. 1
6
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während . unterzeichneten Gerichts jedem ge⸗ attet. J Opladen, den 22. April 1908. Königliches Amtagericht.
Opladen. . (11139 Oeffentliche Bekanntmachung.
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 12 ist beute bei der Landwirtschaftliche n Sf zugs. und Absatzgenoffenschaft e. G. m. b. H.“ in Bur⸗ scheid folgendes eingetragen worden:
Nach Verteilung des Genossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Die Genossenschaft ist im Register gelöscht.
Opladen, den 27. Aprll 19605.
Königliches Amtsgericht. Ottweiler, Rn. Trier. (11141 Bekanntmachung.
Unter Nr. 18 des Genoffenschaftsregisters, be—= treffend den Spar⸗ und Darlehnskaffennerein S angarder Voltsbank“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht in Oangard ist beute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand auegeschiedenen Jakob Schuli wurde der Bergmann Jakob Ruffing II. aus Hangard neu in den Vorstand gewählt.
Ottweiler, den 28. April 1998.
Königliches Amtsgericht.
PEPiraasems. Bekanntmachung. (11222 Genosfsenschaftsregistereinkrag.
„Landwirtschaftlicher Konsum · Verein Wald⸗
schbach. e. G. m. u. S. in Waldfischbach.“ Die öffentlich n Bekanntmachungen erfolgen nunmehr im Rationellen Landwirt“.
Virmasens, den 29. April 1998.
Königl. Amtsgericht. Ian, Meck Id. 11142
In unser Genossenschaftsregister ist beute einge— talen: Wend. ⸗Priborner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen · Verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht, zu Wend. Briborn.
Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitalieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten aden r order utchaftii
a. vorteilbafte e ung der wir en Betriebsmittel,
bB günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Alle öffentlichen Belanntmachungen erfolgen, wenn Ke rechteverbindliche Erklärungen enthalten, unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von wenig= Fens drei Vorstandgmitgliedern — darunter der Vereinevorsteber oder dessen Stellvertreter — in dem landwirtschaftlichen Genossenschaftablatt zu Neu⸗ wied am Rbein. Andere Bekanntmachungen sind von dem Verein svorsteher zu unterzeichnen und in diesem Blatte zu veröffentlichen.
Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern und jetzt aus folgenden Personen:
1) Adolf Schliemann, Geböftsbesitzer zu Wend.“
Priborn, der jugleich Vereingvorsteher ist,
Y Heinrich Leopold Frabm, Molkereibesitzer zu Wend. ⸗Priborn, der zugleich Stellvertreter des Vereins vorstehers ist,
3) Vaul Fischer, Geböftebesitzer zu Wend. Priborn,
4 Adam Pulg, Gehöftsbesitzer zu Wend. -Priborn,
5 n Wegner, Gehöftsbesitzer zu Wend.“
orn. Das erste Geschäftsjahr endigt mit dem 31. De⸗ zember 1938.
Nie Satzung vom 30. März 19808 befindet sich in U der Reaisterakten.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.
Blau, den 39. April 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Radeber. 11143
Auf Blatt h des hiesigen Genossenschaftaregisterg, die Dunger ⸗Abfuhr⸗Genossenschaft zu Radeberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Radeberg betreffend. ist beute ein⸗ getragen worden, daß Herr Privatus Ewald Hivpe nicht mehr Mltalied des Vorstands und doß Herr Restaurateur Julius Tamme in Radeberg Mitglied des Vorstanda und Stellyertreter des Vorsitzenden and des Geschäftaführers ist.
Radeberg, den 28 April 1908.
Königliches Amteaericht.
H entlingen. (11181 R. Amtsgericht Reutlingen.
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Sausen a Lauchert, e. G. m. u. Sp. in Hausen a. Lauchert heute ein⸗ getragen worden:
In der Generalversammlung vom 16 März 1908 wurde an Stelle des zum Rechner bestellten Matthias Ulmer jr. Bauern in Hausen a. Lauchert, der Friedrich Lorch. Bauer und Gemeinderat in Hausen a. Lauchert, in den Vorftand gewählt.
Den 28. April 1908.
Landgerichtsrat Muff.
Saarlonin. 11145
Im Genossenschaftsregister ist bei Rr. 38. Guistuger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Guisingen, beute eingetragen worden: In der Generaloersammlung vom 5. April 1803 ist für das verstoerbene Vorstandsmitalied Nikolaus Berweiler der Volkeschullehrer Alovs Weis in Guisingen in den Vorstand gewählt worden.
Saarlouis, den 28 April 19038.
Königl. Amtsgericht. 6.
gchwann. 11146
In das hiesige Genofsenschaftgregifter ist zur Molrkereigenossenschaft Wiendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wien dorf eingetragen: In der Generalversamm⸗ lung vom 8. Avril 1908 sst an Stelle des aus— geschiedenen Erbpächters und Zicgeleibesitzers Emil König ju Wiendorf der Erhpächter Nr. 8 Ernst Kosegarten ju Wiendorf wiederum in den Vorstand der Genossenschaft gewäblt worden.
Schwaan. den 30. April 1908.
Großherioaliches Amtsgericht.
giegen. (11147
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 39 die Dresch und Holzschneidereigenossen⸗ schaft Kaon⸗Marienborn eingetragene Ge— noffenschasft mit beschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Kaan⸗Marienborn eingetragen. Dag Statut ist am 15. März 19953 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist die Beschaffung von
Gegenständen und Maschinen des landwirischaftlichen und gewerblichen Betriebes und Benutzung derselben auf gemeinschaftliche Rechnung. Dle Haftfumme be— trägt 78 νις, Die Höchstzahl der Geschäfts mntetle ist lo. Vorstandsm tgl ieder sind: Gustar Breiten bach, Ludwig Alt und Wilhelm Schröder in Kaan. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von z vel Vorstandsmit⸗ gliedern, in der Siegener Zeitung. Di Willens. erklärungen des Vorftands erfolgen durch mindestenz zwei Vorstandemltglleder. Die . schieht, indem die Zeichnenden ju der F tma der gerd fe, schaft Ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ginsicht der Lste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Siegen, den 27. April 1805.
Königlich s Twranericht. Stuhm. 11148
In das Genossenschaftsregister ift heute bei der Genossenschaft „ank eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — BVortschweiten Gn. R. 12 eingetragen worden, daß Alfons Kaltnowzki in Portschweiten für Aloystus . in Portschweiten in den Vorstand ge= wählt ist.
Stuhm, den 25 April 1903.
Königliches Am igaericht. Tachol. 10240
In unser Genossenschaftgregister ist bel der unter Nr. 2 registrierten Sauk, eingetragene Gen off en⸗ schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Tuchel eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Franz Frydrychowicz zu Tuchel gestorben und an seine Stelle der Organist Josef Gapda zu Tuchel als Vorstands. mitglied gewählt ist.
Tuchel, 22. April 1908s.
Königliches Amtaagericht.
Völklingen. Bekaautmachung. 11149
Bei dem Altenkesseler Spar⸗ und Darlehns. kassen · Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un beschrãukter Saftnflicht, zu Altenkessel ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausgesch edenen Peter Thiel ist Peter Schillo jum Voꝛrstandsmitglied bestellt. Als Vorsitz' der wurde Johann Zell zu Neudorf, als dessen Stellvertreter Mathias Simon gewählt.
Völklingen, den 22. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wei dem. Bekanntmachung. 11150
„Consumvoerein VBohenstrauß und Umgebung. eingetragene Geussseaschaft mit beschränkter Saftflichi.“
Durch Generalversam nlunasbeschluß vom 29. Mär; 1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstande⸗ mitgliedes Jakob Hankl der Schuhmacher Georg Kinner in Vohenstrauß als neues Vorstandsmitglied — Kontrolleur — gewäblt.
Weiden. den 28. April 19608.
Kgl. Amts zericht — Registergericht. Wei den. Bekanntmachung. 11151
„Dampfdreschgenossenschaft Schwarzenbach und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Safipflicht.“
Durch Generalbhersammlungẽbeschluß vom 25. April e die Haftsumme von 200 4 auf 350 4 er 8
Weiden, den 28. April 1908.
Kal. Amte gericht — Registergericht. Wollstein., Rx. Posen. 11152]
In unser Genossensch iftsregister ist heute kei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht ju Widzim eingetragen, daß die öffentlichen Bekannt machungen im Posener Genossenschaftsblatt erfolgen sollen. Wollstein, den 21. April 1908. Kznig⸗ liches Amtsgericht.
Wusterhausen, Dogge. 11224
In das Genossenschaftsregister ist bei der Köritzer Milch verwertungsgenoffenschaft — einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft pflicht — Nr. 5 — eingetragen: Die Vollmacht der Lquidatoren ist erloschen. Wusterhausen a. D.,
den 28. März 1908. Königliches Amtsgericht. TZabernm.
11153)
Im Genossenschaftäregister Bd. J unter Nr. 53 wurde heute bei dem Mãnnolsheim · Wolschheimer TDarlehnskaffenverein e. G. m. u. H. in Männols heim eingetragen:
Duich Beschluß der Grneralversammlung vom 8. März 1998 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Florenz Roth der Ackerer Johann Lotz, der ältere, in Wolschheim zum Vorftandg.= w. und Stellvertreter des Vereingborsteherz gewãblt.
Zabern, den 28. April 1908.
Kaiserliches Amtsgericht. zwickan, Sachsem. 11154
Auf Blatt 10 des Registers für die Erwerbs und Wittschaftgaenossenschaften, den dãute verwertung s. verein für Zwickau und Umgegend, einge- tragene Genossenschaft mit beschräukter Saft pflicht in Zwickau betr, ist beute eingetragen worden: Karl Otto Hergert ist endgültig jum Vor standsmitgliede bestellt worden.
Zwickau, den 29. April 1908.
Königliches Amtegericht.
Musterregister.
Altenburg, 8.- . (0926 In das Musterreglster des unterzeichneten Gerichtz
ist eingetragen worden:
Nr. 151. Firma Hermann Köhler in Alten- 57 Ein Nãhmaschinengestell in 3 photoagraphischen Abbildungen, offen. Fabriknummer 2, Muster für plastische Erzeugnißse, Schutzfrist 15 Jahre, an— gemeldet am 28. April 1908, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Altenburg, den 30. April 18038.
Herjogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Altona, Elpe. (10933 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: zu Nr. 218. 227: Die offene Handelsgesellschaft
Langebartels * Jürgens, AÄltona, bat für
nachbe zeichnete, unter Nr. 218 eingetragene Muster:
Fabriknummern 12256, 1287, 12298, 12595 und
12401 sowie für die nachbereichneten, unter Nr 227
eingetragenen Muster: Fahriknummern 126538, 12790,
13035, 13043 und 13030 die Verlängerung der
Schutzfrist um 3 Jabre angemeldet am 4. April 1998. Ne 273. Offene Handelsgesellschaft Langebartels
M Jürgens, Altona, 1 versiegelter Umschlag ent⸗
haltend 5 Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 15556, L608, 18749, 15796, 169798, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. April 1998 e ne 11 Uhr.
Rr. 274. Bffene Handel ge sellschaft Saugekartels K Jürgens, Altona, 1 verstegelter Umschlag, ent. baltend drei Muster für Flächenerjeugnisse, Fabrik⸗ nummern 15781, 15788, 5788, Schutz frist 3 Fahre, angemeldet am 15. April 1908, Mittags 12 Ühr.
ltona. 30. April 19038. Königl. Amtsgericht. Abteilung 6. ergheim, Ert. 11193
In das Musterreglster ist für die Firma Rhei⸗ nische Linoleumwerke Bedburg Aktiengesell. schaft zu Bebburg, eingetragen worden
am 15. April 1908:
1) bei Nr. 67: Für die Nummer 550 ist die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drel Jahre angemeldet;
2 bel Nr. 68: Für die Nummern 3040, 6zooo, W000, 89901 und 9002 ist die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet;
am 28 April 1908: bei Nr. 69 — Dessin⸗Nr. E 66, die Verlängerung der Schutzfrist ist auf weitere sieben Jahre angemeldet.
Bergheim, den 30. April 196038.
rr nice, e eit Eis chofawerda, Sachsen. (10205
In das Musterregsster ist eingetragen:
Nr. 21. Firma Paul Klepsch in Bischsfs« werda, 1 Paket mit 1 Muster eines Trockenwischerg, Muster für Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ang meldet am 3. April igos, Vormittags 8 Uhr.
Bischofswerda, am 8. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Rõ bling en. ; 10940]
In dag Musterregister wurde heute unter Nr. 97 eingetragen:
Zweigart * Sawitzki, mech. Jacquard⸗ weberei in Sinde siagen, angemeldet am 28. April 19608, Nachm. 3 Uhr, zu 3 jährigem Masterschutz, U versiegeltes Paket, enthaltend 46 Stück Flächen muster von Stoffen, Borten, Decken und abgepaßten Artikeln, und zwar: Stoffe und Borten: Nrn. 9240, 145, 173, 181, 186, 196, 221, 232, 240, 254, 265, 276. 283, 299, 295, 300, 305, 311. 316, 321, 324, 330, 334, 336, 349, 342, 420, Decken und abgepaßte Artikel; Nrn. 131, 135, 151, 196, 201, 345, 352, 357, 361, 365, 371, 375, 381. 386, 390, 401, 416, 435, 445, für Flächenerzeugnisse.
K. Amtsgericht Böblingen, den 28. April 1908.
Stv. Amterichter Grünen wald.
Cassel. . (10941
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 288. S. Grünbaum, Firma, Cassel. 9 Muster für Reklameausstattungen und Packungen, offen, Muster für Flächenerjeugnisse, Fabrik Nin. 1595, 1618, 1620, 1623, 1624, 1527, 1628, 1630, 1631, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Aprii 1965, Mittags 12 Uhr 25 Mnuten.
Cassel, den 10 April 1908.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Ebersbach, Sachsonm. (lo0927] In das Masterregister ist eingetragen worden:
Nr. 326. Firma J. G. KFlippel in Nen⸗ gersdorf, ein versiegeltes Paket mit einundvierzig Mustern baumwollener Stoffe, mit den Fabrik⸗ nummern S5 bis 125, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Aprii 1908, Vormittags I2 ahr.
Ebersbach, den 30. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Grossschõnan, Snchsen. (10931 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr 504. . C. A. Israel in Seifhenuers-⸗ dorf, 1 verstegeltes Paket, enthaltend Volantz mit der Fabriknummer M und nachfolgenden Dessins 1L—6, aus haumwollener Kette und wollenem Schuß bergestellt, Flächenereugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 12. April 1908, Vormittags 8 Uhr.
Kgl. Sächs. Amtsgericht Großschönau, am 30. April 1903.
Itgehh oc. (lo932
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 11. Firma H. Spliedt in Itzehoe, 1 ver⸗ siegelter Umschlag mit einm Besteckmuster, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Itzehoe, den 30. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Lanhban. (lo934
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 149. Emil Menzel u. Geisler, Lauban, fürf, gewebte Muster für Taschentücher, versiegelt, Geschättanummern 1015, 1029, 1025, Flãchener zeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1908, Vorm. 10 Uhr
Lanban, den 24. April 19083. ;
Königliches Amtegericht. Ludwigshafen, Rhein. (lo93z8]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 190. Firma M. Häußer in Neustadt a. S:, Loffener Umschlag mit 6 einzelnen Blättern, darstellend perspektivische Abbildungen von Fdrauli⸗ schen Keltern, Pre pumpen für Hand und Maschinen⸗ betrieb mit einem und mehreren Kolben sowie zu Preßpumvpenkolben, Fläͤchenmuster, Fabrikations- nummern 59 — 76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1998, Rachmittags 3 Uhr.
Nr. 151. Heinrich Sauer, Druckerei in Speyer, 1 offenes Muster für den Eindruck von Inseraten auf die beiden Innenseiten, den Rücken, das Deckblatt und die 21 Registerblätter von Brief⸗ ordnern, Flächenmuster, Geschäflznummer 77, 53 frist 3 Jabre, angemeldet am 23. April 1908, Vormittags 8,50 Uhr.
Ludwigshafen a. Rh., 30. April 19038.
Kgl. Amtegericht.
Mülheim, Rhein. 11192]
In das Musterregister ist cingetragen:
Nr. 23. Firma Tromm. Corzilius, Mülheim, Rhein, 1 Speiseteller, verstegelt, Musser fũr plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist mn r. angemeldet am 1. April 1908, Voꝛmlstags
32 Mülheim, Rhein, den 30. April 1908. Königl. Amtsgericht. 2. — Olbernhan. 10936
In das hiesige Musterregister ist .
Nr 51. Brückner, Mag Emil, Solzwaren⸗ fabrikant in Deutschueudorf, 1 Mufser eineg
—
böliernen Schreibjeugblocks in Wappenform, offen, Muster füc plastische Erzeugnisse, Geschaftã nummer 34. Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 14 April 1808, ma ee i . 30. April 1808. au, den 30. z l hes Tes lit. Pollo.
11191]
In das Musterregister ist eingetragen:;
Nr. J. Buchdruckereibesitzer Wilhelm Pi in Bodenwerder, je 1ñ᷑ Muster für Bestellba für Fleischer und Konditoren, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angem ldet am 21. April 1908, Nachmittags 124 Uhr.
Volle, den 29. April 19603.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogti. (lo935]
In dag hiesige Musterregifter ist eingetragen worden?
Nr. 364 bis 366. Firma Hensel * Löschner in Reichenbach i. B., drel verschnürte Pakete mit je 50 Mustern für Schiffchenstickerelen je in allen Größen und Verwendungsarten, Geschäftt nummern 3391 bis 3440 bezw. 3411 bis 3490 bezw. 3491 bis 350904, 3507 - 3029. 3548 - 3553, 3567 — 3573, Flächen rjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. April 1908, Nachmittags 16 Uhr.
Reichenbach, am 390. April 15908.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Say da, Erzgeb. (1i0928]
. das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 86. Firma Sp. E. Langer in Seiffen, Muster für Min laturspieljeug, offen, a. eine Garnttur jweirädriger Sportwagen, Geschäftgnummer 161, b. iwei Kinderwie gen, Geschäftsnummer 162, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 19808, Vormittags 411 Uhr.
Nr. 85. Arthur Camillo Geyer in Heidel- berg, Muster für Kinderspielteug, drei Rüchen= gerätegarnituren, Geschäftsnummern 250, 2851, 52, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. April 1368, Vormittags Fiz Uhr.
Sayda, den 30. April 1903.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Treuen. (lo937] In das Mäasterregister ist eingetragen worden: Nr. 132. Firma Paul Wiegandt in Treuen,
ein verschnürteg, versiegeltes Paket, 44 Stück ge=
stickte Muster für Tücher und Schals, Nr. 113 — 155
enthaltend, Flächenmuster, Schutzfrift 3 Jabre, an=
gemeldet am 22. April 15808, Nachmittags 3 Uhr.
Treuen, den 30. April 1903.
Königliches Amtsaericht.
Waldenburg, Sachsen. 10930 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 62. Firma Deinrich Ehristo. Härtel in Waldenburg, 1 verschlossenes Kuvert, enthaltend 2 ein Muster von Wirkware mit verschtedenfarbigen Platinenlangstrelfen, dadurch bergesteñt, daß Decke beniehungsweise Unterlage auf Tellstrecken geändert wer en, was durch Spllteinrichtung ermöglicht wird, Farben! und Streifenstellung beliebig, Geschäͤftz⸗ nummer 2563 F, b, ein Sockenmuster mit plaitierten Punkteffetten, welche in bellebigen Farben hergestellt werden, GHeschäflZ nummer 2561 B, Flächenerzeugnsffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 19äg, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 63. Firma Heinrich Christo. Härtel in Waldenburg, 1 verschloffenes Kubert, enthaltend 2 ein Muster von Socken (bejw. Strümpfen) aus langgestreifter Rundstrickmaschinenware hergestellt und mit einer glatten oder guergestreiften, durch Schneiden herborgebrachten, e er,. Spitze versehen, die Langstreifen können von beliebiger Gestalt und Farbenstellung sein, Geschäfts nummer 56978, P. ein Muster von Socken (bejw. Strümpfen) mit extra eingelegten Längestreifen, auf dem fran zösischen Rundstuhl hergestellt, die Farbenstellung und Längs⸗ streifen können beliebig sein, ebenso die Konfeltion, Seschäftsnummer 2578 B, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 15 Jahre, angemeldet am 15. April 1503, Vormittags 11 Uhr.
Waldenburg, am 30. April 1905.
Königlich Sächsisches Amtegericht.
Wei dem. logg]
In das Musterregister ist eingetragen:
Zu Bd. I Nr. 143 des Musterregisters, Firma Vorzellaufabrit Weiden, Gebrüder Bauscher, G. m. b. SH. in Weiden hat für das Fläcen⸗ muster Fabrik -⸗Nr. S094, angemeldet am 1ñ. April 1905, Nachm. 3 Uhr 30 Min., die Schutzfrift um weitere 7 Jahre verlängern lassen.
Weiden, den 8. April 1908.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Wurzem.
In das Masterregister ist eingetragen:
a. unter Nr. 2458. Wurzuer Teppich, und Veloursfabriken, Artiengesellschaft in Wurzen, L versiegeltes Paket, enthaltend 41 Abbildungen van Mustern, und zwar für Haargarnteppiche Dessin Nrn. 1055, 1959, 1061, 1062, ios3, 1065, 1067, 1075, 1986, für gewebte wollene Delorationsstoffe Dessin Nrn. 1069, 1070, 1073. 1082, 1084, jos5, 10853, 1106, 1197, 1108, 1109, 1110, 1116, 117, und für bestickte Dekorationen aller Art Serie i Dessin Nrn. 101, 1016, 102, 102 B, 103, 101, 105, 1066, 1097, 110, 112, 114, 116, 118, 119, 124.
unter Nr. 249. ieselbe Aktiengesellscha Lversiegeltes Paket, enthaltend 42 Abbildungen 6
ustern, und zwar für beslickte Dekorationen aller Art, Serie I Dessin Nrn. 123, 136, 155, 156, 157, 171, 182, 189, 191, 196, 197, 198, 209, 202, 204, 212, 213, 214, 218, 208, Serie III Dessin Nrn. 159, 163, 165, 16 167. 170, 172, 177, 178, isi, 183, 184, 187, 193, 195, 207, und für gewebte Deras ratlonsstoffe aus Seide und Chenille und anderen Efeektgarnen Dessin Nrn. 1131, 1135, 136, 1137, 1138, 1139;
zu a b Flächenmuster, Sckutzfrist drei Jahre, au gemeldet am 9. April 1968, Vormittags iz hr.
Wurzen, am 30. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Rersxabern. Ftonkursver fahren. (10911 Das K. Amtsgericht Bergiabern hat heute, des Nachmittags o Uhr, ũber das Vermögen des Schueider⸗
mieisters und Krämers Michael Kuntz in
Bergzabern das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtekonsulenten F. Kiehl in Bergjabern zum
llodzg]1
kkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ . bis 20. Mal 1908. Ende der Anmeldefrist: E Mat 1903. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Beñellung eines Glaublaerausschusses und eintretenden Falls äber die in 5 132 der Konkurgordnung be. zeichneten Gegenstände Samstag, den 23. Mai 1908, Vormittags 10 uhr, sowie allgemeiner rütungt termin Samstag, den L. Juni 1908, ormittags 10 Uhr, je im Sitzungssaale des
XT. Antsgerichtz Bergzabern.
Bergzabern, den 29. April 1908. Kgl. Amtsgerichte schreiberei.
neriim. (lo925] Neber * . . e, n,, offenen Handelsgesellscha a2 9. zu Berlin, Weidenweg 37, ist heute, Nachmittags 16 Uhr, von dem Königlichen Amts t Berlin- te das Konkurgverfahren eröffnet. erwalter: aufmann Flein in Berlln, Altonaerstr., 83 Frist zur Anmeldung der Konkurzforderungen bis 15. Juni 1908. Grste Gläubigerversammlung am 29. Mai E008, Bormittags 1H uhr. Prüfungstermin . ude, Neue Friedrichstraß⸗ III. = werk, Zimmer 102/101. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis 15. Juni 1908. ** 863 . . lichen Amtsgerichte
er niglichen Am Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Krieg, Hr. Rreslan. (10888
Ueber das e, n des Kaufmanns Joseß Thomas in Brieg ist heute, am 29. Aprll 1908, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stach zu Brieg. Anmelde⸗ frist bis 30. Mai 1908. Etste Gläubigerversamm⸗ lung den O2. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E6 Juni 1908, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 30. Mai 1968.
Königliches Amtsgericht in Brieg.
Ohristburg. Bekanntmachung. (10890
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Adolf Burdinski in Christburg ist am 28. April 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Fritz in Christ⸗ burg. Anmeldefrist bis 1. Jani 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin am H. Juni 1908, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1908.
Christburg, den 23. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Di nalaken. stonkursverfahren. 6e Ueber das Vermögen des Holzhändlers Friedrich Otto in Dinslaken ist heute, Nachm. 12 Uhr z0 Minuten, dag Konkursbderfahren eröffnet worden. Der Rech anwalt Ungnad in Dinskaken ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgsforderungen sind bis zum 1. Juyi 1908 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Offener Lrrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1908. Dinslaken, den 28. April 1908. ba ei. mn ige ihr Goötting on. Konturanverfahren. 10948 Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Natz in Göttingen wird heute, am 27. April 1908 Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Walbaum in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bs jum 18 Mal 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerberfammlung am 25. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungè⸗ termin ift auf den 15. Juni 1908, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Baurat⸗ Geiberftraße Nr. 3, Zimmer 1, anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1908. Göttingen, den 27. April 196038. Königliches Amtsgericht. 2.
Manmburg. stonkursnerfahren. 10918
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Johannes
Gail Busch, in Firma Emil Busch, Möbel. Ce alt. zu Hamburg, Läbeckerstr. 19 pt.
ohnung: Martenthalerstraße 58 Hochvart., wird heute, Nachmittags 2 Uhr. Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter G. O. Herwig, Pelierstr. 3. Dftener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 2. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 22. Juni . einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. T. Juni 1908, Vorm. 11 Üihr. Allgemelner Prüfungstermin d. 8. Juli 18908, Vorm. 10 hr.
Hamburg, den 30. April 1908. Das Amtsgericht Hamburg. Abtellung für Konkurs sachen.
Haiserslauterm. Ronfursverfahren. 10954] Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags 44 Uhr, über das Vermögen der Martha Litzius, geborene Walz, Wiswe von Deinrich Litzius, im Leben Kaufmann in Kaiserg⸗ lautern, J baberin eines Gold., und Silber- warengeschäfts unter der Firma, Heinr. Litziu sn mit dem Sttze in Kaiserslautern, das Konkursderfahren eröff net und den Geschäflzmann Hesft in Kaiserslautern zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft mit n ,. bis 15 Mai 1908. Ende der Anmelde frlst: 31. Mai 1908. Termin zur Wahl eines Twaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfaffung über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände: Freitag, den 22. Mai E998, Vormittags 1607 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Freitag. den 19. Juni 1908, Vormittags 10 . je im Sttzungs⸗ saal I1 des K. Amtsgerichts Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 29. April 1908. Kgl. Amtsgerichts schreiberei. Koch, K. Kanzleirat.
KRalaerslauterm. Nonrursverfahren. 10955]
Das K. Amtsgericht Kasserslautern hat heute, des Rachwittagz 44 Uhr, über daz Vermögen dez Gmail Andr s, früher Möbelfabrikant, jetzt Werk⸗ weister in Kaiserslautern das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtganwalt Dr. Wadlinger in Talserglautern jum FKonfurgverwalfer ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis i5. Mal 19653. Ende der Anmeldefrist: 35. Mal 1905. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Be— schlußfafsung über die Bestellung eines Gläubtzer- aueschusses und eintretenden falls über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände: Frei- tag, den 22. Mai 1908, Vormittags
*
1 unr, sowie allgemeiner Pruͤfungstermin: Frei⸗ tag, den 19. Juni 1998. Vormittags 10 Uhr, je im Sitzungssaale II des K. Ams. gerichts Kaiserslautern.
Raiserslautern, den 29. April 1908. Kgl. Amtsgerichtsschrelberei. Koch, K. Ranileirat.
nöͤnigshuütte, -g. (lIo898] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Händlerin Fran⸗
66 Popelka, geb. Suchanek, in Königshütte, ismarckstraße 65 b, ist heute, am 29. April 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Lomnttz hier, Lobestraße Nr. 1, wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 20. Mai 1908 bei dem Gerichte anzumelden. EGrste Gläu= bigerversammlung und allgemeiner Prüfungtztermin am 29. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 18. Mai 1908. — 9. N. 222/08 Königshütte, den 29. April 1903. Königliches Amtsgericht. Königshũtte, O. -S. lo897] Konkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Simon Srünpeter in Bismarckhütte, Biamarckstraße Nr. 506, wird heute, am 29. April 1808, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Konkurs. berwalter ist der Kaufmann St. Suchy in König hütte, Bergfreiheitstraße. Konkursforderungen sind bis zum 1. Junl 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 29. Mai 1908, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58. Allgemeiner Prüfungè⸗ termin den 15. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Mai 1908. 9 N. 21508.
Königliches Amtsgericht in Königshütte. Lichtenberg b. ÆKeriim. (lo899 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der am 9. Februar 1908 ju Berlin, Samarlterstraße 5, verstorbenen, in Rummelsburg wohnhaft gewesenen Bertha Bordt, geborenen Schmolke, wird heute, am 28. April 1908, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Schöneberg W. 30, Barbarossastraße 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1908. Erste Gläubiger versammlung sowie allgemeiner Prüfungs. termin den 2. Juni 1908, Mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Lichtenberg, Wagner
platz, Zimmer 32. Königliches Amtsgerickt in Lichtenberg. Abt. 1. Luckenwalde. Bekanntmachung. [I0910)
Ueber den Nachlaß des am 15. Dezember 1907 zu Luckenwalde berstorbenen Stadtsekretärs außer Diensten Karl Treichel ist am 29. April 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Schulte in Luckenwalde. Anmeldefrist bis jum 19. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 27. Mai 1908, EO Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis jum 20. Mai 1908. ö
Luckenwalde, den 23. April 1908.
Königl. Amtsgericht.
Lubeck. 11202
Neber dag Vermögen des Maurermeisters Friedrich Joachim Hermann Steder in Lübeck, Hafenstraße 20, ist am 27. April 1908, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Landau in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1208. Erste Gläubigerversammlung 2E. Mai E908, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 22; allge⸗ meiner Prüfungstermin 25. Juri 1908, Vorm. 95 Uhr, Zimmer Nr. 22.
Lübeck, den 27. April 1908.
Das Amtsgericht. Abteilung VIII.
Cenrode. lo905
Ueber den Nachlaß des am 20. Januar 1806 ver- storbenen Pantoffeifabrikanten Reinhold Gott⸗ schlich aus Eule ist heute, am 27. April 1908, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Amsel in Neurode. Anmeldefrist bis 19. Mai 1908. Erste Gläubiger. versammlung und allgemelner Prüfungstermin den 27. Mai 1908, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1908.
Neurobe, den 27. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. (10883
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Adolf Wischnewski aus Buchwalde ist am 25. April 1908, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurtsforderungen sind bis jum 16. Mal 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläublger⸗ versammlung am 16. Mai E908, Vorm. EO Uhr. Allgemeiner Prüfungztermin am 223. Mai E908, Vorm. 10 uhr, im Zimmer 77. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mal 1908.
um Verwalter ist der Rentier Otto von 6. aus
sterode Ostpr. bestellt. Die erste Glaäubiger⸗ versammlung am 16. Mai soll auch über Einstellung des Verfahrens wegen Unzulänglichkeit der Masse gehört werden.
Osterode Ostpr., den 25. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts.
Pegam. (10917
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Fried⸗ rich Hermann Mäller in Elstertrebnitz wird heute, am 30 April 1908, vor 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurgzderwalter: Rechtganwalt Lrumpelt hier. A meldefrist big jum 1. Juni 1965. Wahltermin am 1. Juni 1908, Vormitlags EI Uhr. Prüfungstermin am 12 Juni 190353. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht Pegau, den 30. April 1903.
Rating en. Kontursver sahren. (0949
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kniprath ju Ratingen, Lintorferstraße 25, wird heute, am 29. April 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Müller iu Ratingen wird jum Konkurgverwaster ernannt. Tonkurgforderungen sind bis zum 265. Mat 1908 bei dem Gericht anzumelden. s wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten
oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäuhigerausschusses und ein. tretenden Falls über die im 5 32 der Konkurg ordnung
Vormittags 10 Utzr, Zimmer Nr. JI im Gerichts gebäude am Markt, und zur Prüfung der an—= n Forderungen auf den 4. Juni 1908, ormittags R0 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zmmek Nr. I m Gerichtsgebäude am Markt, n anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkurgmasse gehörig. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldaer zu , ,, . oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, r esitze der Sache und hon den Forderungen, welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung
Anspruch nehmen, dem Konkurgbherwalter bis zum 15. Mai 1808 Anzeige ju machen.
Königliches Amtsgericht in Natingen. Rateburg, Lanenp. (l090l Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Beel, in Firma D. Jürgens Nachs, in Ratze. burg ist am 29. April 1858, Vormittage 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalser: Rechts. anwalt Marbach bier. Erste Glãubigerversammlung
am 21A. Mai 1908, Vormittags LI ühr“ mach
Anmeldefrist bis jum 19. Juni 1908. Allgemeiner Prüfungẽtermin am 29. Juni 19608, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1908. Ratzeburg, den 29. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Rawmitsch. gonkursverfahren. (10882 Ueber das Vermögen des Paul Paetzold. In⸗ haber des Technischen Büreaus für Be⸗ ünd äfferungsanlagen, zu Ramiisch ist heute, am 29. April 1908, Nachmittags 55 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Trippensee zu Rawitsch. Anmeldefrist biz 15. Juni 1903 einschl. Grste Gläͤubigerversaimmlung und allgemeiner Prüä— fungstermin am 26. Juni 1908. Vormittags EO Uhr. Offener rrest mit Anzeigefrist big 20. Mat 1908. Nawitsch, den 29. April 19038. Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. (11199 gnonłurs verfahren.
Ueber das Vermögen der Juhaberin der Engel⸗ apotheke in Recklinghausen, Witwe Apothekers Gustav Flor, früher in Recklinghausen, jetzt in Hamburg 25, Hesselbrockstraße Nr. 52, wird heute, am 28. April 1993, Nachmittags 6 Uhr, das Kon« kursverfahren eröffnet. Konkursderwalter ist Rechts⸗ anwalt Bachrach in Recklinghausen. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. Mal 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit An. zeigepflickt bis jum 25. Mal 1908. Erste Gläͤubiger⸗ dersammlung den 19. Mai 1908, Vormittags LE Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen den 2. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, bor dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 46.
Gerichts schteiberel, Abt. 11. des Königlichen Amtsgerichts in Recklinghausen.
Schõppenste dt. (lo959] Ueber das Vermögen 1) des Maurermeisters Heinrich Schrader, 2 des Maurermeisters Ladwig Schrader, beide in Gr. Winnigstedt, 3) der Firma H. Schrader * Sohn, offenen Sandelsgesellschaft in Gr. Winnigstedt, ist am 30. April 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Günther in Schöppenstedt ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai 1908 ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1998 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungg⸗ termin am 26. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr. Strüvie, Ger.⸗Aspirant als Gerichisschreiber Herjoglichen Amtsgerichts Schöppenstedt.
Schotten. Contursver fahren. 11198
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Georg Friedrich Schlörb von Schotten ist am 30. Apri 1908, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Zimmer in Schotten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 19098. Anmeldefrist bis zum 30. Mat 1908. Erste Släubigerversammlung am 22. Mai E998 und allgemeiner Prüfunge termin 19. Juni E90, beides Nachmittags 2 Uhr.
Schotten. den 30. April 1908.
Großherijogliches Amtsgericht.
Schwei dnitꝝ. (10893
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gregor Winkler in Schweidnitz ist heute, Nachmitiags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Zum Konkureverwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 4. Juni 1908. Erste GSlãäubigerversammlung den 28. Mai 1908, Vor mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E16. Juni 1908, Vormittags 10 Ühr, im Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. Juni 1908.
Schweidnitz, den 29. Aprll 1908.
Königliches Amtegericht.
Sonderburgę. Gonturs verfahren. (10900
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Friedrich Tiedemann in Blans wird heute, am 27. April 19098, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Gemeindevorsteher Michelsen in Ulderup wird zum Konkureverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind biz zum 20. Mai 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungttermin am Freitag, den 29. Mai 1908, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mal 1908.
Sonderbhurg, den 27. April 1908.
Königliches Amtegericht. Abt. 1.
Stettim. Konkursverfahren. (10923)
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Hermann Arndt in Stettin ⸗ Grabow, Güießereistraße 264, ist heute, Mittags 12.25 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erich Stötzer in Stettin, Klosterhof 93. — Offener Arrest mit Anzeige frist big zum 15. Mat 1908, Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1908. Erste Glaäubigerversammlung am E6ö. Mai A908, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 1508, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57.
30. April 1903.
Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichtz. Abt. 8.
bejeichneten Gegenstände auf den 21. Mai 1908, Rrã
Sulnbach, sar. stonkursverfahren. I0843] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Polizei- dieners Jzosef Schmidt, Wilhelmine geb. Pesch, rãmerin ju Sulzbach, Hauyt tr. 62, wird heute, am 28. April 1903, Nachmittag 5 Uhr, dag Kon⸗ kurs verfahren eröff net. Der Rechtganwalt Bach= mann zu Suljbach wird zum Fonkurzberwalter er= nannt. Konkurg orderungen sind big zum 25. Mal 1808 bei dem Gerlcht anzumelden. Gg wird jr Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die bl eines anderen Verwalters sowie uber die Bestellung ehieg Gläußigeraugschuffeg und ein- tretenden Fallg ber die im 5 32 der Ronłurtz ordnung beneickneten Gegenstänbe auf den L. Juni Log, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderrngen auf denselben Tag, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge= richte Termin anberaumt. Allen onen,
eine zur Konkursmasse gehdrige in
haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig ind, wird 1 nichtz an den Gemeinschuldner ju verabfolgen ober ju leisten, auch die 8 ichtung auferlegt, hon dem Besttze der Sache unb von den , für welche fie aus der Sache abge⸗ onderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem FTonkursverwalter biz um 25. Mai 1908 Anzelge ju
en. Königliches Amtsgericht in Sulzbach.
Tönning. [11212 Ueber den Nachlaß des am 2. Mal 1961 ver= storbenen Bankiers August Davids in Tõnning wird beute, am 29. April 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net. Konkurgverwalter Rechtsanwalt und Notar Hagemann in Tönning. Erste Gläubigerversammlung im Amtsgericht den 20. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest und Anzeigefrist big zum 17. Juni 1805. Konkursforderungen sind bis jum 17. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin im Amts. gericht den 8. Juli 1908, Vormittags 0 Uhr. Tönning, den 29. April 19038. Königliches Amtagericht.
Walduschbach. stonkurseröffnung. 11216]
Das Kgl. Amtsgericht Waldsischbach bat am drelßigsten April 1808, Nachmittags 11 Uhr, dag Konkurgverfohren eröffnet über das Vermögen der Schuh fabrikationsgenossenschaft Merzalben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Merzalben, . It. in Liquidation. Konkursverwalter: Kaufmann Ludwig Mohr in Pirmasens. Ein Gläubigeraug= schuß ist bestellt mit drei Mitgliedern, und wurden zu Mitgliedern desselben ernannt: 1) Franz Bresth, Lederagent in Pirmasens, 2) Gustav Diehl, in Firma Friedr. Diebl Sohn daselbst, 3) Max Diehl, Agent daselbst. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗= walterg und anderer Gläubigerausschußmitglieder so= wie über die Punkte in .˖ 36 132 bis 137 R. R. D. am Mittwoch, den 27. Mai 1908, Vormit⸗ tags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 11. Juli 1908, Vormittags sI Uhr, jeweils im Sitzungssaale des Kgl. Amtg.« gerichts Waldfischbach. Offener Arrest ist erlasfen mlt Anzeigefrist bis 26. Mai 1808. Die Konkurg. 1 sind bis längstens 20. Juni 1908 anzu⸗ melden.
Wald ffschbach, den 30. April 1908.
K. Amtagerichtsschreiberei. Trautmann, K. Sekretär.
Woiasen fela. Konkurserffnung. [10804] Ueber das Vermögen des Fraäuleins Henriette Orlamünde in Weißenfels, Jüdenstraße Nr. 38, ist heute, Vormittags 109 Uhr, von dem König⸗= lichen Amtsgericht zu Weißenfels das Konkurz= verfahren eröͤfnet. Verwalter: Justijrat Kühne—⸗ mann in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Juni 1908. Erfste Gläubiger versammlung am 18. Mai 1908, Vor⸗ mittags 96 Uhr. 1908, Vormittags 9 Uhr. mit Anzeigepflicht bis 13. Mat 1908. Weißenfels, den 30. April 1808. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.
Wiesbaden. Konkursverfahren. 10950 Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhãnudlers Ernst Schönfelder hier wird heute, am 29. April 1908, Mittags 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann C. Brodt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 8 bis zum 10. Juni 1908 bei dem Gericht anzume I. Termin zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses wird auf den 30. Mai 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 27. Juni 19058, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. II. Offener Arreft mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Juni 190. Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden.
Prüfungstermin am 19. Juni Offener Arrest
Wurnen. l0922] Ueber den Nachlaß des am 11. Januar 1908 in Fremdiswalde verstorbenen Guts auszũglers
Johaun Eduard Hempel wird heute, am 29. April 1905, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net. Konkarsverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Scheibe hier. Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1908. Wahltermin am 27. Mai 1908, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 27. Mai 1906, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Mai 1968. Wurzen, den 29. April 1903. Königliches Amtggericht.
Arnsteim. Bekanntmachung. gin
Das K. Amtsgericht Arnstein hat mit Beschlu vom 22. April 1908 das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Theodor Meyer ö als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.
Arnstein, 30. April 1908.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichte. Der R. Sefretär: (L. S.) Schön.
Rermnburg. stonkursverfahren. (lo l13] Das Konkurgverfahren über daß Vermögen des
Kaufmanns Emil Schulze, früher in Güsten,
letzt in Neuhaldensleben, wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den N. April 1908.
Herjogliches Amtsgericht.