13187
gen der i . 33 ö 1889 geneh heim sind die n
1. Juli 1808 gekündigt.
Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der Schuldverschreibung und der ae n eren Fälligkeit termine vom L. Juli A908 an bei Kãmmereikafse, j. och können die Obli⸗ =. auch bei den Banksirmen Hildesheimer rie . 2, ,,,
m zu eim, und Delbrück Leo R Co.
unserer
Bank in in ee, n d Tot werden. usgelo . 5
t. A über L000 M die Nummern: 1 8 109 15 24 26 66 93 197 227 233 250 280 281 285 290 311 384 4365 71 492 504 5i5 5321 548
559 577.
2) Lit. T über 500 M die Nummern: 9 29 31 37 55 59 77 84 145 154 185 199 210 248 269 270 362 403 408 484 510 552 503 525 535 649 673 699 733 735 777 779 781 791 851 331
S536 S857 874 893 06 22 947 1000.
3) Lit. C über 200 M die Nummern: 2 23 87 88 89 199 121 123 124 129 1530 291 212 255 257 266 267 272 276 320 324 332 359 355 385 391 412 415 433 453 469 484 515 520 524 579 592 610 640 682 683 724 740 757 776 783 797 S15 837 879 883 gol 903 961 992 995 10233 1938 1068 1133 1148 1252 1257 12585 1307 13185 1367 1421 1423 1462 1453 1559 1550 15965 1659 1672 1673 1687 1703 1711 1712 1755 1755 1767
1811 1851 1863 1390 1919 192 1929 i974.
Aus früheren Auslosungen sind noch nicht ein⸗
gelöst: Lit. A Nr. 293 und 540. Lit. B Nr. 682. Lit. O Nr. 657. Hildesheim, den 3. Dezember 1907. Der Magistrat. G. Struckmann.
IJ 3188
Auslosung von Obligationen der Stadt Dildesheim. i. Ausgabe.
Von der durch Allerhöchstes Priwileg vom 1. April 1895 genehmigten Anleihe der Stadt Sildesheim sind laut notariellen Protokolls vom 3. d. M die nachbezeichneten Obligationen ausgeloft, und werden dieselben hiermit zur Rückjahlung auf den 1. Juli
1908 gekündigt.
Die Aug zahlung erfolgt gegen Rücklieferung der
elöst werden. usgelost sind: IN Lit. A über 2000 die Nummern 96 113 154 176 278 307 337 344 373 411 4165. 2) Lit. R über 109000 die Nummern 84 119 144 187 218 266 308 318 403 411 519 565 575 753 759 767 804 8765 880 933 Io. 3) Lit. C über 800 M die Nummern 8 85 91 198 179 207 333 335 337 3213 399 423 432 535 h56 595 638 646 698 705 795 3863 g35 1055 1305 1331 1333 1359 1407 1421 1432 1483. 4 Lit. D über 200 die Rummern 52 58 199 173 180 189 3253 345 346 362 370 414 431 44 339 619 a 7386 ii. S10 906 948 972. us einer früheren Auslosung sind noch nicht eingelõöst: ; an. Lit. A Nr. 394. Lit. B Nr. 720 und 934. Dildes heim, den 3. Dezember 1907. Der Magistrat. G. Struckmann.
97499 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums bom 12. November 1895 verausgabten Kattowitzer Stadtauleihescheinen von 1 425 000 S6 (5. Aus- gabe) sind in der öffentlichen Stadt verordnetensitzung am 12. Februar 18908 als 10. Tilgungsrate in Höhe von 37 500 M ausgelost worden?
Buchstabe A Nr. 58 97 und 1056 3 5000 6.
Buchstabe R Nr. 28 107 114 und 155 à 2000 .
Buchstabe C Nr. 37 76 77 109 119 221 z316 324 341 376 377 3738 393 422 521 3555 611 612 670 697 806 807 845 gi0 915 936 933 dö0 und 964 à 500 M
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiermit aufgefordert, solche mit den zugebörigen Zinsscheinen und Anweisungen am 1. Juli 1908 bez der Breslauer Diskontobauf in Breslau, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, dem Sch le fischen Bankverein in Breslau, dem Bankgeschäft Oppenheim 4 Schweitzer in Breslau, dem stattowitzer Bauntverein in Kattowitz oder bei der Stadthauptkasse in Kattowitz gegen Empfangnahme des Kapitals ein⸗ jureichen
Die Veriinsung hört mit dem genannten Fällig⸗ keitgtermine auf; der Betrag fehlender Zinsscheine
wird vom Kapital in Abzug gebracht.
Ferner machen wir bekannt, daß von den Rattowitzer Stadtanleihen folgende Anleihe scheine noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind:
a. IV. Ausgabe. Zum 1. April 1903 gekündigt:
Buchstabe O Nr. 94 und 209 3 500 4.
Zum 1. April 1904 gekündigt: Buchstabe A Nr. 67 über 5060 M. Zum 1 April 1905 gekündigt:
Buchstabe O Nr. 96 uber 500 M.
Zum 1. April 1906 gekündigt:
Buchstabe O Nr. 309 über 560 .
Zum 1. April 1907 gekündigt: Buchstabe O Nr. 409 und 614 à 505 A. b. V. Ausgabe. Zum 1. Juli 190 gekündigt: Buchstabe O Nr. I5h über 500 4. Zum 1. Juli 1905 gekündigt: Buchstabe B Nr. S4 über 2050 A. Kattowitz, den 17. Februar 1908.
16. — vom 16 April 21
. ar n, otołolls . 3. d. . — asionen ausgelost, un werden die elben hiermit zur Rückjahlung auf .
[7465
ü ,, , Stadt Bei
1161.
lichen
74658
74659
von 1 800 000 zogen: Buchstabe Ta 200 M Nr 898 30 35 56 77 977 127 165 139 205 210 232 267 291 307 349 389 454. Buchstabe Va soo Nr. 6 11 14 44 54 195 144 147 200 206 275 295 351 422 457 484 508 515 518 546 558 569 585 593 630 647. Buchstabe Va 1000 ½ Nr. 14 21 83 78 125 145 173 19 209 252 311 345 4335 511 552 589 624 648 666 720 754 761 763 7965 815. Buchstabe Wa zooo 6 Ne. 5 35 99 148 179 184. Diese Anleibescheine werden hiermit auf den L. Juli 1908 gekündigt u da an eine mehr statt. ; Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Stadthauptkasse Deutschen Vereinsbank ju Frankfurt a. M. in der nach dem Fälligkeitstermin folgenden Zeit. Rückstãnde aus früheren Verlofungen sind nicht vorhanden. Wiesbaden, den 9. Dejember 1907. Der Magiftrat.
Buch stabe
Wies baden,
4 projentige, j 15. August 18 Nummern gezogen worden: Buchstabe E à 200 sS½ Nr. 12 55 81 108 132 174 176 235 307 310 339 395 451 502 532 596 642 674 686 685 724 768 771 7585 867 335
CL 2500 S Nr. 11 33 51 79 117 156 204 249 273 335 354 411 4650 487 5253 563 641 706 781 837 9goo 938 gö59 g87. Buchftabe R a E000 M Nr. 19 48 91 125 166 202 235 299 387 428 439 467 499 325 5359 552 612 621 642 709 752 813 855 gos 1041 1685 1162 1164 1204 1267. Buchstabe 8 2 2000 ½ Nr. 8 33 93 151 190 241 270 335 3851 433 459 485 496. Diese Anleihescheine werden hiermit jzjur Rück⸗ zahlung auf den L. Juli A908 gekündigt und ez eitere Verzinsung derselben
Die Räckzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Stadthauptkafse dahier, bei dem Barr bause S. Bleichräder zu Berlin oder bel der Filiale der Bank für Handel und zu Frankfurt a. M. in der nach dem termine folgenden Zeit. Aus früheren Vetlo Einlöõsung gekomm Zum 1. Juli 1907: Buchstabe P Nr. 171 353 und 680 her je 200 46 Buchstabe Q Nr. 704 über 500 6 Buchstabe R Nr. 72 und 673 über je 1000 40 Wiesbaden, den 9. Dezember 1907. Der Magiftrat. Bekanntmachung. Bei der am 3. Dezember 1907 erfolgten 21. Ver⸗ losung behufs Ruckzablung Stadtanleihe vom J. Januar 1887 im „Ʒtöurden folgende Nummern ge⸗
838 849 922. Buchsft abe
nicht mehr statt. Die Rückzahlu bei der hiefigen
6 handlung zu Berlin oder bei der
am 3. d. Mts.
behufs Rückzahlung auf die anf e Stadtauleihe 1. 1891 von 2 340 000 mern gejogen worden:
Buchstabe A IV 2000 S Nr. 114. Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rückjah⸗ lung auf den 1. Juli 1908 findet von da ab eine weitere Vernnfung derselben
erfolgt nach Wahl der Inbaber tadthauptkaffe, bei der König⸗ BPreußische Staatsbank) res dner Baut zu Berlin und zu Frankfurt a. M. in der nach dem Faͤllig⸗ keitgtermin folgenden Zeit. Durch Rückkauf von Anleihescheinen sind weitere 10 2 sᷣ ec ,. fud ö
us früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: * z
Zum Buchstabe A II
.
findet bon da an eine w nicht mehr statt.
1 den 9.
17. Verlosung L yrozentige, jetzt abe A. vom olgende Num⸗
573 711 744 764 841. Nr. 15 61 587 318 324 373 693 770 785
gekündigt, und es
E. Juli 1907: Nr. 372 über 500 A,
Dejember 1907. Der Magiftrat. Bekanntmachung.
Bei der am 3. Dezember 1507 erfolgten 24 Ver⸗ losung behufs Rückjahlung auf die anfang? t 3 prozentige Stadtanleihe vom 3 von Joss 300 M sind folgende
sungen sind noch nicht zur en:
zur Rückzahlung . 1 nd es findet von weitere Verzinsung derselben nicht
Di
von
folgt:
müssen, nämlich zu 1100 auf dem
31
erheben.
wähnten, dur kaufen und z Da diese Bonds nicht Pa riwertetz zuzüglich au werden konnten, Bestimmungen d
ðS6384 Bei der dies sãhrigen Auslosung von den auf Grund
des Allerhöchsten Privilegs vom
egebenen, seit Januar 1899 zu 3 vom
a nolichen Kreisanl⸗ eine stabe AN 3 200 6 Ne. 5 6 9 24 46 Jnmnmern cejogen 6 ö
4 iöi iss iz ia jsß5 265 331 3565 2955 356 zrr sz oiz öh
Buchftabe A In 2 8090 6 Nr. 13 31 4 81 15 145 7s 135 308 230 563 334 35 377 113 M3 vos öi bob sg zo IM 105 133 155 175 238 245 355 465 451 471 551 575 5. 36. SIz sor S5 gaz gz joo. i933 105 1112
verein in Breslau v l Die Verzi Fälligkeite termine auf.
Der Betra Kapital gekũ
74253 Bei der in vom 14. Dezember losung der vlanmäßig tilgenden Kreisanleihes sreises sind folgende Lit. A Nr. Lit. Æ Nr. Lit. C Nr. 246 zu Die Inhaber die aufgefordert, diesel scheinen der späteren weisungen bei der Kr 1908 ein Empfang z
von IAO O9
werden
Bureau der Central Railroad Compa Nem Yort abbezahlt. jogenen Bonds hört auf an und nach Veröffentlichung der nach dem 29. Mai 19 New York, 30. März 1908.
Houston E Texas Central Railroad
R. S. Lovett, Präsident.
2. Februar 1880
(97977 Ber
Bekanntmachung. Gemãßheit des Allerbõchsten Privilegit gebracht 1837 stattgefundenen zum 1. Juli 1908 zu cheine des Freyfstädter Nummern gezogen worden: 32 iu 1000 0.
Der Kreisausschuß.
Betkantmachung der zur Rückzahlung gezogenen Bonds. 2ouston & Teras Central Railroad Com⸗ vany verfügt über einen Barbetrag, bon Houston & Texas Central First Mortgage Bonds zu ve rübrt aus einer Trusturkunde ( 15909 mischen Frederick P. Olcott, Trust C Pacifie Compa
Verkãufen
ompan
4142 4451 5092 5157 5976 5978 h5l2 6519 7035 7111
21. November 1857
andert
find folgende zogen worden:
O ju je L000 ,
hie sigen
om 1. Juli 1908 ab zu nsung hört mit dem gedachten
g etwa fehlender Zinsscheine wird vom tzt werden. Lublinitz, den 20. Januar 1908.
Der Vorsitzende , , m .
Zinsscheine bom Kapital abgezogen wird.
liost! Houston & Texas Central First Mortgage Bonds.
d der Central v of Newvork und der Southern mpany unterliegt. Der erwähnte Betrag reicht hin, um zu dem in der Trusturkunde vorgeschriebenen Preise 125 der er⸗ ch obige Urkunde gesicherten Bonds zu u tilgen. zu oder unter 110 / ihres fgelaufener Zinsen gekauft so wurde durch das Los, gemäß den er Trusturkunde, ein gleicher Betrag Bonds gezogen, die aus dem Erlös der oben? erwähnten Landberkäufe zu dem genannten Preise i / ihres Pariwertes gelaufener Zinsen abjujahlen sind.
Die Nummern der
juzũglich auf⸗ gezogenen Bonds sind, wie
45 59 75 109 133 188 270 274 298 450 544 572 583 594 704 817 844 92353 957 952 1009 1052 1131 1156 1181 1233 1297 1495 1497 1514 18961 1692 1693 1694 1847 1858 1909 1962 2118 2195 2254 2517 2572 2580 2607 2733 2839 2875 3047 3050 3148 3427 3457 3462 3505 3664 4062 4079 4309 4315 4690 4783 4853 4953 5031 5398 5429 5499 5773 5888 6098 6158 6230 6313 6476 6822 6844 6839 6955 7021 7265 7401 7425 7510 7512 7557 769 7900 7967 8038 8041.
Bonds, welche diese Nummern tragen und die mit sämtlichen noch nicht fälligen Coupons verfehen sein zu dem oben erwähnten Preife, o, juzüglich aufgelaufener Jinfen Souston Æ Texas ny, 129 Broadway, Verzinsung der ge—⸗ — nach dem 60. Tage ehung nämlich an und
1369 1740 2282 2887 3529 1649 5280 h016 5557 72220 7808
188959
Der Magistrat.
Rei Dũüsseldorf,
0/0
5 / 9b / Eine Auslosu Anleihescheine in diese
4 50 Anleihescheine, Buchstabe E Nr. 4719, 7761 2 1000 M
4 Anleihescheine, 21. Ausgabe
Reihe 57 Nr. 107 2 506 4
he 58 Nr. 2670, 3194 1000 60
den 21. Januar 1908.
heinprovin
n, nämlich:
10/0 . 2 ug zum Zwecke der Tilgung findet m Jahre nicht statt.
Rückstãndig find: 20. Ausgabe
Bekanntmachung.
Von nachbeieichneten Anleihescheinen der R das Jahr 1908 erforderlichen Stücke angefauft worde von den 23 9½ Rheinprovinz Auleihescheinen 10. Ausgabe 78 200
11 134400
2
12. 13.
36.
Der Direktor der Landesbank der R
Dr. Lohe, Geheimer Regierungsrat.
141000
126 500
156 000 150 000 somit bezüglich der vo
am 7. Januar 1907.
heinprovinz
z sind die zur planmäßigen Tilgung für
rbe zeichneten
* *
in Rathenom zur Einlösung vorzulegen.
ausgelosten Kreisobligationen auf.
Aus; Rathenow, den 29. Februar 1908.
Namens des Kreisausschuffes, der Vorsitzende: von Miquel.
77694 Bekanntmachung.
2109 2126 2125 2140 2148 2180 à 200 A
bezeichneten Einlösungesstellen: a. Kreis ko nmunalkasse hierselbst, b. 4 Zentralgenosfenschaftskasse ju er lin, . Preußische Pfandbriefbank daselbst einzuliefern und das Kapital in Empfang ju nehmen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 1. Juli kommenden Jahres auf. Oschersleben, den 19. Dezember 1907. Der sreisausschuß. Dr. Sch roepffer, Landrat.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
(10813
Mechernicher Zergwerks Aktien Verein. Im Anschluß an, die Bekanntmachungen vom 23. April dad. Is. wird noch folgender Gegenffand auf die Tageg ordnung der auf den 30. Mai ds. Is. einberufenen Gauptversammlung gesetzt: 4 Auflösung der Gesellschaft Mechernich, den 30. Avril 1903.
Der Auffichts at.
ds396] Die Generalversammlung der Aktionäre der
Stadt⸗ und Hafenbahn
findet am . den E16. Juni, Mittags
L 2 Uhr, auf dem hiesigen Rathaufe statt.
Tages ordnung 1
1) Vorlage des Geschäftaberichts, der Gewinn. und
Verlustrechnung sowie der Bilan; für 1997.
2) Wahl von Au sichtsratamitaliedern.
Boizenburg. 25. April 1903. 8
er Vorfitzende des Auffichtsrats: Lechler.
10809 Die Herren Altionäre der Actiengesellschaft Ver bandsgaswerk Schmiedefeld. Frauenwald ju Schmiedefeld, Kr. Schlenfiagen, werden hiermit zu einer außer ordentlichen Generalversammlung für Freitag, den 22. Mai 1908. Nachmittagẽ 3 Uhr, im Gasthause zur Post, Schmiedefeld, ein⸗ berufen.
Tages ordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. Schmiedefeld, den 29. April 1908.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hofmann. (10408
In der heute vor einem Notar stattgehabten Ziehung unserer am 1. Juli d. Is. mit 105 für 100 fur Rücktahlung gelangenden 410 /οigen Teil- schuldverschreibungen sind folgende Nummern ge⸗ og e 146 186 484 561 53
3 8 604 665 709 67 769 785 944 g53 1009 i032 1055 115 1197 1233 1242 1300 1305 1417 1438 1574 1606 1666 1686 1804 1805 1822 1824 1993 1925 1939 1946 1948 1971 2014 2194 2224 2252 23560 2372 2381
2403 2433 2445 2471 2564 2576 23504 7573 7 2721 23253 2878 2902 2913 2927. 4.
Die Rückzablung dieser ausgelosten Teilschuld⸗
verschreibungen erf
lgt: bei der Essener Ceedit· Austalt in Essen und deren Zweigniederlafsungen, 63 Berliner Handels. Gesellschaft in rlin, bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein
in Berlin und deffen Zwei . Esrlen g, , Zweigniederlaffungen
wie bei der t ee g e , e erer Tesenl galt Gern,
Berlin, den 29. April 1960.
RNitgers werke Aktiengesellschast.
anntmachung.
Bei der am 258. Februar d. Ig. vorgenommenen Auslosung der im Jahre 1908 ju tilgenden Kreis. obligationen des Freises MWesthavellaud II. (dritter) Emission find folgende Nummern ge⸗
Lit. A zu 1000 „ Nr. 129 138 141 147 149 Buchstabe à Nr. 1 25 62 117 132 171 188 203 263 276. 189 191 196 237 247 und 29
Buchstabe C Nr. 69 11 200 6.
Dieselben werden den Aufforderung, Obligationen Grneuerungsscheine
me, , Res , n , , , 2 II16 und 18 ju je 297 2 22534 25 . 23 350 36 ö S, dör zer il is R, os äs dj Besitzern gekündigt mit der ; den ge e e nr, . 3 der Lit. Cn 2090 Nr A 62 75 6 S809 196 dazu gehörigen Jing. und 157 153 253 207 257 357 99 317 325) 351 35,
Rreis. 334 436 443 530 553 562 579 651 655 680 689 kommunalkasse oder beim Schie fischen Bank. 714 27 32 S34 S847 S54 S657 571 88. Die Inhaber werden aufzefordert, die ausgelosten Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe 7 Nr. 2—— I0) und den Zint scheinanweisungen vom 1. Juli d. Is. as in kursfähigem Zustande bei der Kreiskommunalkasfe
Mit dem 1. Juli d. Is. hört die erzinsung der
Für fehlende Zinsscheine (Reihe 7 Nr. 2 10) wird deren Wertbetrag vom Kapital in Abzug
Bei der diesjährigen Auslosung von Anlei he⸗ ; ᷣ . scheinen des Kreises Oschersleben find folgende ser Anleihescheine werden hierdurch Nummern geiogen worden: n mit den dazu gehörigen Zias⸗ Fälligkeits termine und den An. 170 175 z ioo 6, zu den betreffenden Schuldverschreibungen eistommunaltasse hier selbst am 1. Juli zureichen und das Kapitak dagegen in u nehmen mit dem Bemerken, daß von
Buchftabe à Nr. 20 25 29 34 40 42 47 120
Buchftabe R Nr. 216 245 250 291 296 327 338 346 348 362 377 333 397 400 14 124 43535 436 447 460 461 477 489 528 562 555 555 6565 n x . n, da S611 622 624 636 708 725 766 770 774 779 786 diesem Termin ab die Verninsunz dieser Schuld., S801 847 gag 851 938 993 1008 1045 1073 1075 verschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende 1078 1107 111 1151 1147 1149 1176 1151 1201 1209 1265 1275 1309 1345 1363 1334 1397 1463 Freystadt, N. Schleien, den II. Dezember 1907. 1463 14958 1509 1505 15055 32 300 66,
Buchstabe C Nr. 1540 1570 1583 1601 1607 1613 1616 1692 1736 1744 1757 1751 17565 1780 1794 1806 1818 1832 1845 1883 1857 1933 1845 1957 1964 1965 1967 1971 1972 19835 19598 2064 20907 2018 2047 2049 2077 2083 20558 2055 2166
Die Inhaber dieser Anleibescheine werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den Zinsscheinen und An= der zum Ankauf weisungen am 1. Juli 18908 bei einer der nach- Railroad Company rwenden ist; dieser w her, Trustindenture) vom
Fd . 1 . 23. Mai ds. Is., N ichm. 7 Uhr, findet unsere 2. ordentliche Generalversammlung hier in Posen, im Restaurant Lobing, Theaterstr.
Nr. 5, statt.
, . . /
. Abfũlle · Verw
üÜlios 3
. Hr gige Glas · Anstrumenten · Fabrik
Alt, Eberhardt & Jäger,
, ,, , 17. ds. Mit t am 17. ds. . , * 4623 . unserer Gesell⸗
schaft ausgeschieden.
nau, den 29. April 1903. 2 Der Vorstand.
kJ a 103 rückzahlbare Schuld⸗
verschreibungen vom 1. Juli 1895 der Pereinigten Brauereien J. G. Bauer jr.,
Gräff & Seeger in Frankfurt a. M. Bei der beute vorgenommenen Ziehung obiger Schuldverschreibun gen sind folgende Nummern
i I sgelost worden: . . 541 640 681 682 687 956
g93 1021 1033 1097 1171.
11 Die Ginlösung erfolgt gegen Rückgabe der Obli⸗
gationen und der noch nicht fälligen Zins coupons vom
. 5. J. an: ; . ö a. M. bei den Herren Märklin C
o., i Zden bei den Herren Gebr. Arnhold. r re 1. Juli ds. J. hört die Verzinsung auf. Frankfurt a. M., den 29. April 1995. Vereinigte Brauereien Act. Ges. Ritter. Alt.
lost] Maschinenfabrik Moenus Aktien ˖ Gesellschaft Frankfurt a / M.
ĩ rren Aktionäre werden hiermit zu der 4 den 30. Mai 1908, Vormittags 11 uhr, im Bureau der Gesellschaft, Kurfürsten⸗ strahe 60, in Frankfurt a. M. stattfindenden 19. ordentlichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung: .
I Bilan und Gewinn und Verlustrechnung
für 1907. ; .
27) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein
gewinns und m der Verwaltung.
3) Aufsi ts ratswahlen.
. Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 26. Mai d. J.
bei der Gesellschaftskasse oder 6.
bei der Frankfurter Filiale der graukfurt
Deutschen Bank oder , bei den Herten Seckel K Schwab
ju hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß
sie ihre Aktien bei einem Rotar hinterlegt haben. Frankfurt a: M., den 30. April 1908. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Os walt. Ed. Weber. Heyl.
Tagesordnung: I) Geschäftabericht des Vorstands.
2 Vorlage der Bilan; und Bericht des Auf⸗
sichtsrats über Prüfung derselben.
3) Senehmigung der Bilanz und Entlastung des
Vorftands und des Aufsichts ats.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals
8 Wahl des Aufsichte rats nach 5 20 der Statuten. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche nicht später als am 2. Tage vor der Generalversammlung die Aktien bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder bei der Norddeuischen Credit⸗Anstalt,
Posen, Wilhelmsplatz 19, hinterlegt haben.
n Stelle der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt
werden.
Giwaige Anträge jur Tagesordnung müssen so zeitig gestellt werden., daß sir mindestens eine Woche vor dem Ablauf der Hinterleg ungs—⸗ frist der Aktien bezw. Depotscheine bei der Geschäfts⸗
stelle der Gesellschaft eingehen.
Posen W. 3, Tiergartenstr. 6, L, den 27. ITV. O8. ertungs · Aktien · Gesellschaft.
Der Vorstand. Braun.
Elektricitãts · Cieferungs · Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden auf Grund der 5§§ 23 ff. der Satzungen zu der am Mittwoch, den 3. Juni 1908, Vormittags EI Uhbr, in Berlin, Friedrich Karl Ufer 24, im Sitzu agssaale der Allgemeinen Elektricitãts. Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Der Besitz von je Æ 1000, — Aktien Nennbetrag gibt das Recht auf eine Stimme.
Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die dort erfolgte Hinterlegung bis
zum 380. Mai 1908 einschließlich bei der Gesellschaft der Berliner Sandels⸗Gesellschaft
der Deutschen Dank in
der Rational arnt für Deutschland Berlin,
dem Bankhause Delbrück, Leo Co. den Herren Gebr. Sulzbach in
eutschen Bank a. M
ᷓ . einer Liquidationskarte hinterlegen. Der Ge
chäftslokale der Gesellschaft eingesehen werden. esordnung:
und Erteilung der Entlastung wendung des Reingewinns. 3) Wahlen jum Aufsichtsrat.
Wahl von 33 3 . Geschãfts jahr 1808.
Berlin, den 30. Der Auffsichtsrat. Dr. G. Rathenau, Vorsitzender.
ö Filiale der Frankfurt der 32 fũr elektrische unterueh mungen in n den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfang bericht kann vom 15. Mai 1905 ab im Ge—⸗ 24
I) Vorlegung der Bilanz, der Dewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftaberichts für die Zeit vom J. Januar 1907 bis 31. Dezember 1907.
Y) Beschlußfassung über , 2. owle ũ er⸗
lioꝛse
Da = der am 18. d. ate e. auherordent·
lichen Generalversammlung die Liquidation unserer
ellschaft beschlofsen wurde, so ersuchen wir unsere ö 1 gi n, des 5 297 des H.-G. B. um gefl. sofortige Anmeldung ihrer Forderungen.
Vetschauer landmirtschaftliche Maschinen. fabrik und Eisengießerei . Cehnigk. Akt. Ges. in Liquidation.
Soiron. Magotsch.
J..
Eisenwerk Kraft, Actien⸗Gesellschaft zu Stolzenhagen⸗Kratzwieck.
Den Aktionären unserer Gesellschaft geben wir hier⸗ mit bekannt, daß die Dividendecounonbogen II. Serie zu unseren Aktien vom 6 Mai a. e. ab zum Umtausch gegen den Talon L Serie bereit liegen, und jwar in der Zeit vom 6. Mai bis ein schließlich 21. Juni d. J. ausschließlich nur bei der Dresdner Bank zu Berlin, von letzterem Tage ab nur bei der Gesellschaftskasse zu Stolzen⸗ hagen · Tratzwieck. . . Ben auszutauschenden Talons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis, mit unterschrift ver. sehen, in jwei Exemplaren beizufügen, von denen das eine Exemplar von der Umtauschstelle abgestempelt wieder jurück zegeben wird. . Stolzenhagen Kratzwieck, den 23. April 1903. Eisenwerk Kraft. Der Borstand.
j Grau.
los? 5j ; EChampagnerslaschen. abrin vormals Georg Boehringer C Co. in Achern.
Die Herren Aktionäre werden biermit ju der am Montag, den 25. Mai 1908, Vormittags LI Uhr, im Fabrikgebäude zu Achern stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung mit der
Tagesordnung: Ergänzungswahl des Aufsichtsrats“ ergebenst eingeladen. . ;
Die Aktien oder die Hinterlegungsscheine don Banken oder Notaren sind bis zum 20. Mai 1908 bei dem unterfertigten Vorstande zu deponieren. .
Achern, den 1. Mai 1908.
Der Vorstand der Champagnerflaschen⸗ Fabrik vorm. Georg Boehringer K Cie. Dr. Boehm.
loss! Vereinigte Farbwerke Wilhelm Urban C Ce Ahtiengesellschaft Cassel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Dienstag, den 26. Mai a. e., Vor- mittags 11 Uhr, im Kaufmannshause ju Cassel siattfindenden 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Geschãftsbericht, Vorlegung der Bilanz, Be⸗ schlußfafsung über deren Genehmigung und über die Gewinnverteilung.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitaliedes. ;
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bei der Gesellschaftskafse oder der Firma L. Pfeiffer in Caffel späteftens am 283. Mai hinterlegt hat. Es ist statthaft, statt der Aktien selbst Bescheini⸗ gungen eines Bankhauses über die ihm in Ver—⸗ wahrung gegebenen Aktien zu deponieren.
Der Vorstand.
os???
Actienzuckerfabrik Wabern.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 23. Mai er., Nachmittag? 8 Uhr, im Saale des Hotel König von Preußen (W. Wittmer) bierselbst abgehalten werden soll, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesorduung: .
1) Vorlegung der Inventur und dez Geschäfts—
abschlusses für das abgelaufene Geschäftejahr und Vorlesung des Geschäftsberichts.
2) Bericht des Revisionsausschusses und Antrag
auf Gntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns. ᷣ. 2
4 , mne über Auslosung von Schuld⸗
nen.
5) e. auf Genehmigung von Attienüber⸗
er dle enes
erschiedenes -
1 nebst Gewinn und Verlustberechnung und Verzeichnis der Inventurbestände liegen von heute ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht der Herren Aktionãre aus.
Wabern, den 29. April 1908.
Der Vorstand. G. Fabrenbach, Vorsitzender.
Jos soj
Zuckerfabrik Körbisdorf A.⸗G.
Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 25. Mai er., Mittags 12 Uhr, im Grand Hötel Berges“ in Halle a. S.
Tagesorduung: .
I) Vorlegung des Jahresberichts für das Geschãfts⸗ jahr 1907708 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichts rats. ;
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Feststellung der Dividende.
ker, , iejenigen Aktionäre, welche sich an der Ab⸗
stimmung in der Generalversammlung beteiligen wollen, 6646 die gemäß § 24 des Statuts vor- geschriebene Deponierung der Aktien spãtestens bis Mittwoch, den 20. Mai er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Körbisdorf oder dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Co. in Halle a. S. oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei den Herren Meyer Co. in Leipzig zu bewirken. Halle a. S., den 29. Avril 15035. Der Aufsichtsrat.
Ru sche. Bail.
1295 Vereindẽ bank in Nurnberg. . i. Zusiebung eines Königlichen Notars wurde heute die Verlosung unserer Yo Sodenkreditobligationen XIII und XR sowie unserer
2. 0 Bodeakreditobligationen
Serie XVI - XIR einschli. silich und Serie XM. XXV eiuschliesilich vorgenommen.
oo Bodenkreditobligationen Serie XIII und XX.
Gejogen wurden folgende Nummern:
Lit. A Obligationen à S EO00.— Nr. 106012 106112 106212 1066312 106412 106512 106612 106712 106812 106912.
Lit. K. Obligation à S 500, — Nr. 76076 76176 76276 76376 76476 76576 76676 76776 76876 76976.
Lit. C Obligationen à M 200, — Nr. 90945 90146 99246 90315 gots 90515 90616 90745 90846 90946. . -
Lit. D Obligationen 2 M 100, — Ne. 24051 94151 91251 94351 94451 94551 94651 91751 94851 94951.
Lit. E. Obligationen 6 M 2000. Nr. 8045 9145 9245 9345 445 9545 9645 9745 9345 9945.
Lit. F Obligationen à S sO09 — Nr. 1063 1168 1268 1368 1468 1568 1668 17683.
32 00 Bodenkreditobligationen Serie XVI, XVII, XVII und RI X.
Gejogen wurden folgende Nummern: .
Lit. A Obligationen à M 2000 — Nr. 6547 7547 S547 9547. .
Lit. R. Obligationen 1090, — Nr. 35073 36973 37073 38073 39073 409073 41073 42073 43973 44073 45073 46073 47073 43073 19073 50073 51073 52073 53073 54073 55073 56073 57073 58073 59073 60073 61073 52073 63073 b073 656073 66073 S073 63073 63073 70073 71073 72073 73073 74073 75073 76073 77073 78073 79073 80073 81073 82073 83073 84073 S5õ073.
Lit. C Döligationen à M 509— Nr. 29693 30699 31699 32699 33699 34699 35699 36699 37699 38699 39699 40699 41699 42693 43699 4699 45639 46699 1699 45699 49699 50699 51699 52699 53699 54699 55599 56699 57693 53699 539699 60699 61699 62599 63699 6456939.
Lit. D Obligationen 8 4 200. — Nr. 358727 39727 40727 41727 2727 43727 44727 45727 46727 47727 48727 49727 50727 51727 52727 53727 54727 55727 56727 57727 58727 59727 60727 61727 62727 63727 64727 65727 66727 67727 68727 69727 70727 71727 72727 73727 74727 75727 76727 77727 758727 79727 80727 81727. ;
Lit. E. Obligationen à M 100, — Nr. 34756 35756 36756 37756 38756 39756 40756 41756 42756 43756 44756 6756 46756 47756 48756 49756 50756 51756 52756 53756 54756 357556 56756 57756 58755 59756 60756 617558 62755 63756 64756 65756 66756 67756 68756 69756 70756 7756 72756 73756 74756 75756 76756 77756.
Lit. F Obligationen 2 M S000, — Nr. 8338.
g 0 Bodenkreditobligationen
Serie TRW XIn, XRXIV, XXV, RXRXVI.
38 8 Gezogen wurden folgende Nummern: . 2 * Obligationen à M 2000, — Nr. 11523 11623 11723 11823 11923. Lit. W. Obligationen à M 1000, — Nr. 110069 110169 110269 110369 110469 110569 110669 110769 119869 110959. n . Lit. C Obligationen 3 * 500. — Nr. 77005 77105 77205 77305 77405 77505 77605 77705 77805 77905. Lit. D Obligationen 6 M 200, — Nr. 3M068 gols9 9go269 90369 90469 90569 90669 90769 90869 91969. Lit. E Obligationen à S 100, — Nr. 80033 90133 90233 90333 90433 90533 90633 90733 os33 90333. ; Lit. F Obligationen à M 5009, — Nr. 1251 1351 1451 1551 1651 1751 1851 1951. Die heute verloften Stücke werden zum Nennwert samt Stückzinsen in Nürnberg bei unserer Kassa, ö in Nürnberg bei der Kꝗgl. Hauptbank sowie bei deren Filialen in Amberg, Anäbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Faiserslautern, Kempten, Landahnt, Ludwigshafen, München, Raffau, Regensburg, Rosen heim, Schweinfurt, Straubing, Würzburg,
in München bei Herren Merck, Finck & Co.,
in , bei Herren Friedr. Schmid M
9 .
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank
für Handel und Industrie,
in erm, 94 Stahl Æ Federer,
ktiengesellscha sowie bel allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kauf unserer Obligationen befassen,
gegen Rückgabe der Driginalobligationen nebst Talons und noch nicht ve fallenen Coupons eingelsst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abijug ebracht. . ; 2 L. Juli 1908 an treten die verlosten Obligationen außer couponsmäßige Verzinsung, und wird von da ab nur noch 150 Depositaljins ver. ũtet. .
z Bodenkreditobligationen, welche auf Namen um⸗ geschrieben sind, können nur eingelöst werden, wenn ein Löschungsantrag mit amtlich beglaubigter Unter schrift des in den Büchern der Bank eingetragenen Eigentümers beigefügt ist. Ein solcher Antrag ist jedoch nicht notwendig, wenn die ausgelosten Stücke in unverloste Bodenkreditobligationen unserer Bank jum gleichen Nennwerte umgetauscht und die ein- getauschten Stücke wieder auf den gleichen Namen umgeschrieben werden.
Gegen die in Der heutigen Verlosung gezogenen 40/0 und 3060 Dbligationen erlassen wir o/ Bodenkreditobligationen unserer Bank, Verlosung . Kündigung vor 1917 ausgeschlossen, jum Tages⸗ urse.
Die Bodenkreditobligationen (Hypothekenpfand. briefe) der Vereinsbank in Nürnberg sind inhaltlich der ; . ö. y 2 ministerien der und des Innern jur Anlegung von Mündelgeld, zur Anlage von Kapitalien der
Gemeinden und Stiftungen sowie von Kapitalien
der Kirchen · und Pfrũndestiftungen und der sonst nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden w. für geeignet erklärt z
Aus den früheren Verlosungen der A ½ Boden⸗
kredito bligationen Serie VII, EK bis KRIMI . XK sind noch nicht zur Sulösung ge⸗ angt:
Lit. A Obligationen à S 1000 — Ne. 9174 u
122771 122811 122341 1228515 122361 122381 1228915 122911 122921 1229713 5100 6637516 S Sh s 7 *.
Lit. B Obligationen à S 509 — Nr. 1295713
223441 27232 364831 39855 6 406865. 42340 4834113 4993321 5346421 55825 * 56761.
Lit. GO Obligationen à M 2090, - Ne 229116
512515 51261 512715 5128n 144251 185471 1909916 264061 270081 371043 373321 413231 492571 5592315 840912 899605.
Lit. O Obligationen à S 100, 7 650181
649916 1152316 151701 24970 298381 324121 3387713 498171 492481 492491 54563316 661662 672802 697502 717581 733741 7350922 75456 766552 771832 79456 S00l(42* Sots72 S05252 So723** 80923 814452 823552 82403 8892123.
Die den vorstehend aufgeführten Nummern bei⸗
gesetzten kleinen Zahlen — 6 * die * mit welcher daz betreffende Stã m ist
außer Ver insung
außer Verztnsung seit 1. Juli 1886
11— ö * 3 1 11 — e. 8 . 15 — ö e 18H — ö 1. 7 — ö ö . 18 — l * z kö 21 — x. . . . ö 23 — ⸗. . 241— ö 1 ö 26 — E * . 1. 1907
Aus den früberen Verlosungen der 30,9 Boden⸗ kreditobligationen Serie UI. LRa, XIV bis XIX und XXIII 2 XXVII sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
2 . Obligationen à Æ 2000, — Nr. 23912 249121259121 289121.
Lit. B Obligationen à 6 1000, — Nr. 3832 N83 99832 3409202 34220 343202 344202 3472021.
Lit. C Obligationen à S 500, — Nr. 21582 275821 285821 937121 93711 99712 1405812 S002.
Lit. D Obligationen à 66 200. — Nr. 434520 2614921 2634921 265492 2674921 2694921 2719513 3000121 30501 306012 3080121 36106 50301⸗« S71858. 92740.
Lit. E Obligationen . S 100, — Nr. S089*0 2616121 2636121 2639521 2646121 2669521 26795 2689531 269611 287492 2388432 30115821 303182 3091821 3135621 314562 3155621 317561 319562 64457 88299 858899 88999.
Die den vorstebend aufgeführten Nummern beige⸗ setzten kleinen Zablen bezeschnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück außer Verzinsung getreten ist.
15 — gꝗußer Verzinsung seit 1. April 198902 18 — ö w 18 — W ö w 20 — = ö 21 — ö » ö w . 1— * ö 1. Juli 1904 3— ö . k 4— ö » ö w . Nurnberg, den 1, April 1908. Vereinsbank. liolz2 . Rhein & See -Schifffahrts - Gesellschaft in Köln.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Sesellschaft ju der am Mittwoch, den 20. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause des A. Schaaff bausen'schen Bankvereins in Göln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.
Tagesordnung:
IN) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung des abgelaufenen Jahres, des Ge—⸗ schäftaberichts des Vorstands sowie deg Prũfungs- berichts des Aufsichtsrats nebst den Vorschlägen, betr. die Verwendung des Reingewinns.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3] Wahl von waffe e e dem. .
Nach Art. 19 der Statuten ist zur Teilnahme an den Beratungen und Abstimmungen der Generalver⸗ sammlung jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage über den Besiß von Aktien bei dem Vorstand derart ausweist, daß die Aktien bis nach stattgehabter Generalͤersammlung bel
der Direktion der Gesellschaft oder .
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cõlu oder .
dem Bankbause A. Levy in Cöõöln oder
dem Bankbause Deichmann T Co. in Cõlin deponiert bleiben. 3 .
Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 5. Mai d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionãre offen.
Cöõln, den 27. Avril 1903s.
Der Aufsichtsrat.
io zs Einladung jur Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 22. Mai 1908, Mittags 121 Uhr, im Banklokale der Herren Bernhd. Loose C Co. in Bremen, Do mshof Nr 25. Tagesordnung: I) Entgegenxahme des Jahrezberichts und des Rechnungsabschlusses. ; 2) n des Vorstands und des Aufsichtzrats. 3 Neuwahl in den Aufsichtsrat. 4 Auslosung von 2 Anteilscheinen unserer hypo⸗ thekarischen Anleihe. . . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis Donnerstag, den 21. Mai a. c., bei den Bernuhd. Loose Æ Co. hier oder bei einem Notar hinter= legt haben. Bremen, den 1. Mai 1908. Bremer en,, mant.
Der Auffsichtsr H. nr e fr Vorsitzer.