Posen.
In unser Handelsregister
unter Nummer 100 die Firma Fabrique de Ci⸗
garettes Abur, Gesellschaft mit beschräunkter .
Haftung mit dem Sitze in Posen eingetragen. In dem hiesigen Handelsregister A ist beute Nr. 4 vermerkten: „Metallindustrie
worden. der unter
Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb Schönebeck Attien-Gesenlschaft“ in Schönebeck der aug dem Konkurse der Handel ggesellschaft N . eingetragen worden: Die arr. des Kaufmann u. Co. erworbenen Zigarettenfabrik Abur, die Fabri⸗ Albert Böttcher in Gr. Salje ist erloschen. kation von Zigareiten sowie der Vertrieb von Schönebeck, den 10. April 1903. . und Tabaken sowie der Einkauf von solchen. Rönigliches Amtsgericht.
um Geschäftsführer ift der Rentier Josef von Bronisz zum stellvertretenden Geschäftsführer der Sehrimm. Bekanntmachung.
in Posen,
. Marcell von Lukomgki daselbst bestellt,. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 141
Der Gesellschafts vertrag ist am 7. April 19053 fest. die Firma: Fabry ka wyroböwdrucianm)y eh — Drahtwaren ⸗ Fabrik. A. Zwierzchowski
gestellt. Der stellvertretende Geschãftsfũbrer zeichnet, indem er ju der Firma der Gesellschaft seine Namens Inh. Andreas Zwierzchowski, Schrimm und unterschrift und außerdem noch den Zusatz i. V. als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Andreas
hinzufũgt. — Der Geschäftsführer bedarf der Ge⸗ nehmigung der Gesellschaft: a. jum Erwerb und , . 2 . f r . e auf lãnger ahr geschloffen werden, . jur . Bestellung don Prokuristen, d. jur Einforderung von Sꝑprotta n. . T7569] Ginjablungen auf die Stammeinlagen, 8. zur Rück,. Im Handelsregister à ist bei der unter Ni. 18 zahlung von Nachschüssen eingetragenen Firma Adolf Irmler in Primkenau Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt 21 000.6. vermerkt worden, daß dem Kaufmann Gustav Pulft Auf ihre Stammeinlagen bringen die Gesellschafter in Primkenau Prokura erteilt ist. das aus dem Konkurse der Handelsgesellschaft N. Bajon Sprottau, den 11. April 1808. * Co. an oe gz bei e gn. 23 i . Königliches Amtsgericht. rte von: S, das nur aus Geschäftseinrich⸗ D ö tung und den Vorräten bestanden bat, in die Gesell. 8 , . , , ,, , Hö o] schaft ein. Ez verrechnet sich von dem Werke des enn 6. . Geschäfts auf seine Stammeinlage von Bronis derer err, Hgesellschaft it Veschrů 2 ⸗ I466 M und von Lukomski 734 6. 8 . rg tt agen lud, . 6 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen n * * e. e. * d . 9. 81 durch den Deutschen Reichsanzeiger. e. 6 amdelsregiter ein ˖ Posen, . . . ericht ul ee Geselschaft oder ihre Rechtsnachfolgerin 8 ; 9. r , e Prenzlau. Bekanntmachung. 7557] Zur Geltendmachung eines Wide spruchs wird eine In unser Handelsregister, Abt. X Nr. 206, ist Frist bis zum 5, Auguft 1908 gesttzt. bene die Firma Schapower Dampfziegelei Straßburg i; S.. 14. April 1208. E. Koosch und E. Fiedler mit dem Sitz in Kaiserl Amtsgericht. Prenzlau eingetragen worden. Inhaber sind der Tilsit. Bekanntmachung. 7571 ö , e r in Prenzlau. . unter Nr. 715 die Firma starl Aug. attauer Affene Handelsgesellschaft seit 1. April 1808. in Titsit und als deren Inbaher der Handels lehrer Prenzlau, 1. April 10s. Karl Auaust Schattauer in Tilsit eingetragen. Königliches Amtsgericht. Geschäftszweig: Handel mit Schreibmaschinen und
. Schreibutensilien. Recklinghausen. Bekanutmachung. 7558] Schein ; In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 246 Tilsit, den a ( e ericht ist beute bei der Firma C. N. Fasten * Co in eee eee ] Herten eingetragen worden: Triberg. Betanntmachung. 7572 Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister A Band 1O.⸗-3. 235 zu
Neunte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 95. Berlin, Mittwoch, den 22. April 1908.
Der Inhalt dieser Beilage, in 2 die Bekanntmachungen aus den ü cha Zeichen ern err — t die ; Sandels ., Gũterrechts., Vereins. ö ᷓ reichen, Patente, Gebrauchs muster, unc sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der ir en. —— * — 8 2 rz auch . . ö 3 F
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 66
Das Zentral ⸗Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch all Postan i ĩ ö. r. utsche Reich erscheint in Regel täglich. — D Selbst h 1 r ie — 22 s s e J e 22 R =. . e st stalten. ĩ in Berlin Das entral⸗Handelsregiffer fũ das D s. ; s. i i q St s j s, Zw. 1 J eichsanzeigers und Königlich Preußis Be ugspreis trã 1 fũ ; leßj — . dee. ö . gi . . ab oler auch du i . 3 dition des 2 eutschen 363. . 4a . * 80 4 in 2 46 jahr. inzelne Nummern kosten 20 3.
Handelsregister.
Zell, Mosel. (IT7580] Im Handelsregister Abteilung A haben bei Nr. 38, die Firma Gebrüder Treis zu Merl be⸗ treffend, folcende Eintragungen stattgesunden: Die menderjährigen Karl Theodor, Anna Maria, 6 Julius und Hugo Otto Treis sind aus der . , er Ehefrau Otto Treis, Therese geb. ; zu Merl ist Prokura erteilt. . Zell ¶ Mosel), den 30. Mär 1808. Koͤnigliches Amtsgericht. Zeulenroda. Sefan amachung. 76581 In unserem Handelsregister, Abt. A Nr. is, ist die Firma Thüringer Wursifabrit Zeulenroda S. Schieblich Æ Dertel hier gelöscht worden. Zeulenroda, den 14 Ap il 1865. Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtegericht.
. 7554 und als deren alleiniger Inhaber Wurstfabrikant btellung B ift heute Wilhelm Zypries in Schlawe eingetragen worden. Königliches Amtsgericht in Schlawe.
Schönebeck, Elbe. 7567
Inhaber: Wörlen, Hermann, Blerbrauerelbesitzer, dort. ( Bierbrauerei.)
Neuburg a. D.. 15. April 1908.
Kgl. Amtsgericht.
Nürnberg. Sandelsregistereinträge. 4a. 1) Metallwarenfabrik vormals Max Daun ⸗ horn Attiengesellschaft in Nürnberg.
Vorstand Max Dannhorn ist als solcher ausgeschieden; an dessen Stelle wurde der bisherige stellvertretende Vorstand Kurt Höhl, Kaufmann in Nürnberg, be⸗ sfellt. Dieser ist nunmehr allein vertretungaberechtigt. Als weiterer Gesamtprokurist nach Maßgabe des Gesellschaftspertrags wurde der Betriebsleiter Albert Weidner in Nürnberg bestellt.
2) Deutsche Reklamegesellschaft Seitz Æ Co. in i ß
Bie Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge— sellschafter aufgelsst; das Geschäft ist in den Allein⸗ besitßz des Kaufmanns Bernhard Hermann in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weiter geführt. ; 3) Nürnberger Bank, Attiengesellschaft in Nürnberg. .
In der Generalversammlung vom 15. Januar 1908 wurde unter Genehmigung des vom Vorstand mit der Bayerischen Vereinsbank ! in München am 17. Dezember 1807 geschlossenen Fusionsvertrages beschlossen, daß das Vermögen der Nürnberger Bank“ als Ganzes samt dem Rechte jur Fort- führung ihrer Firma unter Ausschluß der Liqui- dation gemäß 55 305, 306 des Handelsgesetzbuchs an die . Bayerische Vereinsbank“ übertragen werde. Die Attiengesellschat Nürnberger Bank“ ist hie⸗ danch aufgelöst.
4) und 5) J. Jacob, Inhaber Ch. und Ff. Miederer und Johann Goeß 4 Co. in Nürnberg. x
Kaufmann Friedrich Miederer ist infolge Ablebens aus den Geselsschaften auegeschieden; an seiner Stelle ist die Kaufmannsgattin Wilhelmine Beger in Nürnberg als vollberechtigte Gesellschafterin ein⸗ getreten. . .
s) Am 15. April wurde eingetragen die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Bayer Gesellschaft für Terranova⸗Verwertung mit beschränkter Daftung, mit dem Sitze in Nürnberg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1805 ab⸗ geschlossen. Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, die Gesellschaft mit dreimonatlicher . auf den 31. Dejember ei es Jahtes — frühestens auf den 31. Dejember 1910 — ju kündigen. Gegenfland des Unternehmens ist der An- und Verkauf sowie die Verarbeitung von Terranova-⸗Fabrikaten.
Dle Inhaber dieser Firmen bezw. deren Rechts nach. solger werden biemit von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihnen zugleich eine bis zum LI. Uugust 1908 laufende Frist jur Geltend. machung eine allenfallsigen Widerspruchg gegen die
Löschung bestimmt. Rach Ablauf dieser Frist werden, wenn ein Wider⸗
33 nicht erboben ist, die bezeichneten Firmen von mts wegen gelöscht.
München, 16 April 1998 Kgl. Amtsgericht München J. Manchen. Sandelsregister. L. Neu eingetragene Firmen.
) Galerie Oscar Sermes. Sitz: München. Inbaber: Oskar Hermes, Kunsthändler in München, Ransthandlung und permanente Gemäldeausstellung, Promenadeplatz 11. .
2 Georg Schöberl. Sitz; Erding. Inhaber Georg Schoͤberl, Seilermeister in Erding, Hanf und Drabtseile rei. 26
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
I Attiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich, Zweigniederlafssung München. Hauvtnieder⸗˖ saffung-: Charlottenburg. In der Generalver sammkung vom 30. Märj 19058 winde die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 1350 (09 6 be⸗ schlossen. —
3) Dietrich, Gãßler Co. Sitz; München. Perfönlich haftender Gesellschafter Michael Dietrich ausgeschieden.
ö Carl Bäuerlin. Sitz München. Pro⸗ kuristin: Jeanette Bäuerlin in München.
München, den 18. April 1808.
K. Amtsgericht München J.
Vakel, Vetre. Bekanntmachung. 7547] Die unter Nr. 98 der Abteilung A des Handelt regssters eingetragene Firma „S. Katz, Mrotschen“ ist beute gelöscht worden. Nakel (Netze), den 11. April 1908. Königliches Amtagericht.
Reheim. Bekanntmachung. [ö
In unser Handelsreglster Abteilung B ist beute unter Nr. 19 die „Weltwunder Company, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Hüsten, wohin dieselbe von Frankfurt a. M. aus verlegt worden ist, eingetragen worden. Der Gefessschafte vertrag ist am 2. Dejember 1905 abge⸗ schlossen und ist abzeändert durch die Gesellschaste— vertrage vom 23. Dejember 1905, vom 15. Dezember 19066, vom 10. Februar 1908 und vom 25. Mär;
76546 Töss]
Zwierjichowski in Schrimm eingetragen worden. Schrimm, den 15. April 1905. Das Amtsgericht.
jeden Gänossen betrãgt 500 46. Bela antmachun erfolgen in den in Tellingstedt a n, marscher Nachrichten! unter der Genossenschafte firma mit den für ibre Zeichnung vorgeschriebenen Unter- schriften. Bekanntmachungen des Aufsichtz rag er- folgen unter der Genossenschaftsfirma mit dem Zusatz: Der Aufsichtsrat und der Unterschrift des Vorsfenden oder seines Stellvertreters. Je jwei Voꝛstands mitglieder können gemeinschaftlich rechts= verbindlich für die Genossenfckaft Erklärungen ab. geben und durch Zufügung ihrer Namen ju der Ge— . Ver Vorstand besteht aus: Peter Christian Ni in Desterhorftel. Jochim en. Hinrich . und Heinrich Hille in Tellingftedt.
Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Heide, den 14. April 19608.
Königliches Amtagericht.
Heidenheim, R renx. 7599
Lk. Amtsgericht deidenheim a. Br.
In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 62 3 8 , , m . Heidenheim
nd, S. G. m. b. S. i i i
1 x b. S. in Heidenheim,
In der Generalversammlung vom 15. Fe 1903 wurde an Stelle des Heinrich . Jobannes Boger in Heidenheim in den Vorstand gewãblt.
Den 18. April 1903. — Landgerichtsrat Wiest. Kd 6624
In unser Genossenschaftzregifter ist beute —; unter Nr. 13 die Genossenschaft Paleiter Spbar, und
, . n unser Senossenschaftgregister ist heute Nr. 32 die Genossenschaft in 1 „Weide⸗ genossenschaft der Grafschaft Glatz, eingetra⸗ gene Senosseuschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Glatz eingetragen worden. Das Statut ist am 24 Mär 19535 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ginrichtung und der gemeinschaftliche Betrieb einer Vieh weide. Die von der Genossenschaft auzgebenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie dern, in der schlesischen landwirtschaftli gen Genoffenschafts; zeitung zu Breslau aufzunehmen. , Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— go fsenschait muß durch jwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtederbind⸗= lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nosfenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Alfred Janeba = Glatz Karl Frank Mittel steine, August Jaschte Ruder Fran Wenjel Niederbanngdorf, Eduard Bock = Glatz und Josef Strick = Altlomnitz. Die Einsicht der Lifte der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. Glatz, den 15. Arif 1365. Königliches Amtsgericht.
Goch. Bekanntmachung. s171
In unser Genossenschaftsregister ist heute öl 394
. eingetragene Ge⸗ chaft nm eschrãnkter Daftpfli ü
Goch eingetragen worden: , Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General-
nossenschaft Acetylenlicht · Senoffenschaft Cro eingetragene Genossen schaft Ser Daftpflicht zu Groß ⸗Crostitz eingetragen. Segen⸗ stand des Unternehmens ist: Erzeugung und Abgabe bon Artylengas. Vorstandamitglieder sind: Kurt Wackernagel und Richard Braungdorf in GSroß⸗ Crostitz und August Teetz in Klein. Eroftitz. Willenz⸗= erklã ringen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genofsenschaft ihre Namentzunterschrift beifügen. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma in Del tzscher Tageblatt⸗ *. Beim Eingeben des Blattes erfolgen die Bekannt- machungen bis zur nächsten Generalversammlung im Reichs anzeiger. Das Geschättejabr beginnt am 1. April und endigt am 31. Mätj. Haftsumme: 40 Die Einsicht der Liste der Genossen sst während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Delitzsch, den 10. April 1905. Königliches Amtsgericht.
Dommitzsch. 17591] Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters ist beute bei der Elbfährgenossenschaft Wör blitz Prosch⸗ witz, eingetragene Genoenschaft mit be . Daftpflicht, in Wöeblitz eingetragen Der Landwirt Wilhelm Bachmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Richard Nicolaus in Wöiblitz in den Vor⸗ stand gewäblt Dommitzsch, den 15. April 1908. Königliches Amtsgericht.
7144 unter
Genossenschaftsregister.
Aschaenburg. Bekanntmachung. Ta: lehenekassenverein Weilbach tragene Geuossenschaft mit Haftpflicht in Weilbach. Wilbelm Hauck ist aus dem Vorstande aus—˖ geschleden. An dessen Stelle ist der Landwirt Valentin Eilbacher in Weilbach gewählt. Aschaffenburg, den 14. April 1908. K. Amtsgericht.
7585 einge⸗ unbe schrãnkter
Rensbers. (I7587! Dresden. 7592
1808. Durch letztgenannten Vertrag ist die Auf⸗ lösung der in Hamburg bestehenden Zweignieder— lassung beschlossen worden. ⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Erfindungen auf dem Gebiete der Haushaltungsartikelbranche, ins⸗ besondere der Erwerb des von der offenen Handels- gefellschaft Vogel & Co. Weltwunder Companv in Hamburg“ zur Herstellung von Hausbaltung? gegenfländen, sreziell Waschmaschinen geführten Ge⸗ schäftabetriebes mit allen Patenten, Gebrauchs mustern und Warenzeichen.
mann in Nürnberg.
O frenbarg, Raden. Sandelsregister. 6597]
„Saalbaugesellschaft Union in Offenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ wurde eingetragen:
Das Stammkapital betrãgt 100 000 6. Geschästsfübrer ist der Kaufmann Christof Ghe⸗
Nürnberg, 15. April 1908. K. Amtsgericht.
In das Handelsregister 3 Band L Seite 61 zur
Spalte 4. Nach dem Beschlusse der General
Recklinghausen, 16. April 19898. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Reichelsheim, Odenwald. 7559 In unser Handelsrezister A wurde heute bei der Firma Heiarich Schäfer zu Reichelsheim ein getragen, daß nunmehr die Witwe des seitherigen Inhabers Heinrich Schäfer, Elisabeth Sophie geb. Krantz, die alleinige Inhaberin des Geschäfts ist. Reichelsheim, 7. April 1995. Großh Hess. Amtsgericht. 7560]
der Firma F. E J. Wöhrle in Hornberg wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Triberg, den 7. April 1903.
Großb. Amtsgericht. Uelzen, Bez. Hann. 75753 Firma Kratzmann und Warnecke Uelzen S.-R. A 81. Als neuer Inhaber ist heute der Architekt Eber⸗ hard Warnecke in Ueljien in das Handelsregister eingetragen. Uelzen, den 13. April 1908.
!
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 5 — Bergisch Gladbacher Credit. und Sparverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ser gisch⸗Glad⸗ bach — ,
An Stelle des verftorbenen Vorstandsmitgliedes Gerhard Kierspel aus B.- Gladbach ist der Buch⸗ halter Peter Kalsbach aus B.- Gladbach in den Vor- ftand gewählt worden.
Bensberg. den 11. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Auf Blatt 27 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend den Einkaufe verein Dresdner Kohlen- händler, eingetragene Genossenschaft mit be- = 1 in K ist heute ein= ragen worden, daß Franz Max Hönig nicht m Mitglied des Vorstands ist, sowie daß a. 3 bändler Ehbregett Wilbelm Wolf in Dresden jum Mitgliede des Vorstands bestellt worden ist. Dresden, am 18. April 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Elberfeld. 7500
versammlung vom 17. März 1908 aufgel5st., aui. datoren sind Felix Meuser, Guts besi ger in Gech, . Johann Paal, Gutzbesitzer in Hälm. Goch, den 10. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Greifenberg, Pomm. 75895 Bekannt aachung.
Im Genossenschafteregister ist beute bei der unter
Nr. 13 verzeichneten Spar ⸗ und Darle hnskaffe
Blatoe, eingetr. Genoffenschaft mit beschr.
Daftvflicht zu Plathe i Pom.“ eingetragen, daß
Tarlehunskassen⸗ Verein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit uin be ich ae rer , e , zu 22 eingetragen. Dieselbe bejweckt die Hebung der Wirt- schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ führung aller zur Grreichung dieses Zweckes ge eigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be- schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel sowie günstigen Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Vorstandtmiiglieder sind: Pfarrer Mar Metschulat in Paleiten als Vereinsvorsteher, Sefiger Hermann . Barsdebnen als dessen Stellbertreter Besitzer Erdmann Kallnischkies in Paleiten, Bestger
Reutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde
Das Stammkayital beitrãgt 350 00 . Der Gesellschafter Philipp Vogel junior hat in die Gesellschaft das Eigentumsrecht an sämtlichen in
Unter Nr. 10 des Genossenschaftsregist — Schreiner ⸗ Vereinigung von ö ein⸗ getragene Senoffenschaft mit beschrãnkter
versammlung vom 10. Juni 1907 ist das Stamm. kapital um 50 000 M erhöht und beträgt jetzt 180 000 4.
randenburg, Hu vel. T7588] Bekanntmachung. In unser GSenossenschaftsregister ist heute bei der
das Vorstands mitglied Präparandenanftaltsbors manstaltsvorsteher
Emil Vietzle gestorben und an feine Stelle der
Kaufmann Paul Simon in Plathe jum Vorstande⸗
Hermann Killat in Schakmell ft⸗ pkal in Paleiten. ö , Das Statut datiert vom 19. Mär; 19608.
Könialiches Amtsgericht. Unnana. J 7574] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 102,
bejug auf die Waschmaschine Weltwunder. bisher ausgelegten oder beantragten Patenten, Musterschutz. rechen, sowie an dem Warenzeichen. Weliwunder“ für Wringmaschinen, somit auch das Recht der Ausnutzung dieser Rechte und das Recht um Vertrieb der auf Grund dieser Patente berzustellen den Maschinen und das Recht zum Verkauf der Patente in die Gesellschaft eingebracht und hat sich dervflichtet, alle Erfindungen, welche er im Aus- bau der bis her gemachten machen wird, der Gesell— schaft obn⸗ Vergütung jur Verfügung ju stellen. Philirv Vogel junior bat ferner alle seine Rechte aus dem am 2. Dezember 1805 von ihm mit der Firma Tillmann & Westermann in Hüsten ab geschlossenen Lieferungavertrage der Gesellschaft über ⸗ fragen. Für dieses Einbringen sind dem einbringen⸗ den Gesellschafter 250 000 M als seine Stammeinlage angerechnet worden. . Die Gesellschaft wird durch zwei Gesckäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Geschäftsführer sind: der Kaufmann Wilhelm Hamel in Neheim und der Kaufmann Emil Fries in Neheim. z ; Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Neheim, den 9. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Neisse. z 7549] In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 325 die von der offenen Handelsgesellschaft Eichborn K* Ce in Breslau unter der Firma: „Eichborn Ce. Filiale Neisse errichtete Zweigniederlassung eingetragen worden. Gesellschafter sind: Sebeimer Kommerzienrat Philipp Heinrich Moriz - Gichborn in Breslau, Dr. sur. Eduard Moriz Eichborn in Breslau, Dr. vhil. Kurt Moriz ⸗ Eichborn in Breslau. Gesamtprokura ift erteilt den Prokuristen: 1) Kurt Konscholky. 2) Egon Meyer, 3) Ludwig Wohlfabrt, 4) Georg Jung, 3) Karl Bauer, 6) Paul Koslowsky, 7) Kurt . s) GEberbard Wolff, 9) Otto Wunderlich, ju 3 in Krietern, ju 1, 2, 4 bis 9 in Breslau, mit der Maßgabe, daß je jwei von ihnen jusammen handeln müssen. ; Die Gesellschafter sind in der Vertretungsbefugnis nicht beschrãnkt. Neiffe, den 15. April 1908. Königliches Amtsgericht. Kenburg, Donau. Betanntmachung. 7313] Firma: Gebrüder Vonsicht in Neuburg a. D. Als nunmehrige Firmeninbaberin wurde eingetragen im Handelsregister: Helmling Centa, Inhaberin eines Galanteriewarengeschäfts in Neuburg a. D. Neuburg a. D., den 10. April 1908. Kal. Amtsgericht. Neunburg, Donau. Setanntmachung. Eingetragen wurde die Firma: „Georg Strauß, Hotelbesitzer“ in Nördlingen. Inhaber: Strau Georg, Hoielbesitzer dort. (Hotel) Neuburg a. D., 15. April 1908. Kal. Amts gericht. enuburg, Donau. Setanntmachung. 7315 Eingetragen wurde die Firma: „Hermann
7314
Osterode, Harx.
Eifenwerk Schroeder Æ Schaper zu Osterode a. Darz eingetragen, daß die offene Handelsgesell ;
Offenburg, den 14. April 1905. Großb. Amtẽgericht.
. 7671 Im Handelsregister A ist zur Firma Osteroder
schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Osterode (Garz), den 11. Axril 1908. Königliches Amtsgericht. JI.
Perleberg. 7551 In das Handelsregister ist bei der Magdeburger Vrivatbank w , Perleber heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der General versammlung vom 25. Februar 1908 soll das Grund⸗ kap tal um 5 000 000 * durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 erböht werden. Perleberg, den 7. April 1808. Königliches Amtsgericht.
Planen, Vogt. T7552] In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: T. auf Blatt 2630 die offene Handel sgesellschaft Farsten Vahle in Plauen; die ge r. sind die Dekorationemaler Paul Wilbelm Friedrich Jobann Karsten und Heinrich Hermann Vahle in Plauen; die Gesellschaft hat am 1. April 1908 be-
gonnen.
Justus Bergmann in Plauen ist Prokura erteilt.
malerei. Plauen, den 18. April 1908. Das Königliche Amtsgericht.
PlIess.
unter Nr. 14 als Inha . Pleß, der Kaufmann Konrad Mittmann in Pleß eingetragen worden. Amtsgericht Pleß. Posen. Bekanntmachung. unter Nr. 99 die Firma Vereinigte Ladespediteure, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Posen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ladebetrieb und die Be⸗ sorgung sämtlicher Umschlagsspeditionen der Gesell ; schafter auf der städtischen Umschlagstelle zu Posen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 . Zu
Nathan Tuch zu Posen bestellt. vertrag ist am 9. März 1908 festgestellt.
31. Dezem Jahr, falls es nicht spätestens 6 ekündigt wird. — chaft werden im Deutschen Reichsanzeiger ver offentlicht.
b. auf dem Blatte der Firma Fritz Bergmann in Plauen, Nr. 620: Dem Kaufmann Fritz Albert
Angegebener Geschäftsjweig zu a: Dekorations-
7553]
In unser Handelsregister A ist am 14. April 1998 . der Firma Jos. Frystacki,
[Iö5ßb] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute
Ge⸗ schäfts führern sind der Prokurist Richard Warschauer zu Posen und der Spediteur Otto Schobert daselbft, zum stellvertretenden Geschäftsführer der Spediteur Der Gesellschafts⸗ illens⸗ erklärungen im Namen der Gesellschaft müssen von jwei Geschäftsfübrern gemeinsam abgegehen werden. Das Gesellschaftsverbältnis dauert zunächst bis zum ber 1909 und verlängert sich je um ein onate vorher
Bekanntmachungen der Gesell⸗
heute eingetragen, daß die Firma „Herm. Lachen⸗ mann, Dampfbleicherei und Wascherei“, mit dem Sitz in Reutlingen erloschen ist. In das Haadelstegister für Gesellschaftsfirmen wurde heute die Firma „Herm. Lachenmann“ mit dem Sitz in Reutlingen, offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1908, eingetragen. Gesellschafter sind: Ling und Julie Lachenmann, ledig, volljährig, in Reutlingen. Dem Hermann Lachenmann und dem Wilhelm Haberer, Kaufleuten in Reutlingen, wurde Einzel- prokura erteilt. Den 15. April 1908 . Landgerichts at Muff.
Saalfeld, Saale. 7561] Die Firma Obermühle Saalfeld, Dampf- sägewerk * Holzhandlung. Georg Schöpf in Saalfeld ist im Handelsregister gelöscht worden. Saalfeld, den 15. April 1508
Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Saalfeld, Saale. [562] Im Handelsregister ist beute die Firma Ober⸗ mühle Saalfeld, Dampfsägewerk Æ Holzhand⸗ lung, Louis Höfer, in Saalfeld und als deren Inhaber Schneidemüller Louis Höfer das. eingetragen worden. Saalfeld, den 15. Apul 1908.
Herjogl. Amte gericht. Abt. III.
Säckingen. Sandelsregister. 7564 Nr. 5055. Zu OD.-3. 3 des Handelsregisters B wurde beute bei der Firma Mechanische Bunt⸗ weberei Brennet in Stuttgart, Zweignieder⸗ laffung in Brennet, eingetragen An Stelle des verstorbenen Joses Rafael Schem ist in der Generaloersammlung vom 22. Oktober 1906 Eugen Denk, Kaufmann in Brennet, als Vorstands⸗ mitalied bestellt worden. Säckin gen, den 13. April 1908. Großh. Amtsgericht.
Sackiũ gen. Sandelsregifter. 7563 Nr. 5035. Zu O3. 81 des Handelsregisters A
eingetragen Die Firma ist erloschen. Säckingen, den 13. April 1908. . Großh. Amtsgericht. St. Goar.
worden. Gegenstand des Unternehmens: die
Hauptzweck dienenden Nebengeschäfte.
Stammkapital: 30 000 . Geschãftsführer
25 Albrecht Preyser, Kaufmann in St. Goar.
machungen der Gesellschaft im Deutschen Reichs
anzeiger.
St. Goar, den 18. April 1908. Königl. Amtsgericht.
Schlawe, Pomm.
Po sen, den 10. April 1903.
Wörlen“ in Nördlingen.
Königliches Amtsgericht.
wurde heute bel der Firma W. Frick in Säckingen
7565]
In das Handelsregister B ist beute unter Nr. 6 die Firma: „Rheinische Spulenfabrik, G. m. b. S.“ mit dem Sitze ju St. Goar e .
2 *
kation und der kaufmännische Vertrieb von Spulen, insbesondere Holjspulen, und der Abschluß aller diesem
1) Wilhelm Schwarjhaupt, Ingenieur in Kobleni, Se Großh. Amtsgericht.
sellschaftẽe vertrag vom 298. August 1907. Bekannt-
566] In unser Handel gregister ist am 15. April 1808
wo die Firma Unnaer Bank, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Unna eingetragen steht, ist in Spalte 7 heute folgendes eingetragen: . „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12 März 1908 ist 5 25 Nr. 4 des Gesellschafts⸗ vertrages dahin abgeãndert: Von dem ale dann veibleibenden Betrage erhält der Aufsichtsrat eine Tantieme gemäß 5 17 dieses Vertrages und ale dann der Vorstand die vertragt⸗ mäßigen Gewinnanteile.“ Unna, den 31. Märj 1968.
Königliches Amtsgericht. Vlotho. [7575 Bei der unter Nr. 101 unseres Handelsregisters A eingetragenen Firma Georg Æ Ce ist beute folgendes eingetragen: K Die Gesellschaft ist aufgelõst. 3 Der bisherige Gesellschafter Hermann Georg ist alleiniger Inhaber der Firma. Vlotho, den 15. April 198608.
Königliches Amtsgericht.
Völklingen. Bekanntmachung. 7576 Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 85 ist heute eingetragen: Die Firma Karl Hollinger Æ Ce und als Inbaber derselben Mechaniker und Kaufmann Karl Hollinger in Völklingen und Philippine geb. Hollinger, Ehefrau des Kaufmannes Peter Schrott in Völklingen. ; ü Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1908. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Karl Hollinger ermächtigt. Völklingen, den 14. April 1993. Königl. Amtsgericht.
Weinheim. 7577 Zum Handelsregister 2. Band 1 O.-3. 181 wurde heute eingetragen zur Firma „Michael Schmel⸗ zinger“ in Laudenbach: Die Firma ist erloschen.
Weinheim, den 16 April 1908. Gr. Amtsgericht J.
Weissengels. 75785 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 16. April 1908 eingetragen: Nr. 454 Firma: Carl HDollstein. Weißenfeis, Inhaber: Handelsmarn Karl Hollstein daselbst. Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wolfach. Sandelsregifster. 75789 Nr. 4232. In das Handeleregister Abt. B Band! zu S. 3. 5 — Schwarzwälder Porphyr⸗ und Granitwerke Schenkenzell. G. m. b. S. in Schenkenzell, wurde eingetragen: Die Prokura des Georg Weiß in Schenkenjell in
erloschen. Wolfach, den 23. März 19608.
* *
33 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
unter Nr. 116 die Firma Karl Zypries in Schlawm
e Anstalt Berlin Sm., Wilbelmstraße Nr. 32.
unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Beamten Wohnungsverein zu Brandenburg (Yavel), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Oaftpflicht“ zu Brandenburg a. H. eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Albert Gain und Franz Böttcher der Lehrer Gustav Maschke und Militärbausekretär Otto Scholji, beide in Branz enburg a. S. in den Vorstand gewählt sind. Die 55 9, 14, 17 des Statuts sind geandert.
Brandenburg a. S., den 11. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
KBreisach. (7589
In das diess. Genossenschaftgregister wurde heute unter O-3 18 eingetragen: Landmwirtschaftlicher Bezugs ⸗ u. Ahsatzverein Königschaffhausen, e. G. m. u. S., Königschaffhausen. Statut vom 3. März 1963. Unter gommen wird der gemein. schaftliche Ginkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen. ständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie der gemelnschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gejeichneten Firma im Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins im Großherjogtum Baden. Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch jwei Vorstandamit leder, letztere derart, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunte schrift beifügen. Mitglieder des Vorstands sind: Wilbelm Eßlinger, Landwirt, Johann Georg Staiblin II., Landwirt, Johann Maitin Mäller, Bärgermeister, Sebastian Kublin, Landwirt, alle in Königschaff hausen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Brei⸗ sach, den 9. April 1908. Gr. Amtsgericht.
Colmar, Els. Befanntmachung. 6616
Im Band II des Genossenschaftgregisters . bei Nr. 25: Konsumverein Bollweiler, e. G. m. b. H. in Bollweiler, eingetragen: ;
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 19098 sind an Stelle der ausscheldenden Vor stands mitglieder Jakob Fritsch und Albin Mkeler der Fabrikbeamte Dominik ebenath in Boll weiler und der Fabrikarbeiter Cesar Rost in Bollweiler in den Vorstand gewählt worden.
Colmar, den 8. April 1908.
Kaiserliches Amtsgericht.
Danni. Bekanntmachung. JI5s0] In unser Senossenschafte regsster ist beute bei Nr. 2, betr. die Genossenschaft in Firma „Westpreußische Provinzial ⸗Genoffenschaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränktter Daftpflicht“ mit dem Stze in Danzig folgendes eingetragen:
Laut Bes bHluß der SGeneralversammlung vom 15. März 1808 ist Gegenstand des Unternehmens die Förderung der Interessen der als Mitglieder an— geschlossenen Senossen.
Das eigstweilige Vorstandamitglied, Hauptmann a. D. v. d. Marwitz ist definitiv zum Vorstandz⸗ mitglied bestellt.
Danzig, den 15. April 1903.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.
Delitus eh. 71368
Hafchflicht, Elberfeld — ist eingetragen Die Genossenschaft ist durch Beschluß . General. . . 24. , , . aufgelõst. Die Vorstandsmitglieder Heian und Heinri ĩ Wagner hier sind . . Elberfeld, den 11. April 1908. Königl. Amtsgericht. 13.
Frank furt. Main. Veröffentlichung 7142] 1 j , In das biesige Genossenschaftsregis e 13. April 19035 r . „Spar- und Darlehnskaffe der Sausbesitzer zu Frankfurt am Main. Eingetragene Ge— noffenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze ju Frankfurt am Main. Das Statut ist vom 309. März 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kreditbereins und Spark ssengeschäfts um Zwecke der Förderung des Grwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Bekanntmachungen ergeben unter der Firma der Genosseeschaft in dem in Frankfurt am Main erscheinenden Intelligenjblatt. Beim Eingehen diefeg Blattes oder bei Verweig⸗rung der Aufnabme haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten General- dersammlung duch den „Deutschen Reichs und Könialich Preußischen Staatsanzeiger“ zu , Diese Generalversammlung bat ein neu für die V röffentlichung k . Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu . . der Genossenschaft ihre Namenzunterschrist Die Mitglieder des Vorstands sind: Christopb Eiter, Ludwig Mattbaei, Heinrich Dbl, fämtlich 6 11 Tre, ,. am Main.
ie Haftsumme beträgt 500 Æ; kein Genosse darl mehr als 50 Geschästsanteile besitz.n. a, Die Einsicht in die Liste der Genossen auf der Serichtsschreiberei ist während der Dienststunden jedem gestattet. Frankfurt am Main, 13. April 1808.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Friedland, Oatpr. 75931 In unser Genoss⸗rschafteregister ist am 16. April 19063 bei der Molkereigenossenschaft Tri- dland i. Oftyr, Eingetragene Gengffenschaft mit unbeschrãnkter Saf pflicht in Frier land i. COstyr. eingetragen: Gutsbesitzer A. Perkuhn Stadienberg ist als Vorstandamitglied ausgeschieden, an seine Stelle ist der Besitzer OTtto Lange aus Allenau in den Verstand gewählt
Königliches Amtegericht Friedland i. Oftpr.
Gernsheim. Getanntmachung. 76594 Betreff nd: Die Spar. und Parte e r, Stockstadt a / Rh., e. G. m. u. dv. — In der Sener alrersammlung vom 22. Mär 1908 wurden an Stelle der ausgeschedenen Vorstands mitglieder . , . Zeißler II. Daniel
un o Scotti, bei Stockstad in den Verstand gewählt. ö
register das Statut
beschrãnkter Hafiy flicht, u Telling stedt S. April 1908 eingetragen sstedt vom
mitglied gewählt ist. nm n. i. Bomm. den 7. April 1805. önigliches Amtsgericht.
Grxossbodnuas em. Jös6] In unser Senossenschaftsregifter ist heute unter Vr. 11 die Genossenschaft in Firma „Ländliche Spar und Darlehnskasse Weißenborn Lüderode, eingetragene Geuoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Weiß en⸗ born eingetragen worden. Das Statut ist am 19. Februar 1808 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Gewährung bon Darleben an die Senossen für ihren Geschäfts, und Wirtschaftzbetrieb. Etleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Voꝛstandsmitglieder sind: Friedrich Jatobs, Kaplan, Weißenborn; Johannes Klapprodt Lüderode; Theodor Schilling, Weißenborn. Beiannt⸗ machungen ergehen unter der von mindestens 2 Vor. tand mitgliedern unterzeichneten Firma der Genoffen— schaft in der Mitteldeutschen Volkszeitung Eichsfeldia beim Gingehen dieses Blattes bis jur nächften Generalversammlung in dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands erfolgt durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnen den der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Bie Haft. umme beträgt 200 6. Die böchfte Zabl der Ge⸗ ,, betrãgt . Einsicht der Liste der FDenossen ift in den Dienststunde eri jedem gestattet. . Großbodungen, den 14. April 1908. Königliches Amtsgericht. all, . Amtsgericht Hall. In das w wurde heute bei dem Darlehenskasser verein Rieden, e. G. m. u. S., in Rieden eingetragen: In der Generalversammlung vom 22. Mär 18908 wurde an Stelle deg ausgeschiedenen Vorftands⸗ mitgliedes Georg Wied von Sar zenbach der Georg Dietrich, Bauer in Sanzenbach, in den Borstand gewählt. Den 14. April 1903s.
Landgerichts at Frommann. Hechingen. 6177 In das hiesige Genossenschaftsregifter ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Spar- und Darlehens. kafsen verein, eingetragene Gen offenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Stein heute fosgendez eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand auggeschiedenen Bilbelm Bachmann ist der Maurer Jakob Harer in Stein in den Vorstand gewählt worden. Dechingen, den 31. März 1908.
geriet,
Heide, Holstein. Bekanntmachung. 598 Heute wurde in das 6 e. E= , e. er enoidgasglühlicht Gesellschaft, · eingetragene ee m, n, 8
7597
Gegenftand des Unternehmens ist Beschaffung von
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31 die durch Statut vom 25. März 1908 errichtete Ge⸗
Gernsheim, den 16. April 19038. Großh. Amtsgericht.
Nitglieder der Geselischat. nde Craft mecke für die
aus geschiedenen Georg Hatzmann Heinrich Dielmann zu Menefelden waltungsrat neu gewählt worden sind.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch daz md⸗ wirtschaftliche , in 3 . als Rechte nachfolger des selben ju betrachtende Die Willenserklärungen und Zeichnungen = ere. erfolgen durch — * . glieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist i Dienststunden des Gerichts jedem 6 . Deydekrug, den 4 April 1963. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. RKoblenn. 7600 Im Genossenschaftsregister wurde unter Nr. II bei dem Metternicher Tarlehnskaffen Verein, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Meiternich eingetragen: Peter Anton Höfer ist durch Tod aus dem Vor— stand ausgeschieden und Peter Zils an seine Stelle in den Vorstand gewählt. Koblenz, den 14. Avril 1805. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Landshut. Bekanntmachung. 7601] Eintrag im Genossenschaftaregister. Tarlehene kafsenverein Abens e. G. m u. S. In der Generalversammlung vom 5. April 1968 wurden an Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmit⸗ glieder Jobann Merkl, Martin Maier und Jofef Neumaier neu in den Vorstand gewählt: Rar Renner, Bauer in Hembausen, Schwaiger, Michael Bauer in Herbersdorf, und Lohmaler, Simon. Göütler in Hirnkirchen, und jwar Karl Renner alt Vereins vorsteher. Landshut, 18. April 1908. K. Amtsgericht. Lebach. HJ 760 Im biesigen Genossenschaftgregister 6 Nr. 55 beim Lebacher Spar. und Darlehns⸗ kafsenverein e. G. m. u. H. in Lebach heute eingetragen, daß an Stelle des Ackerers Peter Schwinn aus Niedersaubach und des Gemeindevorstehers Georg Trämer zu Landsweiler der vens. Bergmann Jobann Ziegler zu Lebach und der Schreiner Jakob Feld ju Landsweiler in den Vorstand gewäblt sind. Ferner wurde daselbst vermerkt: Durch Beschluß der General- versammlung vom 29. März 1908 ist der 5 50 b des Statuts dahin abgeändert, daß an die Stelle der Worte:; „bis der letztere das Zehnfache der gesamten Geschäftsanteile erreicht hat! die folgenden Worte treten: bis der letztere den jehnten Teil der Aktiva erreicht hat?. Lebach, den 7. April 1903. Königliches Amtsaericht.
Limburg, Lahn. 7604 In unser Genossenschafteregister ist beute bei dem Darlehnskassenverein in Mensfelden E. G. m. u. D. eingetragen worden, daß an Stelse des ausgeschiedenen Georg Philipp Deußer zu Meng- selden August Schumann 1II. daselbst in den Vor—= stand und an Stelle des aus dem Veiwaltungsrat in Mensfelden
in den Ver-
Limburg (Lahn), 11. April 19038.
Die Haftsumme für
Königl. Amtsgericht.