1908 / 103 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Kunstleinen, bezeichnet Dessin R, Flãchenerjeugnisse, Schutzfrist 4 Jahre, angeme det am 3. April 1908, Nachm. 64 Ubr.

Den 7. April 1908. Amtsrichter Buri. Löban, Sachsen. 10510

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 23. Firma Gebr. Müller in Löbgu, 34 Stück Muster für Schutzdeckengewebe, offen,

ächenmufter, Geschäftanummern 201 bis 231, 30]

is 303. Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 7. April 1808, Vorm. 11 Uhr .

Nr. 24. Firma Gebr. Müller in Löbau, 18 Stick Muster für Schuß deckengewebe, offen. wr , Geschäftsnummern 401 bis 448,

utzfrist 8 Jahre, angemeldet am 7. April 1808, Vorm. I1I1 Uhr. Löbau, den 8. April 1808s. Königl. Sächs. Amtagericht.

Ladwigssbur. 10013

In das Musterregister ist eingetragen;

Rr. 159. Gottfried Bizer,. Mechaniker in Zuffenhansen,. Modell für 1 Fuß zu einer Wage, derslegest, piastischeg Grzeugnis, Geschäftz nummer 1, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1908, Vormittags 113 Uhr.

rr, ,, 11. April 1908.

K. tsgericht. Staelin.

Venmarkt, Schles-. 19984 In unser Maßsterregister ist unter Nr. 2 fũr die . Dt. Liffa eingetragen: 3 Mosaikplattenmuster, von denen jedes in ver⸗ schĩede nen Farben gebalten ist, Flãchenmuster Fabrik · nummern I23, 124, 125, 126, 127, 1285, 129, 130 a. offen, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 16. April 1808, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Neumarkt, den 22. April 18908. Kgl. Amtsgericht.

enmuünster. (10031 Fintragung in das Musterregister, 23 April 1908: Firma Chr. Friedr. Köster in Reumünster,

125 Muster für Kleiderftoffe, nämlich drei Pakete,

enthaltend Nr. I: 50 Muster, Fabriknummern 12357

bis 2385, 12529 - 125458, 12559, Nr. 2: 50 Muster,

Fabrsknummern 1256) = 12608. Nr. 3: 20 Muster,

Fabrilau n mern 12610 - 12628, Flãchenerzeugnisse,

Schußzfrist ein Jabr, angemeldet am 21. April 1908,

Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Königl. Amtsgericht Neumünster.

Ratibor. 10027]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Rr. 15. Firma Herm. Reiners due zu Ratibor, ein versiegelter Umschlag mit drei Mustern für Jigarrenkifteabrandabdruck und einem Muster für eine Jigarrenkistensiegelmarke. Fabrik Nrn. 23, 24, 25, 6, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

Emel'det am 15 April 1968, Vorm 11 R Uhr 15 Min. ee, dr Ratibor, am 15. April 1808.

Rottweil. . Amtägericht Rottweil. (0922

In das Musterregister ist eingetragen;

Nr. 152. Firma Schlenker * Kienzle in Schwenningen, zwei Gehäuse mit Aufmachung in

nl verkupfert jum Einsetzen von Uhrwerken,

eckeruhren, Wachauf Nr. 1571. Glückauf Nr. 1572, in Ibbildungen, offen, plastische Erreugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1808, Vor⸗ mittags 37 Uhr.

Den 15. April 19098. Kopf, Landgerichtsrat. Sanlteld, Saale. II00231]

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 5I. Firma Merzdorf Æ Frosch in Saal feld, 1 verssegeltes Patet entha tend 1 Muster für Scheiben, Schutzfrist 3 Jahre, Fläch:nmuster, ange⸗ mesdet m 15. April I30s, Nachmittags 4 Uhr, Fabriknummer 207535.

Saalfeld, den 15. April 1908.

Herjegl. Amtsgericht. Abt. III. Schmalkalden. 105171

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 138, Firma Hugo Berger in Schmal, talden, ein verschlossen⸗r Umschlag, entbaltend zwei Abbildungen von kunstgeschmie deten Leuchtern, Ge. schistgnummern 5232, 5233, S254 und 235, Muster är vplastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. April 1305. Mittags 12 Uhr.

Schmalkalden, den 28. April 1808.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. sehwargenber, Sachsen. 199958

Im Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden;

Nr 234. Firma Albert Frank in Beier feld, 1ẽ offenes Kuvert, entbaltend die photographische Abbildung eines abnehmbaren Grammophontrichter- endftäckeg (fogenannte Tulpe) in gepreßter Form, welches abnehmbar am Trichterrohr angzordnet ißt. Durch die eingepreßten Felder erhält die Tulpe nicht nur rin bübsches Aussehen, sondern wird durch die selben stabiler und widerstandzfäbiger, Master für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 1. April 1908, Vormittags 9 Ubr.

Schwarzenberg, am 4. pril 1805.

Königl. Sächs. Amtsgericht. sSchwargenber, Sachen. 9989

Im Muasterregister ist eingetragen worden:

Bei Nr. 194 Firma RNestler Greitfeld, Gefellschaft mit beschrãnkter Daftung in Erla bat für das unterm 26. April 1805 eingetragene Muster, Photographie vom irischen Dauerbrandofen Rr. 12 darftellend, die Verlängerung der Schutz frist um weitere 10 Jahre angemeldet.

Schwarzenberg, am 14. April 1908.

Königl. Sächs. Amtsgericht. steinaeh, s- Heim- looos] In das Musterregister ist eingetragen worden;

dei Nr 139: Glasfabrik Ernsithal, Justus Müll “s Sohn in Ernflthal a. R. hat für die unter Nr. 139 eingetragenen Muster die Verlängerung der Schatzfrist auf weitere 3 Jabre angemeldet.

Steinach SM.. den 4. April 1530.

Herzogl. Amtsgericht. J. Strassburg, Els. 10516

In das Muflterregist: Band L wurde eingetragen:

Rr. 385. Karl Honauer, Photograph in Strasibung, vier Militärbilder, Fabriknummern 1 bis TY, Flachentrzeugnisse, versieg It, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 1. April 1908, Vormittags 11,439 Uhr.

Re. 383. Firma E. Posselt Æ Cie. in Straß. burg. Slickerei fär Anfertigung von Blusen und Roben, Deschäftsnummern 504, 306, 6098. Flächen⸗ er eugnisse, verstegelt, Schutzfrist drei Jahre, ange= meldet am 23. Mär; 1905, Nachmittags 5,55 Uhr.

Nr. 331. Fima S. Katz * Cie. in Straff⸗ burg hat für das unter Ne. 31 eingetragene Muster kie Verlängerung der Schutzftist um drei weitere Jabre angemeldet.

Ne 395 Theodor Schmutz. Taufaaan in Straßburg. eine Tube, enthaltend Idꝛal · Leder · EGrme. Geschãfts nummer 1, vlastische Ereugnisse, versiegelt, Shutzfrist drei Jabre, angemeldet am 14. e 1505, Nachmittags 3 30 Uhr.

Straßburg, den 30. April 1308.

Ksl. Amtagericht.

Tribers. (l0025]

In das Musterregister unter Nr. 211 wurde heute eingetragen:

gleophas Kienzler, Uhren gestellmacher in Nußbach, ein verschlossenes aket, enthaltend ein Musser von einem Streichholihalter, angemeldet am 3. pril 19068, Vormittags 11 Uhr, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre,

Triberg. den 3. 1908. Gr. Amtsgericht. Triberg. (10026

In das Musterregister Nr. 212 wurde heute ein⸗ etragen: ? i. Raimund Silser Nachlolger, Juhaber garl Wehrle in Schönwald, sieben nungen don Ubrenkäften: Sirena Fabr. - Nr. 47 I, Stella. Fabr. Itr. T2, ‚Hassia Fahr - Nr. 473. Heureka Jabr Nr. 471, „FYtora. Fabr. Nr. 4715, Melba Fabr. Nr. 76, Diana‘ Fahr. Nr. 477, angemeldet am 1. April i958, Nachmittags 44 Uhr, plastische Grieugniffe, Schutzfrist 3 Jahre.

Triberg, den 1. April 1908.

Großhb. Amtsgericht.

Trier. (los l4]

In daz Mußsterregister ist eingetragen:;

Rr. 144. Firma Trierer Druckerei Gesell· schaft, G. m. b. S. in Trier, ein Briefumschlag mit übbildungen von einem Muster, Etikette zum Einpacken von Wolle, offen, Flãchenmuster, Ge⸗ schästanummer 14. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1368, Miitags 12 Uhr 25 Minuten.

Trier, 29. April 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Villingen, Baden. IlIo5l12

Nr. 2484. Zum diesseitigen Musterregifter Seite 123 wurde eingetragen:

Nr. I0J. E. Werner, Uhrenfabrik in Vil. lingen. Ein versiegeltes aket, enthaltend ein Uhrengebäuse aus Metall, Nr. 1500, Muster für plastische Erjeugnisse, angemeldet den 27. Apꝛil 1908, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Villingen, den 27. Anril 1808.

Großh. Amtsgericht.

Wantgried. ,, 10009

In das Musterregister ist eingetragen:

Nummer 5. Firma Peter Israel, Lito⸗ graphische Austalt und Steindruckerei in Wanfried. 1 lithogramhisch im Steindruck ge⸗ sertigtes Etikett, offen, Fabriknummer 2725, Flãchen⸗ erseuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1868, Vormittags 10 Ubr 45 Minuten.

Wanfried, den 19. April 1808.

Königliches Amtsgericht.

werden, Ruhr. ioo]

In das Masterregister ist unter Nr. 73 heute ein⸗ getragen:

Fitma Friedr. Gerling in Schuir, 1 Modell Verandam bel, Fabriknummer 346, 2 Modelle Blumentische, Fabriknummern 124, 125, 4 Modelle Rindermöbes, Fabriknummern S590, S5, 852 und 853, plastische Erieugnisse, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 4. April 1508, Vormittags 114 Uhr.

Werden, den 7. April 1808.

Königliches Amtsgericht.

Zerbst. ; ; loo]

In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 52 folgendes eingetragen worden:

Firma F. Kauffmann in Zerbst, ein offener Briefumschlag, entbaltend 2 Muster für Flächen erzeugnisse Nr. 6 und 7 lithographlerte Brief⸗ köpfe, Nr. 7 mit auswechselbaren Maschinen, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1808, Vor- mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Zerbft, den 15. April 1908.

Herzoaliches Amtagericht. zwickKaun, Sachsen, Ico30)

In das Musterregister ist heute eingetragen worden:

Rr. 130. Firma Blech und Metallwaren fabrit M. Herczka Co. in Zwickau, ein verschnürtes und versiegeltes Paket, enthaltend ein Mufter für einen Eßlöffel, eine Eßgabel und einen Faffeelzffel, Geschäfts nummer bo, plastische Er. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1965, Vormittags 10 Uhr.

Zwickau, am 25. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Aue, Erzgeb. (lo493 Ueber das Vermögen der Stuhlfabrik⸗ und Da upfsägewerksiunhaberin Emilie Hedwig verw. Becher, geb. Ullmann, in Aue, alleiniger Inhaberin der Firma Ctzristian Becher daselbst, Dir? beute, am 29 April 1808, Vormittags 412 Uhr, das Konkurgoerfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Rechtsanwalt Raabe bier. Anmeldesrist bis jum 26. Jun 1908. Wahltermin am 27. Mai 1908, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 11 Juli 1908, Vormittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 268. Mai 1905. Königlich Amts nericht Aue.

Augustusburg, Erag-hb. (10188 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Serrenkleiderhändlers Hermann Robert Oito in Eppendorf wird beule, am 28. April 1908, Nachmütags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rorkursverwalter: Herr Rechtsanwalt König bier. Anmeldeftist bis zum 16. Mai 1908. Wahl. und Prüfungstermin am 26. Mal 1908, Vormittags 10 Unr. Offener Arrest mit Amjeigepflicht bis jum 16. Mat 1808. Königl. Amtegericht August usburg (Erzgeb.), ben . wl Tes Berlin. onture verfahren. (10441 Ueber das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft in Firma Martin Wolff in Berlin, Müllerftr. Z8a b, wird beute, am 29. April 1908, Nachmiltags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursver ˖

fahren eröffnet. Der Kaufmann W. Goedel jun. in Gharlotteaburg, Tauroggenerstr. 1, wird jum Konkurs. verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 14. Juni 1508 bei dem Gericht an jumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fomie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon furzordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 27. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Juni 19608, Vormittags A9 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer 30, 1 Treppe, linker Flügel. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Jun 1808. Berlin, den 23. April 1908 .

REöniglichez Amtsgericht Berlin · Wedding. Abteilung 6.

nraunschweig. (10178

eber den Nacklaß der am 4. September 1907 ver⸗ storbenen Ehefrau des Schlachtermeisters Auguft Haarmann, Marie geb. Lampe, ist heute, Vormittags 114 Ubr, das Konkursverfahren eröff net. Der offene Arrest ist erkannt. Der Kauf⸗ mann Fritz Hevser sen. bier, How aldtstratze 1 ist jum Fonkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 15. Maĩs 1905 bei dem Gericht anzumelden, Anzeigefrist bis 5. Mal 1308. Erste Släubigerber- sammlung findet statt am 5. Mai 1908, Bor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 29. Mai 1908, Bormittags 10 Uhr, vor Ser ioglichem Amtsgerichte hier, Am Wendentore Nr. *. Zimmer Nr. 76.

Braunschweig, den 28. April 1908. Der Gerichlsschreiber Herioalichen Amtsgericht. 6.

kRrieg, EGzꝛ. Rreslan. 10437]

Neber das Vermögen des Mühlenbefitzers Vaul Brühl in Groß ⸗Döbern ist heute, am 27. April 1808, Nachmittags 44 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stach in Brieg. Anmelde⸗ frist bis 29. Mai 1808. Erste Glãubigerversammlung den 2Z0. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin den 12. Juni E908, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗; pflicht bis 0. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht in Brieg.

Burg, Rr. Nas deb. (10450 stonłursverfahren. neber den Nachlaß des am 24. April 1908 ju Burg verstorbenen Bankiers Gottfried dSaseloff wird beute, am 27. April 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Her mann Häugler in Burg wird jum Konkursverwalter ernannf Konkurgforderungen sind bis zum 4. Juni 1508 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 21. Mal 1908, Vor- mittags 10 Uhr, Termin zur Prüfung der an, gemeldeten Forderungen auf den 18. Juni 19608, Vormittags 10 Uhr. vor dem unter⸗ jeichneten Gericht anbergumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1903. Burg b. M. den 27. Avril 1998. Königliches Amtagericht. Cadelak. Konkursverfahren. (10434 Ueber daz Vermögen der Sandels frau M. Winzer in Bruns buttelkoog, ist beute, Nachmitta s 4I1hr 15 Min.,, das Konkurgverfahren eröff net. Konkurs- verwalter: Kaufmann Heuer in Brunsbüttelhafen. Grft⸗ Gsläubigerversammlung am Montag, den 18. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. An. meldefrist bis 15. Juni 1908. Anzeigefrist bis 13. Juli 1908. Allgemeiner Prufungstrmin am 13. Juli 1908. Vormittags 10 Uhr. Eddelak, den 25. April 1808. Königliches Amtsgericht. Ergurt. (10451 Neber das Privatvermögen des Kaufmanns Her—= mann Fricke in Ilversgehofen, Hauptstraße 67, ist am 23. April 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfabren eröff net. Verwalter: Bücherrevisor Rarl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 26. Mai 1808 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Mai 1805. Erste Slãubiger⸗ derfammlung am 12. Mai 1908. Vorm 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1908, Vorm. I0 Uhr Zimmer Nr. 96. rt, den 23. April 1898. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 9. Erurt. (10455 Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Ern ft Beilschmidt in Erfurt, ohenjollernstraße Nr. 26 sst am 23. April 1808. Nachm. 1 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter; Bächerrevisor Karl Grdmann in Erfurt. Konkurs forderungen sind bis 25. Mai 1908 anzumelden. Offener Arrest mit An- seigepflicht bis 26. Mai 1808. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. Mai 1908. Vorm. A9 Ubr. Allgemeiner Pnrũüfungstermin am 16. Juni 1908, Borm. 10 Uhr. Zmmer Nr. 86. Erfurt, den 23. April 19098. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9.

Eaaen, Ruhr. Konkursverfahren. 10504

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Zinner (in Firma Heinrich Zinner) ju Essen ft durch Beschluß vom bentigen Tage der Konkurt eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte zu Essen sift jum Conkurgoerwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefri bis 17. Mai 1998. Anmeldefrist bis 3. Juni 1908. Eiste Gläubigerversammlung 22. Mai 1908, Vormittags L0 Uhr. Prü⸗ fungetermin 11. Juni 19298, Vormittags 101 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht, Linden⸗ allee Nr. 74 hierselbst.

Essen, den 27. April 1938.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Habigh orst, Amtsgerichte sekretär. Ettenheim. (10165

Neber das Vermögen der Buchbinder Ernst Kuhnt Witwe, Maria geb. Himmels bach, in gippenheim wird beute, am 28 April 1908, Nach- mittags 3 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Dietsche in Ettenbeim. Anmeldefrist bis 18. Mat 1908. Erste Glãubigerversammlung und Prũfungstermin: Diens tag, den 26. Mai 1908, Vormittags LI Uhr. Dffener Arrest mit Anieigefrist bis 16. Mai 1968.

Ettenheim, den 253. April 1908

dreh. nis iir. & öxlitrꝝ. 10435

Neber den Nachlaß des am 25. Juni 1906 ver- storbenen Dachdeckermeisters Karl Heinrich Adolf Weinhsld von Görlitz ist am 25. April 1308, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet

und jum Konkursverwalter der Kaufmann Alfred HenschL in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 18. Mai 18035. Anmeldefrist bis 3. Juni 1958. Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai 1908, Vormittags A9 Uhr. Al- gemeiner Prüfungsiermin den 15. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 59 Der erich laschreiber des Cönigl. Amtsgerichts Gõrlitz. G&xaudenn. (10443

Ueber dag Vermögen der Frau Kaufmann Sedwig Hartung ju Graudenz ist am 28. April I908, Vormittags 106 Ubr, das Konkure verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann E. Mey in Graudenz. An meldefrsst bis 28. Mai 1808. Erste Gläubiger- verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 5. Juni 1908, Vormittgas AI Uhr, Zimmer Rr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 18308.

Graudenz, den 28. April 1805. Der Gerichteschreiber dez Königlichen Amtsgerichts.

Gxraudenn. (10442

eber das Vermögen des Mechanikers Adolf Will ju Graudenz. Dberthornerstraß. Nr. 17, ist am 25. April 1963. Vormittags 111 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Bolm in Graudent. Anmeldefrist bis 28. Mal 1908. Irfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ fungstermin den 8 Juni 1998. Vormittags 1H uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anjeige rist bis 25. Mai 1895.

Greaudenz, den 28. April 1998.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Heinrichs walde, Osthpr. (10428 gontłurs verfahren.

Nneber den Nachlaß des am 12. April 1808 ver- siorbenen Kaufmanns Gustav Juft in Heinrichs. walde ist heute, am 24. April 1808, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kauf mann August Loerke in Heinrichs wal de ist jum Kon⸗ kursverwalter ernaant. Ronkursforderungen sind his zum 6. Juni 1808 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Glaubigerausschuffes und eintretenden Fall; über die in § 132 der Konkuizordnung bejeichneten Gegenstände auf Mon- tag, den 18. Mai 1908. Vormittags 9 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montag, den 22. Juni 1908. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4. Termin anberaumt. Allen Perlonen, welche eine jur ge gehörige Sache in Bestz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und hon den Forderungen, für, welche si; aus der Sache ab. gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Ronkurgberwalter bis um 6. Juni 1908 Anzeige ju

machen. (N. 308.) Käniglich's Amtagericht in Seinrichswalde. Abteilung 3.

Heinrichs walde, Ostpr. (lo4 46 gonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Heinrich Lesfat in Rucken FJ. ist heute, am 27. April 1908, Rachmittags 5 Ubr, daz Konkurgverfahren eröffnet. Der Renkser Karl Ebner in Heinrichswalde ist jum Fonkursderwalter ernannt, onkurgforderungen find bis jum 13. Juni 1998 bei dem Gerichte an= zumelden. Es ist jur Beschlußfafsung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die im § I37 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 21. Mai 1908, Vormittags 9 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 29. Juni 1908. Vormittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache fn Besttz haben oder zur Konkursmafsse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschul dner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Juni 1908 An- zeige zu machen. (X. 1908)

Königliches Amtsgericht in Deinrichswalde, Ostpr. Abteilung 3. Muning en. stonkursverfahren. (104581

Neber das Vermögen des Gastwirts Johann Baptift Dantzer in Neudorf, O. Els., sst heute, Mittags 12 ÜUbr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftgagent Gugenheim in St. Tudwig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1805. Grste Gläubigerversammlung: 13. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin: 17. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr.

Hüuingen, den 18. April 1908

Kaise rl. Amtagericht. Muünin gen. stonkursverfahren. [0459]

Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Anton Bächle in Süningtzu ist heute, Mittags 12 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet worden. Konkurk⸗ verwalter: Geschäftsagent Rapp in Hegen heim. Offener Arrest mit Anzeige srist bis 6. Juni 1908. Erste Glaäubigerdersammlung: 13. Mai 1908. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. Juni 1908, Vorm. A1 Uhr.

Tüningen, den 13 April 189035.

Raiserl. Amtsgericht. Jerichow. stonkursverfahren. (l07 66

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Ftauf⸗ mauns Fritz Schultz, Elisabeth geb. Nothnagel. ju Jerichom wird beute, am 28. April 1808, Abendz 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Themas ju Jerichow wird zum Ronkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big jum 30. Juni 18035 bei dem Bericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusfes und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 21. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, che und von den Forderungen, der Sache abgesonderte Befriedigung in ebmen, dem Konkursverwalter bis zum zeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Jeri

ericht dahier bat i April 1908,

für welche sie aus

adan, Pfal Das Kal. n

hr, 5g

rsch, geb. Hirsch, Ehesrau des io Hirsch, in Landau das ffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ st in Landau. Termin zur Beschluß— ss über die Wahl eines anderen

showie äber die Bestellung eines Gl and sonstige Maßnahmen: nittags 10 Uhr. Gz erlassen mit Anzeigefrist bis Aeußerste Frist jur Anmeldun Allgemeiner Prüfungstermin; Bormittags 10 Uhr, alle Ter gebäude dabier, Zimmer Nr. 10, parterte. Zandar. Pfalz, Gerichtssch

ittags 2 9 j po gte ann eo Konkursverfah

Verwalters ãubigerausschusses 23. Mai 1908, Vor⸗

wurde der offene Arrest zum 30 Mai 1893. 30. Mat 1908. 3. Juni 1908, mine im Kgl. Justiz

28. April 1993. relberei des Kal. Amtsgerichts.

Lang en- Schwalbach. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der offenen Handels ugenschwal. urs eröffnet. enschwalbach. e Gläubiger ai 1908, Vormittags zum 19. Mai 198065. sfungstermin am 12. Juni 1908,

ellschaft Gebrüder Wöller in La it am 28. April 1908 der Konk Verwaller: Kaufmann H. Henlein in Lan Anmeldefrist bis 2. Juni 1908. Ge versammlung am 19. M Offener Arrest bis gemeiner Pr Vormittags 9 Uhr. Laugen · Schwalbach, den 28. April 1908. Königliches Amtsaericht.

Liehtenberg b. RKerlim. gontłur

sverfahren.

Ueber das Vermögen des Kistenfabrikanten Theodor Adolph in Rum straße 4, wird heute, mittags 12 Uhr, Der Kaufmann E

melsburg, Fischer⸗ Avril 1508, Nach⸗ s Konkursverfabren eröffnet. nst Zuther in Schöneberg W. 30, Barbaroffastr. 42, wird zum Konkursverwalter er. nannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis jum 25. Mai 1908. Erste Gläubigerversamm, lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 1908, Vormittags 10 Üühr, vor dem unter- zeichneten Gericht

32. liches Amtsgericht in Lichtenberg. Abt. J.

Minden, Westf. Fontürsverfahren. 10425 NUeber das Vermögen der Firma dartge E Co. in Minden, ist am 29. April 1908, das Konkursverfahren eröffnet. Notar Fr. Engeling in Minden. Anmel defrist bis zum 25. Jant 1908. Srste Eläu— Pigerversammlung am ZI. Mai 1908. Vormit⸗ tags 11 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am ez. Juli L908, Vormittags LO Uhr, Zimmer r. 13 des hiesigen Amtsgerichts. nzeigefrist bis zum 22. Mai 1903. Minden, den 29. April 18038. Königliches Amtsgericht.

Nuübhlderg, Elbe. Ueber das Vermögen des Gastwirts Adolf Neumann ju Mühlberg 9. G. ist am 27. April 1905, Nachmiltags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver. valter: Kaufmann Gumprecht hier. bis 6. Juni 1905.

Lichtenberg, Wagnerplatz,

Verwalter: echtsanwalt und

Offener Arrest mit

Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung I. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. gemeiner Prũfungstermin 18. Juni 19098, Vor. Offener Arrest mit Anzeigefrist

Königliches Amtsgericht Mühlberg a. E. Veastadt, Neck Id. Konkursverfahren.

geber den Nachlaß des am 12. d. Architekten Ernst Seidel ju Neu⸗ stadt ift heute, Vormittags 97 Uhr, Konkurs er Der Rechtsanwalt Rudolf Eberhard in Neustadt zum Konkursverwalter ernannt. weldefrist bis zum 3. Juni 1903 bestimmt, die Glãubigerversammluna den 23. Mai 1908, Nachmittags 4 Uhr, der allgemein- Prüfungstermin auf Sonnabend, den 20. Juni 1908, Vormittags L105 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1908.

Neustadt (Meckl.), den 27. April 1908.

Großheriogliches Amtsgericht. Oderkanutaungen, Ez. Cassel. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 10. April 1908 dahier derstorbenen Bãckermeifters Wilhelm Rode von hier wird heute, am 27. April 1908, Nachmittags ot Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Proieß. agent Theodor Rüppell in Oberkaufungen ist jum Tonkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind sis jum 16. Mai 19808 bei dem Gericht anzumelden. SGeste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2s. Mai 1998, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst. Arrest mit Anzeigefrest bis zum 16. Mai 1808.

Oberkaufungen, den 28. April 1903.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtagerichts. Oberkirch, Waden.

soułkurs verfahren.

Nr. 4767. Ueber das Vermögen des Sãndlers Joseyh Huschle J. in Zasenhofen wurde heute, am 23. April 1998, Nachm. 6 Uhr, das Konkurs. derfabren eröffnet. Arnold Kuderer hier. Anmeldefrist, offener Arrest ĩ Samstag, den 16. Mat 1803. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Montag. den 25. Mai 1908, Vorm. 9 Uhr.

Oberkirch, den 28. April 1808.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtaarrichts: Schneider. Oels, Schles.

Ueber das Vermögen des früheren Handels manns Gottlieb Wiesner zu Zessel, fräher in Alt Ellguth. wird heute, am 28. April 1908, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Hermin Siebeneicher in Dels wird

jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen

sind bls jum 18. Mal 1908 bei dem Gericht anzu—⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die

Beibehaltung des ernannten oder die Wabl elnes

anderen Verwalters sowie über die Bestellun

mittags ELO Uhr. bis 13. Mai 1968.

Sonnabend,

Konkursverwalter: und Anzeigefrist:

mittags 10 Uhr,

im S 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen- stã de, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde. rungen auf den 26. Mai 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 26, Termin anberaumt. Amtsgericht Oels.

Olpernhan. (lo497]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Oskar Rudolph Lange in Olbernhau, Hütten reihe 23, wird heute, am 28. April 1908, Nach mittags 5 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Ronkursderwaller Herr Rechtsanwalt Lorentz bier. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1808. Wahltermin am 18. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfunge termin am 19. Juni 1908, Bor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 23. Mai 1905. Olbernhau, den 28. April 18908.

Königliches Amtagericht.

Pralaburg. SKonkuraverfahren. (10467

Neber das Vermögen des Ackerers und Schneiders Josef Martin in Mittelbronn wird heute, am 22. April 19095, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurt⸗ derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfte⸗ agent Robach in Pfaliburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 20 Mai 19808. Erste Giäubigerversammlung am 13. Mai 1908, Vorm. II ÜUhr. Prüfungstermin am 3. Juni 1908, Vorm. 1A Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht Pfalzburg.

illkallen. stonturs verfahren. (10433

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Sillgruber in Pillkallen wird heute, am 77. April 1808, Nachmittags 3 40 Uhr, das Kon⸗ kursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Palfner in Pillkallen wird jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 19805. Grste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 22. Mai 1908, Vormittags 16 Uhr. Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1998.

Pillkallen, den 27. April 1908.

Königl. Amtsgericht Abt. 3.

Prenzlau. Konkure verfahren. 10448

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil- helm Mehlberg aus Prenzlau, Schwedterstraße, sst beute, am 28. April 1908, Vormittags 114 Ubr, das Konkurgperfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß in Prenzlau ist zum Konkursverwalter er. nannt. Konkursforderungen sind bis jum 17. Juni 1903 bei rem Gericht anzumelden. Es ist zur Be- schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowäie über die 2 Glãubigerausschusses und ein tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs; ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juni 1908, Bormittags A1 Uhr, vor dem Kön! lichen Amtsgericht, bierselbst, Zimmer Nr. 1, Termin an— beraumt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. Mai 1908.

Prenzlau, den 28. April 1993.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Scha ef er, Amts gerichtssekretãr. Rheinbach. 10765

Ueber das Vermögen des Ackerers Jakob Königs in Wormersdorf ist am 25. April 1905, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Schneider in Rheinbach. Änmeldefrist bis jum 25. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1908, Vor- mittags 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am LI. Juli 1908, Bormittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 23. Mai 1998.

Rheinbach, den 25. April 1805.

. Königliches Amtsaericht. sSchwargen gels, Rn. Cassel. (10427

Ueber den Nachlaß der Eheleute Müller Jo- hannes Sperzel, Johann Georgs Sohn, und Maria geb. Gärtner, aus Mottigers (Hain mühle) ist am 28. April 1908, Nachmittags 3 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kanileigehilfe Schultheis in Schwar jenfels. An⸗ meldefrist bis 30. Mai 1808. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Mai 1908, Bormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juni 19038, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ jeigefrist bis 16. Mai 1998.

Schwarzenfels, den 28. April 1968.

Königliches Amtaaericht.

Selb. Bekanntmachung. (10487 ; Ueber das Vermögen der Sattlereigeschãftẽs⸗ inhaberin Therese Meyer in Selb ist am 28. April 1998, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs göff net worden. Kankursberwalter: Agent Ernst Fischer ig Selb. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1808 einschließlich. Anmeldefrist bis 4. Juli 1908 einschließlich. Erste Gläubigerver sammlung: Montag, 25 Mai 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗ tag, 13. Juli 1998, Vorm. 9 Uhr. K. Amtsgericht Selb, den 28. April 1908. Der Kgl. Sekretär: Walter.

Sta dtprorelten. Setanntmachung. 105058] Das K. Amtegericht Stadtprozelten hat am 28. April 1808, Vormittags 11 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Handlungsintzzaberin Regina Berg- mann von Fechenbach den Konkurs eröffnet Als Konkursverwalter wurde der Sekretariatsassistent Ludwig Buhmayr in Stadtprojelten ernannt. An— meldefrist bis 23. Mai 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungg⸗— termin am , den 25. Mai 1908, Vorm. II Uhr. ffener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 20. Mai 1908 einschließlich. Stadtprozelten, den 230 April 1808. Gerichisschreiberei des Amtsgerichts. Weig, Kgl. Sekretär. Steinheim, West. 10501] Konkursẽ verfahren. Ueber das Vermögen des Sägewerksbefitzers Franz Weslerwelle, Nr 110 in Bergheim, wird heute, am 28. April 1908, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkure verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Scheibner hier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 13. Juni 19803 bei dem Gerichie anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalter? sowie über die Be⸗

stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden

Falls über die im F 132 der Konkurgordnung he⸗

Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls ü

jeichneten Gegenstände auf den 16. Mai 1908,

*

der an⸗

Gerich

eine jur Konkurgmasse gehörige

haben oder zur Konkurs masse etwas . u en o ju au

auferlegt, von dem B 2 . don 1

Forderungen, für sie aus

e sondert? Hefrie ng. in Anspruch nehmen, dem

y jüm 13. Zuni 1908 Anzeige ju Königliches Amtegericht in Steinheim.

Sul unterm Wald. (lod64]

Ronłurs verfahren.

Ergänzung zur Insertion über Eröffnung des , a n Hatten: Anmeldefrift bis 18. Mai , n 9

Sulz u. Wald, den 28. April 1908.

tsschreiberei des Ksl. Amtsgerichts. CThemar. GTonkursversahren. 10483

Ueber das Vermögen der Mühlenbesitzers⸗ eheleute Carl und Clara Wagner, geb. Schlott, in Troftadt wird, da die beiden Schuldner den An⸗ trag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt und ihre Zahlungtunfähigkeit erklärt haben, heute,

29. ril gos, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der tts anwalt Dr. Schumann in Hildburgbausen wird jum Kon kurgverwalter ernannt. Konkuraforderungen find bis zum 15. Mai 1808 bei dem Gerichte anzu- melden. Eg wird jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein · tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 23. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, und zur

Prufung · der angemeldeten Forderungen gleichfalls auf b

Sonnabend, den 23 Mai 1908, Vormittags 9 uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin an= beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. mafse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte B gung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis jum 18. Mal 19808 Anzeige ju machen. Themar, den 23. April 1908. . Herzogliches Amtsgericht.

Thorn. (10447

Ueber das Vermögen des Schneider meisters Dermann Haberer in Schoönsee, Westpr. ist am 285. April 1808, Mittags 124 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Fran Tarrey in Thorn. Affener Arrest mit An, jeigepflicht bis zum 22. Mai 1808. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1908. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Mai 1908, Vormittags io Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des biesigen Amtsgericht.

Thorn, den 28. April 1908.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Wiler jbows ki, Amtsgerichts sekretãr. Vachn. Konkursverfahren. (0485

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Johannes Bein in Vacha wird heute, am 28. April Töos, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er, off get. Ko! kurs berwalter: Prozeßagent August Frank in Vacha. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1905. Wabl. und Prüfungstermin am 26. Mai 1908, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit An. zeigepflicht biz um 18. Mai 1803.

Vacha, am 28. April 190.

Großh. S. Amtagericht. Vittenberg, B. Halle. (lo0484 Oeffentliche Bekanntmachung. .

Ueber den Nachlaß des am 9. April 1967 tot auf- gefundenen Sparkaffenkontrolleurs Bruno Loose aus Wittenberg ist beute. am 27. April 1908, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilbelm Hannemann in Wittznberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Mai 15808 einschließlich. Anmeldefrist bis 25. Mai 1908 einschließlich. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs⸗ termin: den 2. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ittenberg (Bez. Salle), Zimmer Nr. 8.

Der HGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Weise, Amtegerichts sekretär.

VW ohlan. (104211

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters gtarl Köhler in Wohlau ist am 28. April 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren Fröff net. Verwalter: Kaufmann Eduard Höflich in Wohlau.

orderungtzanmeldefrist bis jum 6 Juni 1808. Erste

läubigerversammlung 20. Mai E908, Vorm. 9j ühr. Allgemeiner Prüfangztermin den 24. Juni 15058, Vorm. 9 Üühr, Zimmer 12, Gefängnis⸗ gebäude. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mal 1908.

Königliches Amtsgericht Wohlau.

zwiekan, Sachsen. [10492 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Alwin Wagner in Oberplanitz wird heute, am 28. April 1308. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Golle hier. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1908. Wahl⸗ termin am 18. Mai 1998, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 23. Mal 180. Königliches Amtsgericht Zwickau.

Abensberg. Bet᷑auntmachung. 10495 Das am 15. November 1907 über dag Vermögen Mechtilde Ober in Abensberg eröffnete Konkurs. bestätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

(. S.) Hell, Kgl. Sekretär.

vom 23. April 1908 das Konkursverfahren über das

jn Augsburg, Flurstr. 10, als durch Schlußver⸗

teilung det aufgehoben. Augsburg, den 28. April 1908. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. nents ehen. sonturẽver fahren. 10474 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Grundmann in Som st ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl uß- derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden der . auf den . Mai Vorm r, vor dem Kön Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 6 Bentschen, den 25. April 19605. Königliches Amtsgericht. KR esig heim. 10764 = s. Amtsgericht Besigheim. ; Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Friedrich Grob, Schuhmachermeisters in Lauffen N. ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins heute aufgeboben worden. Den 28. April 1908. Amts ger. Sekr. Wre hl. nis chhotatein. Tontursverfahren. 1079 Das Konkurgverfahren. über den Fall 8 am 8. April 1907 verstorbenen Kaufmanns Felix Kolberg aus Starmhübel und das Vermögen seiner gätergemeinschaftlichen Ehefrau Franziska Kolberg. geborene Kuscheweki, aus Sturmhũbel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Bischoffstein, den 27. März 1995. Königliches Amtsgericht. Rranunschweig. Rontfurs. 1047 Das Konkursverfahren über das y 4 2 Lotterie · Dauytkolletteurs Albert Lorber hier. in Firma T. FJ. Lorber, Lotterie⸗Saupttolette hier, ist n erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . durch Beschluß vom heutigen Tage aufge⸗

oben.

Braunschweig, den 24. April 1908. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. Crimmits chan. (10473

Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Fabrikarbeiters Friedrich August Meier in Schiedel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crimmitschau, den 28. April 1808.

Königliches Amtsgericht.

Danni. Ronłurs verfahren. (10422

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft in Firma „Dentsche Thomas Amoniał / Rahosy hat Ktaltwerke Stors berg Luther in Danzig wird iur Beschluß - fassung über den Antrag des Gemeinschuldnerg, Chemikers Wilhelm Luther, auf Gewährung einer Unterstũtzung eine Gläubigerversammlung auf den 12. Mai 1908, Vormittags LI Uhr, vor das Kõnialiche Amtsgericht hierselbst, Pfeff erstadt 33 / 35, Hofgebaäude, Zimmer 50, berufen.

Danzig, den 24. April 1808.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

PDentsch-Exrlan. Ronkursverfahren. 104231

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Damp fsãgewerksbesitzers Paul Thude in Dt. Eylau wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 10. April 18608 angenommene Zwangs- dergleich durch tec tekrãftigen 86 von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Tt.⸗Eylau, den 25. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ding olstas. 10491]

Das Kgl. Amtsgericht Dingolfing bat mit Be- schluß vom 28. April 1908 daz am 8. Mai 19805 über den Nachlaß des vens. Bezirkstierarztes Ludwig Munkenbeck von Mengkofen eröffnete Konkursverfahren nach nachgewiesener Schlußvertei⸗ lung gemäß § 163 Konkursordnung aufgehoben.

Dingolfing. 23. April 1908.

Der K. Sekretär: Kargl.

Dirsehau. gtonkursverfahren. (10438

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Putz und Clara v. Mirbach, geb. Lips, in Dirschau ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwertbaren Vermögen? stũcke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des GSlaubiger ausschusses der Schlußtermin auf den S. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Schlußrechnung und Verteilungeplan liegen zur Einsicht der Be—⸗ teiligten in der Gerichtsschreiberei aus.

Tirschau, den 25. April 1808. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Dirschanu. Konkursverfahren. 10439 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putz und Kurzwarenhändlerin Marie Beyer, geb. v. Sagorski, in Pelplin ist zr Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstũcke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die. Mitglieder des Gläubigerausschuffes der Schlußtermin auf den 5. Juni 1998, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung und Verteilung plan liegen in der Gerichtsschreiberei zur Eimnsicht aus. Dirschau, den 25. April 1808. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Dortmund. sFtonkursver fahren. (10506

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers Hermann Schultenjohaun ju Dort- mund, Küirchenstraße Nr 6, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem

der Korbwarenhändlerseheleute Josef ind verfahren wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Abenberg vom 25. ds. Mts. als durch rechtskräftig Abensh den 25. April 1928 . D . a n . erg, den 29. Apr W. ge zur Ein er Beteiligten niedergelegt. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgrrichts. 3

Zwangevergleiche und zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters Termin auf den 20. Mai 1908. Vormittags O9 Uhr, vor dem Königlichen Amts-= gericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver⸗

Dortmund, den 22. April 1808.

Der Gerichtsschreiber des Wnigl. Amtsgerichts:

Angaburg. Bekanntmachung. 19484) Das K. Amtsgericht Augeburg dat mit Beschluß Dres dem. 10481

Mimberg, Amtsagerichtssekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Vermögen des Schreinermeisters Kaspar Rue Zigarrenhändlers Paul Sail Gustav Schreiber