1908 / 95 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

nlederlassung in ð Achte Beilage

ĩ Christi Firma ] schaftli d wirtschaftlichen ven Aktiven soll ausgenommen sein die gegen an Vlappert Æ Sohn hier. Die chen un ö ; J 3 , . r e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S 93 . . j ) 2 Der Wert der Einlage wird auf 10000, Sto. Amtsrichter Ko ppꝝ. saffung der Belleidunge . e ng. au * 39 *. den 18. Aprit los g i r i en dies i sell⸗ 5l89] lande. Das Direktorium, aus jwei festgesetzt; dieler Betrag wird dem G⸗se Heinrichs walde, Ostpr. h Direl d em technisch. E infmän nischen Di ektor ; Königliches Amtsgericht. 9 ; ꝛ: ; rer Biesterfeld als voll einge ahlte Die in unserem Handel gregister Abt. A Nr. 24 96 . r , Verein nach außen in allen seinen Ketthus getanntnachnmug. Berlin Mi 9 ch den 2 7 Ap j It e n n, , 1 n , n, ander e mi in Der Inhalt ce Nittwoch, 2. Ari 19 , , 1 n . k , e * Os. 2 * ö * ö h * i * 6 e,, er, , ec, . ier e fn, r,, , d , . Amtsgericht Samburg. Königliches Amtsgericht. 8 . . * l 8 , r entr al⸗ e e , , n, abe i e e ed eisteenser. agree, Oer, wl . , ,. ö . in . Bre sfirhsn ——— e regi er das e j ; unser Handelsregister Abteil un . tretung eines behinderten Direktors beauftragen; Fesellschaft bat am 4. Apri gonnen. e 36 ; * . , 7514 be der unter Nr. 5 eingetragenen Aktiengesellschaft . um r , , n,, . ae, ar d, ü ü, err. a 3 . . 6 men, , nnn, , nn, m,. tf ei ( En. ö. 9) ,, . ö . , Si r enn m Hl ere n , g, re, Se n, n e , 2 Dag Zentral- Handeleregister fuͤr das Yeatsge Rei erschei imbert in Hanau ü Testorben. Vas Geschäft gendes eingetragen; koriums oder cines Mitgliedes und eing Stellver⸗ mann betriebenen T ichfabrikationsgeschafte. Letzt ; en werden. ezugspreis beträgt 2 86 für dag Fiertefsah erscheint in der Regel täglich. Der imbert ir 4 4 en. lch! Nach dem Beschluß der Generalyersamàmlung vom treters des Diretto iums oder ines Mitgliedes des genannte Firmen, die im Handels te sfier A unier , . K 222

Siga renfabriationageschãft) vird unter underãaderter ber. Igo sos das Greundkapitak um Hiettoriums und eines Proturiften fragen Durch Jr 1035 be z. .

is J ; gen. Nr. n. 82 eingetragen waren, sowie die and darf die ; en,

n,, k 5 , 65 . . ir ge . ö. K . lie Wilhelm . bei Nr. 405 eingetragene . H elsregister. . . . . . . 4 sn e. ist unter Nr. 2304 desselben aeläscht ra

bees rere , e fer. erne, den 15.1 4 ober 1907 ist weiter die Satzung geändert, fend Prokura wurden gelöscht. ; ö 7047] treten; 3 eingettggen. = 2 nunmnebriger Inbaber: f 3

= 1h ee, . Könieli bes Antsgericht. die Srnennung bon Prokuristen 33 ines Komiker. Koribus, den 44 pril 18393 n dn g ift heutz eingetgagen . 98) auf Blatt 10 742, betr. die Firma D 3), Del 3e dime Philipx Wolff Taper Arnold fe in Greg, , , n gn

* ii Ln tgericht. S6 dildburs hausen. 621] ausschuffes und feiner Rechte (8 21), die Berufung Ränigliches Amtsgericht. Slg 3. 15 611 die Firma Neumann * * Franke in Leipzig: Sie Hel ö. zörseln Nr. 741 desselben Regifters, ist cin getragen? 6 I, „Valentin Witt. is. München. Gesell

a, Die im hiesigen Handelaregister Abt. A unter der Nitgliederversammlungen, Anträge für sie, die rotosehin. Belannmachung. 7041] we. mn ein ig. Gesellschafter sind die Kauf. gelöst. Zum gigaideir 'r er; . chaft ist auf; 8 Schmidt und dem Georg re . schafter Josef Witt ausgeschieden. ö

Hanno ver-. ö Us 3. Ne. S3 eingetragene Firma gtunst anftalt von Carl Tagesordnung (8 27), die außerordentlichen Ver! In unser Handelsregister bteilung A ist bei der B Heinrich Neumann in Stötte itz und Ferdinand Kaufmann Paul Gottschalck ö. 22 9 bestellt der Magdeburg, ist Gesamtprokur erteilt. deide in 3) „Auguft Frank“ Sig. München. Auguft Im biesigen Handelsregister ist beute in Ab- Mietzeroth in Sildbur ghausen sst in: C. Metze⸗ fammlungen (8 23), das Besch fte jabr, die Legung Inder Nr. 20 eingetragenen Firma „Sugo Littau. j . . in Möckern. Die Gesellschaft ist am e, g,. 15 150, betr e,, an ; . den 18 Arril 1533. rank als Faber gels sch. Sci 16. Zrriĩ 136

e, n, 2 ug ust Schmidt: rot e feiern di den. . * die,, ire m n, 0 . . Rrotoschin! heuie elngetragen worden, daß die chat wein! , m. 3322 n ,,. Ge- 2 Dis on :o - ant ö Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 nr, . Gefell schaftter Sein rich ju Rr. 842. 5 . 3 burghausen abgeändert und als deren n der Sarantiefondsninsen (8 28) Fr rm f st. ö ; xikationsgeschäfts v ankter ; 2 * m . 2 ö Derschorfer un? Siegmund Si f

2 Der ,,, ,, . 3 . n , ,, se de if rr, zie ee en, s Apel 1s , , . en,. derer , une e iar i.

; J . ern D. dr . . eiche rei ö. geschi 2 2 ĩ . rn ;

ist erĩoschen. welcher an Stelle des seitherigen, nunmehr gelöschten Rose, Deneralleutrant . D. Berlin, da Friedr Koöntalichs Amtsgericht. Jraser und Mooss); rei getrodkaeter Blumen, ausges bieden, Zum Liquidator ist beftest der Rechts Unter dieser . n rn. ZJürfaug !. Sr München

r er zess die Firma Schr. Grip; nit Fiempnznbatn K erstechers er Hrebergth bier Kulm ven Renter, Dberst a. D Bel in, Robert 202 ꝛ; . anwalt Dr. Alfred ; 1 53 F l ) 2 auf Blatt 13 612 die Firma C. Anua Saupe 11) auf nn , , e egen 6 , , . daselbtt 3 Julius Fürfang sen. önfelge Ablebens = ne Jiegelei .

Sitz daun over und als personlich haftende Sesel, daz Geschaft forifuhrt. Fon Didtmann, Generalleutnant 1 D Berlin, stell⸗ ben 3. ; ö, e, , , re,, . 2 c e en, . * Hot . hte. 6032 i ., 8a er Vi ei. ist er nãchtigt, , Inhaber de ee. dem Faufmann Sa, Ln 92 i ane n g , 9 n geinzig; Kgl. Amtegericht. zu B Rr. 68. Firma Ber einsbant in Han- eardb ane i ele terte, geselscha ft die See ca in Scweinschaft mit einem Mitalicde bändler Wi pmg. (Angegebener Geschäftezweig: Befrieb eines ausgeschieden 2 Geschãfts führer 1486 s „M. Sausner jr.“ Sig: München. Seit * Sin n , n n, 6 li **sch runter Daftunge mit dem Sise in e Bireltoriumsz oder nit einem stellvertretenden 6 gin. wen 11. April 10s , nn Jigarettena gentur. und Komm isstonz. . auf Blatt 13 599, betr. die Firma Carl Firma . 2 * . lan . 33 , eschieden und an seiner Sta 11 n Ma ß D ichnen. . . ö ! J ell ) . ! 4 . . . ö ere ank z Mori Hauen J bis be ige 1 2 , e g, , nere, . . . zol des Lartigeriät, fog , . . , ,, e , n, ner. estimmt. ; J. 4 , n . Königliches Amtagericht. 6. rotoschin. j ; 2. zig: Max Brenner ist in hot 1 d der . . . )M„Bayerische Vereins bank“. Sit: Mun re e,, den 18. April 1308, die Ausbentnß . in , . mo . rern, loss] In mnser Dundeltregifter Abteilung A ift beute Iblchenz = a3 G fen cha ftr a6 . 3 3 2 dn Knoth und der Kauf. . Ter biͤherig Prokurist der Württ. Vereinshank Deitere ie, , , n . *. Rönlaliches Amtsgericht. Abt. 4* legenen Steirbrũche, ebe onder; e n. RSnigeners, r, ee, em eingetragen worden: Ras Handelggeschaft find eingetreten? der Kaufmann Die Sefellf Carl Deinrich Heine, keide in Leirtig. Gufiad Schwarz in Stuttgart ft nunmebt iel. Dicken und, Dstar Sat in. Bi . —— und der Verkauf von Schotter, die abe tatien 6 bee nt onrglichen Ants gerichte daigsberg 1. Er. erg genre, 2, daß die Firma „Julius manu, Adolbk. Brenner und Hentiet au m, r) efellsh ait ist am 10. yrli 16ös errichtet werken, vert getendez Vorstandamitglie. r üriburg. Julius rr 2 gie de e ,,, K . naappel. aorn iin. Slg sft d dert. Drennet, geb. Contadi, belde k 6 ge bre, , e m. die Jrwa Bio? Memmingen, den 16 April 190 I . iesig delsregifter ift beute bei der die Verwert ang ö h . 2 . ; gi. 7 ; e Fi Bernhar detztere ist —i 8361 . . Lexikon Hermann Wi Kgl. ö a ; ,,, Seider Filiale angemeldeten und bereits . a * bei Nr. 36: Di⸗ hieñ ge offene e n een, . 4 , . h . 66 nr , . a , . d. dir, 5 a m . esner in a . A Amtegericht. ö y . Firmen. . n r nn. Dire tor ist Albert Brandes , 1 r. an 1 . . nt oioschin. e . gt ö 664 . . en, r e 6. z 12 m . Abt. IB . , Abteilung le, ,,,, . . . weg t * int di sschaf ö i sche llaski ) le. uategericht. ; ie Fi w er Vr. 75 ein fene dels. . gelsscht. . un gehen ernannt. Die , i , mar e, n,, 3 i Landeck, Schles. abtallung A En green g . K 1 Schles. 7534 2 ö 2 , , ö 2* r. Kunath“. Sitz: Schliersee . uma vom L fo , slig⸗n od ãber⸗ K—— n unser Handelsregifter Abteilung . i. nnter 2 e ns als Inhaber au mgeschseden. ie in unserem Handelsregiste ö folgendes eing ' tragen worden G. Miesbach. ee, eschluß der Genexalrersammlang dom solchen iu beteiligen oder deren Vertretung inn daber foꝛt 3 8 . gister Abteilung 3 Rr 863 Ber Ge dll after aufchann Hugs Wolf ist aus *, Siegztawesi Nfg. . Si Wüuchen.

*. en e mntsps r dert: Das S ̃ s o: Die zaesellichaft Nr 26 das Grlöschen der Firma Irans Soffm ann Friederike Wülbelmine Henn at, Charlotf. Term. fingetragene Firma „A. J s , , , , ,, , , , ,, K Has a Sachen eingelegt: Fönigsberg i. Br. ist aufg sft. die Firma. er⸗· Cardeck, den 19. April 1838. 36 den Kaufmann Card Ferdinand Forft Liebau i. Schl., Ten 19. April 180. 82 en 3 geschäftelose Johanne Wolf ju ö Priefling“. Sitz: München. 1 vom FKanstmann Johann Georg Jabreiß in soscher, das Handelsgeschäst aber auf den Meierei⸗ Königliche. Am gericht. ; Königliches Amtsgericht. n, , ent ö ,,,, chen 1 j K ; 289* München I.

2 885 ) au! nn, e. 5 5) auf Blatt 950, betr. die Firm ; e i, Scharterwerksbesit gers. gen, der das elbe seni 5530] . is Firna Aug. Meisel⸗ Helmbrechts die ihm gegen di Schotter bei besizer August Kutz hier übergegangen, der as Landeck, Schles- 2 J, bach Rachs. in Leipzig: Die Firma 4 * e 2. Ludwigshafen, Rhein. 7535] . . ches Amtegericht.

und der & neralve c di n , . ͤ dase I . Selbitz ter der in Abteilung A unter Nr. 1639 ein⸗ In unser Handelsregister ö ; r. . 3 55 ebelente Heinrich und Denriett: Müller ia Se un r n unser bern fi auf ein. Gee g ft i 2 und fer ernten; ñ un en, ge , . or, rei paul 1 . 8751 . 3 gie e n e, een, 8 , . ist , , beschrãnkier Haftung = * ie. Anna w . Ludwigshafen Mettmann. s7oa2 München. Sandelsregifter T7067] 9 8 s. 2 ö ö. . . r ö 6 8 9 3 ö . . 7 ; z 8 . * ) z * a ü 194 331 . M. 3 E. . J de f gern e , wird Winller in Sellanger das is ber auf seinen Namen eigene Rechnung yoꝛtfübrt. Die Uebernabme er meister Paul Hoffmann edenda eingetragen worden. a a a , , . Richard r 2 46. erloschen. , Abteilung A, ist bern. 6 ö 1 89 Sende sregister Direktor oder durch einen stellvertrete in Sellanger ketrjebene Schotter, Pflafter · und Verbindlichkeiten ist bei dem Ftwerbe des Handels. Landeck, Schles. den 15. April 1908. Leipzig, den 17 Arrit Js0s st erloschen. Real. Anmiagerich ; Bloß er Nr. 72 verteichn'ten Firma Gebr. Jwangassschungsrerfahrens Een ie Einleitung des zufammen mit einem stellvertreteaden Direktor oder] Kunfffteingeschäft samt allem lebenden und toten geschäfts von der offenen Sandelsgesellschaft Moser Röniglick s Amts gericht. = Vönigliches Amtagericht. Abt. 1 —— reer in Mettmann eingetragen nach den n , m berg ich gach te gender. mit einem Prokuriften. Die Prokuristen werden Javentar, mit allen Vortã te Meld nen ed m ,. & Riegamer auegescklossen. Ceipnis. . 7048 j k . Ludwigshafen, Rhein. 75636 Die girma in erlos beschloffen? ogene ungen erloschener Firmen durch den Vorstand mit Zustimmung des Aussichts. schaften, mit dea aus Vertrãgen erworbenen 8 Abteilung B. ; ö In das Handel register ist heute auf Blatt 13 615 2 . ĩ ; 7832] . Dandelaregsster. 4 ( 5 5 . e, Gn: mn rats crnannt und haben der Firma ibren Namen und erwachsenen Verpflichtungen, mit allen Forde⸗ unter Nr. 168 die Aktiengesellschaft in Firma iC Jirma Zriedrich Æ Linke Gesellschaft mit die in Handelsregister ift heute auf Blatt 13 614 1) Eingetragen warde die Firma Frankenthaler 3. * Ayril 1805. Josef Teuchs y mn, * , . Inhaber: mit einem die Prokara andeutenden Zusatz beizufügen. rungen und Außenffänden und der gesamten Rund⸗ „S. Eichelbaum, Trane port. Aftiengesellschafr“ E hränkter Saftung in Leipzig cingetrag n und af 8 . Gesell· m , Buß in Franken Mitt n 83 önigliches Amts gericht. 2 S. Kolb. S3 wie e e , i ung i nhaber i han e . ; osß en er ,,,. r Sofian g. in Lein zig, antennen, ist Jehannes Buß. Kaufmann in Herte ff ckagetragen worden: 75ls] 26 ee, . 2 2 . ; ; ö ih en. n :

5. 11805. schaft nach dern Stande vom 1. Har 1398 im mit dem Hauptftz, zu Breslau und der Zweig r , res me rlauibart worden; ; 6 . Amtegericht. Wertganschlage von a7 200 , sowle ein: samtlichen niederlaffurg in Königsberg i. B;, mit dem Zu⸗ 63 e re 1 am . m, . ö 36 2 a. O. vnter . 1 Gegenstand des Unternebmen ehenden Hauptniederlafsung Betr. Firma Kilian Rahm in Grü im Handelsregister A auf dem die off Fried ich Waibel, Rauf ꝰ— n Die Firma st erloschen Brünstadt. Jeseisschaft in Firma Wilhei r . bel, Kaufmann in München, gestorben 1. m Scheider in Mitt. Getreidebandlung. =

n GSrändbefsßungen P. Nr, 444m 2 und b. 345, 3 19, satz. „Filiale önigäberg i. Pr; abaeschloffen worden. 1.6 be . , . . . zi a und b, 336, 337, 338, 59 e. 346 ö Degenstand des Unternehmen 16 me,. me r 3 . name und horffährung der b aber unter 1 m e folgendes verlautbart worden: X m Handels reg ; IIS a und b, 348 a und H. 332, 351. 357 der Steuer betrieb des Geschãftẽ der Firma S. Giche kaum Sesel. Firma Friedrich & Lincke in Vipiig in Form einer ab fre mn . 6 3 Gem e. 1805 rn, 6 Gebrüder Giulini. Gesellschaft *. betreffenden Blatte 191. In das Handels 4 Joh n A. Gruber. Siz: München. J Oktober ü ãn kte ĩ ö att ist f . ; , . r. , 86 2 wn r g, ,, , , r e,, en da, e , J 1 . . 6661 en, arfũmerie⸗

ur Firm; „G, Rayen, in Deidelberg enz. gemein de Drntbel und Pi. *. 7, 75, 7e5is. der schaft mit beschränkter Saftung 31 Breslau. fonstiger . G dels geselsschaft betriedenen Handlung don is. eieiligung an nie Augde nung ihres Geschäft: betriebes infor ern Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und Hafen 9. Rb, ist GSesamtrrokura grteilt, Derbe eingetreten warenhandel

tragen, daß das Heschãaft mit der Firma auf Uhr⸗ Steuer gemeinde Selbitz samt den Gebäuden und den Betrieb von Spedition. und Lager eschasten und were, Za nw oslwaren ufw. Der Gefellschaft e. ẽ3 . 2 Re Prokura somit er . 6e und bie , n Maschinen n. , * Leinen und Bau ; eg , * oschen in, überge z angen me n im Wertsanschlage von 66, ? ; nternehmungen mik gleichem oder ähnlichem Zwecke gesta⸗ ö allen anderen Zecken g der Emil Groebeschen fabrik in ist berechtigt, mit ei 1 im sregiß ; f ö ; ö. deideiberᷣo . . . . vom Wchotterwwerkebesitt Heinrick Mülle in un Uebernahme don eren Br ret an. 22 . * y , oꝛer —— * der Runjendorf a. Oder sowie 365 . n pie 2 2 Euere; S amihroturisten an , n, 3: M. uf. Blait 2 die Firma 264 Ellinger, is. München. Inbaher: Geoßb. Amts gerichi. II. Sibir Nis Tin ber in offener Se d ml cet unter . oss God 4. . . ben gelber er en . ol. Gr erfteecht fich ac e al e, e,, . . nean und die Gesellschaft zu ver⸗ . , als 1 in München, gestorben, Heilvronn. . J 7ols] der Firma e,, . ,, ,. , , 9 . 1 ii dienen, selbftãndige in err im gen erwerben, 3 und den Handel mit Er. Ludwigshafen a. Rh., 10 April 1800. 2 daselbst, ) auf Blatt 83 dit 21 63 56 7e k . In das oa zm ren 1808 ff . een ; . en leben den und 5 ö . * . a n er, Da⸗ St nr nr gg 250 200 4 CLudwisslust Sal. nee ric l m mr e ,, . 8 brei, el erletter, fiber in S. In da dels registe 41 . 1 S8 2 . g . . 2 [. ⸗. . . . m ! gen. 3 a 46. . . J ö ft. e - 5 uteri naes aa sruhe r ; , eintragen ; toten Javertar, mit allen Vorräten, Maschinen und Dem Avolf Häsch in Königeberg i. Pr. Pio. Das St ant nlp ial betrã t doo 00 60. Sind so . * . mehrere Seschäfts führer, In das Handelsregifler ist beute das Grlöj iss?! schãftgiweig zu 1. . . k 86 . kurs in der Weise erteilt, das derselbe in Gemein achiere Geschäftefährer bestellt, so wird die Sesell⸗ ird die Gesellschaft von je jwel don ibnen ver, hiesigen Firma Pelitwerke 2 1 . . 98, iu 2: Nünqhen. Irrer? nnn, Sig: öznigf. Amtsgericht Mittweida, am 18. Arril cs. Manchen ö

Register fũr Gesellschafte firmen: Gerätschaften und den aa Verträgen erworbenen ; ; , . zi gen . . . ad = ö e. schaft entweder von iwer Geschäftefübrern oder von 22 enn, daß der Aufsichtsrat dem einen Meyn eingetragen. n. samt d a e em 1, Mär; Ter einem Vorftandemitgliede zur BVertrerung, zer ei 6 * ü . e G een, H, , , d, r e , n n. z. rr Tenge dees zirer un ren breheiftzs der Watemung rreiit aer rie entiwoerke tn ech Ludwig su, den 18. April 1305, Angra. frosgj 3 . Schüttiager * C2. Si. Minchen. ardt und Dr. Otto Doepfer hier, wurde Prckara Grundbestzungen M. Ne 775, 776 765t, 7772 Der Gesellschaftevzrtrag it am 5. Januar 1908 an &. scha ng sãrer r , elt der Raufmann einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro. Magdeburgs. 89) Jos. Sapper vorm. Gebrüd ; er Sapper

Memmingen, den 15. Arrii 190. ,, . Sitz: München. Sitz 9 Tölz.

C. S. Anorr A G. hier. Die Prokura des Rechten und erwachfenen Verpflichtungen und der schaft mit dem Täaleftioprotur ssten Geer iu Breslau . Kaufmannz Eugen Weber bier ist erlosd ; 3 42 en ,,,, i der anderen von ihnen die Befugnis zur alleinigen

ane eher e Center, Sar Geb, Höö ge,, än e, , Großherroglickes Amtegerict. dn nner anreise ier if bet: Bei e giti In baker: Kaspar Schũttigger, Faufmann in Märchen

r 4 eingetragenen Firma Peter Lenzen gestorben, Dam pffãgewerkt ö

zen Sõhne, 8 ert.

Erhndte unf, rg. w, der Steuergemeinde errthtet und durch Nachtrag vom 18. Februar 1908 2 Srnmicken in Leipzig. Ibm steht die karisten anordnet. 857 ; 7583 . ert . u enbaugesellscha t Heilbronn, A. G. Selbitz und P), Nr. voͤßt, 5 it, 53 1. 381, 58 1113. ergänzt un beridtizt. Werden mehrere Per lonen Ge d e r fen! nn, D. Seschäftsführer ist bestellt der Kaufmann * 26 6 „Wilh. icon fs . rr, nenn, ei, din, gen, de, . ier Dem Kansmann. Ernst Leibftied bier Hi 332, 3321. 352i, der Stener gemeinde Dörnthal mit um Verstand bestellt, so sind Willen gerklã ru gen Prokura ist erteilt den Faufleuten Paul Tarl . Ste nau a. O Die Firma n e, , . . ist eingetragen; An Sie lle des 1; ,,. geschie . , d rere. 6. Hhreckara erteilt. 2 be d Bennie Ter, wende g, strebtenden fis bie Geenscktn, Werle. a werhimdiich, wenn sie grchelt ane Ctnst Nerert Gee und Bernard . , , Wir rmit gen e wäft auf Ei Fine ömang eren in, Gen ber . ,, , dr n Jiliale der Wůrttembergischen Vereinsbank Meschinen im Wertsanschlage von 50 O0 6; entweder von jwei Vorstandẽ m it gliedern oder don nn Schümichen, sämtlich in Leipzig. Jeder ven 1 nigliches Antegerickt. Abt. IB. Haftung zu . 2 mit keschränfter zebmer Jakob den en und der i 1 toe , s Sinn ela, , e. ju Seilbronun. Peolurist &asad Schwarz in Stutt, Die Bestellung und Abberufung. der Geschäftg. einem Vorstandsmitgliede und. einem Prokaristen ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit innig; . 7533) gelöscht. Der ker ö. . rgegangen, daher hier Lenzen, Heide zu Effenberg, ais gi fe, , ne, en si Bꝛa . 6 *. gart wurde zum stellvertreten den Vorstan dsmitglied führer erfolgt durch die Yesellschaft a dersammlung, abgegeben werten. Der Au sicht stat lann jedoch auch einem anderen Prokuristen vertreten; = In das Handelsregister ist heute eingetragen worden? SJeschãfts . * Jon in dem Betriebe des stellt. Zur Zeichnung der Firn ' 2 8 te g n e, e g, . e ren beflelit. Damit ist seine Prokura elosch n. welche auch deren Zahl bestimmt. Die derzeitigen einem oder mebreren Vorstandsmitgliedern die e⸗ Aus dem Gesellschaste vertrage wird noch hekaant Nauf Blatt 13 515 die Firma Louis Körner keiten auf pi neu be 2 m Verbindlich berechtigt. K ö. ö 822 . 3

Vereinigte Payierwarenfabriten G. m. S. S. Jeschartsfũhrer sind Kaufmann Johann Georg ] fugnis jar Alleindertre lung erteilen. . gegeben: Die Gesellschaster innen ber Gesell hafter n , Der Zementwarenfabrikant Ernst Louis schrãn kter Daftung iñ̃ 36 j Tesellschaft mit be— Mörs, den 11. April 1908 , i, ,, del ir, vormals Carl Friedr. Müller, Hauptni der · Jebre nd ig Del mhrechts und Sch otterwerksbestßer Eönitgzsperg, Er- Dandeigregister 7526s] Giis. verw. Dietze, geh. Lincke, Privatmann Welter i. in Möckern ist Inhaber. (Angegebener Ge,. 2) In Tas Handel re . . J Röniglichts Amte gericht. 8 ier , rden, dne, e n, 2 lieder a ung in Zhristian Paul Winkler in Sellanger, von welchen pes a duiglichen Amtsgerichts Königs terg i. Br. Dietze, helde in Leipiig. Josepbine veim, Friedrich, ö äftezjweig: Betrieb einer Zementwaren, und Kunst. Firma „Wilh ö er 6 ist unter Nr. 221 die wwalhneim, Rhein 0 127) Ferdinand raum sun. Sitz: Sesellschafts vertrag vom jeder selbstãndig für sich assein zur Gesellschaft?⸗ Am 15. April 1908 ist eingetragen Abteilung A] geb. Reichel, in Dresden und Kaufmann Carl Albert lein fabrit schrntler daftung! 1 * ** Im Nr. 301 ist ei ö! Rö, enand . ee er ,

. ; ift eingetragen: München, gestorben; Baugeschaͤft . 66

eilbroun. Nach dem ? Delen ; ; ĩ * Daember 1804 mit Abänderungen vom vertretung samt Firmen jeich nung berechtigt ist. Die bei Rr. TZs5 bei der Firma Gebrüder Schlimm Sümschen in Lemwzig sind Inhaber und Rayital-; 2 auf Blatt 13 615 die Firma Gebr. Dissing burg eingetragen. G Firma Theod n Leiyzig. 3 gen. Segenstand des Unternehmens ** am Rhein 153) 2 Schettler. Sitz; München. In ; ; ünchen. =

18. Zul i6s7 und 34 Janugt 1908 nt Segenstand Belanntimachurgeg der Deich schaft erfolzen durch hier, daß die Prokura des Hermann Schlimm er. FKeteiligtg der fenen Handelsgesellschaft unter Der zig. Sef⸗lischafter sind die Kaufleufe it . )

des Unternehmen? der Grwerb und Fortbetri⸗ der den Deutschen Reichsanzeiger. loschen ist. . . ien, Friedrich & Lincke in Leipiig. arl Albert . Disssng und Friedrich Christoph . w von Luxus. und . Theodor Brock, Kaufmann baber: Jakob Schettler, Fahrrad händler in Rn

von Haber? Kurz in Mügchiön und Dan; Velltatb dof, den 11. April 3063. bei Nr. 1372. Aus der offenen Handelsgesellichaft Sckumichen und Friedrich August Dietze sind als pie beide in Leipsig. Die Gefelsschaft ist am besondere Fortbetrieb der 3 il · Carosserien, ins. Rmulheim aun . d . geflorber. Fabrecbhandiuns ndler in München, ferg ele, betrleken . Pabierwatenfa pit , Buch. Cg. Amt: gericht. Theodor * Ee 16 Königsberg i. Br. ist de S* n charter rieser Firma. im Handelsregifter 2 . 3 . e,, (Angegebener Ge · Wilhelm Bischoff zu 2 . Königliches a r , 1 * ig) Jofsef Gutmeyer. Sz. München. 3

4716 eig: Betrieb eines ; ö h 5 ] ö —x . z en⸗ . ung 2. 26628 ö . en. n⸗

geschafig ver Tee far. ine emen fo. beit, andi rwe be, wle nennen, männeim, nadsn. GSetanatmachun 2 , n 3

9. ; ;

druckereien und Buchbinder ien, die Paxrierwaren, Horers werda. Bekanntmachung. T7522] verssnlich haftende Gesellschafter Kaufmann Paul getragen. Friedrich August Dietze ift am 20. No, fabrikation, sowie die Herfte lung bon Buchdruckerei. Im Handels zegister ist bel der unter Nr. 83 Theodor ausgeschieden. bember 19657 in Lelpnig gestorhzn , n 57 lie Ban 145 die ; 6 lichen Usternehmunzen, die Beteiligung an solche Zum 5 1 e a = betr. die Firma Ernst Gustav oder die Uebernahme ihrer Vertreiun 6. n um Handel sregister Abt B O n 5) Aug nst Kracht, Sig: M eber eelreinn g. Das Stamm. Mar rarkster e, te-. 3 6 mn Augäst. Kr. mens: Ränchen. ababer: ten Gg. m. ?. B. in Rät nt Fracht, Ingenieur, fräbet in Mänchen

26 nge, n, und 7 Gru fen n, , 6 Rösfing 2. Bormann z bei 463 ,, am ö, . , dan le gun be, und 3. 1 3 e,

äbalicher Art, die Beteiligung an ähnlichen iter. Utznst genre eingetragen worden; 7 irma Louis Marter beste bende Handelsgeschät sellschaitsver zltnis find je ur Hälfie auf seine Ghesn n Leipzig: Auguste Marie kapital betiã ente

nebmungen und der Cræerb von . endlich der M , Gesellschaft ift aufgelsst, daz Gesäft wird ft auf den Faufmann Arthar Taurcg zu Königs. Glife verw. Dietze, geb. inc., und seinen Sohn . 2 Sersũing, 1 ale d n . . 3 k L. * ö Gelellschaftapertrag heim wurde heute eingetragen: An Stesse d Patentßzm enn.

Erwerb von Immobilien zu geschãttlichen Zwecken als Ginzelfirma unter der bisherigen Bezeichnung berg i. Pr. übergegangen, der darfelbe mit dem Zu Walter Dietze übergegangen. Die Genannten bringen 9 eden; 16. Apr 1563 geschloffe⸗ 5 ftung ist am geschiedenen Karl Romader if e. es =. 16) Friedr. Saller Æ Söhne. Sitz:

und die Srrichtung don Zweigniederlass ungen. Das weitergefãhrt. Der bisher ge Gesellschafter, Ritter fatz zur bisberigen Firma Jnh. Arihur Taureg dir unter er Firma Friedrich X Lircke in Leipzig u auf. Blatt 791, betr. die Firma J. A. Schütz Kaufmann Wilbelm ggf rig sführer ist der Friedrich Huber in Müllheim jum 5 arl Inbaber. Ritelt Baller. Runftfändf * Nünchen.

Stammkaxital betragt 880 0900 6. Der Gefell, ute befitzer Louis Räfsin in Bärwalde it alleiniger fut eigene Rechnung fortfũhrt. Der llebergang der betriebene Handlung ben Leinen. und Baummell⸗ eipzig; Prokura ist erteilt dem Architett Guftar . Ferner wird als nicht ein . agdeburg. bestellt sfũbrer get erben; Runftbandlun3. idler in München,

schafter Tau mann Karl Ganter in Stuttgart bat Inbaber. in ken Beiriebe des Geschäfts begründeten For. Haren Fein. ibre Kapitalbeteiligungen an dieser Flrmg mann Möckel und dem Kaufmann. Willhelm In Anrechnung guf die 326 4 deröffentlicht Müllheim, den 13. April 1808 17) Max v. Riewel. Sitz: Mun

sein in Hamhurg unter dit img Farl Ganter be- Amtsgericht Hoyerswerda. derungen und Verbindlic keiten ist ausgeschlofsen. in die neugegründete Gese llschaft dergestalt ein daß . ner, beide in Leipzig. Jeder von ihnen sowie Stammeinlagen hahen in die G ö. übern ommer en Großb. Amtsgericht baber; Mar Ritter von Riewel. R 8 *

triebenes Geschãst (Parterwernfabrik. und Der, gönstadt. 7523] unter Nr. 1630: Die offene Handelsgesellichaft in das Geschänt mit allen Attiven und Passiven, wie sich Wr. eingetragene Brotnrist Ladislaus Leopold die Gesellschafter: Kaufmann . eingebracht ganchen. panelree in Kinnchen . geftorben? Waren acnre aufmann in

engr os handlung) unter ain n die Einbringlichleit Im Handelsregister des unterieichneten Amts. Firma Max Muscat Æ Ce mit Sitz zu Königs“ folche aus der per 30, Sertember 1907 aufge⸗ haft r die Gesellschaft nur in Gemein. mann Alfred Goldner 2 p e. I. Nen kross, is Ser Braun. Siet Hängen Inbaber:

, n n, dn, dee r ü, gs bassöelicd lat Geher, l'on mnen n gesln; un de dener getogener . , w mg Ten, weten menten, a, Tn Wh glu iche, wn, guguß Sören . geo Braun, Karmann, iiber in ' gen .

für wurde ihm ein? Vergütung don 1200 . ge seibenzwirnerei Max Glänzel in Schmalzgrube die Faufleut. Mer Maecꝛt und Bernhard Muscat, ergeben, auf die nene Gefellschaft vom J. Oktober as *. latt 2927, beir. die Firma Hecht * meister Wilhelm Löchelt, sämtlich 13 1 A. G. Miesbach. Inhaber: Dot 1j tz. Schliersee, handlung. n=

2 n, . n e e m , r. und als deren Inbaber en,, esitzer . bier. Die Gesellschaft hat am 1. April 1808 J. 2 6. 23 . i 3 .. 2 2 e, . 2 26 den 2 dem VBerwaller in K . ire, n Sciiersee; Sotel ede * August Dehrlein ; ö. ie e Reisec. Sig: München. In

angerechnet wurden, Tie = einlzge des Jelel, Max Dakar Glänzel in Schmal jgrube eingetragen begonnen. reser Einlagen beträgt na zug 2 Aufl euten Armi und Hermann Ginst Schmidt, delagefellschaft Wilh. Bi 2 Eduard . aber: Sebastian Reised. Saft wirt in Münch: ö

Ga lierg Sarl werhzrich . 8 , Dieter. Angegebener Geschäftsjweig: Zwirnerei von Kenigalatter, . 527] 1045 688 6 45 * Hiervon werden e , 465 , 90 lau te 4 unter ee , m ,, ., ir. n . r een Gefen tsagnt e , , ,

Fran. Bereich bier S6 god . Sr 0 . Kunstseide. Im kiefigen Handelzregister ist unter Nr. Ul5 die schafterin Elise verm. Dietz und dem Gese e,. ner, s ö 6 betr. die Firma Adolf geschäft (Wagenfabrik) jum festgesetzten d . Roblengeschãft, indwurmftr. 35 ünchen, 20 Franz X. Riermeier. Sitz: Erding. In

Schwab, gek. Berberich in Stuttgart. = 4 Jöhstadt, am 18. April 1808. Firmg Ferdinand Bartels neu eingetragen. Walter Dietze je 130 (00 6, dem e, . inen, fn *. n Leipzig: Die Handelsnieder⸗ werte von 20 000 z. nnabme . 3) „Sonstantin Berghofer.“ Sig: K haber: Franj aber Kiermeier, Reauereibefsher 1 Königliches Amtager cht. Inhaber: Kaufmann Karl Bartels und Mechaniker Carl Schũmichen 300 0004 und er geile ie n 9 * a. . r, . verlegt worden; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol A.-G. Tol. Inbaber. Raufmann geren 6 Erding, gestorben; Bierbrauerei. ö

Mfepbine pern. Frietzich os 6. , dem , e dere eie gen, Gebr. Stern. dur den Deutschen eignung ges erlolgen bosßt eh,, Hemm gesgän, . .

und des Kaufmanns gott. e en, en e, . Diese Ginlagen wurden Zeleistet dur ebernahme 310 We,, Freie on bier . Carl Kattowitz, O.-S. 7312 Walter arte ; 3 e ; teh, , een wa * D mn nlage ar gerechnet. All, Belannt man , er, gm, Zweinaundorf: Die Prokura des Magdeburg,. den 15. Wyril 190. Stio Hemrmers Gn, Haß Tölz. In. rm . a . Bau meifter

; ö fabrĩ Rachd 1 Teisregister A ist am 15. April 1805 Ort: Königslutter. . 1 ʒ ; , 7 Friedr. Muller, Parierw nfabrik und Bachdruck rei Im . 6 5 ĩ taperbaltnisse: andelegesellschaft. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reich ift erloschen; 2m n . . * n , ,,, . 6 e , de ,, a, , ,,. err n z rr n, ger, e äs. Arn bes e, n e n, d fe m. aer e nene . wteluna . an Smnttt Stte denmet in Bat To, Shri. ser bs se n önnen. Un. an n 9 * der R * . 5 van, ( 2 i in⸗ 2C. den . 3 14 . Seu 2 5 z * ã kt ftun 1 e , , , , d b är, de, Zaicfet in Tanabätte en. ngetutzn. de 10 Tl ie. inn es mne. Abt. U. , . , , we, ke i , ,, n e, n, mh, 2 i ,, er, feen . Rin n ert, kund wer nden berg getragen egnigi. Amtsgericht Kattowitz Seriogliches Amtsgericht. det n fäbrer ausgeschleden. Zum Geschäftsführer ist Langer dasesßst ae Grbabe den, ufrann Kreis e eng Tele ref, w, in ingen; Tenn ubert, früßer in Dres der. men . n. sind de,. e , , , nien g. m 1 Helle. Verantwortlicher , ö. . ; i. 23 de in Leipzig. registers , r , Nr. 230353 des Handels. in München. 12. Proluristin: Anna Kerle . Eesare Dering. Sig: Munchen. Inbaber nr in Mäncken, Fabrikant Karl Ga Stutt⸗ = ; Dr. ; enburg oschen. 2 . 1 ; ̃ . . . 3 ö: ; ; . dar m , ee ig. , Err e, , we, , wein nge , g ncleregime Abt. B n . 31 oe , Gn Der, Figenieur Moriz Wassermann a here d ar, de, , en,, mn, . ö o , ,, . frůber in Runchen, Kine TWgister für C nmel 3eeng i 3 ĩ uifche . 2. Drack der Norddeutschen B druckerei und Telemann da. Gbersterg. j ag. L. G. Paul Kühn Kunstverl . = J Kiel. rüitche Person. Gegen. Nr. 19 Fusangel Æ Cie., Gesellschaft mit er et 3. Fran; aber Arneid fen : erlag. Sit; Manchen. Traser Ticercina bier. Dit Furs ö. e r r, de it . e , , ee . bejchränkter Haftung, mit dem Sitze der Daupt⸗ Ind alt Berlin s., Bisbelmstraße Nr. 3? sen. als Inhaber Inhaber: Paul Kühn, Verleger, früher in 2

loschen.

Des von den 4 Gesellschaftern unter der Firma

c*