Nr. 35 des Zentralblatts der Bauverwaltung', heraus. e. im Minisierium der öffentlichen Arbeiten, vom 2 d. M., hat olgenden Inhalt: Amtliches: Runderlaß vom 11. April 1908, betr. die Auelegung der Besflimmungen über die Aus führung von Konstrultionen aus Eisenbeton bei Hochbauten. vom 24. Mai 1907. — Runderlaß vom 13. März 1808, betr. den Begriff ‚Kriegsteil nehmer. in den neuen Penflong- und Hinterbliebenengeseßen. — Runderlaß vom 16. April (gos, betr. Neudruck des Musterplans zu den Varschciften für die Aufflellung von Fluchtlinien und Bebauungsplänen vom 25. Mai 1576. — Jienstnachrichten. — Nichtamtliches: Ueber die Farbe in der Architeklur. — Ginrichtung zur Entstäubung von Eisenbahn⸗ personenwagen. — Vermischteg: Trockenbagger. — Büucherschau.
des
EGrmittlun 6. Ver
Id (B. T. G) Geldagio 129
W. T. B) (Schluß) Bei lebhafterer die heutige Börfe vorwlegend in fester (. Anfangs stiegen die Kurse auf spekulative Käufe, im päteren Verlauf boten Deckungen dem Markie eine gute Stütze. Bevorjugt waren einige Spenialwerte der Standardoilgruppe und die Attien der Harrimanbahnen. In der letzten Stunde verursachten Realisationen und Glattstellungen eine Abschwächung, Schluß bei schleypendem Verkehr nicht einheitlich. Attienumfatz 410 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Vurchschn. Zingrate nom. do, Zinsrate für letztes Harlehn des Tageg nom., Wechsel auf London (bo Tage) 4 84. 45, Cable 1 187 20, Silber, Commercial Barg b2l'sö. Tenden
. Janeiro, 2. Mai. (B. T. S.) Wechsel auf
Wetterbericht vom 4 Mai 1908, Vormittags 94 Uhr.
=/
Name der Beobachtungẽ · station
Lissabon, 2. Mal. Rew York, 2. Mai. Geschãftstãngkeit veikehrte
völkerung 1807 nur um 1455 254 Doll. Aer 16996 größer war als 1897, rend die übrigen Länder für reichlich 3 Millionen Dollars oder rund 00 ojg mehr bezogen. Eine Vergleichung der Ausfuhr ziffern fur die Kalenderjahre 6. und 1897 ergibt folgendes Bild:
1897 1907 Ausfuhrlãnder Werl der Ausfuhr Großbritannien
Belgien Frankreich Deutschland ...
wahrscheinlich noch mehr umgepflügt worden. Nun läßt fich noch eingermaßen hierzu eignet und trachtet durch reichliche Düngung und sonstige Pflege einen möalichst großen Ertrag ju erstelen. Die mit Kümmel besäte Oberfläche wird kleiner geschätzt als in der vorigen Ernte Dies gilt namentlich von den Pro⸗ pinzen Groningen, Nord, und Südholland sowie Seeland. Nur im westlichen Teil von Rordbrabant ist ebensoviel Kümmel angebaut als im vergangenen Jahre. Der Stand ist gut in der Probin; Fries⸗ land, wo der Kümmelbau jedoch ohne Bedeutung ist, üiemlich gut oder gut im Westen von Rordbrabant, ziemlich gut in den Provinjen See⸗ land und Südholland, 6 der Provinz Groningen und auf dem Moorboden in der Provinz Nordholland, ziemlich schlecht dagegen auf dem Lehmboden dieser Provinz. Die folgende Tabelle gibt eine Ueber⸗
cht über die Produktion von Kämmelfaat hier ju Lande in den
sicht, so wäre
man stehen, was Wind⸗
richtung, Wind⸗ stãrke
ö Witterungt⸗ pwverlauf der letzten
24 Stunden
Wetter
Temperatur in Celsius Nieberschlag in
24 Stund
16,40 M —
1 ergerste, g
n. 18 20 Æ; 17,50 4 Hafer, geringe Sorte e Sorte 1670 M; orte —— orte 1640 Æ; 1620 4 Heu 9,20 Je 660
Borkum
Keitum. DVamhurg Swĩinem ande
Rügenwalder⸗ müde
760 1 NO 2 7600 Din gt 76l, R OSO 4 763,7
Regen bedeckt bedeckt halb bed.
wol kenl.
ziemlich heiter Schauer
meist bewölkt
jlemlich heiter
vorwiegend heiter
460 e — Richtstroh 6 09 — Grbsen, gelbe e
Speisebohnen, weiß
/ /˖/ ·· 2
Rußland Nebriges Europa-.
jum do 00 4;
1644
*
ren 1806 und 1907. Gesamtergebnis in esamterge Anjahl Hektare Hektolltern à 50 Eg 1906 1907 1906 1907 54 1152 2 656 25 49 33 955 . 9 9 255 1961 2200 40 508 w 163 4184 63 63 16 63 732 65d 15 ses
656 4925 1600 825 . Wie sen ist überall im Wachstum jurück. Der Stand wird im allgemeinen mit mäßig oder siemlich gut be xichnet. — Auch der Klee ist im Vergleich zu andern Jahren in der En wicklung juruckgeblieben. Der Stand ist im Norden des Landes ziemlich gut oder gut, im Süden dagegen nur mäßig oder nsiemlich gut.
Groningen
Nordhollan Sudholland Seeland. Nordbrabant die ganzen Niederlande 4
Das Gras auf den
Verkehrsanstalten.
Laut Telegramm aus 54 ist die die beute vormittag 10 Uhr 4 inuten in von Zugverspãätung in Schweden ausgeblieben.
ost aus Schweden, erlin fällig war, infolge
Bromberg, 2. Mal. Amtlich wird gemeldet Wegen Hoch⸗ wasserz sind Güter für die Strecke Gusino bis Smolensk der Moskau Brester Bahn und äber diese Strecke hinaus bis auf weiteres nicht anzunehmen, rollende anzuhalten und dem Versender
zur Verfügung ju stellen.
Sandel und Gewerbe.
Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden im Monat April abgerechnet: 4 206 552 300 4M
Nach der Wochen üůbersicht der Reichsbank vom 30. April 1908 betrugen ( und — im Vergleich jur Vorwoche):
Aktiva: 18068 1907 6 33
1806 6.
gos 44 9009 973 807 M. I 582 oo «— 39 396 000)
SI 110 000 26 666 09090 788 000) 140 000)
10 861 90090 9 257 020 z7 457 oo —! 23 500 Qσ0 C 23 746 9000) 1059 235 600 1040603 000 895 400 9090 ( Si 267 Oο F 63 872 000 77 756 000)
115 041 009 103 883 90 122 243 0090 is 657 O0ο FP 37 854 00 F 6 748 000) 140 830 009 137 742 009 159 302 000
göl 66) ( 33 698 0O—ο - 43 738 000)
l0l 9837 0090 S0 173 000 2274 00 2 O)
946 549 00 20 ggg O00)
67 184 9090 2 022 000)
1614009
ein N84 wee , Bestand an Reichg⸗ kassenscheinen·
Bestand an Noten anderer Banken.
Bestand an Wechseln
Bestand an Lombard⸗ forderungen
Bestand an Effekten
Bestand an sonstigen k
Passiva: das Grundkapital
der Reserbefonds.
. * *
149 998 000 AI 8561 660)
180 000 0090 (unverãndert) 64 814 009
180 000 000
(unverãndert) ba Sid o J (unberãndert) (unverãndert)
1 510 320 oo0 1 396284000 * zi 3 . o gos hob)
180 000 000 (unverandert)
64 814 000 (unverãndert)
15415780090
( S0 956 000) die sonftigen tãglich fälligen Verbind⸗ lichkeiten. 616 233 000 85 479 oo 601 220 090990 6 gl 000) (— 23 470 000) - 47 979 000) die sonstigen Passida (4 399 000)
37 816 000 34 067 009 25 376 090 (4 4192 000 C 735 00)
Der Metallibfluß war um 22,6 Millionen Mark geringer als
im Voijahre. Die Wechselsunahme war um 30,4 Millionen Mark größer als im Vorjahre, die Tombardzunahme um 19,2 Millionen Mark geringer als im Vorjahre.
der Betrag der um⸗ laufenden Noten.
(Aut den im Reichs amt des Innern zu sammengestellten Nachrichten für Handel und In dustrie .)
Außen bandel Frankreichs im ersten Vierteljabr 1908. Nach den offulellen Angaben stellte sich die französische Einfuhr wäbrend der ersten drel Monate des laufenden Jahres auf L568 oss 000 Franken und blieb binter der entsprechenden vorjährigen Ginfuhr um 33 593 0900 Franken zurück Auch die Ausfuhr Frankreichs zeigte im ersten Vierteljahr 1908 mit einem Werte von 12467 803 000 Franken im Vergleich jum vorhergehenden Jahre eine Abnahme um 93 925 000 Franken. Im einzelnen verteilt sich die Ein und Ausfuhr, wie folgt: Ginfubr Ausfuhr 1808 1807 1998 1907 Wert in tausend Franken 209 495 240 299 152 383 133091 1069405 1093476 353 518 392 452 290 198 269 020 630 745 7146236 — — 1601630
Postflũcke. 111227
Nahrungsmittel Robftoffe . Fabrikate
Zusammen IDG O0. 1 12417 905 1341828. ( Journal Osfieiel de la Rèpubliqus Frangaise.)
Steigerung der Schrei bmaschinenausfuhbr der Vereinigten Staaten von
Die Ausfuhr von Schreibmaschinen
bat sich im letzten Jabriehnt um 319 0 des größer, und fast alle Länder der
Amerika im letzten Zahriehnt.
aus den Vereinigten Staaten Wertes von 1897 ver⸗ Welt hatten an dieser Export,
Britisch· Nordamerlka k ö exił — Fuba. NUebriges Westindien und Bermudas... Argentinien.
Brasilien
Columbien
cbriges Südamerika.
P Nebdri
mna . . . 1566 vis d 66a 164. (Nach The Journal of Commerce and Commercial Bulletin.)
Konkurse im Auslande.
Bukow ina.
Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des unter der Einzel⸗ firma Markus Markowig in Gu ra hum oza registrlerten Eisen · warenkramerei mittelz Beschlusses des & K. Krelsgerichts, Ab- tellung N, in Suejawa vom 22. Aprll 1908 — No. S. 118. — Pro- viforischer Ronkurgmasseverwalter: Advokat Dr. Heinrich Marbach in Gurahumora. ahrt Termin jur Wahl des definitiven Kon- 5 7. Mal Joos, Vormittags 10 Uhr. Die Forde⸗
d big jum 27. Mal 12368 bei dem genannten Gericht oder RX. K. Benirksgericht in Gurahumorg anzumelden; in der An⸗ meldung ist ein in Gurahumora wohn hafter Zustellunga bevollmãchtigter namhaft ju machen. uidierungstagfahrt (Termin jur Feststellung der Anspruche) 106. Juni 1908, Vorm Uhr.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett am 2. Mai 1908:
Ruhrrevier Oberschlesisches Revler
Anzahl der Wagen 20724 7773
Nei 1906,
14 *
Nach dem Rechenschaftsbericht der Magdeburger Lebens⸗ Verfiche rung Ge sellschaft wurden in der Lebene ung ausgeferligt 8560 Policen äber 30 174 872 M (gegen 6515 Policen über 25 045 896 46 im Jahre 19806) der reine Zuwachs des Versiche⸗ rungebeftandes stellte sich auf 2762 olicen Über 16 029 761. Æ (gegen 25. 3 Policen über 16274 328 im orsahre) und der gesamte Ver⸗ sicherungebestand erhöhte sich demgemäß von S4 383 Policen ũber 68 277 776 6 Ende 1905 auf 87 145 Policen über 284 302 537 4 mnde 19807. Durch Sterbefälle wurde erheblich mehr kan nämlich 3255 186 6 (gegen 2 926 615 4M). dementsyrechend erga sich ein etwas geringerer Sterblichkeitegewinn, nämlich 824 635 M gegen S927 774 ½ im Jahre 1905. Prämienreserbe und Prãämienũberträge sind um 4 881 125 6 angewachsen. Die Einnahme an Prämien hat sich um 99 04 S auf 11 613 313 6 gehoben. Die Einnahme an Zinsen und Mietserträgen bat sich um S304 762 M vergrößert (gegen 225 615 6) und belief sich zusammen auf 3 380 452 S6. In der Üinfall. und Hastpflichtversicherung ist die Prämeneinahme auf Fos4 088 und die Prämien. und Rentenreserpe nebst Prãmien⸗ überträgen auf 1 506244 4 angewachsen. Die Bilanz und Jahꝛres⸗ rechnung ergibt einen Ueberschuß von 2 475 515,87 MÆ, von welchem 1271 000 M ju Rücklagen verwendet werden, davon jur Beamten⸗ per sionskasse 28 000 , während 208 000 M — 17400 der geleisteten Einzahlung, allo 52 4 per Attie, als Dividende an die Aktionãre und 2 G06 i577 4 alg Gewinnanteil an die Versicherten fallen. Bie Deneralversammlung genehmigte die Dividende.
— In der vorgestrigen n r der Rheinisch⸗ Westfãlischen Sprengstoff⸗Aktienge ellschaft in Köln wurde, laut Meldung des W. T. B.“ beschlossen, der auf den 6. Juni ein zuberufenden Generolpersammlung die Verteilung einer Dividende in Höhe von 13010 vonuschlagen. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗ esellschaft Siegener Bynamit - Fabrik in Köln beschloß, eben⸗ 6M der auf den gleichen Tag einzuberufenden Generalpersammlung bie Vertellung einer Dividende von 13 0j⸗ vorzuschlagen. — Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnabmen der Luxemburgischen Prince Henri⸗Cisenbahn in der 3. April deiade 1968: 176 330 Fr. 7510 Fr. weniger als l. V). St. Petertzburg, 23. Mai. (Meldung der St Petersburger Telegraphenagentur *.) Infolge andauernden Zuströmens von Kredit⸗ billets in die Kassen der Staatgbank wurde deschlossen, 25 Millionen aus dem Verkehr ju siehen. Dadurch wird die rar ee g der emittierten Kreditbillets von 1 160 000000 Rubel auf 1135000 000
Rubel vermindert.
Rew Pork, 2. Mal. (B. T. B) In der vergangenen Woche wurden 4 600 006 Dollars Gold nach Frankreich und bo 0900 FPelars!' Gols nach anderen Orten aus gef äbrt, die Sils erausfuhr betrug 833 000 Dollarg; eingeführt wurden 112 000 Dollars Gold und 28 000 Dollars Sil ber.
New 1 2. Mair. (B. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 12 6890 000 Dollar
gegen 12 9830 00 Dollar in der Vorwoche.
Wien, 3. Mal. (W. T. B.) Ausweis. der De ster · reich isch ⸗ Ungarischen Bank vom 30. April (in Kronen). Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 23. April: Notenumlauf 1882 054 509 (3Zun. 1655 0990 o0 0), Silberkurant 324 358 000 (Zun. 1801 0565, Goldbarren 1117 773 O0 ibn. 1170 00M, in Gold jabl⸗ bare Wechsel 60 00 00. (unperanderh), Portefeuslle hib 920 900 (Jun. I37 521 O0), Sombard 3 702 000 (Zun. S 6285 e. vpotheken- Horlehne 2g gos 605 (Zan. G00) Pfandbrie feumlau 2 436 0090 Abn. 160 000), steuerfr. Notenreserpe 20 76 000 (Ubn. 164 309 00:
Die Prelsnotierungen vom Berliner Produk tenmarkt be⸗ sinden sich in der Börsenbeilage.
—
fabrikate
Kartoffeln oo
xx SSI
Gebr. stelgende
rung ab. Es
in Amerlka j. n
rungen sind: C bolee Taselschmalj Borussia) 51 big 53 M, Berliner Braten Speck: Ruhig.
auf dem Berliner Schlachtvieh markt. vom 2. Mal 1808. Zum Verlaufe ffanben Gi58 Rinder, 1816 Kälber, 8292 Schafe. 13 491 Schweint. NMarttpreife nach den Ermittlungen * Fr m , fon Bejahlt wurden für 109 Pfund oder 50 Kg Schlachtgewicht in (bejw. für 1 Pfund in ö
Für Rinder: Ochse höchsten , höchst 7 Y lunge 5 chige, nicht ausgemastete un ? 4
Autzweig über den Verkehr
ar
mag genährt ering genährte
und weniger ent⸗ hig 8
wickelte jũngere a arsen und Kübe
Kuh
lälber 75 bis 81 4; 3) e
renn g eue albern e refer do ; afe: 1) Maft er und anger. Masthammel 76 kit
78 Æ; 7) Alter? Masthammel 66 bis 69 ; 3) mäßig genährte
R Auers m henschase) Rü bis bs K. G. Holten ie ee ei. 6 n . ar 100 Pfand n ö.
Schweine: Man jahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Ng) mit 70d so Taraabsug: 1) vollfleischige, kernige felnerer Rassen und deren zungen, böchftend 1 Jahr alt; a. im Gewicht don! 220 big 230 Pfund 56 bis — e; b. über 280 Pfund lebend (Käser — bis — 6; 2) fleischige Schweine 52 biz ba AÆ; gering
entwickelte 8 bin 5 M; Sauen 50 big —
Berlin, 2. Mai. Wochenbericht für Stärke, Stärkt und Hülsenfrüchte von Mar Sabersly Die
Geschäftgflllle in Kartoffelfabrilaten hält an, und die Prelse sind nur
ag nomlnell anzusehen. Es sind ju notieren; Ia. Kartoffel ⸗
starke za. 25 dς, la. Kartoffelmebl 246 — 23 . HI. Kartoffel ·
mehl 21 — 23 10, feuchte Rartoffelstärkk Frachtvarität Berlin
w 28 = 38 S 298 bis
28 4A, Erportsiruꝝ
297 M, Kartoffel jucker k
Biercouleur 0 - 41 66,
zi „, do. sekunda 28 - 29 ,
48-48 A, enstärke kleinst. 12 — 44 M do. gr
Reisstärke (Strablen) 51-53 6. do, ¶ Stũcken
Schabestãrte 6 = 48 M, Ia. Matastärke 38 - 39 16, Viltoriaerbsen
Is e, fi. Rocherbsen zo = 4. , grüne, Grbfen 22 24 . ttererbsen i718 4, inl, welße Bohnen 23 24 , flache wert e ohnen 23 - 2 , ungarische 3 20-21 S, galinsch⸗
rufsiche Bohnen 22-23 46 große Linsen 38 48 16. do.
34 Y3z3s MS, fleine do. 28 —- 34 MS. welße Hirse 60 - 70 6, gelber
Sen 40 -= 60 46, Hanfkörner 2. — 39 M, interrübsen 28 — 81 ,
BVinterrays 2833 – 9 6, blauer Mohn 60 70 4, weißer Mohn
S5 = 865 6, PHerdebobnen 166 — 174 4 Buchw 17—22 A,
Peaig loko 1654 = 17 , Widen 166 - 18 16, Leinsaat 24 —– 26 M, Kimmel 66 —*5 M, la. inl. Leinkuchen 16—166 46, Ia. ruff. Do. 1565 — 17 , Rapskuchen 14 1851 4. I. Marfeill. Erdnußkuchen 15-154 46, Ia. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl o/ 156 — 16 46, helle getr. Blertreber 15—151 4, 33 Getrelde⸗ schlempe 131 —– 166 4, NMalsschlempe 15 - 186 Malkeime 123 bis 1531 4, hon nr 1575 = 13 16. Weijenkleie 124 - 13 0 Alles per jo Kg ab Babn Berlin bei Partien von mindeslens 10 000 Eg.)
gursberichte von den auswärtigen Fondem ärkten.
5, Un M. b. N
itbank, —— Montangesellschaft, BH le Tech banknolen pr. uit. i758, Mn Glsenindustriegesells London, 2 Konsolg S86*sο, Silber 241.
aft — Mal. (B. T. H.
ak . Y ,,, 2b oso Englische T. B) (Schluß) 3 eo Franz. Rent:
Hanahme bedeutenden Anteil, noch, daß die Ausfuhr nach
Besorderg bemerkenswert ist bierbei Gebieten mit englisch sprechender Be
aris, Mai. (W. 60 8 3
Kurzberichte von den auswärtigen Waren märkten.
Magdeburg, 4. Mai. (B. T. B) Zuckerbericht. Korn . zucker 88 Grad o. S. 11,59 — 11, 57. Nachprodukte 75 Grad o. S. z. 75 — 585. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. L0. F. 1 374 - 21, 623. zi, 575. Gem. Mell J mit Sac 20 626 -=20, 8 4. Stimmung: Ruhig. Robjucker J. Drodutt Transito frei an Bord rg: Mai 23,65 Gd., 23.75 Br.. bej,, Juni 23,70 Gd., 2375 Br., — — ber, Jul 23,75 Gd, 23, 89 Br., —— bei., August 23, 85 Gd., B do Br. L = ber, Dliober 55 Gd, 21.565 Br. — — bei.
Behauptet. CölIn, 2. Mat. (B. T. B. Rü böl loko 76 50, Oktober 73 00. B 2. Mal. (B. T. B.) (Böͤrsenschlußbericht.) riwatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Lolo, Tubs und Fickin 43, oppeleimer 44. Kaffee. Behauptet. — Sffinkelle Notierungen der Baumwollbzrse. Baumwolle. Malt. Upland loko middl. 404 4. Hamburg, 2. Mal. (B. T. B.) Petroleum. Standard ,, 1e g L e r v . amburg, 4. Ma 7 Kaffee. (Vormitta bericht ] Good average Santog Mal 31t Gd. J 32 * Dejember 32 Gd, März 326 Gd. Ruhig. — Zucker⸗ markt. (Anfangesbericht) Rübenrobjucker J. Produkt Basts 88 0/ g Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Mai 23,365, Juni 25,70, Angust 23 80, Vktober 21.50, Dezember 21, 10, Mär; 21,50.
nb d st, 2. Mai.
n dave st, 2. W. .
06. p 2 ö T. B.) Raps August 18.20 Gd. ondon, ai. T. B.) 960) 0 Javazuck
hee r , n, d der. ire r r r n finn ff.
Liverpool, 2 Mai. (W. T. B. Baum wollen⸗ Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern 26 sich auf die Vorwoche.) Se 460900 E86 000), do. von amerikanischer Baumw. ql 000 (25 00, do. für Spekulation 1500 (100), do, für Gyport 2200 (i200), do. für den Konsum 42 000 (27909090 abgellefert an Spinner 57 000 (69 900), Gesamterport 11 000 (9öoo), do. Import 17 0090 S667 000) do. von amerilanischer 12 006 (33 0007, Vorrat 888 000 (938 G00), do. von amerikanischer 757 900 (804 006), do. von ägvptischer 72 000 (73 009), schwimmend nach Großbritannien 103 000 (98 000, do. von lä f, S1 000
(80 000. 2. Mal. (B. T. B.) Schluß) Ro bhjucker
Paris, ruhlg. S8 o/ neue Kondition 2985 — 296. Welßer Zucker ruhig. Nr. 3 Juni 325, Juli. Auguft 321, Priebe
är 1o0 kg Mat 321 /, mug g r M m ster dam, 2. al. (W. T. B. aba⸗ or bear r . Hä nia frre, =. 1 Antwerpen, 2. Mai. (B. T. B.) weiß loko 22 bej. Br., do. August 226 Br.
Petroleum. do. Mal 22 Br., Fest. — Schmalj
rolenm Standard white in New Jork 8,75, do. do. in Philad
1 10,90, do. Credit Balances at Dil City
Fir. 628 der volkswirtschaftlichen Zeitschrift Die Sparkasse“ 6 Dr. Rocke, Handelskammer⸗ und Se e e, nnover, hat u. a. folgenden Inhalt: Hannoverscher Sparkassen. verband. Bekanntmachung. betr. Unterrichts kursus für Gral lan beamie. — Schlesischer Sparkassenderband. Einladung zur General- versammlung. — Sparkassenverband der Provinz Posen. Einladung zur Mitgliedewersammlung. — Empfiehlt sich für Landkreise ohne Kreissparkasse die Errichtung einer solchen? — Der Reichskriegeschatz. — Das neue Scheckgesetz. — Die Preußische Zentralgenossenschafts= kasse im Abgeordnetenhause. — Der Scheck, und Kontokorrentverkehr der Sparlassen. — Sparkasfenwesen. Die mittelalterlichen Anfänge des Sparkassenwesens. Legitimierung durch Vorjeigung eines Spar⸗ kassenbuches. Geht es dem Arbeiter besser als vor 12 Jahren? — Slellennachwels. — Berliner Geldmarkt. — Anzeigen. — Kursbericht.
Verdingungen im Auslande.
Rußland.
Wilnaer Bejnrkeintendanturverwaltung in Wilna, Eck et⸗ naja und Die bnaja Fir. I. 25. pri / ix. Hai 1bos, . dat g. Mittage: Lieferung von Hospitalwäsche und dergleichen Materialien für die Militärbospitäler des Wilnaer und Warschauer Militärbenirks. Kaution 20 o- der übernommenen Lieferung. Die näheren Bedingungen können in der bejeichneten Behörde und in der Verwaltung des Ma⸗ terlallagers in Dwinek täglich in den Bureaustunden eingesehen werden.
Itallen. Pio istituto di Santo Spirito ed Ospedali riuniti i 12. Mai 1968, 10 Uhr . Lieferung . 533 . 0 ö Lelnewand à G67 Lire. 2. Los. 10 9600 m Packleinwand z O, 37 Lire. Vorl gusige Sicherde t leistung 260 bejm. 160 Lire, desinitiee 1 der Zuschlagõsumme. Näheregz in itallenischer Sprache beim Reichs-
er 14 reklion der Königlichen Werkstatt für Wertpapiere i 12. Mai 1908, 10 Uhr Vormittags. y, , Roh iin; bläulichem Papier 58909 X 610 mm und von 209 Ries gelbem Papier . ö a lig . bis 365. Juni 1910. n re. . . äheres in italienischer Sprache beim Bulgarien.
FKreisfinanzverwaltung in Sofia. 11 Mai 1908 a. St: v ee n, , d ng e n für dat ,. 533 e 3 m Dorfe Banki (Bulgarien). Anschlag 7000 Fr.,
enda. 12. Mai 1908 a. St.: Vergebung d = . für das erwähnte Mineralbad. aner. Ho .
benda. 13. Mal 1808 a. St. Vergebung der Tischlerarbeit 2 83. erwähnte Mineralbad. Anschlag ah 3 89 .
3
—
Name der Beobachtungt⸗ station
Wetter
Wetterbericht vom 3. Mai 1808, Vormittags 81 Uhr.
l .
Witterung. verlau
der letzten
24 Stunden
Borkum
Renn
DVamburg .
meist bewölkt
Neufahrwasser
7645 wolkig
borwiegend heiter
ir dall bed.
1liemlich helter
758,7 2 bedeckt
melft bewölkt
7603 wolkig
llemlic hester
762. 8 bedeckt
vorwlege.· hHester
161.6 halb bed.
Vorm. Niederschl.
.
wolkig
nemlich heiter
765,5 wollen!.
Vorm. Mlederschl.
Nachts Niederschl.
7595 wolfĩg
vorwiegend heiter
Swinemũnde
23 6
melfs bewöllt
niemlich beiter
759,7 bedeckt
Nachts Niederschl.
Karlsruhe, B.
759, d bedeckt
Gewitter
Nügenwalder⸗ mũnde
1lemlich heiter
Neufahrwasser
Memel
18 — —
8 * 2
Ü 1
vorwiegend heiter
München
759,9 wolkenl.
ode = 9 1 GI 0 901 20 1010 D — —
Stornoway
756,3
meist bewölkt
.
Hannover
Bern Ns s
meist bewölkt
meist bewölkt
ziemlich heiter
Dresden
meist bewölkt
Breslau
melst bewölkt
k
nemlich heiter
vorwiegend heiter
Frankfurt, M.
.
Rariiruhe. B.
deo e l Q N d= 1 &
meist bewölkt
meist bewoͤltt
München
ee — — 2 2 — — — — — —
Nachm Niederschl.
Stornoway
9 83 8 8
¶ Vilbelmshav.) ziemlich heiter
Malln Head
8
ce, o, del =
(Ciel) meist bewölkt
Valentia
(Wustrow i. N.) melst bewölkt
Seillly
ere. Pr.) achts Niederschl.
Malin Head
7543
Valentia
750, ᷣ
Scillx
755 4
Aberdeen
758 0
Shields
756,8 SSW bedeckt
Holvhead
755,5 Windst. Nebel
Isle d Air
756,0 D 1 eie
St. Mathieu
757,98 S badet
Gewitter
( WVilhelmshar)
niemlich helter
Eiel
ziemlich helter
Q Wustrow ĩ 1)
ziemlich heiter
(¶Cðõnigsbg-. Pr]
nemlich heiter
(Magdeburg vorwiegend heiter ern n n, ,
iemlich heiter
Mũulbaus, Els)
niemlich heiter
Eri sdrichshaf)
Gewitter
758,0 Windst.
Nebel
(Bamberg) Wetterleuchten
s 8X J
dalb bed.
Vlissing
7583
bedectt
Aberdeen
Gassel l mn elt
Helder
759,1
bedeckt
ö
763,5
wol kenl
Shields
Magdeb : .
Solvhead
Je le d Aix
( GrũnbergSchl.) meist bewöllt
Mülhaus., ꝛls.) ziemlich heiter
St. Mathieu
Friedrichs haf.) melft bewölkt
Grisneʒ
Paris
= 3
(Bamberg)
Christiansund
7622
Studesnes
760,8 bedeckt
Skagen
762,1 woltig
Vestervig.
& G G G o d
2 2 2
760,5 bedeckt
Ropenbagen
1 1 IL wolkig 1 2
Iss Tr S
C 8 89
wolkig
Karlstad
686 w
halb bed.
Slocfholm
T7öd d W 32 wong
Wisby
1630 NW 2
wolkenl.
Hernösand
762,3 Windst. wolkenl.
Vlissingen
meist bewölkt
Saparanda
069
760 8 N 1
—
Helder
Bodoe
—
Riga
wolkig = 17 762,5 NNW 1 woltenl.
32
Wilna
d B i been,
Ping
. n J ener
Fhriffansend
—
Ppelershacj —
os d NW J deñser
Skudesnes
Slagen
Wien
Jos Winds. beded
Prag
Vestervig ..
4sbeiter
Rom
657 S8 wostig , 15
Kopenhagen
1 wolkenl.
Florenz
, . bedeckt
Rarsstas
1 wollenl.
rod bom
2 heiter
Cagliari ᷣ ᷣ
1
N? 1
7640 SO 1 3
762, W wollen.
Warschan
Wigby
6 bedeckt
Thors haun
762.5 DO
Hernösand
5/ wolkenl.
Sey dis ford
Tro RMS JT wolkig
Saparanda —
heiter
Riga
Cberbourg
Schnee
Clermont.
757,5 MNS ]
Wilna.
bedeckt
Biarritz
7sb. s Sm J
Pinskł
wolkig
Petersburg
Wien
bedeckt
Nina Krakau
Iss d 8
763.1 Windst. Nebel
1
Regen
Lemberg
Isi dy RJ 7
Prag
bedeckt
Hermanstadt
7673 S I bedeckt
Rom
wolkenl.
Triest
— 22 — 762,5 Windst. bededt
Florenz
bedeckt
Brindisi⸗
oö Wm R , wollenl.
Cagliari Warschau .
wol kenl.
Livorno
T7635 NMS J
Belgrad
635 Wr balb be.
Thorshavn. Seydisfjord
bedeckt
Selsingfors
won Js deded
halbbed. I
bededf I
1 los W - - -=- 10 909
os 8 NW J wolten!.
Schner
Kuoyio
7574 NW 1 bedeckt
Cherbourg
bedeckt
Zurich
beiter
Clermont
wolkig
Genf
1 75iĩ SOD IJ 7605 1
belter
J heiter
Lugano ;
ses 6 J
Biarriiz. ĩ Ninja ĩ
Nebel
Santig
,
bedeckt
Dunro n ne5
halb bed. Sd
(66-1 —- I *
Iso, DS ĩ bededi
den berg
heiter
HSermanftadt
bedeckt
Triest
Windst.
bedeckt
Brindist .
S
de
wollenl.
Livorno
NO
Belgrad.
NM D
halb bed.
bedeckt
HYelsingfors
NNW
heiter
Kuopio.
bedeckt
beiter
k Genf
heiter
Lugano
bedeckt
Säntis
M — — — Q — 01 —1 —
Nebel
Dunroßne5⸗
768.1
Porsĩand Vssũl
liegt über Südwesteuropa.
NO
1
76l, 4 NNW 3
Ein Marlmum über 773 mm liegt über Jeland einen Ausläufer nach dem 6, ein ane n . nimum unter 756 mm befindet sich, westwärts vordringend, über Westrußland, über der Kanalgegend. g , n
Ein
bedeckt
11 .
heiter
11,ů7
In Deutschland ist das Wetter wolkig und
trocken, im Norden kübl, im Süden warm. leichte östliche, an der Ostsee frische noͤrdliche Winde.
Im
Binnenland wehen
Deutsche Seewarte.
Süden hatte
Vortland Bill
Eine ostwärls verlagerte Depression unter Innerrußland, ein Hochdruckgeblet über 765 mm über Polen; eine Jieanische Depression, mit einem Minimum unter 750 mm westlich von Irland, breitet sich bis jur Nordsee und Süddeutschland aus. Ein Dochdruckgebiet über 775 mm liegt über Izland, ein solches über 764 mm über Mittelitalien. In Deutschland ist des Wetter wolkig, schwach windig und im Sstlichen Binnenland kälter; der
7o7 7 O 2 Nebel
Gewitter und Regenfälle.
—
750
mm liegt über
Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Station 122 m
Ballonaufstieg vom 2. Mai 1908, 6 bis 7 Uhr Vormittags: 500 m ] lIoo0 m 1500 m 2200 m 2900 m
Rel. Ichtgk Fir .
Temperatur 83 9,2 06 /
ung.
Geschw. mps 3 2 1
ter. Zwi 2340 ö. Seng ? 5 86 und 2800 m Höhe Temperaturjunahme
8,6 70 80
76 0
0
45 70 80
19 78
— 20 — 46 80 4f
Windstille.