1908 / 95 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. Dritte Beilage 37 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsameige,

95. Berlin, Mittwoch, den 22. April 908.

6. Aktien und Attiengesellsch. 6 k 1 e gd engese e

l. Untersuchungssachen. 9 ö ö ee , ,, 2. Aufgebote, . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . erbs⸗ un n 3. , und Invaliditäts- c. Versicherung. E 1 er nzeiger * =. . J. 2c. von tsanwälten.

ben., Juni 23,90 Gd., 23 95 Br., ben; Jult 23,95 Gd Wetterbericht vom 22. April 1908, V ittags 981 Uhr. n. Br., bez., August 23, 95 Gd., 24.00 Br., bei. 3. z . 361 i ,. 3 . etig. geln 21. ö . * . ie n e m, 6 Name der . remen, 21. ril. . rsenschlu . ng, e, , Tir e dn, , l ö , Wetter oppelelmer 434. Kaffee. Ruhig. Ofsinielle Notierungen der 9 stärke Saumwollbörse. Baumwolle. Weichend. Upland loko middl. HJ. 3. ,,, 9 April. W. X. B) Petroleum. Standard . n 3 Riga e loko fest, 7,55. orkum nee ; achm. Niederschl. Wilna Hamburg, 22. April. (B. T. B) Kaffee. (Vormittags Feltum wolkig Nachts , ,. nt bericht ] Good average Santos Mai 31 Gd., September 32 Gd, *. 2 fi ; Veiember 3226 Gd. Mär 325 Gd. Ruhig. Zuck ermarkt. Damburg 1 Schauer Pelersburg ¶Unfangobericht ) Rübenrohiucker J. 2 Bastes 88 0/9. Rende!· Swinem nde heiter Schauer Wien ment neue Usanee, frei an Bord mburg April 23,830, Mai Rügenwalder⸗ Prag 23. 85, August 23, 95, Oktober 21,50, Dejember 21, 00, Mari 21,40. mũnde ; wolkenl. Schauer Rom hester zlemlich heiter Florenz heller

Neufahrwaffer ĩ halb bed. c . ziemlich Heier Jagliar . ede

re

Name der Witterungt⸗ Beobachtungs⸗

verlau der letzten station

24 Stunden

Wetter

Barom eterstand auf O Meeres⸗ Niederschlag in .

niveau u. S in 450 Breite

24 Stunden

Niederschlag in

bedeckt bedeckt Regen Nebel heiter wolkig

A 8 8

ö . e, , ,, ngen ö. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

3 * s

Nr. 2 25z über o M, beantragt von dem Müller lots 12] Oeffentliches Aufgebot.

2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Heinrich Roh in Neukirchen, Kr. Ziegenhain. j ; ie von d terzeichneten Jesellschaft auf das Leben des Restaurateurg Herrn Gustav Doehring De Inhaber worstchen ker ür den, me nen nn, h aa e angehen, . * eg. öh? en ahi am 31. August Ji, im Falle des

sachen, Zustellungen u. dergl. geforderk. pate te ns in, dem af wen n früheren Ablebens des Versicherten indes sofort nach feinem Tode, ist dem Genannten nach seiner Angabe

Fest. Budapest, 21. April. (. T. B.) Raps August 16450 Gd, Jene bedech meist bewölkt Warschau 7 Www 3 wolken : bos. Vormittags AI Uhr, vor dem unter⸗ e . = . in Verlust geraten. In Gemäß des §z 22 der in der Pollee abgedruckten Versicherungsbedingunge Hringen ige g ,, gif neten eri ght Rr e Trier chstf ,. . dies iel 4 He d . Kenntnis unter der Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate,

16,60 Br. London, 21. April. (B. T. B.) 6 o/o JZavaiu cer prampt, Aachen bedeckt ftetig, id fh. 3 d. Verk. Rüben rohjucker April stetig, 11 s5. Vannober halb bed. Schauer TVhorgkapn Schne⸗ Schauer Seydis flord ; Schnee Im Wege der Zwanggvollstreckung soll das in Berlin Jimmer 1131 15, anberaumten Aufgebotstermine ihre ; . dbuche von den Umgebungen Band on beute an gerechnei, als Inhaber der Police sich niemand bei uns melden sollte, die vorbezeichnete ziemlich heiter Cherbourg bedeckt ; s ggg 66 . 3 der . des Ver⸗ ö nn,, eli als e . in * 9. . . Versicherten eine neue Ausfertigung erteilt wird. agdeburg, den 174 Mär ö

G2 *

I G. S660

t d. Wert Veri keiner Ehn, 21. April. C8. T. S) (84luß) Standard. n= Kupfer ruhig, bst, per 8 Monat b8J. . Dresden heiter Liverpool, 1. April. (B. T. B.) Baumwolle. Umsatz Breslau halb bed. 5000 Ballen, davon für Spelulation und Export 300 Ballen. Bromberg j wolkig Tendenz: Trage. Amerlkanische good ordinary Lieferungen: Kaum stetig. Metz J vom̃ April 455, pril. Mia; 40, Mal, Juni 4,0, Junk Juli 4.99, Free für , , , h. Juli. Augusl 4.38, August Seytember 483. September Oktober 477, Frankfurt. M. bedeckt

teigerungsvermerkg auf den Namen des Zimmer⸗ ; , , n , Walhelrig in Magdebur e, i. ö 2 n, . Geri mn 3 Königĩiches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteklung 8b. Allgemeine Bersicherun gs Aetien Gesell chaft. Gerichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32 linker lz 32 ahmen. ö ö⸗ en n n. läge, Treppe, verstelgert werden, Dag Grund Gs ist das Aufgebot folgender Urkunden zu n dessen Vertretung: 6 Kicker in ber Born hokmerstraße 77 ist in. Verlin nt , , , , ne ,. Rother. ; ; er Interimsscheine Nr.

g alf gl e r gin i, , 53 . über 26 & der 4 5so Sterlinganleibe der Kaiserlich ies m d mie i Taler Fenerttag zur Grunde her sapansschen Regletung von 183 Cie); beantragt 7407? - . 7412] Jul erer,

berünlagt. Gs ist unter Ärlikel ir. 2s Ot. der . 6. . * , ,, ; . von ö. . . , e , , . . cht hier hat heute

ayreutherstr. 1 un erungs⸗Gesellschaft zu Leipzig' au = . ; . ,, ,,,, Kühne in Kiel, Holtenanerstr. 1536; ö fer s ghh, aussestellt am 13. August HYremser, Christian Maier von Hochemmingen, 1

siemlich heiter Jiermorn bedectt siemssch hester n, wollenl. melst bewöltt 3 wolken Nachts Niederschl. Krakau wolkig

G 0 0

*

Q 8 2 —— d

* .

1 4 i

s 8

l

ü

—1 & SG 9

;

8 * 8

1

ö 9 355

111969

. I SS C , s , = é g s .

Januar 470. Mñnchen halb bed Nachts Niederschl H . 21. April. (B. T. B.) (Die 3 ) Permanstadt 5 bedeckt anche st er pril. (W. T. B.) (Die ffrn in Klam⸗ , e, courante Qualitãf 71. (Gio), ater courante Qualität 8. L. (3iss ; * 3or Water beffere Qualltät 99 (07), dor Mule egurante Qualitat (Kiel) , , 2e , J ; op für r . wo ö ; ? ng lor jwirn obs für Nähimirn Valentia g achm. Niederschl 9g 8 n,, t . n, . 6 in Sololniki gwiardomwo b. Ofthausen gusgestellt.n, Fleiß, Hutsbesitzer in Mäberhof, ift und als verloren Anfangs der 1859er Jahre verschollenen Vater Jo⸗ iwirn . 6 , . 1e gg e, . Seillvy bedeckt Schauer Zĩrsch wolf ,, bei P. Friedländer in Berlin, Fessfingstr. Zo, zahl; angezeigt worden; In Hemgheit von 8 21 unfcrer hann Maier, gebꝑeren am 26. November 1845 ju courante ual itã d rinters ĩ ( ö 2 ö ö ' ö. . Gasse] Genf n , . . Gerlchteꝛafe Schneider akzeßtierten Wechsels über 253 e, be. hiermit unter der Bedeutung Etannt, daß wir den wohnhaft, ür tot zu erklären, steti h gn, . . i n , , ag dobur s) mo en. n mage. . r; bem Mentser Max Friedländer in obigen Schein für kraftlos erklären und eine Grsatz, schollene wird aufgefordert sich spätestens in gehn auf etig, esborough warran =. agd burg w ö. ö . IJ 40s] Zw ange vrrste fer nn; 3) ber Attie des Medüinischen Warenhauses breier Monate vom untengesetzten Tage ab ein mittags 6 ühr, vor dem unterjeichneten Gerichte fia ohh e fn mn e , . ö 533 Holvhead Windst lll ,,, . Portland Bill SW N halb bed. 7.8 Im Wege der Zwargsbolirmr ung soll dag in (Vktiengesellschast) in Berlin Nr. S5 über 1050 M, Inhaber dieses Scheins bei uns nicht melden sollte. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, i, g T . 8 . Augu , * ö ; ndst. w . . l z . . ö. . 9 ö. 0 . olvhea ollig Schauer hungen im' Kreise Niederbarnim Band 34 Blatt 15. Januar 18956 auf, den Dr Gericke in Berlin, Leipziger Lebend dersicherungs. Gesellschaft welche Auskunft über , . ö. m ster dam, 21. April. ; ; apva⸗- Kaffee good Jele dir W 3 wolkig meist bewölkt Island, ein Hochdruckgebiet über 765 mm über den Pyrenäen, eln ĩ ter ; ordinary 37. Ban kaiinn 381. 2 * z ; gv fz auf den Namen 1) der ver⸗ z tr. 3; ; ther. sedel. sorderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ y 1 rssdr cb aße) folches über 758 mm üuͤber Nordrußland, ein ostwärts verlagerteg und stiner nn err ge. Elif , . geb. ,,, der 3 o/o Berliner Dr. Walther ö richt Anzeige zu machen. n Ei, 2. 3 3 ö 6 Br. Ran ber) buseng, ein neues Teilminimum unter 750 mm über der Nordsee. ; zflichtz Gee er Golt⸗ t t. Dich cha tend g 9 altre Ch Bettels in he g Wg fr e o r Tic . al 22 „do. . ambe . i 5 wister Golt⸗ ; r ; 25 * ö er Ger . r ö ., do. Juni. Augu . Feß chm al 88 rg In Deutschland ist dis Wetter wollig und etwas milder bei im . , . 4 aa, Df n geh , irtschafterin Anna uissé. i, den htchtiahwalt Sander in i 3a hn. w 4, 21. I. w 5 nn . Mei, 6 2 8 , ,, ü. 5 36. da m nen n, fit n fehr Dent, ,, zu ie, eingetragene Grundstück am 16. Juni Bielstl S Eo. G m. b. S. am 11. Juli 1902 aus uxrscheins. Kr. S73 der, Gewerkschaft Hermann II f . ngen . 1908. Vormittags 10 Ühr, durch das unter⸗ Sesrelten, von der Firma Twirg C. Co. akzeptierten jn Weil m ünfter⸗Hildeshbeim beantragt. Der Inhaber Den Halbbauer Anton Kerzel in Plieschnitz, der⸗ , . ö . 2 K J - 3. ? J en, ri ,,,. ticten darch den Rechtsanwalt Dr. Niesel in Fried- 4. d 0, , do. = . 12 s w ö Bi ö. anuar ormitta 2 J 5 5 . 91 n, , af 8 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Henk ö n e , . e ,, . ö. n ar n,, 1 1. vor dem unterzeichneten Gericht an= söhne Johann und Franz Cebulla aus Vlieschnitz etreldefracht nach Liberpool 1. Kaffee fair Rio Nr. 7 6, do. Rio Skudesnes veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. besteht aus der Parjelle Kartenblatt 4 Flächen. 6) des auf en nhaber lautenden, vierprozentigen beraumten Au r 6 Nr. 7 ver Maj h. 60, do. do. ver Jull b,70. Zucker 3.98. Zinn Sragen henter Drachenaufstieg 3 21. April 1908, 6 bis 87 Uhr Vormittags: abschnitt 1032 115 Hofraum mlt 4. Seit'nwohn. unkündbaren Pfandbriefes der Deutschen Hypotheken. und die 6 n , , r n die 6. . . better ö . Pferdesall und Remisengebãude guer, d. Remisen. Nr. oFr35 Über ö A6, beantragt von der Firma Hildesheim, den 9. April 1808. ,, 1 Seehõhe 122 m boo m 10090 m 1500 m 2000 m 3140 m Ind Waschtüchengebaude mit. Abteittanbau line, Philipp Elimeher in! Dresden. Königliches Amtsgericht. 8. 3a men a n ,, . Rare halb ke hr eng J. runter Ni. 28 7533 zur späfestens in dem auf den 2. Mai n908. Bor- Schnee Rel. Fchtgk. C/) 96 92 87 85 87 27 mit Sog . Nutzungswer Ber Kaufmann Sally Lebmann in Diez, vertreten schollenen, zu ertellen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ vue n en, r n . Fur ee an, Wiobr Geschw. mps bl * . 12 I13bis 14 17 , 1a, darch die Nechtganwölte Justiztat Memglsdorff und 31 soal er, im dir ehe teren in dem Gerichte . . * ; bededt ö ewoöͤlt J d. ; ß gemeindebenirks Berlin. Der Versteigerungs vermerk 1065 168, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte 8 fs . . ; il 1903. Rähereg brieflich und mündlich bei der genannten Direktion. Vaparanda wolkenl. ung Kanchwzed,, swlschn doo sann e, m Höhe tam 10. April iöbhs in das Grundbuch eingetragen. anzumelden und die Urkunden vornilegen, widrigen. er i e, e n , nl. . ö ö

del del e e e dels, = =/ ,

Dit ber? November 173, Robember⸗ Be jember 471, Dejember˖ Karlsruhe, B. bededt messs bewösst Lemberg bedegt mern beziehen sich auf die ce, vom 14 d. M). 290. Water Stornowav. bedeckt meist bewöltt 3 16 (15), 40r Mule Wilkinson ik (11), gar Pincorg. Revner Nalln Head woltig Schauer 2 Schnee Herlin eingehtcgen; Pie, auf. n r he g 2) des am 19. Robember 1903 auf Josef Schneider Lauf das Leben des Herrn Hugo Friedrich Bito wohnhaft in Villingen, hat beantragt, seinen seit 2 (275, 1J00or Cops für Räbiwirn 355 351, 120r Copg für Näh— ffReönisgsbg. Br) Guopio 1 . n zember I907 in dag Grundbuch eingetragen. Daz baren, am 1. Februar 1804 fälligen und von Josef gemeinen , machen wir dies Hochemmingen und zuletzt daselbst im Inlande Ruhig Aberdeen Schnee Nachm Niederschl. bi, tragt . 1 5 . . ugano w antragt von Königliche Aimtzgericht Beriin. Wedding. Abteilung J. e ftn. CKirg ee 1; ebe ellen warden, wenn sich innerhalb Dienstag; zen 23. Rovember E908, Ver- preteen ri. (B. ET. ) (Schluß) Reh in cker Shield bededt Schauer Sunronecß bel bed = 56 3 30 Berln belcgent, im Grundbuche don den Um; eingetragen Fel. 45 im Aktienbuche, ausgest'llt am Leipzig, den 27. April 1908. falls die Todegerklärung erfolgen wird. anuar 307. 7 ö . ( ¶Cuũlhans.. Als.) Ein zunehmendes Hochdruckgeblet über 770 mm liegt über 95 re ur geit der Ciniragung des Ver. Feankagt von dem Geh. Sanitätgrat Sr. Gericke in auf Gegen feitigkeit (lte Lelpniger). schollenen ju erteilen verm Antwerpen, 21. April. (W. T. B.) et role u m. St. Mathieu WSMWa halb bed. me st ber bitt verflachses Minimum von 742 mm am Eingang des Rig ier Meer Per eren aten Sverchelichte Je ernennt, Cllse Scdtè leib von 1585 21. Rr Ms über I6 gebot. Do naueschingen, April 100. Grisneʒ 3 bedeckt meist bewölkt ü x ö Süden schwachen, im Norden lebhaften Westwinden; fast überal Damghertiuk Gboten am E25. September 1833, j. Y. de don der Berliner Fliesen Fabrik Georg Hildesbeim, hat das Ausgehot des perl oren gegangene Cauls ie, seferung ver AÄugust 863, Baumwollepreis in New Geng ol, ö z ] . 53 i zeichnete Gericht an der Gerschtsstelle Brunnen. bei Sicht zablbaren Wechsels über I00 M, beantragt der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem land D. S. bat beantragt, die verschollenen Häusler 178, ö . ( ; 8 ö ; Schmal; Western Steam 8,50 do. Rohe u. Brothers 883. Chriftiansund . Anf ebe le lerm ine feine fichte anmelden är tot zu erklären. Die bhezeichncten Ver⸗ 31,75 —– 31,95. Kupfer 12,75 12.87. ö. 33 . gebäude rechts, b. Pferde. und Holjftall recht, bank (üktiengesellschaft) in Berlin Serie Vfl Vit. D Kraftloserkl fla e i uhr. vol den, mnterreich neten Gericht halb bed. . Rußland. 9. Temperatur (90) 2 20 52 84 . 12,5 17,0 Un Vordelwohnhaungz. Es ist 5 a 32 4m groß und Bie Inhaber ditser Urkunden werden aufgefordert, . angebot. glos 1. Tritt m e e ie n we Ten e We. ockbolm 5 Wind · Richtung. W bis Ws w . * Schnee Rr. JJ der Grundsteuermutterrolle des Stadt- Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock, Zimmer Tieferung von Rundeisen für einen Viadukt aus Eisenbeton in Ming. HDernösand Dr. jur. Schaub ju Limburg; hat das Aufgebot des Anzeige zu machen. Temperatur überall 13,8 0 bes abnehmender Feuchtigkeit. z Vas Nrährre ergibt der Aushang an der Gerichts tafel, falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. , n

w Berlin, den 14. April 1908, Zugleich wird über die unter Nr. 6, bezeichnete ö . nalo) ** p. isos.]

gericht Berlin. Wedding. Abteilung. 8 dnet und“ der haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in . ils . r en iar und Fundsachen, Zustell d 2 90 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Königliche Amt gericht , end d ; a n ron r g rie e, ' Berlin dem auf den 30. Otiober 480 n, mn, . 3 ü 9 Wear 2 . rf. und En inne n * 432 n,, ö Gfwerbs, und Wi are n rer. lin Zwar gs ger fte iger ug; fnschaft, die derheten, aa den Jahaber des Hableis eine Lästung A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe. f in e, rn, , Verkäufe, Verpachtun Verdi eee. en 1 er nzei er. 3. Niederlassung ꝛc. von Re tzanwälten. 3um Zwecke der gif ee ng 6. . 3 4 zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden ; 3 . . eh ft ene G * Verlofung ꝛc. e. r, . , ,,, n, 3 , . 4 7 . . nennen Erncuerunckschein anzugeben, , , ,, an e nt i m * i 2 Der bezeichnete Verscholien. wird

z . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Grundbuche von Reinickendor ̃ wee, , 1mm mird f n he erfolgen Ried. . se Ser e, et,

. it der Eint des Verstelgerunge⸗ j ö 4. 1908. . 6 e Ten sen , ,. 3 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 84. Weilburg ae g, win . ö vember 16608, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗

S F C N L

zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu Aufgebot. melden, widrigenfalls die Todegerflärung erfolgen

rm, 6918 7304 Steckbrief. Kosten sind an die hiesige Gerichtskasse, Bahnhof- Bruno Friedrich Hgake der b. Komp. Inf. Rgig. straße 13/15, Zimmer Nr. 113.115, im III. Stock⸗ ö ö ; s ĩ 8 7 r alleinigen Eibin des eingetragenen eute folgendes Aufgebot erlassen: Die Firma Gustav Füsing in Werne, vertreten wird. An alle, welche Auskunft über eben oder 6, . 65 unten beschriebenen Matrosen der ee n, n nn,, se. 3g * 76 1 nn, wird e. versteigert werden. Das 8 a 25 4m große n, besss migen dieses hr ger am z uf Antrag von 1) Katharina Blank, ledig und durch 6. Rechtganwalt Br. Buchheimer in Bochum, Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, geht Kn, ,. e e . . . Zwangsvollstreckung zu zahlen. Bei der 1 ist gehoben ,,,, . 69 a n , ,, 144 . . * X26. Juni 1866, Rormitiag: M , n . ö rn , 3 . rg m , . ö hilde . a , ö. r ern r en,. . ö h f ö ; . . ö stelle daselbst, 3) Julie geb. ank, gewerbl. efrau angeblich vernichteten Wechselgz beantragt, welcher dem Ger njeige zu machen, ö , matterroliz di. Artitell mmer ats gd fit, m , , l ; n. ,,, ; ̃ . er Nil zo, I Trepbe, ver. des Adterers Griedrich Hock in Tiefenthal und auf die Witwe Franz Wittke in Bochum bejogen, Könnern, den 3. April 1995. lte m,. hzelcher ficht ist und, sih . nt ner eld, , 163 e fie sertrag n r e gbr iche Genn dstener. . pan Reinickendorf, her, 4) Philippine geb. Blant, gewerbl. CEhefrau des . dieser . am 4. Nobember 1907 ausge⸗ Königliches Amtsgericht. er . 3 ö.. 3 Untersuchungshaft wegen, mit. Gitorf. den 11. Februar 1908 Gericht der 17. Dwision. zur , , . veranlagt. Der Versteigerungs⸗ straße Nr. 18, belegene Grundstück, ein Hofraum mit Kaufmanns elnrich Hoffmann in Ludwigshafen fiellt und am 4. Februar 1905 fällig war. Der In r n. 1 7 e, , . wird ersucht, ihn Rd liche Ante gericht. Abt. 3 7319 Garnifon Um. e d, ö. * , 1808 in das Grundbuch ek. Haudeß, besteät auge dem Krennftüc Karken8 atis, s. Nh, wir; hiemit der M ber des Gude igös ab, haber der Ürtunds wicg ausgesordert. srätestens, in 't! Aufgebot. 3 . af ö un a. ie f i , , . in Weyer. 5 Dle unter dem 21. 3. O8 gegen den Grenadier gei g gef i, den 7. Ar 1 8 lachenabschnitt. 68187 von 3 2, 62 am Größe. handen gekommenen, auf. den Inhaber lautenden dem auf den 11. November 19908 Vorm. Ber Büdner Ferdinand Julius Wandtke und seine 2 * . 3. . ö . i ilitãrbehörde zum gRostenrechnung. 6 (123 Johannes Störrle aus Neubronn, Oberamt 86 e. . den ö 6 . m 3 inn der Geundsteuermutterrolle des Gemeinde. II Yo Pfandbrief der Pfalnschen Hypothekenbank in A1 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jmmer Ghefrau Anna Glisabeth geb. Krüger, in Sieben ee . 6 hier k , g Gebühr fuͤr den' Strastestht. 4 A 3 Aalen, wegen Fahnenflucht erlassene Fahnenfluchts, nigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. ö bejtrks Reinickendorf unter Artikel Rr. 145 und in Ludwigshafen a. Rh. Ser 11 B Nr. 61 410 über Nr. IJ6, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte beuthen vertreten durch den Rechtsanwalt Egger Ge * der Hip Iiffe St 68 / G 63 des Gericht? kostengesetzes) erklärung und Beschlagnahmeverfügung ist auf⸗ T7456 Zwangs versteigerung. der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 176 mit einem 106 S6 aufgefordert, spätestenz in dem am Donners. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen, in Krossen haben die Todeserklärung den Schiff ers 1 er 3. 3 gin 9 St. P. L. 68/07. ) Schrelbgedühr. . 20 gehoben. Im Wege der Zwangsvollstreckung solQl das in ihrlien Natz ings wert von 779 60 wperzeichnet. tag, den 21. Januar 1909, Vorm. 10 Uhr, falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Johann Friedrich August Wandtke aus Siebenbeuthen 9. . 3 juan. J 7 5 * Den 63 . 6 Gerit der A. Dh gen , r, 3 3 don Der Versteigerungevermerk ist am 4. April 1908 in im , n,, ö. rn e gl. hier . Bochum, ͤ 5 g. H, ; 4 3 . i. . . . ; z Württ. Gericht der 27. Division. chtenberg Ban Bla t. zur Zeit der ingeiragen. Das Nähere ergeben jndenden Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden nigl. Amtsgericht. 1845 als Sohn des am 15. Ma n Sieben⸗ Generalleutnant und Divisionskommandeur. An Herrn Luca Lugati, Hausierer, Cöln, Severin s Eintragung des Versteigerungsvermerlg auf den Namen * ö . e n m , . es ge 9. den Pfandbrief vorzulegen, widrigenfalls dessen Pieper. beuthen , 5 n 3 nd der Anna Elisabeth geb. Budraß, ge⸗

Beschreibung: Alter 27 Jahre, Größe 1m 71 em, straße 19, jetzt unbekannten Aufenthalts. a mamma, deg Kaufmanns Paul Stärk zu Berlin ein ; 24755 d getragene m ; Kraftlozerklärung erfolgen wird. Wondke) u eindetz fel ,, a. Rh., den 15. April 1808. 7417 Aufgebot. F. 2. 03. . ö. nach den gemachten Angaben cn 17. August

Statur mittelgroß. Haare dunkel, Augen graubraun, 73117 I. F ã * en. Grundstück am 23. Juni 1908, Vormittags ö Nase gewöhnlich Mund gewöhnlich, Hart = Gesicht D a r, ,. 2 Au st⸗ z III ihr, durch dad unterzeichnet icht !. Wer in, den r' hee ̃ ü dez K. Amtegerichts. Pie Firma Georg Plange, Weizenmäble in Yüssel, 186 er Wartbe in der Gegend von Pyrehner er Obermättgse Sub srt Josezß. Granewald, ) fgebote, Verl: st u. Fund . ö Neue ier e s , Königliches Amtsaericht Derlin. Berlin. eddiag. Abteilung a,, , . , dorf, vertreten durch Rechtsanwalt Alfred Gahlen , ,,, 6. ,

oval, Gesichts farbe Sprache deutsch. Besondere 7. Kompagnie J. Mat div fru Kennzeichen: Beide Unterarme und Brust tätowiert. Mars ,. ö ae, . S. M. 8. achen U tellu en 1 der Zimmer Nr. 113115, III. (drittes Stock werk) ver⸗ bbb zo] Aufgebot. dafelbst, hat das Aufgebot des angeblich berloren ge. Kohann Friedrich August Wandtke noch lebt, hat ; . K,, ,, s ch ö 3 f ng u. al. stelgert werden. Das Grundstück '. und Gs sst das Aufgebot folgender, angeblich abhanden lee, Pripatler gr r gte . ne Te, gangenen. am 6. Au gust 1807 fällig gewesenen Wechsel⸗ 5. w ,. im Aufgebotstermine vom 17. De-

T7300 Steckbriess zurũcknahme. auf Grund der S5 69 ff. M. St. “.. B, 356, 360 J ; . -

Der unter dem 4. Oktober 1901 M. St. G. O. ichti lärt. ] 7457 Zwang sversteigerung. Vorderwohngebäude mit rechtem Se stenflügel) be. gekommener Urkunden beantragt worden: z q. q. Düsseldorf, den 6. Juni 1907, über 2442,50 , ber gos, Vormittags 11 Uhr, vor dem brief san n,. 13 n,, Kiel, den ift ß s ö. 85. r, 9j e z e. e. , ö ee, n, 6 3 k ni o rh re , de, f rn 5 . . ., Hetze, F *., der von . . . e, n, . . e n n rlen Gericht, ö 17, Jen, n. 19 N ber 1872 i f 1. ĩ . und Kurijestraße 6/7, Gemarkun erlin, unter el 13812 d onsolidlerten aatsan - ; ĩ zogen und von Nesem r wi ä 946 f., FS61 f. Z3.P.-D. die Todes- R gbemher 1372 in Ltckenwalde, in den Atten Gerit der 1 Marne mnshettin helge e ln grunbhucht von der Könist abt Hand 1 ij err gerne er öl mn ü. ö. 69 Größ v ne desrenbe? eh' e, beantragt von der Bber⸗ Kt, hal, das Kufgeboet des angeblich in Febhat beantragt. Her. Inhaber der Ürkunde wöld guf. , unt, 6 über Leben oder

3. F. J. Nr. 462 Ol, wird hiermit zurückgenommen. 7309 , , ö r Igo von ihm verbrannten vierprozentigen Hyvotheken ·˖ ö ͤ Gerin den 26. Februar 1866. ĩ Blatt Rr. S36h zur Zelt der Gintragung des Versteige, unter Nr. 30 201 der Gebäudesteuertolle mit 7160. schwesier Clifaeth Schol in Potsdam, Am Kanal 4, nber neren, gefordert, spätestens in, dem auf den 8. Januar Thrltkeg Verschollenen Auskunft erteilen können, 5 ant dich s (fan dbrie s n gran ffurig; epa ele ooo, Vormittags 11 Uhr, dor dem unter. wollen dem unterzeichneten Gericht spaͤtesteng im

5 Die gegen den Soldaten der 98. Kompagnie rungshermerks auf den Namen des Architekt zo N S der z Mi eu a j rchitekten Hugo ungswert verzeichnet. D ; s 2) die Schuldberschrelibungen der 34 oñgigen Preußi ann ,,, Infanterleregiments Nr. i538 Otto Mar Scheibe, DHetar Stapler zu Charlot tenbusg . ,,,, . 13065 e in rl e ge 6 uns slee, Staardanleite von ö s i i, n 36 n h ö , it ge zeichneten Gericht, Ziamer . anbetaumten Anf, Aufg:betster wine ä zeige machez. lo Strafbefehl. 208.3. e , . 31.5. 1857 zu Bora, erlaffene Fahnen, stük am 12. Jum R908, Vormittags A0 Uhr, ein getragen. Sb. K. 51. 1908. zie 14r bs, mn zog und Lit. sds, n F n. ber T r gde wird aufgefordert spätestens gehotẽtermine seine Rechte anzumelden und, die * Kroffen-⸗Oder, den 14. April 180. uf den Antrag Der Königlichen Staatsanwalt⸗ . lärung und Beschlagnahmeverfügung ist durch das unterzeichnete Gericht Neue Frledrich⸗ Berlin, den 10. April 1903. 260 e, beantragt von dem Regierungtsekretãr i. m auf ben! 3. November 1968. Vor⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Königl. Amtsgericht. Abt. 3. ant ien. 4 . der Beschuldigung, er ĩ 4 , , straß. 12115, Zimmer Nr. 115 —= 1415 IE drittes Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Friedrich Schilsky in Frankfurt a. O., vertreten e e 8 9) uhr dor dem unterzeichneten Gericht, der Urkunde erfolgen wird. , 35 ing . . außer⸗ eipz ag * ö 2. . 5 Stockwerk), versteigert werden. Das Grundstück, Hof 7455) Zwaugeversteigerung. durch Justizrat Dr. Carl Kloedner ebenda, Gerte fir. IJ a Zimmer gl gn bercumten Auf gebolz. Oberhaufen (Rhld.), den 12. April 1968. 7416 Aufgebot. . . Harn dun . , . n n gr 44 ö er, ,. i ,, . aus der Parzelle 24731406, Im Wege der JZwangsvollstreckung sell das in 1 Hs ultgzersch e unc. ndl aich r. termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Königliches Amtsgericht. Der Gemeinderat Carl Imbery in Möckmühl, r relate Hest en fegen e. 6 n ling ine, er rte er z ö zt 83 am graß und unter Berlin, Mänchebergerstraßs 6, belegen., im, Grund, n, , err; n e h, I . borzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der log Verfügung. O M. Re darfulm;. hat Heantecgl den verschollenen, siguren feilgeboten zu . . den gesetzlich 2. . * e ,. 34 6 , —ᷓ * Ichüu eic un te nn, , e. . a,, . e. ö. . Nr. 29 ,, Gilf ee, Grosc in Urkunde erfolgen . April 1808 Stefan Kröll, Bau⸗ und , ,, zu . 3 wi g n, in w e, r' ; . ö Kompagnte Infanterieregimen ) zur Zelt der Eintragung des Versteigerunggvermerks z ; z t a. M., den 13. Apr 08. hat das Aufgebot des verloren en Hypotheken na merila 9 .

,, ie ha en e, 9 i . . 30 3 . z. . 1808 ö ö 8 ö. . des , . Hear, zu an g r gd, duns der 3 oo igen, vor- dre gel l ce Amt gericht. elan 45. , . . dem ,. ie. 66 33 e , ar . lar r

! . nenfluchtserklärung wird aufgehoben. ; erlin eingetragene rundstück am 22. Juni ; ( ? . 7 ö Band 41 Artikel 1614 teilung III Nr. ültig in mühl, zule 1 . . , , , . 2 is gin Keobjg Dinlsion ne. er er. Berlin. Mitte 1a , en, rn Geiger! . , , d, . . lier Geund zes g 6 zes Ke e sge ef wird . e,. J . är g fr,, w de el , Gewerbe betrieben ju haben, Uebertretung gegen . Abteilung 85. S K. 1ʒ3. os , t, ,, . beantragt von Frau Ella Pohlmever gez. Ehrig, zu) bekannt gemacht, daß in der Zelt vom 16. bis zum hundert zwei und neunzig ark 04 Pfg. Z für den auge n 1g os, Bor mittags 15 uhr. erz, geri nden Celebs, vom 3. Jull Isg, löz9)!] Verfugung. uss] 3. 13. 08. straße 13 ib, Zimmer Nr. 16 115 II Grittes Stock- Chemnitz, vertreten durch Rechtganwalt T. Schwenke 20. April d. J. Hölebändler ÜÄrnolb Srtt ju Lützel Koblen be. den zt, Roremt er] 1 re,, n . wofür als Beweismittel bezeichnet ist: das Zeugnis Die am 21.19. Märj 1908 gegen den Musketier Im Wege der ö. , en, werk verstelgert werden. Das Grundl n Chofraum nitz, Cbemnitzerstr. 0 5 Rorddeutsche Lloyd ⸗Aktien Nr. H3 130, 56 527, antragt. Ver Inhaber der Urkunde wird auf. vor dem unterzeichneten Ger

( göͤbollstreckung soll das in Vorkerwohnhaus mit linkem Seitenflügel abge⸗ in Chemnitz, Chbemnißer tr, n ; 1376, 7: ü ö. t teftenß in dem auf den 22. Juli gebolstermine ju melden, widrigenfalls die Todes⸗

, , ,, . . , ö . , . 3 u. ö achtundvierzig Mark, und für den Fall, da dieselbe erklärung wird aufgehoben, da der Beschuldigte er Mitte vom Frankfurt zl, fe n, . , , ene, leihe von 1883 Lit. 0 ir, 445 164 über 1566 M, Aktiengesellschaft Nr. 33 17, zz 418, 33 449, 33 450, dem unterseichneten Gericht anberaumten Aufgebots. über Teben Ve , m.

? ö! riertorbesirt Band z0 Biatt ist unter Artikel 58691 der Grundsteuermutterrolle ane he don . 16963 ĩ 3 keünkieerne Ftechte anzumelden und die Üürkunde vermögen ergehl. die Luffol derung. sp testens im lier een, cri e reer . , di . ten ssl, Cäbgr Antggerichti merlin von n Um, His elm 6 und, unter r. 34 ' der , tei ce ge z e r ler dae g fen n J. Nr. 202608 II . , id nl enn die Kraftlogerklärung der Alu ach ot tern ine dem Gericht Anzeige zu machen. gleich werden rl. die Kosten des Verfahrens n. damburg. ve n, ,,, J . 3* 3 22 tier hen, . Tin ern g ther, ; ö V . d. B. I. 1. rigen 1908 ear suinz g i e l ü erlegt. Dieser Strafbefehl wird vollstreckbar, wenn Gericht ber 17. Division. III Nr. 1264. 1) des Rentlers Karl Länger B ß f 3 3 an e n, g) die Schuldverschreibung der 38 0so igen Preußischen HDamburg, den 21. April 1808. Ahrweiler, den 1. April ; 9 ,,. r Sis nickt Binnen einer Rache 3 Der Gerichts herr: Dr. Reuter, straße 9g3 / 4, 2) des Ir ern iffer gere r, is neh en br ff sen. . konsolidicrten Staatzanleihe von 1886 Vt. F] Die Poltzeibehörde. 1 Rönigliches Amtsgericht. Abt. 3. ngel, ch

uach der Zu stellung bei dem unterzeichneten 33 schrifilich von Pritzelwitz. Kriegsgerichtgrat. ju Berlin, Frankfurter⸗Allee 69, eingetragene Grund⸗· Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 86.

oder ju Protololl des Gerichtsschreibers Einspruch (7308 Beschluß. stũck am 25. Juni 1908, Vormittags EHI U ĩ̃ ir ? I Untersuchungssachen. erheben. Die Geldstrafe und die unten berechneten Ble unterm 7.5. Sept. 1907 wider den Musketier durch das unterzeichnete Gericht, . i n, rn n rr n e r ren s. i en ua 6 Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. bat l