1908 / 105 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

IIIg1ꝗ Oeffentliche Zustellung. 64. O. 138/08. 1.

n , Eugen Marca in Berlin M., Unter den Linden 31, Prozeßbeoollmächtigte: Rechis⸗ anwilte L. Steiner und De Gustav A. G. Gold⸗ schmiet zu Berlin, Königstraß: 46, klagt gegen den Georgts Solmann, früher in Berlin In den Zelten 26 a, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß er dem Beklagten die in der Klagerechnung verzeichneten Waren kaͤuflich geliefert habe, mit dem Antrage., den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1697,50 6 nebst 40ͤ0 2. vom 1. Januar 1807 zu jahlen, und das

rteil gegen ier, ,, für vorläufig voll- streckoar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts-= streits vor die 29. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ agerichts L in Berlin. Neues Gerichtsgebäude, Gruner⸗ straße, II. Stockwerk, Zimmer 27, auf den 13. Juli 1908, Vormittags 10 Utzr. mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht.

Berlin, den 23. April 1908.

Ore zyvkowski, Assistent, als GSerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J, Zioillammer 29.

(11410 Oeffentliche Zustellung. .

Die Firma S. Adam in Berlin, Leipligerftr. 27 28, klagt gegen den Kaufmann Paul Rabe, früher zu Beilin, Melchiorstr. 30, jetzt unbekannten Auf- enthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be— klagte von ihr am 20. August 1906 1 Paar Schuhe zum Preise von 850 M und am 21. August 1906 1 Ulster um Preise von 58, M käuflich geliefert erhalten habe, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zablung von 66 M 50 3 nebst 4060 Zinsen seit J. Januar 1906 zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amte gericht in Berlin⸗ Mitte auf den 29. Juni 1908. Vormittags 9 Uhr. Neue Friedrichstiaße 1215, I Tr., Zimmer 247 249. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ siellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 22 April 1998.

Gaedtcke, Gerichteschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 54.

(11626 Oeffentliche Zustellung. .

Der Richard Maaß in Berlin, Kaiser Wilhelm⸗ sIraße 46 Projeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Juftijrat Breslauer, Dr. Hantke und Dr. Leziyaski in Berlin, Kaiser Wilbelmstr. 3, klagt gegen den Aichitekten Karl Wiechert, früher in Wilmersdorf, Ublandstraße 147, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grand der Behauptung, daß er dem Bellagten und seinen Geschwistern zwei Darlehne von 8300 6 und 6000 S gegeben habe, die beide am 1. April 1908 fällig gewesen seien, mit dem Antrage, den Beklagten jusammen mit seinen Geschwistern als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, an ihn 14 000. nebst 5 o Zinsen seit dem 1. Januar 1907 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 17. Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts II in Berlin Charlottenburg, Tegeler Weg 1720, auf den 13. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte jzugelassenen Anwalt ju bestellen. 32 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. Akten. zeichen: 28 O. 16. 08.

Charlottenburg, den 30. April 1903.

ahn, Aktuar, als Gerichts schrelber des Königlichen Landgericht. III.

10993) Oeffentliche Zustellung einer Klage. Nr 10 168. Die Aktiengesellschaft Illkircher Mübhlenwerke in Straßburg ü Els, mn, mächtigte: Rechtsanwälte Well und Kassewitz in Frei- burg, klagt gegen den * X. Weisser, Bäckermesster, früher zu Freiburg, Nußmannstraße 13, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalt, aus Mehlkauf vom Jahre 1907 1908, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ urteilung der selben zur Zahlung von 1379 6 50 3 nebft 509 Zins bieraus vom 31. März 1908 sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeitgerklärung des Urteils gegen Sicherheitsleistung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ strelts vor die Kammer für Handeltsachen des Groß berzoglichen Landgerichts zu Freiburg auf Dienstag, den 7. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt ju bestellen Zum Zwicke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Freiburg, den 27. April 1903.

Meroth, Gerichtsschreiber des Großberjoglichen Landgerichts. (11160 Deffentliche Zustellung.

Der Privatier O kar Schmauder in Rastenberg, vertreten durch Justizrat Kirsten in Gotha, klagt im Wechselrrozesse gegen den Gastwirt Reinhold Metzner, von Reda S.⸗A., zuletzt in Hohen kirchen bei Ohrdruf wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 500 M Fünfhundert Mark nebft 60,9

insen seit dem 6. Februar 1908 und 6385 6 echs Mark 35 Pfennige Wechselunkosten nebst 6 o Zinsen seit dem 7. Februar 1908 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits ju tragen sowie das Urteil gegen Sicherheitsleistung für borläufig voll streckbar zu eiklären. Der Kläger ladet den Be klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechta« streitz vor die J. Zwilkammer des Herzoglichen Landgerichts zu Gotha auf den 19. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelafsenen Anwalt ju best len. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt

Gotha, den 29. April 1908.

Der Gerichts schreiber des Herzoglichen Landgerichts. Wilhelm, Landgerichte sekretär.

(11418 Landgericht Damburg. Oeffentliche Zustellung. Z. J. 36205. Die Ehefrau W. M. 2. Bübnert, geb. Thies, Hamburg, Hafenstraße 122 Il, bei din Eltern. vertreten durch Rechteanwälte Dres. Gottschalck und GSoldenberg, klagt gegen ihren Ehemann, den Feinmechaniker H. C. Bühnert, z Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, aus 13661 Satz 2, 1366 1369 B. G⸗B, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin die nachfolgenden Gegenstãnde beraus ugeben: 1Lẽ Salontisch, L Kommode, 1 Etagere, 1 Spiegel⸗

gemacht.

geberrahmen, 1᷑ Anlleideschrank,

1 Waschtisch mit Marmoiplatte und Ausatz, 1 Waschgeschirr, 1 Küchen schra k mit Aufsatz, 1 Küchentisch mit Decke, 1 gebrauchte eiserne Beittstelle, 1 gebrauchtes Fahrrad, 1“ ge⸗ brauchter chin sischer Tisch, 1 Bord für Tonnen, 3 Handtuchhalter, 2 Federberten, 1 Terd mit Einlage 1 Kohlenkasten, 1 Frucht lle, Cakesdose, 1 Teppichvorleger und 1ẽ4amerikanischer Schlafstubl. 1 helter, 1 Wachstuchdeckk, 1 Küche einen Kinderstuhl, 2 Blumentöpfe, 3 Rouleaux⸗ stangen, 1 Tischlampe, 2 Plattmenagen und 1 Butterdose, 1 eingerabmten Brautkranz, sämtliche in Kommede und Schrank befindliche Wäche, sämt⸗ liche Nippes und Kleinigkeiten sowie Albumg, welche sib im Schrank und Kommode besiaden, 3 Stühle, sämtliches Haus. und Küchengerät, 1 Vogelbauer, Garnitur, Ampel, 6 Kochtöpfe, 1 Raffeeservice, 6 große und 6 kleine Ten nen, 1 Blumentisch, 2 Betsdecken gebäkelt, 1 Uhr (Freischwinger), 1 Rück kissen,? Dtz Messer und Gabeln, ö. Eßlöffel. Dtz. Teelöffel, 1 Brotmaschine, 1 Kaffeemühle, 1 Servierdecke, 1 Tischdecke, 1 Bettstelle mit Bett und Schlafdecke, 1 WaschtopFf und 1 Waschbalje, 1 Reisekorb, 1 Regulator, 2 Faiserbilder. 2 gr. Buscheln, 1 chinesischer Schrank, 1 er mit Ständer, 1 kleinen Wäschekorb mit Geschirr und Küchengerät, 1 Horn, 1 Manschetten. und 1 Kragen kasten, 1 Krawattenkasten. Oberhemdentasche, 1 Taschentuchbehälter, 1 Schreibjeug, 1 Löscher. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 1 des Landgerichts Hamburg, Ziwiljufttzgebäude vor dem Holstentor, auf den 1. 8 18508, Bor- mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ham burg, den 28. April 1808.

Der Berichtaschrelber des Landgerichts:

Zingelm ann, Gerichteasekretär.

(11159 Oeffentliche Zustellung. C. 218 08. Der Johann Bononi, Kostgeber in Kneuttingen, Kläger, klagt gegen den Hüttner Dominik Mantilero, früher in Kneuttingen, z. Zt. ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ibm für Kost und Logg aus dem Jabre 1907 75,55 46 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig und durch vorläufig voll treck⸗ bares Urteil zur Zahlung von 73,65 S6 drei nd—⸗ siebzig Mark 65 Pfg. nebst 40½0 Zinsen seit dem Zustellungsta e der Klage zu verurteilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz Kaiserliche Amtsgericht zu Hayingen i. Lothr. auf Dienstag, den 6. Juni 1908, Bor mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Aktuar Krummeich Gerichtsschreiber des Ralserlichen? witagerichte.

11425 Bekanntmachung. 51308 A. Der Holjarbeiter Albert Sonweber in Eschachthal, Gemeinde Kreuzthal, klagt gegen den Holzhauer Martin König von Kreujthal, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, zum K. Amtegericht Kempten unter Ladung des Beklagten zum Ver⸗ handlunastermine, mit dem Antrage, 6 erkennen: 1) der Beklagte Martin König ist schuldig, an den Kläger Albert Sonweber 100 M Holzhauerarbeits⸗ lohn vom Seytember 1906 bis Februar 1907 sowie 60 16 Wertsersatz für weggenommene Kleidungs⸗ stũcke uad deggl. Handwerkszeug nebst 4060 Zinsen aus 160 4 seit 15. März 1907 ju bezahlen sowie die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 2) das Ur⸗ teil wird für vorläufig vollstrecksar erklärt. Zur mündlichen Verbandlung hierüber hat das K. Amte⸗ gericht dahier Termin auf Donnerstag, den 25. Juni d. IS., Vorm. SJ Uhr, im Sitzungs- saale Nr. 5 bestimmt. Vorstehender Klagzausjug wird dem Beklagten Martin König bei Unbekannt beit seines Aufenthalts auf Grund gerichtlicher Be- willigung vom Heutigen hiemit öffentlich zugestellt. Kempten, den 30. April 1908. Schuppert, D. Sktr.

(10983 Oeffentliche Zustellung.

Die verwitwete Hausbesitzer Pauline Nickel, geb. Förster, in Löwen, Prozeßbevollmächtigter: Juftizrat Löwe daselbft, klagt gegen den Karl Ernst Stanislaus Lukas, früber in Zittau, jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltz, unter der Behauptung, daß der Beklagte nicht in die Löschung der für ibn auf dem Grund- stũck der Klägerin Blatt Nr. 10 Fröbeln in Ab⸗ teilung III unter Nr. 2 mit 50 /g vernnslich ein- getragenen Hypothek von 300 4 willige, obgleich die Schuld bezablt sei, mit dem Antrage, ihn zur Er⸗ teilung der Löschungsbewilligung zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht in Lõwen t. Schles. auf den 2. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Löwen, den 28. April 1908.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11426 .

In Sachen der Firma Y. Weyse Nachf. in München, Klägerin, vertreten durch die Rechts anwälte Juflizrat Hahn und Dr. Silberstein hier, gegen den Kaufmann Johann Georg Stadelmann, früher hier, nun unbekannten Aufenthalts, Be⸗ llagten, wegen Forderung wurde die öffentliche Za⸗ stellung bewilligt und ist zur Verhandlung über die eingereichte Klage die öffentliche Sißung der III. Kammer für Handelssachen des K. Landgerichts Nürnberg vom Freitag, den 12. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 30 des Oberlandes richts ebäudes, Wein traubengasse 1, be⸗ stimmt, worn Klaggpartei den Beklagten geladen bat mit der Aufforderung, rechtjeitig einen beim K. Landgerichte Nürr berg zugelaffenen Rechta anwalt ju bestellen. Klägerischer Anwalt wird beantragen, zu erkennen: Den Beklagten kostenfällig und vor⸗ läufig vollstreckbar zur Zahlung von 317 Æ 55 * nebst 6 0/0 Zinsen hieraus seit 18. Februar 1808 zu derurteilen.

Nürnberg, den 30. April 1905.

Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. (10997 Oeffentlich Zustellung.

In der Projeßsache der großjäbrigen Ansiedler⸗ tochter Loutse Röhe in Ladom, Projeßbevoll-⸗ mächtiger: Rechtganwalt Behr in Pesen, gegen den

lehn, ladet die Klägerin den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Posen Zimmer 57 zum neuen Termin auf den 13 Juli . 1 2 der Aufforderung, einen ge n zu⸗ elassenen am ju ber ne Zum Zwecke der . . Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht. ; Posen, den 27. April 1903. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. 10984 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Quedlinburger Möbel und Aus. stattunge halle Besser, Ihlefeldt, Kramer, Wacker= mann in Quedlinburg, Prozeßbevollmächtigter: Justinat Herzog daselbst, klagt gegen den Glasmaler Karl Ernst Paul Türcke, früher in Quedlinburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie dem Beklagten am 7. und 27. Oktober und 9. Nobember 1905 für 245 ½ Waren geliefert hahe, worauf erst 150 M gezablt seien, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 235 46 nebst 400 Zinsen seit dem 9. April 1996, und Vollstreckkarkeltserklärung des Urtrils. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht in Quedlinburg auf den 8. Juli 1908. Vor⸗ mittags 89 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Quedlinburg, den 28. April 1903. Beucke, Gerichtsschreiber des Könizlichen Amte gericht. Abt. 3. 11427 Oeffentiiche Zuste lung. Die Firma Emaillit⸗ und Stan jwerke vormals Gebrüder Ullrich in Maikammer, Rheinpfaljz Pro eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Keppler in Crailsheim klagt gegen Alois Regner, Händler von Matzenbach, O.. A. Crailsheim mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, aus Kauf, mit dem Antrage auf Erlassung folgenden, gegen Sccherbeitsleistung vorläufig vollstreckbaren Urteils: Der Beklagte in kostenfällig schuldig, der Klägerin die Summe von 705 MS 70 3 nebft 5 oso Zinsen hieraus vom 1. Ja⸗ nuar 19035 an zu bezahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ streits vor die Zrilkammer des K. Württ. Land gerichts Hall auf Samstag, den 11. Juli d. J., Vormittags 85 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Diese Bekanntmachung erfolgt zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung an den Beklagten Regner. Schwäbi ich Dall, den 30. April i355. (L. S) Landge icht sekretãär Eroß, Gerichteschreiber des K. Württ. Landgerichts. (II413) Deffentliche Zustellung. C. 164 08.1. Der Inhaber der Winsener Drogerie Th. Meinede in. Winsen g. d. Luhe, Kläger, Proreßbevoll⸗ mächtigter: Mandatar Ludewigs in Winsen a. d. Luhe, klagt gegen den Händler Alwin Garbers, früber in Scharmbeck bei Stelle, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte ibm für im Jahre 1907 käuflich gelieferte Waren den Betrag von 246,29 4 schulde, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger 246 M 29 8 nebst 400 Zinsen vom 1. Januar 1908 an zu jablen und die Kosten des Rechtsstreitg zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten jzur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Winsen a. d. Luhr auf Mittwoch, den 8. Juli 1998, Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Winsen a. d. Luhe, den 23. Ayril 1908 Bartels, Gerichtsaktugr, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ö

3) Unfall⸗ und Invaliditaäts⸗ꝛc. Jů. Versicherung.

Norddentsche Metall Berufsgenossenschast.

Die Tagesordnung für die auf Dienstag, den 26. Mai er., nach Be lin einberufene Genossen . schaftsversammlung ist um folgenden Gegenstand erweitert:

Punkt 10. Beteiligung der Berufsgenossenschaft an der Erwerbung eines Grundstücks und am Bau eines Dienstgebäudes für das Schiedsgericht Berlin.

Dies wird hierdurch zur Kenntnis der Mitglieder der Berufsgenossenschaft gebracht.

Berlin, den 4 Mai 1903.

Der Genossenschaftsvorstand. Dr. E Lachmann, Vorsitzender.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Reine.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung.

11269 Bekanntmachung. Kündigung von Kreisanleihescheinen.

Von den zu Zwecken der Chausseebauten auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 25. No⸗ vember 1885 und 7. Oktober 1887 ausgegebenen Kreisguleihescheinen des Kreises Löbau der EXE. Ausgabe sind am 15. April d. Is. behufs Amortisalion ausgelost worden:

Lit. D Nr. 8 über 200 M, .

Den Inhabern 6 Anleihescheine werden die genannten Kapitalien hierdurch mit der Aufforderung ekändigt, die Beträge gegen Einreichung der An eibescheine vom 1. Oktober d. Is. ab bei der

Molkereibesizer Wilbelm Syaar, früber in Ludom,

antersatz und Spiegel, 2 englische Bettstellen mit

jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 800 A Dar⸗

hiefigen Kreiskommunglkaffe oder bei T. A. Samter Nachfolger in Königsberg in Empfang

zu nehmen Die Verzinsung dieser Anlelhescheine hört mit dem 1. Oktober d. Is. auf. Aus der Ziehung vom Jahre 1905 sind noch nicht zur Einlösung dorgelegt: z IX. Ausgabe, Lit. D Nr. 67 über 200 K, 5m .

Neumark, den 25. April 1905. Der Kreisausschuß des Kreises Löbau.

5 i

y K itgesel .

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. dapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

iss! St. Pauli Credit⸗Vank.

Auf Grund 5 241 H. G. B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr F. Meichner durch dea Tod aus dem Auffichtsrat ausgeschieden ist. Der Vorstand.

11611 .

Indwig Lehmann Aktiengesellschaft.

Gemäß 5 244 H. G. B. wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der außerordentlichen General- dersammlung vom 17. März 1308 für Herrin Dr. jur. Ludwig Jaffs, welcher in den Vorftand eingetreten ist, Herr Rentier Hermann Jocobsohn ju Berlin, Wilhelmstr. 2a, in den Aufsichtsrat gewählt wurde, §5 10 der Statuten wurde dahin geändert, daß auch, wenn der Vorstand gus mehreren Personen besteht, die Vertretung der Gesellschaft auch durch jwel Prokuristen gemeinschaftlich erfolgt.

Der Vor stand Levy Seligm ann.

11232 Generalversammlung.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der für Sonnabend, den 23 Mai 90s, Nachmittags 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statifindenden Generalversa mm lung ergebenst ein.

Gegen and der Tagesordnung:

I) Geschãftsbericht.

2) Rech unge legung.

3) Aenderung der Statuten.

4 Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktien sind bis zum 22. Mai 1908 beim Notar Herrn Justizrat Dr. Wocke in Franken slein zu hinterlegen. .

Frankenstein i. Schles., den 1. Mai 1908.

Frankensteiner Aktien⸗Brauerei Alt. ⸗Ges.

Der Vorstand. Wendland jun. Jos. Pelz. 11227 ü Die Herren Aktionäre der Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 19. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Gastbofe des Herrn H. Ohlboff in Rissenbrück gemäß § 39 des Gesellschafte vertrages eingeladen. Dvedwigsburg, den J. Mai 1968. Der Auffsichtsrat. H. Rose. Tagesordnung: 1) Vorlage des Rechnunggabschlusses des Betriebs-= jahres 1807 - 1908 und Entlastungserteilung. 2) Beschlußfassung über Aenderung des § 17 des Gesellschafts vertrages.

lis . Germania · Rranerei Actien. Gesellschaft

in Mülheim (Rhein).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit ju der am Freitag, den 29. Mai 1998. Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäfislokale, Holweiderstraße 13, hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ordunng: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Jahres abschlusses pro 1807;

2) , n e über die Verteilung des Rein

gewinn;

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrat;

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens drei freie Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Cöln A.. . in Cöln oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwige hafen (Rhein) hinterlegt sind. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, so muß die Bescheinigung hierüber

leichfalls mindestens drei freie Tage vor der eneralversammlung bei der Gesellschaft ein- gereicht sein.

Mülheim (Rhein), 258. April 1908.

Der Aufsicht?a rat. Fritz Schröder, Voisitzender.

uss) - Vereinigte Werkstaetten fuer Kunst

im Handwerk A.-G. Mnenchen.

Wir laden unsere: Aktionäre zu der am 22. Mai

1908, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale der Filiale der Dresdner Bank in München, Peome⸗ nadeyplatz, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergeberst ein. 9. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des eschäftsberichts für das Geschäftejahr 1907 nebst Gewinn. und Verluftrechnung.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Erteilung der Entlastung für Vorftand und Aufsichts rat.

ts rats.

4) Neuwabl des Au Erwerbung eines Fabrik⸗

5) Beschlußfassung ũ betriebs in Berlin.

Die Eintrittskarten zur Versammlung können bis 20. Mai 1908 einschlie f lich bei den Geschãfts⸗ a , ,, dolfstraße 18/1

en: Herj udolfstraße ö.

in Bremen: am * 138,

in Berlin: O, Kaiserstraße 31,

n e n mee gh. en, a ö Die Direktion.

F. A. D. Krueger. J. G. W. Schroeder. Hans Schuppmann. 2

11 1.

l

t. ä. Der Aufsichtsrat der Bergmann Elektricitäts⸗ Werke, Aktien gesellschaft wird nunmehr aus den

folgenden Herren gebildet:

1) Herr Th. Dirksen, Geheimer Justizrat, Berlin, . 2) i osef Pschorr, Brauereibesttzer, München,

llvertreten der Voꝛsitzender,

3) Je. R. Effertz, Kommerzienrat, Unna-⸗Könige⸗ orn, 4 Herr Generalkonsul R. Koch, Fommerienrat,

or der Deutschen Bank, Berlin,

5) Herr Konsul Th. Mentz, Geheimer Kommerzien⸗

Geheimer See⸗ der

rat, Dresden,

6) Herr Alexander Schöller, handlungsrat 4. D., Seschafte inhaber Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin,

Y Herr Rudolf Schomburg, Fabrikbesitzer, Berlin, Ss) Herr Generalkonsul Dr. jur. Walther 2 en⸗

andrat a. D., Direktor des A. Schaaffhau schen Bar koereins, Cöln a. Rh.

Herr Viteron ful Czarleg Palms, Yireftor der Allgemeinen Deutschen Credit. Anftalt, Dresden.

Berlin, den 25. April 1908.

Bergmann⸗Elektriciläts⸗Werke, Aktiengesellschaft.

S. Bergmann. P. Berthold.

Betłanntmachun g. ordentlichen Generalbersammlung am 25. Arril d. J wurde Herr Gereralkonsul Dr. jar. Walther Langen. Landrat a. B., Cöln a. Rh., und 8 Vitekonful Charles Palmis,. Bankdirektor, 33 neu in den Aufsichtẽrat unserer Gesellschaft . ge

liiss7] „City“ Aktien Ban. Gesellschast.

In der a, , ,, * 23. April 1908

iejenigen Aktionäre, welche 40 0/9 auf den Noninalbeirag ibres Aktien-; bestzes an die Gesellschaft zahlen, erhalten ihre Aktien in Vorzugsaktien Lit. A umgewandelt, welche eine Vorzugsdividende bon 600 genießen und im Nennwert nach

ist cinftimmig beschlossen:

Falle der Liquidation dem vollen vorzug?eweise befriedigt werben.

2 ö 6 4 ,. nehmen die Vorzugsaktien Lit. A mit den anderen Aktienkategorien gleichmãßig Teil. ö. Ueber die geleistete Einjahlung von 40 stellt die Gesellschaft den Ein jabhlern außerdem Schuld⸗ verschreibungen aus, welche jährlich mit 60/0 in Salbjahrsraten poftnumerando, anhebend vom J. Mai

X. zu veriinsen sind.

Zur Sicherbeit für diese Sch ldverschreibungen

werden Hypotheken aus dem Bestande der Gesell⸗

schaftt verpfändet.

Aus den Eiagängen auf diese Hypotheken findet die Tilgung der ausgegebenen Schuldverschreibungen 2 einem vom Aussichtzrat? aufjustesler den Plane

Vie beschlossene Zujahlung ist unbedingt erforder⸗ lich, um unsere Gesellschaft zu erhalten und zu kon⸗ e , e.

unmehr for wir unsere Aktionäre auf, die Einzahlung von 40 0nẽ des Nominalbetrages ihrer Aktien unter Deponierung derselben spãtestens bis zum 21. Mai d. J. bei den Bankhäufern

Dien stbach C Moebius, Berlin W. 56, Ober⸗

.

ö enthal, Berlin . 55, Jägerstr. 27, gegen Interimsquittung ju leisten. K aer, een . en · Sau⸗Gesell ö Der er, . A Tiemann. W. Wutz ler.

iosag] Gemerbebank Speyer Aktien Gesellschast in Liqguidation Speyer.

Die Aktionãre werden zur GSeneralversamm lung

am Montag. den 25. Mai E908, Vormittags 10 Uhr, im neuen Saale jur Sonne 3

Tagesordnung: 1) Vorlage der 53. und 9 Gewinn und

Verl ustrechnung per 13. April 1905. 2) Erteilung der Entlastung an die Liquidatoren ; 3 ö fc gten 3 anntgabe der 8 l . . iur Auszahlung gelangenden Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre nach 5 19 der Gi ene, 3 abhängig, 2 ift Aktien mindestens 3 Tage vor der General- versammlung bei un seren Liquidatoren, bei der Filiale der Rheinischen Erebitbank in Speyer a. . 49. e, Notar e e,, werden. intrittetarten zur Generalbersammlung werden bon der Filiale der Rheinischen Creditbank in Spheyer, der Rheinischen Ereditbant in Mann

heim und deren sämtli * s chen Niederlaffungen

Speyer, den 30. April 19938. Der Auffichts rat. Sigmund Herz, Vorsitzender.

1IlI668 Braunkohlen werk Golpa⸗Jeßnitz Akt. Ges., zu Halle a. S. ö

Zu der am Dienstag, den 26 Mai 1908 Väch mittags à ihr. in unse rem Ge chaffglesas., Große Märkerstraße Nr. 8, J. Etage, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch die Herren Aktlonäte böflichft ein.

U gesordnung:

I) Entgegennahme des Geschã fisberichtz, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechn ung fowie der Bilan.

2) ier dme des Prüfungsberichts des Auf⸗

rats.

3) Gatlastung des Vorstands und des A ; 3. . 3 i ufsichtarats

nehmigung des FJahrega es, s . ö des ö . egen nahme an der Versammlung verwei

wir 1 24 des Statuts mit dem neren, die en oder die Hinterlegungsscheine der bei einem Notar hinterlegten Akten bei der Spar , zu Halle a. S., Rathaus⸗

MNaͤrkerstr

e 8I, 72 Stund

af oder auf unserem Kontor, e

Salle a.

erjielten Reingewinn

liegen vom 13. schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

lis ls]

Lenne⸗ Elektricitãts u. Industrie⸗ Werke A.-G. Werdohl.

ubi der Gesell che anzumelden. 66 m

Der Vorfstand. Wil h. C. ü Kötter.

(11683

Nachdem die für di⸗ Zusammenlegung unserer 196 Stammaktien festgeseßte Frist abgelaufen ist, erklären wir in Gemäßbest der Beschlüsse unserer Generalversammlung vom 7. Dezemßer 19607 die nicht jur Yam enleanig eingereichten bejw. die nicht jur Verwertung der Gnreichenden jur Ver⸗ fügung gestellten St. 10 Aktien Rr. 4 6. H, dr 38, 1060, 191, 102, 103, gs5 für kraftlos. Die an Slelle ö . uns zur Verwertung für

nung der Ginreichenden zur Verfü Aktien aus zugebenden , . . n . Aktien

rden am Dienstag, den 5. Mai a. E., Vor⸗ mittags 10 uhr, in Hamburg durch den Auktio⸗ nator Herrn Otto Becker jun. in der Börsen halle, Zimmer Nr. 15, zur Verfteigerung gelangen. Der nach Abjug der Kofsten erzielte Erlös wird den Beteiligten pro rata an unserer Kaffe aus-

geiahlt oder, sofern sich keine Beteiligten melden, hinterlegt.

Tönning, den 1. Mal 19608.

Eiderwerft Actien Gesellshhaft.

Pohl. Trost.

11666 Kheinisch . Westfülische

Sprengstof Actien Gesellschaft, Köln. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu unserer am Samstag, den 6. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhaufes Sal. Oppenheim jr. & Co. in Can stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesorduung:

I) Entgegennahme der Bilanz nebsi Gewinn und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjabres sowie des Berichts des Vorstands und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsratz dazu. 2) Entgegennahme des Berichts der zur Prüfung der Bilan ernannten Revisionskommission. 3) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilan und über die Vorschläge zur Verteilung oder sonstiger Verwendung des Rein gewinng fowie die Entlastung des Aussichtarats und des Vorstands. 4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtzratz. ) Wah] einer Kom mission von Reyvisoren zur Vergleichung der Bilanj des lau aden Geschäfts. jabres mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft. 6) Beschluß afl ung über sonstige rechtzeitig an⸗ gekündigte Anttäge des Aufsichtaratz, des Vor= stands oder von Aktionären. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Rotar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein mindestens drei Tage vor der Ver⸗

sammlun Hesenschaft selbst oder

bei der bei dem Bankhause Sal. Dppenheim jr. X Co. in Cöln oder bei dem Bankhaufe A. Levy in Cöln oder bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln oder dessen Zweig niederlassungen in Berlin und Düsseldorf oder bei der Direction der Die conto.Gesellschaft in Berlin hinterlegt haben und daselbst bis nach abgehaltener Generaldersammlung belassen. Cöln, den 2. Mai 1968. Der Aufsichtsrat.

sr Deutscher Clond Transport. Dersicherungs.

Actien · Gesellschaft in Berlin. Die nach § 29 unseres Geschäftsvertrages all- jãbrlich abruhaltende ordentliche Generalversam m- lung der Attionäre wird hiermit auf Sonnabend, den 30. Mai 1908, Nachmittags 2 Uhr, in den Bureaug unserer Gesellschaft, hier, Oranien- burgerstraße 16, anberaumt.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des r r f ericht und der Bilan; für dag Jahr 1967 sowie des hierauf dbeiũglichen Berichtz der Revistone kommission. ) Beschlußfassung über die dem Aufsichtgrat und Vorstand zu erteilende Entlastung und über di⸗ ju verteilende Dividende. ) . . ,

a er evisionskommission Jahr 1908. ff .

Der Rechnunggabschluß und der Geschäftsbericht

für

11661]

schaft auf Attien

5

inburg, den 2. Vorsitzender des

Die Altionäre der Gem

astung. 9 . nungeprũfern.

jahlung.

Mai 1808.

Johannes Brauns,

Aufsichtsrats der Semeinnũtzi angel Cid e er, ern mnützigen

einnũtzigen Baugesell⸗

zu Quedlinburg wer .

durch zu einer orden lichen 2 2

Mittwoch, den 27. Mai d.

in Schillings Restaurant h du un

versammlung J. Abendẽ ier eingeladen.

Senn n, 9 8 n Generalver sammlung der ere n. Lauban e g mn, statt mit · nachste hender Tages⸗ I Hülnz nebst Sewian, und 31.12. 1907 sowie Hiri des , n 4. 2) Entlastung des Vorssands und Aufsichts rats, 3 Beschlußfassung uber Liquidation der Gesellschaft, ; 1 833 316. * Versammlung, u sämtliche Aktionã i Personen eingeladen werden. ö K Der Vorfland. Paul Drobek.

11632

11674

Am Mittwoch, mittags 5 .

versammlun t hier urch en f fact I) Vorlage der Bilanz

und Aussicht? rats.

Sch ornstei

die Gewinnverwendung. 2) Beschlußfaffung über Eatlastung des Vorstands

Kohlscheider Actien Gesellschaft „Selbfthilfe⸗ in Kohlscheid.

. 27. Mai E Nach⸗ t ndet in unserem tungs˖ gebäude hierselbst unsere ordentliche . wozu wi sere Aktionã r 1 r unsere Aktionãre

Tagesordnung: er ĩ . Kc luhfaffunn iber 9 a des Auffichtsrats über den Befund der

3) Laufende Geschãfte gemäß § 10 des Statuts

4 Wahl eines Aufsichtsratemglieds. .

stohlscheid, den J. Mai 16 ; Der Vorstand

der stohlscheider Actien⸗ Sesellschaft Selbsthilfe.

n. Beckers.

Bllanz und Heschäftsbericht liegen vom 10. dss. Mts. in unserm Verwaltungsgebäube zur Einsicht offen.

Ordentliche Generalbersammlung der R

Act len Zuger fabrit am Mittwoch, 2 20 3

1908, Nachmittags z Uhr, in Rieds Gesell⸗

schaftshaus, Rostock, Eselfõterstraße 23.

Tagesordnung:

I) Bericht über den Betrieb des Unter mens und den Vermögens stand der Gesell schaft⸗

2) Legung der Jahres rechnung.

3) Vorlage der Javentur und Bilanz der Gesell⸗

schaft.

dn und Antrag auf Entlastung des Vor⸗

nds.

3) Vorschläge über Verteilung deg Reingewinns.

6) Verhandlungen über di⸗ i ,,. des

. 812 Abs. 3 des Rũbenbau. ind Lxieferreglements.

) Bewilligung von Mitteln zur Feier des Biährigen Bestebens der Fabrtt.

8) Wahlen von Aufsichte rats · und Vorstandsmit⸗ gliedern. (Es scheiden aus dem Aufsichte rat die Herren Geh. Kommerzienrat Scheel, Rohrmann, i und Fanick; aus dem Vorstande Herr

Ilsos)

Die Aktionãre auf der Fabrik in

Et Uhr,

Ersatzwahlen jum Au

vor diesem Term

in Danzig, i einem Notar, oder an unserer Faffe

Aktioräre, welche diefer Ver wollen, haben kee ,. mindestens drei Tage n

fsichtsrat.

gegen Devotschein zu hinterlegen. Neustadt Wpr , den 2. Mai 1908. Der Vor tand. Hugo Schramm. Max Schramm.

Preußische Portland Cementfabrin Neustadt Wpr.

84 44 * J zu der orle, Kr. Neustadt Mittwoch, den 27. Mai 1908, stattfindenden Generalversammlung hiermit Tagesordnung:

sammlung beiwohnen

bei dem Bankbause Norddeutsche Creditanstalt

pr., am Nachmittags außerordenutlichen

eingeladen.

M Uebertragung von Aktien. Rostock, den 2 Mai 1903. Der Aufsichtsrat der

Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik.

H. Priester, stellv. Vorsitzende.

lüiss! Actien⸗Gesellschaft Siegener⸗Dynamit⸗Fabrik, Köln.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu

unserer am Samstag, den 6. Juni? Bor⸗

mittags 10 Uͤhr, im Sitzungssaale dez Bank

Pauses Saal Oppenheim jr. S Es. in Cöln statt.

findenden ordentlichen GSeneralversammsung ein.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn und Verlu trechnung dez abgelaufenen Geschäftsjabrs sowie des Berichts des Vorftandz und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierju.

2) Entgegennahme des Bexichts über

die Prufung

is 3j

Vormittags II Uhr straße 256 0 zu Hannover

werden. die nach 5 21 des

Lindener

G Ho

zwanzigsten ordentlichen Geuer

berechtigte Aktionãre hiermit eingela Erledi d r . S rledigung der in dem es Statuts vorge⸗ schriebenen Geschäfte sowie die Erteilung . Entlastung an das aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand delegierte Mitglied des ersteren für seine Geschäftsführung. Beschlußfafsung über die vom Aufsichtsrat be⸗ antragte Aenderung des 5 16 und des Ziffer? unseres Statuts. Linden, den 2. Mai 1908.

Zündhütchen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik. Der Aufsichtsrat.

.

Statuts

uget.

Zu der auf Mittwoch, den 27. Mai 1908, der Yohenzollern⸗ anberaumten neunund⸗ alversammlung ö Teilnahme en.

§5 189

11669

im Saale der

Referent:

versammlung.

Brakel, den 3. Mai 1908. Vorstand der

Bucher fabrik grakel Kreis garter Act. Ges. Wilh. Albers. J. Larenz. Engelke. C. Pfingstborn. A F

0 r

Generalversammlung der Aktionäre der Zucker⸗ fabrik Brakel Kreis Hörter Akt. Ges. am Donners. tag, den 21. Mai A908, Vormittags 11 Uhr, Frau Wwe. Carl Meyer in Brakel.

Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ kontos sowie des Geschäftsberichts des 27. Ge. schäftejahres 1907,08. Beschlußfaffung hierüber und Entlaftung des Voꝛstandg und Aufsichtzrats. Herr Direktor Kiel. 2) Neuwahl des Vorstands und des Aussichtgrats, S 41 sub 1 des Status, durch die General=

cht.

Mai ab in den Bureaus der Gesell⸗

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M. Kappel. 9

11678

jahrlich abꝛubaltende ordentliche GSeneralversamm lung der Aktionäre wird hiermit

8 20. Mai i 50s, enen *,. en burgerstr. 16, anberaumt.

liegen vom 13. Mai schaft zur Einsicht der Aktionäre

Internationaler Cloyd Versicherungs

Die nach 5 29 unserez Geschãftg vertrages all

s 2 Uhr, in

Bureaus unserer Gesessschaft, ier, Oranien⸗

Tagesordnung: 1 Entgegennahme des 3 gerichte und der I für das Jahr 1967 sowie des hierauf 8 . Bericht der Revistonskommisston. 27) Beschlußfassung über die dem Aufsichtgrat und Votstand zu erteilende Entlastung und über die ju derteilende Dividende. re 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4 * . Revlstonskommission für das . in Der Rechnunggabschluß und der Geschãftsbericht ab in den Bureau der Gesess⸗= aus.

A at. Friedr. Ku n,, . .

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

5. Mai 838. J

neralpersammlung neralversammlun Westfãlischen D

dents nicht 21 3

11679] Gasmotorenfabrik Actien . Gesellschaft Cöͤln · Ehrenfeld.

Wir beehren ung, unsere Aktionäre zu der am S., Vormittags 11 i ö ö ese Ges. ö Actien Gesellschaft in Berlin. 5. , . m ergeben

einzuladen.

4 Wahl

dessen roßaktionãrs).

chtigt, welche sp

Cöln

M. Kappel.

,,, den *

Tagesordnung: II Bericht über das abgelaufene Geschãfts jahr 1907. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und GSenebmigung derselben.

3) Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats. jzum Aufsichtsrate (Vorlage eines von mehreren Attionãren eingebrachten Antrages und Begründung zur Wahl eines benannten

April 18908. rat.

Uhr, in Diskonto⸗

Zur Teilnahme an der Abstimmung in der Ge— 8 nur diejenigen Aktionäre be⸗ estens 3 Tage vor der Ge— g ihre Aktien bei der Rheinisch= iskontogesellschaft Act. Gef. oder Aachen hinterlegt haben. Die gesetzliche Befugnis jedes Aktionärs, bei einem Notar zu hinterlegen, wird hierdurch

der Bilanz . eschlußfassung über die Feststellung der Bilan und die Gntlastung des e ee ü; und 1

Vorstands sowie über Vorschläge jur Verteilung

der Mitglieder des Aufsichtsrats.

5 Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig an= gekündigte Antrãge des Aufsichtgrats, des Vor⸗ stands oder don Aktionären.

Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm-

lung sind nur diejenigen Aktionäre, welche spãtestens

am fünften Tage vor der Generalbersamm— lung ihre Aktien oder einen von einem deutschen

Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien ent.

haltenden Dexotschein bei der Gesellschaft selbst

oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

* z . dr . . und daselbst bis

nach der Generalversammlun oniert lassen.

Cõln, den 2. Mai . 9 s

Der Aufsichtsrat.

und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rs Actumulatoren und Elertricitãts Merhke-

Actiengesellschast vormals M. A. Foese & Co.

11. ordentliche Generalversammlung.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre ju der

Sonnabend, den 30. Mai er. Vormittags

LI uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft hier,

Kövenickerstr. 154, stattfindenden 11. ordentlichen

Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Gegenstãnde der Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands

nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz

pro 1807 sowie des Prüfungsbericht des Auf⸗

sichtsratꝭ.

2) Beschlußfaffung über die Bilan und Gewinn⸗

derteilung.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand.

4 Wahl zum Aufsichterat.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung

das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien

ohne Dividendenbogen spätestens am sechsten

. 434

in Berlin er Kaffe der Gesellschaft od

bei einer der nachbenannten Stellen * k

in . . der Commerz · und Disconto⸗

ank,

bei den Herren F. W. Krause A Co. Ban kgeschãft, .

in ö a. M. bei den Herren J. Dreyfus

9. , in . rn bei der Bergisch Märkischen

ank. in Stettin bei dem Bankhause Wm. lutow, in . bei der Commerz und

ank,

a , 2

genügt auch die Hinterlegung bei einem deutschen Notar und der . giesẽ 2 legung bei einer der Sinterlegungẽsflellen . halb der angegebenen Frist. Die Zulaffung zur Generalversammlung erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche von obigen Stellen au nd der bei diesen oder beim Notar erfolgten bi e ng dernde n werden.

Berlin, n 4. Mai 1908. AVccumulatoren r . Werke

Aetiengesellschaft vormals M. Mn. Goese X Ga.

E. Hartzfeld. K. Kunze.