ie ,, as drit gran Æ Co. in Liꝗ r 9 en, Die Vertretungsmacht dators Schellbach ift 3 Die Fuma „Heinrich Brust, Erwirkungs ·
Bureau bur als deren Brust in Cassel ist isters eingetragen.
esse in Cassel ist
3) Bei der des selben Regi Charles Henry der Gesellschaft ausgeschieden.
4) Für die
Prokura erteilt.
mann in Magdeburg P
Wien mit unter Nr. 145 des Handelgregisters B, tragen: Dem Rudolf Deutsch in Auf mit einem anderen Prokuristen jur Gesellschaft ermãchtigt ist. Magdeburg, den 28. April 1903. Königliches Amtsgericht A. Abt.
Moainꝝ.
In unser Handelsregister wurde heute bei der
in Bretzenheim Angetragen: Das Geschäst ist auf Helena geb. Born, Wöhwe von Spezercihändler Johann Limbach 11I. in Bretzenheim übergegangen, die es unter unver⸗
Firma: „Johann Limbach III.“
äanderter Firma sortsetzt.
1908. Großh. Amtsgericht.
Mainz, den 28. April Mergentheim.
C. Amisgericht Mergentheim. In das Handelsregister wurde am 23. April 1908
eingetragen
Zu der Die offene Prokura des Kaufmanns Karl Ko heim ist erlolchen. Das Geschäft ist mit
irma Fr. Ziegler in Mer ee r,, bat sich au
den Gesellschafter Friedrich Ziegler allein über⸗ w. f die Firma in das Einzel
gegangen, es ist daher sirmenregister übertragen worden.
Zu der Firma J. Hammer in Mergentheim: ammer sen. ist aus der Is neuer Gesellschafter ist jun. in Mergentheim. Die Gesellschaft besteht nunmehr aus den Brüdern: hann Hammer, Stielefabrikanten allein jur Ver⸗
Der Teilhaber Johann Gesellschaft ausgetreten. eingetreien; Johann Hammer
riedrich und Jo n Mergentheim, von denen jeder tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
wurde geändert in Gebrüder Sammer.
Abteilung für Einzelfirmen: Zu der Firma J. Katzenberger in heim: Das Geschã
Zu der Firma 2 Weingẽtz in eim: Das von dem bis mn org Weingötz betriebene Heschäft ist
Sohn Johann Weingötz, Schuhmachermeister hier, sauffich Ubergegangen, der das Geschäft unter der
Firma Jobdann Weingötz weiterführt.
Zu der Firma
Gelöscht wurden die Firmen:
M. Stern in Creglingen.
3 Ebert in Weilersheim. Rosenheimer in Edelfingen.
Rpothete von Max Schmidt in Weil ersheim. Heinrich Schumacher in Mergentheim.
Neu eingerragen wurdtn die Firmen; Fritz Senn in Mergentheim, In Henn, Hotelier daselbst.
ohann Jammer in Mergentheim,
23 Hammer, Kaufmann daselbst.
E. Sichel in Mergentheim, Inhaber Samuel
Sichel, Kaufmann daselbst.
Epwin Mühlbayer in Mergentheim, Inbaber Edwin Mühlbaver, Gasthofbesitzer und Gemeinderat
daselbst.
Karl Christian Zemsch, Besitzer der Apothele hrlstian Zemsch,
. Ziegler in Mergentheim, Hauptnieder⸗ laffung in Mergentheim, Zweigniederlassungen in Gall und Ravensburg. Inhaber Friedrich Ziegler,
Weilersheim, Inhaher Karl Apotheker daselbst.
Kaufmann in Stuttgart.
Amtsrichter: Dr. Gebhardi.
MNerseburg.
In dag Handelsregifler A Nr. 80 Ast bei der
Firma A. J. Weisen in Merseburg getragen: Die Firma ist erloschen. Merseburg, den 24. April 1968, Königliches Amtegericht. Abt.
Metꝝn. Hande lsregister Metz.
In das Firmenregister Hermann Schwarz in Metz“ heute
In das unter dieser eine Kommanditistin eingetreten. gesellschaft, welche übernimmt rührenden Aktiven und Passiven.
In das Gesellschaftgregister Band Y unter Nr. 2651 wulde dann heute eingetragen die Kommanditgesell⸗
„Hamburger Engroslager
schaft Metz“, welche am J.
Schwarz in begonnen hat. ist? der Kaufmann Hermann Schwarz in Kommanditist ist in der Gesellschaft. Metz, den 25. April 1808. KRalserliches Amtagericht.
Meotꝝn. San delsregister Metz.
Im Firmenregister
getra len worden: Das Geschäft ist an mann übergegangen, d
Der Übergang der in dem Betriebe d begründeten Passiven Gesäntz durch die Ehefrau autgeschlosse
er A Nr. 1970,
beendet und die Firma erloschen. atio;
Dem Diplomingenieur Richard
irma „Comte ia unter Nr. 1536 ers ĩst eingetragen: Der Gesellschafter Gugsne Comte ist durch Tod aus
Firma „Gebrüder Hamann!“ unter
tr. 131 desselben Registers ist dem Erich Heine ⸗ rokura erteilt und eingetragen.
5) Bel der Arttengesellschaft „Desterreichische
dwest⸗ D ifffahris⸗ Gesellschaft zu . . in Magdeburg.,
sig a. E. ist
Gesamtprokura dahin erteilt, daß er Je, r, ertretung der
Abteilung für Gesellschafte firmen:
Kohler in Mergent ⸗
ist mit Aktiven und Passiven auf die Witwe Sofie Katzenberger übergegangen.
herigen Inhaber der Firma
Georg Türr in Weilers heim: Das Geschäft ist mit der Firma auf die Wiwe des seitherigen Inhabers Margarete Dürr übergegangen.
Band II unter Nr. 2770 wurde bei der Firma: „Hamburger ˖ Engroslager
Firma geführte Geschäft ist Die Kommandit⸗ die bisherige Firma fortführt, alle aus dem Geschäfie derselben her⸗
Januar 1908 Personlich haftender Gesellschafter
Band UI unter Nr. 3363 ist
bei der Fn*ma „Lothringische Essig fabrik Fernand Holzmann Nachfolger in Montigny“ heute ein⸗
die Chefrau Fernand Holz⸗ je es unter der bisherigen Firma, deren Sitz aber jetzt Queulen ist, fortführt.
es , ist bei dem Erwer
ioszo] betreffend
des Liga
erteilt. st, Metz, den 26
ist einge⸗
8. 10636]
(10637
entheim: elöst. Die
der Firma
Die Firma Mergent⸗
Mergent⸗·
auf dessen
haber Fritz In haber
10120
heute ein⸗
4. (10639
eingetragen:
Hermann
Metz. Ein
110640
das Firmenregister d U unter 2 . 6. 2 23 6. in en . und als deren In KLucse geb. Neumann, Ehefrau des abrikanten ernand Holjmann in Plantisresg. 1 n elt in Plantlores, ist Prokura
April 1908.
Kaiserliches Amtsgericht. . Meotꝝ. dandelsreginer Metz. l0638
Im Gesellschaftgregister Band V unter Nr. 250 wurde beute eingetragen die offene Handelsgesell · schaft Besozzi freres Æ Gibilini in DYahingen, dienste , Gcelschafter find; Gan
n ese nd: Befon j, Angelo Besoni unb . Glbilini, alle Bauunternehmer in Hayingen. ;
Bei der Firmenzelchnun Fig n jeder Gesell⸗ sellschafter die Firma fn röres et Gibilini unter Beisetzung seines Nameng.
Jede andere Zeichnung der Firma soll die Gesell schaft nicht binden und ist ausgeschlossen. Gegenstand des Unternehmen: Die Üebernahme von Hoch und Tiefbauten jeder Art für Private, Gemeinden und sonstige Auftrag geber sowie die Ausführung solcher Arbeiten auf Grundtücken, welche Eigentum der Gesellschast sind, zum Zweck der Weiterveräußerung an Dritte. Metz, den 25. April 19898. Kailserliches Amtsgericht. MHoringen, Solling. Bekanntmachung. In das biesige Hanz elsregister ist heute ju der Firma G. F. Nolte Nachfolger in Moringen eingetragen: 31. . u er 1908 0 n en, 1 . = Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. 10121] danudelsregifter Mülhausen i. G. Es wurde heute eingetragen: a. In Band V Nr. 39 des Firmenregisters bei der Firma Moritz Pfeffer in Mülhausen; Der Chefrau Mort Pfeffer, Anna geb. Meyer, in Mälhausen ist Prokura erteile — F. in Band IV Rr. 162 des Gesellschaftgregisters bei der Firma Les is d Kmmanuel Laut in Mülhausen: t Der Hefellschafter Raphael Lang ist durch Tod ausgeschleden. Als neue Gesellschafter mit der Be⸗ fugnis der Einzelvertretung sind in die Gesellschaft
eingetreten; . II Alfred Lang, Industrieller in Paris,
23 Denri Lang, Industrleller in Naneyy⸗.
I Sabriel Rurff, Induftrieller in Mülhausen.
Bie bisherige Firma wird als Hauptniederlassung
fortgeführt. Wülhausen, den 24. April 1998. Kaiserl. Amtsgericht.
Mn. Gsladnach. ligs te] In das Handelsregister A 539 jst bei der Firma Achter Æ Ebels, früher zu M. Gladbach, jetzt zu Mä Gladbach⸗Land, eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Hagmann zu M. ⸗Glad⸗ bach ist Prokura erteilt ae n,, den 14. April 1908. önigl. Amtagericht. M. Gladbach. (lo643] In das Handelsreglfter A 704 ist bei der Firma „Heinr. S. Schulz“, M. Gladbach, eingetragen: Die Firma ist erloschen. M.chladbach, den 15. April 1908. Königl. Amt? gericht. MH. Gladbach.
In das Handelt register
A S560 ist bei der Firma „Gusch Florenz“, M. Gladbach, einge⸗ tragen:
Ber Sitz der Firma ist nach N.. Gladbach ⸗LSand
verlegt.
* RKaufmann Adolf Stähn in M. Gladbach ist in die Gesellschaft als persönlich haftender und ver⸗ tretungsberechtigter Gesellschafter eingetreten. M. Gladbach, den 22. April 1968.
Königl. Amtsgericht.
M. Gladbach. (10645 In das Handelsregister B22 ist bei der Firma „M. Lamberts May“ Aktiengesellschaft M. Gladbach eingetragen:
Dem Kaufmann Walter May ist Einzelprokura
erteilt.
Bie bisber für ihn und August Coutelle ein getragene Gesamtprokura ist erloschen.
M. Gladbach, den 22. April 1908.
Rönigl. Amtsgericht. Nakel, etre. Betanntmachung. 10646
Vie unter Nr. 12 der Abteilung A des Handels. regifters eingetragene Firma „Nobert Wersche et Comp. Nakel“ ist heute gelöscht worden.
Rakel (Netze), den 22. April 1908.
Fönigliches Amtggericht. Naumburg, Saale. 10647]
Die in unferm Handelsregister A unter Nr. 106 eingetragen? Firma Siegfried Henschel in Nam m burg a. S. ist erloschen.
Naumburg a. S., den 28. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Neckarsulm. st. Amtsgericht Neckar sulm.
In das Handelsregister, Abtlg. für Einzelfirmen, wunde beute bei der Firma Eiseuwerk Jagstfeld, Carl Bautz, Ingenieur in Jag stfeld, eingetragen:
„Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen.
Den 24. April 1908.
Oberamtsrichter Herrmann. Neckarsulm. (10649 K. Amtsgericht Neckarsulm.
In das Handelgregister, Abtlg. für Gesellschafis. firmen, ist heute eingetragen worden bei der Firma , , Jagftfeld, G. m. b. S. in Jagst ⸗˖ eld:
Die Firma der Gesellschaft ist nun Eisen werk Jagsfifeld, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung und hat ihren Sitz in Jagftfeld.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und ber Vertrieb von Brückenbauten, Gisen⸗ und Blichkonslruklionen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche
Firma mann rin
10641
(10644
10648
des n worden.
Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter. nehmungen zu beteiligen oder dern Vertretung zu
Das , , wird um 184 000 M erhöht. Jum Geschaftsfübrer ist bestellt:
Heinrich Dillenius, n . in Stuttgart. Die Berfretungsbefugnlg der bisherigen Geschäfts. . . Kretschmer und Brucklacher ist
endigt.
Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gefellschaft ist zeitlich nicht begrenzt. Von dem erhöhten Stammkapital hat der Gesell= schafter Paul Würth 84 0900 6 übernommen und hierbon y O00 M durch Uebertragung von Maschinen und Gerätschasten in das Eigentum der Gesellschaft geleistet; der Rest mit 4000 6 ist bar einbezahlt. Den 24. April 1908. Oberamtsrichter Herrmann. KReckarsulm. 10650 C. Amtsgericht Neckar sulm. In das Handelsregister, Abtlg. für Einzelfirmen, Bi 75, wurde zu der Firma Heinrich Kühlwein in Neckarsulm eingetragen Die Firma ist erloschen.“ Den 25. April 1908. Oberamtsrichter Herrmann.
Neckarsulm.
K. Amtsgericht Neckar sulm. In das Handelsregister, Abtlg. für Einzelfirmen, Bl. 206, wurde eingetragen: K Firma Friedrich Schock. Ort der Nieder · lassung: Neuenftadt. Inhaber: Frledrich Schock, Kaufmann in Neuenstadt. Den 27. April 1908.
Oberamtsrichter Herrmann. Neustadt, Sachsen. ; II9652] Im biesigen Handelsregister ist heute die Firma Karl Rudolph in Reustadt und als deren In haber der Feilenhauermeister Karl Friedrich Rudolph in Reustadt eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fellen hauerei. —
Reuftadt, Sachsen, am 27. April 1808. Königliches Amtsgericht. Nürnberg. Sandessresstereintrãge. 109128 1 In dat Handelsgregister wurde am 24 April 1966 eingetragen die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Firma „Nürnberger Motoren, und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ mit dem Sitze in Nürnberg. Per Gesellschaftsvertraän ist am 16. April 1908 abgeschlossen und du ch Nachtrag vom 25. gl. Mts. abgeändert. Gegenfsand des Unternebmens ist die Herstellung . Maschinen und Motoren sowie Reparaturen der⸗ sel ben. Vas Stammkapital beträgt 50 009 6. Die Dauer der Gesellschaft ist vorerst auf 10 Jahre — bis 31. Dejember 1918 — festgesetzt. Die Gesellschaft wird jeweils auf ein weiteres Jahr fortgesetzt, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf des letzten Jahres von einem Gesellschafter schriftlich ge⸗ kündigt wird. n
Jeder Geschäftsführer berechtigt. ; Geschäftsführer sind der Ingenteur Wilhelm Philipp Enders und der Kaufmann Georg Kliegel, beide in Nürnberg. . Ber Gesellschafter Josef Robauer, Mechaniker in Nürnberg, bat in die Gesellschaft Maschinen und Werkzeuge, welche im Vertrage näher bezeichnet sind, eingebracht; die Sacheinlage ist um 7000 M an- genommen und in dieser Höhe auf die Stammeinlage dez Einbringers angerechnet worden. Diffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Fränkischen Kurier, in Nürnberg. 3) Hopf E Söhne in Nürnberg. FRommerzienrat Josef Hopf ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden; diese besteht unter den übrigen Gesellschaftern weiter. 3) Justus Christlan Braun in Nürnberg. Das Geschäft der durch Beschluß der Gesellschafter aufgelssten offenen Gesellichaft ist bei Gründung der „Nürnberger Feuerlöschgeräthe⸗ und Ma schinenfabrik vormals Jusius Christlan Braun Attiengesellschaft“ auf diese übergegangen. 4) Erlanger Söhne in Nürnberg. Der Gefellschafter Justln Erlanger, Kaufmann in Nürnberg, ist durch Tod aus der Gesellschaft aus= geschieden; an seiner Stelle ist seine Witwe Paula Erlanger als vollberechtigte Gesellschafterin in die Gesellschast eingetreten. 5) Verkaufsgesellschaft vereinigter Ziegel⸗ werke mit beschränkter Saftung Nürnberg. Der sfellv. Eeschäftsführer Daniel Lotter ist ver= storben; als folcher wurde Ziegeleibesitzer Julius Früh in Fürth neugewählt. 6 Dyckerhoff Æ Widmann Attiengesell⸗ schaft, Sauptnieder laffung in Biebrich, Zweig⸗ niederlafssung in Nürnberg. Bie Prokura des Ingenieurs Hermann Katzen berger in Nürnberg ist erloschen. 7 G. Æ S. Sandgraf in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben die Metallwaren⸗ fabrikanten Erhard und Hans Landgraf in Nürnberg ebenda feit J. Januar 1955 in offener Handelegesell⸗ schaft eine Metall und Zinnspielwarenfabrik.
s) Oppenheimer Æ Sulzbacher in . Vie Prokura des Kaufmanns Salomon Federle in Nürnberg ist erloschen.
9) „B. Friedmann, Inhaberin Hanna Fried⸗ mann We. Hofheim, Sitz Hoftzeim“, Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg. .
Die nunmehr in Nürnberg wohnhafte Inhaberin hat die Zweigniederlaffung daselbst zur selbständigen Hauptniederlaffung erhoben. Die Firma lautet nun⸗ mehr „B. Friedmann, Inhaberin Hanna Friedmann We.“
10 Am 25. April 1808 wurde eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Erd⸗ mann R Held Fabri asion plastischer Gegen⸗ stände Gefellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg.
Der Gesellschafte vertrag 1 am 11. April 1908 abgeschlossen.
Gegenstand des Unternehmen ist die Herstellung plastischer Gegenstãnde, namentlich Handspiegel und
los 1]
allein vertretungẽ⸗
. Erdmann und der Vertrieb solcher Gegen ⸗ tände. Ins besondere wird die Gesellschaft das Geschãft des Gesellschafters Gustav Erdmann fortführen und die gewerbliche Verwertung der von ihm angemeldeten, hm erteilten, noch anzumelden den oder zu erteilenden
Scheiben korke, nach den Esfindungen des Gesell⸗
Dat Stammkapital betrãgt 30 9000 . eder Geschäfts führer . Vertretung der Ge⸗
9. berechtigt.
1. April 1908 an au trieben angesehen wird; schaft nicht übernommen;
Höhe au gerechnet worden,. 1 Gustav Erdmann in Nürnberg.
Das Geschäft ist ohne Passiven auf die Firma „Erdmann u. Held, Fabrikation plastischer Gegenstãnde, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ in Nürnberg übergegangen; die Firma sst erloschen.
195 Theodor Welter in Nürnberg.
Ble Defellschaft Kat fich durch Beschluß der Ge selsschafter aufgelsst; das Geschäft ist in den Allein⸗ besitJz des bisberigen Gesellschafters Eduard Wagner übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma welterbetrieben.
15 „Vereins dank“ in Nürnberg.
In der Generalversammlung vom 8. März 1908 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 3 0000900. durch Ausgabe von 2500 volleinzujablenden, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200 4A sowie die Jenderung der F§ 3 und 4 des Gesellschafte vertrages, Hesch aftskrels und Kapital der Gesellschaft bett, be⸗ schlossen. Die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. Der . der neuen Aktien betrug 1500 (Aus gabebetrag: 1800 66).
festgesetzt und eingeteilt in 40 000 vollbezahlte Aktien zu 500 16 und 5600 vollbezahlte Aktien 14 Leop. Rosenbaum in Nürnberg. Kaufmann Leopold Rosenbaum den Kaufmann Theodor Scharff ebenda als Gesell⸗ schaster in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Gesellschaft seit 1. April 18058 unter unver- anderter Firma weiter.
Rofenbaum in Nürnberg bleibt bestehen. Rürnberg, 25. April 1908.
Kgl. Amte gericht. O srenbach, Main Verannimachung. I0] 85 53 unser Handelsregister wurde eingetragen unter A ; Die Firma Seibold sche Buchdruckerei Broschek Krause Offenbacher⸗Zeitung in Offenbach a. M.
Offenbacher Zeitung. heit dem J. J. Mis. sind aus der offenen andelsgefellsckast ausgeschieden: Albert Broschek zu ffenbach 4. M. und Ludwig Broschek iu Plauen XV. — Von da an ist neben Benjamin Krause eingetreten als persönlich haftender Gesellschafter mit Vertretungabefugnig Buchdruckerelbesitzer Sigismund Dohany zu Offenbach a. M. — Die Einzelprokura der Kaufleute Lothar Ander und Adolf Fischer dahler bleibt bestehen. — Sonst keine Veränderung. Offenb ach a. M., den 27. April 1908. Großherjogliches Amtegericht.
Oppeln.
Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 44 „M.
Friedlãuder, Eommanuditgesellschaft. Oppeln!
eingetragen worden: Die Prokura des Theodor Prauß
ist erloschen.
Oppein, den 28. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 10659
Abteilung A des unter.
Nummer 6
Polxin. Im Handelsregister zeichneten Gerichts ist heute die unter
Polzin, gelöscht worden. Polzin, den 8. April 1908. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. lob? In unser Handelsregister Abteilung B ist beun unter Nr. 92 bei der Firma FJ. G. Kreischmer R Co Gesellschaft mit beschränkter Haftum in Posen eingetragen worden, daß die Vertretung? befugnis des Geschaftsführers Otto Stenschke beende vnd an feine Stelle der Landwirt Ferdinan Thanheiser in Posen zum Geschäfts führer bestel⸗ worden ist. . Posen, den 23. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 10656 In unser Handeleregister Abteilung A ist hen unser Nr. I625 die Firma Stanislaus Pietruch⸗ in Posen und als deren Inhaber der Kaufmam Stanislaus Pietrucha zu Posen eingetragen worde Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eint Herrengarderobengeschaͤfts. Posen, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht. ö Pulsnitz, Sachsen. 0b! Auf dem die Firma Schurig Raupach in Pult nitz M. S. betreffenden Blatte 61 des hiesig⸗ Handelsregisters ist heute eingetragen worden, de dem Kaufmann Herin Armand Alfred Blumberg? Pulsnitz Prokura ertellt ist. Pulsnitz, am 28. April 19608. Königliches Amtegericht.
Rawitseh. . (lobb⸗ In unser Haͤndelsregister A ist bei der unte Nr. 8 eingetcagenen Firma B. T. Gehlig einge sragen worden, daß die Firma auf die Witwe Berlk Gehlig, geb. Weichert, in Rawitsch übergegangen n dem Kaufmann Fritz Gehlig in Rawiisch Prot erteilt worden ist. Rawitsch, den 24. April 19608. . Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Cppedition (Heidrich) in Berli Druck der Norddeutschen Buche ruckerel und Veil
übernehmen.
n,. und sonstigen Schutzrechte und Erfindungen etreiben.
Anftalt Berlin ö., Wülbelmftraße Nr. 2
Das Grundkapital ist nunmehr auf 18 O00 000 MSS zu 1200 S.
in Nürnberg hat
Die P. okura der Kaufmannsgattin Josephine
fit geãndert worden in: „Sei- doldische Buchdruckerei Dohauy * strause
loc bs
eir getragene Firma M. A. Arendt Nachfolger,
M 103.
Der Inhalt dieser Beilage,
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Zentral⸗Handelsreg
Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staats anzeigers, 8W.
Handelsregister.
Recklinghausen. Betz e m mg; 10660 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. benle bei der Neuen Druckerei mit beschräunkter Haftung in Recklinghausen folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Benedikt Peus sind zu Geschäfte führern bestellt
1J der Redakteur Ernst Steinhäuser,
2) der Kaufmann Wilhelm Ibing, beite in Recklinabausen. ;
Recklinghausen, den 23. April 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
HRehna,., Mecklb. 106611 Zum Handelsregister ist die Firma: Wilhelm Schultz mit Rehna als Niederlassunggort und dem Kaufmann Wilhelm Schultz als Inhaber ein— getragen. Rehna i. Mecklb., 29. April 1998. Großherzogliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 10662
Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Frauz Zimmermann“ in Netzschkau betreffenden Blatte zo3 des hiesigen Handelsregisteis ist heute eingetragen worden;
Ter Fabrikant Franz Leberecht Zimmermann in Netzschkau ist ausgeschieden.
Reichenbach, am 29. April 1908.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Rheinbach. 10663 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Esser C Cie, Cuchen⸗ heim (Nr. 3 des Registers am 25. April 1908 folgendes eingetragen worden: Die Gesellichaft ist aufgelöst. loschen. Rheinbach, den 25. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Ronneburg. Bekanntmachung. 10664
Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 35 die offene Handelegesellsch ft Zimmermann *
tötzner in Ronneburg betreffend) e ngetragen worden, daß die Firma der Gesellschaft in Zimmer⸗ mann Künzel geändert ist.
Ronneburg, den 28 April 1908.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2.
Rüdesheim, Rhein. 10665 Im Handelsregister A, bei der Firma Seligmann Strauß, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Rüdesheim a. Rh, den 25. April 1968. Königliches Amtsgericht.
Salzungen. (lo6ß66]
Nach dem Tode des Mitinhabers August Ambronn sind dessen Erben: I) Witwe Anna Elisabeth Karoline Ambronn, geb. Malsch, 2) Lehrer Karl Wil helm Ambronn in Steinbach, Kreis Sonneberg, 3) Kauf⸗ mann Otto Karl Ambronn, zu 1 und 3 in Stein⸗ bach, Kreis Meiningen, jur Firma Malsch E Ambronn, daselbst, als weitere persönlich haftende Gesellschafter im Handelsregister A Nr. 105 ein⸗ getragen worden.
Salzungen, den 24. April 1993.
Herzogliches Amtsgericht. II.
Schönau, Wiesental. (10667 Sandeleregister. Nr. 3448. In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde heute unter O.⸗-3. 226 eingetragen: 7 Gustav Laitner in Todtnau. nhaber: Gustav Laltner, Bäckermeister und Konditor in Todtnau. Angegebener Geschäftszweig: Feinbãckerei und Konditorei mit Mehlhandlung. Schönau, den 22. April 1908. ter b. Amte gericht
Schöneck, Westpr. (10668 In unser Handelsce ister A ist heute bei der Firma
ilhelmstraße 32,
Die Firma ist er⸗
Leonhard Klabunde — Nr. 10 — eingetragen:
Der Baugewerksmeister Bernbard. Klabunde in Schöneck ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „Leon. 9 Klabunde und Sohn“, Schöneck, geändert Handelsregister A Nr. 18). Persönlich haftende und einzeln vertretungsberechtigte Gesellschofter sind der Maurermeister Leonhard Klatunde und der oben Ge— nannte. Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Apr l 1908 begonnen. Geschäf sweig: Bau und Holzgeschäft, Baumaterial ienhandlung, Dampfiiegelei und Dampfsägewerk.
Schöneck, den 22 April 19605.
Königliches Amtsgericht. Schwein furt. Bekanntmachung. (10669
L „Ernst Braeutigam, vorm. Chr. Fr. Pfifter“: Diese Firma mit dem Sitze in Oberndorf ist wegen Verkaufs des unter derselben betriebenen Kolonial⸗ und Spezereiwarenceschäftes erloschen.
II. „„Ernst Braeutigam“; Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ernst Braeutigam in Obern⸗ dorf seit 15. März 1903 eine Obst. und Beerenwein⸗ Kelterei in Oberndorf.
III. „Deinrich Lauer“: Unter dieser Tirma be⸗ treibt der Kaufmann Heinrich Lauer in Oberndorf seit l). Märj 19035 ein Gemischtwarengeschäft in Oberndorf.
Schweinfurt, am 29. April 1908.
Kgl. Amtsgericht — Reg.⸗„Amt. Schwetz, Wei ehsen. 106701
Die Firma Pauline Krause in Laskowitz, als deren. Inhaberin die verstorbene Restaurateuse Pauline Krause, geb. Grosse, in Laskowitz eingetragen
.
in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterr nkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
die Königliche Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
r. 44 ist
als Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma
Neunte Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 1. Mai
ist, soll gelöscht werden. Widerspruch dagegen ist binnen sechs Monaten geltend zu machen. Schwetz, den 27 April 1908. Königliches Amtsgericht.
Sinzig. Bekanntmachung. 10671
In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 10 die Firma: Karl Brandenberg Co., Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Ober⸗ winter eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nebmeng ist Betrieb einer Getreide, Futter⸗ und Düngmittelhandlung, sowie gleichartige oder ähnliche Unternehmungen. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 25 060 M. Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Brandenberg zu Oberwinter Der Besellschafter Karl Brandenberg bringt ausstehen de Forderungen in die Gesellschaft ein, womit seine Stammeinlage geleistet ist. Die Gesellschafterin, Ehefrau Karl Brandenberg bringt eine Griundschuld von 10 090 1 in die Gesellschaft ein.
Die Bekanntmachungen sollen im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.
Der Gesellschaftsverfrag ist am 31. März 1908 festaestellt.
Sinzig, den 9. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Spandau. 10672
In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 21 ist beute bei der Firma M. Hirsch, Spandau, mit Zweigniederlassung in Harburg, eingetragen worden:
Die dem Kaufmann Hugo Salzmann erteilte Pro⸗ kura ist erloschen; die dem Kaufmann Bernhard Rosenschein zu Harburg erteilte Prokura bleibt als Einzelprokura bestehen.
Spandau, den 27. April 19808.
Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Spandau. (10673
In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 467 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft E. Leppin cæ Co. Spandau eingetragen worden:
In Beriin ist eine Zweigniederlassung errichtet unter der Firma E. Leppin u. Co., Filiale Ber lin.
Spandau, den 28. April 1908.
Königliches Amte gericht. Abt. 5. Spremberg, Lausitꝝ. (10674 Ddaudelsregister.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 224 eingetragenen Firma Julius August Müller zu Eꝑremher g Lam stz heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Carl Burckhardt zu e mr, de, Prokura erteilt ist.
Spremberg, Tausitz, den 25. April 1908.
Königl. Amtsgericht. Stau gen. Danudelsregister. (10678
Zu O. 38. 31 Seite 61 — 623 des hiesi en Handels⸗ registers Abt. A Band L ju Firma Wilhelm Zäh ringer in Heitersheim wurde heute unter Nr. 3 eingetragen: ö
Tie Firma ist geändert in: Wilhelm Zäh ringer Manufaktur Kolonialwaren in Heitersheim.
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Zähringer in Heitersheim ist erloschen.
Dem Julius Zähringer, Kaufmann in Heiters— heim, wurde Prokura erteilt.“
Neu eingetragen wurde seute im Handeleregister A Band 1 D.8. 89 Seite 177— 178:
Firma: Wilhelm Zähringer Weingroß k 1 u. Bra ntweinbrennerei in Heiters eim.
Inhaber derselben ist: Kaufmann Wilhelm Zäh⸗ ringer in Heitersheim.“
Staufen, den 27. April 1908.
Gr. Bad. Amtsgericht.
Stausem. Sandelsregister. 10675
In das hiesice Handelsregister Abt, A Band 1 O. 3. 82 Seite 165 — 164 wurde heute zu Firma Staufener Tuchfabriken, Wilhelm Federhaff zu Staufen unter Nr. 4 eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Staufen, den 28. April 1908.
Gr. Bad. Amtsgericht. Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handeltregtster wurde heute eingetragen.
I. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma veinrich Schaette, Sitz in Stutt- gart. Inhaber: Heinrich Schaettie, Architekt hier. Generalvertretung der Terranova⸗Industrie für Württemberg.
Zu der Firma Ferdinand Uckðo in Stuttgart: In das Geschäft ist Isidor Schiftan, Kaufmann hier,
los? 6)
in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Die Prokura des Genannten ist dadurch erloschen.
Zu der Firma M. Richheimer in Stuttgart: Daz Geschätt ist auf Ferdinand Richheimer, Kauf ⸗ mann, und Hugo Richheimer, Kaufmann, beide hier, jum Betrieb in offener Handelkegesellschaft über gegangen, es ist daher die Firma in das Gesellschafts. sirwenregister übertragen worden.
Zu der Firma A. Hausburg in Stuttgart; Die Firma ist mit dem Geschäft auf die Witwe des seitherigen Inbabers, Frau Laise Hausburg, geb. Schötile, hler, übe gegegan gen. Dem Albert Kostelenl vy, Kaufmann hler, ist Prokura erteilt.
Zu der Firma Ernst Seinrich Moritz in Stutt- gart: Dem Eberhard Sigel, Buchhändler hier, ist Prokura erteilt.
II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Die Firma Drogingesellschaft mit beschrãnkter
Haftung, Sitz in Stuttgart: Gesellschaft im Sinne
ts⸗, Vereins-, Genossenschafte⸗, „Muster⸗ und Bö enbahnen enthalten nd, . einem be , , r,
ister für das Deutsche
ter für das Deutsche Reich int in der Regel täglich. — z für das Der geh! eg. . ö ertioaspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8.
Das Zentral ⸗Handels ö etrã J. 8 n
auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 15. Februar 1968 mit Nachtrag vom 14. April 1908. . stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Drogen, Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Prä- paraten, ine besondere von Percholin. Tas Stamm- kapital beträgt 60 000 6. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Eugen Häneler, Apotheker, hier.
Die Firma Karl Leonhardt Co., Sitz in Stuttgart. Offene Handel egesellschaft seit 1. April 1808. Gesellschafter: Karl Leonhardt, Inhaber einer Klischeefabrik und galvanoplastischen Anstalt, Karl Henninge, Kaufmann, beide hier. Klischee fabrik und age ge n, ye wre.
e Firma Packungs⸗ u. techn. Fette Fabrik Koch Æ Cie., Sitz in Stuttgart. Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1908. Persönlich haftender BGesellschafter ist Gottlob Koch, Kaufmann, hier. 1ẽKommanditist. Fabrikation ron Fetten und Packungen und Handel in technischen Artikeln. Dem Johann Baptist Konrad Klein, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.
Die Firma Ferdinand Ucko, Sitz in Stuttgart. Offene Handele gesellschaft seit 1. Januar 1908. Ge⸗ sellschafter: Ferdiaand Ucko, Kaufmann, Isidor 2 Kaufmann, beide hier. S. Einzelfirmen⸗ register.
Die Firma M. Richheimer, Sitz in Stuttgart. Offene Handelagesellschaft seit 13. April 1908. Ge⸗ sellschafter: Ferdinand Richheimer, Kaufmann, Hugo , mer, Kaufmann, belde hler. S. Einzelfirmen⸗ register.
Zu der Firma Neues Tagblatt Attieng esell. schaft, Stuttgart in Stuttgart: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1808 ist der S 15 des Gesellschaftsvertrags, betr den Aufsichtsrat, geändert worden.
Zu der Firma Ostertag Werke, Vereinigte Geldschrankfabriten. Akiiengesellschaft, Sitz in Aalen, Zweigniederlassung in Stuttgart: In der Generalversammlung vom 28. März 1998 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 100 090 S, sonach auf 600 000 S6 herabzusẽtzen 6 § 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend zu ãndern.
Zu der Firma Trockeneierpulver fabrik „Pacific“ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Stuttgart:; Franz Schönewald, Kaufmann hier, ist von der Geschäftsführung zurũckgetreten, zum Geschäftefübrer ist neu bestellt worden: Theodor Müller, Kaufmann hlier.
Zu der Firma Gebrüder Freundlich, Sitz in München, Zweigniederlaffung in Stuttgart: Dem Max Hochschild, Kaufmann in Zürich, ist derart Gesamiprokurg ertellt, daß er befugt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen.
Zu der Firma Eichenbreuner K Würth in Liquid. in Stuttgart: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Den 27. April 1908.
Amtsgerichts direktor Sieger.
Stuttgart- Cannstatt. 10677 K. Amtsgericht Stuttgart Caunstatt.
In das Handelsregister für Gefellschafte firmen Band 11 Blatt 292 wurde heute kei der Firma Daimler Motorengesellschaft, Att. Ges. in Untertürkheim Marienfelde eingetragen;
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1908 soll das Grundkapital auf 4 8509 000 MS erhöht werden.“
Den 25. April 1908.
Amtsrichter Dr. Pfander.
Tilsit. Bekanntmachung. 10679
In dim Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 27 bei der Firma „Gank der Oft preußischen Landschaft Königsberg i / Pr., Zweigniederlassung Tilsit! eingetragen worden, daß die bisberigen Vorstandsbeamten Eduard Vor⸗ bringer und Otto Ssein aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an ihrer Stelle Direktor Johannes Wackermann zu Königsberg zum ersten Vorstands—⸗ beamten und das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Paul Weinert don Königsberg i. Pr. zum zweiten Vorstandsbeamten bestellt sst.
Ferner sind daselbst als stellertreten de Vorstands⸗ milglieder Otto Fischer und Albert Fischer II., beide zu Königsberg i. Pr. eingetragen.
Tilsit, den 27. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Trier. 10680 In unser Handelsregifter Abteilung B ist heute bei Nr. 42 — Bergisch Märkische Bank Trier, Zweigniederlassung der Bergisch Märkischen Gank in Elberfeld — eingetragen, daß die dem Heinrich Römer zu Trier für die genannte Zweig⸗ niederlaffung erteilte Prokura erloschen ist.
Trier, den 25. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Vacha. Bekanntmachung. (l0199 In das Handel zregister Abt. A ist bei Nr. 5 ein⸗ getragen worden: ?
Die Firma Hermann Oppenheim in Vacha ist erloschen. Vacha, am 27. April 1808.
Großh. S. Amtsgericht.
Weinheim. 10682 Zum Handelsregister Band 1 O-3. 228 wurde eingetragen die Firma „Georg Keller“ in Wein heim. Inhaber ist Buchhändler Georg Keller in Weinheim. Angegebener Geschäftszweig: Buch-, Pavier und Schreibwarenhandlung.
Weinheim, den 27. April 1908.
des Reichsgeseßes vom 26. April 1892s20. Mai 1898
Großh. Amtsgericht. J.
*
1908.
der , . über Waren · unter I
Neich. Cm. io c)
zelne Nummern kosten 20 3. —
Werniserode. 10683 Im Handelgregister Abteilung B Nr. 11st am 22. April bei der Wernigeröder Bank, Filiale der Magdeburger Privatbank, eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 25. Februar 1908 soll das Grundkapital um 5 000 900 4Æ durch Ausgabe weiterer 0) auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 4K erhöht werden. Der § 5 des Gesellschafts vertrags ist durch Beschluß vom 25. Februar 1908 geändert. Das Grundkapital der Aktiengesellschaft beträgt nunmehr 32 509 C00 M. und zerfallt in 16009 Stück Attien, eine jede zu 1500 66, und S600 Stück Aktien, eine jede ju 1000 6 Bankdirektor Julius Lewandowsky zu Hamburg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. f e 'n ist i. 6 , ,. . Grund⸗
apifa um O S erhöht und beträgt j 32 600 000 6. = ‚ 366
Wernigerode, den 27. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Wismar. (10154
In unser Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Heinrich Holst mit dem Sitze Wismar und dem Mobilienhändler, Tischlermeister Heinrich Holst iu Wismar als Inhaber.
Wismar, den 28. April 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. Wöllstein, Hessen. (10684 x 39 unserem Handelsregister Abt. A Bd. JI wurde
eute:
I) unter Nr. 50 die Firma „Auna Schöber“ in Sprendlingen gelöscht. *
2) unter Nr. 90 bei der Firma „Wilhelm Hangen III.“ Zotzenheim der Name des seit⸗ herigen Inhabers gelöscht und als neuer Inhaber eingetragen Wilhelm Hangen III. Witwe, Anna Magdalena geb. Schleif, in Zotzen heim.
Wöllstein, den 25. April 1808.
Gr. Amtsgericht. Wurnen. . . (0685
Auf dem für die Firma Lübschützer Tonwerke, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Dögnitz bestehenden Blatte 2858 des hiesigen Handelsregisters wurde heute eingetragen, daß der Gesellschafta vertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 2s. März 1908 laut Notari *Sprotokolls von diesem Tage abgeändert worden ist.
Wurzen, am 28. April 1903.
Königliches Amtagericht. weib rücken. 106586
1) Firma: „Manner Balkom“ in Liqui—- dation. Sitz; Homhurg i. Pfalz. Die Liqui dation ist been det, die Firma ist erloschen.
) Firma: „Gebrüder Adt. Aktien gesellschaft“ mit dem Hauptsitze in Forbach und den Zweig⸗ niederlassungen in Ensheim und Wörschweiler. Dem Handelsbevollmächtigten Peter Huber in Ens⸗ heim ist Gesomtprokura erteilt. Er ist berechtigt, gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder Vor- standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Zweibrücken, den 28. April 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Baldenburg. (10687
Im Genossenschaftaregister ist zu Nr. 5 bezüglich des Flötensteiner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereins E. G. m. u. H. zu Flötenstein ein⸗ getragen worden:
Der Gutsbesitzet Rudolf Köppen ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Besitzer Johann Schülke in den Vorstand gewählt. Gen.⸗R. 5. Baldenburg. den 21. April 1908.
Königliches Amtsgericht. KRallenstedt. Bekanntmachung. (10688 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Gengssenschaft Konsumwerein Soym, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes vermerkt worden: Der Grubenarbeiter August Rieche ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Grubenarbeiter Friedrich Küster getreten.
Ballen stedt, den 28. April 1908. Herjogliches Amtagericht. 1.
armen. 10689 In unser Genossenschaftsregifter Ne. 2 ist bei der Genossenschaft K’reditwerein der Hausbesitzer eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Barmen am 13. April 1908 folgendes eingetragen worden:
85 27 Abl 1, 34 Abs. 1 Satz 2 und daselbst Abf. 2 der Satzung ist geändert worden durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. März 1808. Der Geschäftsanteil beträgt nunmehr 150 16. Linder ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Barmen, den 24 April 1908.
Königl. Amtsgericht 12a.
K erlin. 06901 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 105 — Konsum⸗Genossenschaft Berlin und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränlter ft⸗ pflicht, Berlin — eingelragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Max Menzel ist Rudolf Junger zu , en 27. Apr 8. nigliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 88. 6 ö nieber, Kr. Geimmausen. 10691 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei dem Flörsbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein,
eingetragenen Genossenschaft mit unbeschrãnkter