1908 / 94 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Hillwaun in Düsseldorf und über das Privat- vermögen det letzteren werden eingestellt, da eine den Koften des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Barmen, den 15. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Rerlim. Ronkurs ver fahren. 6872

Das Konkurtverfahren über den Nachlaß der am 25. Dejember 1905 verstorbenen Verkäuferin Agnes Lobbes, zuletzt in Berlin, Pallisaden - straße 37, wohnbaft, ist infolge Schlußverteilung 2 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 1. April 1998.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. gerlim. stonkursverfahren. 6873 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spar und Tarlehuskafse des Deutschen In⸗ spektoren Vereins, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Daftyflicht zu Friedenau nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird

hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 11. April 193035. Rönigliches Amtsgericht Berlin Tempelhof. Abt. 8. nirnbanum. 6784

In dem Konkursversabren über das Vermögen des Schneidermeisters Walter Jaensch in Zirke ist infolge eines Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleiche termin auf den 24. April 1908, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht anberaumt. Der Vergleiche vorschlag ist auf der , zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.

Birnbaum, den 11. April 19808.

Königliches Amtsgericht.

narglengsenteld. Bekanntmachung. 7358 Im Konkursoerfahren gegen die Bierbrauerei⸗ vesizerseheleute Josef und Walburga Kellerer in Burglengenfeld ist der Prüfungstermin vom 22. Apr 1868 wegen beabsichtigter Verbindung mit dem Vergleichs termin aufgehoben und auf später ver⸗ legt worden. Burglengenfeld, den 18. Avril 19608. Gerichlsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der R. Sekretãr: Sperrer.

CSln, Rhein. Gtonkursverfahren. 6861

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Richard Wilhelm Schrey,. In. baber der Firma Richard Wilh. Schrey A Eo. ju Cöln, Langgasse Nr 12, jetzt ju Crefeld. Blisabethftr. , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben.

Cöln, den 10. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 23. Dani g. 6876

Jm Konkurg über das Vermögen des Kaufmanns Walter Lange, Junkergasse 12, soll die Schluß. verteilung stattfinden. Die verfügbare Masse beträgt 338,11 . Zu berücksichtigen sind nicht bevor- rechtigte Forderungen im Betrage von 4584,80 4.

Danzig. den 16. April 19035. ö.

Der Konkursverwalter: Emil Harder. Dargun. stonkursverfahren. 6829

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des früheren Erbpãchters Joachim Awe ju Stubben dorf wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Dargun, den 15. April 189088.

Großberjogl. Amtegericht. D Sohbeln. 6864

Das Konkureverfahren über das Vermögen det Banuwmeisters Paul Gaitzsch in Töbeln, In haber der Firma Paul Gaitzsch in Döbeln, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.

Döbeln, den 13. April 1903.

Königlickes Amtegericht. Dõöõhlen. (6866

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Täpfermeisters Bernhard Moritz Sieber in Votschappel, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Bernhard Sieber, Potschappel, wird nach Abhaltung des Schlußtermint bierdurch aufgeboben.

Döhlen, den 15. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Freiburg, Rreisgan. 6852 Ronkurs verfahren.

Nr. 4082. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen der Gastwirtin Friedrich Hiß Ee frau in Freiburg Günter stal wurde nach Abbaltung des

lußtermins durch heutigen Gerichte beschluß auf- zeboben.

Freiburg, den 13. April 1808.

Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts 7I: Mohr. Freiburg, RBreisgan. (65853 Ron kurs verfahren.

Nr. 4083. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtners Ludwig Nse hier wurde nach Abbaltung des Scklußtermins durch heutigen

Gerichis beschluß aufgeboben.

Freiburg, den 13. Mril 1808 Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts, VI.. Mohr. Giessen. Kgonkuraverfahren. (6867

Das Korkarsverfabren über das Vermögen der Friedrich Kuhne Witwe in Gießen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben.

Gießen, den 13. April 12803.

Greßᷣheriogliches Amtagericht. Görlitꝝn. 6789

Das Konkure verfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Hermann Trauschke in Görlitz, Bie markfstraße is a, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkursmasse bierdurch aufgehoben. Görlitz, den 14. Avril 1808. Königliches Amtagericht.

Grandeng. Ftonkursverfahren. 6791)

Ja dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ösduer ist zur Abnabme der Schlußrechnung des

rwalterg, jut Erbebung von Ginwendungen gegLen das Schluß derjeichnit der bei der Verteilung ju be⸗ rãcksich liger den Forderungen der Schlußtermin auf

den 8. Mai 1908, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierseltst, Zimmer Nr. 13, be stimmt.

Hayingen, Lothr. (5b lo] des Königlichen Amtagerichte bestimmt.

Im Konkurgverfahren über das Ackerers Johann Roupvert in Lommeringen ist der Termin vom 17. April 19818 aufgehoben und neuer Termin zur Abnahme der Schlußrechn ung, zur Grhebung von Einwendungen gegen das lußver⸗ zeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen

stimmt auf Freitag, den 8. Mai 1908, Vor- mittags 10 Uhr, im Amt⸗gericht hier, Sitzungssaal.

Hahingen, den 13. April 19603.

Der Gerichtssichreiber des Kais. Amtsgerichts. Die thrich, Aktuar.

Heidelvers. stonkursverfahren. 6856 Nr. 11419. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zimmermeisters Auguft Reiher von r, wurde nach Abhaltung des Schluß. termins und Volljug der Schlußverteilung durch 8 des Gr. Amtzsgerichls von heute aufge oben.

Seidelberg, den 15. April 1908.

Der k 2 Amtsgerichts. III.

ru old.

NexrdekKru. Bekanntmachung. 6803 In der Samelschen Konkurssache N. 507 wird jur Prüfung einer von dem Besitzer Martin Pannars in Pelleiken. Claus nachträglich angemeldeten Forderung don 1775 M 75 3 Termin auf den 8. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. Heydekrug, den 12. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Iserlohn. Ronłursverfahren. 6820

Dag Konkursverfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Iserlohner Spezial-; fabrik für Schaufenster und Ladeneinrichtungen Krahmann Co. ju Iserlohn wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf geboben.

Iserlohn, den 12. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Canth. 6870

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ju Wilkau verstorbenen Dausbesitzers Wilhelm Futsche wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß terminsz und der Schlußverteilung hierdurch auf— gehoben. Amtsgericht Kanth. 14. 4. 08.

Kattowitrz, O.- 8. Beschluß. (6897 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Maurer. und Zimmermeisters Franz Edler in Zalenze wird nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben. 6 N. 18a. Kattowitz, den 11. April 1903. Königliches Amtsgericht.

KRattewitr, O.- 8. Beschluß. 6896

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Lange zu Kattowitz, Grundmannstraße, wird nach erfolgter Schlußver⸗ teilung aufgehoben. 5. N. 15 aso?.

Kattowitz, den 13 April 1903.

Königliches Amtsgericht. König snRhofen, Grab feld. (6377 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Königshofen i. Sr. bat mit e. vom Heutigen daz Konkursverfahren über den Nachlaß des Pferdehändlers Franz Bauer von Kleinbardorf mangels einer die Kosten des Verfabrent deckenden Masse eingestellt.

Rönigshofen, 146. April 1905.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Schenk, Kgl. Sekretär. Liegsnitr. gontureverfahren. 6800

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Saundesfrau Luise Riedinger, geb. Schön, in Liegnitz ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußderzeichnis der bei der Verteilung ju berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 320. April 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 31, bestimmt.

Liegnitz, den 11. April 1803.

Königliches Amtsgericht. Lissa, Ex. Posen. Ftonkursverfahren. 6807]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Neumann in Lissa wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben.

Liffa i. Pos., den 14. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Mannheim. stonkursverfahren. 6836

Nr. 4509. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Adler Drogerie Rudolf Heintze, Inhaber Drogift Rudolf Heintze in Mann- deim, wurde nach Abhaltung des Schlußterming und Vollzug der Schlußverteilung mit Beschluß des Gerichts vom 11. d. Mts. aufgehoben.

Mannheim, den 15. Avril 19035.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 19: Gieser. NHũnechen. 6394

Das Kgl. Amtsgericht Mänchen II bat mit Be- schluß vom 10. dz. Mig. das am 9 Oktober 1803 über das Vermögen des Brauereibesitzers und Metzgermei lers Johann Ouber in Pasing eräffnete Konkursverfahren mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt.

München, 17. April 1805.

Dbersekretãr Lettner. Veurode. gonturs verfahren. 6825

In dem Tonkurgverfabhren über das Vermögen des Handelsmanns Reinhold Felgenhauer aus Wurzeldorf ist jur Ahnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußder eichnis der bei der Verteilung zu erũücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögentstũcke der Schlußtermin auf den 9. Mai 1908. Bormittags 101 uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 18, be⸗

zu Graudenz dersterbenen Kaufmanns Mar stimmt.

Neursde, den 13. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Tenurode. Tonkursverfahren. 6326

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Taufmanns Georg Schwarz in Mittelsteine ift jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das

9. Mal 1908, Vorm s 10 vor dem 2 . Nr. 15,

Neurode, den 14 April 19038.

Königliches Amtagericht. Oberndorf, Teckar. 6854 K. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Emil Ruf, Kaufmanns hier, wurde nach er— folgter Abbaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ beschluß vom 14 April 1908 aufgehoben.

Den 16. April 1908.

Der Gerichtsschreiber Bürkle.

Oper weissbach. Ftontursverfahren. (6788)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto Bergmann in Blech- hammer it jur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 27. Mai 1908. ittags 12 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Oberweißbach, den 15. April 1908.

Römer, Amtsgerichts setretär, Gerichtsschreiber des Fürftlichen Amtsgerichts. Oernhanugen, Had. 5h80] gonłursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Hugo Frank zu Oeynhausen wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangevergleiche sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 2. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oeynhausen, Zimmer Nr. 9y, anberaumt. Der Ver en, ,, und die Erklärung des Verwalters

nd auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Oentnuhausen, den 9. Arril 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oppeln. gsonkure verfahren. (6823

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Heinrich Thamm in Proskau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Oppeln, den 11. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Osnabrũck. stonkurs verfahren. 6813

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Firma S. M. Wittgensteiner r, n,. zu Osnabrũck sowie des Inhabers derselben, Kauf⸗ mann Max Kugelmann zu Oaänabrück, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 16. Ja⸗ nuar 19098 angenommene Zwangzvergleich Durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Januar 1908 be⸗ stätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Osnabrück, den 14 April 1998.

Königliches Amtsgericht. VI. Pillũt allen. B eschluß. 6798

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandlung Behr ö Inhaber Behr Joachim, in Kalwen, früher in Schirwindt, wird nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben.

Pillkallen, den 11. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Planen, Vogt. 6834

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Carl Bruns Herold, in Firma Carl Brund Herold, früher in Blauen, setzt in Lahr i. Baden, wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.

Plauen, den 16. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Pössneck. 6858

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isfidor Orbach hier wird nach er— y Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.

Pößneck, den 14. April 1905.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Radeburg. . (68530

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Brauereibesitzers Friedrich Ernst Naumann in Mittelebersbach, jetzt in Dresden⸗Löbtau,. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Radeburg, den 15. Avril 1908.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogti. 6844]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metallgießers und Armaturenfabrikanten Karl Otto Meißner in Reichenbach wird bier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 29. Februar 1905 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt worden ist.

Reichenbach i. B., den 11. April 1908. Rönigliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogti. (6845

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Lina verw. Sonntag in Reichenbach wird hierdurch aufgeboben, nachdem der im Vergleichstermine vom 7. März 19808 an⸗ genommene Zwangsverglelch durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt worden ist.

Reichenbach, den 11. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Schlitꝝ. Sekannutmachung. 6328

Das Konkure verfahren über das Vermögen der Friedrich Karl Bloch Eheleute von Schlitz wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Schlitz, den 14. April 1903.

Großh. Hess. Amtsgericht. Segeberg. Konkursverfahren. 6733

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Gustav Steen, früber in Blunk, jetzt in Tensfeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Segeberg, den 13. April 1908.

Königliches Amtagericht. Abt. 2. Strassburg, Els. 6832

Das Konkursverfahren über das Vermögen der * 2 e geb. hier wird na ung n terming aufgehoben.

Straßburg, den 15. Avril 1908.

Raiserliches Amtsaericht.

Strolno. gonture verfahren. 16802]

In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des Hökers Ignatz Cieslewiez in Strelno ist 31 einer Glaͤubigerversammlung Termin auf den

anberaumt. Es soll über den Verkauf des Waren⸗

lagers im ganzen Beschluß gefaßt werden. Strelno, den 14. 1998.

v. Gl inski

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Unna. Nontłur verfahren. 6821]

Das Konkursverfahren über das Vermigen des .

w 9

termins bierdurch aufgehoben.

Unna, den 13. 19808.

. Amts gericht. ; elbert, Rhein. Fonkursverfahren. [6784 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Wilhelm Qnops in Heiligenhans

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint

hierdurch aufgehoben.

Velbert, den 11. April 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Verden, Aller. 165814 In Sachen, betreffend Konkursverfahren Über das

Vermögen des Bäckermeisters Gustav Flemmin

in Dörverden, ist das Verfahren eingestellt, da 56

ergeben hat, daß eine den Koften des abrers

entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden

Verden a. A., den 14. April 1803.

Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schleg. 67 90] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Gasthausbesitzers Adolf Lepypert in Renten- dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Waldenburg, den 11. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Wũnschelbpur. 6785] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Frau Bäckermeister There sia Grabis in Ober-

steine wird aufgehoben. Schlußtermin bat ftant⸗

gefunden. Die Schlußverteilung ist volligen.

Wün schelburg, den 14. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

zweibrũcken. 6865 Das Konkurs verfabren über das Vermögen des

Schuhfabrikanten Heinrich Hüther in Maß-

weiler wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hiedurch aufgeboben.

Zweibrücken, den 16. April 19808.

Kgl. Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛ4. Bekanntmachungen ö. der Eisenbahnen.

Mit dem 1. Mai 1908 erbält die in dem Tarif für die Beförderung von Personen, Reisegeväck und Expreßgut auf der Berliner Stadt⸗ und Ringbabn und im Berliner Vorortverkebr vom 1. Mai 1807 enthaltene Zusatzbestimmung ju 5 21 der Deutschen Eisenbabnderkehrgordnung, betr. Lõsung von Zusatz⸗ karten jur Weiterfahrt über die Zielstation, eine andere Fassung. Die Aenderung ist gemäß den Vor⸗ e. unter L (3) der Verkehrsordnung genehmigt worden.

Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau.

Berlin, den 15. April 1808.

gönigliche Eisenbahndirektion. 6880 GBeranntmachung. öln⸗ Bonner Kreisbahnen.

Am 1. Mai d. Is. wird die 4,5 Em lange schmal- und vollspurige Abkürjungslinie der Vorgebirgs bahn (Nebeneisenbahn) von Vochem⸗Brübl nach PYinge⸗ dorf, welche bereits am 1. November v. Ig. für den vollspurigen Güterverkebr (vergl. Bekanntmachung vom 30. Oktober v. Is.) eröffnet wurde, für den schmalspurigen Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet. Frachtftückgäter für Brübl werden von diesem Tage ab je nach Frachtbriefvorschrift in Vochem⸗Brü oder Pingsdorf jur Auslieferung gelangen, eben können solche daselbst aufgeliefert werden.

Cöln, den 13. April 1808.

Die Tirektion.

6878 itte ldeutscher Privatbahn· Gũtertavif.

Mit Gültigkeit vom 25. April d. Is. wird die Station Obereving des Direkiionibejirkt Gffen in den Tarif e . und gleichreitig als Versand⸗ station in den Ausnahmetarif 38 Schiffsban—⸗ eisen aufgenommen.

Näberes bei den beteiligten Abfertigungen.

Erfurt, den 14 April 1908

Königliche Eisenbahndirektion.

8881

Gröffnung der Freien Grunder Eisenbahn

für den Versonenverkehr.

Am 1. Mai d. J. wird die Strecke Hechors— Unterwilden auch für den Personenverkebr eröffnet.

Mit dem gleichen Tage tritt der vom Tage der Betriebseroff nung für den Güterverkehr gältige Binnentarif nebst Berichtigungeblatt im vollen Um⸗ fange in Kraft.

Der Fabrplan wird durch Ausbang auf der Station bekannt gegeben. Weitere Ausknunst erteilen die Stationen.

Frankfurt a. M., den 15. April 1903. Freien Grunder Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Direktion.

7188

Der Bahnhof Staßfurt an der Bahnfftrecke Magde⸗ burg Güsten fübrt von jetzt an den Namen Sa ss⸗ furt. Se opolbshall.

Magdeburg, den 9. April 1808.

Königliche Eisenbahndirekti on. 6879 Setanntmachung.

Im Anschluß an unsere Versöffentlichmng vom 6. Märj d. Ig. wird Fekannt gemacht, der neue Tarif für den Nordwestdeutich⸗Rhelnisch⸗ Schweizerischen Per sonen und Gepäcwerkehr erst am 1. Zuni d. Is. in Kraft tritt.

Mainz, den 13. April 1908.

Namens der beteiligten Verwaltungen:

Königlich Breußische und Großherzoglich

Hessische Eisenbahndirektion.

Verantwortlicher Redaktenr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Serlin.

33333333 ee n..

.

ö

,

*

*

SSsSsSs sss s- S853

enn,

. Madrid 41 ; . St. Peters burg u. Stodholm 6. und Co

do. da;, Preuß Schatz · Scheine , . 31 Dt. Reiche · Anleihe 3j do. , do. Preuß. kon

do. den 180 8. 1908 unk. 184 1.1.7 konv. 3 versch. v. M, 4, 19800 31 15.11 1902 ukb. 1031 1410

300.200 6905096

2

4

**

Q 0 0020

. Q ;.

19068 unk. 18 enbabn· Obl. 3 12.

do. Ader Renten ch. 3 rynsch· Cn Sch. M 3

do. Bremer Anl.

1 16 de E = m e n

C Z —— 8

de 2

8 22

23

332*33

2 de

== 83 3 r r 8 38 **

ts ⸗-Anl. 1905 1899

2

re,, 33333 A 2

2

2

8

a0 0 =

B Rentenbriefe.

10 3000— 30

w... 1

K ,,, 18331 5 0 3 Casf. Sndskr. S 4 .

do. do. X X31 * ö

2 ü

.

1 1

15605 1802 unk. 124

18333

do. Altenburg 15399, Iu IL 4 Altona 3 ukv. 1I1 M4 do. 1901 NH unkkv. 19 do. 1887, 1889, 1893 31 Apolda 1895 33 1.. Aschaffenb. 901 uk. 194 1. Augsburg 419914 1.

do. LPVo7 unt. 134. 1. do. 1889, 1897, 05 3 ve

.

T D

*

2.2

ke, h mn s.

1. Lo bo- DN

ö g es =

2 —— 2 —— *

2

do.

do. do. Hdlskamm. Obl. 3 do. Synode 1899 4 do. 1899 1904, 095 3 Bielefeld 86s, 1d 3 been üs ,,. Bingen a. Rh. * ö .. ib 3.

1 26

2— *

do. Borh - Rummelsb. 89 3 Brandenb. a. H. .

2 r —— —— * , —— —— 1 ——

2 cs . 6e

3. *

8

* 82 7 E. 3 B * D 0 2

5

124

do. 1895, 1899 33 Burg 1900 unkv. 19 NM 4 Gassel 1801 4

. I...

*r. 2 ——

8

C

8s, T, , , , oe do. 1901 33 1.410 Charlottenb. 1880 / 99 4 versch. do. 1855 unkv. 114 14.10 do. 1907 unkv. 174 1.410 do. 1885 konv. 1833 37 versch. . v. ̃

. 86 1560 4

do.

do. 34. s. 5s. di, G 5 gCoͤrenic ĩ doi int Ih Gothen . 1836 ids 3 dotibus hoo ukr. IG do. 1839 31 13335 1555

23

83 * —— 2 *

CLK = 8

Z Z —— —— * .=

D

do. 1876, 82, 35

beo. 8961, Igãs Danzig 1904 uv. 17 N Ol ulstadt aM er!

a t

do. 1897 *

.

Dtsch⸗· Evlau M n

882 832 *3*

F 1 41 1 1 2 i . = i = . 3 W 6G 2d

2

006391

Baden · Baden &, J56 X31 vench,

5000 1

** 3. . 5* .

40bz3 1 0

.

A —⸗ 6 8 02 .

K W Q 1 Q

12

——

r 136 * ö ä ci C, e, =, n= e, we, d, de = we d e e d m. mn 5

wr, m

do. Graudenz 1200 ukv. 19 Gr ẽichterf. Gem. 1835 ow. ... 1895 adersleben . . 19093 en 1907 M ukv. 12 adt 1837, 02 M3

. G eG Cs , Cs ne, o - mm-

heim 1889, 1

26

. —— —· A.

do. Karlsruhe 1907 uk. 1. Vw. 1902, G63 31 ve

8. do

.

22222

—⸗— 12

bo. 1801, 19863, 1564 berg. . . 1899

C —— D

2

do. 1891. 92,

c Cs n- G C - - - e C - - 18.

C - = 2

= = , m = , —— 6 1 —— G] —— O

.

Lũbeck

Magdeb. 1891 ukvldꝰl 18906 unk. 11 , 0. 9 1.9 1903 unk. I919 190M Lit. Euł.

e. . . . . . , r . . d , m.

Narburg .. Merseburg 1901ukv. 194 Minden 1865, 1992 3 Mülhausen i.

do. 1907 unk

3

—— 2

, ,, 1

en ö 16524 do. Soo 9] uł. ]

1996 unk. 12 * 1907 unk. 13 4

3 ä m, e, m,.

** 335

1901 Münden (Hann.) 8

ü S 3996

Seilage öniglich Preußischen Staatsanzeig

1908.

Offenbach a. M. 19994 do. 1907 M unk. 154

forzheim ..

do. 190 unk. 134

do. 1895, 199531

irmasens... 18994

lauen 1903 unk. 134

do. 1903 33

155664

1565 unk. 134

1894, 193 35

... 19023

Regensburg B uk. 184

do. 7 N 0-03, 065 33 1889 3

do. Remscheid 1900. 1353 3n Rheydt N ... 18994 do. 1891 3 Rostock. 1881, 184 31 do. 1903 31 do. 18953 Saarbrũcken¶ 18963 St. Johann a. S. M2 N3 do. iss 3 Schõneberg Gem. 96 31 do. Stadt Xukv. 17 4 do. do. O7 Nukv. 184 do. do. 1994 X31 Schwerin i. M. 18973 Solingen 1883 ukv. 194 do. 1902 ukv. 124 Syandau .... 18914 do. 1853 Stargard i. Pom. 1895 3 Stendallꝰ Ml ukv. 1911 4 do. 1903 33 Stettin Lit. XN. O, E3 do. 18d Ei. G Xi Stuttgart. Iss X14 do. I906 NM unk. 134 1902 N33; v. 1911 4

83 do.

Wandsbeck

Weimar... 18883

Wiesbaden 1900, M 4 do. 1903 N ukv. 164

1859, 83. 8 do. 935. 98, 01, 9 ;

do. 1803 Gs 37 de. konv . Gee iss Zerbst. . 1806 Ji 3

do. . Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. 37 Kur⸗ u. Neum. alte 3 do. do. neue 3 do. Komm. Oblig. 4 do. do. 31 do. do. Landschaftl. Zentral. do. 8 . Ostpreußische ö Pommersche

1. *

* 11

**

neue..

do. Schles. altlandschaft do. do.

ma

.

r =

drr occrk K ö cs , G, es -, C, CG e, Cs ss - Cs GS , G - - Ce, s - —— e , n.

**

do. do. Schles w. Hlst. E. Kr.

do. do.

do. do. Westfãlische

do.

Mirrenß. ii ce 13 reuß. rittersch. do. do. 4 do. I3 do. H 31 do. NH 3 neulandsch. 31 do. H 3

1 L —— W 2 ——

6 —— ———

A n - - —— d · . W , m- - - e

w Do G

2 —— -

O 500 u. 1009

2 —— 2 *

= - 6 - * 12

——

—— 2

W W W W Q de

= . = r L n n e e , n ,

1 Q

2 22

lbb = 6

Hesf ; d- H Pfandbr. do.

Sãchsische Pfandbriefe.

88 3. SS

Graudenz, den 13. April 1903. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. sichtigenden Forderungen der Schlußterm

dai ed e de, 0 „Yo. . bh

F rprrH A Re- K -

Pfdb. bis T XII 4 1.1.7 . a bis SXV. 36 verschieden e . 6 . 1 4

o.

823 8 *

Sclaßderzeichniz der bei der Verteilung ju berück. 27. April I9os, Vormittags 21 Uhr, vor Druck der Vorddentschen Buchdrucerei nid Verlagz b 1.4419 300 = . 1 e, ,,. n ,, ve

do. do.

*

n Dr , Sr] verschleden Bz.

2

—— 8 2 863 2850