15. April 18065. a . Ag aki her Amtegericht. . Eggebert, mann, in Sübec;, Scherding u. Remlinger mit dem Sitze in Ieurode, den 8. April 180.

dle. nes kozmetsschen Krãuter. Königliches Amtggericht. Abt. 3. Großherroaliches Amtegericht. ü

. 1 Batilly und Zweigniederlafsung in Aman. Königliches A oss) r , n me o 2). bei der Aktiengesellschaft in Firma Lübeck * e , mmer. . . . ute: Otto Maaß Nach—⸗ weiler“ als offene Handelsgesell ; n, re,, ib en sn eren er Good e, emngehh acht haben, Er art. rolo) ] GSttingen. Tors! ge ern fer Handeltreghter B ist beute hi Rr. ms, oiger, Sen ee mein e se ee. , ,, ee lacht elbe an nenn. genres, he. zu Neuß; 0s and daß die Bekannimachungen der Fesellschaft duic In unfer Handelzregister A ist heute bei der unter Im bäicstgen Handelsregister Nr. 272 ist 9. Ne tz: „Kalt sandsteinwerk Dog, Gesellichast 2) Inhaber der Apotheker Adolf Staeck in Lands. Täbeck ist aus geen X . Heinrich Bertling in Perfzalich haftende Gefellschafter sind: In das hHtesige Handelsregister Abteilung B den „Deutschen Reichs anzeiger“ erfolgen. Nhe verzeichneten offenen Handelegesellschaft in Firma Wilh. Beuermgan in Göttingen beute n beschräutter daftung n“ mil dem 86. i berg a. W. ist, fein. Gten⸗ . * 3 . zusgeschieden und an I Charlotte Müsser, Kauffrau irl Langensulibach, bente unter Ni. 13 Fei der Firma „KUttieugesen. Duffeldorf. den 15. April igos. m, Erfürter Stanz. X SEmaillirwerke ingetragen: Das Geschäft ist auf den Raufmann Dona in getragen worden, Bie Vertretung befughit 3M der Uebergang der in dem Betriebe des Friedrick Hei * S a Bite won lber. Scherznge und m Königliches Amtsgericht. Breilischmi * Fricke in Ilversgehofen einge. August Häusing in Göttingen ber,, . des Wuͤbelm Rabtge als Gechäfts führer ist kene. Seschäftz begründeten Forderungen bei dem CGrwerbe e Tr stgifenn w nr tis in Lübeck zun Vor. 3 Sä, ml güne n, lnenn n r . , 7ood] tragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst, Liquidatoren wird von demselben mit Zustimmung 2 6 Per Kaufmann Janatz Eirkel in Sehlbergen ist zun dez Heschaͤfis durch den Apotheker Staeck ausge. arnnrn n Das Amtsgericht. Abt. 7 Zur. Bertumtung der Gesellschast ist nur die Witwe Denn Buregthzorsteber Gm ll Freitag zu Dhercaffel , . des Handelsregisters B wurde beute sind Paul Schneider, Kaufmann, in Firma Schneider Inhaberin unter nn, , m sortg SGeschäftsfübrer bestellt schloffen it. Luüch x , . e ,, . n ne,, n, dnnn, . 2 . 8 r. J. än, Wersaad. & Beer, in Grfart, Karl Neumann, Prokurist in Göttingen, den 14 April . Hoya, den 14. April 1998. Landsberg a. W., den 10. April 1903. ow. 7053 eingetrage t .

; , 1 Angegebener Geschäftszweig ist der Betrieb ei derselbe berechtigt ist, die Firma i Merkur, Geselsschaft mit beschränkter Hochheim Karl Erdmann, Bücherrevisor in Erfurt. Königliches Amtsgericht. 10s) Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. , B t 5 ist beute Exheritton und Sbedltion. g ise rieb einer 6 3 * . . . mit dem Sitze in Cöln und einer Erfurt, den 13. April 1808. Grandenn. 7 I18erlohn 7035s]! Landshat. Bekanntmachung. 7049 Kalksandsteinwerk Soltendieck, Metz, den 14. April 1908.

j anderen Prokuristen rechtgverbindlich zu zeichnen. . 5 . K 61 . Gesenschaft mit beschräntzer Haftung einge Raiserli R 1 ff ter de Königliches Amtzgericht. At. 3 Im biesigen Handelz:cgister ist die unter Rr dag Handelsregister Abt. A ist Beute unte Eintrag im Handelsregffter. i n, . . e . K n . Erturt. Noi 1] eingetragene Firma Siegfried Lewinsohm zu . , Sondermann * Büürck * Baherische Vereinsbank Fillale Landshut. nen, 1 1 . 6 Met ꝝ. Dandels register M h Ta st 6 Sdaftung, Zweigniederlaffung , In unser , ist n,! R . a, 6 April 1808 Sttz n Ifen e me . 1 . . , . Ot o Probst zu Bergen eg 6 e Im girmes . ifi? renn . Nr lige, —— , Jorg . s f ag ist am 25. August Nr. 214 verzeichneten Firma Lu . rau . 3. '. d alvaniseur Carl Sonde n ; . elben Jamtprokura mit der ̃ ĩ rs i . , , * e i,. , , Königliches Amtsgericht. , ge lnmeiste; Seinrich Bär in. 'erlob. Mepgabe arkeist. daß er zur cmung der rm k k Rr e, ger . ng, . . n . I e . der we. Verkauf Handel und Vertrieb ven Erfurt eingetragen: Die Prokura des Robert Engel · Greita ml.. L127] Offene Handelsgefellschaft seit . Mär 1803. WVBaherische Vereinsbank Filiale Landshut“ Cunneh gci cc. Das Geschäft ist 38 den Kauf G S ö , , e . ,, ,,,, e el. piece E. . ö n, , wr ee * nigliches Amtea ; 9 andsmitgliede der Bayerischen ; . J . in ee auf Franz Jaeger, Hoteli , . ne l i bettãgt nan, 8 14 April 1808. . ie elf der Firma G. Rudloff * Eo. 1 erlohn. lor Prtingbanß Ader mil nem Keiteten rekurlften der Firma Zam en rünntztegeleie Crbftor Ser. . 2 21. 3 ,, , , eg , regel ben r lie er fle Konlgliches untagericht. Abt. 3. , n , d , , re ,, , , webe, le g,. Ferdinghz Sprheni, mer and San gteumsan, Kasem, Ruhr. Lola) gehoben is, April 1808 Nr 495 die Firma Kirmin Den igen nit, irn, korn, der mann ia hlee n Län, ee, J be de Gmerb, cs Geschasis durch den Georg

, in r geret Gescha te fãbrer ift fir em. ais iglichen Greifswald, den 15. April 1803. zort Jierlohn eingetragen. Inbaber ist mtagericht. urg, alleiniger Opladem. n ö , , e , mm,, ,,, = er,, ma ,, , , re ,,, , , dr, geen, kannt gemacht, taß die Sßtenriichen Bekanntmaghungn hne tree g,, Bie Firmé Jamiuet & Co., Guben. Sandeisregĩster. los, angegebenen Firma eine Spenialfabrik für Karabiner Bekanntmachung. , st erloschen. umd. denn erf sessee , di ginn Sermauun C! unter Dan eleresifter 6 1st. bei zer Firma er G i gc ne durch den „Deutschen Reichs znitẽnscheid, ist erfoschen. ; Sm ,,, g 1. 96 haken e,. 11. April 19os * 1 Firma „Ernst Beck æ Cen ju Halle, nn d, m d, , in 15 und als deren . Prinz ere e, 2. beschrãnkter

iger“ erfolgen. 7 [Nr. 20: eruhard & ber erlohn, den 11 ö w ; 2 , , , w , ken 13. April 180. Essen, 4 . 6 ö worden, daß der Sitz des Geschäfts nach Is eoni liche Amtsgericht n uner Handelgregister wurde heute eingetragen: Minn. Joss ß . . m Saß in Metz. 2. g gendes eingetragen Königliches Amtsgericht. State gms 1 * 1e m 16. pri 1508 Fürstenwalde (Spree) verlegt ist. Hatto witz, O. -S. (68600 r Ingenieur Hans Albert Gärtner ju Beng— F e, Handelsregister wurde heute eingetragen; Kaiseriiches Amts gericht. Der Kaufmann Arthur Wilms ist als Geschäftz⸗ Duasaseldort.- ioo] te geri M fenen le, feng Hendelsgesell,. Guben, den is, April a0? Die im Handelsregister A unter Nr. 118 en 5 und, der Mebaermeister, Ernst Beck in Ggels. n J ,, . a r. Mtr. Dandelsregister M .

r, n, , mr, , , n, ,. Wäre, as , , ingen, ern,, , , n,, ,n, e, ee, ,, ü l e, Sila. r . ier Sefer g, Hart in Sinan geh, ; . 5 e. . * E . mit dem n Ggels⸗ Mai Per . orden.

, * Af be . Si . z' rich, eg en ö 2 ben reg ster . ö ,,, *r , nat Kattowitz, den 6. April 1806. nnar 6 n, ,. nr . . il e e ifi dung . , , mne, dee . e er e r h 6 denz mn ee gt

, We stheu t che Za imer rern . ,,,, r .

,, ,, aol e on wan segel f, , ee , e, Dran worfsicher Redattenr: ,, , mne. warf, enn, , wien,, hien gesschtfkczet . ,n Rarfriämm Silo Zabel in Hip it Prakäta Solea. .

festecstest.! Gegenftand. des Unternehmeng ist tie 3 Handeltregister Abt. A ist beute unter eingetragen, Pöerscnlich baffzn der Gesellichaftz⸗ . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg . Gr ; am i. iipeil 1g begonnen. e . , , ,. Don m dlettrischen Anlagen sezsscher. Art, In unserm 4 in der? Kaufmann Ludwig Neveling ju Hagen, Es if . . roßb. Amtsgericht. ! Metz, den 15. ö In unserem Handelregister B Nr. 39 ist bei der

. Q ler sanetlicker ur Cie irizitta. ee, bei er güne 2 n er , Ten itfst vochenden. Die Gefelischaft hat erlag der Crvedition (Heidrich) in Berlin. Langen, n. Barmata dt. sioss) . . Koch, Laubenheim. Die Firma ist 44 kan r C rereeict. Firma Derkaulsbürean von e , , ,

23 a. , g ,, , , , eing 9 . am J. rr . . a Drud va Norddeutschen Bu druckerei und 82 ö ñ d, e,, 3) Joh. Geyer VII., Finthen. Die Flrma Mülheim, Rhein 7065 der Bũuürgermeisterei Rüpper steg Gesell * 1. Ruch fr e Fan fmann Gerhard Stiefel Förde, den 14. Apnil 19608. 1 Rönigliches Amtsgericht. Anstalt Berlin Sm. B k ö ee, n, n ehe n g eee, fler e

mit beschränkter Haftung“ ju Wiesdorf o h d der Ingenieur Philipp König, beide in Königliches Amte gericht. ran Margarete Thiel, geb. Müßig, Ghefrau des Mainz, den 13. April 1905. , n, de der , ea,, ,,. agen un genie j

hi ö B 2 Rnil Thiel, ju Dreieichenhain bern t daselbst ein Großh. Amtsgericht. = . 1 J 1e, lee 6 n

w

4 a ulins 2 erteilt. 1 15 2 Dresden, am 16. April 180. Eekerntörde. Joo]! ves Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Albert Heribruch in Linden, ist von der Erwerberin, der Firma Johann Oberhausen und Comp. . , , nm, nm, . Wl⸗ 8