1908 / 103 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

burg, muletzt in Fürth in Stellung, 3 6 ., 1 für tot ju er J Hinterlaffung eines mit sei aufgefordert, st ollene wird hiermit geb. Hine ner erften Ehefrau, Dorothee Ghem * 28. . . r auf Samstag, 1. 15 . Testaments vom . in . den Schauspieler Stefan Nehler, straße 2, kla ke Gizungssan de K. n = e, S uhr, krastios erklart f und wird daher für der Sc r m. kee nad dla nuten Aufenthalts, unte unbekanni gt gegen den Dr. jur. Otto Hübner, n ö . e,. 8 . E Todegerksärung erfolgen wird. An z dniglichcs Amis gericht. ce der Jartelen zn trenne: age: üäuflich im Jahre 19804 ( ar ö . ö welche Auskunft über lee ie, e le. lig r , ,. den allein schuld nen, den Bellagten für versch erhaltene Bücher 155, 30 . d der Ver⸗ Bełkanntmachung. en Teil ju erklären rschulde, worauf 18 4 ab ; . ö ,, n m. ergeht die Aufforde⸗· . n urteil det k Gerichts , nn,. echteftreils auffuerl⸗ . 63. 2 den Beklagten . a 4 ä,, , , , . ritte Beilage enburg i. B., den 29. April 1908. Marie Grewe Nr. 147 Pr Str en Namen kammer des Königlichen E ; e folgende Bücher: im zablungsfalle . (. ö Str n Landgerichts in . ücher; i 4 Bände Hei ñ ᷣ. 1 . . , ,, , ,,. 8 , e um eutschen Reichsanzeiger und Königlich Pren ischen zanzei liosss Ruf geber. Königliches mtegericht. em gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt . . . 9 Staatsa gi —U Fel gebe und ee liopgo] Ceffentiiqhs Juntenun fielen. nn oe, e e nn h be g i Ban. genie, ae n n, . 103 . . nzeiger. R , wirr dieset Aug ng rer ftlagg bekannt arme, , mn, n, . Fa r , , ,, . Berlin, Freitag, den J. M Ferdinand Steiner * derstorbenen Kaufmanng Arnold, in Berlin, W hann eh n, geboren, T' . den 39. April 1908. ö Trompeter bon Särkingen, 9 J ,,, . h g, den 1. ll . Wee, dm,, dnn, wn. ,,, , Fiche Mar , dr, ,,, 1. K 2 beo ntragt. Die Nachlaß gläubiger werden 2 egen ihren Ehemann, den k Bi . S3 Oeffenssiche Zusftellung. 66 6 Alndt. Siaatarechf, 13) 1 Band 8 3 ,. erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 90 nne a . d JJ, K Sffentlicher Anzei K k., , , K zeiger. gos. Vormittags 11 Uhr, d ö em Antrage auf Ghescheidun ö toftog, ladet ihren Ebemann, de ü r vorlãufig vollstreckbar zu erklã 1 ausweise ; yeichncten Jerich, Hej ie nee, dem unter⸗ ladet den Hane en un 2 f Klägerin macher Friedrich Reckmann, früher . n Schuh. Der Kläger ladet den Beklagten * zu erklãren. 16 . * 16. Verschiedene Bekanntmachungen. dd ,, K , k , , an, Verlag z. von Ker. Gegenstandes und des 6 . ngabe deg üser 88s =I. auf den er 11. Hallescheg zur Ablelstung des der Kia ser. geworden, Friedrichstrahe 15 auf a * ung 28, Neue 1 en uste ungen u dergl. auf Verurteilung des Verfa sen, mur Jail P 105 7 f. ü O MS Nr. 18 67 102 ; ö ; ( . 124 65 , nebst 6 do 3: ,, e. . n enthalten. Urkundliche . Forderung mittags 10 Uhr 9 1v58. Vor, und jur mündlichen Nerhan ö me auserleglen ire Bormitiggs 10 uhr, Zum Zwe uni 1908. ö ö ne o Zinfen seit dem J. September apieren Buchstabe e üer 5 rn oder in Khchrift. beimnft nc fa, n, sogdernng, inen bei den mit der Auf get die, zwstte Sirtltam n e dla, be, gun lang wii diefer Käs y,. wboas] Deffergliche Zune ung, * 's öh ar s s 6 Wechsel:n teen. Per Kläßer lade Licks ;. 3, ,, . ,,,, e ie mch ch * e n Did grach, lafsenen . achten Gerichte sage, Necklenburgischen Land . in. Großherzoglich kannt gemacht. zug der Klage be- Bie Früma Eramer u. Gichmann G. m. b H. den, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des J J. Bekanntmachmg. B uch tab . sie. schabet dez Rechtg, dor d 2 können, unbe. öffentlichen nn ih en; n Zwecke der 25. Juni 1908 * 56 Rostock auf den Berlin, den 25. April 180 rertrefen durch den el basre suter n Do . Rechts streits vor das Könialiche Amtegericht in n, näßheit der Bestimmungen des Gesetzes 673 und 9 1 200 M Nr. 5. 5 638 Pflichtteil srechten We e iff erbindlichkeiten aus bekannt gemacht. ug wird dieser Auszug der Klage der Aufforderung, ö 83 9 Uhr, mit Barwich gl e hre iber ö Pro ßbevollmãchtigter⸗ R. A. Dr. Wagenknecht zu Riel, Zimmer S0, auf Dienstag, den 14 ul em ib ee 1850, beteffend die Errichtung der Die Fapllalbet 5 4. f j ; z ö 1 ; ö = der vorstehenden Anlei rickfichtigt zu werden, von de a uflagen be. Berlin s J. 11, Halle s richte zugela fenen, nwalt uh n gedachten Ge. Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mit 8. Nerinumnd, Kaiser ige klagt gegen den Georg 2968, armittags 10 ußt. 3mm Iwegẽ der het enn ar uh des Gelees vorn, , m len, keen . e Unleibesch e n ur wem eli 2s, Aprii 156063. sches Uer 28 1, den der öoͤffe tlichen Zustehun n hestelei, Zum Zwe ichts Berltn. Mitte. Abteilung 2. Zan nnter C nl eitenkerg, Bisnerctortz—. gfentlichen Zusteülung wird dieser Autzug der Lad ö. Defesleree , , Frichtang wor wa, get ndl iahlung an 1. Zult 19 Kier der nicht ausgeschl . a nach Befriedigung ; Sent edu bekannt Jem acht g wird dieser Auszug der 10551] Oeffentliche Zustellung sRraße 78, unter der Behauptung, daß ihr der Be⸗ bekannt gemacht. ; ng 1 . engütern, wird am 18. Mai d. Js. Vor⸗ . * Die Inhaber der ausgeloften An. ergibt. Wach baftet rn , noch in eber · Gerichts schrelber n t gro stoc. den . Ahr Der Herr Sag' Schtndel in Beri fe, e, wer Heäfel, der ais s; ärger l so Kiei, n 2 Gwril 1503. a ö, uz, . mieren e, met, s. e e , mn, n, ,, . der Erbe naked des Ron glichen Landgerichtẽ Der Gen April 480z, straße . Proreßs , , Proteste gel war 1508 Der Serichteschreiber 3. K. kloster traße 76 1 bierselbst, die A Sin scheinen . be , s ung des Nachlaffes nur für 8 . er (iosso]! Deffent II. Gerichtsschreiber des Großherzogl 6. . royeßbedoll mächtigter: Rechtsanwalt zum Proteste gelangt. und pom Beklagten nicht ge⸗ w d Königlichen Amtegerichtz. Rentend ref ie Aus long von weisung von dem n , ertsor chenden Feil der Verbind seinem Erbteil Die Frau liche Zustellung. 10556 Oeff ,, , n, Landgerichts. , . Schmulewitz in Berlin, Landsbergerftr. deckt wurte, 33. So M und 600 0 Wechsel unkosten Abt. 13. . riefen (ät. P und git. L- F) Iowie tage ab kei d orbezeichne ten Zälligkeits gl beer aug Plichtielle 2 ndlichkei. Für die in Bug 1 nua Bertha Quindt, geb. Wustrau Pie grau alt iche Zustellung. lagt in Sachen 60 , o , ger,, = schulde, mit dem Antrage, den Beklagten ju ver (lo985 Oeffentlidẽe Zunen im 6 ernichtung früher ausgeloster und eingelieferter oder de 3 r hiesigen Freie kommunaltasse 2 er sowie fur die . * Vermãchtnissen und e , ö ,, be Wustrau, wald Ha n. Beutel, geb. g, ö e wer zu Berlin, Lietzmannstr. 25 2 = Erteilen, an Klägerin ri? Summe von bz, S0 2 Der K we Zustellung. 3 C 457 98. * entenbriefe nebst Jinsscheinen c. unter Zuneb e nag engnnten Jablstellen; w ; . . . 3 . ; t un⸗ ' 80 S0 er Kaufmann D. Fraenkel in Berli der von der Pr j . r Zune bung dem Bankgeschäft Meyer Æ . e. e n. haften, tritt * . Je , . gte: Rechtganwälle Sluzzweki und anwalt Willy Hahi , Rechte⸗ . Aufenthalte, üntts de, Ca t Tie nzfun sng Vtart 85 3 ebf i, Insen ll ar ceyletz I. Proneßb N in, Brlse, geordnet podin lalberir tung gewäblien Ab- den Rur und er * Ge dorn n Danzig ( / ö ö . 3 . . . ; ! gte: q ö Neumãrkisch R s nur der Rechtgnachteil ein, 53 6 sich nicht melden, shren 56 Hertin, Wallstraß. 3. klagt egen 10 R 7116 0 3 erlin, klagt in den Atten . Beklagte aus dem Wechsel vom 31 2 seit s. 1. 3 und 6 00 Bechselnn often zu dak len Peiser und Dr. Eger in 3 ec ,,,, Bier. und dies re lar setiftaden. lichen 21 n Rin erschast. i nn des Rte seffees jeder Erbe ihnen nach Quind . den Straß nbahnschaffner Otto Hit Beute gegen ihren Ehemann, den Arbeiter iahlbar am 1. Februar 18085, als 47 anuar ind die Kosten des Rechtestreits zu trägen Lr negt gegen . erlin, Markgrafenstraßhe 35, erlin, den 29. April 1998. . arlehnstafse zu Berlin V., Wil- 3 . mir für den seinem Erb⸗ t, juletzt wohnhaft in Berlin, Fried früher in Berlin, Stettinerstr. die Summe von 320 0 j Eytant Klägerin ladet den Bellagt rr, ö ngenierr Dito, Platg., über in Königliche Direttion 2 ö ,, DJ ö,, J KRönigliches Amts aericht er l . , n f lee. en Unterhalt feiner klagten zu derurteilen, die ntrag, den Be. Zinf on S nebst 3 vom Hundert erm n arlottenburg, Amtsgerichte platz, im Beklagte am 20. Dezemb 2 , . ' einjuliefern und d fir d er ; t. ingbesond der. Kl ie fel, Henne iche, wit Rö, seit dem 4. Februar 1568 und ö iöilgerichtzgekände, zimmer 14 * Betr . BDerember 190 Haren. in Bel der gemäß 8 8 des Gesetzes i afür das Kavital in Gmpfan (10527 onat Mai 1907, t gesetz esondere im Der ägerin berzustellen. . st m el 2 und 6 6 9ꝛ; r. auf den * age von 36 20 s tzes vom 18. April nehmen. 3 in n , , , J ö ö.. , , nnr ü,, ö ,, , , , Su , Gaz C. bir Tez am 21. Mär] ö urgerlichen Geset buchs, nit . Zivillammer des Königlichen ? bandlung des Rechtsstreits en * der stlage beianr . r ifüllungsortes zustãndig sei, mit schreibungen der Staate kaffe d ; Juli auf. t Betrag der fehlenden ö ö, n, wee be e en m brenne ee, n n g , , mene, m . , k , rtensen das Anf. Bella ten für den allein schuldigen . und den We lan, Zimmer 43, . Stock ie n Cr gn Ver lin, Iteue Frie dri * ,. Landgerichts 1 ju . 4 i rl 1968. streckares Urteil kostenpflichtig zu 1 , dernden waren ahre 1900 fir folgende Jlummern I. früheren Verlofungen sind . ö rel anbiacrn beantragt. Die R schließung von Nach⸗ Die Klaͤgerin ladet den Beklagten zur = erklaren. Gos, Vormittags 10 ien e, . Juli Af Ten ü. Ful 42 16.17, Zimmer 61, II. Stock, gerichteschreiber d 3 94 rift) . ben Kläger 36. 26 4 nebist 4*50 Zin en et ] * 6 me Uo 61 Buchstabe B Nr. 28 280 und 289 = w , n , gende achlaßglaubiger werden handlung des Rechtastrestg vor i 2 lichen Ver forderung, einen dem geda 446 3 . Auf. mit der Auffoederu . Vormittags 10 Uhr, e Tönielichen Amts gericht Abt. 27. nuar 18657 jahlen. Der Kläger ladet den Vera . i. n e, wn D 125 1211. Reuftadt Wyr., den 5. Deiemb ; ; ö 5m dli ö . ; 53. Der strei h Deiem ber 1907. ir , , Earn, tes Königlichen Landgericht 1 in. 5 wiltammer gelaffenen Anwalt. zu bestellen, Hum de. ne, Tee n n 1. bei dem gedachten Ge. liozss] Ceffenr n zur mündlichen Verhandlung des Rechte reit geen, ü, 8 Rr ziss n. er Kreieausschuß des Ker ises Reuftant 2 feätestens in dem auf den . Fee Carsteuscu straße. Zihilgerichtsge bände M St 2 n, Gruner. öffentlichen Zustellung wird nuser T Zweck. der der zffentlichen 3 nwalt zu bestellen. Zum Zwecke Per Sa 55 che Zuste lung. kas Königliche Amtsgericht in Spandau Potsd 6 Die Ginlofurg d 3 Graf von Baudissin 6 Bor mittags 10 Ur, vos Sczieẽmber 5s, au den 40. Juli ,,, belannt gemãcht. Auszug der Klage Külage bekannt uftellung wird dieser Auszug der per, gen er . auf den L. Jin e, BVernnsun ue n h Schulhverschreibungen, dee, Aus lg e, ne. Gericht anberaumten 63 . dein unterzeichneten mit der Aufforderung, n,, gẽ 10 uhr, Charlottenburg den 27. April 1908 Berlin, de 8 Rechts nn. ö. 131, Proꝛeßbevollmwãchtigter: Vormittags 10 Uhr. Zum 3wed: in , vorn le 6 Oitober 1908 aufhört, erfolgt Am 1 6 Effener Stadtobligatior en. l K 9 eden im tf e, richte zugelasfenen Rntcit iu 3 2 gedachten Ge⸗ Dowasd t, Gerichts schreiber . 8 April 1805. . 261 . ad! in Drerten = lag im siche Zästellung wird dieset Auszug der Kl fen 2 ** Tage ab bei der Herzoglichen versch e. 98553 sind zu tilgen von den Schuld- Angabe des G 4 Anmeldung hat die der n fle Zustellung wrd in. 66 Zwecke des Königlichen Land gerichte 77 s ant w erichtsschreiber des Königlichen * 3 6 ü . gegen den Grafen Carl lannt gemacht. age be⸗ 3 4 erwaltung in Gotha. * * ungen der . und des Grundes der Klage bekannt gemacht. 70 R ser Auszug der 10571) w n Berlin. 16. Kammer für Handels sachen. 5 rich Wilhelm von Do henthal, Ritterguts · Spandau, den 29. April 19808 v0 * en 18. Ap il 1803. ., usgabe von 1884 zu 26 0 * 3 n Urschri urkundliche Beweisstũcke sind er den 28 127. 08. lodd3 h ter früher auf Schloß Sonka bei Tauscha, Ber. j erzoglich Sãchs. Staatz ministerlum, Den arte⸗- . ö 1889 3300 9 ö . J , e, ,,,, ,,, ö ,,, ,,, , , r r . f adet des Rechts, bor den Verb unbe. 10572 Oeffentliche Zustensm mund, den Gärtner Wi k wn. ren Vor. Friehti rohn, Alwine geb. Deneck ,. atzeptierter Wechsel üb 2500 em G klagten 119573] Oeffentli ; T7486 —— statrzuf nden b ö ne Auslosung nicht / le, grunen, , e. d,. ird , m, e fehle. ,, r uhren enen, ,, e ge . , ,, in ,. n nr . n, ,. . , ien Henn, e en fei. ge, ehm ee. gter: Rechtsanwalt Dr. Nalatenus klagt gegen den Tischler 3. ilberschmidt hier, vom Beklagt und zweier wegen dieser For erung Stadt Pa 4 Hampel, Inhaber des Hotels zur Bel der für das Jabr 1998 g Irund des Aller Sssen m 63 don Schuld verschreibun gen der Stadt Befriedigung verlangen * * Erben nnr mn owe t FKechtsaun 8 kertstrahe 3, Proje fbepollmachtigter. Sa melei gegen den Fabrikarbeiter Joh Gliesmarode, jetzt o Bauer, früher in ö glen ausge feli Schuldurkunden her Re ti m Sirahb e, Pror gbevollmãcht gte: höͤchsten Brliseglums bom 7. Nobemben 183. * 8 achen wir bierkei gleicleitig auf das bet der ; ö j Richter in C igter: meleit, früher zu Haus St . ann tzt unbekannten Aufenthal . 2500 Æ und 2000 , mit dem Antra⸗ techtsanwãl te Fleischer, Burger Dr. S mäßig bewirkt A plan- tadtkasse eingerichtete S dischul ö nicht aug geschlz enn ere, , 3 ö ir Colt, Kagt gegen? den Enbelannteh mufen than k . Utz auf JGNagten zu verurteilen, em Kläger rage, den Be Ür, llagt Burger g, dr, en nm, s nue lofung der Sensburger nter & tetl gdischuld buch au merlsam 1 ergibt. Die Gläubiger aus , eber chuß kannten e gr fräher in Cöln, zt okne ber. der mündlichen 5 ist Termin zur Jortsetzung sländigen Hypothekzinsen für di n Kren und 1 Riis oi n be; . Freiherrn ra e, en, rtanicihescheine find folgende Nummern ge. Er Ei * gur det Schl ne, r ne m. B nmuachtniffen und Auffagen sow 3 keilsrechten, Ver. dem Ant en haltaort, auf Grund Ghebruchs, mit 1908 1 andlung auf den 27. Juni Kober or bis 3. Mär; 18os 9 Zeit vom 1. Ol. hi en fu e sss e gegen Sicher belteleistung für Jusen hallt 16 D., obng betannten Wobn und dogen worden: . n Heng in daz Startschaldbuch bewirkt Race e m r f eflet le die Gläubiger, denen zwischen . Königliches Landgericht wolle die Amte gerichte in . 9 Unr, vor dem Königlichen dem Antrage, durch vorläu 8 6 schulde, mit den 3 t stredbar ju erlliäen. Der Kläger ladet ba vtun 2 . se bel in Straßburg unter der Be, Lit. A Nr. 25 über 1990 4 bie amt 3 Schal dbuchkaffse übernimmt alsdann gebot nicht betroffen. werden durch das Auf = . am 21. Juli Sol bor dem Markt, Simm , g im Gerichtsgebäude am den Beklagten ö g vollstreck bares Urteil en e n, 1 mũnt lichen Verhar dlun des nebst 37 37 zeklagter im für Sarleben 1660 . die e. 1 erwaltung der hinterlegten Stãcke; ũbt Dadersleben, den 11. April und emten in- Cöln gescsteffene Che ch tat er Rr. J, beftimmt. Rlager 256 M ig' zu verurteilen, dem ; bor die vierte Zivillan mer e Rom ö Zinsen seit 15. Jali 1980 schulde . 4 5300. pntrolle bern rlich der Verl ung, übermittelt . . . 19083. nd den Beklagten für den f che scheiden atingen, den 21. April 1908 ju jahlen und wegen dieser 27 sichen Landgericht? zu Dresde⸗ auf den 23 mit dem Äntrage, den Beklagt ö ö 4 die Zinsen auf jedem gewünscht ö Rönigliches Amtsgericht Die Klägerin ladet den . Tell erllaͤren. Bla sek. Gerichte zni und der Koen die Zwanggpol , . 1508, Vormi ö n 2g. Juni 160 1 leit San 3 gten zur Zahlung von . 399. bewirkt 1 gen nschten blen go wege and liches Amtsgericht. flagten f . chreiber des Königl. Amtageri Rr. 446 Blalt z svollstreckung in das er. rmtitags 9 Ur, mit der Auf. * o Zinsen seit 15. Juli 190 5 73 506 Ewiekt auf Antrag auch die Auftechru (lobz9] Aurgeb Verhandlung des died e t en ö zur mündlichen An den Fabrikarbeiter Johann Sa gerichts.· e. att 3 Hagen an der Göttin uch hi forderung, einen bei, diesem Gerichte iu ,. Riäger und zur Tragung der Kosten des 6 an w . faͤllige Steuern. ng gegen Das Amts gericht 2 . kammer Des Königlichen Land * die ehe, Ziwü. in Daus Staade bei Kettwig, j . früßer .. Grundstüd zu 3 33 3m lam! er 7 Rechisanwalt iu hestellen. Zum , 1 zu verurteslen sowie das Urteil gege E ,. . 63 Verwälfern von Kassen⸗ Mündel Auf bet w . 'r het beute folgendes den 2. Juli 3 g= 6936 n Csln auf Aufenthalt. g, jetz unbelannien In 4 zu dulden, und ladet den Beklagte use jlchen JZuslellunz wird diefer Tus ug der Kl 2 ent- seistung für vorläufig n n ,, . k 5399 unt Fönlichen Vermögen ist 6. L, Stiftunge⸗ . ; . ber Aifffꝛd . rmittags 9 uhr, mit 2 mündlichen Verhandlung des R agten zur emachẽ. zug der Klage bekannt Kläger ladet d ar in erklaren. Der d Stadtschultb⸗ e Benutzung des ö i ber, . 5 56 ber en , 663 r. e , . Fe ger e e , . des Königlichen Landgerichts ,, ö . 9, 1 66 2 . . beguem und sicher gani nãmli ophie Elise Cathari⸗r x enin, n n Zustellung wird dieser Rz er stra ze De Proze5bedosimachti er, Französische⸗ der Ei laff Il, ju dem unter Abkürzu resben, am 25 April 1908 * 3 Falserlichen Landgerichts in Straßb El ; ; ö ersoral is zu strengfter Gebel Fal er Pen Unna und W a. Heinrich Matthias bekannt gemacht. zug der lage Klemperer hi ozeßbevollmächtigter; Rechtganwalt 6 affungefrist auf 4 Stunden auf den 9 561 auf den 16. Juli 1808, Vormi ung Cn 1 23 über den Juhalt des Schuldbuchs di beim baltung , , =, ilbelm Friedrich Franz Cöln, den 25. April 19608 ö eie, ilagt gegen den Grafen rar von Vormittags 9 Uhr. anberaumten Term. llop o Oeffentliche Zustellung mit der Aufforderung, einen . S Uhr, K * V pflichtet; die Gintragunz . * 1 ie, we. der⸗ anwalt Dr. Johann r* 6 Ei, , . Graef er, Aktuar unbekannten gu erlin, In den Zelten 16 zetzt . . der öffentlichen Zustellung wird * Die Firma W. Landes Sohnz in Rannbeim, J ugelas ren Anwalt zu beftellen . 4 . 1 rühren . ea, ,, und den Gegenvormund * August Eddelbüttel alt Gerichtsschreiber des königliche iner n gen , . unter der Beha aptung, = er Klage bekannt gemacht. * haber: Kerl W. Landes und Rud va 8 2. n. öffentlichen Zustellung wird dieser Tus , w 26 DVruchsachen stehen auf. Wunsch Verfũ , ausmakler John Rohde, [lgBs9] ,, , n Landgerichts. biJ 14. Rei agte in der Zeit vom 20. April 1904 raunschweig, den 29. April 1808 Mannheim, Klägerin. vertreten d c' K andes zu bekannt gemächt. uszug der Klage ö k. , zur Verfũgung, BVres J e hiesigen Rechtganwãält fentliche Zustellung. 4. R. M380 1307 Goldwaren zum verab Meyer, Gerichts schr. ; Decar M. ; j ten dur ech ts an walt Str a ßib Kd 200 duchkasf 2 9 erteilt in der Schuld⸗ 6. e . , ,, . 361 re ne, be, den e . ö k. . ,,, e. e , , T , 'andarrian . . Inf gen, neo, errnburg geborenen und am 8. De n mächtigter: Juftitrat Riemer i Proc ßbenoll. Ulagten tostenpflichtig ntrage, den Be 1064] e . ach, jetz an unbekanr ten Orien abwesen; Bekllagt lUosas]! O fff n r j J J Fästische Anleihe. und Schuldentil , verstorbenen Pri it ejember 1907 in gegen ihren Ehemann, d * n Halle a. S, klagt 5320 ½ nebst 40 g ju verurteilen, an den Kläger Johann Bensch' unter dẽr Behauptung, daß Beklaater den ten. Der Eibpã effentliche Zustellung, 1 1108. 1. . 365) 00. kommission guugẽ , g, n . manneg Heinrich Sommer, früher i den Ladebuchschrelker Jermann tober 1805 aginsen von 456 6 seit J5. Sf. Bruno Ruble 86 Firma Inhaber Klägerin auf ibn am 12. Nän 1865 gejo⸗ von der Pont e, n. Kudwig Röbnke u Wangelin, der . w J. V. De. Ki sfeldt ker der Jerichtsscht berei 8 lhre Forderungen Aufenihalis, unt n Halle g. S., jetzt unbekannten von i r v od M scir 24. Beiember iJõs, Eßbevollmächti 3 uhbrũde 61 62. Pro- alzeptierten Wechsel über?! 6 85 n, ,. , ü, NRartin Köbnke ju Gästrow und die K ö lo? crichtgß, Zwil sustz . des hiesigen Amts. klagte fast bon *. der Bebauptung, daß der Be. 3800 4 seit 3 13 Nobember I5oöͤß und von Breslau, Hla . Rechtganwalt Dr. Nickel in tage, am 5. April 1808 auf Verꝛel 2 * Verfall. , Winwe Jobannd Schallie u Kreien. Di 22 os 071! Setauntmachung, 6 ; ; . ̃ g emngelõ lich vertreten d ö! * ese ausgelosten Kreisanleihesch Bei der diesjäbrigen Aus rdgeschoß. Pittelbau 5 vor dem Holstentor, reichender Weise is der Che an nicht in aut, Urteil ge 16 96 Mai 15607 zu jablen, auch das ee mern n . Handlungsreisenden Enmund habe, und daß Klägerin den . 3 3 nge lõst 63 r urã Rechtsanwalt Marcus in durch zum 1 11 escheine werden bier⸗ ge zjäbrigen Auslosung don 6 200 er ge, im bern au * mmer Nr. 165, späte⸗ seiner Familie ges 2. den erforderlichen Unterhalt stre . gen wn, . für borlaustz voll jetzt . . etzt in Breslau, Graupenstraße 8, entftan denen Protestkosten Previß⸗ 9 9 66 20 3 f. 3 kändigen dem Paul Martens aus Teterow, kündigt, d Juli 1908 mit der Maßgabe ge⸗ reisobligationen vom Jahre 1891 1II. An- IS08. Nachmittags 2 . den 246. Juni sich aus der ö. 3 und am 17. Sertember 1806 lagten 3 klären. Der Kläger ladet den Be daß er . ufenthalts, unter der Bebauptung belastet, selbit einlösen miunffe ** 3 en . ekann ten Ausenthalte, un Aus jahlung im Aton jablung a 6 n diefem Zeitpunkt ab die Zinsen. ieihe find folgende Rummern gelogen worden: ebotstermine 3. 9 2 anberaumten Auf · babe und sich . Wohnung entfernt streits e,, g,, Verhandlung des Recha. 1885 die . kh des Beklagten im Nobember often allige Verurteilung de Bekla um Antag auf termin län? din nen ge 600 S6, im ganzen 1800 4. lung auftäͤrtge z in nicht zurückgegebenen Zins. Lit. A Nr. 33 45. 67 3 800 . . . ; . ö =. gten zur Z iblun welche sein verstorb 6, scheine bei Der Rückjahlung des Kapital Lit. B Nr. 115 1298 145 1 er g ien he l, de , , de n ,,. den len ze län Kchts! n, ,, Eee, guäg fährt babe , , , n, de,, zi , gs 3 nekst ale Zin en bi 6 Fele n isn e f. Vamcr Otto Martens em sehrackt werden apitals in Abzug Sit. C. Nr. n , ,, * e Anmeldung einer fernhalte, auch sei e. häuslichen Gemeinschaft Zimmer 1113 ersin, Grunerstraße, II. Stockwerk. 29. Mal 1806 120 . er laut Rechnung vom 28 April 1908 sowie 8 M 50 4 W . dom be ugust 1884 von ihnen eols Darlehn erhalten zu Die Ei 16 . ; 2 207 212 240 264 282 288 324 328 4 der Jord 9 Gegenftandes und mitteln fei nl n 9 ger Aufenthalt nicht ju er. Mittags 9 auf den 13. Juli nor s , der Beklagte 40 75 6 gefordert und worauf ihrmi unnd Fog Provißion ars 71 16 90 . * en bekennt. Zum Zwecke der offentlichen Zu kaffe 1 erfolgt bei der Kreis kommunal. z35 333 330 363 37 375 357 334 395 425 443 ee, n , g n. . trage, die Ghe der Parteien zem 1 nit der chords ung. zinen fei g. , . gie n sennn n bn diesets Urs aus dem Rl, T. , fügen. Nachlaßglaubi oder in Abschrift beizu. Teil zu erklären . für den allein schuldigen *. 3 en Gerichte zugelafsenen Anwalt ju be— mittelun 2 an Gebühren und Auslagen für Er= und lad den Beklagten zur n, , , den Uriel ,. ketan nt. gemacht 8er * mier Rachsoiger m Königsberg i. Br. Lit. Wr ss2 60s 612 630 654 699 741 742 ee, ,,, e r,, sich nicht melden, mur mundi 533 Klägern ladet den Beliaglen die er ** . Zröecke der offentlichen Jufteilung wird weitere fo . . Aufenthalts des Beklagten Ter Nechtestreitz vor das SGroßbe ichen Verband lung Geric oschreiber des Groß ber zoglichen Amtsgerichts unäburg, den 11 Beiember 1907. 7o7 77 2 5800 t kin n, gn chttelle echts, vor den Verbind⸗ ier n fem erhandlung des Rechtsstreits vor die , , n. Klage bekannt gemacht. . * jufammen 90, 75 S zu fordern babe, zu Fürth i. O. auf Mittm riogliche Amtsgericht Teterow (Mectibg.). Der Rreisausschuß. . Lit. E Nr. 1157 1195 1211 1248 1254 1264 Auflagen berũdsichtigt rechten, Vermächtnifsen und Halle 4. S 46 Königlichen Landgerichts in 25. April 18908. (33. 0. 128. 08.) k Beklagten kostenpflichtig zu 1968. Vormittags 9 Uhr och, ven 1. Juligzẽ.:itnnigsebvled s v. Schwerin. à 2090 . insoweit Befriedigun 9 2 bon ben en nr Kitiags 5 un 6 Juni 1908, Bor, als Gerichts 5 2. von 8m läger 80,75 M nebst 340 glusen offentlichen Zustellung wird dic * . leren Betanntmachung Diese Obligatignen werden den Inbabern mit der Befrietigun . verlangen, als nach dem zed r, der Aufforderung, einen bei ) schreiber des Königlichen Landgerl 10. 6 fe M sest dem 1. Janugr 1906, b. bekannt gemacht. eser Auszug der Klage Bei der am 23. Januar z. IJ. stattgefund Aufforderung getündigt, die Kaystalbetrã . . k säubiger e n . ( . jugelaffenen Anwalt zu . me Zusteũ ung. * , und . kin r re der Klo genustellung ju ne. , Fürth i. O. den 23. April 1833 3) Unfall⸗ und nit ,, Gen aßhʒit 3 I Tele. 1 n 8 , enn ie, 6 * des . k . 6. us zug * ö , ö e, in Tegel, 2 Kläger ladet , Der Serichts schreiber bes Grog berzodlichen Amtsgerichte R tst nvaliditäts⸗ R. * 2 . 1 . feng gebenen 4 . 66 in . . ; entfyrechenden Teil. d alle a. S., den 25. April ; nwalt D ; beolimachi ger; Reg is andlung' des Rechtsstreite münndlicken Ver- ärtkz i O. e ind die Eee Reis ane ihe scheine Ii Cant ungen anigen Zingscheine und der re die Gl anbiger aus der Verbindlichkeit. Der Gerichts schreiber pril. 1998. * c. Ehmcke in Berlin N. 39, Müll erscht reits vor das Königliche A (L. S.) (AInterschrift), At J erung nd die nachbenannten Nummern: r ganweisungen in Empfang zu nehmen 2 des Königlichen lagt gegen den In 39, Müllerstr. 1761, 9 in Breslau auf d 1 mtg · ift. Attuariatsassistent. losz2 2 Buchstabe A Nr. 7 ö Von den zur Einlös gekündi . ; Rachtnisfen und Ruflagen , n,, Ver ¶iogg5) 8 er des Konig Landgerichts. stallateur Karl Fötchenh Bor mitiagã d en 14. Juli 1908 2 ; r. 72 und 81 über ü . inlösung gekündigten Obligationen denen die Erben 67 6 für die Gläubiger, Die C effeni iche Ʒustellung. zur. Zeit im Auslande, unbekannten Auf ö ur, Zimmer 6 Uyr, Schweldn ißzerftadi graben Rr. 4. los? 8] Oeffentliche Zustellung Berufsgenossenschaft d ; 232 2000 M sind bis jetzt noch nicht eingelöst: n, , nn, 2 . tritt, wenn sie in 26. hefran Auguste Reiff, geborene Rußm . . n Berlin. St. litzerstraße 117, auf z enthalts, m , e g, gam Zwecke der d en lichen Zu ten Der Hofschubhmachermeister Wiltel in Breits ; er chemischen In. Buchstabe . Nr. 12 und 67 über ; Lit. B Nr. 177 2 3000 c r , r, ran * 2 ein, daß usb rbansen bei Wagknfel, Amt Bruchfa ann, Behauptung, daß er dem Bella 6 rund dei *in ser Ausjug der Klage bekannt gemacht. 2. zu Berlin Nö, Neue Wil kelmstigße 13 it geen er dusttie Sektion VI Mannhei ö 1000 Lit. Nr. 23 n 1009 0, ö fung des N zeßbevollmãchtigter: t bsal, Pro⸗ 5 Yo Zinsen seit d r. 6 nebst 646 08. 1. bevollmãchtigter: R e 13, Prozeß. Wi . eim. und Buchstabe C ö Lit D Nr. 584 588 nur für den seinem Erbteil achlasses Hannover, kl chtsanwalt Steinberg in abget em 1. Oktober 197 grundbuchli Breslau, d ater: Rechtsanwalt Justtzrat Markwal ir laden hierdurch unsere Mitglieder ju d ; hate e, r n, 4 71 ö os 33 & doo Verbindlich keil baftet entsprechenden Teil der Reiff 9 agt gegen den Fabrikarbeiter Rudolf betreten, Beklagter aber einen A dbuchlich den 24. April 1908. zu Berlin W. 8, Niobren straße Jo, klagt wald Montag, deu 18. Mai R000 ju der am 72 und 78 über je Dod , . 2 000 Lit. E Nr. 1149 1252 2 200 & . t erworben habe nspruch Hierauf Ver Gerichtsschreiber des Schriftsteller W klagt gegen den 11 ; i d 8, Vormittags ' Merseburg. d Hamburg, den 21. April 190 enihalte rüber in Hannover, jetzt unbelannten 22 . n habe, mit dem Antrage: den Bekl er des Königlichen Amtsgerichts. olf von Leiner Grünkerg. zul Führ, im Hotel Marquardt in Stunt zusammen Kreisanleibescheine über TD seburg. dean 1. Oktober 180. Der Gerichtsschreiber 1 lichen G auf Grund der 1960 und 1568 kostenpflichtig zu verurteilen, die n Ab eklagten 10sa9] Oeffent . zu Groß ⸗Lickterfelde, j zt unbelannten A fer zuletzs findenden vierundzwanz i gsten uttgart fart. geregen worden. . Kreisausschuß des Kreises Mersed j ö tt Hambur en Gesetzbuchs, mit dem Ant äurger· unter Nr. If auf Band! teilung III D ö liche Zustellung. ö unter der Behauptu ; afenthaltã, tions verf zigsten ordentlichen Sek Neselb ö Graf d dauf urg. bteilung für ne,, g. Parteien n scheiden und ntrage, die Cbe der don Licht and 18 Bl. 4765 des Grundbuches er Büdner Emil Siengel in . Jah ung, daß Beklagter ibm für im ammlung ergebenst ein. gieiben werden biermit zur Rücknblung zum au o Mville. ü achen. den Beklagten ; enberg (Berlin), Kreis Nied huches bevollmächtigter: gel in Wünsdorf, Proꝛeß⸗ . re 1go7 gelieferte Waren den Bett Tages ord ö 1. Juli 1908 gekünzi 8 * 380] Ber lo? sa] 7? schuldigen Tell zu 6 Agten für den Cingerrggene Hypetbet ö ederharnim, für ihn gter: Rechtzanwalt Dr. Mil vverschulde, mit dem 1 ag von 14914 *) geschã Tagesordnung: R gekunzizt. ; 3 Betannrmgcqhung. , w ,,. a ge ier, ,,,. ne, , n. k e, , e. ö . , ,, s eee l Bree . , w neden unterzeichnen Nacht ; Ronial 7. Ziwillammer mündlichen Verhandlung d annten Aufenthaite orf (jetzt unbe⸗ . ert Innfen seit 1. Juni 1907 b is 31. Dezember 1907. . einen und der Anweisung bei der hi ; uleihe sind folgende er am Z 9. Or ein Grbschein ereilt aßgericht Königlichen zandgerichts in Da des streits vor die 6. Zivilka ng des Rechts ibm d ), unter der Behauptu I Das Urteil für vorläußt zu jablen, 3) Wahl der R ö komm g bel der hicfigen Treis. worden: olgende Nummern geiogen mg (inlai t. ir fh g n erteilt worden, worin 1. Jusi 1908, Vormittags nnober auf den gerichts Lin Berlin, S mmer des Köntglichen Land- in er Beklagte für im Jahre 1906 auf 66 daß . Deda heiden siret ? ußg pöollstreckbar zu erklären. 4) Festst 6 echnun gs repisoren für das Jahr 1908. Land umalta ffe und der Hank der DOñpreußischen en rcd unt 0 3, s s alleinige gesetzliche Erben Aufforderung, einen bel de ags 9 Uhr, mit der auf den 14 Juli , I. Stock, Zimmer 8 10 . eistete Fuhren und Arbeiten 32 hen? ellünn . Verbandlung 2 . Bellagten jur mündlichen 5 Dee. . * Eiats für 1899. zandschaft in Könige berg i. Er. Die Ver⸗ 2. A Nr. 22 3 3000 Dreh Tültisteyt . , c , , felaffenen Anwalt 9. m gedachten Gerichte zu. mit der 1. Vormittags 10 u . em Antrage, den Bell agten tosen e, mit . e isttenis bor das Königliche ö wal für drei statutenmäßig aus dem Vor- zinsung der gekündigten Rreisanlibescheine hört mit it. E. Nr. 103 105 à 1000 ; uhs, ausgewiesen haben: öffentli zu ellen. Zum Zweck rderung, einen bei dem geda ö urteilen, an den Kläͤ pflichtig zu ver- n Groß R chierfelde, Ringstrahe d ; ande gutsscheldende Vorstandemi dem 1. Juli 1898 auf, und wird der Geldbe Lit. C Nr. 383 397 395 329 a. seine genannt ni ntlichen Zustellung wir e der richte zugelassenen A gedachten Ge äger 32 M nebft 45 1. Juli 1908 9, auf den 5 36 standẽmitglieder und ̃ seldbetrag der eiwa *. 8 419 411 2500 4 1 e e r inis itz bist Aran ber Rlut⸗ n, n , mn. o, fi ders, n, rl. enn, n . . , ae, n. , r m e , , sf fl 83 3 Der tber Murg geb. rieb Marie E m,. 21. Ayr 1808 , eser Autnng der den e,, , e , g, wn, ieee, i , Hlasz beianen . wanenenamnes ud maler dee e ,,,. en, ner, we. 833 341 dis Sas d , R und zwar belde je zur Hälfte der e reiber dez Königlichen Land erlin, den 28. April 1808 HRechtsstreit . Verhandlung des 877.98. en Q Rnporb rgescbene⸗ geloften. ab ; er aus- Diese Obligati ; werfung des eigenen V ö durch Ein⸗ Il1Cg636] Deffentũ cd? Juni gerichts. Sql r 3 3 vor das Königliche Amtz . Groß Lichterfelde, d Maunhei . Heine G aber noch nich eingelöften Kreisanleibe! Aufforder igatignen werden den Inbabern mit der , eee . mögens der Chefran ge. Die Schauspi entliche Zuste lung. Gerichtsschrei git en, ossen lauf den 28. Juni A508 gericht int e, den 27. April 1808. eim, den 30 April 1803. ting Bachstabe 8 Kr. is un 7e uber . en n. uffenderang. Retündigt, die Kar nal hetrãge r. Vermõgeng ausrielerin Emma N reiber des Königliche 10 uhr. Vormittags é. Tou faint, Aktuar, Der V an die Rückgabe d 1. Juli 1908 6 Grbschein ist unrichtig, weil een f Dleser in Zwickau in Sachsen Ser, ahn Harugler, lobte. Delsfenm ich. . chen Landgerichts J. wird diefer 8 Zwecke der öffentlichen an. . Gerichtsschreiber des ö nicht Gmil emma . hiermit ee erselben gegen den Kapitalbetrag kommunalkasse 6. * e,. hie figen Kreis. · er unter! anwalt Justijrat Ullm . gier⸗ Rechtß· Der Buchhändler R . Zaoss zug der Klage bekannt gemacht. . . gerichte. . tzender. Drtelsb 1 fowie d gegen Muds der Dbligationen ann in Posen, Flagt gegen! der Handlung R 5 63 niger Inbaber ma . . . ien . e.. Zuftellung . ö 26 . 1 6 , 56 6 ö erlin NW., 3 mpel, neidermeist ib. . k 2 KEreisaus l!/ Bun- n zu nehmen. , Lusfen Gerichte sch r n * Selen iw, ö , m, , mn, ö lige Scar ng, fn Lord! 2. Ginlõfung gekündigten Obligationen 2 , , , Verlaufe, Verpachtungen. e ,, . , . er Beklagte einen Primawechsel vom 10 . mabe't ess bee, e emsigten Zi al igen Anleihe 1 r. 4327 483 497 658 693 à 200 4A Mär 1907 geine. scheine des streises Neuftabt Wyr 6 erseburg, den 1. Oktober 1907. solgende Nummern gezogen worden: ö an m,, 5 r Merseburg. aussonville.