1908 / 103 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

5 . . 9

Nr. 32 0986. Firma Otto Weing roß · Hermine , geb. er, und die beiden Der Regierungsbaumelster a. D. Wi Im Brückner Desgan. Bekanutmachung. 10595 deereich eien n, gn, ge,, , nn, , de g,, n ee, , hehe ee, i,. He, ür. s mir ge, . gin , liooe! celle gäftungf, unten eit ßth Hemmerder rel sud in Mütliebern dei Vorftande be, si an er n sse n zer gl batez , eis. * r: Otto Kutzky, Kaufmann, Schöne= e e f ng n , K 6 . 24 8 . , d, 3 1 2 In unser , , ane bei der Firma. Der ge sida nstn er, sf 16 April 1908 na e Konfitüren . Fabrik Cagmeyer & . , . mn, : Verein a . n e 2 2 Itr. B og. Offege Handelgge s cast Ph. Sum. e ge n g hier, berechtigt. mit beschräukter Daftüng“, Cöln. Ehrenfeld. Deffau mit dem Sitze in Magdeburg, Zweig⸗ selgische, Kohlen a n ,. be ,. g . t Möller. Gesehlschafter: Kari Wilhesm Kall. herigen 5 . r r 5 . 1 2 , , , Den 69 . e,, 63 366 e. 1. enn . a e, niederlassung in Deffan geführt wird, ist heuie ein- ; . Saftung zu D urg · Nuhro ö 66 . e, . ö n . Hang Farl Möller, Kaufleute, zu heidelberg · J r ; ottenburg. ö beramtsri ampache r. r. ei der Gese unter der Firma: getragen worden: ; w . Heidelberg, den 29. r , . Berlin. Die Gesellschaft bat am mieierela. liosss] Wafserkosten Spargesellschaft mit beschränkter Der Dlrettor Wilhelm J. Weißel in Mgadeburg 6 ö 87 K . , , , in e, n,, ,, Die gefl. Handelsgesellschaft hat am 21. Ja . . git. S vos y Dande gsellschaft C. Ehr cdi e , nn, , erg. a 4 1 . , e, a . . . 5 264 1 ghren ai em . Peter Philipp van Klee Bas er fn rn, . ee, ,, m , , 27 Her tord. Bekanntmachung. (06 23] - x . 2 er =. . . aft aufgelöst. des Leopold Leue s ; ; ; . s ö an, er,, , . 8 ar gin , Dre ge, n, err, Dee er, T aft ihrer Fri inc l e an oft Ge er g, r nr WJ, n hien, den, re, 1 ,, Fiönter e, glg 2 , 61 hn g . . ; ; r t, daß der eine k aupe quidator. eneralversamml D 0 d J e ; ĩ = abrikant, ju Hamburg, wel ; Hanh, ,. Veerin. nh e s t Hei . . 64) . Stefan Lütticken Vzmpel h Uidargescnschaft unter der Fhma: 'n'! 3 1 an g n fd Königliches Amtsgericht. mr, den 21. April 1905. das hon ihm unter der 5 n 36 , . . 3 , ,. worzen; en,, . Bielefeld., den 23. April 1806. RA. Lister * Cie. Gesellschaft mit be. Maßgabe des Protokolls geändert. Eigemberg, S. n. Setanntmachung. I 19505) nigliche: Amtegericht. W. Ebermann geführte Geschäft fortsetz. , ,, . , ir. O99. * ba, zur Bost Heinrich Königliches Amtsgericht. schräukter Haftung“, Cöln. Dessau, den 24. April 1908. Im Handelsregister Abt. A Nr. I07, die Firma Grevenbroteh. lliorss] Th. Eindors * Sohn. Gefellschafter. Heinrich 8 bal ern e,. h el nb re afselmaun, Steglitz, Inhaber: Heinrich Haffel enmum. Eintragung ia das Renifter 1050 . Gegenstand dez maaternghmeng ist Herstellung und Herzogl. Anb. Amtsgericht. . Soph * Sohn mit dem Sitze in Eifenberg In unser Handelsregister Abteilung B ist beutg Friedrich Theodor Gindorf unh ädolph. Mar. f. April Igo8 . 3 3 . ,, Guede. Berli): des ntinig lichen Mauusgerichts Hoch in ö. e e,, , . ö 9 Detmold. K ioss/] n . it . eingetragen worden, daß die . 3 die t mit bei an r Haf⸗ , r , burn, . Serford * . 1908 . Emi ; * n . erätschaften, Betrieb aller diesem Zwecke dienlichen . Ftrma erloschen ist. ung in Firma „Leffer Record Gesellschaft elsgese at am 1. Ja- x ͤ Dem Alexander Hering und Hermann Hämmerle fi am 14. April 1908 ünter chi ungen erf, Henle em, Tr sesg. In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter Eisenberg., am 25. April 180. mik pesh e unt 2 i , me . nuar 1908 begonnen. Königliches Amtsgericht. Gesamtprokura erteilt. Dle Einzelprokura des Die Firma. Aloyftus Lins, Aunnncen - Stammkapital: 21 000 . ; Vr säs eingettagenen Firma. Th. Storch u gi ogl. Amtsgericht. Abt. 3 ,,,, , Paeycke Co. SGesellschafter: Wil Imenan. l0625 Egheditlon in Boch‚un und Als deren rh be. am nm ray tal. 6. Detmold eingetragen: rzogl. gericht. Abt. 3. Wevelinghoven eingetragen worden. ellschafter· Wilbelm Theodor 626] , , n, , ,,, n, n ene , , , , dere d, ,, , , Borsig⸗ lin.): Kochnum. CGintragung in das 1 ; r . . auf den Kaufmann Oscar Storch zu mold n r. es Handelgregister ein ; ; z = ; . 26 1 , ,, 5 2 . * [ en ß ,, , , hegen ners bauscibe unte. bar kößenize , K . 4. 3, nnn am 24. April der, K. , e r, / d t, n 2 am ö T 1 98 1 h 94 ö. ; . * * . 2 * . . . Bei der Firmg Hugo Schumacher in Bochum: ö. k t. Bekannt Detmold, den 33. April 1868. zone bat. Herfönlich baren; Sefeisgafi: Peschhenblatten, Filzs odes Kalten allet Art, wie oa Wed ge, Diese K ditgesell r r ot fern. j * 2 n, ,, ne. berechtigt sein sol, die Firma Die Prokura des Otto Kubn ist erloschen. O. R. A I41. der en chef n , Presa ö * . S ern ern g ö a , n n , ü mn ;. aufgelõst worden die ,, . ö Direktionsmitglied bestellt worden. 9 6. ö i 2 Eintr ; resden. . * 2 * * 1 1 z heute k . n , ,, oe , Gesellschaft unter d irma: In dag Handelsregister ist heute elngetragen . saufmann. Sterlrad? Dem Schlaffer Bernhard eg. , , e en wen fen erssn , nm , WL n g igt 1 e, ,,, r, . ö. J . ,. . e,, R. auf Blatt L655: Die offen Handelzgesell. stein rt, Elberfeld, ist Prokura erteilt. Zur Ver⸗ fi 1 und , nn, von eigenen oder Pie ian leg, g. Döbbeling ertellt prohura Jer ven lem! . . prokuristen der Firma ju zeichnen. Die Gesamt. Bel der Firma Guft. Heimann in Bochum: Daftung ! Eöln. Pie Hr nk b ö, Haft. Srinzis fe Genrgit n reden, Ge i. . en m , ö. H ö *r stgerloschen. ö In das hier geführte 2 6 7 eg, des Franz Bürler und Adolph Brandt ist Die Firma ist erloschen. S. R. N 414. führer zur Einzelvertretung ist erloschen. Jedoch ist ür f w e nn,, ,, un Jr,, u ee bestug 6 1908. Daz Siammfapttal beträgt 120 050 M. ; ** 6 Der Wohnort, des xversanlich Deutsche Palästina. Rank, Hauptniederiassung Bel Rr. 88589. (Offene Handelsgesellschaft Als. Rochum. Gintragung in das Register [los , übrer Fran Mosler allein verireiungä 6 G. haft r ene n ih 4 Königl. Amtagericht. I. eßõ n . ö. 8 n ne n, ene . , 1 . ,, k Gossen. Berlin.): Der Sitz der Gesellschaft ist des Königlichen Amtsgerichts Bochum Rgl. Amtsgericht Coln. Abt. 24. (Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb elnes kauf- lens bursg. 19610) Lindenthal ein: als Sacheinla ,, deligesellschaft ist am 24 Bezember 1900 aufgelöst . Der Beschluß, der Generalbersammlung vom jetzt Wait en ses Bei der g am 15. April 1808: Cöthen, Anhalt iosgi männischen Agentur und Kommissionsgeschäͤfts für Smtragung in dag Handelgregister vom 27. April angemelbete Erfindung, betreffend en,, von worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Ge, . Mai 18065 sst durch zefübrt. Danach sind die ue. Nr. 19 439. (Firma E. Senr) Hall Nach⸗ 9 . 3 n , . in Bochum: Die Unter Rr. Vz Abf. A des Handelaregisterg 1 be italien isch. und französische Landesprodukte sowie gos hei der offenen Handel agesellschaft Flensburger Sprechmaschinenplaiten mit allen kommenden ö sellschafter U. S. C. Pierstorff mit Äktiben und letzten Stammaktien in? Vorzugscktien verwandelt 3 n,. e, , m m n, n , * W a , . der Firma. „Julius Müiler Nachs. Gustav en gt ge ne, betr.! die Firma C. G 1 , , , und , m, sowie die vorhandenen , ö nit 8. ö, * 2 . dorfer Schleuse. Fer Uebergang der in dem Ge, dahin, daß er berechtigt sst, zusammen mit bem Müner, in Söthen eingetragen worden: „Die giwtte jl. n. Dresden: Her Kaufmann Karl Fran; 13 Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist brifattoneinrichtungef, loiwie die, darguf bung. Die Firma ist 2 erlosch 6 . 5 er,, schaft beathadeten Lerbintischte len it bei Lan Ce. Prwotürhlste. Joseß Schrhder bie Firmen wichen Firma ift erloschen. Johannes Klelte en Dre den if u m es ,, Gan babe dende benen faßten, wrlche wit er Gin. g. Senn E 34 ,, ö R. ; Cöthen, 27. April 1908. n f / kloschen. tragung der Gesellschaft dieser sofort bekanntgegeb 2 o. Der Hesellschaster F. Staller gon Wickede in Charlottenburg find aug dem Por. ,,, , , de, d w, , warn e e. se n r m e n,, r. . . SGichl Woltersdorf J 3 Cõöthen, Anhalt 105 Frankenberg, Sachasem. Geschäftsführer sind:; ; e ellvertretenden e,, , n , , , ,, ,, ,, , ere, we, d, me = nern, ,,, Trarbach Kresß mann * Eie, lin.): n ; er Firma „Chemische Fabrik Cöthen Anhalt, 3 di ; ö d iwar; n. gimnhent ha z . Seylember 155, t de *; . ; 894 , , E,, 8 . r, Ir haber En Musche⸗ zu . ae, w ae l def Te nn ce. , ,, . , e. . 5. irma Carl e n. * . gn m wee gh 8 . . n e, 4. ö ; Hi e r ge, , . ei Nr. 30 133. rma Cajs Cantinental stand des UÜnternehmeng sst der Berries * eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gefellschafter - ; r. j , n, . eschaft ist mit AMsiden und Pal Otto Vorstands (z ii), der Höhe des Srundk Stto Fleinert. Berlin.: Die Firma lautet jetzt: ner Papier, Bie PBrokurg des Kaufmanns Edgar Kaul in Friedrich Janus klknl Kar tand e' . kr enfnlart. 8. bie Fir ga Linge a FPlgtter zeichnung geschtebt durch beide Sesckäftfühter ge. ,, . , , n, ,,,, , ,, , n,, ene Vandelgesellcchast. Gesellschafter; Rudolf artsteln jeder Art. Vas Stammkapital Ferräat 4 . ührt das Handelsgeschäft und die Firma fort. ; z z 8 underanderter Frrma fol esetzt Der Kasserische Ko jsul Kehmann and Stto Kapser, beide Cafetlere, Beriin. 5 hoh lem Geschaftefürrer ist än af Herzog. Amtggericht. 3. au Viatt Ji soü. Die Firma Richard Meyer . , 3 ; Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1907 begonnen. Friedeheim in Bochu ? 13 * n, ustat Danni. Bekanntmachung. 10593) in Dresden; Der Kaufmann Richard Robert Meyer säelöt werden zer ehr dänn, bert. Mar schaßt, erkolgen im Deufschen Reichsgrzteiger. H Fi z sst ö , 6 kicker gang. der in dem Herne e e eff; Rirdeheig mn W, 66. 1 ö. schaftagvertrag ist In unfer Handelsrezister Abteilung B ft bel in Sresden ist. Inhaber. (Anrngchen e' ge schasts= ßner in Frankenberg führt die Firma als alleiniger Vie Dauer der Gesellschaft beträgt 3 Jahre. * e 9 23 . oschen. Saudelsregistereintrag. begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten auf w Der Gesellschafter Rentner Nr. 88, betr. die Ftrma „Germania“ g weig: Großhandesf mit Papi d Be⸗ baber fort. Grevenbroich. den 27. April 1808. eee mn, Wee Firm ist grleschzn. Anten Siümmer in Kempten. Die Prolurs die Gesellschaft ist ausgeschloffen. 6 G ; an 836 der Tauziger Bäckermeister Aren e, fe r, trieb einer en e eh P , ,. * . Wr 1806. Koniglibeg Amtegericht. . n hee . ren nn. . 1 . Bei Nr. 39162. (Offene Handelsgesellschaft Karl Waren und ausstehende Forderungen. Der Gekk? mit dem Sitze in Danzig, Heute eingetragen, daß at Blatt 11 6558: Die Firma Paul Modes gl. Sächl. Amtsgericht. Gross ehönan, Säachacn- sios is] Seltkich gessler. nhaber: Angust Friedrich empten, den . een, 18908. Slaus M Pusch, Berlin.): Dle Firma lautet wert, für den diefe Einlage angenommen wird, be. der Bäckermeister Wilhelm Sohn auß dem Vor, in Dresden. Der Kaufmann Friedrich Pauf Modes 2ahrem, Thür. VDekanntmachung. 19613 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 297 Heinrich Kessler Kaufmann ju in z 5 836 . ; . 6 4 Der Schlossermeister Karl trägt 76 H06 „. HR. B 113. g stande gusgeschieden und an seiner Stelle der bis, in Loschwiß ist Inhaber. (1Ang̈egebener Geschäfts. Jm. Handelsregister Abteilung A ist am 29. April für die Firma Paul Reichert in Grosschõnau Seetr ansport Gesellschaft mit beschrnkter , lion Su f . 9 . alleiniger Inhaber der Firma, nremerha ven. Dandelssregister (lob 87 herige Prokurist Bäckermeister Hermann Hennig zu iweig: Betrieb einer Warenagentur und eines Kom— gz folgendes eingetragen worden: eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Haftung. An Stell. des ausgeschiedenen R. C. 98 Her de see giktereinttgg. , , n,, ,,, m, , , d, d, , , , , ee , , . , , , ,, r,, . ? ö ö. 1 in er e Proku . ukte n . ĩ j 355 ar . ngold Berlin.). Bie Prokuren des Wüßeln Fallenbelg 27 2 fie err le . s Huf Platt 11 424 betr. die Firma Zwicter A ir sös. Die Firma Müller Hoffmann in e,, Lal ssleb. elbe, wn bamurg, mmm Geschaftafühter unn, n, Heumann Haber Habn in He nl ile geh. . , eingetragen . ung Bremerhaven, Königl. Amtegericht. Abteilung lo. Co; in Dresden; Ver bisherige Firmeninhaber kierswaldau, Zweigniederlaffung in Lange Has ens, hes is. ͤ den ble! OSimmighossen u. Eo Gesellschaft mit be⸗ , ei Ne z 5i5. Offene Handelsgefellschaft Ber⸗ k ; rr /// / liobsa Justan Willl Zwicker in Dre den *ist anggeschieden. iesen, und als deren Inhaher der Gasanstaiis- In unser Handelsregister ist heute bei der Firma schr an ten d aftun 3 . Kempten, den 28. April 1805 liner · Je«nster C Türen⸗Zentrale F. S. Hänel it a. e. Fritzsche in Bremerhaven ist In unser Fandelsregister B wurde heute einge Der Kaufmann Hermann Rudolph Winkler in sitzer Johannes Müller in Peterswaldau. Dem W. Schmeltzer zu Sagen folgendes eingetragen: Geselsschaster 54 1 39 i. ung der Kgl. Amtagericht. 22 ö ö . . Geschafte etrieß in hin h r enn e. ungetragen Sresden ö Inhaber, nenn f icdethb Schmidt ln Knngeneiesen ist Fer 82 ar l m n g . *. ö bit: zun n dee Win, rn tan ne . , m,, loses er er Gese etzt: Charlotten⸗ Elertrotechnische Werke Da DQ auf Blatt 4416, betr. die Firma J. Gries e, 2 In das Handelsrezister . Band L wurde Kin. oni nr zi gc Gina Ain re , f, m ane: ö , Ter e , fn g, m ant , , e n r gl l eric gg. ,,, zahl n n, n,, T, , dn, m,. Dem Albert Sanbe, n . . Lam pe, Sekretär. . n, . i , ,. det ö . zehren n d. K los 12] sellschaft bat am 4 . be nnen ö . ,,. 3. güncbutg, Tausmgnn, ju * 1 irg , rh g. e. . 5 Berlin. den 25. April 15366. Anplitz-. Peranntnachnmg, floss]! ohe lars egen rs um ls0 Coo gseh. Schrei, wn e, n, fe ne n iet hammer, hier Rr. S3 Des Handeleresisters Abteil ble den, Hänftnan Wilttim Schmeßßer mn , Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. N 23 K . Von den , der neuen Stammeinlagen 65 in 3 63, ett, die Firma Jean Pute , . se g re . di. Strma Karl . 6 E ö,, , r, , Li r e Rerlin. Sandelsregister 1056821 als ihr Inhaber der Kaufmann Max Eschstaedt * ei,, *r. j , 366 n 4 e r e aufg, 2 . dagen i. . den 25. April 1808. a Dien S. Katenberger erteilte Prokura ff e— 26 3 ö . ar ggf 6 des Knniglichen Amtegerichts Berlin- Yeitte! SDubltg dag ragen . 1 Röniglichez Aut gericht e e. ,, ; . udwigshafen in von 46, ; ng in Dresden 9a ; ; ee e em ei weignie derl ; . ; Am 27. April . 8 Handelsregister A K ng W ariht k Femmerfentzt Dr. Karl Glafer in Heidelberg zur Har ptaiederlgssang ezbaben worden. Der Rauf, . g, mn. lol n , , Rrnise bers. r. Dandelsregifter ioszs] eingetragen worden aliches Amtsgericht. in Höhe von 25 000 4, mann Heinrich Hubert Scherbel ist ausgeschieden. Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. Eintragungen in das Handelsregister. lafsung der orkshire Fire K Lire des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr zee ngk' rene Handelegeselschaft ahn * UEnehen;, Sandelscegsheresnträge. lobss] C. Dt. Irit. Hereltß, Chemitet in Düsseldorf, in Ber Kaufmann Phil bert Mitelm Fran beer laden. . (ios 14 noCS. Anyril 23. lwznranee ownanr,;, mr York (dung. m, 5. April sds sst angetragen Nöte tung Simon, Berlin. Gefellschafker: Julius Kahn, . . das Handelsregister A Band 1 Höhe von S0 O05 H, . ö 8. is Inbaber. Er haftet nicht fär die Im Handelsregister ist bei der Firma! Emil Emil Grube * Co. Die an W. P. Falkenthal land), ist nach Straßburg 1. 6. verlegt a ; bei Nr. 69 Das am hiesigen Orte unter der ,,, . . ß , e ö 6 * Mb, ] ö . . . . ö 1 anam, 2 n, n, eee i ü aum gerlin Hettingen: Die Firma ist erloschen. . ĩ Forderungen gegen die Gesellschaft aus gewährten 9) auf Blatt 11 912, betr. die Firma Theodor , , in Veert bel Geldern, sst Pro. Schroeder und H. J. C. Brügger erteilte Gesamt— . 83 Juwelier Martin , 9 Inhaber: David Heimann, Kaufmann, Berlin. ; 88 . ,. , , in Hettingen. Darlehen, die ihnen in gleicher Höhe auf ihre Stamm⸗ eie, . . Arthur Lehmann in Dresden, Geldern, den 17. April 19608. prokura ist erloschen. Durolith⸗Werke Geseilschafi mit beschrãnkter dasselbe unter unveränderter Firma forlsetzt. Her e . ö. . ö 6 Felix Richter, . den 65 e, fc der in Hettingen. , an , . a G niet an . 0. . ö Königliches Amtsgericht. 9 . Nachfolger. Diese Firma ist er⸗ Sehn, Die Geschã fe führer H. F. W. Bauer, , . r in den . . Geschãfts be⸗ . ö ĩ J ; z . . ; 9 : Vie 3, * = XP. S ĩ 6. tündeten Pa q ĩ z ,,,, Deonietrwitäe Un läne iös Darmsiat! knen fs aufgebcben, die Flrma i n ener B it unter Rr. ill ls Abbe ohn Tee Fir it erlcschen, , , ** 32194. Offene Handelsgesellschaft Dahn è K ae n . e, Henan Setauutmachung. (0596 8 . , 28. April 1906 getragen Mechernicher Sartschlacken. Schotter= 39g . . Winkelmann, Kaufmann, zu Hamburg, sst jum er, ö . o. Charlottenburg. Gesellschaster: Nobert . g am 28. Apr Unter Nr. 45 des hiesigen Handelsregistels Ab= 9 . r,, , Eke, mit beschränkter Faftung n rear se. g. ese Zweigniederlassung der Firma Geschäfts führer bestellt worden. ei Nr. Für die offene Handelsgesellschaft Dahn, Malermeister, Charlottenburg, Karl Stieler, Eingetragen: teilung B ist heute eingetragen worden die Firma , wn, mn, Gegenstand des Unternehmeng ist di 1 7 F oehncke Nachtolger z. Win sen a. 8. Amtsgericht damburg. Bucgdhalz S. Gglhbect Hier ist die Prokura des , e d, d, d gh, dd er d, ,, der, d, dn een nn,, bi, ,,, , e, , rl reien, ,,, Ayri egonnen. M. Karls. ale Dessau. m hiesigen Handelsregister i . ; . roturg sind hier erloschen. . Kön inter. . cute cin getragen Tbau. und Bettungsmairial. Rr Grüunicte. Die se Fru nn it cher. Mam en. kiocg mne i, erendelareglfter A6. 4 Ph

Nr. 33 105. Fima: Georg Isage, Wilmers. Tuhe, mit, Zwelgniederlaffung in Söln, und als Der Sitz der Hauptniederlaffsung der Gesell die Firma: Wil. Hardick., Baugeschäft, Gesen. dorf. Inhaber: Georg Isaac, Archttekt und Maurer. Inhaberin Kauffrau Emma Auerbach, geb. Gerstle, ist Dalkerstadt. Ber f e ere . schaft mit beschräukter Haftung, Düren. 3 meister, Schöneberg. Karlsruhe. Dem Meno Simon Auerbach in Karlg. vom 6. Februar und 30. Sept mber 150 und ist stand des Unternebmens ist der Betrieb eines Bau-

Rr. 37 566. Firma: Paul Grack, Berlin. ruhg ist Prokura erteilt. abgeändert in der Generalversammiung vom 28. De, geschäfts, Ausführungen von Bauten und Uebernahme. Inbaber: Paul Grack. Kaufmann, Weißensee. Nr. 196 bei der Firma: „Sallh Cahn * Sohn“, zember Igoö. aller in das Baufach einschlagender Unternehmungen.

Bel Nr. S639. (Offene Hand löges-llschaft? Klocke Söln. , Die Firma ist erioschen. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Her- Stammkapital; 20 C90 M. Geschäft übrer: Ärchizeri * Wothge, Bersin) Der Gefellschafter Fhann . Nr. 21d bel der offenen Handelsgesellschaft unter stesfung und der Vertrieb von Bier 'und Mal; and Wilhelm Hardick in Düren. Gesellschaftshertrag vom Gottfried Carl Müller ist durch Tod aus der Ge= der Firma; „Gebrüder Friedrichs“, Cöln. sonstiger in das Brauereigewerbe schlagender Roh. 21. Apris 1908. Die Dauer der Geselschaft wird seüschaft ausgeschieden, an seiner Stelle wird die Ge. Dem Alexander Gericke zu Coin ist Prokura erteilt. probukte, der Erwerb, die Grrichtung und die Unter. auf 19. Jahre bestimmt; dag erste Jahr beginnt mit sellschaft mit defsen gleich eitig eingetretenen Witwe Nr. 280. bei der Kammanditgesellschaft unter der haltung von Brauerei. und Mälzercigebauden, Gaft. der, Eintragung der Gesellschaft in das Handels. Elisabeih Müller, geb. Schotz, Berlin, fortgestht Firma: „Wm. Rautenstrauch * Cie.“, Trier, wirtschaften und sonstigem Grundeigentum, soweit register und endet mit dem 15. April 19565. In Zur Vertretung der Gesenßschaft ift nur der Gescl. mit Zweigniederlgfsung in Eöln. Der Kaufmann solches im Interesse des Brauereibetriebes erforderlich Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt der Ge⸗

e n , min, . . Bilhel Conrad Sinrich Donner. Gesamtyrokura ist er⸗ 6. hien BVandelsregister ist heute in Ab- 3 4 Firma Balthasar Broel in Sonnef lderse n deanhchn in' gan ne mch ilhelm teilt . Dans Wilhelm Julius Peters, zu Altong; ju * . Louis Eilers: Dem Kauf. 4. Rh. folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftgvertrag ift am 2. Apris 1g08 fest⸗ . ler , , men sind gemeinschaft mann Louis Eilers in Hannover ist Gesam tyr ofura Das Geschäft ist auf die Witwe Balthasar Broel, tent. 6 rn 3 erteilt in der Weise. daß derfelbe jn Gemeinschaft Therzse geb. Oratfels und, ibre Kinder in for. , wind durch einen Geschäftsführer erteilten Gcfamtprofuren ** . G. Ihnen mlt einem anderen Prokuristen die Firma zu ver— ge ter i ene, 61 . —̃ schen. ; el in Honnef a. Rh. Der Gesellschafter Wilhelm Kalversiep bringt zur Ahe, mn, n, en, e, air, Tenn rer ng d e d ü . i und Ber ist ( Hrofura gitellt. . dung feiner Gan , ien die Ihm gehgt ien 1 ö. 6 und Joannes de Corte, lagsanftalt Es A. G K ö ger. 3 Königswinter, den 25. April 190. aschinen, nämlich einen gebrauchten Stelnbrecher, Sie offen? Dandelggesellschaft hat am 25. Mär; Georg Bauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königl. Amtegericht.

en neuen Steinbrecher, eine komplette Sortierung 1965 be Gleichjeitig sind der Partessekretär Robert Leinert Krosaem, Oder. 10631 d einen Elektromotor, zusammen im Werte von Tabu scesam n, gr. Bezüglich des Gesellschafters und. der Arbeitersekretär Christian Schrader, beide In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 39

schafter Hugo Müller berechtigt. zd Rittergut bestzer Hugen Azolf Wilh m Rauten. erscheint, di. Gröichlung von Zweigs ieder l' fen g feüschafter Vilhelm Kärdig in die Ggesclkfchaf ein. Moo c in die Gesellschaft ei ! ̃ die z del,, i Gn d S ft wor rlin.) er. m , . ö Gesell. sowie die Betelligung an kn, pee, zusst-hende Forderungen, Bauutensillen und Gerät= Vie ger n d, . 6 Ge nch erfolgen 23 . 4 ö. 8 ö ,, , ö . dez selben ist erlos . * , ,. . Hrokura Betrieb zu den Zwecken der Geselischast in Be, schalten im HJesgnntwertz von 18 666 . Hh die zu Köln erscheinende Köln ische Zeitung‘. A3 9 * 1 1 Haunover, den 27. April 19908 der Kaufmann Georg Röke ju Krofsen a. S. ein. Dl tr. gag, föhnen ölen Crit, leben iterkglcen nd ide ftaman nit ift An. ziehn ng feht Düren. 3 April 1g9z. Gemünd, 35. Aprll 15368. Toe Teen, fern, de geen schh fte Königliches AÄmntegerickt. 4 getragen . . 6 n. Gln. inn, eh gl. ne Kommanditistin ist durch Tod aus. 6. Grundtapita! der Gesellschaft beträgt Königlicheg Amtsgericht. 6. Königliches Amtsnericht. 2. ed fer cd steĩ . . . nrarvurg, Rie- . li0osz1] . Der Handelsbetrieb erstreckt sich auf Speditions. . e, . ,, . * erlin. i , gtr. g6ö bei der Firma: „H. Elaessen A Cie. M* n, n, . 200 Stũck auf den In haber Duisburgs. ; (lo600ã] essen. Bekanntmachung. (lI0616) Löwenthal, Becker Æ Co Gesamtprokura ist In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 141 = Kommissions⸗, Möbeltransport⸗, Wasserderladunge⸗ tretung berechtiat und , n . 3 Dem Josej rüßen in Cöln s . far e. Aktien e ,, . . , . gn. 2 3 3 Zda Feincnn und Si ö 2 oe , fn e, ne, l . gr. unn n n . , April 1908 ; 2. f ; f a. ; . n. Gießen. Inhaber: : J O. 27. ; , , . , r F sense f . der Firma: „C. Schmitz“, Cöln⸗ n benteßt n einem oder mehreren burg betreffend, eingetragen: anz Bette, . in Gießen. Der Ehefrau ober, aer ju Bremen mit Zweignieder⸗ , e. r ere r, g. Königliches Amtegericht. 7 ist aufgeisst. Ser bie , ,, . Müngersdorf. Neu Inhaberin st Witwe Sele üalti V * onähltzn stzliezerr, Sur ft Rich, Genctalerammiugg, von 9. April 190 lie „Bette, geb. Tigges, in Gießen ist Prokura laffung ju Hambur Diese offene Handels, bindlichkeiten im Wege der Erbaugeinanderfetzung Künnelsan. 10632 Gg ehen sfeeldg-'ha de prkl erte een eftzz. bhnt el Genf neh en en, Ws gti ar, rselischss. ie orßer. stcttschlessen arten, den z 11. des ge cäaftz. üt. Ellchast Ken, m den, Ref; nenen ft eden reesnenderleßmns dane mihdgrewister für Kinöelstrmen ils 7 n, , , zu Friedenau ist brauerch / Coin. ; 32 rr 1 ö ö. die Mitwirkung eines , . dahin abzuändern, daß der erste Äbfatz in Bießen, den 22. April 1908. don dem bisherigen Gesellschafter A. G. 3 . nn Hanbausen in Harburg, dessen 1. 6 bei der Firma F. Nicklas, Coubilst 9 aer. H , G e ( 66 n zern Lzbz' Kei der offenen Handelsgeselsschaft unt . 9 eds erforderlich und genügend. Zukunft wie folgt lautet: Großherzogliches Amtsgericht. Aktiven und Passiven übernommen worden und wird erloschen ist. ; fingen, eingetragen: Der seitherige Inhaber ist ge— , , e, ene Handelsgesellschaft: Erste e ,, , 4 ; er e Generg bersammlung wird durch den Vor! Der Aufsichtgrat besteht aus mindestens drei, 0 , von ihm unter unveränderter Fi fortgesetzt Harburg, den 27. April 1908 storben; die Wijwe Lusfe Nicklas, geh. Burkb ö . ottbuser Isolierwerke J Urbanowicz , 1 y. Eier In = sitzenden des Aufsichtsrals oder defsen Stellvertreter höchftens aber aus sieben Mitgliedern ) losgau. loio?]! mn Buhlert nl e * ortgesetzt. 3j ,, Heer ne e en, e ge ; urkhardt, o.. Berlin. Die Niederla ung ist nach He e, g n e Gesellschaft ist, aufgelöst. 2der durch den Vorstand unter Mitteilung der Duisburg, den 15. April 1908. Im Handelsregifte A Nr. 176 wurde die verw. rn n ,,. e st von Carl Wil. gliches Amtasg ö 25 365 . t eschäft und die Firma Kottbus verlegt. Der bisherige Gesellschafter Julian De s. ge ö ellschafter Ludwig Kogel ist alleiniger Tagesordnung in den in § 18 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. au Kaufmann Valentin, geb. Jaffe, hier, als ö . er, z n, , . iu Hamburg, über⸗ Heidelberg. Saundelsregsster. (losz2] unveran . e . . ö. . 1 an i Inhaber der Firm. 3 Die aber der F * mae, vertrag angegebenen Blattern. nämlich dem. went schen Dœauad ur- uk rar? liogon ig. e. der Firma B. Valentin, fen,. r rn n, von ihm unter unver⸗ F898 n ,,, A wurde eingetragen: Künzelsau, *. w. s. F. 3. FY gl ktzi Nr. 191 bel der Aktienz . ane d, mm: . und dem „Halberstädter Intelligenz. In unfer Handelzregsster ist heute bei der Firma . ng. 2 . 61 Die im Geschäftgbetrleöbe begründeten Verbind- Gisemann / in . an, 3. Buri 3 geln ) Di. Firma ieren Dubbers. erg i s ch. bi grfis ch. ein, s beustrles, Gl. fie. . . e n, , 4. . e, ,, e. än sgese llchaft; mü, be= laver e. en,, , n.. iosir lichteiten nd nicht slbernommen worden. , . , n. n.anagn. E- I(igsss] Berlin, ben N Aprit os Durch Generalversammlun göbeschluß vom 7. Aprij rer Gesllsch erfolssen rie, Fern, en e, y Haftung in Duisburg Ruhrort ein. Fn sunser Handelsregister Abtellung A ist heute , , . ,, Schanghai mit Heidelberg verlegt. Die Firma Adolf Michel in Landau ist er—=

, ÿrg. 2) Band HII O.-3. 167: die Firma „Phil loschen. Das Vorstandsmttglied J. ij ist aus dem Leist“ und als Fidel Philipp 55 e,, . Landau, Pfalz., 28. April 1908.

, . 25. Firma „Wilhelm Borrmann“ * tze ju Armenruh und als deren Inhaber Vorstande ausgeschieden. zum Rodensteiner in Heidelberg. K. Amtagericht.

Königlicheg Amtsgericht lin. 1908 ist das Grundkapital um 200 000 3 5 ! ./.. e . ge e, g nr : ; elm

KRiberach a. d. Riss. [10585] geführt. 3 5 des Gefellschaftastatutg, betr. d

Kgl. W. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. Grundkapital, ist betr. das Ju Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Adam Müsser ist erloschen. Liquidator zuunternehmer Wilbelm Borrmann ju Armen. Böer lstuen ots Geschfchaft So ; o6g . . k, . , ,,, ., en; z * ö,, ö 66 9 , . Karl n . e, ., 23. April 1808 . 2. e, nn ̃ Dem n en,. , , wren, i. e Tiara tfter ABI ö er rma je 1000 z ĩ an ĩ 1 ö! . 3 . * in ö 3 e n, i, e i, , . iu je 1o00 Æ sind zum Nennwert en, . . der Gesellschaft nur gemein⸗ . e .. . . bar, . Amtsgericht. . Le when K. vom a n,, H . a, , er e , . 5 * er Gesellschafter Ado ndtmann ist gestorben! Nr. Ils bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: * * den 22. Apri urg Ntuhrort nach Dortmund verlegt. Wm. Illo? ?7! 19. Mar 1908 sind die S5 4 und 33 des Gesen. Heidelberg. . tr l 1

und an seine Stelle seine Erben, nämlich die Witwe „Brohlthal Gisenbahn, Gesellschaft⸗ Len, essau, * April 1998. Duisburg Ruhrort. den 26. Aprsi 1908 En Unser. Handelgregister ist heute die Firma schaftsvertrages geändert orden 4 Band H O ; J

t ( wuerfel Cutzgerigt. ö. ; uh les d 9 . Ban 3. 26 zur Firma, Maria Mohr Lutter a. Bbge., den 23. April 1908. gliches Amtsgericht emmer den, Gesellschaft be⸗ Martin Goldschmidt und Nils Trulsson, beide in Heidelberg;: Ciara Hiohr, ledig, in Heidelber . . . g., Herjogliches Amtsgericht.