f Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich s 40 . Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Krrlin außer den Nostanstalten und Jeitun gsspediteuren für Selbstahholer
auch die Ezprdition 8w., Wilhelmstraße Nr. 22.
Sinzelne Anmmern osten 25 8.
M 103.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.
Dentsches Reich. Ernennungen ꝛc.
Exequaturertellungen. Bekanntmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der Hessischen Landes⸗ . für freie und angewandte Kunst in Darmstadt
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 19 des Reichs-
gesetzblatts. Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. . e, betreffend die Ausgabe der Nummer 16 der Preußischen 6
Berlin, Freitag, den 1. Ma
a Doetsch zu Kaldenhausen im Lr oln⸗Nippes, dem Eisenbahnkesselschmied John Cöln⸗ Bickendorf, dem Eisenbahnanstreicher dem Eisenbahnschraubenschneider Herma Eisenbahnwa . Mathias 64 hilfsarbeiter 5 Schomeus, sämtl dem bisherigen Eisenbahnrottenarbeiter Peter im Kreise Saarburg, den Vorarbeitern Wil 9 Dabrun im Kreise Wittenberg und Ludwig iederfinow im Kreise Angermünde, dem stägh Karl Walther zu Merseburg, dem Waldar Raudat zu Schilleningken im Kreise Pilltall wirtschaftlichen ¶ Arbeiter in, Bla Sienken im Kreise Pr⸗Eylau und dem Hin ,. zu Rimlack im genannten . hrenzeichen sowie H dem Matrosen Paul Zühlke von d division die Rettungsmedaille am Bande zu
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Generalleutnant z. D. Blan quet . Cassel, bis⸗ igem Kommandeur der 33. Division, und dem Wirklichen eheimen Oberbergrat Eskens zu Friedenau bei Berlin, bisherigem vortragenden Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe, den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Direktor der höheren Mädchenschule , , . in Frankfurt a. O. Dr. Karl Hoffbauer und dem Zweiten Bürgermeister Rudolf Frantz zu Frankfurt a. O. den Roten Adlerorden vierter Klasse, 340 0. . 1 .
Lothrisigischen Infanterieteg men Nr. Ih, den König.!
Kronenorden dritter Klasse, dem Rechtsanwalt und Notar e men Justizrat Ro bert . strowo den Königlichen Kronenorden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe, dem Oberlehrer een Dreßler an der höheren Mädchenschule (Augusta⸗Schule) in Frankfurt a. O, dem Rektor Adolf Lindenkohl zu Göttingen, dem Rektor a. D. Wilhelm Prein zu Werdohl im Kreise Altena, dem Lehrer a. D. Karl Hitzer zu Görlitz, dem Postsekretär Grabley 2 Anklam und dem Oberbahnassistenten a. D. Wilhelm Schakaties zu Frankfurt a. M. den Königlichen Kronen⸗ orden vierter Klasse, dem Rentner Heinrich Huppert zu Saarbrücken und dem pensionlerten Ratswagemeister Karl Krüger zu Potsdam, bisher in Berlin, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem früheren Bürgermeister Christian Hardt zu Möttau im Oberlahnkreise, dem Standesbeamten 36 Ney 6 Schwusen im Kreise Glogau, den Gemeindevorstehern outoug zu Woxholländer im Landkreise Landsberg und . Wonneberger zu Ober⸗Hartmannsdorf im Kreise agan, dem Rentner Ernst Uh de zu Einbeck, dem Stellen⸗ besitzer Aug ust Brix zu Lauterbach im Kreise Bolkenhain, dem pensionierten Fußgendarmeriewachtmeister Heinrich Rühl⸗ mann zu Crossen im Landkreise Zei dem pensionierten Eisen— bahnlokomotivführer Louis Jung zu Koblenz, dem pensionierten Eisenbahnpackmeister Johann Blank zu ö a. M., dem pensionierten Eisenbahnstellwerksweichenstellee Konstan tin Dau ber zu Dortelweil im Kreise Friedberg, dem Schuldiener Friedrich Heymer zu Frankfurt 4. M., dem Färher⸗ meister Johann Knipscher zu Crefeld, dem Maurermeister August Niens, den Schuhmachermeistern Georg Mauri und August Koch, dem Bergschmied Heinrich Werk⸗ meister, sämtlich zu Goslar, den Werkmeistern Paul Gursch zu Berlin und Karl Kirste zu , . dem Werkführer Heinrich Wilhelm zu Danzig, den Holzhauer— meistern Friedrich Siemann zu e iim im Kreise Gardelegen und Daniel Spanszus zu Berkeln im Kreise Niederung, dem Holzhauermeister Ludwig Hoyer, dem . ohann Hoyer, beide zu Kolonie Stricker⸗ an . ei Schreiberhau im Kreise Hirschberg, dem Ober⸗ olzschläger Anton Krahl, dem Kuischer Franz Pache, heide zu Alt⸗Wilmsdorf im Kreise Glatz, den , , Kruse J Bolschle, Ludwig Kruse zu Schneerener eghaus und Wilhelm Hartmann zu Gefen f , im Kresse Nienburg, dem Hausdiener Peter Ru sch zu Danzig, dem gie er. Karl Melahn zu Semper im Kreise Rügen, dem Gutsstatthalter Karl Hauer zu Pentin im Kreise Greifz⸗ wald, dem Gutskämmerer Johann Grabowski zu Weisch⸗ nuren im Kreise Rastenburg, dem , Michael Wies nau zu Langeneck im genannten Kreise, dem bisherigen Eisenbahnhilfs lademeister 8 Schaum zu Großenlinden im Kreise Gießen, dem Eisenbahnvorschmied Chr ist ian Dietzel, dem Eisenbahnschmied August Müller, beide zu 6 den Eisenbahnschlossern Hermann Bresgen zu Cöln⸗ ippes, Karl 6 . ulda und Heinrich n , Betzdorf im Kreise Altenkirchen, dem bisherigen Elsenbahnsattler
Major 4. D. von Eck zu Berlin, bisher beim Stabe
Dentsches Rei
Seine Majestät der Kaiser haben Alle
den Ober⸗ und Geheimen a Bra burg zum , , . und Ministeria waltung von Elsaß⸗Lothringen und ö
den , . und Geheimen Medizht Pawolleck in Straßburg zum Kaiserlichen Em mit dem Rang der Räte dritter Klasse Elsaß⸗Lothringen zu ernennen sowie
dem Eisenhahnbetriebsdirektor Bo Uebertritt in den Ruhestand den
dem Konsul der Fin nn ichen Republik in Hannover
Dem Kaise ussischen in Tsingtau (Kiautschou) und
Friedrich Hohlt ist namens des Reichs das Exequatur
erteilt worden.
Bekanntmachung,
betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern
und arenzeichen auf der Hessischen Landes⸗
ausstellung für freie und 3 Kunst in Darmstadt 1908.
Vom 30. April 1968.
Der durch das 24 vom 18. März 1904 (Reichsgesetzbl. S. 141) vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen tritt ein fuͤr die in diesem Jahre in Darmstadt stattfindende Hessische Landesausstellung für freie und an⸗ gewandte Kunst. Berlin, den 30. April 1908. Der Reichskanzler. In Vertretung: von Bethmann Hollweg.
Die von * ab zur Ausgabe gelangende Nummer 19 des Reichsgesetzblatts enthält unter Nr. I45l die Verordnung, betreffend die Zuständigkeit der Reichsbehörden zur Ausführung des Reichsbeamtengesetzes, vom 24. April 1908, unter Nr. 3452 die Bekanntmachung, betreffend den inter⸗ nationalen Verband zum Schutze des gewerblichen Eigentums, vom 26. April 1908, unter Nr. 3453 die Bekanntmachung, betreffend Aenderung der ö 30 6 * der Eisenbahnverkehrsordnung, vom 28. April und unter Nr. Mb die Bekanntmachung, betreffend den Sch von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der Hessischen Landesausstellung für freie und angewandte Kunst in Darm⸗ stadt 1908, vom 30. April 1908. — Berlin W., den 1. Mai 1908. Kaiserliches Postzeitungsamt. Krü er.
3
Die Ren me ister stel he Siegburg, Regierungsbezirk C
Ministerium für Handel und Gewerbe. Dem Regierungs⸗ und Gewerberat Dr. Czi matis in
Breslau ist die etatsmä ö. Stelle eines nr, . Rats bei der Regierung in Breslau verliehen worden. Gleich⸗ zeitig ist er zum Aufsichtsbeamten im Sinne des 8 1396 der , n, . für den Bezirk dieser Regierung bestellt worden.
Der Bergrevierbeamte, Bergmeister Erich Müller e Naumburg ist zum Bergwerksdirektor des Steinkohlenbergwerks Reden bei Saarbrücken und der Berginspektor Reinicke zu Rüdersdorf unter Beilegung des Titels Bergmeister zum Berg⸗ revierbeamten des Bergreviers Naumburg ernannt worden.
Zu Oberlehrern sind ernannt worden die Hilfslehrer Diplomingenieur Friedrich Bonn an den vereinigten Maschinenbauschulen in Cöͤln, Diplomingenieur Rudolf Horstmann an der höheren Maschinenbauschule in Hagen i. W., Dr. phil. Martin Lindow an den vereinigten Maschinenbauschulen in Dortmund und Diplvmingenieur Kurt Wohllebe an der höheren Schiff⸗ und Maschinenbau⸗
schule in Kiel.
Justizmini sterium.
Der Rechtsanwalt Dr. Karl Wittern in Kiel ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Kiel, mit An⸗ weisung seines Amtssitzes in Kiel, ernannt worden.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 16 der Preußischen Gesetzsamm lung enthalt unter
Nr. 19 886 die Verfügung des Ministers der öffentlichen Arbeiten, betreffend anderweite Festsetzung eines Grenzpunkts wischen den Verwaltungsbezirken der Königlichen Eisenbahn⸗ e mer Cassel und Erfurt, vom 24. April 1908.
Berlin W., den 30. April 1908.
Königliches . rü er.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
auf Grund des f 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 . etzsamml. S. 196) den Verwaltungs⸗ gerichisdireltor Glo gau in Oppeln zum Mitgliede des Bezirks⸗ 1. usses in Osnabrück und zum Stellvertreter des Reglerungs⸗ präsidenten im ! dieser Behörde auf Lebenszeit,
den bisherigen Gewerberat Dr. Czimatis in Breslau zum Regierungs- und Gewerberat,
Nichtamtliches.
Dentsches Reich. Preußen. Berlin, 1. Mai.
Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute vormittag im Achilleion auf Korfu die Vorträge der Vertreter
des Auswärtigen ts, Gesandten Dr. Freiherrn von Jenisch, und des Chefs des Zivilkabinetts, Geheimen Regierungsrats