Serle R über 200 M Nr. 421 2141. Geinndigt zum N. Juli 1906:
Zoͤlpß konv. Pfandbrief
Pari mit grünem U
(früber 3 o/o Pa Serie B über 1000 Serie C über 500 Serie D über 300 6
2150. Serie R über 200 M Nr. A183 1484 1681 1828
2221.
Gekũůndigt 6 1. Juli 1907: onv. Pfandbriefe (früher 44 so Agio mit en. Unterd r. 1
3 69 Serie A über 3000 M N
Serie B über 1500 6 Nr. or 596
Serie 6 über 660 0 Nr. 20539 2421 2464
goso 3221 6683 6705 6836 74581. Serie D über 300
447 4497 4512 Soz2 5307 6166 Nr. A027 4327 8225
6457 6198 6782 S852 T7150 7974 S275 8345
58713 9368 9667 9837 09001 10079. 3 Y olo konv. n, . (früher 40/0 mit rotem nter
druck / Serle A über 30090 MS½ Nr.
1080 1444.
Serie B über 1000 M Nr. L326 1421 2057
2269 2618.
Serse O über 560 ½ Nr. 1234 29013 3911
440M 53665.
Serie D über 300 A6 Nr. 432 447 1542 1786 1912 2155 3779 4338 4346 4678 5415 5620
bbos h964
Serie B über 200 M Nr. 151 305 1062 1847
2259 3098 3533 3558 3669 4150 4389. Zo /o konv. Pfandbrlefe (früher 40/0 Pari mit
grünem Unterdruch. Nr. 1739 2155 2249
Serie B über 1000 S
2355 265860 2746 2565 2510 2914 3894 240 5747
6167 6398.
Eerks ' äber Soo . Nr. 1375 2046 21s
25 4919 6349 7135 7332.
Serie P über 300 M Nr. 959 1168 1170 2463 2718 33353 3347 3562 A478 4494 6393 6434 9244
9793.
Serie E über 200 dισ. Nr. 315 11771848 2447
2477 2512 5862 6328 6632 6659. Z oso konv. Pfandbriefe (früher zz oo Pari mit Unterdruck).
blauem
Serle B über 1566 . Nr. 265 336 578 579
709 2158.
Serie O über 500 M Nr. 22 80 396 502 1877
2100 2437.
Serie H über 300 M Nr. 5 213 252 412 1817
2254 2553.
Serie E über 200 M Nr. 2651 252 1014 1843 1905.
Berlin, den 15. Mär 1808.
National. Sp hpotheten · Eũredit. Ge sellsch getragene Genossenschaft mit unbes Haftpflicht, in Liquidation.
Bufch. Dietrich.
(l0740 iünfallgenosfenschaft
aft, ein⸗ chränkter
ver Deutschen Stein
industeie zu Berlin. Eingetragene Genofsen
schajt mit beschränkter Haftpflicht
Die Herren Mitglieder der sinfallgen o fen schast der
Deutschen Steinindustrte werden gemäß 5
31 des
neuen Statuts zur siebenzehnten ordentlichen
Generalversammlung auf
den
25. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, in das entralbureau der Steinbruchs Beru sgenossenschaft,
harlottenburg, Bleibtreustraße 14, unweit
Stadt⸗
bahnhof Savignypvlatz, hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschasts bericht des Aussichtẽrats und des Vorstands der Genossenschaft sowie des
Mitgliederverzeichnisses für 1807.
2) Bericht über die bewirkte Revision der Bücher
und Beläge.
3) Prüfung des Nechnungsgabschluss es und der Bilanz
für das Jahr 19807 sowie Beschlu Entlastung des Vorstands und Au
fafsung über
4) Beschlußfafsung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns
S5 29, 26 und 37 des Statuts).
5) Wabl des Vorstzenden des Vorstands und seines
Siellbertreters (§ 37 des Staiuts),
6) Wahl sür ein verstorbenes Mitglied des Auf— chtsrats und der gemäß 8 38 des Statuts aus⸗ cheldenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Be⸗
stimmung des Vorsitzenden dis seines Stellvertreters. 7) Geschãftliche Mitteilungen.
Der Geschãäftsbericht, die Bilanz rechnung werden gesetzlicher Bestimm Woche vor der Generalrersammlun
, ,, der Genossenschaft.
Aufsichtsrats und
und die Jahres ung gemäß eine g in dem Charlottenburg,
Ge
lelbt ceustr. 14. zur Kenntnis der Genossen ausliegen.
Charlottenburg, den 18. April 189. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
Fritz Huth. 10375
Bilanz der „Friedrichstãädtischen Schorn stein ·˖ feger⸗Meisterschaft!/ eingetragene Genofsen. schaft mit unbeschrünkter Hastyflicht für das Geschaftsjahr vom . April 1907— 31. März
1908.
Attiva.
1) Bestand des Guthabenkonto: a. In Effekten .... 3 b. In Wechseln.... . Ja ban
3 Ge vinnkonto
35 Witwenarbeitertrage konto
4 Dioersenkonto
5) Reservefondskonto
Passiva.
1) Guthaben bezw. Anteilkonto...
35 Witwenabfin dungs konto 4 Gewinn v rteilunge konto 5) Reservefondekonts
6). Bila⸗ zkonto
3 Verlustkonto
20 dh 1 9
363 68
*
28
Im Geschäftsjahr 1907/08 sind ausgeschieden kein
Mitglied. Elngetreten 1 Mitglied.
Henand am 36. März 1808 27 Mitglieder.
Kerlin, den 29 Aprll 19808. Der Vorstand.
K. Straust. G. Mirisch. G. Mehrlein.
llog za] ' laden unsere Mitglleder hiermit zu elner auserordentlichen Generalve ammlung am Sonnabend, den A6. Mai 1908. Nachm. Uhr, im Seschäftalokal, Schiffbauerdamm 4 ein. , r . Neuwahl eines Vorstandsmstgliede. Ereditbank für Handel und Gewerbe
eingetragene Gen e fre, mit beschrãnukter
Der Aussichtzrat. Han er,, fia ider.
19889
Berbaudskasse der Syar und Darlehnskassen
des Änsgemeluen Verbandes der Eisenbahn⸗
vereine. Eingetragene Genossenschaft mit beschrãntter Saftpflicht zu Cassel.
Die Mitglieder werden ju der am Dienstag, der as. Mai A908. Vormittags Uhr, in Trier im Zwilkasino stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Punkt 1. Etsatzwahl für die nach dem Statut auoͤscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats und Vor · stands und für ein freiwillig ausscheidendes Auf⸗
ts rats mitglied. iche nr 2. Berlcht der — — des Aufsichtgratg über die Abnahme der, Jahresrechnung. Pankt 3. Gene g der Bilanz, Vertellung von Gewinn und Berlust und Entlastung des Vor⸗
Punkt 4. Aenderung ;
der Geschäftgordnung und Dienstanweisung für
den Vorstand,
b. der Bedingungen über den geschäftlichen Verkehr
mit der Verbandskasse.
Punkt 5. Berlcht über den der Verbandskasse von der Preußischen Zentralgenossenschafte kasse . ein · geräumten Kredit.
Punkt 6. Avisterung der Geldablieferungen an die Preußische Zentral genoffenschafte kasse durch Postkarte. unkt 72 Ueberwelsungsg und Scheckverkehr.
unkt 8. Ausdehnung des Ueberwelsungg⸗ und Scheckverkehrs auf die Stationtkassen. (Antrag Hannover.)
Punkt 3. Einführung des Kartensystems an Stelle der über Spareinlagen geführten Konten (Handels gesetzbuch).
unkt 10.
unkt 11. der Verhandskaffe angeschlofsenen Spar · und kassen, Mündelgelder anzunehmen. .
Punkt 12. Aut welche Weise können die nicht angeschlossenen Kassen zum Beitritt veranlaßt werden?
Punkt 13. Welche Schritte sind zu unternehmen, um die Betelligung verschiedener Mitgliederkassen an den Geldanlagen durch die Verbandeskasse herbei ˖ zuführen?
Punkt 14. Bedingungen über gesperrte Spar⸗
einlagen. . 15. 1. der Entschuldung in ediensteten durch re, , böherer
Not geratener ö Darlehn und Uebernahme der Bůurgschaft durch die Verband skasse. (Antrag Hannover.
Punkt 16. Besprechung der erneuten Angrlffe in den Blättern für enossenschaftswesen.
Punkt 17. Vereinfachun in der Qulttungsleistung über Geschäftsantelle und pareinlagen.
Punkt 18. Festsetzung des senigen Betrages, den Anleihen der Genossenschaft und Spareinlagen bei derselben nicht überschreiten dürfen.
Punkt 19. Revision der Genossenschaft durch den gerichtlichen Revisor.
Punkt 20. Festsetzung von Ort, Zeit und Tageg⸗ ordnung für die nächste Generalversammlung.
Eaffel, den 25. April 1808.
Der Vorstand. Stridde. Groß ?2.
— 8) Niederlassung 2. von . Rechtsanwalten.
In die Anwaltsliste des Königlichen Landgerichts Bautzen ist heute der Rechtsanwalt. Hr, Ernst Pinner mit dem Wohnsitze in Zittau eingetragen worden.
Bautzen, am 28. April 190.
Der Praͤsident des Königlichen Landgerichtz.
stands.
eimsparkassen. rwirkung der g, für dle arlehns.˖
10750 In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsasseffor Hugo Mühleisen in Heidenheim a. Br. eingetragen worden. Deldenheim a. Br. den 28. Aprll 1908. K. Württ. Amtsgericht. Landgerichts rat Wiest.
(losog]
In die Llste der beim biesigen Landgericht zuge⸗ laffenen Rechtganwälte ist unter Nr. 79 der Rechts anwalt Emst von Hielmerone in Klel eingetragen.
Fiel, den 29. April 1998.
Der Landaerichtsyrãsident. (10753 In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ ersichte zugelassenen Rechteanwälte ist heute der gie ban ch Br. Arno Röder in Oelsnitz i. V. eingetragen worden. Oelsnitz i. V., am 28. April 1908. Königliches Amtagericht.
(lo? 46] Ver Rechtsanwalt Hermann Düwel zu Gadebusch isi vom Göoßherzoglichen Justüministerlum unter der Bedingung der Beibehaltung seines Wohnsitzes in Gadebusch auch beim hiesigen Großherzoglichen Land⸗ ericht als Rechtsanwalt zugelassen und heute in die 6 demselben geführte Rechtaanwaltel ite eingetragen. Schwerin i. Meckl.. den 25. April 1908. Der Prãsident des Großberioalichen Landgerichts. (10749 In die Liste der bei dem unter eichneten Land · gerichte zugelassenen Rechtganwälte ist heute Herr Johann Georg Tammer, wohnhaft in Glauchau,
eingetragen worden. X. S. Landgericht Zwickau, 29. 4. 08.
107521 Bekanntmachung.
Nachdem Rechtsanwalt Franz Girkenmayer aus St. Blasien seinen nnn nach Freiburg i. B. verlegt hat, wurde dessen Gintragung in der dies feiligen Liste gestrichen.
Baden, den 27. Aprll 1908.
Großh. Amtsgericht.
llososᷣ
10803
(l0M747
1051
(10743
(10748
(10745
anntmachung. In der Lifte der bei dem rr, , 4 gelaffenen Rechtganwälte ist der unter Nr. n= getragene Rechtsanwalt Justtzrat Siegmund Fried⸗ laender, Holzmarkistr. 68, welcher am 19. d. M. verstorben ist, heute ö. worden.
Berlin, den 29. 11908
Der Prãsident des Rammergerichts.
Ver Rechtsanwalt Theodor Johannes Seiler ist heute in der Liste der beim unterjeichneten König sichen Amtsgericht jugelassenen Rechtganwãälte infolge Zurscknabme der Zulassung gemäß 8 22 der R. A. O. gelöscht worden.
Burgftãdt, am 29. April 1808.
Der Rechtganwalt Karl Krüger, früher in Char— lostenburg, Kantstraße 84, jetzt in Berlin, Jerusa⸗ lemerstr. 1, bei dem Königlichen Landgericht 111 in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte heute Charlottenburg, den 27.
Königliches Landgericht III in Berlin.
In unserer Rechtsanwalteliste ist der Recht? anwalt, Geheimer Juflirat Julius Gloem hierselbst infolge Ablebens heute gelöscht worden.
Elberfeld, den 26. April 1908.
Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Paul Kirbach
in Probftheida hat scine is anwallschaft bei dem Königlichen Landgerlcht ju Leipzig aufgegeben und ist in der Anwalteliste dieses Gerichts gelöscht worden.
Leipzig, den 29. Aprll 1908.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Waldemar Frhrr. von Knörlngen in der Liste der bei dem Landgerichte Nürnberg zugelassenen wurde heute wegen Verzichts auf Zulassung gelöscht. Nürnberg. den 29. April 1808. Ver Praͤsident des K. Landgerichts. J. V.: Brugel, K. Landgerichts direktor.
Die Eintragung des Rechtganwalts Eißner in Ulm in der Liste der elassenen Rechtsanwälte ist infolge seines Ablebens hen! gelöscht worden.
Ulm, den 28. April 19983.
9) Bankausweise.
(lo ?] Von der Allgemelnen Deutschen Credit · Anstalt
Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag ge⸗
stellt worden, 290 boo O00, — unverlogbate A0 Nom
munalobligationen vom Jahre 1998, un⸗ fündbar bis 19317, der Preusfischen Central · Bodentrebit· Aktiengesellschaft in Berlin . und zur Notsß an der Dresdner Bööͤrse zuzulassen. Dresden, den 28. April 1908.
Pie dulafungsstelle der Mresdner Körse. Hugo Mende.
10741 Bekanntmachung. Vie Firmen L. Behrens & Söhne und Schröder Gebrüder & Co, hierselbst, baben den Antrag gestellt, 2006 900, — Attien der Deutschen Ecuador Eacao Plantagen, und Export ⸗ Gesellschaft. Attiengeselschaft in Samurg, eingeteilt in 20090 Akiien Nr. 1— 2000 zu S6 1000, — mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1908, ; zum Börsenhandel an der hie gen Börse zuzulassen. Hamburg, den 29. April 1903.
Vie vulassungsstelle an der Bäarse zu Hamburg. C. C. Ham berg. Vorsitztnder.
Bel
Königliches Amtagericht. Bekanntmachung.
ist auf seinen Antrag in der Liste der
elöscht worden. pril 1908.
(107981 Die Mitglieder der Thalsperrengenossenschaft der oberen Iuhr werden hiermit zu einer ener al- perlanimnlung, auf Freitag, den 15. Mai Irs. ittags 1 m., im. Hotel Gerken in Meschede eingeladen. nn, wm,. 1) 6 und Abnahme der Baurechnung. 2) Beschlußfassung über Grunderwerb. 3) Bericht über den Stand des Unternehmens. 5 Rormen für den Aufstau im Becken. 5) Verschiedenes. Arnsberg, den 30. April 1908. Der Vorsitzeude: von Schenck.
(lo7 97] Bekanntmachung.
Die Mitglieder des Versicherungs verbandes Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Versiche⸗ rungt verein auf Gegenseltigkeit; werden zu einer Generalversammlung auf Montag, den 28. Mal 19608, Vormittags 1A Uhr, in den Geschäftgräumen der Firma Lenz K Coy, Gesellschaft mit beschränkter en zu Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 11, hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
) Jahresbericht nebst Gewinn und Verlustrechnung.
2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats gemãß 8 9 Abs. 3 der Satzung.
4 Entscheidung uber die Berufung der Stolper Kreisbahn gegen den Beschluß des Vorstands, beireffend Schadensersctz des Schuhmacher; meisterg Hildebrandt in Jemmin aus dem Unfall am 26. Dejember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Zulassung zur Rechts-
Königliches Landgericht.
Rechtsanwälte
bei dem Landgericht Ulm zu⸗
K. Württ. Landgericht.
eine.
Ul0s23
1908.
schreibun
(losl4]
jährigen
Per
10 Verschiedene Bekannt⸗
Infolge Liquidation des Bernburger Bankvereins Wichmann & bandschaft über die auf dem Grundbesitz unserer Gesellschaft , fo od, — übernommen batte, iit für die Släu- 9675 biger ein neuer Treuhänder zu bestellen.
Zur Wahl eines neuen Treuhänders (Bankhauses odẽr Bantinstituts) und zur Beschlußfassung über die zu beantragenden Grundbucheintragungen laden wir die Inhaber der ausgegebenen Teilschuldver schreibungen auf Donnerstag, den 21. Mai Vormittags 10 uhr, im Amtezimmer des Notars St eg r , . die Sti
ei Beschlußfassung werden nur die mmen dersenigen Gläubiger gejählt, die ihre Schuldver⸗ In der heutigen Versammlung der Gesellschafter gen spätestens am zweiten Tage vor der Versammiung hei Ter Reichsbank, einem Notar oder einer behördlich für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.
Die auf den 25 April er. nach Frechen einberufene Versammlung konnte wegen Nichterscheinens der Gläubiger (gemäß § 10 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldver⸗ lbs schreibungen, vom 4. Dezember 1899) nicht stattfinden.
Frechtu, den 30. April 1908.
Braunkohlenmwer ke & Briket fabrik Frechen Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Gewerkschaft Thueringen, Allstedt.
Die Herren Gewerken werden hiermit zu der dies⸗ ordentlichen Gewerkenversammlung fschaft Thüringen auf Freitag, den 15. Mai u. C., Mittags 1 Uhr, nach Frank⸗ furt a. Mam, Sitzungssaal der Mittel deutschen Creditbant, neue Main erstraße 32, eingeladen.
I) Vor
der Gewer
lage des Geschäftsberichts und der Bilan IF Vezember 1907 sowie des Berichts der (9882 Rechnungeprüfer. ) Feststellung der Bilan und Entlastung des rubenvorstands und der Direktion. 3) Wahl von Rechnungeptüfern. ? II Aenderung der Satzung. (Cehöbung der Höck st⸗ zahl der 27 . t .. 86 stand uwahl zum Grubenvorstand. er Auffsichtsrat Frankfurt a. Main, 29. April 1908. er. tore der Der , des Grubenvorstands: . U .
Der Geschaftsbericht für das Jahr 1907 liegt in den Geschöftgräumen des Vorstands ju Berlin, Dorotheenstraße 11, aus.
Grimmen, den 1. Mal 1998.
Versichernngsnerhand Neutscher Eisen
bahnen und Kleinbahnen zu Berlin.
¶ Ver sicherungs verein auf Gegenseitigkeit. ) Der Aufsichtsrat. Freiherr von Maltzahn.
machungen.
Cie. in Bernburg, welcher die Treu⸗
eingetragene Obligationganleibe von
Die Berliner MWasserreinigungs · Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Friedenau⸗Berlin
ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bel mir zu melden.
Friedenau, den 28. April 1908.
Der Liquidator: Berthold Radke, beeidigter Bücherrevisor, Friedenau, Fregestraße 66.
Bekanntmachung.
Justünat Vleugels zu Cöln a. Rhein, 86631
wurde die Auflösung der Gesellschaft heschlossen, und fordern wir aus diesem Anlaß die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Rheinau, 21. April 1908.
Terrain⸗Gesellschaft Sporrwörth m. b. D. in Liquidation.
Bekanntmachung.
In der heutigen Versammlung der Gesellschafter wilde beschlofsen, die Gesellschaft aufzulösen, und fordern wir aus diesem Anlaß die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Rheinau, 21. April 1968.
Einfamilienhaus, Gemeinnützige Gesellschaft m. 6. S. in Liquidation.
Ulo3321 Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Ernst Heriberg, Halenser Liquidator der Privatpost Courier G. m. b. S. Magdeburg. (98518) Gläubigeraufforderung.
Dle Firma Pursfactor So. G. m; b. H. in Stuttgart tritt in Liquidation, und sind Forde rungen an Oscar Hinderer, Liquidator, Stutt-; gart, Mohlstr. Nr. 14, einzureichen.
Wachtberg 1
Victor Rolff.
Tagesordnung:
Lan einstimmigem Beschluß der ordentlichen General · versammlung v. 24. Fehruar ds. Is. ist das Stamm tapital unserer Gesellschaft von 237 500 M auf 115 bo M herabgesetzt worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei unserer Gesellschaft zu melden.
MWilmersdorf⸗Berlin, Hohenzollernplatz 7, den 24. Februar 1808.
rube ndorstandzmst glieder von 7 auf 8
Denkers Patent Cigarren 6. n. 86. 8. von Kropff, Vorsitzender.
löl
Euler Die 8 — ⸗ Ministeriell empfohlen Ministeriell eingefuhrt
Von F. Soennecken, m. Vorwort v. Geh. Rat Reuleaux V Leioht erlernbar Fur Jedermann nätzlioh Z. Selbstunterrioht: l. Teil m. 1 Aus wahl Federn M2. 50 Man achte genau auf den Namen Soenneckan? . eæberall vorrãtig F. Soenneoken Bonn * Berlin r aupenstr. is Leipzig Markt !
RKAhbftabhcker dach dur
/
zum Deutschen Reichsanzeig
103.
D 7 , men, n wegen di. . nir * re fe La
chen, Patente, Gebrauchsmuster,
rif⸗ und F
Siebente Beilage er und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den J. Mai
Zentral⸗Handelsregister
Das ,, . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
die Königliche Btaatganieigers, SW.
Gypedition des Deutschen Reichs anzeigerz und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Bentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 103 . 103 B., 1030. und 103 D. ausgegeben.
H aug den Handels., Güterrechts.,, Vereins. ahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enth
für das Deutsche Reich. on. ios 9
Das Zentral. Handelsregister für dag Deuts eträgt 1 M 85 3 für dag Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
6 alten sind, erscheink auch in einem besonderen
Bezugspreis 365
Staatsanzeiger. 1908.
ens ö in, nn und Börsenreglstern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren
Blatt unter dem Titel
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 8.
Warenzeichen.
Es bedeuten: Das Datum vor dem Namen den Tag zer Anmeldung, das binter dem Namen den Tag der Fintragung, G. — Geschäfte betrieb, W. — Waren,
Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung
beigefügt.)
106 631. S. 15 23.
3 ö 9 8 6 —— H — * 21 w —
m
2/12 1907. Josefftr. 25. Farben.
16 a.
8/4 1908.
106 632. N. 3945.
Ifta Höthe, kolheng. Niederlage ilen polzinen kralenei.
21/2 1908. Otto Nothe, Kolberg, Kaiserpl. 11. 8 / 1808. G.: Vertrieb von Bieren, ineral · wãässern und Limonaden. We: Biere aller Art, Mineralwäffer, Umonaden, Flaschen, Krüge und Kisten. — Beschr.
16.
8s7 1907. 2 Dudot, Lorry ·Mardigny. 814 1908. G.: Weinhand⸗ lung. Wm: Stillwein und Schaumwein.
169. 106634. st. 14 238.
Kok-Na
23ᷓ 12 18907. Hermann Kallmann, Mainz, Deigelbergerfaßstr. 13. sI 1968. G.: Wein und Spirituosenbandlung. W.: L kor.
16. 106 635.
„lonpneffen- Lagnak
32 1908. 8/4 1908. Kognaks.
16 v.
Peptonia
142 1908. Adolfo Pries Æ Co., Grünberg l. Schl. 84 1908. G. Weinhandlung und Spiri⸗ tuofenfabrlt. W.: Weine, Spirituosen, Spirituosen ˖ essenzen. 16 b.
L. 92340.
Fa. Louis Löwenwarter, Cöln. G.: Kognakbrennerei. W.: Deutsche
P. 6206.
106636.
106 637. St. AA 98.
Jentura
412 1908. FKtommanditgesellschaft Strahl * Co., Glogau. 84 1908. ag. ; zj W.: Stillweine.
160.
106 638. S277.
Unhahi
313 1908. W. Günther * Co., Reinickendorf, Provinzstt. 117 118. 8 / - 1908.1 G. gn alkohol ·
G.: Weingroßhandlung.
freier Getränke. W.: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen ˖ und Badesalze. 1690.
7.
106 639. R. 13 981.
D. Klauke
11611 1907. a. J. D. Klauke, Wilhelms—⸗ haven. 8s 1908. G: Min rralwasserfabrik. W.: Mineralwässer, Spirituosen, Biere.
22 bp. 106 640. A. 6656.
„hn 8 Patent
z0/12 1907. NAutomatenwer ke Frau G. Sahn, Duisburg. 84 1908. G: Fabrikation und Ver⸗ rieb von Automaten und Wagen. W.: Selbst⸗ kassierende Apparate und Wägewagen.
22 w. 106 641. E. 5 829.
„Mannstälten Elhenk sentilaton“
1911 1907. Elektrotechnische Werke Darm⸗ stadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt 8Is4 1803. G.: Elektrotechnische Werke. W.; Ventilatoren, Exbaustoren und Elektromotoren.
22 w. 106642. K. 13 957.
ef
14.11 1967. Kölner Gleltrotechnische Fabrik. Geselllchaft mit beschräntter Yaftung, Cöln. S4 1968. G.. Elektrotechnische Fabrik. 9 Elekttrotechnische Apparate und Maschinen. — Beschr.
106 6243. B. 2960.
276 1907. Ver sandhaus Merkur G. m. b. S., Cöln a Rb,, Ebrensfr. 34. S4 1908. G.: Heistellung und Vertrieb von Sprechmaschinen und Zubehörtellen. W Plotten und Schalldosen für Syrechmaschinen. Plattenbebälter. = Beschr.
22 w. 106644. Uu. 1243.
Comptex
242 1908. Union Spezial ⸗Maschinen fabrik G. m. b. S., Stuttgart. (4 1908. G.: Ma—⸗ schinenfabrik. W.: Rechenwmaschinen.
26 4. 106645.
Kesseler
112 18908. G. Kesse ler Sohn, Elberfeld. sI iSc8. G: Bäckerel und Kolenialwarenhand⸗ lung. W.: Bad. und Konditorwaren.
106616.
K. 14 328.
E. 58s. Napl K
16612 1907. F. W. Leimathe i. Westf. 84 1908. W.: Papier.
10668218. H. 15 630.
w ; , nr, mE ge ,
2162 19083. Heine * Co., Leipzig, Schreber⸗ straße 6. M 1598. G.: Fabrikation und. Vertrieb von ätherlschen Oelen und chemischen Produlten, Export. und Importgeschäst. W.. Aetherisch Hele, svr thetische Riechstoffe. chemische Produkte für Par⸗ fümerlen, Extralite, Liköre und Liköressenzen. — Beschr.
27. ; 106 617. G. 8187.
.
312 1908. Kunstanstalt * packungsschachteln und Faltschachteln. 2
Fa. Georg Ger son, Aschersleben. g /* sgos G. iwie arenfabrit und lithographijche Otten sen, W.: Papier, Pappe, Papier und pwaren, insbesonde re Verpackungsbeutel, Ver⸗
Vos osJ!. R. II 338.
„pf rỹi⸗
2 1908. Fa. O. Kerner, Kiel. 964 1908. G.: Fabrikation und Handel mit Tabakfabrikaten aller Art. W.: Zigaretten.
28. 106 6658.
Acacia
2212 1908. Langhans 4 Jürgensen, Altona—⸗
trieb v . 1908. vos . und Ver⸗ on Zigarren un igarillos. W.: Ziga
und Zigarillos. — Beschr. ö Zigarren
28. 106 659. M. 11 349.
ꝛE. 9417.
4. 106 649.
EL TELEGRAFo
6 [11 1907. Fabrik. W.: Putz. und Poliermittel.
x. 9098.
Dr. Max Lehmann Æ Co., Berlin, Clisabethufer bs6. 94 1998. G.: Chemische
Styx
111 1907. Müller Æ Woltjen, Bremen. 9s4 1908. Fabrikation und Vertrieb von Tabak-
106 650.
VE GMIUIh
37. 106651.
KARIAITUkF
2712 1908.
trieb von Torfpappen. W.: Torspappen
B. 16482.
B. 16483.
Dr. Georg Burchard, Heidelberg, Rlosestr. Io. 9/4 1968. G.: Herstellung und Ver⸗
fabrikaten. W.: Sämtliche Tabaksfabrkkate. 40. 106 661. V. 32194.
5/3 1908. Vereinigte Freiburger
Uhrenfabriken, Aktiengesell · schaft incl.
vormals
Gustav Becker,
Freiburg i. Schl.
gs4 1908. G.
Uhren fabrikation.
W.: Uhren und
28. 106 652.
iefland
212 1908. Fa. Arthur Deter, Breslau.
106 653. E. 6013.
NManpßnkRMæ
213 1908. Fried. Erhard. Cigarrenfabriken, Leimen b. Heidelberg. M4 1808. G.:. Verfertigung und Vertrleb von Tabatfabrikaten aller Art. W.: Rauch ,, Kau⸗ Zigarren und Zigaretten.
328. 106 654. E. 6027.
HI. DESC
*
6/3 1908. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, Leimen b. Heidelberg. 94 1908. G.:. Vesfertigung und Vertrseb von Tabakfabrikaten aller Art. W.: Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarten und Zigaretten.
38. 106 655. G. S284.
kanhũf Von
5/3 1906. J. Garbäty⸗Rosenthal, Ci⸗ garettenfabrik J. Garbaty, Berlin ⸗ Pankow. ss4 1998. G.: Tabak. und Zigarettenfabrit, Vertrieb sowie Export. W.: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau. und Schnupftabate, geschnitrene sowie Robtabake, Zigarettenhülsen, Zigaretten papier.
28. 106656. S. 15 603.
„MNulillaufen
1712 1908. Karl Hildebrandt, Hamburg, Wolt⸗ mannstraße 21. 9/4 18098. G.: Zigarren Import und Handel en aros. W.: Zigarren⸗Sorten.
To. oö dõcõ. DS. d s.
611 1907. Halda Fidkurfabriks Attiebolag⸗, Svängsta (Schweden); Vertr.: Pat. Anwälte du Boie ⸗ Reymond, Max Wagner und G. Lemke, Berlin 8W. 13. 9/4 1908. G.: Uhrenfabrik, Her⸗ stellung und Vertrieb von Schreibmaschinen und Meßapparaten. W.: Fahrpreisaneiger, Uhren,
und Schnupftabak,
Telephonuhren, Schreibmaschinen, Gasjünderuhren.
D. 7028.
g ig0s. G.: Zigarrenfabrik. W Tabakfabrlkate.
Uhrenbestandteile, Uhrgehäuse, Lauf⸗ und Räderwerke für Uhren, Elektrizitäte zahler, Wassermesser sowie sonstige Registrierwerke.
2 d. 106 662. A. 6601.
EFoxæmillercrfn
512 1907. Fa. Ad. Axien, Hamburg, Hohe Bleichen 42. 9s4 1908. G.: Waͤschefabrik, Aus⸗ steuer Magazin, Export ⸗ und Importgeschäft. W: Textilstoffe und Filz in Garn,, Band und Tuch⸗ form, aich in imprägniertem Zustande, sowie die Rohftoffe zur Herstellung derselben, nämlich: Baum. wolle, Wolle, Seide, Flachs, Hanf. Ferner aus Textilfasern, Stoffen und Filz hergestellte Artikel, auch in imprãgniertem Zustande, nämlich: Kleidunge⸗ stücke, Hüte, Mützen, Mäntel, Kragen, Jacken, Paletote, Anzüge, Kleider, Hosen, Westen, Röcke, Unterröcke, Unterzeug, Trilotagen, Wäsche, Schals, Tücher, Schürzen, Gamaschen, Leggings. Fuß⸗ bekleidung, Brust beutel, Decken, Reisedecken, Wagen⸗ decken, Piöbelbezüge, Polster, Kissen, Krawatten, Bänder, Litzen, Befätze, Spitzen, Borlen, Kleider stöße, Teppiche, Gardinen, Portieren, Tischdecken, Vorhänge, Rouleaus, Jaloussen, Markisen, Segel, 6 Wagenpläne, Schweilßblätter, Schirme, Helm,
ut⸗ und Mutzen. Bezüge, Futt rale — Beschr.
S. 7940.
162. 106 663.
Veteran
28 11 1907. Sociedad Vinicola S. Æ L. Durlacher, Hamburg. 94 1908. G.: Handlung in Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien aller Art, sowie Fahrik von Kisten, 36 und Parfümerien. W.: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Frucht⸗ wein und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkelten herzustellende Mischungen; Brennspiritus, denaturierter Spiritus. Mineralwasser, Limonade. Gingergle, alkoholfreie Getränke, Essig. Essigessenz. Bier, Ale, Porter. Aetherische Oele, Parfümerien, Seifen, Sesfenpulver, Seifenpräparate zu Wasch, Putz Zahnputz Rafier und medijinischen Zwecken, Toilettemittel, Haaröle, Bayrum und andere Haar- wässer, Floridawasser und andere Toilettewässer, Zahnwasser, Zahnpasta, Bartwichse, kosmetische
omgden, Puder und andere kosmetische Mittel.
laschen, Demijohng, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, ästen, Kisten, Lattenkisten, Kisten bretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Ein⸗ wickelpapler, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, e . * 26 , , Hülsen aus roh oder Binsen; Bastbeflechtungen; Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln, Korke. — Beschr. 43