Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 K. Brauns g, den 29. April 1903. erjogliches Amtsgericht. 24 Do ny.
R reslamn. 11008]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 66 worden:
Bei Nr. 438, Firma Carl Hofmann hier: Die Prokura des Friedrich Guhr ißt erloschen.
Bei Nr. 3459, Firma R. Rawitsch hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf das Fräulein Olga Sander, Breslau, übergegangen.
Bei Nr. 4232. Der Gesellschafter Kaufmann Markus Strumpf ist durch den Tod aus der offenen en , nien M. Strumpf Æ Co. hier aus⸗ geschieden.
Nr. 4417. Firma Haus Josch, Breslau. In⸗ e e ar Hauptmann der Reserve Hans Josch eben
Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen:
Nr. 2007. Richard Wallfisch.
Nr. 2872. Heinrich Fritsch.
Breslau, den 25. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Eunnlan. .
In unserem Handelsregister A Nr. 289 ist beute eingetragen worden die Firma Gustav Hoffmann, Bunzlau, und als deren Inhaber der Kaufmann Guftav Hoffmann, Bunzlau.
Amtsgericht Bunzlau, 29. 4. 08. Cassel. Handelsregister Cassel. 11058
Zu Otto Fennel Söhne, Caffel ist am 27. 4. 1908 eingetragen:
Dem Louis Dietrich und Georg Eberwein in Gassel ist Gesamtprokura erteilt.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Celle. Sekanutmachung. 11010 In daß hiesige Handelsregister A Nr. 61 sind zur Firma W. Th. Schulze in Celle als Gesellschafter eingetragen die Witwe des Kaufmanns Wilhelm Theodor Schulje, Karoline geb. Droste, in Celle, e,. Elisabeth Schulje in Danzig, Kaufmann eorg Schulje in Berlin und Fräulein Lilli Schulze in Celle. Die offene Handelsgesellschaft bat am 1L April 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur die Witwe Karoline Schulze berechtigt. Celle, den 28. April 1908. Königliches Amtagericht. II. Deassnu. 11011 Bei Nr. 625 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Berger Æ Co. in Deffau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Der BHesellschafter, Ingenieur Hans Zeieke in Dessau, ist mit dem 16. April 1908 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschafter, Kaufmann Otto Berger in Dessau, führt das Geschärt als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma fort. Deffau, den 22. April 1998. Herjogl. Anhalt. Amtsgericht. Durlach. Handelsregister. (11013 Zu Firma Otto Biesinger in Durlach ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Großh. Amtsgericht Durlach.
Er turt. IIl0ld4ᷓ] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Ur. 763 verieichneten Firma Papierhandlung Heinrich Stida in Erfurt eingetragen, daß der e Kurt Stida in Erfurt jetzt Inhaber der rma ist. Erfurt., den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht. Er turt. (1II015 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 918 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Hennings in Erfurt eingetragen, daß die Gesellschaft aufg löst und der blsberige Ge—⸗ . Paul Grundig alleiniger Inhaber der rma ist. Erfurt, den 25. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Ermsleben. . (II016ũ Die im Handel sregister A Nr. 24 eingetragene Firma SH. Theil in Ermsleben ist gelöscht worden. Ermsleben, den 13. April 19808. Königl. Amtsgericht. Esgen, Ruhr. 11065 Gintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 16. April 1908, Abteilung Am Nr. 1097, betr. die offene Handels- gesellschaft in Firma „Frederick Leers“, zu Essen: Der Kaufmann Guillaume , m. der Kaufmann Gustay Leers und die Martha Leers, sämtlich ju Essen, sind aus der Gesellschaft aus— geschieten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis- herige Gesellschafterin, die Witwe Martin Leers zu Gssen ist alleinige Inhaberin der Firma.
Essen, Ruhr. 11066
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 24. April 1908 Abt. B zu Nr. 148, betr. die Aktiengesellschaft in Firma w ochum Gelsenkirchener Straßen bahnen“, Effen: Der Regierungsbaumeister a. D. Oskar Röhrig in Bochum ist um Vorstandsmitgliede bestellt. Essen, Ruhr. (11064
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtgerichts ju Efsen, Ruhr, am 24. April 1908, Abt. A zu Nr. 1250, betr. die offene Handels gesell⸗ schaft in Firma „Efsf ener , , Schulte * Grewer“, Effen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Josef Schulte ju Essen ist alleiniger Inhaber des Heschäfts unter der neuen Firma „Wilhelm J. Schulte“, Esffen. Auf Antrag wird ferner bekannt gemacht, daß die Firma einen Zeitschriftenverlag betreibt. (S- R. A I308.) Eutin. 11017]
In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist beute zu Nr. 75, Firma August Estorff, Hof klempnermeister, Eutin, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
1908, April 25.
Großherjogliches Amtsgericht Eutin.
Frank fart, Oder. 11018
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. C Actien Brauerei Gesellschast riedrichshähe vormals Patzenhofer in Berlin mit Zweignieder⸗ laffung in Frankfurt a. O. betreffend — ein—⸗
Abt. 3.
Abt. 3.
ragen worden: Fritz Faßhauer in Berlin und * Teuscher in im sind zu Gesamtprokuriften bestellt derart, daß jeder von ibnen in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standamitgliede oder einem anderen Prokurtften die ö 3 April 1908. ran a. O., 29. Königl. Amtsgericht.
Frangtadt. In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen offenen Handelggesellschaft M. Rosenberg in Fraustadt eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft von Fraustadt nach Posen verlegt ist. Die Firma ist hier erloschen. raustadt, den 28. April 19038. Königliches Amtaagericht. Freiberg, Sachsem. . 1IlI0ꝛo] Auf Blatt 136 des Handelsregisters, die Firma Friedrich Eduard Reichel jun. in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: (ia herige Inhaber, Kaufmann Leopold Richard Reichel in Freiberg ist de, ,,. Inhaber ist nunmehr der Kaufmann Ernst Emil Brendel in Freiberg. Freiberg, am 29. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Gera, Æensgs. Bekanntmachung. 11021]
In unserem Handelsregister, Abt. A Nr. 712 ist die Firma Central Credithaus Hermann Starer in Gera heute gelöscht worden.
Gera, den 29. April 1908.
dir ches uniarric Gerresheim. Betanntmachung. (11068
In unser Handelsregister Abteilung A wurde bei der unter Nr. 210 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Rohr Æ Ce in Hilden folgendes ein getragen:
Die Gesellschaft ist aufgelsst.
Der bisherige Gesellschafter Ehefrau Kaufmann Johann Rohr, Emilie geb. Zimmermann, in Hilden ist alleinige Inhaberin der Firma.
Gerresheim, den 29. April 198038.
Königliches Amtsgericht.
Glanchan. ; [11069
Auf Blatt 745 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist heute die Firma Rudolph Geyer in Glauchau sowie als deren Inhaber der Buch⸗
Il0l9]
bindereibesitzer Karl Rudolph Geyer in Glauchau
eingetragen und verlautbart worden, daß
a. dem Kaufmann Ernst Walter Geyer,
b. dem Werkführer Rudolph Max Geyer, beide in Glauchau, Prokura erteilt ist.
Als Geschäftsjweig ist bei der Anmeldung der Betrieb einer Buchbinderei und die Herstellung feiner und imitierter Lederwaren angegeben worden.
Glauchau, am 29. April 1908.
Königl. Amtsgericht.
Gleiwvitꝝn. 11022
In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 379 — Firma J. Machoczek Æ Co. Gleiwitz — folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Podoleky in Gleiwitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gelellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft bat am 15. April 19 onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Franz Podolsky zu Gleiwitz ermächtigt.
Amtsgericht Gleiwitz, den 25. April 19038.
Goldberg, dchleg. 11023
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 108 die Firma Julius Jäckel mit dem Sitze in Goldberg und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Julius Jäckel in Goldberg ein⸗ getragen worden.
Goldberg i. Schl., den 25. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Grei srenberg, schleg. (1024
In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 3, betreffend die Firaa Karl Koethen, GeselWll= schaft mit beschränkter Haftung in Freiberg, eingetragen, daß der Kaufmann Ernst Bensch in Freiberg i. S. zum Geschäftsführer bestellt ist. Greiffenberg i. Schl., den 23. April 1905. König⸗ liches Amtsgericht.
Grumbach, Bz. Trier. (110701 Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abtellung A Nr. 10 wurde bei der Firma Mayer Simon in Offenbach folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Grumbach, Bez. Trier, den 8. April 1908. Königliches Amtsgericht. Halberstadt. (11025
Bei der Handelsregister B Nr. 26 verzeichneten Filiale der Magdeburger Privatbank Akt. Ges. Halberstadt ist heute folgendes eingetragen:
Nach dem durchgeführten Beschlusse der General⸗ versammlung vom 25. Februar 1903 ist das Grund⸗ kapital um 5 000 000 Æ durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 19000 A erhöht worden. Der Bankdirektor Julius Lewan⸗ dow ky zu 14 ist als Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Der 5 5 Abs. 1 des Gesellschaftevertrags hat die Fassung erhalten:
Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt 32 600 000 4A und zerfällt in 160 Stück Inhaber⸗ aktien zu je 1500 Æ und S600 Stück zu je 1000
Halberstadt, den 22. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hamburg. [11028 Eintragungen in das Dandelsregister. 1908. April 28.
Bernhd Steinbrügge, zu Burg bei Bremen
mit Zweigniederlassung ju Samburg.
Die an H. H. Steinbruügge erteilte Prokura ist erloschen.
Tohmfor ( Vogt. Diese offene Handelsgesellschaft ift aufgelöst worden; gemeinschaftliche Liquidatoren . 9. ,,, Gesellschafter J. J. Tohmfor un aller.
Ernust Nader. Die Niederlassung ist nach Christiania verlegt worden; die Firma ist hier erloschen.
Joh. Lütjen. Diese Firma ist erloschen.
F. S. Banks Æ Co., Zweigniederlassung der 6 in gleichlautender Firma zu
ew York.
Per sönlich haftende Resellschafter Frederic Soule Banks, zu Newark, J., und Georg Gottfried Zimmer, zu Hamburg, Kaufleute.
Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 26. September 1906 begonnen.
ra ist erteilt an Carl Otto Paul
Einzelyrokur Brandes, zu New Jork, Robert Cäsar Vogler und Otto Rudolf Vogler. Arnold Clamer. Bernhard August Carl Ebell,
leur, amb w, h 6
getreten;
ist als Ilschafter ein⸗ ele nf hat 6
1. April 1908 begonnnen und setzt das Geschäft unter der Firma Arnold Clamer Æ Comp. fort.
Dr.
J. Bertram Mielck Wr.
Das Geschãft
ist von Dr. vhil. Johann Conrad Bartram Mielck, Apothekenbesitzer, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Dr. Johann C. B. Mielck fortg
Bezüglich
esetzt. des Dr. Te B. Mielck ist ein Hin⸗
weis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
2 .
o Böhme.
Steinblinck. P. Kahlke.
Diese Firma ist erloschen. b Prokura ist erteilt an Martha
Diese Firma ist erloschen.
Deutsch Oesterreichische Petroleum Gesellschaft
mit besch zu Wien, ist worden.
räunkter Haftung. Berthold Zwillinger,
zum weiteren Geschäftsführer bestellt
Agrikultur · Abteilung der Schwefel ⸗ Produ⸗ zenten Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Si
der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1908
,.
worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Schwefel sowie die Verbreitung und Aus⸗
dehnung der
Anwendungen von Schwefel in der
Agrikultur und Industrie. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
S620 000,
Ju Geschäfts führern sind beftellt:
Hermann Dr. phil.
Höchel, Kaufmann, und Ferdinand Georg Rudolf Thiele,
Agrikulturchemiker, beide zu Hamburg. Arthur Marsteller ist zum Prokuristen bestellt
worden.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Geschäftsführer Höchel allein, durch den Ge⸗
schäfts führer
Dr. Thiele und den Prokuristen
Marsteller gemeinschaftlich. Ferner wird bekannt gemacht:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
richten.
B. Löbenstein Æ Co.
sellschaft erfolgen in den Hamburger Nach-
Ayril 29. Die an A. J. H. Tobler
erteilte Prokura ist erloschen.
Peters Æ Schomerus. Bezüglich des Gesell⸗ schafters H. F. R. Peters ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
Felix Hecht.
mann, zu
Inhaber: Ernst Felix Hecht, Kauf⸗
Hamburg. Ernst Bobsin.
Inhaber: Ludwig Ernst Theodor
Bobsin, Kaufmann, zu Hamburg. Wilhelm A. Mehte. Johann Wilhelm Schneider, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗
getreten; dle
offene Handelsgesellschaft hat am
1. April 1908 begonnen.
C. Pfefferkorn Æ Co.
Jacob Koch,
Prokura ist erteilt an zu Mannheim.
J. S. Bachmann zu Bremen mit Zweignieder⸗
lassung zu r et
amburg. Aus dieser Fommandit⸗
st der Kommanditist durch Tod aus⸗
geschieden; ein Kommanditist ift eingetreten. Actien Gesellschaft zur Anlage eines Stein⸗ dammes auf dem Billwärder⸗Elbdeich. In
der Generalversammlung der
Aktionãre vom
27. März 1908. ist beschlossen worden, 12 Aktien à 4 60, — auszulosen. Die Auslosung ist erfolgt.
Das Grundkapital
nunmehr à A 60. —.
der Gesellschaft beträgt 13 860, — eingeteilt in 231 Aktien
Magdeburger Privat ⸗ Bank, iu Magdeburg mit Zweigniederlassung zu Hamburg. In der Generalversammlung der Aktionäre vom
25. Februar
1908 ist beschlofsen worden, das
Grundkapital der Gesellschaft um 6 5 000 000, — durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Æ 1009, — zu erhöhen.
Dieser Beschluß ist durchgeführt worden.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt S6 32 600 000, — eingeteilt in 16000 Aktien zu . S 1500. — und 8600 Aktien zu je Æ 1000, —.
Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Der 5 5 Absatz 1 des Gesellschaftgvertrages ist entsprechend geändert worden.
Ferner wird bekannt gemacht:
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt mit balber Dididendenberechtigung für das Jahr
1908, mit 1. Januar
voller Dividendenberechtigung vom 1909 ab und zur Ausführung des
mit der inzwischen aufgelösten Wechslerbank in
Hamburg, schlossenen
Aktiengesellschaft zu Hamburg, ge⸗ Vereinigungs vertrages vom 259. Ja⸗
nuar 1908, durch den die Wechslerbank in Ham⸗ burg ihr Vermögen als Ganjes mit Wirkung
vom 1. Privat · Ba
Januar 1908 auf bie Magdeburger
nk übertragen bat.
Als Gegenleistung erbalten die Aktionäre der Wechslerbank in Hamburg für je nominal
„3000, —
Wechslerbankattien je nominal
62000, — Magdeburger Privatbankaktien.
Carl Ackermann Æ Co.
Prokura ist erteilt an
Conrad Heinrich Theodor Kohberg.
Carl Ackermann Æ Co.
berg erteilte
April 20. Die an C. H. T. Koh⸗— Prokura ist erloschen.
amburg.
A t Abteil ung k
Harynan, Sehles.
—
11029]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 101 die Firma Otto Klinkert Eisenhandlung
mit dem Sihe der Kaufmann worden.
in Hayuau und als deren Inhaber Otto Klinkert in Haynau eingetragen
Haynau, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Helmstedt. In unserem
. 11030 Handelsregister B ist heute bei der
Magdeburger Privatbank, Zweigniederlaffung Helmftedt, folgendes eingetra en:
Spalte 6a: Der Bankdirektor Julius Lewandowsky zu = ist zum Vorftandgmitgliede bestellt.
.
Nach dem Beschlusse der General⸗
versammlung vom 25. Februar 1908 soll das Grund⸗ kapital um 5 000 9900 M durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 „
erhöht werden.
Die Erhöhung des Grundlapitals ist nach obigem Beschlusse erfolgt. palte 8: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1908 ist entsprechend der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals der 5 5 Abs. 1, des Gesellschaftgvertrages geandert. Helmstedt, 25. April 1808. e Herjogliches Amtsgericht.
Gerhard. Hermadorft, Kymagt. 110311
Im Handelgzregister ist bei der Firma „stönigs Hötel, Franz Lamm, Schreiberhan“ heute ein.
etragen, daß die Hotelbesigzer Ferdinand und Karl udwig zu Schreiberhau das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter übernommen haben und der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be gründeten Verbindlichkeiten ausgeschlossen ist. Die Firma ist in „König 's Hötel, Gebrüder ö vorm. auz Lamm“ geändert und sind * = nand und Karl Ludwig als Inhaber der o Handelsgese lschaft eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 8. März 19808 begonnen.
Hermsdorf u. R., den 28. April 1908.
Königl. Amtsgericht. Hildesheim. (lol 14
Am 25. April 1808 ist im Handelsregister ein⸗ getragen:
H.R. A 286 zur Firma: A. Voß sen., Sar⸗ stedt: Die Gesamtprokura des Ernst Beplate ist
erloschen, an seiner Statt ist dem Kaufmann Karl Ehlers neben dem Gesamtprokuristen Nolte Gesamt⸗ prokura erteilt.
H.-R. A 273 zur Firma: G. W. Bartels, In- haber des Detailgeschäfts Gebr. Wille, Hil⸗ desheim: Firma lautet jetzt nur: G. W. Bartels.
H.-R. A 214 jur Firma: Bonhoff u. Strüwer, Hildesheim: Kaufmann Heinrich Otto Strüwer
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
R. A 26 zur Firma: Gebr. Altvater, Hildesheim: Dem Kaufmann Paul Tovote in Hildesheim ist Prokura erteilt, die Prokura des Pro⸗ kuristen Hauschild ist erloschen.
H.⸗R. A 117 ur Firma: Robert Preuße, Hildesheim: Die Firma ist erloschen.
H.-R. A 129 jur Firma: F. W. Otto, Hildes⸗ eim: Fräulein Karoline Otto ist aus der Gesell⸗ chaft au? geschieden.
H.-R. A 518 zur Firma: W. Pfeffer, Hildes- heim: Offene Handels gesellschaft seit 1. April 1998, in die Kaufmann Hermann Pfeffer in Hildesheim als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
H.⸗R. A 462 zur Firma: Karl Löbnitz. Hil⸗ desheim: Firma lautet jetzt: Richard Ohlmer vormals Karl Löbnitz. Neuer alleiniger Firmen⸗ inbaber: Kaufmann Richard Ohlmer in Hildesheim. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verpflichtungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfti durch den p. Ohlmer ausgeschlossen.
H.-R. A 130 jur Firma: Sengewein u. Co., , m Die Prokura des Georg Missel ist erloschen.
H. R. B 52 zur Firma: Ber gwerksgesellschaft Glückauf Sarstedt m. B. S. in Sarstedt: Der Wohnort des Geschäftsführers Direktorß Oskar Klauß ist von Berlin nach Hannover und der des Bergwerksdirektors Carl Ermisch von Alfeld nach
Sehnde verlegt.
S⸗R. B 34 jur Firma: Sildesheim⸗Peiner Kreiseisenbahngesellsch aft, Oildeaheim: Di⸗ rektor Dr. jur Hermann Meyer in Hildesheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Bankzirektor Otto Schneidler in Hildesheim als Vorstandsmitglied neu bestellt.
H⸗R. A 693 die Firma Adolph Kühne, Sar⸗ amn als Inhaber Fabrikant Adolph Kühne aselbst.
H.R. A 694 die Firma Georg Missel, Hil⸗ desheim und als Inhaber Kaufmann Georg Missel, Hildesheim.
H.⸗R. A 695 die Firma Wilhelm Sixtus, Hildesheim und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Sixtus in Hildesheim.
R. A 696 die Firma J. Servos n. Co., C. G. in Hildesheim und als persönlich haftender Gesellschafter Buchdrucker Joseph Servos in Hildes- beim. Kommanditgesellschaft seit 1. April 1908. Kommanditist Kaufmann Pfeffer in Hildesheim.
Amtsgericht Hildesheim.
Iserlohn. 11037
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma „Deutsche Nadel ⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Iserlohn, eingetragen, daß durch Be schluß der Gesellschafter vom 8. April 1908 das Stammkapital auf 81 600 M erhöbt und dem Ar⸗ tikel 1 des Anhanges zum Gesellschaftsvertrage ein Absatz 4b. betreffend Vergrößerung des Betriebs eines Gesellschafters, eingeschaltet sowie dem Anhange ein Artikel 19, betreffend die Sonderrechte eines Gesellschafters, beigefügt worden ist.
Iserlohn, den 27. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
enen
Hermann
Jena. 11032
In unser Handelgzregister Abt. A ist folgendes ein⸗ getragen worden:
I) auf Nr. 184 die Firma Fritz Weimar in 2 betr.. An Stelle des bisherigen Inhabers:
rau verwitweten Marie Antonie Weimar, geb Lotze, in Jena ist der Kaufmann Paul Hugo Weimar in Jena getreten,
2 auf Nr. 578 die Firma „Richard Waltel“ in Jena und als Inhaber Spediteur Richard Wil. helm Karl Waltel in Jena.
Jena, am 14. April 1903.
Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Jena. ö. 11033
Auf Nr. 421 Abt. A unseres Handelsregisters, woselbst die Firma L. Müller Æ Söhne in Bürgel und als Inhaber der Kaufmann Raymund 26 in Bürgel eingetragen steht, ist eingetragen worden: er ; enn m , n . i Bürgel in
ür. n das Ges als persõn aftender Gesellschafter eingetreten. h **
Die Gesellschast hat am 1. April 1908 begonnen.
Jena, den 15. April 1908.
Großherꝛogl. S. Amtsgericht II. Jenn. 11034
Auf Nr. 579 Abt. A unseret Handelgregisters isi eingetragen worden die Firma Johannes Hart-⸗ mann, Cigarrenhaus in Jena, und als Inhaber
der Kaufmann Bruno Ernst Johannes Hartmann a.
2 am 23.
2
(11036
Jenn.
Auf Nr. 309 Abt. A des hiesigen Handelsregifters, betreffend die Firma Gebr. Pelzer, Maschinen⸗ fabrik in Jena, ist folgendes n worden:
a. Die Gesellschaft ist. aufgelöst; der bisherige
Gesellschafter, ,,, Karl Hermann Alfred Pelzer in Jena ist alleiniger Inhaber der
rma. 6 Dem Maschinenfabrikanten Ludwig Friedrich Fran Peljer in Jena ist Prokura erteilt. Jena, am 24. April 1898. Amtsgericht. II.
1908. S. Amttgericht. II.
v Großherzogl. S Jenn. 1II935
Auf Nr. 9 Abt. B des hiesigen Handelsregisters, die Firma Carl Zeiß in Jena betreffend, ist ein⸗ getragen worden:
Dem Dr. Ing. Walther Bauersfeld in Jena ist Prokura erteilt.
Jena, am 24. April 1998.
Großherioal. S. Amtsgericht. II. KRatto witz, O- S. (11185
Im Handelgregister ist am 24. April 1908 bei der Firma „St. Bar bara ⸗ Apotheke. V. Bauer“ in Zawodzie (H. Reg. A Nr. 303) folgendes ein- getragen worden:
Die Prokura des Eduard Poppe ist erloschen.
Amtsgericht Kattowitz. Kempen, Rheim. Betanutmachung. 110721
In unser Handelsregister ist die offene Handels- gesellschaft „Gebrüder Herm anus“ mit dem Sitze in Wachtendonk heute elngetragen. Als persönlich baftende Gesellschafter sind eingetragen die Zigarren macker Heinrich und Johann Hermanns in Wachten⸗ donk. Die Gesellschaft ist am 15. April 1908 er- richtet worden (angegebener Geschäftsjweig: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zigarren).
Kempen, Rhein, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht. RKrenunnach. Bekanntmachung. [11071
Im Handelsregister Abt. A ist der Nr. 320, Firma „Ferd. Darrach Nachf. u. R. Voigt⸗ länder's Sortiment, Inh. Wilh. Pullig“ in Kreuznach, folgendes eingetragen worden; Das Geschäft it auf den Buchhändler Franz Kilian in Kreujnach übergegangen, derselbe hat die Firma wie folgt abgeändert: „Ferd. Harrach Nachf. u. R. Voigtländer s Sortiment. Inh. Franz Kilian“ in Kreuznach. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Nach⸗ folger ausgeschlossen.
Kreuznach, den 29. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Landau, Pralx.
Neu eingetragene Firma: Möbelfabrik; Zweigniederlassung: ( Haupssitz: Landau).
Landau ( Pfalz), 29. April 1908.
R. Amtsgericht.
11219] GSebruder Seiler, Bergzabern
Lanban. (110381
In das Handelsregister ist bei der Abteilung A unter Nr. 147 eingetragenen Firma Aug. Laff⸗ wann (Taschentuchfabrit) Lauban am 24. April 1305 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; der bisherige Gesellschafter Max Laßmann sst alleiniger Inhaber der Firma. Den Kaufleuten Karl und Walter Richter zu Lauban ist Gesamt⸗ vrokura erteilt.
Kgl. Amtsgericht Lauban.
Laupheim. CS. Amtsgericht Laupheim. 11073)
In das Handelaregister für Einzelfirmen Band 1 wurde heute eingetragen:
Blatt 106: Die Firma Karl Feller in Laup⸗ heim ist erloschen;
Blatt 160, als neue Firma: Wilhelm Preßmar, Carl Feller's Nachfolger, . in Laupheim, Inhaber Wilhelm Preßmar,
aufmann in Laupheim.
Den 29. Avril 1908.
Oberamtsrichter Schabel.
Leipzig. 11039]
In das Handelsregifter ift heute auf Blatt 13 624 die Firma Mitteldeutsche Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mär; 1908 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb buchbändlerischer Erzeuanssse. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung ju übernehmen. Das Stammkapital beträgt fünfzig⸗ tausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Buchhändler Friedrich Robert Heinicke in Leivnig.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben: Die Gesellschafter Friedrich Robert Heinicke und Kaufmann Karl Theodor Bruno Schnabel, beide in Leipzig, bringen als ihre Ein lagen in die Gesellschaft ein. und zwar ersterer: 16 Kuxe der Gewerkschaft Glück auf Camp“ zu Gotha, 22 Kuxe der Gewerkschaft Hassia‘, Ver⸗ waltungssitz Leipzig, 50 Kuxre der Gewerkschaft Schürfgluͤck zu Gotha und 1 Anteil der Bobr⸗ gesellschaft Bergfrei', Verwaltungssitz Berlin, letzterer: 6 Anteile der Bobrgesellschaft Heinrichs ball, 2 Kuxre der Gewerkschaft Schürfglück' zu Gotha, 2 Anteile der Bohrgelellschaft Nordenball und 2 Anteile der Galieischen Erdölbobrgesellschaft Gertrudeneglück . Der Wert dieser Einlagen wird, und zwar dersenigen des Gesellschafters Heinicke auf 45 000.4 und derjenigen des Gesellschafters Schnabel auf 50090 6 festgesetź.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Leipzig., den 30 Arril 19038.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
L. einrni. 4 11040
Auf Blatt 13 525 des Handelsregisters ist beute die Firma Gesellschaft für Howardsche Buch- führung und Betriebsoberleitung mit be⸗ schrän ter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1908 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist:
a. die Verbreitung der Grundsätze und der An⸗
Colonialwaren-⸗
wendung der wissenschaftlichen, detaillierten landwirt⸗ Buchführung in Wort und Schrift,
b. die Durchführung und Anfertigung von Ab⸗ schlüfsen, Bilanzen sowie von allen einschlagenden Arbeiten an Landwirtschaftsbetrieben in Befolgung der von Oekonomierat Professor Dr. Howard auf⸗ gestellten und erprobten Grundsätze. In geeignet erscheinenden Fällen können auch nichtlandwirtschaft⸗ lich Buchfũhrungsaufträge Erledigung finden.
Die Gesell übernimmt auf Wunsch die Ober⸗ leitung der ihr hierzu in Auftrag gegebenen Betriebe. Die Gesellschaft fährt dementsprechend das Bureau des Professors Dr. Howard in Leipzig und dessen Filiale in Lübeck jzunächst in der bisherigen Weise weiter. Die Ausdehnung der Tätigkeit darüber hin⸗ aus unterliegt der Bestimmung des Verwaltungsrats.
Das Stammkapital beträgt 300 000 S6. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Oekonomierat Pro-⸗ fessor Dr. Hermann Howard in Leipig. Prokura . ö dem Kaufmann Otto Heinrich Howard in
eipiig.
Aus dem Gesellschafts vertrag wird noch bekannt gegeben: Der Gesellschafter Oekonomierat Professor Dr. Hermann Howard leistet seine Stammeinlage
dadurch, daß er das von ihm zur Zeit betriebene
Bureau für landwirtschaftliches Rechnungswesen und Betriebsoberleitung, wie es steht und liegt, mit allen Außenständen und Schulden, zum künftigen alleinigen und ausschließlichen Betrieb seitens der Gesell. schaft dergestalt in die Gesellschaft einbringt, daß der neugegründeten Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Gesellschaft für Howardsche Buchführung und Betriebsoberleitung mit beschränkter Haftung“ laut ausdrücklicher Genehmigung des Oekonomierais Professor Dr. Howard ausschließlich das Recht zu- stehen soll, ihre Tätigkeit mit dem Namen Howard“ zu decken, und zu bezeichnen, sowie dritten, welche sich dieses Recht anmaßen, solches zu verbieten und den Mangel solcher Berechtigung zur Namensführung gerichtlich zu verfolgen. Eine Gewähr für diese alleinige Rechtsausübung übernimmt dagegen Oeko⸗ nomierat Professor Dr. Howard nicht. Diese Ein⸗
lage wird von der Gesellschaft zum festgesetzten
Werte von 250 000 S übernommen. Dadurch ist die Stammeinlage des Gesellschafters Dr. Howard von 125 000 S voll geleistet. Die verbleibenden 125 000 M werden ihm bar von der Gesellschaft gewährt. Leipzig, den 30. April 19038. Rönigliches Amt⸗gericht Abt. IIB.
Löningen. Amtegericht Löningen. [10226 In das Handelsregister Abt. A des biesigen Amts⸗ gerichts ist heute zur Firma „Gebrüder Lüken in Lindern! eln getragen: Die Firma ist erloschen. 1808, April 11.
Lũbben, Lausitz. Bekanntmachung. 11041]
Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 86 verzeichneten offenen Handelggesellschaft „Ge- brüder Großkopf Lübben“ ist heute folgendes eingetragen worden: z
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inbaber der Firma ist der bisberige Gesellschafter, Mühlen⸗ besitzer Otto Großkopf in Lübben.
Lübben, den 25. April 1808.
Kb cen Tnirgerict.
CLũbeck. Sandelsregister. (11114
Am 24. April 1908 ist eingetragen:
I) die Firma Anna Alwardt in Lübeck. In⸗ haberin: Anna Amalie Agnes EGlise Maria geb. Hanck, Ehefrau des Tischlermeisters Erich Franz Cbristian Hermann Alwardt zu Lübeck;
2) die Firma Alfred Fränkel Commandit⸗ geiellschaft in Temesvar mit Zweigniederlassung in Lübeck. Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ gesellschaft und hat am 1. Juli 1902 begonnen. Der Kaufmann Alfred Fränkel in Temesvär ist persönlich haftender Gesellschafter. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Dem Naftali Benedict in Temesvär ist Prokura erteilt. .
Am 25. April 1908 ist eingetragen:
I) bei der Firma Lübecker Conserven⸗ Fabrik vormals D. H. Carstens., Attiengesellschaft in Lübeck: Der 55 des Gesellschaftsbertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1908 abgeändert;
2) bei der Firma Bürgerliches Möbelhaus, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Lübeck: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen;
3) bei der Firma Jacob Gurau in Lübeck: Die Firma sst erloschen;
4) bei der Firma Hans Christen in Rostock mit Zweigniederlassung in Lübeck: Die Zweig⸗ niederlassung in Lübeck ist aufgehoben. Die Gesamt⸗ vrokura des Karl Baugatz und des Richard Christen junr,, beide in Rostock, ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Lübeck. Sandelsregister. 11115
Am 28. April 1908 ist bei der Firma W. Brandt in Lübeck eingetragen: Dem Friedrich Wilhelm Scheel zu Lübeck ist Prokura erteilt.
Am 29. April 1998 ist eingetragen:
1) bei der 56 D. Wagner in Lübeck: Jetzige Inhaberin: Frau Jenny Wagner, geb. Cohn, in . Dem David Wagner in Lübeck ist Prokura erteilt;
2) bei der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Müller K Wagner in Lübeck: Der Kaufmann Manfred Reginbogin in Lübeck ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter e'ngetreten: Die Firma ist in Tabak * Cigarettenfabrik „Pyramides“ Müller, Wagner Æ Co. ab- geandert;
3) bei der rechtsfähigen Stiftung in Firma „die Spar⸗ und Auleihe⸗Kafse zu Lübeck“ in Lübeck: Johannes Theodor Abraham Nottebohm in Lübeck ift aus dem Vorftande ausgeschieden und an seiner Stelle der Rentner Ludwig Langenheim zu Lübeck zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
— —
Lüdenscheid. Sekanntmachung. I1I1074
In unser Handelsregister Abte lung A Nr. 372 ist heute die Firma Wilhelm Bell je. in Halver und als Inhaber derselben der Kaufmann Wilhelm
Bell junior in Halver eingetregen.
Lüdenscheid, den 23. April 1908. Königliches Amtagericht. Lũtnen. ; 11042
In unserem Handelsreglster A ist bei der unter Nr. 69 verieichneten offenen Handel ggesellschaft Gebr. Berthel in Klein ⸗Lehna eingetragen worden, daß der Sitz der Firma nach Groß ⸗Lehna verlegt
und in Klein ⸗Lehna eine Zwelgniederlassung er⸗ tet worden ist. KRönigl Amtsgericht. Marburg, Rx. Cage. 11043 In das Handelzregister Abteilung A ist bei der Firma Blumenfeld Henrichs in Marburg (Nr. 112 des Regssters) eingetragen worden: Gesellschafter Johann Henrichs ist am 13. April 1905 gestorben. Die Gesellschaft wird mit seinem Sohn org Karl Henrichs fortgesetzt. Dieser ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Marburg, den 25. April 19608. Königliches Amtsaericht.
Meotꝝ. Sandelsregister Meiʒßßz. 11075
Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 252
33 a er. ö . 6 2 ellschaft mit beschränkter SHaftun
in Sablon b. Metz“. )
Der Gesellschafts vrrtrag ist am 8. April 1908
chtet worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Beton. und Terajjogeschäfts. Das Stamm kapital beträgt 20 000 6. Zum Geschäͤftsfübrer ist der Baugewerksmeister Jean Bruch, in Sablon wohnend, bestellt worden.
Der Gesellschafter Sante Rosa, Betonunter⸗ nehmer in Sablon, bringt als seine Einlage die sämtlichen ibm gebörigen, zum Betriebe seines bis⸗ berigen Geschäfts in Sablon dienenden Gerätschaften und Waren, als Lagerschuppen, Modelle, Walzen, Beton⸗ und Terazjostampfer, Wasserwagen, Hand⸗ karren ꝛc. zusammen für S 5020, ferner 9 aus- stehende Forderungen in Höhe von M 50090, —, ein.
Der Gesellschafter Kaufmann Auguft Schön in Trier bringt auf seine Einlage eine Lizenz für das Patent Bruckener Aachen zur Herstellung feuerfester Wände und Decken im Werte von S 5500, — ein.
Metz, den 27. April 1903.
Kaiserliches Amtsgericht.
Metꝝ. Saudelsregister Metz. 110771
Im Gesellschaftsregister Band Y unter Nr. 61 wurde heute bei der Firma: „Lothringer Metall⸗ und Blechwarenfabrik. vormals 2. SHoupin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Metz eingetragen:
Kaufmann Wilhelm Hoeller in Sablon ist
als Geschäftsführer ausgeschieden.
Der Buchhalter Adrian Zay, in Sablon wohnend, ist zum Prokuristen bestellt worden. Derselbe wird emeinschaftlich mit dem Geschäftsführer Fabrikant udwig Franz Houpin in Sablon die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen.
Metz, den 2. April 1808.
Kaiserliches Amtsgericht.
Meotꝝn. Sandelsregister Metz. 110751
Im Gesellschaftsregister Band T unter Nr. 625 wurde bei der Firma „Metzer Dampfziegelei und Electrizitãtswerke. Gesellschaft mit be⸗ . Haftung in Jouny aux ⸗Arches“ beute eingetragen: .
Der Kaufmann Viltor Bohler in Jouy⸗aux ⸗Arches ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Metz, den 27. April 1908.
ö Kaiserliches Amtsgericht.
Munchen. Sandelsregister. 11182] 1) Neu eingetragene Firmen.
I) Elise Mugler. Sitz: München. In⸗ haherin: Ellse Mugler, ledig, in München, Drogerie, Lindwurmstr. 201.
2) Gustav Edelmann. Sitz: München. In⸗ haber: Kaufmann Gustav Edelmann in München, kaufmãnnisches Bureau, Luisenste. 55.
3) Ciyra Engelberg. Sitz: München. In⸗ haberin: Frau Cipra Engelberg in München, Partie⸗ warengeschäft, Hackenstr. 3. Prokurist: Nehemias Engelberg in München.
4 Heinrich Biersack. Sitz: Feldafing, A.-G. Starnberg. Inhaber: Hotelier Heinrich Blersack in Feldafing; Hotel Neuschwanstein “y.
5) Johann Schweiger. Sitz: Planegg, -G, München II. Inhaber: Johann Schweiger, Restauragteur in Planegg, Restauration zum Volm“.
2) Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1) Maier Co. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Allein⸗ inhaber: Kaufmann Gitorg Maier in München.
2) S. Oestreicher Söhne. Sitz: München. Prokura des Hermann Oestreicher gelöscht.
3) Philipp Neuhoefer. Sitz; München. Golda Neuhoefer als Inhaberin gelöscht. Nun⸗ mehriger Inhaber: Kaufmann Julius Lippmann in München. r ,
4) Chemische Fabrik Seybold München Dr. J.. Lembert Æ Dr. W. Sendele. 2 München. Off ne Handelsgesellschaft aufgelöst Nunmehriger Alleininhaber der geänderten Firma „Chemische Fabrik Seybold München Dr. Julius Lembert“ Chemiker Dr. Julius Lembert in München.
5) Aktiengesellschaft Metzeler KT Ce. Sitz: München. Weiterer Prokurist: Kurt Wolff in München, Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem jweiten Prokuristen.
3) Löschungen eingetragener Firmen:
1) Wilhelm Schläppi. Sitz: München.
2) Elise Schmöller. Sitz München.
3) Sosie Mugler. Sitz: München.
4) Hotel Husar, Garmisch, Ludwig Wester⸗ meier. Sitz: Garmisch.
5) Johann Kaupper. Sitz: München.
München, 30. April 19038.
K. Amtsgericht München I. Nengtadt, Schwarn wald. Handelsregistereintrag Æ Bd. 1. 3. 1. Attiengesellschaft für Uhren⸗ fabrikation in Lenzkirch: Karl Tritscheller ist aus dem Vorstand duich Tod ausgeschieden; die bie⸗ berigen Prokuristen Fritz und Hans Tritscheller in Lenzkirch sind zu Vorstandsmitaliedern bestellt.
O3. 3. Holzzellstoff⸗ und Papierfabriken, Aktien gesellschaft in NReustadt Schw.: Wilhelm Sutter ist aus dem Vorstand ausgeschi⸗den.
Neustadt, den 27. April 1903.
Gr. Amtsgericht.
Unterschrift.) Oberstein. 11045 In dag hiesige Handelgregister Abt. A ist heute zu Nr. 97 — Firma Paul Æ Roseck, Idar am Göttenbach — folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 22. April 1908.
1Il10444
Großherzogliches Amtsgericht.
olbernhan. (Illo? s]
Auf Blatt 51 hiesigen Handelzregisterg, die Firma Otto eibners Nachfolger, Richard Barth in Olbernhau betr. ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Werner Richard Barth in Olbernhau Prokura erteilt worden ist. ü
Olbernhau, den 39. April 189608.
Königliches Amtsgericht.
Oschersleben. 11047)
In unser Handelsregifter A ist am 28. April 1908 bei der unter Nr. 19 verzeichneten, hierorts domizi= lierten offenen Handelsgesellschaft in Firma: E. Bartels Söhne eingetragen worden, ö. die Ge⸗ sellichaft aufgelöst, daß der bisherige Gefellschafter y . ranz Bartels zu Oscherzleben alleiniger
nhaber der Firma ist und daß letztere jetzt lautet: C. Bartels Söhne,. Inhaber Franz Hartels.
Königliches Amtsgericht zu Oschersleben.
Os cheraleben. (11046
In unser Handelsregister B ist heute unt Nr. 16 bei der Firma „Magdeburger Pri bank, Zweig niederlaffung Sjchersleben“ eingetragen worden, daß durch die Generalversammlung vom 25. Februar 1908 die Erhöhung des Grundkapitals der Magdeburger Privatbank um 5 000 000 4 durch Ausgabe von 5000 Inhaberaktien über je 1000 M beschlossen, daß diese Erhöhung inzwischen durch2 geführt ist und demgemäß der 55 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftavertrages dahin geändert ist: Das Grund- kapital betragt 37 600 009 ½ (16 900 Inhaberaktien zu je 1590 4M und 8600 Inhaberaktien zu je 1000 ), sowie daß der Bankzirektor Julius Lewandowsky in
mburg zum Vorstandsmitgliede der Magdeburger
rivatbank bestellt ist.
Oschersleben, am 253. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Osnabrũuck. , , (11080
Im hiesigen r ,,,. A- ist heute unter Nr. 467 bei der früheren offenen Handelsgesellschaft in Firma J. A. Jobusch mit dem Sitze in Osnabrück eingetragen worden, daß die Firma er⸗= loschen ist.
Osnabrück, den 28. April 1908.
Königliches Amtsgericht. VI.
Osnabrück. Befauntmachung. 11079 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der unter Nr. 378 eingetragenen Firma Carl RKnap- stein mit dem Sitze in Osnabrück eingetragen, daß die Wwe. Anna Knapstein in Osnabrück in fort- gesetzter Gütergemeinschaft mit ihren 6 Kindern jetzt Inhaberin des Geschäfts ist und unter unveränderter Firma fortführt. Osnabrück, den 28. April 1908. Königliches Amtsgericht. Potsdam. 11048 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 393 eingetragene Firma: „Hermann Schröder“, Pots dam, ist geloͤscht. Potsdam, den 28. April F908. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. . Radenersg. . lliosi] Auf Blatt 69 des hiesigen Handelsregisterg, die Firma Hugo Rönsch in Radeberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft aufgelöst, der Gesellschafter Herr Louis Gräßer aus- geschieden ist und die bie herige Gesellschafterin Frau Anna Marie Gräßer, verw. gew. Rönsch, geb. ohn, das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein weiterführt. Radeberg, den 30. April 1903. Königliches Amtsgericht. Radolsgell. Handelsregister. 110821 In das Handelsregister Abt. A ist bei O.-3. 20, Firma B. Hiller, Radolfzell, eingetragen worden: Die Firma ist auf Benedikt Hiller Witwe, Hedwig geb. Rehmann, in Radolfzell ũbergegangen. Radolfzell, den 25. Avril 1905. Großh. Amtsgericht.
Hastatt. Handelsregistereintrag. (110853
In das Handelsregifter Abteilung A Band 11 wurde unter D.-3. 42 beute eingetragen:
Saas ÆAnselm, Gaggenau. Offene Handels- gesellschaft. l
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Anton Anselm, Mechaniker in Gaggenau, und Emil Haas, Kaufmann in Baden.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen.
Rastatt, den 28. Wril 1908.
Gr. Amtsaericht.
Regensburg. Betanntmachung. 11084 Eintragung in das Handelsregister betr.
I. Der Apotheker Hermann Erny in Burglengen⸗ feld betreibt unter der Firma: „Hermann Ern“ mit dem Sitze in Burglengenfeld eine Apotheke.
II. Dem Kaufmann Adalbert Lang in Regensburg wurde für die Firma „Bernhard Gutmann“ in Regensburg Prokura erteilt.
Regensburg, den 29. April 1903.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Rinteln. 11085
Im hiesigen Handel gregister B Nr. 6 ist zu der Firma Wilhelm Gnade u. Co. — Inhaber: Fabrikant Wilbelm Gnade in Rinteln und Kauf⸗ mann Moritz Engert in Gera, jetzt in Rinteln — beute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Wilhelm Gnade aus Rinteln führt das Geschäft in Rinteln unter der Firma Gnade u. Co. fort. Die Firma ist in das Handels. register A unter Nr. S4 übertragen.
Ferner ist im biesigen Handelsregister A unter Nr. S4 heute eingetragen die Firma Wilhelm Gnade u. Co. in Rinteln mit dem Nieder⸗ lassungkorte Rinteln und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Gnade in Rinteln.
Rinteln, den 8. April 1908.
Königliches Amtagericht. FHRudolstadt. Setanntmachung. 11086
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist zur Firma Filiale der Schwarzburgischen Landes- bank zu Sondershausen in Rudolstadt heute eingetragen worden:
Der bisherige Prokurist, Kaufmann Robert Thal⸗ heim in Aꝛrnstadt, ift zum stellvertretenden Vorstandg⸗ 1 Direktionsmitglied, der Gesellschaft bestellt worden.
RNudolstadt, den 30. April 1908.
Fir tile Annie eriät Saalgeld, Saale. 11087]
Im Handelsregister ist bei der Firma KRessel⸗ schmiede, Kupfer, und Metallwarengeschäft Gustav Welneck in Saalfeld heute eingetragen
VI.
worden, daß der bisherige Inhaber gestorben ist und